1884 / 131 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Spalte 4. Nachdem die beiden Vorstands⸗ mitglieder Joseph und Carl Jarczyk ausge⸗ schieden sind, besteht der Vorstand jetzt aus: 1) bem Stellenbesitzer Albert Woityczka aus Kolonie Goy, 2) dem Gärtner Albert Kroll ebendaher, 3) dem Häusler Johann Zogorsty ans Mokrau. Pleß, den 24. Mai 1884. 8 König liches Amtsgericht. Schwelm. Handelsregister [26389] des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. A. In unser Firmenregister ist unter Nr. 328 die Firma a W. Neuhaus und als deren Inhaberin die Ehefrau Wilh. Neuhaus, Ida, geb. Altfeld, zu Milspe am 30. Mai 1884 B. Die Ehefrau Wilh. Neuhaus, Ida, geb. Alt⸗ feld, zu Milspe hat für ihre zu Milspe bestehende, unter der Nr. 328 des Firmenregisters mit der

[26468112 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kankmanns Gustav Adolf Römer in Bautzen,

Firma Gustav Römer das selbst. wird, nachdem der

in dem Vergleichstermine vom Mai 1884 ange⸗

nommene Zwangsvergleich durch 1. Not lützärn Be⸗

schluß vom 8. Mai 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö“ Bautzen, den 5. Juni 1884.

b Königliches Amtsgericht. 188

Brüchl.

Beglaubigt: Reichert, stv. G.⸗Schr. 8

s [26470] Konkursverfahren. 12 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Karl Wittmeyer zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

[264822 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Heinrich Wilhelm Figge ist zur Prü⸗ fung früher bestrittener, bezw. nachträglich ange⸗ meldeter Forderung gen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine vom Konkursverwalter mit der Berliner Brauerei⸗Gesellschaft Tivolk getroffene Vereinbarung, sowie in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretendenfalls auch zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, T ermin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 24. Juni 1884, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte bierselbst anberaumt. 88

Hamburg, den 5. Juni 1884.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 6

1sis] Bekanntmachung.

auf dessen Antrag am 3. Juni 1884, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Kgl. Advokat Karl Eckert hier.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrift für die Konkurs sforde⸗ 52 bis zum 30. Juni 1884 einschließlich fest⸗ gesetz

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glau⸗ bigerausschusses und die in 8s. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, 4. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf

Freitag, den 11. Juli 1884,

Vormittags 9 Uhr,

beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer

Nr. 8/0 anberaumt. München, den 4. Juni 1884. Der geschäftsl kgl. Gerichtsschreiber: agenauer.

No. 131.

Berlin, Freitag, den 6.

Berliner Börse vom 6. Jnni 1884.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätcze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80

5sterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 20 Mark.

100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling =

Mark. 1 Gulden = 12 Mark.

do.

Cöln-Mind. Dessauer St.-Pr.-Anl..

[Hezs. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stüch Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. u. 1/8. 8 pr. Stück

35 Fl.-Loose

Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 2Thl-Loose pr. Stück Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 3 4 1/4.

4 —1.

295,50 bz 131,25 bz 227.90 bz 133,90 bz 97 00 B

126,00 B

do. do. do. do.

H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 14. u. 1/16. Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 1 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n.1/10

D. Hyp. B. Pfdbr. IV. v. VI. 4 1/1 1/1. u. 1/7. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 4 1/4. a. 1,20

Dar-Bodenb. A.

Aachen-Jülicher do. do.

95

Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1 II. Ser. 4†1 do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g.

25

143, 50G 143 40 bz G

eeee er und Obligationen. 1/7. 1104,20 G

9

7 S B

Meckl. Hyp.-PEfd. I. rz. 125 4 ¼ 1/1. u.7/7. 111,70 bz do. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. 101,20 G 8 1/3. [188,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 41* 1/1. u. 1/7. 100.80 B do. 114. 183.30 bz do. do. 1/1. u. 1/7 99,25 bz G sdo. Meininger 7 Fl.-Loose .— pPr. Stück 26.75 B en Grund-K.-Hyp.-A 3 1/4. u. 1/10 109,50 G do do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117.00 bz B Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7.100,30 G de. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 149,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100, 75 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 40 bz G do. do. 4 1/1. u. 1, 88* 100,00G do Vom Staat erworbene Eisendahnen. Pomm. Hyp.-„Br. I. rz.1205 1- 1. 82 2-2 do. Aach.-Düss.LII.Em. Altons-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 237,30 G6 4w. II. u. IV. rz. 1105 1/1. 105,2 8 do. do. IIIL. Em Berg.-Märk. .1 1/1. 127.90 G do. III. rz. 100. 5 1/1. do. Dortmund-SoestI. Ser 4 Berlin-Stettiner 44 1/1. 9 1/7. sab. 119,75 bz do. II. rz. 110.. . ant § 1/1. 103.20. do do. II. Ser. 1877 Bresl.-Schweidn-Freib 4 ab.115,80 G do. III. rz. 100 c4 ½1/1. 1100,008 do. Düss.-Elbfeld. Prior 17 43e Aagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ¼ 1 889,70 bz G do. do. . . 4 1/1. u. 1/7. 97,90 52 Im Em 166,70 b2 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— Pr. B. Kredit-B. unkqb. 88 2 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Niederschl-Märk. 4 1)1. u. 1/7. 100 50 G Hyp.-Br. rz. 110.. 5 s1/1. u. 1/7. 111,10 do. Ruhr.-C.-K. GIII. Ser. Oberschl. A. C. D. E. 3 ½⅛ 1/1. u. 1 7. ab b. 272 20 bz G] do. Ser. III. rz. 100 188 25 versch. 101,108 do. do. I. u. II. Ser. dee-e de. Lit. B. V ab 194 80G6 do. V. VI.rz. 100 18865 versch. 102,75 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 205 00 bz Posen-Creuaburg 2 1 32.70 bz do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 110,30 G do. Lit. C. 202 75 bz v11“1“*“ 1 E.Ahbes do. rz. 100 4 versch. 99.50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 205 70 bz prv 1 ab. 192 00 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110,5 5 1/ 1. u. 115,00 G Berlin- Dresd. v. St. gar.

