[27227] Amtsgericht Hamburg. bereits seit länger als 10 Jahren ungestört besessen V i i n Auf Antrag von Rechtsanwalt Dr. Albert haben d erzeichniß . 1 1972 2 27312 2 9 2s . 2 EE1“ er gezogenen Serien und N — 8 üisul 1 äace⸗ ““ —2—— — ö auf —2 1 alle Diejenigen, welche 06 a. Abtheilung I “ Submissionen ꝛc. Fpot 10 Lenl- anl III am DuIrg. der 8 1 , vertreten durch die Rechtsanwälte res. Ansprüche an dasselbe geltend machen können, öffent⸗ 2 Nr. 1001—2 Seri 3 27201—2 1 inlös fälli s 1 i i ““ üeen 2 Nr. ö=2 b b 361 3 27201 — 20 [27211] 1 1 1“ Die Einlösung der am 1. Juli 1884 fällig werdenden Zinscoupons unserer vierprozentigen Württembergischen Notenban Fe elsen. V fntdeeerr, dn esaen fs hen g. 8 . 27321 — 40 Die zur Erweiterung des Empfangsgebäudes zu Rentenbriefe und vier⸗ und fünsprozentigen Hnpothekenbriefe erfolgt vom 16. Juni c. an vom 7. Juni 19884. IE en hr, 1 21 „ 4201—2 b 28441 — 60 Porta nöthigen Erde, Asphalt⸗, Zimmer⸗, Dach⸗ außer bei unserer Casse, hier, Große Bleichen Nr. 28, I. Etage, 10. April 1884 hieselbst verstorbenen Nathan falrs der bieperige Besitzer als urnttdergein 342 29161 — 80 decker“, Tischler⸗, Schlosser⸗, Schmiede⸗, Klempner⸗, in Berlin: xüün 1ööeene 2 21 — ter als. Eigenthümer n 548 10941 — 60 29681 — 700 Glaser⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten sollen in einem für die 4 % Rentenbriefe bei der Preußischen Hypotheken⸗ IIö “ IIIb8eeöe—.“; 8 2 1241—65 2241 —8 60 den. Bedingungen, Kostenanschlag und Zeich⸗ 2 bF ummbfü.—übI vv FEeee Iieser in Sene cha anit⸗ V — 82g -* 8- K- — 2. 34441 860 8 ene ns — vesficitigen Bureau Lass ac 87% Kebees. Ser. IV.—VI. bei der Deutschen Bank. anderer Banken 971,400 — einer Ehefrau 2 g Lil⸗ welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit de 89 17961 — 80 8 748 34941 — 60 fert den versiegelt mit der Aufschrift „Sub⸗ in Leipzig: E ö helmine Rahel, geb. Tiemann, am 17. Grundbuchs das vorerwähnte Grundstück erwirbt 917 18321 — 40 “ 8 3556 Osfernen ur eweite gene Empfoangsgebäudes 1 5. E nhsg. buereees 3890 2 879 errichteten, mit Zusätzen vom nicht mehr geltend m . 1, 17 8321—4 “ 35561 — 80 mission für Erweiterung des Empfangsgebäudes zu . „ 4 % Rentenbriefe bei H. C. Plaut. -6 vgnm 1 LFü.: — S 8 I1“ 124— 8 919 2 35821 — 40 Porta“ bis zum 21. Juni d. J., Vormittags Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß —— Effekten 300,195,— I*“*“ Faranqerechs e 8. * 1“ 8 1985 “ 8 . 884721—49 11 Uhr, erbeten, um welche Zeit die eingegangenen Hamburg, den 9. Juni 1884. Di Direktion. an xwaas-gg. Aktiven.. 372,162 89 C1““ solaten Anmeldung eingetragen sind, verliert . . 40 93 38761 —80 Offerten im öffentlichen Termine eröffnet werden. Passiva. I wie der B g des g g eingetragen sind, verliert. 1023 20441 — 60 . 39161 — 80 1 Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion stellers zum Testamentsvollstrecker und der dem⸗ Cassel, den 29. Mai 1884. 1104 22061 — 80 39541 — 60 1 Minden 97254 “ Wn b Das Grundkapital J 9,000,000 — selben, ertheilten Befugniß, den Nachlaß vor Königliches Amtsgericht, Abtheilung 2. 