1884 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

11 Quadratklafter Hofraithe i r düttttttt sins iüh er 8 gegen zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt Zur mündlichen Verh 3 1 1 ö afse. 2 rhandlung des Re ctestreits 88 8 1 1 gasse, 2) Flur 1 Nr. 320, 3—147 Klafter G abwesenden W 3 8 i üi in ün tenden fiskalis⸗ Wend. 1 5 W n. inin 5 daselbst, 2) Flur 3 Nr. 50, 200 Klafter Feit 5q21 asfagewat Srtif dor dek der 1 Güeikammer kes Föniglihen Landgert⸗ zarxwalt pict Notar Mar Jüden Armnecnheenn Nuöäe Bekanntmachung. öö der Lagergewann, 4) Flur 30 Nr. 142, 285 4 vem 16. Dezember 1881, mit 3 den 14. Juti 18842 Vormittags 10 uh z annover, ist verstorben, die Eintragung ist in Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf Beamten die zum Ver⸗ en auf Grund des Allerhöchsten iri Danzig, den 30. M⸗ i 1884. ter Acker auf dem Gererspiel, 3) Fluͤr 22 Nr. 86, dem Frtsane auf Verr urtbeilung, des Beklagten zur bestimmt. 1 2 AX N1 6000 ℳ, und der Betrag des vor oder in dem kauf 5emhg Verlangen vorzeigen vom 3. Jult 1878 apszefertigten, den Inkaberm Der Landet⸗Direkioe der Provinz? 159 Klafter halb Acker, halb Weinberg im Bezahlung der Summe von 7500 nesst 6 % Bonn, den 29. Mai 1884 unees. .. 9 1886 Lizitationster rmin unserem Kommissarius nachzu⸗ lassen werden. Die Blht⸗ ufsbedingungen werden vor sämmtlich zum 1. Juli 1883 gekündigten 4 ½ e“ W 8 . 2g2 Im. verfügen, das n. Grundstücke Zinsen hieraus vom 1. Juni 1883 an und ladet de Königliches eedesce. weisenden disponiblen Vermögens auf 45 000 (Beainn der Lizitation bekannt gemacht. Fenigasiaeen des Provinzial⸗ Berhandes 2 der 8* ieder auf den Namen von Jakob Maver II. im den Beklagten zur mündlichen Verh⸗ des erichtsschreib 8 Könicliche ; ZS. B.: 8r in, den 10. Mai 188 rovinz Westpreußen sind folgende Nummern bis ister 3 15ö I1v .weiter 2* streits * die I. Tiv c.nnes 18 lerchaen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Niemeyer. fetgesent. ziellen und allgemeinen Pachtbedingungen Berier. 9, Mai 1e8n, Königlichen jetzt nicht einge elöst: t 2573 otha⸗ Ohrdruffer Ei senbahn. eststellen 28 28 ella te r akob Maye 1 ch Landge ch e8 31 t 255 ege eer 9 2 „z i/ Serie II. 4 falliage wie vo Eigentküͤmer folgender in Phras 9 1884, 29 3 des Goldleistenfabrik Verkäufe, Verpachtungen, die L nn der 4,b Familiengüter. 8 his h. hh. 20ü .. h. ...i he voritäde⸗Dlln öN’— r Gebhard genan j ien ist Die Peerrau old ffabrikanten Peter Submissionen ꝛc 8 4— 2 ——— 59. b Nr. 2 5 42 11: 1000 1 „, Gesesfs lbs⸗Ochenz 3 Sfbhe 13 Stühlen, 1* .. 1995 Serns der Auff Bormittags 9 Uhr, Eupen, Agnes g Gb. Richart, zu Düsseldo rf wohnhaft, [25743] 8 8 Do mänen⸗ „Registratur und bei dem Domänen⸗Pächter, [24624] Bekanntmachung. 8 5 5 Sege. à 100 224 Betten 6 Bette Beisch, A 2 ** 4 ,— einen bei dem gedachten klagt gegen bören genannten ebendort wohnend .— Herrn Ober⸗Amtmann Bolke in Marienthron, Am Mittwoch, den 4. Juni 1884, Vormit⸗ . 2io 208 109 325 liem durs genannten Akt Bettstellen ] Dte ——4 enen Anwalt 29 bestellen. Ehemann, sowie den Rechtsanwalt Adalbert Holl Domänen⸗Verpachtung. eingeseher werden. 8. 8 tags 10 Uhr, soll in unserer Garnison⸗Bäckerei, 8 109 32 6⸗ r erache ve ghe e Zum en wird dieser als Verwalt er der R. 2 von Peter Das im Kreise Neustettin un * bber . pabaae wird auf els rift iclle nn-Scna Ila., eine Quantität ncetgar 8 Fuß⸗ nd son eräthe, die beklagte 8 ge bann gemaà Fupen, auf Fütertrennung, und ladet die Be klagt 2 öng. 8 8 N. von d acht⸗Bedingungen gegen Erstattung hl und Her usaam n ꝛc. gegen gleich baare Be⸗ . aper zu den Kosten des Rechtsstreite 26. Mai 8 „. n. „und agten Eisenbahnstation Ne uste ttin belegene a 2 8 2 bür. 9 20 21 22 24 G die dortügen Stationskasse 26. T zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits b 2 . von uns mit getheilt werden. tlich meistbietend verkauft werden 1 die dortigen Stationsk —, und ladet die Beklagten 1b reits vor riglichee Domänen⸗Vorwerk Schützenhof soll fuͤr ;35 8 . 5: in Gotha: durch das ud Bernharh Maxver ur ve zerichtsschrei „e 1 ö mer des Königlichen Landgerichts zu rigen Zeitraum von Johannis 1885 bis 05 26. T 1“] n 333 I. und durch di Ve hand 5 +—r*8 8 5 ; 8g g g 8— Lizi 2 4 8 6. 322 8 9 2 ; . ; NSig-5e erhandlung des Rechtsstreits vor die zweite den 14. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr. he der Lizitation verpachtet 8 —— 9 4 2 in Berlin: durch

