25105ö55) 8 12en Bahnhofs⸗ Restauration aünh Wohnung) auf der Station „Zoologischer Garten⸗ soll vom 1. August v. J. ab verpachtet w w 91 Qualifizirte Bewerber wollen ihre Offerten un Beifügung etwaiger Zeugnisse versie 2 und mit 4 Aufschrift:
Submiz sien auf Pachtung der Bahnhofs⸗Restaura⸗ sion Zoologischer Garten“ 88is zum 14. Juni d. J., Mittags 12 Uhr an, uns einreichen.
Die Pachktbedingungen können auf der hiesigen Station Friedrichstraße eingesehen und gegen Zah⸗ lung von 50 ₰ Schreibgebühren käuflich erworben werden. Berlin, den 26. Mai 1884. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Stadt⸗ und Ringbahn).
— 2 9 82
[25107] Bekanntmachung.
Am Montag, den 9. Juni er., Vormittags 11 Uhr, gelangen im Gallertschen Gastbofe hier⸗ selbst aus dem diesseitigen Königlichen Forstrevier und zwar aus den Totalitätshieben der Beläufe Hochzeit, Neubrück und Jägersburg
5 rm Eichen
2092 8
zum öffen tlichen mei ist
Die Verzeichnisse de 2 Holzes können 3 Tage vor dem Ter ter eingesehen werden.
Hochzeit, den 27. Mai 1884. Der Oberförster Stubenrauch.
gönigliche Eisenbahn⸗Direktion Erfurt. [25106] Submission.
Die He rstellung, Anlieferung und Aufstellung der eisernen Ueberbauten (ca. 4 m Stützweite) für Zwei Gleise einer schiefen Eisenbahnbrücke von einer Oeff⸗ nung in Stat. 383 zwischen Beiseförth und Alt⸗ morschen soll verdungen werden.
Die Be dingungen, Gewichtsberechnung nungen sind in unserem Bureau, ße 1, einzusehen, auch, soweit der Vorrath reicht, gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Eeen von 2 ℳ von uns zu b
si der Aufschrift: c. des Ueberbaues einer schiefen Eisem ban nbrücke in Stat. 383“ nd bis 12. Juni er., Vormittags 11 Uhr, an inzureichen, zu welcher Zeit die Erö öffnung der⸗ sel lben erfolgen wi 1
Erfurt, den 24. dmaj 1884.
Bautechnisches Bureau. Kistenmacher.
Verloosung, Amortisation, Zinszablung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[25061] 8
Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853, Nr. 451 der Ge esetzsammlung, am 19. d. M. stattgehabten neun und funfzigsten von Schuldbriefen der hiesigen Ablö⸗ sungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom 4. 8— b1 Nr. 8. der Gesetz⸗ sammlung vom Jahre 18 6, an demselben Tage er⸗ folgten wölften Ausl ng von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ac. ꝛc. stattgefunden hat, sind die na schverzeichneten Schuld⸗ briefe betroffen und zur Abzablung bestimmt worden:
A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗
lasten:
aus Se Nr. 184,
aus Serie B. Nr. 109 487 1327 1678 1 2243,
aus e C. Nr. 275 374 421 und 449,
aus E. Nr. 79 120 153 166 266 438 441 und 309.
Serie Nr. 141;
B. Schuldbriefe zur Ablös ung von Abgaben
und an Kirchen, Pfarreien ꝛc.:
aus Se rie A. r. 3036 und 3142,
8 Se . 3023 3122 3156 3274 3339 Fig 3731 und 3744, .3004 und 3090, . 3010 und 3036, . 1 3106 und 3177.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hier⸗ durch aufgefordert, die elben en nebst den dazu ge börigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zins⸗ leisten innerhalb eines “ „Jahres, vom Tage des gn sses der gegenwärtige Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzogl. Ab löß ungskasse⸗ — waltung aülz: er einzureichen und dagegen den Nenn⸗
werth dieser Schuldbriefe 8 baarem⸗ Gelde, sowie auch die laufe enden Zinsen bis zum Tage der Ka⸗ pitalzahlung, sofern diese innerk balb des bezeichneten halbjährigen imes erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf.
