1884 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

8 eee g

nn, Pekamtmatung. ““ Ie te helb 8“ Dritte Beilage veriesAtsenrehe, Fätrs ke Lechiire wae Siait n ehe EE und Staohelbeer e zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

4 23

Die 88 rti . 1. . 885 auf 26 Apoints à 300 Rennnen der Kurn sthalle. den feineren Weinen gleichzustellen., à Flasche 85 ₰. leere Flaschen nehme à und 6 Apoir enftrrcken. 8 Die diesjäbrige ordentliche Genera lversammlung, folgende Obligationen be⸗ verbu den mit der Verloosung der angekauften Kunstwerke, findet Montag, den 28. Iuli er.,

2

er* 8 —8₰½ 0

8

899 3,—

10 zurück, empfiehlt bei Festliehkeiten 1 3 1.““ 1 aubenstr. 24, chstr. Berlin, Sonnabend, den 31. Mai owie die in dem 6 effend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen

g55

Es sind de stimmt worden 6 J. 53 89 165 195 21 Litt. B. I. Em. Nr. 40 5 5 195 216 s 11 Uhr, in der städtischen Tonhalle 8 1

222 329 331 85 8 18 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 6 5. Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874,

ff nt auch in ein nderen Blatt unter dem

358 52 405 420 507 654 878 t statt. Außer der geschäftsmäßigen Tages⸗ s 85* keren 81; 2 88 8,*3 vb,B . B A E5 WM II DP A G E N. vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgef Griebenen Bekanntmachungen entlicht werden, eichen Litt. B. II. Em. Nr. 1075 1106 1109 1130 sschusses aus Btewill ng eines Zuschuss 4 4 . 1b 1135 1168 1175 18 A. zu den K. er Nietenble Gegen Stein, Gries, Nieren⸗ und Blasenleiden, Bleichsucht Blutarmuth, Hysterie: ꝛc. Lre andels⸗ Re i er ür das D t t eschlu Helenen⸗OQ Ouelle. eu 2 ei 2r (Nr. 1274A.) be Rei ½—

Litt. C. Nr. 78 88 89 160 242 ie * 1884 b sind seit Jahrhunderten als specisische Mittel bekannt: Georg Vietor⸗Quelle Deutsch kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handels „Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

12 Se ben 8 aufg övnes 14* 8 wamß Wasser derjelben wird in stets frischer 1 Ferjgeet 4— meen über das Bad, Bef tellungen von Das Central⸗ —— Register für das efelben nebst den n 1a er erxwa tung rath: 8 Wohnungen im Badelogirhause und Europäischen Hofe ꝛc, crledigt: 1 bn 8 Zister für das 885 ( 8d 8 durch die Köni * Expedition des Deutschen Re 2 d K ch Preußisch ts⸗ Abo 8 * 3 zum 2. Janunar 18 e. spärer) auf der A: dunger Nineral Actiengesellschaft. 3 cs Den und Könizlich Preußischen Staa bonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. is⸗Kommunal⸗Kasse hierf bt zu präsentiren un 1 Ruhnke. pie Inspection der Wildu esb 4 1 BIW. Wülbelmft 32, bezogen verden. Insertionspreis für den Raum Finer Druckzeile 30 ₰. 8 Pferdebahn zum Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 127 4. und 127 . ausgegeben.

die auf n. Obligationen 1 8 1— [169662 Hannover-Altenbecken. Bad P t. 1 1 agegen in Er. 1 8 18 Eisenbahn. d IIIOI' Salzbade ““ 1—

8 üll: gegen das Verstreuen von Asche und Eine vbis s voꝛ

Mit dem 31 188. Verzinsung [25. der vorstebend oafaef ligati ionen auf. 8 SZaison 15. Mal aar. Tragg Gtaht, vai Bahnhof 5 Minuten. Patente. n. . g gegen das Asche Dam FPpatent. Anmeldungen. 75 8 Funken. T. Prssfsrüö 11—

8 en t! eßn BF Ja⸗

77

F’ l- Fähef,d- s 8 a13, Moor⸗jund ra iste Dampfbäder. 1 8- 1MM“ Bestellungen vor d Salzwasser sind an fürstl. Brunnen⸗Compto zn Für die angegebenen Geg genstände haben die Nach⸗ Themnitz. 2 Februar

..42* 822 12 49 2* 40. 802 42 90

„.

