1884 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

3 N Jahaber der Kaufmann Julirs Fränkel Hirf Cn

n a . S zel, 3 . 8 aeger & Finke⸗ Sremen: Nach be⸗ Io sind: 1) Karl Even, 2) Paul Even und 3 ictor 284621] Ssssisse. WWIII 8

1 1 884 ꝛc. Se 8 . zu Berlin Kollekripprokura ertheilt, Addirx, J ft a . worden. 4 ) Victor [28462] 8 Stettin für seine ti kaciich n

8 beobg b Fehe . 3 er die Firma der Gesellschaft nur in endeter Lig qnddation ist die Firma am 1. Ja aecee.ee 14. Juni 1884. —,.—— ch Kau srt un Mez woknhaft, Q192. In unser Handelersgister ist uu der unter Flemming & Co. 2*⸗ E e, vnter Iir. 48 Konkurse

e 8. 8 bongen 8 im bendczbarte, 11A4A*“] e 8 2 og Bremen: Die Firma und die Könt gliches Amtsgericht. IV. 1 Met, den 10. Juni esellschaft iu en. Nr. 225 des Firmenregisters eingetragenen Firma 8. Firmenregisters eingetragene Handlung de en Emil 8. Konkursverfahren.

die Bestrebung sehe n. die dort schon seit zeis berechtigt ist. 1 D. Nanninga, . 8 rtheilte 8 4— u R. Lenneberg zu Attendorn * eingetragen: „und Hugo Bauermann zu Stettin zum Prokaristen .

1. * eehende Union A— Serʒen ist unter Nr. 6026 unseres Prokuren⸗ Fee⸗ Tonius Gerhard —₰ 18e erloschen. r gfete . ekretär: einer Zw Pmniederla ssung in Olxe“. Der Kaufmann stellt. Dies ist in ünfer e nregister unter Nr. n dem Konkursverf das Vermögen des

war 1s Frateetion inte 1 braeen e.ͤSAg8.e 1 Lichtenthaeler. Theedor Lenneberg in Attendorn hat unter dem 695 beute ei ““ Bruno Wicht, alleiniger Jahaber

intamationale de le Propriete re- eefhah Faen ie Firma ü9 5 Mai n 8s z 695 heute eing „G 2 —B1

bence neie ern ricga⸗ E erdlr ün baftsregs selbst unter 1 f 2 ertheilte b etragen: 8 b 85. Maci 4291 Ipe eine Zweigniederlasung seines/ Stettin, den 12. 11“ Folge hac. 84 Feree 8 deen st 1 ells afts registe . woselb n de Uennsg E ens 1 Dernn 4 2 5; eschäftes vn —2 8 er 4.

Allgemeinen der oben genannte Verein 221— e hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Prokura sind am 1. Juli 1880 erloschen. zur Firma Nr. 619 Bernh.eg Hetz. Katserliches Landgerich Olpe, den 30. Mai 1884. Königliches Antszerüs: Vorschlacs

[ Füestent 2 iüs Vr len en er b F. Silber Premen, aus der bö27 zlei der Kammer für Han⸗ Kar ufmann Ernst Julius aa b . Im

sich auf die Fa brikanten aller Branchen erstre

V 2] b en⸗ 4 Bisle nigli 8 tsg 6 ermin auf :, st i lss en 1 16. ni 18 Ma le Di Firm si Ver i Ehe⸗ wurde ”n, ie die äe Ha ndels, zese 7 8 . iglices Amtsg Striegau. B k nach [28631] 8 eins übe vermert kt ste is e ng agen : 8 1, 08

—2n

ie Gesch Carl Bernhard C. H. Thulesius, Dr. frau Anna Dorothea Magdalena Müllenhoff, geb. Ffirma: n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 170 den 1. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, Die Geschwister Carl VBern H. 8, 1 . 8— 8 58 Saal Nr. 1. anberau umt wiese e 3 . ite zu der C S. S

Denr gkans Nr. 899: Die Firma J. A. Müllen · Gesellschaft best zu Metzerwiese e gen. er * 137 % 2. Petzold

ik Berlin. den 18. Juni 1884. In unser Gesellschaftsregi ster ist Nr. 1970 die von und unter tr. ie Fir Gesellschaf . 8 eecpe is Fenader 2 d Jaregeie desel⸗ IonkoFf p Kaufleute Ludr. 5 R irr 5 8 F Striega einget n 1. b

5 2) dem Kaufmann Fulius Elle zu Magdeburg Anna Dorothea Magdalena Müllenboff, geb. Jo⸗ Franz Lobereau, B ün biaieins 88 seuaha- II1“ 1 am 10. März 1884 hier unter der Firma: bannssen daselbst. und einzeln berechtigt, die Gese ftz reten. vönigliches Aertagert önigliches Amtsgericht. f 2 rwa Register wurde heute ferner Saarbrücken. Handelsregister [2 8463

