8 “
Besitzerwittwe Julianne Geidies, geb. Parakenings, Kaufgelderforderung von 1200 ℳ an die ver⸗ [28756] f z 5 1 . 8 2. Nan die ver⸗128736 3 e. Herrn von Leoprechting, unten auf Johann J 9 8 K ½ 8 9 1 : V g en auf Johann öö 2 1 WWW 8 18 1 3 . “ ö“ ““
8 ie Krausgs bern III. Jir 1 des dem Be⸗ chelichte Maurer Becker, Pauline, geb. d Oeffentliche ustellung. stoßend. . vaech [28683] Neubau der Augusta Schule. 4 ½ Prozent verzinsliche Staatsschuldverschreibung - vewdiunee sind im Ter 58 266 285 341 446 475 525 638 695 775 18 * 8 geh origen 4 8 Susse⸗ Sch 5 en Re 8 elte 2 d 9 orbe 5 8 59 359— 5 Lie a pon⸗* 8 4 2 . 222 222 0 571 8 2 8 8927 6 2
Ielt 22 Fister gesseigen Cerundstüͤcs Susse Schwenzer, zu Zettitz, In dem Rechtsstreite der Erben der verstorbenen 2) Sektion E. Nr. 266, 267, 267, 268, 269, 270, 273 Die Lieferung von: b zum Nominalbetrage ron 200 ℳ gewährt werden. 7 rnichtet wo den: 876 881 883 901 12020 82 131 143 177 218
Labi EE S — Spartassenbus soch beeng von 312,66 ℳ an q Marianna Litwin aus Bojacin, Klsger, und 274 vierundsechszig Aren vierzehn Centiaren, h 390 t Portland⸗Cement, Auch kann der Umtausch einzelner Aktien unter den DObligati 300 ℳ 292 351 436 463. a jan, den 5. Juni ,188 84. 8 die Sparkasse de er S adt Wrofsen a. Oder B en den 1 Gastwirth Peter Kowalski, früher zu stehend in einem Wohnhaus mit Muͤble, Gaꝛ 8 e⸗ 890 chm gelöschten Kalk, 1 seiner Zeit veröffentlichten Bedingungen stattfinden. “ 500 ℳ Litt. E. über 50 Thlr. Königliches Amtsgericht. nicht zu Re cht besteht, daß der Klägerin viel⸗ ozacin, jetzt zu Jarotschin wohnhaft, vertreten Baumgarten, Hofraum, Scheune, S * Atter, 2400 cbm Mauersand, Bei der Königlichen vereinigten Betriebskasse in 1000 ℳ 2 34 102 172 282 321 323 340 359 385 408 mehr gleiche Theilnahmerechte wie den Be⸗ durch den Rechtsanwalt “ zu Krotoschin, land und Ge bös. nebst Recgten und Zube bg. üt 1490 chm Kalkbruchsteinen, Stettin können fernerhin die den Aktien entsprecheu⸗- In 54 470 486 490 501 525 535 550 555 613 700 effentlich e 8 st ll klagten an diesen beiden Forderungen zu⸗ e erklärt sich der 158 “ bereit, den ihm gelegen zu Hegehheim, im Ort genannt im Mö 4 65 mille Hartbrandsteinen, den Staatsschuldverschreibungen ꝛc. nicht mehr Zug Breslau, den 9. April 1884 7709 750 772 777 783 802 809 879 895 965 975 obon . 5 peilg 28 8 . 22 ¹ O ösl 2 . 2 bT Pncg g 2* 8 8 b— 4. 24 r⸗4—⸗ 120 82 —. 5 —— 2. 2 b24 n 1 “ . us e ung stehen 2 8 8 Urtheile des hiesiger Königlichen Amts⸗ gegen Mittag auf Gemeindewald, gegen Mitte — 70 mille hartgebrannten Klinkern, um Zug, sondern erst einige Tage nach de gs Königliche Eisenbahn Direktion. 1150 170 180 199 244 253 254 292 312 325 „415 und Ladung. „II. daß die 8 Frau Grumbke zu 2) schul⸗ gerichts vom 19. November 11883, we 8 5 auf Gut von He irn von Leoprechting stoße 9 hs 1930 mille Hintermauerungssteinen, reichung der Akt ie n gegen Wiedera blief⸗ rung heaes 8 506 634 650 6587 32 774 854 891 898 995 2060 ie ge Maur 810U Trescen; 2 11 9 21 bil 8 8 1 8 2 * 8 — 6 2 2 8 8 b den 252 2 8 — 5410 59 g 0 8 le dige Maurerst: chter Cres cenz Da⸗ nhauser III. f “ Nach claß mobi ilie 1883 bis 129. Mör. 1884 zugestellt word en wwes Ars en elf Cen csreen Acker am 1Mö⸗ 88 8 Sonnabend, den 28. Juni er., Berlin,. den 13. L 1884. Königliche Eise B d C 1 dit⸗ 9 ti B k 623 637 6 38 641 645 650 1. 748 789 819 908 dorf und der über deren am 22. Okto⸗ eein alte W anduhr, Werth ℳ 15 mehr rechtskräftig ist, auferlegten Eid zu leisten und Herrn von bohrechting einerseits und Gemeinder eben Vormittags 12 Uhr, bahn⸗Direktion. 8 oden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 957 998 3001 28 49 68 111 123 223 246 250 ber 1882 geborenes Kind „Margaretha“, verpflichtete ein Deckbett, 2 Kepfkissen, ein ladet öffentlich den Mitkläger Johann Litwin, un⸗ und Wi be wald im Baubureau, Möckernstraße Nr. 130, vergeben Verloosung 40 ger, 4 ½ % 5 % ger unkünd⸗ 255 366 374 421 536 606 705 789 811 822 860 Vo d Joseph Grabinger, M chwan f und Wittwe Mertz anderseits, oben auf Weg, unt ¹ 8 sung 4 un ger un 2 m vb Vormund Jojse Grabinger, Maurer in Schwan⸗ . ten 8 barer Pfandbtiefe Serie 1. und II. 869 903 929 967 972 984 994 4034 52 66 110
1 1 n I!
