1884 / 140 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1 b 8 1 28 8 8 8 8 8 2 4 dli is

den Nachlaß des Erblassers Uras spätestens in dem Caroline, 50 IIg. ber 2 . der [28229] Oeffentliche Zustellung. e P.-. 23 Vermögen ar [28163] Beh Bekanntmachung. g. in Hannover bei der Hannoverschen Bank, [28221]

auf den 4. April 1885, Vormittags 11 Uhr, Anna und deren m ungen aus dem effe 8— 1) Die verehelichte Webermeister Marie Kleiber, Guesen, den 13. Juni 1884. Wegen 87 auf von: 8 b. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Cöln⸗Mindener In Nie Bekanntmachung der Königlichen General⸗

anberaumten Termine bei dem hiesigen Amtsgerichte 16. November 1852 eingetragene, auf dem dem vwb“ Hedwig, im Beistande ihres Ehemannes hier⸗ Königliches Landgericht. . bü98n, kg E i. in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Landschafts⸗Direktion vom 26. Mai d. J., betref⸗ b.4 Zleiabfällen, verein, 8 2 Unter Bezugnahme auf §. 6 fend die Restanten von gekündigten 4 ½ % Pfand⸗

Abtheilung III. in Zimmer 18/19 des Amtsgerichts⸗ Eduard Weber gehörigen Grundstück Skoetschen felbst 5— bfe 8 89 Drehspähnen von Gußeisen, k. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A.] der Allerhöchsten Privilegien briefen (II. Beilage zum „Deutschen Reichs“ und

hauses anzumelden. Wenn sich vor oder in dem Nr. 2 Abtheilung III Nr. 2, b zckermeister Carl Hedwig hierselbst 8 . r- 14 ; Drehspähnen von * En G die Hopothekenutti ber 80 Tbla. 6 Sge 2) der Bäckermeister Carl H dwig hierselbst, gez. Gernoth. v. Chelmicki. Polzin. 4— Schmiedeeisenabfällen, von Rothschild & Söhne, 8 om er Oktober 1847 und Königlich Preußischen Stäats⸗Anzeiger“ Nr. 124 hinterlegte Nachlaß als ein herrenloses Gut dem 8 Pf. nebst 5 %. 3. 2* für Besitzer drs Hedwig, im Beistande ihres Ehemannes in Groß⸗ Guesen, den 13. Juni 1884. 509 Metall⸗ resp. Messingspähnen m. in Stuttgart bei ; is . S 87 ff 1 s 84 Nr. 3 2 . Messingspähnen, . i der Württembergischen Bank⸗ 1862 und 3. September 1873, betreffend die briefen Trept D eme gegebe 1 S weh 1 Ab⸗ Stel ha.- wig in Bre 1 . emb 873, e e eptowschen Departements angegebene Ka⸗ Königliches Amtsgericht Becker gehörigen Grundstücke Gollubien Nr. 16 Ab 3) der Gastwirth Josef Hedwig bierselbst, und 443 gege Ss⸗ inkasche, Best schriebene 2 s So sFoslis. Ivhn. 2 G 1 Erbgelder der Geschwister Louise und Charlotte vertreten durch den Rechtsan VBe 800 3 ch ten oder Besitzer unterschriebenen, nach Kategorien Eisenbahn⸗Gesellschaft, machen wir biermit bekannt, Departements à 150 vor Nr. 30 741 nicht 20 680, Submissionen ꝛc. schlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ist für 5 % Zinsen, eingetragen auf dem dem 678 alten Feilen und Raspeln. versehen. a. % Obligationen I. Emission. Verschiedene Bekauntmachungen 1) die Urkunde über die im Grundbuche von Nr. 18 Abt eilung III. Nr. 1, 2, 3 auf Grund des 8 Ih 1 es Ern 1 ) die 1 V h g dem Grundstück des Beklagten Blatt 3 Leobschütz, Schmiede und Dreherei auf Bahnhof Buckau mit Mittags 1 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen 318 Kreisschulzen Christian Henkis in Gerwischken auf 9) die Hvpothekenurkunde über die vaterlichen serin der Kläger, verwittwete Theresia Hedwig, ein⸗ geb vr 9 8 1 . mi on b 4 nt b Die Verkaufsbedingungen, welche gegen 0,50 1. bezw. 14. Januar 1880 bringen wir wiederholt 28 Stück à 500 Thlr. oder 1500 Gemäß §§. 14—17 des Gesellschaftsstatuts werden 29. September 1857, mit Eintragungs⸗ und Sub⸗ aus dem Rezeß vom 2. 88 8 1 1 6 liegen. teut 8 aüf biesigen, Central-Vabnhef dur Sansfügrfhr Vormittags von 9— 11 ½⅛ Uhr, auf der Wecft in die Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsattien der à 500 oder 1500 mittags 5 Uhr, in Heringsdorf, Kurhaus E 7 8 9 *% 7

