“
Berlag der neuen preußischen Zeitung 27881) 1 1 . . 1 1 zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen 1 8 von Risselmann Gotha. Die Firma Hermann & Freudenthal Gütergemeinschaft eingetragen. 8 wha ch Rudolstadt. Oeffentliche Hetanntmachuns⸗ an Bürm 58, 1 Treppe, Zim⸗ neae Cpven Cne E tier wied nas * [27 933] Kon ursverfahren. bancFshtzelden ßore ehnaer 2* ertbeggung. .
me 2, be es S gte 8 ichtig e F 1 3
en
8 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6. händlers Hugo Sprott zu Z“ a. W. am; 2. Juli 1884, vrmüttags 98 Utr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts sgerichts.
mit dem tze zu Berlin und als deren Inhaber in Gotha und als Inhaber derselben die H 8 d 1 er de e Handels⸗ Königsberg, den 9. Juni 1884. . Fol. 148 des es d be fas 8 1— lsebejen und Kammerherr Caärl von leute Levi Hermann und Kusel Freudenthal das. ist Königliches Amtsgericht. XII. Firma Reeinheld Lange 24232 ist die Berlin, den 11. Juni 1884. gehob 1— des gesche, — fassung d der Gl äubiger über die nicht verwerthbaren isselmann auf Crüssow eingetragen worden. am heutigen Tage unter Folium 1147 in das Han⸗ 8 1 de⸗ en Inbaber der Kausmann 8 und als Zadow, — Halle a. S., den 10. Juni 1884. arain 4 etz. Rattenthurmstraße Nr wir Vermögensstücke der 1K.2. auf 2 ““ delsregister eingetragen worden. 88 8 delbert Longe cbendaselbst —2 Besch Reinhold Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts Königliches Amtsg ericht. Abtheilung VII. da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat, weil Vor⸗ Freitag den 4. Juli 1884, In unser Fermenregister is mit dem Sitze zu BGotha, den 12. Juni 1884. Königsee. Bekanntmachung. [27886] — 2— L.ö bllusses vom Abtheilung 53. 8 — zahlungsunfäbig ist, heute, am 12. Juni 1884, Vor⸗ „ Vormittags 11 Uhr, Berlin unter Ne. 15,121 die Firma: —*Herzogl. Säͤchs. Amts gericht. III. A Fol. 110 des Handelsregisters des unterzeich⸗ Rudolftabt, — 7 88 eFur 4 “ [27924] Beteantmachunn. mittags 41 Uhr. ⸗ 8 vverfahren 2— uu vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 C 259* stav 8 1 ir 5 8 8 Geschäftslokal: dolph L. Cohn 8— 8 8 E. Lotze. neten Gerichts, wo die Firma Anton Sammler .Färstlich Schw. Amtsgericht. [27929] Konkursverfahren. “1“ 5 2 — urgmann dahier wird Ritzebüttel, den 12. Juni 1884. (Geschäfts 8 al: Königstraße 2) und als deren In⸗ verzeichnet ste ht, ist zufolge amtlichen Beschlusses Wolff Das rsverfa über das Bzermögen es zum Kon ursoerwalter ernannt. u“ 8 H. E; ttermann, haber der Kaufmann Adolph Cohn hier eingetragen —- 8 8 olfferth. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Graeven u serlohn 8 auf Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1884 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. worden ““ 5 Tags enes wochan: 8 Bau Unternehmers Carl Orinrich Wolf in Grund des rechtskräftig bestätig gten Zwangsvergleichs bei dem Gerichte anzumelden. ““ 29 ell. b 1 Das e p 8 —*4 d De⸗ c I waängsde 8 9 8 8 2 2 —ᷓ—— 8 Halle a. S. Handelsregister 1127882] Das seither unter obiger Firma von dem Kauf⸗ Schleswig. Bekanntmachung. [27892 Altchemnitz nachdem der in dem Vergleichs⸗ vom 1. Ma 1 cer. aufgehoben. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 5] serliches Amtsgcricht Saarunion öö“ des Königli A mann Gustav Sammler betriebene Handelsgeschäft Unter N 0 Col. 6 uns ; 2] 8 3 3 AEnoaß 84 es 3 Gelöscht ist: e öniglichen Amtsgerichts zu Halle a./S. ist nachdem der Letzter storben f den Kauf iter Nr. 550 Col. 6 unseres Firmenregisters ist termine vom 23. Mai 1884 angenommene Zwangs Zur Abnahme der Sclußrechnung des Verwal⸗ eines anderen Verwolters, sowie über die Bestellung h* k v Firmenregister Nr. 9657 die Firma: 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter mann n — 8 1--* en 2 heute betreffs der Firma etübüütitt & Möller vergleich durch 2 skräftigen Beschluß vom 23. Mai ters ist S ½t lußtermin auf eines Gläubige rausschusses und eintretenden Falls Konkurs erfahren. Ernst Koscky. 