285 92

8.

12

1 Hauptkasse, 2 13 14 15 16 in Gotha, Georgenthal und

0 02⸗

1

—₰‿ ₰=2

5

en ge 3 1 eschäf „õ e; A in de n gewöhnlichen Geschäftestunden eingelöst werden.

8n 2]

Erfurt, den 28. Mai 1884. f Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

821

SSAS 28

8927 1

00N.

12 62½

S 2

E 91 29 298

.4

02

28

8 28 2

—, —, +qe,

02 82

22 5 542 2†.

8 Us

2

82 tizn 1

AR

2

„1 uU en en

& 2 & 1““ 2 8 —2 2 1

52 2

4,) 8& , a⸗

2 2 S G

Hof⸗ und Baustellen. Gärten.

Acker ööG

Hütung

Wege

2272

8l 8 Æ „& 2 1 SH g 8

2 28 G

auf 9 z den 30. Oktober 1884, Vormittags Der Knecht (. Kaschub zu Ragnit, Preußen Gerichtsschreiber des König lichen Landgerichts veder 516. 9 8. 8 8 2 & 8 8 8 100 000 2g ko 5 e der öffentlichen Zustellung wird diese n b 8 2 ef f ν are ver F gemach ieser dau hasese 1 Wa bsmutb, deren Anna Schiefer, Ehefrau des Gastwirthen 2 im M. Klag gemacht. enthaltso gen Ehescheidung mit dict Leven zu Dormagen, 8 treten durch Rechts⸗ in dem Sitzungssaale der un ꝛterzeichneten 8 im katerialten⸗ WI“ 8 ervo Sagozenen errenem se ies t deröh beüeee 8 eeeeeeeee IIHE RrSqSen RPlensScHLLDFy eiber des Großherzoglichen Landgerichts. gte n ein buldigen Theil zu un auf Gütertr⸗ ennung, und ladet den Be⸗ Karpe anberaumt. 2 2 Oeffentliche Zustellun B K Sof BS⸗ E F 8 8 8 H-weg 1 g. ig des R or die II Cirilkammer des Königlichen Land⸗ Hof⸗ und Baustellen. 0,6610 ha n-Vorwerk Renie oltfür den 181 rigen so „Offerte auf Lisferung von Coupéheizkoblen in ST. PETERSBURG. r Licitation verpachtet werde V 1 8 1 -339 Obligationen 6. Emission (von 188 51 100, 21585 8 150. 763951 2764000. 786351 400. 805401— 45 8 s 9 „85 4 g : 2C ecke der öffentlichen Zustellung wird Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zusammen 296,8220 ha. Betrag des von den Pachthbewer königli 8 ühnn ee zer veütsteichneten . 1153221 —0. 1586251—e0, 1139151 200, 1199301 32 von ewer⸗ Köonig egterung 800 2 —2 8 b⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts der Margaretha Schuͤmach ; ssari bvne. n 80 2 1 9LU 3 en! 8 ²* gare Schuma Her, g 1 8 r. 1 1 den Ssponi ib N 29⸗ 8 291 . 2 8 8 8 5 Z disponiblen Ver⸗ 150. 351051 100. 383201 250, 403551 40 4000, 448001 050, 460951 461000, 493151 Le ffentliche nstellu encn. 1 8 ZBZI1I Mo s Vermessungs⸗Regist entlich eee werd statt 48 bei der Obligation fehlen. von dem Betrage in Abzug gebracht. er Aufschrift versehen, portof ic 0). 8 ꝛe eie gen noch nicht vorgewiesen sind. Mit dem 1./13. November der in Parenthesen ang gabenen Jahre hört