8 3 2 Termine kein Erbe meldet, fällt der mit 76 7) die Hvpothekenurkunde über 50 Thlr. 6 Sgr. 3; die verebelichte Kürschner Anna Höflich, geb. A nier la 1 50gFhrz SeETI1u 88 ß veeferg. 650 von Schmiedeeisen, J. in Darmstadt bei der Bank für Handel un; ———14. Februar 1853, sowie auf ad 24 968) haben sich insofern Druckfehler einge⸗ 86 n Fentratt o üubien Nr 3 auf dem dem Georg Strehlitz, Bresl Celichowski, 3 650 Messingabfällen. Industrie und 3 5 der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Septem⸗ schlichen, als der bei den zu c. aufgeführten Pfand⸗ ottbus, den 7. Juni 1884. 8 r „½ Stellmacher Paul Hedwig in Breslau, ri s Königli Landgeri 26 b er Hecer egöeign, G 4) der Stellm 8 Paul Hedwig dund Gerichtsschreiber des Königlichen andgerichts. 181 Vnerngetdlabfüällen & Comp. 8 Emission 4 6 und 4 %. Prioritäts⸗Obligationen pitalbetrag nicht „12 000 ℳ⸗, sondern 1200 Bekanntmachung 8) die Hyvpothekenurkunde über die väterlichen 6) die unverehelichte Berths heeng, biersetss Verkäufe, Verpachtungen, 330 3 . ie Zinscoupons sind mit einem vom Präsentan⸗ (I., II., V. und VII. Emission) der Cöln⸗Mindener und ferner als es bei den Pfandbriefen desselben V 1o1 2 er It, 1— 1 Schmiedeeisenabfällen, verzinkt der Aktien bezw. Obligationen geordneten, die Stück ß die Ausloos er i 8 30 6 is b. EEEIWWE der Ge 19— b te klagen gegen den Gerbermeister Josef Kroemer, 8 &ꝙ. verünkt, bezw. Obligationen geordneten, die Stück⸗ daß die Ausloosung der im Monat Januar 1885 sondern 30 680 heißen muß. Durch das am 9. Juni 1884 verkündete Aus⸗ Columbus über je 48 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. v. frücher lere jett vreckunnten Aahaüchalit, 8 127813] 8 13 510 Feuerrohre alte messingne, zahl und den Geldbetrag angebenden Verzeichniß zu zur Einlösung gelangenden: 8 n9; . Nzen idstücke eitic wegen rückständiger Zinsen für die Zei vom Eisenba n⸗Direktionsbezirk Magdeburg. en Offerbes 8 5 * 8 ZWIWIWI 8 . 4 ½ % 1 Recht erkannt: Columbus gehörigen Grurn dstůcke Jugneitschen 1. November 1883 bis 1. Mai 1884 von dem auf rei Fahazans des Erweiterungsbaus der werden 25—— Serh grit „Offerte auf Schriftwechsel und Geldsendungen finden unserer⸗ 64 Stück à 500 Thlr. oder 1500 26925 ; 8, 8 . G.0)vete ande abittheifung IIl. Nr. 1. für den Erbrezesfes 18. II. 2ir,r“ 1635 Kauf von Metallabfällen⸗ bis zum 8. Juli d. J., seits nicht statt. 1m“ oder 600 [26925] Actien⸗Gesellschaft erwischken Blatt? Heilung Nr. rbrezesses vom 15. Dezember 5, een ge. 22 r;. ; 8 1 8 . fiches s. tte 3 8 8,2 . 2 1 g b e Fenarkunde d väterlich Garten, in Abtheilung III. Nr. 33 für die Erblas- Theerpappe sfoll durch ö entliches Ausgebot ver⸗ Abtheilung entgegengenommen. vom 15. März, 7. Juni, 24. Juni 1879 und vom . 4 % On .ach Chfslon Seebad Heringsdorf Grund der Urkunden vom 25.August und 25. September Erbgelder der Geschwister Catharina und Charlotte 3 . 8 6 aufsbedingun m 2 L . . 2 . gemäß Verfügung vom 29. Septbr. 1857 subingrussirten Szpbalski von je 65 Thlr. nebst 5 % Zinsen, ein⸗ zu 5 % decäe E“ Kaufgelde BBedingungen und Offertenformulare, 2 vom in Baar abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in zur öffentlichen Kenntniß, daß 56 à 200 oder 600 nach Beschluß des Aufsichtsraths die Actionaire 100 Thaler, bestehend aus dem Löschungskonsense getragen auf dem dem Johann Szybalski gehörigen er 2 9. ¼ mit kost lichtig ö“ Bureau⸗Vorsteher den e 8* v. den Bureaustunden von 9—3 Uhr im Zimmer die älteren 4 prozentigen Wilhelmsbahn⸗Prio⸗ 111 4 100 EI hiermit 8 5 des fsichtsraths die crionaire vom 25. August nebst Hvpothekenbuchsauszug vom Grundstücke Altenbude Nr. 15 Abtheilung III. Nr. 1 n Bs lagten 0; p⸗ 1 g 8 Urtheil für Herrn Heinemann, gegen Einsen ung . ng⸗ „zu Nr. 3 der Verwaltungs⸗Abtheilung zur Einsicht aus. ritätsobligationen II. Emission zum 1. Juli e. 4 % Obligationen v. Emission ordentlichen Generalvers 22. Dezember 1834, 2. Juli 66 Zinsen zu verurtheilen und das beziehen. Zeichnungen liegen im Neubau⸗Bureau Die qu. Materialien ꝛc. können an Werktagen, 1879, 13 Stück à 1000 Thlr 8 eee am Sonnabend 1 909 hlr. 2 2 28. . 2„ ²

