1884 / 127 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

bereits publizirten Maßnahmen die Aufnahme Stationen Laurahütte und Pleß des Eisenbahn⸗ Direkrionsbezirks Breslan rachtsätzen für Getreide ꝛc. und für Kleie ꝛc, sowie erhöhte, vom 15. Juli ab giltige Frachtsätze für Kleie russischer Hrovenienz ab Podolozyska nach den an der Strecke Neisse⸗Frankenstein und südlich davon gelegenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau enthält. Breslau, den 29. Mai 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der Verbands⸗ Verwaltungen.

nach wie vor zu den Frachtsätzen des Spezial⸗ tarifs L, Bleimennige (Minium) nach wie vor zu den Frachtsätzen der Allgemeinen Wagenladungs⸗ klassen befördert. Breslan, den 29. Mai 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der Deutschen Verbandsv verwaltungen.

[25593]

Mit Giltigkeit v Juli cr. gelangt zum Tarif⸗ heft 2 des Galirist⸗Rozuli er. Getreide Verkehrs der VI. Nachtrag zur Einführung, welcher außer

1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 27. Mai 1884. Kaiserliches Amtsgericht. Bostetter.

Solensstager in Rürnberg, wird in Folge rechts⸗ kräftig bestatigten Zwan 1—„ aufgehoben. Nürnberg, am 17. Mai 1884 Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Ambach. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker.

Konkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen

Vierte Beilage 1⸗ltgehe und Königlich Preußis Berlin, Sonnabend, den 31. Mai

§. 6 , Geseßes über den Markenschun, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das U ai 18 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlich: werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

D Konkursverf ahren über das Vermögen des Fleschentierhanziers Wilhelm Meincke hie⸗ selbst wird auf seinen Antrag, nachdem er die außer⸗ gerichtliche Befried Vgung seiner Gläubiger dargelegt hbat, eingestellt werd sofern nicht binnen einer

[25720] In

errecht an Muysternu und Mopellen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im em Titel

1. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. M.

c zur Schlußrech den 28. Juni 1884, Vormitta gs 1 or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,

Nr. 18, bestimmt. Ostrowo, den 29. Mai Helahe⸗

Ab nabhme er üueeiteits I

ußt rmin 1UB in

1884.

2

Richard Berger hierselbst ist

dos N nung des V

Perwalters

1 Uhr, Zimmer

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

0 rsverfabren übe S

das Vermögen des

Friedrich Otto Rückart in

„9 träglich

nNna‚-lraseee

Oelsen ist zur Prüfung einer

orderung Termin auf

Forder 822*

angem gemel⸗

den 13. Juni 1884, Mittags 12 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Nr. 10, anberaumt. b Pirna, den 28. Mai 1884.

Zimmer

Königlichen Amtsgerichts.

8 Konkursverfahren.

bverfahren Uüber

nd Heuermann 18 Herm. T

in Hahlen wird nach erfolgter Abkaltun

hie erdurch aufgehoben. natenbrüc. den 28. Mai 1884. Königli ches Amtsgericht. Brandenb urg.

E s lagsvertheil ung e

Nach dem,

elegten Verzeich

AMn ungen zu berücksi 2

den

K. W. Amtsgericht Saulgau. Das Konkursverfahren gegen Bernhard Steuer, Bäcker dahier,

35 Frasaer B —5;2,—,

rechtskräftiger g angenommenen Zwanger der Masse und Vorrechtsgläu Mazi

8—

Gerich

28. en n

ahren über

Firma D.

wird der auf den 10. Juni d.

10 Utr. anberaum ite Prufungst

zur Abstimmung

vonirenden Zwangbve ro leicher cisningen, den 29. Mai 18 Herzog liches A mtsg *

Beglaubigt:

Registrator

Bekanntm nach ung.

8

nbö

44* Schibobent. 82

21

Kaufmannseheleute Gotthard und

5 er von Hohenwart mit Besch

Abnahme Sor Schlußr ch nah 8

—88*

über etn en

dermod

,—v„

Freitag den 21. Juni 1884,

Vormittags 9 9 Uhr diesgericht lichen

Lies; Sibung Schrobenhansen, en 27. Mai Gerichts schreiberei des K.*

Zwa 4 . 8.