Hie rnächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Auslo vosungstage die am 8. Mai 1880 ausgeloof sten, inzwischen sämmtlich zur Rück⸗ zahlung gekommenen Schkuldbriefe der Ablösungs⸗ kasse, nämlich:
A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗
asten: aus Serie A. Nr. 201, aus Serie B. Nr. 187 370 819 1033 1147 1357 1833 1897 2135 2209 2230 2232 2234 2235 2240
2241 und 2244, aus Serie C. Nr. 247 273 290 387 392 481 1⁰⁰ und 142,
93 und 494, aus Serie D. Nr. aus Serie E. Nr. 72 316 397 460 461 und 466, aus Serie F. Nr. 30 40 und 79. B. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen Kirchen, Pfarreien ꝛc.: 5 13 24, B. Nr. 3001 und 3026, C. Nr. 3019, E. Nr. 3012 und EII1 bst den dazu gehörigen Zinsleisten und den abge⸗ lieferten Zinsabschnitten, der gesetzlichen Bestimmung gemäß, verbrannt worden sind. Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der
p 356 1366 1562 2031 2043 2067 2195 2197 2210 und
2,888
8₰ 2* 0-
nne so
Serie B. Nr. 3043 3066 3212 und 3515,
Serie D. Nr. 3007,
Serie E. Nr. 3124 und 3143 bis jetzt zur Einlösung der Ablösungskasse⸗Verwal⸗ Serie C. Nr. 28 130 und 348, stung noch nicht präsentirt worden sind. Es werde erie 24 Nr. 21 84 und 107, daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit rie E. Nr. 181 293 345 369 und 447, em Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung
erie F. Nr. 110, dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. b. Eialdbeief. zur Ablösung von Abgaben Gotha, den 21. Mai 1884. an Kirchen, Pfarreien ꝛc.: Herrzoglich Sächs. S ⸗T
erie A. Nr. 3134, G. Mönis
a. Schuldbriefe A. — von Grund⸗ asten: Serie B. Nr. 1010 1381 1397 1625 1650 1698 und 2063.
C e
6
9
[23449]
EIPRUNYT 4 PRIHES DU (ArToN DE FRIBoLhC.
C Einquante — ein me tirage des Obligations de 15 Franes opéré le 15 mai 1887 “ des séries dn 15 avril 1884. 8 “ Les veschen supérieures à 20 rranes ont été gagnées par les oOblig nesenns ei-dessous désignées.
2 2
2
séries
sorties an tirage
N du
1884. séries 1881. 1884. séries au tirage 1884. 1884.
avril s des avril avril
.
sorties 15 avril
1
15 15 15
sorties au tirage uméro
du sorties au tirage avril
du sorties au tirage
Numéros des séries Numéros gagnants. Primes en Franos. Numéros des Primes en Franos. Numèêros gagnants. Primes en Franos. Numéros des Numéros gagnants. Primes en Franos. Numéros des séries Numéros gagnants. Primes en Franos.
du du
6544 6671 683 6938 7049 7075
1ꝓS. 2 ☛ d
— —b G —
EOObSoʒGŚO OUe
1—— —+ SS b
Ouec
02 90 be 5
0ο 8 1
.
d2 Æd — 1910 0 02—8—
—90 — 2ön
— —₰½
— 0S
7092
8 24
n 8
— — —
—☛ —0́— =.
. —
20 24 32
A
*
A
7213 49 7431 6 19
SeöSgo 002 —1
ᷣ SPnSÖS⸗
e SSt 9820,—
— — + —- —
20 1 . 20 39 8 28 8 24 “ 7469 47 28 45 1 8 50 7630 22 49 34 120 R1 15 250 7831 9
32 10 44 34 50 [ 7903 9
Les primes de 20 fr. ont été gagnées par les obligations des séries: 274 129 190 400 466 692 897 835 1000 1106 1122 1340 1379 1509 1653 1696 1746 1864 19902 1951 1961 1992 2325 2332 2437 2724 2899 2933 3081 3123 3215 3259 3662 3907 3922 4193 4368 4442 4513 456s 4295 4883 4895 4905 4943 50 41 5333 5415 5526 5626 5642 5675 5755 5852 6226 6249 6434 6516 6544 6621 6830 6938 7049 7075 7092 7213 7431 7469 7630 7831 7903, dont les numéros ne figurent pas au tableau ci-dessus.
Le paiement de ces cbligations, avec les primes afférentes, sera effectué à dater du 15 acüt 1884, à la Trésorerie d'Etat à Fribourg et aux maisons de banques ci-après: MM. Tschann Zeerleder et Cie, à Bernve — Les hoirs S. Marcel, à Launsanne. — Adler et Cohn à Vienne. — Le Comptoir d'Escompte et Marcuard., Krauss et Cie, à Paris. D'Erlanger et fils, et la succursale de la Mitteldeutsche Credirbank. à Francfort s/1I. — Schlesinger, Trier et Cie, à Berlin. — Merck, Finck et Cie. à Munich. Les paiements sont effectués dans ces quatre dernières banques à raison de
0 — .