mn „H Mprr order 2 4 Z nt der Auffo rderung, einen bei dem ge⸗ Gutsbesitz chneller), vertreten durch den stündiger sot rer⸗ klagt 2 lichen rung vor dem Herrn Regierungs⸗ 4 8 eise Neusf 1 G Adresse; de ereön glichen elsagent Franz Rambour in Metz rreits vor dir vr- dge il 88 Fliz . von Jobhannis 188 . unge a 8 8 1 8 Königl ben z) Fohannis 1885 bis inzu n. Bedingungen auf den , jdi glichen n. Tüsseldorf auf einzureicher F er. Nummern-Verzeichniss der am 2/14. Mai 1884 gezogenen 4 % Consolidirten russise er in Met, z. 3t. ohne be n⸗ un November 1884, Vor it de nn 9 8 Lgueeg. . mittags 9 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dacht on dem Y ialien⸗Büreau gegen porto⸗ g iss) - 8 u XIu eie Einfen nzetall.: Ir. 563901— 950 585351 400. 646251 200, 680 400, 937501 550 500. 951551 600. 990561— 350, 994501 650. 1974 8b Mai 1884. [25680 25680 Bütertrennung. 3750 und der Bet 1 8 8 27 . I üöö“ g g 1 125 Rub. Metall.: Nr. 15751 900, 24751 800, 37501— 550. wohnend serbrauereib esitzers Nicola er stgesetz wöon n nersd s eicolau UZe! 8 2 g 2 290 1 si ic 1 setzt. 500. 503451 5 0. 506151 200 511301 —- 311. b tner Jacob Wilhelm in Bingen, Rochus. Müller, egeln 8 18 1 145 ,Roczus un Kar j 1 in unse .Juni er., Vormitta Iee 8 erer Nummern-Verzeichniss der 4 % Consolidirten russischen Eisenbahn- Obligationen 6. Emission (von ureichen, nd Bedingungen rd

b

04¼

ilkammer des Grosberzoglichen Landge erichts zu [2567 ntliche B je Zustellung. Steinhäufer, .Te u J 2 J 8 Abtheilung für direkte Steuern, Lisenbahn⸗ Direktions, Bezirk Bromberg. —— zugelassenen Anwalt zu bestellen. jzrath Kuwert in Tilsit, klaat gegen sei b 1 n Tilsit, gegen seine Ebe⸗ . 8 ö. 9 Uhr, Hirsechfeld. 3 ubmissionstermin am 16. Juni M a t 8 8 ₰4 Koyat, : zu und Dormann, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ Sͤ“ 2 Losten 8 2 „; 4 8 1 6 V böir. üsengg r B ombera“ S 2₰ lagter zur mün dlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 Vorwerk enthält: Eisenbab static senbahr EDi reklio n romberg mit der Auf⸗ 1 FILGLU XGS- C OMMISSI 0X 8 *¹”“ Zeitraum von Jo 2 88 eicte zu Tilsit, Nr. 39, 8* 8. September 1884, Vormittags 9 Uhr, 183,2500 ege der 8 in Berlin vnd K. öln a. K. ausgelegt, wer⸗ .— 1880 3 Wie b eicitationstermin ist auf 8 enthaltkorr aus einem a 1 rit der Aufforderuna, einen be We 8* 2 88 2 A 8 b. 2 8 . mi ufforderung, einen bei dem gedachten Ge richt zugelass enen Anwalt zu bestellen. Weid en .„ .* 35,2120 . J ndung von 33 2₰ frankirt übersandt. à 625 Ru m Antmage g 8 ung 8 2 8 c zuge elassenen Anwalt zu beste c pae La. 5 Weg e un nd Gewässer 42250 2 den 14. S., F-eee den 28 Mai 1884. 212 1 3 55 —,55 Vo mitta S hr 1“ Materialien⸗Büreau. 400. 937501— 550. 9†. 9515515 „38 934† ug 2 Klaze bekannt gemacht. 1““ Das Minimum des jährlichen Pacht in ses ist auf ien 8 b aö“] 1110201 270. 1115 01 400, 1140551 600,. 1153201 250, 1156051—100, 11835 K In Se vor . d zitatione Lba Lisitations⸗Termine unserm 168051 100. 1853901 186000. 257301 350. 284601 650. 306201 250 323351 —400. 343101 zu Merzig ägerin, vertreten durch Rechts Die spez g Pachtbedinaun n Leichnam bis zur Radaunebrt t 116” ;2 wall gemein en Pachtbedinaungen, ubmissions DieAuszahlung findet statt vom 1,713. November 1884, und werden später fällige Couyons wenn sie 8 durch Ralbelm in Scholz zu Wies⸗ EWEIE1 ꝓ* zu Wies 1) Nicolaus Schubler, ze aänen⸗Regi nd bei 8 enpächt 1“ elt ei 80 8 8 1 1880), welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 2. 14. Mai 1884 n können, auch gegen 2 jede weitere Verzinsung der betreffenden Obligationen anf