2 24 12939en Smralichens M. 87 + 8 Se 8 2845 9] r ——2p dem Königlichen Amtsgerichte I. bierselbst, Jüden⸗ da 8 auch nur Fharlotte Cöeilie Silber Find aus d Johannssen, zu Maecn⸗ en, vergleiche üö Loobereau fréres dn b 1 ]tie Firma: nn; is Leben gerufen v— sei, und um esellscaft ausg schieden. Breslau. Bekanntmachung. [28608] Nr. 899 des Firmenregisters mit dem Sitze g getrag r. 137 eing 1 . 8 den 14. Juni 1884. Austausch der Drucksachen gebeten. Dem Verein 8 8 G bab Ek t besteht seit 1. 1 ie G gau und als deren Inhaber der Kaufmann 1 F† in P d n J erin die Ehefrau 1 G 5. 8 8 8 tra 2 Königliche Amts gericht I. Abtheilung 56 I. 1) dem Kaufmann Siegfried Elle zu Breslau, hoff in Marne und als deren In schafter sind die ufleute G ze Eb ar ““ der ¶14. Juni 1884 icht er des Königlichen Hoffentlich werden die Vortheile desselben mehr ; Beire zu 3 n 30. Mai 18 G ees anderen Industrien zur Geltung kommen. 1 Gebr. Elle heut t Itzehoe, ders 8 8 1 8 28422 f an esellschaft heute eingetragen Koönig ericht. II. en erwähnten giste 28476 Bockenheim. Bekanntmachung. (28422] errichtete offene Handelsgesellsch g 6 eingetragen die effene Handelsgesellschaft unter der des K die Tilßt. 1— ellschaftsregifter ist bei 2₰ 27, Konkurs. Im Handels registe r hiesigen H Nr. 145 worden v [28618] Firma: vA1AAXAX“*“ es töniglichen 2— L w ie 1—* Die Firma⸗ ung & Cie. dahier Breslau, den 14. Juni 1884. 8

NMe⸗s

Po 8 MNeoer Sen 2 6 D eschluß der General⸗Versammlung vom 1 5 Vermögen der Eheleute gappen⸗ Ae. tanericht Prokurenregister ist heute (¶C Slus er Penerazl⸗Bersfammlung vom m er bberr Iehebe Jung und Königliches Amtsgericht. zn unser Prokurenreg b avem & Cosman, 8

8 1 nül 1 lhe lsit eingetr 3 1. EMFE .““ NMh 2 Mh⸗ 11 I der St. Johann⸗Saarbrücker in ge Ve 1 . 4 ger eeht, und Putzmacher Jutins Veltz und Margarethe . 02 ag S E Do 7 n Metz und mit gan heu tigen - lge Ve n gen ge n hen W els. geb. Rücker, Bielefeld

ien r c. 2 2 1 Bekanntmachung. Die Eb ben Mazdalenz Müllen⸗ . . enommen hat. Die Gese u: s in, eingetragene Genossenschaft, Ein ktr n: am 16.

3 n reslau. ekann 8 Tie ) 1 3 8 8 . ge ¹ —1. e ell⸗ ügel n 1 eigt uidation getre ten, und si nd die D 28 gne. am 1

In vnser .sellce hen ühs 4 ““ I, 399 des Firme Marne has für zhee 1.n. 1 8 nd: 1) Abrah ahen, genannt Cosman, Liq en di Leitherigen Vorstar nds mit;liede- des 8 mit tel üc. B— g vüers. wene äeeh e Koxiars eröffnet.

Fe; ““ 2 ev:. kenhoff 8 linzenn Heirich . de Kaufleute, zu Metz Vereins, v dan8 mindestens 2 die Firma 8 er nach erfol 1“ 83 I ng Konkursverwalter: Gerichtsre

Fesea. eno Pate 8 süas watec Keha Bcbensfs eass Bas 8 V 8 a. Vöemef ertheilt 8 lbe EeeA yrIn. nur der „St. Johann⸗ Saarbrücker Consumverein. ein ·42 g der Aktion 3 vorgeda⸗ 20 ü 8 it Anzeigefrist

Birah 8 9 9eaf . Lejotg 1I 424% Ihr * 16 8 Ie 1t E“ Losman, berechtigt. getragene Genossenschaft in Lianidation, zu 1 b ktic vor Eifer⸗ b 8 1 1 1 ces

E816 9 [28605] schaft und in unser Fumenregister Nr . Itzehoe, den 16. ni ene 2 nörehs berichte. (Berlin. Berli⸗ 18