Konkursver

urs U eiß

im

rfahren.

Vern

Das

Putzhändlers Car 1 erfolgter Abhaltun schluß des Großhe

hoben.

Schwerin, den

chl ußtermins v.

Amtsgerichts h her

Am wurde

Nachla

laß⸗Ver⸗

Di edrich

„2 dbeos 88

Ver⸗

4 fean. Rach ffolger virr

A. Vor⸗ ermin zu⸗ Cridarin g bestimmt.

Gerichtsschreiber

ausen hat in

Maria chluß nun 9

85

mögen des

des Schwerin ist nach durch

Bo., Be⸗ ute aufge⸗

mn Sgerichts

das K on⸗

R. Schnecken⸗

————

. Abha

Konkursverfahren.

Verr

„.28

Gutsbesitzers Carl Niederzwönitz wird nach Schlußtermins hierdurd aufgehoben. Stollberg, den 30 Mai 1884. Königliches Amtegericht.

2 .

eglaubigt: Jähn, G

Straßburf

K onkursverfahren.

Konkursverfahren das

8

Mamlane , 424118 88ln

über

ltung des

mögen

Friedrich Schettler erfolgter Abhaltung

rg.

Vermögen des

Schuhmkachermeisters Johann Gradt hier wird,

nachdem der in dem Vergleichstermine 2

om 6. Mat

Woche beachtlicher Widers pruch erfolgt. Der Antrag c. a. liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht 29. Mai 1884. n berzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amts gericht. Zur Beglaubigung: Fr. Passow, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

8 ahren über den Nachlaß des am

3. Mai zu Thorn verstorbenen Kaufmanns

Jan Moskiewiecz wird nach erfolater Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Thorn, den 28. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. V.

Konkursverf

2

8 1881

Scchliünßtermins ve

Vermögen des Kaufmanns K. L. er zu Tuchel und Schulitz, wird heute, Mai 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Mi⸗ das Ko⸗ nkurever fahren eröffnet.

nuten, das in 7 8 alter: Rechtsanwalt Bernhard

Konkursver in u“ ner Arrest und Anmeldefrist bis zum 1. Juli

Viola

1 gerversamm mung tags 10 Uhr. u 8 ain am 14. Inli 1884, Vormit⸗

Juni

den Nachlaß Große

8 des hier der die Schluß⸗ wird das

ör

chermeisters Hermann 8 u 2 ermin m; theilung der M f 8.22 aügesozer

Husf 2.2g 1 8., Gerichts zschreiber.

1 Bekanntm achung.

5 der Weißenfels'er C

che en Fabrik Dr. Alfred Berndsen zu Weißen⸗

els ist am 28. Mai d. Js., Nachmittags 4 ½ Uhr,

onkurs eröff Vermwaͤlter: Ka ufmann August u Naunturs, S Arrest mit

.278-5 nögen

—.

22

20 Jame 1884.

rufung Stermin

igerver

sammi

Bornttags 10 Uhr. Allgemein b den 12. Juli 1884, Weesegne mer Nr. 10. Weißenfels Mai 1884. liches; Amtsgericht. Abtheilung

10 Uhr, Zim⸗

* 4*

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 1227.

S g Bfg

[25720]

Vom 1. Juni d. September cr. wer⸗ den Retourbillets Gültigkeitsdauer mit Bens nach 818 Stettiner ea auflie gen . auf folgenden ge Breslau Centralb klam, Greifswald,

i Pomm,, Stettin,

Gegen Worzeigung

befindlichem Bon innerha lb Lösung bei einer der Bille en in

gewünschte Rundreis e⸗ oder Saisonb den Preis gfer en be

- die in

See

gkrammn

2

Berlin wird billet ver⸗

für den

22747

.9 ge

5726]

b 1. Juni d. Js. treten im eaee rzeiger des Lokalgütertartis für den diesse ttig Direktionsbezirk Aenderungen bezw. Ergä inzunge er Entfernungen für die Stationen Dresden⸗F „Frie drickstont Görlitz Großenhain B. D. un C. Gr Bahnbof, Kamerz

ad Zittau ein, durg Frochtermäßigungen herbeigefüͤhrt werder Nas im Verkehr zwischen

