Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗ S 3 [28361] gdebnkreeehen FenHant Status der Chemnitzer Stadtbank. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Etein⸗ bees
Preussische C 1 4₰ 1 .“ furt, mit dem Amtssitze in Burgsteinfurt, ist er⸗ — XX“ 1““ “ D 12 1 t t e B e 1 1 a. g 2
am 14.; 1884. G ; . . 2 Metallkesband 88 in Chemnitz edigt. Es wird beabsichtigt, diese Stelle mit dem Bodencredit-Actiengesellschaft.
Activa: ℳ 687,589. Reichs⸗ . Ste . 8 v“ 1“ 8 assenscheine ℳ 1025. Not an 8 am 15. i 1884. 1. Oktober d. Js. besetzen. Der annuste Status 31. M 2 bIn 1* ’ ₰ /, 2 8 8 ℳ ö. Activa ℳ 454,238. 8. ☚ 2 — m. 8r die Ueberwachung der im E 1 . assixa: Grundkapital ℳ 3,000,000. Reserpe⸗ Metallbestan 205,189. 79 Kreise Steinfurt stattfindenden Viehmärkte eine aben bei der Reichs- . . ““ 4 141. Berlin, Mittwoch, den 18. Juni 1884.
fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 1,907 900 Reichskassen⸗ fixirte Entschädigung von jährlich 1000 ℳ a Hauptbank)
4. 39,9D. Umiaumfen 1 2 907, 1 * 2 V 1 1 V or us 8 L 48 * gae 72
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 122,854. scheine „ 12 Kommunalfonds sowie seitens des landwirthschaft⸗ Wechsel-Bestand. 1“ . 2 oten anderer lichen Kreisvereins — zunächst auf die Dauer von Anlage in Lombard-Darlehns-
keiten ℳ Lür b Banken „ 226,500.—. 4 Jahren — einen Zuschuß von 200 ℳ jäbrlich 111““ 5,052,083 2 5 5 * „iei Sonstige Kassen⸗ Qualifizirte Bewerber um diese Stelle wollen ihre Laufende Rechnung mit Bank- “ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 5 E en 1 er nzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des In E 1 mnen In! bie 1. n⸗Exp 1 es
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechs ℳ 478,197. bestände „ 36,710. 50. Gesuche unter Beifügung ibrer Zeugnisse und eines häusern gemäss Art. 2 sub 8 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Hardels⸗ Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haaseustein 8 2 3 — „ Häng 3
Die Direetion. ℳ 481,375. 29. kurzen Lebenslaufes bis spätestens zum 1. September Eöö““ — 8 8 8 1 2 b i 8 — 1 1 8 F d tttttttt v; d. Is bei uns einreichen. FgSb 56,347. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 8 . eeeen Fabriken und HLogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte 72 Lombardforderungen. ür e Münster, den 14. Juni 1884 lehnsgeschäften 188 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Srosshandel.. 8 Seeeö. vůhr⸗ 3 8 [28501 Wochen⸗Uebersicht 1 esee“ Königliche Regierung. Abtbeilung des Ianern ,. 88,883,966. Breußischen Staats⸗-Anzeigers: * 2 88 egen Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren irttembergisch ü öe144“*“ “ 116“ 2,481,130 Verlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Ferrünfs, Verpfchtnngen, Sabmzaioneunt. 8. Thester-mscigen. In der Bomen. Uetetsanttüttaenöüüüht Würitembergischen Rotenban Grundkapital ℳ 510,000. —. 128500] b p.b - *2 . E B u. s. w. von öffentlichen Papieren. .Familien-Nachrichten. — beilage. om 0. uni 88 8 Re erve * * . 222 . 8 Die Kr 8 .* 8 8 8 EE 8 —=— —--== 8 . —-— 5 1 — b Hesers “ Roten . 338,30 —. ist in b— 2,154,791. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen [28335] Bekanntmachung. [28318] Im Namen seeg. [28321] 12 ö— en Fsnthen 255 Svr-⸗ 8 — „ 0.. 8 e der e . 9 2 Se b thei nterzeichne ichts Verkündet 2. be 3. Ve det am 29. März 1834. 1 I 8 fällige Ver⸗ 8 Kreiewaadantes Dr. Amlung zu Carls⸗-2. EW (U. d. Lin- [28387] Steckbriefs⸗Erneuerung. bö- nh üs Pes r gez. Mol 2 Feichte schreiber. gez. Strobalski⸗ erichtssch . 8,683,155 36 An b- hetien gfrig “ eee sn iessebestes, in v. erledigt aund b .2b vtnc u üt⸗ 1,400,000. ö 11“ 7 -8 Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Hypotheken⸗ Auf den Antrag des Wirths Anton Kaptur aus Auf den Antrag des Wirths Joseph Katarzyüski ae Uen Zeneker. en bundene Berbinblichteilen 3,835,800 fordern deshalb pro “ (Art. Fen 1 e. S. vrcAxpeil 1884 erlassene Steckorief end 1942 gläubigers Jacob Foltin werden mit ihren An⸗ Boröwko erkennt das Königliche Amtsgericht zu in Chrzan, vertreten durch den Rechtsanwalt Mitschke -5 Wten ane erer Banken 18 Constige Passiven en „ 3, 57 † “ sich 1 Z“ tatuts) „ 1 ,39,103. 53 g Potsdam den 12 Juni 1884 enert. sprüchen auf die Hpothekenpost von 6 Thlr. 24 Sgr., Kosten durch den Amtsrichter von Wesierski 5 a5 .“ S 22 1... 22 zu an Lombardforderungen. 330,250 — Inlc begebene und zum Incasso gesandte, im 5 g. ihre Gesuche nebst Zeugnissen 8 8 Nℳ 203 Foe Untersuchungsrichter Rre nüces Grundbuchs Feliin in Zbüeühns er Das Hvvpotheken⸗Dotument über die auf dem Fecht: 8 1 A Effekten 300,195 —S nlande zahlbare Wechsel ℳ 402,270. —. Eassel, den 16. 14 Tagen unz einzureichen. Passiva. .“ nisecins Königlichen Landgericht. F. CE. Bercht zu Berlin gehörigen Grundstücks Grundstück Borowko Nr. 3 Abtheilung III. Nr. 3] Das über die auf dem Grundstück Chrzan Nr. 14 b 705,400 74 — Königliche Regi 6, 8. ; Eingezahltes Aktienkapital. ℳ 14,400,000 8 Nr. 269 Reinschdorf aus dem Vertrage vom 26. Ok⸗ haftende Erbtheilsforderung des Wirths Thomas in Abtheilung III. Nr 6 für den Schmied Andreas Passiva. ” * Ksönigliche Regierung, Abtheilung des Innern. Emittirte kündbare Central- “ [28301] Steckbriefs⸗Erledigung. tober 1748, dorthin übertragen von Blatt Nr. 14 Kaptur in Gorzvyeski von 124 Thlr. 24 Sgr. 3 Pf. Sobiech in Kosten aus dem Erkenntniß vom Das Grundkaxital 11“ 8 Stand der Fraukfurter Bank Kühne. Z“ 849,300 Der am 14. März 1884 hinter den Gymnasiasten Reinschdorf, ausgeschlossen bestehend aus dem Erbrezeß vom 25. Februar 1854, 21. März 1873 und dem Wechsel vom 12. Dezember P “ 22 ö 9,000,00 — [28357] am 15. Juni 1884 Emittirte 5 % unkündbare 9,300. —. Walter Fels erlassene Steckbrief ist erledigt. Cosel den 11. Juni 1884. dem Hypothekenbuchs⸗Auszuge und der Ingrossations⸗ 1872 eingetragene Forderung von 60 Thlr. = Der I.*“ IE 524,027 35 Activa. [28498] Central-Pfandbriefe ... 56,530,450. — Berlin, 11. Juni 1884. u 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. note vom 8. Juni 1865, wird für kraftlos erklärt 180 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 12. März 1873 G er umlaufenden “ Cafsa⸗Bestand: Aetien-Cesellsehaft rür den Bau lana- ö. 14 % unkündbare lhaa Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht I. 2 werden die Kosten des Verfahrens dem Antrag⸗ “ ““ “ 8 dem e55 018,500 — - 6 3 8 tral-Pfandbrief. 6. “ 28314 Bekanntmachnung. steller auferlegt. vypothekenbuchsausjuge vom 21. März 1873 und 8 3, 58 V 900,— wirthschaftlicher Maschinen ent andbriefe... 66,264,600. — d Bekannt hung BG G gt. 1 Anms . 8 . Di song Z fälligen Ver⸗ Reichs⸗Kaffen⸗ ℳ 3,814,900.—. Geräthe und für 1“* Emittirte 4 % unkündbare isihnsn [28347] Steckbriefs⸗Erledigung. Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts vom Von Rechts Wegen. der Urtheilsausfertigung vor 21;. März 1873, wird Doee eac..q18. 933,897 40 scheine .. 121,100.— . „H. F. Eckert“ Berlin. Central-Pfandbriefe . .. 58,461,900. — Die gegen die Füsiliere Nagel der diess. 9. Com⸗ 10. d. Mtz. ist für Recht erkannt: 8 gez. von Wesierski. für kraftlos erklärt und der Antragsteller Joseph heses ge⸗ Noten andere “ “ Die Herren Actionaire unserer G-s Emittirte 4 % Communal- pagnie und Bücker gen. Bödeker der 10. Compagnie Das auf den Namen der Marie Kühn zu Halle Begl.: Kaluschke, Gerichtsschreiber. Katarzyüski verurtheilt, die Kosten des Aufgebots⸗ ndenen Verbindlichkeit 2 anderer 3 sellschaft 2.* b 8 2. 5 8 8 Or enenen Fbindbi 1I111X 182,500 — Banten .. „ 322,900.— werden hierdurch zu der am Montag, den Obligationen “ 2,300,000. — erlassenen Steckbriefe vom 10. Mai bezw. 9. Juni a. S. lautende Spar assenbuch der Sparkasse des n. 1“ verfahrens 1S o Eve tuell Verbindlichkeiten aus we⸗ 411,079 74 11“ 8 30. Juni c., Nachmittags 4 ½ Thr, in de Depots gemäss Art. 2 sub 7 d. Irs. sind durch die Wiederergreifung der Ge⸗ eises Nr. 3583 Litt. E. über 214 ℳ 33 ₰ [28320] Im Namen des Königs! Von Rechts Wegen. 8 . e zer indlichkeiten aus weiter begebenen, Guthaben bei der Reichsbank 1 900 Geschäftslocal der Gesellschaft Berlin 6 Ww 22 des Statuts (mit Einschluss nannten erledigt. nbeiden zugehörigen Einlagescheinen Nr. 138237 Verkündet am 16. Juni 1883. gez. von Wesierski. m Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,618,069. 04 Wechsel⸗Bestand “ 2 denweg 37 (Eckartsberg), stattündenden oriqemi- 38 gez. Krüger, Gerichtsschreiber. Begl.: Kaluschke, Gerichtsschreiber.
. des Check-Verkehrs) . . 208,038. 48 Detmold, den 16. Juni 1884. .E. über 40 ℳ und Nr. 1382 G 8 b 8 2 g lichen Generalversammlung eingeladen. we 8 Auf den Antrag der Grundeigenthümer
Vorschüsse gegen Unterpfänder Reservefonds-Conto.. ... 89 824, 8g Das Kommando des Füsilier⸗Bataillons verden für kraftlos erklärt. Antr 1 1 8 Fig nüls geger Unterpfänder.. . Tag Central-Pfandbrief- und Com- 989,824. 81. 6. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 55. S., den 11. Juni 1884. a. Jakob Kostanski [28368) Erkenntniß auf Todeserklärung. Eigene Effecten... “ s gesordnung: fandbri; om fälischen Ir g . un
8 28 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts- munal-Obligationen-Zinsen- I
. Stand 8 Effecten des Reserve⸗Fonds PS 11.““ D. W. . ches Amtsgericht. Abtheilung VII. b. Valentin Koszewski; in Kielczewo, Nachstehend bezeichnete, aus hiesiger Stadt ge⸗ v“ erichts für das Geschäftsje 883/ vonto (noch nicht abge- Blomeyer, Caspar 1 3 8et88 96. 8 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kosten durch 1) Johann Ludwig Werner Hauenschild, am
P-zbaer 1 8 — c. Caspar Mocek bürtige Personen:
Sonstige Activa s 8
der Badischen Bank LDarleben an den Staat (Art. s der 00° 2) Wahl ei sic kgli bobene Zins ar
8 eb &. 1 8 2) Wahl eines Ausfsichtsraths-Mitg obene Zinsen) .. .. 84 242 Major. lm vohann Lubdn. 1 8 2
am 15. Juni 1884. Seene den Staat (Art. 76 der 3) Wahl der “ aths-Mitgliedes. Verschiedene Passiva. “ 98 8. Bekanntmachung. den unterzeichneten Amtsrichter 15. Juni 1837 geborener Sohn der weil. Ehe⸗
.f CC11““ 4) Antrag des Aufsichtraths auf Aenderung 6 O5 9 — 8 b Die Hypothekenurkunde vom 23. März 1870 über “ für Recht: 8 leute Bergfaktors Johann Heinrich Hauenschild
—ʒ—— Eingezahltes Actien⸗Capital . 8 des §. 2 des Statuts ng Berlin, den 31. Mai 1884. 203,994,611 . Subhastationen, Aufgebote, Vor r die unverehelichte Sophie Louise Wilms zu Die über die auf den Grundstücken von Kurowo und der Johanne Caroline, geb. Mevenberg,
Metallbestand 4 021 936 55 Reserve⸗Fonds v 1 Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Die Direktion lläadungen u. dergl. 3 Scönfeld im Grundbuche von Schönfeld Bd. 1I. Nr. 22, 23 und 27 Abtheilung III. unter Nr. 3 2 Johann Christian Weltz, 1“ * B “ 2 36 55 lerr 113“ „ 8 8 1 8 . 8 5 7 d B 8 108 ir 8 i⸗ bezie igsweise 2 und 3 fü d Pfe 2 bruar 1802, geborene S peil.
Reichskassenscheine. - 5735 — Bankscheine im Umlauf.. 1 8 Nr. 67 und Bd. III. Nr. 108 in der III. Abthei und 4 beziehungsweise 3 für den Pferde bruar „geborener Sohn der weil. Eheleute
Actien resp. Depotscheine d 8 A 2 8 8 antscheine im 8,255,100 24 potscheine der Deutschen Reichs- [19155 - . 2 öö SSI andler Joseph vorzewski beziehungsweise Schichtmeisters Heinric Thristian Weltz und Noten anderer Banken. 1 55 200— Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 4, Aufgebot. lung unter Nr. 3 resp. 1a. eingetragene Post von händler Joseph Gaworzewski beziehungsweise den Schichtmeisters Heinrich Chris eltz d 3, 1
bank 3 Tage vor der Gen
eralversamm- 3 dfüaf din ö“ 8- Fean 11““ 9ög. 0 Thlr. i ch rechts es eil des König⸗ Leinweber Valentin Dikowski eingetragenen 11 Tha⸗ er Christiane, geb. Hille, ue ·1— 300 Thlr. ist durch rechtskräftiges Urtheil des König ein entin D ki eingetragene der Christiane, d Januar 1826, Lombard-Forderungen. . 805 470 — Verbindlichkeiten .
22,900 lung, als e. ts 2 8 12 es de Baue ann Pios . Iso bis zu 3. 1 — 2 m Grundbuch des dem Bauer Johann Pios⸗ äftiger 8 webe entins i- enen 11 Ehristie el 1
g, m 26. Juni c., Abends Gotthardbahn⸗Gesellschaft. 8 Chrost gehörigen Grundstücks Nr. 214 lichen Amtsger chts hierselbst auf Antrag der Wittwe ler 5 Sgr. und 2 Thlr 10 Sgr. 6 Pf. beziehungs⸗ 3) Adolf Wilhelm Fenkner, am 5. “ e“ 49 355 45 Sonstige Passiva.. veil. Eheleute Organif
5 442,200 “ 0. Wei. [284888 Bekanntmachung. Pe8, ug steht in Abtheilung III. sub Nr. 9 für des Häuslers Friedrich Stendel, Elisabeth, geb. weise 15 Thaler nebst 5 % Zinsen seit George 1851 geborener Sohn der Ehel I 4 “ 1494,600 & Busse, Sehööö 31 ö Born Als Publikationsorgane für die das 4 % Anleihen den Kaufmann Wilhelm Herz zu Berlin ein Kauf⸗ Kordt, zu Schönfeld, für kraftlos erklärt. und 2 Thaler 18 Sgr. 6 Pf. gebildeten Hypotheken⸗ und Lehrers Johann August Fenkner und der onstige Acti nan . 1 774 863 14 Gulde 8 inlösung gelangte zehein geponirt wervdeu, 8 gegen Empfang der Gotthardbahn⸗Gesellschaft betreffenden Kund⸗ gelderrückstand von 550 Thalern aus dem Vertrage Sandau, den 13. Juni 1884. urkunden, bestehend aus dem dem Gaworzewski in Katharine Sophie, geb. Sauerbier, 2581701 85 uldennoten (Schuldscheine). „ 138,300 „an welchen Stellen auch machungen werden außer dem Schweizerischen vom 17. September 1863 eingetragen. Die Post Bodenburg, Aktuar, vim recognitionis ertheilten Hypothekenschein wegen ) Johann Friedrich Philipp Julius Paul, am der auf dem ursprünglichen Stammgrundstück 15. September 1815, geborener Sohn der weil.
zugleich die Geschäftsberichte entgegengenommen Handelsamtsbl 1 4 — 1 2 8 “ ½ꝓ: ; 1 ie n. b 3 Ii ; 5 5 8 att und dem Deutschen Reichs⸗ b eingetragenen Gläubiger zu Händen des als erichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. 1 oh Passiva. 5 v Sböö weiter begebenen in⸗ “ 16. Juni 1884 Anzeiger zur Zeit bestimmt: 9 — ö“ 1hnr bezahlt 8 — 18 Kurowo Nr. 12 Abtheilung III. Nr. Z eingetragenen Eheleute Brauers Johann Christian Anton Grundeapital 8 Die Tireetlon 8.8 2- 1,247,110.90. Der Aufsichtsrath Für Deutschland: die Berliner Börsenzeitung worden und hat Letzterer durch Privaturkunde vom [28334] Bekanntmachung. ö“ nebst Ingrossationsnote vom 2. Juni 1853 und Paul und der Johanne Dorothee Caroline, geb. e“ Seeere b- Bank. M 1“ —8 üund der Berliner Börsen⸗ 14. Januar resp. 7. April 1864 darüber quittirt. Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts angehängter Abschrift des Bagatellprozeßmandats Ksönig, ö“
4“““ 89 799 21 b üttteatitaitzüh 8 1 “ Courier in Berlin, die Der eingetragene Gläubiger ist am 2. Dezember vom 10. Juni 1884 ist für Recht erkannt worden: vom 23. Januar 1852 beziehungsweise aus dem dem Johann Heinrich Wilhelm Steinbrück, am Täglich fälli 28 Verbindli rheüen 10 885 200 — v11 v Frankfurter „Zeitung und 1873 verstorben und die bekannten Rechtsnachfolger Die Hypothekenurkunde über 100 Thaler Dar⸗ Dzikowski in vim recognitionis ertheilten Hypo⸗ 12. Oktober 1801, geborener Sohn des weil. An Kundi ig rbindlichkeiten 888 744 74 der Aktionär in Frank⸗ desselben lehnen es ab, ihre Erbeslegitimation zu lehn, eingetragen aus der Schuldurkunde vom thekenschein wegen der auf dem genannten Stamm⸗ Castrirers Johann Heinrich Ludwig Steinbrück
.·.·“ grundstück eingetragenen Post nebst Ingrossations⸗ werden damit für todt erklärt.
591 [28499] „sEECTh „ *5 . 1 1289600 4 Unter⸗Elbe sche furt a M. führen. Es kann deshalb löschungsfähige Quittung 9. Juli 1835 für den Scholzen Anton Dastig Detragen tions . 1 zu Poln. Neukirch in Abth. III sub Nr. 2 der note vom 2. Juni 1853 und angehängter Abschrift Zugleich werden etwaige Erb⸗ und Nachfolge⸗
Varb 8 800 Bank fü Ff S oh Pes. 8 Für die S J11 1 1 “ 20— KX lur Sude- 8S . Für die Schweiz: die Basler Nachrichten i t erbracht werden. gte b bfol O ldeutschland Eisenbahn Gesellschaft. rchet des Bauers Johann Pioszezyk, Grundstücke Nr. 14 und 38 Millowitz, bestehend des Bagatellprozeßmandats vom 9. Oktober 1852 berechtigte nochmals zur Anmeldung ihrer b s im Nicht⸗
Sonstige Passiva 388 85 ü
8 e“ 57 94 Sta 8 1 Basel, die Neue 2
94 nd am 15. J 1 ““ ““ Basel, die Neue Zürcher 8. “ 2 X5sI701 55 uni 1884. “ 111“ Zeitung 9 Zürich und das vertreten durch den Rechtsanwalt Szezasny zu Cosel, aus Eö“ der vI vom urn Sesft a J ö“ vr Ver b — nder a 7 ag, den 11. Ju i d. 2 Luzerner Tagblatt in Luzern. werden die Rechtsnachfolger des Wilhelm Herz auf⸗ 9. Juli 1835 und den Hypothekenscheinen von für kraftlos erklärt. 8 anmeldungsfalle bei der eberweisung des Ber⸗ WETö1 “ ö“ (Iage XaOs1 8 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ Luzern, den 13. Mai 1884. 8 efordert, ihre Ansprüche und Rechte spatestens im Nr. 14 und 38 Millowitz vom 10. Oktober 1835, Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den mözens der Verschollenen auf sie keine Rücksicht agen ℳ 1 710 480. 7 3 sellschaft, Berlin, Behrenstraße Nr. 46 statt. Die Direktion der Gotthardbahn ufgebotstermine wird für kraftlos erklärt. Antragstellern auferlegt. genommen werden wird. ) Metallbestand.. . 5,017,710 74 Wir laden die Herren Aktionäre unter Bezug⸗ —— den 16. September 1884, Vorm. 11 Uhr Cosel, den 11. Juli 1884. Von Rechts Wegen. Goslar, den 6. Juni 1884.
2) Reichscassenscheine .. . 21,160 — nahme auf die §§. 26—28 unserer Statuten d 82 (28497 1A“X“ Fericht zimmer Nr 12 znigliches Amtsgericht. Abtheilung III 8z Wesierski Königliches Amtsgericht. I N. scl gisch 8 3) Noten arderer Bank *9 era f die §§. 26—28 unserer Statuten dazu [28497] bei dem unterzeichneten Gericht — Zimmer Nr 13 Königliches Amtsgericht. theilung III. b 131*““ Nnt;; “ Braunse aweigise e Bank. d erer anken. 683.,200 — ergebenst ein mit dem Bemerken, daß die Aktien bei Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich die bis⸗ — anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ v Beglaubigt: Kaluschke, Gernhhtsschreiber. Buchholz. “ 8 Gesammter Cassenbestand 5,722,070 77 dem Paul. Magnus in Berlin, Behrenstr. 46, lang unter der Firma: . . 1 sprüchen auf die Post werden ausgeschlossen und die [28313381 8 ““ “ [28547] Activa. Bestand an Wechseln . 20.190,189 57 wolels tö auch die Jahresrechnung und die Bilanz 9 Post im Grundbuch wird gelöscht werden. Der Kauskontrakt vom 6. September 1785 nebst 8317 gönigs! [28369] Bekanntmachung. Metallbestand h“ . [Lombardforderungen ... 728;080 — zur Einsicht offen liegen, oder bei der Kasse der Ge⸗ 8 „A. Menge, Cosel, den 13. April 1884 damit verbundener Ehestiftung vom 2. November [28317) Im Namen des Königs. 8 se v“
g. ͤw ℳ 521,076. 35 . [Eigene Effecten 3723,702 20 sellschaft in Harburg, Schloßstraße Nr. 46, bis zu 8 ; 2, Z v 798 und angehängtem Hypothekenschein vom 28 No⸗ Verkündet am 27. Juni 1883. Durch Ausschlußurtheil vom 11. Juni 188 ist die Reichskassenscheine .. 9;000. — „Effec .. 3,723,702 20 4 S. ßstraße Nr. 46, bis zum Coakerei Bär G Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 1798 und angehängtem Hypothekenschein vom 28. Ne “ Gerichts schreibe Wittwe des Anbauers Christian Namuth, Juli Noten anderer Bank “ [Immobiliin .. 433˙159 79] 5. Juli d. J. zu hinterlegen sind “ 2 rsinghausen, von Hoven vember 1820, ausgefertigt als Dokument über die gez. Bessert, Gerichtsschreber. Wittwe des Anbauers Christian Namms., Zn1819, 1““ 19,81 . Sonstige Activa .. [1784,649 90 Tagesordnung: Kommanditgesellscha 2 ““ fuͤr den damaligen Kossathen Johann Georg Stietzel Auf den Antrag der Grundeigenthüemer Anastasius geb. Eberleh, geboren zu Eimen am 19. Oktober 1813, F 8 2,022,923. 15 G —Z— 1) Vorlegung des Geschäftsberichts h f “ “ elh Grzybowski und Ignac Slotala in Kriewen, ersterer für todt erklärt. “ 2,105,970. 32,581, 852 20 vanrgung des heschäftsberichts, der Jahres betriebene Coakerei und Kohlenaufbereitungs⸗ ö“ 31 q“ Mai 1816 verireten durch der Rechtsanwalt Schut in Kosten, Stadtoldendorf den 12 Juni 1884. Effecten-Bestand. 88 P a 1 2) Ertheil “ Anstalt nunmehr für meine alleinige Rechnun ö Im Namen des Königs! 8 qq161616 „erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kosten durch Herzoglich Braunschw. Amtsgericht Sonstige Activa 8 ¹ ssiv a. heilung der Decharge. zp. b einige Rechnung In Sachen, betreffend das Pufgebot nachstehend Kossathengut Band I. Blatt des Grundbuches b “ 1 84
s 8 5,104,295. 85, 3) Feststellung der Dividende übernommen habe und halte ich mich zur Lieferung beieid 88 r Hypothekenpesten hat d den unterzeichneten Amtsrichter gez. Deecke. 1¹ 9 1be. 8 bezeichnele hekenposten A d f
und Festsetzungsdekrets vom 9. Februar 1853 wird unter der Verwarnung aufgefordert, daß
2 de 1Ie1 8 8 1¹ 1 8 znigliche vo be nd die daselbst Abtheilung III. Nr. 1 4 ; Passiva. Actiencapital . 5 79 4 2 A8 von Coc 28 B 5 8 EF., Hehe † 8 z d8 Könialiche von Elbenau un 2 Die daäse e 9 Mo 8 5. Po a ibi ung: Grana .öebökb190 500 E4“ öö 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. He aks und gewaschenen Kohlen bestens empfohlen. Amtsgericht zu Eulm durch den Amtsrichter Mayer für dessen Ehefrau, Eleonore Sophie, geborne das über die BW114“ 60 Thlr. 12 Sar Sch Gelichtsschreiber v 209999. G o“ 5) Beschlußfassung über folgende Statutenänd⸗ Hannover, 15. Juni 1884. unterm 9. Juni 1884, Perlberg, nachherige Wittwe Hoerstel und zuletzt 6 Jyf, welche auf dem Geundstücke v Schün J . Umlaufende Noten “ 1,582 600. Mark-Noten in Umlauf *113,963˙90 8 .“ 4 da der Antrag auf Aufgebot folgender Forde⸗ verwittwet gewesene Wagner, eingetragene, bis auf 5 Abttheilu i III. Nr. 2, sowie auf deim Gtundftien 1111u.— ,582,600. —. 1““ ,9 a. Aenderung des §. 1 der Statuten dahin, daß . Menge. rungen: den Betrag von 116 Thlr. 13 Gr. 6 Pf. gelöschte in Abik hang 38 8 “ Fhhh ns Verkäufe, Verpachtungen, bindlichkeiten. 5,855,897 Währung 96,102 nach dem ersten Absatze desselben folgender iün 1) 121 Thlr. 22 Sgr. 3 Pf. nebst 5 % Zinsen Illatenforderung von ursprünglich 400 Thlr. nebst “ erden Nachlat des Benedict Hobrowolski Submissionen ꝛc. An eine Kündigungsfrist ge- ö““ fraglich alligc Bithcber ... 29.80298 16““ EEEbebsͤn1.I; Erbtheil des Wilbelm Semrau, wwei Küben und einer Zuchtiau ist durch Ausschluß, geschlossenen Cchrezeß dom 22,/23. Juni 1847 für [282031 Bekanntmachung g ö“ . „ 1,461,100. Diverse Passilha 1.02, 812z'638 kehrs von “ Ihlenbehnver. b National-Panorama b Pasench 115 “ die 1“ erklärt. .“ die Wittwe Rosalie Dobrowolska, geb. Jedrowicz, Die Lieferung von zwei Dampfkesseln für die Sonstig 88 29˙92 des. ehrd LUrhäabe 8 pfschiffs⸗f — Nachlaf ulden eler Ee III Tag 8 I 1“ 8 jewen eingetrage ist, — gebildet A 8IEE111 3*. nbwoejler. Iogersfr „ 1709,835. 65. 52.581 852 20 linien nach Helgoland und anderen Punk. .am Rönigsplatz und Lehrter Bahnhef. ¹8 Peter Wilhelm und August Semrau'schen Ge⸗- Gommern, der 18. Juni 1886.1 b “ 3 e““ E“” , 313 . E“ der see in Betrieb zu setz 27916 r 3 schwis⸗ önigliches Amtsgericht. 9 BE1““ 9 8 oll Sub. onswege vergeben werden. Eventuelle Verbindlichkeiten Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso zu diesem W1““ ve seet und “ IIg “ 4 Sgr. 9 Pf. Kaufgelderrückstand 8 wegen der auf Kriewen Nr. 74 Abtheilung III. Nr. 2 Lieferungslustige wollen ihre Offerten, welche auf “ * F Inland zahlbaren Wechseln werben oder zu vnthen. ““ Die Vertheidigung von Paris 8 88 .“ Ansschlußurtheil ngeteaenen Poft erthetlten E111“ nebst die Bedingungen gegründet und, mit entsprechender C4141 224,787. Verltung des Sitzes der Gesellschaft von und Diorama: Die besiegte Commune. ingetragen auf Grund des Eva Semrau'schen vZZSI I IVVö 88 ver 18 Aufschrift “ d; 38 8 8⁸ 5 1 . 8 8 . d 1 5 I./ 9 22 ge Ve inde 1 8 1 8 1 1 4. — e 9 22722. — 8 C . „ . . . 3 Die Direktion. “ ““ estpstetesehhs.rh. teit.. n62188 “” “ 8 ö 1 1A“ Gedichtsschreiber wird für kraftlos erklärt, und die Kosten des Auf⸗ 8 Vormittags 11 Uhr, b ewig Stübel. Verschiedene Bekanntmachungen. „Die Gesellschaft hat ihren Sitz 3 8 1 E stürte Nr. 22 Abtheilung III. Nr. 2 Auf Antrag der Magulskischen Eheleute erkennt The ies an a “ den beiden Antragstellern ee “ Bureau “ . 8 bu 3 8 8 111ö1ö6F6“ „Kzuigliche Amtsgericht zu Pr. Stargard für anth. erlegt. edingungen können bei uns eingesehen oder gegen [26096] Bekanntmach G 1.“ resp. Nr. 4 resp. Nr. 5, das Königliche Amtsg t 8 vm Rechts Wege d eö11“”“ geger ung. S S “ “ Nr. 2 5 1 “ 1 Von Rechts Wegen. Erstattung von 1 Mark abschriftlich bezogen werden. g sowie entsprechende Aenderung derjenigen Pa⸗ g von dem eingetragenen Eigenthümer des verpfände⸗ Recht ö eheezler b. Saarbrücken, 12. Juni 1884.
—
.
lech
§. 103 G. B. O. begründet Das Dokument, bestehend aus dem Mu Begl.: Kaluschke, Gerichtsschreiber. Königliche Berg⸗Inspektion IV.
UIUe
J Nr. 3134/84. I. D 18 1 Die iethierg LE1“ ragraphen der Statuten Berli 8 en ˖ stuücks gemaß s 7 Leipziger Kassenverein stadt⸗ ak ceeheiahtcet Wehnfe es BFe. Sch oder Forum der Geseinchaft bkimnt 8 und 1“ nach §. 839 Abs. 2 schen 1 vom 15 Angas. 8 18n Hr⸗ aes 82n jah. en Geh von 600 ℳ, ist 6) Beschlußfassun⸗ gp „ Nfanr ööö32 EEE 2 — ( 6 A£ts 3 8. 5 5 C O pothekenbuchsauszug vom 1. Dezember 843 un 8 . erledigt. eschlußfassung über die Aufnahme einer Fpuazz —, wüt C. P. O. §. 20 Abs. 2, §. 21. A. G. 3. C. P. O. “ 1 18 28319 önigs! 2830. kanntmachung. Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. Juni 1884. Qualtfizirte Bewerber wollen sich unter Ein ö“ in Höhe von fünf Millionen .8“ den Luc alhe zuständigen Gericht behufs Löschung der Post ausge⸗ “ Iöö“ 1 [28319] II“ n gee se⸗ 1g EI1“ h.- , IWe⸗F Activa. 1 reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner⸗ b be B⸗ . Rückzahlung eines gleich Sosbes 8 he 42 8 B egno 3 Rubr. III. Nr. 1 gez. Pankow, Gerichtsschreiber. Inventarien für die Kaiserlichen Werften zu Danzig, Betanbestand, lichskassenscheinen. ℳ 1,019,877. 40 halb 6 Wochen bei uns melden 1 5 decs⸗ 5 a1 11“ wadlmageu ba - 72 * “ “ b August esae 8 110 Thaler 7 Sgr. 2 Pf Auf den Antrag der Marianna, verehelichten Kiel und Wilhelmshaven pro Etatsjahr 1884/85 bestand an Reichskassenscheinen. 24,575. — Posen, den: 1884 8 äßheit des §. 5 alinea 6 der Statuten, so⸗ 8 2 „ 1. a. Folgenden Personen: dem Einwohner Augu 4 10 Thale Ib. 8 v 8 1““ en Mer mes afffion vergeben werder Sonstige Kassenbestände 3/982 ; 8 - Statutenänderung. b n. rrah s Keusaß, der verehelichten Töpfer es Albrech reisa eingetragen Andke 11666“*“ . “ 888 ö“ Bestand ö8“ 4 1181 60 Abtheilung des Innern. Harburg den 17 Funi 1884 das deutsche Reich 8 1115“·“ Schvetzau vc wird für kraftlos erklärt, die Kosten werden den rath Brachvogel in Kosten, erkennt das Königliche . für Fsgette füt “ K h 2 L 1 1 8 UI 1884. as 8 ne hHauline Kreowsti, Ferpeane⸗ 88ETT111ö16““ Iar;s con Eheleuter nn Amtsgerie zu Kosft d en Amtsrichte Kopfmatratzen un ojenmatratzen, Inletten für Fmmzardforerinäen. 1,285,992. iman Der Anffichtsrath. für an ülsrungsgesetz 7 Graudenz, der verehelichten Messtus, Sn. Magulskischen Cheleuten auferlegin. vieege e he durch den Amtsrichter von E“ . 88 . 2 8 Marrin, geborene Schoetau, aus Schwetz, den Vor Rechts Wegen. “ 8 stücke Mikoszki Decken
sonsti A 1 rhcsichtigung eaan 8 d Lonise, geb. Semrau⸗ Das über die auf dem Grundstücke Mikosztt Decan. 1 8
841,069. 75 [20192] 8 8 nhn Einwohner Albert und Lerne, gebder verche⸗ [28322) Im Namen des Königs! Nr. 16, fruͤher Nr. 9 Abtheilung III. Nr. j, sowie Gruppe vl. Pinsel und Bürstenwaaren: Das Grundkapital Passiva. Station der Cöln-Minden G 8 ¹ 689 schen ö“ 8. 1 Fge Auf Antrog der Wittwe Antonie Pasternacka, geb. auf den Parzellen dieses Grundstücks, Mikoszki Quäste, Feilenbürsten, Möbelbürsten, Flaggen⸗ Der Reservefonds⸗ 11“ Harnov. und der Löhne-Vienen- Bad 0e- nhausen Co Sar Füretss⸗ 2 Feanfaß der verehelichten Caroline Holke, ge⸗ Kallas, zu Gr. Woellwitz, vertreten durch den Rechts⸗ Nr. 29, 34, 8 II“ . T.“ Lvoner Pinsel, div. S. 8 ier- und ellzü — 8. q se. 8 1’es 8 2 4 j — voczyn i 8 g, e s König⸗ resp. l eingetragene Kaufgelderforderung v 0 elelroh chnellzüge der b borene Krahn, aus Oberausmaaß, dem David anwalt Nowoczyn 210onEn“ rkennt das König⸗ resp getragene Kaufgelderfo
u1u“ 210,615 b js — Der Betrag der umlaufenden Not ⸗ 10,615. urger Eisenbahn. (Rehme) in W 8* 1 19 8 h“ ta irah EEECEEA112 2,847,000. Saison vom 15 2 / M estfalen. Linie Berlin-Cöln. * 8 a A . Amtsgericht zu Vandsburg durch den unter⸗ gleich 300 ℳ, gebildete Hypothekendokument, be⸗ Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer Dre sonftigen 8br fälligen Ver⸗ saure T.nad,eca en;-Seobeö gen lhacer 1- 1. Mai ab. Naturwarme Kohlen- 8 89 I6 aus. 8 85 85 “ siche in Nicherr 1 8 — stehend aus einem dem Grafen Mielzynski ertheilten der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗ bi keiten 8 3 ; er aus 4 ¼ sbD. 90 8 8 . . 1. auf die aufgebotenen unter 1 bis 3 bezeichneten 111X1“ hr Po r ereene ikoszki Nr. 3 (N. 9, N. 16) liegenden und gegen vorhe ige Einsendung von S5I dunst-I 8 3 % resp. 9 % starken Soolquellen; . 1 i. 1 8 8 ppothekenschein von Mikoszki Nr. 3 (N. 9, N. 16) lies d gegen vorherige Einser a. Giro⸗Creditoren .. 2 leid IZnhalatorium und Wellenbäder; Gradirlurt; bewährt — Rü * üs⸗ w vr 2 Hypothekenposten vorbehalten; „ Glaubige n Nehe gr ir Se b⸗ Lesß Ingtossationsnote und angehängtem Kauf⸗ je 1,00 ℳ für die ceinzelne Gruppe in baar zu b. Check⸗Deposite eiden, Lähmungen, Rheumatismus, Ne leid 8 * gegen Rückenmarks- 1 G 3 1 8 4 chtigten der unter Nr. 1 Der Gläubiger Jacob Rogaliner, zur Zeit angeb⸗r Ingtossa e gehängtem K. 1, 8 8 nzeln — Die an b Kündi⸗ b gfrißt ge. . Grossartige Badeeinrichtungen; “ IE Anämie, Herzkrankheiten ete . — 6 ℳ 1 88 “ Begevriehenforderungen find lich in Amerika befindlich, wird mit seinen Rechten vertrag vom 3. Dezember 1841 nebst Felktonsaee öe Bisferung bedegnnge. hecan pves 5 g. gungsfrist ge⸗ Grosse Furk . es eee ve ; Orthopädisch-gymnastisches Institut. Prachtvoller Kurpark. 0* . 1. 1 aufgeführten Hypothetensorsern ge 8 2In eeeeee dtüch Gr. Woellwitz Nr. 14 in Ab⸗ handl 8 13. Mai 1843, wird für kraftlos sprechen müssen, sind postmäßig verschlo en und mi G v. A g.: 88 . 8 . 2 ark. Ab J 81 EE“ 3,1 8 szu⸗- 0 m Grundstück Gr. Woellwitz Nr. 14 in andlung vom .Mai 1843, i mu Iin b en e, Obeundenen ööe“ 1P11 egee. öö“ Elektrische Beleuchtung u 8 Heen e 12 9 52 ihren Ansprüchen auf v“ flans In unter Nr. 5 im Wege der Erekution erklärt, und werden die Kesten des Verfahrens den der Aufschrift „Offerte auf Kojenzeug 98 Bücsten- e en Passiven ... . 75,5 8 1 “ 1 ese- u. Psati zSh . . gerxla- schließen; 3 88 ““ b astelle beeren baaren“ sehe „Juli cr., Na Weiter 2 im Inlande zahlbare W ezicr. Wornn zu jedem Preise. Amtliches .““; 88 — Nagf. . 18 Kösten des Aufgebots hat Antragsteller resp. II Forderung auf 17 Scheffel Roggen aus⸗ “ Wegen. mittags S 95 “ Verwaltungs⸗ ℳ 132,542. — Vohnungsanpreisungen auf den Bahnhöfen wird dringend gewarnt. Direk Fnj Zrunberg 1. 2c 2 dessen Rechtsnachfolger zu tragen. geschlossen. 1s 1, n . z kbe swhofteritl Abtheilung einzusende WW .“ - arnt. te Bahnverbindungen. Aus- Gränbers 5 I. Feroe. Das gebildete Dokument wird für kraftlos erklärt. gez. von Wesierski. Abtheilung einzusenden. . Die Direetion des Leipziger 8 flüge nach dem Weserthale und Teutobur Wald 8 Ire 1 ungen. Aus vuuzz Königliches Amtsgericht Culm as gebildete Do 1 2 c—tsschreibe ; 2 Funi 1884 8 1 assen verein IA 75 339 gutoburger Walde. Prospekte gratis. Frequen 88 = 457 1 nigliches Amtsg. . 5 en den Antragste L Begl.: Kaluschke, Gerichtsschreiber. Danzig, den 14. Juni 1884. b 6 8. Kurgäste, 75 332 Bäder, darunter 20 713 Scolbäder. 11% 2e . Mavyer. Kosten fallen der E“ int Last. 8b Kaiserliche Werft, Verwaltungs ⸗Abtheilung. 2 8 8 — 8 * 8 2 “ 8 8 1““
Königliche Bade-Verwaltung.