[29165] Konkursverfahren ZJohann — Ottmar, Fuhrmanns] [29184] Bekanntmachung. “ Exemplare sind be! den betheiligten Güter⸗F B 8 f — n g b 4 n — n über das Nach ß.Ver⸗ 1 — eig, 83 8 “ as Konkursverfahren über 8 V 3 di ionen zu haben. m““ . 2 In dem K Nachlaß⸗Ver⸗ wurde heute nach Abbaltun — 8 te 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cöin, den 20. Juni 1884. zum I nen Rei 92 Auzeiger und Königlich Preußischen Stag 82 Anzeiger.
8 „es 8 e ögen des Schlossers und Geldschrankfabrikanten und Vollzug der Schl dus ertheits 3 — Handelsmannsehelente Johann und Eva Weih. Namens der betheiligten Verwaltungen.
—
Georg Christian Heinrich Nieber, in Firma Den 20. Juni 18 mayer in Traunstein wurde durch Beschluß des Königli is 88 „ meins Srichtss 1 zukalich e,nS, aA. waax —1an; önigliche Eisenbahn⸗Direktion * - 8 Georg Nieber & Co. hier und „Hamburger richtsschrriberei: Brohhe gnigliceen Amtsgerichts Trauastein vom 20. Juni 1 (rechtsrheinische). [12 erlin Montag, den 23. Juni 1884.
Geldschrank Fabrik Georg Rieber in Ottensen“, esnegecrseass ves 8 I. Js. auf öffentlich bekannt gemachten 332— EEI111““
ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nach⸗ [29177 ürtt tsgericht Gemeinschuldner und nach erfolgter Zustimmung der 99 . b 22174 K. k icht . ch erfolgter Zustimn 8 29222 De balt diener Beilage, in welcher auch die im §. 6 des eses über den Markensmut, November 187 e die in dem Gesetz, betr⸗ ffend das 122 6 N 2 — 8 8 . 8. „ 4 8 2 81
8nn 1 48à „ rS.Mo ert 1
träglich g Forderungen Termin auf Das onkursvperfabre eseess Konkurs⸗ Gläubiger sowie des onkurs⸗V walters — e. —2 gegen Conrad Kuon, “ 8 es Konturs⸗Verwalter hn⸗Verband. m . nd die Patentgesetz, vom 25.
Fr eitag, den 4. Juli 1884 Mittags 12 Uhr, Engelwirth in Obe rthalheim, wurde beute na⸗ eingestellt. 1 — 8 Amtsgerichte bierselbst anberaumt. rechtskräftiger Bestätizung des von den Gl⸗ b Traunstein, t Juli cr. zur Ein * n 21. Juni 1884. argenommenen Zwangsvergleichs, nach Abnahme Gerichtsschreiberei niglichen 82 4 1 Cen r al⸗ Hang -18⸗ tegif er für as Deutse
2 „ er dem
. 4 im „ 24„— be⸗ sonderen 2 1 aAnter
Schlußrechnung und nach Befriedigung der Masse⸗
Amtsgerichts 8 und 8 eae .— — 23 8 8 3 Das Se tral *ʒH Re:
1282˙ . *
Konkursverf fahren. . Berlin. IIn die Köniliche En Uel as 2 ög b stian Friedrich Serichtsschreibe 8 8 ursverfahren über das Vermögen des 8 Unzeigers „ elmstraße 32, be Knit eel As Hof — ““ es Carl Müller, früͤber zu Fabers. 1 w 3 — — .“ iug is Heid 1G beka nnte n Wohnort, wird n nach erfolgter enthalten d 3 igung te s Handels⸗ Regi heim, am ” Juni e kurs röffnet 4 Ubhaltung des Schlußter mins bierdu 18 aufgehoßzen. für den Verkehr zwische 1— ( b 3 In n E 1 — Ff 8 den 29 Juni — 8 bahn⸗Direktions 1 nn nkirr v11.““ 98 .“ 3 eingetragene Mi it acezes Genoss 1] r Firmenregir
Konkurs Vermögen des Zinngießers Kaiserliches zeri . a. M. einerseits und de ione isen „ Ia S a s vnaesn. ic hes genh h .en E. G. vermerkt worden, daß Firma vwe. Pet. Bermüller in Neumarkt. Direktionsbezirks dhaui⸗ 8* A.Hahe vcc 1. c. 78 A44 .1nn— 82 urch Be Blear⸗ beneralrersammlung
Gemäͤß Verfügung vom Heutigen gebe ich bekannt, Erfurter, Wei imar⸗ erre jedrig, S E1191“ M uts besitze
Lekanntmachung.
