1 28869 ehhö dabier an Stelle des k. Gerichtsvollziehers Harth [28657] 88 8 1] WI i Dese Württ. Amtsgericht Künzelsau Konkursverfahren. “ vorbehaltlich der Beschlußfassung der Gläubiger in 88 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. b. 1b B örs en-Beilage UMeber das Vermögen des Müllers Andreas Das Konkursverfahren über das Vermögen des der nächstfolgenden Gläubigerversammlung, zum Im Verkehr zwischen den nachbenannten Stationen 1
Leonhardt Kraft von Gangertshausen, Gde. Kaufmanns Moses Rothschild in Ruhrort ist, Konkursverwalter ernannt, was hiermit gemäß der Kursk⸗Charkow⸗Asower Eisenbahn einerseits und
V b 4 I 8 . .2822. 2 8 Leonperer, werde am 16. Juni 1884, Nachmittags nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 68 und 73 der Konkurs⸗Ordnung bekannt deutschen Stationen andererseits via. Kursk⸗Orel⸗ 9 91 2 8 31 7bne das nurde am 16. Junt 1sra, Nacmirrng, 1884 angenommene Zwangsvergleich durch, rechts⸗ gemacht wied. Dünaburg⸗Wirballen treten mit Eültigkeit vom 8 nzeiger und K 8 2.Ubr, das Konten aum Wogel in Dörzbac. . kröͤstigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Wüärzbarg, an. 17. Junt, 1880, 28. Mai a. St. “ eldefrist für sforde is 8 i aufgeboben. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. I. 9 —— St. cr. ab direkte Frachtsätze für 8 8 Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 8. Juli aufgehoben. FEI“ erichtssch b lmtsg Juni n. St. 8 2 F . 2 d 20 . 1884 — Termin zur Schlußrechnung ist auf Boumüller, Serr. 1 Eiertransporte in Wagenladungen à 5000 und No. 8 Berlin, Freitag, en 2. Juni Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines den 11. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, 1egg 10 000 kg in Kraft. Dieselben betragen: 2
5 — 222 . ze Fag 8s 9 Sqf 9 74 11 28 5 22 — —ÿ—ꝛů— 2 . essrgee Msen 2 2 — 2 n Sennags a — ankeermn Verwalters. Bestetung des Gllubiger⸗ an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumt. [28663] Konkursverfahren. -* Entfer⸗s pro 100 kg Berliner Börse vom 20. Juni 1884. Hess. Pr.-Sch. 2 40 Thlr. — pr. Stuex 293.50 bz B [D. Hyp. B. Pfübr. V.V.VI. — 5 bzb: 9 ausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am Ruhrort, den 18 Junij In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Im Verkehr mit den nung à 8 4 tli h festgestellte Cours Badische Pr.-Anl. del867 4 1/2. u. 1/8. 131,00 bz Hamb. Hypotk.-Pfazdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106.30 G 81 9 Dienstag, den 15. Juli 1884, V. M. 9 Uhr 2. e.Bielefelt, 8 1112115 Stationen: -:m 5000 kg 10 000 k Amtlie. 1 Se. de. 35 Fl.-Loose .— pr. 1 do do. 101 20 bz Bisenbahn-Prioritäts-Ao Deencg. Arnest und Anzeigefrist bis 8. Juli 188 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericcktt. Handelsmanns Karl Friedrich Ceisert in Ol. 1. 422 Umrechnungs-Sätze. Bayerische Präm.-Anl. e do. do. do u. 1/7. 25.75 B Aachen-Jülicher Offener Arrest und Anzeigefrist bis ʒ — bernhau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des A. Ab Schnittpunkt Rubel Rubel 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 . C111uX“*“*“ —,— b H. Henckel Oblig. rz. 195 1/10. 102,30 B Bergisch-Märk. j. Ser.
— Hs Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen östlich: I bsterr. Währung = 2 Mark. — bose 1 8 0. 102,30 4 Konkursver a ren 8 8n Schlußverzeichniß ei der Verthei g ; 8 ZI1““ 90 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 125. Kali-Werke Aschersleb. .u. 1/12. 101 80 G do. do. II. Ser. 4 ¼½ 9 h 2 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Bielgorod;. . 14599 3,96 3,09 EWIW 1 . 124 00 bz sKrupp. Obl. rz. 110 ab u 1/10 111 00 bz .III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½
4 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaf bai⸗ berücksichtige Forderung nd zur Beschluß⸗P. 3 % 3˙80 2996 100 Kubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 5 verw. Bohn, des Kaufmanns Carl Ednard Her⸗ hierselbst ist zur Abnahm Schlußrechnung des Vermögensstärke der Schlußtermin auf E. Ab Schnittpunkt 8 8 n 0. do. II. Abtheilung J93 00 bz eckl. Ryp.:†fd. 1. 1z. 100 91. 0. 3 Boyhn. Joh. Friedrich Otto Bohn s. ersecbfte zur ReeEe — gegen Pmsgenestär e di8g Wormwittags 10 Uhr, B. ee n Mark Mark do. . .100 Fl. Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 187.40 bz Meininger Hyp.-Pfudbr. 170 90 bz PP“ Ernst Bohns, Oswald Georg Paul das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Shüban⸗ 5,09 4,53 Brüss. n. Antw. ,100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 4. [182,00 bz EI 99.25 bz G e1 Bohn’'s, Mathilden velenen Ida Bohn und berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ stimmt. 2 u do. do. (100 Fr. Meininger 7 Fl.-Loese — Pr. Stück 27,00 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 100.50 G 11A1““ Friedericken Elsa Bohn hier, Poniatowskv⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Zöblitz, den 17. Juni 1884 Skandin. Plätze 100 Kr. do. Eyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. [116,90 8 Fordd. Hyp- Pfandbr. 100,40 bz EEE1e strase 6, wird heute, am 17. Juni 1884, Nachm. Vermögensstuͤcke der Schlußtermin auf n Hertwig. 8 25,21 4,63 Kopenhagen. 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 2. 149,80 B Nürnb Vereinsb.-Pfdbr. 1100.75 G6 do. VIII. Ser 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalte: Rittwoch, den 16. Juli 1884, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — London.. . „1 PL. Str Raab-Graz (Präm.--Anl.) 4 10. 95 50 bz G do. . 100.006 ZEETEeATE““ Herr. Rechtsanwalt Dr. Wachtel hier, Offene⸗ Mittags 12 Uhr nen Lee Bremen 7,22 6,44 “ 4 Vom Staat erwerbene Blsenbannen. Pomm. Hy.-Br. L. 1z.120 J111,606 do. Aach.-Düss. I. II. Em Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1884 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Hamburg (B. H. E) 8 b 1100 8 Altona-Kieler St.-Act. 4 w ab. 238,20 eb B]/ 40. II. u. IV. .. 110 öSFe do. do. III. Em. einschl., Xöv. LIII Jaai im Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) des Amts⸗ Tarif- etc. Veränderungen Hamburg . B. E.) 8 2 Berg⸗-Märk. 4 1 85 —... “ FZ“ Ichl. Erste uübigerver 8 . erichtsgebäudes, besti üü ic- 8 v in-Stettiner „ ab. 119.10 bz 16““ 10„*9008 do. Ser. 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin eron Scltzbchetsh und die Schlußrechnung der deutschen Eisenbahnen Hamburg (Eisenbahn .. 100 Fl. Seaa Berlin-Stettin n. 10 1 008 . bes Enren Fise 9 8 2 — 2 82 8 1 do. 0. . m
: 8 - 4 E11“ Direktionsbezirk Bö8. 100 97 60] Bresl.-Schweidn.-Freib —
n “ E“ 3 ½ Uhr. sind auf der EEE Nr. 143. Hannover) 1 W n öst. 8 41 88 .85 D“ 8 8e;21 ee,as 1 grelüen Sl4b . n. an K.2 etagkalt Amtsgericht. Abtheil Schwerin, den 17 Juni 1584. Leipii “ aa Münster-Hamm. St.-Act. 1„ ga “ „ 8 -M. Nordb. Fr.. 1“] Searnenen F. ieger, Atte 858b Vetasneechan.. d8. Hhce 1 8 w EEö Niederschl-Märk „ 1100 50G Hp. Br. rz. 110. .„5 1/1. u. 11 111,06 do. Ruhr.-C.-K. GLII. Ser. Steinberger. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Mit dem 15. Juni 1884 tritt ein Nachtrag bahn⸗Direktions⸗ “ 100 299 1ü4 ½ Oberschl. A. C. D. E. ab. 272,30 G de. Ser. M. rz. 190 8 8 “ E do. do. I.v. III. Ser.
