8 Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1884, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum] Exemplare des Nachtrages VIII. sind auf den und der Station Koberwitz dem öffentlichen Verkehr Börsen⸗Bei age Vormittags 10 Uhr. 27. Juni 1884 Anzeige zu machen. Verbandstationen unentgeltlich zu haben. lübergeben werden. Von diesem Tage ab findet auf Algemeiner Prüfungstermin am 26. September Königliches Amtsgericht zu Steinbach⸗Hallenberg. Breslau, den 5. Juni 1884. den vorgenannten Stationsorten unbeschränkte Ab⸗
Cͤ111Z1ꝝnI“ eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
w;
ebäude, Zimmer 3 2. zwwie von b Konitz, den 6. 1884. vin Steinbach. Hallenberg, den 6. Juni 1834. [26896] 8 8 11 3 Sg öö“ vom 2A Juni ah . 1 b Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Unterberg, Am 16. d. Mts. tritt zu dem vom 1. Januar cr. bei den Expeditionen und schon jetzt ei u b 3 . ¶☛.,14,11 . 1“ 8 — 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ab gültigen Ausnahmetarife für den Lokal⸗Stein⸗ Verkehrsbureau zu erfahren. ne 7. 8 Berlin, Dienstag, den 10. Juni 1884. [27117] Bekanntmachung “ —— kohlen⸗Verkehr der ebemaligen Oberschlesischen Eisen⸗ Breslau, den 6. Juni 1884. — — — — — Durch Beschluß der Glänbiger 8 98888” Amtsgericht Straßburg i. E. ein Aen III. EE“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ruehfest. vom n Fee 1884 e 7, ½ Cv mzrc 6 I. ch Beschnn er G. gerve g v 2686 f Frachtsätze für die am 16. d. Mts. zur Betriebs⸗ — stges sche Pr.-Anl. del867 4 1/2. u. 1/8. 130.75 bz . Pfandbr. 7. Juni d. J. wurde in dem Konkursverfahren Konkursverfahren. — kommenden Haltestellen bezw. Stationen [27135] 8 Amt 161 — — ourse. do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück [227.60 bz do. do. do. über den Nachlaß des verlebten Bezirksgeometers Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hyppolit Bettlern, Domslau, Klettendorf und Koberwitz der Die im Theil II., Heft 1 und 2 des Galizisch⸗ 1 „ — . “ Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 133,50 bz do. do. — do. Adolf Wagner von Kronach der Kaufmann Peter Baury in Straßburg, Weißthurmstraße 6 wohnhaft, Neubaustrecke Dürgoy⸗Zobten. Norddeutschen bezw. Galizisch⸗Niederländischen Eisen⸗ 321, Do Whghrung= 2 Mark. 7 Gulden sddd. Wahr. — 12 Mark. Braunschw. 20Thl-Loose r. Stuck 97 60 bz G H. Henckel Oblig. rz. Borschel von da als definitiver Konkursverwalter wird heute, am 5. Juni 1884, Nachmittags 5 Uhr, Druckeremplare des Nachtrags können vom 12. bahn⸗Verbandes sammt Nachträgen enthaltenen 100 Gulden holf. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 125,90 B Kali-Werke Aschers wiedergewählt. 1 das Konkursverfahren eröffnet. — 5s sd. Mtsz. ab von diesseitigen Stationen und unserem Frachtsätze des Ausnahmetarifs 4 b., c. und d. für 100 Rubel = 320 — Fl = 20 Mark. [Dessauer St.-Pr.-Anl... 1124 10 G Krupp. Obl. rz. 110 a Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Fedor Richter in Straßburg wird Verkehrs⸗Bureau bezogen werden. f Eisen ꝛc. nach Brody trans. und Podwoloczpeka 100 ehe 8,60] Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 7. 101,00 bz G [HMeckl. Hyp.- Trautner. zum Konkursverwalter ernannt. I“ Breslau, den 5. Juni 1884. trans. zum Export nach Rußland, welche lt. Be⸗ Amsterdam 3 ;;8 91 1298 Ob2 do. do. II. Abtheilung 100 00 bz G Meckl. Hyp.⸗:P ö “ Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1884 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. kanntmachung vom 10. Mai cr. mit ultimo Juni . 15 Fr 8 2 Namb. 50 Thl.-Loose p. St. —.,.— Meininger Hy [27064] 1 b 2 8 sbei dem Gerichte anzumelden. 8 ““ d. Is. außer Wirksamkeit treten sollten, bleiben un⸗ Brüss. u. Antw. ;2 Fr. 81.001 2 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 182,50 bz 2* 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [26897] “ verändert in Geltung. 3 do. 2 r. öbe Meininger 7 Fl.-Loese 26,90 B Norda. Grund-K.- Bier⸗ und Wildhändlers Hans Heinrich Carl anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Am 16. Juni cr. wird die Strecke Dürgoy⸗Ko⸗ Breslau, den 7. Juni 1884. Skandin. Plätze 100 Kr. 112,35 bz do. Hp.-Präm Pfdͤbr. 117,00 B Nordd Brpe-⸗ zu Lübeck ist nach Abhaltung des Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die berwitz der Neubaustrecke Dürgov⸗Zobten⸗Ströbel Im Namen der Verband⸗Verwaltungen. Kopenhagen 100 Kr. 112.35 vrz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 180008⸗ In. Véreius 0.95 5 do 0 4