—9 2*

sonstige Anfragen erledi 8 genannten die Ertzeilung ig eines Patentes nachgesucht. Klasse. Der Gegenstand der 7— 85* ist einstweilen gegen Nr. Neuerr 1 Traubenabbeer⸗ 7. Nr. Vorrichtung zum He und S rschienen an Streumaschin

Sxreet9- 8s 1b 1 Klasse. ü eilbronn. Vom 2. Okto⸗ ünstli ger. H. Hofrmann

MNonembor

9 gefun nder nen Au ing der in G. 12 8 G de Fürre zasten Pri 17. Ju 5 Vcengeselscgan E nuachs 8 8 IV. H. 4049. Drehbarer Lampenmantel. ber 1883 ab. Bunz Vom 29, Angust Maber in Neuenhaus bei Hahnerberg N 7 1 Luftzuführungsvorrichtung und 8

bene Kreis⸗ Sbligationen des Kreises . 2 ctionaire des Deutsch⸗ N ordischen Lloyd 8 8 8 8 1 1 . bei Elberfeld. Dur inaufsatz für Ma n darren. A Stein- 5 apfenlager aus Glim⸗ 2

sind für den Tilgungstermin den n zu der am 3 8 8 3 VI. G. 2655. Verfahren zur Conservirung und in Freising. 11. Dezember n b2* aylor in Richmond

2. Juli 1884 olgende Avoints gezogen worden: Mittwoch, den 18. Juni d. J., 1

Titt. C. Nr. 70 110 131 15 4 290 369 447. Vormittags 9 Uhr, 1 4 b Aus Irne ung des Hopfens. Fosef Antc- n Gfa 1882 1 .; B SZSIE h & Co 2 6 42 2 196 236 267 2 8 Ih 8 8s 8 . 9 : Wirt Co. Litt D. b 8 97 196 236 267 Bureau des Deutsch⸗Nordischen (Georgs⸗ Wp Hoflieferant in Inn sbruck (Tyrol); Vertr 2 G aschinen; ifurt a. M. V 3. Januar 1884 ab.

d 3e 63) stattft ndenden Generalbersammln ng hier⸗ . 1 8 Dr. H. Grothe in Berlin SW., Alte 8 satz zu P. 3 25 111. . f Nr. der Anm⸗ endun Obligationen werden 4 ebenst eingeladen. . ““ straße 172. erli Metz 28 Vom 15 Juli vans'schen dführung 2 8 8 V 112 V 18 ße 172. 3 29 Poern 5 2 ans chen Geradfüͤh run bei Wasserhaltungs⸗ VIII. G. 2601. Ha mmer und Walke. 1883 ab. inen. H Davey in Beere Grafsch.

Tagesordnung. 1- * 8 Srosselin père et fils in Sedan; 2 Vertreter: Nr. Neuerung an Zweiflamm⸗ York, England; Vertreter: U. R.

zahlenden

die ie U⸗ ebertragung Indossatare zu enstand bezeichnet, Ssgericts durch —2 Sinne füh ich l begrün⸗

St 821

S.

33 3 8 338

1 8 & & 8 8 28

&. 9 9 9 28 21

er 93 &

—.

8 AX

—.—

SS 2=752 5858˙

G.6à. 8

00 2 H 95

(% 92

—42

09 88.—

8 8†

90 K. H.

t geeig net, der soge⸗ gegen me den Durch te gegen gegen den selgegreßrechte

2 09 d19.

.

selben mit den dazu v*8 G

ons bei der Kreis⸗Ko

am 2. 18b 84 einzureichen

- 84 0

Walder in Berlin SW., Großbeeren⸗ hrkesselr ms. in Firma Främbs Berlin N., Elsasserstr. 29. Vom 9. 4 a

Altbewährte Hei il quelle, Rob. Walder in kohrkesseln. B. Fuemg

28 89 88

52

18 —8

8

Vorstandes 2 b

5 8 2

22

1

2

2 —, 8

8 Æαn

82

85223

1 F

str⸗

7

XIII. B. 4767. Wasse rröhrenkessel mit beweg⸗ 1 2 C. Pie in Berlin SW., Föen Nr. 27 962. Treibseil⸗Sp

ver Aorsitzende des Aufsichtsraths. V 1 voörtrefflichstes diütetisches Getränk. 8 , lichem Dampfüberhitzer. Dr. med. viri- traße 109,110. 2 Januc 84 ab. min in Bremen, Willi

