50,4 — 50,5 bez., per November-Dezember
Oktober-November 49,6 bez. spiritus per 100 ILiter à 100 % =510 000 % loco ohne Fass 4 bez. g Weizenmehl No. 00 26.00 — 24.75 No. 0 24.50 — 22.75, No. 0 u. 1 22 00 — 21.00. — Roggenmehl No. 0 22.57 50 — 20,50, No. 0 u. 1 20,25 — 17.50 per 100 Kilogramm bratto incl. Sack. Feine Marken
über Notiz bez. (ööB1
Stettin, 18. Juni. Getreidemarpt. Weizen matt. loco 160.0 — 180,00 September-Okto ver 179,00. Roggen
Juni Juli 175,50. pr. oco 130, 05219 00, pr. Juni-Juli 142 50. pr. Se ptember- 55,00. pr. September-
Oktober 141 50. Büböl unverändert, pr. Jani;
Oktober 53 70. Spiritus matter, loco 5 pr. Juni-Juli 51.10. per Sr. Sür 51,80, pr. September- hkroder 50 80. Petroleum gs Juni. )
obne Fass 50.00. pr. 2 50.00 1* August — Stil
1—
Po wen, 18. Spiritas loco 50,50. per September 50,50. pr Oktober 49,3
London, 18. Juni. (W. T. B.) Havannazucker Nr. 12 16 nom., Rüben-Rohzucker
London, 18. Juni. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. — Trübe.
London, 18. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlus ssbericht) Fremde vr seit letztem Montag: Weizen 17 060. Gerste 3480, Hafer 35 200 Qrts.
Weizen ruhig, unverändert. Mehl und ordinärer Hater träge, feiner Hafer fest. Runder Mais stetig. amerikanischer träge, Gerste williger.
London, 18. Juni. (W. T. B.)
8
Rüben-Rohzuc ker 14 ½. Liverpool, 18. Juni. - Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Träge. Middl. amerikanische Juni-Juli-Lieferung 65⁄16, Juli-August Lieferung 6 ⁄16, August- Sep- September-Oktober-Lieferung 621⁄¼6⁴. November-Dezember-Lieferung
14 ¼. Fest,
Wetter:
tember-Lieferung 62684 — Oktober- November- Lieferung 6 ⁄6³.
Unter-Elbesche Bisenbahn-Gesellschaft. Ord. Ge Vers. zu Berlin.
Eisenbahn-Einnahmen. Alt Damm-Colberger Eisenbahn. Im Mai cr. 45 512 ℳ 3252 ℳ), vom April bis ult. Mai cr. 90 559 ℳ (+ 6249 ℳ). gotthardbahn. Im Mai cr. 507 000 ℳ (— 51 101 ℳ), bis Mai Ex. 2 196 780 ℳ (+ 242 173 ℳ).
11. Juli.
(+
ult.
Wetterbericht vom 19. Juni 1884, 8 Uhr Morgens.
Earomstor auaf
0 Gr. u. d. Heosres-
19'eg2 roiuc in Millimatar. ’
mpetkarsa 8 8 Cs 4* 5⁰ C. = 42 bedeckt wolkenlos halb bed. wolkenlos wolkenlos
Stationen. Wind. Wetter.
Mullaghmore Aberdeen Christiansund Kopenhagen Stockholm. Haparanda.
heiter Moskau.. halb bed.
— —
SgoS
Breslau, 19. Juni. Gv. ] Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Juni⸗- nli 50 50, do. pr. August- September 51.20., do. pr. Septbr. -Oktbr. 29,00. Weizen pr. Juni 88. Roggen pr. Juni 152.75, do. pr. Juli- ngust 151.00, do. pr. September-Oktober 15 90.00. Rüböl loco uni 58 00, do. pr. Juli- Augus t —,—. do. pr. September- Oktober
54,00. Zink ums satzlos. — Wetter: Stürmisch.
1818 Weizen hiesiger 50, pr. Juli 17.70. pr. November 18,20. 1 pr. Juli 14.65. pr. November 14,85.
loco 30.00. per Oktober 28,90.
