rechtskräftigen Beß b 884 bestätig ng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren] [27268] ĩit. „Verẽã? — 22 ⸗ ₰ Fexrreageeeere ¹Vresösatscs ice Fsgeeninn 8 —— ““ Börsen T den 6. ni 1884. - 8 r verfahren über das Vermögen des der sc is rortmund, den glichte Amtsgericht. v-⸗ 1i — datsgerice deerselcn Föne Kaufmanns —— Wittenberg, in Firma eutschen isenbahnen
8*ʃ8α
nn egcasgc .. neeeee EEEbee,“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
— 1 G gö „ d 18 . .₰ „I: Müller, Stettin, den 6. Juni 84. Mit dem 1. Juli 1884 treten leber das Vermögen der Kauffrau Amalie a. er des Königlichen Amtsgerichts Käanig gliches Amtsgericht. 2 — 88 eten
Zutermann, geb. Liebenthal, in Elbing (in A“ Beglagkigung: Gaß, Gerichtsschreiber. 1.I für d 85 de en bezw. No Berlin, Mittwoch, den 1I. Juni 1884.
Fiima A. Intermann) ist beute Vormittags 11 Ubr ,97273] n] Sobe 1883 ne I. ge II. in Ge 8b 4&4 bh — n
8 1 8 ₰ — 7 56G 4 0 2781 8 1 2.80 das Konkurdrerfahren eröffnet. 8 27275] Konkursverfahren. 27267] Setenatnachemn. eselben enthalten außer ublizirte 29. Berliner Börse vom 11. Juni 1884 [Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — 256 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 4 99.75 bz Dux — 8. 11 8 88 2* Verwalter ist der Kaufmann Rosenkranz hier. Ueber das Vermögen des Schusters und Spe⸗ 8 bmen Abänderungen beede 1 h f tg estellte C Badische Pr. ajdeis 672 30 60 bz Hams EHypoth.-Pfandbr 10650G 8 . 3 ö“ zereihändlers 3. Mang.; früher hier wohnkaft In den Konkarse über das Vermögen der Kauf⸗ —— 884 erungen 8 8 . Amtlie estgestellte Course. deo. 35 Fl.-Loose. do. do. do. 101.006G Bisenbahn-Prior b eee aea ni 1. 4. Ftan “ Walt, in Firma R. Lange — Eisen, 8 LU mrechhungs-Satze. Bayerische 1 Prim-Anl.ü do. do. do. 66,00 B Aachen-Jülicher f-. 3. Sl. 1884. Nach Lmikta 1 Ubr das K ursv 1eseege Nachfl. hier soll gemäß §. 139. d. K. O. eine Ab⸗ dSeü-veer “ 12 e 5⸗ 1 . — b ee lden Braunschw. 2 Thl-Loose bz H. Hepckei Oblig. rz. 195 1102.30 G 8 Bergisch-Märk. un den 2 1884, Zeschäftsmann s Kont Bapti Se eene. schlagsvertheilung vorgenommen werden. 1 wg- eeeeE “ E14X*X“ en 3 Merk. Cöln-Mind. Pr.-Antheil (S26 Kali- Werke Aschersleb. 1102 ö2.00 bz G do. do. 84¼, er Geschaftsmann Johann Baptift Der zur Vertheilung verfügbare Masse enbestand 8 8 1 keipzig un 100 Gulden holl. 1 . b b—* — 8 1 Opl. rz. 110 abg 1111 20 bz G 8 8 Vo rmittags 11 Uhr. Zimmer Nr. Belforterser Nr. 4 bis, wird zum Verwa EEEEEEEEE“ dEn ₰ 2 — 100 Babel = 320 . A. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Krupp. Obl. rz. 110 abg. b⸗ do. III. Ser. y. St. eaens übrgesch bn 1““ 6 2 z „ wobei ℳ 56 Forderungen mit Vor⸗ Ratibor 88 . Dtsch. Gr. Präm.-Pfadr. I Meckl. Hyp.-Pf. „I1. 22.125 do. l 1 1 Uln . gannr. 8 8 1 „. 2 2 35 Forde an † en ’. “ ö“ 6 8 bii Lr 123 vdnn 1n AA4X*X“ Bun 8,58 20 463.35 Forderungen oöͤne Vorrecht ꝛene direkte Amsterdam- do. d49, II. Abrheduns Meckl. Iyr-frd 1.r⸗. 100 40. Beeiaeatng. en 10. Juni 1884. eim Gerichte anzumelden. zur Berücksi b ire 2 . 8 ven Neain ge. 08 Blänbigerversammlung Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden 5 rach 8 — rüss. u. Antw. Lübecker 50Thlr.