689 9 0„ 0 8& 22 09

89 89 8

gen. Söeeeen Dr. A. simonis. 52 . v DEbOIS Warren Blanchard in New⸗York; Ver⸗ Nr. - Neuerunge n Dampffkesse anuar 1884 ab. ; Freystadt i Kdr. Schl., den 6. Dezemb 1 ʒʒmssseanʒaanaanaʒʒsn h S. .“ tre eter: 831„ & Co. in Berlin SW., König 31 zu P. R. 24 012. 8 régardien L. Nr. Waltenstuhl zum Enthülsen der b Der Kreisausschuß⸗ g a 1 EEWW. 1 vern 22 lufdruckverfabren 1n 1““ V 2 Fanuar 1884 JS rje. er in Wien; Vertreter:

S. 296. Aufdruckverfahren für trockene ampfentwickler ohne Wasse b. Frankfurt a. M. Vom 11. No⸗

PISna. Jational-Panorama n . 8 Gustav Wilhelm 8 8. 1., Blaazurr, 9 21 a5 1““ 1

8 am Königsplatz und Lehrter Bahnhof. bbae beien.

K.9 20959] TJar Rundgemälde: 11256 Von ab befindet sich: unser en Neuerung an Druck⸗ und Per⸗ der in Berlin Großbeerenstr. 92. Vom Braunschwelg. T ne vr. Aban ;

b nen. Seth Wheeler in Albanv, 5. Dezember 1882 1883 ab 2 : igen; sagungen; bertra

2389

chssten Privilegiums Die Vertheidigung von Paris Haupt Büreau: Schloßfreiheit . New⸗Fork, V. St. A.; Vertreter: Robert . n Neu⸗ erungen an bsp Nr. Neuerung an Flügelmechan ifte 2 Berlin W ““ 141. vorrich n s Regulatoren F. Baruth i in Lyon, Plas e de Miséri 1 ften. Anz cxene

und Diorama: Die besiegte Commune. 1 Schmidt in Berlin W., i igen mi Geöfinot v. g. 9 b. z. Dunkelheit. Entrée 1 Be li P ck tf h t⸗ Ge f Usch ft. 5 Adjustirbar ers sammler für Dam E. FE Spauldinz * corde 4; Vertrete E. Lüders in Förlit. 1 Hensse. 1- Prn ges & Co. Brydg * 0b. d. Berlin SW.; Nr. Dreirädriges Vel⸗ 22582* 2 8 in Berlin S niggrätzerstr. 88 Fniggrätzerft 1 Vom 18. Juli 1883 ab. mit ausrückbaren Vor er 1 mund direkt Preußischer Beamten⸗Verein. V. 688. Dre be m ignal⸗Appar⸗ Nr. 941. Kurbelschleifen⸗ Da: ’“ b gung. HMü in Cöln. Protector; Se. Majestät der Kaiser. ͤͥ —e Libebatzgen ages. . Wunktglage: F. E. G. Jacomy in Tarbes, 80⸗1. September 1883 ab. Wir bringe 28 ötresultate der Rechnung un Bilanz des Preußischen Beamten⸗Vereins für das Jahr 1883 z entlichen Kenntniß 1 zu S gec 87 8. z22 Pataky in Berlin SW., Hede⸗ V 22 b und Feldküͤchr mn mt 3 8821 SSbes S Berlin S Gneise nausftr. 15. m 2 1s Vom 15. S eptember 1883 at ger b gisch⸗Gladba 3 ewinn⸗ und Verlust-Conto Conto pro 1883. (Siebentes Rechnun jahr.) 2 3 b eise e . er 1883 ab. pagen. . Gladba Einnahme G XXI. P. 17 78. Regulirung von C oren . Neuerung an selbstfärbenden lugust 188. b welche durch Akkumul n betriebe erden. Numerir⸗ 28 inirmaschinen. H. Tniele

8 8

122 6 8 24* —₰ 8 2 12 3

1* 8 8.

