[28953] Oeffentliche Zustellung. —,— wo abwesenden Tagners Peter Schattner, tionsg — rhaupt den Kgl. Notär Derheimer und ladet den Beklagten in die zur mündlichen
Der Martin Naas, Bäckermeister zu Mülhausen, klagt durch Rechtsanwalt Hoerner in Kaiserslautern in Kai zu beauftragen und das Kgl. Amts⸗ Verhandlung dieses Rechtsstreits bestimmte öffent⸗ “ “ 1 8 2
klagt gegen den Joseph Anton Graff, Taaner, früher 8 der Civilkammer des Kgl. Landgerichts daselbst geri⸗ sen mit Ernennung und Beeidigung liche Sitzung genannter Kammer vo 8 1 — 9 1 3 w e 1 t 2 8 8 4 c. g E zu Mulhausen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und gegen ihren besagten Ehemann auf Vermögenäaksen. — en zu committiren, dem Beklag⸗ 20. November 1884, Hormittags 9 Uhr,
Aufen baltsort, wegen Brodlief ferung & den Zabhren derung mit dem Antrage, die erhoben Klage für 2 3 r Last zu legen und das mit d de er Aufforderung vor, einen bei diesem Gerichte
des Beklagten zur r 32 bl * von ℳ 12 5,60 und laden absonderung zwischen Jder Ageris und bv. Beklaz⸗ klören. 2 i llung des er⸗ Zum Iwede der zsfentlichen Zustellung an den ab⸗ zur . 7* 8
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ten auszusprechen und den letzteren zu verurtheilen, gebenden Urtheils 1 ne ent⸗ wesenden Ehemann erfolgt diese Beka nntmachung.
Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht z e Klägerin für die ihr zustebenden Ansprüche wie rrechende Einspruchs festzus Kaiserslautern, den 13. Juni 1884. 2 vy i — 2 d Mülhaus en i. Els. auf Rechtens zu befriedigen, mit Errichtung g eines Streitgegenstandes uf 350 1— ges Der E am Kgl Landgerichte. 2⸗ 8 Berlin, Sannaben den 2l. Juni Freitag, den 19. September 1884, onsinventars und mit Vornahme des 1 werden, Ehrhard, Kgl. Sekretär.
Zum Zweg der Feals ahelunz wird dieser —Se d O tl A um Zwecke der öffentlichen Zust dies 2 - 8 b Eeege aSen Se e echsenJtlens ne vee —noyale Eecige zu hrüssel. ————SODeffentlicher nzeiger. sehecae aner er dr Aras-eanane
; ( bes reuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Mülhausen i. Eihen den 18. J 884. 32 3 Preus 1 e h Wagn vesnn Siland am 3 31. December 1883 für 1* dreijährige Geschäftsperiode 1881—1883. 8 register ALimmt an: die Königliche Expedition teckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements. Fabriken und „Juvalidendant. Kudolf Mosse Haasenstein
agner e 2 e1 8 8 . 2 — 2 224 8 2 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Aetiva 4 8 — des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich ubhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotie, ““ 1 Ac¹ . . “ 8 1 Preußischen Staats-Anzeigers: a. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 1 26 8 — — 22 1 „ + . . 2 OC e Zustellung. ßig 88 d letio. “ .“ 240 000 22 “” 20 000 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 3. Verkäufe, Verpachtungen. Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 1 Annoneen⸗Bureaux. 8 echard Heinrich 2 Hul 7% Nom. Capital Fr. 309 900 à 76,33] 189 252 66 nwdan⸗ 8 268 856 7 SW., .32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- in Ki vertreten 103,22 534 07(Ertra⸗Rese Prämien⸗Rej 8 B u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. E 2 nwalt ndis zu Abaus klagt 102,80 8 744 rämien⸗Reserve: — Hpeennen — s ng 290 0 9 30 5 Jgbdogs „8 ent . 