Altwasser und Groß und 8 Gr. Bahn⸗

geringe Erhöhung

8. 2- treten da⸗

ungen erst vom

Auskunft über

n Entfernungen bezw. Fracht⸗ den nvterbeili gten Güter⸗Expeditionen

at kunfts⸗ Büreau, Bahnhof Alerander⸗ rr *

rtheil

00 0

—6

2 2

„82 ltt

—,,-7 —S8ꝰm.

er

12

chtrag VII. zu Heft Nr. 1 und in zu Heft Nr. 2 des Schlesisch⸗ n Verband⸗ Gütertarifes enthaltene vonach Muhlenfabrikate zu den 8Sälns ceeters (4) für Getreide, und BE (Minium) zu den Sätzen des Aus⸗ nahmetarifs (2) für Blei befördert werden, gelangt vom 16. Juli cr. ab zur Aufhe buna. Im Schlesis ch⸗Süddeutschen Verbande werden Muͤhlenfab rikate in Wagenladungen von 10 0

28:8

[25592] Für diejenigen Thiere,

bezeichneten Aus stellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf Bez irks eine Trans Sportbeg ünstigung in der Art gewährt, daß

Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf der selbe wenn durch Vorlage des O stellungs⸗C Comités nachgewief en verkauft geblieben sind, stellungen stattfindet.

wird, daß die Thiere,

landwirthschaftlichen Maschinen und Geräthe,

riginal⸗Frachtbriefes für die Hintour, sowie

und wenn der Rücktransport innerhalb 8 Tagen

welche auf den unten⸗ den Strecken des diesseitigen für den Hintransport die volle tarifmäßige Aussteller aber frachtfrei erfolgt, durch eine Bescheinigung des Aus⸗ aus sgestellt gewesen und un⸗ Schluß der einzelnen Aus⸗

n Route an den

Maschinen und Geräthe nach

328 2 Art der Ausstellung

Der Rücs

transport muß folg en innerhalb

Zeit

Elbing üre;.

Thierschau und Ausstellung rgard

20 0

Schlowau Mai 1884.

gzgss. 02

8

Bromberg,

Königliche Eisenba

tfelde (Kreis Stuhm) 13.

cht Tage nach Schluß der nzelnen Ausstellungen.

hu⸗Direktion.

eförderung v on Eisenbab önschienen und stigungsgegenständ den in Wagenl⸗ adungen ens 10 000 kg von rh einisch-we stfälischen ach den mecklenb urgischen Stationen Lalend orf tritt für die Zeit vom ultim 2ec gr . J. eine Ermäßigung der Frachtsätze des Ausnahmetarifs E. b. (für Eisen und Stabl des Sp. T. II.) des Rheinisch⸗Nieder⸗ deutschen n Verbands⸗Gütertarifs um 12 6

1. Juni uun

bezw.

pro 100 kg ein. Vom 1. November cr. ab kommen für derglei Sätze des Ausnah

2 ver

Transporte r wieder .. 8s

den 27. M. 1884.

ns der betheiliaten Verwaltungen: Königli che Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.

[24122] 88 Zum Gütertarif für Cöln (linksrhein I pn

1883 tritt am 1. Jenn⸗ d. Z. der

1 Prei ise e von

nach; den s1. 8 b igten Verwaltungen:

Direktion

herigen bezüg licen d

im Verkehr

bezirks Erfurt

771 2₰ 12

auch im laufenden vom 1. Juni bis eingeführt und auf

3 F. 4 58

Ver bands⸗

Gare geehene 1“ Cöln, den 31. Mai 1884

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(linksrheinische).