9 Uhr, gnberaumte Prüfungs⸗ ꝛc. Termͤn auf Tarif- etc. Veränderungen ttals: reue Stxge fürzeire Reite vo⸗ ioner. e. (feher der Genoffenschaft gewählt worden ist. enras —2*
Sache auf Freitag, den 27. Juni l. 3. Vorm. 5 peit hierdurch
w rFteilt Ber lds Juli 1. J. Vorm. 9 Uhr, der deutschen Eisenbahnen werden, treten dieselben erst mi 15 gremen. In dot Hanteltrcaister it eingeirager ögliches Amts gerich v“ Gebrüder 18 5 * — 7 88 8 8 8 8 2—. n 8 89 .v . e. 8 welche sie aus der Sache abgesonderte? 9 Neumarkt Oberpf, 20. 1 Xr. 145. 1; August d. J. in Krajf Naheres n de Den 18 ean 1884. b b 8 ten Inz⸗ rikante gust Ar 2 . chtaschr übebe des ka Amts 3 ö’ Verbands⸗Güter nen zu fah Fr. Chr. Pelzer. Bremen: a g. Bekanntma chung. 3 öruse ur Be chneid in pruch ne ichts itd. rel g5 8 [29227] e E . bis zum 19. Ful Neumarkt Obe vn. ] auch die Nachträge; n sin W“ 1. Januar 1 ven Die in unser 8 Srv Heidenheim, Ka stner, “ 8 11 Erfurt, den 2* G W. C. Cordes 8aehagerenen Fir und unte der Firma Jacob
5g’en. 8 .. 1 2 8be
D & 048
——
—
am 1. Ju 1884 .
ger 3 als gesch⸗ Anga den Seee & Wag en: Die Firma Konkursverfahren. berg seinschlleslich der⸗ ;r3. a 6 Feeöühngk- ¹ 1ea n Ehecne ga⸗ “ 1 Jüher das Vermögen des flüchtigen 10 8 1 en Bahn an „Köhnhols & 8 Bremen: ie Firma i Gesellschafter, Kaufmann Johann Bonlanger von s —
Bekanntmachur ““
8 8
18 71 vr 1 chen n „z fes es . . .
1. Fr.⸗ Tolle Bremen: Die Firma ist am 31. März jetzt unter Nr im zi zetrag 1 Joh. 88 üver & Co o., Bremen: ie Fi Horden, während die Firma ir ellschaftsregif Fingetragen zufolge Ve fügung: vom 14. Juni 8.8
8 ist 1 ʒ 6. Jun 84. Firma erlos
„ Dezember
,₰ —. 2 82 ₰
Konkursverfahrer s Vermögen 8 dcfers Arret erlassen und Beirk⸗
einrich Ernst vo — 1 ber hier zum Konkursverwalter ernannt .
an Stelle des . rden.
Rechtsanwalt Dr. jur. Alberti in Wi 1 Anme ä bis 1. 88
solcher ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1 t. 2 ’ 8 18 “ 8
dstein, am 20. Juni 1884. 8 Iuli, Vormittags 10 Uhr. † Eö en 19. Juni Kroning & Osmers. Bremen: ach veendete rner i unlerem Firmenrtegister unte Fega; 1 kr. . b b 2 Königliches Amtsgericht. I nburg, den 20. Juni 1884. sers 1 ßische ischen 8 be g 8s llig .F. e“ ist die Firma am 1. Jun h it ger 2 [2905 Nr. 238 die a: m 52 bu bzw. 110. Isaak Bär in
7 nde Be ntmachung vom r. sub 2 oschen ü ausen i. Th. Bekanntmachung. b b h
chreiberei. (Unterschrift Gr. Amtszericht. ⸗ 1 8 1 — 1.““ Der C ichtsschreiber: nsofer zirt, als der Artike . 1b Grottendieck & Hobelmann, Bremen: Ne Handelsregister n I Spe 1 1 2 8 — 2 2½29 zg i Firma m 18. Kun des
Oe cffentliche Bekanntmachung. L* Zzekar untmachung. u“ 11X1XX“ Konkursverfahren. dn ee as ne 8 . .. . . ignbas sochtrettia.