8 1136 22701 —8 20 312 46221 — 40 8 Pommersf . hüies Ieaa Der Reservefonds, laufenden ietali bin Gerichten und Behörden, insbesondere vor dem “ gez. Knatz. 1175 23481 — 500 48321 — 40 H thek 8 b b 164“— Sspee zu vertreten, widersprechen “ 1236 24701 — 20 . 53041 — 60 Verloosung, Amortisation, Hypo heken⸗Actien⸗Bank. Sächsischen Bank IIIEEEE11 wo en, hiemit. aufgefordert werden, solche An⸗ [27233] 1292 25821 — 40 1 13 55121 — 40 Zinszablung u. s. w. von öffentlichen Die am 1. Juli cr. fälligen Coupons unserer Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ und Widersprüche spatestens in dem auf “ 8 1299 25961 J880 27 Papieren. unkündbaren Hypothekenbriefe werden vom Verfall⸗ zu Dresden bindlichkeiten. Freitag, 26. September 1884 Das Verfahren, betreffens das Aufgebot der 1309 26161 — 8 “ üüri p tage ab Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 10 Uhr V.⸗M 1 ßgläubiger und Vermächtnißnehmer des ver⸗ 1330 2 1““ 84 56821—40 Bekanntmachung aas. in Berlin b v— bundenen Verbindlichkeiten 3 8 *vMle, 1 5 3751. — Szemwäfi 2 s 33 2 — . S561. 1 S.-t 2 2 Be er . undener v1166“ anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten ien Maurermeisters Leon Olszewski zu Posen 1 b. A vW1 öffentliche Ausloosung der Nummern der ge⸗ ße8 Coursfühiges EII ℳ 17990087. — Die sonstigen Passiven .Abtheilung II. 8 . 1 des Allerhöchsten Privilegiums vom 8. Mai 1 hiesigen Kasse, Reichskassenscheine “ 113 495.
8 98
8
19,472,500 —
Bekanntmachung.
Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 23 . 8 3 495 Eventuell Verbindlichkeiten aus 8 4 1715152 en 8. J 3010 2 60181 — 200 Seri 556 8 5, 8 4 SSen 113 495. — kventuelle Verbindlichkeiten aus anzumelden — und zwar Auswärtige unter sen, den 8. Juni 1884. 3 3127 *62521.— 40 . 115561—80 2 im laufenden Jahre zu tilgenden Obligationen ie bei ie betreffe L s 8 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevollmäch⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 8. 8 116061 —80 Stadt Bockolt erfolgt am 8. Juli d. Js., E— B .„.“ ggnegn 7 126 000. — — — 1 1 iigten — bei Strafe des Ausschlusses. — — 3245 6. 301 — 20 TI““ Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Rathhause. 8 Gthh 1116e“ Verschiedene Bekanntmachungen. Hamburg, den 31. Mai 1884. (27226] Bekanntmachung. 8 3262 7 123581 — 600 JNABocholt, den 9. Juni 1884. Juni 1884 1 Das Amtsgericht Hamburg, Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts 1 5 3 rvees Wechselbestse 213 788. 1 4 7 1 8941 28 2 2 1 lichls. 5 86 207 8 (Civil⸗Abtheilung I. vom 5. Juni 1884 ist der Dachdecker Barthel 86 “ 9⸗ “ Söö— Steimel zu Jünkersfeld aus der von ihm bisher 3538 70741 — 60 27 b“ Brügmann, . geführten Vormundschaft über die Minorennen von 1128 825 ( A . g 5 Stelle des Bü neisters der H . d W“ G 19711—G9 821— 1.- 8 Po“ Passiva. Stelle des Bürgermeisters der Haupte un Gerichtsschreiber, Johann Fuchs zu Haenscheid entsetzt worden. 4167 83321 — 40 . 1“ 1 Nordhausen⸗ Berlin⸗Dresdener Eisenbahn. Eingezahltes Actiencapital ℳ 30 000 000. —. Residenzstadt Dessan zum 1. Ottober d. J. oder 8 “ Eitorf, den 7. Juni 1884. 