1884 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 8 ““

6 6 8 Se 5 1 gerwalt b b 8 8 hebon de Schn nea de Banra Haeaege, zane —. beeenes n. hin Taris- ete. verunderungen-s2ine g NhStGern geereraceg eg 8 en 10. Juni 1884, Vormittags 11 up. 1884 Nr. 12 901 erfolgte Bestätigung des in dem der deutschen üwEmnn 4 laut unserer 12 dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst der⸗ Vergleichstermine vom 7. Mai 1884 ungenommenen April cr. am 1. k. M. zur Aufhebung kommenden ße 53/54, Zimme r 15, bestimmt. Zwangsvergleiches die Rechtskraft bestritten hat, Nr. 126. 1“ Tarifkilometer und Frachtsätze), Frankfurt a. O 8 den 26. Mai 2 aufgehoben. 8 [25422] ad C. für die Station Fran kfurt a. M. (West⸗ Der Gerichtsschrei 5 44 en mtsgerichts, r in bhnslett Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. bahnhof) der Main⸗Neckar⸗Bahn, 8 9 2 RMorl e1. 8 b er Gerichtsschreiber des roßh. Amtsgerichts: Die im Tarifheft 2 für den Hanfeatisch⸗O ad E. für die Stationen Langenau bei Ulm, Lorch 1 L“ . k“ ““ Freitag. den 30. Mai ben Bekanntmachung. Rittelmann. eüissg Verban deve rkehr entbalienen 8 8 bers. Zehrtä 8 ican u 8 8 3 Fra tsätze zwischen 21* B 8, einerseits und innenden bei aiblingen der Württembergischen . erliner Börs . 1884. 1 8 2 40 7— z88 301,80 —— 5 - 2 J. 9. Got hier und des v- ernegrreffgenn fhrt dese Peemenn ebifart Feit, E Gr, Roßlund und Seran di somie fenur⸗ iünaus Amtlich festgestellte Ceurse. *4⁴. 0 32 S11nnn.1e r. 222 75 bz 1“ d, n-Pri 9öcbr Feumann daselbst Kanfmauns Carl Schohl hierselbst. Gefel. Direktionsbezirks Berlin andererseits treten mit die Nachträge zu den Heften II.: Tarifkilometer Umrechnungs-Sätze. Präm.-Anl. 4 5 132 7bz B; do. do. do. 4 /1. 2. 17, 96 00 5bz nneeenn ad Obligationen. Vom Gemeinschuldner wurde ein Zwangsvergleichs⸗ bende 82 Feens . weee 4 1 Kußes E. —,,— n11Set 4“ 1.“““ Braunschw. 27Tpl.Loose pr. Stuer 96 90 bz H. Hencke! 8g rz 105/44 14 1710. 102,306 —ö— I. Ser. 42 19. E —“ 85 g mehrerer ne 8 angemel in, den 26. Mai 182 e 5 8 Gre 8 N = rulden südd Wabr &. 12 2 üe. 11“ ee Febeen . 18 F. en ’58 isc e bei Gericht e eingereicht und mit Rücksicht ein besonderer Prüfungstermin gg Berlln, den 26. Se A1“ Gefn bausen. 8 2 Fen. 21 b2 ües Mind. Se. ve ges 3 vier n e e Aschersleb 5 1 82.11 do. ¹ do. II. Ser. hierauf Veraleichstermin auf Dienstag, den 10. Juni d. Is,., Namens der Verbandsverwaltungen. Ransbach, Raubach, Rbeinbrobl, Savn, Seifen, Y—ö“ 4 34 ““ EaGernbee. do. III. Ser. v. St. 3- g. 3 Zimmer Nr. 17 des Amtsgerichrsgebäudes dahi Ser eseg.ese. Zimmer Nr. 8, bierselbst für die demnaͤchst zu göfrenae Safenen Haben⸗ imnsterdam 1 Aead zemnl T v 888 3 1313 s187 306 MHeinins †Q penab h 10 309 40. Lit. C . I 8 1 2 of kock den kai Vom ugust a cr. ab gelangt im diefseitigen Eisenbahn⸗DirerRonsbezieks Cöln (xecbtsrbeinisch); uss. u. Antw. 199 Pr. scker 5TThlr.-Lp. St. u“ EöIEEL“ . d. Hnate zrrsn 8 0 „* dem 8— Großber zogliches Amtszericht,2 Abtheilung III. Lokalverkehr bei der Ueberladung von Gütern 8 Bie Nachkräge 8 8 He III. Trrifkilometer do. do. 100 Fr. mie mnnger 2 ibas 8 St Fünn Grana . n P.-A 5 1/—.. 1110 5. 8 VI. Ser.. Ufgutighe 8.bn. Vorf fg. un en 8 Zur! Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. dem Wasserumschlagsplatz Königs⸗Wusterhausen für und Frachtsätze für die Stationen Eisern, Haia und grandin. Plütze 100 Kr. EW11“ 2. 8 8 8 v vp .N 5 11/1. u. 1/7 100.30 VII. Ser. läubigerausschusses auf der Gerichtsschreiberei zur 3 die Benutzung des Verbindungsgeleises und der Reinhold⸗ Forster der Eisern⸗ E senbahn, Kopenhagen .100 Kr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148 50 Nürnb Vereinsb.-Pfabr. 481 4.8. 1,10. 100 75 G VIII Ser. Einsicht der Betheiligten niedergelegt sind S selt 72 8 9 Siegener B 8 L. Strl Raab-Graz (Prüm.-Anl.) 4 15/4 u. 10. 195 40 bz do. do. 4 1/1 1/7. 100.00 G 8 5. tet am 26. Mai 1884. 1 1255041 Konk fab Schurranlagen daselbst eine Gebühr von 0,75 Eil⸗ und Stückgutfrachtsätze für die Station Wait⸗ London. . . 1 F. StrI ETqöö „172.906 . S eth, e 588 aliche 8 Amtsgerict. Kon ursverfahren. prh Silenhahnwahen, und . des mar des Eisenbahn⸗Direktkon⸗ bezirks Elberfeld so⸗ 88. . 22 ui. 5 Staar 1, dene Aiven)sanes. 8 g 82 am 8 9 8. e Aach.--Düss. I.II.E onigliches Ladekrahns am Verbindungsgeleise z b 8 3 e] tona-Ki St.-Act. 4 1 37,25 0 05 1 1/711605,, 4 ½ ekrabns am Verbindungsgeleise zum Friedrich wie eine Bestimmung, die Abfertigung der Sen p“* 116166““ 2s ghae do. III. rz 100. .5 1/1. u. 1/7. 100,105bz 6G sdo. 2eIIEg 1/1. 1