2 2 8 5 pb ; 7 Anna Maria Gesina Adelheid Lütke „Gl 2* 819 91,3 ,3 für Todesfall und Ueberlebens⸗Ren 8 nd Untersuchungs⸗ Sachen. nit der B ung m [26674] Bekanntma un Rückg bligationen nebst Talons und den rüber im Kirch jetzt de Aufent Fl. 9000 72,70 Versiche enszel- 4 082 746 288 Steckbrief. h ftigung ein ’g. no erfallenen Zinscoupons in der städtischen bekannt, wegen Füianna der Eint ℳ 19 114,30 92,02 für Leb ns U⸗Versich berungen, 1 b rie “ 8 ulmer Kreise, 3 km von . 8 Empfang zu nen sind ekar e gung der Eintrag 4*⁸ “ 44* — en Schnei erzesellen Friedr Wilv 1 2 in m. zu n b als Eigentbü⸗ Fr. 7 038 80,59 beginnende Lei brente und aufgesch 1 inar seimever an 18 f ven. vüs 1ülücht 1 „ im von d der etwa Lütke⸗Glanemann an Kotter Feldher nüs 1 1 n 88 270 ℳ 8 .8⸗ 100,59 “ 3 1 123 17. 3 81 21 — d Ur⸗ ihe il 44 e 5 1 8 beitskräfte von circa Blar 1 entse geleg gene und z — 1 zahlenden Tenfelde Nr. 24 Cat, in der Eilermark mit de Oblicattonen. Belg. E6686* 8 100,50 161“ 247 9312. erichts 8 v 1— 7 alichen Gefängniß⸗ und Untersuchungs⸗ Zuck⸗ i geei Domaine Li 1 1. 8 1. 2 85 — 8 . 0. . 11 8 ₰ 1 1 2I13 * 8 82 7 88 . EI1 1 . Antrage auf kostenfällige Verurtheilung der Be 3. Immol Ses . 4 % 270 00 ö.e. zu Gute kommender 9 Eec eA „ b. n . esammtar n 734,964 ha, in welchem der gekündigte düizattsnes 2989.00 H
1 ek igten Obli. klagten, als Miterbin der Wittwe Zeller Lamber ct er N 10 Actien b versehe 1 M den 22. September cten Stralsund, den 16. Juni Eee 1X“ der Sese een 8r Aetz;⸗ 9˙§ reck. versehen, bis um ontag en 22. Septemb Stralsund, der 88 Lütke⸗Glanemann, im Kirchspiel Eve. zu bewilligen “ Segasggeöne gapaer 5. 1* 8 NöI 19 Vormittags 10t Uhr, bei der unterzeich⸗ 375 8 Bürgermeister und Rath. nd zu beantragen, daß ger als Allen v. Actien, Mons⸗Hautmont 76 1 ⸗ 92,29 ki nut Bebz 8 1 — ieser 81 An 8n; vesr⸗ 1- 1n Lütke — nanmn- 8— Namur⸗Lie u 596,53 Uchte, den neten “ 1. 8 ““ eih G 1 n gedacht 255 De 9 man 1 9 3 5 Rüp 52 Seeep⸗ önigli 5 Spa r eingehende /. ten fin e Beruck⸗ . 2 2 2 5 an dem Kotten Fe eldherm sine Tenfelde Nr. 24 Cat. r. b 296,60 ar 8 8 g tags 11 Uhr. in en bungszimmer, Zimme [28962] Fereher Fanfes. in der Eilermark, namentlich an den Realitäten 3 durnai⸗Jurbi M % 26 375,54 Breslau den 10. Juni 1884. Nr. 11, auf 18 Jah Johannis 85 bis Bei der beut⸗ —7 Ausloo Königliche Direction der Fpenn „Anstalten. Johannis 1903 5ffentlich und meistbietend Grund des Allerhöchsten * eileg
Flur 18 Nr. 11, 102, 166, 167, 168, 169, 766 170 lilleCalai % 44 316,82 eec ausgegebenen 41 202, 249, 389, 390, Flur 9 Nr. 37/214, Flur 23 vh . rs⸗Gar ö1“ 22. 393, ⁰ [28879] Steckbriefs⸗Erneuerung. Grützmache werden. ö“ ift auf 24 1 K S t oig⸗ 1e2 Flur 18 Nr. 750/118, Kat. Dbligationen, 8 1 — 388,22 . Der hinter den Arbeiter Kröhnert aus — 8 köea baatticettsteeaitetes ans ESI 1AAXA*A“ 15099 ℳ 16 Nr. sowie Flur 22 Nr. 35) 316 b nbre⸗Meufs 770 842,15 zu erhebende Zinsen und Dividende von dem Königlichen Amtsge richt I. Bi tnfs 602¾ 8 18 8 88 nt uche eingetragen wird, 4 1 „ 1000, 00 4 . Echin und Dividende). “ J1u“ am 12. April d Js. erlassene Steck ie d hi 2888 G Bekauntmachng. Di icht igen ich vor dem Verpach⸗ B. zu 5 28 uständigen Grundbuchamte 8 . 98,62 Tantieme des Verwaltungsrathes, Dirsction „. mit erneuert. b und Anlieferung von 2 8* T. ihaftece ““ vsaeg Commissa Halle a. S., den 18. ii 188 DLos I.: 100 schmiedeeif ernen Fenstern gung und über den Besit ““ und 8 zugebörie znialiches L II.: 28 gußeisernen Fenstern noe erten: ens von geber⸗
ladet die B eklagt te zur mündlichen 2 g des 1 2 24 g. 372,50 u Erweiterungsbauten auf den Bahnhöfen Linge hme mptung glaubhaft weisen
10 05 8
8.
