1884 / 137 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

- [27570 2 B 1 1 Termin am 19. Angust ann Aufgebot. Be Speags Ee. 1 . 1 Vormitiags 9 en 102 Tklr. 5 r. müctter 1 . 1 : v2 ich ꝛert zu Rothen⸗ wegen Glogan;

1770

0 3₰ 8 2. 79 P 42 5 3. s t⸗ 1: .2*

H

8 1 „76öS.

EEETEI] —„ dem genannten **

für den z 8 2 ⸗⸗ 8 8 1 81 8 . 1* C

MbPrheilurn

*

65 1 9912 . 7 12

¶᷑ 08 8

722 2 22

2 61

292 .à19249 . 11 f2

Ur ben

71 1 9120 2 2

b er Ve mgl Namen des Königs! vom 18. 83: 1 gen auf Nr. 30 Ausschli beil 1 nb den 4. August 8 Partikuliers H. G. n in Vormittags⸗ 9 Uhr. 8 pser Abtheitung G igliche Amtsgericht Eseuns ce G ent

auf diese Pof usges 8 Amtsrichter Recht dieser Auszug . bekannt

4.2g —.*

2

. . Vertrage vom 16.

2

von 2500 T

*†

000 G.

5 5

enr -*

6.

G

—0

8 emn. kumente: en b Sitzung mit dem

rischen tr

21. Nagus 1884, Morgens 9 Uhr er 1866, des Ersuchen Norember Die Söbr ikaliers * 6 d f.r ias Zcteenßt

6,„ 52 Ant ,—— 8 8 8 2 3 —0 8

D e „—11D &

S

( SbS⸗

3.„ 527⸗57 Ab⸗ Lüunennae n emSnmnn Kanmanmnn rEüIS;Sg rtuüunde Hom 8n

. —⸗—— 4 4 ingetragen wird, und Recht⸗ 8 2 8 lecdte 8 2 3 8 9 ) 1 +SITre.; ean „é , *†%„⸗S AT 8 2 . 0 6 2 —8’ dem dritten gutgläubigen Frwerber r des 8 8 2 8 NaEFn .8 8. 48, ““ b 8 in Folze vele v111 1 1 1 8 2 8 2 8 88 1 Aob Friedrich

Po hrssnmal

——9—

12

10oO;

2123——g 0 O0o Oo u”SS⸗

2

5 82 42* ,[8875 einget kag eilpost von

rundstück Ak⸗ Fmanuel

Zmlaaae

00=ö= 005

NpE„;r 8 b vertreten echtsanwal . Ielltelen lec-lsanwdal!

48228! 42 rmacher

—,——— r —-9ßꝙSh —810,—⸗

71 270

. —₰ —— 8 27 74 82

Si;. 8 j 84 Sber 8 2 Stiftun eber zu Neu⸗E 1 utliche Zustellung.

19:

0

00 2S AS OCU0—U.

vorbondluns Serhandlun 5 1“ r;4+27 öEEELVVWVVNEP—

2

,——ö8ꝙꝗ—

—-7521

8

zu IIgIv zu Alttirch.

—₰ 2

* 5

b0

. —0

8

zu Eschweg ze au 8 lung de Kaufmanns Paul 6 den 22. Oktober 1884, Vo ormittags 10 Uhr. . t zu eckarsulm au

r

2

Qr an der Lerchen⸗

, ι —2

(

—— Sl

Königliches Amtegericht. Altkirch ö“ er Zum Zwecke de ttlichen Zustellung wird diese Freitag, b 25. Juli 1884 v“ ½ *† iüie al zu A tlage bekannt gemacht. Vormittags 9 Uhr. 8 A*. 4 vor 8 3

um der L

Ig.

R œt 8 22

—4

O8

1;

8

heon mwol machen wollen,

n ung en in das Grun ntragt. 27583 Im Namen des Königs!

1 8 9 8.. Z ss den Antrag des Karl Web eratk t . 212 en5 rung Abthe . uszug.

1

7 . 8 vertreten durch Rechtsanwalt eiff Alten⸗ te Humburg.

4 Lee eInr 2 5;— 5 eFe4 MIreir 1 mündlichen irchen, ellerelee * 5 1 8 4648685 * ürirr I

. Augnst cr., Morgens 11 Uhr, Altenkirchen ng, wo ich beantragen werde, Kai es 2192! Seffent [27594] Oeffentlich Zustellung.

