Forde⸗] [259 Amtsgericht Oehringen. Montag, den 23. Juni 1884, nen der Strecken Wittlich — Cues⸗Berncastel und “ A, „ .₰ 2 2 as kursverfahren gegen Ludwig Vormittags 9 Uhr, Pünderich — T raben⸗Trarbach enthält. 2 8 n t E B F 2 1 ·ö8 der 2 Ge⸗ bermaßholderbach wurde nach verlegt worden. b Erxemplare werden gratis abgegeben. . 8 8 f Sclußtermins beute aufgehoben. “ am 131. E7„ 11XM“X““ Cöln, den 31. Mat 1884. . s8
Lenn
98
„ :2
829,2
4 — ten Verwaltungen und bei den Verband 8 88 Erpeditionen zu haben sind, enthalten ve 8 Aenderungen und Ergänuinge n Anzeigers, 8 Wilk Imstraße 32, bezogen meter für die Sta — g . — = — — Handels⸗ Negiß ister. riefumschlag
K⸗
.
58
2
mi. 1 9 — 252 qdn „8 F † Aufle gern, Etiketten und plußensketten 1 g 1 7 842 —. „ „ „ - + . tattur g von Cefetrertifte Fab 28n Iimm ern 1 27. Firma „L. Dalton e. 32 . Fees ] tesPer e e EIu i nkl. 1 32 32 intl. erste 1 2. acer, enthaltend 3 1 Henmnhe 1
122.,11- znisse, 3 ist 8 angemn 1 eis. i ischen
am 15.
n —20
7
bs
2 8
1 In dem Konkursverfahren 2 heenneeer Esns - Uas nue. n Am 1. Juni cr. treten folgende Na achtra [26044] Oeffentliche Bekanntmachung. des eelebameises ie Bekanntmachung vom 27. I. Mts. in der Lind⸗ Tarif vom 1. April 1 1881 für den Gütern — . — — — — — N chts r Bestätigung des Zwangsverg — G chlages zu. wangs⸗d her nniish vn „ x E Rbeinisch⸗ Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verhande in 1 1 und etz . zebe⸗ ckanntmachungen veröffentlicht werden, ersc a emem besc
ach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsverg Vergleichstermin auf reitag, i, ft, nämlich: Nr. VII. zum 1. Heft, Nr. VII. v
1 erichts da 2. Heft, Nr. VI. zum 4. Heft und Nr. III. zum vom Heutigen om 28. Novembe 883 c vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersell 2—2* Vorm. 9 Uhr, Heft. r *. (Nr. 12 B.) C Febste. des daselbst unter der Firma „J.! . ing, Aktuar, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 20 ₰ b ¹ 8 iber Königlichen Amtsgerichts. wack. 8 Sekretär. haRdar vas Ee 8 übe as Vermö Das Konkarsverfahren über das Vermögen des fabrikanten Wilhelm Kleemann für die [25904] 9 Ubereinstimmenden des c S[c- Bekanntmachung. und sämmtlicher Gläubige ierdurch aufgehoben. . e 28. 5 Raubach, Rh einbrohl, 1
Konkursverwalter. 8 EI1mM“ 3 [25909] erichti [26038)0) ““ I 8 8 8 iüsh. 8 Brn E“ No vV“ Berlin, D . den 3. † 2 6 2 ssach ird dah n D 2* aß gisen 2⸗ Lo ringen 4 19 121 Ng— 8 2 5 81. 5 8 321 . 8 3,7 1 2 18742 — 8 „— 22 Konkursverfahren. . K. 8. — r'schen Konkurssache wird dahin kerichtigt 5 Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗L vibrin igen im er Inhalt diese 1 Ach im §. 6 des Geser den Markenschus, vom 30. No⸗ 1 dem G w Ires⸗ 2— Mukern und Modellez wurde durch Heschluß des k. Am 1sgeri 5 — e 13. 1884, Vormittags Samstag, den 21. Juni 1884, Kon kursve hren übe 5 Ve - 5 t stattfindet. 3 iese Nachträg ftelo — b ese Nachträge, welche in den Geschäftslo 8 Rhein in ohn C felde, den 30 Mai 1884. Schrobenhausen, den 31. 12— i 1884. 2 28 0 5ö ister für das Deutsch⸗ Aric kam ; Instalten, für Zentral⸗Handels⸗R Se Reich Regel 5 018 6g Bekanntmachung. Amtkieri en Konkursverfahren. 8 maaehmng. Handelsmanns Julius Nathan hierselbst⸗ wird blußvertheil⸗ endigt und daher an Gol sen, Grenzau, H übereinstimmenden Antrag Gemeinschuldners b baur, Neitersen, Niedererdach, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ostrowo, den 31. Mai 1884. hahn, Walme erod und W Michael Vetter von Niederselters ist eingestellt Königli aliches Amtsge richt. 8 1 ⸗ i⸗ . rektions⸗Bezirks Cöln (rechts
—2ö.22 32 2ο
87
(.G
“ “ v“ Eet .
