1884 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. D. à 300

50 153 182 246 301 308 336 366 384 578 579 668 679 729 732 733 734 781 853 877 928 936 982 994 1080 95 111 160 167 201 394 446 450 716 720 721 767 818 820 970 2045 47 88 89 93 262 446 605 676 697 747 763 765 929 3019 20 46 95 107 136 168 238 282 453 523 631 663 672 698 757 776 781 813 824 916 4075 93 112 124 129 138 186 225 276 284 285 387 574 615 632 645 698 749 750 780 807 869 882 887 968 5121 147 149 155 268 269 432 439 440 441 449 458 523 545 587 597 844 845 930 6106 150 153 169 210 227⸗ 358 420 423 430.

Lit 200

10 30 106 133 287 369 409 415 443 449 544 56 6 662 674 759 785 870 908 223 25 72 88 251 298 302 307 310 313 359 2 437 438 457 505 527 528 565 58 787 789 830 861 912 920 936 937 969 2 2010 12 59 140 162 218 262 263 275 276 293 390 476 537 576 602 630 634 702 778 791 850 973 3149 223 228 328 329 410 415 533 645 660 673 725 747 815 4060 156 161 281 359 373 421 433 458 530 548 567.

Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Beträge gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der zugehörigen Zinkcoupons nebst Talons an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 16. Juni 1884.

Die Direction.

569 831 834 115 146 722 744 359 421

385

417 867 308 512 913 201

[28810) Stargard⸗Posener Eisenbahn. Bei der heute für das Jahr 1884 stattgehabten Ausloosung von Prioritäts Obligationen der Star⸗ gard Posener Eisenbahn I., II. und III. Emission behufs deren Amortisation sind nachfolgende Num⸗ mern gezogen worden: von der I. Emission: 65 Stück à 100 Thlr. = 300 Nr. 88 208 578 596 663 781 807 819 842 846 851 873 948 996 1038 1114 1145 1149 1216 1255 1291 1342 1414 1477 1496 1537 1584 1617 1628 1664 1667 1901 2013 2090 2098 2101 2146 2159 2165 2178 2297 2431 2480 2531 2705 2755 2774 2821 2912 2984 3005 3063 3197 3265 3320 3351 3361 3378 3430 3450 3474 3495 3716 3742 3858, 32 Stück à 50 Thlr. = 150 Nr. 4095 4162 4198 4223 4274 4284 4311 4339 4543 4560 4594 4611 4638 4650 4683 4704 4732 4788 4944 5025 5057 5081 5216 5235 5343 5366 5398 5486 5622 5669 5759 5815, von der II. Emission: 103 Stück à 100 Thlr. = 300 6046 6093 6122 6242 6298 6347 6352 6475 6476 6794 6827 6838 6961 6974 7062 7072 7077 7085 7099 7158 7214 7357 7441 7507 7548 7765 7809 7816 7821 8022 8205 8214 8323 8364 8418 8493 8567 8589 8705 8720 8746 8778 8804 8887 8894 9002 9141 9279 9305 9432 9553 9559 9575 9632 9753 9866 9873 9920 9943 9954 10051 10108 10120 10210 10246 10343 10378 10387 10393 10634 10639 10691 10753 10936 10962 10971 11039 11064 11165 11204 11208 11240 11463 11498 11530 11588 11594 11691 11696 11700 11761 11774 11865 11879 11912 11960, von der III. Emission: 180 Stück à 100 Thlr. = 300 12217 12224 12244 12360

6443 6993 7242

Nr. 6447 7041 7319 7986

8922 12361

a. der I. Emission à 100 Thlr. = 300 (aus 1883) Nr. 164 2587.

à 50 Thlr. = 150 (aus 1883) Nr. 4793 5077 5765.

b. der II. Emission à 100 Thlr. 300 (aus 1876) Nr. 6195 11651, (aus 1879) Nr. 11174, (aus 1880) Nr. 10993 11095 11302 11558, (aus 1881) Nr. 10500, (aus 1882) Nr. 6732 8303 8655 9284 9901 9995 10314 10443 11478, (aus 1883) Nr. 6314 6543 6561 6786 7663 8869 9583 9973 10562 10568 10743 10828.

e. der III. Emission à 100 Thlr. = 300 (aus 1879) Nr. 18791 20583 21210 22888 22941, (aus 1880) Nr. 15675 21232 22626, (aus 1881) Nr. 12494 13951 16507 16750 20913 21218 23397, (aus 1882) Nr. 12852 13105 13847 14096 14117 14403 15096 15248 17145 17146 17240 18742 18744 20282 20537 21056 22310 23049 23216 23580, (aus 1883) Nr. 12200 12363 12519 12854 12954 13012 13246 13257 14206 15105 17470 18051 18403 18627 19333 20159 20581 20728 20788 22868 23728 23986.

Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ bebung der Valuta gegen Ablieferung der Obliga⸗ tionen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert.

Breslau, den 14. Juni 1884.

Königliche Eisenbahn Direktion.

[24394] Bekanntmachung.