5007 100121 — 40 ) 140701 — 20 8 S3— 8 Erfurter Eisenbahn Die Betriebsrechnung der Berlin⸗Dresdener Eisen⸗ Reservefonds 11““ 3 896 251. —. früher für eine zwölfjährige Wah veriode wieder be⸗ 8 1XM“““ ““ 5098 101941— 60 7068 . 141341—- 60 ‿ ‿˙Erfurter Eisenbahn. ezn pro 1883/84 schlißt mit einem nach Masgabe Zanknoten im vmiank . . . . 41 900 800 — sett werden. MWit dieseen Arutr einsclicsecs ne — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. . öö v 11 In Gemäßheit §. 6 des der Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegzium Täglich fällige Verbindlich- 8 8 dazu gehörigen Polizei⸗Verwaltung) wird vorbehält⸗ 82 Ant .“ — Caroline Rod bgas 5177 103521 — 40 143521 — 40 1 =⸗ sllerhöchsten Privilegiums vom 26. September 1877 und des Betriebs⸗Ueber⸗-⸗ keiten.. 2 263 832. lich der landesherrlichen Genehmigung und unter der Eö’ 1rIb 3 fine nich e [27232 Im Namen des Königs! 5222 104421 — 40 8 143581 — 600 vom 12. November „1879 über 2 000 000 ℳ lassungs⸗Vertrages vom 5. Februar ej. a. zur Amor⸗ An Kündigungsfrist gebundene — Bedingung des reversmäßigen Verzichts auf jeden BBZ1““ Seeh F.P8 C 11779 übe eT Antrag des Kolons und Auktions⸗Kommissars 105321 — 40 . 144901 — 20 4 ½ 0ige Prioritäts⸗Obligationen sind: tisation der Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. zu ver⸗ Verbindlichkeiten . . . . „ 6 409 695. —. Nebenerwerb ein Gehalt, von jährlich 6000 ℳ ver⸗ “ n 88 8e tr. 8- über 1- ℳ Heinrich Günther zu Eunigloh, als Generallbevoll⸗ 105401 — 20 74 148121 — 410 1— 1 Nr. 55 und 64 à 1000 ℳ, 1 1 wendenden Ueberschuß in Höbe von 3341 ℳ 46 ₰ ab. Sonstige Passiva „ 1149 419. —. bunden. Außerdem gebührt nach §. 106 der An⸗ 3i sen . 8 S ng 5 CE1 mächtigter des eingetragenen Eigenthümers Caspar 5 108861—80 z 150461 — 80 1— ne „ 624 755 1042 1043 und 1159 à 500 ℳ, Die Ausloosung der Obligationen im Nenn⸗ Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen haltischen Gemeinde⸗Ordnung dem Bürgermeister, “ vS; ab- 18 “ 8 bien nit Heinrich Kleine⸗Weber, erkennt hiermit das König⸗ 548 109741 — 60 . 152461 — 80 . „ 1278 1282 1476 1493 1553 1599 1620 1851 werthe von 3300 ℳ, zu welcher den Inhabern der Wechseln sind weiter begeben werden: falls er bei Ablauf der Dienstperiode nicht wieder Rede und dAlle wescht daran Anrechte zu haben liche Amtsgericht zu Bünde durch den Amtzrichter 563. 112681 — 700 8 28 156541 — 60 2877 2912 2932 2969 3090 8502 4920 4413 Prioritäte⸗Obligationen der Zutritt freisteht, findet ℳ 2044 610. 2 , frpdie Ier nicht vindePteah naeneagäsücriger m Aneg werden zrfbcsebert, dlefellen spettenn bn Cosack für Recht: Serie 7835 Nr. 156681 -700 1330 v““ ea ss. bis .“X“ die golttedes Ge⸗ i te ite be 2 wüenetbcean meinen, werden aufgefordert, 5 ; Fer. 0. . saa seres Verwaltungsgebäudes, Leipzigerplatz die Hälfte des Gehalts als jährliche Pension, deren neknen “ ““ 1 saale unseres Verwaltungsgebäudes, Leipzigerplatz 17, 1 19 14383; dem am 28. Oktober c., Mittags 12 Uhr rich Budk. Nr. 29 E“ 288 8 193 Nr. 3841 11 Serie 17 Nr. 65 — 68 dhaausgeloost. Die Rückzahlung im Nominalbetrage statt. Berlin, den 10. Juni 1884. Königliche h16“ “ wem 28. Cktoher c., Wittags 2 “ 19% 1 e. “ erfolgt vom 2. Januar 1885 ab. FEisenbahn⸗Direktion. [27389] Stand 1 ½ Prozent des Geh Its bis zur Höl des letzteren Zimmer Nr. 2, bet is anzum “ kechtsga siaet fed M .