898
02 279
—
6
— —
8
99 b 2 8 —
2 38 0
92 i
HN —2 —
92 00 .
2
2˙ ☚ 8 ³
„ ◻ 1
— ,—— — —1;‚8S . —₰ ꝙꝙ49 5 . D 02
—₰ 80
X& 8282 2 ⸗Branche.
S5ne 8 8
vere -
eben
=S G
½ꝗ 0 81—r
. . . .* . 2* . .
2292 2 1
/—2 Gr
5SSSS 2 (.2
Æ0—
Prämien⸗Uek ertrag 1“
Vorsichts⸗ und Schaden⸗Reserve .
Capital⸗Reserve für Leibrente..
Eventuelle Theilnahme am
Gewinn. “
Prämien⸗ Ueb ertra⸗ 8
In dustriel⸗ Conto. vv tio enen 1
—
UüœqS’bo
6
2
5 GC&;S NℛS CUlonG hG=IOoOoS:
‿ 02 —27N;— & — S =—
2D2ꝙꝙ.
—
5 — —
5 ichtig ung.
˙——- 2 S5 A
☛oᷣ̃—m—/ꝗœ☛̈ —- 0 —6 * 2 0 ,—0 90
510OoDU
505 + 0 00
—10ꝙ, (¶& — -9 10—— ο
— 055— &E αm☚ bv
00 b ⁴₰0n —
5„ I
——— —2—9 8
— 0 0 00 — —
— 2 0
—2890 9 02 0 — ο
c
2
CDOf 0S—ͤ'
5 81S0UASrn-
* 4 8 5 bse 5 5 r⸗Libge Rechtsstreits vor die zweite Civilkar ön N⸗ amur⸗ Sege lichen Landgerichts zu Müu⸗ nster auf Liegeois⸗ Namurois 8 8 und Rheine soll im Wege öffentlichen Verdings Hie igung der Domaine wird dem Pacht⸗
U nster 28963] vergebe n n verden und ist hier zu Termin auf den vorangegangener Meldung bei de
den 14. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, wvers⸗ S sest, mit der Aufford erung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Feffe. ci sche 853 4 per, 8 Der unterm 19. Mai 1880 gegen den Bergmann 5. Juli d. J., iachmittagz 5 Uhr, Pächter Herrn Ober⸗Amtmann Haß
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; 1
Zur fe — iese n Brachbach wegen nges . auf eines oder beide Loose sin
Zum Fwech e der ö entlichen Zu stellung wird diese Carl Morgenschweiß von rachba wegen Körver⸗ n b 1 2 auf e 1 8 8 1 8
Auszug de Sn bekannt gemacht. — rles zung erlassene, am 9. November 1880 erneuerte bis obigem Tage verstegelt mit der Aufschrift: bedingung 8 möscrif twitgetheik ientomischel den,n. in Ab e 8 Konigliche
Fbrick wird in Erinnerung gebracht. Angebot auf eiserne Fenster zu . 8* er Kopialien in; “ rchen, den 16. Juni 1884. Erweiterungs sbauten 18,. er. den 4. Juni 1884. Namens der kreisständischen
Königli des Amtsgericht.