9 90

—. 8,25

1„*

zemoer 141

vF, g

G zertbeilr us ah . Gustare Philippart in Paris b ter: 2 in Berlin 8., Al ndrinenstr. 98. ria u 8 1 J. Brandt in Berlin W., Kon niggrätze 31. Vom 19. Septembe 8. 8 G. Eieerstelung d gekündi z 8 W. 2951. Neuerungen in elektriich⸗ belꝛ 1 2 erfahre ü ung 5. in Soest. Vom 27. Norem ² und gekündigte Kr I 1 DBivij je und in Dornen zur Herstellung derselbe ep; sphor⸗ V. * 21. Zaufb eingelöst worden: 8 ahre 1882 übernommene rechnungs⸗ D n 8 Ib Büe 8 n e- ng 8 Nr. Zapfhahn mit s Jahr 1880: Litt. C 247 562 198 b 11“ eneat oehmon lacken de . unbefug ges 9 ( 8— 1 1 . 1 ütphos 8 ungsp Fe 8 un aus 1 b 5 Feankreich: V (Coupons Serie III. Pchaies Einna S 8 2 ‚= vr0o, Be ede Jab 1881: Litt. C apita ben Künst n . 2 mber 1883 ab. Vom 16. Sept ember 1883 ab. ahr 188 itt. C. 88 be Ja rnommenes Guthaben 9 1 8 3 M. Burronghs und b Klemmplatten für eisernen Nr. 27 925. Bügel zum Festhalten v der we. verungs Abt:heilung . 8 b Für angemeld G ¹ . . 8eg eeen London⸗ No⸗. 8 00 11“ —Sg. 88 g. fh PS1 93920. Ie Namlen Beitrags⸗Einnah 5 373 398 4 352 28 Zuruckgekauf te Poli R 81 8. vag2“ va2 5 zu P. R. 114 250. Flaschenkorken. Th Hraft in Northei 298 325 (Coupon e⸗ eitrags⸗Einn ““ Rückver 1 3 8 2 05 1 795 892 SW., Königgrätzerstr. 107. in Wien; v : 2 Vom 25. November 1883 ab. 1 ts der Au⸗ r aniimmivag en: 1 1“ 1s -g. 3 Ll. L. 2573. YP usik chine. einric laser. Königl. ( mi Srath rlin 1 Nr. 27 926. Verfahren, um Ans d 842 —9 ³ Sere. 2g Aus dem I 8. 882 ül enes G 23 341 16 1 Ve 4 1 F Lorentz in Stettin. Lindenstr. 80. V. Deremb . bier dire 6 gaf dap e 24 n 7 4 6 2 2 2255 21 5 2 b 3 3 1 5 1 2G 5 5 4 8 8 8 . 2 Dler 1 1 14 692 06 8 033 2 uthab 1 1 8öö R. rexv; Ner 1 Nr. 965. F. fänger 6 Brandt ünd A. Kirsten ü- Aus aa⸗ Jah 2 2 2 8 5 ¹ 8 8 2 8 8 Se * 1. d.zg⸗ von . 2 2 * 1 8 ir. 2 Verschl 18 Ir 124 8 8 . b aben 1“ 9 8 3 8 1 V treler: W. v. Nawrock Nr. 2 Neueru an Telep n. reipezah- 88 Sehneider ts 1 f 2 3 1— 5 38 ene Tivide n . 22 1 Berlin eipitgerstr. 124. 16 hartmann in Vom zember 1883 % 3 8 8. heri; B. 1867. igbügel mit Ar zburg. Vom 30. 2 fteber 1883 ab. LXXYv 11. Nr 2 veee Karouffel mit mehrere en ö*“ und sten. 2 b Anzeig er. Markt⸗

—,— 619, .2

1

A

12 1 S. Sc.,

29

8 2— 2. —1 ( 8 88Z 8N . Sf

I 8 0*

2 H.

Hr 8

m.

