1884 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [26302)2 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch wird heute, am 3. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, 1 Pürng der hn den S Schlußtermin auf Konkursverfahren. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. das Konkursverfahren eröffnet. 5 . 8

den 25. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad zweiten; Juli 1884 eeinschlieflich Anzeige zu Der Kaufmann S. Frank von hier wird zum 1 8 vor dem Köntglichen Amtzgerichte kierselbst, Zimmer Bloch zu Kattowitz wird heute, am 31. Mai 1884, machen. Konkursverwalter ernannt. ör en⸗; Zzei lage Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. Nachmit ttags 5 Uhr, das Fenkrsverfaheen eröffnet. Mallersdorf, den 3. Juni 1884. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1884

Bromberg, den 30. Mai 1884. vverui der Kaufmann Marx Fröhlich zu Königliches Amtsgericht Mallersdorf. bei dem Gerichte anzumelden.

ͤ11— eTeeehhäum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Termin zur Be Jalageesons 1. die. Wahl eines Mallersdorf, den 4. Juni 1884. 8952822 und eintretenden Falls über die

263099) w serxNs anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . 5 Iuni [26309] x Gläubigeraus zschusses und eintretenden Falls über die antäüh Uinterschrit) gerich 8 auf ““ N2 130. Ber lin, D onnerstag, den . Inni 1884. Das 51 9 be sm . 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ den 25. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, eeeeaeenngne ᷣ— —V— Königliche Amtsgericht Deggendor LW 6306] und zur Prüfung der angemeldeten Forderunzen au ernner nörse vom 5. Juni 1884 Hess Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 2906.00. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. vV. VI. 4 1/7. 99.80 B 5 —⸗ hat 20. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, [26306] Konkursverfahren. den 12. August 1884, Vormittags zruhr, f 2* 5 5 n nü. 6 - Heas Pr.Scb., à 40 Thb, 8 8 S 1. :2. 17e80n. Durx Bodenb. 4. ½ 3 5 11. s 229bzg heute den 31. Mai 1884, Vormittags 9 ¼ Uhr, auf und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Ueber das Vermögen des Handelsmanns vor dem unterzeichneten Gerichte —2 anberaumt. mtlieh Iestgestellte Course. de. 35 Fl.-Loose pr. Stück do. do. do. 4 ½ 138.a. 1/10,1101.20 bz EI bah Pris ritãts-Aotij nd Antrag des k. Advokaten ran dahier amen ugu ormittag r. ermann athan zu rowo is eute, am Allen Personen, welche eine zur Konkursmass 8 mrec e ätze. Baverisc Prim.-Anl. 33 601 3 2 2 876 am. 1 . g k Brandl dahier Namens 22. August 1884, Vormittags 10 un H Nath Ost st heut Personen, z sse ge U 1 Si Bayerische Präm.-Anl .4 6. 133 60 bz do. do. do. 4 /1. u. 1/7. 96.00 B à 4 K & n v Svnn der Metallwaarenfabrik Gebrüder Bing in Nürn⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 8 Juni 1884, 11 ½ Uhr, das Kon⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 8 E“ 2 ae 2* Braunschw. 27Thl-Loose pr. Stück 96 80 bz H. Henckel Oblig. rz. 195/4 ½ 1/4. n. 1/10./102, 30 G Bergisch 7 I. Ser. 4 ½ S 78 ee berg durch Beschluß über das Vermögen des 1884. ursverfahren eröffnet worden. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ssterr den nanf Wanr. 179 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheit ³ 1/4.n. 1/10.125,80 G Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.n. 1/12. 101,70 b2z B g. IE. Ser 4 1 111˙21 3—— Josef Königliches Amtsgericht zu Kattowitz. ö“ Gerichtsvollzieher z. D. Blotny Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 100 Tae b0z0 28 E“ Dessauer St.-Pr.-Anl., 3 1744 ꝑs124 20 G Rrupp. Obl. rz. 11 D bg.8 5 14.7.1/15 res K nu 24 88 * b8 3t 8 2 . I“ Standinger von attling das Konkursverfahren hierselbst. 3 8 8 sdie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache echse Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 102,80 G Meckl. Hyp Pfd. J. ra 125/4 ½ 1/1. n. 7/7. 111 50G 177 96 eröffnet, 8 [26303] Bekanntmachung. Offener n r Le und Anmeldefrist und von den Forderungen, für welche sie aus der Amsterdam 100 Fl. 8 T. do. do. II. Abtbeilung 5 1/7. 1100 90 bz AMeckl. Hy⁷.-Pfd. I. rz. 00/4 versch. 101,20 B * 8 2 8 11. 8 . . als provisorisch ben Masseverwalter den k. Advokaten bis zum 14. Juli 1884. Sache 888 Befriedigung in Anspruch do. .. 100 Fl. 2 M. 8. NJamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 3. —,— Uoeininger Hyp.-Pfudbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100 75 G do. 8 4 1/1. u. 103,30 G U u