„— 8 Unterier pa pb⸗ 9 Vorb pbavr. Brandenbursg a. H. Bekanntmachung. Firma Gottlieb Bogasch hier und als dere⸗ In Königliches Am 8 8 E Bgbeescren FeSehen k. dam. 1 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 203 der der Kaufmann Gottlieb Bogasch hier eingetra⸗

ald Wien. Rotterd n

[2856Z ¹ 82 eute. 1 . 27 2 8 8 1 8 [28563] 5 12 n 19* 3 en 1 t u 1 ¹ sam mlung een b mge 8 ft & Eichner ist gen worden. -“““ Saarbrücken, Juni 1884. gangen. Ord Vermischtes. (München Die XIII. m fing Folge Abl Fa Lehmzun e. Eicsnerann 8 Breslau, d den 16. Juni 1884. 3 Landeshut. Bekanntmachung. Der ligliche Gerichtsscreiber: 8 5 8 lung deutf scher 42 maͤnner. ven S kanc g Eicha er aufgelöst. Der⸗ Kaufmar nn Haustan Ernst zriglices Amtsgericht Die zu Landes hut L— iter der „Fried. Bek r I. S. Itene. en für die Tilsit⸗I 1Eifenb hn n. Gese ee. aa11 wesen.) Entscheidungen de atscher Gerichtsbofe. Haul Leh lbst setzt das Handelsgef schäft 8 A Wiegner bestandene Handelsgesellschaft in Ren Venventegmer te au att! II.“ Bestimmungen, so am hief 8 229 14 aul Lehmann ierse setzt das Hand ug. ieg . * je . te 2 1 8 2 8 1 er imn rungen A gemein r Hersengstereein der ange eldeter

Tran .öE nefkasten. L unveränderter Firma der Firma „Lehmann Fiensburg. Bekanntmachung. [28609] durch das Aussceiden 25 Ge⸗ ellschafterin Fra ulein v“ .“ G. Pape. 278—öö Handelsregister [28626] ke als Machtrag zum Gesellschaftestatut Banüge eine mgemeldeten ö & Eichner“ fort is Nr. 841 Die unter Nr. 214 unseres Gesellschaftsre di ters Helene Pauline Henriette Wier 1 , e“ Saarbrücken. e.AKb es am 16. . September 1884, Bernesttags 10 Uhr zeigen. Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 8 8 zesellschaf Fl Firma: elõ nd'die Firma auf den Kaufma 111646“ 1 1 der llschafter der Firma waltung und 2 ebsleitung ntern h h⸗heFe. d8 enene. 9 J

Fer Me⸗ 1 eingetragene Gesellschaft zu Flensburg, Firma ; Wiegner zu „Verein rheinischer H veteies seai b · veg,d. ö—

e Firma „Lehmann & Eicsnern, als deren In⸗ Fiensgesger Eier⸗Export⸗Geschäft Z Hard Karl Wiegner zu vhsh⸗ Schmidtbo F” 8 Fafelglashüͤtten ,och. mens, welche bereits seit dem 1. Jan 84; Bielefeld, dur 8 er Ka ufmann, Ernst Pꝛul, Lehmann zu & Hubsch⸗ allei gar gen, die Firma ist des Shalb unte ¹ rn Cie. sind ferner berechtig 1 ret gen Verwaltungsratb Rechuu⸗ 8 la rr 2 gen zesellsch ge cor 1. I- regel⸗ Biandendar⸗ a. H. einget ttazer ö’ Register gelöse⸗ und unter ke 362 in das Firmen dgister beut e Lehta sc den 11. Juni 1884. 1 den 16. Juni 1884. getragen worden.

alversa 1 Königliches Amtsgericht. jaliches A Amizgericht. Abtheilung III. Landeshut, den 12. 1 884. 1 3 ¹

Ju 2 1884

88

8 5

2

2— 64 2

67₰

29 August 188 12. August

her N

12,

8

2 '

2946 2.— 8 .

1 6

22

. „4 mtsgerich 9

9

zeicht

22822

Gesell 4 Prer. eleeneeIögenene

—2

22 8

82

S PSmietb rn Scümierborn,

3 5,

8 vom 17. er Ministerial⸗ uUst.⸗ „M kinist⸗Bl.

2* 2; * o8ban., 8

0

Deutsch In unser Firmenregist

Uübuͤte. Hutmacher⸗L ebrlings⸗ 8 8 Königliches sa vom heutigen Tage e ann ““ hP1116”“* as von de ntra 2 Damenhüte, Bänder, Brandenburg. Bekanntmachung. [28606] 1 7 e mann K 18 „zu Quierj 1 HN ti 98 .

8 1 erg des Raufmauns Zilhelm öbmaschi Hulswärme Der Kag 5 Carl Ferdinand Wirte zu Bran⸗- Frankfurt a. 0. Handelsre egister ““ 811“ Jul. Wiegand E1111“ G en rer nigl. rbahn riebs zu Königsberg e. Röhle werden die Glaubiger