ingrossationsvermerk vom 8. Oktober 1857 wird für und 26. September 1835, 8 vorlanfig den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ * zuhn onlicher Aufschrift tttag kraftlos erklärt; 1 werden für kraftlos erklärt und die Kosten des zn orer . 9 116“ Die Offerten sind mit bezüglicher Auff rift. ver⸗ Augenschein genommen werden. Wilhelmsbahn und die 5 prozentigen Prioritäts⸗ h der 30 eingela 2) die eingetragenen Gläubiger der in das Grund⸗ Verfahrens den Antragstellern antheilig auferlegt. ö vor das Königliche Amtsgericht sehen uns verschlossen bis Montag, den 23. Inni Danzig, den 14. Juni 1884. 88 der Dberschlesischen Ffsorbagn d. 4 % Oüngntonen vii. Emifsion. iats ir Tagesordnung: buch von Gerwischken Blatt 8 bei Zuschreibung Goldap, den 11. Juni 1884. 1 zu . düs Srl ber 1884, Vormittags 9 Uhr. 82ü. ““ Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. Emission von 1869 zum 1. Januar 1880 und 42 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 1) Bericht des Vorstandes. . ziner Grundslüche von Inthen gemat, wern eöe Zum Zoecke der öffenklichen Zustellung wird dieser agpebmig, 8 Eifenbahn⸗Beiriebs⸗Amt ddie Bprezentign MilhefmsvareHrpeütts. 8 . ¼ 10) ebe 1508 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der ügung vom 3. August 1854 Abtheilung .Nr. d-] 8 8 e bekannt gemacht 1 4q ligationen der Oberschlesischen Eisenbahn zum 11*“ Jahresrechnung „Bilanz. übertragenen, angeblich getilgten 10 Thaler Erb⸗ Die Richtigkeit vorstehender Urtheilsformel wird uZZö 11“ (Wittenberge⸗Leipzig). Verloosung, Amortisation, „1. Juli 1880 zur Ruͤckzahlung des Nennwerthes am Dienstag, den 8. Juli er., Vormittags 3) x theil des Johann und 20 Thaler 22. Silbergroschen beglaubigt. 8 3 aSgs Bekanntmachun Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen gekündigt worden sind und die Verzinsung derselben 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale (Cöln, Dom⸗ 4) Ertheilung der Decharge an den Vorstand 6 Pfeunigen 85 1er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die .“ Pengefeseln für die Papieren. 888 dn C“ ab nicht bo g.) stattfinden wird. und den Aufsichtsrath. 8 aus dem Erbrezesse vom 11. Zuli 1833 un W VLalpusti, G 1“ e“ . 481; mehr stattfindet. öln, den 14. i 1884. 5) S äßige Neuwahl des Aufsichts esg kemgfesirs werden mit ibren Ansprüchen auf Gerichsschreiber des Königlichen Amtegerichts i. B⸗ Königliche Steinkoblengrube DußweilerJaegerefreude [28174] „Sberschlefische Eisenbahn.. Breslau, den 11. Juni 1884. bin, an atsche Gisenbahn⸗Direltion Ee,.] die bezeichnete SeSe u. [28230] Oeffentliche Zustellung. e11“ vergegee. 8 8 elche auf 4 b ö Acigen. 1. Juli 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). b Der Vorstand i , den 9. Juni 28212 1 5 38; „T B 4 ) g gewesenen, aber noch nich Gumbinnen, ver . [28213] Bekanntma ung. Der Verganter H. Claussen zu Wüsting, vertreten die Bedingungen gegründet und mit entsprechender verfallenen Zinscoupons: bW 28192 ü [28192]