ä. 818 4301— 20 206 „ 821—24 Von den in den Vorjahren ausgeloosten Obliga⸗ h 8 selbst steigt. Ebenso wird der Bürgermeister Mit⸗ Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe auf Abthl. III. Nr. 1 aus dem Kaufvert 8 209 “ 70 139— 40 tionen sind: s der Badischen Bank 11 Anrag für kraftlos erklärt werden wirb. 8 8 . . 6 vom 20 2081 — 90 12 96 191-92 Nr. 290 à 1000 ℳ, Wochen⸗Ausweise der deutschen 8 2 die Staatsdiener geltenden Bedingungen. Bei einem Seehansen i. A., den 27. Januar 1884 E1A“ ngetrag othekenpost von 1 d. Abtheilung IIIa. 1 „ 434 à 500 ℳ, ZBettelbanken. “ am 7. Juni 1884. Diensteinkommen von 6000 ℳ beträgt das Wittwen⸗ u Activa. gehalt jährlich 1500 ℳ
326 65261 — 80 48 597. 2 “ 8uö“ —. [26756 8
b14 988189 129781 —800 Die Schuldentilgungs⸗Kommission. je Hanptdirektion. Necbsenentande. „ 32 313170. — (267561 Bekanntmachung. 8 “ 1 Effectenbestände... . 2 391 282 — . . 1
[27380] Debitoren und sonstige Activa 3 148 960. —. Versammlung vom 5. d. Mts. soll die erledigte
Laut Beschluß der hiesigen Stadtverordneten⸗
11““ 270 Th. ebst vier be fünf ze 8⸗ j 7 5 8 e““ I. 1esesanern nebst vier bezw. fünf Prozent aus .A. Serie 5. — “ Alitt. B. Serie 98 7191 — 200 . Sg I“ e 1803 1963 2257 [27390] Uebersicht — “ 9 b Gesuche sind die Stadtverord “ G “ b 8 16 80122 K 1 8191 — 200 38 und 4217 à 300 ℳ, b 27390 8 88 Bewerbungs⸗Gesuche sind an die Stadtverord⸗ -sꝑ—M “ Verkündet am 5. Juni 1884. 681 13601 — 20 1 957 9561 — 70 noch nicht zur Einlösung präsentirt und werden hier⸗ der Magdeburger Privatbank. Metallbestanichd ℳ 4 457 440 32 neten⸗Versammlung z. H. des unterzeichneten Vor⸗
22902 „ — 774 15461— 80 958 571— it behufs der Empfangnahme der Zahlung öffent⸗ Reichskassenscheine . . . . 7 465 — stehers derselben bis zum 24. d. Mts. zu richten und Auf zulässigen Antrag des Landraths von Mecklen⸗ [27237] “ 808 16141 — 60 888 Gb nit “ I 8 Metallbestand “ ℳ 709,336 Noten anderer Banken . . 151 100— ssen außer einem Lebenslaufe den Nachweis der burg auf Wieschendorf und des Gutsbesitzers Ecker⸗ In Sachen betreffend das vom Kabitz beantragte 1 833 16641— 60 278 1109 - 12 Nordhansen, den 9. Juni 1884. Rei „ “ v“ 06 Wechselbestand. . 3 15 982 341 40 Befähigung für das Richteramt oder für den höheren zann auf Poetenitz als gemeinschaftlicher Inhaber Aufgebot der Dokumente der auf dem Grundstücke „ 1092 21221 — 40 359 1433 — 36 Die Direktion. 1A1“ Banken. 5 Lombard-Forderungen... 808 670 — Verwaltungsdienst, sowie ein von zuständiger Seite des Grundstücks Nr. 42 zu Dassow von 6 Qu⸗ Strenze 44 Abth. III. Nr. 14, 15, 11 und 12 ein⸗ 1074 21461— 80 317 633 — 34 Wechiel 88 . . bb1.“] 49 355 45 ausgestelltes Zeugniß über die bisherige Berufs⸗ Ruthen in früherem Landesmaaß, jetzt 1,30 a, Nr. 62 getragenen Posten hat das Königliche Amtsgericht 1179 „ 23561—80 531 1061 — 62 972 8 bard 8 der mge u 32,6: Sonstige Activa. 1 486 213 32 thätigkeit enthalten. G [27306]1 ke szeana gasat th. 1 287,9: 252ö’ SDessau, den 6. Juni 1884.