2 503 eingetragenen Aktiengesells chaft: dasselbe Se22 vee Firun übergegangen „ welcher eingetragen: “ 1884 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben. „den 25. Juni 1884, Morgens 10 Uhr,“ über die in §. 12²0 der Konkursordnung bezeichneten Das Konkursverfahren über den Berlin, den 13. Juni 1884. „Halle scher Verein für Kohlen⸗Bergbau Föniafer. den 9. 8ir “ Die Firma ist erloschen. Chemnitz, den 12. Juni 1884. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, be⸗ Gegenstände auf Voellerdingen verlebren Krämers Jacob Gentes Königliches Amtsgericn 1. Abtheilun 8 uund Briquettesfabrikation“ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Schleswig, den 7. Juni 1884. v Königliches Amtsgericht. stimmt. Die Rechnung liegt auf der Gerichts⸗ Montag, den 30. Juni 1884, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . 1 Col. 4 folgender Vermerk: B F . 8 zgeri Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nohr. schreiberei I. zur Einsicht offen. Vormittags 10 Uhr, hierdurch aufgehoben. Der 149 Otto Suagsesis zu Halle a./S. ip von Reichmeister. 8 1. — 8. 8 Iserlohn, den 9. Juni 1884. 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Soarunion, den 7. Lunij 1884. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und durch — 8 “ [278542 K Weste ö 3 Montag, den 28. Juli 1884, Kaiserliches Amtsgericht. Beschluß des (Aufsichts srathes vom 5. Juni 1884, Liegnitz eetarterseelh tann. 27887 Sommerfeld. Bekanntmachung. (27893] Das Konkursverfahren. des Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, Kahler. Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ welcher sich in beglaubigter Form bei den Ge⸗ Zufolge b erfügung vom 11. ung. üü 7887] Sn unser Firmenregister sind folgende Vermerke: as Konkursve erfahren über 5332 E“ — vor dem unterzeichneten Gerichte, in dem zur ebenen —— 8 neral⸗Akten V. Nr. 15 Blatt 34 befindet, der 1235 olge Verfügung vom Juni 4 ü am I. bei Nummer 314: Kaufmannes Ludwig Cronenberger in Colmar [27864] Konkursv ah Erde belegenen Sitzungssaale desselben Termin an⸗ 278 8 Konkurssache 18 Den 11. Juni 1884: Grubenbesitzer Gottlob Eisengraeber zu Halle 12. Juni 1884 in unser C enossenschaftsre gister bei Die Handelsgesellschaft ist durch Vertrag auf wird, nachdem der in dem Vergleichs stermine vom erfa hren. beraumt. Kk 5s — 8 H. H. Baumann & Co., Bremen: Am 6 a./S. als Vorstand gewählt, Nr. 5, betteffend die Hypothekenbank zu Liegnitz die verehe lichte Maschinenfabrikant Kulcke g.auf 23. Mai 1884 angerommene Zwangsvergleich durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ In der Konkurssache S Cigarrenfabrikanten Juni 1884 ist die Firm SIv mr. eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juni 1884 eingetragene Genossenschaft, Folgendes einge⸗ rentine Emilie, geb. Paulig, zu Sommerfeld rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt des Kaufmanns Johann Friedrich Fehrs in hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs zmasse B. Meyer soll die Schlußvertheilung erfolgen. Georg Dransfeld Ir., Bremen: Am 1. Ja⸗ an demselben Tage. ditsdt vauesen “ übergegangen, welche dieselbe unter unveränder⸗ ist, hierdurch aufgehoben. (Gaarden wird zur Abnahme der Schlußrechnung etwas schuldig sind, wird aufe beheben, nichts an den Nach dem auf der Geschsss reiberei des Königl. nuar 1884 ist die Firma erloschen Halle a. S., den 11. Juni 1884. In der Genera versammlung vom 15. März er Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 10 des Colmar, den 11. Juni 1884 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 52 Amtsgerichts, Abth. I., nisdergelegten Verzeichnis 8 2 . 9— Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 884 ist der seither 1— Apotheker Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfüg Kaiserliches Amtsgerich gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung auch die Verpflichtung aufe rlegt, von dem Be esitz sind dazu verfügbar 5810,03 ℳ Zu “ en Jah. Bf⸗ EvFir⸗ “ “ E Hermann Nicolai bierselbst als Controleur auf vom 12. Juni 1884 88 22 Jufa ce Herfüg s gez. Levi. zu berücksichtig enden Ferderungen und zur Beschluß⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche sie sind in abso onderungsberechtigte 20 831,5 in be⸗ Georg Griefe, Bremen: An 1 Juni 1884 ist drei Jahre wieder gemablt worden. Akten über das Firmendegister Band 1 Beglaubigt: Metz, Gerichtsschreiber. fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten aus der Sache abgesonderte Befrie edigung in vorrechtigte 126,72 und nicht “ Forde⸗ die Firma erloschen. Hamburg. 