;
—— ——
“
Bettlaken,⸗ ein L Bezug, Werth bekannten Aufenthalts, zu dem zur Eidesleistung an⸗ üM, PI⸗, ,2 verd 1 f. babe ꝛeg ; 5 Sle 1“ 5 auf Mühle stoßend 5 en 8 werd ö 8 8 “ [28885] dorf, haben geg en den ledigen Maurer August eine alte Bettstelle, Werth. 2. beraumten Termine 8 r68 viedseeneeen qaixmunzn m be Me stgebot Verschlossene mit entsprechender Aufschrift ver⸗ G Bei der am 16. Juni 1884 in Gegenwart des 194 212 243 249 300 350 359 442 483 487 497 Prechtl 18₰ Oed, Zt. unbe ekannten Aufenthalts⸗ ein zaltes kiefernes Brotspind, den 17. S September 1884, Vormittags 9 Uhr, und ladet die Beklag n mändlichen Verhasd⸗ sehene Offerten nebst Proben sind kostenfrei bis zum Norddeutsche Grund⸗ Credit⸗B Bank, Notars Baetke stattgefun de nen Verloosung unserer 509 522 592 600 660 682 711 836 870. “ Anekennung der ü. . „Werth .„ z öö vor das Königliche Amtsgericht zu Krotoschit. lung des Rechtsstreites vor die Civi lkammer 8 Termine einzusenden. Hypotheken⸗Versicherungs⸗ Actien⸗ Gesellse chaft. Pfandbriefe sind sol sende Nummern gezogen worden: 5) 5 ege nukündbare Schles. Boden Credit⸗ diese 2 inde, Bezahlung cines jährlichen Alimen⸗ drei alte kieferne Eeb““ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. auf 8 — Die Bedingungen können in den von —Nachfolgende 5 % Hypotheken⸗Antheilscheine kün⸗ 1) 4 oge ninpparg Schlesische Boden⸗ Pfandbr. ationsbeitee ges v A 36 ℳ, der He ilfte des seiner⸗ einen kleinen L85 1 Ladun ig bekannt gemacht. . den 28. Oktober 1884, Vormittags 9 uhr 9—3 Uhr im Bureau eingesehen werden. dig zen wir zur Rückz ahlung am 2 21. T 8. Kar 1884, Credit⸗ Pfandbr. Serie II. rückzahlbar zum Nennwerthe. S vulgeldes und der allenfa lisigen Kur⸗ und ö1 Krotoschin, den 13. Juni 1884. 8 mit der Aufforderung, einen bei dem . Berlin, den 18. Juni 1884. ͤ“ die Verzinfu , e. aufbört! Serie I. rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 ℳ ncesloster 116“*“ ein ““ .“ Ihter, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen der “ veves nütu Nr. 9669 bis 74, 77, 79 8 82, 84, 88: 12620 Litt. A. über 3000 ℳ 105 186 244 273 310 341 600 606 622 753 754 für Tauf⸗ und Kin dbettkosten gestellt und ist N einen alten Spieg⸗ el ohne Glas — „ 5 „ Gerichtsschreiber des K öniglichen Amt rch Zum Zwece der öͤffentlichen Zuste wird d 2 Fe. bis 25 , 44, 45. 47 b 9241 90, 95, 62 435 464 510 611 759 891 1543. 833 954 1115 1188. zu Eö Venl andlung Ter nin auf bun * chlaß ßmasse zu zu zahl en, bezüglich herauszugeben, Auszug der slag⸗ bekannt gemacht. 5 “ vs 8 96; 12 —9 20, 8 — 3 32 36, ““ Litt. E. über 1500 ℳ 1 8 ““ R. über Bö1 ittwoch, den 24. September lfd. Is., ehufs öffentlichen Verkaufs der Sachen, — oder . Leutkirch. Mülhausen, den 13. Juni 1884. Verloos vtnreepte hi enf 43, 47, 55, 61, 62, 65. bis 79 89 0 56 384 423 640 965 1052 1252 1355 1390 EEIEööö161683— 817 321 469 Vormittags 9 Uhr, statt der Herausgabe der Sachen —, deren ausge⸗ Oeffentliche Zustellung. Stahl, Sekretär, I11A4A*“ n n. bis 92; 12802, 05, 08 bi 3235 bi 2 1818 2111 2807 2808 2858. E 489 673 830 883 905 1126 1237 1280 1329 bei dem K. Amtsgericht Amberg bestimmt. worsenen Werthe zur Nachlaßmasse zu zahlen, be⸗ Die ledige volljo Fronzis! zerichtss ; 8 II“ Zinszabh iung ü. f. w. von öffentlichen 8 7g pis 19310· 71. . Litt. S. über 1000 ℳ . 348 1405 1406 1421 1546 1741 1934. Sweck Ff 3₰ — ZIII 3213à753 en e⸗ ie ledige und volljäl! 7⁴ ge Dienstmagd Franziska Gerichtsschreiber des Kaiserlid zen Landgerichts 3 ) 76 bis S8 18971; 34, 39 z 219˙596 81 b ’ 8 8 3 Zum Zwecke der Zustellung wir rd dieser züglich sich auf i ihren Erb btheil verrechnen zu lassen, daß Sigel in Aichstetten und die Pflegschaft ihres unehe⸗ 8 Papieren. 44 bis 50, 53 1972, 29, 46, 4 122 219 596 810 1129 1239 1241. 6 Litt. C. über. 1000 ℳ ö“ Auszug der Klage mit dem Anhange bekannt ge⸗ auch sämmtliche übrigen Beklagten schuldig, sich den lichen Kindes Iohaunn Bartist vertreten durch Rechts⸗ [28760] Oeffentliche ell 198 Verkin, 19. Jm 188 8 Litt. D. über 300 ℳ 172 285 307 323 384 457 521 619 637 654 658 macht, daß der Klägerin durch Beschluß vom 21. öffentlichen Verkauf der Sachen gefallen zu lassen, anwalt Rembold in Rav nsburg, klagen geger de Die K ich Zustellung. 1“ Berlin⸗ 2 vatt 8 Lv Direkti 8 72 131 558 666 6 892 1064 1307 668 801 966 982 1054. Februar lfd. Irs das Armenrech ht bewilligt ist IV. daß die Kläge 24 ℳ M hs; 2 Moch⸗ d embol Ia ur tlagen gegen den ie Kuratel über die auße erehelichen Kinder der n ,,2 erlin⸗ Anhaltische Tie Dire ion. 8 1507 2255 2360 2558 2672 3037 3220 3423 Litt. D. über 300 Amberg. 1 h 1884. De . lafemaäfse met Miet 9 ins zur Nach⸗ wit. unn item ab bw esenden Metzger verlebten Bauerstochter Barbara Weidner von 1 1 5 Ei isenbahn⸗ Gesellschaft. 8 52 4179 4180 1181 8 8 4184 411 . 11 104 157 281 306 362 37 05 I 432 438 be Ju al. . 8 Carl Maucher von Haslach O. A. Leutkirch, wegen Oberküps, Namens „Georg“ . 8 Von den Herren M. 908 „ E“ 8 C111ö1156“ 1ö“ zarichtss ch rej des saorichts Ambe 2 8 ZZ11 ch 8 Luttirch, ege ps, Namens eorg und „Ann a Barb — 80 den Herren Kinistern 26208] 24 I1I1““ 8 546 564 6 8 — “ Cö bair 18 9 “ “ Söäüter 9 San. daß, 1 Hebereignung Ansprüche aus unehelichem Beischlaf mit dem An⸗ vertreten durch deri Vormund Johann ie — 2 der öffentlichen Arbeiten und “ Beka untmach achung. 