Weochsel. 96,70 B

96,70 B

8 103,50 G

104 70 B 103.40 bz kl. f. 103.20 bz G 102 50 G

1103 00 G 103,00 G

103 00G 103,25 G kl. f. 103,00 G 103,20 bz G k. f 103,20 bz G

Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5

do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½

Firma W. Neuhaus eingetragene ede Vergleichstermin auf Ueber das Verr des Putz⸗ und W ißwaar 8 lassung ihren Che emann den Fabrikanten Wilh den 2 N ; Ueber das Vermögen b hs“ 8 88b 8 . reubaus zn Milspe als en 28. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, händlers Adolph Roszick hier, Bergplatz (2646⸗ 16 5—— ecüls hr vBesien vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ Nr. 13/14, ist am 3. Juni 1884, Vormittags [26462] Konkursverfahren. ee S. 2 2 2 unter Nr. es Prokurenreg straße 58, Saal 21, anberaumt. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. G 8 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Emil BrUaa. u. Antw. 100 Fr. erkt is Berlin, den Mai 2 1..; 85 Aron hier, Tragheimer Altenburg zu Wethau wird, da sich derselbe im do. 4do. 100 Fr. 8 biatowski, irchenstraße Nr. hlungsunfähigkeit befindet, lin. litze 100 K. UCelzen. Dekaantmachung. [26390] Gerichts 2 * ; * Zustande der Zahlungsunfähigkei findet, heute, Skandin. Plätze 100 Kr. - richtsschreiber des Köriglichen Amtsgerichts I., Erste Gläubigerversammlung 4. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ 100 Kr. Fi A“ Abtheilung 8- den 19. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, eröffnet. eer öü 11 L. StrI g C. L. Schultz I11“ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Der Kaufmann August Sachtler hier wird zum 8 1 L. Strl. in Uelzen beute einget tragen (iid. Nr. 5): bn 8 Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Konkursverwalter ernannt. ön.“ 8— 1) Spalte 3 (Fi rmeninhaber ): Konkurs sverfahren. 31, Jennt 2 Konkursforderungen 85 bis zum 5. Juli 1884 8 1100 Fr. 8 8 - Weinhändler, und as Konkursverfahren üb as Ver ng i de richte anzumelden. 100 Fl. 58 Cemil, F.ne⸗ Leonhardt, gieren gn der Seytember 1884, Vormittags 10 Uhr, n Frs atslan Bebräte Se Budapest- 1100 vI 4 2 ha im m 8 8 5 8 4 r i a 38 8 in Uelzen, alleinige Inhaber. straße 14, Geschäftslokal: Stallschreiberstraße 23 A., Osener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 Suni 8 ormittag hr —. sst. W. 8 27

2) Spalte 4 (Rechtsverhaltnisse): list, nachdem 88 in dem Vertgleichstermine vom 1 g 8 Offene Handelsgese ellschaft seit 26. Mai! 1884. 12. Mai 1884 angenommene Zwangsvergleich durch 1834. 1 1884. den 14. Juli 1884, Vormittags 10 ½ Uhr. Schwz. Plätze 100 Fr. Juni Offener Arrest. 8 Italien. Plätze 100 Lire