zister sin gende 8 Lai Detmola. In Musterregister
ü-t
—
2 82
P 1 —
ISge 2*
worden. ——— — trag VI. zum 4. Heft Tarifki 1.
Kamberg, den 29 Mai 1884 25929 öI für die Stationen Remsch Kerislis es Amtsg⸗ icht. Iess gertanaatnacbeng; verfahren. Vieringhausen des nb 1 zn d nkursse das — Elberfeld und die S
[25905] 8 f t Zippolde . n n über das Vermögen des Reinhbold Forster; ern⸗Sie 1 Fintra⸗ gun en Firmenregister, Köni büisches ze eckingetragen: Konkurs verfahren. vr ntrag des Geme iers 1 entschel in eem — Cöln, den 31. 88 woselbst unter Nr. Firm und . Zu Nr. 39. Gebr. Llingenberg Mener'sche
1,22 8 S — 822
—
1
8
281
62
¶᷑ 1
183 288 09 444
—₰.
2₰ ₰
8288 E.““
8
L
Permögen des n ig alle gläubig 1. n Bemei ge Namens d betbeilig en Verwaltungen. s deren Inbe 8 s mann Tas b Hofbuchdruckerei⸗ in Detmold, die Muster Nr. plastische Erzeugni chutzfrist 3 Jahre, angemeld
theil le! 8,
2 z5 „ ch 12. 28 86 2 8 ¹ , 1 8i s 1 A w 55 2 N . veiceredte Feüerie det n K tn Riel wirs N luf K. Amtsgerichts Pegnitz b 8 Zwan Koshnigliche Eisenbahn⸗Direktion 8 zu Staßf Zetragen steht, das Folgende: . 218171 353,556 führen e Fabrik⸗Nrn. 649/652. am 3. Mai 183 rmittags 11 ½⅔ 1¹ gter baltung Ster erdurch s Ke sver en einge g n — (rechtsrheinische). mdels b. . Nr. 48. Gebrüder Llingenberg Meyer sche Nr. 459. Fir berg⸗Schall“ hier,
⸗ EEEI je n 1 —— K. tag — G 9 8 “ xige 1 gen: E Hofbuchdruckerei in Detmold, offene: Bii ge von ge⸗ Königliches . II16““ [26032 1 I1““ Ferf 1 2.8 “ saie ich umschlag mit 10 Mustern zum Ein⸗ und Aufkleben preßtem gez 1 Spremberg, den 22 Staatsbahn, eeg.2 Frankfurt 58 M.⸗Erfurt. 3 Mai ppelt ei e “ 19 2 Vmer 20 e. Ser 42 rte gee v †. 5. 2 — 88 üulllse!. = s — 8 838 ½ Sernan n eg 2 — 8 IIZI n Miisto⸗ für SssriIce⸗ E . mi Schu Zfrist
8 8 —48’e 5
Ko anhnsve fehrn sschreiber des Köriglicher “ Mtz. bczeic⸗ Fie zene r 2. ns Gese han bregester unter Nr. 103 einge⸗ 5 Jahre, .“ am 3. Man
— 1dern
(8 Süuiner
₰̈ g gIgnn,
In dem Konkursverfahren . n de
iber gen
Konkurs⸗Eröffnung. em Ko. 92. furt, den 30. Ma1 1884. gen: 8 A Osw 1b 8 S 868 . iche E Sirekti — lel † Königliches Amtsgericht, Abth. I Am 28. Mai 1884. Nachmittags 5 Uhr, Zenseean “ Rüigen eeese Das Konk Konkursverfahren. zͤoen des 3 gej ee “ 588
Amtzgericht Kusel üb das Verm huldn ge 5 zu einem Zwanas Fphesr rs 8 mahs Nub chuldner gemachten 98 zu einen wangs⸗ 8 F 21 Jakob Weber jun., Bäcker und vergleiche V erenng auf 88 Rertrke gehs Bhchte 2 e⸗
den Ko Len F Juni 1884, Vormittags 2. Uhr, termine vom 25. März 1884 angenommene Zwangs⸗
„den Kontu 241188* 222 588
vor der öniglichen Amtsgerichte gleich durch rechtskräftigen Be schluß vom b.