— ρ S2 2
ù̊́;́;SOSOoNG +
22ömgnnnIhbocht
— — 00 —
1 Oo2 .
8
12 marks pour 15 francs. Séries sorties aux tirages qui ont en lieu du 15 octebre 1872 au 15 octobre 1883 et qui sont encore remboursables. 4 17 20 23 24 36 37 43 58 60 61 63 75 80 90 96 99 100 02 07 08 10 11 18 28 36 42 43 45 48 51 54 59 62 63 65 66 80 81 86 99 212 21 23 32 48 59 65 67 73 80 95 98 307 09 17 25 29 39 43 48 61 62 72 76 82 93 94 409 23 40 43 47 55 59 64 69 76 85 99 502 05 06 08 13 15 19 21 24 27 33 34 37 51 61 63 68 83 86 88 90 92 94 95 97 99 601 02 09 21 39 54 57 64 84 89 94 95 200 01 12 19 21 24 26 30 31 32 34 42 46 49 51 57 70 86 91 803 08 09 26 31 33 42 57 63 64 69 76 83 84 94 96 905 21 39 45 48 50 51 55 56 60 64 76 77 79 83 1007 26 28 31 43 46 50 60 61 64 65 68 81 86 88 89 98 1103 14 26 31 32 34 36 49 72 78 1215 20 25 26 34 45 46 61 76 77 79 88 92 95 99 1321 24 46 61 68 74 75 82 84 88 94 1403 04 05 06 15 17 19 21 8 40 42 49 1“ 888 1nqnq 22 26 31 13 42 47 57 4 86 21600 01 05 11 12 13 16 26 27 28 34 47 52 78 81 86 88 93 99 1203 04 “ 42 45 57 63 65 67 73 81 1802 03 06 14 290 23 2 39 40 41 8 17 51 56 58 600 63 73 79 85 90 91 97 1905 13 20 23 25 28 33 44 54 58 200 21 04 06 16 17 24 26 9 53 58 64 68 70 84 88 89 99 2100 02 13 40 48 70 91 93 94 2201 09 20 28 37 50 63 65 88 91 92 98 2306 07 12 18 29 33 46 48 77 2402 03 20 22 23 25 35 39 43 48 51 56 61 63 66 3 84 85 87 92 96 2500 18 25 39 50 51 54 77 ; 87 89 90 2603 14 16 24 25 29 30 32 39 45 46 50 59 72 74 79 82 84 2706 18 31 43 45 50 55 62 63 72 84 2852 06 08 15 26 29 36 43 56 65 67 68 75 76 86 88 93 94 2912 16 17 20 27 32 38 40 43 45 46 67 69 3000 02 57 58 70 72 74 82 83 86 3101 03 04 85 09 11 — 16 18 22 25 28 32 42 50 8 93 96 99 3201 02 05 35 61 63 75 80 89 97 3307 08 13 15 18 19 22 24 29 76 81 888 3406 3 18 220 25 31 33 . 8 52 82 83 5 9 23 26 28 b56 62 65 9 83 17 20 24 25 33 43 48 63 65 66 71 72 76 78 81 83 84 88 9. 25 74 76 77 85 89 93 95 98 3801 33 40 46 48 50 74 83 94 97 15 44 46 48 50 53 55 59 65 68 71 78 84 96 4002 14 16 26 59 90 92 4122 25 29 33 44 47 48 60 70 71 75 84 99 4205 15 35 41 43 64 73 75 85 90 92 97 4304 11 22 32 45 52 64 67 71 74 93 4405 07 17 19 29 36 44 48 50 55 56 61 62 68 73 78 86 93 95 98 99 . 06 24 32 33 53 57 62 65 71 77 86 89 4602 05 08 09 12 17 18 30 31 32 36 43 45 55 72 80 88 96 4207 08 09 13 22 38 39 42 44 52 54 65 66 67 70 71 80 83 97 99 48: 6 05 13 20 21 30 36 38 42 44 52 55 60 62 73 8. 76 77 87 92 4904 24 29 36 54 64 81 86 95 05 07 09 11 22 30 44 46 56 59 71 72 87 88 93 5101 19 28 29 35 39 42 61 81 90 93 964 5200 04 05 19 23 29 32 38 46 57 59 65 80 83 88 5305 06 99 22 465 81 653 55 56 58 63 EEEE 8 84 97 5405 27 28 40 44 46 51 65 72 78 82 86 93 5501 04 05 13 16: 71 79 81 85 87 93 5603 05 31 58 65 67 69 74 77 82 85 91 5709 16 33 36 37 40 56 83 85 86 94 5807 11 22 24 29 33 50 69 77 85 89 94 96 99 5900 06 15 16 37 9 52 59 60 71 72 73 75 78 81 91 94 95 97 6014 20 28 32 34 42 43 45 54 57 58 61 64 6 77 78 81 92 6110 12 15 16 18 20 21 26 5 37 39 43 48 49 52 59 62 63 65 66 77 82 8 — — 03 17 28 222 34 36 41 42 48 50 55 56 62 70 90 92 93 6301 05 08 09 11 5 39 50 54 72 74 77 80 95 96 6404 15 27 32 35 37 47 84 99 6500 01 02 12 17 2 8⁸ 51 53 61 62 77 78 81 86 37 88 90 95 66041 10 13 17 29 32 38 57 63 64 65 6200 01 04 08 15 22 28 31 33 39 53 54 60 68 81 82 89 94 6803 10 21 26 28 62 64 70 82 86 87 88 90 96 98 99 6903 04 13 25 28 35 37 43 46 54 62 78 87 94 26 38 41 44 46 56 57 64 67 70 72 81 99 7103 10 24 29 38 39 48 49 50 51 53 61 2202 05 07 12 20 28 29 32 34 52 56 66 67 73 76 88 89 99 7300 02 10 1 41 71 77 79 81 84 88 92 98 88 2401 09 17 18 21 22 23 32 34 41 48 62 63 64 7 12 22 35 39 43 55 68 72 73 76 81 82 90 99 7602 04 08 16 21 27 32 35 37 17 88 91 93 7200 05 17 18 24 28 32 44 57 62 68 69 75 82 7801 03 08 8 8 29 3 84 92 94 2910 24 31 39 42 45 48 51 52 58 64 65 67 70 72 73 74 94 95.
