1“ 8
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg 12 FPol. 2610. Ernst Petermann; Kaufmann] Namens des Vereins vom Vorsitzenden des Di — Ii 11ön1¹““
2 2 A. 2 2 s WI 2 4 0*— rbee“ 2. rN 2 2 8l —S U „ 4 % 5 8 8 “ 281381] 8— 23 e. 1 2 FIzabzzerversammlung 2 8 i 8 Der , gesclichatt in die Verweerttung Hirsehberg. In unser Gesellschaftsregister it Gustav Advolf Fleischhauer Mitinhaber; künftige toriums unterzeichnet. 1900 —A4 auf den Inhaber lautender - 8 [28136]2] Firma R. Uuckenbolt (Firmeninbaber: . „ Erste Eläubigerversammlung am 3. Juli 1884, Iroec, dee cen Cestadung deip, er daranß beuthe eddeg rer Nr. 141, eingettagenen Handels⸗ Fumirung: Petermann & Fleischhauer. Am 10. Juni. . tien 8 500 Reichsmark aufgebracht und ist Mühlhausen i. Th. Bekanntmachung. lein Henriette Unckenbolt zu Westhofen g t Vormittags 11 Uhr. 3 bnerichen Patentbereceticung durch Aufstellung gesellscaft Legler & Mehscheder von Eier dorf Dresden. Fol. 2110. Aug. Polich; Georg Darid 1 Eö2 8 ,. 8 5 Handelsregister am 12. Juni 1884. O ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August öö8IEEn— Folgegdes geraufärft aft dur⸗ e N. schaft⸗ bb Königlichen Amtsg ests Mühlhausen i. Th. Spandau. B 1 ich [28 wge zur Anmeldung der Konkursford bis mpfehlungsblätter durch einen echanismus jie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Fol. 3271. Hermann Liebscher; Fmil Heinri Am 11. Juni. Pahe, I ——W————x2— es ütegerlastt, we üeans . 388 3 5 4“”“ Empr ngsbl durch Mech d g g e He n Liebscher; Emil Heinrich sonstige Mittheilungen sind in folgenden Blättern Im diesseitigen Firmenregister ist neu sub Nr. 396/% ꝑIn unser Gesellschaftsregister ist b . 16. August 1884.
A
έάγ̈ J 2— 9
c 2
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1884. 55 5 0. 275118] jenigen eines Prokurist forderlie ö 812 D 5 gebisber In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ jenigen emee⸗ Prokuristen erforderlich. FTeobschütz. Bekanntmachung. [28122 O0b. Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist
Ebersbach.
in regelmäßigen Zwischenräumen zur Erscheinung funft aufgelöst. Der Fabrikbesitzer Anton Legler Adolf Schieckel ausgeschieden. Fol. 643. Wilhelm Stengel; Alphons Gusta vuh 1 3. ee b . 8 e 3 3 1 z e g S d b ; Alp Gustan⸗ abzudrucken: die Firma: Firma E. Gansow & Comp. Velten — in Prüfungstermin am 3. Oktober 1884, Vor⸗ eutschen Städten. anderter Firma fort. Vergleiche Nr. 610 des Fol. 2266. Vereinigte Dresdner Strohhut Fol. 5634. Société Internationa 3 Si b⸗ 3 8 8 zn jsß straße 58 T 1 d en S g V gt ne öh le de Staats⸗Anzeiger, mit dem Sitze zu Muhlhausen i. Th. und als deren Der Töpfer Carl Dieter zu Marwitz straße 58, I. Treppe, Zimmer 11. 110 000 ℳ, eingetheilt in 110 Aktien, jede zu Hiernächst ist in das Firmenres ister unter Nr. 670 und Ernst Wagner), Coarad Alexander Alt⸗ der Kommanditist ausgeschieden. E 5 2 : 2 . 11ö1““ K. 1 eh gee. n in dem Rheinischen Kurier Gustav Krauße, Bertha Karolin eb. Wagner Vertretung der Gesellschaft ist der Töp Paetz 8 1000 ℳ — Die Aktien lauten auf Inhaber. die Firma Legler & Mehscheder zu Giersdorf und mann'’s Prokura erloschen. Markneukirchen. 3) i L. . 8 Hustar ße, Be Karoline, geb. Wagne Vertretung der Gese schaft ist nur der Töpf aetz, ℳ u h e 8 g hsch 2 Prok e 4) in der Nieuwe Rotterdamsche Courant. hierselbst (Untermarkt), am 7. Juni 1884 einge⸗ Gustav Winkler und der Töpfer Carl Streit Gerichtsschreiber des Königlichen Amt zwei Personen. Der Aufsichtsrath ist be⸗ zu Hain eingetragen worden. ol. 4208. Stalli Martin; Herm Fol. 61. . .O T ugust Ot zindli znialiches ; fö b oder zwei Personen er Aufsichtsrath zu H igetrag Fol. 4 Stalling & Martin; Hermann Chr. Aug. Otto, Theodor August Oto ZBllätter genügt zu deren rechtsverbindlicher Publika⸗ Königliches Amtsgericht. IV. für sich allein berechtigt. besteht, eins seiner Mitglieder in den Vorstand Königliches Amtsgericht. IV. nur gemeinschaftlich mit einem der Firmeninhaber Nossen. Ern. . E;“ 1 ꝙ— 2 88 Für; — 41: gSeevgN welches — n Vor⸗ gliches Amtsg .öv. e. ch em der Firmeninh Am 10. Juni. dieser Blätter genügt die Bekanntmachung in den Nakel. Bekauntmachung. (28066] 1884 am selbigen Tage. Oeffentliche Bekanntmachung z ien, 8 . 3 — andern, bis die nächste Generalversammlung über die Durch Erlaß des Herrn Justiz⸗Ministers vom Spandau, den 13. Juni 1884. 1 34 Aufsichtsrathes ni uszuüben hat. Hirschberg. In unser Firmenregister ist beut nand Poh sgeschie kühne; Hei He n Eduard Kühne Pro . 8 f schäftsj sellschaf 1 8 füör 72 irh die bi L inri Westers 8 4.nicsh anenben bcgat. ist, bei der unter K. 57 eingetragenen Firma Panl w 1 J2275 ansge be tas E. Heynemann; Firma Rütge; 1XX“ FFür das erste Geschäftsjahr hat die Gesellschaft zeicneten Amtsgericht für seinen Bezirk die bisher Carl Heinrich Lackemann, Westerstraße Nr. 5 Zu mung der 5 st, nter Nr. 1 8 9r. e. .Heyr ; 8 8. folgende Personen zum Aufsichtsratb gewählt: durch das Amtsgericht zu Lobsens bewirkte Fübrung ö“ hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. 