2—2 ergleich vor mer Nr. 10 der I. Etage des Ge ) an⸗ 188 bestätigt ist, hierdurch aufsg⸗ 1 . ele irna, den — ’ ; 8 Mad diejem Tage ke . † 1 Gesel * ndig 8- RS, uvumm
Ger 8 36 1 und ü ei ai 188
Die Termine in. geh 1g 225934] zur Einführun des k. Amtsgerichts hi iäehg — r von nicht statt. Kusel, den 29. Mai 1884. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8,Se 1 “ 98 hrt richtsschreib Sende Fegnns, Angust derrn mann Otto 8 1“ 8 Wernigerode. Handelsregister [25827 a ehlen ist in;
2 ze, Schlußtermins aufgehobe Vorm. und — vor “ werda eines — — J. i ich n 1Aört⸗ erichts Werni erode.
meinschuldner gemachten Vorschl lags de 10 Uhr 25 Min.¹ vn zur Aufnahme bs x; i 5 bs nre gist ge Amts Sgerichts. bzw. zum Absetzen Reisende e . giste e⸗
ferntnerrsehen. den 13. Freah en f. Erfurt, den 31. Ma v 1“ . eine mit je einem Adler
„2Ir*
Daltung. O 8 rh ri esellse — 1 [21599) 2 In das Musterregister ist ei- ag 1
gen bei Nr. 13: Hessen⸗Nassauischer Hütten⸗ „ In das Musterregister ist einge- 2 81 Firma „ l. Maner“ verein Zweignied derla rssung Ludwigshütte bei tragen 1 versiegeltes uvert, enthalten Muster Biedenkopf, ein . üster für Regulirfüllofen, Nr. Nr. 42. Lünerhütte e Ssnle & Co. zu schmale ! 2 brift in 8
1
—y 2,—522 8 (11 d b
mexhn 132 ₰
nachd em der in dem J raleichs⸗
82 — 4 8 8 8. 8 2₰
9.
12 1912190
—
—
2 ,702
85
erlassen mit A⸗ An m⸗ 2* frist Termin
vw . 5 ₰ . 33 h. üatarr nem — S chutz frist L 8 — NvSs r
—2,.0 ,☛
2R
+CN— N— ie
ein
ules Geus 3 Léon“
r er 8
das Verr es vor dem Koniglichen Amtsgeri 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . es Gestelles und mit
Hermann Hüthel; Voltmar Nr. 10 der 1. Etage des G a b 8 —— Zezeichnung Phöni Ve ur Erfart.
Abhaltang des ahte 2 raumt. z5Zz“ In unßer Firmenregister ist unter Nr. [ Fabriknu 2 ter ft ische Erzeug. 25 v. eing
¹ 8 1u — res e eas if nes Stationen der Eif kenbabn⸗Dirertinaegt en eees ve . , * eanten Borabe 8 Ort Maei 1 8 144“*“ anahe,g Po heageertt Gerichtssch 3 2 Bald. “ furt a. M. und Cöln (rechtsrh.) Fehrn u 28 “ Ferua 8 S. „Vintajs Modelle zu 2 Efensch menthalten zůüg richnungen f iiertes Svie⸗ 8 8 01 2 0 19 1 1 1 2910 - 9 8 1*¼ 4 „ 1 2 4 1 „ 880ʃα. . “ Kosten ““ mit Gültigkeit vom 1. 9 11 881 8 ; — B [25900] bonfrsyesaßnn Wald⸗ ücgeltag,⸗ den 27. Mai Fe, Se entbält: Einführung. an dem e eingetrage “ ngsmeldet ann 22. Mai 188, Vormittazs K kur Das Konkursverfabren das Vermögen des 8 itsgericht 8 I. Berichtigungen 8 8 Musterregister ii Seehn, ngliches AUmtsge richt, Abtheilung ei 2 Firme 8n & Ma ame AX
Kaufmanns Peter Heinrich Ernst Becker in —
8 ts b das Vermögen der Firma H. ² Becker in Plauen,. wird nach erfolg . Sp. T . . 8 8 “ — s 2 — 8 n 1 7 8 — Adam Blüms Ehefrau, E. isabetha, geborene baltung des Schlußtermins bierdurch Bekanntma achu ung. III. Aenderungen und Ergänzunge N en Geric irma Auf . Heynde & Co. in en n un g 7 rad Zrerschrif dessen “ rech Wetzel, von Wattenheim, zur Zeit in Hofheim, Plauen, den 30. Mai 1884 1 1 feäeen hgegth en zu .““ Fintrag erfolgt: Bielef eir segeltes Pack⸗ He1gC019n09u3. Fol. v. ei 8 d nach erfolgter Abhaltung des Schluͤßte ZZTSZ ebe Vermögen Jakob Beug, 8 b F laße: “ 10013, er Gelbgieße meitte gust 2 öckel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Bauers rülfb st am 30. Mai 1884, Na IV. G erzengnisfe v“ 84 5 aufgehoben, Steige EEE1AA“ nerzeug n ein gelten e Zeich⸗ I mittags 3 Uhr, der L worden.