% 0,◻☛
— — 2. — —₰—
n 2
— 2 02 2992
9
☛ ,£rde † GU—; tbo0. —=1g9⸗. — ——22—8 —
Æ☛ o£☛2
C = 00
&ꝙ ο -
Münster, d en 16. Juni 1884. 85“*“ Gerichtsschreiber des König lichen Landgerichts
a Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und [27448] Forsten. Preußische Hyvstheken⸗Aectien⸗Bank.
ge9 8. ni ; ⸗e 4 verden — esszsen 8 5sj; g fandbrief⸗ Offene Strafvollstreckungsre nisition. er Ri zog n. Die am 1. Juli 1884 fälligen a- Schn eid 4 Otto mußare g Rudolph Münster, den Verloosung, Amortisation, Couvpons werden vom r16. Juni a. c. ab an unserer
I1“ Lauennes
Warncke, geboren am 13. Dezember 1861 zu Rogꝛ Eisubahn Betriebs⸗Amt Zinszablung u. s. w. von öffentlichen Kasse, Behrenstr. 41, eingelöst.
bto=o00O —SGoSrr —- 5b
[28949] Verfügung⸗
In Sachen des Kaufmanns b Scheller zu Stadthagen, Klägers, gegen seine Ehefrau, Olda, geb. Kolstede, früher in u wohnhaft, jetz unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehe⸗ 1 scheidung, wird Termin zur Entscheidung über die sn 8 Rechtmaͤßigkeit der Zeugnißweigerung des Hülfs⸗ Buillaume jägers Balthasar Feltens in Ippener, eventuell auch
2——SDrene
NCOOD̃Srre — Orn & 00 — 1 28
2
in Mecklenburg⸗Strelitz, zuletzt (bis Juni 1881) in (Münster⸗ Emden). Papieren. Berlin, im Juni 1884
Charlottenburg wohnhaft, welcher flüchtig ist, soll — “ Die Hauptdirektion. G. L2872 Bekanntmachung
eine durch vollstreckbares Urtheil des Königlichen 28205] t 1 2 geri Be „ 3. Ma 8 3 8 1 3 . 11“ Oesterreichische 18601 L Landgerichts II. zu Berlin vom 1i 1884 Serichtsgebäude Frankfurt 2 x5 Nachdem von den städtischen Kerberschafte Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. zur Fortsetz tzung der münd lich en Verhandl ung auf S 5 2 erkann te Geldstra fe vor im Unver⸗ Die Erd⸗ und Maurer⸗Arbeiten zur Aus hrung sch s insf “ 1I.“ 13 S 2 4 22. OC arleihen auf Hyp theken 952 24 3 8 4½ . 1 chlossen worde n Zins uß der 8 disidende pro 1883 mit 13,50 ℳ pro Stü den; 22. ktober 1884, Morgens 9 ½ Uhr, Harde 8 (Eis 1Se en . . . 2 232 97 8 8 mögensfalle 16 Tage 9 — 3 tituirt sind, des geschosses vorerwahnten Ge bäudes und die a nes herrl ic — „ vilegik ums vom 1 gan 2 e tam m⸗Prio ritätsaktien kann vom angesetz Der Anwalt des Klägers und die Bek laͤgte N es Eigenthum. 1 vollstreckt werd 2 ig der zugehörigen Materialten ausgefertigte “ vegigg ² tei den nachfolgenden Zahlstellen
H nden
Pe Fo 543 4 1 2 S. 2 urch Zustellung dieser Verfügung zum Termine Grundbesitz in Brüssel, Ant . 543 24752 Es wird 8st Bel emselben 3500 chm Bruchsteine, j von