is und Verthrilung der Masse; auf⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ mit den Haltestellen Klettendorf, Betilern, Domslau Königliche Eisenbahn⸗Direktion. London 1 L. Str xn Raab-Graz (Präm.-Anl.) “ — ez 1 Fom Staat erzwerbone annen. Pomm. Hy.-Br. I. rz. 120 ab. 228,00 G üen W. m. 1
gehoben. stände auf 17. Zuni 1884 1p do. 2 * 81 15 B Lübeck, den 6. Juni 1884. Dienstag, den 17. Jun K (26889] 8 arils . S-X 851.12 Altona-Kieler St.-Act 2 Das Amtsgericht, Abtbeilung I. Vormittags 11 Uhr. Für diejenigen Thiere und Gegenstände, welche auf den unten bezeichneten Ausstellungen ö 10 8. 80,85 bz Berg. ANärk. wwastsss do. III. rz. 100 5 Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den Strecken der preußischen Staats⸗ und unter e 11X“ v Berlin-Stettiner „ 2b.119, 89 . M. n. 10. Dienstag, den 15. Juli 1884, Staatsverwaltung stehenden Bahnen eine Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß für den See r Vro 167 10 bz Bresl.-Schweidn-Freib 2 b. 115,90 G do. III. g I 26884 düih t. Vormittags 11 Uhr, Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Ruüͤcktransport auf derselben Route an den 88 100 FI. 166,65 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 89,70 G do. Konkursverfahren. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Aussteller dagegen frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗Frachtbriefes bezw. Duplikat, 2 512c100 Fr 81dde Münster-Hamm. St.-Act. Mspb⸗ Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Detlef Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E Transportscheines für die Hintour sowie durch eine Bescheinigung der betreffenden Ausstellungs⸗Comitss — Plätze 100 Lire 81˙20 B Niederschl.-Märk „ Friedrich Maassen in Lunden ist am 4. Juni (gez.) B ostetter. nachgewiesen wird, daß die Thiere oder Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und E 80 75 bz Oberschl. A. C. D.E. „ das Konkursverfahren cröffnet. . Minetti wenn der Rücktransport innerhalb der unten angegebenen Zeit erfolgt: 1 eee 100 S.-R 204 15 bz CE11618“8“ 8 Seh Fen. W. Loy in 2 n. Der Amtsgerichts ber: 2½. — Isrrrsasgentaül 8 v e81Iq1“ G 0O 8'PGH 5925n Posen-Creuzburg Verwalter: Kau W. L — . 8-I bis 2 1 8 Die Transport⸗ Der Rücktrans⸗ do. .. 100 8S.-R. 202 00 bz I Ir Prior n Affese 84 vI“ Konkursverfahren b Art der Ausstellung Ort Zeit b66 wird port muß erfol. Warschan 100 8.-R.8 T. 6 204 85 bz R.-Oder-U.-Bahn St.-A. zum 1. August 1884. EEZIZ1““ f h . Nr. gewährt für gen innerhalb . —g 15 8 111.4.“ Erste I1“ 22 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des -s und Banknoten. e 69 Fen „ 111““ “ 16 Uhr. Kaufmanns Caesar Oberstein in⸗vertenberg Gewerbeausstellung und Glogau. 24. Mai bis Maschinen 14 Tag Sovereigns pr. Sthek .. 20,39 G 1 B. gar. „ . Königliches Amtsgericht Lunden. t zur Prüfung det. nachträglich angemeldeten For⸗ Ausstellung landwirthschaftlicher Ende Juni cr. 8 sonstige 20-Francs-Stück ... 116.24 bz G Thüringer Lit. A. „ s Amtsger . erungen Termin au Maschinen. egenstände. Srien 4196 Veröffentlicht: 8 d 8 1 Dollars pr. Stück 19 G 1In0 er 8 en 4. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, Bezirks⸗Thiersch Gardelegen. 11. und 12 Thiere 23. E. Auglän 2 8 1“ Av * 5 2 . 7 8 6 2 ezit 9 TX hier au genl. 8* . . 1 8 8 Imperia2 r. Stäck . b — — 8 — 18 8 CGectnsi t .. ....S sccesnb 25 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ uund Ausstellung. Juni cr. und landwirthschaft⸗ 18 8 500 6 Iew. Torker — ““ “ eraumt. 8 liche Maschinen. vee z Ir. prür do. 18 5 Wartenburg, den 22. Mai 1884. WWn“ 8 Engl. Bankn. pr. 88 88 1. Frinnländische Loose.. 27196] K nkursver ahren Guenter Bromberg, den 5. Juni 1884. 1 8, n ö6 do. Staatsanleihe d 9 f 8 E“ 3ꝗ Känialichen Amtsgerichts Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 1 Italienische R Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 rn do Silbergulden pr. 100 Fr 2 8 8 Das Kon⸗ 88 Lsfaät 849 übe 0 d8 — 8 9 . 1 1 8 4 : . 8 8 8 1. Cigarrenfabrikanten Franz Handrock zu Naum⸗ Z198 2 27137] [27136] . Russische Bankneten pr. 100 Rabeis- 8 1 HI. — . 8 2 5 28 8 E s B . a . . 2 . 21 5* dXEH ZStaats-Anl. .0 burg a./S. ö. nach erfolgter Abhaltung des (27128] Konkursverfahren. Fheinisch⸗Belgischer GüterBertehr. ☚ Am 3 82 5 83 wird Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % — wec. . 101874 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Nr. 6964. In dem Konkursverfahren über das ir Thonsendungen (Thon nur lose oder in —,†. 