In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2 März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 30. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ briefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. à 3000 60 Stück Nr. 246 609 715 826 1020 1258 1260 1277 1407 1831 2360 2565 2799 2987 3846 3887 3896 4234 4682 4701 4850 4897 4917 4919 4966 5179 5547 5596 5688 5751 5780 6083 6369 6604 6642 6674 6780 6795 6917 6982 7187 7196 7498 7509 7539 7691 8238 8287 8369 8425 8565 8572 8714 8957 9347 9452 9518 9647 9856 9940.

Litt. B. à 1500 20 Stück Nr. 40 42 113 276 287 461 887 1271 1308 1519 1566 1696 2419 2438 2515 2798 3024 3030 3182 3192.

Litt. C. à 300 83 Stück. Nr. 9 289

852 1465 1547 1708

380 535 622 654 678 688 1887 2455 2596 2643 2671 3080 3785 4432 4435 4442 4871 5026 5569 5662 5687 6021 6040 6062. 6240 6557 6710 6804 6857 6927 7059 7103 7264 7295 7399 7408 7426 7491 7751 7814 8267 8368 8806 8938 9035 9420 9586 9633 9733 9868 9878 10064 10401 10615 10927 11040 11177 11351 11820 12013 12083 12716 12730 12845 12891 12927 12969 12999 13252 13307 13359 13518 13639 14484 14493 14514 14660.

Litt. D. à 75 72 Stück Nr. 11 77 321 458 496 1078 1197 1265 1619 1715 1720 1885 2529 2597 2866 2956 2976 2977 3197 3537 3757 3770 3981 4056 4126 4166 4181 4194 4399 4558 4578 4851 4866 4956 5107 5160 5176 5199 5368 5378 5755 5785 5875 5999 6007 6220 6495 6580 6734 6941 7385 7462 7681 7870 7959 8136 8438 8480 8782 8833 9212 9239 9814 10083 10175 10849 10997 11170 11465 11496 11522 11578.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 5—16 und Talons den

6920 9235 9711 10755 10818 11438 11547 11691 12189 12262 13427 13733 14344.

Litt. D. à 75 Nr. 23 209 484 648 1528 3293 3331 3751 6617 7264 7581 7582 8017 8548 i. 9620 10089 10093 10709 10954 11136 11285.

wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren Zins⸗Verlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriese tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1. c. binnen 10 Jahren ein.

Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers herausgegebene „Allgemeine Verloosungs⸗ Tabelle“ im Mai und November jeden Jahres ver⸗ öffentlicht werden.

Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 käuflich.

Königsberg i. Pr., den 19. Mai 18814.

Königliche Direktion der Rentenbank

für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

82 Rostocker Bank.

Wir machen hierdurch bekannt, daß der Dividendenschein Nr. 34 unserer Aectien 8 Superdividende für das Rechnungsjahr 1883/84

mi neun Mark pro Stück vom 18. d. M. ab an unserer Casse, sowie bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Leipziger Bank in Leipzig, Norddeutschen Bank in Hamburg, den Herren Schall & Schwencke Schwerin eingelöst wird. Rostock, den 17. Juni 1884N8. Der Verwaltungsrath.

in

[28684] 3. Bekanntmachung.

In der am 2. Januar d. J. stattgehabten vier⸗ zehnten Ausloosung 4 ½ % Schleswigscher Eisenbahn⸗ Prioritäts Obligatienen sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

18 Stück Litt. A. à 1000 Thlr., jetzt 3000

Nr. 25 308 436 461 505 727 745 747 1042 1069 1279 1327 1337 1541 1652 1697 1920 1926. 27 Stück Litt. B. à 500 Thlr., jetzt 1500

Nr. 2043 2197 2418 2651 2663 2669 2674 2986 3311 3412 3618 3783 3804 4005 4106 4156 4180 4181 4193 4201 4248 4369 4450 4452 4861 4874 4972.

45 Stück Litt. C. à 200 Thlr., jetzt 600

Nr. 5023 5060 5107 5147 5170 5268 5379 5446 5537 5553 5600 5649 5783 5844 5847 5908 6254 6282 6303 6402 6435 6453 6674 6698 6734 6831 6975 7270 7386 7421 7514 7758 7759 7787 7856 89 8014 8121 8361 8363 8764 8948 9408 9442. 9528.

45 Stück Litt. D. à 100 Thlr., jetzt 300

Nr. 10008 10014 10016 10019 10022 10029 10106 10236 10304 10323 10328 10362 10506 10588 10662 10691 11001

10824 10855

Bahnhofsgebäude vom 1. Juli d. J. ab an jedem Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr Vormittags.

Die von früheren Ausloosungen restirenden Obli⸗ gationen können auch schon vor dem 1. Juli d. J. an jedem Montag, Dienstag, Donnerstag und Frei⸗ tag während der vorbezeichneten Einlösungszeiten daselbst präsentirt werden.

Altona, den 19. Juni 1884.

Königliche Eisenbahn Direktion.

Verschiedene Bekauntmachungen.

[28691] Bilanz der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft per 31. Dezember 1883.

Activa. stthtulthhuhu.““ 2) Bestand der Kasse und Banquier⸗

öo1X1X“4“

Effekten .. .

Depositen.