4 8 4 . 2 5. ; 8 1 „ errn Rechtsanwalt H. Steinber⸗ z 5,, Genossenschafts⸗ u s is Iu diese allein berechtigt; besteht der Vorstand aus lassung von Hirschberg nach Warmbrunn und dem⸗ 52 s Am 10. Juni. Am 7. Juni. 1) H e H. Steinberger zu der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister teinbach-Hallenbers. In das Genossen⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum zwei Personen, zeichnen beide gemeinschaftlich. — nächst unter Nr. 611 die Firma Paul Steiner Fol. 4711. Doornkaat Johann Franz⸗ Eduard Fol. 117. R. Schulze, — Herrn Grubeningenieur Christian Bausa zu Zur Veröffentlichung der in diese Register bewirk⸗ aftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist 15. Juli 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5 Fir 8 sellschaft j ] P Stoe; Lg8 e.266— ; 2 Borflbe NMh s ; N zoe 8 84. ; eg5 befugen, die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗ mann Paul Steiner zu Warmbrunn eingetragen Eduard Woldemar Schmidt. Pegau. Herrn Mäkler C. H. van Dam zu Rotterdam, ger, die in Posen erscheinende Posener Zeitung, die r Nagelschmied Wilbelm Karl Jäger von lung 9. Juli 1884, 11 Uhr, allgemeiner Pru⸗ it ei f itgli 2. Juni 188 G ; a .. 1 scönau ist laut Anzeige vom heutigen fungstermin 6. August 1884, 11 Uhr, unten ir mit einem in denselben abgeordneten Mitgliede Hirschberg, den 12. Juni 1884. mals Leopold Kronenberg in Warschau) in Fol. 143. E. Facius schen. Söttenarbeite 7. üg möfrhher Emzsblatt bestimn us s d Aufsichts thes zu zeichnen Köni liches Amtsgericht IV Dresden; Clemens Hahn 2 88 Prokur Plauen 1 b 8 Hüttenarbeiter Ernst Müller zu Wetzlar, Wirsitzer Kreisblatt bestimmt. r v,1. - . 1 0 des Aufsichtsrathes eichnen. 1 gliches tsg IV. resden; emens Hahnemann Prokura er⸗ . 3 8 Kalkbrennereibesitzer C. C. Schneider zu Nakel, den 13. Juni 1884. 8 us e. G. zu Oberschönau ausgeschieden, Bremen, den 13. Juni 1884. erwählt. . 8 [2722 Niecyslaw Czartoryski die Firma nur in Fol. 668. Buchholtz & Co. Zweigniederlafunz 8 afsichtsrat so ; stande den nn·“] “ Vorstandsmitglied gewählt Abtheil für Konkurs⸗ und Nachl b h 1 “ 27259 yslaw Cz . 5 28 1b ö., Zweigniederlafiun Der Aufsichtsrath hat sodann zum Vorstande der x.PP — btheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßf “ bregebe 8,.. e; Homburg v. d. Höhe. ö Sereelsaft mit dem rorgenannten Hahnemann 5 Kaufl Duc harf in Brüssel, Inkata Herrn Bergverwalter Wilhelm Spieß Jetzlar Steinbach⸗Hallenberg in Thür., den 11. Der Gerichtsschreiber: Stede. Pungen erfolge 2 burger 2 . . E1““ ¹ 8 . zejch ; „ 2 . ; 8 fleut d erma 528 2 7 5 . 8 „ 88 8 machungen erfolgen durch die „Hamburger Na Das Handelsgeschäft „W. Löwenthal Wtb.“ zeichnen zu dürfen, in Wegfall gelangt; Czartoryski die Kaufleute Carl Wilhelm Hermann Theodor 1 und zum stellvertretenden Vorstande den Ingenieur Neustadt (Orla). Bekanntmachung. 1884. Königliches Amtsgericht [28058] 7 Königliche Sgericht. 28058 “ Juni 14. hier ü 11111“ SeAhe e ee e kuristen Georg Heinrich Kaplan zeichnen und Arnold Wilhelm Buchholtz, sämmtlich in Finz Gelderl znigreich der Niederlande e1“ Z. Wi ee sind bis kier übergegangen, welcher dasselbe in dem seitherigen 47415 8 vas e. „gyninen Brüss x 8 vinz Gelderland, Königreich der Niederlande, der.H . Fol. 168 des Handelsregisters J S be s Vermögen des Kauf . C. F. Wilm. Zur Zeichnung der Firma sind bis Geschäftslokale unter unveränderter Firma weiter⸗ Fol. 4712. Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen. Brüssel. malen in Limburg a. d. Lahn wohnhaft, erwählt die Firma: d ee 2 Coeslin * 1.— 3 wird heute, a 2. un Wilb Uendmnnen. 1“ W irs Neneinttrag ist im Firmenregister Statuts: 24. April 1884, die Inhaber der Aktien Fol. 643. Eduard Tobler; künftige Firmirung: zeichnet. und als deren Inhaber: Nr. 2047 der Kaufmann Adolph Richard Netz zu öffnet 8 . ren er BB“ 11 3 9 rfolgt unter Ifd. Nr. 2 2 ; 2 :42 „b vPes e . ich Homburg v. d. H., 5. Juni 1884. 500 000 ℳ, zerlegt in 1000, auf den Inhaber Gruher Mitinhaber. repräsentirt nach §. 35 des Statuts die Gesellschaft in Neustadt (Orla) der Niederlassung Stettin eingetragen. F. eee Hamburg. Das Landgericht. Königliches Amtsgericht. I lautende Aktien über j 500 ℳ; Georg Marwitz Reichenbach. . nach Innen und Außen und zeichnet die Gesellschaft eingetragen word Doemmnächst ist in 1““ 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. 1A4“*“ d Carl H Siegel bilden den Vorstand b Am 4. Juni FeRearnenee er g w 8 8 Demnächst ist in unser Register zur Eintragung Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1884 — und Carl Hugo Siegel bilden den Vorstand. m 4. Juni. in rechtsverbindlicher Weise, und zwar ha Neustadt (Orla), den 10. Juni 1884. der Ausschließung oder Aufbebung der ehelichen bei dem Gerichte geereN.r Ke ““ 8 8 . 8 bei dem . anz elden. 