Bremen, 18 Juni (W. T. B.) Petroleum (Schiussbericht) fest. 7,25 bez., pr. Juli 7,35 Br., pr. August 7,4
Dezember 7,65 bez. JF W. T. B.)
ran 18. Jun Setreidemarkt. tbe eizer soco unverändert, auf Termine 170,00 Gd., pr. Juli-August 172,00
pr Juni-Juli 171,00 B 8
71.00 Gd. Roggen loco0 ““ auf Termine ruhis
nli 134,00 Br., 133.00 Gd., pr Juli-August 133,00 Br..
at unveründert. Rüböl still, loco 57 ½. pr.
fer u und Gerste .pr still. vpr. Juni 41 ¼ Br., pr. Juli-
Das Abonnement befträgt 4 ℳ 50 2
für das Vierteljahr.
nserttonvpreis für den Kaum einer Bruckzeile 30 ₰. s 8 E
Cerk, Queens- 1 2 G. town.... — heiter G 8 8““ wolkenlos e“ wolkig 111“ heiter¹) Hamburg.. Dunst ²) Swinemünde heiter) Neufahrwazz. bedeckt Memel bedeckt4) Paris bedeckt Münster. heiter Karlsruhe. heiter?)
6⁵5⁰64 d. ELiverpool, 18. Juni. (W. T. B.)
Baumwolle. (Schlussbericht.) Weitere Meldung: M. ood Broach 5 ¼ d. 8
Slasgow, 18. Juni. (W. T. B.)
Roheisen. (Schluss.) Mixed numbers warrants 41 ½ sh.
Leith, 18. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Markt Artikel unverändert.
Paris, 18. Juni. (W. T. B.) .“
Produktenmarkt. Weizen aig. pr. Juni pr. Juli —,—. pr. Juli-August 23.25. pr. Se] btember-Dezember 23,80. Mehl 9 Marques ruhig. pr. Juni 47.30. pr. Juli 47,80, pr. Juli- August 48,25, Pr. September- Dezember 49 25. Rüböl ruhig., Wiesbaden h iter ⁰)
Juli-August 68,00, pr. Septbr. München. bedeckt
pr. Juni 67,75. pr. Juli 67, 75. pr. 1 . kt Dezember 70. 00. Spiritus ruhig, pr. Juni 44,75. pr. Juli 45.00, Chemnitz. V bedeckt ⁷) Berlin.. 6 heiter
pr. Juli-August 45. 25. pr. September- Dezember 45,75.
Paris, 16. I1616 Wien. halb bed. 10 Produktenmarkt. Weizen pr. Juni 22,40, pr. Juli 22,90. Breslau bedeckt 11 Paris, 18. Juni (W. T. B.) 5 ees Svas he⸗ Rohzucker 88 ° ruhig, loco 38.25 à 38.50. Triest, 1. 16
56 ½. Spiritus ruhig, Nr. 3 pr. 100 Küogr. pr. Juni 46 8 8 8—
August 42 Br. pr. August. September 43 Br., pr. Sept.-Oktober Juli-August 4960, pr. Oktober-Januar 47.25. ) 4 Uhr Donner. 3 Wasserhosen. 1 4 ½⅔ Uhr Gewitter mit
43 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 3000 Sack. Petreleum ruhig. New-Nork, 18 Jum. (VV. I1. B) “ Regen und Ha ber- wenig Regen. ³) See schwach bewegt,
Standard white loco 7.45 Br. 7.40 Gd., pr. Juli 7,40 Gd., Central Pacific Shares 40 ¼, Lake Shore, Shares 81 3. 8 Nachts Thau. ¹¹) See schwach bewegt. ³) Von 4 bis 6 Uhr Angust-Dezember 7.70 Gd — Wetter: Veränderlich. Waarenbericht. Baumwol He in New-York 117/16. do. in Jew- gestern Gewitter, dunstig. auf Wiesen Reif. 6) Gestern Abend zwien. Regentropfen ⁶⁸) Gestern Mittag Gewitte
Wien, 18. Juni. (W. T. B) 11 Orleans 115⁄16 Raff. Petroleum 70 % Abel Test in Ne vF.X. ork 8 Gd., Getreidemarkt. Weizen pr. Juni 9,73 Gd. 9,78 Br., do. in Pnl ladelphia 7¼ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ⅞, do. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Herbst 10,14 Gd., 10,19 Br. Roggen pr. Juni 8,18 Gd.. Pipe line Certificates — 9. 70 ½ C. Mehl 3 D. 45 C. z ha 1) Nerdeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- 23 Br., per Herbst 8,22 Gd., 8.27. Br. Mais pr. Juni Winterweizen loco b P. 1 C., do. 8. europa sdlich dieser Zone. 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe 33 Gd. 6 98 Br., per September Ok ttbr. 7,18 Gd., 7,23 Br. Hafer do. pr. Juli 1 D. 1 ½ pr. August st die Richtung von West nach Ost eingehalten Juni 8 30 Gd., 8.35 Br., pr. Herbst 7 08 Gd., 7,13 Br. — D. 63 C. Zucker Fen; refining Muscova Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zu Pest, 18. Juni. (W. T. B.) Rio-) 10. Schmalz (Wilcox) 8,25. do. Fairbe. 