1 1 die an der Strecke Wernige⸗ ö Naumburg a. S., den 7. Juni 1884. Vermöͤgen des Wirths Augustin Keller von n verpackt), bei Aufgabe in Wagenladungen 42b rode⸗Ilsenburg gelegene Halte⸗ evs 8 “” 1. . . G vgESS; Königliches Amtsgericht. Hausach ist zur Abnahme der Schlußrechnung von 10 000 kg oder bei Zahlung der Fracht füur stelle Drübeck für die Beför⸗ Deutsch. u“ FK 103.10 Gç . pepiss Renas. “ 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ses Gewicht pro Wagen von der diesseitigen Sta-‚ derung von Reisegepäck, sowie I nleihe t½ 10.1193.24 gb 26880] “ zegen das Schlußverseichniß der bei der Vertheilung a Speicher nach Pont⸗St.⸗Marence, Station de von Eilgut eröffnet und die Zt 8. Anleil 1868 hr0“ do. do. Ueber das Vermögen des Ka u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ französischen Nordbahn, ist für die Strecke von bisherige Beschränkung, wonach Sendungen von he8 1860 52 53 53 gIhes. cnrte helm Balthasar Viehoff hier. Oafe sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Speicher nach Sterpenich (transit) ein direkter Drübeck nur in Frachtüberweisung, solche nach Drü⸗ “ ü818 s güas habers der Firma W. B. Viehoff ermögensstücke der Schlußtermin auf Frachtsatz von Franken 3,50 pro 1000 kg (Tonne) beck nur frankirt und in beiden Fällen ohne Nac⸗ 8 IS— . 250 Fl. Loose 1854 8 Juni 1884, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ 8 Mittwoch, den 2. Juli 1884, in Kraft getreten. 1G nahmebelastung anzenommen werden, aufgehoben. Die “ gäg⸗ V. 3 Kredit-Lose1858 fahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Hermann Vormittags 11 Uhr, Auskunft über die Fracht von Sterpenich nach Beförderung von Frachtstückgütern, sowie von Leichen, “ Sp 1030 .Lott.-Anl. 1380 Bullerdieck hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Pont⸗St. Marence ertheilt Station Speicher und Fahrzeugen und lebenden Thieren (mit Ausnahme e Fee. 0b 5* 818 * 10180G 11““ bis zum 28. Juni 1884. Anmeldefrist bis zum bestimmt unser Tarifbureau. der als Gepäck oder Eilgut zur Auflieferung 4. . 9ꝙ 101,80 bz G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 28. Juni 1884. Erste Gläubigerversammlung und Wolfach, den 7. Juni 18 Cöln, den 7. Juni 1884. kommenden Sendungen von kleinem Vieh in Käfigen, 88 8. ..« “ allgemeiner Prüfungstermin: 5. Juli 1884, Vor⸗ Hässig Königliche Eisenbahn⸗Direktion Körben ꝛc.) von und nach Drübeck bleibt bis auf do. -d0 8* “ .SI mittags 190 Uhr. GSGSeerictsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts (linksrheinische Weiteres noch ausgeschlossen. Breslauer Stadt-Anleihe 8m5 EEE Osnabrück, 6. Juni 1884 wcRitctatt dtatcs 11 Magdeburg, den 9. Juni 1884 4 Casseler Stadt-Anleihe. 101,25 G E 8 Königliches Amtsgeri 8 * önigli zifenbahn⸗Di 8 Cölner Stadt-Anleihe. —.— de. 2uquidationgbr. Königliches Fngericht. . (27118. Konkursv fahren 1““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lnelleeekelder Stadt-Oblig. EEe „Beglaubigt: Teckner, Sekr., . Konkursverfahren. [26893] ETEBETE“ 10120G anier, grosse... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfabren über das Vermögen des 11 046 D. Am 29. Juli d. Js, treten die im [26891] 1 Fanigsde Fendt Anlaibes ““ 1II11““ Ha9 L“ . Klempnermeisters Karl Heinrich Liebe in Zit⸗ Norddeutsch⸗Sächsischen Verbandsverkehre am ☚—s irx, S ee ene 101˙60 B . kleine... [26867] Konkursverfahren. tau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1. August 1882 zur Einführung gekommenen — 71 Bezirk Berlin. Rheinprevinz-Oblig.. 101,80 G Rumöän Staats-Obligat. In dem Konkursverfahren über das Vermögen termins hierdurch aufgehoben. 8 nahmefracht ätze für Pflaumen und “ 32s EVrtrafahrten von Berlin ö111“ 0,1101,20G xe; E1I1I1u““ des Steinbruchbesitzrs Carl Willem aus Zittau, den 6. Juni 1854 sim Verkehre zwischen Eger und den Baetiner ..nach Stettin und zurüs Schnldv. d. Berl. Kaufm. 42 —— . 4o. fund. 5 Dannelburg ist zur Abnahme der Schluß⸗ B X 8. . Eeee See — aam 14.15. Juni 1884. bbee-] r109. 10 G o. '5 “ 8 8 des Verwalters Erhe — in⸗ einichen, A. R. afen, Geestemünde, Bake, Elssie b 3 — büges u“ 3 1105,70 G . 0. kleine5 rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein laubigt: Junge, Gerichtsschreiber. hamm außer Kraft. Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: d0. 19 * 8 EEI11““ 1111111“ — Dresden, am 7. Juni 1884. am 14. Juni 1122 Abds. am 15. Juni 102 Abt do. u“ W Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen un Söniglie C1“ ächsis Ankunft in Steitin: Ankantt in Verli: do. 95 00 1 Anl. de 182227 V 11616“*“”“ ie ni 5 Fgorzss önigliche Generaldirektion der sächsischen Ankunft in Stettin: Ankunft in — “ de 132 101 se. de. ds 1859 ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nict Tarif- etc. N eränderungen vdih Staatseisenbahnen, ljam 15. Juni 255 Morgens. am 16. Juni 224 Morgen?’