1 eee Eeeem [27749] Liegnib, . — A8aszericht. Seite 142. Sg 8 1 6 88 üff (Ve Lnbgen gage der Si Fteamh⸗ Sr nehme 8 dem Konkursverwalter bis 2 1seeee. hs. d H. Göbel, Bremen: Am 1. Januar 1884 ist in das Handelsregister. 8 schepke, 124510] Kon urs⸗ Lroffnun . aus i 5. Juli 1884 Anzeige zu machen. Te 8 Berich Vormittags 10 Uhr, se 82 u 1 F. C. 9 “ 3 ZJulius Blüthnae.S der g 1) Nr. 10, f “ l UAeber das Vermögen des . Ab Moritz vor dem Königlichen Aerteger g A hie rselbst be· be tath⸗ Amte Fun . b Konkur Lonis Heinemann, Bremen: Am 31. August Inenen iean in Ripzig. In 2* g per leic- marienburg. Dekanntmachnng. [278881 2) “ b Schwarz zu Danzig, Lawendelgasse Nr. 67 (in stimmt. V Wrhei v“ 1I n Julius Blüthner. Leipzig. Inhaber: Ferdinand In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. Knulcke, d enggefte Persginerfabritan nt, Firma M. Schwarz) ist am 23 Mai 1884, Vor⸗ Kiel, den 11. Juni 1884. “ 58] gankurtvexfahren, I1““ Bremen: m 14. Apri C. Witt jr. Diese Firma hat die an Paul Jo⸗ 130 eingetragenen Firma Aug. Laabs rentine Emilie geborene Pa zulig, in Som düena 8 mittags 11† Uhr, der Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . t G 8 89* 9 8 18 G. A Steinhe — 2. 1 8 hann Andreas Schinckel ertbeilte Prokura aufge⸗ worden, daß der Inhaber derselben Kaufmann feld v“ Konkursverwalter Kaufmann Eduard Grimm von (ge⸗ —2) Steltzer. 2 ann tmachung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1884 is die “ L aec Am 1. Januar hoben und an Peter Ernst Eiffe Prokura erth 86 August Laabs u Posilge verstorben und die Firma Drt der Niederlassunn: 18 8 hier, Hundegasse Nr. 77 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. E. Peters zu Schwedt ist in 884 ist die Firma erloschen. Voget & Rofe Inhak ber: Georg Adolph Ale eilt. auf die Wittwen Elisabeth Laabs, geb. Peters, und 2 üabi.h DSffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni Schuhmachermeisters Wilhelm Schulze zu Folge der bewirkten Schlußvertheilung durch Be⸗ ee Wahl. Bremen: 2 Am 31. Dezember Voget und Albedt Frie 81 eh 1 1 erander die vier Geschwister Martha⸗ Hermann, Oscar und ) Bezeichnung S.g . e 1884 8 [27867] Konkursverfa ren SOebisfelde ist von dem Gemeinschuldn t scheu vom heutigen Tage aufgehoben. t r erlof be e 5 2 bs b 8 “ = 82 75 A. 8 De 22 et P * SZS v 2 Ius; oo h . wangsv ich 8 hwedt, den 12 3 Juni 1884. 9. „ 3 n 1884 jst die Eduard Daus Söhne. Inhaber: Eduard Martin Rudolf Laabs übergegangen ist. Demgemä ist die Hermann Kul Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1884. 4seeewh, we Zwangsvergleich beantragt. L. Prale, Bremen: “ Daus und Friedrich Otto Daus. 1. Firme — vetzsct und ist Eingetragen zufolge V b vom 12. Juni Erste Glan übigerversamr nlung. am 11. Juni Ueber das Vermögen des Mehl⸗ und Vorkost⸗ Der Verg alleichstermin is mit dem Spa S . Am? 1876 Eduard Daus Söhne. Diese Firma hat “ r im Gesellschaftér: gister unter Nr. 42 die 188¼ am 12 Juni 1884. 1884, Vormittag Mittags F. C. H. Schmidt, Bremen: Am 21. Mai 1876 Wittwe Adelhe id “ an Firma Aug. Laabs und als In r. 22. derselben die (Akten über das Fi zatller B Prüfungstermin am 30. Juli 1884, Vormittags wird beute, am 12. Juni 1884, Mittags 12 Uhr, anstehenden allgemeinen Bees erbunden. ist die Firma erlo chen. 3 8 9 anza Vaus Haar⸗ oben enannte Wi tt be 2 bs Ges 8 — 88 g über das Firmenregister Band 1 d s bs das Konk. kursverfahren eröffr net. 2* bi 8f el d 12 Ju 1384. . 863] 6 k l Technische Hanfseilerei, Diedr. bleicher Prokura ertheilt. mit K 6 11. s und Geschwister Laabs Seite 142). 11 Uhr, daselbst. 8 Sö — Oebisfelde, den 12. Juri 1884. Kon ursverfa hren. jos b Bemerke gen