1 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark Produktenmarkt. Weizen loco fest. Brothers 8.20. Speck 9. Getreidefracht 3. 8 = stürmisch. 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 1 8 9.85 8 9288 Br. Hafer Herbst 6.72 Gd., Sturm, 12 1“ M “ Bekanntmachung. uni- 51 Gd., 6 53 — Wetter: Windig. b Eö“ 8—5 1 Die ostve indungen nac Badeorten des Ober⸗Postdirek⸗ “ mehr ostWärts aus, Nährend über Osteuropa das Barometer ge- sind vom 16. 2 Juni ab in “ *We ise ger Se u 6 von Sag da IS bi8 Bin,oöme (Privat⸗ Perf ehensabrwerk “ 18. Juni. (W. T. B.) 8 fallen ist. Bei im Westen leichter. im Osten mässiger bis starker à. Nach Ahlbeck (Seeb “ — (Rügen) und Putbus. Die Verbindungen gestalten sich wie folgt: “] post von Nipmerow) und Stubbenkammer Getreide markt (Schlussbericht). W. eizen auf Termine Aktien-Geselischaft für den Bau landwirthschaft- nördlicher und nordwestlicher Luttströmung haben über Cenrral- A. Na e Seebad) und Seebad Heringsdorf. 8 4 Für den Reiseverkehr von Swinemünde Bahnhof übe 8° V. Abz. Berlin
(Botenpost von Nipmerow) sind Postagenturen in Wirksamkeit. (In unverändert. 8 November 242. Roggen loco höher, auf Termine licher Maschinen und Geräthe und für Wagen- europa Bewölkung und Niederschläge abgenommen, im Westen Heer hh Stubbenkammer jedoch nur während der Badezeit.) Die unverändert Oktober 167. Rüböl loco 34 ¼, per Herbst 32 ¼. fabrikation „H. F. Eckert“ in Berlin. Ord. Gen.- ist heiteres Wetter eingetreten. Im wes stlichen Deutschland haben nach Heringsdorf und in entgegengesetzter Richtung ist bei jedem (über Anger⸗ rit 8 srechhret Binz, Göhren, Lohme und Stubbenkammer sind
8 18. Juni. (W. T. B.) Vers. zu Berlin. fast allenthalben Reg genfälle stattgefunden, vielfach in Begleitung Eisenbahnzuge durch Omnibusverbindung in ausreichender Weise münde) Ank. 1 e 8* nege geer Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type mährisch-Schlesische Maschinenbau- und Hütten- von Gewittern. Die Temperatur ist fast überall im langsamen gesorgt, Abg. Berlin Stettin, den 4 .X. 8 1 weiss. loco 18 ⅛ bez., 18 ¼ Br., pr. Juli 18 ¼ Br., pr. August 18 ½ Br., Aktien-Gesellschaft vorm. F. A. Egells in Liq. Steigen begriffen. Für den Postversendungsverkehr bestehen folgende Verbindungen: (über Neubran⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Pof denburg) Enn. 8 Abg. Srghi An. —
— E“ Cunio. per Lerlember. Pezember 19 ⅜ Br. Ruhig. “ Ord Gen.-Vers. zu Berlin. 8 8 v1“] Deutsche Seewarte. Ank. Stralsund) 5
beantragen Aufgebot des nd “ nfeldt in jetzt wohnhaft in Gr. B † ar (über Anger⸗. münde) Ab.
Verlobt: Frl. Anna Schlüter mit Hrn. Dr. med unter Beibringung 8 npeiten, girirt an den Kaufmann Ernst Mueller G Dassel (Marb g Hortmund) lizeibehörde vom 3.28 April 1884, nach welche Tilsit und von dem ꝛc. Rosenfeldt eingelöst, für Julia S une Grel eei ari it Hrn. Landrath v. d. Mar⸗ undstück die Antrag 3 ttlos “ worden. — Ank. Stralsund Sonnabend: Der letzte Brief. wit Lvck) 1“ 8 unverek belichte Fit .i lfit, den 5. Juni 18 84. Lun Neubran⸗ LIB 1 8 1 8 aon 825 2 9 8 9 en — Sonntag: Der Hüttenbefitzer. Vexehe G Hr. Rittmstr. v. Arnim mit Frl. önig ziiches Amts Abg. Eerc)r. eas sund Ank. 10“* V. 418 N.. Ank. Sam⸗ N. bb b Ank. Bergen
—4
Poon Orto o⸗ N
alle
geschäftslo Preise für 8 3 “ Berlin,
Freitag, Juni, Abends
loco 18,75, fremder Roggen loco biesiger Hafer loco 16,25.