Materialien 1 1“

Debitoren. 16“ Summa

19 712 545 21

77 329 51 231 402 80 139 489/74 174 587 30 154 364 74

20 489 7595 Passiva. cs a Anlage⸗Kavital: a. Aktien⸗Kapital 1) Stamm⸗Aktien ... 2) Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien. . 1 500 000 abzüglich der noch nicht be⸗ gebenen 400 200 b. Bau⸗Einnahmen⸗Zuschüsse von ebbö“] 2) Reservefonds. 3) Erneuerungsfonds 4) Bau⸗Ergänzungsfonds .. . 5) Beamten⸗Pensionskasse (inkl. 7424,61 Zuschuß der Ge⸗

18 000 0,

1 099 80]

95 406 58 117 213 24 248 501 22

95 238 83

b14“ 6) Kranken⸗Kasse (inkl. 882,56 Zuschuß der Ge⸗ b1“]; 7) Kleiderkasse. 8) Depositen 139 48974 ee*“]; 10 299 60 10) Betriebs⸗Conto: a. Einnahme inkl. V 16 749,46 1 Reserve⸗Vor⸗

108 461 35

6 901,17 8 270 44

trag aus 1882 1 b. Ausgabe. Betriebs⸗Ueberschuß.

560 137,13

ö“ Summa (20 489 719 30 Die Dividende von 4 ½ % auf die Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien, und die von der General⸗Versamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 2 1⁄ % auf die Stamm⸗ Aktien gelangt mit 27 respektive 14 pro Aktie vom 30. Juni d. Js. ab bei unserer Hauptkasse hier, Holländische Straße Nr. 19, und bei der Diskonto⸗ Gesellschaft in Berlin W., Behrenstraße 43/44, an den Wochentagen von Morgens 9 bis 12 Uhr, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 respektive 3. unter Abgabe eines vom Aktieninhaber unterschrift⸗

¹

Arxrusberg. 1 48 2. 8 Der Kaufmann Calmann Rosenthal zu Meschede

No. 143.

zum De

ri

Berlin, Freitag,

den 20. Juni

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1884.

Der Inhalt dieser Beilage, vom 11. Januar 1876, und die im Pateutgesetz,

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Expedition des Deutschen

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden

in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeuschuß, vom 3 vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachunger

für das

Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V

verzcentlicht werden, erscheint auch in einem

Deutsche

Handels⸗Register für das Deutsche 1. für das Vierteljahr. Einielne

Abonnement Druckeile 30

Insertionspreis für den Kaum einer

2 9

Norember 1874, sowie die in dem Geseg. esond

Das Central beträgt 1 50

eren

betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen Blatt unter dem Titel

Reich. (Nr. 143.)

Reich erscheint in der Regel täglich. Das Nummern kosten 20

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Würitemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di letzteren monatlich. Altenkirchen. Bekanntmachung. [28837] In das Prokurenregister ist unter Nr. 41 einge⸗ tragen: Gol. I. Laufende Nummer 41. Col. II. Bezeichnung des Prinzipals: Consumverein Selbsthilfe zu Pracht. Eingetragene Geunossenschaft. Col. III. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Consumverein Selbsthilfe E. G. Col. IV. Ort der Niederlassung: Pracht. 8 Col. V. Verweisung auf das Firmenregister: Die eingetragene Genossenschaft Consumverein Selbsthilfe ist unter Nr. 14 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen. Col. VI. Bezeichnung des Prokuristen: August Peil zu Hamm. Col. VII. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. 1884 am 16. Juni 1884. Altenkirchen, am 16. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Altona. Bekanntmachung. (28836) Bei der sub Nr. 821 des Gesellschaftsregisters verzeichneten Rübenzucker Fabrik Oldesloe Actieugesellschaft ist heute Folgendes eingetragen: 8 88 Generalversammlung vom 11. Juni 1884 im §. 3 Absatz 2

Ludwig Görlich, Mathias Fuchs, Beide masens, und Friedrich Görlich zu Berlin.

gonnen.

registers eingetragen worden.

Berlin unter Nr. 15,126 die Firma:

(Geschäftslokal: B 30 Inhaber der Regierungs⸗Assessor a. Adolf Plewe hier eingetragen worden.

Charlottenburg, jetzt zu Berlin, selbst unter der Firma:

(Firmenregister Nr. 13,172 bestehendes 2 geschäft dem Dr. jur. Gustav Adolph Saling hier Prokura ertheilt und ist dieselbe unter unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

rich Wilbelm Carl Bechstein zu hierselbst unter der Firma:

und ist dieselbe unter Nr. 6028 unsere

ist der Gesellschaftsvertrag ͤsat dahin abgeändert worden, daß es dem Aufsichts⸗ rathe freisteht, anstatt der dort vorgesehenen hy⸗ pothekarischen Anleihe von 300,000 ne solche von 600,000 aufzunehmen. Altona, den 17. Juni 1884. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Bekanntmachung. [28902] als Inhaber der Firma C. Rosenthal zu Meschede hat feiner Ehefrau Amalia, geb. Salberg, zu Meschede

zu Pir⸗ September 1877 be⸗

Gesellschafts⸗

Die Gesellschaft hat am 1.