inelusivement
&E& œæ☛ Rœ☛ 0 0o 000
—, O0O “ Swme bU RCSᷣCUHb’wEEoOS0
EOOC 8 5
Sr . 8
200 Dbot
—+ —8 050 89*
—;—
—
“ 69 90₰
,— S8
— œ —ec Æ28 g
— & S8 2¶.☛☚
05 — ο 90 S
UScO SC
— Od 0 IE ES
Æ
Indépendamment des lieux de paiement indiqués d'autre part.
Les listes de tirage sont mises à Ia disposition du Dublie: A Bale. à la Banque commerciale. — A Neuchaâtel, chez MM. Pury et Cie. chez MM. Mazzola et fils. — A Milan, Génes, Trieste, Venise. Madrid, St.-Péters pourg. Moscou, chez MM. les Consuls généraux et Consuls pour la Confédération Suisse.
Le résultat de chaque tirage est en outre pub'ié dans le Bund. à Berne; la Franec- furter Zeitung, à Francfort s, M.; le Staatsanzeiger, à Berlin et p; Augsburger Abend- Zeitung.
Fribourg, le 15 mai 1884.
LA DikEgrlox DES FPINXANXCI
du canton de Fribourg.
— A Lucerne. Londres et
Ablösungskasse, nämlich:
Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
eneralv ersammlung g da.
al 6,00 ℳ R Actie e fest⸗
1883 für die Actien Litt A
der Zeit vom 1. — 30 Juni d. Js. be
dem B K. 12n2 Lonis Kuczyuski in Verlin, bei
der Sldenburgischen Landesbank in Oldenburg
bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne 8
Frankfurt a. Main und außerdem vom 1. Juni e
an bei der Lübecker Bank in Lübeck in den übli⸗ chen Tassenstunden kostenfrei zur Aus zahlung
Eutin, den 24. Mai 1884.
Der Verwaltungsrath.
.
[25110]
Baltische Mühlen⸗Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Gesch häftsjahr 1883/84 auf 7 ¼ stgesetzt und ist solche gegen Einlieferung de Dividendenscheine bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Herrn Wilh. Ahlmann in Kiel und in unserm Compteir in Neumühlen vo an zu erheben. Neumühlen bei Kiel, 27. Mai 1884. Der Verwaltungsrath.
m 29. ct
Verschiedene Bekanntmachungen.
[25113]
Das Kreisphysikat in Wandsbek, Kre marn, wird zum 1. Juli d. . vakant.
Gehalt aus der Staatskasse 900 ℳ ohne sionsberechti gung.
Bewe rbungssesuche unter Nachweis ung der Befähj⸗ gung innerhalb 4 Wochen bei uns einzureichen.
Schleswig, den 24. Mai 1884
Königliche Regierung. des Innern. v. Frank.
[25112]
Die mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ verbundene Kreiswundarzti stelle des Kresfs Czarnikau mit dem Wohnsitze in Filehne ist sofon zu besetzen
Geeignete Bewerber fordern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Leber nslaufes binnen 4 Wochen bei uns zu melden.
Bromberg, den 23. Mai 1884.
Königliche Regierung, Abtheilung des
au⸗Schtweidmitz Freiburger Eisenbahn. en Aktionäre laden wir zu der auf
bn ner den 18. Juni d. J.,
Nachmittags 4 Uhr,
im Rundbau der Verbindungehall des hiesigen
Empfangsgebäudes anberaumte
“ ordentlichen 1“ umlung ergebenst ein
1,0 8,88
S
05 ☚ α
L 128
Erstattung Zch 1883 abschlüsse für das Januar und Februa Meliorationsbaufonds Anleihe von 1879) bis 1884
4½
8 für die v sowie der Rechnu ung 8 de (6 000 000 ℳ Pri loritäte⸗
einschließlich den 29. Februar
2) „Erstattung. des ie dieser Rec. nung geagscahh
) Antrag des Ausschusses auf Perbeilung d ’ ge für diese Rechnungsa abschlüsse, 4) Ergärn zungswahlen für die in 2 der Wahlperiode au waltungsraths. Diejenigen Herren sammlung
lge Ablaufs
ritten 19 zu gleich ab
en ö 1* Factctegen in W“ gen werden können) in zwei Exemplaren zu üb von denen das eine zurückbleibt, das an dem Siegel der Königlichen Direktion und de
merk de er Stim nenzahl versehen, zurückgegeben 85 und a s8 Einlaßkarte zur Ve ersammlung dient. Der gedruckte Jahresbericht pro 1883 und die Vorlage für die Generalversammlun ig werden ven 1. Juni ab ausgegeben werden.