3

[24993] Am 1. S. r unter Aufbebung der arife für die vo Lei ichen, Fahr zeugen und lebenden Thieren h 1 des I-geens Tirektionsbezirks Cöln (inksrheinisch, einerse

„S

8

Juni

Beförderung örd

zwisch „„ Stati onen

den

Stationen Und Cecln .

inkl. Gotha Ohrdrufer Nordhausen Erfurter, Saal⸗, und der Werra⸗ Eisenbahn

des der Eisenbahn), der Weimar⸗Geraer (einschließlich der Eisenbahn) endere rseits ein neuer Tarif in Kraft. Näheres ist bei den Güter⸗Erpeditionen der be⸗ theiligten Verwaltungen zu erfahren, daselbst auch der Tarif zum Preise von 0,10 käuflich zu haben Cöln, den 31. Mai 1884. Namens der * tbeiligter Verwaltungen. Königliche Eisen bahn⸗Direktion (linksrheinische).

12

2 2. n dle

ilee

—. 1 8

2

9 enthaltenen soweit sie ichen Frachtsätze estdeutf schen Eise Pabn⸗ zigehoben sind außer Kraf elationen sind auf

2 8

Sgoes —88nn

4 22 ü

he.

2ꝙ ,n „ãE

„2α S

18

1

Staatsbahn⸗Verkehr Cöln (linksrheinisch)⸗ Magdeburg (Güter und Vieh⸗ Verkehr), Deutsch⸗ Belgischer Güter Verke ehr, T Teutsch. Französischer Güter Verkehr, Ausnahme Tarif für die Be⸗ förderung von R ohspiritus und Sprit nach Paris Station der Französischen Nordbahn, sowie den Belgisch Französischen Uebergangs⸗ stationen. g der Station Oschersleben Lbezirks Magdeburg mit der

2 8 F. 8 cE;

Q

2

Mai 1884. lamens betheiligten Verwaltungen: vegrgnigliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

0₰ 4— .0 ˙8

Obst lverkehr nach den Niederlanden und nach Belgien.

„u8 Und

9

für die Beförderung 25 isch· ieserfönzige en, eutschen, Niederlän rdüsc. uis sver N ederländi ch⸗ sch⸗ Südwestde Lusgen. 08 chen und Rbheinisch⸗Cöln schen kehre im Jahre 1883

=S8 8.88 .¶. —0b 18.8

—609

2.— ö⸗—2— 32—

nens der betheiligten Verwa altungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts srheinische). [25729] Rm. 11³375 D.

Jahres

ü kees en und Cokes aus

dem Bus chtehrad⸗ Kladnoer Revier von den Sta⸗

priv. ““ Bahn:

—. K ladno alt) und

ischtel m öFftlichen Theile Sachsen⸗ gelegenen 8 ein Ausnahmetarif in Kraf

welcher bei den betbeiligte n in zu erlang en

Dresden, den 29. Mai s Königliche Ge⸗

neraldirection der sschsischen Staatseisenbah⸗

nen, von Tschirschky

Am 1.

den ransport von

61 E! 2₰ Lor! Uon

nach den

I11 412

6908

8

2 Rhr den den 29 Pild 1884. General⸗Direction der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

Anzei

gen.

Vertretung 16001 in

1 Patent- processen. Berlin SW., K

PSTP; TI d.EgSSLIR, Civül. Ingenieur u. Patent-Anwalt,

deren Verwerthung besorgt Patent- öniggrätzerstr. 47. Prospecte gratis.] Anmeldungen.

[14301]

ertheilt weaen Do rlin

Rath In bälenc gachen

üifts rinzip

deee a- Pro-

W. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, bzent an der technische n Hochschule zu Zürich.

S W., ve e.ka h No. 9*

rtretung

Patentsachen veit 1871.)

T

chumer .— Reenbabmneagenban,; iearich- Fian- Loowrahäcte, Berlin;

Bo- Aelmshütte, Malheim

achstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwahnt zu werden:

Prelaern 4 Co., Halberperhatte; Kniges- und

er- und Markenschutz werden besorgt

Angelegenheiten, Auste Telegramm-Adresse: he. ve * C. 0. LAS E R Kommissjonsrath Glaser, BERLIN Sw., Lindenstr. 30. Berüin.

a. Rahr;, Böcring £& Sihne; Heinrich Gulden, b Sdchsische Haschinen-Fabrik, vorm.

Gottlieb HeckrerꝗEichard Hartmann, Chomamats.

beaeüAnAeAöAAeaAöaAäaAaaaAaAaaAaAaAA

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Exvedition (Scholz).