282 1 “ “ 2182 1 85 88 8 1 88 u 18 719, Sich 83. 1. Serre für. Seitens 88 C. rbla serin an einze ne Mitarben in tra 1.68 olle der 2 B ekl Igte durch vorläu fig vollstr Ook† zm G. Eü 2 . 5. P88 3 M 12 8 5 8 4; 1 2 33 7134 35 3 [81111 7972 550 922868 95— 1. 57 ) 95 2 f S 989 92 rch Svo eck⸗ Oekonom zu Oberküps, hat gegen den l n Sr Finanzen sind wir ermäch⸗ . 3 Mai n Gen t des Amorti⸗ . ö“ SSe Sx öu S ee Bezug 81 jmoelne or do 5 4 r s 9* 1 4den ert ps, gegen den edige n groß⸗ * — 18 1 m. it des Amo 838. 9751 9853 982 259 344 360 401 438 466 513 584 9 28752] Oeffentliche Zustell Bezug auf einzelne Sachen oder Summen nach⸗ bares Urtheil für schuldig erklärt werden, der Kinde⸗ jäbrizen Dienstknecht Pankraz Schickendanz von 8 ün worden, den nach unserer ns 1884 notariel rfolgten Ausloosur 8 98 ö“ 896 912 2043 61 72 86 191485 325 352 355 f Zustellung. gewiesen we erden sollte, wird Klägerin die Ver⸗ mutter sofort 80 für das Kränzchen und die Roßdach, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Be janntmachung vom pr. auf Grund d des 84 58 3 1“ 8 v11111116“*“ — Prus. Möbe G Albert Daber zu urtheilung des betreffe nden Erben “ gen dahin: Kindbettk osten, der Pflegschaft des Kindes zu dessen Ansprüche aus auße rehelichen S Sch b 1. Vertrages vom 8. März “ d den Ueber⸗ Schul verschreibungen hie 8 LELitt. E. über 200 ℳ 8 1 1““ vS“ 61³ n- 8 G 52 rlin, Oranienstraße 9, vertreten durch den Rechts⸗ daß er den Werth dieser Sachen resp. diese Unt örlich im V je auf den 20. März, k gge “ — 1“ 240 566 853 1009 1165 1431 1666 1737 1887 848 937 943 948 965 995 3124 125 176 201 352. anwalt Richard Haenschke hier klagt 1) gegen den Summen bei der Na dlabe llungef sich “ 8 düch ldaff hlöbaas 81.. det E 1 ghel litz, Klage erhoben und sen bahn⸗ Unter⸗ Synagogen⸗Gemeinde sind gezogen wor 1888 2067 2239 2450 2842 2843 2845 2850 2943 355 375 438 701 798 803 842 880 909 915 4051 5 8— 5 1 „ 1 3 5 achle 2 1884 erstmals. 8 12 3 erhalten bec trag 2 1 8 neh 1 Staal — . . 2 8 * “ 11“ 8 un 5009 29 2144 2501 20* — 558 92 3273 414⸗ g84 5 269 9 chlermeister Igel zu Berlin, Waldemarstraße 42, Erbtheil anzurechnen hat, im Stande sein mindestens aber bis zum, zu⸗ vollstreckbar zu “ G lt 4 Stück à 300 ℳ Nr. 38, 141, 182 1 2999 3143 3144 3501 3938 3955 84 207 228 230 340 373 442 443 462 479 567 · 8 Iur sch - ebe⸗
2
Deze 9 883 3 Lass ne taus 1 8 5 4 Paesxgs 4½ ehen 24 8 9 85 8 “ üult. mber 18 1 Alcr ntaus n 2. Emission Nr. 294 à 600 ℳ, 2) 4 ½ % ge unkündbare Schles. Boden⸗ 579 628 766 846 849 854 910 913 916 935 es. 1. C eren Verzinsun 30. Sept. 2 aufhört. Credit Pfandbr. 995 5013 66 g. 117 146 148 180 201 288 33
2 gegen en i U Abn Hond d ode P , ½ 1] ü! Ipa Gertn ünes döchltn G ö nnn 1n lis “ Ve 18oö 14 je 90 ℳ zu bezal hler kannt werde: Stamm⸗Aktien der B nig n un en den Beklag gt ten zur mündlichen Verhand⸗ 1. 300 ℳ rückständige Alim ente für Georg Weid⸗ Gesellschaft gegen Staats schuldr gen de d 1X“ gerie I. rückzahlbar mit 10 % Zuschlag. 443 516 644 646 989 991 6135 170 314 328 3.
mit 9qSeoo. felginder Möbel, nämlich: gericht zu Crossen a./O. auf lung des Rech bestre its vor das Königliche Amts “ — 1 — “ Anlei 1 1 ri n “ “ “ cbst den nicht fälligen Zinsscheinen Litt. A. über 1000 Thlr. rückhahlbar 344 530.
a. von zwei Bücherschränken aus Elsenholz den 30. September 1884, Vormittags 10 Uhr. icht zu Le it Maß 1 ret g — . 8 eutkirch auf dahin 1883 zu beza teres mit der Maßg be zu gestatte 8 de 1 — 1 — 4 1 1 -. von drei Hänge⸗Etageren und zwar 1 davon Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Samstag, den 20. September 1884 (II. die Vaterschaft der nun verlebt Königlichen Staatsregierung vor bleibt, de an 11113“ ZZI ökeXXX“ der K age bekannt gemẽ cht. 9 92 1 B . “ 4 8 n ve eb en b ” Hs 89 mMPuüunk 6 g 11 8 zahlung ihres Nennun. verthes an die Ko asse der gen . 8 (2 (48 943 989. 4 2 28 148 27 295 315 492 508 gema Vormittags 9 ¾ Uhr. Zarbara Weidner am 16. April 1880 außer⸗ demnaͤchst den Zeirr üntte g des Syvnagogen⸗Gemeinde, Rosengarten 9/10, 1 Trepr Litt. B. über 500 Thlr. rückzahlbar 596 609 651 815 866 968 979 998 1009 106
dhs, Clfanbel⸗ 1 aus Eichenholz und 1 aus Auszug d Nuß baumho C en ga. O. den 6. Juni 1884 9— g 8 mW 91 8 121 anmt s enda zusetze . 8 — ₰ nit dem Antrage auf Verurtheilung der B 2 v v Zwecke der fentlichen Zustellung wird ehelich geborenen Kinde . 8 Barbara“ anzu⸗ Umtausches endgültig festzusetzen. 8 bzuliefern. mit je 550 Thlr. 215 299 300 305 373 420 432 646 733 884 e auf Verurtheilung der eklag ten Muüuiler uszug d Klage b ¾ 58 8 A S Aktien velche ; tauscht d lief 88 1 ur Herausgabe derselben an Kläger und auf vor⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hörs ö1u“ “ jährlichen Alimentationsbeitrag e11ö1.1“ 8 bis zum Ein⸗ . Die im Jahre 1883 ausgelcoste S erschrei⸗ 367 381 700 821 1013 1041 1200 1284 1579 9926 2164 249 285 316 455 531 542 612 613 läufige Vollstreckbe hG“ 1 G m A. von der Geburt dieses Kindes a : Ee g zung Nr. 187 de ℳ 300 ist bis heute nicht abge⸗ 173. 