-L. p. S —— 0. do do. berichtssch Königlichen Amtsgerichts Termin zur ersten Gläubigerversammlung runzen ist in der Gerichtsschreiberei IV. des Köni L.g Berichtigungen: — B 1 Lübecker 50 2 — Norad. Grune * M. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freitag, den 4. Juli 1884, e — Fr⸗ sps̃ . Trew. n. gekte jese1b 8 do. do. Meininger 7 Fl.-Loes 26.80 bz x nna.K.Ayp⸗ 8 turs n ““ atsie ge nae ehgühttn eintreten, g Skandin. Plätze do. Hyp.-Präm.-Pfdt ₰ 116.90 G 8b ordd. Hyp.- ess-rüs 1007 G ds. 8 V 82 118-1. Forderunge igers⸗ 18 . . 8 8 opeRnhagen. enb 150,00 bz Nürnb. Vereins! übr. 900,75 do. 1 8 EB- Fre 29, Pee- 18 be .“ Stettin, den 11. Juni 1884. Drr ckeremplare sin bandf or wesen ge 8 1— 22 † do 4do. 100,00 G d0 übe ermögen des Freitag, den 18. Juli 1884, Vormittags Pea 2‿ ½ vs-ü A; Zaab. Graz (Prärü.-Anl.) 2 * 8 “ IÜbuna & 5ou ann 42* 8 res au, den 6. J. Paris . ab 238,00 eb G] do. I. u. IV. rz. 115 Termin zur Anmeldung Sachen und Forde⸗ b — v EI. . 10. ab. 119,75 G sʒ ä 116
der 8 Hhsss Namens der Verba „Verwaltungen. g rungen, für welche aus der Sache abgesonderte Be⸗r⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. G b 5,90 B v 1.. 8 do. “
friedigung beansprucht wird, beim Konkursverwalter Budapest Pr. B.-Kredit-B.
mit offenem 159 um 9. Juli 1884. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des do. Hyp.-Br. rz. 110. 272506 de. Ser. III. rz. 100 18
2. — er ien, 2st. W.] u Mülhausen i. E. ve Friedr. Steeger . Fl . . ₰N 1. 24 882 8 Juni 1884 ab tritt 540 G do. „ V. VI. rz. 100 2 rz. 115
Pfaffenhai àFes. nach erfoloter Abhaltung Schvz. Plätze 100 Fr. n nach 32 608⸗ rz. 100
16“
V
1
958
*Q
% ₰
— ½
— 2 8H* 2 —,—,— ————1
SeER UoæᷓT
**88
Ex — —
bT N b-.
6
₰ [ 028 0828 te 9◻ 2 88 — 5
◻ 24*‿ S. b
— 2
7 0
1g
24
Ioee eE 8
* 4 . 4
—,8
—
— & o ₰ —
or
—,.,— .
—,——
Sir .
— 0 . ——8
—es 8 2 8 8
1
AENSASn;
c-
9g ,2 „ꝙ —xö8ꝗ’ —68 —
—S0bo M8 82S —
—
SSbo b — — beo
—,——Gœ—9bene
— 892S⸗ Ä —9— .—
22 — ,—
— ,——
9,8* —9
8 *8
3 —,— —2—82 veen ,—
—— ,—
—21
+—0 0.ο 2 0 2 — ,—
1083 G 104 50 G 103,25 e bz B 102 50 bz G
9
*
bO00 bo;G 2
600
+ Cebaneeeneene
— 2 4 Sct 8 v
DX¼
8E8AESEAAAE
52—1. —
— — —
FAENvEn SIII“
20 % ,◻ ½‿ 0,1 r
84 8
1 8 2) 8 &᷑ . .
Spgr abren g
——
do. do. Dortmund-So 4o. do.
I 8. 8 2 i
8 Carl A ugust C tau
2 MHF erf olgter Mb
—] 80 829
Altona-Kieler Berg.-Märk. Berlin-Stettiner Bresl.-Schweidn. Prend. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. Münster-Ha St.-Act. Niederschl.-Märk „ Oberschl. A. C. D. E. „ 6III
—,— . v -S;
0 00 0 00— —
8 1 12& ——
—₰ —9
— 0„
98885888BSASS8HSAv8H88' 8 88;
——
—,—,——,O9önP
426 — 8 —
5 2
———— —-22889h9AghiSN—
8 88à588 — —8OqgAö
v-S-́EEm*⸗
,—
—9—S
— Fl.
pis gerich
,— 8— —
1
— A eOoObo 2. vr 0¶D ₰ 2
5
— 10 I 2169 — S — 5 ,
RAESBAE 8
8 8 212
5 5 FE.—
2 —F —] 2
82 8
— 1—
272 veA à [27204] Aankureverfahren Schlußtermin nach Italien. Plätze 100 Lire
In dem über das Vermögen Stollberg. Br Ierede do. do. 100 Lire des Spezereihändlers Peter Joseph Wiesel zu SSn. Petersburg 100 S.-R. Pesen-Creuzburg „ Mülheim am Rihein ist in Folge eines von dem do. ..100 8.-R.