Dies ist unter Nr. 9088 unseres

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu G. A. Plewe Behrenstr. 30 I.) und als deren

D. Gustav

Der Buchhändler Alfred Steinthal, früher zu hat für sein hier⸗

L. Steinthal

Nr. 6027

Der Pianofortefabrikant Kommerzien⸗Rath Fried⸗ Berlin hat für sein

C. Bechstein

Nr. 4849) bestehendes Handels⸗

ermann Fratsche, 2) dem Edwin

Berlin, Kollektivprokura ertheilt seres Prokuren⸗

(Firmenregister 2 geschäft 1) dem H. Bechstein, Beide zu

registers eingetragen worden. Gelöscht ist: 1 Firmenregister Nr. 5513 die Firma: S. A. Bahn Nachflg. Berlin, den 19. Juni 1884. Königliches Amtsgericht I. Abtheilun Mila.

[28838] Beuthen 0./S. In unser Gesellschaftsregister ist in Bezug auf die unter Nr. 124 eingetragene Actien⸗ gesellschaft Oberschlesische Bank für Handel und Industrie zu Beuthen O./S. folgender Ver⸗ merk heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalve Aktionäre vom 13. Mai 1884 ist schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Bankdirektoren Paul Fischer und Mar Durst und der Dr. med. Moritz Mannheimer gewählt mit der Maßgabe, daß je zwei die Liquidationsfirma zu zeichnen haben. Falls nur

rsammlung der die Aktiengesell⸗

Handels⸗ schafteregisters wurde „Läudlicher Creditverein tragene Genossenschaft“, bach. 24. Mai 1884 datirt, hat den Zweck, gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ o betriebe licher schaffen, Gelder zu erleichtern durch Herbeifübrung sonstiger gecigneter Einrichtungen, die Verhältnisse der materieller Beziehung zu verbessern. Mitglieder Wilhelm Dyhlin, Vorsteher; Oser, Beisitzer und zugleich Stellvertreter stehers; Kaufmann Anton Droll, Beisitzer; Priva Franz Huck, Beisitzer; Gemeinderath Anton Roth, Beisitzer; sämmtliche b Zeichnung für den Verein erfolgt durch Zeichn

Gellermann & Menke, Bremen: Nach beende⸗ ter Liquidation ist die Firma am 31. Dezember

1883 erloschen.

Stellmann & Bluhm, Bremen: Nach beendeter Dezember

Liquidation ist die Firma am 31. 1875 erloschen.

Joh. Christ. Hohn senior, 1. Januar 1884 ist die gelöst. Seitdem führt der Mitinhaber Joha

Bremen:

Hermann Hohn nach Uebernahme der Aktiva Rechnung

und Passiva das Geschäft für seine unter unveränderter Firma fort.

Premen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ delssachen, den 17

Juni 1884. 8 C. H. Thulesius, Dr.

[28706]

Unter O. Z. 5 des Genoss

Steinbach, mit dem Sitz zu Ste

dessen

Der Verein,

unter Darlehen

Geldmittel verzinslichen Anlage unverzinst und auf diese Weise, so

nöthigen Garantie in sowie die

zu

Mitglieder in sittlicher Die derzeiti Bürgermeister J

des Vorstandes

des

wohnhaft in Steinbach.

A

der Firma mit der Unterschrift des Vorstehers oder

dessen Stellvertreters und mindestens zwei Beisitz Bei Anlehen von 100 und darunter, sowie Einlagen in die mit der Sparkasse bis zu der von aupt festgesetzten Höhe und für die Geschäftsantheile nügt die Unterzeichnung durch den Rechner und vom Vorstand dazu bestimmtes Vorstandsmitg um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich machen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen we durch den Vereinsvorsteher unterzeichnet und Badener Wochenblatt bekannt gemacht. Das zeichniß der

B

Genossenschafter ist jederzeit bei Amtsgerichte einzusehen. Bühl, den 16. Juni 1884.

Am Handelsgesellschaft auf⸗

heute eingekragen die Firma: einge⸗ Gesellschaftsvertrag vom seinen Mit⸗ der Wirthschafts⸗ gemeinschaft⸗

liegender

und Gemeinderath

des Vor⸗

Die

Vereinskasse verbundene der Hauptversammlung

nn

en⸗

in⸗

be⸗

wie

gen osef

tier

ung

ern.

bei

ge⸗ ein lied, zu rden im Ver⸗

dem

Dortmund. des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

Düsseldorf. registers ist zu der Firma „Katholisches haus“ d rathes vom 9. v. M. als fünftes Vorstandsmitglied an Stelle des als Vorstandsmitglied ausgeschiedenen Rentners Eugen von Bouverot hier der Kaufmann Wilhelm Heinemann von hier gewählt worden. 8

Düsseldorf. 1 (Prokuren⸗) Registers ist eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Ernst Meißner hier die worden, die zu Düu . lassung der Firma „Albert Hahn, Röhrenwalz⸗ werk“ per procura zu zeichnen. 8

Duisburg.