önigliches Amtsgericht. 2 Wüsting, 8 g ründet n. Durch Ausschlußurtel des Fen gichan Amts⸗ J““ H. Hasselhorst in Olden⸗ Aufschrift vrsihen 89 mäfsen, bic 328 8 1. 9 den Peiortölgaktien 1892 Obligationen eg Fäätasischer at ebestvec 9 8 b ¹ erichts zu Massow vom 11. Juni n E11“ 3 d reitag, den 4. Juli d. Bs., itt. A., B., C., D., G., H. den Emissionen erschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗ 1 v. B ch B gw F⸗ [28219] ““ gerichts zn Macson vont wesches über dos auf dem 1) den Holzschuhmacher Segrg ülhre iu Drin, 8. Vormittags 11 Uhr,F Se pon 1873, 1874, 1879, 1880 und 1883 der 8. Gesellschafft. 4 B89 umer er er 82 gez. Bessert Gerichtsschreiber. Grundstücke des Antragstellers, Kossäth Johann lakermoor, jetzt ufenthalts, portofrei auf „unserem Bureau einreichen. Die Oberschlesischen Eisenbahn, 1 Die am 1. Juli fälligen halbjährigen Zinsen A ti (G 177 t Auf den Antrag des Kaufmanns Bernhard Lißner Karl Friedrich Maaß, Band I. Blatt 25 Nr. 3 2) dessen Ehefrau in . a .. Bedingungen können bei uns eingesehen oder gegen 8 zu den Niederschlesischen Zweigbahn, und unserer 5 % Uhpothekarischen Anleihe werden c en⸗ 2 22 d 1 Echrimm vertreten durch den Rechtsanwalt 15 8 B in . zuj Fahlung 29 6 1* 6 deeendr hen bEb“ Chschri tte bezpcen wlög. 8 SVVbbe-. vom 23. Juni ab 8 g In Gemäͤßheit des 8. 15 des Statuts veröfentlichen wir nachstehend die auf den 31. Desember Sönigliche Amts⸗ Nr. auf Grun es Rezesses vom 8. leir dem .. 9 1. rube D . 9 en, 12. l. 884. nen der erschlesischen Eisenbahn un 8 12. 50. 33 abgeschlossene Bi Et Gewinn⸗ N.. n⸗ 11“ JCCI1ö11“ IV 3 März 1845 eingetragene Intabulat: 1““ Königliche Berg⸗Inspektion IV. 1 nedgs u.“ der Stargard⸗Posener in bei dem Bankhause Rieß & 1887 88 b“ bst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, wonach für das Jahr 1883 eine Dividende i lür Recht: 300 Thlr. Abfindung der drei jüngsten Kinder vor amts! umten, e Fisenbahn, sowie Zringer, ve“ 5 üchiec für saeäna Marcinkowska, beziehungsweise . Gerictemarmes und Kosfäthen David Ih hss ettet Termine, in welchem Kläger beantragen 28202] Bekanntmachung. 8 die Zahlung der Rente von % = 5 25 2 in Breslau bei der Breslauer Discontobank T1““ Grserere befinsch. E.“ öu“ deren unbekannte Rechtsnachfolger, werden mit Maaß, sowie die Verpflichtung des Hofbesitzers, wird, die Beklagten öö Zahlung der gait „Am 30. Juni, Nachmittags 3 Uhr, soll die auf je eine Stammaktie Litt. A., B., C., D., E. der Friedenthal & Co. in Bochum bei der Kasse der Gesellschaft ihren Ansprüchen und Rechten auf die auf dem jedem Kinde eine Kuh, zwei Schafe, zwei geklagten 109,49 %0 b p. 8 seit Lieferung von 2 Oberschlesischen Eisenbahn gegen Rückgabe der bis⸗ sowie an unserer Kasse hierselbst eingelöst. 8 in Verlin bei der Direction der selchaft,. Gesellschaft Grundstück Jerka Nr. 139 in Abtheilung III. Gänse und eine Hochzeit, sowie den unver⸗ dem 1. Ser 188 wollst * enp. 2000 kg Lunte, herigen Zinscoupons pro I. Semester 1884 und die Die Zinsscheine sind mit Nummern⸗Verzeichniß in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Riothschild & Söhne Nr. 1 für die ꝛc. Mareinkowska eingetragene Lirgiheten Mädchen, ein Webethau und ein und das Urtheil für vorläufis vo CCê’a’ 1000 m Haardece, Finlsfung der früͤher fallig gewesenen, aber noch oder Firmenstampel versehen einzureichen. vom 23. d. M. ab in Empfang nehmen. Post von 300 ausgeschlossen und die Kosten Ehebett zu verabreichen, erklären. 100 Paar Filzschuhe nicht verfallenen Zinscoupons zu denselben Aktien Friedenshütte, den 14. Juni 1884. Bochum, den 16. Juni 1884. des Aufgebotsverfahrens dem Antragsteller auf⸗ am 23. August 1845 ausgefertigt ist, ITermin zur Verhandlung steht an auf im Bureau des unterzeichneten Depots in öffentlicher findet statt in den Vormittagsstunden von 9 Die Direction. un V s 8 1 . für kraftlos erklärt. Mittwoch, den 17. September d. J., Submission vergeben werden. Offerten mit ent⸗ bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und Der Vorstand.

8 j Vormittags 9 Uhr Aufschrift und unter Beifügung von Festt 8 16“ Von Rechts Wegen. Massow, den 11. Juni 1884. vor dein Großterros eben Nats V„ sprechender Aufschrift und unter fügung Festtage 8 28166] 8 8 zn u“ B 8 vor de roßherzoglichen Amtsgerichte Oldenburg, Proben sind bis zum obengenannten Tage geschlossen und 1) vom 20. Juni d. J. ab täglich [281 Ostpreußis l Südbah n. 6 c 1 Bilanz per 31. Dezember 1883.

8

siers Königliches Amtsgericht. ßh 1 1 . Ju gez. von Wosiersk d Abth. III. franko dem Depot einzureichen. Bedingungen w den in Breslau bei unserer Couponkasse, Die am 1. Inli 1884 fälligen Zinsen unserer