75 von 1 1 en und soll auch der Zeug eHülfej jäger Baltha⸗ Ankauf Berlin . Fe. einzuziehen event. zu verhafte 9 mille hartgebrannter Ziegelsteine, uf 4 Prozen Frus B Abstempe ; 8 21 2 32 8 L . ver ache⸗ 1 4 n; sar Feltens in Ippener bei Harpstedt, Amtsgerichts An uf von Leibrente nächsten Amtsgeri . 8 eckun 50 cbm Wasserkalk ad dieser I die Alerssc,
Bassum, kehufs Verhandlung über die G“ gocfete Veitrferi⸗ erSnrin “ 3 . 1 heitestrafe zu⸗ ufüh 5 hl Traß, 8 1““ die S 8 keit der Weigerung des von ihm verlangten Zeu Ferfs⸗ -B e rale (Conto current) . . “ sn 6 Berlin, den Ilr. Lun 1800 cbm Sand, 1 11““ G durch aufgeforde ert diese nisses von Amtswegen geladen werden. Cassa⸗Bestand . “ . 18 266 42 Kõ znägliche — 1500 qm Asphaltarbeiten inel. Material bis 10. Augn n 7. bi 1 5 G 280 738 86 8 1 8 is ugust d. S. in der städt en B 9. J 1884. Debitoren in laufender Rech bnung 1öG“ 8 90 738 86 1 G w einzelnen Loose der ungeth heilt 2 ückeburg, 9. un Pos 2 8 28 „B 27 9760 1 sollen entweder in einz 5 nen Loc 8 9 er gelt. ur Abstempelung vorzulegen und Uaber r Vorsit zende 1 Portefeuille (Lebens⸗Versicherungs⸗Branche). 1 7 976 05 5 einem Loose in 8
8 ö’ 5 2 mn ö 1 32 19. V Loo inscoupons Nr. 4—10 nebst Talons der II. Civilkammer des Fürstlichen Landge richts. — (Unfall⸗ . . . Verkäufe, Verpachtungen, der drei Mindestford n vergeben werden, inso⸗ Se 7. 3 G üeac. 8
(gez.) von Bülow. Tratten Yc“*“ 6 224 Submissionen ꝛc. die nach den Bedingungen einzuliefernden Gleichzeiti werden alle 8 gationen Ausgefertigt: Fällige, noch nicht erhobene Reten. 1 3 862 02 3 Bekanntmachung. rialproben zufrie d sind. Beding Hasgen, welche der festgese . zur Ab⸗ Die Dividendenschei
Bückeburg, 14. Juni 1884. Beüliben aan ] 8 Rüdkec ““ 8 5 a. — Nio eauũ bergang “ jöter afo rmulare 88 hese “ stempelung vorgelegt worden, den Inhabe hier⸗ folge mitte 18 dopvelten ör “ 8 8 1Uh 9 82* 4 2 E2 so Mohn 8 . wzprer ur unden „ 6 „. 5 84 . 8 8
geschoh ige egen de . ‚ben indlich e ehemals Heese Wohnhaus ₰ cr., wah rend der Bureaustund en, 1 durch zur Rückzahlung am 2. Januar 885 mit Die Abwickelung er 8 1
Landgerichts bbener un 8 8 Abbruch v erkauf ft werden. 88
v. 8 estundete Prämien (eben ,Versicherungs⸗Branch be) 1 7 zedingungen liegen im Bureau des unter⸗
Nl̊́CG O0OOOoOOoUn
-—9 NSnL ◻
985
₰
— —4 -
3) in Breslau a.
02
*
N8 8 “
0988
2 89
elitkrenzgasse 3 . bierselbst, zur Fir. dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben ver⸗ Poln. Wartenberg, den een. azeersch me auf und können Bedingnißhefte für jedes schriebenen Kapitalb eträge von 8 Direktion. Prämien⸗Reserve für die bei anderen Gesellschaften rückversicherte 1 ichneten Betriebsamts, Potsdamer Platz 466, so⸗ Heft 8 einzelnen Materialien gegen 1 ℳ und für
[28956] Lebens⸗Versicherungen...
