zu Charlottenburg b— einer Zweig⸗ in unserem Firma:
Julius Rütgers Charlottenburg Breslau be stehen
68 42 28 “
Rütgers ⁰. 1361 eingetragenen Kollektin be, daß immer je be.
Firma ——2 procura zu vgrr2 Sgge wor rden
2 0¼ agen
des Kaufmanns für dessen zu nied erlassung zu Firmenregister Nr
giste „
b. Firme nre Firma: 8 J. Wüstefeld
igetragen worden:
gregiste 7S ist die ;
25,de Wüstefeld, eke und homöopathische Central⸗Apotheke, 8 Inhaber der Apotheker Johannes heute eingetragen worden “ 1884. mtsgericht.
deren
bst ter!⸗ 2
den 17. Kö nig gliches A
„. Handelsregister. [280
irma Schulz & Nolte in Cas 5
Die Firma ist, nachdem Liquidationsver⸗
fahren sich erledigt hat, erloschen
laut Anmeldung vom 14. bezw. 16.
Eingetrage en 17. Juni 1884.
Cassel, den 17. Juni 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Fulda.
890 sse
H28 0949
Funi 1884
Zöö [2 irme nregifter ist heute sub Nr. folgender V Vermerk lege schäft ist durch Vertrag auf den xufman Leo Beck in Königsberg 8 Pr. über⸗ gega 8 lcher dasselbe unter der Firma L. Euttner’ s Möbel⸗ Magazin fortsetzt. Demnächst ist ebenfalls heute sub Nr. 1345 des⸗ selben Registers die Firma L. Cuttner’s Möbel⸗ Magazin hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Leo Beck in Königsberg i. Pr. eingetragen Danzig, den 17. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. X.
Demmin. Bekanntmachung. [29040] unser Register, betreffend die
die Eintragung der Ausschlie ßung der Gütergemeinsch aft ist unter Nr. 44 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Juhnke hat für einzugehende Ehe mit Sophie Marth aus Zarn die “ der Güter und des Erwerbes Frrs Vertrag vom 10. Mai 1884
ügung vom 17. Juni
[29062] Düsseldorf. Unter Nr. 556 des Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers ist eingetragen, daß die dem Kaufmann Conrad Kukuk hier für die Firma „Düsseldorfer Volksbank“ hier ertheilte Prokura erloschen sei. Düsseldorf, den 19. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Ab theilung IV. Duisburg. Handelsregister [28907] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Gesellschaftsregister ist am 18. Juni 1884 bei Nr. 127, die Firma Gebrüder Helmich zu Duisburg betreffend, F Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Kaufmann Carl Andriessen ist zum Liquidator ernannt.
Duisburg. Handelsregister [28906] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die unter Nr. 731 des Firmenregisters eingetra⸗
gene Firma:
& Vogel, (irmeninhaber: der Kaufmann Fritz Berenbruch ; Stuttgart) ist gelöscht am 18. Juni 1884.
[29041]
Eisenberg. Bekanntmachung isters ist heute
Auf Fol. 18 des hiesigen Handelsreg das Erlöschen der Firma: H. S. Brodmeiers Nachfolger in Eisenberg verlautbart worden. Eisenberg, am 19 Juni 1884. Herzogl. Sächs. Amts sgericht. Zschirpe i. V.
Elberfeld. Bekanntmachung. [29042] In unser Gesellschafts zregister bei Nr. 1910 — Handelsgesellschaft, in Firma Hüsecken & Comp. mit der Hauptniederlassung in Wald — ist heute Folgendes eingetragen worden: Zu Ohligs ist eine Zweigniederlassun errichtet. Elberfeld, den 19. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. richt. Abtheilung V.
[28908] Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist Vol. I. Fol. 120 be züglich der unter Nr. 543 ein⸗ getragenen Firma: Vogel folgende Eintragung 8 Zu 543. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge 5 Berfügung vom 12. Juni 1884 an demselben age. bewirkt worden. Erfurt, den 12. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Frankfurt a. O0. Handelsre egister 12908] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1436 als Firmeninhaber:
der Kaufmann Julius Wedell zu Frankfurt a. O
als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.,
als Firma: Julius Wedell,
1884
Juni 1884. II. Abtheilung.
zufolge Verfügung vom 20. Juni
lichen Tage eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 20. König liches Ar: ntsgericht.