9

Seidelmeyer in Deg gendorf bestimmt, als Termin Ueber das Vermögen des . Max Sorge Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1884, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli Brüss. n. Antw. 100 Fr. 8 T. [33 81.00 Lübecker 50Thlr.-L. p. St. ca, e do. 8 1/1 u. 1/7 99,25 bz G 1 * 52 zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern aus L i. er. Vorder⸗Roßgarten Nr. 10, Vormittags 11 Uhr. 11884 Anzeige zu machen. do. do. [100 Fr. 2 M. 7 7 F. 8. pr. Stück 26,70 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 14 7,1/10 100,50 G 8. 1 1. Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 Vormittags 12 Uhr, der. Allgemeiner Prütungstemin am 4. August Königliches Amtsgericht zu Stolp. Skandin. Plätze 100 Kr. do. Hyp.-Präm--Pfdbr. ; 1/2. 117.00 B Nordd. Byp.-Pfaudhr. 1/1. u. 1/7. 100,30 G EEEEWNhIö 103306 ausschusses und als Prüfungstermin v1414A4*A4* Vormittags 11 Uhr. —— V Kopenhsgen. 100 Kr. 10 T. 499 112 15G Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. s149,70 b2 Nürnb. Vereinsb⸗Pfapr. 4 1/4.u. 1/10. 100,75 G * öI““ Freitag, den 4. Iunt 1884, Erste Glaubigerr 16 a. D. Schroeder. Ostrowo, den . 1884. [26292] Ko kursv f p 8 8 London 1 L. Strl 8 . 20,465 bz Raab-Araz (Präm--Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 40 bz do. do. 1/1. n. 1/7. 100,00 9 do ;5 1/ 1 1102 506 Vormittags Sce 1884. B. olzhauer, nFS b . .... J1 L. Strl 3 M. ²¹⁷ 20.37 . vomm. Hyp.Br. I. rz. 120 5 1/1. n. 1/7. 111,806G Schluß der Anmeld 1— den 18. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n erfahren. 5 8 vom Staar erwourpene Sisenpannen. A111.“X“ 1b. . 11,108,G 0 1 88 P. , 18 hen

1“ b „B Konkursverf übe g Nermzae 5 Paris 1100 Fr. 1 15 bz Z;eler esh ab 237,30 G do II. u. IV. xrz. 110 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Nr. 18. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Altona-Kieler St.-Act 4 1/1. jab. 237,30 G . II. u. IV. xz. Hennerstag, den 26. Juni 1884, d zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1 Malers August Hoffmann aus Uetersen wird n“ 80, 85 bz Berg.-Märk E o. M. mw. 100 . s u. 18 do-Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. 49 do. do. II. Ser.

1 Anmeldefrist für die Konkursford en bi 1 8 AAe 82 2 ae 15 Jult 88 für die Konkursforderungen bis zum [26308] Bekanntmachung. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Budapest... 8 8 5 T. e Berlin-Stettiner t171.-. 1/7.[ab. 119,75 bz dvæ. II. rz. 110. m 3 1 Miat S Prüfungstermin Gestelltem Antrage entsprechend hat das aufgehoben. WE““ 00 F 8 T†. 35 bz Bresl.-Schweidn.-Freib 1/1. [z0. 115,90 G do. III. rz. 100 109008 do. Duss-Elbfeld. Prior 4 1 Gerich ““ des K. Amtsgericht deggendorf. den 6. August 1884, Vormittags 10 Uhr, K. Amtsgericht Passau Uetersen, den 27. Mai 1884. .“ be. W 5 8 84* 5ön⸗ Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —,— 40. 1 ,d10. .u. 1/7. 97,90 bz do. 8 II. Em 4 8 Ohnesorg, k. Sekretär. im Zimmer Nr. 18. durch heute Nachmittags 5 Uhr verkündeten Beschluß Königliches Amtsgericht. b“ Fr. 10 T. 4 ½ 81,05 B Münster-Hamm. St.-Act.- 8 5e] 0G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4

;,: r;. . ᷓùRͤ4“] Schwz. Plätze 8 190 20, G Hyo.-Br. rz. 110 . 5 1/ 117 7. [111.10 Sff. serez hzn . as Rücklaß⸗Vermöe —— Schy Plà 1 4 8 1 1100 500 Hyp.-Br. 5 1/1. u. 1/7 21 g- Ses Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni über das Rücklaß⸗Vermögen der verstorbenen . lütge 100 Lire 52 81˙15 b2 Niederschl.-Märk. 8889 89. n 2. 8. e 5 101,100G do. 1 Tril- dne. 88

8 3 dcth b Italien. Plätze 4 ½ C.D.R 28366 1884. Metzgerseheleute Josef und Therese Antes⸗ [26294] K. Württ. Amtsgericht Ulm. 00 Hüre 2 M1. 5 80750 Oberschl. A. CD.E., 1 TET1“”“ 2;901 es Konkursverfahren. 1 8 Königsberg i. Pr., den 31. Mai 1884. berger dahier den Konkurs eröffnet und den K. Das 8 g 8 29, 30 bz de. Lit. D. av. 1 75 bz 1I1I1““ ts . 105 20 9. Berlin-Anhalt. A. u. B. n Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1 8 Armtegeriche VIII. - Langesee dahier als Konkursverwalter Konkursverfahren . 6 202 50 bz bitbhr 18 32, 50 G de. 1/1. 99.30 bz G 8 N 8 1i g sat 8 Christof Friedrich Haas Schafhändlers Wttwe. ur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. aufgestellt. egen d twi P 8 w do. St.-Prior. —,B 3 8g 1108 LW““ erlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼ in) Aüand rstage ee Abhaltung 8 Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und An⸗ EE““ d-hs N. e Bl0h 25 19 90bz (FZ.Otrb.Pe nnis, b 111.a. 177119 999z 6 Berüa-Hrercd. v. 8t. gar. 1 1/4. 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 26310] K. württ. Amtsgericht Lauphei meldefrist bis inkl. 18. Juni 1884 festgesetzt. und Nachtragsvertheilung heute aufgehoben worden. Seld.Sorton und Banknoten. 4o. St. -Prior 191.10bz G c. 88. WIINZ“ Berlin-Görlitzer conv. 4½,1/1. Freudenstadt, den 3. Juni 1884. K. wür mtsgericht Laupheim. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü’.] Den 3. Juni 1884. . Dukaten pr. Stück-. ..F. Rheinische St.-Act. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Konkurs⸗ Eröffnung. fungstermin Montag, den 30. Juni 1884, Vor⸗ Amtsgerichtsschreiber Gockenbach. .“ 11ö16“ EI C“ B. gar. L“ dn. 1880, 81, 82 rz. 100 1n. 1/7100 60 bz LE11öA“” Aächere 8 Fierie en des, Kucervwifthe martin 1o 100hr. 1“ Dollars pr. Stück.. .4,19G mingex. rl0. .— eern av. -ndb. 4 1/4.n. 1/10. 101,0) G ö ächele in Wiblingen wurde am 3. Juni 1884, mnmer⸗ 1 5 8 1n eeet . n Faaxeens Auslsndi Pr. Centr.-Cemmͤ. Oblig. 1/4. u. 1/10. 100,90 bz 5 Konkursverfahren W1” 1 Uhr, das eröffnet WI ndi, gn d 1884n ichts⸗ Sektetär. Tarif- etce. Veränderungen J 8 800 Br. verind sein New-YVorker Stadt-Anl. 127,00 ebzz G Pr. Hyp.-A.-B. I. 1z. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109.25 bz G ke 8 e 88 und Herr Amtsnotar Hartmann in Wiblingen zum G do. do. 1/5. u. 1/11 ,— de IV. rz. 100⁄5 :1/7. 100,250 - Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter ernannt. 8 der deutschen Eisenbahnen Mng. Mase. hS. 1. Je. gtarl. ... Finnländische Loose pr. Stück 48 40 bz G ;8 V. 1rz. 100, 5 1/4. u. 1/10. 101,40 b2 G 3 88 3