5 2 4—*⸗ immer 27 r . Ae-g wnvann r 24, ange⸗ wolle die Beklagte Kakob nemann

8— 8 s 8 118 t wolle die Betklagten sn 1 meaeüh⸗ ar 8 1

Recht anzumelden, widrig bn 29. J 879 üher die im 32 1e8. Wh 90, 80 nel zegen den Uhrmacher Justus p; Fschr Der Maurer Ae Sch eltienne, n Saarge⸗ mng 8 Eigentl Umerin de . enb. SS eißerci Birnba 5 9 zemb⸗ g r unbekannter Ferne, wes nebs münd wohne vertreten 8 8 Dr

rorgg S Fhs Ge. 53 1 828 8 8 U 8 g . 4 5 b 5 4 3 . 4 S eten Grundstücks in Grundbuch ein getrag 3 8 8 ung 8 8 verkaufsweif * b e Verzn 2 t de G er Voh gargemünd, gt geg den Nikolaus gende Anmeldung 3 büeeel . 1— dis 31. T chalten Auguftin „Fabrikarbeiter, er in Saar⸗

welch v“ 8 verurtd 2 . 9 ; 1 12 p pekannten Wohn⸗ und welcher ¹ 1 G 2 2 v 8 1 * 1 8 1 jen. Letünnten Weohn uns erüurfbeisüuns Be eklagten lun 795 balt g 8 und Wobnungsgeld

Verurtdeilung

1 II. werden aufgef

—rot Æ☛ꝙ —qt

”58” 244

den 29. September 185 3 Mittags 12 Uhr,

8

1 —— . üeeemees r;

.

.* nier; . lülelen. erichte,

8 F— bgt†s bp „moel! ebotstermine —*2nn —2ö228**

—₰

raum A

.8n

1 und die Urkunden rvo

8t

29—ruööö

080DS ℛq̊ 0SS —Y—'Sir 2

₰—

2 aro fwn So t

8—

8

Annlsge 8 2eeeene Son r. , 7. S zeit

v11““ 8. f 8 1 den Dettag 11 ’bemnmen 2* 1 38* en, 88 2 8 98 Rechtsstre zs8 . von 09 4 trage:

S 820

8ee

1— 50

Gemãͤß

itragt ha erde 2 1 1 18 sest j n 2 8 iermi ich z Amtsgericht zu Eschwege auf

4 ˙—

an den genan Herzogliches egericht Königliches Amtsgericht e 2 den 22. Ckrober 1884, Vormittags 9

228. 2 8en

aufgefordert, folches 8 8 Altkirch, den 11. Juni 1884. Zum Zme 2 der fentit ichen Zustellung wird

—’Süebenes 9 28

D -2 120

—,————ö”n 2n co ́e.

*

1

1 +4

Hanno ver

ö1 d. J., Vorm. 12 Uhr, 8 denn Ks üen Amtsgericht zu Recklin V ötsschreiber. trichtsschreiverct de Königlichen Amtsg . äufig vollstreckt anbe aumten Aufgebotstermine b Meidung de Sach⸗ 5 Groß ers d V LEEETETETEEEEb— —” Abtheilung II. 2 Beklagten Re vaStbeils anzu ne. b 8 & zu - Klägers 2G er . scer⸗ iing die 6 1 59 Oeffentliche Zustellung. Humb burg. 19 ünber be. werden wird, f burg . ten Sept⸗e . 11u1“ 3 (Erk⸗ Berlin, vertreten b den Recgtsarwalt Facok⸗ ) Oeffentliche Zustellung. den 2 vom 22. T 8339 f en H. m 1 gt gege au, C 2 am 6 . Nee- 2 8 1 reepereeaseeeeen 3 EE“ dieser Au K G ,23—

—F n

vre Sr*’

0d 1 0‿ 4— 592 0o0t 0

Anmeldung ün: rl

2. Anmnene 128

Sb0D —— —OaG==10

88

218. 2 ss 8 . herei eghhporr† -92Inn,

r1S n

41 Ahb 8 A 6 Verl 1 Nentwig, 8 len Ihalls, wegen ¹ d . 2 . 892 8 Moerl EE ,229Sö Verlasfüung mit dem handlung 8 ; 7 „81 8 r† 2 7R wom Menhdo „p eom Daäande er

—;'q—9 q—- —- —- + +

+E

f. 8 ScO0S SGr

ür. Kornmark n5†5 3 5 52 anberaumte ifgebotstermine

959 Urkunde SSr KeerengUneee SIn

c2—

Lax rrmngn eintich 5. M. 88 d lun Q2 benas uIn [a o†

Ausschlußurthel. Recklinghaufen, 1 ären, E“ aber

: 7 655 89 ir ml . mun dl chen ur müuüundlic-cen Perhand

e. deogc Poman schen Ausgebots⸗ . zur 8 un 8 ung der Urkunde b 1 man Kapaleznnsti. ugesols 1u““ . w ““ * v1“ b G . göniclic tsge 5 n bis sich meldenden Naclasglc Gerichtsschreiber des ng tsgerichts e lund Re 1 die 13. Civil⸗ iits r Land⸗ Frank fur t a . 218 8 brzseen n Aus⸗ 8 85 8 9 Uhr, . Sachen des Seemannes Johann Carl 218 ] ven nach Erschöpfung d kach 9 Iden . November 1884, Mittags 12 Uhr, rde bei dem g ten Ge⸗ Friedrich Karock wider seine