Jeder Gesell schafter zeichnet die Firma rechtskräftigen Bef ch luß vom 12. Mai 1884 bestätigt Königsberg i. Pr., den 3. . V selbstständi 8 ist, aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung B 8 Feasahas Fe. sc 15 Naumburg a./S., den 4. Juni 1884. do. do. 100 Lire 3) Spalte 5 Prokaristen): des Verwalters ist Termin auf Zur Beglaubigung: Mastei erichtsschreiber. Siegmeyer, Petersburg ..100 S.R. Die Prokura 8 jetzigen Mitinhabers E. den 25. Juni 1884, ee 14 ms. 8 1 Sesteeedänirharünh Ahr als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 do. .109 8 - Ruddf Loff ist erloschen. vor dem Königlichen Amtsgericht ierselbs 2 8 8 1 A“ 9 ““ 9 Juni 1884. .“ Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. 26467]1 Bekanntmachung. [26463] kursverfah Geld-Sorten und) oten. 8s 88 S 3— 191,20 G do. 8 1 1/1. u. 1/7. 1110,70 bz Berlin-Görlitzer conv. Könisliches Amtsgericht. JT. Berlin, den 29. Mai 18 Der Konkurs über das Vermögen der Putz⸗— Kon ursverfa hren. Dukaten pr. Stück. Rheinische St.-Acr. Jab. —. do. 101,75 G do. Lit. B. v. d. Beck. u“ Karstädt, 3 waarenhändlerin Agnes Lachmeyer, geb. Luppa, Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Sovereigus pr. Stück. . . . . . . . . †So0 38 G 4.,n. /10 ab 103 10 bz 8 10375 bz; 3 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I hier ist durch Schlußvertheilung beendigt nnd daher Wilhelm Schulze zu Oebisfelde hat das König⸗ 20-Frances-Stück. 16,22 G Thüringer Lit. A. - 83 1/1. u. 1/7. ab. 217,60 bz G 100,60 bz Berl.-Hamb. I. u. I. Em Wesel. Handelsregister 126391] Abtheilung 49. aufgehoben. b liche Amtsgericht zu Oebisfelde heute, am 4. Juni Dollars pr. Stück rüban⸗ 2 8 kündb. 4 101,06 88 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel; Kreuzburg O./S. den 3. Juni 1884. 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Imperials pr. Stck 16,76 bz G Ansländische Fonds. er Hentr -Ceum ⸗„oblig, 4 101,00 Berl-P. Magd.Lit A., B Die dem Kaufmann Theodor ten Hövel zu Wesel 8 Königliches Ar Rrxarhch. I eröffnet. do. pr. 500 Gramm fein —,— he eag i n 5 II 8 .“ 8 A.-B. I. rz. 11612 4 Lir. . na 8 1 8 296459] 5 5 8 8 ichtsse 1 8 * 1 G 23 Uüae rr e. Föen9s. Se sineitfss heur. Konkursverfahren I Nermartar Ehfa reserktgüs Hfiseg Hier 5.. Finniändische I086. .„— vr Seück 18. 8“ 101.25 bz G 49. I. b

theilte, unter Nr. 170 des Prok urenregisters einge⸗ 88 8 1 Anz eigepflicht bis zum 18. Juni 1884. G Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81 15 bz 1 ,25 bz:. tragene Prolura ist am 3. Juni 1884 gelöscht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [26466] Bekanntmachung. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1884. 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 1167.55 bz do. Staatsanleihe 4 - 8. 1¹“ do. llit. F12. Der Konkurs über das Vermögen der Putz⸗ „1 1 Berl.-St. II. III. u. V. gar.

Moll, Wittwe des Buchdruckereibesitzers Otto Herr⸗ Erste Gläubigerrersammlung und Prüsungstermin do. Silbergulden Fr. 100 Fl. —.— Haligniasche Rente . 5 796˙7 Gerichtsschreiber. mann, Heuriette, geb. Farg⸗ zu Blanken⸗ den 2. Juli 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, Russische Bankneten Tr. 100 Rubell20,00 b2z do. do. E, 5 [1/1. u. 177. 40. VIII. 12. 99.,00 bz G Braunschweigische 2 5 zalt 5 8 E 3 8 8; /10. -G. 8 burg, Abhaltung des Schluß Böigeacbencar eencse vergmann Sier st uc an Gerichtestelle kierselbst. Laxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/1 Pr. H yp.-V.-A.-6. Certif. 4 ½ ““ 8 8 8 3 Wetzlar. In das Prokurenregister des un terzeich⸗ Blankenburg, den 31. Mai 1884. Kreuzburg O ⸗S., den 3. Juni 1884. 8 8

: W LO .2 0¾% 12 Oebisfelde, den 4. Juni 1884. Zinsfass der Reichsbank: Wechsel 4 %⁄, Lomb. 5 R1de18744;, 155 1,n1 8 8 5 N 8 , Oesterr, Gold-Rente 7 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 sch. 102 30 bz neten Gerichts ist unter Nr. 47 folgende Eintragung Herzoglicces Amtsgericht. Köni liches Amtsgericht. 1 1 Reuling, Aktuar, Fonds- und Staats-Paplere n. n 4 EE1“ erfolot: k gez. H. Sommer. 88

als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1103,20 bz do. do. kl. 74 u. . 110. ĩ85,8 do. do. 4 100.00 G do. Lit. G. Prinzipal: Conrad Hubert Bersch in Fr Sievers, Gerichtssch hreiber.

Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103, 30 bz G de. Papier-Eente 4 ½ Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 102.20 G do. In. 1. 2 5 Ueber das Vermögen des dermalen allhier Konkursverfahren.

do. do. 71. u. 151 ⁷¼ 103,20 bz G do. do. 4 1/5. u. 1/11. 67, do. do. rz. 110 4 ½ 107,50 G do. Lit. K.. Staats-Anleihe 1868 „4 1/1 n. 1/7 101,50 bz G lo. —dAo. S. 18. u. 19 5700, do. do. 4 99.250 do. 4 1576 8 wohnbaften Kaufmanns Christian Friedrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1850, 52, 53, 62 0. 101,50 bz G x83 Eetae ea 9 84 88 * Nat. Kr.- 22n8 stss⸗ 6 do. de 1879. 1 Ueber den Nachlaß des Feilenhauers Gottfried Adam August Granu, Gerberstr. 1, welcher früher Anton Vogel von Ransel ist zur Abnahme Staats-Schuldscheine 99.75 bz . be 0 vn71013-s. o. 0. rz. 96 8 88 8 Cöln-Mindener I. Em. 4. Ort der Niederlassung: Wetz lär. GSraichen zu Crimmitschau ist am 5. Juni 1884, ein Materialwaarengeschäft in Weimar betrie ben der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Kurmärkische Schuldr. 99,00 LE“ 18688 311,50 G 8 8 w““ do. II. Em. 1853 5. Firma: oder Gesellschafts register: Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. gonis vensal⸗ hat, wird heute, am 4. Juni 1884, Vorm. 12 ½ Uhr, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Neumärkische do. 99,00 G do. Fredit- 06. 12199 d2 B B04. Kr. Pkanqbr. 3 heen. ehe it 9n do. III. Em. 4. e Firma ist eingetragen unter Nr. 185 des ter: Rechtsanwalt Wachs hier. Offener Arrest und An⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 82 Lot 9 5 1/ 8 2 58;006 do. do. 1872 1879 4 ““ 105 5060 do. do. Lit. B. Firmenregisters. 8 3 zeigefrist bis wit 26. Juni 1884. Anmeldungsfrist Rechtsanwalt Dr. Melly hier. Offener Arrest rungen und zur B Beschlußfassung der Gläubiger Berlin. Stadt-Obl.76 u. 78 7. ,101.90 bz e T Fen 2. do. do. 1872 1879,/4 1/1. u. 1/7.1100, do. IV. Em. Col. 6. Prokurist: Ehefrau des Kaufmanns lis mit 30. Juni 1884. Erste Gläubigerversamm⸗ mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1884 einschl., über die nicht verwerthbaren Vermög gensstücke der do. do. J101 80 bz B Seve rves-Pre Br. 3 ½ 0 88˙60 G* BEisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotlon do. Conrad Hubert Bersch, Bernhardine Wilhel⸗ lung mit Prufungstermin 10. Juli 1884, Vor⸗ Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1884 einschl. Erste Schlußtermin auf C6 do. 98 00 G S en Stadt-Anleihbe .6 1 ⁄. ü. 7. He. Die eingeklammortan Diridendon bodeutoen Bauzinsan.) do. mine Christiane, geb. Dietrich, zu Wetzlar. mittags 10 Uhr, Verhandlungssaal. Gläubigerversammlung den 21. Juni 1884, Freitag, den 27. Juni 1884, 6 Breslauer Stadt-Anleihe Wetzlar, den 31. Mai 1884. Crimmitschau, 5. Juni 1884. 8 Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den Vormittags 9 Uhr, Casseler Stadt-Anleihe.

51101,70 G o. do. kleine e ü88.60 G Aachen-Jülich.. 5 1l. s106 60b- do. 1 8. 101.25 G Poh Phandbriate. .. 9 52,30 bz Aach.-Mastrich. 18 59 60 bz do. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 19, Juli 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Cölner Stadt-Anleihe ö“ Dr. Fahnert. Pu vzig. am 4. Juni 1884. Nr. 8,. bestimmt. Elberfelder Stadt- Oblig. Abtheilung II.

üxhs do. Liquidationsbr. 56 10 bz Altenburg-Z 82¼ 214,75 b N. LI Vrn), 9.—. 8 8 3 g eitz 214,75 bz oys (Rost.- rn.) [26450] 8 Obl. V. S 4 1/11.1,19, 92 SEb⸗ Borlin-Drosden. 22gcbr Rade. 8-0.7Sr ger 4, 8 4 2645 Veröffentlicht: A. Rabe erichtsschreibe önigliches Amtsgericht, Rüdesheim, den 31. Mai 1884 Essen Stadt- er. 4 ö11115 Berlin-Hamburg. 437.,50 bz 0. t gar. 4⁄ Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute fede, Geetsfa⸗ Steinberger, Der hehen schreiber des Königlic Ler ö 1 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 7.110,30 b⸗ Crefelder 111.75 bz Lübeck-Bsehen garant. 4 sub I Snge 9es. daß hüa Firma e Beglaubigt: Beck, G.⸗S. . stpreuss. 11“ 4 „Heinrich F. Heilmann“ zu Biebrich erloschen ist. [29478 2 1 1.“ Rheinprovinz-Oblig h [26478]8 Konkursverfahren. vI Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des zu Niederlinxweiler

110 50 G Dortm.-Gron.-E. 21 62 10 bz Märkisch-Fesener covv. wiesbaden, den 31. Mai 1884. 5 haben 26479. G kurs Westpreuss. Prov.-Anl. Ueber das Vermögen des Cigarren abr tanten 2647 Konkursverfahren. h verlebten Krämers Jakob Volz wird heute, am