2
— De on
8. 4& „ M ½o — . . 8 daß die zes Haf X7 87 8 1 23. Mai 1884. Der Sta dtrath Fränkel hier selbst wird zum Kon⸗ N eulinnh Aktuar, 1 8 . I *
“ Bremen: Inhaber Diedrich van Safncer. Pr ““ . D 31. Oktober 1883 bego nnen hat 8”- Dee. eingetragen w 1116u 1 d2 düg zfchreiber des Königl. Amtsgerichts XI.: kursverwalter ernannt. als Ge erichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 8G dem Konkursverfahren über das Vermögen
Uüller EEE11“ fugmiß, die Gesellscaft zu vertreten, irö b Grzegorzewsti. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1884 1“*“ degust I 8 — nach dem de unter dem 2. ai 18 ge
Gebr. Philippi, Bremen: Nach beendeter Li⸗ Brauer 4 G “ ese ö unter 1.. Labs zusteht. nur der Wittwe etittstüie; 1f 12. “ 1884. bei dem Gerichte anzumelden b ¹ qui idation ist die Firma am 31. Dez er 1883 Firma, deren Inhaber 2. artin Heckscher und Carl †g),— ö önigliches Amtsgericht. 8 2 w aree 8e with zur zözeschiut E 55,9g1 — 8 hlossene wangsve 88 rechtskräftig bestätigt erloschen. g Gustav Hugo Brauer waren, ist aufgelöst und Marienburg. Fü 1 Juni 1884. 1 24511] Konkurs⸗Eröffnung * r Vermws lters vone dtek; hr eleee— [27866] Konkursverfahren. vorden, zAl⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Müller & Rosenstein, Bremen: Nach been⸗ wird die Firma in Liquidation von Dr. Julius I Striegau. Bekanntmachung. 2789 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Gläubigeraus schusses und eintrete Falls über di Ueber das Vermögen des Kaufmanus Marx walters und zur Erhebung von Einwendungen deter Liquidation ist die Firma am 1. Januar Scharlach gezeichnet. 8 “ , „In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 16 geopold zu Danzig Fischmarkt Nr. 29. (in Firma in §. 20 der Konkursordnung v. nete Wienskow zth zu Liebemühl wird, da derselbe die Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1883 erloschen. Wilh. Ohse. Inhaber: Johann Hermann Friedrich ; 8 1 m [27754] die Firma: J. Leopold) in am 23. Mai 1884, Vormittags f Zahlungen eingestellt hat und deshalb als zahlungs⸗ zu er ichtigenden Forderungen Termin auf Homburg & Leidenfrost, Bremen: Am 31. Wilhelm Ohse. Mühlhausen i. Th. Bekanntmachung. Fr. Koschwitz Tiz Uhr, der Kon kers cröffnet. den 818. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, unfähig anzusehen ist, heute, am 12. Juni 1884, uli Vormittags 10 Uhr, Mai 1884 ist die Firma und die Prokura des Juni 9. 5 lairitä . zu Striegau und als deren Inhab er e ifen⸗ onku 11 Kaufmann Robert Block von und zur Prüjung an imgen auf Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vor dem Kön iglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Julius Leidenfrost erloschen. Hopf & Miethe in Liquidation. Laut gemachter siedermeister Friedrich K oschwitz zu iegau l 8 Frauengasse Nr “ den 18. Juli 1884. Vormittags 10 Uhr, Der Rechtsanwalt Battré zu Osterode wird zum Nr 88 bütgumt 1884. 8 Sto p, den 6. Juni 188
8 An⸗ 8 9 1 . Premen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ Anzeige ist die Liquidation der Firma beschafft Königlichen Amtsgerichts Mühlhausen i. Th. eingetragen worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Konkursverwalter ernannt. delssachen, den 11. Juni 1884. sind bis 20. Juli 18 Kühn,
„8 ̃ M. 8₰ 3 88. 53 9 „ 1 . und die Vo eümagt des Liquidators Heinrich August „In unserm Gesellschaftsregister, woselbst sub 5 9. Juni 1884. 1884. Termin anberaumt. Konkursforderungen sind “ C. H. Thulesius, Dr. Edugrd Hopf erlosche Gerichtsschreiber d des Königlichen Amtsgerichts.
che Nr. 115 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 8 Inl; 188 Handelsgesellschaft in . Fnigliches Amtsge Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1884. Allen Person nen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Joh F. Vorchardt. Diese Firma, deren Inhaber Graegers Nachfolger Klug & Comp. “ 8 Frst⸗ Gläubigerr versammlung am 11. Juni 1884, börige Sache in Besitz hbaben oder zur n.S Es wird zur Beschlußfassung über d Wahl eines 820] 8 ellung eines Konk sursverfahren.