der Charte von Dassow, welches von dem verstorbe⸗ zu Kempen unterm 20. Mai 1884 für Recht 409 4081— 90 592 8⸗ ffeet nen. Nagelschmied, Krämer und Holzhändler Chr. kannt: Littr. D. Serie 616 Nr. 1231 — 32. 8 3 L B Nordhausen⸗ Sferihge Activa 15 6 , Per Stabtd encftes⸗Worsteher; “ 8 Fahe 88 c. p. G. 888 die e. e über die auf dem e. Abtheilung IIIb. 2* 4.—* E 8 t Eisenbahn “ Passiva. Meaae ng auf dessen Wittwe Charsotte, gebvorne Raabe: Grundstücke Strenze 44 Abth. III. Nr. 14, 15, Littr. A. Serie 126 Nr. 2501 — 20 j 1 3 Nr. 5221 —8322 8 Erfurter Ei Grundkapite 8,009,99 — 9. daselbst, von dieser durch. Verkauf und Tradition auf 11 und 12 für Kaufmann Moritz Liebes, 220 4381 — 400 “ “ 135 “ 12* 85. Ga §. 6 des Frurdefhatelr. ö bööööEöööö1.1 909 99021 126096. Heranürzachung. Schlachter Hattann “ And vf in “ Bernhard Müncheberg und 351 7001 — 20 517 6193 — 204 Eeee Aleerhöchsten Privilegiums Special⸗Reservefonds 4,879 e—. “ U 322 19921 Die Kreisth 8 8 Stei Udes Kreises Frau hnlicher Rechtsform auf die Antragsteller überge⸗ Valentin Elias eingetragenen Posten v 33 375 7481—5 572 853 —6 28. Dezember 1881 übe ’oig nlaufende s 270, Umlsafsndg Noganinaliehkeirer . w701 80996 die it einem jbrichen Gehalte; 100 N. ist g Posten von 33 375 7481 — 500 92 6853— 64 vom 28. Dezember 1881 über 3 000 000 ℳ 4 % ige Umlaufende Noten.. — 2,070,000 Täglich fällige Verbindlichkeiten 701 809 96 stadt, mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ, ist
Passiva. Rümelin.
gangen ist, wird, nachdem für dies zur Zeit unbe⸗ Thaler nebst 5 % Zinsen und 13 Thaler nebst 455 9081 — 100 b 9 käts⸗ si Sonsti üglich fällige Verbind⸗ “ 8 8 4 vaA N 8 9 1““ 8 Biunlen 1 Th 8 1 02 2 8, 7. 9 09— zritzts⸗Obli ne n Sonstige tägli fällige Verbind⸗ vLiß j den Sele 8 “ Verord⸗ 6 % Zinsen für kraftlos erklärt werden 491 9801 —20 “ b Hlligaosae 1 843 à 1000 ℳ, lichkeiten 1 “ 7719 49 1“ 8 800 erledigt. te Bewerber wollen sich unter Ei nung vom 14. November 1883 die gesammte geltende Kempen, Prov. Posen, 24. Mai 1884. 8 652 13021 — 40 1274 1510 1739 1846 1979 1983 2460 2749 Depositen.. . u 475,790 Verbindlichkeiten „ 979 876 32 Qualifizirte Bewerber wollen 2 h“ Domanialhypothekengesetzgebung eingeführt ist, zwecks Königliches Amtsgericht. 8 172 2053 — 64 . 9 8 d 2898 à 300 ℳℳ Sonstige Passiva . “ 4 . . ’ 131,717 Sonstige Passiva . uu“ . . „ 96¼ 876 32 reichung ihrer Zeugnisse Und ihres Lebenslaufs inner⸗ Ge nna W“ für “ Littr. D. Serie 466 Nr. 931— 32. 3070 3083 3370 3397 3518 3634 3761 4006 St Verbindlichkeiten aus weiter Xℳ22 942 58549 E“ S der Aufgekotst ermin bestimmt auf der “ Bekanntmachung. f. Abtheilung IV. 4774 4822 4913 4989 5494 5521 5550 5684 begebenen, im Inlande zahlbaren Die zum Incasso gegebenen, noch nieht falligen Königliche Regierung fachten Dkiober 1884, 8.14 Mai itt ie 159 Nr. 3161 — 80 Littr. B. Serie 6146 6303 6468 6565 6570 6834 6965 7021] Wechseln . . . ℳ 1,451,435 deutschen Wechsel betragen ℳ 1 891 614. 03. Abtheilung des Innern. Vormittags zehn Uhr. Das Hypothekendokument vom —5 Juns 1869, . 