8

09

.;

vom 25 verza⸗ apfen 48 Derz 1

8 8

8

2 (0

Radig'se a0big ztarisch ces

entar

2

s 9

Vgsündfichen Fiuan. b 5 9 IneSen jge Fe⸗ ulti 21 0 bügel. D. Berner in Isferlohn. xxII- Nr. * 1 einande hängig drehb konarigle treises Birn aum . ¹ *E abm. 8 L 3 538 38 87 259 47 .18 Neuerung 1 Falzzie von Farbst 54 ir g der An Ringen. 8 8 Mignot und 888 8 B aumarkts. Annoncen. S pressen mit auf einem rotiren n Prism ange⸗ gan er Säuren auf le gensalz öri Franchelli in 223 Vertreter: J. Bran dt brachten Unte rformen. Laurent Damaze in re ekundäre 8 1 2 matische in Berlin 8 ggrätzerstr. 131. Vom Wochenschrift St. Julien, Frankreich: 2 Vertreter: Edwin A. ie. 1 n 1. Vonm 21. Juni 1883 % [berei. Nr. 22.

1. Brydges in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107 3. Juli 1883 ab 8 27 945. Ne an Caroussels oUgarn⸗ . . grätzerstr. 107. Juli 1883 3 b Nr. 27 945. uerung an Caroussels. (Ba umwollgarn⸗Zollrückverg LXXXII. H. 4302. 88 rfabr⸗ n b thmann und 8 ardan in Gotha. Zur e lekrriscen He. ifft usionsrückstände der Zuckerfa

ddins r sulfons Vom 5 zember 1883 ab. (rungen der F denq

5

Reserve ultimo

—cUe b * 8 92

2 1 Il2 1 2 28555

00 m

59bV=102 &XIO0OG;;S

8 S8.

120

1090 ☛α 72

[2

2

CtS S1Sf qOU 0o

—,

2 8b

1.

.8

2 †ρα 1 2

coD bo GO Cb

——. 8 12 8 SA

,3 6] Mer

,— 8 28₰

4

80

☛☛ 85 2 Hg .2 g8

5

5

88262

8100 8

1 294 0 5 828 2 8 8

2₰ 8

. 8 8

1

. 89

2 - 2,92

4In 2

2 5 0

28

Iᷓgn 2₰

igkeitstermin bezahlte Präm für angemeldete Sterbefälle ne Dividenden.

„92585 3

38 7 8 41 S1S82 20 889 8. 2 & ½97 8

G G 2

ge

(„½%

8 29110

r 75 72—. 22 mwr N 4

an

8 8₰

2. Dẽ &

HB.