. Landschaftl. Central 4 189 verwerthbaren Vermöge 1sstücke der Schlußtermin auf “ ls geschäftsführende Verwaltung. Billets zur Hin⸗ und Rückfahrt — für 6 ℳ in Kur- und Neumärk. 36.7092 de. kleine: Se den Jh 1884, der deutschen Eisenbahnen g F 8 II. und 3 ℳ in III. Wagenklasse — werden verkauft 8 nene 5 11““ 9 ormitta 5 r, J 68 vAAAX“ 3 8 N 1175 N ₰ 1. 0. 1 0 nU8 . 24 vor dem Kaiserlichen hierselbst bestimmt. Nr. 134. [27138] “ 8 ““ e. visnndrt da Ostpreussischs.. 950 98 . e. . X 2 —s 2 209 5 8 121* G 1 2 e dg 91 9 O. 9. Pfalzburg, den 7. Juni 1884. [2713303 Bekanntmachung. 12026 D. In den Tarif für den Böhmisch⸗ Zuges, soweit dann noch Plätze disponibel sind, an 80. do do. 1872 ꝓtaschrer ; Vom 2. Juni d. Js. ab soll, mit Ausnahme der Norddeutschen Kohlenverkehr via Reitzenhain den Billetschaltern des Stettiner Bahnhofes in 16“ 192 10 6 10o. de. Kleine Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Sonntage, bis weiter eine tägliche Dampfschiffs⸗ resp. via Franzensbad vom 1. April 1884, wird Berlin; ferner am 12, 13 und 14. Juni während 8 116.“* * Ler e zasc. verbindung zwischen Frederikshavn und Gothenburg mit Gültigkeit ab 15. Juni 1884 die Station der Geschäftsstunden bis 7 Uhr Abends bei dem 5 gekl00. 889 en kjeins u Beschluß. im Puschluß Züge “ ö“ Fahr⸗ Ilsenburg der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Vorstande des Invalidendank zu Berlin, Mark⸗ “ 101, 60G de. Anleihe 1875 .. .. Das über das Vermögen des Rittergutsbesitzers 20. Mai d. Js. stattfinden und werden Magdeburg mit folgenden Schnittpunktsätzen auf⸗ grafenstraße 51 a. sowie bei Brasch & Rothenstein, Sächsische .. .. .. 101.60 G do. 4c. kleine
1 zů5 8. 1 genommen: Berlin, Friedrichstraße 78. 55 50) dc d N Schm zu S eröffnete Konkurs⸗ zwis en einer⸗ S E“ 92 um 77 I1“” 8 1 ;la Schl al 8 95 20 bz 0. 9. 1““ tax ekel zu Supponin eröffnete Kon a. zwischen Bremen einer⸗ und Stockholm, Chri ab Schnittpunkt I. 322 km 77 ℳ Der Zutritt zu den Perrons ist nur Biller⸗ “ v- ns 8 0 8 kleine5
Dux-Bodenb. A. 7 ½ bIöö Eisenbahn-Priorftäts- Aachen-Jülicher .. Bergisch-Märk. I. Ser. do. 8 do. „ 112 do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 111606 [4. —*Ser1., B. 8 01.20G do. EbZ“ 0 75 B do. W. 99.25 bz G do. V. Ser. 100,50 G Eb“ 100.50 b2z G de. VII. Ser. 1100,756 do. VIII Ser 100,00 G do. IX. Ser.
14225 G d ObHgationen. 10375G
9
b SOᷣco 85 82
2 EE
8 9
-=
96,30 G 96,30 G 96,30 G 103,50 B 104 50 G J103,70 B 103.20 bz G 102 50 bz B 101,00 G
——E
582ö38 ZSSS2SSN=
—öZ”!
22 2—2 —
92
9 8 venJ
2g Am ‧₰ 2
;
9 1 5
— ,—
90⁴
8
VT
9 ☛
N 2
8 2
020 GSRh en 2— 76 5 5,gng,9, 8 e. 2 82; 72 —E’ Ooeoc-h eoSon ee. — —₰ —
8. 9„ , en —x .
2 — — —
8
G
—+½ ◻ EAEANENAEHN v5 5 *—
2
—x2—öhöqN9önöq
2 20 — 28 orNe
0 — 2
12 2 .,—x= 10 & *x☛
—
2&Æ 8
— . 8 2 — vg eeeeee
.„ ng
ACSm,
0 A—
890—
—,— —- —,—- — — — — ,—
111.69G do. Aach.-Düss. IL.II. Em 05.40 bz G6 sdo. do. III. Em. 100,50G do. Dortmund-SoestI. Ser 103,25 G do. do. II. Ser. 1100 008 do. Dhss--Elbfeld. Prior. 97,90 bz do. do. II. Em. 2 8 8 13 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 7100 60G HJp. Br. 1.. 110.. 5 1/1. u. 177,111,006 do Puhr. O⸗K. G1I Ser. ab. 272 50 bz G doe. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 101, 10 G do. do. Iu. II. Ser.
199 195256 EEEE1 Berlin-Anhalt. 4. u. B. 32 60 bz 3 n
—
2
& 33111““
—½ 16 285
5 00 bb 0o ᷣ 90n.
272ö2—2ö2ö2ö2ö=8S
2—92 9—
852* ewe —
222ö2öönö
—,—8ö,— —,— ——8
— —
8 8 R H88HSASv8A28
eenere HabvbeEn, ed,. AE
11
8
— -——— — — — — —— — 8
üümmm
1——
Eü88ESESB
1103,20 bz G 1103,20 bz G 103 50 B 103,20 G
103 20 G
————
—₰ 8' 8
, —2-
— —
2h eOb Cn 1-.
4 ½¼1⁄1. u. 1⁷110,30G de. Lit. C. —,— de. 1z. 100 4 versch. 99,50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 12b. 192.20 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 115,00G Berlin-Dresd. v. St. gar. 1191.50 G 110,7568 PBerlin-Görlitzer conv.. ab.167.,90 G 101,706 do. Lit. B Jab. 103 10G 71037060 do. Lit. C. Jab 217,75 eb G 77. 100,70 bz BeHl.-Hamb. I. u. II. Em. 10. 101.00G. do. III. conv.. Berl.-P. Hagd. Lit. A. u. B 7.1109.25 bz G do. Lit. C. heue a⸗ 8 do. Lit. D. neue .101.40 bz G ETö“ 71109 00 B v““ Braunschvweigische do. I (Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. do. do. do. 4,20 bz G 40. 99,10 bz G do.
“ do 100 60 bz B v
—,—— Aℳ—ꝗ—
O& oo oeoenneneSon
2ö25öö’2ösööS2
02 — —
.- Hem ebene..
gAGrw-oo c nnnöennen
—,—
8 21—
eeareenenoneneee ——
8S223ö32ö2ö2383ö28
—
* ESEEESESIASSAEEEEURÆEEES8SS 2 1111111A1A1A1A2A29A*“ ————ögö,öIböN
Aà ᷑ HHHSHH8S8NEHHSASAA8 H8 H 8 &᷑ H ᷑ ⁴ ᷑ & 8 88 88
885 A 90 ☚ 92
90——-
402 2*
—,1.