Beglaubigt: Beck, G.⸗S. Schwerinschen Amtsgerichts. (Nr. XXXV.) zum Tarif für die Beförderung von betrk Erfurt) 8 b do. do. 18 2 M. ““ ad.195 25 bz Vr ꝛz 100 - b 102,90 be 3 Berlin-Ankalt- 4. 1.8 23 Personen ꝛc. im direkten Verkehe zwischen Fenern. Leipzig (Dresdener b . 18 . 8n . 32 60 bz 8 “ “ 52 3 8 ollt; *† muin Sverf 28 der Berlin⸗ 8 Bahn einerseits und diesseiti⸗ ¹¶ Bahnhof) (S. S .. -R. 3 M. [, 201 75 St·Pri — de. :1 “ erlin-Anh. (Oberlaus. [28823] Konkursverfahren. [28816] der Berlin⸗Hamburger Bahn einerseits un Bahnhor) (S. St. E.) A11““ 50. S. pijor. v1Z““ “ Bernn-Zad. (Oben an) 1191.306 d0. rz. 110,4 77,110,70 bz Berlin-Görlitzer conv. ab. —.— de. rz. 1005 1102,10 bz do. Lit. B.
[99.75 bz G 1
— — *
grs e2*”s
AH —
8 2.
Obligationen. J104,40 B
H.
18Sc.
O. Gerichts reiber Gna g. [28593] 4 1/
—,— 8 18 -
*† 28” — 722 221.
96,50 G
„
.
—2—2228ö2;2
W’ 28597
vor cGn
SFESES; — — -——
122ö282ö2ö28ö-8
8 2 282E
—sAgÖSg;g
,bPn9 1
—.= 9 22
J
0 9o ˖nee
— —
1104 00 G 103,00 G kl. f. 103. 20 bz 102 60 G kl. f. 101,80 G
EBEN
— — ———— — 9
n SXS8SSSrEℛSE —22
—
N — — — —,——
—₰
1-
——öq—
— BO—8öB8
8
—‿½
EüöNAEBAESEZBZIE2N
8A8RgA'gx 2
—
— — —- —- — —,—— — —- —
5 —=560585ö'
29* —
—
eo 3½.4 2οæ
NwwwE
“
qqCqäͤͤCqäͤqqqqqq444
101,80 G [101.80 G 103,00 G J101,50 B 103 2560 103,30 B 103.10G 1103 40 B 1103,00 G 101.75 bz G 103 60 bz G 102,20 B 103.25 G 103,00 G 103 00 G 102,00 B 103,30 G
8S22ö2ö2ö28ö2ö8ö2ö8ö2ööwö-
* — — — . 1 wcas —1 —8*—
p An
Bg ₰
22ö22ö22ͤö2öS
00 b Oo b 900G
S GcN
—
w-
— 2₰ 22 2Q
8 8 8
00—b
* e Tenser Nws Frms Fes Tr Teser Trs Nr Nern Nae er Fe⸗Aeer ar Nör Per Neern
— — — — öö,—“ 9
—
7
2
— vFr⸗ —O —— —,—9— p —182—— ——
—
.
— — — — —6-8d9n—9ꝛnshö
.
— —
; vüe⸗ - Broßkä s das Vermögen der Fraun Rudolfine gen Stationen andererseits vom 1. Januar 1875, ent⸗ “.““ ö“ R.-Oder-U.-Bahn St.-A.
eber das Vermögen des rs Gast⸗ Ueber das Vermögen 8 8 Fer . vF ve een; Die Instradirung der Transporte erfolgt wie im . 1 b
“ und 111“ 19 Mack, geb. Schelper, Gummiwaarenhandlung haltend veränderte Militärfahrr reise in Kraft, worüber Verkehr mit Se. Station der Orel⸗Witebsker Geld-Sorten und Banknoten. 1 o. St.-Prier
rich Schenk in Amelinghausen wird, da derselbe zu Schwerin, in Firma Nud. Mack, ist am das Näbere bei den bezüglichen Billetexpeditionen zu] Eisenbahn. Dukaten pr. StBatrht —,— Rheinische St.-Act. = . 1 8
NE GrE cochh ½ 02
—.,—, — ,—
8222ö32öSSöSöSöSöSöSöSnSö2eg
— — — S 8
MrnAMrosbM-bUuone — —
— — —O —-9 —-ß——
7. 102,40 bz do. Lit. C.
55
8b103 00 bz do 2. 100,4 ⁄
00- 5—
28.,—
—— 2—;—
8
öE ——,—,—, 9
2
I
oror
SITü a as dü b en ———x———ℳꝛ;ℳ ——-——— J——O—OO—,,8i
8SHAHAHAHNgEéSHASASBSEHABAAHASAAAASESSHSHAAHAASASAHMESHSNHSASAEHAENHASHSSZ
PuegeEEeEegeeen
2 Eeigsenn ₰ — —- O— —9 n 80—
88SESASAASASSHASAASA'SA
*
—,—O———
288- sev-,]
103,10G 103 40 bz B— 102.60G gt! 103 00 B
EE11““ nn
8 + ,— — 5—
80
I“ —,— —
1 0 — U ( bEHrbü —.— 101' 917]
80’”ES
—₰
2 4
S2
8AlAf ai
— EEE
— Lna- 0——
—
101, 80G 101 80G 101,80 G 101,80 G
106,00 B 103.20B
öööe RoUE EEE
— —
59,00 bz G
———,—O —
ᷣ982S” ——
nrhrwner
EE mm*-
7
1 1 1 1
vr
I1““
eeee hen.
