1884 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

lethserpneone ““ 8 Dritte Beilage gs

e Fabrikate ☛☛☚ 1 Diskonko, 2— Ta bakmanufaktur 9 Ahieselch tengcgft berei

Qualität, unt: erschiedene neue, sehr 11““ 1 sion der Hiekontogesellschaft u B. Berlin, Freitag, den 13. Juni

empfehlenswer orter ner die sehr beliebten ——

2g

2292 8

12

2

Cigarillos, Kau⸗ u. rember 1879 1 82 0 Fabrikpreisen 8 0 täts⸗Obligationen

Robert Jacobi, Berlin,) Ritterst. 40, 1

„N 1 821

2 1g;

welcher auch die im 8. 6 des Beseß A der Markeuschu. vom m Patentgeset, o⸗ 1 1 Bekanntmacdun rzsf

A

(Nr. 1 8274.

lte Ba 8 lemimalbetrage id endlich in Hagen. Effen. Cassel lltena ten 3. ulare V 1 üra lwels⸗Regifter 2 1 A ten b 8 ; 8 hes A.w⸗ 8 alte T 2. Jannar 1885 ab. bei den K Eisenbahn 2 1 eiccn b G 5 ndes en Reichs⸗ un iglich P ven S onnement be s Vi in; 8 n kosten 20 ₰.

2 Betriebstasßen

21.S=SeISe

Sr;SSEvS enn öggnenee

Bergisch⸗ rg den 9.

*

Köni gli iche Eisenbahn Direktion. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden beut die Nru. 137 A. und 137B. ausgegeben.

sKönig Tirektion der Militär⸗Turnanstalt.

n*

Eisenbahn Tirektions sbezirk Bromberg. it behufs Empfangnahme de lung 5Fen 1 8 ste b Beric 8 ü-

Derlin

S 239 4 8 Getreid No rs ,8;57ö— 2

Ilats Kaumfmang 13Sengaenen 8 1 B nzeigen

f eöri licges

5 unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emi ssion von 1871, rückzahlbar Nr. ie Fi 2ch Freibr einem Zuschlag von 10 = 110 %. - 111“ 1 Sevbr. Geldner b Emden. Bekauntmachung. weidn nitz Freiburger Eisenbahn. n. über 1000 Thl n 04 372 387. Litt. B. über 590 er in bis 9 mI em Size in Derlig

Litt. C. über 200 K

E2r 8 E 8 7. 8 Dieligen amnbelse. u 1884 8 e. Se& 1 8 1 U Les 5 Imtl 8 1. Juli 1884 8 8

——

22

2 1 1 G Peineis Adolph 1“ 8 4 ee Mes

unPeeche! 2 8 1eE⸗* 88OᷓLI; blilganc

Sgren

2—6

Schott in Emden

122 9*%

über 100 T Thlr.

]

M 8

üufemgasgennn

8

8

5 eo⸗

—.*

88

82

51 bS bierselbst

—A½A

Philharmonie Sacerdoti & Landeker

1

1

sCDo C C0 o G& α£ ☛☚

0£8ꝙ ορ⏑0 „nA— Cne

dingungen

ingu 1 * m g 1 8 . . . Son unn 8 eiertage täg 8 - 1 1* Und Feiertage s gl der

eeen

enn. ofre nsendung . 9 Bre slau e“

——lbene

UImts 1“

Amlspekigl.

—z T p

9 N

—8α2 G c* 9 1

2 Bank für Hand d Indust unkündbare Cen rral Pfandöriefe. Emission von ij ““ ze aus königreich Die Gesellschaft Mai 1884 begonne r Niede 1 Frankfurt a. 0. Handelsregister Bankhauj . ee mit einem Zuschlag von 10 . 1 r des Königlichen Amts gerichts Zu Frankfurt 88 ankhause S. eichröder, 8 LEitt. A. über 1009 Thlr. Nr. 3 18 801. B. über 500 X 1 2s Firmenregiste Eisenbahu⸗Direktionsbezirk Berlin. ider Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Neubaustrecke Jatznick⸗ Anstalt, 2 3845 39 530 4346 44 2 9 tlich . Die Lieferung von rot. 450 chm. Pflastersteinen in Hamburg 39 190 8 8. 1111“*“ nnb b heeras S. 8,2½ W J“ 1 G 1““] und die Auseübrung von rot. 3000 aster⸗ m Bankhause Ed. Frege & 53 0 2 3 Litt. FE. über 50 8 33 8 3 8

v

ee

* 21

2

E.