1/1. u. 1/7. 102,30 G 1/1. u. 1/7. 100 40 bz

2

—ö—— 8

—+₰½ + —n

1

0‿

—₰

[26465]

+n

1

-——

üeeüeeeeeeeeee 8

8e

DOS

8E38ESB

z

——— NäGO-heOh—

8 *

8

5 1’S=FS= SsswSSaeeSsSS

V 2es —,— —,— ——

——— SA

1103,10 bz G 103,10 bz G 103 10 bz G

*

111““

2

Uelzen, 3

—'q—J82— Landdesacicssgleafxdaas

888SSSSSSASI”N 8.*

,——

.1880, 81, 28 1004

—.—

J101.80 8 EBII1“ 103,25 B kl. f. 103,25 B 102,00 G 1103,50 G 103,30 103,30 G 103,30 C

103 30 G

103 30 G 102,90 G kl. f. 103,50 B 101,80 G 101,80 G 102,00B 106.25 G 103,25 bz G

V2 7 —,— S” d.cteaadh (x⸗ laa⸗ —D22n2ön=2nNnN=8SISBg

—, ——

—2.

1“

Neeö]““; 2 öI 2 4 g28

2S

—,—

—2ö2nö=2öE “]

HI11“ 8 —,— —8 —-— ——

eöe,:,ö282

—,— 2SSS8S

22 8

[264772 b . 8 [26452]

. Firma, welche der Prokurist zeichnet: [26458 Zohann Philipp Ernst Hinckel., 1

en n

5 S g

S, 9,2

01. 0l. 8 Di

—,—8—8O8O E=IE=ISSU=EE=S;

2555

80%- α— 62ℳ

b - *

2—

I1.“ —öͤI11111“““]

1009.

eeeeeeeeeeeecgegee

101.40 G

100,75 bz do. mittel....

7. 101,60 B do. kleine ...

.1101,80 G Rumän. Stsats-Obligat. 6 101,50 bz B 10 do. kleine’6

—.— do. do. fund. 5

7. 108,90 bz * deo. mittel]5

1121

En

7. 103.00 5 103106

EIEE=gE=EESSg=

8 —* . g —2— 8 a x HcfsEhe. 2

2— 8

88SHXEASASAEASEASASSESASSTXSASSSASSS;

N2

L-

104,40 bz Halle-Sor.-Guben 50.10 B Hagdeb.-Ealberst. 1861 4 V Königlich 8 Amtsgericht, Schuldv. d. Berl. Kaufm. sen. 8 1b * 4 Christian Friedrich Döll aen., in Firma C. F Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters

104,60 bz 1u 8F1 feretis [Ludwh.-Bexb. gar 210 50 do. v. 1865 4 ½ 5 ͤb 99.90 J Lübeck-Büchen. 164.,00G do. v. 1873 4 11, 8 theilung VIII. Berliner dnbelgreaid. Döll itee; in Fleusburg, Südermarkt Nr. 12, ist ¹ 11 S. ; Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Handelsregister [26393] am 3. Juni 1884. Vormiktags 10 ¾ Uhr, das Kon⸗ Alois Scherner zu Leobschütz ist heute, am 4. Juni 52 eröstnet 1

105,70 bz G do. do. kleine 3 G 1 e e .nhn 3 G 7 e“ 1 11

109 8 -v. 8 11“ Marienb.-Mlawka 52 1 B. 1

101,60 G do. io. amort.5 L96.00 B* Mekl. Frdr. Franz. 198 50 bz Magdebeg. Wittenberge 1/1.

kursverfahren eröffnet. 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Der Kaufmann Nikola Blum zu St. Wendel 95,0 B Russ.-Engl. Anl. de 18225 190,60bz —3 adsbrg 5 1 E1“ Ser Buchhalter Chr. L. Voigt in embet 15 Ernst Hirsch von hier ist zum wird zum Konkursverwalter ernannt. 1

Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1884 Kur- und 1

1 en sin zum 23. Juli 1884 bei dem Gerichte anzumelden. do.

102.10 bz 4o. 4. de 18593 1/5,7.1/11,67,256 Nordh.-Erf... 6000 G"„ Mainz-Ln dw. 68-69 gar 97,60 bz do. do. de 18625 .91.60 bz Oels-Gnesen .. . 24 40 B do. do. 1875 18 Konkursforderungen sind bis q bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

95,20 bz do. de. kleine5 J91,60 bz Ostpr. Südbahn. 97,90 bz B do. So. I. n.II. 1878 7 1102 10 bz . b; Anl. . /¼. u 17 8 623 8 B Starg.-Pesen gar. 71102.75 bz G do. do. 5.0 . . 57115 1/¼ 2 S Tilsit-Insterb 24 40 bz C“ A anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 95.00 B 88 92 1 Tilsit-Insterburg 44 2639 Erste Gläubigervers Beentit a n 81 Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über 5 s 8 29 1 8 rcang5 13. 19% 9229: 2910b 8b 2 88 30 1z B

Wolfenbüttel. In dem bhiesigen Ufnn el. Rürbosche den ngn 1884 Prüfungstermin am 30. Juli 1884, Vor⸗ die in §. 120 der Konkursordnung n ““ 157006 zo. do. kleine 5 1/4.n.1/10. 92.1052 P. .“ 28 50G 1 8 II. Ser. à 62⅛ Thlr. 4 register für Aktienge ser Uschaften ist 9 der daselbst Bernntln 3 13 2 Uhr 1 mittags 10 Uhr. 1 Gegenstände 1g den 30. Juni 1884, do. gek100,50 G 3 do. 18735 1, 67.1/12. 9292 10bz [werrs.-Bahn... I104.,50 bz 6 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 Fol. 39 eingetragenen Firma: d allgemeiner Prüfungstermi Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli enkag, den 58 5 rr V 4 do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 92,10 bz 7 bobn o. III. Ser.