——

17. —.— 1/7. —,—

1/7 96,50 G 96,506 96.50 G 103,20 bz C 103.20 bz G 104 00 G 103. 20 bz 103.20 bz 102 40 G 101,00 G

—B=Z2SS; s e .

02

SESE=EEg=Eeg.

en

*

FAAIe gg

2 85,— 20 ———

2

Igeenö,n ü-enabe

22ö5ö2öNöB

e a.

11u“

Umnt⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen ar.

. EE. nesines des Bäckermeisters Theodor Beyer zu Spandau Wilhelms Kanal in Fir kenheerd die Büarifméßige dungen nach und von Dah hlbruch, Ferndorf und Berg-Märk. 5 110 1/7103,20 b

eglaubigung 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Krahngebühr zur Erhebung. Berlin, den 28. Mai Hilchenbach betreffend; der Nachtrag IX., zum 1 ag. htaas 88 2 do *1. 10 4 117 0 G 3

Hellerich, K. Sekretär. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1884. Königliche Eisenbahn Direktion. Tarif für den Guͤterverkehr mit der Station Basel: P8AA beeicat der 8 der Veecbetlama u erückichtiaden Tarifkilemeter und . ““ vorbezeich⸗ 19 8 g 100 nl D schluß m heuti Tage ist Forderungen und zur 2 ußfassung der Gläubiger 8 8 neten Stationen er isenbahn⸗Direktionsbezirke⸗ 8 8 PiAbve 1 8 ee bn, voen henchgan, n9c6, he fern über die nicht verwerthbaren Vermögenestücke der [25482] Z Ostdeutschen B Elberfeld, Cöln (rechtsrheinisch) und der Eisern⸗ eth. ““ n wan Stelle des rerstorbenen Rechtsanwalts Schlußtermin auf Zum Hanse wnisc. 8 tdeutschen Verbande⸗Güter⸗ Siegener Eisenbahn. 1 4 100) Un⸗ Eugen Kirch zum Verwalter des Konkurses von den 9. Juni 1884, Vormittags 11 ½ Uhr, 2 werde ,8 er die Nachträge II. zu Durch die Nachträg ge zu den Heften II., III. und P ges2 .100 8.-R Wilhelm Ortmann, Kaufmann zu M.⸗Glad⸗ vor n Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 -8-S b fraBngd; Fnmfn dußerdem S gL. 1 . 8 18. 3 Fi Nr. 24, besti 3 6 1 . 8 e e für Holztransporte von Station 8. EE1Iö1“nq X““ 111“¹“ r an „Pfdb unk / 500 G 1 12 Spandau, den 28. Mai 1884. klatur einiger Pengh neue direkte Fracht⸗ Ulm, und durch die Nachträge zu be- Heften II. und Warzchan 100 S-R8 T. 6 205,25 bz 6 Oeö B St. A evn 81058 . 888 Berlin-Dresd. v. St. gar. 87 Kluge, saͤtze für die en der Strecken Zollbrück⸗ III derselben Abtheilung Ausnahmefrachtsätze für Geld-Sorten und Banknoten. do. St.-Prior 5 5 800 8 n. 101706 Berlin-Görlitzer conv. ladbach, den 28. Mai 1884. Gerichtsschr eiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. e“ 3 63 2. .gas. EE1u,u,.“ nach Station Unterkochen zur Dukaten pr. 8 1G 1 sex Aet. 11.2. 68 -8 i 5 104.396 8 8. znialich⸗ lumn zirks k d. R. rektions⸗ inführung Sovereigns pr. Stück . . . . .20,36 1 DEETT1““ 8 100 80 ö. Ir. C. önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1560g) 8 bezirks Berlin, auch für Falkenb berg i. d. M. und Gleichzeitig tritt zum Ausnahmetarif für die Be⸗ . WeFrauss.thck 1I.““ Tbüuringer Iit A. 11. u. 1/7. 8 b. 217,50 G 8 1880. 81, 82 1. 8 88 Berl.-Hamb. I. u. II. Em 8] Bekanntmachung. Biesenthal mit Mecklenburgischen S Stationen und in förderung von Steinkohlen ꝛc. im Rheinisch⸗West⸗ DPollars pr. Stück . . . 41990 Auelgndlac Ee““ 6 14 9. 100,70,B 1X““ Beschluß wes Pezazit hss iilt Batz u Zur Schlußvertheilung sind vorhanden: den Relationen K⸗ menz i. 3 S, und Hop pen⸗ fälisch⸗Südwe estdeutschen Verbande der Nachtrag E. Imperials pr. Stück ... 416,) w-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— Br. Hyp.-A. 8. 1. 