b 8 8 8 8 59509: 5 1 Prauz. Bankn. pr. 100 Fres. .81 20 B 2 . 3 Kaufmanns J. D. Heins zu Geestendorf wird Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni 1884 [26293] K. Amtsgericht Reutlingen. NXr 130 ö pr. 100 Fl. . 167,45 bz do. Staatsanleihe 1/6. u. 1/12. —.— do. 7I. rz. 110 5 1/1. u. 108 75 bz G 85. Lit. F

ch erf qgle 2 h n des luß 2 8 T⸗ * 0 be * . r. 8 46 gha Ponre 2 2 l-a a 8 8 a. 8 4 21 5 v. haltung des Schlußtermins hier Gerichte anzumelden. K vonkurs Lverfahren. S do. gilbergulden pr. 100 Fl. .. Italienische 118“ 5 11. u. 1/⁷˙96.60 b2Z de. EEEEET“ u. 1/7. 7102,00bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. urch aufgehoben. Wahltermin und all gemeiner Prüfungstermin vor Der Konkurs über das Vermögen des Johs [26368] Ru'ssische Banknoren pr. 100 Rubel 205 50 bz do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 96.60 G d0. III. rz. 100/4 99,00 bz G Braunsch h Geestemünde, den 30. Mai 1884 dem unterzeichneten Gerichte Montag, den 7. Juli Walter, Handelsmanns in Ening ist in An. Am 1. Juni cr. wird die Güterhaltestelle Lulle Zin 8 der Reichsbank: Wechsel 4 % L,%mb. 5 % Luxemnb. Staats-Anl. v. 822, 4 1/4. u. 1/10. —,— Hyp.- V. A. G. Gertif. 1/4. H.;/101102, 25 bz raunsebweigische e“ 11884, Nachmittags 3 Uhr. 8 1g des § 190 95 O 8 18 eten G“ geschlossen und dafür die bisher nur für den Per⸗ eeeee e 40 II. Bichffmnttcht; Offener Arrest mit Aczeigernn flicht bis 1. Juli 1884. . Se 31. Mai 18841 und Gepäckverkehr eingerichtet gewesene Halte⸗ Fonds. uns gtaats-Papiere. Oesterr. Geld-Rente „4 /4. v.1⁄10, 55 70 bz B Rhein. Hyvoth.-Ptfandbr. 1 1. Laupheim, den 3. Gericht sschreiber Dambach. b 1 Strecke 15 D DPeutsch Seichs-Anleihe a E 198,25 E 8 8 kl. 4 5.30] c z 9 Weiß b 8 auch für die fertigung von Eil⸗ und Fracht⸗ Conzolid Preuss. Anleihe 4 a. 1/10.103.25 bz 6. apier-Rente 4;³ 1⁄2. u. 18. 67,30 B Schles. Bodenkr.-Pfndor. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. [26301] p gütern einschließlich Leichen, Fahrzeuge und lebende h 1u. 1/7.1103,10 bz G do. do. 14 67 40 bz B do. do. rz. 110 26365] 2 Konkursver rfahren. Thiere eröffnet werden. Staats Anleihe 1868. u. 1/7. 101,50 bz G 1ö6““ 1/3. u. 1/9.779 806 do. do. 1eg Konkursverfahren. [263111 Konkursv hr Ueber das Vermögen des Bäckers Johann Soweit die mit dem genannten Tage für Station do. 1850, 52, 53, 62,74 1/4. u. 1/10.101.50 bz G do. Silber-Rente 14 171. u. 17 69,80b2 6 Stett. Nat.-Eyp.-Kr.-Ges. Ueber das Vermögen des Handelsmannes nur erfa hren. Friedrich Wilhelm von Garlem in Ritzebüttel, Bippen zur Einführung sgelangenden bei den be⸗ Staats-Schuldscheine 13 ½ .u. 1/7. 99,75 bz do. 250 F; XX““ 74.n,/ 10.167 90 bz G o. do. rz. 110 Ernst Paul Kircheisen in Thurm ist heute, am Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hugo Hardewiek Nr. 103, wird heute, Vormittags 11 Uhr theiligten Güterexpeditionen zu erfahrenden Tarif⸗ Kuecmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.199,00 G de. 250 Fl.-Loose 1854 4 1/4. 114134“ 71 3. Juni 1884, Vormittags 710 Uhr, das Konkurs⸗ Pollozek von hier, in Firma H. Pollozek, ist 15 Min., Konkurs eröffnet. sätze höher sind als diejenigen der Station Lulle, Neuraärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99.,00 G do. Kredit-T0³ 801858,— tück 31157 500 Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr 8 do. III. Em. A. verfahren eröffnet worden. heute, am 3. Juni 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Verwalter: Kaufmann Johann Paul Sievert kommen die letzteren bis zum 15. Juli cr. einschließ⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/ do. Lott.-Anl. 1860 8 12 110g b2 do. do. versch. 111““