Breslau, den 24 Mai 1884.
[25111]
Baltische Nühlen⸗G Gesellschaft
In der heutigen 8 sammlung wu nach dem Turnus aus Sscheide
3
8 das de Mitglied des Ver⸗ waltungsrathes, Herr Sen 8 G. Godeffroy au⸗
Hamburg, einstimmig wied erg gewählt. Neumühlen bei Kiel, 27. Mai 1884. Der Verwaltungsrath.
National-Panorama am Königsplatz und Lehrter Bahnhof. [20959) Neues “
Die Vertheidigung von Paris
und Diorama: Die besiegte Commune.
Geöffnet v. Morg. 9 b. z. Dunkelheit. Entrée 1 ℳ
XXXVI.
sscheidenden Mitg der des Ver⸗ 86
Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen
z — 29. 2
2 125. Berlin, Donnerstag, den 29. Mai
Der Inhalt dieser Be eilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeuschut, vom 30,2 dovember 1874, fowie die in dem 444 39 —— er Mustern und Modellen 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen verö entlicht werden, erscheint auch in einem be eanmn x
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 5.
s P ⸗† „8 D euts Ho rscheinf† 1 . . Central b del ꝙ— für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, ur Das Central⸗Handels⸗Register für das 2. ut 2 “ n2*ꝙ n der d l täglich Dat . 3 die Kön e Exvedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Poste nftan Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr Einzelne 1t
gers SW., 82 lhe ihar 4„ 32 22, bezog gen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
8 32 82
Nummern
Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 125 A. und 125 B. ausgegeben.
sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Klasse. 1 Klasse. Metallen auf ihre thermo lekin che S 114 ĩ759. nsekten 3 8 Gli Nr. Rechenmaschine.
5 Nr. Neuerungen an kleidung
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das
Klasse.
XLIX. G. 2669.
förmigen Bahnen.
Lieutenant im Gren 1
Für die angegebenen Gegen stande haben die * 2 von Preuzen 2 n ggisches E
genannten die Ertheilung eines Pat nachge x Marien nstr. 8 gservehüchl
Per Gegeestand der Anmeldung ist einstweilen beger S. 2267. Falzmaschine für Conserre Hecsen.
unbefugte Benutzung geschützt. — Paul Simon in Wien, udo eim,
Klasse. t Hauptstr. 12; Vertreter: Die Inte ernationale 28 16,566. Neuerung an dem u 8 „
II. E. 4889. Neueru ng an Tei eil aschinen. Association für Patentang gelegenbeiten Edwin A. tr. 15 150 pat 1 klampenre 11114*“ 8 , — Heinr. Boldt in G sserthor⸗ Brydges und Carl Pataky in Berlin SW., schlus, wo 1 2 1 dein. “
e 42. Kõ. igarätzerstr. 107. “ Magn bän
Sch. 2885. zerstellb indellage⸗ K. 3269. Abstelloorrichtung für Walzen⸗
e äble; Zusatz zum Patente Nr. 18 499. — singer in “ 0 W. “ in Berlin. 8
IX. O0. 566. Verfahren und . z 8 M. 3138. Mischmaschine für Mehl. * Putzen, Mischen und Durchreiben te ähnliche Subf stanzen. — Ludwig Eduar und Zwickstoß in Nürnberg. Mühlau in Wurzen.