120/4 ½ 1/7.109,50 bz G Berl. P. Magd. Lit.A.u.B. Gladbach wohnende Rechtsanmw valt Dr. Wilhelm a. In dem Konkurse über das Gesellschaftsver⸗ rade Plauer 5 n)-VE erlin Stettiner zum Heft V. in Kraft, enthaltend Frachtsätze für die 8 do. pr. 500 Gramm jein.. de. 1E 111 deo. IV. rz. 100 1 1,7.,100.25 G do. lüt. C. neue trauß an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts mögen der früheren Handelsgesellschaft Ernst Herrm. und Nordhahnk. of, sowie für die Stationen Heiders⸗ Station Frankfurt a. M (Westbahnhof) der Main⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20.455 bz Finnlsndiscne Soose pr. Stück 48,40 B do. V 100⁄ 9.101,50 bz G 4o. jugen Kirch zum Verwalter des Konknrses der zu Schuck zu Stettin 9176,54 ℳ, dorf und Bernstaht d des Direktionsbezirks Breslau Neckar⸗Bahn, sowie der Nachtrag III. zum Heft IV., Franz. Bankn. pr. 100 98 .... 81 20 bz do. Stast Sanleih 1/6. u. 1/12./ —,— de. VI. rz. 1102 /7. 108˙60 bz G 88. lit. E. i. Gladbach bestebenden Bayerischen Bier⸗ b. in dem Konkurse über das Privatvermögen der zur Einführung. Außerdem enthalten die N kachträͤge enthaltend die durch unse ere Bekanntmachung vom Oesterr. Banknoten pr. 100 Tl. 167,40 b2 . .5 1/1. u. 1/7. 96,30 G de. VII. m. 100,4 ½ 102,00 bz G 3 ic mI Lit. Fr. rauerei⸗Actien⸗Gesellschaft, ernannt worden. verehelichten Kaufmann Höpner, Ida, geb. ermäßiate Frachtsätze für Waren (M F. F. E), 12. April cr. angekündigten erhöhten Frachtsätze für do. Sildergalden pr. 100 P. —,.8 11. u. 1/7.96,30 G do. VIII. rz. 100/4 99,00 bz G e 8 8 gar- M. Gladbach, den 28. Mai 1884. . Eiggert, 3359,45 84 Tarifbestimmungen wegen Aufbebung der bisherigen die Station Gustarsburg. Bnssische Bankneten pr. 100 Rnbe los o 22 „Laxemb. Staats-Anl. v. 1/4. u. 1/10. —,— Pr. H'yp.-V.-A.-G. Gertif. 4 ½ 1102,25 bz .“ Königliches Üüetaaseatvan Abtheilung J. Nach den auf der Gerichtsschreiberei V. zur Verkehrsbe. schränkungen für Niederschönweide (Jo⸗ Exemplare sind durch die Verbands⸗Güterexpe⸗ Ziusfuss der Reichsbank Wechsel t& lewrab 12 Norwegische Anl. del? 57. 85/11 do. do. 4 7. 98 70 b2z 2 2 I1n Einsicht der Betheiligten niedergelegten Verthei⸗ hannistha ”l) und Altwasser, mehrere Entfernungs⸗ ditionen zu beziehen. Fonds- und Staats-Papt Gesterr. Gold-Bente .4 1/4.n. 1/10. 85 60 ebz B Rhein. Hypoth.-Ptandbr. 4 ½ sch. 102 30 bz Heche eKaütit un 8 Aenderungen für Buchholz, Hamburg, Lü⸗ Cöln, den 29. Mai 188. vva Fvy vax. re 1 8 85,8 ö“ 8 8 v“ do. ngen f S Sggn⸗ .eg. ritis s. ai 1884. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. a.1, 18 IFEII““ 85,80 B do. do. 1 sch. 100,00G do

lungsplänen, sind dabei K 8 1 Wittenberge und Lubeck im Verkehr mit Stationen Nagens der betheiligten Verwaltungen: Consolid. Preuss. Anleihe 1/10. 103,10 B de. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1*8. 67,40 bz Schles. Bodenkr.-Pfudbr. Fersch. 102.10 G 40 103,10 G do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. [67 40 G do. do. rz. 1104 8 ersch. 107.60 bz Ss.

J101,60 bz 40. 5 [1,/3. u. 1/9. 80,10 B do. do. 99.400 6 % J1101,60222 n Silber-Reute 4 ½ 1/1. u. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. H100,60 G. 2. 8 99,70 bz do do 4 ½ 1/4. u. 1/10.68 20 do. do. rz. 110 43 1/7. 104.20 bz G 99,00 G ¹0. 250 F1.Loose 1894,4 113,70 B do. do. rz. 1104 7 99,00 bz G Cbln Mindener T. Em. 42 99,00 G do0. Kredi U-L0801858,— 83 IStück 311,50 G Südd. Bod.-Kr.-Prandbr 5 1.—,— 5 III 1“ do. Lott.-Anl 1860 5 1/5. u. 1/11. [121.00 bz do. do. 4 ½ ““ 1“ 101.60 G 10. do. 1 1g Pr. 312,00 B do. do. 1872 1879 4 1 7 100,60 B 5 Iv 101,50 G do. Bodenkred.-Pf.-Br 75. u. 1/11. —, 8 8n 1 88006 Pester Stadt- Anieib .6 1/1. u. 1/7 88.50 bz gtamm. Priorftäts-Aotien 8