82 2
r 985 1
ezirks reslau. 8 Bromberg, den 20. Juni 1884. b 1 Koblen⸗ am 23. Februar . gelöscht Königliche Eisenbahn⸗Tirektion. 112, nx - — 1“ . G. “ Ww ve., Bremen: Die Firme Marienburg, en 17. Juni 18 Akten über das Firmenregister Band XIV. 9 6. 26, 85 3. C. D. Ehrmann in
2
2 2* ezees 8*
„ mw92
bahnen viede
2— 8
.
Bekann atmachung.
: 18 Bungenstock & Wolgast, Bremen: N. 2 F;m 8 eitigen 8 nenregister, woselbst sub weiland Anbauers Heinrich
9 Imtsg ri 5 4 8 8 2 Kal. Amtsgerichts dal 1 1 ist durch Gerichts eschluß 10. Auaust 1881
Vermögen des Wilhelm Speck, Ackerer, früher mins aufgehoben wo sterreichisch⸗ Ungarischer in Alse wohnhaft, jetzt ohne bekaunten ine, den 20. Juni 1884. nbahn⸗ Verband.
Wohn⸗ und 8 athalts ort, ab “ eröffnete Der Gerichts Eniglic 3 — 1 tt der Nachtrag its un nd die Prokura termins — “ “ selb ält Aufnahme der Stationen 3 Cfartss Boernstein,
88:
Kaiserslautern, den 21. Juni 188 89; 4 za. Metrovicza, Pé 6 Verkeh 20. Dezember 1 erfoigten Tod⸗ b. Phi beite v“ “ Konkursverfahren. Rum. as;⸗Ku “ , - nen Schlachten Wannsee un dwig Bödeker hat dessen Wittwe und Rechts hen 8 S. 8. 6. Firme Stutzmann in Firma if Nr. 15 929. Durch rechtskräftige Entscheidung Gre gartsche 5. Bericht gungen. NMe lsberg untereinander 8 G Amalie e, das niglich zgericht. IV. : N8’öö8 Hüw bbende etpreise und Gervräckfrachtsätze, mit Geschäft für ihre ües ung unter unverändert ö“ nhaber hat sein Geschäft nach Ludwigshafen ald⸗ I 1 — 88— 38. Philipp
Abh es Schluß⸗ nach Abhaltun s Schluß⸗ enau .„ „ eSr nderungen
81 —0ᷣ
Firm
2 en 8* 2 28 ruhe
— 882
4456 „Ho „H 5 4 . 2 eLa 5 Landgerichts Karlsruhe vom 21. März 1884 Nr. 350 1 S8 8 ¹ ur “ S 1 4889 wurde das Konkursverfa 8 über das Vermögen 8* n, den 16. Juni . Preise für Extra⸗ eee a e n Firma Am 1 1 — Bekanntmachung. [29058] a. Rb. verlegt und ist die Firma dabier gestrich Konkursverfah ren. Bierbrauecreibesitzers Karl Dick in Pforzheim amens der betheiligten Verwaltungen: ün Billet gehe und treten an deren Fiemz exloschen. In Beneralversammlung des Honnefelder Zu Ludwig Hagmaier in W
Königliche Eisenbahn⸗Tirektion 1. G se. D. H. Kieselhor t. ei n a vom 12 ni 1884 ist rend, er Ackere . bäusing 31 8Fr u O. Z. 48, bzw. 117. Christian Haßlinger
Konkursver über das Vermögen des aufgehoben 8 7. nanns Gustav Zander hier wird, nachdem Pforzheim, „den 14. Juni 1884. 1 bsseüct düttiztate dem Vergleichstermine vom 12. Mai 1884 Der Gerich tsschre 8 Großh. Amtsgerichts
Lell Verg
dlsns
, 8