Mer6f ngs 45 2 In 1 2 J 8 8
4. J 4⸗ Vormittags sleg 8 — n 3 „Mai 1884.
1 benen au B 9 2 ¹ 8 8 9 1 8 — 5 . 7 2 3 :2
K onkursverfahren. 8. manns; adols Beaederf Rein Welzheim, den 30. Mat 1 . igliches Amtsgericht. Bielefeld. In das Musterregister ist eingetragen: Königliches “ 2 Le28 König I. Württb. Nr. 93. Firn tav v Lippelt & Co. in Biele⸗
— 5 * 1 83 8 : 2 1 Zeg⸗ g— 1 3 . n 3 5 2 822 8 *b 282 tend ve ——2ö,
8 — düde Handelsfran Margaretha Bären⸗ 4 2 gten Fe 8 Zur Beglaubigung: gold v2s . SSe B — feld, ein fer 1135 esasräe ah 1 ö“ au, ge . Schmitt, Ehefrau des Sattlers 3 2 45 ür n ein verfügbarer Ma 26 3 8 u “ 1“ 3190 “*Ih. Gebvehe Hexceha 3 82 8 1s.S 8* 8- 85
Jean Bärenklau, Inhaberin der Firma M. Bä⸗ bestand von 2533 . if- ete. vVeränd ntfurt a. . 8 — 1 selbs 8 “ gehen 2 16a0198 Mußster für 8 1 t⸗ Blatt 9 unter Nr. bezügl es
renkla in irde nach Abhaltung des erungen mit ei dorrecht si jts Tarif- ete eränderungen xEEEETETE1“ mitzsch'er Thonwerke — Actien⸗Gesellscha frist 10 Jat emeldet am 23. Mai 188 *Gürtler⸗ un elbgießermeiste August Böckel zu nk u ’ wurd Ar8 altun des 5 8 — Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. eichnet den fosgender Vermerk in Co . mittags 0 Erfurt geschützte rinenn undstuͤcks nit 8
8&2
—— 8
92
.4
00n;
Nach
09 0 3 09 8 “ 8 8 R8A&
1 ½ 2
Firn 1 Schriftgie
35˙8 8˙*G —
8 Gh;⸗ ᷑9 ½„u0 „ 829 89
—, 12 8 —
„S,4 „ Py 9
De .8”* r.