18n2 8 g „[00'⸗ 1 Die eingeklammertsn Dividandan bedeuten Bauzinson.) do. 1, 40. do. leine6 1/1. u. 88.50 =.· * Aachen. Jlich.. 5] 1/1. 106 80 : do. Pfandbriere 5 1/1. u. 1/7,62.60 bz 6G F Aach-Mastrich ½ 1/1. 59 80 bz M

es

H

—.— Berlin-Stettiner 1/1. u. 1/7. ab 119.75 G 4 7 b s1.-Schweidu-Preib fi. [2b. 115,7096 do. III. rz. 100 42 177 1100,30 B do. Düss.Elbfeld. Prior 167.25 bz MHagdeb.-Halb. B. St.-Pr. do. do. 4 .1/7. (97,90 bz do. do. II. Em 166,50 bz Münster-Hamm. St.-Act. . Pr B.-Kredit-B. Fravt ö.“ Berg.-M. Nordb. Fr.-W. —,— Niederschl-Mörk . 101.25 B Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 111,00G do. Ruhr.-O.-K. GI.II Ser —— oberschl. A. C. D. E. Jab. 271,90 G üde Ser III. rz. 190 18808 ver⸗ch. 101,20 B do. do. Lu. III. Ser. 1“ DJab. 194 70 G do. V. VI.rz. 100 18865 versch. 102.75 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 204 30 bz Posen-Creuzburg 32 60 G do. rz.] 1/4. u. 1/7. 110,50 bz G do. Lit. C.. - n. de. rz. 100 4 V versch. 99.50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.)

E&Æ*-

wHneHroH9b8,,9,—

103,25 G

9-

—yy, —— 10₰

2

1103,25 bz G 1103,40 B

SS 0 2099

* —,—

& 28önö2öö

wr-

EEEZEegEsZkses..Ise2es.s

—,———-

maaa22E5EB,2,9,2,8,2,2222,5;gg

h 0erOꝗ 9— ——,——— —O6äZ

103 80 bz 103,00 G kl. f. 103 00 G 1103 006

103 50 G

—, —8

—— -' —⸗ —V=VBSVS=SEg

2 8 1 8 8 8

nS.SnA

04¼—

——

eüünaa⸗

+—,—,— ,— ,—

85SS328SAA2S

101.75 G 103,20 G

heüass

—,g —822ö22SöSöSnSSNSNS=

102,00 bz B

——,—— - -A—

—22ö2öS

103,40 G 103,40 G 103,40 G ). 1103 40 G 103 40 G 102,50 G

—,— —4—ö,Aö

SSNIS

[25507] znorf u 089,15 G . Konkursverfahren. 8 36 123,18 des Direktionsbezirks Erfurt und die bereits ander⸗ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do do.

as Konkursverfahren über das Vermögen des veit publizirte Auf irekter Frachtsäͤtze 8 1 3 ;. orderungen ohne Vorrecht zu berücksichkigen. 8g publizirte Aufhebung direkter Frachtsätze für (rechtsrheinische 1 1 Bauunternehmers Reinhold Großer zu Görlitz Segsenen, 26. Mai 1884. 1 Spandau B. H. und für Görlit Vorbahnhof SbEII“ ö E“ 33 1 16 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. C. Johannis, 1 Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsstationen [25367] . E g 1, 1

.

1/

11

b

——

““

1141“X“”; —2 ◻·.—

29. Februar 1884 angenommene Zwangsvergleich erwalter. und die Aus L der Preuß. Staats⸗ Am 1. Juni d. Js. wird die it n durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Konkured eisenbahn⸗Verwaltung in Berlin . Hamburg. Wage,lödcnasbertede) dienende H Halkefte ö 8 bestätigt und Schlußrechnung gelegt ist, hierdurch auf⸗ [25501] . Berlin, den 28. Mai 1884. Königliche Eisen⸗ Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn har den Eil⸗ und Ninnsthegench SObl. 1.Ler. 1 4 gehoben. 8 . Konkursverfahren. bahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. Stückgutverkehr eröffnet. 8 Berün. Stadt- O bl. 76 u. 78 4 ½ Görlit, G Mai 1884. Das Konkursversahren über das Vermögen des Gleichzeitig wird zum Gütertarife, Theil II., für 1 8 2* 40 4 si0 öͤnigliches liches Amtsgericht. Kaufmanns Robert Wehlitz zu Stettin wird 8 ö den Lokal⸗ und direkten Verkehr zwischen den Sta⸗ ;5 88 3 ½ 1/1. [2 5591], tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und Bresjauer Stadt-Anleihe 4 8 4

/

0,1101,80 G

2

103.40 bz 1103,25 G 103 25 G 1103,25 G

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [25359] sddurch aufgehoben, 86 Von heute ab gelangen direkte Tourbillets I. und der Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn, sowie der Nord⸗ Sasseler Stadt-Anleihe .4

Oeffentliche Bekanntmachun den 27. Mai 1884. II. Wagenklasse zwischen Königsberg i. Pr. und hausen⸗Erfurter, Saal⸗-, Weimar⸗Geraer, Werra⸗ 1 f c cht 2 Königliches Amtsgericht 8 Danzig lege Thor einerseits und Stockholm und GEisenbahn (mit Einschluß von Werns hausen⸗Schmal⸗ Lren. gac See Oeng. 18