188 - . 8 192, 1“ 1FAS , s Konkursverwalter ist Herr Kanzleidirektor Rechts⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Döscher in Ritzebüttel. lich noch im Verkehr mit Bippen zur Anwendung. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 72 4 ½ 1/1. 101,80 G 8 do. 1854 1an do. 40. 1872 187314 1/1. n. 177. 100,50ℳz G do. IYV. Em.

ürs 1 1 8 8 8 Juli 31. M 8 1— 11 1101.75 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br 21 85 5 8 ickler Hlauchau. 3 Der Kaufmann Ernst Hirsch von hier ist zum Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli Cöln, den 31 Mai 1884. do. do. . 21101.75 bz x8 Beden F. 2 8 ap z 8 rieriütäts- do. . Em. ““ Juli 1884. Konkursverwalter ernannt. 1 1884 atbhlehlst 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). do. 40. „u. 16⁷ 98 00, Pester Stsdt Ahle! b I 887 T5 ba⸗ S g nna⸗ do. v. Em. Erste Gläubigerversammlung: 3. Juli 1884, Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1884 Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1884 ein⸗ 1““ Bresizuser Stadt-Anleihe 4 14 .1119.101 70G do. 8 b Aachen-Jnlich. 2 4] 1/1. [107,00 bz ““ VI. B. Vormittags 10 Ul bei dem Gerichte anzumelden. schließlich. [26367] 1 1 8 8 Casseler Stadt-Anleihe 4 8 ul. 1 10 1.25 G Poln. Pland 10 Jlete e ) 1 v 59 80 bz B do. VII. Em. Allgemeiner Prüf fungstermin: 24. Inli 1884, Erste Gläubigerversammlung Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den Süddentscher Eisenbahn⸗Verband. 8 ner Stadt-Anleihe. saus⸗ 4.u. 1/10. —,— 4Sso. Uanidatioushr. [Altenburg- Zeitz 8 166 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) Vormittags 10 Uhr. 8 den 26. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, 206 Juni 1884, Vormittags 11 Uhr. Verkehr zwischen deutschen Bahnen. 8 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Röm. Stadt-Anleihe .. Berlin-Dresden 0* 1/4. Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 Offener Arrest mir Anzeigefrist bis zum 17. Juni Prüfungstermin 4 Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den Die Station Prüm wird mit sofortiger Gültig⸗ Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 4 .1/7101.40 G Rumüänier, grosse.... 930G Berlin-Hamburg. 19½ 4 1/1. [43 do. Lit. C. gar. 1884 .“ den 29. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr. 11. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr. keit in das Tarifheft 3 mit den Sätzen von Gerol⸗ Königsbg. Stadt-Anleihe 4 17.ans”g 100,70 bz do. mittel.. 8 9 8 Crefelder 6 1 2 00 bz Lübeck-Büchen garant. 1 1g h 5 Dortm.-Gron. *E. 21/ 2 ½ 4 . 2 Märkisch-Posener conv. bE Halle-Sor.-Guben 4 . 50,00 G Magdeb.-Halberst. 1861 /7. 199 40 bz B

FFüsüschöüsn

297—

1103,10G 1101,40 B 1103.50 B 103,40 bz B

π◻ 5. &̊— 8. Gà2 922 e d 8 8. 2

vPr⸗-

0

26—

—,—— —————ℳqℳ——— 11ä4ä41414

EEEE1

7. 103,00 G 103 00 G 103 00 G 103 50 G 101,80 bz G 103,30 G 103,25 B 103,25 B 1 102,00 bz B 103 50 G 103,40 G 103,40 G 103,40 G 103.40 G 103 40 G 102,90 G

Jab 167 906 1. tz. 9 5, 1/1. a. 1-1101. 75 b do. Lit. B. 4 ½ 1/1. ab. 103 10 bz 19. .a. 1/7.,104 00 bz do. Lit. C. 4 ½ 14.

. —,—,— ——

58 8 8 8 8 J1u“

95 —D+ 212 ,—— -2—

EöE==SSIES=g= ——

—,— —,-———— ————ꝗAAA—

528ASASS

.

1/1. u. 1/7. 98. 75 b2z Br.-Sehw.-Frb. Lt. D. E. versch. 102 30 bz do Iit I. versch. 100,00 G do. Lit. 6.

ersch. 102.20 G 8 cv.e h g. .... 1. /1. u. 1/7. 99,30 B de 1876 5 /1. u. 1/7. 100,60 G de 1879 5

17 1 1177'1 291 8 2 11 .a. 1/7. 104,2 0b2z G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1 1

1““

vZ1“ 1

eealeKa cve welogehe Afe ——2 —2 .

A- F2* 00ο

*

r-

0———brN

,— *

2

V V

.2

101,80 G 101806

—— ——

1. a. 1/7. 99,10 bz G do. II. Em. 1853/4

—₰

1 1/1

/4 3 1 3 ½/1/5

r.