„½ H8 22

H

170 l;

AZ“ ] arbei Torg

lten auf den ahnbofen w L 8 8 3 8 8 2 eesesbe ““ 8 G nkündbare Central⸗Pfandb 872, S : Ueckermünde soll im Sr. nswege vergeben bei dem Bankbause L. Behreus & Söhne, ügchnen wan. 110 Aachen. 12 b 3 zu Be werden. Frankfurt a. M. tt b 19 ) 8 3 8 8 18 Stolberg ie daselbst unter der Firma ( 1 - tedri 1 nstro 1 ) 1) * ien zu 1 nI. .61 dba n. Es Bedingunge u 8 1 B A. ij er 100 90 Thlr. 1 2 403 7 1 Litt. B. über 500 9 8 bes e, nunmehr ge 8 deren Inhaber der Larl 2 b 8 ee gungen un fe lar lied ei der Filiale der Bank für Handel 8 5 21 823 1178 15 . 2 . 5 293 664 3006. 1 itt. c. 8 200 1— von Asten & L 1 88 . 8 Phepert⸗eeres onc b 1 1 zu ottenburg, unter des Firmenregisters

und Industrie, G 87 9 . 55§ꝙ3 5555 276 99 0981 322 5 ; öf elsgelennsn. rtheilte ¾ 8 . 8 ö““ n H krivproku it der Mabzgabe

8n

Darmstadt 170 97 5068 516 82 er. o 2 4c a eschen emselbe te daselbst un Ei.Istesi it 22; 1 immer zwei derselben n ödt unt 1 irm Steinraths er⸗

etlheilt aheen EEEE’Vw

r ö“ 152 . 1 2916 30 5 1 Zeöö—— MA per procura zu richtete Handelsgesche 1 d8 pe.

g

Zemern . —’ 28*

Iah bbaufe E Bennewit,, 1 % Eennakepfs⸗ ldörit efe, Emission von 1 lick; . ““ un 58 8 1 b eni 18s 1 fagtes He 9 8 m Herman zu Ag einem Zuschlag von 10 3 1 TChlr 30002

s i ubmissions bei Herrn Wm. Schlutow, Litt. A 1000 am Mittwoch. 8 Die Zins⸗Coupons sind mit einem von dem Prä⸗ über 300 Thlr. 1 Uhr, in unserm 8 uburer Linden⸗ sentanten unterschriebenen, nach den Kategorien der Litt. C S. über 200 Thlr. 2 25 710 . 8 8 Portokosten sind von den Einlieferern zu 3 5835 5883 5893 Pr 32 131 374 520 & b8 thassgeaes Incssedgg , tered. tragen. 41 Hs *. 16 . 3 selbst eing en i 3 nter de r un n g I 9 Steztzu, deche; E Betriebsamt Schriftwechsel und Geldsendnngen sinden— barhse— niß Breuer & Schoenber

Stettin⸗Stralsund. unsererseits nicht statt. Litt. 1 28 Veis 21 818 139 1 schaft, wurde vermerkt

Breslau, den 7. ini 1 qr. 306 544 864 . 16 1 100 188 aufselst Königliche 2 Direktion Fr 8 hih aue JIhe. S .,0 188 9 G v111A1“ w * angeordnet worden 2 ½ ; ; tt. über 211 ir. 9 . 5 1 nannt worden . Verloosung, Amortisation, 1 der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn. 8961 359 232 b 25 1“.“ ernannt worden ind Zinszablung u. s. w. von öffentlichen fcehscslasstsesettises cseh . 3395 4201 44 8 . 9486 1 leute Mich zel Schoenderg un - 8* 11“ 8 b Papieren. [27381]. unkü (mif Seeag b 5 Aachen, ö“ h.ge; ie Fir unter Nr. 234 Soldberg. Bergisc)⸗Märkische Eisenbahn. Ge sellschaft. 8 ö“ v“ 8. unter Nr. 47 ei h 1 8 1 8 Bezeich s Prok E. Walter in Hanuau

¹

e *

Tie Zablung m 1 811 igen Zinsen Litt. A. über 3000 ℳ”

1“ J„. e Feldorf. Esp .

vSer 1 E worden Lie De⸗ 828n 8* rselder, 8 4 592 18927 3

11 Feselschaft Feecis Gfabocet gesenhne ord Berdict. veht 82b 581 104 4 9. h“ 8899 1811 4 3 en unser Gefelschaftsregister ist eute untet Nr. Scdann ist nac Lsschung der Gefellscaftvz,. . Ferdinand Betensted iu Breslau. Krniclihes Amtsgericht Zinsconpons G 8 Närkis 9 1 2102 221 f2) unt 1 irmenr 1— 1 287 291. L irma:

EE Kaniede zu Ottensen E il s umacher

AImeénrt;.

Colonne 1. Laufe Nr. SGraudenz. Bekanntmachung.

„5 (r,Segp;: rr; PHrre, Sande

Fun⸗ 8 * 4 2 Ntaundbenz erriclele Dahndelsn

rkeszusern M. 2 9⸗ E“ kasse zu 2 sowi 8 8“ gichaf 1111A1AXA4AX*AX*“ 8: des Kaufmanns Samuel Loeffl ar rin M. A. von Rottzschild 8 in Frantfurke und Sal. Spventeim Rechtsve . ell . er Kaufmann Emil Schumacher L“ uliuns Rütgers 1 üunter Firma: S. Lo fller Cöln 1 Einlieferung de ndbriefe und der nicht ZinssSeine 1 . Uich 7 ie K eute Bielefeld eingetragen. Kaufmann 1 4 b 2 * 8

2’eder vr

22242

onne

verein, bei den Herren Deichmann 1 E irektion. 8 1 Bekanntmachung. welche der 1 ren 1 ches Amtsgericht.