oschel, geb. baden, klagt gegen die Wittwe des Moritz Bour⸗ 5 fts b vertreten nus aus . zur Zeit mit unbekanntem 2) Franz Chitralla 1 als Ver⸗ X 2 1 . n Schützenhof ein⸗ 88 9. deeh 4 r malter ö g ge c wird 8 v zen Abschrift 900 ihren den Dack He r.-Wr. erung at schein vom 11. April 1877 Beide zu Merzig, Beklagte; Beklag ter ad 2 speziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung Das Minimum des jäͤhrlie s ist a Fr. 5 22 588 868 89. uͤletzt zu Ziegelscheune bei Militsch wohnhaf Antrage die Beklagte . . 8 durch Rechtsanwalt Meurin, Fopirlen von uns mitgetheilt werden. 1a 8G Be . ü r ö“ 899hcranz29,1 888,2971-22872880 29901995789b0,0 188.),2e1c1 sen, jetzt unbekannten Aufenth ( 93: nebst 6 % Zir 5. September bhat das Königliche Landgericht zu Trier, II. Civil⸗ Cöslin 26 0o M. n T1P Iee n 8. 8* Di rj schau, den 29. Mai 1884. 5460,8-89 91 100 (1883). 555951 965. 971 980. 986 990. 996 556000 (1882). 561601— g, mit dem Antrage: 8 883 ar t 3 8 fahrens kammer, durch Urtheil vom 3 April 1884 die den 26. Mai 1884. 1 ee. ,98¾ 8. 11“” Ver⸗ Der Königliche Eisenbahn⸗Ban⸗ und Betriebs⸗- 605. 611— 650 (1883), 569601—605, 616 640 (1882), 522601— 635 (1881) 528881— 900 (1883), an, g Pischen der Flsgerin und dem Beklagteg, Necolans Königliche Regierun vA1A1414646“ Inspektor. 5910 6 —70 (1831) 651601 -605. 660011 15. 26 0. 661341.-350 (1882), 629561 —570. 5915—

g, mögens auf 57 tt. ie speziellen J. V. 595 (1881). 687,51 100. 710901 930, 936 950, 2712951 —975 (1883). 718781 —790 (1882

we 1

28.

die Ehe 82 Parteien zu trennen, h-. T andlich 32* Vdr und 1 eklagte zur Schubler bisher bestande liche Guͤ für den allein en Theil zu e en mündli Verhandl ung des Rechts Lstreits ot die . e stgeroenteh. und ““ ens W“ 289. 3 22 1823321839) (s. 1 1Sn2. ah. ., ün. cen Tbeil zu un butre 8 S weün. Körüglichen 5 Baft she auj belöst kund die Parteien als in Abtheilung für direkte Steuern, vndt alge 928 augs Register und die Karte Wei 9. (188. 4 2423521.333) b“— brer. legen, *ꝙ Wiesbaden auf 8 . ütern getrennt erklär v“*“ mänen⸗ 5. 321— 3228., 341— 880 (1882. .591.892 (18829 öI1I1I111“ nd ladet den Beklagten zur mündlich zerh den 18. Oktober 1884 Vormittags 9 Uhr, Vorstehender Auszug wird in Gemäßheit de - Domänen und Forsten. Frgistrate Daund o dem Se 1n ““ Amortisation, 5832. 1 982031 23209n 1881)094218101175918 29955 19,22091989 998,9-n. 8.29. g des gstreits vor erh niij rung, eir 4 des Pr usfü 28 vee. zur Deu gistrat bei de Domar enpaͤ⸗ 2 S0751 800. 982281 300 (1883), 988151 170. 181 19 . 882). 996451— 455 (1881), 1 2 tre its vor 2 Cir de 3 1m I einen b 85. gedachten Ge⸗ Eivil 8 zur Hirschfeld. Oberamtmann Gollnick in Nenhof eingesehen Zinszahlung u. s. w. von ait ürtttttñt 1008 ] 58 41 50 F (1883) e 2 0. EEE“ (1882] 1094 89 öniglichen Landgerichts zu Oels auf chte zu⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. eßo g bekannt gema b werden. Auch wird auf Verlangen Abschrift de 8 n. 345 1185401—450 1125901 920, 92 0 (1883) 88: 2790 (18 8 Wriglice Staate se 1 Ffer liden Fgfelung wich diefer Erier; der 26. lich N [25741] speziellen Pachtbedingungen gegen de Papiere 345, r† u 92 8 859509 11999). ¹119517 4 —2 9889. mit der ufforderung, ein m gedachten Auszug e bekannt Der schreiber öniglichen Landgerichts. 8 alien von uns etheilt werde 3 4 1141“ 357. 358, 367 —383 933.—950 , 11. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bei,wemn 883 24. Mai Sr Oppermann. Domänen⸗ Verpachtung. Kopialien von uns mitge bbeils .“ 1 ie etba nter ims Gej 71201—22 8 (1883). 111531—565. 579 600 (1882). 901 916, 918, 919, 923— 950 (1883), 115963— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kleinschmidt, J256811 Güter im Kreise Neustettin, 6 km von der Stadt Cöslin, den 26. Mai 1884. haft is inklusive 889 baben ö.“ 875. 884 98 819, 383,9889. 1*92.2— 2 508 8711293¾1 2—. Auszug der Klage bekann G Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts [2568 e8.. und Eisenbahnstation Neustettin, etw . zter (1883) 051. 62. 64—100 1882). 1278552 565, 57 574, 578 60 1883) 89 8 ekannt gemacht. d er des glichen Landgerichts. achen der Eisenbahnstation Dallenthin .“ Kaealhr Königliche Regierung, 250 81 (1882). 200651 663 681—700 (1881), 241155 162, 176. 189, 197 200 (1882), 2520 zet 71 100 (1883), 284116 118. 123. 124. 126—131, 134. 138. 150. 895434. 435. 301025, 30.