351 “ Handelsregister ist heute auf Blatt In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge⸗ a. Die Fabrikation von Gardinen; Spitzen und Eduard Scheinfuß. zn, 52 65. E, Eiijngetragen zufolge Verfügung vom 7. Juni 1884 Pchmid. Kaufmann Adolph Richard Netz zu anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ein Eil in der Pürs tragen zur Firma der Genossenschaft verwandten Artikeln, der Handel mit diesen oder „Fol. 80. F. W. Scheinfuß; Franz Edunr⸗ am nämlichen Tage. S Stettin bat für seine Ehe mit Clara 11““ 1I1uq“ F x Fr. Cruse’'s Buchhandlung und Antiquariat Norschuß⸗ üeee ähnlichen Fabrikaten, sowie der Erwerb oder die Scheinfuß ausgeschieden. e nen besinden sich in ei behe i Mlene⸗ S— .“ “ “ „Clara Glzubigerausschusses und eintretenden Falls über di eingetragen: Vorschuß und Spar Verein zu Brome, 8„5 d S; b stehe de 8 , Seggs, A 7 8 tten be in en sich in einem besonderen Beilage 2 8 88 malie Gottliebe, geborene Reiche, durch Ver⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen getragen: eingetragene Geunossenschaft, Gründung neuer oder bestehender dergleichen Fabriken m 7. Juni. band Nr. 13. N. Wildungen. Bekanntmachung. [28138] trag vom 6. Mai 1884 die Gemeinschaft der stände 9 nkursordnung bezeichneten Gegen . Alibe 88 bhͤ Le Os Ge 2 5 82 . e g 3 9 s⸗ücko⸗ 9195 Sdes Fabrikante b 2 ann R † nd riedris Fve 8 8 . ; — 8 2 ½8 35 5 1 SN : 28 Buchhändler Leopold Ost und Carl Georg zu Han Laut Beschlusses in der General⸗Versammlung b. die Erwerbung der Grundstücke Fol. 2125 des Fabrikanten Karl Hermann Rahmig und Friedric Königliches Amtsgericht. Firma S. A. Katz, Züschen, ist erloschen. Stettin, den 7. Juni 1884. uund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 395 Hs ind zur Pr. ig der angemeldeten Forderungen a297 u Kõö ö“ ““ 28125] Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, Abth. I. 18a. a. t se. Aangai Gerichte, Zimmer Nr. 29, üur den 13. Juni 1884 wenigstens 15 % der Dividende“ heißen muß: Dresden⸗Altstadt, sowie deren Einrichtung und Er⸗ Foͤl. 171. F. Posekel & Co. in Lugau, e⸗ 11“*“ an .“ Termin anberaumt. annecfrheg Amtzgericht. Abt g XI durch wenigstens 10 Procent der Dividende. weiterung für die sub Litt. a gedachten Fabrikations⸗ loschen. — 1116“* g, wen unter Nr. 885 bei der Firma: hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ L 9 25 9 Len b 58 DPnürnets 8 . je Zeit 2 sellschaft js⸗ beschr! Juni st K. ü 1 er: ; 72 6 fü ; j Jordan. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschr inkt. Am 6. Juni. waarenfabrik von Ernst Kammüller. Inhaber In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Folgendes eingetragen: den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten 8 der für jetzt festgestellte Zinsfuß beträgt für Educ 3 If; erlosch 3 en 10. Juni 185 8 mg. von dem Besitze de Hannover. Bekanntmachnng. [28108] Vorschüsse 6 Procent fun Hypothetken machungen erfolgen durch den „Dresdner Anzeiger⸗ Fol. 142. F. Eduard Wolf; Inhaber Frarz Lörrach, den 10. Juni 1884. a. unter Nr. 872 die Firma: sichtsraths vom 28. Mai 1884 gemäf es Sche 25 9 1 E1 ist heute Blatt 3564 4 potheken und das „Dresdner Journal“ unter der Firma der Eduard Wolf. w““ Paul Heiland Statuts auf 750 000 ℳ erhöht Sache und ves vrdeemngen. für ee- a. eindeteagen die oma: LE1A“ 8 d tuts ved 1 zche abgesonderte Befriedigung in Anspru Fruse; — ; e folgenden Worte dieses Absatzes fallen weg und Bese⸗ S. “ Lübben. Bekanntmachung. b ganf — “ bmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Ju Fr. Cruse’s Buchhandlung und Antiquariat erhält hiernach der §. 39 folgende Fassung: machung vom Aufsichtsrathe erlassen ist, der Vor⸗ Werdau. Die in unserm J““ Nr. 200 ver⸗ Inhaber der Kaufmann Paul Heiland da⸗ Königliches Amtsgericht. 884 Anzeige 60 hn.es alter bis zum 12. Jal † do ' 5 F 9 2Is In⸗ 5 9 7 392 5 . (F s⸗ 61 3 . SH. † Fi nit dem Niederlassungsorte Hannover und als In stellt dc. kanntmachung vom Vorstande ausgeht, dessen Mit⸗ Fol. 392. C. G. Göldner; Ernst August Göldra eute gelöscht worden unter Nr. 873 die Firma: G “ Buchhändler Leopold Ost 8 Isenhagen, den 5. Juni 1884. glieder der Firma der Gesellschaft ihren Namen bei⸗ Mitinhaber. 2154 - 1— Carl Fabricins Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute hn Königliches Amtsgericht. Abtheiluns II. “X“” 4 “ 6 h11 * Köhnügliches Amtsgericht. Abtheilung I m in; und al jirn 1öu“ Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell⸗ Fol. 26. W. Vollbrechtshausen; Oscar Wel⸗ 1 8 Inhaber der Kaufmann Karl Fabricius da-⸗ Pommerscher Industrie⸗Verein auf Actien Das Kgl. Amtsgericht Dingolfing bat 11. Juni Das Kgl. Amtsgericht Dingolfing hat am 11. Juni Beide zu Hannover dern oder eines derselben in Gemeinschaft mi i 18 Die C s der Aktiona 8 1— Isenhagen. Bekanntmachung. 28118]] dern oder eines derselben in zemeinschaft mit der⸗ —— ü e DWr. 7 des Reaisters ü Nordhausen, den 13. Juni 1884. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 8 . NRerxmz 5 b as Geschäft ist bisher unter der Firma: sersähne Lnaenscheid. Unter Nr. des Rezisters übes Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. 26. Mai 1884 hat den Gesellschaftsvertrag nach Konkurses über das Vermögen der Bäckersehelente as e⸗ 1 she : Ab 8 3; 5 8 8 83 ’ S; — 7 k 2 S.⸗ . 0 ₰ ot getragen zur Firma der Genossenschaft: Vorschuß⸗ Am 10, Juni “ Firmenregister sind 15 folgende am 6. Juni 1884 Folgendes vermerkt: n Belches sich in Ausfertigung beide Gesellschafts⸗ schlossen x1— Zuni. Firmen eingetragen worden, sämmtlich in Leob⸗Rh Der Kaufmann Ca ss Lü E1u“ sfertigung bei den Gesellschafte, Konkursverwalter Rechtsanwal in Dingol “ v“ schaft, Seite 13 des Registers: 3 srael - teiba 8 2 F9. ng ch r Kaufmann Carl Basse zu Lüdenscheid oranienburg. Bekanntmachung. [28140] akten Blatt 140 befindet — neu redigirt und Konkursverwalter Rechtsanwalt Rall in Dinsol⸗ EPE““ Die Liquidation ist beendet. ZSobhann Gottfried Israel ausgeschieden; künftige unter Nr. 376: b f Grund des §. 412 Titel 1 Theil II. A. L. R 2 Arrest mit Anzeigef 3 28. Juni l. Is Asger AEE1““ sesce A F hf78 Gesellschaftsvertrag die revidirten Statuten vom Zo“ n'1 28. —8. Jordan. hagen, de Jun⸗ 8 ) 1 nj 81“ Wahltermin Diensta „Juli l. Is., Vorm. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Ehrenfriedersdorf. ““ Inhaber: Kaufmann Rudolph Pollozek in Leobschäs⸗ ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung Spalte Nr. 65 “ maßgevv. Milli Mark 10 Uhr. 8 ööö“ ““ Lesung) Töpel. u“ r. 65. Das Grundkapital ist auf drei Millionen Mar
gebracht werden — in Hamburg oder anderen in Hain setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Am 6. Juni. Stengel Prokurist. 2 1 . 3. Sti . 1. ge e H g e et Hanbe in . 1) in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen G. C. Krauße Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebä de, Jüden⸗ Das Grundkapital der sellscha ägt Firmenregisters. und Federfabrik (vormals Fi K Löwinsohn Tabacs & Cigarettes Berghau k Ca.- 2 3 875 ; W⸗ 2 2 ; &.,2. 8 d er Gesellschaft 5 9 8 als Fiegel & Löwinsoh d- 8 ghauer & Co.; 2) in der Kölnischen Zeitung, Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Karl der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 14. Juni 1884. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus iner als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Anton Legler A Juni Am 7. Juni. . 8 b dan des K r d der Gesellschaft besteht e s deren J F besitze g Am 9. Juni. lm 7. Juni Ein dreimaliger Abdruck in jedem der vorgenannten tragen worden. ner II., Beide zu Marwitz, und zwar ein jeder Abtheilung 50. fugt, sofern er aus m s drei Mitgliede i rg, den 29. Mai 1884. Christian Fritz Stalli ist, welcher die Fi Prokurist. * 8 . F 7 fugt, sofer aus mehr als drei Mitgliedern Hirschberg M Christian Fritz Stalling Prokurist, welcher die Firma Prokurist on. Bei dem Eingehen des einen oder des andern Eingetkagen zufolge Verfügung vom 13. Juni [280477 Z 32 2¼, Fe 8 Mi 2 28 6 1 303 . 5 Foor . 22 42 8 ü .& be 2 8 2 — 0ꝗ₰ 8 — 8 8 be 8 2 zen 8 558 stande thätig ist. seine Funktionen als Mitglied [28116]] Fol. 4303. Gebr. Pohle; Paul Georg Ferdi Fol. 142. Ernst Kühne; Inhaber Gottlieb Ernst Wabl eines anderen Blattes Beschlaß gefaßt hat 18. April d. J. ist vom 1. Juli d. J. ab dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, Steiner in Hirschberg die Verlegung der Nieder⸗ lautet künftig: C. E. Heynemann. Oschatz. e⸗ [28148] Verwalter: Rechtsanwalt Dr. B. Noltenius hier⸗ Gießen zum Vorsitzenden, übertragen worden. Der Aufsichtsrath kann auch sonstige Beamte zu Warmbrunn und als deren Inhaber der Kauf. Woldemar Schmidt, Inhaber Johann Franz Robert Schulze. Gießen zum stellvertretenden Vorsitzenden, ten Eintragungen sind der Deutsche Reichs⸗Anzei⸗ heute eingetragen: 15. Juli 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ schaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder worden. brFFcel. 2014. Tabaks⸗Gesellschaft Union“ (vor⸗ Am 6. Juni. 4) Herrn Civilingenieur J. Drost zu Rotterdam, in Bromberg erscheinende Osftdeutsche Presse und das w 2 aus dem Vorstand des Nagelschmiede⸗ Stadthause, Zimmer Nr. 9. Zum Vorstand ist Carl Heinrich Otto Radde loschen; die Beschränkung des Prokuristen Am 5. Juni Steeden. Königliches Amtsgericht. und ist Ferdinand Jäger in Oberschönau als Das Amtsgericht, Pten“* H 9 . 9 es n 8 5 8„₰ 8 2 8 f jg 1 1 †1 schaff 1 5 P 2 B olz Frie cch Wilbelm granbe sten bse. 3 9 8 2 98 5 - ☛ — . — 22 8 5 2 f E richten“ und den „Hamburger Correspondenten“. hier ist durch Vertrag auf den Emanuel Holzmann darf die Firma nur in Gemeinschaft mit dem Pro Buchholtz, Friedrich Wilhelm Alexander Bestenbostel Herrn Lodewyk Rudolf Brants aus Gorssel, Pro⸗ Laut Beschluß vom gestrigen Tage ist heute 3 g Konkursverfahren. r Weite 8 1 je Gese s hafte 8₰ Fe i⸗ 27 G s 2 D 0 J ü 8 82 Noez 4 7 72 3524 % 3 3 7 2 7 3 771 77 auf Weiteres nur die Gesellschafter Carl Ferdi führt. 