Fen
—, —-—99— O8ön
102 00 B 103,40G
8 -A.-B. I. rz. .1/7. 96,60 G ds. rz. 96,60 G do. rz. 1 Pr. H yp.-V.-A.-EG. Certif. E“ do. do. 85 60 bz B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 85,80 B do. do. 67,30 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 67,30 G do. do. rz. 110 79 25 bz B do. do. 67.80 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Gez. 5 68 00 B do. do. rz. 110 113,50 bz do. do. rz. 110 310,00 bz G s[Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 120,75 G do. do. v do. do. 1872 1879 4 1/1. u. Eisenbahn-Stamm- und Stamm- (Die eingsklammerton Dividanden bed Aachen-Jülich. Aach.-Mastr + 2 t 5
Ausstellung.
SE=AOS”
107- 4 8 2 4 8
8₰
SNRR ARn — —
8EEHEHAEHEEH
Hrxwee ——q——— — -——FgNPS
102.20 B
— — —
2,qGö=
0—-
103,30 G 103,30 G 7. 103,30 G ). 103,30 G 103.30 G 102,80 bz
E“ -8108 F 9
602 — —
8
—ꝗ4 —
18888AàAᷣSAAEBÄ888 g
-Ne Nes.e
— — + — — 12—-
8 — 56 8 CEEEchNCRNo EnenNn.
SS
— —
4 085 G 8₰ 90 [⁴ 2Q
+ 8 ₰ 92
8
üeeeseeee
üEFE
1 q-E Gru. b ¼-,— —₰ 8 2—2 22
„+₰ ,&
̃SSSSEE
— — — —
— — 82 2, — 28S
Eg
—,——,— — ee eracin
—₰
— —6 —
— —
een — OOSOOOOOeOöqnAqAnn
1
1/
HH2AESAAE'S —
— —2.; -*
— 8210 ,h—
,hhG. 22 H SferFe.Fer e⸗⸗ —,—ö—
101,75 G 10. 101,75 G 0. 103,20 G 1101,80 bz 7. 101,80 G 1106,00 B 1/10. 103,20 G 103,20 bz B
—
2 ·
6
8c 8 —
—ö2ö2ö28=
6bo n
90 — 8
—913,F„ Am 8
SSS=UEEEEESEEPE; 8888EBASHAHRHASASHAHSHSHAAHAH'S'HP;
1 / 2 2
OUR= 02 3₰
e. —
[S
—
rEseorrefEEEIEEEEEESEEEEererereEenErrnsnennn —,— 1 8
FAb
204—
2 mo. g 8 E 8
„
½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1
HEAEc*
1 — — Q
1822 rltzis-
1
2—1 .—
290 — — —— —O —-——— — — — —
— + — ESEEES=EEES=SgF
—— — —,— 4—4ö
—
/
8
— —,— — —NMO-†—6q-*
.V. . U U .U. u .A . U . U — u. .U .U.
8 VI. B.
do. VII. Em.
D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Oebz G Märkisch-Posener conv. 50.10 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 210 7052 do. v. 1865
09 405bz ½ (Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 73,30 bz do. Lit. B. 197,90 bz Hagdebrg.-Wittenberge 13 00 G do. do. 58.106* Mainz-Lndw. 68-69 gaxr. 24 33G do. do. 1875 1876 96 60 bz B do. do. I. u. II. 1878 71102,60 bz VIEE8“ 24.30 G 1“ 43,10 b2z G Münst.-Ensch., v.St. gar. 33,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 28 30 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 105.25 bz G N.-M., Oblig I. u. II. Ser. 7. 101,50 B 7123 80 B do. III. Ser. 4 101,75 G 147,00 B Nerdd. Lloyd (Bremen) 4 98 50 G — — Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 7156. 80 bz kl. f. do. do. 130.60 G Oberschlesische Lit. X. 79 00 B do. Lit. B. 3 145,20 e bz G do. Lit. C. u. D. 98,10 G do. gar. Lit. 86,50 e bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 120 10 bz do. Lit. G. 106 50 B do. gar. 4 % Lit. H. 62,00 G do. Em. v. 1873 75 00 bz G do. do. v. 1874 42 142 50 bz B do. do. v. 1879 13 80 G sco0. de. v. 1880 —.— do. (Brieg-Neisse)« . 77,90 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ .7[503 25 G do. (Stargard-Posen) —.,— do. II. u. III. Em. 763 25 bz Oels-Gnesen 131.80 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 59 30 G FPposen-Creuszburg 5 59 00 bz Rechte Oderufer 4 96,00 bz G do. 56,25 B Rheinische 57,30 bz de. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 17,90 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ —,— 8 do. v. 62, 64 u. 65 4 † 1, 71,30 bz Jdo. do. 1869, 71 u. 73 4 ¼ 1/ 81130b⸗ do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. 226 50 bz G Saalbahn gar. conyNU. 4 1/ 86,30 bz Schleswiger 1 779052 Thuüringer I. u. III. Serie 4 1 48,25 bz G do. II. Serie... 69,70 bz G do. IY. Serie... 108,50 bz do. V. Serie... 117,25 bz G do. VI. Serie. 112 50 bz G Weimar-Geraer.. 26,20 bz G Werrabahn I. Em... 114 25 bz G do. v“ 76,50 bz G Aachen-Mastrichter.. 76.00 G Albrechtsbahn gar. .. 115,25 bz G Donau-Dampfschiff Gold 103,10 G Duzx-Bodenbacher .. . 102.40 G do. II 71,50 bz G do .