Kolonen Heinrich Lange Nr. 10. digung angemeldeter Ansprüch Verkündet ar guni 188a4. V erung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ri u best Ehefrau Barbara. geb. Schumann, Aufenthalts⸗

Kolbobnen Hein n38 8 86˙88 Elbeis 2 . 3 . 1n E1 9 E† . (Ebei Pe21n5 estelle x ꝛ-eU 1 LC DlII Undelamen. I, Delladgstle, beSeilsung,

rie ls . 8 2r hei! 8 S g b 1 6 2 b - t zu bestellen. 1 s. N K B klagte

LWlenagN 8 8 8 8 4 4 C 1 97 †oen Duste us:u 2 d achl wierd 4„

r ich Gnesen, . ; b 8 3 scht ib am 7. Juni 188 Sonnabend den: 20. September 1884,

5

dwor

laden, zu dem auf 1 z

,22

L 8 2 2 Segr⸗ 1“ V. 51 2 25 „8- Ser; 18 Morgens 10 Uhr,

—IgngSeeeneen.

Aufgebot.

Antr⸗

Antra; * mfutk Nr 1 88 .; porteur Obligationen d dit, e

IEbNe Zinscoupons EEVVETWETöEVTVVVö—

2 8

re TrIe der Dorette

O tot

- 2 wol[ nho don D0, welche ben

—, .

+I2

[27580] 8 1 . 1 verkündetes eil des unterzeichneten G eken n Da eingetr rogen

8 8 75 3 90 1 Wittwe

Schwier en Name 8 6 A bekenbesiter Uemke ipp 8 mer 8

Num

ernigan: des menn 2 5 2 1 8 ¹ 3 8 4 S 8 . 12 b unb

ermein den 8 97527 ““ 11715 1 ze f 1u113“ in dem auf der Köͤniat 1 8 1 lag efügten 88ʃ△⏑ —22— * d * r 8 g

den 13. Oktober 10 Uhr, ; 1G 84. sel I“ ““

Eg neldene n u“ the 2 tl⸗ Sobligationen 2205 3 % Zi Scho nsbeim wohn Fbemänner au ces Amtsgericht München I. n Antragf tell m Grund buch wird es el b 8; 5 glices its - Er möächtigung und Gütergemrinschatt 8 2 n Sachen Wagen Marie Juni 1884 B . W“ b 8 1 en iche ig für vertreten durch Rech chtsanwalt Dr. Ferd Philipp r, vertreten von De. Ben 8 4 8 278 ig u erkle Mayer zu 5 nz, klagen gegen trobel hie G Rosa Vanghan rekte Ab bti,

Uüeee; 1

Smner St 2— —;—

üt 0

2 2 3 4 24 4 83 4 4 *

19 2ne

a. Se—n

vSm nam⸗

—. 21 ¹

02

& e& 8

—2 , 4218

A Sot —₰—

—,—,

Handels smann,

14. Juli 1885, 12 Uhr Mittags,

Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ und die Urkunden zulegen Nichtanmeldungsf erden die Urkunden

tlos erklärt.

,— 2709 ½

8⁸82 5 eeerees.

281

0

ͤͤqͤZZͤZSZaqqen ¹ 1 8 „ö 0nSod

48

bed. unt

8 Amts gericht 4 e! 9 gzLünw. 1 2 Callmann S=mo vo . 8— 8 8 18 8 4 3 N 4 2 ; G r x 2 —2 . . 2 n gte n chen T 8 . 821 1 1 Artistin,

288lNn. EEEA“ Sim

tors —,—-2— 8-

Nonfg Leple

Amts Sgerichts 8c velne.

7.

8. ablung 2 von

Heffentlice Ladung. egaresä hes beeek ier dö. Zagender lssi: Zornelsee9 nge. Kütsearaentatehcherane estatcnche dl. 1 .eeehhe eeLähe;sees e hn

. 5 O

amm 1 Au Prderu 3 mn gedachten

Seldenara-

9 828 rior Julia ane

ꝛu Merseburg as Facbot der Magdeburg erf Eis b

Stamm 8 Sritstsserien

Peite Dlrllalsalllen

über je 300 ℳ, n b gegangen 28 2 2 3 Are

8 uneos 8 5 8 . 898* 55ö2— 8 * 8 4 8 rich te P laenen 1

S 2

Auszug 2. d 8 gem 1 8 1 1 Nachlässes 1 . 1 b G ht&

lich!