6 N‿

83 82 8

8

beim Trocknen stark neue 8 A; us Nr 27 956. Kart zu Kriegsspielen. Stellung zur Cirgan gs Derlin, den 31. Mai 1884. 8 Pbenol er S uren. Farben- lasieholmstorg 11; Vertreter: Kaiserliches Petentant. 25732 2 Ha- er & Co. Major a. 89 in Berlin W., Zietenstr. 10. Vom gleichfarb 2 1 1r 3 Berichtigung. 27 953. Neuerungen in der Her 27 920. Neuerung Berichtigung stellung ron Hehe⸗ nd. Leuchtgäs nebst zu g maschinen. J3ö Honsack 1 2* in Brooklyn, Sta . Brandt & G. W. v. Nawrocki in Be 1 1 Geflechtbreite bei Flecht⸗ und Klöppel maschin d. Is. im Reichs „Anzeiger bekannt gemachten A 8 8 1 9 Flecht; und Klévpelmaschinen. meldunz für ein Patent auf eine Vorrichtung ftr. 141. 5 Nr. 2774 Vorrichtung zum D SC 1 erorgrunzen Berlin, den 31. Mai 1884. en i Schwitzappa raten; Zusatz zu P. R Wirth & Co in Frankfurt a. zen. Aus dem Leser⸗ o des Vereins 3 23 n 3 b 1 Vermischtes. In⸗ und ausländische *† Kaff⸗ . 1 8 2 857 312 vPerung 1 IVv 5 27 950 v 11“] g von Cig e Reserve ultimo 1883. 8 8 3 Versagung von Patenten. 277 950. orrich ung an Fertiar Ligarren mit Kopfwickelf ormen. 2 . vbeisetischen ano - r von Stein 5 Wellensfek in Bünde. Vom 7. Februar eingetragene Firmen. L Konkurs zwesen. Der Ban njeiger an dem angegebenen Tage ge . ZZ 1t machten Anmeldungen ist ein Patent versag CIX. Nr. 27 917 8 ürer Nr. 27 7 963. Hene zur He rstellung ktion eingetroffene Cours⸗ * 27 917. Neuerung an der unter on? gupsteine n durch Brennen von Forni⸗ in Dresden bei⸗ als nicht eingetreten, patentirten Ie ess 88 aäals nich 8 c m nopfdre 2 1 5 5 88 82 42 und die e ü drebbank. H. UiIbricht in n 27 Vom 20. Januar 1881 ab. Handels⸗Register. 305 300 14 XIII. B. 4506. Fla mmrohr⸗? eini n Ioees - 8 br⸗R. Nr. zer erfahren zur Herstellung von seilbahnen. 888 Reitlinger in in Frankfurt a. M Herrr 3 37 264 65 9 5 3 n⸗ .1883 7 264 65 883. 8 3 n it S n; NRo zem Großherzogthum Hessen werden Dienst b 8 . 1 dams, Mass V. eter: J. brand Berlin W., Koniggrätzerstr. 131. Vom ags eingelöst. XX. K. 3101. Sicherbeitsschiene, welche mit E11114““ ggrätze veec⸗ inlös de mäßige Reserve ultimo 1883. 1 1 8 Noe 2 Dezembe 88 2 Sr n rr 8 ich i gekuppelt ist. Vom 3. Dezember 1883 Nr. -5. . uerung in der Herstellung xparat. F. Cuntz in Karlsb ad i. veröffentlicht, die beiden ersteren chentlich, die nicht mehr statt letzteren monatlich. Magdeburg, den 27. Mai 1884. G e bezahlte Pr 2—+ 0. . g0 2189 Stürve. [25735] nn. 8. rAe *⸗ 21 823 00 zembe 3 ab. Nr. 27/9964. Selb stschließendes Ventil. Der Kaufmann Ernst Adolph Falck zu Otten⸗ 22 J MHücke in Berlin, Fehrbellinerstraße 28. sen hat für seine Ehe mit Fräulein Johanne Maria schiedene Bekan . b. 1 sch begcee 28 di e Feirlann h b Passira: 594 470 43 Lachsezannte, ein „Patent von dem angegebenen Flüs ssigkeiten. Fischer & LXXXIX. Nr. 27 958. Apparat zum Filtriren notariellen Vertrag vom 24. Mai 1884 eine 4 erein für ie e 8 88 8 68 b . 88 age ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ en a. d. Ruhr. Vom 22. Sep⸗ von Zuckersäften, Sprupen und and deren Flüssig⸗ weichung Pvon dem an ihrem demnächstigen Wohn⸗ dunstv hein an 1 p 88 . 1“ +— rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. . 1 . R. 27 917 27 967. Nr. 27 Apparat zur fortlaufenden Be⸗ Belgien; Vertreter: C Pieper in Berlin SW, einbart. Vom 1. Januar 1884 ab. Eing etragen im Register zur Eintragung der ehe⸗ unser Verein seine läbrige Ausstellung in Kapita“⸗, Sterbekassen⸗ Und Rentenversicherung, Kautions Darlehne ꝛc.) aufm 1. fammtversicherung 18n 8 aücch 1 zu zs Zom 6 e üür de Zen. 9, Drucsachen sind gratis und franks zu erlannen ken ün⸗ Direkti 1b 1 zum Lösen des Biscuits vom Tuche. P. W. Stiehl in Essen a- d. Ruhr. Vom 6. Dezem⸗ Kaiserliches Patentamt. 88 Altona, den 29. 8 3 Saedke in Hamburg. Vom 23. Januar ber 1883 ab. Stüve [25736] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