—
05 7
7
—'—q—4 -—99—12ö8
88B8A8
— — ,—
vt-r
Berlin-Anhalt. A. u. deo. 19. 2 Berlin- Anb. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar
Berlin-Görlitzer conv. 70 bz G do.
“ “ do. 70 bz G Berl.-Hamb. I. u. m 01996 do. III. conv 51.00 B Berl.-P.- Magd. Lit 4.u.B 09.25 bz G do. Lit. C. neue 00,25 G-— do. Lit. D. neue do. Lit. E do. 8I1 Berl.-St. II. III. u.VI. gar. Braunschweigiscke.
do. b“ Br.-Sc hw.-Frb. Lt. D.] E
do.
do.
d0
do
do.
do Cölu- Minde ner I. 1
do. II. Em. 1853 11 ; III. Em. A. 120,80 bz G do. do. Lit. B. 308.2552 8— do. IV. Em 8 Ua — n 2 8 3 V 8 Em. 89 30 G 3 VvI. B 3 8 80bz Aach.-Mastric VII. Em. . 482 S. [Altenburg-2 Zeit⸗ Berlin- Dresden Berlin-Hamburg. Crefelder 8 ““ Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb va Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka
Mckl. Frdr. Franz.
Münst.-Enschede Nordh.-Erf. Cels-Gnesen Ostpr. Südbahn Starg.-Pesen gar. Tilsit-Insterbur⸗ Weim. Gera (gar.) de. 2 ¼ conv. do. Werra- Bain
Q qi *—
Das Konk. ursverfahren über da
—
———öqO9OOO9OAOqhAOAnne,ehe,
—
2ö2nöSNöögnSNAögnöhöhöeg—
0020n’ e 99,— — 8n
— — —
1192,10 bz G
— —q8-öh“
103 00 ebz G 103 00 ebz G 103 00 e bz G
„0:* — 4 — — — — —— 181*
nvar uANbere 1u16“*“
ͤͤͤZSqEqn
—
——ö,hNOh4ööOO4 q— 7p . ₰ 7
—,— — 85
8 -—, —
0b ν- σ¶ ¶ νμαᷣ u᷑ e᷑- 0⸗0 —
,8 418 — S'bdanbi b.
₰ 62 e—
r
2,—
2 8 1ess aes v1““
27 2* 3
—, — —9—qð96n
8 858vAA8H8' 2
— 8 — 5 —
—8—öq— 5 12—
.,— +
2 H G. 8
103.60 103,00 G
.
102,00 G
26 an 6 v 2 . r caCescahgs Ennse EMRn —ö *
2q dew e
— öb
5₰
2b—
8
103,30 G 103,30 G 103 30 G 103 30 G
103,00 B
—,— — —
—
SEHHx'Mx
8
—— u.
8ESHSIHASEAHSHAHASHAASSBéS
——qO—
₰ 7 2
—2=2ö—8
.,9,—2,9,
8
un⸗vns xe . Jue. 2
00 ¶.☛ 822, e
822 2*
—8 -—8öq—— .
2
5 S. Q
31 b 1 2 8 do. St.-Prior. Zimmermeisters Ferdinand Zech; 8 Freyburxg Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Warschaun 100 S.-R 6
Juni 1884. onnerstag⸗ Konkursverfuhren. secorf, Scneidemükl, Tborn, Tiermannsror;, War⸗ Dukaten pr. Stück... .. S. Rheiische Sü-Aci
“ 1 1 fenthaltsort 1 annt. Petroleun in 8 Gerichtsgebz anbe zumt. zu Vollerwiek. — Aufentbaltzor unbek⸗ oleum 828 16“ das Konk ursverfahren vicht pro . Bromberg, den 7. Juni 8 8 Engl. Bankn. pr. 111516 88g Finnländis-be nte -markt 19, wird beute, d kl. ufmann Emil Felir hierselbst wird (Auszug id Anmeldefrist bis 7 Juli 1884. Am eebbbbbö“ F de Russische Banknsten pr. 100 Rubell2 richt⸗ kürnb “ massee — Norwezische Anl. e 4 fritt bis zum 15. 8 2 lungstermin den 30. Juli 1884, Vorm. o Ganzenmüller dahier, Allein, e
8. U. wird nach ersolgter Abbsltung des Schlus⸗ Osterode — ““ R.-Oder-C.-Bahn St.-A. .Abthe ilung. J“ 10 4.22 Soser ei gas „Pr. Stück. “ 20. B. Lar. Vermögen des Kaufmanns Bruno Ferichtsschreiber des Kani 8— Iixgecials e* Juni 1884, Nachmittags 1 Uhr, 2 16. Fs er 1884. Königliche Eis ion. 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fres... bis Laxemb. Staats-Anl. v. 52 Firms H. Kleckamm u. Cie. in Rürn. 1272 s⸗Edikt. 8 2. 6 b b b d0. do.