Geisa. Auf Bef⸗ Fol. 53 unseres
18 un
d als eingetragen worden. Geisa,
M. Sladbach. Das von der Witt Goeters zu Odenkirch unter der F gef führte Handelsgeschäft t Aktiven und Pasß drich Goeters zu unter
chen
* das selest e Uebert 88 mit 2* ann Frie übergegangen, r dasselbe Friedr. Gocter entirchen fortführt s wurde “ mern 1852 und 996 des Firmenre M.⸗Gladbach, den orsgfshes
n Hermann d B.9 er Fi R. Schürenberg & Cie. hrte Ha ndelsgescha aft zu⸗ olge Uebertrags ni Aktiven und Passt siven . chtigung seine, Wittwe Joh zanna, affrau, z Gladbach wohnend, dasselbe für ihre alleinige Rech⸗ 5 R. Schüreuberg & Cie. hrt und für dasselbe ihrem
r
₰ 0*
“ zu M.⸗Gladbach P
61
enb enbere
heute unter den Nummern 1729 Firmenregisters bezw. Nr. 641 des ters eingetrag en vreaisters den 18. Juni 1884. König liches Amtsgericht. Abtheil ung I.
Gleiwitz. Bekanntmachung. 129049] In unserem Prokurenregister sind bei Nr. 80 unter der Firma: „S. Huldschinski et Soehne“ Is Prokuristen:
„† „† . Otto Spin
dler und Siegismund Nathan, beide zu G leiwitz, welchen Collectiv⸗Prokura ertheilt ist, am 10. Juni 1884 ° ingetragen worden. Gleiwitz, den 14. Juni 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. [29047]
bb In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 150 das Erlöschen der dem Kaufmann Theodor Lehmann von den Kaufleuten Gustav und Alfred Schultze zu Görlitz als Vertreter der Firma Eduard Schultze in Görlitz ertheilten Prokura heut eingetragen worden. Görlitz, den 16. Juni 1884. Königliches Amtsgericht.
1729048] gister ist unter Schultze
m⸗*
Görlitz. In unser Prokurenreg
Nr. 168 die von den Kaufleuten Gustar zu Görlitz und Alfred Schultze zu Liegnitz als J haber der Firma Eduard Schultze zu Görlitz dem Kaufmann Georg Zimmermann zu Görlitz ertheilte Prokura heut eingetragen worden. Ghbelit, d en 16. Juni 1884. Keoshnigliches Amtsgericht.
SGrünberg. ö In Handelsregister sind am heutigen Taͤge folgende Eintra zungen bewirkt worden: 1) im Gesellschaftsregister unter Nr. 90 bei Firma Wilh. Rosbund & Sohn, Colonne 4: Die Gesellschaft ist kaufmanns Moritz 2) im Firmenregister Wilh. Rosbund & haber der Kaufmann Ort der Niederlass ung Grünberg i . Grünberg, den 16. Juni 1884. König liches Amtsgericht. III.
Halle a. S. Handelsregister 29051] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Die Gesellschafter der unter der Firma: 28. Rothenberg & Comp.
zu Halle a. S. begründeten Handels⸗
+— alle a. —
s W⸗
c9 Wein⸗
Ida Rothenberg, geb. Bauch⸗ wit zu -Halle a. S.,
— der Kaufmann Hermann Marcus zu Dessau.
Die Gesells chaft hat am 18. Juni 1884 begonnen.
Dies ist in unser Gesellschafts bregister unter
Nr. 567 eingetragen wo rden.
Kör iigliches Amissesiat. Abtheilung VII. Eintragungen [28909] in 88 Handelsregister.
1884, Juni 14.
F. Rud. Olshausen. Diese Firma hat an Julius
Johannes Louis Wolf Pro kura ertheilt.