2

SB=SSOS8SSERIAEECSrEEESSnEESESO—SS 4 3

1 1 1 28 1 1,

4

& 8 22

—-— 2* [

2

r[101.80 G 7. 101.80 G 106,25 G 103.50 G 7 8 103,25 bz B

G 0—

ö

—2ö

8 —,— —9ö’

06 1

Ir

8 *

—— —— ö—

0,—.

1 2—

103 25 G 1103,25 G

8

Sn; 8 e 2

S

0 ee n

7. 103,00 G /10. [103,10 bz G 1. 1/7. 103,10 bz G 103, 10 bz G 7. 104.75 bz 7. 102,00 G 1/7. 103,00 G 85 50 G 101,90 G 102 70 G 102,70 G

Zlaucha am 3. Juni 1884. Offener Arrest mit Anzeigef rist bis zum 15. Juli Ritzebüttel, den 4. Ju 11 1884. stein pl us folgenden Zus chlägen einb bezogen: Ostpreuss Prov.- Oblig. 4 1/1. u. 2 101,60 B 8 do. 1 kleine.. 89 Gerzchisschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 18298 Das Amts⸗ gericht. km 24, Eilgut 0,52, Stückgut 0,26 8 Rheinprovinz-Oblig.. 14 versch. 101 80 G Rumün, Staats-Oblig Wettley. Königliches Amtsgericht zu Leobschütz. (gez.) A. Reinecke, Dr. W1111“*“; II. 111. Holz West reuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101,50 B do. do. bleine

““ Beglaubigt: Klose, Gerichtsschreiber. Beglaubigt: H. Leö Gerichtsschreiber. 0,16 0,14 0,12. dn 0,08 0,05 a. 0,07 b. 0,07 Schuldv. d. Berl. Kaufm. nl 1. u 1/⁷ 101 60 bz do. do. fund Cöln, den 2. Juni 1884. Berliner 5 1/1. u. 1/7. [108,80 bz do. do. mittel