Le -v .“ denburg a. H al⸗ igenthümer der unter Nr. 496 des Königlichen 8E“ TLeer. Bekanntmachung. 28455 1 Handlungsgehülfen: Franz Hahne Pr. 8 itt de er eschich es amerika⸗ rg a. L 8 ¹

hces c. 84*

8

88 Konkurse eing etragen:

2SHREGB

4 8 8 Ibr 8 st⸗ 8 b 8 üan 2 8 8 H N 1 Markt a. Schellack. des Firme eingetragenen 12 a: „Ferd. In unser Firmenregister ist unter Nr. 113 In ras Handelsregister des ur aterzeichn 8 u.“ Fe⸗ rktberichte. a. Witte“ zu Brandenburg a. H. dem Kaufmann Firmeninhaber: 8 ichts eeingetragen worden: se. Wo d kt in Breslau. 2) Wollmarkt Wi te 1— 8 n Paul Teuber; 18 mart inG 2. Mh 86 Buenos⸗ Ferdinan Fek⸗ r Mar Witte daselbst Prokura er⸗ Kaufmann Paul Teub Zimmer Nr. 46 geladen. Port Elisabeth, 12 Mai. ¹) 2 Buen 3 und dies unter Nr. 108 des Prokuren⸗ als Ort der Nie . 11“ 8 0 1 öö 8 Brandenburg, den 16. Juni 1884. Juni. Raꝛ sbmazren⸗ Londoner Juni⸗ ꝛhefft. ngetragen. Firma: Paul Senber. : Rahe geb. f— 2 1 1. Juli 1884 erfolgt die Auflösung der Königliches Amtsgericht. Auktionen. Mittheilungen. Briefkasten. registers eingetrage Juni 188 Verf⸗ vom 17 8 ni mit de ausen Nr. 263 des Prokurenregisters Tilsit⸗ rburzer Eisenbahn ⸗Ges lschaf 1 Pühranvemeurg. den 14. Juni 1884. Verfügung e. V b 8 b n Fphaber der Kaufmann Guf mi elb; brück c Wie Linuldatton wird sür „Besellschaft. Offiz ielle An nzeigen. Annoncen. 8 An sgericht ichen Tage einget rag n worden 8 agracg pcher 2 See &n m 1. Saar en, den un 884. Die Li echnung 2 8 Konig liches mtsgericht. ksurt I g 7 17 2 8 8 1 Nordhausen, 6. Jun * Der Königliche Gerichtsf 8 8 b Fran .HO., den 17. b . 1 1

v111I1A“ 7₰4‿ . es blußfa ssung über Srisen (G „s. r .

Masse geh

den 28. Juni 1884, Vohmittags 10 Uhr,

I igen J Seen. „HSggn lli n 5 dhausen un

11um] feeiwi 8 ε—2

82 +8

W* Königliches Amtsg rricht, II. Abtbeilun Königliches Amtsgericht. II. 1“ g heilung. 1 bezeichnen nigl. Behörde bewirk ster 11 b 1 Bremen. das P⸗ register ist e 1 Nor dhausen. 8 [28621] schweianitz 8 c 1 1 8 g n 7 2 8 1 8 8 8 2 tragen: 5

Z 20 *

Konkursverfahren.

In dem Kondk 8 Laufmanns Franz Richard Große Franz Große zu Brandenburg a. H.,

Fbbea eines von dem Gemein

llebenses

8295

n gzpoen Zwangsverg leiche n

zu einem Zwangs

den 27. ba. 1884, Vormittags 11. Uhr, vor glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

1. 5 anbez Nr. 39, raumt.

Brandenburg, er⸗ P;

88

¶G 21—

.

8 Z —₰ 5

E921] Bekanntmachung. [28627] 15. September Den 14. Juni 1884: 2 88 1 2 8 1) unter Nr. 876 rie; 8 gelöscht und nach 779 übertragen worden. zeichn eten Amtsgerichts laut Beschlusses vom wirkt word Diffufeur mit getheilter Saftströmung und Königlich irkt :. e Firma ist am beee-. 2 Beschluß de Genofsenschaft aufgelöst“. weisung der in der Zeit: vom 1. Januar bis 31. Mai Wm. Berger, Bremen: Die 5 n unser Firmenregister schluß der Ger ge

8619 astebende Eintragungen erfolgt: 6 de fndung. D;. Fi ;5 Deo, Sörlitz. In unserm Firmenregister ist unter 8 8 vor en Tag⸗ eingetragen: 1 Im Proku enregister bei der unter Nr. 71 ein⸗ Von R. Klostermann (. ser 1 Diffuseur W. Bruns, Bremen: Die Firma ist am 31. De⸗ Nr. 671 die Firma F. R. Neumann zu Görlitz Leutenberg. Handelsregister des- lunter getragenen Firma: 8 Von 2 9 zember 18 rloschen. 8 iodetoh Rur ““ „Ein⸗ Membran⸗ zember 1881 erlosche f 8 be⸗ Rudolp in ““ Eüingcne. ‚tos g Püͤlsen (Bs bmen). Clara Ig9 Die Firma ist am Görlitz, den 16. heutigen Tage auf folgender Eintrag be N. vner 3. 15 22 ril 188 erloschen 1 2 centraler 2. Ap 1, 2 ;2 Saf ng. Von Franz Pokorny in Olmütz E. Werner & Co., Bremen: Die Firma ist „Homöopatischer Verein zu htrenzeen Patent Ang gelegenheit Nach am 31. Mai 1884 erloschen. 1 286 eingetragene Genossenschaft, hat sich durs 7 Ahren. 8 geleg ebw 8 ; ; 8 5 menregister: 1 1. Januar 1884 erloschen. sn Zugleich 6 erden die Gläubiger der gedachten 9 G en In B unter Nr. 412 eingetragenen Firma: 1884 innerhalb des deutschen Zollg ebiets mit dem Zugleich