Mathei & Co. Simon Abraham ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Carl August Johann Mathei, als alleinigem haber, unter unv⸗ rränderter Firma fortgesetzt.
S. Abralam. Inhaber: Simon Abraham.
Adolph L. Elsas. Julius Behrens ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselb be 8n Gemeinschaft mit den bis⸗ herigen Theilhab Wwe. Fanny Elsas, geb. Behrens, und Peter h1.8gas August Pfeiffer unter unveränderter Firma for
1S 16.
Caesar Koch. Caesar Christian Theodor Koch.
John Oldren Wwe. Diese Firma, deren Inhaberin die am 16. Mai 1871 verstorbene Wwe. Elisabeth
Hamburg
In⸗
2 Inhaber
. am nam⸗
war, ist nach beschaffter
rsammlung al Mp eine Ab
der Statuten der Gesellschaft
Eduard Schumacher. Nach
—xö —
Schnacken beck. Nach erfolgten Ableben von ugu ust Schnackenbeck ist das fur Rech⸗ nung der Erben desselben fortge nunmehr aber Otto Alphons übernommen und witd von demselben, als gem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Chemische Fabriks⸗ Actien⸗C „Gesellschaft in Ham⸗ burg. In 5,53 versammlung der Aktionäre 3z 1883 ist beschlossen, daß der Vor⸗ f Weiteres aus 4 Mitzliedern
ur Weiteres nur
Hermann
pon 2
standes esell erwählt den. —7 2
b 7 Ernst Groll, † ig Eggers Nachf. Firma, deren Ink ber Carl Ernst Groll
aufgeboben.
Hamburg.
e ——
Landgericht.
[28970]
Heidelberg. Nr. 23 207. die diesseitigen Handelsregister wurde eingetragen: 1. Firmenregister:
„Adam Reincharg⸗ in Heili
eingetragen sub O. 178,
ig — ist
der Firma bht
von Wieblingen
nhabe aber
egister: O. Firn „Köster’s Bank, Aftiengesenschafti in Mannheim mit Zweig⸗ niederlassung in Heidelberg und Frank⸗ furt a. M.“ — Herr Wilhelm Köster junior, Konsul in Mannbeim wurde als Mitglied des Vorstandes ernannt, mit der Befugniß, gemein⸗ schaftlich 1 nit je einem weiteren zur Zeichnung berechtigten Vorstandsmits⸗ liede oder Pro kuristen die Firma der Gese Uschaft zu zeichner Heidelberg, den 19. Juni 1884.
Gro Amts gericht.
Seese gelöscht worden. d.2. den “ Füsl.
Hannhefm. Handelsregistereintrag. [28971] In das Handelsregister wurde unter O Ordnungs⸗ zahl 66 des Gesellschaftsregisters Band III. zur Firma „Gemeinnützige Baugesellschaft“ in Mannheim eingetragen: Aus dem Aufsichtsrathe sind ausgeschieden: 1) Philipp Artaria, 2) Eottlieb — 4) Maier D
Der besteh sieben U
Schirges, ittenhöfer und folgenden
t nunmehr aus
Gustav Federh⸗ unic
Alle in Mannhei Mannheim, den 16. Juni 188 Großherzo
gli 5 gliches
“ 8“ [28972] i das Handelsregister wurde eingetrage :
F*S. 3.7232 des Ges. Reg Ul!zut Fier „Gottsch Sohn“ in Fendenbeim.; Die Gesell scaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
2) O. Z. 355 des Firm. 1 “ II. und O. Z. 86 des Firm. Reg Bd. III. Firma „Sachs u. Schumacher’“ in Mannk “ Firma ist ge⸗ ändert in: „Sachs u. Schumacher erste Mann⸗ heimer Holztypenfabrik“.
3) O. Z. 87 des Firm. Reg. Bd. III. Firma „Isack Sohn“ in Feudenheim. Inhaber Isack Sohn, „Handelsmann in Feudenheim.
4) O. Z. 88 des Firm. Reg. Bd. III. Firma
Carl Wernecke“ in Mannheim.