8 8A8 HA —;—— —
1 85oüSöqO9ün 2 „ E — —- ,—,—
—
8A88AEBAES'ᷣA'E; 4b8ö 86 . — ee⸗
ücoeo Ænc ot
—l
1 — ù
—
0 ——O9ö
7 —.—
61,60 bz B F Aach-Hastrich Altenburg- Zeitz Berlin-Dresden. Berlin-Hamburg. Crefeldler. Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guber Ludvrh.-Bexb. ga Lübeck-Büchen. Mainz-Iudwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nerdh.-Erf... Oels-Gnesen. Ostpr. Südbahn. Starg.-Posen gar. Tilsit-Insterburg Weim. Gera (gar.) 8 „v 0 92,10 bz P. 6G 2. 92,00 bz 192,10 bz 84,00 bz 84 90 bz
96,80 bz
—,—
O9
*
—
—ö,— — ——
X△
—ö,— — —yIEXRS
H
„
8 à &
—
56.10 bz 92 10 G
—
9102.90 G 7 102,90 G 7, 101,30 G
1
———— ———— —— —24
2S2SSSSSSöXNSIISS=g
— —b2ö=I
0ꝙ —2897
— 8
00 8 Oo do &
—ö5,; H+ EEm
,—4
—,—— — ——
— —
0 8 —II
A,eeX
—
ISn SgE=SSEIESgS
110 10 bz 104.30 G 104.40 bz B 99,90 B :99.90 B
12. 100.00bz
o 0oES 5S
5
— 1“ 0ο—
„ ꝙ
8
858*S8A”
16 3,25 B 103,20 G 104,75 B 102,00 G 86 50 G 101,60 G 102 75 bz G 102.75 bz G 2BVv. 101,10 G 101,50 G 101,50 G 100,50 G 101,50 G 102 00 B
₰
IESDE
EA8ASEEESN —q—-egggggöÖqög
—- q:*
EEEpFümüEmnn .
—,——öäööq— 22 8
. . — gr-wmern — —
——2ö8—-9q——
122ö2ö2öögnögööööööSögSööE m- 00—,0,—
8. — — süerne
üe
02
— — —— E SOtboo oßrn S00oo -I2OCS
88E8 S
—— —O——O⁸O S—En 1
8 8 & 8 8 8 8 8 f —v— Ies.
EIE11““
2900*(6, 1n.
804— 29.
gf wcahrsh RebPremn —
hzsak ec rsLenads
AℛS=œOD;O”
8 —
— ,—ö—
—
8 S
Gn —2 ö2öNSSöNISSSS
SEöeöe““
InGSN
KEESOOUSE=gbo c, 8 PEgo-Enm —,—,— — — —12— daeRcea eane. —6—ng. — —
23 — —
S5ASEAHRRHHNEERN'HA'gx 2
[SLesfcis a sse
20.—
2 1 —
—,—9 — —,—— ————
mECUSCG;S GN
â̊SG
290,—
EI11I“ EEI1I oen.
—
.10
7
,9, 8˙88;
eEp b⸗
20
——ö—qBN OOqge
1
—,— —,—- — —— —9
—— — —— 1,—,——
8b
Oro † D
2
EE11A““*“
Werra-Bahn. Albrechtsbzahn.. Amst.-Rotterdem Aussig-Teplitz 11 Baltische (gar.) 76 10 5z lt Böh. West.(5 gar.) 10580 à90 bzlt BuschtiehraderB. 2Duz-Bodenbach. G Elis. Westb. (gar.) „ Franz Jos. . 8 2 [Gal. (CarlL.) gar. S & Gotthardbahn . . — Kasch.-Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew... Lüttich-Limburg. .eee Oest. Fr. St. 4p. St 101.75 bz G Reichenb.-J ard. 101˙80 bz Russ. Staatsb. gar. 95 40 E Russ. Südwb. gar. 1100 80B do. do. grosse 8 Schweiz. Centralb abg. 8,50 bz do. Nordost. JI -o. Puiousb. 76,90 B Si 88 ern
—,———NnS 52N
— —, —- — — — —
0boSC
ꝙS8 — —
— I. 02 FErh† HKᷣGohhf-b†ncnehemneeene
M 0
‿ PH
eesdan g [8 —
—
ereoe —
45
SesthesSe ₰ EbEG* E EEnGᷣaEx
dEA ele asa
—ö—2=Sg 2—
c%
8
80—
——
ꝙÆRgSIggA*
—,——q
8 SSSSASASASS
—2ö2=B—OéeOOBOSSYg
2 E”g
0—
3 ½ 4
Sd Z ◻ n -ŚeGRn
88S” 222ö2ͤöIöBS
12010,— — ℳ—
——— —,—,—
Z 8119 I'
Pfanbdriefe. r SSE
—,—
103,30( 103,30 G 103 30 G 101.80 G 103,30 G 105 60 G 103,30 G *
96,50 B
18S
2b —,—
e- en aen Aa
1S9UXSNSSSS=
Ew6-H
8 FFES=eSEES=I=VYSVYSYSY=SY SS æ E=SêgS=Sggg=
7.
18ι 8△ 8 ½ 8 &⁵ ½ BHẼSASASA'SSSSAASS'S
94— edr
8 — — — —*
* —
— —
⁸‿.
—
— ₰
898SAESSBZSGAHS
— —,—OOSi —9,—O—8,gi- —, ——O9ö 0—+
8
—,—/* 22
2 ₰ S d
6.88,25 bz G 141,00 bz G 1134,75 B 60 00 G
87
OG Eoo Æb PEPoüqxEq FOEo⸗”n EUEPEP 2.
Ieeseasfms
— ban —,— ——S
8 nes aeche enafse0e Seerhür 8 5 bS SEEESEEUAnUAEESS⸗· Febe ga
8 88]
— 8 —
—
1,
Fher hden Taeaa. 0en
2
SScocnnSäöSenen 201—4
5 „ — B₰
& 8—
— ,—q—q————— —
— q9* —
2
Cue.