8 Manufaktur⸗Aetiengesellschaft; Datum des Am 10. Juni. und haben Beide ihre Unterschrift vor Gericht ge⸗ Louis Gruber in Neustadt (Orla) Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter 1884, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 4£¾4, — 1498 8 Kont. 59 5 2 sind Inhaber, die Einlage der Aktionäre beträgt Eduard Tobler & Co., Kaufmann Carl Auguf Der Vorstand und der stellvertretende V Handelsr Louis Grube Stettin mit der Fi 5 1 b nannten allein, berechtigt. . 21 und 290. 8 Der Vorstand und der stell “ Vorstand der Handelsmann Louis Gruber Stettin mit der Firma A. R. Netz und dem Orte Der Kaufmann Carl Heinrich Brose zu Coeslin oVver. . 281 3 9 r Gesellschaf jst . 5 S j 2 Her Froar 7] 8 91 js 5 :89 4. 8 G 1 38 ins f 22 G Hannover. Bekanntmachung [281091 Isenhagen. Bekanntmachung. [28119] Zweck der Gesellschaft ist: Fol. 511. Eduard Scheinfuß; Inhaber Fram für sich allein dieses Recht. Großherzogl. S. Amtsgericht. Gütergemeinschaft unter Nr. 770 heute eingetragen: Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 8 289 8 LDllsfasslanenes 2 22.8 Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf die Seit 8- Registers: oder Geschäfte Fol. 512. Rahmig & Demmrich; Inhaber: di 1 1 den 7. Juni 188 Die unter Nr. 15 des Fi egisters einge . zů d des es ausgeschloss Seite 14 des Registers: 1 ; r: die Limburg, den 7. Juni 1884. Die unter Nr. 15 des Firmenregisters eingetragene Güter und des Erwerbes ausgeschlosse den 12. Juli 1884, Mittags 12 Uhr, nover übergegangen. FPern ber 1883 sind folgende Abände Grund⸗ und Hypothekenbuchs für das vorm. Königl. Hermann Demmrich. X“ Wi 3 i 1884 nigliches Amtsgerich 8 — 6 — vom 15. Dezember 1883 sind folgende Abänderungen b g . — N. Wildungen, den 13. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. sden 17. September 1884, Vormittags 10 Uhr, zugefügt und die geänderte Firma auf Blatt 35644 Der §.: sf nhö Hypothekenbuchs für das vorm. Königl. Justizamt I111.u.““*“ꝝ “ 8 8 heihs Der §. 26 b. ist dahin geändert, daß es statt durch Hypolbel⸗ f önigl. Iuftis n Lörrach. Großherzogl. Amtsgericht Lörrach. 8 8 stettin , * 8 . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge önigliches sgericht. Abthei 5 E11 3 8 8 wurde eingetragen: die Firma Kanderner Thon⸗ 1 1 5873 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilun e §. 23, Absatz 5, ist dahin abgeändert, daß es zwecke. Treuen. b 8 8 8 h Nordhausen. Bekanntmachung. [28139] Zuckerfabrik Scheune masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an eißen muß: ber Ge “ 1 E ea ʒSA dig sind, aufgegeben, nichts ar 8 b Alle voh der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Fol. 139. Eduard & Otto Wolf:; erloschen. A1A1II d eutigen Tage eingetragen: Das Grundkavital ist durck Beschluß des Auf emeinschu 2 g s 1 ; erlo vom heutigen Tage eingetragen: Das Grundkapital ist durch Beschluf uch die Vervfätgeung auferlegt, von dem Besitze 4 ¼ Procent inelusive Provision 15½ ir. . 1 — .“ 2 9 Gesellschaft in der Weise, daß, wenn die Bekannt⸗ Fol- 143. Otto Wolf; Inhaber Otto Wolf. [28129] mit dem Sitze in Bleicherode und als deren Stettin, den 9. Juni 1884. . Ost & Georg D insfuß 1 †43 5.5 sitz sein Stellvertre 8 er die Be Iuni me 8 18 8. 9 „Aoe. sitzende oder sein Stellvertreter, wenn aber di Am 5. Juni. . 8 s e 1 znialt 1 gaesli Der Zinsfuß ꝛc. wird auf 4 ¾ Procent festge sit v ellve er die Be⸗ merkte Firma „G. A. Kannow zu Calau“ ist selbst; Königliches Amtsgericht zu Coeslin. Lübben, de Juni 188 u“ mit dem Sitze in Nordhausen und als deren unter Nr. 451 bei der Firma; [28060] Bekanntmachung ., 3 8 8 Buchhändler Carl Georg, öpel. schaft ist die Unterschrift von zwei Vorstandsmitglie de Wachs als Mitinhabe s 1“ — S 1 — je von; r smitglie⸗ demar Wachs als Mitinhaber gelöscht. 98 selbst. Folgendes eingetragen: 8 4 b 1 [28131] vo geß “ 1884, Nachmittags 4 Uhr, die Eröffnung de 1 ö“ reff⸗ esUhastsvernas Martin und Anna Weingut in Dingolsing be⸗ Fr. Cruse’s Buchhandlung und Antiquariat 4 V E Cq11“ hüüibafhe “ . Verein zu Wittingen, eingetragene Genossen⸗ Fol. 173. Israel & Jeremias i Alteib w “ eremias in eibau; schütz als Ort der Niederlassung: und Fräulein Lisette Adams zu Gera haben—₰ 11I1I1“*““ 5 I1“ 1“ 3 8 fing Feovee es Amisgericht Abibeilung XI Johar .“ 2 1 In unser Firmenregister ist folgende Firma ein⸗ beziehungsweise geändert und sind nunmehr für den fingJ. ö 8 een. 1 Isenhagen, den 5. Juni 1884 Firmirung: C. Aug. Jeremias. R 1b für ihre ei 1 inschaft getragen: Juli . . . ud 8 b e einzugebe 1 schaf S. vudr 8 Is⸗ g 4 38 olph Pollozek für ihre einzugehende Ehe jede Guͤtergemeinschaft 1. Laufende Nummer: 17726. Mai 1884 maßgebend. m 4. Juni 277 8 108 8& ; 8en nter Nr. 377: 8 884. — ; ; e Anmeldefrist bis i I. Is unter N 7 vom 3. Juni 1884 am 6. Juni 1884 Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: festgesetzt. Anmeldefrist bis 8. Juli I. Js.