Beglaubigt: 8s 8 zecke der öffentlich stell d 8.51; H 8 38 Lalus 28218 Im Namen des Königs! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den gegen Erstattung der Kopialien verabfolgt 2) vom 1. bis 31. Juli er.: rioritäts⸗Odliga I. II., III. 7. Gerichtsschreiber 8 lu ch schen Amtsgerichts. 8 In Sachen ad-1 genannten Bellagten wird Dieses hierdur Friedrichsort, den 13. Juni 1884. in Stettin bei dem Bankhaufe Wm. Schlutow, Prügtte böu1 Seht vens . vund ; b 8 betreffend das Aufgebot des Hypothekendokuments bekannt gemacht. Marine⸗Artillerie⸗Depot. Hin Berlin bei der Hauptkasse der Königlichen 1. August d. J. in Berlin von der Berliner 8g [27825] über 80 Thlr., eingetragen auf dem Grundstücke des Oldenburg, 1884, Juni 10. v““ General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Socjetät, Handels⸗Gesellschaft und der Direktion der Dis: Berechtsame Conto 8 1 432 500 Königliches Amtsgericht JI. Einbeck, 3. Juni 1884, Stellmachers Bartelt zu Regenwalde, erkennt das Stender⸗ [28162] Bekanntmachung. t bei der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank. für conto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. von dem ““] v ö ö“ eee Königliche Amtsgericht zu Regenwalde durch den Gerichtssch. Geh. JDie Lieferung des Jahresbedarfs der Werften Handel und Industrie und bei S. Bleichröder, Bankhaufe M. A. von Rothschild & Söhne, in Schacht ö 9 c —%-ß 1 425 000 . Amtsrichter Kuhr 8 8 Wilhelmshaven, Kiel und Danzig an Backsgeschirr in Gr. Glogau bei der Commandite des Königsberg von unserer Haupt⸗Kasse, Schleusen⸗ b4“4“ 1 Gerichtsassessor Heine. für Recht: [28247] 8 Klage⸗Auszug. 1 eee hund Rohrstühlen soll öffentlich verdungen werden, Schlesischen Bankvereins, straße Nr. 4, und von den Herren J. Simon „ab 1 % Abschreibung v14X““ 13 701 20 1 356 418 Gerichtsschrbg. H. Webering. 1) das Hypothekendokument über 80 Thlr. Erb⸗ Die zum Armenrechte belgssene Ehefrau Josef wozu auf Dienstag, den 1. Juli 1884. Nach⸗ in Dresden bei der Filiale der Leipziger Wwe. & Söhne, später aber nur von unserer ꝑäFPäe“ 677 876 68 In Sachen theil, eingetragen für die Geschwister Wall⸗ Spanner, Anna Maria Rosalie, geb. Jennessen, mittags 3 Uhr, ein Termin im Geschäftszimmer Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, HSHaupt⸗Kasse gegen Einlieferung der Coupons ab 1 % Abschreibung.. . . yX 6 778 77 betr. das Aufgebot des auf den Namen von Frl. mann, Vornamens Carl August Wilhelm Stickerin, zu Aachen, vertreten durch Rechtsanwalt des Vorstandes der unterzeichneten Behörde an- in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ gezahlt. lb5““] -— 157 9571 Johanne Bertram in Salzderhelden lautenden, über und Auguste riederike Wilhelmine in Ab⸗ Schmitz, klagt gegen den Hausirer Josef Spanner beraumt ist. ö 1 Anstalt, 8 1 Königsberg, den 12. Juni 1884. 11141414141442822 5 396 07 9102 525 eine Einlage von annoch 139,32 ausgestellten theilung III. Nr. 2 Band VI. Bl. 427 des zu Aachen mit dem Antrage: 1 1 Die Angebote zu diesem Termine sind versiegelt, 1 Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗ Der Verwaltun srath Eisenbahnen⸗ und Wege⸗Conto 286 310 33 Sparkassenbuchs Nr. 1789 der Sparkasse der Land⸗ dem Stellmacher 8. zu 8b1 ge⸗ ö Pell. Sts as h portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗ verein, Klincksieck, Schwanert & Comp., g . ab 2 % Abschreibung d“ —5 726 21 280 584 i 18 örigen Gruadstücks wird für kraftlos er⸗ eleuten Josef Spanner un rift: 27 be 1“X“”“ gemeinden des Amts Einbeck hör g Gruadf f f hosalt geg Fennesen. elehene Hütergemeh schrift „Angebot auf Bassgescirt bemm Rohrsüübde [27507] 8 3 8 1 Grnese eg tuns ö11X“ I js Ausschlußurthei ündigt: 2) die Kosten des Verfahrens werden dem Eigen⸗ schaft für aufgelöst erklären, Guter rennung versehen rechtzeitig an die unterzeichnete Be börde ein⸗ ß s 1 18 . 8 91 se 1e84*“ 51 35 199 269 ist als hnss aie dicgaigs! 1 Bartelt auferlegt. 3 zwischen denselben aussprechen, dieselben behufs 1 Freu 1 che Central⸗Bodencredit⸗Actienge ell aft. Maschinen⸗Conto. öoo14“ 914 426

Nachdem die Ehefrau Johanne Lennig, geb. eöö 8 Auseinandersetzung vor Notar verweisen und Die Bedingungen liegen in unserer Registratur, Bei der am 5. Juni 1884 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten Verloosung IZII11112* 45 721 30 868 Bertram, in Salzderhelden das Aufgebot des auf [28220] .“ dem Beklagten die Kosten des Verfahrens zur sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einfig unserer 5 % und 4 ½ % unkündbaren Central⸗Pfandbriefe sind folgende Nummern der betreffenden Utensilien⸗ und L126a*“] 172 12 95 den Namen von Frl. Johanne Bertram in Salz⸗ Geschehen Königliches Amtsgericht II. zu Gifhorn, Last legen. 8 1 aus, können aber auch gegen Einsendung von 1,5 Emissionen gezogen worden: 1 ““ ä** 8 605 650 163 507 derhelden lautenden, über eine Einlage von annoch den 5. Juni 1884 in öffentlicher Sitzung EC ladet den Beklagten zur mündlichen von unserer Registratur abschriftlich bezogen werden. 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871, rückzahlbar mit u14242““ —702 15 139,32 ausgestellten Sparkassenbuchs Nr. 1789 Gegenwärtig: Verhandlung des Rechtsstreits vor. die erste, Wilhelmshaven, den 9. Junt 1884. 8 einem Zuschlag von 10 % = 110 %. 46a*²“ 320 111 6082 08 der Sparkasse der Landgemeinden des Amtes Einbeck Amtsrichter Reinking, Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen Kaiserliche Werft. Verwaltungsabtheilung. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 63 304 372 387. Litt. B. über 500 Thlr. 135 Eiseunbahn⸗Transport⸗Material⸗Conto q76 1 beantrast, im heutigen Aufgebotstermin trotz dessen Justizanwärter Willerding. auf Montag, den 27. Oktober 1884 271 634 731 1071 1121 1341 1384 1466 1551, 1654 2096. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 8 fen Zne ergh 8 ““ JZJI Bekanntmachung Niemand irgend welche Rechte In Sachen betreffend das von dem Ackermann Vormittags 9 Uhr. [28161] Bekanntmachung. . 739 829 969 1133 1787 2078 2171 2236 2846 3435 3724 3768 3779 3970 3994 4059 4287 43 11121A424X42“*“ 2058 81 9 11736 angemeldet hat, so wird das gedachte Sparkassen⸗ Heinrich Jordan in Essenrode beantragte Aufgebots⸗ Aachen, den 10. Juni 1884. Es soll die Lieferung und Ausführung der 4945 4988 5001 5071 5193 5402 5676. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 19 440 468 553 8 Magazin⸗Conto 45 003,02 buch für werthlos und kraftlos erklärt. en erfahren bezuglich der zu Gunsten der Holzinter⸗ Bernards, Assistenta Klempner⸗ und Glaser⸗ inkl. der Anstreicher⸗Arbeiten 1281 1513 1564 1861 2241 2316 2391 2442 2559 2753 2770 3115 3218 3544 4030 4096 4126 5392 uv1141414*“ 230 93023