SrvIS2 Aüreüuurze

7

——85928

gelegenen,

2

atastrirten rälastt 13

X ,—t

20,—

immer J 5 nach er⸗

auf Erstattung . und Eintragungs⸗ zu Niederirsen, wi F lo⸗ 2 8 beauftrag Sachve ernen nach neittags 9 Uin gszimmer Nr. 15 nach ai

—₰‿

OSnod Ir

8 alar ☛— 5 unter laubhafter Nachwe isnns ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes kosten Altenkirch 1 ff vorheriger Beeidigung die zur Masse öri 8 Bewi 1 I fentlichen Zustellung ge⸗ S V . tenkirchen, . T Oeffentliche? vorberiger g gen Meo EEEETö b beantragt ' gebildet ist „8 Ar H. se; e 88 * 2 S“ b vbshöSngs antr ebilde 8 8 es mtsgericht. Die Ehefrau des Nage ottl bilien und abschaßen ons 4 zr u 75 11.“ 2 8 2 2 9 an jenen Gruꝛ wird für kraftl⸗ r 8 mann, Margaretha, örne Fink, p bete Untbeilbar aufgefordert, Dj . 9 8 2 den Antrag⸗ 8 mann, Negt s h“ UIZers 8” 1 82 üAnttes 8 8G 1 3 1B a en 2 3 liter, zu Essen, 11I b b ats B. en, Koste t ilung s b 31 G Dr. Michel 8 isb 2 geg vorge J 8 1 dos 1* de The 8

1 5 twaigen ntestation

90

Deelelgsga.

88 20. Januar 1885, Mittags 12 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte Domplatz Nr. immer Nr. 1, anberaumten Arsgehotstermhe Rechte anzume elde Ur den

LE Königliches

52,——q—qP—

0

FIrbe „,⸗ 2 3 Behörde anzumelden, be 5

vom 29. M

821

1

—₰½ 221g=gN00892b

2₰

—929

Lauen

hiesige 8 aans s Königl ntsge Lauenburg i. vom.

9680

schuldigen zu na auf b 3 „Vormittags 9 Uhr,

8 1 ulzen Güntzer den J. 1n in Heilsberg einge ꝛe 9 b 7 entlichen 88b 8 ven 8 . 4 . enn 1 be 1 lus 2 zekannt gemach 88 u 8 rellten ursberwal!

adem der * Muller 1 G g 1g - 23. Marz 18. Darlehnsforderung von 24002

0*n

Aufgebot 8 20 8 1 5 1 g 6 nachstehe 9; Dn 3 Pd 8 ent

Hppotdete SUnnn

☛— 05

6, b

&%0

8 n „ꝗb Rechnungsjahr

aufgeboten werden. Fs b nigen, welche Ansprüche

nepachten

geéebacten

1 S1. ei g für geches wird für os erklärt 98 Kosten Ver⸗- C zugelassener Z1 b 1 1 b .“ Aörheilung z III. fahrens der Antragstellerin auferlegt. 1“““ reitag, den 26. September 1884, A0n eilu 8 8 e t

v“ ug 27600 Vormittags 9 Uhr, Bekanntmachung. “] ““ .“ . ic . . Sesb 1 ne Wittmann f seiner Amtsstube anberaumt, zu welchem

vom . ee ch 8 lerlen 4 donmn 8 8. 2 » vvnz Antla MBire „H

4,2⸗

382 S mn 3 —7 S. 2) O Go Go 00 ο NS

3— ertheil d des bie! igen

; L

8

0 9 00 &

eeneenes 1“ —. . 8 913 . bert Silbereis, Vo 1 8 Zwecke der 30 8 2759 atliche ustellun 8 Robert 8 1 rhandlung gen d. Kg. 8 3 a 88. 1 8 8 * zur 88 t ohne be g bekannt 2 228 —— e 8 8 7 tt .μ△̈nn . e 9

raußmüller in

bei dem zumelden, 21 . b aneie kasse verlustig nur an, 1* Perj Marienwerder, den 5. Königliches

22 eD 00 G⸗

28

H

eine 4 volljäbrigen Kinder

+1874 828

2„ den glIle „. Landgericht wolle Der Gerichts

3 8.+ 8 8 2 ebende Fbe f, Karoline Neeff und Er zwise en 4*4

an unbekannten Orten a

82

81u 80

—,h-2,——ꝛ—ö—q—q—t

23 W111