096
E.“*“
—,—,——ö—
. 0. — 22
308 79 80 G 0. 168 00 bz G 113 60 bz B 310 90 B
do. 3o. do. do.
do. do.
101,75 bz G do. 8 do. Bodenkred.-Pr.- 7. 98 00 G Pester Stadt-Anleihe. d0. do. kleine 101,25 G Pfandbriefes... “ 1 daui idationsbr. “ 6m. Stadt-Anleihe 100,50 b2z G do. — 101,60 B do. — 101.80 G Rumän. Staats-U pligat. 0. 101,20 G 29. 102.00 G
109,22
20
1 — I. Me Zwangsvergleiche Vergleichstermin Dra; Swrn b 5 ““ “ und — do. St.-Prier. rmins ierdur ch 2 . 1 1 5 — 5 5 18gss den 3. Juli 1884, 8 — im sgericht 18 eber i ms des Bi tenbꝛ urg ein Ausna 2 1“ Mülheim am iheimm Juni 1884. gird heute, am 7. Juni 1884, Nachmittags 3 Ubr⸗ Jagen od i 82 , ; SIbr valter: Comptorist Pete „8 „ sgätze ist bei unseren kationen zu e do. pr. 500 Gramm kein Görlitz, wohnbart Jüdenstraße 7, Amtsgerichts. — ist P 3 272 8 8 reH 3 1 8 100 1 7 80b do. St . —en 4 1 ersammlung 84 ““ Oesterr. Se en pr. ) F 88 80 Iaies ische emexe rsvekfahten eroénct. (A. u drfentice Bekanntmachung. 8 1 127210] 11u“ do. 19. 1 sverwalter ernannt. as 1“ l. Amtsgerich 29 sür terg hat durch⸗ „ Juni 18bA . 1 ven ifenbak n⸗Verban . Zinsfass der Reichsbank: Wechse Vorn⸗ 10 Uhr. . en des S ns Christi h er des Königlichen Amtsgerichts. Deutsch. Reich do.
neeahr eoe
1111““
Staats-Anleihe do. 1850,
Konkurs eroͤffnet. Konkursverwalter: “ Bierling dahier. Anmeldefrist bis Veszprimer Königl. Gerichts 1 zum M „ 14. Juli 1884. abg 8 b 8 Staats-Schuldse [27273] 8 ammlung Vonnersta „3. Juli 1884, Nach⸗ irma Ju Curmärkische Konkurs⸗ E Fröffnung. 1 mittags 3 5 Uhr, “ Prüfungstermin wurde, und das zu ““ DBerth “X 482 † 8uc n Fermürpische Ueber das Vermögen ³ Uhrmachers üüi ves Freitag, 25 uli 1884, Nachmittags 33 Uhr, Richter des Königl. Gerichtshofe 1 n aseisenb etriebes; Oder. Deie. hb. Odr. Meyer hier, Lei 1 aße Nr. 24, ist jedes ma Nr. 12 des hiesigen Instiz⸗ walter Herr Julius v. † — —
konkursr berfahren 8
E““ .gebäudes. Offner Arrest mit Anzeigefrist bis zum Pan⸗ dessel Peuschel hier. Offener 1. Ju 1821 einschließlich. — annt w
v,—
—,—4vböbb14ℳ — +n‚AgA
EEEEEö
Imtsgericht zu Görlitz.
9 8
ahee
S
I É’Änd „ A
2, — 10 ꝙνʃ
„
— —,——
2 „ —,—,—;
82 E 2₰„ “
—,— — ——
n
—
81ꝓ0 10
2.
8 2,—
—
82 8α ,—
verwalter Sgr7
12 02 tih
c.