1 ¹
—
2 8 8& 8 8᷑ 8 8 8᷑ 8᷑ 8 8 8
—
,9,1,gb
1 1
8
25 00
2.b
1 1
EmEE*n
6,00 91 90 bz
1
2
uoune2 1007
9— 29
22nö22öBSNSbööög
Altenburg-Zeitz 82 1 Berlin-Dresden S. Berlin-Hamburg. 119889 Crefelder.... . 8*2 22 Dortm.-Gron.-E. v Halle-Sor.-Gubers 29996 Ludwh.-Bexb. gar L99,396 Eübeck-Büchen. 809 68 Mainz-Ludwigsh. 100,0 bvG. Marienb.-Mlawka 85,99 8 Mekl. Frdr. Franz. “ Münst.-Enschede 1687,60 6G6 FNordh.-Erf... F Oels-Gnesen ... Ostpr. Südbahn 4 Starg.-Pesen gar. 4 ½ 2 Tilsit-Insterburg 0 Weim. Gerz (gar.) 4 ½ 2,20 B 5 2 ¼ conv. 31 . - Werra-Bahnn 4 ½ b Albrechtsbahn. 1. ’ Amst.-Rotterdam 7 8 92 B Aussig-Teplitz 14 ¼ 70 bz B Baltische (gar.). 3 5 1020 52 1t Bh. West. (ogar.) 35 50 bz 1. Buschtiehradere. 8 193356* Dux-Bodenbach. . 8.,20 Elis. Westb.(gar.) . Franz Jos. 5 9,40 bz, Gal (CarlL .) gar. 7,74 230bz“9 3₰ Gotthardbahn .. 2½ 88;30 bz Kasch.-Oderb. 4. 88 00 B Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ 141,0 8 Kursk-Kiew.. 7,93 134,25 bz Püttieh Timbute. 9. e rps Oest. Fr. St. ℳp. St 62 ⁄ 2 88,40 bz sOesterr Locald. 6 — 8 Pr Oest. NFdwb. ℳpSt 4 5½, 502,80 do. B. Elbth. ℳpsSt 5 5 102,80 G Reichenb.-Pard. . 3 % e Russ. Staatsb. gar. 7,38 101.906 Russ. Südwb. gar. 5 95,30 G do. do. grosse 100,775 B Schweiz.Centralb abg. 8,50 bz B do. Nordost. 38,50 bz do. Unionsb. 4 102,60 bz G do. Westb.. 77,00 B ssuadöst. (L.)p. S.i. M 8. e (gar.) 2 Vorarlberg (gar.) 2.74 722 War.-W. p. S. i. M. 2 Westsicil. St.-A. x9. A. t PH 100,00 e bz G Asee 8
—8æ
8*
4b
—2— 1—18
5 103,10 G 1103,10 G
—,——,—— d⸗eanl. Hl.ese Sn SSEEn
me
——
1
11Sll!
11.““
—.—
77.103,00 G
1
1 1 1 1 1 1
8 — XSSE 18 8,H 8 E
an. ean 296,,9,N,b
—8OqgOn
FEn
103,20 G 1105,00 B Kf. 7. 102,20 bz gr. f.
o,o G& G v= NS Ss.
——’
— ,◻ —
5 —— 2 —‿
3 2
Jer Pen⸗ 2
SSSSSSSSShh .
, —,— ,⸗— —=
88A88AHNHBN8H HASNᷓSThH A g 8;
‧⁸
—,— — —— — — —
deNCeadad easude, aüaf. eas
*—
—*
86 20 G 102 70 bz G 102,70 bz G ).senv. 101,00 G
— —,— —— —* — —,— —*
0 —
c = . Se E b. HH;EH Hbhhe [Seοα SSS
—
—
,— 1
—
91.80 B 25 B 30 bz
2
22,—
„̊8,C2⸗b
*
29
8l᷑ 8 8 8 8 8 f
———-—ö,—
—* — — ,—* — —- —6* —0 0α —2
8 8 F
tS e. 10σ —-—-—
——
RSEEERRFEFESESSEUAARSAgSgKR
— ane
— — —8öSASSSSgSUgSgESS=gSg
98—
7 103,25 bz 7. 101 25 G 100,25 G
— — —— 2892
—BO— EE. ₰
2—2 —
ü’öS⸗
9O2S8BOOOBOVOOAqgBAOAS—
*&
—,—öq———N—- —— —
—,—O——öqögnhöAönnAnnnnön 1
to ꝓq. EE
r ⁵
J=2Sg 1SSEEEEN
9, ꝓ
SS bw”r’
9 GXvC C C —
—,—
ErEEGGg;Seorenee
—
5EPFE'NEPSEAHSHSSTZSEASEg
— — —9 —— q—9öy— ETL“
— — ——
8— 8
1
—‿ —₰
— —
8 87
U ⸗
⁸
EEEE“
evan FrerrFS⸗ r
———Oq2SAh;IN
8 88,Sà8A-S2HᷣSAAvSAvSASvSAESAISSAS8BSöS
nEeoEchFfresPeos-ceee
——
AS-’SFn
———A;S9-——
“
— 2 — — —
5FSSc
101,75 G
— — —
8 2,—
4 ——=ö
ASEHSUn E
— — —- — * —-— 1b080——ℳ —₰½”
103,30 G 103 30 G 103 30 G 101,80 G 103,30 G 105,90 B 103,40 G 96,50 B
Pfa'nbdriefe ₰ Ss 4
e
◻ 1IelIISgl! — —
SS2ö22ö2ö232ö8öSͤö2S
N
(
1—
1 S C111“
A*—
E1““
Aeo ee
De n —,— —— —',——89— 5D8—— 80— %—
1
—, — — —- —ß9 —6-——9—
d 06 I10I1g88I.
5 —
drn vee —
—
eüen
————‧2q— —ö8öqAnAödq9öhgnAUönnAnngngngnönen —,—O+—OOAAnnOönnnS,eö
2nöö=NöS-
—Oh
—
— — * ——8— ᷣq 8
2
SSSͤö8SZ 2
—,—
22858,85AI8,8ö,g,n
103,00 G 102.80 G 100,50 G 103,30 G
— —- —
ee Jeeen Jee⸗
— 8 p —222nö2A=S2S
Mre —öqh9höne
9, . 8
———
S;S;RGN b
SEPSESEEESEEESUS:E=Z
. EES=ESSESESESSE=EEEES=S=SZ
—
=E BS=gBnE E;
—+½ Q
— — —
ererrerre=eEEEgeeenneenn
1l
ͤ11111“1“ Peeee’
8 8R&̃ g ———
S 7. 103.20 bz G 0. 103.20 bz G 0. cn. 103,20 bz G
Rentenbriefe
,— — —
8 — —
222=NS n.