—. ,— 78 32 2

[ö2527†

2n

öö 88 a: 8 8 8 n ; „C. F F. Weigmann“ M : Die Firma ist am Inenschaft aufgefordert, sic bei dem 8 ber Anspruch auf Zo U⸗ und Steuerdergütung abgefertig⸗ D.) H. üller, Bremen: 8 .R. 5 Genossenschaft e 8

tr. Firma: Folgene 6. ngen: 81 Januar 1870 erlolchen . zu Göͤrlitz und als deren Inhaber der Kaufmann elben zu melden : woewenzein Das Handelsgeschäft ist mit der Befugniß v D ; ; zu Görlitz und a eren Inhabe 1“ . Das Pandelsge, mit der Befugniß ten Zuckermeng . H. Mardfeldt, Bremen: Die Firma ist am August Otto Röbrich in Görlitz beut einge⸗ Leutenberg⸗, den 15. Mai 1884. iit de e in 2 Wei Eüega ss

8

„die je 600 m 28639] Cannstatt. eü- Oktober 1867 erloschen. 8 3 or Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. b ufn n Gabriel Loew selbst; Buchhändler 1 1 dühenn. t“ Een⸗ Konkursr Handeio. Wilh. Wienken, Bremen: Die Firma ist e e Funi 188 8 Bauch. h unter Nr. 879 di z e“ räßheit öffentlicher Bekanntmachungen umzu⸗ xSa H Die Hanbelsreg gistereinträge aus dem Koͤnigrei 4m⸗1. Juli 1879 erloscen. g ven nag Ueen Amtsgeri 2 18 e. . 1b es “he—⸗ Sachsen, dem Körnigrei d. Württemn 3 un G. Leusler, Bremen: Die Firma ist am 8. Sep⸗ . Liegnitz. Bekauntmachung. öö 1 ütze in ses un eis b dre.s. ute in Anwendung des 8 dem e gibi 1 ess 8* 2158 tember 1877 erloschen. 8 98812 ufolge V Berfüus ung vom Juni Fe1. 3 en 1. 1 . 88 x90 . 8 ; 8 Uge ine Ve eräußerun .“ gegen den Croßbenogtt 4 1 82 H. Schröder, Bremen: Die Firma ist am Harburg Bekanntmachung [28 6 ess. Mts. in unserem Fiemenrezister bei Nr. 142 Nordhausen, . b 2 rrechnung 8 die b Sare as 829 H e8 II1u“ 13. Junt 1884 erloschen aus dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ die Firma H. Borunstein in Liegnitz gelöscht Königliches An icht. II. Abthbeilung. 8 ie 1ss 111“ vergszerctlicht, die beiden Alb. Lahmann Frsedr. Sohn, Bremen: Die 9 Harburg uni 1884. word S ²sweidnss 328 art 8684. g 8 Fritce. Frd. Kaemmerer, Bremen: Die Firma ist am Harburg, ”l. 521, ist beute eingetragen, daß an Königliches Sgerie selsschafts register ist; S ha. zu stellen.

5n §

821

3

be

8

3. Röller, Herdgesche äft

—2 ehhe

152

W . Stelle Vorstande ausgeschiedenen Kauf 8 In unser Gese Di fin 883 ecrloschen telle des aus dem Vorstande ausge dden ’. A achen. Die Weinhändlerin Ernestine Josefine 1. Juli 1883 er 1. e

1 vom beutigen T age inter Nr. 301 die hierselbst Schweidnitz Bekanntmachun . Sr js es hierse Maurermiister [282 79 . nachung. 2 8 C. men: Die Firma ist am manns Theodor Tewes bierselbst der Maurermeiste erda. Bekanntmachung. 28579. p Firm 1

Bertha Colin in Aachen hat das von ihr das elbst L. Bre 3 1 Liebenw unter der Fi

4* 8; EA e nach Eintragunge das

2 U in bel 1 nachstehende SEln öegen Ap 8 Theodor Leebte allbier wieder gewählt ist. B unter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ 8 & Rebli Im Gesells Zofs H . Ap ril 1877 erlo chen 8 od 2 8 ei dem un 8 e ng de1ss⸗ scaf 1gs 8 der Anelb. Kehrmann, Heinr. Ebel Nachf., Bre⸗ Bornemann. sgeschäf 575 d 8 8 üter 88

8 1 gisters eingetragenen Septembe begründete He kgese ein F Maßgabe Die Firma ist am 1. Januar 1884 er⸗ um⸗ „Verein u Lauchhammer * utigen Tage, 6 Uhr Nachmittags Firma I. B. Colin errichtet men: Die Fun 1 Cons z Sg

28614] b als . V z. Januschec 1 waltungs⸗Ratt e Ve ung geleg Tage, 6 Uhr Nachm Konkurs eröffnet

Heörftede Firma wutde unter Nr. 4102 des Firmen⸗ loschen. Harburg. Betanntmachung b llaen JIleeeingetragene Genossenschaft, ö taufmar stav Wic Cojonne 4. 2 4 Gesellscaft: (u legenden Rech Dböö6“ worden.

vi stere unter Nr. 4116 daselbst Zriebrich Helkenberg. Bremen: 1 aus dem Handelsregister des König ist in Spalte 4 folgender Vermerk heute eingetragen o Re Die Gese 1 ist aufzelost; . haben. Konkursverwalte egisters gelöscht, letztere unter Nr. 6 am 31. Dezember 1876 erloschen. Amtsgerichis Harburg L 8 Juni 1884. worden? eide zu Nor fer erloschen delsge ““ Gbentntt.

3 Xuni 188 üter & Leopold, Bremen: Die 1 Eingetragen ist heute auf Fol. 1. 32. L B bEbE“ 8 189 eingetragen. mann Sieg mu Pringsbeim in . it Gesellschaft gegenüber de es sich Anmeldefr ist bis zun den 16. Juni 1884. . g ach b er Liquidation am 1 Schlesinger et Co; z⸗ Harburg, daß an Stelle des r ind eit p t 1894 Nordhausen, den 17. Juni 1884. der Befugniß, die E. Janusche ite Erf. b4s E. · W1 Vorläufige Königliches Amtsgericht. v nach beendete S Wi 9. 2. 3 . G 1 er Befugniß, ia E. Januscheck weiter d Erfüllung des Vertrages I“ r 2 Königliches Amtsger . erloschen. verstorbenen Heinrich Paul Steinle dessen Wittwe disz 30. S. 1] 87 zu Vorstan gliedern gewablt; 1 Königliches 8— Abth: führen, üb b

8 [28601] Pandorf & Schütte, Bremen: Die und Erbin Franziska Elisabetb, ges. S.

ist zufolg üng

269 4219 22 2—;

ehme ens

E1.““ Konkurs⸗Eröffnung.

82 2.—B 8

5'8*

Bestim

uts mit der Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers Gustav Oswin Köhler in ist unterm

„27

2

8e. 1 8 89

caSr 12

8

02

Ingenien th G 1 ängen und gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. .“ Vormittags 10 Uhr. 2 8 . ige eUt 2 1 8 1“ n Firment 1 te. * . 8 zur MBo⸗ 2i⸗ ü 3,5 rüfung der 1 meld eten Forber rungen i 8 8 wit ji 3 H g ls 21 1 3 7. Vors⸗ ndes 8 8 7 . 8 . 6 Leer c Di vo⸗ q nach beendelet Liquidation am 31. verwittwete Haseloff zu Harburg als ige tandes, 1“ ragenen Firma: 1.““ säöhrlich in 24. Juli 1884, Bormittags 10 Uhr. Heehubr 5 u Fülich e 1883 erloschen. in dis Firma eirgetreten ist, selbi Gge eA* 2 Te 8* r Eduard Lzube. 8 te Bekaunntmachung. 28623 pfbrauerei bisberig utenmaßige is Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli Reamm ;— . der n lee⸗ von ihr daselbt unter der Den 16. Juni 1884: 11““ sder Zeichnung für die Firma sich begebe wie 8 rsäherden des 2 Vorstandes, Anger In das fellschafts sregister ist bei unter lonne 6. Beme rkunge n: Fine vonirung 8 n Akt . zese 1884. 1 Famg vie 1 Ro mele fübrte Handelsgeschäft. F. Hachmann Wwe., Bremen: Die Fit st ferner, daß von der Firma an Heinrich g 2 1 Julius Anzer⸗ Nr. 2 eindetragenen Firma: 8 e Firma ist erloschen. s ie 1— . Chemnitz, den Firma Mart un Frist⸗ * iüeeas Hubert Ro m⸗ am 15. Januar 1883 erloschen. 1 1 Harburg Prokura ertheilt ist. 8 8 8 22 888s Vörsi 8e der 8. ifetosceg., , 8 den bisherigen 28 S 8 Hande lefrau, Beide F. H. Bultmann, Bremen: Die Firma Bornemann 8. dih. nn den nin 8 8 byen ain 1. April bsr als am 1. Januar Die Si 5 4 zuchb rt O el Eine Zweignieder assung erwitz. G Januscheck zu L Feienrcihaet HEee es Sn Dahen55:. idemert N 2 370 2 vertreter des e 1 Chlau, den 16. Juni 1884. . bei 29 mit eirn wei 84 erlassung Ratbs nbeit der Halfte Ferdrungeberechta⸗ and elsges Uschaft, nach am 1. Mai 1884 erloschen Heidelberg. Nr. 22 320381I 5) der Correspon 8 Pech Bei b Königliches ² zgericht. in Blesla , und als Inhaber de , erf rli N ist die hierdurch entstandene 2ge ler N Kraus sche Kunst- und Buchhand- Hande lsregiste r wurde eingetragen 1 Füche ntsg in S 1 Löschung d ““ lung, W. B. Hellmann, Bremen: a. in das Firmenregister: h der Vorarbeite . „Siegmund F iches Amts zericht. zen des Joseph Schwartz, E1“ 98 Söscung Die Ficma i ist am 1. Juni 1884 erloschen. 1) die Firma: „G. D. Seckel“ in Neuenheim, 7 der Vorarbeite ie ir⸗ zser is 8 Schweidnitz, d 6. Ju i 188 königlie itsgerich. Destillateur und Kaufmann zu 1I 5 es rekuren⸗ 2 8 90 gen sub zu 8 jgliches üb vurde am Juni 884, Vorm 09 1

zefhn⸗ 88 hes Gefelschafteregifteis Degener & Krause, Bremen: Die Firma ist eing⸗trage 2 518 171 ist erloschen. zu 1 bis 5 und Lauchh s Königliches Amtsgericht. Walkenried. 1 e 10 Uhr, üerze eearg. dn. Fagt aen. 1e 8h LEu.. Naundorf. vorden: In das hiesig ndelsregister für Aktiengese erwalter: Rechtsam Lummelsbeim zu Cöl eingetragen Juni 1884. H. Härtel, Bremen: Die Firma ist am 1. April eingetragen sub O. Z. 89 ist er tloschen. Liebenwerda, den 13. Juni 1884. 1 In der irma J. J. Kemper, der Spremberg. Pekauntmachung. [28629] schaften Fol. ] f. sind Abänderungen Zerener Arrest u. 8⁸8

Aachen, Fönisliches Amtsge richt. V. 1877 erloschen. b. in das ftse Marr Söh 3 König liches An . anr 5Joß seph Kemper in Olpe ist . in unserem Firmenregister unter Nr. 252 ein⸗ des Gesellschafts brs 1ffener Ar⸗ 5 8 ee 1. Arcc⸗

es L 62 Fi 1 49 Firma arr ne 8 8 91 : as von di 9 9 t 5 vetragene m gd. q 2 8 1 b Ss. 8 k 1 28603 g 8.gis veleches eIcen. S v Haisseg 18 Lie B 8621. Handelsgeschäf der bis bberigen ““ 2* 11 eceane eeeaet eerezensa⸗n EEEEEE 28 2 .* L igen Trembetrg . 8 0 en Tage geloöse v den. Ingnghe 8 beube, rnif 1 Jan uanr 1883 erloschen. licht und zwa t der Eerachs mit Mina Weil von Der Kaufm ann Friedrich Theodor Vo

Nr. 191 Theodor raudtmann in Domnau i . Jan rlosch

is RKegs n 2 nufe degn Konfvamn Fehemg Serrwbert; dan.ide, nritsd .Zu Wieda am Harz b1“ J. 8. Bergmann & Comp., Bremen: Die Ittlingen, 81 mit Regina Weil von Fra ankfurt am Main hat as Mitin 28 iivdens ., han. E1 8 Königli Amtsgericht. üingerrogig a,d besteht us 1aen, 86 ] v Vormittags gelsscht. Firma ist am 29. November 1883 erloschen. dort. Nach Art. 1 u. 4 de er beiderfe eitigen Ebe⸗ Vollme hedtebenden „unter der 85 1 „Zimmer Nr. 4, des Justizgebäudes am Barzentein, dn 1rdeni nasr II. J. H. Eckhoff, Bremen: Die Firma ist am verträge . 8 50 Gulden in die Gesellschaftsregisters mit de F. 8 8 8 8

1) einem technis Tieixgr Appellhofsplatz. 8 1Zanuar 1872 erloschen. Gemeinschaf 6 wͤhre 8 Ue brige davon aus⸗ Boswinkel zu Vollme ngetragenen

Gläubigerrerfam

Amtsg

☛,

02

2

8 N⸗ ,8N895

28

*

G&

382 ₰₰ 072722 2

1h 11 unter Nr. Firme isters 1 In unf ser Gesellschaftsregiste r ist beute 2) einem kauf n ch igenter Cöln, den 17. Juni 1884.

ib lsgesellschaft seinen sba. den Ie; n Kauf unter Nr. 70 ei der Firma H. Flemming & 3) einem Kassenführ 8 eßler, : Die Firma ist am geschlossen bleibt. andelsg 1 2asua h h-de⸗ n des Firma⸗Inhabers aufmann zu S Folgendes eingetragen: Der Vorstand wird w fsi ieste vrichtsschreiber des Ka 4* 8 Bartenstein. Bekanntmachung. 286041 1a8 88. Heidelberg er 14. Juni 1884. Smi Vosninkel zu Frankfurt am Main zum ron 1 Joseph 9. Kemper zn jr. in Olr⸗ Ort der Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uu und durch beglaubigtes st dese zitimi Gerichtsschreiber des Kgl. Amisgerichts. vesainle B“ 8vö 1B Die Firma ist am roßh. Amtsgericht. kuristen bestellt, welches zufolge Verfüzung v- ö Bezeichnung der F Firma: inkunft aufgelöst. ““ Die Firma wird ve tdr ens s- n Fens Nr. 619 die 3 Juni 1884 erloschen. Die Aktiva und Büchner. b ͤ“ berte X“ er Kaufmann Amandus Ferdinand Wilhelm unterschrift zweier dIe. wgerRüapg geanten . 8 Sitze zu Passiva der Handelsgesellschaft sind auf die Nr. 10 ceingetragen i i 18 Firma „1

1 1 [28616] Meinertshagen, 17. Juni 1884. G seßt das Handelsgeschäft unter un⸗ 1 3883e Firma Gesellschaft. 8 Konkursverfahren 2 1“ 1 önigli Sge ve 1 a fort. ur Zeit sind: 5 18verfa über das Vermöge und irma H. Dohrmann & Co. übertragen 8 . 8 K 8 zgericht. 88 änderter Firma fo 8 Zeit sind: 8 Konkursverfahren über das Vermögen 1114* 25 übernommen. Hirschberzg. iser Gesellschaftsregister 8 König lliches Amtsgericht. 8 Sodann ist beute unter Nr. 2048 in unser 11u“ frigent, Hüttendir. Conrad Materialwaarenhändlerin Auguste Louise Schiemann von Domnau eingetragen F 9. Dohrmann & Co., Bremen: Am heut bei der unter] 58 eingetragenen Handels- [28455 register der Kaufmann Amandus F 2 rdinand W 3 Heusinger, . Ackermann, Inhaberin der Firma A. L. Acker⸗ worden Juni 188 sind von dies⸗ * Firma die Activa gesellschaft W. Frän zu Hirschberg Folgendes Metz. 8 ufmann Isaac mneberg Flemminz zu Stettin mit der Firma H. * b 2) sche gent, Kaufmann Hermann mann in Döbeln, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 59„ „N16 erloschenen na D mann ein tragen worden: Metz. Kaiserliches Landgericht zu Rez gist: ist als Prokurist für die unter Nr. 225 des und dem Orte der Niederlassumg Fröling, Aeichstermine vom 24. Mai 1884 genommene in dandelsregister— [28670 und Paffiva der ertol enen Fiema Dohr hbn Hefellsc Todes des Im hiesigen Handels⸗ (Gesehschafts.) it als Prokurist e vo vge pesnhs niglichen Amtsgerichts I. zu Berlin. & Co. üb bernommen. Die Gesellschaft ist in Folse öö“ 1 luß von de ön . b 8

der registers eingetragene Zweigniederlassung in Olre ngetragen. 3) Kasenführe: Faktor Friedrich Grimm, Zwa 1 rechtskräftigen Bes ggesellschaft unter? 8 8 8 62 N 1 1 zendete 8 8 t Fränkel a wurde heute die offene Handelsge der Firma R. Lenneberg in Attendorn unter In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 62 sämmtlich zu Wieda. demselben Tag ierd aufgehoben 8 ar agens & Blome, Bremen: Nach beendeter Kaufmanns Albert 8 b 88 1 eute 8 sel Zafeae Melgtate Gintr —2 Oegiudan ion ist die Firma am 31. Dezember 8n 8 Gebr. Even & Nr. 44 des Prokurenregisters eingetragen. die Prokura des Emil Hugo Bauermann zu S Stettin Walkenried, den 14. Juni 1884. Döbeln, den Juni 1884. elben Taß gen SGsegersqen eforg 8 äft unter glei er Firma fort. . 8 it den 1 1 Firm Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 1875 erloschen. Handelsgeschäft er gleicher 8. b V 1

21

S.

C nen T phen⸗Compagn Böttcher & D ich, 1. V it’ v Me ag Olpe, den 30. Mai 1884. H. Flemming & Co. cbendaselbst Herzogliches Amte e“ 3 nee . ö.eEa⸗ o 2 8 t dem Sitze zu Metz eingetragen 3 5⸗ Könialiches Amts 1 p ri Bremen: 689 beendeter Vergleiche Nr. 612 des Firmenregisters „mi 1— 2 8. 1 * Königliches ericht. —se 8 221.. üctsalneaii esreazaagt dian datio on ser die Firma Des ember Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 612 1. Juni cr. be⸗ Fnse und der Be⸗ ; ches Am 2 Ge 2 e-h. 5093) hat dem Richard 1871 erloschen die Firma W. Fränkel zu Hirschberg und als deren! druckerei zum Gegenstande 2 - se f18 e 8 . 90 * 8

Hartwi der Kaufmann Wilhelm Flemming