Druck: W Elsner.

rachtermäßigungen

Vernshausen⸗Schmalkaldener

dem Gütertarif Ierreragets isch ⸗Märkisch Württem⸗

im

b

27. hte nber

Central⸗ Handels⸗ Re

““ „für das

Das Central⸗Handel 2

Berlin auch durch die 1. ion des

Anzeigers, S1

Den tsche Reich kann durch alle Post⸗A nstalten,

Deutschen Reichs⸗ und Köntglich Preußischen Sinee.

gister fuür das Deut

Regtster as 250 Vi zeile

Raum ei

Das Central⸗Hand beträgt * Insertion spreis fůr en

rkels

sche Reich. (Rr. 127 B.)

tägli 8

Deutsche Reich int der Regel tägli 82 nern kosten

Do

20 2₰

erteljahr. 30

B

und Darmf ersteren wächentlich. letzteren monatlich. [25598]

ielefeld. Handelsregister

er Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

II. Sodann

Firme nr egister Hemmelskamp am 28.

I. In unser ist unter Nr. 581 zu Mai 1884

andelsgeschäft ist durch Erbgang auf die

we Korkfabrikant Heinrich Hemmels kamp, Piune geb Hellweg, zu Canton III. Bielefeld übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1039 des Firmenregisters. 8

ist in das Nr.

27 elbe unter Nr.

Firma:

mit dem Orte als Heinrich Hemme

Ca get

Bützew. sub Nr. 38, hies

H. Hemmelskamp.

Niederlassung in Bielefeld und die Wittwe Korkfabrikant Auguste, geb. Hellweg, zu

an demselben Tage ein⸗

de deren In hat er lsk kamp, III. Bielefeld

nton

ragen.

[25599] In das hi sige betreffend die Fir ir

elbst, lau: Verfügung vom 28.

getragen:

Bützow, den 29. Mai 1884. Groß

Elberfeld.

Die Firma ist erloschen.

eßherzogl. Mecklenb. Schwerinsche

Bekanntmachung.

₰έ

Elberfeld. eingetragen mit dem

haber Elberfeld,

Gotha. aus der u

Hannever. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2790

mu

In unser Firmen register unter Nr. eing

etragen worden die Firma: C. A. Langenbeck

in Elberfeld und

Unn

1884. gericht. Abtheilung V. Bekanntmachung. In unser Fir menregister unter Nr. 32 worden die Firma:

F. J. Baer, sen. Sitze in Elberfeld und aufmann Franz Josef Baer

den 28. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V

der

Ler K

Der Kuno Kautz in Gera ist rma Kuno Kautz & Co. da⸗

ISe⸗ gesellschaft ausgeschieden. unter Folium 1119 in das

Bekanntmachung. [25605]

der Firma: Bodenheim & Steinfeld

eingetragen:

Nach dem Bodenheim, Handelsgesellso den anderen G

Gesellschafterin Witt geb. Spiegelberg, wird

unveränderter Firma von Rudolf 2) Georg 3) Hedwig 8 ziu Hannov 4) dem Fabntkan iten

zu Allendorf

forte gesetzt.

beim sind von der Befu treten, Hannover, den 28.

Lübeck. 1884 auf Blatt 268 bei de r Firma Ivar Chr. Lasson:

Die unter 1, 2, 3 genannten Geschwister Boden⸗ ugniß, die Gesellschaft zu ver⸗

ausgeschlossen. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.

[25529] vom 24. Mai gister eingetragen:

Zufolge

in da

erfügung ist heute Die Prokura des oschen.

Dem Johannes Friedrich Wilhelm Gercken ist

Jens Peter Petersen ist er⸗

Prokura ertheilt.

Lübeck, den 26. Mai 1884.

Hülhausen i. E.

d2n

ist

registers

Das Amtsgericht, Ahbth. IV. Funk, Dr. H. Köpcke. Bekanntmachung. [25530] Handelsregister des K. Landgerichts hierse 2 zu Nummer 3 Band I. des Gesellschafts⸗ betreffend die Kommanditgesellschaft unter

Im heute

der Firma „Dollfus, Mieg et Compie.“ zu Mül⸗

1) der 8 ellschafter Friedrich Engel,

2

Eintragung bewirkt worden, daß: Vater, am

usen die

16. September 1883 gestorben ist,

r. Wittwe Julia Dollfus, Rentnerin in Paris, und seine Kinder Friedrich Engel, Sohn, Manufakturift in Basel, Gustav Engel, Kauf⸗ mann in Dornach, Alfred Engel, Manufakturist

1039 die

Handelsregister ist a2 Herm. Simonis Mai 1884 ein⸗

Amtsgericht.