670 759 863 953 983 3003 47 60 262 331: Ven. “ v“ Haußmann, bis zum zurückgelegten . Lebens desselben tritt der ö“ der Berlin⸗ Anhaltischen Eifen; ufant. itt. C. über 200 Thlr. rückzahlbar 382 383 393 399 419 501 525 547 661 73 ladet die eklagten zur mündlichen [28753] Oeffentliche Zustellung Gerichts schreibe Königlichen 2 85 Lebensjahre desselben zesellschaft zur Zahlung gelange S l. Uber Alr. rückzahlbar 8 3 1— - 3 es Rechtsstreits vor das Königl iche Amts gericht 18 Der Maurermeister N licoda 8 Ere mer Mo erichtsschreiber des Königlichen Amts 86 und im Bedürfnißfalle auch über diesen Zeit⸗ bahn⸗ Geselli vei⸗ Z2 ing gelangen. Im Liqui⸗ den 5. Juni 1884 mit je 220 Thlr. 762 859 861 865 877 880 907 967 4028 126 9 L l18 0 d8 onig gl E Mau olaus 23 1 31 n⸗ 8 “ 8 ¹ 8 8 ons- 8 von d en ve 3 9 b 7. 77 002 2 780 92 5 2 2 2 5 0927 200 2 u Berlin i, Abtheilung 14, Jüdenstr. 58, 1 Treppe, hofen wohnend vessneten durch Ge “ “ “ ükt binaus zu bezahlen, ferner das seiner⸗ dations b ““ gemaß — 8 de Synag gogen Gemeinde zu Stettin. 29 577 993 1170 1553 1574 1759 1934 2245 193 250 280 287 309 506 547 549. AIIZSZ“ in Diedenhofen, kl agt g “ “ [28759] Oeffemtliche Zustellung. zeitige Schulgeld und die Kur⸗ und Leichenkosten Stꝛate n eüae 3 ““ 8 f5 2336 2370 2188 2757 2808 2876 2972 3167 3289 Die Rückzablung erfolgt sofort mit Zinsen 89 2 58 1 — cnl, vnllt gege 8 ( la Webe : — vrichtisg 9 S 1 jede 2 1 1' N lbet 8 01 2 0. 02 000 175: 686 5 . . 590 , 4 11“ vI8 13 8 den 25. Oktober 1884, Vormittags 10 ühr. Ehefrau des Gärtners 2 Alcrand der Mayer, früher zu, „Die unverehelichte Pauline Lehmann, 25 Jahre zu berichtigen, wenn das der An 11141A4AXAX“ ““ „Aktionären [18065] Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ Eisenbahn. 3906 4016 4138 4752 4966, 5161 5366 5562 5816. zum Tage der Einlösf ung an der Gesellschaftskasse m Zum der zffentli ven 8* sttellung wird diese Boula gne sur Seine wohne end, zur Beüt L“ der Ackermann und; 1 Alimentationsperiode d sterben b Bäin ntausce fär⸗ lede Attie n. Staat 8 balde⸗ r. Bei d er diesjahrtgen, am, 6. März erfolgten An 8 Litt. D. über 100 Thlr. rückzahlbar in Breslau, Herre enstraße Nr. 26, gegen Einlieferung 2 “ 1- d 2 gne lus ohnend, zur Ze zohne be-⸗ 1— 8 SFermang 8 1 ische r de te sch — f 130 % igen K. 8— je 1 er Pfandbriefe er nicht fälligen Zinscoup L . 8 88 8 2 S 8 1 9 8 Ii he Kin 28 B ide zu FR st 8 - gs8 ei ad en C . ünd⸗ 3 ge 1 9 Od fer⸗ F ise 1 chf ud Num n⸗ 73 9 990 734 866 019 95 216 236 nebst , Berlin, bem 16. Juni 1884. dem Antrage auf koste xfällig Verurtheilung der Be⸗ lichen Kindes, Beid zu Fürstl. Drehna, vernr 68 Verha G des — btsst. “ 1“ bie Srere neähn d naciehe 12480 2544 2601 2651 2916 3190 3516 3719 3081 Die ( 248 2 2 269 8 30 8 19 38 Ae üUfun.g
—en 1 2
J Auch 18 Nomknalbetr rage von 909 ℳ gnrähet wer 8 1 1 11
“ Koerner, klagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur durch den Justi; R⸗ ath Jordan zu Luckau, ““ des t vor das König⸗ . CCAqqö1“ ern gezogen worden: vX“
Gerichtsschreiber d. des Königlichen A te ich 8 8 Zahlung von 51, 90 nebst 5 % Zinseg 8 Ta ge gegen den Stbuh ne ergese llen August che Amts zgericht Sc beßlitz zu de em von die ese em auf 8 A liche Eisenbah n⸗Direktion. 55 Stück 1— “ 3986 “ 4736 4900 41 5175 5229 5614 5676 I1 endet mit den b W 8
Abtheilung 14 der Klagezuste Uung E11AX“ Beklagte drr Goßmar, 1 zu Luckau, jetzt unbekannten den 8 „Oktober 1g . 8 “ 8 — 22 ö“ 8 5n 88 5747 St 50 TFhl ückzahl Aus den früheren erl ngen sind bis jetzt noch L 82 . — UAr 1 . rSPrts 8 3 8 2‧ 8 8 5 972 5 0 22 27 28 ( 4 404 6 26* . 3 2 . 5. 9 r 5 T r „ nich ei 31 18 wa
— mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Aufenthalts orts, wegen Ansprüche aus der außer⸗ im Sitzungss 9 Uhr, [28179] 2042 2225 2294 2404 24 über 50 Thlr. rückzahlbar I1“ 1”n
8749] O tliche Zust p he An ) ehelichen Schwäng b mit dem Ant im Sitzungssaal Nr. 4 anberaumten T ermine. 14 8. — 96 3379 3764 3930 3957 4054 4354 4439 4614 “ mit je 55 Thlr. 1) 4 oge unkündbare Pfandbriefe Serie I. Oeffentliche Zus ellung. Kaiserliche Amrsgericht zu Diedenhof g mit dem Antrage: “ 18s Cottbus⸗Großenhainer 379 3 39 TII 8 Ha 25. öG 2 8” Der Klagspartei wurde das A. secht bewil — 2 2 I66 5454 2 5880 6094 6117 6277 6366 10 253 544 554 587 687 855 857 1187 1294 Litt. A. à 3000 ℳ
Der Ha andelsmann Seligmann Archenhold zu Donnerstag, den 25. September 1884 1) den Beklagten zur Vaterschaft des von der “ HEETAbBBö1 willigt 7 Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 1111““ 2990 7953 8252 8332 2090 2371 2606 2 8 lmelunxer valt Wilke Klo 11. Ok 882 Zum Zwecke der böffentlichen Zust⸗ llung wird 8 1 8706 2 7920 7953 8252 8332 2090 2371 2606 2609. melunxen, vertreten durch den? Rechtsanwalt W lte Vormittags 9 U ägerin am Oktober 1882 geborenen dieser 21 Fan den Herren 2 init — 53 8252 8332 8 9 “
1 t Wilke mittags 9 Uhr. 1 „ Auszug der Klage 8 ¹ Von den Herren Ministern 8750 8853 9161 9177 9238 934 3) 4 ½ kündb Schles. Boden⸗ à 1500 u Brakel, klagt gegen die Auguste Krelaus aus Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Friedrich Wilhelm Paul benannten Kindes zu . — der öffentlichen Arbeiten und nkündbare S
1“ eren icser Auszug der Klage be 1 verurtheilen und als solchen für Scheßlit, den 16. Juni 1884. — — 8182. Credit Pfandbr. 180 13042
Erkeln bei Brakel, deren jetziger Aufenthaltsort un⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht erurtheilen un solchen für schuldig zu er⸗ ader Finanzen 18 wir ermäch⸗ “ 1 üc 1 92 ..