1884 unter Nr. 52 Comp. zu Duisburg betreffend, Folgendes getragen:

Handelsregister [28708]

unser Firmenregister ist unter Nr. 1165 die

Ww. H. Limke

In

Firma: und als deren Inhaberin die Wittwe Kaufmann Heinrich Limke zu Münster am 17. Juni 1884 ein⸗ getragen.

[28709] Unter Nr. 889 des Gesellschafts⸗ Vereins⸗ mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen, durch Beschluß des Vorstandes resp. Aufsichts⸗

Düsseldorf, den 17. Juni 1884. Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

[28710, Unter Nr. 740 des Handels⸗

Ermächtigung ertheilt

Düsseldorf bestehende Zweignieder⸗

„den 17. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Gesellschaftsregister ist am 14. Juni 59 die Firma H. J. Vygen & ein⸗

Düsseldor

28711]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1884 ist der §. 24 des Statuts dahin ge⸗ ändert, daß die Einberufung zu den General⸗ versammlungen mindestens 14 Tage vorher durch eingeschriebene Briefe an alle Betheiligte Seitens der Geschäftsinhaber unter Angabe der Tagesordnung erfolgt.

[28712]2 Eisenach. Nach Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage ist Fol. 16 Seite 34 des Handelsregisters des vormaligen Großherzogl. S. Justizamts Creuzburg der Kaufmann Herr Christoph Weirich zu Creuz⸗ burg als Direktor und der Cantor Herr Friedrich

Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Post⸗ straße Nr. 15 a., vom 1. Oktober d. J. ab in den Wochen⸗ tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrag ist eine ordnungsmäßige Quittung d beizufügen.

Vom 1. Oktober c. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus den Fälligkeitsterminen:

30

Großh. bad. Amtsgericht. Stehle.

10507 11034 11701

ein Liquidator in Funktion bez. bestellt ist, soll dieser allein zur Zeichnung der Firma berechtigt sein. Der oder die mobilien auch im Wege und auch ohne vorgängige jedoch nur mit Genebmigung des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreters. Beuthen O./S., den 16. Juni 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheiluns VIII.

Bochum. Handelsregister [28705] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr. 350, beireffend die Kommanditgesellschaft Funke, Borbet K& Co. zu Werne bei Langendreer, zufolge Ver⸗ fügung vom 12. Juni curr. am 14. Juni curr. nachstehende Eintragung bewirkt:

An Stelle des verstorbenen Gewerken Friedrich Funke zu Essen ist der Ingenieur Friedrich [28872] Funke zu Langendreer als einer der persönlich aftenden Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Meyer daselbst als Schriftführer des Spar⸗ und Vorschußvereins, eingetragene Genossenschaft zu Creuzburg eingetragen worden. Eisenach, den 13. Juni 1884. 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. Keßler.

lich vollzogenen Nummernverzeichnisses der bezüglichen

1 b rokura ertheilt; eingetragen unter Nr. 44 des Pro⸗ Aktien zur Zahlung. P 1

kurenregisters zufolge Verfuͤgung vom 14. Juni 1884 Dortmund⸗Gronau Enscheder am 16. Juni 1884. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Arnsberg, den 16. Juni 1884.

Die Direktion. Königliches Amtsgericht. National-Panorana

Bekanntmachung. [28897] am Königsplatz und Lehrter Bahnhof. 227916) Neues Rundgemälde:

341, Seite 1003 „Die Vertheidigung von Paris zum 30. Juni d. J. erfolgt gegen Einlieferung der und Diorama: Die besiegte Commune. Obligationen mit den dazu gehörenden Zincoupons Geöffnet v. Morg. 9 b. z. Dunkelheit. Entrée 1 und Talons bei unserer Hauptkasse im si ☛᷑ 1 mn mn

hiesigen 2 9 Gotthardbahn. b Einladung zur Generalversammlung. 8 8 Ddie Herren Aktionäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die Regierungen der Schweizerischen Kantone, welche sich zur Verabreichung von Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung verrpflichtet

haben, werden anmit zu der zwölften ordentlichen Generalversammlung, welce Samstags, den 28. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Regierungsgebäude in Luzern statt⸗ finden wird, eingeladen.

Die Verhandlungsgegenstände sind:

1) Vorlage des zwölften Geschäftsberichtes der Direktion und des der Jahresrechnungen und Bilanzen für den Bau und Betrieb, umfassend das 2) Antrag des Verwaltungsrathes, betreffend Revision der Gesellschaftsstatuten. 3) Wahl der Rechnungsprüfungskommission (Art. 31 der Statuten). Die Aktionäaͤre, welche der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere Aktionäre in der⸗ selben vertreten lassen wollen, haben bis spätestens den 24. Juni l. J. ihre Aktientitel beim Bureau der Rechnungsrevision in Luzern zu deponiren, oder demselben einen gehörig beglaubigten, mit einem ge⸗ nauen Nummernverzeichnisse versehenen Ausweis über die erfolgte Deponirung ihrer Aktien bei den unten erwähnten Zahlstellen der Gotthardbahn und sonstigen von der Direktion zu genehmigenden Bankhäusern vorzulegen, und erhalten dagegen Eintrittskarten zur Generalversammlung.

Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt in den Zügen der Gotthardbahn nach Luzern am 27. und 28. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags ankommenden Zügen. Am Schlusse der Generalversammlung werden den Aktionären Freibillete für die Rückfahrt, gültig den 28. und 29. Juni, verabfolgt.

Den tit. Regierungen kommen lassen.

Die unter Ziffer 1 und 2 der Traktanden erwähnten Vorlagen werden nebst dem Berichte der Rechnungsrevisoren den tit. Regierungen der subventionirenden Kantone directe zugestellt werden und den Aktionären vom 21. Juni d J. an in deutscher und französischer Ausgabe bei den Zahlstellen der Gott⸗ hardbahn, nämlich der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, der Schweizer Kreditanstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den Bankhäusern Zahn u. Comp. und R. Kaufmann in Basel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aargauischen Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaff⸗ hausen, der Banca Gantonale Ticinese in Bellinzona, der Banca della Svizzera Italiana in Lugano, dem Bankhause Pury & Cie. in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Genf, ferner bei der Direktion der Discontogesellschaft in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim jun. & Cie. un dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., endlich bei der Nationalbank des Italien in Rom, Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno zur Ver⸗ ügung stehen.

12983 13108 13554 14134 14655 15159 15614 16186 16489 17298 17576 17882 18246 18814 19103 19602 20022 20351 20924 21553 21956 22777 23414 23673

12715 12789 12791 12869 13050 13066 13073 13081 13270 13286 13373 13448 13762 13801 14040 14123 14443 14560 14573 14575 14878 14935 15039 15134 15317 15361 15385 15590 15978 16088 16090 16109 16330 16422 16452 16480 17068 17088 17120 17167 17373 17375 17501 17560 17729 17755 17807 17833 18003 18012 18033 18200 18560 18654 18674 18776 18909 18949 18953 19026 19402 19508 19545 19581 19717 19753 19931 20007 20207 20256 20293 20333 20666 20714 20810 20870 21011 21269 21301 21454 21844 21894 21914 21923 23000 23198 23388 23409 23503 23543 23636 23659

23898 23976 23998 24000.

uta der voraufgeführten Obligationen kann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht fäl⸗ ligen Zinscouxons in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗

tage erhoben werden: Is. ab täglich

12401 13014 13115 13702 14230 14695 1522

15842 16229 16664 17335 17644 17896 18292 18863 19139 19683 20118 20398 20980 21600 22075 22797 23431

11638 12548 13461

11438 12067

11515 12237

11558 12287 13444

11568 12422 13446

11431 11760 12579 12918 13169 13193 13721 3729 14489 14692. Restanten aus früheren Ausloosungen. Nr. 116 450 1158 1896 1917 2162 2387 2464 3112 3360 3391 3884 4258 4462 5139 5310 5488 5656 5739 5911 6252 6441 6543 7676 7845 9507 9754 10150 10158 10655 10862 11248 11671 11704 11814 12457 12541 13277 13725 13948 14765. Die Zahlung der Kapitalbeträge der am 2. Januar .J. ausgeloosten Obligationen mit Zinsen bis

Liquidatoren sind ermäͤchtigt, Im⸗ Danzig. Bekanntmachung. 28839] des freiwilligen Verkaufs]/ In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Licitation zu veräußern, der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 405 eingetragen, daß der Kaufmann Martin Wilhelm Recke in Danzig für die Che mit Anna Johanna Adolphine Charlotte Johst durch Vertrag vom 23. April 1884 die Gemeinschaft der Güͤter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß alles von der Braut in die Ehe einzubringende und während derselben auf irgend welche Art zu erwerbende Vermögen die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Danzig, den 13. Juni 1884. 1 Königliches Amtsgericht. X

Fischhausen. Handelsregister. [28843]

Die Gesellschafter der am 11. Juni 1884 zu

Fischhausen und Germau unter der Firma: Ge⸗

brüder Jacobi errichteten offenen Handelsgesell⸗ Haft sind: 1

sch Kaufmann Albert Jacobi in Fischhausen,

2) der Kaufmann Elias Jacobi,

3) der Kaufmann Samuel Jacobi in Germau. Dies ist unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters zu⸗

folge Verfügung vom 11. Juni 1884 an demselben

Tage eingetragen worden. Juni 1884.

Arnstadt. n In das hiesige Handelsregister Fol. ist heute eingetragen worden: 8 unter Firma: 2) den 18. Juni 1884. 8 Die Firma Steinberg & Scholz ist erloschen, laut Anzeige vom 18. Juni 1884, Bl. 7. 8. der Firmenakten. stadt, den 18. Juni 1884. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung IJ. Langbein.

Berlin.

17995 18548 18884 19190 19716 20122 20564 21002 21756

Bekanntmachung. [28840] In unser Firmenregister ist sub Nr. 115 die Fischhausen, den 12. 1 Firma A. Berlowitz und als deren Inhaber der 8 Königliches Amtsgericht. Be von Darkehmen 8

Holzhändler Abraham Berlowitz

eingetragen.