Inhaber Carl Friedrich Alexander Wernecke, Kaufmann in Mann⸗ heim.
Der
IFe
Diesem und Sophie Lydia Weiß am
9. Juni 1884 zu Mannheim errichtete Ehe⸗
vertrag . §. 1: Die V erlobten ändern
die gesetl liche tergemeinschaft dahin ab, daß nich nur das enschaftliche Beibringen, s
deen gauch * gegenwärtige wie künf⸗
beweg gliche) Ehee inbringen dersel⸗
uf S.v nden Schulden
ausgeschlossen ist,
88” ge⸗ maͤß Satz 150 90
in Jeder von ihnen
en Betrag! von 100 ℳ
in die
zwischen
18 son“-
8155
59
5) 8 32 des Fi zur Firma
„M. Gernaudt“ in M
Der zwischen Gustav garetha Hagen am Ehevertran bestimmt 1* Ein jeder Theil dieser künftigen Ehegatten giebt von seinem fahrenden Eheeinbringen — Betrag von Ein⸗ hundert Mark in die eheliche Gütergemeinschaft, Bdeec gemäß L. R 8 1500 und folgende
naudt und Mar⸗ gril 1884 errichtete
alles weite Eheeinbrin
lichen Beit ringen sammt den
re gegenwärtige
und künftige fahrende
gen derselben, gleich dem liegenschaft⸗
etwa
Ebw
wusgeschloffen und als verl
8l1s Dder
e n 8
von der Gütergemeinschaft
baftenden Schuld
.— 22 8n den tegenschaftet erklärt zs
282 liarr.
6) O. Z. 89 des Firm. 2 Bd. III. Firma ba.,Adolpg
Lütgens“ in rich Ludw
Ludwig
Lütgens
Mannheim.
wohnhaft in Mannheim
Mannheim,
16. Jan
Jun
Großherzogli
(
Ges elschaft versammlung e “
Rennerod.
rüürSune 8nn
wareen:;
eeenen:
,— 711† 1
r Firm Unter Nr.
gez.)
Inhab er Kaufmann
5,
J
Auf
2, 25G 09 —
+. 0
8
—
Anme eldung ist zufol vom Heutigen im Firmenregister
Zu Nr. 24:
t vo auf des se egangen und
S 2
virmegirkaber: Kaufman zu W esterburg
Ort der Nied
9 9 erl 6 ung: . uns:
Nathan Fu
n A
mird ’
Rathan Fuld Sohn mw 39 ist eingetragen
8
2 4*¼
Firma: Rathan Fuld Sohn.
Rennerod, den 14.
Juni 1
Königliches Amtsgericht. Jeckelen.
Rodenb erg
In unser
Nr. à 5 fo olg gen de Eintrag be 8
4 82682
1 9a 8 bor Rodenberg
Rodenberg,
König liches Amtsg
A h
Meyr
ever
199
“ den 14. Juni
Berner.
I. Einze
884.
ann Lerp zu Roden⸗ ruders Siemon L Levy Meyer S. Levn
1884. gericht.
A. G. Balingen. Güf⸗
uu““
aate!
seitherige Inhaber
Geschäft auf Gühring, führt, üb K. A. G. C mischtes Waar Pfander, 9. C. Gros, nn Carl Gr Vermögen
884 das Konkursverfaß K. A. G. Heidenheim.
B
Kaufmann in
nd Putzgesch der Firma die
unter
2
(14./6. Cannstatt. J
engeschäft in
zeu 11
Maschinenfabri 2
ꝛe os, Ingenieur
des Inhabers ren
25
webere
aumwo.
nstalt.
95
8 tere -2
5 G. Reutlingen. unmehr
Nu e; 88”⸗
Sael- dasel
Ehmann ledigt. Emil Ochs, § K
II. Gesj eie K. A. G.
Fros⸗Ges statt. Dem H theilt. Ver 6.
ju ristischer Caunstatt. schäft in Herrn
irma
(11,⁄6. 84)
den hat Geor 89
Nach
von
Dfg
Lle;
Kurtz.