—
— —
Se. Majestät der Kaiser und . Sab beche König haben Aller⸗ 8 dem Bureaudirektor des Reichstages, Geheimen Rechnungs⸗ Rath Knack die Erlaubniß zur Anlegung d des ihm verliehenen
Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen zu ertheilen. br 8
4) Von Swinemünde
1“ nach Misdroy Kariolpost um 3 Uhr 10 2) J n Min. früh, n den Monaten Juli
in Misdroy 5 Uhr früh. Prerow mittels Dampfschiffs, . Sonn⸗
Nach Zinnowitz. Threneen⸗10 zsegas Fon. Stralsurn nd 4 Uhr Nm
nund Zinnowitz Pripat⸗ Vm. von Balin ebochenden Eise S. 2, 5 9e. — olgaster Fähre ab. Die Verb 8 Uhr Nm rTehn. rvnthn
8 3) Ir der Zeit vom 15. Juni bis 15 : V
8 8 8 15. September: Von 2 Ank. 4A Barth über Zingst nach Prerow mittels Dampfschiffe täglich, Sonn⸗ Pafowalk 8 und Festtags ausgenommen, Abgang von Barth 4 Uhr 15 Min. Brfevelk. Nm. (nach Ankunft der um 10 Uhr 55 Min. Vm. von Stralsund Fäßor⸗ . . abgehenden Personenpost), Ankunft in Prerow 7 Uhr 15 Min. Nm. Eat 88 2 Aba 4) Von Barth über Zingst nach Prerow (zwischen Barth und e I Zingst Boots post, zwischen Zingst und Prerow Botenpost — im Juli E8 eivate ’ enfuhrwer e. *) und August Privat⸗Personenfuhrwerk —), Abgang von Barth 6 Uhr 80 fr. 288 N. g. Wolgast (Fähre) Ank. 1155 V. 910 N. 1 625 V. 425 N. Ank. Zinnowitz Abg. 1025 V. 772 N.
be. 88. Unkunft der um 12 Ubr 25 Min. Nchts. von Stral⸗ 1— un go en Pe nenpost) Ankunft j 9 . 1 1.“ RipPtung Pase elk Srüttin⸗ Bein b3 abgehenden Personenpost), Ankunft in Prerow 89 Uhr 30 Min. gast am nächsten Tage 5 Uhr 14 Min. früh.
Vorm. 5) Von Barth über Fuhlendorf nach Prerow Cwischen Barth D. Nach Putbus (Lauterbach). 1) Von Greifswald nach Lauterbach (Putbus) mittels Dampfschiffs
und Fuhlendorf Privat⸗Personenfuhrwerk, zwischen Fuhlendorf und Prerow Kariolpost), Abgang von Barth 7 Uhr Vm. (nach Ankunft
täglich, mit Ausnahme der Sonntage, 2 Uhr 30 Min. Nm. (nach An⸗
kunft des um 8 Uhr 40 Min. Vm. von Berlin abgehenden Eisen⸗
der um 12 Uhr 25 Min. Nchts. von Strals und abgehenden Personen- bahnzuges), Ankunft in Lauterbach 5 Uhr Nachm.
post), Ankunft in Prerow 2 Uhr 15 Min. Nm. In kee⸗ Badeorten Bins (Kariolposten: Putbus⸗Middelhagen 2) Personenposten zwischen Samtens (Station der Eisenbahn Stralsund⸗Bergen [Rügen])) und Putbus, sowie wischen Bergen
Von Stralsund nach und Festtags aus⸗ (Vom 17. August um 8 Uhr 40 Min. Ankunft in Preror
Standard white loco 5 Br., pr. August-
0”
—
Ioel
Zwischen Wolgast Dasselbe geht von W sich wie folgt: 750 N. 1055 V. 9.2 N. 11⁵5 V. 6.2 N. 12¹³ N. 1052 N. 1³³⁸ N 1148 N. 225 N.
455 fr. 285 N.
Personenfuhrwerk. indungen gestalten
93%& 8
— — —
s N. 112 N. 92¹7 282 N. 752 2³⁵ N 11⁵⁵ 11s N. 102 N. 1224 N. 92 N.
3
—9 E œ 0⸗ 50; 2
w
Weisser Zucker pr. Juli 46,50, pr.
8
Okte ber
—₰ —
Deutsches Reich.
Der Königlich württembergische Ingenieur Karl Fetzer zu Saargemünd ist zum Eisenbahn⸗Bauinspektor bei der Ver⸗ waltung der Eisenbahnen in Elsaß⸗ “ ernannt und ihm die bisher von ihm kommissarisch verwaltete Bauinspektion im Bezirk der Betriebsin spektion Saargemünd definitiv über tragen worden.