6921 — 40 3721 — 30 7094 7136 7201 und 1 küoat t v1A1“X“ W“ r e ;2;:⸗; S 7941 — 6 . sg Die Rückzahlung i inalbetrag Demgemäß werden alle Diejenigen, welche der aus welchem auf dem hier in der Kanonierstr. 38 bö“ 6921 — 30 asgeloost. E1¹ 82 Verlassung des bezeichneten Grundstücks auf die An⸗ belegenen, im Grundbuche des Königl. Amtsgerichts 8 9601 — 20 “ be 88 im Vorjahre ausgeloosten Obligationen [27133 2 88 1 5 s tragsteller widersprechen, mithin Eigenthumsrechte Berlin I. von der Friedrichstadt Band 7 Nr. 469 13001 — 20 d 8 Bilanz für das Geschäftslahr III geltend machen zu können glauben, ferner Alle, welche verzeichneten Grundstück in der III. Abtheilung des 13961 — 80 88 3858 fing 1311 und 2375 à 500 ℳ 8 dingliche in die zweite oder dritte Abtheilung des zu Grundbuchblattes unter Nr. 12 eine Forderung von . 16041 — 60 .“ 8 6436 6140 6479 und 7773 à 200 ℳ fd. Betrag fd. - eröffnenden Grund⸗ und Hypothekenbuchs gehörige 1200 Thalern für den Maler Leopold Ferdinand 7. 17481— 500 P. “ ch icht 8 Einlösung präsentirt und werden I“ 8Nr. “ — “ inen Agsprach guf EEET F 18 durch Pee des unterzeichneten . 7591 — 600 behufs der Empfangnahme der Zahlung b ℳ ₰ - 84 ůünde rivilegie ht dinglicher Rechte gelten erichts vom heutigen Tage für kraftlos erklärt v 7 258 Ffffentlich aufgerufn. Kof er baulichen Anlagen einschließlich der 1 1114“ „ 2581 — 90 929—3 8 öffentlich aufgerufen. 1 Kosten der baulichen Anlagen einschließli e ö“ 205 000. 00 “ dh, te ir 5 t, den. 8 en 9. J 884. etriebsmi Finnahmen onnnge. ö 05 000. 90 Nee inn A 1 ö1ö“ FoAbtheilung v. b e rektion. “ 1.“ diverser Eünahmen e., 21 360 08 b. Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien . . . . . 21 600 000. 00 35 805 000 — 111114*“*“ n Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 54. Littr. B. 8893 — 904 1 . . Guthaben an das Bau⸗Vorschuß⸗Conto 1 35 012 95 2 5 % Prioritäts⸗Obligationen de 18775.. . .. . 1 200 000 — zuterbleibt, Kiniretenden Rectsn 8 e des Aus⸗ v“ 9253— 64 v Geldwerth an Materialien⸗Beständen: b Erneuerungs⸗Fonds: 8 1 ses mit solchen Ansprüchen und Rechten zu der . 2 8 1 1609 —- 14 7 s erialie 2 V incl. Rücklag dem I ““ Rechtsfolge, daß das⸗ Eigenth I1 9729 6861— 80 — [27067] P che a. Baumaterialien 98 129. 75 2. Baar incl. Rücklage aus dem Jahre 1883 237 311. 72 g 1b 2₰, 5 he-nA U . 8 — 8 29— zoßbs orj 0 2 G Fo 877 80 5 SW 8 1 lge. 1 as igen um — mit Vor⸗ [27236] 8 Bekanntmachung m ) 2029 — 34 Lommerf 9 b. Betriebsmaterialien.. 23 061. 20 8 V b. in Effekten 877 800 ℳ Courswerth ult. bvehalt der Obereigenthums⸗Rechte der Gutsberrschaft Im Namen des Königs! w 8745 —56 D. 1“ Hypothek Actien⸗Bank c. Werkstattsmaterialien 40 240. 76 “ V i sscAtc 113190752 und beziehungsweise der Kirche zu Dassow — in dem In der Thiemes schen Aufgebotssache — IX. F. 1 . 5809— 20 911—12 Hhpo o “ d Formulare und Schreib⸗ . V“ zu eröffnenden Grund⸗ und Hypothekenbuche auf die 6/84 — erkennt das Königliche Amtsgericht Ber⸗ Gotha den 6. Juni 1884 Bei der heutigen Ausloosung unserer 5 % unkünd⸗ “ 3 736 vecac-; “ 3 pem Jahre 1883 44 471. 62 V U „ den 6. Juni 1884. 8 baren Hvpothekenbriefe dritter Emission wurden Unsobs v1““ 177 669 95 .Baar incl. Rücklage aus dem L“ dritte Abtheilung des Buchs ohne alle fremden Rechte Recht: 8 ““ 385 Hin Effekten 210 300 ℳ Courswerth ult. 1“