er
Johann Pe 8 dt w uf, (Inhabe f 8 ¹ L 3 cFebes Peter Carl Franz Borchardt war, ist auf (Irhaßtr Fo lente 1 ““ Laue) Striegau. Hekarestesnehera. 27895 Vormittags. 11 Uhr, (Zimmer Nr. 6). masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,: nichts an anderen Verm alters, sowie über n v,85 5 3 ö eingetragen öe“ Firmenregister ist sub laufend 1— Prüfungstermin am 19. Juli 1884, Vor⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gläubigerausschusses s und eintreten Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Delitzsch. Die Handels 278751] . A “ & Co. Di hat die worden: die Fi s fli sch. ie Handelsgesellschaft in Firma: 9 . ese Firma hat die die Firma: mittags 11⁄ Uhr, daselbst auch die Verpflichtung auferlegt, von m Besitze der in §. 120 der Ko nkurs Ordnung “ en Gegen⸗ Schneiders Fran; Hermann Richter in Taucha nach Abhaltung des Schlußtermin
„Schirmer, Pilz & Comp.“ Gen kesthn Febars Baldamus ertheilte Pro⸗ 1““ ist durch gegenseitige Ueber⸗ Striegauer Malzfabrik 1 Sanzig, den 23. Mai 1884. Sache und von den Forderungen, ie aus stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ in Bitterfeld, gehoben. und Landes⸗Produkten⸗Handlung er Gerichtsschreiber des Königl. Amt der Sache abgesonderte ö Anspruch derungen auf den 31. Juli 1884, 11“
Nr. 37 des Gesellschaftsregisters, hat dem Kauf Juni 10. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte 5 11 ,. nutühe 8 f 4 Term H uf⸗ 1 ö“ . : 5 Emil Keller Grz egorzews ki. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termir mann August 88 Otto Paenick in Bitterfeld Prokura 1-alde a cheren b Firma hat an Georg n Kaufmann, Mineralwasser⸗ und Wein⸗ zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann — 1884 Anzeige zu machen. 1 anberaumt. Taucha, d “ 88 8 Amtsgericht Ertheil te was unter Nr. 27 des Prokurenregisters zu- Engen E 1 rich ee. Prokura ertheilt. Adle 1XA1X“”“ Emil Keller zu Striegau heute eingetragen worden [27865] Bekanntmachung. “ Landsberg a. W., den 12 Juni 1884. 8 .““ 1 folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen g Collett. Diese Firma hat an Charles 8 114X“; Striegau, den 9. Juni 1884. Das Königliche Amtsg ericht. hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse zfientlicht durch: Lemcke, Gerichtsschreiber.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗- =2 . 8— (gez.) Taubert. worden ist. Otto d de Bretteville Von⸗ ett Prokura ertheilt. hiers elbst übe gegangen, welche erselbe unter der König gliches Amits gericht “ In der Kaufmann Scholli und Friederike, ——“ 8 etwa schuld ig sind, wird aufgegebe ; nichts der
Delitzsch, den 11. Juni 1884. Theodor Gandil. Inhaber: Theodor Eduard noncrändeten, Firma fortführt. 8 1 8 — eb. Müller⸗Behrendt'schen Konkursjache sind von [27861] an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [27715] ]
Königliches Amtsgericht. Louis Georg Gandil. 9 1“ “ ächst ist in unserm Firmenregister sub Nr. 395 Striegau. Bekanntutachung. . dem Kaufmann Emil [Flatow zu Mühlhausen O, 59 Ueber das Vermögen des Gelbgießers Carl leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 1*90¹0 Hontursverfahren
8 88 v“ Pr. 0r s Nachfolger Kl - In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 16 zwei Wechselforderungen von zusammer 6125,45 Hermann weise hier, Baier⸗Straße 118, wird Besitze der Sache und von den Forderungen, für In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des “ ö- 8 hfo lger Klug & Comp. die Firma: und von dem Btanekethefts er Allert in Virschan heute, am 13. Juni 1884, Vorm. 12 ½ Uhr, welche sie aus der Sache abgesondert e Befriedigung in Bäckers und Hausbesitzers Johann Karl
8 9 2 — ⸗ s9 883 „7„ 8 8 s 5 Commercial Union Assurance Compauy zu mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als deren „Adolf Meißner“ vier Wechselforderungen von zusammen “ ℳ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gottfried Günther in Grumbach ist zur Ab⸗
5 1295 48 6 18 1 Gese schaf & ei ige 8 &— 8 8 2 2 7 † Sg —, 1; 20 ; Emden. Fol. 137 hiesigen Handelsregisters ist Fanpon. Die Ge vW Johann Conrad 8 3 “ 88 8 zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann nachträͤglich zur Masse ange em eldet worden MRechtsanwalt Hofrath Dr. Lohse hier. Offener 20. Juli 1884 Anzeige zu machen. 2 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur zur hiesigen Firma: Riecken, in Firma Conrad Riecken, zu ihrem hie⸗ Kaufmann, Mineralwasser⸗ un einhändler Adolf Meißner zu Striegau heut “ worden. Zur Prüfung dieser Forderungen ist ein T kermin auf Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1884 Königliches Amtsgericht zu Osterode Ostpr. Echebunz vor Einwendungen gegen das Schluß⸗
J. G. v. Aameremn iigen Bev ollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut Andreas Heinrich Laue Striegau, den 9. Juni 1884. den 11. Juli 1884, Vormittags 10 1d einschl., Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1884 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗
; 22 “ “ eingetragen: 1““ beis 1ö Vollmacht ermächtigt, Feuer⸗ am selbigen Tage eingetragen worden. Königliches Amts vor dem unterzeichneten Amtsgericht beraumt einschl. Erste Gläubigerversamml den 26. i 1 g ur Be Beerat “ 1 18e 6. 8 7 gliches Amtsgericht 3 ein rste Gläubigerversammlung den Jun 8 sdden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ ECCI1 Die Gesellschaft Verscherungs rräge pce G ö b S “ 1 vonden. d Wechsel li Gericht 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin [27934] Konkursverfahren. biger über die nicht verwe 82 Vermögensstücke hat sich aufgelöst und liquidi 8 egen zu nehmen, die Polizen zu unterzeichnen, die 1 Anmeldungen un echsel liegen in der erichts⸗ 29. 8 8 8 * 8 1b 11“ — quittiren, Noerdhausen. Bekanntmachung. [27889] Witten. 8 8 den 29. Juli 1884, Nachm. 3 ½ Uhr der Schlußtermin au
Handelsregister [279 57] schreiberei, Abtb heilung III., offen. Leipzig, am 13. Juni 1884. In dem Konkursverfa hren über das Vermögen des den 9. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr,
4 P Spalte 8 Eiauidatoren): Johann van Ameren Prämien einzukassiren und darüber zu 8 . 2. auch die Gesellschaft vor den hiefigen Gerichten In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung es Königlichen Amtsgerichts zu Witten Dirschau, den 11. Juni 1884. Königliches Amtsge richt. Abtheilung II. 11 Fabr Friedrich Naumann 1 vor dem Körtglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt rebs ist in Folge
in Emden ist Liquidator und zeichnet die T1414“*“ tegg n unser Firmenregister ist unter Nr. 173 die Königl liches Amts ggericht. 1 Steinberge gze eines von dem Gemeinschuldne Wilsdruff, den 11. Juni 1884.