XII. M. 3025 Wass zst⸗ ndsregula tor. — Dr. M. 3148. Neuerungen an Centrifugalauf⸗ Nr. 254 “ 3. Merling, erster Assistent am chemischen schüttern. — Ludwig Eduard Mühlau in l;darren. 1 *G
Institut der Universität in Marburg. Wurzen 1 1 1. Nr. 24 erfal Ofer
XIII. b. 1858. Vorrichtung zum Reinigen der S. 2270. Absaug⸗Apparat für Mahlmaschi⸗ Glüben von Nieten u. s. w. b h“ Maschinen,
isserröhren von Dampfkesseln mittelst Dampf⸗ nen mit rotirendem Filtertuche. — Heinrich — trahtb: “ bg eas iner Luftsaule in
strabl⸗ n. — Gustav Dürr in Ratingen. S in Dresden. 24 un 5 W1“”“
L. 2635. Selbstthät ge Vo orrichtung zur Ent⸗ LI. Z. 571. Deckel und Walzenlagerung für die xIIX. lecrung der Aschenräume bei Dampfkesseln. unter Nr. 23 366 patentirte Mundba rmonika EE1 Gustar Lustig in Cäaslau (Böhn nen); Ver⸗ mit Mecharik; Zusatz zum Patent Nr. 23 366. 9,8 e. “ treter: J. Brandt & G. W. ven Nawrocki in — Otto Zabekom in Berlin. “ Nr. Neuerungen Berlin W, Leipz zig zerstr. LXIII. G. 2674. Zusammenleagbares 125 raöten.—
XX. R. 2 2676. 5 Velociped. — Paul Gibier in Paris 1 Nr. 4627 änderungen an R Bremsvorrichtun Stumpf in Berlin SW. Belle⸗ ampfkeseln. “ Pate te Nr. 1650 icols — lie 6 6. Nr. 11 998. en an Root'schen ne ℳ Olten, Schweiz; Vertr ung an dreirädrigen Veloci⸗ Dampfkesseln; R. 467. Glaser. Köͤniglicher Kommissions — E . ie hard Settle in — wentry, 8 Nr. 15 192 18 denstr. 80. England; Vertret.r: J. Brandt & von “ ren des C ii e ie dn 2 er in Sash 2688. “ XIV. Nr. 22 036. Entlastungsvorrichtung für I. Nr. Verfahren 2 üesthe arzen aller Ar 8 ö lern ec ger Form. — Alonzo Car- Dampfschieber. 1*“* “ bruße 46. 1b doso le “ Lin Nea Hel eans, Amerika; Nr. 26 596. h“ mit Erpanstons⸗ . b 2000 2 Trennu Ve rrreter : Wirth & Co. in Frankfurt a. M. ber und ohne Coulisse. 2 BI“ Feinemme von Interlauae LXVI. K. 3482. Warstfüllmaschine mit ro⸗ XVI. Nr. 23 vX“ 3 tokph 0 Centrifugiren. — Fabrik chemischer Produ tirendem Kolben. — J W. Körber 8G phat ten Kalkgehalt durch Zuckerlösung Actiengesellschaft i Berlin. 3 dorf und Herm. Köttgen in Beig. Gladbac. ntferne n 499. St. 1065. Apparat zum Entfetten LXIX. D. 1822. Zusammenlegbare Ta chen⸗ 5 waseeaie “ ochen ꝛc. mittelst flüchtiger Lösungsmittel. — Heinrich Dültgen in Solingen. 8 nachse en in S 8 e““ in Gummersbach LXX. Z. 541. Apparat zum zeitweiligen Zu⸗ keuerungen an Centralappa sammenhalten von Briefen und so onstigen losen Weichen, Signalen u. s. w. hl. — August Blättern; Zusatz zum Patente Nr. 10 445. — in St. Just en Chaussée, Vise Heinrich Zeiss in Frankfurt a. M. 21 781. Elektrig u Carl Pieper in Berlin SW., Gnei⸗ LXXII. B. 4923. Zielkontrolvorricht 0 8 Esethärhraraime u en Labn . 24 065. Neuerunden an den unter 1 691 patenti irten Buff n für Eisenbahn⸗
ng mit I[. — Beyer. Sergeant im 7 Pon 2689. Aus Spielnäpfen gebildete sch nfanterie⸗Regiment Nr 54 in Coes esse & Sruner & Comp. in 666. e. — zeidemasch 1 pziß itzstr. 4. onenhülsen. Ferdinand Lasalle in ünen LNIII. “ ” ich tung 19 489. Messer zum
Patente. — ünn
Patent Anmeldungen. 5⸗2
arallelschraubstock mit keil⸗ rapow, S conde⸗ ment * inz Carl II. Nr. IV. 1 nehmen füͤr Fußbe Cigarren npf⸗ eifen.
2 S12A [S98 4 Nr. 26 618. Knopf, “
II. Ma 9 074.
Brust⸗ rich tung für St XLVI. Nr. 24
k rmaschin⸗ raftmas cinen.
XxLV q, Nr.
bindung von 9
v 8 — †
8 0 1—
Herstellung — adeln.
it Dede
92 8 f&.
ö
P 0 v T
22 2
Z“ nnr ü hatigen
82*0n
3 aus Dampf⸗
v Qir 8 —
“ gen an
8
“ “ 3 in masverf ger zur Radialstellung ann nd Reinigungsverfahren in
Rundränderstu Fleis chwi ege! keuerungen ar 3 zu P. R. 10 755. geͦme schanis zmus
1
£S
—, ν 2 —
Apparat zum Reinigen von Zlenen⸗ 8 8 — ir Nr. 26 öö 8 J. 892. aith zum Fensterputzen, Obst⸗ : Nr. — T
Ffüͤcken 1. Eduard Köhier in ⸗ LEXXIII. ..“ 4332. Stundens chlag 8790) Wei LXIX- N r. Repetitio Hahlweg in St 70
2343. Apparate 195 53 Neuerungen an elektri
Waschen an Weißgl ühlampen. I. Nr.