26297 ,2₰ι . b [262972 Konkursver fahren. 8 Fasc Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1A131A“ do. do. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen [26305] Konkursverfahren. 8 [26295] Konkursverfahren (linksrheinische). 11“A“ 4⁴ 101 75 bz do. 1 des Uhrenhändlers Louis Traugott, in Firma Ueber das Vermögen des Färbers Adolf Arons In dem Konkursverfahren über das Vermögen 10 ö do. . 195,00 B öG 1 1859 % M. Traugott, ist zur Prüfung der früher be⸗ 8 - S b 8 O [26312] Landschal 11. Geniral’4 4 102. 10 bz 0 v 88 r 8 zu Lübz ist am 31. Mai 1884, Nachmittags 2 Uhr, des Kaufmanus Otto Jacob zu St. Johann ist sh jtateit vn 859% do. d0. de 1862 strittenen und nachträglich angemeldeten Forde⸗ Konkurs eröffnet. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Mit Gültigkeit vom 15. Juni c. kommt im sKar- und Neumürk. 3 ½ 97,60 bz 40. de 1862 rungen, zur Berichterstattung des Verwalters und Konkursverwalter: Inge F Schmidt EE““ 5 einem Zwangsbergleiche Ver⸗ le ichs⸗ Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M.⸗Magdeburg 8 neues 3% 85,20 bz 84 de. kleine zur Beschiugfaffan der Gläubiger über einen An⸗ Lüöbz b henieur Fr. Fr. Schmidt zu Vorsch bET“ CA161A1“*“ ö 102 10 b2z 1 929. 1“ 9180bz 8 trag des Gemeinschuldners auf Gewährung von Ser. Nrrest 8 g 1 8 8 ält Berichtigungen, Aenderung der omenklatur Ostpreussische 95,00 bz do. 187 u. 1/2 69 8 Tüsa Inster purg 24 30 bz G do do. 1981 Alimenten Termin auf Freitag, den 13. Juni E11“ mit Anzeigefrist bis zum oden 18. Junz 1“ e „des Ausnahmetarifs für europäisches Holz des I 101 90 G do. do. keine .u. 1⁄9. 31. 80à90 bB F 12,75 G Münst.-Ensch., St. gar. 1884, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem Amtsgerichte gasg. ldefrist bis; zum 20. 1 1884 raumt e zer b öö1““ Speszialtarifs II., Aenderungen und Ergänzungen des fPpommeecsche. 3 95 00 bz 1 40. 1872 5 14. :1/10. 91,80 bz 8 do. 2 ¼ conv. 4 10 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. hierselbst anberaumt. Erste Gläubi getpersaean 1j Juni 2. Zuli 1884 Saarbrücken, der 31. Mai 1884 Kilometerzeigers und der Stationstariftabellen und .“ do. 102 00 G 1o. 40. leine 5 4¼. 1198 80à90 bz B 28 40 bz o. II. Ser. à 62% Thlr. Hamburg, den 3. Juni 1884. Vormittags 10 uh ammlung: 2. Juli 7 Köni liches Amtsg 8 icht. II. zwar Aufhebung verschiedener Frachtsätze für Oschers⸗ 8 do. u“ gek100,50 G ¹ do. 8 1873,5 1/6. 11/12. 91 80 bz Werra- Bahn 4 104,10 bz G. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. Holste, Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Allg Prüf W 1: 2. Inli 1884 eeö““ 1 leben M. H., Entfernungen und Frachtsätze für die b do. Landes-Fr. 20. do.“ leine 1/½12.—. Sbrechrabann- 5 1/1, u. 7 2 70 bz ö— do. III. Ser. 4 1, ö1““ Vormittags 10 ½ Uhr. [26299] 8 1 neu aufgenommenen Stationen Friedrichshagen des Posensche, nene J1101.70 G b. Arleihs 18753.. . 1/4 Ib Imist⸗Nottordum 146 25 bz Nordd. Lloyd (ea, [26298] Konkursverfahren Lübz den 31. Mai 1884 Konku sverfahren. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M., Ilsen⸗ Sichsische .... 1“ 8g n. 1/10. 84. 80g. Aussig-Teplitz . 264 75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. W“ eas chhe. * Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Ueber das Vermögen des am 23. Mai 1884 3 burg des Eisenb bahn⸗Direktionsbezirks Magd eburg Schlesische zitland. 1. 96 hn. b2 Galtische (gar.) 7[56,60 bz do. do. - Das Konkursverfahren über das Vermögen der an Be laubtaun 186 g Skaisgirren verstorbenen gaufmanns He einvich und Osterwieck der Osterwieck⸗Wasserlebener Bahn, do. do. 7. 1/7. 96.40 à50 bz 19 Böh. West. gar.) 130,75 bz Oberschlesische Lit. (vicht eingetragenen) offenen Handelsgesellschaft, in H. Pries, A.⸗— ”” Ce Görn teschreib Leopold Seidenberg und seiner hinterbliebenen sowie anderweite Entfernungen für die Stationen 10. landsch. Lit. A 1/111.75.90 52 lf Buschtiehrader R 32 00 G do. Lit. Firma C. Kühlewind & Co., wird, nachdem der H. Pries, A.⸗G.⸗ktuar, Gerichtsschreiber. Ehefrau Friederite Seidenberg, geborenen Bebra, Dallgow, Leivzig M. H., Spandau und 8 lo. do. do. 76 18. 12. 103 0aihes Dux-Bodenbach. 146.70 bz G do. Lit. C. u. I in dem Vergleichstermine vom 22. April 1884 an⸗ (26361] 8 ““ Zerrath, aus Skaisgirren wird heute, am Wustermark, ferner Frachtsäͤtze für Steinsalz ab r ö1 16 u. 1/12. 59.30 dà40 bz 2Plis. Westb (gar.) 7[93,50 bz G do. gar. Iit. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8†000—4 Konkursverfahren. Jh. Mai 1884, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Staßfurt (Station, Salzschacht und Fabriken) nach do. do. Lit. C. I. II. 1/1. u. 17758,50 à60 bz [Franz Jos... 786˙60 bz G de. gar. 3 ½ Lit. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch Oos Zec Frehe ee Vermsgen des verfahren ersffnter. . Mühlheim a. M. und Offenbach. Die betreffenden qdo. Jo. de. 1/5.u.1/11. 59, 88gs. 2Gal.(CarlI 2. Zgar. 120 70 bz do. Lit. aufgehoben. Conditoes Zriedrich Achterrath zu Lüdenscheid Der Kaufmann Julius Saunus zu Skaisgirren Sätze für Oschersleben M. H. kommen noch bis zum ö nene 1-. 1/5. u. 1111. 81,20 b2 ( Gotthardbahn.. 2 ½ 1. [105 70 bz do. gar. 4 % Lit. Amtsgericht Hamburg, den 4. Juni 1884. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird zum Konkursverwalter ernannt. 15. Juli c. zur Anwendung, von welchem Zeitpunkte do. II. 142 n. 1/10. 87 70 bz 2. Kasch.-Oderb... 1 1/1. u. 7 61,90 bz do. Hm. v. 1873 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. hierdurch aufzehoben. Königliches Amtsgericht zu Skaisgirren ab alsdann die Abfertigung der Güter im Staats⸗ Ze chis sv. Hl. 1Cra. pfh; 14.u. /10. 87,50bz 8S. Krp. Rudelfsb. gar 4 ½ 4 ½„ 1/1.p. 774 90 b2 do. 74 Lüdenscheid, den 30. Mai 1884. e“ 8 bahn⸗Verkehr Frankfurt a. M.⸗Braunschweig statt⸗ 1 u. 1/7. 140,60G ET1u“ J u. 8141,25 bz G do. dc. v. 1879

[26300ö0 6 Köni liches Amtsgericht. [26304] findet. 8 7. U. 1/9. 134. 10 bz J1166““ 13 80 B do de. v. 1880 898 gi Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 31. Mai 1884. V vFöern B1X“X“ w“ Neis

Lüttich- Limburg. Oest. Fr. St. ℳp. St 7—,— do. (Brieg-Neisse)« Ueber das Vermögen des Kaufmauns Telesfor [26364] Ueber das Vermögen des Kaufmanus Alexander Namens der betheiligten Verwaltungen: 86,40 B 7800 bz E1““ 1e Zwvb;3 Jeriorkowski zu Inowrazlaw wird, da derselbe Kon urseröffnung. Brandenburg hierselbst, Bahnhofstr. wohnhaft, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lo. 88 75 bz Oest. Ndwb. ApSt * 302 0060 do. (Stargard-Posen) seit dem 27. Mai 1884 zahlungsunfähig ist und I. Ueber das Vermögen des Sch BW“ do. Neulandsch. II. 80 20 bz de. B. Blhth. ℳpSt - 336 00 bz ch II u. III. En- 4% seine Zahlungen eingestellt hat, 8” Grund der Kon⸗ Jesef Ettengruber in Geiselhöring wird der 8 8 11““ J102,50 G 763 200 1 gorh n Pre nee s nsbesdhieg aseer. Ai Erölne Anzeigen. lessen-Nassau ar. 130,75bz Oztpreves. Südhb. A. B. 0.42 mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Die Eröffnung ist am dritten Juni 1884, EAA1A1A““