E

ne Gewerbe in Paris, Julia n des Kaufmanns Rudolf Koechlin us. milie Laura Ehe⸗ des Ingenieurs Emil Harlé, in Lure, aria Engel, Ehegattin des Kaufmanns poerry in Mülhaufen, in ihrer Eigen⸗ 3 einzige Rechtsnachfolger und Ver genannter Ehemannes bezw. Vate ers, vom Todestage desselben der bisher e Komr manditist aus der Ge⸗ felll chaft ausge schiede 8 sind, 3) ein neuer Kommanditist in dieselbe ein Mülhausen i. E., 27. Mai Der Landgerichts⸗Ob 8 Welcker.

211† 3881

-etreten ist.

MHülhausen. Bekanntmachung. [25532] Im Hande lsregister des K. Landgerichts hierselbst heute unter Nummer 84 Band III. des Firmen⸗

isters die, Firma „Karl Werger“ in Mülhausen, der le eichen Firma in Worms,

in Worms, eingetragen worden. Mülhausen, Mai 1884 . 7 . Der Landgerichts⸗ Obersekretär:

Welcker.

Hülhausen. Betanntmachung. Im Handelsregister Kaiserlich en Leer⸗

hierselbst ist t beut te unt 8. ewasen 3 Band IV. des

Gesellschaftsregisters, betreffend die Aktiengesellsch baft

28

b8., zversicherungsgesellschaft⸗ durch

Intr2*22n

Fintragung erfolgt, daß

die

der Ge enera alversammlung

el

en durch

Gustav

4 und 32

b K Kai serlich

neh migt worder

Mulhaufen 28. Der Landger

HaIhausen. Bekanntmachung. 1 delsregister des K. Landgerichts er Num: mer 85 Band III. d

Firma Heinrich Abry“

der Heinrich Abrv, Schlosser „eingetragen worden. 28. Mai 13884.

andgerichts⸗O

Welcke

Firmen⸗ Senn⸗

sen⸗

eeg kretär:

Neumarkt. Bekanntmachung. In unser Firme nmregister ist bei Nr. 169 löschen der Firma Iunlius Weyrauch in? zufolge Verfügung vom 23. Mai 1884 a 1884 eing etragen worden.

Neumarkt, den 26. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht.

Neumarkt. eee

In unser Firmenregister ist bei

188 die Firma:

Wilhelm Bischoff

die

Nr. in Neumarkt i. Schl. und als Kaufmann Wilhelm Bischoff in Neumas am 26. Mai 1884 eingetragen word Neumarkt, den 26. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.

ortelsburg. Bekanntmachung. [25539] Die sub Nr. 241 in unserem Firmenregister ein⸗ getragene Firma: . Alerandrowit ist in die Firma: A. Alexandrowitz abgeändert und letztere unter Nr. 281 neu eingetragen.“ Vermerkt zufolge Verfügung vom 23. Mai 1884 am selbigen Tage. den 23. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.

5540]

Philippsburg. Handelsregistereintlge. Nr. 586. In das diesseitige Genosfenschaftsre egister wurde heute unter O. 3. 1 eingetragen die Firma: Landwirthschaftlicher Consumverein Reudorf,

eingetragene Genossenschaft in Neundorf.“ Datum des Vertrags ist der 29. April 1884. Die Zwecke des Vereines sind: 1) Gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Haus⸗

und Landwirthschaft in bester Qualität, 2) gemein⸗ schaftlicher Verkauf von produt ten aus dem land⸗