3 82 +₰ 22—2ög;S2——öI=
₰
g 06˙1011g
KUGrg-g
22— 2 8 E.en. —,— — — eer — S me 0 2
,26
— — JO8OOOOOnA-nngi, 22ö2ö2nͤSN=SNSnSöNͤINIg
en Fer sen
—,—q——-
5S2 ‿0 Eee
Ꝙ‿ E=”E
f A-wr —,—-AhgÖg
—
— 02
—₰
&0ne 85
—,——qn
— —- — 2——ℳN ee e —
— —
18
00
— 30—
Me- . k. 8
1Sgnn8Sn
“ 20,—
Hv g c
nesebe
EFEEE EES sSsE 8RSEHAESZSSSSGSAASSESESARAHHSN
—
E OooP PEbesFp- öö2önöeöNͤööe
—,—9—8ßöN —8
12
.
—,— —-—- —- —- -— —
—,——
Rentenbriefe.
11
—*
Ung.-Galiz. (gar.) 1 — Vorarlberg (gar — 552 2 1 — . 74.60 à 0 bz War.-W 58 27, “ Westsicil. St.-A. 99,7 2 — nn 199,50 bz Ing.-Ichw. St.]
J100,70G Berl.-Dresd. 1 Bresl.-Warsch 1“ Dort.-Gron.-E. diai gan Hal.-Sor.-Gub. tikate. Marienb.-Mlaw. 7. 101,75 bz Münst.-Ensch. 101.70 bz Nordh.-Erfurt. 5 Oberlausitzer 93,7 Oels-Gnesen 7. 90,50 bz Ostpr. Südb.
11/ 11/ .4/
8 —
ersfeseergler lesilesAergle-Nerller Kererde derr Aeeflrre
8429,,
2₰
—,—, —²—, — ,—
— — .
— ,—
v111““
2 acssas
—
he⸗ Fan snn. de er Nen⸗ La⸗ Jeer 2
—6 —————ℳN— —
8 8ꝙ18H88öB;
102,30 B 103,75 B 103,75
1103,30 G
nSSS — —2 — EE OUg Es6E
f H H 8
22
— . e
*
zunfabigk Junius d. J., Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. erfahren ist. den 14. Juni 1884 Sovereigns pr. Stuek —,— B. gar. 1 EEA . eine Zahlungsunfähigkeit angezeigt, heute, am 19. Junius d. J., 2 “ d2 — 1 Inn 1883 Bromberg, den 14. Juni 1884. * “ .““ 8 e 218 90 G do. 1880, 81, 82 rz. 100/4 7.11 ast.. seime Jahlungeumähigteit, angeheigt, düs geg kurs. Verwalter Herr Rechtsanwalt Baniel zu Schwerin. Altong, fatigt, Eiser es Königliche Eifenbahn⸗Tirektion 2.-Francs-StHck . 16,25 bz rhuringer Lit- A. ² en 218006 4 182 1.. 1094 7160,8 peri Aaub Ji II Fa . n! 904, — 9 2 84 8 8 1“ 8 9. .8U . Der Rechtsanwalt Angelbeck in Lüneburg wird d. F. einschließlich. b 1“ 8 Imperials pr. Stück . —,— FIfrew.Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 126.25 G -r. Hyp. A. B. I. rz. 120,4½ 1/1. u. 1/7. 109 00 bz G Lir G.: um “ ö Anmeldungsfrist bis zum 9. Juli d. J. ein⸗ [28653 8 4 - 3, E.. 21 [28656] 8 “ . 500 raemm oein —— nge- Ih 1/5.0.1/11. 117,00 B 5 85 IV. rz 11. u 100 25 G . Pt. 5 üFg-- 11“ 8 1g 12 Juli schließlich. Am 4. August d. J. treten die im diesseitigen Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20 44 G “ 1 —e e a Ka hhs ℳ 101.25 bz G do. Lit. D. neue Kontursforderungen sind bis zum 10. Juli 1884 h 1u4“*“ 8 ; Lokalgütertarif unter II. D., I. H. und II. H. t deutscher Eisenbahn⸗DBe⸗ . 3 8 100 Frec 81 15 G Finnländische Loose — pr. — do. V. rz. 101,25 bz G d0 AI“ bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 2. Juli d. J., Lokalgütertarif. er Tö“] 1:2 Am 1. Juli d. J. tritt an die Stelle und unter Franz. Bankn. pr. 38,b 1 9% “ s v 1. u. 1/7109,00 G Tit. E Es wird zur B. 8 r. 5 f 6. 1“ — eldeu ank 02 aalienische Rente ... . . Lit. BW.. . 1— 28 EB 3 8 Allgemeiner P naster : sd im Nachtrag II. zu demselben unter II. D. III. 3. Aöö“ & 88 Eö“ — Silberg 100 b. 2296 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1e min: 16. Juli d. J., Bs Iv 8 (Seite 5 und 6) sowie im diesseitigen “ Ir 1. 1881, deen E 8 10 ve 205 Fo. do. i., kl. 195.50 G do. vviI rs. “ nes Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 8 ü 42 ; ve“ am biessen gen sämmtlichen Nachträgen für den Verkehr zwischen 1116161“X“ 1081*00,7D2n „„ [Luxemb. Staats-Anl. v. 8 .a. 1/1 Pr. Hyp.-V.-A.-G. C 1 bes § 120 der Konkursordnung bezeichneten Zimmer 7 (Schöffengerichtssaal) des Amtsgerichts⸗ Lokaltarif für die Beförderung roön Leichen, Fahr⸗ den Stationen der Königlich Sächsischen Staats⸗ Zinstuss der Reichsrank. Wechsel 4 & Lomh. 528 1 1 1 15/5.15/117—. 68 do Br — Frb 122 5 11“ BEII1I11“ 8 8 b “ — 8 0. . Br.-Schw.-Frb. Lt. D.. 3 8 ee ;,³ 1ö1 ite 32), bahnen und den Stationen der Oberhessischen Bah⸗ 0 Geld-Re nein. Hypoth.-Pfandb 9 Freitag, den 11. Juli 1884 Schwerin, den 19. Junius 1884. ferner im Lokalgütertarife und im Lokaltarife für nen, des 11““ Hannover Fonde- and Staats-Paplere. L v ix 81 Rhein. Sypotb.-Piandbr. Lit. F. Ir Veermittags 10 u. Großherzogliches Amtsgericht. die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ (Main⸗Weser⸗Bahn), des Eisenbahn⸗Direktions⸗Be⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.a.1/10.]103 00 bz B 8 do. 8 67,30 B “ 8 102.60 4o. 1“ nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf h eic.. 8 h 2 6 zirks Frankfurt a. M. und der Main⸗N 1* 1, 71103 101 do. b 67 30 bz G do. do. rz. 110 4. sch. 107.60 G 4 .“ und zur Fereitag 86 Fun 1884. ge f Der Gerichtsschreiber F. Meyer, Actuar “ N 1.8. “ “ “ ein neuer Tarif mit derselben Bezeichnung in Kraft. 8 18 Etalhb 4 “ 19 “ 8 8 9 90 G do do 99 50 G 8 8 8 8 8 de; . b 8 2 te 8 8 3 8* 4 3q „„— 62 4 9 8 8* e 0 8. —2 8 8 8 8 27 ₰ 8 „ . 8 8 She⸗ 8 Vormittags 10 Uhr, XXVIII.) bezw. C. (Seite 20) enthaltenen 8 “ seitherigen . n1e1ne, 7593 333 4 1/4 n. 1/,10.,101 75bz B do. Silber-Rente 67 80G Stett. Nat.-Eyp.-Kr.-Ges de 1879 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. [28650] Konkursverfahren. von Gütern ꝛc. zwischen den Bahnhöfen in Stettin Frachtsätze für die Stationen Coblenz (Eisenbahn b Staats-⸗Sobuldscheine 3 ½ 8930 “““ “ b 68.10 G 8 .6.“ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des außer Kraft und gelangen 8 deren Stelle .. (Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Cöln, rechtsrheinisch) een. q 99,00 G do. Kredit-Loose1858 — pr. Stück 308.25 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr u. 1/11.—. EZ 1“ . 1 E11“ 1 verstorbenen Bäck eisters Carl weite Bestimmungen und Gebübrensätze zur Ein⸗ Keiben bis 8 FSheee ; ültigkei Neumärkische 0. .99. 1 4 e 5 111. 120,90 bz 4 “ 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den zu Spremberg verstorbenen Bäckermeisters Carl f. brung, welche lediglich Ermäßigungen gegen die bleiben bis auf Weiteres noch in Gültigkeit. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. do. Lott.-Anl. 1860 5 1 ¼ u. 1/11. 120, 36 do. do. 4 ½ versch “ do. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Hoffmann ist in Folge eines voß den Erben des en Säue 1“ kommtt die Von dem gleichen Tage ab kommen an Stelle Berlin Stadt-Obl 76 u. 75 101.,75 bz G do do. 1864 — pr. Stück 308.00 B do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100 50 bz G do. 8 vorpflich 8 f 4 52 FF 8, neinschu dners emachte Vo 8 3 iner b 9 erige Sabe halten; namentln. üum! . .8 . . . . — 2 8 3 auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Besitze Gemeinschuldners gemachten Vorf lags zu einem im Transitverkehr über Stettin bisher erhobene do0. 8 Pester Stadt-Anieihe .6 1/1. u. 1/7. 89,00 G *¼ 8 Hisenbahn-Stamm- and Stamm-Prlsritbts-Actien * 8 Soche esonderte Befriedjaur 8 An den 11 J li 1884, V ittags 11 uUh Ueberfuhrgebühr ganz in Wegfall. Von dem ge⸗ Raazrv† Berli d Han 2 8 1 J — 5. . 7.98 00 G SbSr Si “ 8 1“ 1 * (Dis aingo dammerten Dividenden bedemtse 5 Linsn.) do. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 1I““ nannten Tage ab gelten die in den vorbezeichneten e“*“ bachaas Breslauer Stadt-Anleihe 101,80 G “ do. kleine u. 1/1. [106,25 bz do. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9 kalt 1. Breslau⸗ Feiha M ent⸗ 1882 und 1 ““ 1 Casseler Stadt-Anleihe. “ Poln. Pfandbriefe.... 1- 6. Em. Juli 1884 Anzeige zu machen. Nr. 4, anberaumt. u““ 8 1ö1“ Eg. FrerCe S 8 b. Staatsbahngütertarife zwischen den Direktions⸗ Gölner Stadt-Anleihe. — do. Liquidationsbr. 205.,00 G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) Königliches Amtsgericht zu Lüneburg, Abtb. II Lhern tesg. det 18 . gleicher Höhe. Betirken Berlin und Frankfurt a. M. vom 1. Ja⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. Rumhänier, grosse 8“ Halle-S.-G. ““ 3 8 es. 8 8 4 3 1 1“ 8 4 18 101.00 G Umänter, gr0s86. 1 438 20 do. it. C. gar. Beglaubigt: Gerichtsschreiber des Königlichen b — 66,—5 ; 1 für die Konkurrenzstationen Dresden⸗Friedrichstadt, “ ““ do. E1“ 111.50 G Lübeck-Büchen garant.- 8 “ Transportgegenstände für Stettin, Centralgüter⸗ z iss h ; ; Königsbg. Stadt-Anleihe Ir 1 Lhbeck-Büchen gar Kraft, G 8 bahnbof Görlitz, Großenhain, Kamenz und Zittau mit den Ostpreuss. Prov.-Oblig 102,20 bz 40. kleine.. s Gerichtsschreiber des § atsgerichts bth 7 Nos 7 PLäahnbos, 8 . 1 bestlick Verbandsstationen 11“ Rumn. Staats-Obligat. 50,00 B FeOS .Sns 1861 als Gerichtsschreiber d s Kgl. An tsgerichts, Beschluß betreffs der mit Personenzügen zu befördernden “ Mitteldeutschen Eisenbahn⸗ Rheinprovinz-Oblig. —,— Sman ts-Oblig. Medsh. Malbere. 188 28864. bvonk .“ 8” 3 2 ; 11.“ 1“ do. . fund. 5 163,00 bz 2 do. v. 1873 Konkursverfahren. soffenen Handelsgesellscaft Naumann und Rinke Personenbahnbof. vreni d in N 8 für die Konkurrenzstationen Elsterwerda (Eisen⸗ “ 108,90 G do. de. mitrel 9 40 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Stargard i. Pomm. wird nach erfolgter Ab⸗ Ferner tritt am 4. August d. J. 11 Nachtrag II. bahn⸗Direktions⸗Bezirk Erfurt), sowie Dresden⸗ 105.50 bz do. kleine’ 8 5 . —21 ; [tun „s Schlußtermins S vortbej Regleme T ves. enutzung e Aereeeee — 8 öWh 85 5.50 bz “ 8 1 Huthändlers Nathan Flanz zu Metz wird nach haltung des Schlußtermins und Schlußvertheilung zum Reglement und Tarif fur die Benutzung der Friedrichstadt, Görlitz, Kamenz und Zittan 818 101.70 B - amort. 197,50 bz B SMagdebrg.-Wittenberge 8 ““ v X“ 8 bahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin) mit den betreffenden 13 10 bz do. 10. ufgehoben. Stargard i. Pomm., den 14 Juni 1884, 111414““ welcher neben westlichen Verbandsstationen, . L a Central 102. 10 bz do. „ de 1859 1 56 75 bz Mainz-Ludw. 68-6 Metz, den 17. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. erbeblichen Ermäßigungen der bisher erhobenen —4. Gütertarife des Sächsisch⸗Südwestdeutschen E1“ 7.75G do do. de 1862 24 10 G v Kaiserliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Gebührensätze eine Erhöhung der Abfertigungsgebühr Verbandes vom 1. Januar 1881 Neu e1 e b let. . O0. 2840 8 cg⸗ —22 8 8 27 88 5 1 4. ”n. 4 ee 1 . 2 10 bz do. consol. Anl. 1870 02.40 bz 8 un] — stimmte Güter um 0,02 ℳ pro 100 kg enthält. Doh 125 35 84 .. 