58 n
P
8 8 1
— Verr 48n
vom ieder aufaehoben. . 8 5
Zesellschaft
en, —+ 88˙
— 9
0 t: 2
35 u Splan — Die Sch butzfrift
Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Magdeburg. der Techniker Euzen Däbling; in 88 g
M — Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt vorstan 8 Maecslen incetrkr. Bielefeld. 2 8 bagh 8 lber H 8 v 99 v
K. Amtsgericht Reutlingen. f Kit In. keit vom mni 2 Gerlin⸗ Magdeburg). age igetre be- 1 te etra 1 1 . 29. Ma i 1884. Staatsbahnverkehren nover⸗Be Vom 10. Juni cr. ab treten im Fabeplan 94 Firma: Holter Eifenhuütte zu Holte, den 16. Mai 1884. 1 Königliches Amtsgericht. Aoörheilu⸗
Konkursverfahren. Konkursverfahren. over⸗Maabedarg usverscloffenes Packet, enthaltend 4 Abbilrunge
die L9 †5 al⸗Pe 6 onenzüg zwischen Wi b den 9. * 8 ej Unver 212 2 b 1 ltend 4 Abbildungen D . — 2—21 Ele DTerlg ersonenzuge zr 1 8 . as Konkursver über das Vermögen des er Konkurs über das Vermögen Ausnahmefrachtf ätze für die . Iüe Kaufmanns Eduard Berger i MNerknenkirchen Eeues s in Eningen, i b re⸗ kohlen in Wagenladungen
67
02
22 —8₰α
4 . 8 8 8 „ „ 85 29 1 4 22. 8 5 8. 2 7. 2. 2 2 8 8 register
ister 9
27 — Wü Mit demselben Tage igen i in Ne 10³ — 119 sellschaftsregister i se unter Nr. 18 ein⸗ Bielefeld, den 27. Mai 86 manufaktur Eß zlingen. in einem 2 8 393. 8 erichtsschrei b swischen Buchbolz, Haubn urg und Lüneburg eine in Wannsce: 11¹ ²2 — 11¹8 Mener Beglaubig —* n 88 b 8 — G seits und Hohenbocka B. G. und en . 1118 — 1118 eut geloscht w 1 1 [25901 8 onkurs verfahren 1u“ eits sowie ferger in I S ei 11 ³⁄ — 11³ hiʒisit. . en 24. Mai 18 84 Bockenheim. In 299 5 2 ren Hannover⸗ un Ob — 8 145 tsgericht. Al metsgerichts ist eingetragen: Firn Konkursverfahren. 1— as Konkursverfahren ü 8 V derungen und Er 1g Nomenklatr ig 181. 8 — — — mer, Haarhandlung in Bocenie „
Das Konkursr über das Vermögen des m gen des 2] sern Ausnahmetarife zu c. nführung. Nähere 2 1 W. ab 125 V .25831] lampe Nr. 1 Drahtcharnieren Mühlenbesitzers rein Kurzel wird, wurde nach ol. des 1— die etheiligten ti ie die Wildpark von 11³⁸ — 11 ³⁸ 2 6 ũ e 1
nachdem der in dem Vergleidetermi e vom 21. April durch L der 1ö zerichts h. 5 dtsdam 1145—112 kr. 92, wosel ie Fi . 3 re gemeldet an 2 — V am 26 8 vbenom 2 8 R 6⸗ DHeutige v el 3 . 222 3 82 5 3 m. 2 7 * 1.“ 3 85 1 g S
1884 angenomm wangsverg durch rechts⸗ Peutigen , *¼½ t Eisenbatdeglin 11 ³⁴— 115⁸ und Parafin⸗ 11“ Esslingen. K. Württ. Amtsgericht 25024] dönigl. Säck
und W”“ am bezw. Resn . mmern 82 und 84, Station Piesberg nach den
— . 7 902
8
8
s 2 7 0 —
nach , KaIIe 85 8 5 „ — 298 wird . erfolgt Abhaltung des b ir 1c . 9 des Zwangsve
bierdurch aufgel igeh höfen und Ringbahnstationen 1 8 1055 Vm. Wolmirstedt. zn de i uns geführten Ge⸗ 27. a G zorr 95 . — irma Bayer und Leibfeied,
AU
28.