bekannt ist, weg en Forderung mit dem Antrage auf 3 E1u16“ . achten, ö 18 des Königl. bayr. Amtsgerichts. Innnnit worden, 1 nach unserer 8 105 Stück 8 500, ℳ 8 8 Serie C““ 10 % Zuschlag. b à 1000 ℳ
fosten il, 2 Verurtheilung der Beklaaten zur Zah⸗ H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ²) der Klägerin an Tauf⸗, Entbindungs⸗ und Sechs⸗ Der Königl. Sekretär: Ott. Bekannkmachung vom 18. Auguft ö1u“ 10223 199,6 11257 11233 112 79 11361 vbe⸗ 293006“ 8 Litt. D. a 300 ℳ
„ st 8 P 8 8 3 99 99 Fond 2 8 8 “ y⸗⸗ g⸗Sec 32 4 , 8 88 8 8 — —+— — F. p . 1“ H. 5 — 1“ 1. B an, sdere 2 — ““ vollendeten 14. Lebensjah 16 b I e Fere ssr rrecfen 930 14111 14459 14766 14901 14986 15399 282 719 802 1098 1129 1169 1315. 450 1726 1769 2126 2133 2269 2860 2862 2882 — ““ die Beklagte zur münd⸗ [2876: 3 8 em Kinde bis zum vollendeter Lebensjahre den Uebergang des Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗ 1407 15825 17109 17 7542 18020 1803 1 üt ) „rü 3348 3661 4848 4895 49 7420 75 7855 9 „„ 8 (4 „ 42 8 8 1M. 3] O 3 4 819 „Ij3 BrI; 9 Aa„ Se] 8 8 — P 1 11 820 1 109 1 144 17542 18020 18036 Litt. B. uber 150 0 ℳ rück a lbar 292 0 961 48 95 40 17 572 51 1 12 1 7511 (800. scen Verhandlun ö 111“*“ “ E“ 114“ Zuf stelung mit Vorladung. Anternehmens auf den Stagtz — G. 1. 1885 13278 18365 18633 18879 18884 19064 19124 ““ 3 Litt. E. à 200 ℳ he Amtsgericht zu Brakel auf De nge, Tagner, 3 oies vo )⸗ ich 9 ℳ Alimente zu zahlen, Zu Kal. Amtsger 8 — 8 3 ull Deze mber 1883 zuge assenen m⸗ Bö 8 1 8* b 5 230 20271 31 52 57 91 103 575 698 962 1327 1364 —“ 16 418 777 1408 1581 1874 1913 1989 3244 3 —204 . : „ 0 31 nend, vertre ten durch Gesch häf fts zman in Krier 193189 b das „tbeil Ffß JIZAA“ “ . 1 8 m d Amtsg erich tẽ Wolfstein ( Pf al; J1 1.“ St 8 8 *— zts⸗ S . 5. 19527 197 73 19804 19 39 2923 ¹ ¼ 3 52 518 86869— 965 1327 8 9 b6 8IS11 408 581 1 8 3 1989 324 4 “ I11 113““ gegen 1) Jobann Loudevig, Schneider, 2 Lud⸗ 8 kla “ Märx Mayer, Lederhändler und Handelsmann, in tausch von Stammaltien und G 1Stesmt. 20758 20990 21098 21107 21175 22438 22447 2120 2190 2262. 2) 48 %Vge unkündbare Pfandbriefe Serie I. dZum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird wig Loudevig, Octroibeamter, 3 ) Peter Loudev 1 Niederkirchen wohnhaft aktien der Cotthas⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Gesell⸗- 22673 23237 23517 23659 24007 24474 24720 Litt. C. über 1000 ℳ rückzahlbar Litt. A. à 1000 Thlr.
113““ v11111166A664““ gegen schaft gegen Staatssch buldverschreibungen der 4 % 24749 24758 25290 25127 27471 259507 25691 mit je 1100 ℳ 83.
Brgkels aen 1cs,Suheg Iäszian zur Zeit vins be 1“ Lerthalts. GG “ vor das Königliche Amts⸗ die Wittwe, Kinder und Erhen des in Rathokirchen “ v “ 25872 26056 26079 26242 26317 26347 523 524 710 714 1283 1288 1308 1468. Litt. B. a 500 Thlr. er Gerichtsschreiber des Königliche atsgerichts. ur Zel Wohn⸗-⸗ un nth geri zu Luckau auf ees 9 8 Rathskirch g eiteres 2 ¾ 1 11 98 42 2631 26347 4 1283 12 308 ◻ ; 1 tU 13 „ oohnhaft 2 wesenen und allda verl bter Me rers 1 26548 26. 90 26802 26884 6929 27041 27043 Litt. D. über? 300 ℳ rückzahlbar bEC ort, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurthei⸗ den 17. September 1884, Vormittags 10 Uhr. Valentin Geib, 114““ 9 ogter des mit der Maßgabe zu daß b Kö 7264 27350 27379 27395 27524 27608 mit je 330 ℳ .C. à 200 Thlr.
r 1 st 5 Letzter ie Kathar edig, v lichen Staatsregierung vorbehalten bleit emnächst 37679 27821 27834 27839 278 —
28750] Oeffentliche 3 19,10 Ne nebst 3 % dieser Auszug der Klass bekannt gemnacht. Hie nftme 1 lmuchar dee dacss 19 jfcühe nt den Zeftpunkt für die Einstellung des Umtausches 289: 28238 28311 28408 288 28421 28465 2426 3197 3201 3205 3206 3258 3269 3271 3310 t. D. à 100 Thlr. 2 O 9 1 1 1 190 5 2 D 8 4 8 1 bekc tes 282538 2₰ 2 288*8 282½¾ 284212 * ““ 6 88 02 8 1 271 319 8 8 X 88 C sie ftsgng I 18 vo— W “ 89, 8 3 1“ Gewerbe und ohne sbekan iten Zif „und Aufent⸗ endgültig festzusetzen. ; 28529 28599 28738 28760 28773 28823 28891 3467 3484 3703 3991 3992 4015 4016 4028 4536 1841 2021 2283 2324 3126 Der Eigenthümer Ch b — für vorläufi Ustreckb kl nten Wohn⸗ und Aufent 4 9
lagt ge 8 den Schneld “ 8 EE11“ vb 8 dii “ 88 , und als Gerichtsschreiber des Köüiglichen Amtsgerichts. haltsort abwesend i „Klage Wcbeh folgende Auf diejenigen Aktien, welche nicht umgetauscht 2893. 4707 480 3) 4 % ge unkündbare Dinugberiefe
8 ꝛer v — lbe 1 ruher *ꝗ SBerlag 5 2 2 g 1 ET11ö“ 8 8s er! 9] 2evo 11558), . 2899 8 8 1 3 8 2 70 G
degessn, zstk unkbekanehen Anferirglis ünhe e“ Anträge gestellt: werden, wird die Rente von 3 bezw. 5 % Kur bis 16 Stück à 1000 ℳ Litt. E. über 200 ℳ rückzahlbar Litt. A. à 3000 ℳ
8 63 NMo 8; 9118 vor 8 Xaisorl; 3 5 9 ; 30892222 n Croessin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht [28754] Oeffentliche; Zustellung. I. Die Beklagten in ihren obe n b ger
27 —
43 27848 27854 88 TTTb 322 91 2483 2936. ) — )
.