tr. 23 998. System elektrischer Maschinen art von Schrotreoo
it 8
8
i. S lẽ petition. 8 2880. F Scheit- LXXXIX. G6 hauer in Be⸗ erlin N., ri fernung des den Rüben, von 1 8
K.: 3453. nd Ba den Wassers. — ristian 8 23 998. C ofen mit Einrichtung zum 2 zer bei Marienburg i. Wes e - 8 8 wickelten Dampfes u. s. Berlin, den 29. 52 2i 1884. KII 15,120. Herstellung 1 hnn
ün 1“ H. Höpcke: in A8 . e v stof Fen Rosanilingrurpe rc 8 eir;n 085 51 Gas⸗H 1t err Giube 5290 Nitrobenzylchlorid auf primäret mit
e haesit 9 1 Rischer Amine bei Gegenwar Oryda⸗ 1 aub aromatischer Amine bei Gegenwar O Bruno von Steinaecker in L“ Versagung von Patenten.
Signalpfeife für pne ea 242* Se ung 8 1 “ tions Smitteln. ö 2 8 XShrn. b8 Fe E Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Nr. 19 220. Verfahren zum Erhärten von LXXV. Nr 1 767. Verfa 8 be n die D 8 werden. . 5 ncs ö“ 5 344.17 . 28 Ba 4r 221† und Holztheilen. nent Nr. 27 272 — A Thiecke Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ Lack auf lackirten Gegenständen mittelst künstlich vos. Bertuemelunaihat und U B 1 —— — “ u .— · 89 ( minat. Ju asat th 1 1. Alliancestr. 55. machten Anmeldungen sse ein Patent versagt worden. ozonisirter warmer Luft. Len in Al EEb 1s 4293. Ve erfahren und Ma⸗ Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten Nr. .1928 304. * zur “ 8 12 kr. 5 ““ 1 88 8 i bstoffen r Rosanilingruppe durch Einwir⸗ reileln; 5 8 gen po — ward als nicht ei ngetreten. Farbstoffe de 1- “ Sns 228 5 940 schine zumn e sesen vc on Klasse. kung von Nitrobenzylchlorid auf Salze primärer LXXv 111. Nr. 19 491. Bri ortas N in Buß 889 h Comp. in XLVII. K. 3225. Amine bei Gegenwart von Oryda⸗ holzeinlegemaf “ 8 Ame 8 Vertreter: Wirth & omp. in lich e Durchmesser. 8 55 Zusa tz zu P. R. 15 120. LXXX. Nr. 2 24 43 30. bö18”“ 8 92 Horstos⸗ auf. 1 8 ne 88 cC. 1395 Sch David- LXIV. G. 2444. Ein mit eine -. 15 771. Neuerungen in der Herstel 89 889 G er. 0 0. ch! 2 S 8 „5829„ * 8 38 2 8 4 4⸗ erein zw 22 2 e. n⸗Ci 8 8. 29 S tes Rückschlagsrentil für Dr ückle V ig ve en tignn GCe. 78 1 11.“ rt a. M. Bier. Vom 24. Januar 1881. V Nr. 27 100. Gasdruckregulator; XII. Nr. 10 756. eter: Wirth 4 1 1 —l. 5 8 3. esse ; 11“¹“] 88 05 e E“ Mannay korkzieher. Vom e“ 1884. .26 700. Ofen für zahntechnische „2 te Pettteter: Bry es & Co0. in Berlin SW., LXXXIX. L. 2262. Neuer Zwe „. 19 05 . öö LXX ne; r. 185 — str-187 88 von Rübenschnitzelmessern. Vom 27. September XůXXIII. Nr. 19 058. Vorrichtung zum Ab II. Nr. 18 1I. b. 2185. 210Ein nrichtungen an Futterbehäl⸗ 1883. trocknen der Rasirmesser und zum Abstreifen des „ Nr. 19 490. 2 8 . 32. - vUntle. 8 Horn 29 pʒ 882 fens Saum von tern zum selbstthätigen Füllen der Futterkripr bven Berlin, den 29. Mai 1884. Seifenscaaums von “ satz zu P. R. 1
4 M 5 denselben. rehbänken. s 7 229n* 6 nnor „ PFf⸗ N zu bestimmten Tageszeiten Louis Degue- Kaiserliches “ XXXIV. Nr. 15 786. Neuerungen an Dampf⸗ LXXXY. Nr. 8 estimmten Tageszeiten. — 8 8 S ve B nant in Cour Cheverny; Vertreter: C. Kesseler tür 23 690. Fed
uckf filte 8 Kochapp araten. - Uter 28 in Berlin SW., Kö niggrätzerstraße 47.
Thieren.
