Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter, Rechtsanwalt Stemann, bis zum 31. August 1884
einschließlich.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 31. August 1884 einschließlich. und zur Prüfung der Forderungen Termin auf
Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 9. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 8. Oktober 1884,
Zur Beschlußfassung über etwaige Wahl eine
ausschusses ist Termin auf Samstag, 12. Juli l. J., Vorm. 9 Uhr, Montag, 21. Juli d. J., Vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Am 14. Juni 1884. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Haag. Der Kgl. Sekretär: Frey. b
anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗
⁵ [[284127 Konkursverfahren. Vormittags 9 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Döscher in Ritzebüttel.
1884 einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1884 ein schließlich.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Joachim Friedrich Hellwege in Ritzebüttel, wird heute, ist zur Verhandlung über den vom Gemein
Verwalter: Kaufmann Johann Paul Sievert
128386l Bekanntmachung. In dem Kaufmann Ernst Wilcke’'schen Konkurs⸗ beantragten Zwangsvergleiche auf Montag, schuldner
den 7. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle Termin anberaumt,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen A.
den. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtz⸗ ⸗schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt Bl.
s⸗Anzeiger.
1 Vormittags 11 Uhr. letz 8 im unterzeichneten Amtsgericht — Zimmer Nr. 26. [28416] b Erste Gläubigerversammlung; Dienstag, den Flensburg, den 14. Juni 1884. Ueber das Vermögen des Färbers Heinrich Gosch 15. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. in Hohenwestedt ist am 13. Juni 1884, Nachmit⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den [28467] (gez.) Adler. tags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 22. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr. - Veröffentlicht: Jacobsen, Gerichtsschreiber. Konkursverwalter: Holzhändler Oito Jensen Ritzebüttel, den 17. Ju n 1884. 5 EEEE““ weeselst b Das Amtsgericht 8 Gustav Franze in Hirsch. 28409 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist „ (gez.) A. Reinecke, Dr. 8 elde als alleinigen Inhabers der Firma G. Fra Konkursverfahren . bis zum 13. August 1884. gep Beglaubigt: H. Eckermann, Gerichtsschreiber. Sfems. wird nach erfolgter Abhaltunz d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Traugott Menzel zu Forst Vormittags 10 Uhr. [28343]
Erste Glaubigerversammlung: 4. Juli 1884 RürrecAseztie Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schfasrikanter Traugott Konkursverfahren Zittau, den 16 Juns 1884
5 nach rechtskräftiger Bestätigung des am 28. April! Allgemeiner Prüfungstermin: 27. August 1884, „ 1 . .
884 geschlossenen Zwangsverzleichs hiermit aufge⸗ Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Besitzers der Zweifels⸗
königliches Amtsgeri Weohsel. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 7.[100,90 bz G 811“ Amsterdam 100 Fl. 8 do. do. II. Abtheilung? [98 25 bz G Heckl. Hyp-Pfd J. rz. 00 4 † ach. 101.10 bz 6 do. Lit. C. hoben. Königliches Amtsgeri . „mühle Franz Eduard Müller hier ist heute Geꝛi B b Forst, den 16. Juni 1884. 13. Juni 1884. mtsgericht zu Hohenwestedt, dis Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet —
Beglaubigt: Junge, Gerichtsschreiber. B b. . C1ö“ 2 1/3. 187,90 bz manur vnn 1“ 23 . 84 82 — s8. . Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3. —,— . . 4 1 99.29 b.z o. Ser. Königliches Amtsgericht worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt [28404] 3 1 Gillischewski. Thurm hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist mit offenem Konkursverfahren.
do. do. [100 Fr. Meininger 7 Fl.-Loese. 26.90 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.A 5 100,50 G EEE1u1 Arrest bis 11. August 1884. Erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Skandin. Plätze 100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdhbr. 4 /2. 117,00 B Nordd Hyp.- Pfandbr. 5 1 100.60 bz de. VII. Ser. 2 Kopenhagen . 100 Kr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/27. [149,90 B Nürnb Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1 100.75 G do. VIII. Ser I lung am 7. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr. Bäckers Adolph Sophron Ottokar Wackwitz in London. 1 L. Str. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 110, 95 60 B ——* 4 1/ 100,006 IEE1A1A1XAX“ Prüfungstermin am 25. August 1884, Vor⸗ Zwickau ist, nachdem der in dem Vergleichstermi do. L1, J Strl. 1G dons Pomm. Hyv.-Br. I rz. 1205 111 606 de. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 2 12. Mai 188 ermine * 100 Fr Vom Staat orworbens “ 4 IT'n. Iv 1105 105 40 b2 14 1 5 b mittags 10 Uhr. vom 12. Mai 1884 angenommene Zwangsvergleich Paris .10 8 istons. Sieier 8t-At. 4 1, ab. 298,20 G 0 u. IV. rz. 110 8 -e. do. do. III. Em. 4 ½ Ronneburg, am 14. Juni 1884. durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1884 do. 100 Fr. Berg-Märk 5 1/ do. HI. rz 100. . 100,90 B sdo. Dortmund-SoestI. Ser 4 Jeziorkowski zu 2 irn- . Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. bestätigt ist, aufgehoben worden. Budapest . 100 Fl. lin-Stett 8 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Jeziorkowski zu Inowrazlaw wird, da derselbe Rfdr. Rosenberg, i. V. Zwickau, den 14. Juni 1884. do. . 100 Fl. Verzeichniß sind dabei 4317 ℳ 22 ₰ nicht bevor⸗ seit dem 27. Mai 1884 zahlungsunfähig ist und
— “ 0 4 3,00 G I. Ser. 4. in-Stettiner 4¼ 1/1. u ab. 119,10 bz do. II. rz. 11090 4 ½1 103.00 G do. do. II. Ser. 4% Schubert wien, öst. W. 100 Fl E“ 11111,1112b.11580, ade. M. ra. 100. 4 100.00 bz 8 sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 sei ingesß 5 v11“ Jbschuber ien, 35st. W. 100 Fl. V ztigter Forde vücfcht seine Zahlungen eingestellt hat, auf Grund der Kon⸗ 12842 1“ Gerichtsschrei u*“ d. 7 100 Fr. rechtigter Forderungen zu berücksichtigen. kursordnung §. 94 heute, am 3. Juni 1884, Vor⸗ 18go. nn chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ do. do. 7,90 bz do. do II. Em. 2. . Juni 188 b G gj 88 — Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. Hn 1. L. deb mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. I. Gegen Cigarrenfabrikant [28418] 8
ünster- b 18 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. S Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1 à.1111.10G do Fnbr. O- K. G1II Ser. Der Konkursverwalter: 2 wer Jakob Mülbert I. von E vses ve , Ftalien. Plätze 100 Lire 10 †. Niederschl-Märk „ 4 einrich Senf Der fmann von Wallersb erselbst wi 1 ülbert I. von Edingen wurde heute Vor⸗ “ b lre 2 1““ zum dn ucepenwalter “ hierselbst wird mittag 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren für eröffnet .Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis 16X
Oberschl. A. C. D. E 3 ab. 272 50 bz G] de. Ser. III. rz. 100 188515 versch. 101.10 bz G6G do. do. In. II. Ser. 8 z : Kertscher in Zwickau, ist am 16. Juni 188 Petersburg 100 S.-R. 3 W. 16 204 40 bz 51 Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1884 erklärt und Herr. Rechtsanwalt König, wohnhaft — 84 845] Konkursverfahren.
Tit. B. 3 ab. 195 25 G do. „ V. VI.rz. 100 18865 versch. 102.80 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ ; 3 160 S 317 505 0h. Posen-Creuzburg , 8 2 4 8 9. 8 Vormittags ¾12 Uhr, das f erzff do. . . 100 S.-B. 3 M. [° (202 00 bz 7]” Faseiss bei dem Gerichte anzumelden. in Mannheim, als Konkursverwoalter bestellt. 98 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 2b 191.90 bz Pr. Otrb. Pfdb.nnk. rz. 105 9 eer 88 Vermögen des Fabrikanten B. d Weuvalkers sorsse ren die Besten 110,70 B Berlin-Görlitzer conv. .4 ¼ iddendorf in Freren wird, da der Gemein⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 Stüc einisc St.-Act 778 I Dukaten pr. Sthhkk .. Rheinische St.-Act. 10. 110. 25 103 00 ‧b do. rz. 100,4 ½ 3 Fr. Eö““ 1 ö“ III. conv. 43 - C ue. ig Montag, den 21. Juli l. J., V 9 ul Erste Gläubigerversammlung: 14. Juli 1884 do. 8 am 16. Juni 1884, Vormittags 11 ¾ den 25. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr , 8 . J., Vorm. or, 1 1 - ittag ¼ Uhr, das J . g hr, Imperials pr. Stück... . . New-. YTorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./126,25 G Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120/ 4 ½ gr 5 Sorme 101,25 bz G s 2 schlüsi ; ener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juli 7109.: 4o. Lit. EF. 4 ½ e de er 4 h“ Pers dlche & 81 8 die Beschlüsse gebunden sind. ff nzeigefrist bis zum Juli . 15* 1 Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli 1884 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 167,95 bz “ 795 75 bz :1z. 100,4 ⁄ 102,25 b2z do. II. für welche sie aus der S gefondert zc, des Gerichtsschreibers. Die Anmeldungen, denen F Fao ⁵5 1. . 20.40 stände auf elche der Sache abgesonderte Befrie die urkundlichen Ber 1 Tal if- etc. Ver änderungen 8 [Schles Bodenkr.-Pfndbr. 5 rsch. 102.50 ö schrift beizufügen sind, haben die Angabe des Be⸗ der deutschen Eisenbahnen ig do 4 103,10 B do. do. 1 1 beanspruchten Vorrechtes hal v 8 or den zeich ge 4 8 Vorrechtes zu enthalten. Die Gläu⸗ 37 90 . 7110 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. “ 68 10 B do. do. rz. 110 4 ½ 7.104.20 bz G Cöln-Hindener I. Em. . Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1 99,00 G do. 250 Fl.-Loose 1854 den Gemeinsch r z Ie ee 7. Reichsstr. 3, wird 8 8 Ann; 3 ur Prüfung der Anmeldungen wird de . qer. treten Spezial⸗Erport⸗ 1 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Reichsstr. 3, wird heute, am 16. Juni 1884, Vorm. f 6n er allge 6. Juni rp 307.50 bz G do. do. 1872 1879/4 1/1. u. 1/7. 1100 50 bz G do. IV. Em. 4 101,50 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 8 88 8e “ bI 4 v ½ 18 und werden in solchen sämmtli zursk⸗ sorob “ ;t leihe nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juli einschl., Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1884 solchen sämmtliche der Kursk⸗Charkow⸗Asowbahn je einerseits Breslauer Stadt-Anleihe 61,75 bz G G“ Ir. 60 306 do VII Em. do. Eauidationsbr. F en 16. Juni 1883 Leipzig, am 16. Juni 1884. . niedergelegt sind, und die Prüfung der angemeldeten ie Spezial⸗Erporttarife vom 6./18. April 188 Sssen Stadt-Obl. IV. Ser. 4 — — 10 . Freren, den 16. Juni 1884. pzig Juni 1884 Die Spezial⸗Exporttarife vom 6./18. April 1883 Essen. Stadt-Obl. IV. Se (Grgtelqer 111,75 bz Lübeck-Büchen garant. öö . 1 8 44— K . z ; . 8 — 1 G Sm S Jeine 6 1/ 1 104.50 bz B „ e 8 7]¹. 60 bz G 5 5 865 4 ½ 1, Rieck, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 8 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder stationen und der unterzeichneten Verwaltung zu Westpreuss. Prov.-Anl. 4% 101,90 G 0. kleine 5 ½ 1/1. 1 Ludwh.-Bexb. gar 210 60 bz G &ꝙ8 do. v. 1865/4 P 8. 2 58 — — 105,25 bz 5 157 Iu. . 2 1 2 “ 8 28 Nr. 12 205. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Pluskat in Widminnen wird, nach⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ickl. Frdr. Franz. 8 ½ 197.10 bz 8 Hagdcbhrg. Wittenberge 4 ½ Ä 97,75 G d0. do. ds 1862 5 1/75,n.1/11.91.75 bz G Oels-Gnesen 0 b Freiburg i. B., den 16. Juni 1884. ist, hierdurch aufgehoben. d. Js. Anzeige zu machen bei Vermeiden des Er⸗ dert net oRnssische neue! 95 00 bz B 4o. durch den neunten Nachtrag zum Deutsch⸗Russischen do. 101,90 bz do. do. leine 5 1/3. u. 1/9. 92,25 B Weim. Gera (gar.) 4 ⅛ Amtsgerichts. Tariftabellen II. und IV. des Ausnahmetarifs XIII. Pommersche... ebe 8 Ve 1 5 s8 1 „ 8 C 3 8 8 8 1 5 z „ 1/10 2 095 B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. 10. Kleine 5 1/6.7.1/12. 92,25 B Abrechtsbahn. Bromberg, den 16. Juni 1884. Posensche, neue das Konkursverfahren eröffnet. 1 8 7 2791 fahre ff den 2. Juli 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, Gastel von hier eingeleitete Konkursverfahren wird, do. . kleine 5 1/1. u. 1/7. 96.70 bz 1 Böh. West. (5 gar.) do. landsch. Lit. A Ablauf der Anmeldungsfrist: 23. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht d 101,60 bz G do. 6 II. 5 1/1. u. 1/7. 58, 70 bz Zwickau ein ermäßigter Frachtsatz von 0,66 ℳ do. do. neue I. 11 Uhfs. 86 101.70 B do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 88. 10 bz nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai Mendelsohn zu Sorau mit einer Zweigni s 3 er Zweigniederlas⸗ r 7 p Staatseisenbahnen, Westpr., rittersch.. “ [28383] K. Württ. Amtsgericht Gmünd 101,75 G de. 6. do. do u. 1/10. 86,75 Oes ö6 Mülhausen, den 14. Juni 188 CGG6“ 4 n 8 “ ncs haus Juni 1884. Henschel zu Sorau zum Konkursverwalter ernannt [27735] Neulandsek. II. 5 28 8 do. Hyp.-Pfandbr. 74 88. 101.60 G Russ. Staatsb. gar. 7,38 leute in Gmünd, ist am 14. Juni 1884, Nachm. Zur Beglaubigung: Lauenburger.. u.] f10. 101 60 B do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 100 80 bz G Schweiz. Centralb zeigefrist bis 5. Juli 1884, erste Gläubigerversamm⸗ 5 zusal 1 — . ; Fabrikanten Wilhelm Schöttler zu Plettenber Königliches Amtsgericht, 2 1 ohe. Ungarische Geldrente . P g nigliches tsgericht, Abtheilung III. [28300] Rhein. u. Westf. 1/4.n. 1/10. 102 00 bz arr /7. 76.75 bz Südöst. (L)p. S.i. M culgittten S Wismar⸗Rostocker Eisenbahn Schleswig-Holstein 4 10.1101,50 B ““; und Stationen der Wismar⸗Rostocker Eisen 221,00 B 974½ 44& [28293]1 Das Kal. Amtsgericht gaag erLe. 102 30 bz do. do. kl. Scheicher von Haag auf deren Antrag heute, [28394] Handelsgeschäfts unter der Firma „Fell & Wetzler“ Schwerin, den 16. Juni 1884. Grossherzogl. Hess. Obl. /4 als Konkursverwalter ernannt. Ernst Hoyer zu Polzin wird heute e mit Beschluß G . 1/1 faHoher Zun hfcs bente een e te,e ase da Vün . Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sachs. Alt. 1mdb. O gar. 8. [102.50 6 Aunhalt-Dess. PfendEr. ,5 . Montag, den 14. Juli d. J. Köͤnigliches Amtsgericht zu Polzin N 1b b 111. v. 17 91,00 3 he EEEEI’I“ Waldeck-Pyrmonter V. rückz. 100/4 1/1 86.70 bz
Wolgast, den 12. Jani 1884. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Nh. 141. Berlin, Mittwoch, den 18. Juni
— — —
— —+q In D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. vl. 9 [Dun--Bode ub. A., 7 ½ 9 5 11. (143,10 b2
1884.
Berliner Börse vom 18. Juni 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlx. — pr. Stucx 293.5 086.306 e“
ie g 2 1 8 Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 130 90 bz Hamb Hypoth.-EPfandbr. 5 11/1. u. 177. Amtlich festgestellte Course. 5*qrsebe hz hnl dees’ 4. 102. S.70x 2267 EEEEEEböö1““ “ Umreehamman⸗Sbano. v1 Galden Beyerische Präm-Anl. 4 1/6. [133,2 * 1 2 do. 8 1 8 Hreben Iülie,ee 8 llar — Sne 0 e 80 “ 1 21 B 8 .20; 1 1 .8 üie 8 3 ‚BHene el¹* ig. rz. 10 1 2, 2 Be . 1 a 8 österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. raunschw Thl-Loose Pr. tück auaAA 2.102 00 B .“ T. 0 7 9
01 20 bz Bisenbahr-Prforftäts-Aoctl
.
n u
Rl
d Obligationen, 105,00 B kl. f.
7
96.50 G 96,50G 96,50 G
103,25 G kl. f. 104 50 B 103,40 bz khͤf. 103 25 bz G 102 60 G
— — 8
.
100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125. k . 2 ’ . 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. .. 1 124 10 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 1111.206 do. III. Ser. v. Sr. 3 ¼ g. Meckl. Hyp-Pfd. I. rz 125 111 40 bz do. Lit. BF
—
——,———— 5ELEEö
12822ö2ö235,2ö;2;
„(ez.) Hoepner. Veröffentlicht: Sperling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
AaAESAEeensgS
1= O==S 0SG
e]
—,—— 89öAnöeöüönsöggöeAöneöüAöönsgögöeön
—
——— —-— 8b 122öSSSS2S
—— 8 8E8E8ESS8A8ESER — —
[28401] 1 sg In dem Konkurse über das Vermögen der ver⸗ büin wittweten Handelsfrau Emilie Noack zu Forst [28507]
9* soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der zur Ver⸗ Ueber ⸗Konkursverfahren. theilung verfügbare Massenbestand beträgt 294 ℳ eber das Vermögen des Kaufmanns Telesfor
.
18 8SSA2A8AvSHASAS
2
⁄
—ö— 3 — —6—ꝛßꝛ——-—9——9öͤöi9—-—-9As
12. , ◻ 8 8 , H, 5 ,8HLSB'SHS8ASASSA;HASSSA;SASSHS2HvASAᷣASSHAS;E'S';G
22ö2ö2ö2öSnöSöSSgS=S
222S—
88H A8 8S8SAvS8AS8g
— — —- —- —- — — 8 . 2.
S008555 8
zʒ
J1101.20 G 103 40 B kl f. 103,40 B „
1103 20 G kl. f.
2
¹
1101.75 G kl. f. 103,75 B
— veeen.
eeͤͤͤSͤͤͤZͤZͤͤ1pff.
— 11““
—,—- —- — N- 1“
— ——
— BSööSöSS2SönSSSSSög
0 - ƶ —
———,—— — —
— —
— —2 — O O — — —,—O— EUO Oð—,—O O ,—h —,—I —eBr ẽ —
102,00 B 103,75 B
— —-ß — — g
n-ven⸗
8888A5SAAEASASASASS
—BO—
—,—’P— 1““
8
.
. A-
103 40 B 9 102,70 bz
Q2 x*. —.
S 8
02SdS K —
1/11.6740 B (do. 1 1
—,— —— 88 8α — —
rH
eegs — 8
—
—
88‿ 18”;XS
— e-.:
△☛̈ 8 2 0
70.
17
9—8;ö5 — — 4 ——— —O— --—ꝗ+¼—9ͤ
—2 — — 4—
— 8
—q —82 x8 EʒxUAœ
10 102.00B k. f. 7N102 00 B . 106,00 B
8
5
—,——q—öN an
2 ,—
188EEE
AExnSe
98 S ece aanane —— —
₰— *
d0 —2;82 82,—
103,20 B
9— — —
—
5
Kolnel 1009&
— 22
h). 103,00 G
1103,00 G
/7. 101.30 G
1103 20 G
7.1103 25 G
103 20 bz
7104 75 B kf.
102,00 G
103 25 bz
86 50 G
101,75 bz G 9.102 75 bz G
9.[102,75 bz G scnv. 101,00 G
7,102 80 G
7. 101,75 G
7. 100.50 B
00
1.-eNcN Füfal.
— S. S
— —,—,— — — — — —
d
—qSXUS
—,— E=Vęæ=WYS=YXYEe=IXY =VS=IgESVg
11“
1IIEEAnnSSSnSSES=g SEEREES
=”q
2S2AASAS
—
— 8-” — — — 8--döxN —
Kag
885”;
‿ — B8ObEAI „— ——— —
PEOEEOSOSOS-· —
,
n ₰
0q SG 0ꝙ— M
81888
—
— — — —- — — — — 2O=B=
SGen=
29—
EE““ —
EE1“ — — —
0,— 80— * „,0,— 20—
. ——BhngAn en.
Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 7. 101,50 G 0. III. Ser. 4 I, 1102,00 B 147,00 G Nordd. Lloyd (Bremen) 4 98,50 G 263 70 B Nordhausen-Erturt I. E. 4 ½ 1/1. 7[57,25 G do. do. 4 1/1. 7—.— Oberschlezische Lit. A. 4 1/ 7 78 60 bz B do. Lit. B. 3 ½ ] do. Lit. C. u. D. 4 .7/98,60 bz do. gar. Lit. E. 787.00 G do. gar. 3 ⅛ Lit. F. 71119 90 bz do. Lit. G. 105 00 bz do. gar. 4 % Lit. H. 7161.90 bz G do. Em. v. 1873 4 1/ 775 20 bz do. do. v. 1874 4 ½ 8146 00 bz G k. f do. do. v. 1879 13,70 G do. de. v. 1880 4 ½ / —,— do. (Brieg-Neisse) 498 .777 80 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½1 76300 20 bz G do. (Stargard-Posen) 4 329 00 bz do. II. u. III. Em. 4 763,00 bz Oels-Gnesen 7133 20 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C.⸗ 7159 25 bz Posen-Creuzburg .. .. 7[58 90 bz Rechte Oderufer 1 95.90 bz do. 55,75 e bz 57,10 bz do. II. Em. v. St. ar. 3 ½ 17,80 bz do. III. Em. v. 58 u. 60⸗ —— do. do. v. 62, 64 u. 65 4 71,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. Gee do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. 226.25 bz G Saalbahn gar. conv. 86 00 B Schleswiger 42 17256 — Thüringer I. u. III. Serie 4 49 10 bz G do II. Serie.. 69 00 B do. IV. serie.% 107,50 G do. V. Serie. 117,25 G do. VI. Serie.. 112 50 bz G Weimar-Geraer .... 26,20 G Werrabahn I. Em. .. 112 70 bz G do. “ 77.80 bz Aachen-Mastrichter. .. 76.,00 G Albrechtsbahn gar. . . . 115,25 bz G Donau-Dampfschüff Gold 102 75 bz B “
1“
— 8 4
1122öö2ö2ö2öööSIöS=SNöSöSgS
8SA8ASASASAS'5
8——
— O-— —- — —— —ß—
AgES 88SAEES”S; —q—ö—6ͤq
— 1;82öB’Z1
PE GqÖg*
. „
— — “ II — 8
0—
Aüax
— — —
101,00 B
—
97,00 B 101,80 G 96,60 B
,
11“““
22ö2öVö2ö
2ö2ö2ö=x—
—
*
8
G—Sg nmwerewor 29 S0 — —O —- —- ,
r2
146.60 bz
EeEom
☛ — — —O— —-:OAOAAoOAoeOAOA
deiaAEEerreacgas nch — —ö— O O△⏑ꝗ A-AAOℳ —O OAAA⸗
RURnE
— ,—
8SHEESSAEB'E'E — —,——9n,—-9—89nnAn—
Franz Jos..... Gal. (Carl LB.)gar. 2[Gotthardbahn.. 21Kasch.-Oderb.. 2Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew...
103,30 G 7101.80 bz B 103,30 G :105,60 G
103,30 9 *
—
——2onnnnnö—ℳSnön,
—
de Ingreoeen
—* ,
—
[28403]
80 —
oPr-
+—NBVöBö
EE S 5 △X
2 1
— — ,
—
‿ — —
— — —
‿8
Pbes
H+ ꝗꝶ — 8FXSHSAS'SESAASASUSXS
DS2ö22ö=göF z21SSA=S — 2,1ö,8
8
5 — ⁸
2öS2SnSSOiOSO—O
&â
2 — — —
1“ — — — D8SSSö2öSNöNöSöSSNöSB- 8
2,—
—— —- —- —- — — —-—- —,— — 8F=8
—2,—,——
1”=
:
el- 1 EE ditekbn 8 1..th r 2 Aug e direkte Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1884. Billets IV. aragustan 8 ktetene be zwischen Anmeldefrist bis 20. August 1884. Erste Gläubiger, Baddeckenstedt, Derneburg, Düngen und Hildesheim versammlung den 3. Juli 1884, Vormittags 9 einerseits und Schladen andererseits außer Kraft.
00— — ——q—
9
vr-aesr
— ——
——BV 2Iö—BV˖O—
2
58;ASᷣSASAAAEXSqEB'EHxᷣEHx
“
Æ ISEEA=
¹
₰ SEE
2ögönööeg
“
—
1I1I
— — 2 — EEGC CEen nn.
446. 8 77.,103. 20 bz 710. 103 20 z
.
+—,—e-SSqen g111144“*“
Rentenbriefe.
—
2 8 ==gSgS — b
Æꝙ
RornsSSSRnU Heʒun Mann lae
E.““ oc: p
1
n
8 28 8 9 ;
8 1 ₰
—2 urr
Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. „ Bresl.-Warsch. „ Dort.-Gron.-E. „ Hal.-Sor.-Gub. „ Marienb.-Mlaw., Münst.-Ensch. „ Nordh.-Erfurt. „ 2 . 2 2 2
¹ 2 —,—— 6
— — — .
—*
·—— 0—
—+¼ ð—
cc
=
b102 90G
8 1
SES;
—
—₰
e
eeeee — b0 —b* Ee srasf. Nse aake aalKi, ⸗cte. erhe ncca 4 en⸗- n 4 18.
0S
101.00 G 199,00 G 83,30 G
—2ö=
4 8
' EbII1“ 832 50 b do 1z. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,70 bz g* Lit. O0. 4 ½ 1 g St-Prior 5 2 805g de. rz. 100 4 versch. 99.50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1 1 . 6 529095 . Sr.9 . II. Zur Berathung und Beschlußfassung über worden Warsehau .100 S.-R. 8 T. 6 205 20 bz R.-Oder-U.-Bahn St.-A. “ 55 rz. 110,4 % 1 91.50 e bz do. 68 8 1 zahl r 8 8s 1“ 25 do rz. 100/5 102 00 bz G do Lit. B. 4 ½ 1 äubi schusses ines der Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie über Zwickau. 8e 1 .1/7. ab. 167 90 B 103 00 bz G . “ schuldner am gestrigen Abend, 9 Uhr, seine In⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden b— über die Fortfüh es Geschäfts der Frist zur Forderungsanmeldung bis 28. Jul; b — 2 — 103 00 bz G do. Lit. C. 4 ½ .ge lbend, oör, seine J e ’ 2 8 8 ie Fortfüh des Ge z des Ge 7 zur Forderungsanmeldung bis zum 28. Sovereigns pr. Stück 7720 44 bz B. gar. 0 81 80 * 3 solvenz angezeiat und dieselbe durch beigefügten die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Fortführung des Geschäfts des Gemeinschuldners Juli GEII 16 Thüfiuger Lit-4. 1 .1/7. ab 218.,00 G . 81, 82 -blig. 0.1101,00 B Berl.-P. HMagd. Lit. A. u. B. 4 W b b 8 beraumt und werden zu solchem sämmtli Vormittags 311 Uhr. 11uX“*“ 7*169˙00 bz G Eö.“ Konkursverfahren eröffnet und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Anlera und werden zu solchem sämmtliche Termin zur Prüfung d emeldeten F 8 . 7. 109 00 bz G do. Lit. C. neue 4 8e “ ; F1e Gläubiger des Gemeinschuldners mit dem Anfü n zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ do. pr. 500 Gramm fein.. — 7 171 11,116,50 bz 8 00 Der Rechtsanwe 8 19 Linae den 16. Juli 1884, Vormi 9 Gläͤubiger des s mit dem Anfügen 1 1 do. do. 5. u. 1/11. 116.5 do I. rz. 100/5 Rechtsanwalt W. Niemann in Lingen wird J V ttags 9 Uhr, Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. Finnländische Loose.. — Tr. Stck 48.25 bz 3 109 10 bz G 9 092 . vee 1099. 1002 do Lit ; vA 8 1 III. Alle Diejenigen, welche Ansprüche 1884. 7102,00 bz G 5 8 82 bei dem Gerichte anzumelden. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 5 Melensgen, welche An prüche an die Zwickau, den 17. Juni 1884 FI ) F 2 174¼. I’ 1 88 192,00 bz G Berl.-St. I. III. u. VI. gar. 4 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Masse als Konkursgläubiger machen wollen, werden—— 8 rt. 8 4““ 18 II 205 80 bz v ““ C“ ü. 8. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu bis bige G 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts b br. 100 bel2 929 Lüaxenb. Staats-Anl. v. 32 4 1/4. u. 1/10.è —,— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 102,25 — 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von is zu obigem Termin, dahier anzumelden, 1 K 111“”“ 1 b 98 75 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. .. 8 2 . entweder schriftlich oder mündlich zum Protokoll Tonda. und Staats-Paplers Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10.86 00 bz B Rhem,Eir roth. Piandbr,4 versch. 102 00 G Lit. F. — 1 1 b EEEATI“ v eutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1103. 10 bz B do. do. Kl. 85 den 14. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter die urkundlichen Beweisstücke in Original oder Ab⸗ . 8 - 86720 8 110/4 ½ 107,60 : Lit. K und zur Prüfung der angemeldeten For 8 bis zum 5. Juli 1884 Anzeige zu machen. 1 4. 18 7 * 1 d0. rz. 110 4 s 0. it. K. hrüfung, d gemeldeten Forderungen auf G 9 hen trags und des Grundes der Forderungen, sowie des Nr. 141 Staats-Anleihe 18688.. 18Sm 8 ben8; 97996 de. 8 1100 9e 1““ . 1 ¹ . 850. 52. 53, 6⸗ 0,101/60 bz B do. Silber-Rente 2 sone 28417 biger, dere i:me Ablauf obiger Frist [28469] do. 1850, 52, 53, 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [28417] Anmeldungen nach Ablauf obiger Frif 3 75 bz 8 9 6 G6 7 1 — 4 ; 1 8 8 9 NMo 3 —* 8 habe c 28 Hes org j ⸗(Ej 4 5.70 bz 1 rz. U / 38 77.[899,00 bz G Em. 1853] ⸗ zrige Sache in Be ben oder ; 5. Ueber das Vermögen des Sch einkommen, haben die Kosten des besonderen Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband. 85 113,75 bz do. do. rz 1] 4 11/1. u. 1/7,99,00 bz do. II. Em. 1853 hörig 1 Besitz haben oder zur Konkurs — Schneidermeisters Neunmürkische do 7,99 00 G do. 1“ 308.75 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/130.—.— do. III. Em. A. 4 — d ine Termin a K ; Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 101,00 G. do. Lott.-Anl. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Ehg vg tarife für die Beförderung von Getreide ꝛc. von Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78- 9 ,95 bz G aG v G * g 8 F1 9 C : R 8 9 ;j e ỹf Montag, den 21. Juli l. Is. 8 Statione 8 . 8 102,25b2z G 1 Ztamm- d 5 Frieritats-A do. V. Em. 4 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus walter: Herr Rechtsanwalt Dix hier. Offener I Stationen do. o. ’7,198 00 G Pester Stadt-Anleihe.. 89,00 B* CEA“ ee weeZs do. VI. Em. — 815 — 10. 101,80 G do. do. kleine 1884 Anzeige zu machen. einschl. Erste Gläubigerversammlung den 27. Juni Konkursgläubiger mit dem Anfügen vorgeladen, daß und Danzig sowie Neufahrwasser andererseits in Casseler Stadt-Anleihe. 8.,— 55,90 b; 50 9¼ 1 1 1 “ “ emeine Ver⸗ 1884, Vorm. 1 r. 2 1. r st die bis dahin eingekommenen Anmeldungen zur Ein⸗ Kraft hea t 1 ziner Stadt-⸗Anlei 1 — 68,3092 Altenburg- Zeitz 203,00 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 In den Gemeinschuldner ist das allgemeine Ver V 1 Uhr. Allgem. Prüfungstermin z Kraft, welche durchweg ermäßigte Frachtsätze ent Cöluer Stadt-Anleihe “ ha. Sd. lelhe )92 20 bz Dar 22 40 bz B Hal'e-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 7. 101,00 G [BRumänier, grosse.. 8 ¼ . 88 3;ns eli 8 ; Forderungen stattfindet, wenngleich die betre en Isste di⸗ . ; 1 ; b do mitte! 8 1/1. 110,00 bz Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Forderungen ste det, wenngleich die betreffenden sowie die Nachträge 1; elben v ep⸗ nigsbg. Stadt-Anleihe 4 8 — — . e 10˙0 bz 8 abec 2 I 1““ 8 Gstatzan E1“ heilung I 8 Gläubiger im Termine ausbleiben. le g 1883 werden 111“ 8. S Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.101,60 B do. Keine 8 110 00 bz Dortm.Gron. K. 61.50 bz B MHärkisch-Posener conv. 4 ½ “ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, habe b Berl. Kaufm. 4 ½ 8 do. do. fund. 5 1/6. u. 22. Lübeck-Büchen. 163,70 bz 2 do. v. I8 1 28395 5 16““ 8 inschul 3 14 7 haben. Schnuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 5 1 0 1 ö1““ 09 75 1 ic P Lit. j 128695 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen, oder] Bromberg, den 12. Juni 1884. Berliner 6 I“ 8 ö“ 5 ⁷ 2* Magdeh. LSips.Ppera 1, 1 101 50 G do. . amort. 5 , 1/9 90 ·80 32 Vermögen des † Malers Philipp Balser dahier dem der in dem Vergleichstermine vom 18. April welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung [28298 d0 95 00 B Russ-Engi. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/ 90, Münst.-Euschede 0 13 10 bz h 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1884 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter, Herrn Dlutsch⸗Rufsischer Eisenbahn⸗Verband ands 66,50 G* Mainz-Ludw. 68769 gar. 4 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: oetzen, den 13. Juni 1884. 8 satzes für allen aus der Unterlassung oder Ver⸗ Verband⸗Gü zn 7. 8 eA8,⸗ 3 102.10 G 0. consol. E11 Starg.-Pesen gar. 4 ½ 89. 88 rei An —: 13. S “ . 5 4¼ laf. er⸗ Verband⸗Gütertarif (2. Ausgabe) mit Giltigkeit vom d0. . do. Dirrler. Königliches Amtsgericht zögerung der Anzeige entstehenden Schaden. 15. Juni bis 15. September 1884 neuen Stils ein⸗ Ostpreussische 8 95 10 bz 3 do. 1 2 2 ¼ conv. 8 Fel: des S ün Rostow⸗Don'scher Hafen 88 1 8 8 2 ö Eö“ ostow a. Don (R. W. R. E.) um 3,12 Rube 1 3 0. Wilhelm Ahders zu Assel ist h 1 “ boß 38 nar. u 8 1 8 vI 24 un C Feuni des Gutsbesitzers Albert Poll zu Twierdzyn ist [28407] B 8 1 — — de. Anleihe 1875 4 1/4.u.1,10. 84,10à20 bz Amst-Rotterdam C“ g zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ esch uß. Königliche Eisenbahn⸗Direkti Sächsische “ „ Heine 44 1/4.u. 119. 67% Aussig-Teplitz E u⸗Direktio I1u“ 5 Der F. B als geschäftsführende Verwaltung Schlesische altland.U Der Mandatar Hesse zu Assel is 8. „ W111I1 KScgs 1“ v 1 1 1““ verwalter sse zu Assel ist zum Konkurs vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ in Folge Beendigung durch Schlußvertheilung und 28299 do. do. 1888 4 1,.-.1/11,76,1092006 b 8 Buschtiehrader B. raum”. Legung der Schlußrechnung, aufgehoben. [28299] 101 60 G do. Gold-Rente (Int.) . 6 [1/6. u. 1/12. 105 90 à 106 bli Dax. Bodenbach. — i verkehre gelangt von jetzt ab für den Transport ö1118686“ — NM . 4 5 22 34 08 9 8 1 18g 9. Juli 1884, Vormittags von Erzen und Roheisen bei Aufgabe von do. do-Lit. C.I.II./4 ““ do. do. III 5.n.1/11.59,40450 bz [28413] K 101,60 ebz G [do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 82,40 bz B* hbiee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. pro 100 kg zur Anwendung. de. do. do 9 ee“*“ Dresden, am 14. Juni 1884. gohlsz. H. L.Crd. 19r. gee do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 141.25 b2z B Lührs, 101.90G de 1866 5 1/3. u. 1/9.1134,50 bz G F5 1884 eno 2. 38 8 . 1 94,90 G do. do. 2 186615 1/3. u. 1/9. 1348 Lüttich-Limburg. 0 884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ sung in Bautzen ist durch Beschluß des unterzeich⸗ 3 d kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, neten Gerichts vom 16. Juni 1884, Mittags 12 Uhr, von Tschirschky. ze. 8 88 13 9 5 — doc. 101,75 bz 6 sdo. Boden-Kreditk. . 89,00 à 10 bz [(Oest. NXdwb. ℳpSt 4 ⅓ Konkursverfahren. Das Kaiserliche Amtsgericht 1 1101.75 b G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 81, 50b2z B sdo. B.Elbth. ℳpSt 5 1 II111““ 3 Kc mtsgericht. worden. - Ueber das Vermögen des Johann Haag und gez. Dr. Bernheim. Hannoversche.. 4 G Hessen-Nassaun 1 do. neue 79 101.75 G. Russ. Sudwh 8 EEEET11A1*“ 8 101,50 G do. . Russ. Südwb. gar. ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsschreiber: Petri. decsammlung den 6. Juli 1784, Vormittags; — Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Sautermeister [28406 . Prufungstermin den 30. September 18 8 i 188 50 * — 50 * 28400 Hanunover, den 18. Juni 1884. Pommersche 4 1, , e 4 865 abg. 8,50 bz B er 1“ EETb“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. v11““ Lo. Fordost. lung am 27. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, f b 8n 1 1 „ist, nachdem der im Vergleichstermine am 26. Mai S 7 1/10 70 G d do Prüfungstermin am 29. Juli 1884, Vormittags 1884 g. EEZIE öö1“ chuhmann. Mit Gültigkeit 20. Juni cr. kommt für den *. Fe. e. 4 1/4. u. 1/10.101,70 G 0. 8 8 G 8 884 angenommene Zwangsvergleich d 8⸗ Veröffentlich — „Mit Gültigkeit vom 20. Juni cr. komm rgh. Sächsische 4 1·110 do. kl. 7. 78,00 B Ung.-Galiz. (gar Zwangsvergleich durch rechts Veröffentlicht durch: direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Mech 5 Lng.I do. Pabierrente. 8 Plettenberg, 30. Mai 1884. v1“ “ Beadische St.-Pisenb.-A. ¹4 E“ b“ 11 2 Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsgeri 8 85 andererseits ein neuer Tarif zur Einführung.. Bayerische Anleihe 4 verscn. 92 90 99,90 B hat über das Vermögen der Gastwirths⸗ und T iglichen Amtsgerichts: [28385] Bekanntmachung. Der Tarif ist durch die Güterexpeditionen käuflich Bremer Anleihe de 1874 4: 1/3. B. 1/8 100,70 bz G 102,75 bz do. Bodenkredit. n n 8 2 ü0. Gold-Pfdbr. Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Konkursverfahren. 1“ in Speyer, sowie dessen Inhabers Johann Namens der Verwaltungen: Hamburger Staats-Anl. 4 — W f 81 Die Direktion 1 do. St.-Rente 3 ½ Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund am 16. Juni 1884, Nachmi 5 8 8 ssen, 88 „Nachmittags 5 Uhr. vom heutigen Tage auf Grun s §. 1 G 4. Sächsische Staats-Rente .83 50 do. do. 4 1
Es wird zur Beschlußfassung über di 7.115.00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines die Wahl des definitiven Konkursverwalters und Konkursverwalter: Rechtsanwalt Clauß in Geld-Sorten und Banknoten. do. St.-Prior 22 2* f. 100 60 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1 ensta 8 vird Termin auf 111“ Status seines Vermögens nachgewiesen he e, Gegenstände auf r2g ügee e, n5 tus f g chgewiesen hat, heute, Dollars pr. Stück . ... Ausikndivche Gantr. Comm 2. 1 77. 100,25 G do Lit. D. neue 4 ½ Der 8c . 8. 44 1 3 vorgeladen, daß die nicht erschie Gläͤubi gen: 11. August 1884, Vormittags 11 Uhr. 11mqp“] 8 2 t vor dem unterzeichneten Gerichte EEAEEE1 schienenen Gläubiger an ͤ 2 3 zum Konkursverwalter ernannt. Gerichte Termin anberaumt. O Frauz. Bankn. pr. 100 Fres. ETT111“ 8* 44 889% S 7,99,00 bz G igisch 4 ½ hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche längstens Schubert, u 58i netem pr. 100 800² Braunschwe gische . 8½ Zinzfuss der Reichsbank: Wechsel 4 +. Lomb. h e Norwegische Anl de1874 4 ½ 15,5.15/11.— do. do. 4 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, H.1/1086.40 bz B *do. 4 sch. 100,40 bz 8 Consolid.Preuss Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102.80 bz B de. Papier-Rente. 1 V önigliches Amtsgericht zu . 67 906 EEC“ den H“ Wötsglichte 28 (67 900 Stett.xat-Hyp⸗Kr.Ges. 5 1/1. n. ⁄ 100 60G 46. d 1879. Staats-Schaldscheine 7. 99.90 bz do. do. 1 8 868 8. 8 OS 5 Sene Prüfungstermins zu tragen. 1 25. Mai mase etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Otto Emil Alexander Nölte hier, Geschäftslokal 11. 8 “ 360 120,80G x 8 1.“ 101.60 G do do. 1864 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1884 Vormittags 9 Uhr, der Moskau⸗Kurskbahn sowie do do 9˙ 0 B 8 8 b b 6 „ W Pok Pches 89 00 B Aachen-Jülich. 5 4 1/1. [106,25 bz do VI. B. 4 ½ oln. Pfandbriefe.. zus * er Betheiligten in der Gerichtsschreiberei . ple außerungsverbot erlassen. am 30. Juli 1884, Nachm. 3 ½ 1 sicht der e 8 er erichtsschreiberei halten. Slberfelder Stadt-Oblig. 8 G 8 2 L 3 CI EE“ ;- Berlin-Hamburg. 438 10 G ’ do. Lit. C. gar. 4 ½ 2 . G 85 : — 3 8 2 17 „ 84 Obligat 6 7 04 50 bz B 8 8 2 572 8 Halberst 189 12 Ausgefertigt zur Veröffentlichung: Beglaubigt: Beck, G.⸗S. V. Wird allen Personen, welche eine zur Neue Tarif⸗Exemplare sind bei den Verband⸗ Rheinprovinz-Oblig 4 h. 102.00 B Rumsn. Staats-Obligad. 8 “ Halle-Sor.-Guben 50.00 G & Magdeb.-Halberst. 1861 42¼ - Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 Marienb.-Mlawka 6 74 30 B do Lit. B. 4 3 1 5 1 m Zw urc ich nehn 1192,10 bz do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11.—— 1“*“ 6.,500 hierdurch aufgehoben. vom selben Tage bestätigt und rechtskräftig geworden Anwalt König in Mannheim, bis zum 21. Juli Vom 1. August 1884 neuen Stils ab werden die Kur- und Neumöärk. 24.10G do. do. 94.80 bz do. 3 1871]5 [1/3. u. 1/9. 92 ¹ Tilsit-Insterburg- 0 IWG 2839 5 3 . V Bekanntmachung. 1289,l Konkursverfahren. 11““ 1873 5 1/6.u 1/12. 92 1020 bz Werrs-Bahn. pro 10 000 kg (610 Pud) erhöht. 8 do. Landes-Kr. 4 Amtsgerichts Freiburg an der Elbe, Abthei bZ’ 8 , J ntsg Freiburg an der Elbe, Abtheilung I., derungen Termin auf Das über das Vermögen des Sattlers Carl 187 1/1. u. 1/7. 96 70 b Baltische (gar.) do. do. he offe le ist lass 2 . 2 5 b „ „„ „ 2 1 8 8 8 — 2 . Der offene Arrest ist erlassen. Mogilno, den 17. Juni 1884. Sigmaringen, den 7. Juni 1884. 12 383 D. Im Bagyerisch⸗Sächsischen Güter⸗ do. do. do. do. Orient-Anleihe 1I. 5 1/6. u. 1,12. 59,40 bz 8 Flis. Westb. (gar.) üfungstermin: 6 188 mindestens 10 000 kg pro Wagen ab Amberg nach do. . do. II. Prüfungstermin: 14. August 1884, Vormittags 1 b g do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u.]/10. —.— Bauunternehmers Iulius Stieffel hier wird Ueber das Vermö 8 gen des Kaufmanns Isidor ““ “ . Königliche Generaldirektion der sächsischen Westfälische Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 169 100 de. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10./60,00 G Gest Fr. St. ℳp. It 6 % hierdurch aufgehoben. der Konkurs eröffnet und der Kaufmann Jonas do Schwedische St.-Anl. 75 1103,00G Reichenb.-Pard. 3 ⁄, der Marie Haag, geb. Lambert, Küfers⸗Ehe-. 8 Kur- u. Neumärk... 19. do. v. 1878 77. 95,40 G “ in Gmünd. Anmeldefrist bis 17. J . 83 608 8 G 1“ d 1 frist bis 17, Juli 1884, An Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sorau, den 16. Juni 1884. . 1⁄4.v. /10.1101 50 B 22.50 bz G . — Preussische 1/. U. /19. 3 7. 102.50 bz G do. Westb.. 10 Uhr. kräfti Fee. 8 - 74.n. 1/10. [101,60 bz BEö“ räftigen Beschluß vom 30. Mai 1884 bestätigt is Süß mtsgerichts⸗Sekretä 1 ehr ;t. 9 Schlesische 4 1/1.n.1⁄1 — — Gerichtsschreiber: Rieß. 1 5 Mai 1884 bestätigt ist, Süßenbach, Amtsgerichts⸗Sekretär. lenburgischen Friedrich⸗Franz Eisenbahn einerseits 74 50 bz G War.⸗W. p. S.i. U. 100,75 G do. St.-Eisenb.⸗-Anl. . reu. 7 8 8 1S7ij⸗ Oekonomenseheleute Friedrich und Anna — Das Konkursverfahren über das Vermögen des zum Preise von 0,30 ℳ zu beziehen. do. do. de 1880ʃ4 58 7. 1“ 8 — 9 1 munal-Anl Herrn Bürgermeister Johann Trautner von Haag Ueber das Vermögen des G 93.30 B —— Trautn das Vermög des Gerbereibesitzers Baptist Fell, Kaufmann, i 1 sit h n Speyer wohnhaft, der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz Meckl- Eis. Schuldversch- Donnerstag, den 10. Juli d. I Der Kaufmann Hermann Pi in wi 4 8 . . 8 iper zu . 9 . s . Piper zu Polzin wird Spevner, 16. Juni 1884. Redacteur: Riedel. Zuchs Nendwe. Pfandbr. 4 1/1. u. 7,—,— D. Gr.Kr. B Pfdbr. rz. 1105 1/1
7.95 75 B Deutsche Eypothe dann Anmeldung für die Konkursforderungen bis zum Konkursverwalter ernannt schtsschrei ; 9 8r 8 er Gerichtsschreiber des kgl. Amtsgerichts. v /7. —,— V ückz. 110/4 ½1 b Verlag der Expedition (Scholz.) dos do. 1/1. u. 1 %—, ä1I11“*“*“
2.1/1 Oberlausitzer
94,10 bz Oels-Gnesen 88 87,90 B 86 50 G 104,60 G
91.00 G Ostpr. Südb.
IlellelellIl
◻
a
.u. 1 . u. .U. . U. Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gere
—8ö8BOBSSqnAgSqg
OrhbnmensSSs
AREES S3=Eg
l1s .4 —.— do. 10094 1 6 8 8 Hrnc W. Mezcer Württemb. Staats-Anl.4 103,0 G — D.Hp. B.Pfdbr. V.V. VI. 5. Nersch. 105 198 Preuss. Pr. Anl. 1855 .3 ½ 1/4. 137,50 bz b do. do. 4½ 1/4. u. 1/10. 103,00 bz