1ghe Russ. Staatsb. gar. Der Ka W b hierselbst wird Nachmittags i Uh Russ. Südwb. gar. 59,100 Pggh ; 3 er Kaufmann von Wallersbrunn hierselbst wir achmittags zwei Uhr, Fene 2 7 2 5 Lanenburger.... 8e 4do. do. grosse 58 8002 Rechte Oderufer Vertretung p 1TENITL; Naller Länder u. event. deren Verwerthung vesorgt Berichte übe. 11“ ... .4 [1/4. u. 1/10. 101, 60 bz do. Stkdte-Hyp.-Pfdbr. 100.90 B Schweis Centralb 1 4

7, 95,400 bö44“ 1160011, ¹ 0. KSSELPR, Civil-Ingonieur n. Patent-Anwalt, Patent 96 20 bz G do. Komkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1884 II. Zum Konkursverwalter wird der Marktschreiber 1n 8 1 3 P. 5 9 WZ“ 818 * Posensche 4 1 †1,10. 101 60 bz Türkische Anleihe 1855 fr. abg. 8,90 G 6828 WH Patent-Processen. 1 Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldur ng en. v 4 1/4 u.1/10.1101 50 b2z do. 400 Fr.-Loose vollg. fr 1 38,75 bz do. Unionsb.

bei dem Gerichte anzumelden. Josef Re. itinger in Geifelhöring ernannt. Pr 9)) 6 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Die Konkursforderungen und deren Vorzugsrechte Rhe ein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 101 70 bz Ungarische Geldrente . 6 1/1. u.] 102.60 G ö

eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung sind I Achsische 4 1/4. u. 1/10.[101.60 G do. do. „“ 76,90ebz B Sůdöst. (L) p. S. i. U

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls bis zweiten Juli 1884 . ertheilt LE Schlesische .. .(4 1/c. u. 1/10.101 50 G do. do. kl. 4 .1/⁷.77 90 b2 Ung.-Galiz. (gar.) 1 die 6 §. 18 der Konkurzordnung bezeichneten Anschlte g 88 dee, Berjats Fnache Wahl fri 88 8 E“ Hochschule zn Zürich. zchleswig. Helstein .4 1/4.n.1/10. 101.50 B boEoo ““ 6 Focarsborg 83 egenstände au s wird zur Beschlußfassung über die Wa . 8 Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch [102.40 G do. Papierrente . 5 1/6. u. 1/12. 74 2052 War.-W. p. S. i. M. den 25. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung AI1111“MI“ Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Bayerische Anleihe.. sch. [102 80G do. Looss pr. Stück 221,00 B Wesisicil St.-A und zur Prüfung der angemelde eten Forderungen auf eines Gläubigeraunsschufes und eintretenden Falls Geschäftspriazip: Persönliche, prompte v energische Vertretung. Bremer Anlcihe de 1874 4 ½ 8 .1/9. 100 80 G do. St.-Eisenb.-Anl. 4. n. 8 Ing Jchw. Ir. den 16. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [18401] do. do. de 188074 1/2. u. 102 20 G do. do. kl. 5 1/1. u. 177. 99,60 bz EE11u“

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Gegenstä nde, und zur Prüfung der angemeldeten üüAAAAAAAAAAuAAaAA lüAAAAAAAAAAAg Grosgsherze gl. Hess. Obl. 5 15/11 [102,75 bz do. Bodenkredit.. 5 B 1 92 1 4— /79 1 2, . en 9 75 resl.-Warsch. 2*

Allen Pers sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Forderungen und deren Vorz ug gsrechte auf 2 . SPAEEHU; Angelegenheiten, Auster- und M Markenschutz werden besorgt 89 s⸗ Hambaurger Stauts -Anl.“ 78 6b —,— do. do. Gold-Prdbr. 102,75 bz Dert.- Gron. Ih. 9 8 8

1

'

i =

41 83 n. ¹ 1.1 4.1

——— ——— —ga,

. 2 28:—

—X”

3882

C

11⁄88 99 90 1— Lüͤbeck-Bhchen. 2 CE1 164,00 B v. 1873

715 2,1- 100 10 z Mainz-Ludwigsh 315 )4 4 1/1. u. 709 20 bz &MHagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½

16. 05 80 bz* Marienb.-Mlawka 6 4 1 70 50 bz . do. Lit. B. 4. Mckl. Frdr. Franz 2 54 1199,00 bz Magdebrg.- Wittenberge 4 ¼

101*96

190.50 bz Münst.-Enschede 13 30 bz do. do. 18bsvs. Noxdh.- Ert. .. 60 006 Mainz-Ludw. 68-69 gar

r91,4) 8860 bz Oe 1-Gnesen u 24 30 G do. do. 1875 1876 9919 0 bz 88 Jeeng. Süiidbahn 98,50 bz 1o. dI targ.-Pesen gar 102,40 bz do. do. 1874.

N 9 82

9*

““ —ee. .Se.

——

v111

00er 8 S &ꝙ n

48 5. 1

—————ð-A-A9n;, —₰

ꝙ&ꝙ

2002

20— ̃ e —— 8200 D S

—“

T 188 En

g

19,—,08— üSe

9 1

ETEEZEEeebTEeeeee1e1 —,— —- —- 9-8— —-

’“

cfe:U22*

1—8282ö8ö=SöB 2nö=ö-=N —28ö=

8b=ghSn

brie

209,—

95,30 bz G 3 7.—,— . Go . Reute .(Int) . Orient-Anleihe J. do. II 1 do. Nicolai-Oblig... —.— sdo. Poln. Schatzoblig. 101,70 bz do. do. H

* . ꝙc

IIEE 8 —ööSöNSShhSNANööÖNSg

1 8

8585ᷣSASᷣSAA5S;

—,— O- —- —- ——— ——— —- —-——

fand

on Eg oe

1/7. 103 40 G 7. [103,40 G 2. 101,80 G 17½ 103,40 G 77. 106,00 bz G 52à 7. 103,50 G*

0,— .