Fol. 159. Adolph Schubert in Geyer, In⸗ 3 3 Köniali lü 8 4 5 . 9 36 8 8 8 — 8 2 ch . äI. S — 8 : 7.,U 2 5 8 üf sle 53. 5 j j Auf Blatt 3526 des hiesigen Handelsregisters ist “ 8 haber Arno Adolph Schubert. Inhaber: G “ Königliches Amtsgeri t Lüdenscheid Ofenfabrikant Robert Lange zu Oranienburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Prüfungstermin 15. Jnli l. Is., Vormittags heute zu der Firma: ü8 8 “ 8 — .1128121] Glauchau. 1 1 Pelke Leobschü “ 8 Spalte 3. Ort der Niederlassung: außer durch die Stettiner Ostsee⸗Zeitung und die 10 Uhr. 88 öö“ 1 Gebr. Körting Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ Am 6. Juni. 111 “ . Bekanntmachung. [28133] Oranienburg. Berliner Börsen⸗Zeitung auch noch durch den Ber⸗ Dingolsing, 12. Juni 1884. “ eingetragen. . getragen: 8 8 1 8 Fol. 265. Gasbeleuchtungsactiengesellschaft Ner. 978. Schneider 1 hiesigen Firmenregister sind folgende Spalte 4. Bezeichnung der Firma: (liner Börsen⸗Courier in Berlin. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Dem Techniker Johannes Körting und dem Tech⸗ zur Firma Nr. 789 J. C. Nathan Söhne in zu Glauchau; an Stelle des verstorbenen Theodor Inhaber: Kauf Geo . . 9; rmen: 1 3 Robert Lange 8 Der Vorstand besteht fortan aus zwei oder Der Königl. Sekretär: Stimmelmayr. niker Carl Exter, Beide zu Hannover, ist in der Rendsburg: ““ Golle ist Johann Heinrich Gustav Lindemann Inha 83 Freg⸗ge Georg Schneider in 1 39. Firma A. Piotrowsky mit der Nieder⸗ Ofenfabrik nehreren auf bestimmte Zeit und durch den Auf⸗ 11] Weise Prokura ertheilt, daß dieselben berechtigt Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Direktorialmitglied geworden, Carl August Lorentz 1“ lassung in Jwaschten, Oranienburg. slsichtsrath zu wählenden Mitgliedern (Direktoren). [28053] d 8 v di 1 8 8 4 4 2—2 2 2 g8 98 2 . ugust Lorentz C Kaeufer 8 8 N 8 C N ¹ 1 e . . g t v zu 32. c3 . 78 ts er 1' ren. sind, die Firma gemeinschaftlich oder ein jeder von Kaufmann Jakob Stern zu Rendsburg über⸗ zum Vorsitzenden des Direktoriums gewählt. Inhaber: Kar fmann Constantin Kaeufe Nr. 80. Firma Johannsen & Mayne mit palte 5. Zeit der Eintragung: Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ Ueber das Vermögen des Wilhelm Hüfne ihnen in Gemeinschaft mit einem der bereits be⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Grimma. Inhabers Nen der Niederlassung in Lvck, 1b Eingetragen zu Folge Verfügung . sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der leber das Bärmbeen ve Hüfner, stellten Prokuristen Otto Marr oder Albert Creutz⸗ Jakob Stern, J. C. Nathan Söhne Nachflgr. Am 5. Juni “ Lropschütz⸗ b Nr. 98. Firma L. von Straußen mit der 12. Juni 1884. Gesellscheft und der Namenzunterschrift zweier ““ IEE 3 2 f rrsots 8 4 g. : 2 n 2 . : jodo Kung G Lpe r— Æ 4 202 ₰ w . —₰;. 9 6bö 9 5 9 el 2, 1 J. Ilr n 24¼, 882 itta 36 burg. I1I111A“ 18 fortsetzt. Vergleiche Nr. 897 des Firmen⸗ Fol. 122. Spar⸗ und Creditverein zu Otter⸗ Bäh ee . W. Grünthal —“ in Lyck, 1 1“ Oranienburg, den 12. Juni 1884. Direktoren — der eines Direktors und eines Stell⸗12 Uhr das Konkursverfahren vbfnet 8 B Techniker Heinrich Athanasius Bolze registers; wisch, eingetr. Gen., Heinrich Traugott Erler als Inhaber: Kaufmann Wilhelm Grünthal Nr. 144. Firma Ottilie Wiedemann mit der Königliches Amtsgericht. vertreters oder zweier Stellvertreter versehen sind. Der Geschäftsmann Fanz Wasong wird zun ertheilte Prokura ist erloschen. 8 unter Nr. 897 die Firma Jakob Stern, J. C. zeitheriges Vorstandsmitglied ausgeschieden, Gustav “ . Leobs e u“ Niiederlassung in Lyck, 1] —— EStettin, den 9. Juni 1884. 279 1 8. Wassong wird zum Hannover, den 13. Juni 1884. Nathan Söhne Nachflgr. in Rendsburg und als Gollmann als stellvertretender Direktor und Schrift⸗ 1.i Lehg. gelöscht zufolge Verfügung vom 9. Juni 1834. Saargemünd. Bekanntmachung. 28143 Königliches Amtsgericht. 1“ w 2 9 g 1 G und Schrift unter Nr. 382: 8SS 22 8 zung 1— 1 8 1 Konkursforderungen sind bis zum 31 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. deren Inhaber der Kaufmann Jakob Stern da⸗ führer in den Vorstand eingetreten. ““ Fuhrmann Lyck, den 9. Juni 1884. . Heute ist unter Nr. 765 des Firmenregisters die dg h8 bei dem Gerichte anzumelden. “ Fuhrmann, Königliches Amtsgericht. b Firma Philipp Seib, vormals K. Zimmer⸗ Striegau. Bekanntmachung. 2815: Es wird zur Beschlußfassung über
Jordan. 9 selbst, Leipzig