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ern Friedrich Siermenn 8 . ist e Zu eglaubigung: Gaß, Gerichtsschreiber. Gothenburg andererseits (via Berlin Oranienburg kalden), Eisenberg⸗Crossener, Friedrichrodaer, Il⸗ FEssen. Stadt-Obl. IV. Ser. M ea 1884, Vormittags 11 Uühr der Könkurs Stralsund) bei direkter Gepäckabfertigung zur Aus⸗ menau⸗Großbreitenbacher, Ruhlaer und Hohenebra⸗ Königsbg. Stadt- Inieüne 4 eröffnet 1 [25497] 22 Ebeleber Eisenbahn Na VII. I eben. Ostp reuss. Prov.-Oblig. 4 Verwalter ist der Rechtsanwalt Greiff hierselbst. 8 88 1. e 8* lege Seb enthäͤltt 1 Fheindrorn 12.0 14 einschließlich, Anmeldefrist bis ebendahin. Erste Landelsfran Pauline Cassel vhier ist durch imngs bis Fried⸗ 8 nsittarife für Holz, europ., Schnldv. d. Berl. Kaufin. 4 Gläubigerversammlung am 24. Juni 1884, Vor⸗ Schluß vertheilung beendet und wird nach erfolgter Beeene hig 8 Neretgcneg ber ms 1. eheüsähe iürlean. 1— r mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, allgemeiner Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. päck von Bahnhof Friedrichstraße nach und von dem der Haltestelle Kli 8g 3 li⸗ ie Cröffnung eea ben g8. Palt etzs.. Loregtetsss GSfetziüt, den 1. c 8886 .8 ... Stettiner Bahnhofe in Berlin erfolgt mittelst verkehr, 11“ r, ebenda. Nönigli mtsgericht. .“ 8 1 . 1 97 qT. t 180 Die Richti S ; Omnibus bahnseitig. III. Ermäßigte Entfernungen f verschiedene b etj b Halle i. Thniedens: Die Richttoteft beglaubigt Zur Vermittelung des qu. Verkehrs sind auf der Stationen, 8 112“* 1 Zur Beglaubigung: 5 Gerichtsschräber. Strecke Berlin —Stralsund in beiden Richtungen be⸗ IV. Aenderung der Vorbemerkungen zu den all⸗ 1 g neue Pollner, Hecdek e sobhfabe unmitte 8* en Tariftabellen, wodurch eine Er⸗ 1 do. Gerichtsschreib König ; 5 “¹ 25561 aren nschluß an ie ampfschiffahrten Stral⸗ öhung der Sätze für alle⸗ Cöthen und alle⸗ Osgth 8 iscl . Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. [25561] Konkursverfahren. sund= Malmh etrw. an die Gi senbahnfahrten in Leipzig eintritt, 3 H nd Halle ö6 sische 25552 In dem Konkursverfahren über d 5. Schweden gewähren. Die Ver indung findet V. Ermäßi le Frachtsätze erschied Sta⸗ ; ”88! Bekanntmachung. Holzschleifereibesitzers Johann Heindich ahe ae rend der Dauer der Schiffahrt täglich statt. 3 tionen, Fobe gees Das Königl. Amtsgericht Krumbach hat nach Ab⸗ in Scharfenstein ist zur Prüfung einer nachträglich Nähere Auskunft ertheilen die Biller⸗Expeditionen VI. Aufnahme neuer Stationen in den Ausnahme⸗

haltung des Schlußtermins das Konkursverfahren angemeldeten Forderung Termin auf auf den genannten Stationen. nahmetarif 4 (Steine), 1do. Landes-Kr. über das Vermögen des Schneidermeisters Adal⸗ den 12. Juni 1884. Vormittags 11 Uhr, Bromberg, den 25. Mai 1884. b VII. Berichtig gungen, durch welche neben Ermäßi⸗ 8 Posenaohe bert Dietmayer von Thannhausen durch Be⸗ vor dem Koniglichen Amtsgericht hierselbst an⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion gungen auch einige Frachterhöhungen eingeführt Sächsis schluß vom 28. ds. Mts. aufgehoben. beraumt. öX“ werden. hlesische altland. Krumbach den 28. Mai 1884. Wolkenstein, den 28. Mai 1884. 88 Dis Fehöhungen treten erst mit dem 15. Juli d. J. ü de.

85 Der Kel. ber h Akt. Barthol, [25594] 1 in Gültigkeit 1 lands 6 ro Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 1. Juni c. treten zum Gütertarif für den Nachtragscremplare sind in den Güterexpe ditionen g bc

. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verband fol⸗ der betheiligten Bahnen zum Preise von 5 8 8 1gt; 2 zu 410. 40. do 5 2055,0 9 age C 2 eeshez Konkursverfahren. bobcc, Konkursherfahren.. (Aenbea scgacgh ss getionen der Bebiscen. lzast. den 22. at lot. V Das Konkursverfabren über das Vermögen des Nr. 5850, Das Konköursverfahren über das Ver⸗ Staats⸗Eisenbahnen: Lönigliche Eisenbahn⸗Direktion b 16 1 I8 Müllers Peter Wilhelm Stöfen aus Rehm mögen des Cosmus Dietrich in Haslach wird, Nachtrag IV. zum Heft 1, im Namen der betheil ligten Verwaltungen b g. 1ü4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April Machtrag V. zum Heft 1“ schl aufgehoben. 1884 angenvommene Zwang gsvergleich durch rechts⸗ Nachtrag IV. zum Heft [25384] Bekanntmach Wa blan E. 8 Crd. Pfh Lunden, den 24. Mai 1884. frräftigen Beschluß vom 21. April 1884 bestätigt ist, Nachtrag II. zum Heft 4, Am 1. n. Mts. treten zu 1. Mai 1883 ve 9 1“ h. Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Nachtrag I. zum Heft 5. Eüklicen Tariten fn 88 Fn ütece . 1. 8 .. Veröffentlicht: Wolfach, den 21. April 1884. B. Verkehr mit Stationen der Hessischen Ve zwischen dos Ei vlahe 22 89 5 8 2 1 M666“ Großherzogliches Amtsgericht. Ludwigs⸗ isendatg: sonsberirk⸗ Eöln ö sch Lisenbahn⸗Direk⸗ Serie IB Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber: Maceecs III. zum Heft I., tionen Seeenb b b 4 125554] Häfsi g. F den UI. 18 Nagteäge IV. in enthaltend Hannoversche.. Königl. baver. Amtsgerich 25365 1 Nachtra⸗ 5 neben sonstigen Aenderungen un rgänzungen Hessen-Nassau .. hite cheteher I., [25365] Konkursverfahren. Rachkra f. - dest 8 Entfernungen und Tarifsätze für die 8 doi cogg Rur- u. Neumärk.. Die Bekanntmachung vom 18. d. M. (siehe vierte A,—n dem Konkursverfahren über das Vermögen der C. Verkehr mit Stationen der Main⸗RNeckar⸗Bahn: nenen Fanhanegeer Bhiefavirtadne eeie, ee . 2 9 ) C 2 ommersce 9*