P

02

255

b

n8,.—

Heine 1/7. 101 90 G do. Pr.-Anleihe de 1864 .1/7. 94 90 bz G do. do. de 1866 „u. 1/7.102 10 G de. 5. Anleihe Stiegl.. .n. 101,90 bz de. 6. do. do. . u. 1/7. 101,90 bz G do. Boden-Kredit .. . rn. 5 101.80 bz G do. Centr. 1“ ““ Schwedisc he St.-Anl. 1/4. u.1/10. ““ do. Hyp.-Pfandbr. 74 1/4.n. 1/10. 101,50 G d9. dc. nene 79. 1/1. u 1/ do. do. v. 1878

11““

174.v.j 10., —.—

2 8

Gℛn —.

5— F

A

v1/7. 102 80 G 3. u. 1/7. 100,50 G 103,40 G

N— G

——

8gn*öIenSüS S . . . . . 8 SD .e ö“

55 75 G Eheinische .... ,4 56 60 bz G do. II. Em. v. 8t. gar. 3 ½ 17,90 bz G do. II. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ . —,.— do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 7 71,25 bz G deo. do. 1869,71 u. 7[81 30 G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 227,50 bz G Saalbahn gsz. conv. 85 60 bz G ssSchleswiger 8 47258 Thücinger I. u. III. Serie4 48 50 bz G do. II. Serie.. 67,50 e bz G do. IV. Serie... 108.80 G do. V. Series.. 117 00 bz G do. VI. Serio.. 110 00 bz G Weimar-Geraer... 26,75 bz B Werrabahn 1. Em 114 25 B do. do. 78 00 bz G Aachen-Mastrichter.. 99,10 G 76,00 G Albrechtsbahn gar. ... 83,50 bz 115,50 bz Donau-Dampfschiff Gold’ 5.u 1/11. 96,40 bz 102,25 G [Dux-Bodenbacher . .. 88 1/1. u. 1/7. 88 10 G Se do. II. . 1/4. u. /10. 96 60 G 72,40 bz G do. III. 5 [1/1. u. 1/7. 1104,70 bz

g 103,108 103 10G den. 103,40 B

ö“

[14301]

1“

El, . C11ä1 1

7 109 00G 71102,00 B 1103,80 B 7.103,80 B 1/7.103,80 B .1/7.103 80 B 100,50 bz 100.25 G 1,/7.1601,00 bz G

AESnGoGEE

—₰

₰α 8

S2g=ESESSgS

—,— ——

8

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Montag, den 9* Juli 1884, Teieeramm-Achas 8 do. St.-Rente. 93˙50 B Wiener Communai-Anl.2 17,—.— Geraah ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den früh 8 Uhr, 8 „.Aurch die kima F. C. Gl.ASER Lommsssionsrath Glasor, 3 1 Meckl. His. Schuldversch. 34 1/1. u. 1/7 95 40 bz grtf. —pontsohe gvpolrokon-Oertisate, EEb Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 88 nEnLIN SW., Lindenstr. 30. Bertla. A Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1 J1102 50 G Anhsltt-Dess. Pfauduer. 5 1/1. u. 1/7. 101.50 B Münst.-Eusch. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1.- „Allen Personen; welche eine zur Konkursmasse geë. J.Lhh. p9,⸗2g. -paen edens. zeimn danee FrRebere ceneegze aegn s ahpers ehe,en oa agn, Sächsische St.-Anl. 1869 H102 50 b2z Bunsohw. Han ypbr. 44 versch. 101600 Nordh.-Erfurt. der Sache und von den Forderungen, für we Iche sie hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Gussstahlfabrix, Breslauen Co., Nalbergerhätte; Königs- und Sdchsische Maschinen-Fabrik, vorm. b Sächsische Staats-Rente versch. [83 30 bz G do do. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 G Oberlausitzer 8 8 8 Seg.sohes üeihnen. 881 An⸗ dae. nschulceg,⸗ sind, wird aufgegeben, nichts arn die Misenbahnoagenbats, Friedrich- Wil- Laurahatte, Berlin, Gottlied Hecker Richard Hartmann, Chemnitz. 8 Sächs. Landw.-Pfendbr. 1/1. u. 1/7. —. P. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. n. 1⁷. 94,10 bz G Oels-Gnesen pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Irrrfr̃ʒ̃r ʒ̃ʒʒʒ̃ʒʒ g8 do. do. 111/1. u. 1/⁷. WV rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 91,10 bz G Ostpr. Südb 5. I 188 Angeice zu 8 die Verpflichtun auferlegt, von dem Besitze der “] . d ve 7 Fealdgok Pyrhontar ..4 11/1. u. 177. —.,— * 84 190 * visr. 5 1. 85298 8 b. önigliches Amtsgericht zu Inowrazlaw. ache und von den Jorderungen, für welche sie aus Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W Elsner. ürttemb Staats-Anl. 4 versch. [103 00 G D. ftyg. B.Pfdbr. F. V. VI. 5. versch. 105,00 bz Tilsit-Insterb.

““ 8 C“ b Preuss. Pr.-XnI. 1855. 35 ½ 1/4. 138,25 bz —l do. do. .u. 1/10. 103,00 b Weimwar-Gera

FEEFESeeEn; neenebe-

8

8

SüCnchenen-:

2

ꝙ¶

C

₰ι

veee