Darkehmen, den 12. Juni 1884. Flensburg. Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist

woselbst die unter der Firma: Bekanntmachung. [28841] „Fleusburg⸗Eckensunder Dampfschifffahrt⸗ ister ist bei der unter Gesellschaft zu Flensburg bestehende Aktiengesellschaft steht, Folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes

Otto Heinrich Diedrichsen zu Flensburg sind der

Kaufmann Erich Maak daselbst zum Vorstands⸗

mitglied, und das bisherige Vorstandsmitglied,

Rentier Heinrich Wilhelm Fischer in Flensburg,

zum Vice⸗Direktor bis zur nächsten ordentlichen

Das Gesellschaftskapital der Kommanditisten wird Generalversammlung vom G gewählt worden. um Sechszigtausend Mark erhöht., Ueber diesen Flensburg, den sgricht E“ 1 G G verde zn 3 noo J ; ocs⸗ 3 q itsge 2* A ) 8

Julius Menke, Bremen: Inhaber Friedrich Betrag werden inhundert neue Aktien à Sechs König d

August Julius Menke. hundert Mark ausgegeben.. 128844]

Wilh. H. Otto, Bremen: Die Firma ist am Die Einzahlungen auf diese Aktien erfolgen in bach. Handelsregister⸗Eintrüße⸗

22. Juni 1880 erloschen. drei Raten, und zwar am ersten August dieses Jahres GSrng vne Detrehe 8 Gesekkschafts⸗ veustädter Schuh-Bazar, F. E. mit zweihundert Mark, am ersten Oktober dieses Nr. 49 sch Haake, Bremen: Die Firma ist am Jahres mit zweihundert Mark, am ersten Dezember registers mer vi i Weifenbach. 1 Januar 1878 erloschen. dieses Jahres mit zweihundert Mark, Firma Sent Ped an felscat. 1gers ee TT1b1.“ Die Gesellschafter sind: Eugen Holtzmann, . . 2 4 97 weoe ord ung vorc gehen! al. 8 M.. n-8 Füin Auf die neuen A tien finden im Uebrigen die Be⸗ Fabrik⸗ und Hemwerreetebeg.. ü. So 82 keen 1 2 84 82 6 8 terz 8 8 4 2

Berlchde mmüner Wwe., Bremen: Die Firma stimmungen der §§ fünf bis neun, zwanzig bis drei An guft F 1, Hgs 1, Fereh

Bef 12. Juni 1884 erlosche und zwanzig, fünf und zwanzig bis neun und esitzer in Bautz nm ur G““ 8* ist am 88, Bren n: Hie Ff ist am zwanzig des Statuts Anwendung Fabrikbesitzer in Weisenbach. Sämmtliche ese

F. E. Lübbers, Bremen: Die Firma ist am znan dem gemaß 88. fünf und zwanzig bis sieben schaften sinn ohne Ehevertrag verheirathet, und zwar 1§. Nuri 18e eris har ü 8 b 8 8— zttelten Reingewinn des Jahres E. Holtzmann mit Natalie, geborene Niethammer,

8. §. E. Kuhper⸗ Münter Nachsolgen, r und achtzig haben die Inhaber von Waldheim, A. Fischer mit Linda, geborene

((IESI 45. 19 8 eh hunde oie mn b 88 8 4 1““ W1I“ der neuen Aktien nur nach §. sieben und zwanzig Bachmann, von Pulsnitz und J. Dorn mit Irma, ecsden ins Statuts Antheil geborene Holtzmann, von Stuttgart.

J. Hildebrand, Bremen: Die Firma ist am Neas eins des, Peee zofene Helsemann, von Stuttgänf 188 begonnen. 8 ingetragen zufolge Ve . bder m . am 15. ej Gernsbach, den 16. Juni 1884.

8 . 84 am 15. ejd. 1 B8n 2 „9p 9 Juni 188 3 Amtsgericht. bs; rin. See Demmin, den 14. Juni 1884. f8 1 Gr. bad. Amtsgerich

Johs. Ed. Grosse, Bremen: Die KSKgovEnigliches Amtsgerich 1

16. Juni 1884 erloschen

[24397] 1 8 Darkehmen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfuügung vom 19. Juni 1884 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,703 die hiesige Handlung in Firma: Gebr. Schütze vermerkt steht, ist eingetragen: 1“ 8 Handelsgeschäft ist durch Vertrag Seitens der Erben des eingetragenen Firmeninhabers dem Kaufmann Andreas Friedrich Schütze zu Berlin übereignet worden, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 15,125 des Firmenregisters. 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 15,125 die Firma:

Litt.

bei Nr. 106,

22994 23475 23732 23833

Die Valuta

Kommanditgesellsc4aaft Funke, Borbet & Co. zu Werne bei Langendreer ist für deren zu Werne bei Langendreer bestehende, unter der Nr. 350 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Funke, Borbet & Co. eingetragene Handelsnieder⸗ lassung der Kaufmann Joseph Becker zu Werne bei Langendreer als bestellt worden, 1“ 8 folge Verfügung vom 12. Juni curr. am 14. Jun Gen 1 88 Nr. 240 des Prokurenregisters ver⸗ . et C.