102² “ 1 v11“ 48,- furt a. M. (Ostbahnhof), Hanau, Höchst a. M. und ö“ 5 bz G 11ö1“; 20 1 23 85 1ö1 28 5 8 Mabere 8 1 boe e neuen* 8 — 88 L . 8 892 . 2 5 Eö1“ 8 tpreussische ö“ 2 28 3 . 28866] K. Württ, Amtsgericht Nagold. [28812] Beschluß. v dh 1“ und Wiesbaden der Hessischen Ludwigsbahn, sowie Heidel⸗ “ 12 101.80 G do. xleine O bz Münst.-Ensch., Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 8 8 Gebührensätze wird zunachst von unserem Ver⸗ ehrs⸗ b der Badischen Staatsbahnen mit de Saͤchsischen “ 05 1968 de . 5 Niederschl.-Ma “ 8 8 8 Das Konkursve ro ber das V zgen des 5 9. WW 9. ⸗ — erg der 2 adischen Staatsbahnen mit den Sächsische Pommersche 95 10 G 0. . 5 FNiederschl.-Mäa un Georg Wurster, Schmieds in Simmers. „Das Konkurfverfahren über das vermoge are⸗ Büreau hier, Leirziger Platz 17, später auch von Verbandsstationen S 101 90G do. b xleine 5 ird nach erf fts. Bi 1 jet Jgek 100 104 00 ebz G N.-A., Oblig. I mach Ab e ztta. Bũ r Hahnbof Aleräanderplatz F jetzt 1 do 1 3 400 ebz N.-M., Oblig. I. u. gard i. Pom. wird nach erfolgter Abhaltung des kunfts⸗Büreau hier, Bahnhof Aleranderplatz, ertheilt. —zs des ingefũ TCerifs durchweg zur An⸗ 88. 1 do do kleine 92 580 5 UI. S Schlußtermins und stattgehabter Schlußvertheilung Berlin, den 18. Juni 1884. Königliche Eisen⸗ Saͤtze des neu eingeführten Tarifs durchweg zur A do. Landes-Kr. —,— 1“ V 22 80 bz 8 8 Ser. hi ch aufgehobe 2₰ ; ich Namen zniali wendung. 8 Pposensche, neue 101,75 bz e. Anleihe 1818 147,20 bz Nordd. Lloyd (Bremen) ierdurch aufgehoben. bahn⸗Direction, zugleich Namens der Königlichen FTarif EEqqEqET“ 0 che, .. 2 b I“ n. Iuni 394 19,4 ; Durch den neuen Tarif werden neben vielfachen Sächgi do. do. kleibe Stargard i. Pom., den 14. Juni 1884. Direction der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn. 8 Sächsische. 95 50 G do 57,00 bz d0 d0 z5ontlich 5 inige unbedeutende Frachterhöhungen herbei eführt ge 130,0 Oberschlesische Lit. A. R. M“ Veröffentlicht: [28829] e 8 Fek “ August er. in .“ à* “ N“ 78 do. 8 Lit. B. 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. In Folge der am 1. Juni d. Js. erfolgten Kraft treten. Zwischen den Stationen Hof Szch⸗ do. landsch. Lit. A 710180G do. Gold-Rente (Int.) 1145 50ebz hr. GC. . b 8 8 212 — — Scljeß aůte Jsoso 9. s jos ’ en. Pischen — 1 10 101.80 8Z 1“ 8 ’. . 8..— Ueber das Vermögen des Landmanns Philipp t 8 Schließung der Güterhaltestelle 58 * Dieselbe sische Staatsbahn und Diez, Ems, Hadamar, 49. 8* 5 7.102,00 B do. Orient-Anleihe 1. Lang vom Hofe⸗Spriestersbach bei Obertiefenbach Ueber das Vermögen des Kanfmanns Peter auch vom genannten Zeitpunkte ab aus dem Staats⸗ Laurenburg, Limburg, Nassau, Niederlahnstein, 0. do. . 101;80G d6. F II. 1314“] 8 8 9 FS ; .2₰ dafür die bishe 6S F ““ do. II. 8 do. ib. G kurs erkannt. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ge⸗ 1884, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren ausgeschieden und dafür die bisher nur für den Per⸗ findet vom 1. August cr. eine direkte Abfertigung “ 101,80 G do. Nicolai-Oblig... do. gar. 4 % Lit. I beschus in St. Goarshausen. Offener Arrest mit eröffnet. 8 1 “ [28592] sonen⸗ und; Geväckverkehr eingerichtet “ micht mehr statt. Die seitberigen direkten Frachtsäte S 110790 8 do. Poln. Schatzoblig. 8 Ein v 187: Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1884 einschließlich, Konkursverwalter ist der Kaufmann Julius Hansen Haltestelle Bippen, an der Strecke Rheine⸗Quaken⸗ bleiben bierfür noch bis zum 31. Juli cr. in Kraft. gchlsw. H. Crd.Pft 4 7101,70 B do. do. 1— do. do. v.] 1 f v II 101˙90 G 8 Anleihe de d do. v. 1879 4 ½ . 3 8 8 . 9 11“ 4 8 9 „ 1„5 1; 22; SH 101 90 G do. Pr.- 1 0. 8 18 am 12. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr. 331. Juli 1884 bei dem Gericht anzumelden. Frachtgütern einschließlich Leichen, Fahrzeuge und ab zum Preise von 0,85 ℳ bei den Verbands⸗ v1 1 866 do. do. v. 1880 Nastaetten, den 12. Juni 1884. Erste Gläubigerversammlung: 11. Juli 1884, lebende Thiere eröffnet und vom gleichen Zeitpunkte Expeditionen zu haben. Vestpr., II 88 102,10G de. 5. Anleihe Stiegl. do. (Brieg-Neisse) Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ab in den Staatsbahnverkehr Cöln (rechtsrheinisch)) Nähere Auskunft ertheilt bis zu diesem Zeit⸗ 8 86 18 1101.80G deo. 6. do. do. Ni Walther. termin: 15. August 1884, Vormittags 10 Uhr. — Breslau aufgenommen worden. punkte die untenbezeichnete Königliche Eisenbahn⸗ 8 11“ 7110180 G do. Boden-Kredit. do. (Stargard-Posen) — — * S 8 F zb21. rr1 2 101,80 G do. Centr. Bodenkr.- do. II. u. II. Em. 42 [28865] Konkursverfahren 1884. Bippen zur Erhebung kommenden Frachtsätze er⸗ Erfurt, den 13. Juni 1884 1 do. Neulandsch. 1I 101,80 G G . 2 Königliches Amtsgericht zu Wilster, den 17. Juni theilen bis zur Herausgabe eines bezüglichen Nach⸗ tonealiche Eisenbahn ⸗Direktion fHannov rsche. “ do. Hyp.