wirthschaftlichen Betrieb; 3) Schutz der Mitglieder gegen ea-nre- theilung. Die von der Genossen⸗ f den Bekanntmachungen erfolgen unter bneten Firma und sind in dem „Land⸗ Wochenbla tt“, Organ der land⸗ Consumvereine in Baden zu ver⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft N amensunterschrift des Vorstehers Stellvertreters und eines weiteren unter der bezeichneten Firma. eitigen Mitglieder des Vorstandes sind die in Reudo orf Goßoenden Herren: 1) Bahnhof⸗ restaurateur Nikolaus Heil, Vorsteher, 2) Heinrich Blümle, 5 dler 5) Nikolaus Mülfer, 4) Carl Decker, 5) Josef Herzog, letztere Drei Beisitzer. Das Verzeichniß der Genossensche fter kann jederzeit bei dem unter Gericht eingesehen werden. Philippsburg, Mai 1884. Großberzogliches Amtsgericht S8 Kegekhaltek⸗

Engel, Kaufmann i in Dornach,

ferner

nhaber Karl Wllbelm W Verger, Bierbrauereibesitzer

[25531]

der Aktionäre

Seesen.

Badenhausen, fortges⸗

Pless. Bekanntmachung. In unserem Genofsenschaftsregister Verfüg ung von heut Folgendes eingetragen worden: bei Nr. 29, den Consum⸗ und Sparkassen⸗ Verein zu Gurkan, eingetragene Genossen⸗ schaft betreffend:

Spalte 4 Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind, nachdem der Gartne er Lorenz Majer ausgeschieden ist:

1) der Gärtner Nicolaus Karkoszka, 2) der Häusler Bartholomageus Stoletzky, 3) der Gärtner Mathias Thomalla, sämmtlich aus Gurkau. rnehmen ist durch Beschluß der Gener g vom 21 Mai 1884 dahin ensbedürfnisse aller Art auch an leichen Preisen wie an die Mit⸗

Bekanntmachung. [25544]

der, die Firxm „C. F. Dausz zu Sagan⸗

führenden, unter Nr. 27 unseres eingetragenen offenen Ha chaft verwittwete Frau Kaufman ““ Folge ihres Todes s ulein Emma Dausz

ins treten nd dies

. veränderter Firma en 27. Mai 1884.

for OUrl.

Nr. 58: Varuch Gold April 1884

Schwarzenfels, den 26. Mai 8 König 8 Amtsg

20

Neere. nterzeich⸗ neten Gerichts i

E. Macke Fol. 49, bemerkt, Handelsg 1) den

Louis 1 em e zu Baden⸗ hausen 2) dem Fabrikanten Gustar Peters Land⸗ wehr zu Badenhausen, in offener Handelsgese lfcan „März d. Js. unter unveränderter Fima und domiz zilirt in tzt wird. den 26. Mai 1884. Herzogliches Amtsgericht Haars.

son

Seesen,

Sonneberg. 8 Bl. 94 Treiber & Co. daß die Franz D Wittwe Mathilde Dressel, in Köppels sdorf, Pauline Hoffmann, d22 in Ruhrort. Her⸗ mann Dressel in Köppelsd 88 und Paul Dressel da⸗ selbst aus der Gesells scaft ausgeschieden sind. hitüf.. den 26. Mai 1884. Herzo 1üeeericht. Abth. I.

ist auf

Spandau. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist Folgendes gen worden: Colonne 1. e Nummer 37. Colonne 2. Bez Uic aung des Prinzipals: Die vereben ichte Schlächtermeister Brinkmann, Pauline, geb. Tanner zu Spandau. Colonne 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: P. Brinkmann. Ort der Niederlassung pandau. Firma⸗ oder Ges sellschaftsregister: ie P. Brinkmann ist eing etragen unter Nr. 453 des Firmenregisters. Colonne 6. Bezeichnung des Prokuristen: blächtermeister Otto Brinkmann zu Spandau. 7. Zeit der Eintragung: Eingetragen 725 folge Verfügung vom 23. Mai 1884 am 23. Mai 1884. Spandau, den 23. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht.

Colonne 4.

1— [25547]

Spandaun. Firmenr reg ster ist Folgend es eingetrag gen

In unser worden:

Colonne 1. Laufende Nr. 453.

Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Die verehe lichte Schlächtermeister Brinkmann, Pauline, geb. Tanner, zu Spandau.