. 8.
ufr ar. m. (14 chaftsfir Pe
St Bettfedern Mor
bN.
Heidenhein
ffene Ha
benen Herrn.
n Her
mühl. Sitz; wieder nach T
sowie vmit H— r He V
on;
Marx 2
asbpef
12 Ser ungs bef
r tretu Gec rg Härle, pestsb Le 8*¼
88 A. G. in Reutlingen.
C hat die Gese Uschaft aufgehört. (14./6. A. G. Waiblingen. er Ge sellschaf 1
Narstan. Handel lsges
sges
Sitz
ellscha
mund Lorenz von
mühle. Am 0./6. 84) III. 8. A. G. S rstehers Pan
Neckarsulm.
en. (14./6. Reutlingen.
—
rr Ur. Os⸗
Mockmi ühl. ₰ Befugnis, gs aus Stuttgar rt Ugn niß der He August Maye
In Folge des
tt der Brüd
1 Neustatt zur 8. Juni
Eingetragene Genossen 8 S.
Marbach. E. G. An St tle
2
— „ wurde S
eröffnet. -(16. 6.
G. u F. Meebold in
den Erben käuflich
J. J.
Wi ittwe
7† Das Kontursverfabren ist — Emil Ochs u. Cie.
men
ersonen.
traus
82 1884
2 Wittwe Bert die dasselbe
ergegangen.
er]
84.)
ohs. Pfander,
2₰ —
Fellb bach. hgach. (16. k in Can annstatt.
in Tannstatt 8,4 862.;28un.
wurde am 16,2 2
B“ i, Bleichfärberei und
Kaufmann in bisherigen In⸗ bold in Heiden⸗
7 br Pürben celwUborben.
Reut Peul⸗ Paul er⸗ daselbst.
Mo
Meeb
Fehl
. n F. —
des
6. 84.)
228*nn
6. 84.) und F
. irmen
raus u. Cie. u. Flaum in
2 n „9 „ẽ BE wurde Prok
“ Hartmann, ellschaft. An Stelle tmann sevior ist nann eingetreten.
Can 8* 2
Pa pierfabrik Möck⸗
ie Geschefisleitung 8 egt und mit derselbe Firma zu zeich betraut worden. 8. Emil
leibt vorerst fort 8
Bi⸗
Emil Ochs u. Cie.
Austritts des
18e”
Ludwig
84.)
Gebrüder Lorenz in
Ne ustatt. Offene er Wilhelm und Ed⸗ .“ einer Kunst⸗ Konkurs eröffnet.
schaften.
IIe S8 elle des verst.
Reichl
ereinsvorfteher gewählt. (12./6. 8
Waldshut.
nossenschaftsregister
I. Unterm 7.
Landwirthschaftlicher Consumve eingetragene LEW“
ertrag wurde
Verein bezweckt schaffung von wirthschaft, b. g dukten aus
Schutz de 82 e Bekanntma Wochenblatt“, O
C —; —
Nr. 8959.
Juni 1884:
am 25. ö ger Bedürf nissen gemein 8 dem an Mitglieder chung en erf
wurde eing
in Erzingen,
Gesellschaff ts⸗
Seelig,
eisier; un 45 8 Zosef Jed setofer von —4) Gallus Zimmer mann in Die 3 Zeichnung für den des Vereins mit den Vorstandsm itgliedern, oder seines Stellver⸗ andsmitgliedes. vu 2 —. 3 1
“ Spar⸗ und
——
J Verein
Lein
worunter die des treters und eines weiterrn II. Unterm 10. Juni 1 der Generalversammlun Tarlennskaseenvereinz . nossenschaft, vom 21. des Lorenz Duttlinger des V orstandes Keßler von D mitglied Landr III.
Ber 88 Gesell⸗ schaftsregisters 5
2⸗* — old „„ 8
Berichti ———= —2—2—‧8— 3215F*
Leon Wol in
Waldshut. de der Ger
45 —
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. Auf Bla att. 98 des hiesigen Handelsregist
— des
⁸ ——
8 72 8 2 8 3
ꝙ
I [⸗
Juni 18
92ISNS mtsgericht.