6
2.
efwscr Fees Fem 1“
e.
alig 8nn
riebes
246
8
S. 24 do. do.
“ Breslauer Stadt-Anleihe 4
25 61b
27 EE
—
wor
Frist zur Anmeldung Nürnberg, 8. 9. Juni 12882. nmeldung Fordekurzen wutze 9. zu loust &s ej 3 vo ö 5 es . 8 zu 2 Sotionstaafoah . ih se zum 1. August d. Js. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 1 84 ur Liquidationstag u— . d — Casseler Stadt-Anleihe. rste Glaubiger⸗Versammlung Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär ber sanbt; 6 Vorm mittags 9 Uhr, zur Wahl Fäge sind bei de Ciner Sradt-Anieine, Juli d. Is., Vormittags 11 Uhr, Bauer, Kgl. Sekretär. “ * nkursausschusses aber der 30. Juni 1884 Elberfelder Stadt-Oblig. n den 12. August d. Is., Vormit⸗ s 1 die . 2 des Königl. Gerichts⸗ Essen Stast-Obl. IV. Ser. tags 1 Uhrx, Zim ner Nr. 31. [27205] n
Halle 4.,E., den 10. Junm 188⸗ Befanntmachung, eee alggem sen. Königssc Stadt-Anleihe
—2 2 EEE’ C“ 4 F2 46S agfas -P
20% —
6 . Oeᷣ b SCSCSS2
( OC ◻%
611* 4 8—8 82 8
,82 0929 ee ve r-Ifes —gg=S Nö-enPöw er,
111“ —— ee Fs
9
Frgar r A B. lit. . gar. 8 eT CeI.
— —
SNöSSg
.2992— —,—'—ie. —
n Fun. n⸗
2. 103,10 G 103,10 G
8 — —₰ -— —
——6 —82=
+
05 —26 —0
—.
—,N
—n
&l 8 ᷑ 8 H8l 8 ⁵ 8
1,58A2SAASAvSéS;
2 8 524*
bg.
“ nkursma 11“ Ostpreuss. Prov.-Oblig.
Lönigliches Amtsgericht, Abtheilung 1 Ueber das Vermög en des Serne Eller von Eistnbahn d Rheinprovinz. Oblig “
— Eckartsborn ist am 6. .ö Vorm. 11 Uhr, zrheinische). Westoreuss. Prox Am.
b roffnet. “ Ka ufm ann Heinrich “ Sch vld d2. Berl. Kaufm. nbe Offener Arrest mit
Vermögen des 8 einschließlich. Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer teurs Ernßt6 “ ns Braumann hier, 5 age. Erste Gläubiger. masse an Falle anzumelden, u““ * Abbaltmna des ö“ und allgemeiner Prüfungstermin am Be eff ihre iche ein besonderer Prozeß an Di b t es Eisenbahn⸗ 1 8 16. Juli d. J., vE 10 Uhr. ngig . Fern verden diejenigen G i⸗ z iksrh ist mi 88 zah astl. 85 Der Gert cctsschreiber, Gr. Has. Amtsgerichts f b im M Zef
2₰à 8 Ge P . 8 795 82 8 „ 7 9 8 8 8 S 844 8 Der 1 ic — 9 8 8 82 582 ⁹◻ 8 81 5 — 8 1 8 8 8 4 8 vDn 2 en 8 2 1¹ do. aUenle Jöckel. nelden, und die in ihrem Besitze beft kehr übe Se 8
——e ——— , —
* — -——
—
2 G -. — 8 .
8 ENö8 g 8 s
— 2g 2—1
—,—8———6— —,—,—,-9. 8
4 ,,0,,07,—
—82 2 2SSESESgS
=Sa he 5F98 9„F
v058qnAöhqSönESnEgSSNSöNShRn N
vessveTas
Merr 1 5gen
GenunSn 9⸗ 18 *
— 8 ,—,—.
2 öAE — 1—ö-=81—
.22
60 02060.— ,—
—8* 81 ,—
—2 2 2
aAmort.
2
8 22 8- 4bàvyggEA *. “ bös
,— —* —
1 28 10 bz 53 60 bz* 24,25 bz G
8 8à 8 H 8 Hà à
C. — ses
—.— (¶ ((.20
d *o C 8158
—
04— —
— 5S88S;
—,-9SqgSn
E ceo GCo †. ꝙ
èISSorm
— ,— U 2
S §0 3 1
1-—1 —
09dARINAGARGC; 5 4
4 ¼ —y * 8SETEVNEVq
HEHEExFHN (b 6
8 24*
n-
Ostpreussische .