Beilage zu Nr. 119 des D. R. Anz.) wird dah Anna Bertha, verw. Kürschner Schmidt in Nachtrag II. zum He Feaihn Eeerae Fencn Ealann nch Gebig Olbernhan ust zur⸗ Abnabme der Sehußrecznung. Nechtras Ur dum Het n1,. 14* . ale * bezw. S Preussische

do. Liquidationsbr. . 1/6 U. 1/12.5 55 20 bz Altenburg-Zeitz 82¾ 1/ 212 99] 1“] 5 g -Z 82% /1. 212,90 bz D. N. Lloyd (Rost. Ine 8 . Röm. Stadt-Anleihe WI v“ 92 40ebz G. Berlin-Dresden. 1/4. 22 90bz G Halle-S.-G. v. St. 1- 10 40 G (Rumäniter. 6“ 8 17 110,50 B Berlin-Hamburg. 19 ½ 1/1. 437 00 G .. 6666 —.— do mtten. .. U 1/7 110 50 B Crefelder 6 4]° 1/4. [111,50 bz G Lübeck-Büchen e 1“ 1“ leine... ü. 1 104,30 bz G Dortm.-Gron.-E. 2 7 1/1. [61,25 bz Märkisch-Posener conv. 101 80 G mün. Ztaats-Ob) lLat. 1041 - 6 UHalle-Sor.-Guben 0 1/1. [50,00 G Magdeb.-Halberst. 1861 1 1 11.“ 8b 1-Sde Ludwh.-Bexb.gar 1/1, n. 77211.25 b2 do. v. 1865 41 :u. 1/12. 00,0 B —= [Lübeck-Büchen. 1 1)1. 163,60 bz do. ; 1109 25 bz -8 46. „u. 1/12. -S Mainz-Ludwigsh. 3 5 4 1 1. u. 7 09 20 G Hagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 105,60 G 8 40. Mleine u. 1/12. 6 S Marienb.-Mlawka 6 2* 1/1. [70 00 bz do. Lit. B. - 101 70 bz e““ aaare5 vu. 1/10. Mckl. Frdr. Franz. 11 198,40 bz Magdebrg.-Wittenberge 94.50 G üesee ee 225 I Münst.-Enschede 1/4. 13.20 G do. do. 102,00 G 111A“ Nordh.-Erf... 1/1. [60.506“* Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7. —. 97,50 bz de. ga ie 18625 v. 1/11. 91: 805b2 B Cels-Gnesen 1/1. [24 40 G do. do. 1875 1876 5 * 1/3. u. 1/9. 102 50 G 95 00 b2 do. de. kleine 1/5.u. 2 Ostpr. Südbahn 1/1. [98,50 bz B do. do. I. u. II. döis; 3. u. 1/9. 102,50 G 102 10 2 4o. consol. ANl 187059 -u 18 92 10b20 bz S Starg.-Pesen gar. 4 1/1. u. 71102.40 92 11“ 4.n. 1/10. env. —,— 94 70 B do. do. 1871,˙5 1/⁄3. u. 19.92 . 352 2 Tilsit-Insterburg 4 1/1. 24.40 G do. do. 1881. 4 1/2. u. ⁄6. —,— J102 00 B 889. do aeerss 4 „u. 9. Weim. Gera (gar.) 4 1/1. 44,00 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. a. 1/7. —,— v“ I v./19,52. do. 2†¼ conv. 142 1/1. 64 10 bGB Fiederschl. Märk. J. Ser. 4 1/1. n. 1/7 101.206 102 00 eb G 10. d0. en3 e 11. 2 92. 10820 bz do... ). 1A““ do. II. Ser. à 62 b 00 4060 gekl00,50 G [4o. do. 1 57 A 8 89 IEen Worra-Bahn [105.40 bz G NMN.-M., Oblig. I. u. II. Ser. /1. u. 1/7. 101,20 G T11XAXA4A“ 1⁄5. 83,20 b2 Avrechtsbahn. .8“ 69 I . 1 10 84 20 bz B Amst.-Rotterdam 147,75 bz G Nordd. LI oyd Premen) do. do. 18975 U. 16 96 3092 40 bz Aussig-Teplitz 264 25 G Nordhausen-Erfurt I. do. 10. J1 . u. 1/ 6. 30 à 40 b Baltische (Far.) 756,60 bz do. do. 13 88 1880 Kleine5 130.75 bz Oberschlesische Lit.

96.30 à40 b2z If; . . à2 1 1 B 2 b . 8 5 8 82: 2 52 J101,60 G do. Gold-Reute (Int. ) asehtiehrader 153 20 bz G 1 do. Orient-Anleihe I. 1

2. 105.30 à 40 t aist 8 11 8l Dux-Bodenbach.