des König bniglichen Landgerichts 2 d 8. , B v22 v— 218 Mathias Krämer zu Lasel, K 18 jäb en 2 2 5 Fbefrau Bertha Wilde, fron Ma zu e lägerin, vertreten jäbrigen Zeitraum von Johannis 1885 bis dahin ie (1882), durch Rechtsanwalt Haag, 1903 iim Wege der Lizitation rerpachtet werden. . 1 omänen und Forsten. 8 uf S. ““ hierdurch aufgefordert, die 768 770, 783 3. 799. 80 346202—23 0— 250 (1883). 364197, 198 (1881), 8 . zahlungen nebst Zinsen und Kon⸗ 639. 641 650, 380751 772. 776. 778 780, 784— 799, 390801, 803. 804. 806. 823, 824 (1882),

125674. Oeff entli e Zustell Hirt u ig, Klägerin, vertret ¹ D en Re 8 ard, wide 1 Der Lizitationste st auf 8 8 98. 350 (1883) 5476—5 883 753. 75 7 ff ich 8 . ung. Kath Go tthard, wi Ete 1A“ 14 ist uli d. 1 Hirschfeld spätestens zum 1. August 1884 450501 308. 319 350 (1883). 476473—00 ) (1883). 489753, 754. 758. 765, 4 J J.,

Heinde⸗ b“ 1 z 13 1 4

ℳ. 5672 der Anna Maria Re ohne Gewerbe, E fra Domãäne n⸗Vorwerk Bra F für 1 neschein nicht geleistet.

des G befrau 6 üdschäferei sollz für den B1 für direkte Steuern, i seden J. nAbionar ean.; (1882). 302614. 615. 618 650. 313801 850. 319601— 618, 620 650, 329151 200 210738 1 372601 635,

Gerichts schreibe

783, 786. 799. 800, 346202—232. 240 7

Ehef rau ab wesend 2 ers Wi gen nten 1 Zekla gpesic⸗ Die rau des en Arbeit genan nann Beklagten, en Eh 19 350 (1883, . 250 (28 8 752 NAve ““ de et , ten, hat die I1I. Civil⸗ 790 794 (1882). 4903³ . 370, 373 377. 381— 400 (1883), 492807— 814 2 2.

eese, Henriette, geb. Feeken, zu Belfort, vertreten erin den Beklagten zu dem cbuf leb sellschaft in Berlin im Kaiser⸗ 769 771. 773 775 rechtskräftiges Ur⸗ Königlichen Landgerichts zu Trier, durch Vormittags 9 Uhr,

durch den Herrn Rechtsanwalt Rumpf in Varel, istung des der Ersteren durch eidrigenfalle der Aufsichtsrath be⸗- (1882), 504316—350, 510901— 920 (1883), klagt beim hiesig en Großherzogliche n La ndgerichte hei n d. J. auferlegten Eides auf in dem kleinen Sitzungssaale t umigen Aktionäre ihres; Rechtes . ihren genannten abwesenden Ehemann wegen ktober d. I. Morgens 10 Uhr, teie steben I11.“ Köriglichen Regierung vor dem öö“ bezeichneten Akien. Irterimsscheine) für Bekanntmachung escheidung, und fi a 2 ten Civilk des Herzogl 2 eien in 4 8 81 d errn Regierungs⸗ 4 8 ster 87 8 säte eite base sie, nach⸗ lkammer des Herzoglichen Land⸗ 8 “] Ratk anberaumt. eitra 8 sie u ne mit ihr We Lizitation 89 lieferung

erzeugten d ei Kinder nicht gekümm im Arr weig, den 27. Mai 1884. 1“ - 8 I 1 1877 üis verlassen b se s nichts 8. ni Helmzzn⸗ 8 Sipil⸗Prozeßordnung bekan St. 8 8 I und Baustellen. . 5 109, ha ti 1 sich hör⸗ ren und voch ger zu ihrer und der zerichtsschreiber Herzoglich erich „Trier, den 27. 2 1 den 15. Ju i d. Is., der Ersten dentschen Patent⸗ Umolenm⸗ Fabrik. Der Gerichtsschreib ber des Königlichen Landgerichts: FE 5,2106 9 12 Lonis L L. Meyer, 8 bei dem Bankhause Wilhelm von Born in Dortmund, g . 86 Vorsitzender. et tbau 4 8 Jonas Cahn in Bonn und