582
“ im Bureau des Stationsvorstehers in 3 die Maurerarbeiten gegen 1,5 ℳ ebendaf elt st bezogen e⸗e Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 9 113 60701 Einsicht aus. werden. Dis Hsferten sind v mit ent⸗ Wir bezahlen gerichts zu Cleve vom 27. Mai 1884 wurde auf 1¹“ Ref flektanten wollen ihre Offert eg, sprechenden Aufschriften verseben, vortofrei bis zum 8 Russische 64 er Prämien⸗Anleih trennung erkannt zwischen d. zu Geldern wohnende Der Verwaltungsrath Der Director: mit der versehen: auf den 27. Juni cr., Abends 2 Regierungs⸗Bau⸗ 8 8 n Brfent „Anleibe II. tts Ehel euten Kaufmann Hube Snoejenk und “ Ho ody. H. 2 bruch des hemals Heese'schen W We 8 3 1t Steg⸗ meister Schellen, Hei 8 zga 15 einz usenden. I F Se re dit⸗ Pia and briefe . ene Hoen. Berlin, den 19. 8 lit“ bis zum 27. Juni Vormittags Die Eröffnung im genannten Polnische Töö Der Erste Gerichtss schreiber des Landgerichts: Der General⸗Bevollmäch für Preußen: 11 Uhr, po rtofrei an uns einreichen. Bureau Sonnabend, Juni, Morgens Ungar. 6 „ und 4 % Goldr ente
Ober⸗ . be Forfo G „ H 13 „nbo 7 5⸗ b⸗ Ober⸗S Sekretär Mende. Herrmann Schles inger. Mit Abg ab er Offerte ist eine Kaution von 10 Uhr, in Anwesenhei etwa er schienenen Sub Oesterr. Silber- Rente Juni 1884. do. do. Prioritäten
8 relche ev. nach Erfüllung der mittenten stat
28957 Stand des Preußischen Geschäftes am 31. December 1883. 50 ℳ zu dexoniren, n 1
AAXAXA*X“ 1 ℳ 4 746 588,3—u9 Es Fnstes, Ien 833 deacbit sür Seitcfältgaug Todesfal'Verscher. 140 880,— eingegangenen Verpflichtunßen zurückge; htissü Frankfurt g. M., den 14 . pestter Stadt⸗Aleihe Durch Beschluß der ersten Cirvilkammer des Kaiser⸗ öd““ 8 “ 22 330/66 Lönigliches Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Amt. (B. M.) inspektor. Baumeister. w
9. . Italie n. b Landge s zu Straß F 1 1. 29 bö“ 8 8 8 gu Zaurath Wagner. Schellen 8 189 “ 5 ö ö . Vers 1 776,28 Rente. Die Phegtten⸗ Einnahme im Jahre 88g betrug ℳ 156 4 urath ö Lombard⸗Prioritäten itter und Rosalie, 8b eborne Rinn u Straßburg, Berlin, den 19. Juni 1884. 2286831 Neuban der An G G “ e Geat. . EEEIC111XA1A“A“*“ zu S 8, D r “ ⸗ 28348 3 2 ew⸗Yorker Gold⸗Anleihe Steirstraße 33 wohnhaft, bestehende Gütergemein⸗ 11u¹“ 5 3 8 B 8 ollmächtigte Die Lie L . vo Submission. Rerissber 4 ⁰ tadt⸗Anleibe de 1880
2* K. errmann Schlesinger. 38 —e 8 schaft für aufgelöst erklärt. Behufs Auseinander⸗ 8 8 390 t Portlan — Zur lung des Fundament⸗ und Keller⸗ do. 5 % Pferdebahn⸗ „Obligationen
setzung der gegenseitige Vermögensrechte wurden 2½ 890 für den N. eines on 5 3 890 g verks n Neubau eines Garnison⸗ 8 Tasse do. do. die Parteien 1 Petar Allonas in Strasburg ver⸗ 0247 ale 8 SO Zu Brüssel. 2400 cbm Naner and. 1 Rudolstadt sollen am Mittwoch, den eeete 50 do do. IE“ em Chemann Sitter die Gewinn⸗ und Verluste Conto am 31. Dezember 1883 für die dreijährige Periode 1881— 21883. 892 8e eine 2. Juli 1884, Vormittags 8 Uhr, im Bau Skas ka⸗ u und Brig uettes⸗Fabrik⸗Obligationer 8“ 1 — — . 65 mi artbrandste bürenu, hier, Haus Nr. folgende Arbeiten und sowie alle von jetzt bis inkl. 1. Dezember a. c. fällig 8 Seen Coupons der diversen Russisch⸗ Publizirt gemaãß Ausführungsgesetz vom 18 Sinnahmen. 8 8 ₰ Ausgaben. ₰ 70 u hartgebrannten 8 linkern, Lieferungen in öffentlich Submission verdungen Engl. Anleihen. 