8 8 ₰ 15 ˙ 3
8 88 5
00 In 00
v. 2.
8
Muster⸗Register Nr. 74.
(Die a u lsländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bochum. Handelsregister [29027
des Königlichen Amtsgerichts zu vochm. na Hermann Franken zu Schalke mit “ . dgiscerkasung; zu Münster, in meinem Pa ket drei
eanne in 14 Üüberbauter Heerdleiste
ser M. üsterregister
11* einget n . ister ist einget
Hechingen. In das Musterregister Nr 5 eingetragen: Firma Gebrüder S Dettingen a. Neckar, 2 Muster eines
pendig gezeichnet Muster A. und Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeld Vormit ttags 10 Uhr 2 den 29. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
SchmöllIln. In das
rSon Nr 22 etragen: 5. 23. Firn
Gößnitz Anhsck 5 Pa mit 31 “ für ; Fabriknummer b 125. . 75, 76, 77, 260, 261, 262, 270 211, öö“
Musterregister
Mechanische gügeie Zin Gößnitz, ein Packet “
80,
s 274
am 2
M 8 *† Amtsgericht.
Konkurse onkursverfahren.
bachlaß des p
2 erstorbenen Schuhmacher⸗ meisters Johann Christian Biedermaun in Bad Elster ist heute, am 19. Juni 1884, mittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren
orden.
Ann Sberfaͤhren Konkursverwalter: Rechts kowsky n Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefri * um 1]
bis zum 16. Iuli
mden 12. den 17.
,22
anwal
3
Der verfürbare Massen
Altenburg, den Legjen⸗ Jur Der
Carl Besser.
Konkurs verfahren.
dem Ko nkursv erfahren übe das Jermögen Kanfmannes Max Georg 1— iin Firma G. Jungé, Fabritationsgeschaft von H ”l üund
Fabri kationsg LIan 8 2 — — ,„ „ 7 Galantenewaare Oranienstraße 140,
Galanterie ist zur “
Pri zafmah der Schlu 158 Er “ pon § er
vrshee.
ßrechnung n Einwendungen gegen 8 bei der Vertheilung zu und zur Beschlußfassung den Mitgliedern des Glaub illigende Vergütung für ermin auf uli 1884,
Königlichen M;„ „ 8 gligs⸗. dven Amt Sgert
1 Treppe,
—=Inn! 8 rderunger
J. 3 3—5 berü nden Forderung
Gläubiger über die rausschusses etwa zu Geschäftsführung
tag gs 10 Uhr, Saal Nr. I, 82
Vormitt
1884.
Berlin, den 16. Juni 8 3 Nith ack, 8 8 Gerich sschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.,
Abtheilung 51.
„ panl “ der
dirsch. geb. Littmann, der Handlung Littmann &
st. Brunne nstraße 34, ist zur e
92 ang EE Forderima⸗ 2 gemeldeten Forderunge er
Hefatie
vbnn rin
h Amtsg⸗ eri
—+—
2* „ c⸗t I. hiers Jüden⸗ M;.
—8n.
7. Juni 1884. „Paetz, es Königlichen Amtsgerichts I.,
bteilung 50.
Zimmer
“ “
in dem vdhen
SHecn
Bekanntmachung.
Handschuhfabrikant Gustav Rieger⸗
1 . H nkurss ache — N. 1. 84 — ist zur Abꝛ nahme
echnu 8 b J un ei in Termi in
Vormittags 11 Uhr, hierselb
auf
Am tsgerichte
Konkurs. Heinrich Ho olmann, Bielefeld,
Moe⸗
1884, Vormittags 10 Uhr,
Amtsg Nr. 8.
Zimmer 2 6* Aülleer
8,8 August 1884, 1 10 Uhr immer 8
uni
eon Nh.,SrS⸗ . 4. esi en 6 zericht e,
—
September 1884, V 9
effentliche bens t ngihn
dem “ Wtwe. Brettnacher'schen Abnahme der Schlußre Dwnunz Einwendungen gegen das den 15. Juli 1884,
ichts telle an nberaumt,
„ vorg eladen
ird Snn
wird zur
werde en.