40 do 1] u 1/7 58.75 bz Elis. Westb. (gar.) 98, 90¹bG

dc. 11“ 80-1011,66,46 8. Franz Jos... 87008

do. Nicolai-Oblig.. 5.u. 1/11.81 60 bz- Gal. (CarlLB. gar. 154 106-G do. Polu. Schstzoblig. 1.u.1/10. 87 50G 11“ 8 —52 * ) 32 .2* 1 Hes 8 1017022 8BE1“ dlais 4 n./10.87,25 B C 1780 102,00 G do. Pr. nlei! 86 8139 90 bz klf. 194 70 bz do. do. de 180 8

1/7. 140,70 B 8 88

Kursk-Kiew. . . . 40, 5. Anlehe Srieg! I1 Lüttich-Limburg. 14 00ebz B de. v. 101.90 bz i 8 P,. 8 Kr. lir u 1/7. 88/75 e bz B Oesterr. Localb. 1 82 50 bz 0. 1 Zwob.; .7780,106 bz G Oest. Jdwb. ℳpSt 302 90G .Gexgereü- 1e .102.50 B do. B.Elbtb.pt. 335 00 bz u. III. Em öX“ 8 101,60 0z G Heichenb.-Pard.. 63 00 G Oels-Gnesen F 8 9 78 4 101.70 G Russ. Staatsb. gar. 131 75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C /10. [101,75 bz . 40. ve2/3⸗ 95 60 bz Russ. Südwb. gar. 59 00 G Posen- . C6

8 0. 1 7.92. 2 nsvAhe 58 70 bz 5 2 fe

10.101.60G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 100.80 bz ““ 882 1 1 5. 101.50 b2z vollg. 39 20 e bz B do. Dnionsb. 56 90 b2 de. II. Fm. v. St. ge. 3 ½ 4 101 80G 8 ae G. 1 18.30 bz G 8 ni. Pa. b52. 89 18 4 .1/10. 101,70 bz 40. . 0. do. v 4 U 4 1⁰4. J151,70 B do. do. kl. ¹ 94 1 4

1 EAEEEEIEEESSSES

8 ee 1S8NS90 XD₰ —.

7

8IEIö1“ =S=SS=IgZ=êFZS 18à58' 8.2 8 8 SH?

erer.ane . —y —,— 8

—.—

S

..

0.

2

2. S8

8888885

103,40 bz 7. 103 40 bz 7. 104.50 G gr. f. 7. 102,00 bz

+

er Ffene. .“

Reras am

111“

D 2906˙29 Sqv.

—— eeee

Keadee.

9,- 8 2

A

5 St ülacn vr 1“”“ . 8 SeSRASUASESSSSS=S=S=ISSEg=S

11““

. . 2 Uoom e’n

AaI. n

1“

”='=== Sü22SSSASHSHUSA8'8

—q—q—

7 .8 F⸗ ¶. P

Secd⸗ —O—O —- —-

—————

1“]

—,——

—2S2ö=

0%— 5SXSAAS

—-,—- —- +

haaaeh e. ee

““

₰—

& 8SO0:

-

c. Ec

11””“]

C“

20

&UE EE ;

1

Füan

,— a AAsanaea

—,—

E g. MSkE * C. H

0

E“

—V—SS SYä;VYöOSY=VISè VSèéVS VSéVSéVSSEVSéö=IS'=VSéSVSY'VSYSVSéS äYSS’ZSé;ISé'=SVS'SY=VY =SS=IéS=Zg 111“ II1“ C

SSEEAE * 8 E111““ 8111616q”“ —6ö8q-9————ðℳ9—ℳ—9———ℳN,-———ö——ℳ— OO —-

egme e 6

Sn

Iꝓddl⸗

We

A

sssaaIaã1144“ esfesa⸗

8

—,——-————

=2g2ö=2S

4 8 mh

8

S

er. Irer

eEr.valacr acchace cnlapacc

8₰

——

—,—,—,—,iNöh ——

SgEESE=ZIͤES=SgESP?

—,——

1101. 996

ö-Sö=g=ÖSge -—

SEF2SSASAISASZE

üüüüeeeesn

/ /

545b

qa ——‧

8A8᷑SgéS öe;

S= hr Pears. Feds.. S- sger Naclcaass

11“

Mundisen heißt, sondern daß es sich um den des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Niachtrag II. zum Konkurs des vormaligen Bacehmefstene gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung 3 achtrag I. de C. nug Fengeric, Re Gehen Wegtterdene 8 eahte 8 Westf. s e flʒ e etz se 2* SAchsische....

102.60 G 4 berücksichti d 1. do. Westb.. Georg Mundi senior zu erücksi igenden For erungen und zur Bes chluß⸗ Nachtrag II. zum Heft V. E8 N . 2 . b ee.SEhn 8 Haidhausen bandelt. Pramng der Plsebge Ferrert baren Verkehr mit Stationen der Pfälzischen Dirffegbnsfchirge, Güln ö 11n 1/⁄4.v.1/10.1101,50 B de. Sold-Invest.-Anl. 70,90 bz G do. do. 1869, 71 nu. 734 8 8 LEisen. . c 3 4. U. 9.1101, 8