Firma in Liquidat zu vertreten. ation. ö“ 1“ G 6G. Die früher von der Gesellschaft an C. G. H 1) Unter Nr. 870 die Firma: Fitma 8. Lankhorst und als deren Inhabe 21 der 1 8 Begl laubig t: Bec 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwan Besch,
Spalte 9 (Erlöschen der Firma): Die Fi palte ’ Firma 8 P K Gustav L W 7937] ist als solche erloschen und wir ma Brauer, M. Heckscher und J. C. W. Wersau, Herm. Pabst aufmann Gustav Lankhorst zu Witten am 12. Juni [27937 2 Vergleichstermin auf Herichtsschreib 5 ben Amtsg 1. swee gezeichnet. Firma Brauer & Heckscher, ertheilte ist mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ 1884 eingetragen. Konkurs⸗ G röffnung. 2793 , ; 5 den 18. Juni 6- ug. “ II1 dan es zufgehoben. hab er der Kaufmann H He ermann Pabst daselbst, Ueber das Vermö bgen des hies. SBahess, und [27931] Lonkursverfahren. svor dem Hen WE“ b 16 v m An Zrele des verstorbenen 18c 1 L. LCarl Demme urse. straße Nr. 2 — ist heute, Nachm. ör, das 8 “ 8 ³ Vermögen beraumt. v“ . enen rigen Liquidators 1 8 — — 8 v der Gesellschaft Heinrich bess dor Thieriot ist mit dem Sitze in Nordhausen und a ren In⸗ [2709 donkurz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Fäsatsxnwalt 20 “ Pehenm Pirna, den 10. en 1884. der deutschen Eisenbahnen Fücsgris Carl Louis Ahrens zum Liquidator er⸗ haber der Leimfabrikant Karl u“ da⸗ Konkursverfahren. Dr. Gloeckner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist des Verwalters, zu Erbzebn g von Ein⸗ .“ Tr. 17 Frankfurt a. 0. Handelsregister wählt worden. 3 selbst. 8Wöö das Vermögen des Bäckermeisters Karl bis 8. Inli er. Eeh Reläutizerverwmmizag be pendunze eden dag S6 G der be 1 b er ¹“ ö des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Hamburg. Das Landgericht. Nordhausen, den 12. Juni 1884. z-mil Grahnert in Buchholz ist heute, am 10. Juli er., Vorm. 9 Uhr. Aligem. Jistnngs. Ve endungean Lear berückfichtigenden Forderungen nn — [27898] Bekanntmachung.