7 *

Poroen

rrer. Nr 134

Alnllee ee.

D; 1 durch gegenseitige Der Kaufmann und Nathansohn 1

1n 1— h“ Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1883. IEanfet.n Firmenregiiter ist urter Nr. 337 der

„Franz Eg agert⸗ - Uem Fir ie Fir i inzetraden

—e’nang.

——ö—2 „IeS 8 en

rün

riten 3 221 246 20 König lices Amtsgericht. bu - Friedrich Audaft vi u Habelschwerdt,

Atnen à 8 Amtsgericht

—* g . baren ppolhetenbriefe werden vom

vGG““ 8 9 soSoPo Serlch!.

AIüttonep⸗(Tonte 2 2 . 8 Fer

G E b ;8 k. 1 8 278277 „na4⸗ 8. He er 2 . 8 Berlin. Handelsregister dnaütit aünn Eönigliches Amtsgerich Halle a. S. Handelsregister [27627 w

8 393 es Hotels „Breidenbacher H des Königlichen Amtsgerichts †. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. und 1 be-S. 8. psr 8 Firmenreg Nr. 5751 u m . 2407 des Han Halle sche Federhalter⸗ Fabrik v1““ BeaeiNi. nn. r heute men⸗) Re ist ein en die Firma: Timmroth & Leutner Haesner & Co. v 1 8 s deren Inhaber gesellschaf

Breslau, den 9. Juni 1884. d ¹ 1 Ir . ö. 2 b 1 8 n uis 8 1 8 al —2 AmMltsget

R 8 5) Hrpotheke üe 85 I“ 1 aus Handelsgef 89 . nreslan Bekanntmachung. igliches Amtsgerich eide zu 2 G lschaftsregister! unter 8 22 566

rwoͤrb Ulnln

Mkrezon „;—

em

eingetragene 27 18] 4 WETTEö15 etre 18 292] menregister Nr. 6 lgetragen b 1 . 2015, deae. b M ; Abtheil ung VII. b Hzft Firma „A ctien⸗

Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1883. Tuchis zu; leBncsec ö 1 85 88 Zeitungsverlag, in Elberfeld „annorver- Betanutmachung, 2g

erander 8 . 8 5 .

1 Aktionäre

terhaltungs Conto. Neberir u8 1882. 32 80 * s ie Firma „GOrl 8 Bekanntmachung 1 11111“ Hannoversche Centralheizungs⸗& Apparate⸗

2Slnn ewt ebe s[afr

8 228 1 8 2 2 vroister ist Ihr 2 Fi 78 1 ( 1 Aul8e SFonto 2 mm „Verkaufs⸗C ensmmen unter Nr. 83 8 nregister ist Nr. 64 b 84 ufg Bau⸗Anstalt

““ 8 8b “““ 289*85 Vorstandsm itglie Sazen

2 115 8 1 1 154 Prvne. v“] Lundwig Roever e bisberigen Borstandem * ingetragen.

82448α c 1 1 t. Uben 142 tragen eneeene. 1 8 . M 65 2 8 8 Schmi 8 8 8 . abe 8 3 b 2 7 2* scastsregiste Iaaenhg b b Otto Hausmann bi⸗ Die Aktiengesellschaft i 8 . nget agen 8 8 8 4 5 8 tto ausm nn . 4 e . 1 8 8 2 8n ' . 2—2 „† „„ 1 ir gen wo d b 12 8 16 16“ „H , LernbSrere romnn —. idaloren ʃ2gnnn .

2. Januar 1885 gt. 8 ö“ 1 2 34 1 d Tuchnit 1 5,8 s Amtsgericht. 1 Elberfeld, den 10. Forjahre ausgeloosten 2 5 und es sind Szntasich⸗ Amtsgerk 51

2828 geloc len 2 1 8 1 8 . 8 029 99 5 1 8 8822 .“ 0 en 1 8 . Roniglie mMlsr Hee 8 rel

a am 82 1884 be⸗ 27620 id der Vertrie Fent zungs⸗, Ventilations⸗, 11 orfer Baubank. gonne 1 Erfurt .

8 t 8 Der Vorstaud: G 8 I Vol. II. Empfa z C. Scheurenberg. W. Labo. ser Gesel zregiste n 1 in demse 5-enac d 9* 9 ome ¹ 8 b ilanz geprüft, 52 2 raBch b richtig 8 8 8 6 1 Seie C gel agene!

den 9. Juni 1884 1. April 1884 Die Direktion. Habl Wilb

20ο ⸗o2S

üh ““

iethen

Loegren befunden.

elegen bn lichen 2.

elegirten Mitglieder

ben leder

elm Bauer.