898
Brestel, “ auf der 8 des kiefiser Kaiserlichen Amts⸗
u“] el 8 wo Ss
e 7ürSera2e⸗ Forderunge
s Gastwirths Christian Gerdang “ zu Ovel⸗ 3. Juni 1884, Vorm. 11 Uhr,
28817]
Ueber das Vermögen Bernhard Heinrich gönne ist heute, g Konku 89 ah zum
Anme
Wa abl⸗ und Prüf Vorm. 10 Uhr.
Offener Urreß „
Brake, 1884,
eldefrif r
8 1 robe⸗Magazins Junius a Zulins Der; hierselbst, ist, nach⸗ Vergleichstermine vom 4. Juni Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ iß von demselben Tage bestätigt ist, en Be cluß des Amtsgerichts aufgehoben. en 20. Juni 1884.
Der Gerichtsschreiber:
Stede.
2
. 0 8
000 92 88₰
nene
2.— =³ 2928
G& 23
—
2
Konku
13 H5S Dormsager Ueb er das Vermogen
Wollheim zu Brieg ist am 18. Juni eröffnet. nann Rudolph Zucholdt zu Brieg.
rsverfahren. des Kanfmanns Nathan
i 1884 Kon⸗ d
2
und
[28079]
E
242”Sn8nn
Bormittags 10 Uhr.
Auger
1884. Votmittazs 1 10
x „r,. Anmeldefrist
Erste Gläubige 11 Uhr.
gem Angen
Bekanntmachung.
3 1 —2=2
Finre;
8 8
or 88*2*
2 nF üh
Sonnabend. d
Vormittags 10 Uhr,
Hom Lenmn
Herzo
glichen
L in 8 — 1†2
heute, 82
. Ukr
Wohr
8 8 8 walter: P rivatauktiona to
mittags 9 Uhr.
Dresden, am 19. 2.
Bekann
28992] *
Ueber das Vermögen d nann Theodor
r Re reeeree I-lsagnwea.
e ls
810 Uhr. Juni 1884.
Dresden, den 20. 2 König liches
Bekannt gemacht durch: H ah ner, G erich
Kon kursverfahren.
ursverfa
hren
pelle et Cie.
8
Imt sgericht. IV.
Konkursverfuhren,
ögen des
m Meenen in Emmeri ch
NM
Nachmitta 98
grerwalter 1“ rungen sind bis zum 23. anzumelden .
vird zur Beschluß Verwalters, sowie igerausschusses und e dag der Konkurs 2
9. Juli 1884, u t. Pridun g der a den 6. August 1884,
vor dem unterzeichneten G
Königliches Amtsge
129 Juli 1884
ezmne⸗ ine Thrrneeee
das Konkursverfahren eröffnet.
Richter
Annenstraße N
assung über d
shanes.
Iem eldeten
ung b1an
den 11. Juli 1884,
12
den 12. August
Kaufmauns Adolf 19. Juni 1884, ursverfabren eröfnet.
zeigefrist
. Juli
Amtsgeri chts.
EEI
über den
zarnikan
I alt.
Amtsgerichts
1538ISTr.
Fr. Se. Wurzler dher
(Ger sch 12838 dem mein üedner
Zwangsverglei Juli 1884,
einem iche De
en 5.
Amtsgerichte
Dresden, Ge esche ts.
n; Iem 884 224 am 19 Juni 1 nmar Nach⸗
or Camillo
’
es Strumpfwirkers Her⸗ hier (Geschäͤftslokal 8 45) wird heute, ar 10 Uhr, das Konkurs⸗
t Dr. Tharandt hier,
Anmelde⸗
über das Vermög 1 ier wird nach erfolg 88 is hierdurch aufgehoben.
1884.
Schuhmacherm eisters wird heute, am
Uhr, das Konkurs⸗ bertz zu Emmerich wird Juli 1
die .