-Pfandbr. Ostpreuss. Südhb. A. B. C. Das Konkursverfahren über das, Vermögen des 1884. trages die Verbandstationen sowie die Verkehrs⸗ als geschäftsführende Verwaltung “ 101,50 G do. do. neue 759,10 bz Posen-Creuzburg .. .. verstorbenen Schneiders Carl Jakob Bopp, Con⸗ ˖-—— Büreaus der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Mantzich der übrigen Verbandsverwaltungen Kur- 1 Neumärk.. do do. v. 18 „ Eö ” b — Lauenburger. .. e“ 93 30. 8 10 II. Ser S g Se 3 95,300 e bz do. Z8t. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Auskunft Faa0 2 ürkische Anleihe 1865 f 952,32 ö 8 811“ 1. 8 “ 8 . 2. d ö“ [2 1“ ( Türkische Anlelhe 1995 1r. 55,00 B Rheinische... “ Reckarsulm, den 19 Juni 1881. Ueher X““ Breslau, den 16. Juni 1884. ie Galngkei vom 21. Juni d. J. ab kommt besensche... ). 89 598 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 57,00 bz B do. II. Em. v. St. gar. öö Fasab ö sn Feee soht Königliche Eisenbahn⸗Direktion, z dem St atsbahn⸗Gütertarf Frankfurt . M. — Preussische, 1101 70G Ungarische Geldrente . 5 17 do. II. Em. v. 58 u 60 4 Koch. “ ihm in Gütergemeinschaft lebende Ehefrau Auguste, Namens der betheiligten Verwaltungen zu e 15 ns r Nac 8 Westt. 101,70 bz do d0 do. do. v. 62, 64 u. 65 4 2 88 . Sächsische ... 191.7 1 5 1 Saahng 1 Fe 8 188 8 “ 1“ 8 Einführung. rselbe enthält Entfernungen “ 231 „ [28666]21 3 iin Wongrowitz heute, am 16. Juni 1884, Nach⸗ [28832) Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband. 1 an. gtribrrhg. e. Foe Stationen Schlesische 3 101,50 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 do. Cöln-Crefelder Oeffentliche Bekanntmachung mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Artikel ‚Oelsamen“ (Senf“ Kanarien⸗, der St 9 Rüdesheim- Frankfurt —Fulda Elm — Schleswig-Holstein .4 Sg.hg wcs deo. Papierrente. 5 Saalbahn gar. conv. EEIE““ “ 4 3* Verwalter: Gerichtssekretär Busse hierselbst. Hanf⸗, Sesam⸗, Lein⸗, Mohn⸗, Sonnenblumensamen, er Strecen ercheer 8113 d 9 einer⸗ Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. —S.. G“ v Mit Beschluß vom Gestrigen, Nachmittags 3 ⅛ Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ Raps, Ruͤbsen, Spörgel und Baumwollensamen Gemünden und Fran EE“ Direkrions⸗ Baverische Auleihe. *,B Versch. 102 906 . Eisenb.-A Thüringer I. u. II. Serie 4 wurde über das Vermögen der Strickerseheleute frist bis 26 Juli 1884. sowie Dotter), welcher durch unsere Bekanntmachung seits und Westerwaldbahn⸗Stationen. es e. Nach⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9.110 8 10'3 Anton und Crescenz Goßner in Rosenheim Erste Gläubigerversammlung den 9. Juli 1884, vom 16. April cr. mit dem 13.,1. Mai cr. aus den bezirks Cöln (rechtsrh.) “ do. do. de 1880/ 4 1/2. u. 1/8. 102 40 G de. Bodenkredit.... der Konkurs eröffnet, zum Verwalter der Rechts⸗ Vormittags 10 Uhr. Spezial⸗Export⸗Tarifen für die Beförderung von trag VIII. ium vorbezeichneten Tarife nicht bereils Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15 102,75 bz 8s old-Pfdbr. anwalt Kollmann dahier ernannt, der offene Arrest. Prüfunsstermin den 7. Angust 1884, Vor⸗ Getreide ꝛc. von Stationen der Südwestbahnen Sätze enthält. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —. — - en 3 3 4
5822—E
—2,—
&̊GG
do. I 610 do. V. Serie.. do. VI. Serie. Weimar-Geraer. Werrabahn I. Em.. do. 0. 6 50 bz Aachen-Mastrichter . .. 76,00 G Albrechtsbahn gar. . . . 114 90 bz G Donau-Dampfschiff Gold- 102 50 G Dux-Bodenbacher ...
2. SSSaSaFC bb2Ze
82
85SAESSSISSASA'S
2BͤöögööBgö
1101 00 G 99,00 G 83,50 bz
verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Junius Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verraltung. . Dollars pr. Stück . . .. “ Ausländioche Fonds. üGCe O2 Berl ⸗S.Uagd Tit Au B. 1114“*“ 3 ; 8 Staatsanleihe 2 : 1. Sojt⸗ 8 95 öttarifs 2 —₰ 8 8 — . 5 M. 1 00 37 80 do. Staatsanlelh 1 9 1 Beschlußfassung über die Wahl Vormittags 11 ½ Uhr. (Seite XXIX., XXX. und XXXIII. des Haupttarifs) Aufbebung des seitherigen Mitteldeutschen Güter⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . [167,80 bz 195,50 G 4 VII. 102.,0 bz 6 Berl. St. II. IIu. VI.ggr. 82 4 24 9 Sã N cische Anl. de 1874 Gegenstände auf gebäudes. zeugen und lebenden Thieren unter D. I. 5. (Seite 32), S9 Norwegische Anl. de1874 Egenn lbe 1 2 do. do. 1 Lit. G.. Zur Beglaubigung: den Thieren der Breslau⸗Schweidritz⸗Freiburger ecar⸗Bahn Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1102.90 bz G bin — 1 stimmungen und Gebühren für die Ueberführung achtsätze für — nen Coblen ““ 2 68 10 G 8 “ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ — Direktions⸗Bezirk Cöln, linksrheinisch) und Wetzlar Kurmürkische Schuldv. 3 - 2 8 ö“ 1 1101,60 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4½ 1/5. u. 1/11. der Sache und von den Forderungen, für welche sie, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf a. Staatsbahngütertarife zwischen den Direktons⸗ 3 40 — 60 60 bz G do VII. Em „ 85 bbe⸗ & Sp. 7 B C 52 8 g 2 7 8 . 