Antragsteller verlassen und denselben die zweite und lin II. durch den Amtgerichts⸗Rath Klamroth fü 8 E .0 84 9* ur s eröffnet wird Di Hypothek 1 b 8 Deutsche Grundcredit⸗Bank. 1u1“* Guthaben bei Bankhäusern. —. 6 ö ö ü8 8 XX“ über urfvrünalich 8 8 1 abe Li Bar ö“ G“ 11“ “ Ui erstegpezneh sete⸗ we. ans 118 88.8b EoE111n““ län. “ 399 ℳ Nr. C111“”“ 7 “ zum Nominalbetrage... be- 89 1 Spezial⸗Reserve⸗Fonds 1 “ ütt. 4. à 3000 ℳℳ Nr. 3800 bis 3821 3826 bis Div 1ö121ö1512 512 ⸗Pensions⸗Fonds: 2 9 Beamten⸗Pensions⸗Fo 1S
7 . 91. 0 4 2v 8 9U tke ufgelder, eingetragen 8 G 5 3868 Zes : 2 1 0 e 8 k e. aus dem Kauf vertra ge vom 2 1. Juni 1849 am . 8 5 38 1 bis 385 8 85 6 bis 3863 386 18 18 3 6 Bestand „ an E e t n: ☛ a. B gar . . .* . * * * * 2* 5
“ öö . Juni 1852 für den Altsitzer Johann Friedrich [272 △ 5 8 h 1 bwert 25 Schadow und dessen Ehefrau und demnächf . 2. sch T V Litt. C. à 600 ℳ Nr. 4000 bis 4009 4011 bis nach dem I““ 1 eiter⸗ enkasse: dcNachden de Aaermann Pam Ulert zu Besfe e.en ssen Ehefrau und demnächst umge . Deut l Grundcredit ank uin Got 12 4034 4036 bis 4121 4193 bis 4225 4227 bis 4249 d 1853. 8 n 8 894 595. 80 ℳ 1 Frsdestes Pehe nkass inreichend glaubhaft gemacht hat, daß er und seine a. in Höhe von 125 Reichsthaler fü esitz ““ 0 A 6250 bis 6288 6290 bis 6398 6400 bis 6406 6408 bei dem Reserve⸗Fonds des⸗ 8 b. in Effekten im Nominalwerth Rechtsvorfahren das Grundstück Grozenritter, Ge⸗ Johann Friedrich G 1 8 ; II; Zahlung von Pfandbriefzinsen. bis 6499. 8 A1.“ 313. 80 -„ 8 11 1 8 “ markung: 1 b. in Höhe von 125 Reichsthaler für den Büdner Die am 1. Juli 1884 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren Pfandbriefe w Litt. E. à 150 ℳ Nr. 2000 bis 2218 2220 bis c. bei der Beamten⸗Pensions⸗ Kautions⸗Conto: Bl. 34 Nr. 72 Hinter der Lache, Acker, 25 a Carl Ludwig Thiemes zu Diedersdorf in Ab⸗ 8 vom 16. Juni er. ab: M““ 2282 2284 bis 2477 2479 bis 2557 2559 bis 2667 kasse nach dem Nominal⸗ 8 v; 8 Felune 8 E“ 85,85 S Berlin Berliner Handels esellschaft 2669 bis 2737 2739 bis 2935 2937 bis 2948 2950 cbb9980 00 „ b. in Effekten nach dem Nominalwerth . .12 8 alte Bezeichnung: EEö3“ rundbuche von ““ 5 g v s 2 bis 3202 3204 bis 3358 3360 bis 3434 3436 bis d. bei der Arbeiter⸗Krankenkasse Rückstände und Schuldposten: 8öö“ 1 Sg gh,s t aeee ar Hechech Hicderor Band I. Blatt Nr. 5 verzeichneten in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, 3447 S bis 3593 * 595 bis 3646 3648 bis 3929 desgleichen. 30 300. 00 „ 2. Diverse Kreditorn. . . .. . 8 874. 28 Seite 1608 Bl. H “ eundstgertg,. in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗Bank, EAEAöö1ö1u““ e. an Kautionen nach dem b. noch nicht eingelöste Dividende aus den 8 1, 15 † „ . wird für kraftlos erklärt. in Bonn bei Herrn Jonas Cahn 6 1 be “ “ 4988 werd öuu. Nominalwerth VVorjahren. 8 386. 80 1 „ Vorstehende Hypothekenbriefe werden 8. De⸗ 2 alwe 116““ löͤste Zinscoupons —
Coburg bei den Herren Schraidt & Hoffmann othetent V1 25 1 209 421. 30 ℳ ch nicht eing e ; 5 5 9 erer je⸗ 2 21. 30 % 8 c. no nicht einge 8 8 1 5 1 ember er. mit Zinsen bis dahin an unserer b Prioritäts⸗Obligationenn.3 ————2327.0
Feneo 60 8 rodlit- ““ in Cöln bei den Herren Deichmann & Co., 111.“ bzüglich de Deutsche Grundecredit-Bank iu Gotha. Lest c e deeig. Beiann hen Rafe an nanreise,hgest . veain. löaeen Betriet onds;
8 *. 0 2 ₰ 0 & 8 8 8 △ L9 5 8 8 135 292 92 8 C 6 Ausloosung und Kündigung von Pfandbriefen. EEEe..“ fung auf. 8 aamfgeführten 893 100.0ℳ 316321 30—=— 1862 98090 Einnahme .. ö Im Hinblick auf Art. 29 unserer Statuten kündigen wir die in öffentlicher Sitzung unseres in Frankfurt dhd vn enüfcge, Mereinghandk Cöslin, den 5. Juni 1884. Baarer Kassenbestand 8 2 795 64 1ee*“ Aufsichtsraths am 3. Juni cr. gezogenen, unten aufgeführten 85 Serien resp. die dieselben bildenden in Hamburg bei der Norddeutschen Bank sia Die Hauptdirektion. bleiben 1700 Stück Prämien⸗Pfandbriefe erster und zweiter Abtheilung, sowie ferner die gezogenen 8 Serien Hannover bei der Vereinsbank 1 Hierzu Zuschuß aus dem Erneuerungs⸗Fonds “ 5h ce dritter Abtheilung, 21 Serien der Pfandbriefe Abtheilung III a., 17 Serien in Königsberg i./ Pr. bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne 8 1u“ Brutto⸗Ueberschuß 88 Nandeche Aerelans . Eö“ EEE11“ und 12 Serien in Leipzig kel de! Leipziger Bank 1 . 3 * Gewerkschaft des Bergwerks Von diesem Ueberschuß 8 G“ S evvw . om 30. December dieses Jahres ab. in Leipzig bei den Herre r 1 2725 6 1“ a. Einlagerest in den Reserve⸗ nebst dem bee Pre 52 Nominalbetrage von 510 000 ℳ 8 Lenhige bei,den Phe.;. Fehhebt⸗ 18 1 [27255] „Centru m“. 8 8 Föndg. 32 114. 95 ℳ t dem Präͤmien⸗Zuschlage von 29970 — abzüglich 5 % Abgabe von letzterem an die Herzogliche in Stettin bei Herr 8 . 5, s 8 b. Einlagerest in den Spezial⸗ Frrth — mithin die Zurückzahlung im Gesammtbetrage von 808 700 ℳ für die genannten in Stuttgart 8 den e 2.9ereme & Co., Wattenscheid. 3 2 8 EI“ 578 1 1 1“ von 48 000 ℳ nebst 10 % Zuschlag mit 4800 ℳ für die Pfand⸗ Gotha bei unserer Bankhauptkasse Der am 1. Juli 1884 fällige Coupon Nr. 2 c. Zinsen der Prior.⸗Oblig. 00. 95 784. briese h vbei ing h 6050n. 18988 ℳ6 nebst 10 % Zuschlag mit 12 600 ℳ für die Pfandbriefe Abthei⸗ kostenfrei eingelöst. Ser. III. unserer 6 % igen Partial⸗Obligatio⸗ 1 Üenciehc cc &8144*4* 524 121550 n. 2. 1ene 8, 10 % Zuschlag mit 10 200 ℳ für die Pfandbriefe Abtheilung III b., 1 Gotha G 1 188 I nen wird, außer an unser Grubenkasse, vom 1. bis 6 F5S ““ 5788 82 52 * 8 1. 105 S schag mit 18 200 6 far die Pfandbriefe Abtheilung IV., sowie von 8 „ den 6. Juni 1884. 15. Juli d. J. eingelöst bei der Essener 1en⸗ EEöö“ 31 Mai 1 Summa. 92 1AA6“X“ wiederzolt bekannt machen erden. ͤd1A“X“ Deutsche Grunderedit⸗Bank. 8 8 vielbcrf, 8 b.de ,. e. Nenne in Der Aufsichtsrath der Posen-Creuzburger Eisenbahnu-Gesellschaft. Verzeichnisse der gezogenen Serien und Nummern können bei diesen Zahlstellen eingesehen werden G von Holtzendorfs. Landsky. R. Frieboes. Berlin. ““ “““ 8 Die Ausloosung der Prämien findet am ersten October dieses Jahres staut. “ 8 8
„
8 —