„Rübenzuckerfabri . unh algene es 1884. Rachmittags Uhr,. . do. La Anleihe 18 4.1/4.711/10.83.90 2 16,50 bz G6 Norid. Lloyd (Eemen)4 98756G heute Z Vor Mittwasge entags 1n hne Königliches Amtsgericht zu Leo obschüt und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf . 1 1/4,u.1⁄10/84 20 G G“ 1 64 o EE“ Errurt I. E. 4 ½ e 9 ertt Stel es S8 de Lor⸗ * J1“ 8 . Aussig- . 264 7. stande ausgeschiedenen Betriebsinspektors Arnold im unterzeichneten Antag⸗ rricht . er Nr. 26. Beglaubigt: Klose, Gerichtsschreiber. T Fuge . 88 altland. t snn Lichtenstein der Betriebsinspektor August Kruse zu Fleunsburg, den 3. Juni 1884. —— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ do. do.

Thiede in den Vorstand der Gesellschaft einge⸗ Pen e Amtsgericht, Abtheilung 4. [26474] beraumt. 8

treten ist. (gez.) Dr. Wagner, Ueber das Vermögen des Kaufmannus F. W. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

11. u.17 0,55 Baltische (gar. 56,60 bz do. do. 4 1/1. 8 bn Böh. West. 130.75 bz Oberschlesische Lit. A. 4 do. landsch. Lit. A 1/5. u. 1/11. 776. 20 bz [BuschtiehraderB. 78 90 bz do. Lit. B. do. do. do. Wolfenbüttel, den 29. Mai 1884. Gerichts⸗Assessor, Straßburger in Loectzen ist heute das Konkurs⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmase ö“ 98 Herzogliches Amts ggericht. i. V. des Amtsgerichts⸗Raths Adler. verfahren eröffnet. 9 börige Sachedir Feses veren .“ b 1“ Dr. Schilling. 1I“ Veröffentlicht: Jacobsen, Fericlegeihe Verwalter: Kaufmann Sakowski in Loetzen. I“ 11XX“

0‿

—,—öN—

86˙ 0 B 102,00 bz G 102 70 bz G 102,70 bz G cnv. 101:

&

U 20100˙89 Sqs.

Witten. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In unser Firmenregister ist unter Nr. 172 die

Firma: Flensburg, Johannis⸗Kirchhof Nr. 5.

W. Utermann Offener Arrest mit Anz zeigen frist an den Verwalter und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm bis zum 31. Juli 1884 einschließlich.

Utermann zu Witten am 31. Mai 1884 eingetragen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im

Amtsgericht bis zum 31. Juli 1884 einschließlich.

11“

Lmdse haftl. Feneesr.

2d bsZ= g g 8 —,—ö*

ME güSEö+8

——

-n E228 2

S

um P⸗ -9IönööN5SSSASN

4 10

101,75 B

Sen 888SX8Av2

—,—,—6 ö,—öh

SESSEESUS Sg82

—,— Seen

J101,70 G

101,00 B

—⸗

96,75 B 101,80 G

103 30 G 103 30 G 103,30 G 101,80 bz G

1101,60G

—— —,—

.Gold-Reute Lne.) . Orient-Anleihe I. do II.

Pfandbriefe

——

+—-——

2—

81lIeIIIgEIIWISEESECSESS 8

öä

24 4 8 —. 3₰

20,— 888SASAESSAEé;g

9,—cgNSI

—x,— SS=EEEEESSES=g=

11“

1/6. u. 1/12. 105 50 bz 9 2 D SS Dux-Bodenbach 146 60 bz B do. Lit. C. u. D. 1/6. u. 1112. 59,70 bz Elis. Wostb (gar. 98,60G do. gar. Lit. E. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von do. do. neue I. II. 3. Juli cr. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, deo. do. do. II.

1/1. u. 1/7. 58, 90 bz 8 6.,50 b de. gar. 3 ½ Lit. F.

—,— .. 140. III. 5 1/5.u.1/11.59,80490 bz .g Henre,en.2er 29298. .1““

1101,606 ZE“ 1 2v ,10,67 JbzG? 8 Gottbardbahn.. 1 do. a2nr. 10 Tit. 88

—.,— .rO. Senms 88 8 Kasch.-Oderb. . . 2 00 bz 0. m. V. 1892

7 8 8 eine 1/10. 87,90 bz 1 1 756 d do. v. 18742

Termi Beschlußfassung über die Wahl eines 8 . Schlsw. H. L. Crd. Pfb. . 101,70 bz do.é leine4 1/4:n. Krp. Rudolfsb. ga 4 7500 bz 0.