Imtsgericht Reutlingen. b 8 1 ung, Zurüb d 1 1 Pommersche.. 8 Konkurs derfanrerr kösöngerss Verridicangsres duenn Ig84 8
4 Der Konkurs über das V rme 2 8 gemacht 1 ; 3 b ; storbenen “ und Handl S H b 42* merks cht, daf 1 Fe d - do. “ .22 . 2 ers Roch icht gelte 81 ⸗ 9 2 8 2 risten Heinrich Gustav Friedrich hier, wird Kegentses zesgas⸗ v d 2 v e. we Rechte 5 elten Landes-Kr. am 10. Juni 1884, Vorm. 11 Uhr, das beut 8 eingestellt 11““ Auftheikung Posensche, nene gse . eröffr t Vergeal. er: Herr alt ege B. 89. en — b Sächsische Meunsch hier. 1 t mit Anz zsn p; “ “ Schlesische altland. Fbeb’SP. 1 m 3 G asc. — 22 2. meldef rite Gerichtss vreiber Dambach. do. 10. do. landsch. Iüt. A
1 23. IJunf 1884 11 Uhr. Allgem. [27264] K. Amtsgericht Reutlingen. am 19. Mri 1884. BE32— mstermin den 25. Juli 1884, — bnigl. ungar. Gerichtshof zu Veszprim. kektionsbezirks soß do. do. do. Der Konkurs über das Vermögen des Paul u“ 2 e. 5 88 “ „Bierbrauers in Reutlingen, ist in 1“ 8 ernr v. S582 8 G 8 8 8 8 Erfurt, den 6. Jun Den 1 K. Würt. Amtsgericht Waiblingen. Königliche hahn Direktion. 1 Gerichte 978 8 gen a Gebrüder Lorenz, Kunstmühle⸗ zugleich im Namen betheilig Aün s 8 esitzer in eustatt, ist heute, Vormitt. 8 Uhr, vontarzhe fahten 1 kkuts ersflet. der offene Aecreft erlaser 1 38 b [27369] der Ko nkurs eroöͤffnet, der ene rrest erla en, die —
Fenkuttverfabren über das Vermögen des 12750 Bekanntmachung. Anzeigefrist des §. 108 der K. O., sowi 127207] 18 16 Strumpfwirkers Otto Theodor Zwingeuberger Nachdem der in der Konkurssache von Weyrother me defrist bis 20 .d. M. und der Weo Staatsbahn⸗Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr in Pleisa wird nach erfolgter Abhaltung des vor zgeschless sene Zwan gvergleich rechtskräftig fungstermin ban 8 884 angesetz Magdeburg⸗ -“ 3 h wird d bung dieses Konkurs⸗ Den 8. Jun . 8 Am 25. Jul li cr. treten die in ts 1 2 Annnoversche .
8
9
22, - A- A-aAEenn
0
—,—
A
—eSS8SSSH
J4 1000
2-
04— —xq—
J101 40 G 100,25 G
101,50 B
2
— 80 %—
.
Üüüe
E“
her
.
₰ —2ö28ö=S1ö
—,—ö,N—
ca-.ꝗ gh a⸗ [I6
en 1“ —2I=I
N
—₰27* —,———AöAq'nög,.,
723 60 bz 7,25 bz 131.00 bz Oberse hlesische Lit. 78 60 bz Iit. B. 145 30 bz G : Lit. C. u. D.
7 98.25 ebz G 0. er. Lit. 86.80 bz G de gar. F 120 25 bz G 2. lit. 6. 06 00 bz
— ₰
8 88NEN 2- &f
299¼
—
—
12 — 176d — . 2a2 C⸗ —,—————öö—9h
2öSRB:
„,v . *
e s erea
—
1822— 2 55
G2,ö’NS ua 2 wurn
96
——OOOAhOOA—-'
JE“
— — — 8hNe“ — 2
H H. HSBESgBBÜBgvanng —
n -10. do. Gold-Reute 101.50 bz G 49.
Böh. v est. (5 gar.) Buschtieh ra¹ 1en.2 Dux .B odern nbach . Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. 3 e Gal (Carl LB.) gar. 2.. Gotthardbah nö . Kas sch.-Oderb. Krp. Rudolfsb.- gar Kursk- Kiew. . issce Lüttich-Limburz 88,40 à 0ebB 89 00 bz Dess. Ndwb. 80 0.70 bz b. B. E Elbth. ℳ 103 00 bz G Rgichenb.† ard.. 1919098 Russ. Staatsb. gar. 01.90 bz Russ. Südwb. gar. 95.25 52 G do do. grosse 100,80 G Schweiz. Centralb abg. 8,50 B Gd0. Nordost 102. 70 B do. ““ 8 76. ·90 bz b Sü döst. (L)p. S 6. 92 5 bz B Ung. aliz. e— 0B VForarlberg (gar.)
7450 bz G War.-W S1.. 221.00 B West 4 St.-A.
7. 99,60 bz G
—,— — —x
— 2
96 8
2
1* Ge = Gee he = P g Se C.