.“ Sg;-S. Königliches Amtsgericht. 1I. Abtheilung. 11. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ termin den 28. Juli cr., Vorm. 9 ½ Uhr, vo 1 ber gsicigende — sber 8b “ Für den direkten Personen⸗ und Gepäckvoerkehr mit Firmeninhaber die Frau Restaurateur Kniehase, — verfahren eröffnet worden. dem . tichgeten Gerichte, gr. Kornmarkt 8 verwerthbaren Vermög zgensstücke der Schlußtermin auf [27925] Konkursverfahren dem Badeorte Westerls sd auf Solt sis Tondemn if Emilie Marie, geb. Masche, zu Frankfurt d. O. 8 Hohenlimburg. Handelsregister [27883] Oberhausen. Handelsregister [27952 2) Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Koch in Zimmer er. 17. ) 12. 8 1884. Tonnerstag, den 10. Juli 1884, Das Konkur rfahren ö1“ 8 ein für die Badesaison 1884 gültiger neuer Tarif als Ort der Niederlassung Frankfurt a. O., als des Königlichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg. des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. 18“ FNesn. 11 Abth. IV. Vormittags 9 Uhr, a.rgans Julius Rur hier wird. nachdem der in T bei ali G Se E. M. Kniehase zufolge Verfügung vom Die unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetra⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 83 die Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1884. Königliches mtszeri vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ Scolußt e den 8 S blu Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Per⸗ 12. Juni 1884 am nämlichen Tage. gene Firma Carl Köckler (Firmeninhaber der Kauf⸗ Firma Friedr. Brenhaus zu Obe erhausen und als Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1884 97928 8 8 stimmt. vertheilung erfolgt 5 ist, hierdurch aufgehoben. dceangfäre dee d öG 1
llichen b 4 88 8 . 8 79 81 1“ 88 v g- 8 geho „mp „ des ön s 8. 2 mann Carl Köckler zu Hohenlimburg) ist gelös cht deren Inhaber der Kaufmann Frie drich Breuhaus ei dem Gerichte anzumelden. Kon ursverfa hren. Lengefeld i. Geb., den 12. Juni 1884. Poeßneck, d 11. Jun i 1884. Ere mplare des können durch un ere e desöwigtigh 2, 0. egister [27878] am 11. Juni 1884. zu Oberhausen am 5. Juni 1884 eingetragen 185’g öe den 3. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des Endler, Her⸗ zogliches Amtsgerich. ö“ 9 12* 18 anreeths
es Königlichen Amtsger u Frankfurt a. O. v““ ormittag r. 1u“““ zerichtsschreiber de en Amtsgerichts “ 4 Altona, den 12. Juni 18844.ü
zu? furt a. O Materialwaarenhändlers Heinrich Eduard Gerichtsschreiber des König gdlichen Amtsgerichts. gez. Schaller. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
die Frau Restaurateur Kniehase, Emilie Mari Prüfung der angemeldeten Forderungen den b ch erfolg Masch 8 88 b Offenburg. ekanntm . 27953] 12.2 18 Müller in Untermhaus bei Gera ist nach erfolg — 2 Aus geefertigt: geb. Masche zu Frankfurt a. 8. hat für ihre da. Königsberg. Handelsregister. [27885] Nr. 8370. Zu Pe 3 ta 889 EW 1 e. ö] er Abhaltung des 1u“ aufgehoben. KLontvrsvecfahren Poeßneck, den 12. ” 1 [27897] Bekanntmachung. 9 gen he „ de ₰ Juni 8 ’ ol Mor Mts 565 7 di D 9 9 Vom 15. d. Mts. ab werden für die Dauer der
—⸗ D · 22 eig. Senr b Veenigenfa he Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. diesjährigen Badesaison im Verkehr von den Sta⸗
—
süin keleh de untg M. Izn hafg esgrenes cgec⸗ Cid n üimnan ; “ b Pin. Firmenregisters: Schlegel, 8 v1II
entheitt. V“ caü 1 ver Güter und, des Erwerbes in 11““ Gerichtsschreiber des Königl. Säͤchs. Auts gerichts— das. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts i. A. veganesfers Franz 8 Mittelsaide .“ her ien Hamburg (Klosterthor und Dammthor), Al⸗
Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Juni 1884 ö“ JJ 8— oihisle Flena Fe “ [27927] 1 27928] 28. Mai 1884 angenomm ne Zw angsvergle leich durch [27731] tona, Flensburg, Kiel, Neumüns ster. Rendsburg und
am nämlichen Tage in das Prokurenregister unter Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder “ E“ icht Konkursverfahren. ““ .“ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom rechtskräftigen Beschluß von demselben T Tage bestätigt. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß G Ahe dee aehea “ 8.Sin ötsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ b Heutigen veede Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen des verstorbenen Korbmachers Christian rigteütsraus 8 von 35 Tagen 8 e E
Nr. 167 eingetragen. wirbt, soll die Ei f - getraß rbt, so Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ 1 d
Frankfu „e791 nögens haben. 8 Saur. storbenen Buchhändlers Otto Glaser in Barmen moöͤgen des Krämers Joseph “ IV. 30 h 8 ö Wilheim Schmidt in Ritzebüttel ist zur Abnahme] Preisen ausgegeben d nkfurt a. 0. Handelsregister [27879]]/ Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Juni 1884 Posen Handelsregi 278 wird, nachdem der in dem V rgleichstermine vom Hördt, in Folge Antrags desselben un mit Zu— 1“ ee ühüäzen das esgh rhes Crchde⸗ Lrüls essEaerm es Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. am 9. ej. m. unter Nr. 975 in das Register zur ZI— andelsregister. 27890] 30. Januar 1884 angenommene Zwangsverg gleich stimmung der Konkurs sglkubig er eingeste llt i. B.: 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der
Ianser rmerteier i Hit. (intmaung der Aueschließung de 9 li “ 3 8 Ja uns er Prokurenregister ist unter Nr. 301 zu⸗ durch rechtskräftigen Beschluß Fn⸗ . Jaguar 1884 6 8 nah den en 11. Juni 1884. Kretzschmar, Ass. der Vertheilung zu beceh ö. Forde⸗ Billets, gültig f. Firmeninhaber der Kaufmann Herrmann Bock zu gemeinschaft eingetragen. v EE11111— “ 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Srm Ferchte sschreiber des kgl. Am sgerichts. Zur Beglaubigung: Endler, Gerichtsschreiber. ungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über
em Ka Sachs in Breslau für die as 3 Serr. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Westerland V Wvck Bekanntmachung.