3 8S8
Fabrik⸗Nr. Fabrik⸗Nr. 4,
n⸗ ,
Fabrik⸗Nr. 5, plasti 884 PSm —
ai 1884, NM nitrenes
öhnnenehge
ZrSe⸗ Dol
—
7aA :
— —₰ kräftigen Be⸗ dluß d emselben Tage bestätigt 1884, erichtsschreib⸗ 8 G zoglie 8- 12183— 121⁴ Nm. — Er en nfectfchafsr vormals — en 13. M 884. In das hiesige Musterregister ist ist, hie rdurch aufge en. Amtsge 1 035] kealitz ve PE118“ 8 Hübner, zu Weimar mit einer RKönigliches Amtsgericht. Abtheilt Nr. 13. Kachni Cnriacus, — 111I 125919] 1“ Stetuin MärkischeSchlesischer Verband. n Bersti⸗ 12w Zweißniederlassung in Rehmsdorf 8 28374] dre gfecctes Pachet, enbglierd ei. Zeitnane s Stosn In Sachen, betreffend den Konkurs Am 10. Jun d. Js. treten füͤr den Verkehr zwischen 8 Zug 189. mer.mgen steht, ist zufolge Versugung vom heutigen 18 124374] einer Fle 11“ Bahriknumm Ig⸗ FN 8 ; rns Pleto⸗ ebe de Kontutcsg h den diesseitigen Stationen Mallmitz⸗ Armadebrunn, — d. 2 1 der nerk: Crimmitschau. In das Musterregister ist ein⸗ eugniß eldung 24.2 tittags grapbie eines veuen n⸗Weser⸗Hütte. 9 8 ners Ludwig Schulz in Schene feld 8 Mod lau einerseits und den Stationen der Breslar Lichterfel! 22 230 9 r Chemiker Victor Falke in Rumsdorf ist getragen: ch us rift 3 Jahre Lollar, modellirten s.g. L Üdrschen Füll. [25774] walter ausgeschieden: “ B Freiburger Eisenbahn Jaue 8 Striegau, Ko 3 ve 3 Vorstan⸗ ggeschi Nr. 94. Handelsgesel t i - en 26. Mai 1884. n Lintbessuaes. ens (versessettes amerikanif Durch Beschluß des Kgl. havr. Amtsgerichts Ne Klingboff bier, neubef — 1 ian Schweidnitz, Canth und Mett 8 au üedesfas dire stadt a/Haardt 9 i 1884, JVormittags Stahl hier. 1 Frachtfätze in Kraft, über deren die betreffen 11“* e 0 14. Na 11¼ Uhr, ist über das Vermögen der Susanna Schenefeld den 22 — 11“ Gütererpeditionen sowie das fts⸗Bureau hier 1 1 einget wo mern 1070, 1031, 1084 — 108 5 11092 194 hn ““ Frey, Ehefrau von Ludwig Licberich III. Königl 8 8 — Bahnhof Alexanderplatz — e Auskunft er⸗ Zeis. den 28. Mai 1884. I“ 9-d118, 111. A 8 8 eiir gen wohnhaft, der Kon bers, er⸗ theilen. Berlin, den 1. Juni 1884. Königliche is Ne Koniglickes Am misgericht IV. I 8 Vorklt t,3 Jabrei a 1.— Ellefeld, öffnet, Leopol eschäftsmann, in Neusta 2593 5 Direkti 8f de 2 “ i . 8 5 2 a./Hdt., als Verwalte ernannt, offener üüas⸗ er vess; omtebdefahren dö tasiisaüls “ Cri ei ze “ “ lassen, die Anz en, Em Konkursverfahren über das Vermögen des
„ †† :S
eg
8
ner in Erimmitschau⸗ 8 geltes Packet mit Landgerichts⸗Rath Ruef vstem), Erschäfte⸗Nr. 8, M. für rlastische
Bucksk 7 — † † emeldet
8 es Z. 84 9. — 47 8 2 8
1 8
G
30,
79 I5 Aenre nip die 790, Flächenerzeugniß,
neldeftif auf .Juni 1884, Vahl⸗ u d* fmanns Johann Rudolf Oskar Wähner, [26039] 4 eingetragene F . 3 1 . Philippi. 8 5 Jal angemeldet am 9. Mai 1884, 29 18 F 1 Prüfungstermin auf den 28. Juni! es in Firma J. R. Wähner Jr., hier ist der zur Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. b v — G hr. Mas 1884. „Nr. 130 ein offenes Courert mit 3
9 Uhr, Zimmer Nr. 1, festgesetzt wo 1 der anstsefäch angemeldeten Forderungen Am 1. Juni d. J. ersche int der V. — Redacteur: Riedel. zufolge Verfügung vom 28. Mai 1884 ¼ T1““ den ande Kal. Amtsg b auf den 9. ni dieses Jahres anberaumte Termin Saarbrücker⸗Pfälzischen G . Verlag pediti „ 9 . 1 Detmold. In Lusterre s — . ich en Antrage des Herrn Konkursver⸗ 1. Februar 1881, welch Verlag der Expedition (Scholz.) 3 Zielenzig, den . Mai e getragen
Kaiserslautern Westbahnhof, ie für di Druck: W. Elsner. 1 Korniglic Amtsg III. Nr. 5.
94%
—,
8