2 Unjpluvuqwgusdng
.
Eisenbahnanschlüsse
pr. Herbst 6,74 Br. Mais
Generalversammlungen. P. Wöhlertsche Maschinenbau-Anstalt und Eisen- giesserei-Aktien-Gesellschaft in Liquidation. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin.
12¹⁴ Nachts
8N.102 N
65 V. 105 V.
644 V. 1055 V. 1046 V. 228 N.
7* N. 1122 N. — 1
Theater. Deutsches Theater.
Gc01 Paa
Icv Unönn.
Familien⸗Nachrichten. 6.5 N
v
Könlgreich Preußen.
Se. der König haben Allergnädigst “ den Landgerichts⸗Rath Pütter in Greifswald zum Ober⸗
Lan “ “
en Landgerichts⸗Raͤth Winchenbach in Stargard zum er⸗L kandesgerichts⸗ 8 in Stettin, 3 dden Landgerichts⸗Rath Maske Landesgerichts⸗Rath in Hamm, und den bisherigen Meliorations⸗Bauinspektor, Baurath Karl Michaelis in Münster zum Regierungs⸗ und Baurath zu ernennen. 8
Romeo und
Freitag: . 11³5⁰2 N. 128 N. 328 N.
Un
2
aacn!
Ignch Unuoͤngs
gericht. IV.
1.9—2 122 N. 42 N. ☛ 2
2 7 N. 5483 N.
-uauosaoch
— H
un
agun Lon Jon ;
8 8 “ .Lücken Lud wigslust i. M.). 1 8 Aan; : Ei Lin S ohn: Hr n. Dr. nes Weitling g. feamnund — es z2 e des 4 K arnnce — . eüd „ † 29g na g n r 292 28 FglIgn r8
Wallner-Theater. .Mal Hrn. Pfarrer Maleitke (Guttenfeld). — Eine ste 1 1 beaaa anst. Bstenlar — - 1 znig tens Abg 0 G O 2 52 or He 2 5 gan 2 8 b 3 * 8 e 2 8 8* 4 . — “ F c nach 1“ „Hrn. Pastor H einrich Rathmann Alle unbekannten Eigenth rätend
t u Delbrück am 26. zum Ober⸗ Chi. und aufgefordert, ihre Recht Anfprüch
in Torgau
Unönm
Ho) 2 01
InS
(Rg.) Abg. Personen⸗Posten:
Abg. Sam⸗ Ank.
Ab tens b6 Ank.
Bergen (Rg.) Ank. Putbus Abg. V. N. 3) Hersoncehast von Miltzow nach Putbus um 2 Uhr 40 Min. betreffend die 5 Nachm. (nach Ankunft des um 8 Uhr 40 Min. Vorm. von Berlin : 8 88 abgehenden Eisenbahnzuges), in Putbus 6 Uhr 55 Min. Nachm. b ür
E. Nach Crampas und Se ßni 1) Von Stettin nach Saßnitz über Swinemi schiffs 120 Uhr Mittags (vom 21. Juni bis 31. Ausnahme der 8 und Festtage, vom Dienstags, Donnerstags und Sonnabends), Stunden. 2) Von Bergen (Rügen) — Endstation der Rügenschen Eisenbahn — über Sagard (Personenp often bz. Privat⸗Personenfuhrwerk). 5
840 V. Abg. Berlin (über
V Angermünde)
Hadaeing 222
für Rech cht erkan
Grundstück spätestens in dem auf 1 durkund den 17. September 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, H eken 8 vor dem hiesigen Königlichen Ar vesgericht anberaum⸗ die 28 Blatt 2 ten anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Nr. 1 ein getrage Rechten und Ansprüchen ürden ausgeschlossen
1
V V
—
2, 9 — 9
—
ο‿— 0 0
Hoch -un so
0 5I
225 N. 6.0 N.
G 99 8838
Weisl
(11cp; „Lcu )
Ichuuiv 1C 025
2 8
Theater. e Geis tinger. Suppé
85. 8;
oen ꝙ.
Neues F Wilhelmstaͤdt.
“ 98 u Ma Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Freitag: 18. el; er Frau arie 1t Boe caccio. Operette in 3 Akten von Fr. v. ladungen u. dergl. 69 88 Sonnabend: Die Fledermaus. ö“ fgehe Bo⸗ Kempen, den 14. Juni 1884. 8 verwittwete Frau Johanna B ehrend, geb. Königliches Amtsge vmann, zu Ppritz das Aufs ebot eines von Königliches Amtsgericht. Buchhändler Adolf L zu Berlin aus⸗ tellten eig genen Wechsels d. . Berlin, den Se pten ber 1879 zahlbar am
38° N.