8 00Q ; ; 2 8 8 X ber: üt iste einrich Fuhrmann b . 8 . : 17 : 7
. 8 1 1 8 g — 5. 8 3 8 7, 2 3 3 „ Und ls 1 Inhäbe Ir Fir enregister ist sub aufende . 2 1. Fün Verwalters ASEʒFr 8*
Haspe. Handelsregister [28112] in Rendsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Fol. 1012. F. W. Sch idt Söhne; Friedrich 8 in Leobschütz. E en LXck. Handelsregister. [281321 der Kaufmann Pbilipp Seib zu Saargemünd wohnend die Firma: 14““
des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Moritz Nathan daselbst. Wilhelm Schmidt Prokurist. 1289 ““ r. unseres Firmenregist⸗ Die von der früberen Kaufmannsfrau Ottilie eingetragen worden. Paul Adler 4892 die i 8120 8 1“ .““ dezes
Die unter Nr. 18 des Firmenregisters eingetrav. Itzehoe, den 13. Juni 1884. Am 6. Juni. die Firma: G. Neidli Wiedemann hier dem Kaufmann Eduard Wiede: Saargemünd, den 12 Juni . Striegau und als deren Inhaber der Kupfer⸗ Gerenstände . “ Neidlinger, mann ertheilte Prokura ist zurückgenommen, und Der Landgerichts⸗ sschmiedemeister Paul Adler zu Striegau heut einge⸗ ö“ — 5 11 188
Sas Mittwoch, den 2. Juli 1884,
gene Firma: önigliches Amtsgericht. II. 5406. Kä ; The Louis 3 1 1 8 F. H. Rüttgers 1 w “ 8 abn- “ Inhaber: Kaufmann Georg Neidlinger die Prokura sub Nr. 9 des Prokurenregisteeeses Jacoby. stragen worden. Bormittags 12 u Firmeninhaber: der. Kaufmann F. H. Rüttgers zu 5 [28120] Fol. 5987. Leipziger Beerdigungs⸗Anstalt 8— in H 1 zufolge Verfügung vom 9. Juni cr. gelöscht — — h Striegau, den 10. Juni 188t. d ve en FleshgeneiA . Altenvoerde) ist gelöscht am 28. Mai 1884. Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ Pietät (A. M. Ritter), Kaufleute Ernst Julius Ort der Niederlassung: 0shig Lyck, den 9. Juni 1884. 116u“” [28144] Königliches Amtsgericht. n EI“ eee sgetragen: 856 8 “ Wilhelm Lüchau und Emil Raymund Moritz Hugo 86 Ses Zweigsiedeniassting in Lenisäeh Königliches Amtsgericht. Säckingen. Handelsregister. Einträge. NIger 5 eeüt .e 1'Uhr, Haspe. Handelsregister [281131 Zur Firma Nr. 387 F. L. Cordts in Heide: Ritter am 4. Juni 1884 als Mitinhaber einge⸗ einx ragen worden. . “ 114“ 8 b Nr. 4340. Unter O. Z. 88 des Firmenregisters Striegau. Bekanntmachung. vor dem unterzeichneten Gerichte ain anberaum des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Die Firma ist durch Vertrag resp. Erbgang auf treten. II unserem Firmenregister eingetrazes AMNMemel. Bekanntmachung. [28134] wurde eingetragen die Firma: In unser Firmenregister ist sub laufende N Alen esisnen 8 “ üä In unser Firmenregister ist unter Nr. 122 die den Zündholzfabrikanten Jürgen Matthias Wil⸗ Fol. 5992. A. Franke, Inhaber Carl August 271: Wi 8 ““ Der Kaufmann Otto Kadgiehn zu Memel hat Joh. Schaadt in Säckingen, Zweigniederlassung die Firma: höri Hesit haben oder zur Konkursmasse Firma: helm Cordts zu Heide übergegangen; ck. Nr. 8966 Franke. Wilhelm Klösels Wittwe, für seine Ehe mit Johanne Auguste Antonie, geb. der Firma Joh. Schaadt in Basel. Carl Prior . 80g schuldig sind⸗ wird aufgegeben nichts an den W. Theis, F. H. Rüttgers Nachfolger des Firmenregisters; Am 7. Juni. und Nr. 353 ½ „ 8 ““ Wiemer, durch Vertrag vom 6. Juni 1884 die Ge⸗ Inhaber ist Holzhändler Johann Schaadt in zu Striegau und als deren Inhaber der Mehl⸗ Ge 2 sanc. u verabfol gen vser i Üiitten. und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm und unter Nr. 896 die Firma F. L. Cordts in Fol. 5993. Paul Zehrfeld &. Co., errichtet 8 J. Frank's Nachfolger maeeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Basel. Derselbe ist verheirathet mit Maria Verena, händler Carl Prior zu Striegau heut eingetragen EEE“ sg 8n Resine Theis zu Altenvoerde am 28. Mai 1884 eingetragen. Heide und als deren Inhaber der Zündholz⸗ am 15. Mai 1884, Inhaber die Uhrmacher Carl sün gllölcht hr ; 18 geschlossen. Dem Vermögen und dem Erwerbe der geb. Zimmermann, ohne Ehevertrag. 8 worden. 8 Sache und von den 1. für welche sie üeee fabrikant Jürgen Matthias Wilhelm Cordts Paul Wilhelm Zehrfeld und Friedrich Gottlob üün sects, den Zun 137. ict Braut ist die Eigenschaft des vertragsmäßig Vor⸗ Nach Basler Privatrecht hat die allgemeine Güter⸗ Striegau, den 10. Juni 1884. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ e 8 . behaltenen beigelegt. 8 gemeinschaft zur Anwendung zu kommen. Königliches Amtsgericht. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Säckingen, den 7. Juni 1884. E“ - (30. Juni 1884 Anzeige zu machen.
Haspe. Handelsregister [28114] daselbst. Mieder. ddes Khnglichen güensgenicht zn Hashf. . Zsehoe, dan 1ae Zön asgeric Am 9. Juni. — — 20 1 * Nr. es Gesellschaftsregisters ist die am Königliches Amtsgericht. II. Fol. 5994. Erlbach⸗Leipziger Steinkohlenbaun- Limburg. Bekanntmachun [28129] Verfügung vom 12. Juni 1884 unter Nr. 256 Gr. Amtsgericht. 1 1 önigliches Amtsgericht zu Düren, Abt & 8 1. . 5 2 8 ꝗ ¹ 2 ; 8 8 1 8 ericht öu⸗ . 8 1. Juni 1884 unter der Firma Wönckhaus & Cie. Egis Pszasse F Shcg Verein, errichtet dace Lfibsige. die Inhaber der In unser GScfannttreeche 44 heute folgende des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Butlingh. 8 Konkurse “ Königlich h- Fic n, Abth. I.. rrichkete ofene Handelsgesellschff zu Haspe am Lahr. Gr. Amtsgericht Lahr. (28122] Altien sind, Inhaber; die Einlaße der Aktionäre be⸗ Eintrag gemacht worde: Gütergemeinschaft. “ 579551 22279) Konkursverfahre B Amtörichter. Juni 1884 eingetrager, und sind als Gesell- Nr. 4845. Zu O,. Z. 89 des Gesellschaftsregisters, trägt 320 700 Thlr. = 962 100 ℳ, zerlegt in 1) Laufende Nummer 57. Memel, den 12. Juni 1884. [27955 - 1s erfahren. . Zur Beglaubigung: It Wi Firma J. Massa in Lahr, wurde eingetragen: 3207 — auf den Inhaber lautende — Aktien zu 2) Firma der Gesellschaft! 1 Königliches Amtsgericht. schöningen. Im Handelsregister für den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maessen, 1) der Kaufmann Wilhele Woͤnckbaus zu Haspe, Hermann Massa ist ausgetreten. In Gemäßheit des 100 Thlr. = 300 ℳ, Adalbert Wilhelm Volk⸗ Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. 1“ dege. ah Ammgictsbezirk Scböningen, ist, Fol. 66, bei der Kaͤufmanns Karl Lonis Reinhold, in Fimz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2) der Kaufmann Gustav Reuß zu Cöln. Besellschaftsvertrags. Hegeh die Geselschefs unter mann, als Vorsitzender, Rahmund Härtel, als 3) Sitz der Gesellschaft: Limburg a. d. L9 1 MHMemel. ekanntmathenf. rr 1 2 ꝓ bees 1 veee 1 EE“” 1n- 1 .“ “ “ — den bisherigen Gesellschaftern Karl Haßler und Kassirer und Dr. Eduard Stephani sind Mitglie 4 sverhältnisse der Gesells : Der alleinige Inhaber der in Memel bestehenden daß laut Anmeldung vom 71. Mai dieses Jahres von dem Gemeinschuldner gemachten Vorsch⸗ ags zu [28062 1“ Haspe. Haudelsregister [28111]] August Buchmüller fort. 8 ais des Ver nandes “ 1L v.Ex au und Handelsfirma Febrüder Guttzeit, Kaufmann dem Ingenieur Oswald Arnold von hier Prokura einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf [28062] Konkursversahren. Amtsgerichts zu Haspe. . Lahr, den 11. Juni 1884. Die mittels Dekretes des Königlichen Ministeriums Betrieb einer für den Betrieb mittelst Dampftte Franz Albert Guttzeit, hat den Kaufmann Christian ertheilt ist. den 25. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr. Nr. 8672. In dem Konkurzverfahren über das Firma Emil öö W 8 Eichrod t. 8 des Innern vom 17. Juni 1861 bestätigten Statu⸗ und für die Beförderung von Personen und Güten Eeopold Hollstein in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ Schöningen, r 12. Feh⸗ 1884. CCööX“ hierselbst, Ver⸗ Vermögen des Kanfmanns Mathias Störk von ISIIeöe als deren Inhaber der u““ 1 ten datiren vom 28. März 1856 und sind abge⸗ im öffentlichen Verkehre bestimmten, den Bestin. schafter aufgenommen. — ö“ Herzogliches Amtsgericht. handlungssaal Nr. 13 angderennge, (Emmingen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Lehrkind zu Haspe am 10. Juni] Leipzig. Hanudelsregistereinträge 28273] ändert durch Nachtrag vom 30. Dezember 1865, be⸗ mungen der Bahnordnung für deutsche E 8 Die Firma, sowie der Ort der Niederlassung ist Rabe. Annaberg, den 13. Juni 1884. (meldeten Forderungen Termin auf ngetragen. “ im Königreich Sachsen, stätigt durch Ministerialdekret vom 1. Februar 1866. untergeordneter Bedeutung unterworfene Bahn eeh uunverändert geblieben. b Iaree 28145 v sgerich Donnerftag, den 10, Juli 1884, 3 zusammengestellt Der Gegenstand des auf eine bestimmte Zeit nicht Heckholzhausen nach Dehrn. g Die Gesellschaft hat unterm 1. Juni 1884 be⸗ Schwerte. Handelsregister [28145] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 9 Uhr, IInIAb b [28115] vom Köni lichen Amtsgericht Leipzig, beschränkten Unternehmens ist die Aufsuchung und der Die Gesellschaft ist durch die Allerhöchste Gener⸗ gonnen. u“] 1 “ 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte.I 5 v1“ vor dem Gr. Bad. Amtsgerichte bierselbst „ urghausen. Die unter Nr. 59 des Abtheilung für Registerwesen. Abbau der unter den Fluren des Dorfes Erlbach migungsurkunde vom 9. April 1884 das Recht i Jeder der Gesellschafter hat die Befugniß, die In unser Firmenregister ist unter Nr. 49 die [28057] 1 8 eAree.en Engen, den 10. Juni 1884. Handdelsregisters eingetragene Firma Paul Bauer Chemnitz. vermutheten Steinkohlen, soweit der Verein das Entziehung und Beschränkung des GSeesellschaft zu vertreten. Firma Eng. Mettegang und als deren Inhaber Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft J. Schüffauer, in Hildburghausen ist heute in Folge Anzeige vom Am 5. Juni. Abbaurecht daran erworben hat, sowie der künftig nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 8 1 Dies ist in das Gesellschaftsregister sub Nr. 127 der Kaufmann Eugen Mettegang zu Westhofen am Helios⸗Oel⸗Co., Huppertsberg, Schwarz & Co. Gerichtsschrriber des Gr. Amtsgerichts. 6. d. Mts. gelöscht worden. EIe 8 Fol. 2651. Otto Bolms; Inhaber Wilhelm etwa erworbenen Steinkohlenlager. liehen. 1“ 8 eingetragen worden zufolge Verfügung vom 12. Juni 1884 eingetragen. “ hierselbst, Prinzenstraße Nr. 12 (Zweiggeschäfte Hildburghausen, den 10. Juni 1884. Otto Carl Bolms. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Die Baufrist läuft am 7. Juni 1886 ab; der 12. Juni 1884. gershevap Oranienstraße Nr. 144 und Rosenthalerstraße Nr. 32), [28341] Konkursverfahren Herzogl. Amtsgericht, Abth. I. Am 10. Juni. machungen erfolgen durch den Vorsitzenden des Di⸗ Betrieb ist auf keine Zeitdauer beschränkt. 32 Memel, den 12. Juni 1884. ssehwerte. Handelsregister [28146] ist heute das Konkursverfabren eröffnt.. v8g hss elr dos Vermögen des Ambronn. Fol. 134. Louls Wust; Louis Oskar Wust rektoriums in der Leipziger Zeitung. Alle Schrif⸗ Das Grundkapital beträgt 950 000 ℳ deutsche Königliches Amtsgericht. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte. Verwalter: Kaufmann Werner, Oranienburger⸗ Das Konkurzrerfahren, über dazhieverrad wied v Prokurist. ten, insbesondere die Verträge und Urkunden werden] Reichswährung. Dasselbe wird durch Ausgabe re W 8 Die unter Nr. 6 des Firmenregisters eingetragene! straße Nr. h 3 Kanfmanns Adolf 8 8 vi1XX“ 8 1
EEö“
W“