EE als Ort der Niederlassung Fürsten⸗ 9. Juni 188 1 1188 3
walde, al s Firma Herrmann Bock, 118 üen. Käünicsberg, den d Nanh 18868. 1 EEEE11“ ie Ftm Hehn Hepner & vüsnsn aiaes Antegerict, Abtheilung I Koch, Kg I. Getbetkür⸗ [27860] chlußtermin auf 8
sigutg dom i3. dan 1884 am namlichen Tage C ““ ne geil, i des Gesellschaftsregisters 11“ [27856] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Rosalie Freitag, den n Freigr.8n 2.e es dus3 “ 3. Juni 188 “ rmi 8 ℳ Aℳ ℳ ℳ — ca Posen, den 13. Juni 1884. 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meißner, geb. Bendix. Inbaberin der Firma R. vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt 8
Königsberg. Handelsregister [27884] Königliches Amts ; — r . — gliches Amts gericht. Abtheilung IV. 1 9 . 9 3 127889] Konkursverfahren. Holzhändlers Ludwiß Wax Vogler, in Firxe Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene
22
2
82 05 — 2 8
—
—. —
2 &
H. Eckermann, Hemburg 66 80] 30 30/ 32 60/ 27 50 8 Mmftsgoeri 8 36 8 350 23 32 292 2642*
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Flensburg 19 70 18 — 20 40 18 80
26 60 27 50 23 70
Nr. 778 die . 2 CGSGi 8 üter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ V afolg
Krause 5 44 Verfügung von heute eingetragen worden, daß die hier, in irma W. in 6. 8 88 B. 26 60]% . Eeniß. 1n 127 vöbenn Inbzazer der Kaufmann “ Fr er a os. b8 Besen E 1 Fuma W. * V ircFicn kS a nachzen genom⸗ dans gjichc⸗ Pngöeat. Uürheilurs VII. 1887 ; deticas Jf hhres den †. Jalt Konkursverfahren über das Nachlaß “ 29 2] 3 19 21 8* 18 8.
karcus Krause in Görlitz heut ö“ worden Glücksfälle 5 st bt, . er Co. daselbst, — Nr. 1762 des mene Zwangsvergle ich durch rechts skräftige n Be eschluß 8 d 8 ormi r. 1 2 Konkursverfahtren un er . Rendsburg Lüe; 2. 1 orbeh 885 b 2 erlos is . ꝛtigt 8ü.a 2 gsterm 34, Vermögen des ve beren Kaufmannes Peter Schleswig 22 80 20 ,30 ꝙ18 60 17 40 *
örlitz, den 11. Juni 1884. lücksfal der sonst erwirbt, soll die Eigenschaft Firmenregisters erth. ilte Prokura erloschen ist. vom 27. J 884 b 92827 Prüfungstermin den 3. September 1884, Veümsgen des verstorbenen g — 8 8 en 11. Fen sgericht 18 b e ehaltenen Vermögens haben. “ Posen, den 13. Juni 8. — De ninahme der Prigt it anfgehobeg lters [27857] Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr. Hinrich Finck, in Firma P. H. Fiuck, in Ritze⸗ Altona, den 12. Juni 1884. 8
8 ies ist z zufolge Verfügung vom 7. Juni d. J. Köonigliches Amtsgericht, Abtheilung IV. ist der Schlußtermin e-. b as Konkursverfahren über den Nachlaß des am Magdeburg, den 13. Juni 1884. büttel ist zur Abnahme der S. chlußrechnung des Königliche Eisenbahn Direktion.
an demselben Tage unter Nr. 974 in das Register v den 21. Juni 1884, Vormittags 9 ¾ Uhr, Januar 1884 verstorbenen Handelsgärtners Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
e r zu Magdeburg, ist 13 i 1884, b 5 er Kaufmann August Stange hat für seine deFb 8 8 1s Lndwig iar Vogler n, 8 2 Meißne g g, am 13. Jun Ritzebüttel, den 12. Juni 1884. 37 50 30 80 33 30 28— GI““ 84 W“ mins Arrest erlassen.
8 127880] Ehe mit Maria Stange, geb. Siebert, d V 5 . 1 Sörlitz. In unser Firmenregister ist Maria Stange, geb. Siebert, durch Ver⸗ Posen. Handelsre gister. [27891] Das Konkursverfah Vermög unter trag vom 21. November 1882 die Gemeinschaft der In ee⸗ onkursverfahren über das Vermöger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e unser Prokurenregister ist bei Nr. 292 zufolge Bianoforte⸗F abrika W Schul 5 Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. 8 s zufolge P F uten Carl. Wilhelm Schutz hierdurch aufgehoben. Aütrige, und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1884. Kiel 31 70