LXXII. Nr.
41
Lzufen und zwei
mit 129 L 27 098. Anhängbares eweglic chen Patronenzellen LXX IV. Nr. 24 “
21en
“ an
9 619 le tbarem Rand. LXXAN II. Nr. von Patenten. Nr. 19 619. er mit benu e
fü Nr. 19 798. eue ungen an Waschmaschinen. stiel. “ v1111“ C v. 13 988. 1 sesraratan veee LEXXKIX. Nr. 9007. Axvparat zur Satura⸗ Fränsportwalzen an Futterschneidemam im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Nr. 23 822. fenschirm. tion schwer saturirbarer Flüͤssäakeite n (nament⸗ 19 r zun „— 60 Pa 8½ achgenannt Nr. 53 922. lenschi. . s Zusatz n öö“ ““ Pa. Erfeälunve die nachgenannten Nr. 26 755. ä schraube. 8 lich “ mit Kohlensäure u — teg üb n worden. . moschine- Qusatz in D 58 Drun 8 tenr. “ Nagelführung an Hufeife n mit Klasse 8 58n 26 990. Waschmaschine; Zusatz zu P. R. 8 kr. 10 498. Vorrichtung zum Ab — 8 4 2 ) tr. 8 g zur Ab Stüs aig. .Inee Getotten. 180— XXV. Nr. 22 126 zum Herab⸗ ü. b ine bei Rüben⸗Waschmaschinen. 8— — 2 1 in Wah bei Wien; XXXV. 3. 3 er 30 Ne. ““ burg, Spreestraße 28. brüder Israel in ring bei er lassen von Personen und nden und dazu Nr. 11 308. uerungen an dem Appar XLVII. B. 4733. Neuerungen an Reibungs⸗ Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr 34. Nü-Hee. Saturire ee kupplungen. — Julius Börsum in Lilleham⸗ — Gries⸗ und Dunst⸗Putzmaschine. Vom Nr. 24 372. — iger Thürverschluß keiten unter Druck. Zusatz zu P. R für Außzüge. Nr. 16 048. Neuerungen in
mer, Norwegen; Vertreter: Hugo Pataky in 18 8 8 1881 ab. 8 4 SW., Hedemannstraße 2. 25 484. Friedr. Ewers in Lübeck Ne. 26 994. Fangvotrichtung für Fahrstühle. schwer saturirbarer Flülsigkeiten
5 von 22: 2 „ X F. 2 1 A1 292 1 8* 8 x . 3 2627. Verfahren zur Feieeg. be — Nerangit giähmaalre Vom 1. August XXXVI. Nr. 6513. Selbstthätiger Wärme⸗ und Zuckerkalk); II. Zusatz 8 P.
d regulator 20 505. Vorrichtung zum iW. und Fran⸗z winich in Dortm und. Nr 15 229. Hermann Brandes in egulator. ista — 7 2
schwer
on aun feuer⸗ eine bei „W H. 4300. Schmierbüchse mit Zah tasg bei Altona, Bahrenfelderstr. 82 XXXVII. Nr. 8.4 9 Neuerungen an feuer e ö” en Waschmaf terbuchse ibn 8 4 8 2 1 1 5 —. sicheren Theaterr or ängen. U — 8 beglebe 2 B-bdne, Reppäear in T ““ l8gl ab, XLII. Nr. 18 856. Instrument zum Doppel⸗ .e. 18 88 9. Jeeawneaenan 1 en, Brü⸗ b 8 tr. . 8 ;5, I. 5. b ge rig Stationszeiger. ,den 29. M 884. v1-““ ttensen bei Altona, Bahrenfelderstraße 82. rigtemg gapi Uürakat ue. Beftimmung tri Kaiserliches Patentamt. (25293] 8 z mon B ten or⸗ er; 8 „ 8 3 seh in Bremen, Buntentho und Schnitzelmesser; Zusatz zu P. gonometrischer Funktioner nweg 151. Kupplungen und
Stüve. Vom 29. September 1881 ab. Nr. 19 395. Inst⸗ 8 zum 7. 719. Neuerung an in Al⸗
D
Schiffe mit auslän⸗
Jahre 1883 war nach kb;- Sa rchiv⸗ folgender: In den Hafe
n in 1883 zusammen 349. Schiffe
8 ufen (arunte rwaren deursche
00 t); und ausgelau aufen 320
in, den 29. Mai 1884. 3 N 0
h Bern oder V erkleinern von Naben göstig zgungen. — J. Vollrath Kaiserliches wetaens 1r 242. Setzwaage. toona, Allee 239. Stüv vSreswer
XLV 255. Verfah Küchengeschirre 8 Nr. 23 502. Neuerun gen. an 8 Nr. 88 1Te T. emaibtren. — Erlöschung von Patenten. 15136 patentirt gewesenen Präcifions⸗Instrument us enb 8 g
““ 8 K Wegläng bischen Punkten Geprüder UIIrich in Maikammer, Rhein⸗ Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen zum Messen der Weglängen zwischen Punkten auf pfalz Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente
Karten und Zeichnungen.