Rentenbriefe

2

S5nsAgSFA’’’SEEgA

E

4

don Südöst. (L)p. S. i A9 Ung.-Galiz. (gar.) w Mümchen, am 26. Mai 1884. Vern gensstüce ven Sehhs zterumn auf Eis nbahnen: d nd St ti dies B irk B k 92 0 B d0 Papierrente 1 73,70 bz G 81 25 G S 188 Cöln-Crefelder 4 8 35 S.8s; dc 8 1 enen anderen Stationen ieses Bezirks. adische St.-Eisenb.-A. 102,50 1 ente.. 3 2 War.-W. p. S. i. M. 226.25 bz Saalbahn gar. conv. .. chtsschreiber: 2 1 G Nachtrag X. zum Heft II. Die erböhten Sätze für Wetzlar erhalten erst am Bayerische Anleihe ... versch. [102 90 bz 10. Poose 1

Vorarlberg (gar.) 3 Maggauer Sekr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt MNachtrag IX. zum Heft III. ö Anj. . Testsicll. St-A. ——— San 7 9 1 H 32 8 9 9 0.8 1 3 4 1. St.- Eisenb Aui. 509* r H 1 70 Zöblitz, den 27. Mai 1884. v. Vatk ehr mit Stationen der Wäürttenbergischen „ee erssge. I 5 d be 8 188948 8 u. 1/ 88 8 d0 ““ Ang.-Schw. St. Pr. 1 47 000 Thüringer I. u. III. Serie-

[25556] Hertwig, Staatz⸗Eife : Berl-Dresd. 49 60 bz G 9. I. 8282. Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge Nachtrag 8 1 zu machenden Tage der Betriebseröffnung auf diesen Grossherzogl. Hess. Obl. 4 102,90 bz kl. f. do. . b Seeve 67,00 bz G do. F. Serie... 8 8- E Konkursverfahren über das 35508 dhesct bses Nachtrag III. zum Heft üf- Gültigkeit. 1G Hamburger Staats-Anl. 4 .. 11 n Dort. Gron.-F. 108.806 . F . 4 an“ 2s es Bijouteriehändlers Peter Mast 1257 8 Nachtrag II. zum Heft III., käheres ist auf den Ver andsstationen, von wel⸗ do. St.-Rente. S3 1, 72. 93.40 B Ani. Hal.-Sor.-Gub. 116.75 G do. VI. Serie.. von Pforzhein wurde nach erfolgter Abhaltung des Zur L. Peters'schen Konkurssache. sollen 8 % ANachtrag II. zum Heft V... chen auch Exemplare der Nachträge käuflich zu be⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ¼ 95 40 bz gr. f. Deutsche Hypoth er Vartihgace. Marienb.-Mlaw. 111 75 bz G Weimar-Geraer ... Schlußtermins aufgehoben. zur abschlägigen Vertheilung sähcsa 8 rden, die Nachtrag II. zum Heft SF. ziehen sind, zu erfahren. 8 8 Sachs.-Alt.-Lndesb.o-Obl. 14 102 25 bz B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1101,50 bz B Munst.-Ensch. 27,10 bz G Werrabahn I. Em... Z 24. Mai 1884. zu berücksichtigenden Forderungen be egen 160 794 F. Verkehr mit Basel, Station der Badischen und Oldenburg, 1884 Mai 24. en . 8 Sächsische St.-Anl. 1869,4 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101.70 B Nordh.-Erfurt. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: 88 und werden hiernach 12 863 59 zur Elfaß⸗Lothriagischen Eisenbahn. Namens der hetheiligten Verwaltungen: Schsische Staats-Rente³ 8 83,400 do. do. 110. 98,75 G Oberlausitzer Rittelmann. ht 7 Der verfügbare Nachtrag IX. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 8n de-; 4“ 1/1. u. 1/7 [100,90 B 0. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz.] 7,94,25 bz G Oels-Gnesen Sts⸗ estand beträgt z 17 450 Diese Nachträge enthalten Tarifkilometer und e 98 bilb C do. IV. rückz. 1 7. (91.40 G Ostpr. Südb. . Konkursverfahren. I den 29. Mai 1884. Frachtsätze: g Redacteur: Riedel. 1 Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. v. 17 —, do. V. rückz. 100 86 60 bz Saalbahn Nr. 14 620. Das Koakursverfah 8 Der Konkurs. Verwalter. ad A. für die Stationen Appenweier, Hausen⸗ Berlin: hegeepr- Wöertremb Staatz-Anl.t eoracr⸗ ves anh D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.. 105,25 bz B Tilsit-Insterb. J erfahren über das F. Körner. Raitbach, Oos und Weingarten der Badischen Verlag der Expedition (Scholz. Preuss. Pr.-Anl. 1850. 3 ½6 1/4. 1138,60 B do. u.X“ 103,00 bz 6 IWeimar-Gera

Vermögen des Kaufmanns Samnel Laupheimer, . Staats⸗Eisenbahnen, Druck: W. Elsner

˖chh R exaccs aüaeht asgf ne dEe

103,50 bz B 103,50 bz B 103,50 bz B 103 50 bz B 100. 56 9G 10

101.00 G 98,70 G 83,30 G 96.25 bz 88.25 bz 86,75 bz G 104,90 G

A 225öNöN8ögSS

1

³ ESSHAEAS

vev.

—89ö,—8q——q——

8ZI

ESSEE1““ Aoo,0N 1,

Sasie ac 1—,—2— X

—;——

2

—2,——öö.

114 25 bz do. 88ö . 73.60 bz 6 Aachen-Mastrichter . .

76,00 bz G Albrechtsbahn gar. ... 117.10 G Donau-Dampfschiff Gold 102 50 G Dux-Bodenbacher . ..

een do. 72,50 bz G

8 8 8 2b —, —“*

△½ —*

Feeöe*

. SALlas

5SSSESASgZ

ee.

———— —öV

2 —y

OrgnmeNnSSE 0ᷓ O

e · EEET“]