712½ N.
V 1 V
Stempelsteuer für Kauf⸗ und räge im kaufmännischen Verkehr Werkverdingungsverträge.
Vom 6. Juni 1884.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von
.“ 8
verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages,
für den ui; mfang Unserer Monarchie, mit Ausnahme der
Hohenzollernschen Lande und des Kreises Herzogthum Lauen⸗
g burg, was folgt:
§. 1.
Die Kabinetsordre vom 30. Ap
112 V. S. 201), die Bestimmung unter N es
6
G9 *.
) - orI
269%1.
GDol-
2629
M ⸗10)%21, vreg
jcpr
g
)
1 0
VWnll
82 1
Bekanntma achung.
m am 27. März 1884 publizirten Testa⸗ s am 22 März 1884 hierselbst verstorbenen
Kroll's Theater. Freitag: Gastspiel K. K. Hofopernsängerin Frau Rosa Papier. 888 1 400 ℳ 9 „ von WMeperbeeg 6 4+α09 ℳ, Prophet. Oper in 4 Akte n von Meyerbeer. (Fi. er 1885 an J8e er Frau Johanna Frau Papier, tha: Frau Mielke, Johann . zeb. Heyn “ 22 2 iersel estorb Leyden: Hr. Grupp.) 1 ge0“ cantragt. Der Kaufmanns Heinrich Hermann Vogler ist dem Mar Bei günstigem Wetter un er V “ der Urkunde wird ffordert, spätestens Grundel und dem Schutzmann Liebe, sowie dessen Bei g g Wel n dem auf Söh H Se. nd Richard je ein Legat aus⸗ stellung, Abends bei 1 1 5 Söhnen Hermann un 6“ ö gartens, Großes den 6. E ö“ 11 Uhr, sgesetzt, was zur Kenntnißnahme für 1 g der Herren Musikdire “ sterzeichneten te, Jüdenstraße 58, Grund der Vogler'schen Testamentsa 88 G. Roßberg. Anfang eraumten Aufgebotstermine seine; Rechte hierdurch “ bekannt Femacht wird. Billets und Abonn genertsbile vorzulegen, Berlin, den 14. Juni 1884. der Urkunde erfolgen Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 61. Berlin, den 30. Mai 1884.
vorher zu I“ an der Kass Verkaufsstellen. 8
88 ree habe S.7’r: 8 2 8 8 I1“ 5 Konigliches Amts gericht I., Abtheilung 54. Bekanntmachung. 22— er ln —* 88 2 . ’ 1 88 Ma 3 8 * ““ 1 am 23. kai erstorbene g Aufgebot. rüttner in Wiersbel hat in
Aufgebot folgender verloren gegangener Ab⸗ 3 errichteten und 13. Oktober
aunjqpluvug auen Bekanntmachung⸗
der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Re chtsanwalt List zu Goldap
8 mittels Dampf⸗ Auguft. täglich mit 1. bis 8. September Dauer der 8 ; Dauer der Fahrt sieben
[28699] In der Liste Amtsgerichte ist der gelöscht. Goldap, den 16. Juni dönigliches Sau Bekenntmachung. er hiesigen der Na in-
8 „ G „ 6
— 12
m
2
8 2 2
B ertha:
9 Auz
* qunllvoa⸗
Jur 1dSoqunm
—
BunecU au⸗. Poq1q1
gunut eS
es n auf T. 63527
* Avauvsvch
2
nFua. 62
ua boe.
upx auss unes vqE
enr ” Lei⸗ Luestner und Vorste lung 6 ½ Uhr. Dtzd. 9 ℳ sind und den bekannten
vor Saal 21, an nzumelben und die u: 8
Us die Kraftloserklärung wird.