Verkündigt: cssenten zu Essenrode ausgestellten Urkunden, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. für die Oberlichte vom Erweiterungsbau des Rund⸗ 5394 5486 5618 5673 5975 6308 6823 7072 7183 7508 7782 7963 7988 8072 8177 8187 8292 8420 Cassa⸗Conto ͤ“ 10 167 66 Beglaubigt: erschien der Antragsteller Jordan aus Essenrode v“ holz⸗Magazins wie vom Neubau des Tischlerei-⸗ 8565 8752 8847 8857 8887 8974 8981 8992 9254 9290 9859 9956 10066 11222 11608 11651 11997 Natural⸗Bestände⸗Conto ö G““ 14 598 31 (gez.) Heine. H. Webering. und beantragte, da Anmeldungen nicht erfolgten, Er⸗ [28248] Bekanntmachun gebäudes auf der Kaiserlichen Werft 1 im 12409 12966 12988 13383 13411 13732 13741 14080 14425 14803. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 431 11.“— 21 600— Ausgefertigt: llaß des Auͤsschlußurtheils. 1 g. Termin 435 813 1130 1131 1211 1355 1525 1700. Conto der neuen Anlagen: H. Webering, Gerichtsseitig wurde sodann nachfolgendes Aus⸗ In Sachen der verehelichten Krämer Marie am 28. Juni cr., Mittags 12 Uhr, 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, Serie I., rückzahlbar Abteufung des Schachtes I.. 11“”“ 1 122 584 8

Gerichtsschreiber⸗Geh. Königlichen Amtsgerichts. schlußurtheil erlassen: Mignon, geb. Pelt in Freimengen, vertreten vergeben werden. 1 . 76 Gerichtsschreiber⸗Geh König ichen mtsgerichts Da in dem heute dieserhalb anstehenden und vor⸗ durch Rechtsanwalt Engelhorn, wider ihren Bedingungen und Zeichnungen liegen in der Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 30 462 501 627 718 801. Lütt. B. über 500 Thlr. Conto der Besitzung in Frankfurt a. M.. . . . . 212 511 66 w

[28211] Ausschlußurtheil. schriftsmäßig bekannt gemachten Termine die Inhaber Ehemann den Krämer August Felix Mignon in Registratur der unterzeichneten Kommission zur Nr. 205 283 480 813 1483 1712, 1748, 1839 2014 2060 2857 2908 3039 3065. Litt. C. über V Verkündet am 11. Juni 1884. schristem ehden Urkunden ihre Rechte daran unter Freimengen, ist die zwischen den Parteien bestehende Einsicht aus und können auch von dort gegen Er⸗ 260 Thlr. Nr. 39,97 133 290 494 733 1307 1402, 1500 1840 2700 3014 3202 3386, 3598, 3600 3790 1% Abschreibung von ℳ6 212 511. 66 2 125. 12 V Walpuski, Gerichtsschreiber, i. V. Vorlegung der Urkunden nicht geltend gemacht haben, Gütergemeinschaft durch Beschluß des Kaisl. stattung der Kopialien von 4,00 bezogen werden. 3845 3905 4230 4346 4482 5009 5218. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 39 80 283 302 329 535 560 187 125 1 2⁄ 45 386,54 In der Dokumenten⸗Aufgebots⸗Sache. so werden in Gemäßheit des im Aufgebot vom Landgerichts zu Saargemünd vom 31. Mai cr. Offerten, verschlossen mit entsprechender Aufschrift 808 839 1013 1031 1080 2505 2560 2582 2680 2941 3393 3409 3440 3500 4563 5124 5267 5271 Gewinn⸗ und Berlust⸗Conto X“ 2850 676 87 Es wurde für Recht erkannt: 8 21. November 1883 angedrohten Präjudizes die beiden aufgehoben. ssind bis zum Termin einzureichen. 5310 6060 6066. Litt. E. über 30 Thlr. Nr. 248 316 351 385 954. 8 b“ . . EE66“ Folgende Hypothekenurkunden: Urkunden: Saargemünd, den 13. Juni 1884. Kiel, den 14. Juni 1884. 8 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, Serie II., rückzahlbar Pas sir E

1) die Hypothekenurkunde über zusammen 25 Thlr. 1) Schuld⸗und Pfandverschreibung über 49 500 Der Obersekretär, Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %. 1 ) ü8 723 1521. Litt. B. über 500 Thlr.