5 9 9b bc 5 lung der Derne Aah und zwar unter solidari scher Zum Zwecke der bff ntlich Zustellung wird Letzt
18 f.
rückständi 8 F 8 iauidation, der Cottbus⸗ 29156 29416 29531 29685 29696 29895 it je 220 ℳ ständiger Zi 2 1b aa 2 b 1 ebe zum Eintritt der L . . 29156 29416 29531 29685 29696 29895 mit je 220 ℳ 842. 1 Tö 1b süh⸗ ct die Zeit vom 24. Mai zu öö 1b g — Der Ziegler Joseph Rataj ezak zu Görzewo, ver⸗ Eigenschaften dem Klä b gegenübe 1e Groß enhainer Eisen bahn⸗Gese llschaft zur Zablung 30 03 36 30175 30613 30727 31118 31170 31337 26 307 53 811 826 1063 1154 1465 1470 Litt. B. à 1500 ℳ ir. 219 in Abth 102 E 1 Croessin ier heee⸗ E 1884, treten durch den Rechtsanwalt Hamburger in Gan ze, unter sich Fber dn “ G er Erbant bheile gelangen. Im Liquidationsverfahre n wird von dem 31483 31591 118. 80 2174 2230 2244 2423 2719 2735 2887 2905 658 1473 1854. . 212 in Abtheilung III. unter Nr. 1 eingetra⸗ ·8 9 klagt gegen die Eigenthümer Johann und JC“ 815 8 von vertragsmäßig 1n“”“]¹]; — 5 itt. C. à 1000 ℳ enen 300 ℳ, mit dem An 28 „523 8 ffe „ “ 18 und Regina, zu verurtheilen, an Kläger zu bez —: für von vom Staat b 8 5 1 2 Stück à 50 900 . — 5 A 8 9 ℳ, mit dem Antrage auf Verurtheilung S Zun 9. . der 8 sfen tlichen Zuste Uun 9 wird die ser geb. Matus z vka 'sch en Eheleute, früher zu de ms selb en Uutor' am 28 ahle n: Valt für 1875 preise von 12 0 0 000 ) ℳ auf jede Stammaktie im Nr 32056 25062 32439 2 3255 8 32836 32884 ge bC11“ Schles. 1X“ V DJahß 19 8 7 9 9 98 88 88 g. Aus „ 3 — 8 8 1 1 4 9 1 ( 26. Se 1 4 I. 2 1 8 2 0244α 8 02502 02 8 2] — h 8 3 3 6 Sa ung lin 30 ℳ 9 vorläufige Voll⸗ üuszug der Klage bekannt gemacht. Lippe ⸗Kolonie, jetzt unbekannten Aufenthalts in käuflich geliefertes Leder und für n 7 8 Ot⸗ Nominalbetrage von 300 ℳ ein Antheil von 150 ℳ, 33129 Pfandbr. Litt. D. à 300 ℳ kegebe eitser 1 es heils 2 we 2 b Us Schul 81 5 „ 8 518 3 27. 8 2 6 (1 8 2 cnr . 2 5 r22 8. 179 220 5225⸗ 8 52 Vrth eils, und S 8* 9. „Ge richtssch foifele 1 h Amerila, aus⸗ i Sck uldur kunde vom 5. Februar tober 1877 be rech nete Zinsen viab det 988 auf jede Priori üts R im Nomin albe 6 Die Valuta der voraufgeführ rten Obligatio nen Serie I. rückzahlbar zum Nennwerthe. 4: g. 2 1216 1389 1522 2003 2035 2 v 1 8 d8S Königliche Amts gericht 8g ö . und der Ceffs 8 vom 18 Januar 1879, sowie aus 9 ℳ noch den Restbetrag 6,31 8 ee G für je 4 Stammaktien à nich fälligen Zinscoupons Serie vrng gr. 7 bis 5 598 626 748 846 895 916 971 1015 1031 1064 Litt. E. à 200 ℳ uUs schiede 8 “ h- 8 84 9 20 schroißn m r / . * 1 “] . 1] 1*+ 25 52 1092 1190 591* 232 10 57* . 579 154 3 2 5 8 d 87.3 Otrober Oeffentliche Zustellung. verschiedenen Darlehnsverträgen, mit dem Antrage: (5jährigen nicht verjährten Zinsen hievon mit 8 ℳ 300 ℳ Staatsschuldverschreibungen der 4 % konso. 10 und Talons in den Vormittagsstunden von 9 bis 1065 1103 1188 1196 1280 1322 1408 1450 1691 73 1941 1956 1957 2187 2214 2969 2991: en . er 1884, Vormittags 10 Ul hr. G ““ s — die Beklagten kostenpflichtig, zu verurthe ilen, an den 6 16 1. 88) en evon m 95 lidirten Anle eihe zum Nominalbetrage von 900 ℳ 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage 1707 1715 1919 1968 2024 2201. b 7 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird d Peter „Marchal!, früg her Friedensgerichts⸗ Klaäger 375 1 80 57 1 55 ₰. Im Ganzen 42 ℳ 86 ₰, nebst weiteren 8 2 P t maktien à 600 ℳ 1 en 8 8 “ IA 8 ändl Bf jefe Seri Aun⸗ zug SerS fage be 5 b GG ellung w rd ieser eiber jetzt Liquidator, zu Die de nh of en wo hne nd, Kläger 375 ℳ nebst 0 /0 Zi insen sei it dem 27 Juli ; en von Zustellung dieser Klageschrift an, die und für je 2 riorit 91 dj 242 erhoben werden: Litt. B. über 500 Thlr. ge unkündbare Pfandbriefe Serie vW b u““ 1 8 3 b 1875, sowie 49 ℳ 79 ₰ zu zahl d das Urtheil Surn 2 8 8g Staatsschuldverschreibungen de %. konsolidirten1 2 1885 li ch 52 120 133 150 243 283 314 316 363 443 477 8 itt. A. à 1000 Thlr. ertreten durch Gesch äfts nar K 8 hi 8 lowie 0 0 2 zu zah en und das. Urtheil Summe von 2 Ib. k 50 ₰ d 3 Bü 8 ist . Stc als ( dverschreibung 150 1) vom 2. Januar 85 ab tägli 02 2 33 150 243 283 31 31 603 ) 1 2 . à2à 1 + 4 Hülff, “ 8 6 111““ klagt gegen Sicherheitsleistun vorläufi - 8 ₰ für an das Bürgermeister Anleihe Nominalbetrage von 1500 ℳ gewährt „ꝗ mG 8 . Br zieditz, 554 641 661 693 696 754 884 988 1016 1096 2 15 13 66 8 ötssch 1 gegen den Peter Velfri dlan gegen Sicherheils leis 1g sr vorläufig vollstreckbar amt Rathskirch sgelegte Re nleihe zum Nominalbetre — 8 in Breslau bei der Betriebs kasse Breslau⸗Dzieditz, 55 661 693 696 754 d 1016 8 8 2 3 413 664 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Psena “ üe 9” lancger, füher zu u erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen 50 J G Pobte 4 rchege EE11“ werden. Auch kann der Umtausch einzelner Berliner Str. 76, parterre; 1103 1110 1148 1214 1297 1300 1. 16 1341 1356 LInt. 8. à 500 Thlr. sf enee Ier ohne veenmmte neeeeeekbhieee deeeeeeeekreegeeeee 8 „ gelegtes Porto und Besorgung dieser nter d Zeit veröffentlichten Bedingungen- “ ehruar 1885 1397 1451 1485 1671 1743 194: 2038 2135 28 249 309 312 579 748 1017 1164 1367 Aufenthaltsort abwesend, für vorbezahlte Steiggelder Hö“ echtsstreits vor die Erste Civil⸗ Recherchen, sowie die Prozeßkosten unter den seiner Ze aber 188⸗ 2) vom 2. Januar bis 13. Februar 1885 88 v11“ 8. 