1879. 1 NPräͤmie —8 erve und Präm am 111A4AAA6A42“ 5 79 6 628 11 “ Hintermauerungssteinen, werden: Des Ferneren nehmen wir schon jetzt in Zahlung sämmtliche am 1. Juli cr. fälligen, hier Straßburg, den 14. Juni 1884. „ 31. December 1880 . ..14 233 283 55 Prämien⸗Uebertrag. 114“*“ 8 214 925 19 soll im Termin Loos 1. Herstellung der Erd⸗ und Mauer⸗ zahlbaren Markcoupons. Der Landgerichts⸗Sekretär: 1 Pehnn2.. für bei anderen Gesellf haften rück⸗ Sterbefälle von Todesfa all⸗Versicherung en 111““ 1 185 091 91 Sonnabend, den 28. Juni cr., rbeiten, veranschlagt zu 2525. So 5ij ir ein Nur nverzeichniß beizuf . ßerhalb werden die Beträge . z1 N⸗ 8 163 58 arbeiten, veranschlagt zu 2525 ℳ Den Coupons bitten wir ein Nummernverzeichniß beizufügen; nach außerhalb ge Krümmel. 8 versicherte Lebens⸗Versicherungen. “ 73 Unfall⸗Entschädigungen für Tod esfälle, Leibrenten und Verletzungen 2 038 163 58 Vormittags 12 Uhr, “ vostwendend provisions⸗ und spesenfrei unter Abzug der event. Portoauslagen übersandt. — haiicie der Unfall⸗Versi scherungs⸗ Branche, WE visionen verschiedener Art a bb breisungh 605 1¹I im Baubureau, Möckernstraße Nr. 130, vergeben 1 Lieferung von ca. 180 chm Bruch⸗ Berlin, 14. Juni 1884. 28958 Auszug. übertragen an dem Conto „Vorsichts⸗ und ückversicherungs⸗Prämien.. 8 497 935 11 werden. . steinen, 8 8 2 - — In Sachen Schaden⸗Reserve-. 225 472/55 Bezahlte Leibrenten 144“ 8 317 445 67 Verschlossene mit entsprechender Aufschrift ver⸗ b Lieferung von ca. 60 mille Klinker⸗ Wechselstube der V ereinsbank . 8 Winters „DPrämien⸗Einnahme . “ 52 53 Bezahltes Capital für Lebensfall und gemischte Versicherungen 8 64 592 88 sebene Offerten nebst 88 oben sind kostenfrei bis W. Leipzigerstr. 95. der zu Cöln wohnenden Agnes Winterschladen, Ehe g g steinen, frau des früberen Se lers und jetzigen Bäcker⸗ Grund nres Befasanurogs.⸗ Effecten⸗, 1 Burückgekanft⸗ Policen,. 3i 8 8) . 99 532 6 1. einzusenden. 1 “ 48 mille Hintermauerungssteinen gesellen Heinrich Moh „Klägerin, vertreten durch 8 und verschiedene Zinsen... . 18 705 64 05 Sta nteamaige eserv (vergütete insen). 5 8 le eding gungen können an en nde 14,3 mille Verblendz ziegeln ꝛc., Rechtsanwalt Schꝛ Vückver S. 8eg2 ,8 Zurückzahlung b 11 9 90 baßtage Zinsen an Verschiedene .. .. . 3 545 33 9-— 1 1 in Burean echen werden. b Lieferung von 8 20 cbm gelösch⸗ Oelsnitzer Bergbau⸗ Gewerkschaft gegen Ve edene Gewinne... . 14 82 Courtage . ¹]; erlin, den 18. Jun tem Mauerk al ihren genannten Ehemann Heinrich Mohr in sCöln, Gestundete Prämien, wegen terminlic er Zäblung 314 558,.— Auslagen für Gehälte, Incassospesen, Porti, Drucksachen, 2 Der Aün gliche. Juöu“ 8 Lief ferung von ca. 33 chm hydrau⸗ in Oelsnitz i. E. Beklagten, vertreten durch Rechtsanwalt Res Saldo⸗Uebertrag von 1880. . —. 20,20 honorare und allgemeine Unkosten.. 11 392 0: Schulz lischem Kalk, Die Zeichner von Kuren unserer Gewerkschaft werden hiermit aufgefordert, auf jeden von ihnen hat das Kgl. Landgericht erste Civilka mmer zu Zugeschriebene Gewinne an die mit Gewinnantheil Versicherte.. 