* alaao Pne
9]
ril 1847 (Gesetz⸗Samml. 29d des Tarifs zur amml. S. 1191) und ifs zur Verordnung 277) werden auf⸗
Eisenbahnanschlüsse Anke
12¹⁴ Nachts
—
Dr. “ r e
des Wo ohnsitzes
Neu⸗ Ruppin, den 17. König gliches
Verordiung vom 19. Juli 1867 (Ge e Bestimmung unter Nr. 28 d des — 7. August 1867 (Gesetz⸗Samml. gehoben. Verträge, welche lediglich 8 Ses auf die Bestim⸗ mungen des §. 9a und b des Reichsgesetzes vom 1. Juli Ank. 1881 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 185) von der Reichsstempelabgabe (Ra.) Abg. ausgeschlossen sind, unterliegen einem Landesstempel von 8 Personen⸗ Posten: 1,50 ℳ No) Ank. en 8 Werkverdingungsverträge, inhalts deren der Uebernehmer . . 62 X. 12¹⁸; auch das Material für das übernommene Werk ganz oder „ Crampas „ 5⁴⁰° V. 11²⁵² theilweise sch I, d, 18 Ank. Saßnitz Abg. 522 B. 1110 N. he anzuschaffen hat, sind, falls letzteres in der Her⸗ ste lung beweglicher Sachen besteht, wie Lieserungsverträge unter Zugrundelegung des für das Werk bedungenen Ge⸗ sammtpreises zu versteuern. Handelt es sich bei dem verdungenen Werk um eine nicht bewegliche Sache, so ist der Werkverdingungsvertrag so zu versteuern, als wenn ein Lieferrn ungsvertrag über die zu dem Werk erforderlichen, von dem Unternehmer anzuschaffenden beweglichen Gegenstände in demjenigen Zustande, in welchem sie mit dem Grund und Boden in dauernde Verbindung ge⸗ bracht werden sollen, und außerdem ein Arbeitsvertrag abge⸗ schlossen wäre. In dem Vertrage muß daher angegeben werden, wie viel von dem bedungenen Preise einerseits als Preis der erwähnten beweglichen Gegenstände in dem bezeich⸗ neten Zustande, und andererseits als Vergütung für die als⸗ dann noch mit denselben auszuführends Arbeit anzusehen ist. Fehlt es an einer solchen Angabe, so ist der Lieferungsstempel nach dem bedungenen behaajct zu verwenden.
1
— —
Hach T Berlin 5N t⸗ Sa Juni 1884. eir Tar
Landgericht.
10
10 5⁵ V. Berlin (ü lber.S Ne ꝛubra anden⸗S burg) Ank. = Stettin „
„ Stralsund „ Bergen
8 — —
.02 — ¶
.˙
1883 4 ifs S. 1
H un;
Nocaa⁸ Undnjs gun Hach 10„ ᷓ
onnabend: Undine.
8
5= 2
Un
45 N.
’ ’ V
rechnungs öbücher der Sparkasse der Stadt Magdeburg estament seinem nach Amerika aus 188 104 V.
ist von den nachgenannten
njqluvuqvquee
188 — ö. Te — —
. Personen beantragt ohne Josexh Grüttner 300 ℳ Bekanntmachung.
Freitag worden; 8 Liste der bei dem hiesigen Amts gericht zu⸗ — 1 8 21 5 ülsSagoefe 7* 3 Scphlo “ v öö 6 e emt IsSgerte Frl. Mathilde Fröhlich, vom Stadttheater 1) Nr. 2151 0 B. ausgefertigt für den Schüler — Eduard Grüttn Testaments⸗Akten Rechtsanwälte ist unter Nr. 1 der bis⸗ Har Neu einstudirt: Zum 27. Male: Paul Krümmel hier über 50 ℳ. „ von Wie rsbel Nr. 28. Geic rts⸗Assessor Julius Heilborn zu Ziegen⸗ perationen. Schwank in 4 Akten von Oscar b Kaufmann Otto Krümmel zu Masde⸗ Friedland O. S., den Neisse, eingetragen worden. Flumenthal und C. Hartmann plön “ ö111“; Königliches n 17. Juni 1884 Im prachtvollen Sommergarten: Feeh — “ ausgefertigt für Se Schlosser egenhalse 8 süpe⸗ “ berühmten Estudiantina espanola (Studenten aul Schiefer über 2528 W“ 16 ₰ 8 itrich. Madride r Hochschule), unter Leitung 8e popu⸗ vom Schlosser Paul Schiefer zu Magdeburg. cen Kovellmeisters und Kompositeurs üor D. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert,
Wir z bierdurch bekannt, daß der
nio Arndondo. Hierzu: Doppel⸗Cone 2 Musik⸗ spätestens in dem auf Ruschewerh und die Hauskapelle). Auftreten der den 22. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, bten Wiener Duettisten Herren Schmutz und vor dem unterz zeichneten Gerichte, Nr. 9, des Kärnthner Damenquartetts „Alpen⸗ e u“ Aufgebotste a Fine ihte Dividendenschein Nr. 34 unserer Aecetien und der Oberbaverischen Naturs änger. Rech te anzumelden und die Urkunden 88 zulegen, Superdividende für das Rechnungsja r 1883 8 : Brillante Illuminatio n durch 20 000 Gas⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 858” rechnungs! 8272
neun Mark pro Stück
vom 18. d. M. ab an unserer Casse, sowie
der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Leipzig er Bank in Leipzig,
Anfang des Concerts 6, der Vor⸗ folgen wird. 8 Magdeburg, den 17. Juni 1884. vrdde utschen in Hamb burg, He rren Scha & chwe
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa 8 Schwerin
ingelöst wird. stock, den 17. Juni 1884. Der Verwaltungsrat
9
„Alliance-Theater.