5 Fo en nha d0— [25673] b . O pp er mann. We 8

AI

85 S. 2,

2

8 2 52 8 G

rlustig und die geleisteten Theilzahlungen zu Gun⸗ .“ ürwer 8 t s 5 8 v elbst angesetz ten Termine. völl- 5 Das V Borwe rk entb ält: e ster der Ges sellschaft für verfallen zu erklären. ben! Un 824 9848 Betriebsj jah 1— 1883 11 ut gen 9 2 5 2 UC 8s 2 1 . ¹ 8 * 2 1 85* 92„† en 80. M kai 1884. d F- ationstermin ö“]; - Aufsichtsratb rozent oder Mark 30 pro b. er Aufsichtsrat 11“ Proz u“ festg · lbe gegen Einlief des Dividendenscheines Nr. 9 Serie II. bereits vom

iwiden den

bte bee Zhugen s zu erweisen sei. 88 E v“ 8 ägerin adet den Beklagten hierdurch zur münd⸗ In Sachen der Fü-n Se isters „568. 1 Wes 203 lichen Verhandlung der Klage vor das hiesige Groß⸗ Wilbelm Wietfeldt, Lina, 2 8 b Bekanntmachung. G 22 88 lhaig. 1“ 8 Bekenntmachung. herzogliche Landgericht zu dem hier ang gesetzten 125 schweig, Klägerin, vertreten Mini 18s übrliche a kses g Panzr 2 Bestons b11“ Fürcarn üceim⸗ S dor üch MB 2 1g 8. 8— 8₰ deren 1 chen Landge ichts zu Coblenz . Minimum des jährli chen Pa cht ses is Das Homänenr . u AUAm 11. Juni c., ta gmi ags L 1 . bps wes g. 8- hseen 893 nüi und frzert in e bes de 2 sersma⸗ . t. deren ben ichen weisse ZEE 8000 und der Betrag des von 8 Pachthe a. Hof und 2 Ile b 3 im hie sig en Magistrats⸗ Sessions⸗Zimmer Rat vöelenen Se⸗ von .5. in Dortmund, Präsiden . amtragen lassen, 8. g hae im Ler⸗ 5 efle 1* 82n 8 cheid ees 8 c. en z nd vor oder in dem Li⸗ Uechn Han es unserm Gärten . G“ 2,33. 5 8ze ehntause nd Zweihunder Mark Rittmeister a. D. Carl von Rappard in Bonn, Vize⸗ „Prösident. antre . en agten zu ver⸗ ae9 Bebu 8 . . Schaefer 88 be. Kommissarius nackzuweisenden disponibeln V gen Böcsten Kiäge Salegescens zusem anne Centab'Spur aa6 nagen.- , dishe e nbeln Ve ec April 1882 öffentlich zur Conrad Spuhn in Remagen.

urthei len in nerha alb eine 4 pH 2 d ch A.

urt . inerha 83 Frist von Monaten z urch rẽ tskräftige es s Urtheil 23. . . 1 54

4 standene ebeliche Guͤtergemeinschaft für aufgelöst er⸗ gens auf 62 000 festaesetzt. 203,1910 .„ dllehn vom 5. Ar 8

80,0700 Tilgung ansg eloost werden, 2 h cht

ihr zu urückzukehren 1 Ehe it ih tzuse uferlegten Eides auf den D 4 8 meinen ach ungen, 2 8 n und die g m r for isetzen, 8 18 Ug 54 eEben klä rt worde te spe ezielle n nd e ei re P 18 bed ing ge 8 692 ) hei t de 1 imm ungen des ged 5,6920 el 8 Best nn ger geda Saes ck 2 V r Aple rbe er ctien⸗ Berein für Be gb

unter der Verwarnung, daß er, falls er dieser 1. Oktober 1884, Mor g 8 8, 1 1, 2Als m r⸗ gens 8 . 50 theile nicht nachkommen sollte, auf üören em üͤr.. . er dritten Civilkammer des Herzoglichen Land Coblenz, d den 27. Mai 1884. die Regeln der Sbitation, das Vermessungs register ETee Antrag der bösliche en Verlassung fůr schuldig erkannt, d ; angeseßten ͤa“ und die Karte von der Domäne können in unserer Zusammen 650,1040 ha kannt gemacht wird. .“ 1 8 8 das Band der Ehe aufgelöst, die Ebe üür geschieden annschweig d en 27. Mai 1884 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Domänenregistratur und bei dem Domänenpächter Außerdem wird die dem Domänenfiskus in dem kemel, den 6u““ 8 r Direktoe⸗ und der Beklagte für den schuldigen Theil erklärt 8 256G Herrn Sberamtmann voikmana in Brand⸗ Vilm⸗See und auf den in demselben belegenen Der Magistrat. . werden solle unter Verurtheilung desselben in die Herichtsschre erzogli ichts. 8— Deffentliche Ladung. secenes eingesehen werden. Auch wird auf Ver⸗ Werdern, insbesondere auf dem großen Werder von [25752) . 8. . Prozeßkosten. In 1* Reallasten⸗Ablösungssache von Wickersrode, la ngen Abschrift der speziellen Pachtbedingungen 97,1356 ha und dem langen Werder T1e“ - 8

Da der Aufenthalt des Beklagten unbekannt ist, Kreises Witzenbausen, Regierungsbezirks Cassel, wer⸗ geren attung der Kopialten von uns mitgetheilt 11 4380 ha zustehende Fischerei⸗, d vbre, Scilf . 8 1 elr ljen- 1 crein für so wird ihm dieser Auszug aus der Kla ge biemittelst ;8 GG v Lösli fr ,n gndo. ergfeerae öffentlich zugestellt, mit dem Be 1 8 nd zwar: ö“ ai 188 berei em stü Kanale bei Gr. Kudde ““ zur Verhandlang des Rechts ih ‚afntat und Bi b er z wabngafs „Taglöhner Christian Linge aus Wickersrode, Cs Slin, den 26. Mai 1884. 24 3. 8 eüt- 78 dem (CLeche Marg: metha).