—,—,— ,— —,———
C. üECoIRnw b’U öI1
˙— à0
Pfanbdriefe. — — Crg- EGSen 8
,—,——
— —
8 1605 s
r 8₰ 5
88
g.· g.
2 2
GUoCISGSSSEEcCSRK
FeSeIsesfe f n f 4n n en wen nen ean Hen, sn
-— ,—öö,— vreue
—9n2ööegeh
101.501 3 do. Nicolai-Oblig. do. Poln. Schatzo! 101, 70 B 10200 B 95 00 G 102 10 G 101.90 G 101.90 G 88
101,90 G 8 Bode kr.-
2ö—ö— S
- M
0*
—,—,— ,—
—₰½ 8
,—ö,—ööeS
Feersfaargf en
—,——-—
do. v. ds.
CSeor
—,—O—= 5 b.25—SSböeneEgng
„ —,———rSn
. 8S58SAgSg
en Pn
eor e o
. 22
— 8504NSU
0 2⸗828S8
. d 2. . 8 . hhʒb¼hewrnnUn
n- JTen Pe⸗ u s —,—8qAAö 121ö—2—
er Nerzle
Nied ernchl. Zveb. Posen) u. III. Em
0
18EHH88 F' 8,5, 8̃ 8 8 88à88 8 8 88
—,—
— —
50& AFUn † e
—
bSe;n
— 8 58
— ₰ — —29h AOAAOSSO— —₰
54
——yöbnhdhnönsgnönAOö;nönönönnö,n,ne — —
—ö,—q] *
52—,2öögngnghngi-
A&8H HEHEGApHʒ' HH' ; E E
9 2908˙10141g881.
—qℳ
— chluß ztermin
—₰½
—
. ve nn⸗ u en⸗
—,,9ö
Ptand 4 ibr. do
-—109⸗ ve--9U,o.,
Sr
Limbach, 3. Juni dticn ens LL“ ichtsschre 1 Magdeburg⸗Erfurt für die diesfeittae 9 dessen-Nassau den 9. Juni 1884. “ 8 stungen im Verkehr mit Oschers leben uth . Kur- d. Neumark.
Königliches Amtsgericht. 272 G Tarifsätze außer Kraft Zuenb purger. — 1 Bekanntmachung. Die Abfertigung bezgl. Trans Pommersche. lt 5 1 1 B . 8* Vermögen des Kaufmanns Hiero⸗ dem genannten Zeitpunkt 5 auf Grn ind Posensche. er da ermögen des Ha Süver⸗ [5-59 eckermann dahier wurde am 6. Juni S des Norddeutschen Verbandes. Preussische ... zu Carmig ist laut E fru gsbeschlusse ”*. Konkursverfahren. 884, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. furt, den 6. Juni 1884. Rhein. u. Westf. der Konk . Fnet. as 8 ursverfahren über das Vermöf des Verwalter: Königl. Gerichtsvollzieher Harth Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sächsische ... Stampe xbl sFersaldft Konkurs⸗ 388 Braun, Schreiners in Spaichingen, . 2 An⸗ 2 s geschäftsführende Verwaltung. 8 isch 18 wurde nach Bestätigung es von den Gläubigern 2 ffene er Arrest mit eige⸗ und Anmeldefrist bi 1 Schleswig-Ho stein. “ bis zum 1. Juli cr. angenommenen Zwangsvergleichs durch rechtskräftigen zum 2 I. Mts. 3 W1“ Badische St.-Eisenb.-A bl⸗ und Prüfungstermin am 10. Juli er., Beschluß vom 2. April 1884 nach Abnahme der Frste Gläubig erversammlung am 5 Bekanntmachung. v Bayerische Anleihe. “ Schlußrechnung und nach Befriedigung der Masse⸗ Mittwoch, den 2. Inli I. Is. 1 züter⸗ Tarifen für die atsbahr Bremer Auleihe de Lüchow, den 8. Ju 884. und Vorrechtsgläubiger aufgehobe neiner Prüfungstermin am . ire 3 Elberfeld, Cöln echts⸗ un 0. do. de Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Spaichingen, den 9. 1884. Mittwoch, den 9. Juli l. Is., 1 einisch) “ nd Hannover an eit Grossherzogl. Hess. Obl. “ Gerschrbr. d Vormittags 10 Uhr, im Geschäft Juni cr. bezügliche Nachträge in8 Hamburger Staats-Anl. n saeeeh und Biescr. war [27262] 1 zimmer Nr. 88 welche neue Frachtsätze und Eegänanen, Hethgs 1 1 Rente. H. Weferling, 2726 h en 7. JIr 884. Die Nachträge liegen bei den betbeiligten Güte eckl. Eis. Schuldversch. Königlichen Amtsgerichts Lüchow. Konkursverfa gren. 8 1 8 Gerich i des K. sgeri expedüio nen zur Einsicht und zum Kau üf 8 1 Sachs.-Alt.-Ladesb.-Obl. Uesra 88 8* nesters Theo 1 Ve Sn K⸗ 8 Hannover, den 5. Juni 1884. G 1 öa 2728: ackermeister or er zu andan Sächsische Staats-Rente [27 g Konkursverfahren. B 1 8 1 Königliche Eisenbahn. „Direktion, e Staa n