üe fg-eäEnbeeäneneeen
5HEAEAESSᷓSAE
81888S,8ASSSHSSSHSHBHHHHᷣHHHAHHHHASBASASAESAEAE'S
14141
-L⸗
—6,— e.
———öBA8AOAÖhEOOg K-kn kn
— 1
— —
4S8 SebESEESSSEgFS
102
[0ꝙσ
102 00 G
—,— 103,25 G 8
— — —
,—
1 .
82,— 4- 2—
◻Ꝙ —+ — &
ꝙ. RcGc n2 F F.
—9— —
—
—⸗
1
1 1
499—
1. d 7. 8 7 7 (8 8 1. 24 7.
———— m. a
— OOBOOBOBSSPg 8EH8AHAHHᷣHR'F
. . 8 . . .
1 1 1 1
Ge
—
E & A .
—1
—6—8O ——8
100,25 G 10100 G 199,00 G 83,506
—,.—
dr-A⁴ α‿—
—
— —-9;—A—-öq
1 1 S 2gSV2 - —
8 Hᷣ
EI
IboSrSnnn 220—gmnUCq00SSS⸗S =
1e“
9 1 &œœA
88,00 G 86,50 G 104,75 G
2
RRAERE
φ
MTTITIIVIIEI TIIIL;
⸗— &G
verfahren wird, nachdem der Zwangsvergleich vom janig, Gothenburg andererseits Senihn “ e* 8 K-AS-a8 v-. Ng⸗ 6 12. April 1884 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. b Berlin (Berlin⸗Hamburger Bahn) 1“ enkt II 325 “ gestattet. — Passagiergepäck wird nict do. landsch. Lit. A 3 ¼ 1“ 8 “ — 2 7727 188 ZE 82 ;, 5. 85 6 Dresl „ e 8 ej ertl. 1 8 1 40 bz 8 old-Rente ( 8 Schwetz, öSö F 8 .“ Berlin⸗Stadtbahn (Friedrichstraße, Alerander⸗ Königliche General⸗Direktion der sächsischen Im Anschluß an diese Ertrazüge veranstaltet die s 18 8 w 11““ A“ plat und Schlesischer Bahnhof, Fh Scttaatseisenbahnen. Rhederei von J. F. Braeunlich in Stettin Dampf⸗ 4o. do Lit. CTII.4 “ do. d0. II. [26866] K kursverf 1 . L“ nn. Hamburg Freiherr von Biedermann. schifs⸗Extrafahrten. Näheres deswegen ergiebt sic 11I1I1“ J101,50 bz do. do. III. 8 Kon ursverfahren. (K 8 Denimn or), 1 wnn ines⸗ 1X1“ aus besonderen Bekanntmachungen. 1“ 86v do. Niecclai-Oblig... In dem Konkursverfahren über das Vermögen ““ tiania, Frederikshald, [2688s) “ 8 decc; 8 1es ö“ Eb11111q“ 1101 60 bz do. Poln. “. er Handelsgesellschaft P Co. 1 127 1 ℳ ; “ ; — on es Eisenbahn⸗Betriebs⸗Am v pfh 01,7 8 eine 1 ndelsgessn e. Heisler 8. c. zwischen Neumünster, Kiel, Flensburg einer⸗ und Norddeutscher Eisenbahnverband. 8 Berlin⸗Stetti Schlsw. H. L. Crd. Pfb 101,70 bz 40 7 8 4e 1864 5 88 II“ “* Gothenburg andererseits Zum Tarife für die Beförderung von lebenden 18e. üeiaei Westfälische .. .. 102 00 B Z de 1866 rechnung des Beemg ers “ direkte Billete, sowie ferner die im Deutsch⸗ Thieren ꝛc. vom 1. November 1883 ist der vo 26892 Westpr., rittersch. 95 00 G 4o. * 8 1. den 3. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, e e 1 La Iu b gültige N 1 herausgegebe [268921 b do do 102,10 G do. 5. Anleihe Stiegl.. den 3. Juli 1884, Vormittage 11 hr, Schwedisck⸗Norwegischen Verbande bestehenden Rund⸗ 1. Juli cr. ab gültige achtrag 1 herausgegeben, Dampfschiffs⸗Extrafahrten im Anschluß an 3 2.10 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins-⸗ S. . 3 25e 2 28 8 der Zusatz⸗ mpff r schluß a do Serie I8 102,00 bz deo. 6. do. 2 zimmer II., bestimmt reise⸗Billete zu den bezüglichen Anschlüssen aus⸗ welcher Aenderungen und Ergänzungen der Zusatz, den am 15. Juni 222 Morgens von Berlin in 8 1 01,90 G do. Boden-Kredit... b n⸗ er 1d e d. Ina 1884 gegeben. bestimmungen zum Betriebsreglement, der Tarif⸗ Stetun eintreffenden Extrazug. do. 10 854 do. Centr. Bodenkr.-Ff Sa beahs nse c e nit Boigk ““ Altona, den 7. Juni 1884. vorschriften u. s. w. S Abfahrt der Schiffe von Rückfahrt der Schife n e .keee vpeich 101,90 bz Schwedische St.-Anl. 75 Sorchtsschrei C9;, ½ ; önigli Fi Direkti verden aufgehoben die bisherig rachtsätze: vv 11“] Hannoversche.. .. egr E77 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 885 Wiets B“ Z 8”8 P V nach Stettin: Hessen-Nassau ... —,— * ½ 88 eehsanee des Bie 2C. 2 s sur de 8 2 1 5. : 1 2 8 0 B 9. 0. neue 70 hehe 27132 schweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verband vom fri 2 8 Kur- u. Neumärk. 1101,60 78 1268722 Konkursverfahren. eX“X“ 1. Juli 1880, H blbeeeebbe Nat. F1a3. Lamenburger. . Ueber den Nachlaß des verstorbenen Holzhändlers mit dem Badeorte Wvock via Husum ist ein für die des Vieh⸗ zc. Tarifs ” 85 — per Dampfer „Der 6 Uhr, von Swinemünhe, 8 “ 101506 Turkische Anleihe 1865 Friedrich Ferdinand Recknagel von Steinbach⸗H. Badesaison 1884 gültiger neuer Tarif in Kraft Hannover⸗Thüringischen Verband vom 20. Kaiser“, — 5 awwer 6 101.,40 bz d0. 400 Fr.-Loose vollg. wird heute, am 6. Juni 1884, Nachmittags 4 Uhr, getreten. Oktober 1882, i . 1,44 früh 5 ½ Uhr nach am 15. Juni, Nachm. “ ZI J102 00 bz Ungarische Geldrente. das Konkursverfahren eröffnet. Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Personen⸗ des Vieh⸗ ec. Tarifs für den Rheinischen Misdroy 1 6 ½ Uhr, von Misdrop, Rbein. u. Westf.. 1101.70G do do Der Bureaugehülfe Georg Friedrich Holland⸗ Expeditionnn. „ 1 1 Nachbarverkehr b8 .ee b früh 5 Uhr nach am 15. Juni Nachm. Zacheiece, “ 191596 do. do. NI. Merten von hier wird zum Konkursoerwalter er⸗ Exemplare des Tarifs können durch unsere Be⸗ des Vieh⸗ ꝛc. Tarifs für den heinisch⸗West⸗ 2 — 5 8 n 84— 5 Uhr, von Dievenow, I-a. 4 or302 de. Gold-Invest.-Anl. nannt. Eeesriebs⸗Kontrole hier unentgeltlich bezogen werden. fäͤlisch⸗Thüringischen Verband vom 1. Mai Wo Diede ing 8 5 ½ Uhr, von Cammin, ZE “ de. Papierrente ... Konkursforderungen sind bis zum 17. Juli 1884 Altona, den 9. Juni 1884. 1889a 1A1AA1AX“”“ kevenow 7 Hühr, von Wollin. eaeeeech J. reveP [102 750 LEEIE““ bei dem Gerichte anzumelden. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion b . falisch vii deide * 2 ba 8 veast 1.Mhai Ankunft der Schiffe in Stettin ca. 1 ½ Stunde Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 100,90 G 40. St.-Eisenb.-Anl. „Es wird zur E’ die 1 271341 — — 1 8 isch⸗Mitteldeutschen Verband vom 1. —. vor Abfahrt der nach Berlin zurückkehrenden Ertr⸗⸗ C1171762696535 102 25 B do. do. K. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung [2712 8 — 28 u“ “ , züge. P.-eaann üühkeae. 0bl 14 15/5 15/11 102,75 bz do. Bodenkredit... —, N eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falss Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Js. tritt zu dem f. des Vieh⸗ ec. Tarifs b AE Fahrpreis 3,00 ℳ für Hin⸗ und Rückfahrt. — 8 r; Seh vin „. 23.. Gala Pünle. J102,75G “ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten chlesisch⸗Polnischen Verband⸗Gütertarif, Theil II., nischen Verband vom 1. September . Billets, jedoch nur in beschränkter Zahl, sind zu 1gee 133 ,1/2. u. 1/8 93 50 bz G Wiener Communal-Anl. 7.1104,70 G Hal. Sor.-Gub. Gegenstände auf in Nachtrag VIII. in Kraft, welcher Ergänzung und nebst Nachträgen. Soweit durch diesen Nachtrag, haben nach Swinemünde und Misdroy an der M nl TTEA 40 "oz 1.f 8 . er-RE zen 27. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, Berichtigung der Vorbestimmungen des Haupttarifs, welcher bei den Erpeditionen käuflich zu haben ist, Billetschaltern des Stettiner Bahnhofes zu Berli⸗ eEeesne —* „Deehs epschen FgSen9 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ermäßigung der Ausnahmetarife für Getreide und Erhöhungen gegen die bisherigen Sätze eintreten, am 12., 13. und 14. Juni cr., Vormittags vom 9— 1u“ I . Anhal-Dess. Pfandbr. 5 1 — denu2 1 Iuli 1884, Vormittags 10 Uhr⸗ Kleie, Einfuͤhrung eines Ausnahmetarifs für rohe kommen letztere noch bis zum 15. Auguft cr. in An⸗ 12, Nachmittags von 3—5 Uhr: nach Wollin, Cammin ““ St.-Anl. 1869 4 11/1. u. D Zraunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ ; .101. Nordh.-Erfurt. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. und rob behauene Steine, Ermäßigung des Trans⸗ wendung. “ und Dievenow jedoch nur an Bord. Zächt vg⸗ Staats.Rente 3 175,* 150 90 B do. 8 do. 8x 4 1/4. 94 Uwr. Sewene Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ portsteuer⸗Zuschlags für Eilgut im Verkehr mit Hannover, den 6. Juni 1884. b J. F. Braeunlich, gg “ b 7 a D. Gr.⸗Kr. B. Pfdbr. 1z. 110 5 1/1. 94. 888 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Warschau⸗Praga und Berichtigungen von Fracht⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Stettin, Dampfschiffbollwerk 2. w na k.p 8 ast 3 4 do. I. rückz. 110 4 ½ 1/1. . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den sätzen enthält. zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwal⸗ Wüntemd Braats Anl. ¹] vancn 108.,000 ,5 v 5 104,70 MLit-Insterb Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Soweit die vorerwähnten Berichtigungen Tarif- tungen. 9 Redacteur: Riedel. E mb Staa — 2 2n 5 w I Eeo 8-Lee 8 ae.dne auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze erhöhungen für einzelne Artikel bezw. in einzelnen Berlin: vaneschee⸗ reuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. s138,40 bz G ⁷ do. ’o.. „a. 1/10.1103, 1 üns der Sache und von den Forderungen, für welche sie Relationen enthalten, treten dieselben erst mit dem Verlag der Expedition (Scholz.) aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗] 15. August d. Js. in Kraft. 1 1 8 8 AMPruck: W. Elsner. 1 v“ .“ “ 3