2 7856 2044 2111 2194 2259 2286 2462 2798 [28751] O tlich mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung kammer des Königlichen Landgerichts zu Posen auf II. Das Urtheil für 1—¹ streckhar ; stattfinden. Berlin, den 15. Dezem! er 1883. in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Ge⸗ 2175 2204 2308 2412 2597 2622 2623 2641 278 80 1756 2044 211¹ 2194 2259 2286 2462 2798 2 n es Oeffentliche Zustellung. it dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung 25. „ 28 8 ve Zegsa as Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu Fisenbal ektion fů 59804 2827 3085 3260 3382 3570 3581 2864 2937 2972 2984 3566 Der Ei genthüm er Christꝛieb Zie emer u Balfanz des Beklagten, durch vorläͤufig vollstreckbares Urtheil den 25. November 1884, Vormittags 11 Uhr, erklären Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sell schaft und 2 04 2827 3085 3239 3221 0 3570 35 2864 2937 2 I“ e eb er zu alfc⸗ öö „ De vor g do e es nit der Aufforderung, einen bei de gedachten Ge — 8 S 8 in Frankf M. bei dem B nkhause M. A 3621 3689 3942 itt. . à2 2 Thlr. klagt geg Sch neister August Otten frit zur Zahlu — ßig M P v1 g, einen bei dem gedachten Ge⸗ Ferner la Bekraaten ; . “ in Fr. furt a. . em Bankhause M. A. “ 8 “ EE agt gegen den Schneidermeister Augt st Otte, früher zur Zahlung von dreißig Mark 06 Pfennig nebsr richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. z⸗Ferner ladet der Kläger die Beklagten zur münd⸗ ron Rothschild und Söbne. Litt. C. über 200 Thlr. 85 149 183 334 685 857 879 1042
in Croessin, jetzt unbe kannten E1“ wegen 5 Prozent Zinsen vom Tage der Klagezustellung ab . I “ 8 1 llichen Verhandlung des Rechtsstreites zu dem auf 28177 3 5 71 59 185 17856 908 24 ½ 280 295 309 3 2 rückständiger Zinsen auf die Zeit vom 34. Mai und ladet den Beklagten zur m TReaskige t A Eö“ Zustellung wird dieser Dienstag, den 14. Oktober 1884, anberaumten en Herren Ministern der öffentlichen Ar⸗ Die Verz zinsung der vorstehend ausgeloosten F 3 191 8 488 v 38 389 d16 898 2 114 X“ Töö 265 303 359 882 bis dahin 1884 von den auf Gr. Croessin lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ 8 1.“ Termine vor. eiten und der Finanzen sind wir ermächtigt “ Prieriigts⸗Sbligatkonen hört vom 1. Jannar 1001 006 1061 1100 1104 1127 808 2164 221 376 397 649 709 713 720 756 Nr. 168 in Abtheilung III. unter Nr. 2 eingetrage⸗ gericht zu Diedenhofen auf Posen, den 17. I 188 4. 8 In Ausführung der bewilligten öffentlichen en nach unserer Bekanntmachung vom 29. No. 1885 ab auf. Einlöj 11“ “ 1ö1“ 100 Thlr 789 879 897 3554 60 108 126 185 206 248 317 nen 300 ℳ, mit ” Antrage auf Verurtheilung Donnerstag, den 25. September 1884, Gerichts schreiber 8n 9 “ Zustellung an die obgenannte, zur Zeit ohne vember 1882 auf Grund des Vertrages vom 13. Juni Für die bei 8 ung 88 G Betra r 100 Thlr.. 3, 557 791 793 4050 56 133 151 325 329 475 560 zur Zahlung von 30 ℳ, sowie vorläufige Vollstreck⸗ Vormittags 9 Uhr. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesende 1870 — betreffend den Uebergang des Berlin⸗Stettiner fälligen Zinscoup pons Ie 8 8 1 prec dende Betrag 341 458 461 560 582 609 649 664 674 225 712 2 115 616 652 665 800 860 861 862 899 5021 arkeitserklärung des Kenlebeit und ladet den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vö““ Katharina Geib 88 V Poranstehendes veröffentlicht. Eisenbahn⸗ Unternehmens auf den Staat (G. S. 1n vean sgeloosten 755 8. 764 907 930 965 968 97 ) 973 1032 61 167 214 371 451 542 574 596 670 749 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. [28231] Wolfstein, den 17. Juni 1884. S. 638), bis 1. Februar 1884 zugelassenen Um⸗ 2 Von ben n den I E“ 665 1764”907 930 ,965 968 993 9833 1712 36 ½ 162 293 386 308 6074 320 321. 426 657 816 994. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Baer- — Sch weitzer, Oeffentliche Zustellung. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: tausch von ganzen und halben Stammaktien der 49 leigen nrsoritatee WCCöö“ er R . Se . 8 88 Sog 355 38% 386 7592273388359 381 404 405 436 475 584 759 965 walde i. Pomm. H.“⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Der Kaufmann Victor Albert, zu St. Ludwig Vogt, Stellvertreter. “ Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft ““ 188 1.“ 1“ 673 778 27 869 944 946 988 2000 25 75 966 8058 139 494 504 513 517 548 589 694 734 . 6 7. Sktober 1884, Vormittags 10 Uhr. — wohnhaft, vertreten durch Re “ Bertelé, b Staatsschuldverschreibungen der 4 bezw. LE“ föfung, 990t, PrJer 1245 2170 4262 5029 5740 132 143 191 265 284 296 353 375 385 404 456 9119 223 344 407 541 596 617 618 619 654 791
Verkaufe, Verpachtungen, tigen konsolidirten Anleihe noch von dem gedachten 1) à 3781 6009 6233. bee157 515 547 549 579 594 602 645 651 715 719 874 909 10317 383 409 501 616 620 653 663
m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 199877 klagt ge 1) Joseph Kannengieser, cbe naliger kann 8 28772 Oeff i . G ₰ alige Ve b 198, . a 9 6888 8 82* Auszug der Klage bekannt gemacht. 28773] Seffentliche Zustellung. Holzhändle er, zu Kembs wohnend, 2) Xaver D. reyfus, Submissionen ꝛc. 8 Zeitpunkte ab 8 Iet à 500 ℳ Nr. 10368 10680 11591 12771. 725 72 5 793 858 893 905 935 998 3028 53 739 747 855 11107 451 479 514 573 641 696 917 der König⸗ à 1000 ℳ Nr. 30230.