Erbtheilsforderung, eingetr auf dem Grundstücke Kaufgeld zu Gunsten der Holzinteressenten zu Essen⸗ Erren. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 67 120 210 406 72 1 1 Balzuhn, dögfagenbenf n Trungtber rode vom 9. Oktober 1876 ingrofsirt im Hypotheken⸗ [28205] Nr. 65 721 821 823 1178,1512 1928 2263 2403 2548 2630. 2664 3006. Litt. C. über 200 Thlr. lung III. Nr. 2 für die Geschwister Benjamin buche des 9. Bezirks Abth. 1. Fol. Nr. 8 pag. 124 [28254] Bekanntmachung. 1 Gerichtsgebäude Frankfurt a. Main. Nr. 54 412 553 557 650 704 967 970 1844 2003 2253 2701 3074 3088 3261 3787 4087 4265 4316 Amsslie, Friedrich, Gottlicb und August Balzuhn, lfde Ir. 2, Sie durch Rechtsanwalt Justizrath Koenig I. Die Erd⸗ und Maurer⸗Arbeiten zur Ausführung 4707 4897 5068 5168 5270 5628. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 12 116 486 549 689 705 833 900 8 88 Rovember bei⸗ und 25. Januar 1846, Darlehn von 3000 ℳ, ingrossirt daselbst unter lide. lose Wilhelmine Kappenstein, zu Hasten, Gemeinde Lieferung der zugehörigen Materialien 1 6050. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 34 93 582 728. 1 1 Dividenden⸗Conto. 2) die Hypothekenurkunde über 150 nebst 6 % Nr. 3 am 23. Oktober 1876 Remscheid, Ehefrau des Handelsmanns August 3500 chm Bruchsteine, % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 15738, Serie I., rückzahlbar mit

2here Fnpetragen auf dem dem August Gasenzer für kraftlos erklärt. Bremer daselbst, hat gegen diesen beim König⸗ 1500 mille hartgebrannter Ziegelsteine, 8 einem Zuschlag von 10 % = 110 %. 9 b 8 Zicsene n eicennäseng Grdfh Feneduaft gfence Vorgelesen, genehmigt. lichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit 750 cbm Wasserkalk, 8 Litt. A. über 1000 Thlr., = 3000 Nr. 281 327 836 1024 13³42 1572. Litt. B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und 69 Abtheilung III. Nr. 27 für den Kaufmann 8 Beglaubigt: 8 dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem ge⸗ 275 hl Traß, 8 über 500 Thlr. = 1500 ℳ. Nr. 168 425 728 2 32 844 1186 17 78 1922 1936 2051 2751 3045. 8 .

Eduard Pollnow in Berlin, gez. Reinking. Willerding. nannten Ehemanne bestehende eheliche Güter⸗ 1800 cbm Sand, 1 b Litt. C. über 200 Thlr. = 600 ℳ, Nr. 115 331 425 710 934 1073 1321 1495 1574 1684 1968 3) die Hypothekenurkunde über 400 Thlr. nebst 6 % Ausgefertigt: gemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klage⸗ 1500 qm Asphaltarbeiten inel. aterial 2257 2692 2813 3501 3846 3923 4248 4304 5057. Litt. D. über 100 Thlr. = 300 Nr. 69 85 e b . t Zinsen Darlehn, eingetragen auf dem dem Friedrich 1““ Kanzleirath, zustellung für aufgelöst zu erklären. Zur mündlichen sollen entweder in einzelnen Loosen oder ungetheilt 108 226 362 1226 1387 1681 1794 2026 2811 3467 3896 3900 4243 4382 4550 4728 4921 5140 5213 2 1I. Thies gehörigen Grundstücke Glowken Nr. 2 Abthei⸗-⸗ Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. II Verhandlung ist Termin auf den 16. Sktober 1884, in einem Loose in öffentlicher Submission an einen 5463 5835 5883 5893. Litt. E. über 50 Thlr. = 150 7%¼ Nr. 32 131 374 520 1014. ͤͤͤbb**4*¹ 121 483 56 lung III. Nr. 1 für den Grundbesitzer Friedrich b 11“ Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civil⸗ der drei Mindestfordernden vergeben werden, inso⸗ 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1875, rückzahlbar mit einem Zuschlag v144444*“ 18 300 42 Braͤuer in Liegetrocken aus der Urkunde vom (28212¹⁄ Im Namen des Königs! kammer de Königlchen Landgerichts zu Elberfeld weit die nach den Bedinzungen eizuliefernmn, 8 „von 10 7,— 110 98.,1579 1738. 11 8 Sconti⸗ und Zins⸗Bergütungen. c cc 78 519 67 15. April 1867 gemäß Verfügung vom 24. ejsds., In der Dieckmannschen Aufgebotssache F. 11— anberaumt 1 X Materialproben zufriedenstellend sind. Bedingungen Litt. A. über 3000 Nr. 302 6 701 818 1366 1578 1738. . tt. B. über 1000 Fisenbahn⸗Underhaltungeroftienn 6 114 99 4) die Hrpothekenurkunde über 400 Thlr. Erb. 1884 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Dorsten Der Landgerichts⸗Sekretär: Offertenformulare und Pläne liegen vom 16. bis Nr. 306 544 1103 1664 1831 1871 2127 2354 2845 3035 3286 3808 8189 4616 4833. vM1111414224242*“ʒ 34 904 11 theil und 121 Thlr. Ausstattung, eingetragen auf in seiner Sitzung vom 9. Juni 1884 Jansen. 8 28. Juni cr., während der Bureaustunden, im Ph. C. über 500 Nr. 510 1759 1882 1920 192 212 h 2624 2638 2758 2940 3008 Diverse (Pächte, Provistonen, Entschädigungen) . . . . . X“ 155 521 48 Grund des Erbrezesses vom 11. Januar 1849 auf für Recht: ““ bureau, Heiligkreuzgasse Nr. 15 hierselbst, zur⸗ 8es 85 3590 4731 4733. „Litt. P. über 300 Nr. 151 765 798 12 . 2251 2266 2273 24 81 Abschreibungen laut Bilanz ök 98 934 59 den dem Andreas Fuchs gehörigen Grundstücken 1) die Hypothekenurkunde über 879 Thlr. 10 Sgr. [28258] Beschluß. sichtnahme auf und können Bedingnißhefte für ledi: Fg. 3395 4201 4244 4357 4495 451 7 4560 4863 4908. Litt. E. 12 Nr. 3 420 732. —157788 1 ET“ OSHeft der einzelnen Materialien gegen 1 und 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, 8glon von 1877, rückzahlbar mit einem Zuschlag 8 C 41 d 1