den 14. Oktober 1884. M und Maria Anna Th Ol .“ Gewerbe, Kreises Witzenhausen, Regierungsbezirks Cassel Könie liche Re rk Gal ch 8 8 8

orgens 10 Uhr, zu Neustadt a. H g 19. M 88 1 2 8 8 gsbezirks Cassel, gierung, Galow verpachtet. 7 De hiesigem Großherzoglichen Landgerichte an⸗ vor N. Melshei bea 12.n⸗ tai 1884 als Mitb esit zer des Hauses, Brandversicherungs⸗ 9 Minimum des äbrlichen Pachtzinses ist auf Bilanz vom 31. eze ember 1883. ——

gesetzt ist. 111öe Fber 82 54 beimer zu Grumbach dögeschlessenen Nr. 2 ½ zu Wickers rode, Abtheilung für direkte Steuern, 00 ℳ, und der Betraz des von den Pachtbe =eemmgö;

Oldenburg, 1884, Mai 2. L1⸗ vertrxogs 1;ss den Ser gen egatten nur 1 Konr rad Linge, Christians Sohn, ebendaher, als Domänen und 7 vor oder 8 dem Termin unserm Kom⸗ .

Der Gerichtsschreiber und 1499 B Faßt 8 Zsenein v. nach Artikel 1498 Mitbesitzer des Hauses, Brandversicherungs⸗ Fo en 8 nachzuweisenden disponiblen Vermögens 8 . 1) ital⸗Conto des Gro herzoglichen Landgerichts Grumbach, den 27. M 1i-1884 Nr. 2 ½ zu Wickersrode, Hirsehen9. auf 88 000 festgesetzt. Die speziellen und all⸗ 2) 8 .-Fonds

. Mai 1884. Wilbelm Linge, Christians Sohn, ebendaher, ö gemeinen Verpachtun igsbedingun gen, die Regeln der 3) Dividend Ce nto v“ zur nachträgli Pollziehung des a am 2. Mai 1883 tur 6) 3

H.Dae ig 5 e E“ Fbefra von [25678 in Wickersr 8s Das im Kreise Reustettin, 3 km der Stadt 34 30 inn⸗ 8 Verl ont 8 8 ein 8 ure 5678 Wickers 8 set s8. 3 von b e b b v 76 8 33 96 5 dn, Rüacrind iäeneneza 52 vohh Die Eh Pretergeamnngeglage., Adam Ru⸗ Rezesses auf veeatesiaessth a Vinan dersetzungs⸗ und Eisenbahn⸗Station Neustettin belegene Königl. w 82 ö1161626* 8 289818 v 8 e, vertreten durch eink esitzers Adam Ru⸗ Vamstag, den 19. Domänen⸗Vorwerk Marienthron son für den v⸗ Fvex. sdibfcretsung ö 380 08 8 stag, den Juli 1884, Vormittags b speziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Urnben⸗C.. 557 55 Gruben⸗Con⸗ 5 8 8 4 8 1 U UZ

Rechtsanwalt Leibl, klagt geg cher j Barb 8 gen den genannten ., Barbara, geborne Fonck, zu vomane 6 r Geschäftslotar der König⸗ 1903 Uizen Zeittaum. .s ee, 4 5 dahin 1 Kopialien von uns mitgetheilt werden. 8 Abschreibung 1b 5 400 12

Heinrich Pickard, Maurer, zu 8e im t rch Rechts 1c er, bach wohnend, , vertreten durch Rechtsa mwalt 9; Beklagten, wegen Gůͤ tertrennung b er zu Bo 1“ z9 lichen Spezialk VI Wege der Lizitation verpachtet 2 - nnung, mit dem Antrage zu Bonn, klagt gegen ihren genannten pezialkommission I. zu Cassel, *99 8e g 8 stehende ebe lter ag große Rosenstraße Nr. 12). 8 Der Lezitations-⸗Termin ist auf Cöslin, den 26. Mai 1884. ee en . shes G 14 1086 bschrei ung. .

die zwischen Part bestehende ehe 2 ¹ Adam Rudolf Uhr 2 8 bae dacfaelsn heerkägreherzchütenne. e dgen Gülenteemacer ug zudeft. wit dem Bemerken vorgelader, düß die Kosten des den 16. Juli d. Js. Königliche Regierung, 18 Arbeiter⸗Wohnungen⸗Conto

meinschaft für aufzelöst zu erklären, Parteien zur un, wegen Gütertrennung mit dem An⸗

Ausein jandersetz ung vund Liquidation vor Notar i flssung der zwisch P etwa erfo rderlich werd den Ve 8 ti zu zwischen den Parteien be⸗ enden ersäumniburtben s nach . 7 . ( ven Gütergemeinschaft. Maßsabe des Geseses dom 24. Juni 1875 den Aus⸗ Vormittags 9 Uhr, Abtheilung für direkte Steuern, Abschreibung.

und ldiese . und ladet den 1 8 R eibenden 8 twerd Akt in dem kl FErlagten zur mundlichen Verhandlung des Rechts⸗ . en Verhandlung des Rechtsstreits e werden zur Last geleg werden. Akten⸗ in dem kleinen Sit ungs⸗Saale der unterzeichneten ö Forf 1) Eisenbahn⸗Cont streits vor die II. Eivilkammer des Königlichen vor der I. Gnltenanne des Königlichen Landgerichts 2* Litt. W. V. Nr. 85 Journal Nr. V. Königlichen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗ Domänen und Forsten. ih e“ 1— 326. Rath Karbe 8 8 Hirschfeld. Maschinen Conto b 22 1 en* . . .