Beschluß der Generalversammlung vom 28707] 23. Mai d. J. ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt einge⸗ abgeändert:

Seitens der

Demmin. In unser Gesellschaftsregister Nr. 15 vermerkten Firma: 4 8 Demminer Kreisbank für Ackerban

und Gewerbe

Nr. à 300

Verwaltungsrathes, sowie vermerkt

Ite. C. Jahr 1883.

1) vom 1. Oktober d. in Breslau bei unserer Couponkasse, 8 2) vom 1. bis 31. Oktober d. Is.: in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Fin Berlin bei der Hauptkasse der Königlichen General⸗Direktion der Sechandlungs⸗Societät, bei der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie und bei S. Bleichröder, .in Glogau bei der Commandite des Schlesischen Bankvereins, in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 8 5 Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,

in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗

verein, Klincksieck, Schwanert & Comp.,

Hin Hannover bei der Hannoverschen Bank,

Hin Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

.in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗

verein,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A.

von Rothschild & Söhne,

in Darmstadt bei der Bank für Handel und

Industrie und in Stuttgart bei der Württembergischen Bank⸗ anstalt, vormals Pflaum & Comp.

Wir bemerken hierbei, daß mit dem 1. Oktober d. Is. die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen aufhört.

Für die bei der Präsentation der Obligationen fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der ent⸗ sprechende Betrag vom Kavpital in Abzug gebracht.

Von den im Jahre 1883 und früher aus⸗ geloosten Prioritäts⸗Obligationen sind bisher

zur Einlösung nicht präsentirt: n ns

75

2.

das Handelsregister ist

Bremen. In

tragen:

Den 17. Juni 1884:

Gebr. Schütze tb mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Friedrich Schütze hier ein⸗ getragen worden.

—-O

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5761 die hiesige Handlung in Firma: ““ Kersten vermerkt steht, ist eingetragen: 1 d ist durch Erbgang auf die Wittwe Wilhelmine Kersten, geborene Hane, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 15,127 des irmenregisters. 8 1 Dairäeiff in unser Firmenregister unter Nr. 15,127 die Firma:

Theodor Kersten mit dem Sitze zu Berlin, und als die Wittwe Wilhelmine Kersten, geb. eingetragen worden.

Qosa Leipziger C. à 300 der subventionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu⸗ des

à 300 à 3000 5816

Reumann Nachf., eine April 1881

deren Inhaberin Hane, hier

Es wird noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß über den unter Ziffer 2 der Traktan⸗ Die Gesellschafter der unter der Firma: den erwähnten Antrag nur dann gültig verhandelt werden kann, wenn in der Generalversammlung 5. Görlich Söhne t zu wenigstens ein Dritttheil des stimmberechtigten Aktien⸗ und Subventionskapitals vertreten sein wird mit dem Sitze zu Pirmasens und einer jen Ge⸗ Luzern, den 17. Mai 1884. Berlin errichteten Zweigniederlassung Gießigt benen MNamens des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn: schäftslokal: Neue Friedrichstr. 47) Frtagten Der Präsident: offenen Handelsgesellschaft sind die Fabri

H. Rieter.

Der Sekretär:

Schweizer.

Juni

Die Firma ist am

Firma ist am

Den 1. April 1875: E. à Nr. 4500 Nr. 7275 Litt. D. à 75 Nr. 5360. April 1878: Litt. C. à 300 Den 1. Nr. 8068. April 1879: Litt. D. à 5359. Den 1. Oktober 1879: Litt. C. à 300 4173 7060 9610. Den 1. Oktober 1880: Litt. C. à 300 Nr. 10886 Litt. D. à 75 Nr. 139. Litt. D. à 75 Nr. 8859. Den 1. Oktober 1881: Litt. C. Nr. 2605. Litt. C. à 300 6459 6978 7268 8003 12235 12318 12441. Litt. D. à 75 Nr. 410 498 1407 3084 Nr. 4414 5322 5602 8785 9158. Litt. B. à 1500 Nr. 639 2906. 11172 12425 12929. Litt. D. à 75 Nr. 1009 1040 4028 4102 Den 1. April 1884: Litt. A. à 3000 Nr. 582 1815 4216 4871 5014 5707 9149 9337 9363.

Den 1. April 1877: Litt. C. à 300 Nr. 6. Den 1. Oktober 1878: Litt. D. 2682 7163 8033 8644. 300 Den 1. April 1881: Nr. 10889. April 1883: Litt. A. 5959 6060 9988. Litt. C. à 300 Nr. 155 414 844 1279 2301 4241 4244 5292 5311 5428 6975 8008 8967 9412 Litt. B. à 1500 Nr. 941 1176 2952. 6295

Den 1. Oktober 1877: Litt. C. à 300 2075. à 75 Nr. 1081 1336. Den 1. Den 1. April 1880: Litt. C. à Litt. B. à 1500 Nr. 2384. 8 Litt. Nr. 5546. Den 1. Nr. 432 1952 2452 Den 1. Oktober 1883: Litt. A. à 3000 6511 7084 7974 8866 8948 9184 10257 10524 9698 9983 10309. Litt. C. à 300 Nr. 2525 5185 5344