n ders Id Aminen W. Ridderstad Hauxtmann in dung auf Bilanz am 8 Stüve in Elb eld. Vom 5. Dezemb ber 1883 ab. Dezem 1883 ab Vertreter von Emannel Mallat 24 it kesse Sg fretem Abziehen der Würze von den rebern, M. 31 8 Deckblattes für Cigarren a 9 2 8 Kaiserliches Patentamt. Ermrth in 8—n in 1, bruar 1884 ab 2- ente. Eintr agungen in das Musterregister. rsihien 1.“ B . b r 1 Auf die na chstehend bezeichneten, b Rei . 2 6 2 2 d FRü Ce gegr nL . . 8. August 1884 a 2 gationen Titt. D. ner F. Eiserne und laufend F Herstellung Handels registereinträge aus dem Königreich Berlin W., L. ber 1883 b bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der R Eine Einlösung durch die Haupt⸗Kafs 3 aas erlin, den 31. Mai 1884. 5 1 M. b 7. . n. Eulner & Vertreter: G. Loeper, Advocat in b 7 [2575 Königliche Eifenbahn⸗ Direktion. 8 1“ 4 2557 770 25 Ertheilung von Patenten. 922. Apparat zur fortla ufenden 8 schen Vom 20. Februar 1884 ab. Scheuffler zu Lo mmatzsch, Königreich Sachsen, durch -” olle Sbl [25624] und len J3871358 81 8 . nn 8 „Rechtsanwälte ꝛc. auf das . deben asse. ö“ üimnans2 und Registrirung des specifischen Ge⸗ Gneisenaustr. 109/110. b Flüssigkeiten. Fischer & Berlin. den 31. Mai 1884. lichen Guüͤterverhältnisse Nr. 44 am heutigen Tage. den 26. Mai 1884. 1884 ab. dr. 27 947. Cig garrenhalter mit Um⸗

Körper. Ludwig Hagen in Hilder, baues. (Mäbren) in Angelegenheit seiner Zusaß zu 2. R. 22 369. Roanoke, Virginia, V. St. A.; Vertreter: 8 isteinabdeckung Verf 1 zum Verändern 0 in geleg elner ¹ 3 ¹ vneben 1.4 „Selmid: in Be Leipzigerstr. 124. Vom 12. Sept beren Druck 6 sin 8 Hambn vr* . Shen hag. e. 8 1 2 8 1 28 1 E Kl. 6, sind Specht, Zieze & Co. in Hamb rg. .27 930. Heizung mittelst Dampf⸗ 0. Hammerstein in New. dio : : Vereinsn öten. Aus den Stürve. . om 25. Dezember Nr. 27 936. Verfahren und Apparat zur n esesern eage Submissionsre sulta te. 09,3 10 0 Ab 98 5 ittler. Zur Mar Nach Sohs der 4 08 066 93 Die Wirkunge 8 weiligen Schutzes 8 b Anzeigen. igen des einftweiligen Sch Se Nr. 26 276 pater dreifach wirkenden Re⸗ and, lemmkreide und Waß⸗ rglab. J. Klasse. 8 5 S Vom 8 Mai 1883 ab. Nr. 27 923. Neuerung an Draht⸗ außerdem auch 8 apparat für Dampfkessel. Vom 17 Delemt ; Heßagaff greich Wu 1 8 1883 8 ünstlichem C kfendein. 2. 32. B. Edson in „Bez., Heßgasse 6ö; V Vertreter: J. Brandt Hefen dem Königreich üurttemberg und kothschi S 3 5 b 8 3 212 dem Central⸗ Weichen⸗ und Signal⸗S Stellapparate 8 b 1 2 g.sench Ciglssung darch vyt.Faffe. 2 Pr 24. Vom 14. Auzuft 188 LXXXV. Nr. 27 959. Intermittirender Spül⸗ Leipzitz, reiv. Stuttgart und Darmstadt öniglichen Eisenbahn⸗Direktion in Berlin sfind . 8 8 1— 3 eee 2 22, 031 47 Faiserchis Patentamt. 3 031 47 8 34 b lle a./ S., Am Bauhof 5. 3. Paradeplatz 14. Vom 1. Januar 1884 ab. Altona. Bekanntmachung. Auf die hier runter angegebenen Gezenstände ist den Be züimmung Registrirung des spezif F keiten. T. Trivier ls in Quevaucamps, orte zu Ottensen geltenden ehelichen Güterrechte ver⸗ Wir bringen hierdurch öffe ntlichen Kenntniß Wir benutzen die Gelegenheit, um von Neuem alle Beamte, 1 er 5, be 3 II. Nr. 27 933. Einr richtung an Biscuitmaschinen tes von 7 der Kunst den 29. Mai 1884.

eingesa emälden ꝛc. die 8 Semmler. Liebrecht. Poppe.

e 9. Juni veranstalten und unter den zu Hannover, G Die Direktion des h Beamten⸗Bereins. 1—