Landgerichts zu Saarbrücken auf in ist Termin auf 1 den 14. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, Cassel, den 15. Mai 1884. Das Vorwerk enthält: 1 Abschreibung

den 25 September 1884, V . ormittags 9 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem „Fbestimmt. Königliche Generalkommisst f, und Baustelle 1 gedachten 8 8 glich ene mmission. a. Hof⸗ und Baustellen. 1,3480 ha 1 wüs Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. aas Bonn, den 29. Mai Pomme. b. . 1b . 2,6780 129l. Sevesems. —8 Forst Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Conto Zum Zwecke der ößentlichen Zustellung wird 1 bche . 1901e. Fezigren Btndfsw⸗ ö 2** Knoc Cöscheeibung. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. erichtsschreibe en Landgerichts. [25756] Bek t d. Wi . 38,3984 Wust ere g b 88 züre 8aen ) Separations⸗ „Anlage⸗Conto . Saarbrücken, 27. Mai 1884 anntma zung. e. Weiden;: 20,4440 E1e“—“ W Ab chreibung G.s. 11834. 1 In die Liste der bei dem die aaes . 8 1 20, am Donnerstag, den 5. Inni a. cr., 1 1 Füppers, Assist., 1 e der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ f. 5) Pferde⸗Conto G p⸗ 34 Gütertrennungstlage. gelaff Rechts 8 1 Vormittags von 8 ½ Uhr ab, 5) Pferde⸗Conto. erichtsschreib er des Königl lichen Landgerichts geritees 8 gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 68 der bis⸗ . 4,4250 . 2 00 e Sa xx“ 5. Gertrud Jülich, Ehefrau des ers h G 420 im Pfuhlschen Lokale zu Königs⸗ Wusterhaufen Ab schreibung. ö 1 2 000 E 1 reiners herige Gerichts⸗Assessor Max Neumann zu Breslau 0,4830 Bahr s venf 8)98 j Stuttgart. zu Bonn, vertreten durch Zustizrath eingetragen worden. 8 . 577472 beim Bahnhof —. öffentlich werden. Magazin⸗Bestände . . .. G 8 880— Desfentliche Zustellung. . verscheidt in Bonn, klagt gegen den Franz Breslau, den 29. Mai 1884. . 2 Ein speꝛielles Verzeichniß der zum Ausgebot kom⸗ 112 839 10170 2 1v. zu Bonn, wegen Gütertrennung, Ee keücne 5 Landgericht. Zusammen 264,3213 ha. menden Hölzer ist un tentgeltlich in n unserem Geschäfts⸗ Dortmund, den 31. . der Pachtung verhunden: lokale, Breitestraße Nr. 35 hiersel sowie auch P⸗ e

0 8. 1

—2 2— 8 ☛᷑ᷣ

8 S'S ʃ—

828

05

20 0290522

iemit in Gemäß⸗ Adolph von Rappard in Dortmund. .“ en Privilegii be⸗ Zeche Margaretha bei Aplerbeck, den 24. Mai 1884.

a2AHg

8

8*

1

3* 29 8 2 8

7

C

1

F 88

88

2

Pc Z.S —₰

2 See’ 09 2̃6 8 2

1

Bohlie. 8 6“ 8 8 9

8 1 . Mi besitzer des Hau uses, Brandver sicherungs⸗ 2 774] 8 Lizitation, das Vermessungsregister und die Karte [25675] Oeffentliche Zuste lun . h 88 2 Nr. 2 ½ 38 ckers trode, 8 Domänen⸗ Verpachtung. von der Domäne Galow können in unserer 3 und bei dem Domänenpächter

00 IoUGw CGereS

- 00 G

80

.2

IS2ISSISASI=ISS= 88l

,F, 2́;9; AE =

⁴Ꝙ. ₰½

—S’

t.

rel—

2

[8‿72 ;

00

0 G. ”9.

55,—

0 00

—½

e 1

se st ti

r bHf rt 1

Ral, Privatier in Cannsta tt, vertret H K annstatt, en t dem Antrage auf Auflösung d ih 5 8 zanw S S age er zwischen ihnen An ie Nutzꝛ P i in Koͤm alt Dr. Schmal in W“ klagt tehenden ehelichen Gütergemeinschaft. 2 die 8 nacz Füeftere eneleh. N 8. Rerhat u 5 lei daf de e 8 b 8 ie dem omäͤn sk ustehenden Nutzungen usterhausen, Neumann in Klein⸗Wasserburg bei