8 haltenen Tarifsätze für Stettin, B. F. Bahnhof, in v7050G ee.. 3 8 zuns 8 Hauschulz 8 8 8 2 8 g2 1881 00 (gez.) Brauns. Hauj , Amtsgerichts a. betreffs der mit Güterzügen zu befördernden nuar 188 Essen. Stact-Obl. IV. Ser. 88 9. — 1 61.25 e bz G h-Poeseuner conv. “ gvortgegenstaͤnde für Stetti slaue stpreuss. Prov.-Anl 10 101.60 40. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen der Transportgegenstände für Stettin, Breslauer Verbandes (Tarifheft Nr. 1) vom 1. Januar 1881 b Westpreuss. Prov. AHl. 101,60 bz 74 00 bz G do. Lit. B. Erfolagter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hierdurch aufgehoben. Quai⸗ und Bahnhofs⸗Anlagen am Dunzig⸗Ufer in 40 95,00 B Ruzss.-Engl. Anl. de 1822 2 1 Ies . 94,60 bz . Zori ctsschreiber des zuigliche szerichts G —b b 8 gehende ach S 0 8 . ö 8 Fries. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für wasserwärts eingehende, nach Stettin loko be für die Konkurrenzstationen Darmstadt, Frank⸗ 8 1 .“ “ 94,90 bz do. öö“ Abhaltung des Schlußtermins Buchbindermeisters Johannes Zeitz zu Star⸗ den Güter⸗Expeditionen in Stettin sowie dem Aus⸗ Cetigt. i do. - 18273 28 25 bz do. II. Ser. à 6 e nach Abhaltung des Schlußtermins und 3 ““ 9 „p vorhandenen Tarifsätze die entsprechenden Dgek100,50 G do. b. 1 7. b —,— Nordhausen-Erfurt I. K. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Verkehrserweiterungen und Frachtermäßigungen auch Schlesische aitland. 1u““ 98.40 bz do. gar. Lit. E. 5 I1ö1n eea g. 6 f Dee ils is 7 Juni bahn⸗Verkehre Cö echtsrheinisch) — Bres 23 1 do. do. Lit. C. I. II. — 1 ist am 12. Juni 1584, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Kon⸗ Detlef Deede in Wilster ist beute, am 17. Juni bahn⸗Verkehre Cöln (Mrechtsrbeinisch) Breslau Nievern, berlahnstein, Villmar und Zollhaus do. do.Lit. C.I.II. 102,00 B do. do. III. 4 =2* 7„ 3 1 . ;z1r. 5 : . 4 F zo lBfortig FiI. 1 „ — 2 ebenso Anmeldefrist. Erste Gläubigerversammlung in Wilster. Konkursforderungen sind bis zum Frück, auch für die Abfertigung von Eil⸗ und —Exemplare des neuen Tarifs sind vom 25. Junicr . Westfalische 3 8 88 Sg 1 1 g0 95 00 G do. do. de giederschl. Zwgb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli Ueber die Höhe der im Verkehre mit Station Direktion Sesgn Schwedische St.-Anl Oels-Gnesen rads Sohn, in Kochendorf ist nach erfolgter Ab⸗ [28651 b Cöln (rechtsrheinisch) und zu Breslau nähere “ i0 gtädte-Hvypb.-Pfdb 1286511 Konkursverfahren. sch) —— .“ J101.50G do. Stsdte-Hyp.ä-Pfdbr. . - r eb. Brann, ist durch das Königliche Amtsgericht Cöln (rechtsrh.) vom 1. Februar 1882 der Nachtrag 4 162, 64 u. 64 “ geb. „ ist durch das önigliche Amtsgeri 2 161,60 bz do. do. kl. 4 de. do. 1869, 71 u. 73 1 E18669 1u5 SFS 1Fris zi 8 ; ner Doer Tarifnachtrag ist die beditionen §*[02˙55 Wiener Communal-Anl. 5 erlassen, als Ende der Anmeldefrist Mittwoch, der mittags 10 Uhr. nach Danzig (Nachtrag III. zu Heft II. gültig „lern Tarifnachtrag ist durch die Expe do. St.-Rente 5 ½1/2. u. 1/8. 93,25 bz
IIII
—]
AüMevrroere
5Is
16 Juli 1884, und als allgemeiner Prüfungstermin Hardell, 9. Avpril käuflich zu beziehen, woselbst auch das Nähere zu Meckl- Eis. Schuldversch. 3½ 1/1. u. 1/7, 95 30 bz Deuntsche Hypothek Mittwoch, der 6. August 1884, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 28. Ma t1883) und nach Neufahrwasser erfahren ist. öö Sachs.-Alt.-Lndb.-O. gar. 102.40 G Anhalt-Dess. Pfandbr.. 5 1/ 9 öE zur Setsra 7 — März 1. August haee e a. 85 u Sächsische St.-Anl. 1/1. u. 28 8en Brauhschw.Han. Ezphr. 8 die Wahl eines definitiven Verwalters, die Bestel⸗ [28806 3 4 8 IHs asen I18“ Namens der betbeiligten Verwaltungen: ächsische Staats-Rente versch. 83 50 40 B jung eines Gläubigerausschusses und über die in — Bekanntmachung. (Feseg G Heft gültig s 20. Juli Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷ 1100,80 B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 §§. 120 — 125 K. O. behandelten Fragen bestimmt. Im Konkurse über das Vermögen der Firma 1883) ausgeschieden wurde, wird bis auf Weiteres — eur: Ri 1 do; do. 41 1/1. u. ¼6 —.,— . IV. rückz. 110/4 ½ G 1 ist, festgesetzt. C. Fehrer & Comp. in Würzburg, hier über wieder nach den bestehenden Getreide⸗Frachtsätzen Redacteur: Riedel. Waldeck-Pyrmonter 1 1/1. u. 1/77,,=.— rückz. 1001 7 86 40 B Saalbahn Rosenheim, den 18. Juni 1884. das Privatvermögen des Kaufmanns Kaspar befördert. “ Berlin: f— der Expedition (Scholz.) Württemb. Staats-Anl. 4 versch. 1103,00 G D.HyT. Pfdbr. V.V. VI. 5 1104 80 G Tilsit-Insterb. Königliches Amtsgericht. Vonderlinden allda, wurde durch Gerichtsbeschluß Bromberg, den 18. Juni 1884. Verlag der Expedition (Scholz. ü.ese 1 süö6,25 bz- ! do. do .4z 1/ 103,00 bz 6 Weimar-Gera vom Heutigen der königl. Gerichtsvollzieher Steinacher Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Druck: W. Elsner. Pr. . 1855. 3 ½ . — 8 8
A11“]
7,87 50 bz G 10. [86 50 G 1/7,10 ½,60 G
cSN
—,——ö
— —
yq—vöq—öö
8 8 88 71,75 bz B 1““
1
ene Jres Pre er. Jnnn ee J.he Fi vafee Pen Je de N.-e
—,8—Oq—öggn
8öe — — — ———
Sn
n vwngun n ovnsn 9 9 9