126475]2 Konkursverfahren 8 Konkursverfahren über das Vermögen des anderra 2 verealzeheusaglenegter Beftellung eincs . egs ans X“ Mestfälische 101 906 . Er GIe ll. 88 Kursk-Kiew.... 783 8142 25 bz G zo. 8.8 3 28 V v Pächters Frledrich Ladwig, früher Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die bis zum 4. Auguft 1884 Anzeige zu machen. Waeegte isssnseh. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zu Dersekow jetzt zu Greifswald, wird nach er⸗ im §. 120 der Konkursordnung bezeichnete n Gegen⸗ Königliches Amts zgericht zu St. Wendel. . 8 do. 8 des Kaufmanns H. Reyelt in Achim ist zur Ab⸗ folgter Abhaltun g. des Schlußtermins hierdurch stände den 26. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr. In Vertretung: . serie IB

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Prüfungstermia den 17. Juli 1884, Vormit⸗ gez. Trutschler. do Nenlandsch. II.

0. Neulandsc

102 10 G .5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. n. 1/10] —.— 8 ℳp. F. 6 % 537,50 ebz do. (Brieg- e. hebungn ron Einwendungen zegen das Schlußverzeich⸗ h den 31. Mai 1884 tags 11 Uhr. Beglaubigt: Schneider, Gerichtsschreiber. niß der bei der Vertheiluna zu berücksichtigenden 2 vMearen Loetzen, den 3. Juni 1884. F.ewsaat nk. essen-Nassau.

102.,00 B o. 6, do. do. .5 1/4.n.1010. gg⸗ Oesterr Localb.. 6 77,80 bz G do. Niederschl. Zwgb. 102 00 B .Boden- Kredit . . . 5 1/1. u. 1/7. 88,80 G Oest. Ndwh. ℳpSt 4 /20 730 92, 25 G do. (Stargard- Posen) 4 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Königliches Amisgericht. 8 über die nicht aren Vermögensstücke der alich b [26460] Kur- u. Neumärk...

102,00 B 8 Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 80 20 bz do. B. Elbth. ℳpSt 5 ü do. II. u. III. Em. Schlußtermin auf Dienstag, den 1. Juli 1884, 8 Ueber den Nachlaß des Schmuckfederfabrikant Lauenburger

oSImUC;Ioönne

%— ——

106,00 B

2 103.,3 5069

Konkurse.

28—

g

5SSESESAEHASESASAᷣSHAEAS'SASASA'SE

——— 8 5 88 1—182——

Konkursverfahren.

Süö=IS=g= ,—

Ssear

[*8 2 & g. . 8

vqo20bꝓ.,6, —8q—üö

——

296. 0n 43

—,— B 2₰

103,00G

2

Jerß

E“ 0—

2

——— Br . 1 8. 8 22nNNBSnNnNININININBSNINI”nN=NISNn”NnISISN”N”SNIININSNnINnIIIn=nNnSNSNISI=N

2

üaeeeeeE‧n Sr

S 81 8 H

85 SAzESSASAEg

h““

28—

Mn xoM

———

öAE

77. 103,100 81110 188 108 1/10. en. 103,10 G

SS S=EVSVSSSg=

Rentenbriefe.

1 ◻△

21nbeöE

82 2

FAISGREGEE=

——h6—q-q

g

227,50 bz G Saalbahn gar. conv. 85,90 bz G Schleswigee .. 47.10G [Thüringer I. u. III. Serie- 48 75 bz G do. II. Serie. 68,00 bz G do. I. Serie. 108,80 G do. V. Serie. 117.00 bz do. VI. Seris. 110 00 G ’v X

26,00 bz G errabahn I. Em. 4 ½ u. II 8 114 00 G do. 0bbb - B J101.,00 bz 77.50 bz G Aachen-Mastrichter 4 II7. 99,10 G 76,00 G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 83,50 B 115,25 bz G Donau-Dampfschiff Gold 1/5. u 1 102 60 G Dux-Bodenbacher .. . 5 [1/1. u. 1/7. 88.,10 b2z 102.40 G S ..5 1/4 u.1/10.86.406 72,40 bz G -

,8g

1 10800G

1103.25 G 103,25 G 193256 103 25 G 100,50 G

1! S ee 881— eea —,— -,——.— ES8FS:; 88SAA

Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,75 G Reichenb.-Pard. . 3 7[63 25 bz Oels-Gnesen... 8 Fae do. Hyp.-Pfandbr. 744 1/2. u. 1/8. 101.,60G Rass Stastah ger. 7,38 . veen. Ostpreuss. Sndb. 4.B. C . de. do. neue 79/4 1/4. u. 1/10. 101.90 G 5 15 0 bz Posen-Creuzburg. .98 8 8 Russ. Südwb. gar. 5 59.10 bz