00 0
e über die Bestellun intretenden n Fa UIs i bezeichnete
nel
„ 0 ³ 1 ρ mQ
Vormittags 11 Uhr, Forderungen auf
Vormittags 10 Uhr,
4 anbe erichte Termin anberaumt.
richt zu Emmerich.
[28873]
unter der Firma Stern ist heute, Vorm. 11
41 ½ 352— eh, Der Gerichtsschreiber
[28990]
Kurzwaarenhändlerin Friederike M mann 18.
eröffnet.
vor dem unter
29
Sverfahren tursverfah Uber
— göhne Mayer und Josef Maner
er NPHSpSeS 2 vbnabme
Samstag, 12. Fenj
var roö Im*8 —2 Gro 359. AUAm!ls.
Emmeudingen, 15.
Großh. Amt sger
Ber icht sschr
— creiber
des
sieders in Eningen, Reutlir ngen am 18. J
er Konkurs En ingen,
2 2 † eröffnet,
den
Amtsgericht 1l1Sge 1 . 8
Gerichtsschreibe
Konkursverfahren. Vermögen des Kaufn Nichard Petersen, in Firm
Flens gtnhs er⸗Hofenden
ver ler
4+ NM
b ”e- Inli 1884, Vormittags 12 Uhr,
H SI2em⸗ VIr⸗ —8 und allgemeiner Prüfungstermin
Sgevr mber 1884, Uhr,
Mittwoch, den 10. u“ 11 Flensburg,
FLS12. 1
Sünlennenes
im Zimm „v N membens
N.⸗ Veröffentlich
1 tsverfahren.
der hie sig en
& Mayer, Neue
Uhr, das Konkursr
valter: Rechtsanwalt Dr. ie
mit Anzeigefrist bis
G E läubigerversammlung den 17.
cr., Vorm. 9 ½ Uhr. Allgem. Prüfungstermin 31. Juli cr., Vorm. 9 ½ Uhr, vor
bor 4 8. . 1 AE. 18858 zeichn zelen G erichte, gr. Korn nartt Nr. r N I.
anberaumm. Frankfurt a. 11 18.
6
Dermsb gen
Ueber
— Sles
2—8 023
un zum
Juni 1884. Abth.
Bäckermeisters Ch Fristian
urssache „oS ssachen des
Lyudwig b“ ir Hadersleben ist mit Zu⸗
stimmung aller Ko b
Strumpfwirkers Loui Konkursverfahrens 8 E.
nkursgläubiger die Einf ftellung des
beich –8ʃ⏑̈ ☛£
Hadersleben, den
;hts
Feanhucven ahren.
123 8 ursverfah N Meoerp Eger rsverfahren UIbeʒ 8 Vermd n
Friedrich Kun; ze
—nnn
Konkursverfahrer
Konkursverfahre 8
ekten Lonis We shar in Linden erfolgter Abhalt Schlußtern
zlermins Sbg
92e
1 annover, den 16. Königliches Amt
29080]
aufge
4
JZuni 1884.
88 “ III.
K. Amtsgericht Heilbronn
“ ögen der Ehefrau des Restaura⸗ „Rieker in 1 an
Ger wer in Kirchhar
1. Anzeigefrist bis
Gläubigerversammlung mit
8. Juli 1884, Vormittags
„54
nüen.
ermin: offener
Arrest.
Gerichtsschreiber Feeser. Bekanntmachun 1g.
das Vermögen der Galar
—
terie⸗ und artha Fren⸗
6à sit am 1 Uhr, der Konkurs
Kai
Ueber
hier, Jägerhofstraße
Juni 1884, Vormittags
Verwalter der Kaufmann Blühmer hier,
Nr. 8.
Erste Gläubigerversamm n den 11. Juli 1884, Vormittags 10½ zeichneten Gerichte, Zimmer N Anmeldefrist für die Konkursforderungen Juli 1884.
Prüfungstermir
22. August 1884, Vorm
Zimmer Nr.
t Anze
Arrest mit igsberg i. Pr., den 18. Jun mM 5
Königliches Amtsgericht.
aubigung: Masteit, Geri
ittags 11 Uhr,