Sülf. Die Ehefrau des Schmieds Carl Boeker, Ida, früher zu Sierenz i. E. wohn end später in Basel [28884] Bek auf Weiteres 168 9990984 288 358 562 563 632 645 12086 118 160 205 393. 5. S “ , Ida, frü nz i. E. wohnend, sh 1 anntmachun 8 u“ 91 201 220 284 288 358 562 563 632 645 — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E1116 zu Bickefeld bei Hörde, vertreten jetzt aber ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ Das an dem Niveauübergange 2 Albrechtstra aße mit der Maßgabe zu gesta . t, demnächst Die Verzinsung hörte vom 1. Januar 1883 705 713 751 754 758 866 871 927 968 984. 4165 Litt. E. à 50 Thlr. 4 88 den Justizr ath Gütz loe zu Essen, klagt gegen ort, wegen Forderung, zu Steglitz befindliche ehemals Heese' sche Wohnhaus lichen Staatsre gier un g vorbehalten bleibt, 8Sae Die erzinsung e b · B 166 3 331 337 446 537 585 639 648 770 77] 86 157 234 399 477 51 551 614 6. 128758 ihren genannten, seinem ge genwärtigen Auf enthalts⸗ mit dem Antrage: „Es wolle dem Gerichte ge⸗ soll zum Abbruch verkauft werden. den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches 2) à 300 ℳ Nr. 11239 11555 2049 2182 809 8 859 893 904 5091 93 100 117 152 168 760 786 806 886 1091 95 178 8 nach unbekannten Chemann, wegen böslicher fallen, die öffentliche Vers eigeru bo ospes Die Bedingunge iege 8 B ter⸗ endgultig festzusetz en. 8 3 ). 2922u ²b19g9 6893 6871 6981 7 527 276 345 378 440 488 543 556 593 600 620 631 478 544 637 688 760 886 2025 j l Zu e ung. Verl Ehebruchs M ff steigerung vor Notar Hospes Die Bedingungen liegen im Bureau des unter 8 g G getauscht 3431 4266 6863 6871 6981 7527. 27 45 378 440 488 543 1h 99 9 5 Die verehe elichte Die nstknaht B. Ceer Aanae 85 zund kan dels an vfee h zu Hüningen, der nachbeschriebenen Liegenschaften, zu zeichneten Betriebsamts⸗ Potsdamer Platz 4 6, so⸗ Auf diej enigen 6 tien, SSsh Pre⸗ n. zur bis à 500 ℳ Nr. 10852 11255 113 73 11853 647 63 659 660 661 701 730 758 816 901 956 239 247 8* 888 882 965 3286 3 1 M D DBe guste e ge auf Trennung der Ehe, und ladet den ortsüblichen Bedingungen, auf den blag vie im Bure es St. litʒ werden, med die Rente von rozent 1 à 500. ℳ 927†f 14653 15157 17940 19922 958 6078 89 181 243 253 254 351 360 390 470 466 510 514 569 579 602 677 4033 9 —— gere Weneese Zettitz, vertreten durch den den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des preis von 6000 ℳ, veroroneg. berfügen, 5 Einsicht aus “ Steglis zum Eintritt der Liquidation der Berlin⸗Stet⸗ u“ 9208 J““ 1 482 515 198 552 553 554 1 599 569 611 627 629 388 574 791. 65 u““ Fried vrerh⸗ vest ghen de 11Küeshner nchts die r. Civilkammer des König⸗ lös der Steigerung nach B efriedigung 2 Hypo⸗ Reflektanten wollen ihre Offerte versiegelt und . riner Eisenbahn⸗ v zur Behrun ö“ 4 1060 F Nr. 30344 30396 30470 30669 630 634 635 701 723 7 2929 969 980 981 993 5) 50⁰ oge unkündbare Pfandbriefe Serie II. 8 Seger, eer h. en Landgerichts zu Essen auf thekarg läubiger und Rückerstattung der d 1 fschrif Ab Im Liquidationsverfahren wird als vom Staate ““ G 3 20 56 58 772 303 380 433 492 564 Litt. A. à 3000 ℳ urch Kläger er Aufschrift v— en Ab⸗ quide 85 1 7013 20 56 58 77 203 273 303 38 2 298 . 8 Frankfurt 8, b h- Zeil Nr. 84 III., jetzt den 10. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, bez ahlte Beträge auf den 1““ 59— ETö“X n; Pfent vfitg den Srag vertragsmäßig zu entrichtender Kaufpreis auf jede u“ 111412“*“ 597 622 643 660 670 723 812 822 853 111 200 248 263 450 609 621. fentgalt⸗ ts, — und Genofüln, Letztere mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten teien vor dem beauftragten Notar vertheilt werde litz“ bis zum 27. Ji ini ver. ahagsormittags “ “ ö1“ 61 9 538 604 Litt. B. à 1500 ℳ vertreten durch den Rechtsanwalt Hoemann in Guben, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und Beklagten die Kosten zur Last legen. 11 Uhr, portofrei an uns einr ichen. . ns e e e
7 43. 1
20 46 74 103 194 221 231 268 286
80 —
2082
9 £ ——
— 1
vob
ganze Stammaktie im Nominalbetrage von 48 G “ e 8 720 722 723 737 863 877 878 879 24 235 562 578 585 596 597 625 748 890 894 La ire 22
der Betrag von 600 ℳ und auf jede halbe Stamm⸗ 1. f& “ „ 643 646 675 e e z51 Be Die I er derfelben werden hierdurch zur Er⸗ 643 646 g. 3 879 4 8 585 596 625 748 8 vneee he 5 888 Antrage, zu erkennen: „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Liegenschaften, im Banne Hegenheim: Mit Abgabe der Offerte ist eine Kaution von aktie im Nominalbetrage von 300 ⸗ 8* 46 eee — T1“ nhe ger hen der Priori⸗ 887 921 956 975 9010 121 143 202 212 293 376 992 1170 1171 1177 1196 1198 1265 1362 1408 a gr 0 0 Beklagte 9 8 Do vo Pbo† „ 9 . 8 8 8 8* 8 erle. s 6G All 8 n b ntauf 0 „ hebung der aluta gec efe e T 4 8 eklagten und dem Ge⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1) Sektion E. Nr. 262², eine Hectare fünf und 50 ℳ zu deponiren, welche ev. nach Erfüllung der “ ves G“ , während beim Umtause nebst Zinscoupons wiederholt 403 420 90
E1“ 68 483 484 516 7 5: 532 533 547 1410 1434 1844 1879. vier halbe Stammaktien oder täts⸗Obligationen 703 717 8 620 832 554 875 969 970 10054 84 Eitt. C. à 1000.
meindevorsteher Schwenzer zu Zettitz vorgenommene Essen, den 14. Juni 188 f 1 5 G bae. ““ 4. fünfzig Aren zwei und vierzig Centiaren Wiese in eingegangenen Ver flich wird. ei ga e es 727 G 0054 8 h Beedeütung Zernne achägstske nönnan IMhünne 1“ Göe Landgerichts. den Oberenmatten, neben nis en und Jo henges Verlin, den Bls 1 la. “ .“ Prr SSeseehrge üice,: 8 zur Rückzahlung per 2. Januar 1883 180 240 363 412 416 457 458 . h 051848 679 801 9 168 289 319 576 664 4 868 920 922 eramde Minke, Hirsch Frisch einerseits und Herr Leoprech önigli giser 878se- „ b vier Prozent verzinsliche Staatsschuldverschreibunge Iesee weee 4 ½ %igen 781 799 885 937 960 11069 164 171 180 184 257 1 968 979. M 9 8 „ errn von Leoprechting und Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. (B. “ 1 loosten zur Einlösung gekommenen 42 cige 8 karie Elifabeth, geb. Schwenzer gehörigen: P1 nachfolgenden Artikel anderseits, oben auf Wiesen qiqxesitcsrasges 1 ““ v .
“