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [27281] N Ver Sächs. Landw.-Pfandbr fab 7 Ffhz damens der betheiligten Verwaltungen. Sächs. dw.-Pfand sri dem Konkursverfahren über das Vermögen der 7. März 1884 angenommene Zwangsvergleich durch Bekanntmachung. 8 g2 8
Wittwe Henriette Franke, geb. Berthold, von rechtskräftigen Beschluß vom 7. März 1884 be⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauͤfmanns I Waldeck-Pyrmonter .. Merseburg, ist zur lönah me der Schlükßrechnung stätigt ist, hierdurch aufgehoben Adolph Schuster hier wird in Folge äftig 8 Redacteur: Riedel. Württemb Staats-Anl. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Spandau, den 9. Juni 1884. bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Berlin:
Schluß i 6 ; Preus Aul. 1855. 3 1/4½. 138,40 bz gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht. Ziegenhals, den 4. Juni 1884. Verlag der Expedition (Scholz.) — s. Pr.-Aul 8 1138, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗! “ Königliches Amtsgericht. Druck: W. Elsner. .
— —,—-
88 8
21,,—
— . —₰
. 12 +—,——
c
—8nn
1101,60 bz 101 60 G 101,50 bz 102.20 bz 101,70 G 1 do. 8 151.50G Js 10101,50 B .Gold-Invest.-Anl. 5
195300 Papierrente...
806 do. St.-Eisenk.-Anl.
22206 9 8.
92,75 bz do. Bodenkredit.
90 G do. do. ²r old-P fâbr 93,50 bz Wiener Communal-Anl. 95 40 b2 102.25 G 102 20 G
— 2ᷣ — 5,—,—.,—
-G
————
50ö8S”S
—
55 75 bz
228G- 4-E 89.
——
—ö— —
82222ö38ö282ög8
5 b. Se
—
1103,00 bz G 0. 103 00 bz G .on. 1 23,00 bz G
—8S — Z= — —₰
XS, Hor C ööeedeeemen
ö
S8
e. — ,—
—½ ½
—q
₰ F
— — 8
C6 Crerelde
25 90 bz Sanlbahz gar. conv.
26 00 bz schleswiger.. . 2 ½ 1 3 Thüringer I. u III. Serie 4 II. Serie. IV. Serie. V. Serie. 8 VI. Serie-. Ha eraer .. Werrabahn I. Em.
do. “
Aachen-Mastrichter. 3.0 Albrechtsbahn gar. .. 15 00 bz G Donau-Dampfschiff Gold- 103 25 bz 6 [Dur-Bodenbacher ...
8 8 do. 1 8 do.
aubad
4J80PSGCSSSESOh
—bq9öqhöO9h9öP
̊E,SSS .—
—8—
2 2
——2qniOggnsgn we.
E ꝙ; Gb
.ο
◻
Ang.-S chw. St. B Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw., Hünst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnese Ostpr. Südb. Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera
71 Ue & — ,— 8 ane. ase —,———9—
— —8N=gg
12
₰
öSE —22ö— —
— —27—ögB— — —,— —
8F FEAN8NERF
64 25
1SILeIIlelelbIn
—₰—
—1 828109505 80—— —,—,N—N—
288:
e Pen 1
5 —
—'8ö;,
„
GœSSEʒAEgS
—
vMoroe, wmewor aen-
— 82 8 h
——ö—qöSö C22 -g4-g
,—sbv
,— ——,—
— — — 1—q—=
—2SDrU SUch. 0 0 -
—
₰ -—¶.h b EEBNEBEKHASHAH,.H HB2G
—
aon EcshoegeuaewheaaRnEEN
—— —8ögg
2 ——sEöAg —-Aq89A—bnnee
—,— ,—
9 8
86 75 bz
J104,50 G
4.
verach 03,00 G D. E E EpfäbrI IV. V. VI 8 do. do. . . 4 ½
vu AN n 2 u u2 Orgechr
— —,—8SSSASn 0;;
en Jan ven m