Colonne 3. Ort der Niederlassung:

Spandau Colonne 4. Bezeichnung der Firma: P. Brinkmann. Colonne 5. Zeit der Eintragung:

[25635] Starzara 1. Pemm. Bekanntmachung.

Firmenregt folge Verfüͤgung

1

vo Mtz. Nr. 465 einge ünne

e Berfügung am 21. .Mts. lgendes unter tragen:

Ibe.

n. von Schleusen. Stargard i. Homm., den Konigliches Amtsgericht

Amlsge. ——

21. Mai 1884. Abtheilung V.

752'2 3 [25549] Stargard i. Pomm. „Die in unserem Firmenreg gister eingetragen gewes Firschfelh 55 29 Mts maß 18 29n . 2’n Mts. gelöscht. e. Pomm.) den 21. Mai 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

V . gem

Stettin. unter Nr. 6 3 Stettiner B8. ee der Sier Anstalt⸗ und Schiffs⸗ bau⸗Werft⸗ Aktiengesellschaft, vormals Möller & Holberg

K get tragen

8

3& 8

G 7. 1

n vFn be

.0½ 2

10

6 b

(G

in no 17

% 7. 0

elfirmen. [25459]

Theodor Bührer in Die 8 rma ist erloschen. (24./5. 84.) GSeislingen. Schmid’ sche uch.

Wiesensteig.

der Hau ptniederlassung: ederlassung: Gmünd. Wittwe

Ort d

mworen DWelg!

16 Stuttgart, habers Carl Rahmer. (19.75 84.)

K. A. G. Oberndorf. J. Mink in berg. Johannes Mink, Uhrenfabrikant i erg. (17./5. 84.)

A. G. Ravensburg. U. Bertsch, Tuchen Herren⸗Confektion; Weingärten. Marie Ursula, orene Speth, Ebefrau des Nikolaus Bertsch in en. Nikolaus Bertsch in Wein⸗ g.' (9./5. 84.) . G. Riedlingen. ien⸗Geschäft in 8 des Felir Störkle. Geschäft auf den Bierbrauer Felir Störkl bisherigen Inbaberin, der unter diese ine Bierbrauerei betreibt, übergegangen

II. Gese llschaftsfirmen und Fi rmen

juristischer Personen.

K. A. G. Oberndorf. Brunnenkant u. Mink in Soramberg. Die Firma ist in Folge Auflösung der Gesellschaft erloschen. (17. 5. 84.) Ham⸗ burg⸗Amerikanische Uhrenfabrik. Zweignied er⸗ lassung in ö Hauptniederlassung

824‧ Hamb urg. Aktien aft,

Lager in

Felix Störkle, Frucht⸗ Hundersingen. Biktoria, 8

sc af

8 2

81 w

2 0

Z.25

8 2 282 8 32 2 Z. 8

8 2 A+ x 28 Z.5FF8

23 5

erricht et am 1. O ber 1883. Zweck 8 relt chaft ist die Erwerbung und der Betrieb der in Schramber 1 amerikanischen Uhrenfabrik nebst den da⸗ u Realitäͤten, welche bisher im Eigenthum Landenberger als nigen Inhabers Landenberger u. L amberg gestanden und betrieben worden die Gesellschaft befugt, sich bei rnehmungen gleicher Art zu betheiligen. 5 apital der Gesell⸗

beträgt 160 000 ³ ilt in 160 Aktien, zu 1000 Die Akt auf Namen. 11 b ücksicht auf die Zahl Den Vorstand der koder mehreren Per⸗ e Direktoren werden 1 Ser Zeichnung der

ines Mitgliedes

us mehreren Perso onen

erwählt: Paul Landen August F Friedrich Halbfaß 2 b. wohnhaft. Die ausgebenden Bekanntmachung die „Hamburger Nachrichten“, un mehr bestehen sollten, durch den schen Korrespondenten.“ Die Hauptnied 4 de X„⸗ chaftsregister des Landgeri 4.2 . eing getragen, voselbff s

[25551]21 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde im Handelsregister eingetragen: 1 8 1) unter Nr. 311 des Gesellschaftsregisters die

heute errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma