1884 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 8 8 11“

ö 9) Neuxatl preier MWitzlicder des Auffchtsretzes) Deutsche Lehens z, 1 8 I1mm.““ Feuer-Versicherungs-Actien-Ge- 8, X.9b xmen; 88.2 Stztun), 8 mpe. Zeutsheg gebens⸗ Pensions⸗ und Renten⸗ Versicherungs⸗ Gesellschaft auf 8 D ritte B eila g e sellschaft für Deutschland „Adler“ Cergräseren nüugg bell nebmen beüge verde Gegenseitigkeit in Potsdam.

8 Ei 4 4 5 8 . 2 122. 2 2 2 22

Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden bei der UeFelscentanese⸗ in Er efeld, Neuß zer⸗ b

hiermit zu der am straße 6, oder längstens am Tage vorher bei] 1) Prämien⸗ Einnahme: 1) Rückversicherungs⸗Prämie . .. 8 8 Merli z Juni 8 1N den 28. Juni 1884, .“ Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Todesfall⸗V Ver⸗ 1 8 ²) Für Todesfall⸗ Versicherungen: 5 8 8 B l 1 1 n Mittwoch, den 11. Junt Mittags 12 Uhr a. M., oder bei Herren C. Schlesinger⸗Trier sicherungen .ℳ 1 379 796,46 für Sterbefälle das Urh M in Töpfer's Hotel Carlstraße Nr. 39, & Tie. in Berlin 8 b. Lebensfall⸗Ver⸗ 8 ausgezahlt 588 174,57 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffe i das Urheberrecht an Mustern und Modellen ierselbst , zu bewirken. 1 sicherungen. 370 465,31 b. zur Auszahlung 1 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vore vn Bekanntmachungen n öt werden, erscheint auch in einem besonderen Ulatt unter dem .„

1 1 Renten⸗Ver⸗ reservirt. 29 815,10 tattfindenden General⸗Versammlung ergebenst ein⸗ Für den Fall der Vertretung eeve-e 80,70 2 27 2 g ersevenit emn⸗ stigte sind die Bestimmungen in 8. gIEimm e. Hei Hebzehten der en ra 2 an 2 2 i er ür d eu 2 ei * (Nr. 135.) Die zum Eintritt erforderlichen Legitimationen zu beobachten. b 2) Schäden. Reserve aus 1882: Versicherten ge⸗ 1“ b 1 955

werden in der Zeit vom 25. bis incl. 27. Juni cr. Crefeld, den 3. Juni 1884. 1 a. esfall⸗Ver⸗ 8 zahlt BBII12 136 475,54 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das f 8 ndels Register für das Deutsche Reich erscheint in der - täglich. Dasß von 10 bis 2 Uhr, in unserem Geschäftsbure Der Vorsitzende nge 25 692,02 3) Für benclan. i ernnbs erlin auch durch die Konigliche Erxpeditien des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Siaats, Abonnement beträgt 1“ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 1 Großbeerenstraße Nr. 63 a., gegen Vorzeigung des Aufsichtsraths der Crefelder Eisenbahn⸗ Ver⸗ à. X“ Anzeigers, SW., Wilbhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

Actien ausgehändigt. Gesellschaft.

4

8*3 8 092

S OD.. 2

2

R* 059 2

—. 2 8

Tages⸗Ordnung: Baron Ludwig von Erlanger. ) mahme 2 HMexge egg. 11““ Svegx;. lsrenif 28 ¹ b 8 8 2e. btsverlus blusses von April 1884 neubegründete en⸗ Bochum. Handelsregister 2732 *) Berichterstatzung des stellvertretenden Liqui⸗ k 25 V Versicherungen 1 8 T“ Deutscher eehen. 1 gewöhr 1 * luste beschlusses vom 17. April 1884 neubegründete Aktien⸗ [27322] dators über das Rechnungsjahr 1883. [26084] Kapitalzinsen . 6000bß n212 054 81 gezahlt —. 95 516.,87 28 7418 Each den neuesten Zettschriften und Sammlungen.) mals Franz Naumann, Thonwaarenfabrik“ Unter Nr. 380 des Gesellschaftsregisters ist die 8 San 1 und dabei autbart worden, daß am 1. Juli 1883 unter der Firma „Rüggeberg K 85 1-:. 5) Polic ggebühren 15 01075 5) Zuwachs an Prämien⸗Reserve, Hande ssb⸗. führen ist nicht gestattet eine vae .üꝙℳ. Süge. Ieber 88 —— b⸗ 5 ggeberg K 88 s benen 2 88 9 8 35 2„ 8 8 8b nnen rols 28 1 8 s 8 F““ ß . 8₰ 5224 Son und ün den vT zerwal ltung srath und den verstorbe en Die ordent ich 10 rige Generalversamm 6) Sonstige e Einnahmen 1 25 144 99 “”] der Prämien⸗ Fir ma 28 alhe bg keis dihä u ente. ; Firma sind, daß das Grund apital der Gef ells chaft I1 H DHamme am 6. Juni 1. 84 ein getragen, und sind als 1 4eZ“ . 92 8 rafen ange perde e küuͤhrung der Firm Sishes. he 8. Stroin He 1 1 Zweihundert Fünfundsechszig . Gesellsch fter verm t: Wahl der Roif. oren pro 1884. gesellschaft wird 6) Zum Bramten⸗Pensions⸗Fond 1 3389 0 88 uge ben. U. oberst. Ger. H. zu Wie⸗ 22. April Berettung 8 ink⸗ Stroin * 88 8 Ma 8 1“““ dert Fünfundsechszig Tausend ellschafter er Antrag des Actionairs Schurich in Klein⸗ Donnerstag, den 26. Juni d. J., 8 7) Abschreibunge 8 8 1884, Oest. Gerichtshalle S. 8 ier düee Appa ne 8 tenden Aktien von je 500 (Fünfhundert Mark) 2) der Kaufmann Richard Rüggeberg zu Hamme. Wittenberg betreffend Anfertigung von Ver⸗ Vormittags 11 Uhr, 8 a. von Grund⸗ 2) Einseitige Bemerkungen den Zahlungs⸗ . STr; Aetz wässer für Stahl Nennwerth besteht, und daß Herr Franz Naumann zeichnissen über die g-- schwebenden Preeg esse zum preußischen Hofe in Zeitz abge⸗ stücken und vom ort in den nach dem Vertra schluß übersandten ..“ in Plottendorf als Vorstand die Gesellschaft ver⸗ Bochum. Handelsregister [27323] 88 82 ⸗„ 8 8889 ₰2 8 18es 3 Sce 8 * 4 8 2 8 132 9 uUls 8 8 1 6 und noch nicht abg elaufenen Adler⸗Ver⸗ halte e. Inventar .ℳ 7 248,18 Fakturen und Preiscourante en, lg che dem nach der auf, „und Hüttenmännische Ze tritt. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ieungen. Gegenstan der Berathung und B eschlußfassung 8 b. auf ausstehende Vereinbarung anzu nehmenden Erfül llungsorte wider⸗ ; dein. und Westfalen, zugleich Aus dem in I“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 927 die 11““ 11““ ht des Vo äber die 2 1 Forderungen 14 081008 21 329 —8 sprechen, können auch beim. Stillschweigen bergbaulichen Interessen“. Nr. 44 vom 17. Ap d8 angenommenen Gesellschafts⸗ Firma: auptmann H. Michaelis, vom v e. ge⸗ 1) Berich t des V orstand des über die Lage der Ge⸗ 8) Provisione n an Agenten und 2 Empfängers den früheren ge setzlichen ode Patent⸗ Anme ldungen ur 8 wird weiter kand e ß Bese „S. Hi 7 9 5 8 „2 Uoint ien aAnn 49 1 1 0 . 2. 2 11*2 LCungen. 8 beceebe Aüim e 8 1 rathe n sei iner S Sitzung vom 30. Mai 1884 1 sellschaft und die Bilanz. 8 Vereine 139 132 18 üllungsort abändern. U. O. L. G. 2 de igen; Lage der Eisenindustrie. s ren Sitz in Plo 1 ur 8 ls deren Inhaber der. 8. zuge billigte Gesammtrenumeration für die 2) Bericht der Revisoren über die Prüfung und S1“ 32 36 2 5

88 M Gerichtsb! 8 - 2 215 8198 . . 2.; ; e Sj och 9) Arzth 8 99 gart, .Dez. 1881, W ürttemb. ri 8 ee; g r Kohlenaus fuhr⸗Verein auf eine bestimmte 32 beschränkt 82 32 Pzs hi9 8 R chn 5 52 5 8 9) 2 rzt onorare . . . .* . 20 21060 . UB. 8 oh!l re . Sen⸗ 8 . 12188 2 1 S. b u“ Berschie⸗ ge 82 10) Verwaltungskosten 237 3859 29 8; ; 4 Regulirung 8 3 Großbritanniens ß dieselbe Fabrikation v Tbonwaaren aller 8 8— ““ cerczere 11“ 3) Antra d. Vorstandes frdender b v. 11) Gewinn: V W“ 4 Z111“ Kohlenproduktion 883. Kohlen und zum Zweck hat, und daß die Bekanntmachungen Bochum. Handelsrezister ldem felsen zu gewäbrenden Renume ration. ) Antrag des Vorstandes auf Ertheilung der Er⸗ a. zum Sicherheits⸗ Ve P11““ 1““ jmständ Eisen. Die Fab tahl in Amerika. Gesellse eilche zur Kenntnis der Aktionäre des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Wahl eines stellvertretende Liquidators für vSr. Priorit⸗ eve 8v Begebung von fond laut Statut 9 - nach de Gesamm 8 ktion ; und Stahl auf verden J en sicts rrath er⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 926 die Behin derungs sfälle. 50 ( Prioritats⸗Obligationen. 1 5 4 . des Falles b 1 ve⸗ II NRETEE“ Firma: Vahl für die ausscheidenden Mitglieder des 4) zweier Vorstandsmitglieder und dreier 8 28,72 eigniß oder den vrch 5 fachten 8 .eeme es. deta hnhee. 8 mis Uhrse richts dd di ipziger Zeitung 5 „David Röttgen“

] atbs Wab Stellpe Revis . . 2 G srub Feb 8 8 8. Sehae 8 1 8 b 1 8 1 ͤbZ11111“ Doavpid Rti Verwaltungsraths und Wahl von Stellver⸗ evisoren. abzuwenden. U. L. G. - .1883, 8 SHowe ücs z en nd als deren Inhaber der Kaufmann David Rött⸗ 8 8 18 8 zur Extrareserve aEEEb1 202, Generalvers mmlun. en. den. als de Inzd. Kaufmann Ve tretern. „Zur Theilnahme an der V ersammlung sind nur für zweiselhafte 8 Bad. Ann. Bd. 8 S. 339, bef . Reichs. v“ dungen 8 Patent⸗E on Alt tenburg, am 5. Juni 1884. gen zu Wattenscheid am 6. Juni 1884 eingetragen.

Antrag des V erwa ltungsraths, darüber Be⸗ Diejen igen h welche ttest tens zwei Tage Forderungen 9 774,39 gericht durch U. 9. 1u“ S. 88 I Zur Eis enbahn⸗ Ta ge. Ruf 8 Ei 1 erzogliches Amtsgeri cht, II b General⸗ Vers ammlungen dem Ermessen des Gesellschaftskasse Bankhaus Otto Lingke hier) oder 8 8

5 erwerfung des eine Ko unter it 1 Roheise 8 besell 8 2 ngte hi - ꝓv g95 Unterwerfung des einen Kor 1 Ervort. uktionskoste n Releife i Verwaltungsraths anheim gestellt werden bei Herrn Re⸗ cbtea walt Bürgermeister Jahn in der Versicherten 87 969,56 . angeblich „wohlbekannte Börsenusanc Am

218 054,81 b. vor Ablauf der nnr 8 Woll⸗ gesellschaft in Firma „Plottendorfer Werke vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 2) Mittbeilung des Revisionsberichts pro 1883 1 4) Er es Gesdafisbanses 3 768 87 4) Für ausgezahlte Ren 3292 Personen, welche nicht einregist rirungspflichtige 8 84 5 Sr 8 K- ) 1 Rrira 1 4 1.— be .* Far Altenburg⸗ Zeitzer E isenbahn. ) Ertrag des Geschäftshauses b 3 768, 87] 4) Für ausgezahlte Renten . 5 629 1) Pe welche einregist ge (Piperon 8 nne eingetragen, worden, 1. Nüggebe 1** 1 die Schürmann“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu n Liquidator, Hauptmann H. Michaelis. lung der Aktionäre der Altenburg⸗ Zeitzer Eisenbahn⸗ Uebe in 530 Stück auf den I baber lau⸗ 1) der Kaufmann Bernbhard Schürmann zu Hamme.

2 28

62 b 81

—9 05

2 2

S 28 8 2.

8Z Se

4 f 1 Braunschweig sollen. Meufe oder bei dem Bankhause F. M. Müller b Summa 2 044 813 91 Summa 3 ist nicht durch 88 wirlüche Kenntaiß der selben ie (üinfu ische See Barmen. In das 1P116“

Berlin, den 9. Juni 1884. in Zeitz deponirt haben. Activa. Vermögensstand am 31. December 1883. Passiva. 1. O. L. G. Dresden, 4. Nov. 1881, burg eiteratur. Inserate. register ist be ute tine tra Nr. 1243 8 sch ¹ sc thekenbank Feuer-Versicherungs-Actien-Gesell- Hierbei 81 jeder Aktionär ein von ihm unter⸗ ² G 882 S. b 8. Bes. 8 11. Juni 1884 gaes svaf . en.esSs zwer gerns nes heke 8 schaft für Deutschland „Adler“ zu schriebenes Verzeichniß seiner Aktien in zwei Exem⸗ 6 8 G V d Centralb EE1“ ssen unter der Firma Wüste & Lehnartz in 11“ 8b

Berlin in Liquidation. plaren zu überg eben, von denen das eine zu den 1) Devpositen⸗, b 1) Garantie⸗Kapital ... 600 000 —- haft gi 5 essen Erkt G Volksw irth ft. Nr. 2 8 Frank⸗ Bliedinghausen und als deren Ges ellschafter 19 da⸗ Auffichts dessen

er Verwaltungsrath. Der stellvertretende Akten der Gesellschaft geht, das andere mit dem 2) Kassen⸗Bestan 1 8 20 373 23 2) Prämien⸗Reserve und Ueb berträge 5 960 338 10 3 ieser selb erezongen ach 1 reich i ind Marokko. Politische sich Das selbst wohnenden Fabrikanten Gustav Wüste und daes v. ist. Liquidator. Stempel der Gesellsch aft unter dem Vermerk der 3) Wechsel⸗ Best 8 577 3) Schäden⸗Reserve bI“ ermächtigt worden ist

erfolgten Deposition, som ie der Stimmenzahl ver⸗ 4) Gestundete Prã mien we gen termin⸗ 4) Sicherbeitsfonds:

. 29 815 10 rlelbe 1 zu ve And. etz. Deutschlands auswärtig Gustav Lehnartz, von welchen jeder vertretungsbe⸗ die Fie rcch seine Unte

8 cma durch sein sehen ihn zruckgegeb en wird licher Zahlungt... a. nach §. 46 a. des

82 Handel im ersten Dunt 188 Di 8 88 6. Juni 1884. „i. V.“ zu zeichnen. b 1 8 der Nationalbanken 1 8 armen, den Juni 18 3 Runz; 188⸗ 8 2 4 sGp ImHonst nde . Der latic na 1 8 raun schwei 1 de 4. Herzfelder; 8 ferde⸗ ECis enba Dieses letztere Exemplar gilt als Einlaßkarte zur Außenständ de bei den Agente n und revidirten Sta⸗ Der auswärtig bs. inft Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 2 sch H g Fjoalices Am s n⸗ so s n 858 8 2 egit 2 8 Empfans Vereinen 259 * . 8 5 8 8 8 1 83. 34 De war üge g 8. 8 8 erz 0g AUAm Versammlung und als Legitimation zum Empfans Vereinen. . . V k 1 tung gten Schi n und Aus fuhr Deut cands an änt. ilungen. Actien⸗Gesellschaft.“ einer E Ang ahl von Stimma etteln. Gegen Guthaben bei engeren V zersiche⸗ 1“ b. für Beamten⸗ Manöver n. 1s Thätig z ; Rückgabe dieses Duplikatverz eichnisses erfolgt die rungs⸗Vereinen ““ 8 und Kautions⸗ lassen, welch entliche General⸗Versammlung obiger Ri⸗ 8 v 83“ ions . schaft vfind et am Rückgabe der betreff enden Aktien, Höpotz⸗ eken⸗Forderungen . 406 400 Darlehen. abzuwenden oder Doe det 3 5— S t8. 8 1 M G 849 g* 2 8 rj gine K 2 „, 2* K ; 5 B en 24. Juni d. J., Nachm. 4 Uhr, G G g. 8 Seeetarerc üe. 8— 8 Altersrentenfond. 6 344 92 .“ 1A“ Abwe e Vereins. eber Wirkungsweise der die am 1. Juni 1884. 8 re Si Bd. IV. S. 119 verzeichneten Firma: es Herrn Justizratds Karsten zu Berlin, Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Nieder⸗ Sche bard⸗Darlehe 19 720 6) Garantieschein⸗Tilgungsfond 8 9073 eine gemei g4 ahr, deren Abwe meung eine Schaufelräder und d ben bei Dampfschiffen. schaft unter der Firma: C. W. Cords 8& Ti Wiih. Scheadurg 09 15 8 88 9 89 8 5 li 9 „H Mfti⸗ znnon Ho; 7 . Do⸗ S üulbscheine 8 l 189 . . 90³ 9 5 8 88 den e ; 8 8 88 2eg. eeee8 gen stirc en, Mohrenstraß 65, 1 lezung von Aktien können bei der erforderlichen De ulds cheine des Hinterlegte Baar⸗Kautionen 5'* Aufgab be für die sap ung ein les jed en der beth eilig gten n W Rie hn (Foꝛr Brücken bau: Ueber den in Po ohll ausen, Bürgermeisterei W ern ünessiece 1 ist heute vernerlt daß in das unten

83 5 1

Zeitschrift V ins deutscher In⸗ Barmen. In das hiesige n

nieure. Nr. 21. J : Angelezenhetten register ist heute eingetragen word Nr. 12. nraungehwer ig. Bei der

2 0

G & 61b

△22

82 th 9

C

8

2

52 8 ponirung bei der Gesellschaftskasse oder den oben Vereins Göllschau 1 786 53 8) Beamte n⸗Pensions⸗ und Unter⸗ 86 Schiffe wird. 8 liche⸗ ein durch die Umstände ge⸗ influß der Ung geichmaf ßigkeit des Materials auf als deren Gef sellschafter: .1) Carl Wilhelm C ords, gründete Handelsgeschäft der Panesbabünne: bemerkten Personen die Stelle der Aktien selbst . Policen⸗Darlehen 545 504 40 stütz ungsf ond 1 5 Co botenes, schadenabwendendes Verfahren unterläßt, Trag sahigkeit ges zogener Stäbe. Schmiedeiserne Feilenschmied. 2) Carl Timmer, K aufmann, B eide Köhler hieselbst als offenen Gesch g Vorleg Bilan: vertreten. 2) Darlehen zu Dienstkautionen.. 34 335 99 Noch nicht zur Auszahlung b 11 macht sich kulp Verhalte ns schuldig. U. brüch Friekanal Ueber den Fort⸗ dafelbst wohnend, von welchen j eI ibetes . SI ble Eeas 88— kaffasrats, Nu“ Die die Generalversammlung besuchenden Herren 13) Darlehen an versiche 8 Beamte 36 999 99 langt: g ger R. O. H. G. 1“ der Rheinbrücke zwischen Mainz und deStias ist. Braunschwei vE Stimmrecht ausüben fang dene 1n ten geen ha Abstempe⸗ Fen Forderunse 1 a. Dividene Nℳ 8 030,54 8 bei 7) Daraus, des d 8 Schiff zur des Unfalls Castel. Ueber Seileurven. Konkurren; für den Barmen, den 1e Zuni 1884. Herzonliches Pmnts ver 1 . 8—— 92 8 * . es in ihren Handen fin bHen a 8 D epositen⸗ Jert er run stücke . u6“ 8 2 7357 485 amoe u] I nãßigem ebe voller Damp 8 8 woalich 1 er Schiffahrtsoöoffnung der Königliches Amtsgeri ht;, b 58 6 Löre üeten 8 Juni d. Is. ein geltenden Aktienver zeichni isses an den Billet⸗ Verth des Inventars. . 16 546 55 0 9 IX“ . 36,8. kann dem Kapitän, ebensom ig wie dem Lootsen 11“ 8 e secvreg Brücke 1“ Nr 7 8 8 Neue Promenade schalt ern der Bahn freie Hin— und Rückfahrt auf 17) Werth des Bureaumateria als und u“ 20 1 ein gen 8 über, de en Monongahe ei Pittsburg Pa. Hub⸗ [27320] Nor. (, 3 ePoniren. der B . b 14282118Bö 20 5286 4 879. UInts B; K- 98b b2 tar. 1 els⸗Firmenregiste 3 8 ahn. der vorräthig en Drucksachen 8 20 528 6 burg, 9. Jan. 1 78 IEnisch Bd. S . b e fi n e Bakb n Os Barmen n das hiesige Handels⸗Firmenregister 8— Der 2 ts bis 1 1 2 8 higen Drucksachen. b e n: - brücke für eine G g über den Os 3 88 ꝛ291 s 2. is Der Aufsichtsrath. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 15. Juni . 1¹) 1““ us Vorjahren: 8) Keiß Schiff ist berechtigt, ein anderes wegokanal. Influenzlinien für kontinuirliche Träger ist beute eingetragen worden unter Nr. 2188 zu der Bremen. Ir das Handelseeg ist ö;“ 8 bei de er Gesellschaftskasse ausgegeben. 2 fun. Wrleher 5 schnelle Fal ört zu 8 ährden, weil es El at, ot mit drei Stützpu en. TXbemsebrü zond 3 Firma: Otto Hoppe in Barmen folgender Ver⸗ tragen: 884 126086] Altenburg, den 30. Mai 1884. fa ersich K 11149,44 weil der Führer der Meinung ist, Eile ; en. unterhalb ö’ Einheitliche Bez geich merk: Die Firma ist geändert in Barmer⸗ Patent⸗ I 7. Narae Senn. uu] 8 +₰ 8 1 s üngen— 9— 89 6 B 5. öS, 28 —— ; b Steinhar räates⸗* III12 Der Vorstand Erk. dess. G. A. 4. 2 dd .g. O. . w nati n ößer sche Schnürriemen Fabrik: Otto Hoppe; lodann 8 ; r Ve 9 nung math emat Lchnij⸗ en. Sil 34 25 8 8 1 8 1 2x 2. Crefelder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. der Altenburg⸗ Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. zur? ertheilung S. 406. Torpedoboote. Mi beinischer B . Cen unter Nr. 2519 desselben Registers die Fipna: D. Tegeter Nachfolger, Bremen

ODnle

8 Lö“ A. Grosse. Rich. Burkhardt. als * Pie 2 naßt 8 stelle für Un fallverk ig. Keßler's 8 Barmer⸗ Patent⸗? Schnürriemen⸗ Fabrit: Otto S. 1 Siate ie Herren Aktionäre der Crefelder Eisenbahn⸗ —— . 2 SS 3 3 eim Fintriit⸗ 3 apparat. Vorkorn ampfkesseln. [Hoppe in Barmen und als deren Inhaber de Rd. H. Hoe. ö1“ Dtlob ellschaft werden hiermit zu der am [27168] derselbe für voraus ssic sch vorüberziehend ge⸗ L V. emer vesta. selbst wohnende Kaufmann Otto Hopp 1877] ist die EeIe. 889 he 1870

daus 882 †„ * 9 3 E . 5 7 8 EZ 22 I““ Tienstag den 1. Juli 1884, Mittags 12 Uhr, ☛“ Die Fabrikate - aus 188 halten Erk. 88. . Patentbericht. 8 Barmen, den 7. J. Flüggen

8 Pa tbe 1 3 8 Ins; im Direktions dlo kale der Gesellschaft zu Crefeld, 55 809,33Ä 117623,71 3 15 1882 a. a. O. S. 363. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ist die Firma erloschen.

8 . 22 ’2 —; Pgr Ar Janu ar 1884

Neußerstraße 6, stattfindenden orden tlichen General⸗ der Kais. Tabakmanufaktur ga2 S8“ 97 8 Handels s⸗Register. e“ 1 Diedr. Dewald, e“ Am 1. Tar vpersammlung eingeladen. zwar: vorzüglich abgelagerte Ci . 8— 6 932 899 85 Centralblatt Textil⸗IJ 8 Berlin. Handelsregister 9. 313 ist die Firma 8 Ge genstände der Tagesordnung sind: Qualitä i, g züglich abgelagerte Cigarren br- ö“ Summa 932 899 8. Nr. 24. Inhalt: Das 5 un alse von Centri⸗ aus dem Königreich des Königlichen Amtsgerichts I. zu Georg Schrader, Am 31. Dezembe 1) Bericht der Direktion über die Lage des Unter⸗ arunter verschiedene neue, sehr 1.“ Potsdam, den 15. April 1884. 8 Bericht ü e im 111 g und Zufolge Verfügung vom 10. Juni 1884 sin d am 1883 ist die Firma erlosce

t 1 kraft. Neuer W. 1u“ cht über die nehme 88 und die Bilanz vom 31. März 1884 empfehlenswerthe 1 Sorten, ferner die sehr beliebten Das Curatorium. Die Direction. Mai EEEEö—— Un uchungsstation für Ver⸗ werden Dienstags, selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Hermanz Müller Brezen; .“ ebst . die ber bst. Dividendenf estste llung;

S Cigarretten, Rauch⸗, Kan⸗ u. 8 Zehrmann. Matthiolius. Hoffmann 1 brauchearike der Textilindustrie ausgeführten Prü⸗ tten Rubrik In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu r 1877 ist die⸗ Firma erlozchen. ;G 2) Bericht des Auf sichtsraths über die Prüfung chnupftabake offerirt zu Fabrikpreisen er Ge seusdi t ür 8 Pg und Darmstad Berlin unter Nr. 15,111 die Firma: 3. J. Ißleiber, Bremen: Am 1. Januar 128 und Dechargirung obiger Bilanz; Robert Jacopi, Berlin, Ritter st. 40, I. de jellj af wird bescheinigt.

D

60

2 2—2

3 6D0gx&

e Richtigkeit und Uebereinstimmung des vorstehenden Re chnungs⸗Abschluss en Büchern fungen. Correspor denzen aus den Fabrikdistr ikten. 1 1 . z erl rechs saal. Rundschau. (Ab⸗ beiden ersteren wöchentlich, die Brodtfabrik von A. Bobel b ist die Firma erloschen.

Ans d F 18 S mnb u9ä 8 Die Revisions⸗Commission. änderung des Zolltarifgesetzes. Befestigung der 8 etzteren monatlich. (Geschäftslokal: Manteuffelstraße 4) und als deren⸗* G. Ve erdenhalaen, Beemen: Am 1. April 1876 Schwef elmetallen. La Ramie. [27316] Inhaberin Frau Amanda Adele Aurelie Bobel, ge⸗ ist die Firma erlose

Schulze. Wendisch. 8 Anilinstoffe mittelst a Ramie. Lüder Meyer. Bremen: fi e Baumwollernte Neues aus Das iter der Firma geborene Kannenberg, hier eingetragen worden. Lüder Meyer, Bremen:

P 1 82

1 ' 1 2 19

119 8*8¼ 1

Rheinische Eisenbah Aussichten für d 2 5 n. 8 4 SöLee ¹ ater ut ert 4 . 8 9s Bo st fi 2 je F rmaj 4 oschen. Bilanz für die Zeit vom 1. April 1883 bis 31. März 11 1884. 8 8 Berlin. Patentanmeldungen. Pat 85 V Wilh. Papé vo n Zilbelm Pavé Dem Johannes Bobel zu Berlin ist ür vor die Fir E

„n.; 1 1 . ö1 8 —25 gso 1 1 B 8 B = 27222] 8 lungen. Versagung von Patenten. 88 Erlsscha ig daselbst geführte H eschäft ist mit dem Ab⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe 9 annen, Activa. Passiva. Einladung zum Abonnement. von Patenten. Ausländische Patente. Neu leben des Letztern auf de i, den Kaufmann unter Nr. 6018 unseres Prokurenregisters einge 3 ist ie 58 Arndt, Premen: 24 1 eingetragene Firmen Konkurse. 8 ubn Hug go Pape in Aachen „übergegangern und wird von tragen worden. b öö11.“ Firma aen Masragen Se dee 1 ’“ Pa mit erl- Die Handelsgesellschaft in Firma: 1878 erleschen. qguellen. Markt⸗ und Situations te. B D Die Prokura des p. Hugo Papé ist somit erlosche Die Hande chaft in F ,e. . liner Konfektionsbericht. Berliner Course. de n wurde daber unter Nr. 1420 des Firmen⸗ Gebr. Körting Glahr & Meisch, Bremen:

1

Zei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonneme auf di linien einschließlich . (Stamm⸗, Priorioritäts⸗ und 1ne fergebenst ein. um Abonnement auf die Darmstädter G all⸗ Tr die semie diverse G Bonn⸗Cölner Actien mit 8 Die „Darmstädter Zeitung⸗ 9 erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und 85 p 1. fester Rente von 6 ½ % pro de 1g ch üena) 11“ Fenenchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit Anzeigen. registers gelöscht und unter Nr. 4115 für den v. mit dem Sitze zu Hannover und Zweigniederlaffung L quidation . Ne ne m eI LP6874780 achrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig erpedirt, daß das erste Blatt noch an demselben Sv 8 die Firma Wilh. Papé; zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 8358) hat dem 1 seattun d,Zin ha 88 Ir 628 Litt 9 Dage, üen esnt b 8. 88 sünde unserer Lefe⸗ 81 Groftherzogthum gelatgt. Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Nr. 46. er Pan 28 10 080. des Proksrenr egisters August Mähnert zu Berlin Prokura cetheilt Hermann ohn, stalte 2 bz 8 mit fester 5 ente von 4 e „Dc tadte 2 ng wird wie isher en hessif 8 nge egenhe ten ezieh ungswe den Nachrichten I ¼ j See r Torfij 8 renvahnte 1 8 nregist p6. un selbe er Nr. 6019 ase es Prokuren⸗ eg beendeter d! schiedener Abschreibun⸗ EATAE“; 37 500 000 aus dem Großherzogthum in jeder Hinsicht ausgedehnte widmen. In ö der⸗ or⸗ I (Ss ““ Konfektions gelosc bt die 8 E 1“ I“ aen worde u“ Januar 1884 Hen 338,6 ausschließlich J“ Anleihen (davon sind ragender Weise wird die „Darmstät dter die Angelegenheiten des Deutschen Reichs behandeln geschäft. Kl 115,9. rike in Berlin. häcttaath den talich 8 9. An tsgericht. V Berlin, den 10. Juni 1884. Müner & Plate- Bremen: 738 338,61 Bauz insen bis ultimo März 1884 amor⸗ und in dieser Hinsicht, sowie ins Betreff der politischen Nachrichten aus der Reichs hauptstadt insbesondere Er tmusterl Veutsche Pate ““ k1 Koönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 56 I. Liguidation ist die Zeit vom 1. Ja⸗ tifrt 15 385 950 ℳℳ) 1232 600 000— auch durch Orig wpvontenamn ihre Leser unterrichtet halten. Ueber die Verhandlungen des die 8 aer. Walke .“ ituations 127317] 6 Mila. erloschen. nuar 1883 bis 31. März Ueberweisung aus Agio⸗Fonds 7 350 000 deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste referirt; die Verhandlungen 11“ 8. . 8788 2 Göldner & Küster, Bremen: Nach beendeter.

1 b ungen und Marktbe Inserate. J 31 nter ütigen rm 1

II 5 V Ueberweisung der Staats⸗Re⸗ der preuß . und anderer deutscher constitutioneller Körperschaften finden eingehend de Berücksichtig zuns id Marktberichte 1“ Achern. 8 8 e “““ Bekanntmachung. [27321] Aquidation ist die Firma am 31. Dezember 18 ere 8 ; 8 ourde zu bi e en. er errc . 8 1 1 5 2 * „rloschen Zetriebsmittel nach Ab⸗ gierung zur Rückzahlung 1* äußere Po litik und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maßgebenden Großstaaten werden 8 . u 8. Z. 100: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 1883 erloschen.

saresenn der Beschaf⸗ „Oktober 1880 gekündigter u. a. auch durch O Originalcorrespondenzen aus den Hauptstädten zur Darstellung kommen. Allgemeine . Bee uönf 3 8 Die Firma Leoopold Schlecht in Renchen ist Nr. 64 die Bergschloßzbrauerei⸗Akien⸗ Geseck⸗ Johs. Marwede, 4 8

ost 8 9 5 800 5 sciger O Obli⸗ lich 1— werden bei de m zweimalig gen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erfor der⸗ eitung. Nr. 51. In Der rklosch 4 ½ 5 schaft mit dem Sit n Rirdorf bei Berlin ei imn· ist die Fͤrma und 18 Pro ura tlasch 8 ern

or 2 ocomotiven gationen IV./V. Emifsion ichen Fa ur rtraausgaben mitgetheilt. Die Resultate der Frankf c a ü Flaschen und Krüge. Die raumalzsteuer in 8 Wn 2 ; r n Colonne IV. Folgendes hard Wilhelm Georg Wertgene osche Wagen, uch sen u. Räder 69 311 45203 sowie zur Deckung der Ueber⸗ demselben Tage in dem ersten Blatt Auf nahme. 8 furter Börse finden noch an aden. II. (Schluß.) M. dberkeianlas ge von H. W. 2) u“ n f; Inhaber Georg Ruf von öZ eute in Go E. Müller & Comp., Bremen: Am 31. De⸗ Disponibler B Bestand des . zahlung beim Baufonds Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗ Romane und Novell len, d2¹ sfsãatze Nüller in Militsch. Verfahren, das Bier auf Firma J Ruf 570 gEh. e 888 5 des Statuts hat nach Beschluß der General⸗ zember 1856 ist die Firma und die Prokura des „Baufondsd.. 965 738 29 ausschließlich 738 338,61 belletristischen und sonstigen Inhalts, über Geschichte, Literatur, Kunst, Theat Lagerfässern zu klaren, von Dr Hugo Kum beim in Renchen⸗ April von P.ssanseh vom 15 Mai 1884 den Zusatz ͤc68“*“ Renten: 8 1 Bauzinsen für die Zeit vom Die interessanten Mittheilungen der Großh. Centralstelle 1 Landesstatistik, fow 88 das Berlin und Dr. W. Rardt i in Hannover. Trocken⸗ vom Femej schaft veh Ausschluß alles 8 üb Ver⸗ erhalten, daß eine Erhöhung des Grundkapitals J. 2* Ißleiber Wwe., Bremen: E1“ a. 6 ½ % feste Rente auf 1. Januar 1883 bis 31. P jerteljährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der G i be rfret als gppvarat für Biertreber und Schlempe. Uebe er ües zur Gemeinschaft 8g g bi 200 Beschluß des Aufsichts⸗ zember 1857 ist die Firma und 42 22 8 i März 4 zeich er Großh. Hofbibliothek werden kostenfrei al S F is zu 1 200 000 auf Beschluß fs 8

24 574 750 Stamm⸗ 1884 Zeilage ausgegeben. Iö“ 8 Einfluß der Salicylsäure auf den Maischprozeß. mögens. Johann Jacob leiber erlosch

* 85 des 9 8 1 . 8 9 93: raths erfolgen könne. Actien Prioritäts⸗Actien 1 . (Guthaben der alten Actionaire Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vpierteljährlich 3 25 ₰, mit Bringerlohn

31.

ven 4 cklochen

Be Nitthe lungen. 3) Zu O. Z 8 ; 15 1g F. Werth & Co., B 48q An Ladewi 5 „Witte erichte über Hopfen. Kleinere Mittheilung 5) be. en 28. Mai 1884 F. Werth X Co., re

dnSS g; lner Actien für die efeste Rente von 4 ℳ, bei 88 incl. des Post⸗Aufschlags 3 75 pro Vierteljahr, ercl. Bestellgel lüͤhr Briefka asten. 88g Anzeig en. Ribnne 1. Rigen; 8 Se gahen EEEb“ Abtheilung VIII. 8 am 88 85 8 ö“

a feste Rente auf 6 ½ % auf 224 574 750 insichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich d zufb er sehr 8eeash g⸗ er 1879. Einwer Elise Stör⸗ remen Inhabe Lls

f 22 8 0 9 sich derselb zufolge r sehr 1 8* vom 22 ober 18709 Finwerf e 2 6 4 2ꝗ Elzse.

37 500 000 Call⸗ Stamm⸗, Prioritäts⸗ und V starken Ackge⸗ der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden 58 Vee, he. og⸗ Industrie⸗Blätter. Nr. 23. Inhalt: S- Okto r 9 vmale en 84 Bochum. Handelsregister [27325] Friedrich Störck Ehefrau I (. Trierer Actien Litt. B. Bonn⸗Cölner Actien 14 597 358 7 5 thums und des 3 Umstands, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden neuer Apparat zur Erzeugung joblen, Fäurehaltige Gemeinschaft, Aus alles uüb 22 des König lichen Amisgerichts zu Socsum. geb. Kruse, welcher 8; Et emann 6z 1 Guthaben der Inhaber der dient, vor ugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen Wasser, Limonaden und Weine. Zur Untersuchun 1- mäösens. den 6. Junt 1881. In unser Firmenregister ist unter Nr. 928 die willigung zum Geschäf tsbetrieb be 88 n hise Call⸗Trierer Actien Litt. B. *Seng. ie Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitz dile 15 ₰, für von russischem Erdöle und Erdöllampen. —. 8 Großh. bad. Amtsgericht. Firma: Eintrag zung als Handelsfrau in das Handetg⸗

für feste Nente von 4 % auf V Local⸗ Anzeigen 12 ₰, und finden Inserate sowohl in dem ersten wie in dem zweiten Blatte Beförderung. KRotzkrankheit der Pflanzen (Bacteriosisl). Die Whad. sacifs 8 „Ww. F. W. Thiemeyer“ register ertheilt hat.

1 er für Han 37 500 000 Z. 1 500 000 Darmstadt, im Juni 1884. Eigenschaften der „Kindere⸗ und „Kranken“⸗Milch. - schrift. und als deren Bnmbaberin die Handelsfrau Ww.) Premen, aus d. 8 Kanlet r Kammer für H

3 ; Reinigung des Lieb enkmals in München. 97179 ve Nar eb. Krum⸗ delssachen, den T. Juni 6.8. Total der 8- 1 M“ To a der Pa 922 108,75 Die Expedition der Darm 8EEE“ Schweizer⸗ Altenburg Bekauntmachung. [27170] Friedric, Wilbelm Thiew ver, Marie, ge - J Cöln, den 6. Juni 1884. tal der ssiva 510 9. 2 108,75 acch D städter Zeitung. Fane. Maitähserfong, Im Hand elsregister des unterzeichneten Amtsgerichts mel, vn Schalke, am b. Juni 1884 eingetragen. 8

Nn gtiche zu erhalten. Citronensaft gegen Diphteritis. ist Hheute auf Fol. 62 die laut General cerfammlunge⸗ Renner. 8 8