—=,—ö—
Uoch Joa v g
9* V. 28
— 2
enl
Hamburg
*
48 . 5³⁰° N. 58 R.
920N. 7 ⁰° N. 7²³⁰˙ N.
4 g. **) Auf der Strecke Sagard⸗Saßnitz Verbindung mittels Privat⸗ Personenfuhrwerk
Unong. gun UnP
uaugaach
wagsach ue ne
woaaqn!
[28742]
In der Kühlschen Aufgebotssache ist zeichneten Gericht am 13. Juni 1884 urtheil dahin erlassen, daß alle Die jenigen, 8gs in dem Aufgebotstermine nicht erschienen sind, mit ihren Ansprüchen auf im Grundbuche von Seeligs⸗ felde Band Nr. 44 in Abtheilung III. unter Nr. 1 e von 200 Tha alern aus⸗ öschung di
₰ 8
4 2₰ 5
E
[2872
SF8 Madh 102ip Unubnz. gun Und un ne
22 8G
4 G venow.
8 —
Nach Die
Di
Von Cammin (Pomm.) nach D jevenow mittels 8 un 6 6 Uhr 30 Min. Vm., 10 “ 90 Min. Vm., 2 Uhr 30 Min. Nm. und 5 Uhr 30 Min. Nm. (um 5 Uhr 30. Min. Nachm. nach Ankunft des um 12 Uhr 30 Min. Nm. von Stettin abgehenden Dampfschiffs). Fahrzeit 35 Min. v“
Nach Prerow. ““ nach Zingst mittels Dampsschiffs F5 30 Min. Nm —
8
isdroy. Von Stettin nach atzig (Misdroy), mit Ausnahme der und Festtag täglich Dampfschiffsverbindung; ab Stettin 30 Min. Mittags. Dauer der Fahrt 3 Stunden. Rückfahrt von Laatig⸗ 7 Uhr 30 Min. Morgens. 2) Von Swinemünde Bahnhof nach Misdroy über um 1 Uhr 55 Min. Nm. (nach Ankunft des um 8 Uh 1 Bmm, von Berlin abgehenden Eisenbahnzuges), in Sö G. 0 Min. Nm. (Von Swinemünde Bahnhof bis Liebeseele2 ; .1) Von Stralsund über Barth post, von Liebesee le bis Misdroy Kariolpost) an den Wochentagen, Abgang r vo Stralsund 3 3) Von Swinemünde nach Misdroy über Liebeseele, aus Swine⸗ rach Ankunft des um 8 Uhr 4 9Min Vm. von Berlin abgehenden Eisen münde 6 Uhr⸗ früh, in Mis drov 11 Uhr 15 Min. Vm. (Von Swine⸗ bahnzuges . Zingst nach Prerow Privat. Heefotenfuhrwert münde bis Liebeseele Privat⸗Personenfuhrwerk, von Liebeseele bis Ankunft in Prerow 9 Uhr 30 Min. Nm. (Im Juli und August ist Misdroy Kariolpost.) diese Verbind⸗ dung zw nrat Singst und Pre erow aufgehoben.)
8 8 —— 2
als mit
8 028 ,₰
8
r Post im Grundb auf 1. für zu⸗
lässig erklärt wird. Polzin, den 13. Juni 1884. Königliches Amtsgericht.
Aufgebot. mSesa, sdesen b⸗ 8 Sbußmgser Ratgias und Mrrianne. geb. Casra0. Bekanntmachung 8. 3 . n
Marszalek, Fiolka'schen Eheleute sind als Eigen⸗
thümer des Grundstücks Stadt Kempen Hyp. Nr. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist der 312 Nr. 268 der Gebäudesteuerrolle, Nutzungswerth v. d. d. Königsberg, den 6. Rovember 1876, 120 ℳ eingetragen. Der Stellmachermeister Ernst r 2400 ℳ, zahl lbar am 6. Februa r 1877, aus⸗ Ros Siegmund zu Kempen und der Schuhmacher Albin ellt von dem Kaufmann A. Rosenbaum in Hohaus von hier und dessen Ehefrau Philippine, nigsberg an feine eigene Ordre, acceptirt von A.
2—2
Dieselbe Vorstellung.
Walhalla-Operetten- -Theater. Freitag u. die folgenden Tage: Nanon. Operette in 3 Akten frei nach einem ; der Herren Theaulon und d'Artois von F. Zell u. Rich. Genée, Musik von Rich. Gense.