4⁴

671 097

Aectien⸗Capital⸗Conto: V o. 1..1 veööö—] Litt. B..

auf Grund des Rezesses vom 2) Schuldschein vom 9. Oktober 1876 für ein vertretene, zum Armenrechte zugelassene geschäfts⸗ des Kellergeschosses vorerwähnten Gebäudes und die 1 1554 2030 2211 2298 2576 2646 2762 2916 3087 3500 4052 4101 4505 4804 5311 5649 5755 6032 Creditoren einschl. Löhne für Dezember 1883

.

11“

Mkobfupam ür une Adeedeg Nr u“ dörfreücncgic orhbr. die M beiten gegen 1,5 ebendaselbst bezogen 0 % = 110 %. ung .Nr. 2 a. für die Anna Podzuck, getragen in Band I. Blatt 415 des Grun uchs gegen 1 ie Maurerarbeiten gegen 1,5 ebe b 8 vx 8 8 v“ 5) die Hypothekenurkunden über die Abfindungen von Kirchhellen rub. III. Nr. 8 auf das Grund⸗ 1) den Schänker Robert Pariser aus Gnesen, werden. Die Offerten sind versiegelt und mit 888 Nr. 7 A. über 3000 8 Nr. Iööö B““ hmn b; 1000 5 per Sconti⸗ und Zins⸗Vergütungen 2277,16 der Geschwister Heinrich, Friedrich und Georg Ma⸗ eigenthum des Landwirths Johann Dieckmann 2) dessen Ehefrau Therese Pariser, geborene öö Aufschriften versehen, portofrei bis zu r. 784 1362 1440 1523 1827 1963 2035 2183 2225 233 2555 2918 3 1- 3394 3 36 4393 4807, Stonfi pece 8 2 8 9 8 15 21718 rasus von je 83 Thlr. 10 Sgr. nebst 5 % Zinsen gt. Beckedahl zu Holthausen aus der Schuld⸗ Katz, aus Gnesen, 7. Inni cr., Abends, an den Regierungs⸗Bau Litt. C. über 500 Nr. 61 425 926 1054 1087 1640 2080 2280 3083 9 3511 3917 4292 2 . 666A6“ aus dem Vertrage vom 20. Februar 4868, ein⸗ urkunde vom 7. Januar 1843 für den Armen⸗ wird, meister Schellen, Heiligkreuzgasse 15, einzusenden. Sg 4349 4571 4675. Litt. D. über 300 I S bve. 2211 2721 2559 .„ Kohlenförderung Schacht II „⅛ 190 305. 41 getragen anf er ar Fetee. Geisler gehöri⸗ S d Kicchhellen Lursprünglig, für 8 5 heeg 2ie Enae h8 . im e Die Seeehn 1 IVIöW 55 Morgens 564 3816 3920 3975 4154 4646 4706 4879. Litt E. über g 87 291. Koksbrennerei 11“”“] ö“ en Grundstücke Reddicken Nr. 4 und zwar sowohl afen L. v. Wolff⸗Metternich zu Gracht) wird es §. er Strafprozeß⸗Ordnung als ab⸗ ureau Sonnabend, den 28. Juni, rg k; ““ 3 -Sse; 11*“ bas 2 Nen 1869 über die Ianis Post für Keaftlos Marff 8 86 wesend anzusehen Fasbr 8 Fentliche Klage 10 Uhr, in Anwesenheit der etwa erschienenen Sub- Be⸗ Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1885 ab an 8 zu Berlin, be k. Vergütung der Zeche Constantin der Große.. 86es. 29 Hauptdokument, wie das über die Abfindung des 2) die Kosten werden dem Armenfonds zu Kirch⸗ wegen Vergehens gegen §. 180 des Strafgesetz⸗ mittenten statt. ei den Bankhäusern M. A. von Rothschild K. Söhne in Pran furt a. M. und Sal. Oppenheim 3 ““ 260 912. 2 Georg Marasus im Jahre 1869 gebildete Zweig⸗ hellen auferlegt. buchs erhoben ist und da dringende Verdachts⸗ Frankfurt a. M., den 14. Juni 1884. Jun. & Co. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon. ab: Verlust Kohlenförderung Schacht J.... 22 19 334. 89 dokument, EWP Rechts Wegen. . gründe gegen sie vorhanden sind, Der Kreis⸗Bau⸗ Der Regierungs⸗ Berlin, 9. Juni 1884. 8 8 8 Verlust⸗Saldo. 11“ 6) die Hypothekenurkunde über die mütterlichen Latour. 8 in Gemäßheit des §. 332 der Strafprozeß⸗ inspektor. Baumeister. 1““ Die Direktion. Erbgelder der Geschwister Nehrkorn: 50 Thlr. der ö“]; 1 Baurath Wagner. Schellen. 8

1