[26469] I 6 K e 1 Urb Seb st 1071 6 Paaae 49. vezn 8. 259 206 do. 49. g.9280 5 768,75 ½ Reeito derafer e Ser. Vormitta 8 10 Uhr, vor dem Königli Amts⸗l 8 EE1111A““ b Karl Hermann Emi rban in Sebnitz is 8 101.60 bz 0.8 e-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 111 1 ‧. 1, 100 70 Sch Centralb 4 95.90 G 0 . x-g lcfelbst 1“ Konkutsverfahren. Hesslgh Bekanntmachung. heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren ees b 4 n.1/10. 101 60 bz Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8,80 B 9 56 00 bz G Rheinische.. . . Achim, den 4. Juni 1884. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Rosa eröffnet worden. Preussische.. 1/4 u. 1/10. 101.50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38,75 bz do. Unionsb. 56,75 bz G de. II. Em. v. St. gar. Schuly, Schulvater in Großenhain, alleinigen Inhabers Scharré zu Magdeburg, Breite Weg Nr. 37, Verwalter: Blumenfabrikant Richard Schneider Rhein. u. Westf 1/4. u. 1/10. 102 00 bz Ungarische Geldrente .6 1/1. u. 1/.,102,60G do. Westb.. 18,10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 654 Gerichtsschreiber⸗Gehülfe des Feoniglichen Amts⸗ der Firma Schulvater & Rothe ebenda, ist am ist am 4. Juni 1884, Vormittags 8 Uhr, Konkurs in Sebnitz. Sächsische b. 1/4 u. 1/10. 101.60 G do. do. 4 7.76,90 bz B Sndöst. (L)p. S8.i. M exK do. do. v. 52, 64 u. 65 gerichts. Abth. I 5. Juni 1884, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Konkurs er⸗ eröffnet und der offene Arrest erlassen. Anmeldefrist bis 28. Juni 1884. 1 Schlesische 1/4.u. 1/10. 191,50 G do. do. kl. 4 7 Ung.-Galiz. (gar.) 71,70 bz B de. do. 1889, 71 u. 73 —— offnet. Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. Juni Schleswig-Holstein . 4 1/4.n.1/10.1101.50 B de. Gold-Invest.-Anl. 5 Vorarlberg (gar.) 81,30G 40. Cün-Gretelges [26457] Konkursverwalter: Commissionär Bernhard Bräuer Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1884. 1884. Badische St.-Eisenb.-A.4 versck. [102.40 G de. Papierrente 5 War.-W. p. S. i. M. Konkursverfahren. in Großenhain. Erste Gläubigerversammlung den 25. Inni Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin Bayerische Anleihe. 4 versch. 102.75 G do. Loose.. . Westsiecil. St.-A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr. den 7. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9 100,80 G 40. St.-Eisenb.-Ani. ig. Schw. St.Er. abwesenden Schneidermeisters Johaun Heinrich i- Prüfungstermin den 10. Juli 1884, Vor⸗ Sebnitz, den 4. Juni 1884. do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 102.20 G do. do. Berl.-Dresd Anton Dederding früher in Altona, wird nach Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1884. mittags 11 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg gerichts: Grossherze I. Hess. Obl. 4 15 75 5 15/11 102,75 bz do. Bodenkredit. 4 ½ 1 Bresl Warsch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurc Erste Gläubig erversammlung den 2. Juli 1884, Magdeburg, den 4. Juni 1884. Richter. Nannree Lee. Anl. 4 1/3. u. 1/9.— „do. do. Gold- Pfdbr. 5 1 Dort.-Gron.-E. aufgeboben. aseee Königliches Amtsgericht. Abtheilung . do. St-Rente. 3½¼1,2. u. 18 93,40 bz Hal.-Sor.-Gub. Könizgliches Annsg gericht. Abtheilung V. . Köni gliches dee Kühe. Großenhain, [26472] b 8 8 Alt. Tndesb. —O bl. 4 1 u. 1102 50 G Anhalt-Dess. Pfan dbr. 5 1/1.1 u. 1/7. 1101,50 bz G Münst.-Ensch. ö11“ N Bunk 1884. . 8 Das Königl. Amtsgericht München I., Redacteur: Riedel. Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. —.— Braunschw.-Han. Hiypbr. 4 ½ versch. 101 58 Se. ee ee

I. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsg Veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreibeet. Abtheilung A. für Civilsachen, Verla 8 Errelton (Schol 4 [1/4.u. 1/10. 98,80 erlausitzer 1 erichts. hat über das Vermögen des Papierwaaren⸗ g S z. D. Gr.-Kr. B. Pfò'or. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G Oels-Gnesen

händlers C. Leidinger hier, 2 9

Sächsische Staats-Rente 3 ver 83 30 G do. do.

/1. 1. 71. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.

Ostpr. Südb. Saalbahn Tilsit-Insterdb. Weimar-Gera

ETI

dCabbSDSSnn

do. do. 41 1/1. u. 1⁷. do. IV. ruckz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7,91,106 Waldeck-Pyrmonter. . —,— EP1122 rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 86.00 G Württemb Staats-Anl. 4 varroh 103 00 G D. Hyp. B. Pf dbr. hn. V. VI.5 versch. 8 105,00 bz G

Preuss. Pr.-Anl. 1855. .3 1/¼. 138,60 B I do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1103,00 bz

82

⁴½n

12

2 E