9 Los Lieferung von ca. 130 cbm Mauer⸗ gezeichneten Kur die III. und Restrate Cöln durch Urtheil vom 16. April 1884 „die Uebertrag der gestundeten Prämienratm F. . “ und Putzsand, bis 7. Juli 1884, “ 5 ttell zwischen de DParteien bestehende eheliche Güter⸗ Tantième des Verwa Director und Commissaire pro [27809] Die Arbeitskräfte 1. en Herstellung der Steinmetzarbeiten an unsere Hauptkasse zu Oelsnitz i. E. (Hedwigscha ü) oder die untengenannten Zei nungsste en porto⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle 1 und 1882.. 4 8Z8Ze“ non 100 lichen Gefängniß⸗ und Unter⸗ (70 qm Plinthe und 17 Keller⸗ frei unter Beigabe der Interimsquittungen und D potscheine über eingelieferte Ak inzusenden völlige Gütertrennung ausgesprochen und die Parteien Zinsen an 8 vchionzire, *ro 1881 und 1882.. . suchu nea 10h mam welche bisher mit der An⸗ fenster⸗Soblbänke). — Es sind zu zablen: L“ „Aklien ℳ70 Fensaanh e eee vor den Königlichen Notar esicliir . t Zsetso R. zm vertheilen wie folgt: 227,64 fertig von Cigarren und den hierzu gehörigen Die Bedingungen und 1 ind in Nn reau a. auf je ur bei . 470. röhlich in Cöln verwiesen.“ 8 atutenmäßige Reserrve . “ 21 5. 1 8 der des unterzeichneten einzusehen; auch können e—“] Für ticstigen Auszug: b. Tantiéme, Verwaltungsrath, Direckor u. Commissair 279,12 Nebenarbeiten beschäftigt worden sind, werden zum des Fb f teses 8
. Selb b 8 9„ “ 8 b 8 8 & 925 4 8 ande sien geg en Ersta ttun der elb bstko sten ab egeben 1 2 .
Schnaas, c. Actionaire, Zinsen pro 1883 und Dividende pr⸗ 1. Januar 1885 disponibel und sollen erweitig e — - ö“ . 3 b . 20. 1 nhden. 86 Rechtsanwalt. 1 B 1esnSn.⸗— “ . 89 vEEö die bezeichneten Gefangenen Die Offerten sind vetge ts versiegelt n2n Die Einzahlungen können auch bewirkt werden bei uns eren früheren Zeichnungs . 9 L Hg 9 8 * G 4 3x 4 .— 8 7 ,9 31 *
Vorstehender Auszug wird hie eröff ohlthätigkeits⸗ Tantième ö 72 . — 8„ 11X“X“ rechender Aufschrift, wel und zwar: 8
Cöln, den 16. Jund 1884 I“ BII e. Ueberschuß des Gewinn⸗Saldo's. b 30 mit der bisherigen oder event. mit üee deseieh . Füaee es bet effenden flchrsf Latbalin in Zwickaub 8. 5 Herren Hentschel & Schulz, Verbeeck, 89529'353 für den Betrieb in einer Gefangenen⸗Aei muß, an unterzeichnete Behörde bis zu obigem Ter⸗ in Zlauchau bei den, Herren Meyer & Jahr,
28 & “ nit ö Jj ee Arbeit zu beschäftigen ge⸗ Leipzig bei d der Filiale der Geraer Bank, erichtsschreiber des Königlichen La ☛ rüssel, den 6. J 884. Folirsvstem geeigneten 1 1 n. in Leipzig bei der 3 Gerich des Könzglachen 8 andgerichts. 1X1AX“ Der Director: denken, wobei ledoch Lurus⸗Papier schlägerei, Rabmen mige dgsthabked en 16. Juni 1884. welche auch die Besorgung der Ausschreibung von Kurscheinen vermitteln werden.
2 8 82 s g ger 0 ssen sind, 2 8 [28955 Armensache. 8 8 8 H. Adan. arbeiten und Maschinen zstrickerei ausge lof . Kö nigl liches Garnison⸗Lazareth Oelsnitz i. E., den 17. Juni 1884. Auszug einer Klage.
wollen sich von den in dem Directorial⸗Büreau aus⸗ 2 Der Chefarzt: Der Grubenvorstand der Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft. Barbara Halbgewachs, Tagnerin, in Enkenbach Der General⸗Tevollmicht e für Preußen:
liegenden Bedingungen, welche dem “ abzu⸗ 8 Dr. Dettme Aug. Bauch. wohnhaft, Ehefrau des daselbst wohnhaften, z. Zt. Herrmann S
s
bereits jetzt ohne Abzug die Coupons von:
00 —
ung 2!
„ l „
schließenden Vertrage zu Grunde Kenntniß verschaffen und demnächst