leuwied,]d 38. Juni 18 Plegt. 1“ . zw. 118. Josef Strauß in
4
irektions “ “ d 88. — — 8 8 2 8r 8 29224] 8 „ aus r nzlei amme 1 önigliches gerich 31 10. Salomon Maier in Eichters⸗ Magdeburg⸗Brannschweigischer V Handelssachen, den 19. Jun b in 1 “ irxma Pschen. Zzabriel Wolfahrt j Fnhabe bäft irg verle 1 8. 51, bzw. Gabriel Wolfahrt in
Smg gleich TI Besa0us vo demselben Tage bestätigt ist, hier Am 1. Juli d. nigsb berg, den 9 FJuni 1884. G „229 “ 2 8 br irks Cöln (rech
3 ber das e e
angenomn ne ergleich durch rechtsk df fti v. und. [292³⁰] 1 io ande 8 A 89. blt worden Ignhaber ha Ee nach Mannheim ver⸗ — 2 „ . 8
— —2
27
8 8 ½α
8 S2=
ch Straß
Guterverkehr. S. H. Thul 5 8 untmachung. 905 8 hat sein G Straßburg verle Tari il EIn unse 9 egister g Ver⸗ u O. .“ Ma tin Laubis in Einzütim: enbach:
18
8 tsgericht . . ae rsber 4 über das Königliches 2 Amts⸗ gericht. VII. Vermõ ifr nann Friedrich Weick Eh
b. Schweikert, Inbhaberin d
Wittwe in Pforzheim,
ber das Vermögen der wur 8 ch lgter Abhaltung des Schlußtermins
gasscznölers 8 Reuter dc. fe
—2 — 3 Z˙8 88
27—29
88
&Z8. G 2 20 —
8½ —₰
v 1 E'
Inowrazlaw. Bekauntmachung. I vom heutigen Tage unter; ie hier- ie Firma ist erlosck In unser Handels⸗C ch sregiste b r selbst unter de Fir na: 31 8 13 Sih gmund Oppenheimer in
+
—+
— —
— 62; — 1
5 ., 2 —
⸗ & 8 0☛ — 2 Z 6 8
9 8 . 8‧8 558—
Gebr. Spötter
u H. Kaufmann in Eichte
4
— —
22
7
— .
-
er SEb
8
H₰
=
— 2 t
22 —: 82
281 0 3˙ 8 8 8
—,8u— 91109 ☚☛ — à
11½1 b nach Moennbe' wurde „ Mannheim e.. Bauer Wittwe
3
2 Nordhaufen, den 19. ni 1884. 2 Firma 8 rlosch Ba bgtadt. durch aufgehoben. ö ermins hierdurch auf as ez nicn che Eisenbahn.2 Direktion. In den Aussichtsrath sind am 29. Apr ee NYordhausen. Bekanntmachung. 29060] ie Firma 4 ben. Sohn in Reappenan. Dies veröffentlicht: Ronneb bur 1 884 v S “ Namens der Verbands⸗ Verwaltungen zwa!* n 9 en Mikalies nzugetreten Zufolzge Berfügung vom 19.720. Juni Handelsbet Lahr, den 20. Juni 1884 . I “ b “ Assessor f. Hermann Löwer einge Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerich 86e1““ 8 iF “ EGggler. Ronneburg, den 18 üe 2 — V. om 1. Juli d. 18 3) Ge⸗ 8. N Beelz zu O. Karl Walter in Steinsfurth: u O. Z. bzw. 2 Schwarzenberger u. “ Conrierzug 5. Salinendirektor Rückert in Salzur it dem Sipze in Nordhausen und als irma ist erloschen. Hortheimer; in Untergimpern.
b
8
G
—. 27—
29189 81 Konkur ursverfahren
2s Konkurs hren über das “ des Strumpf svirtkers Albert Günther weil. Ronne eburg d nach erfolgter Abhalt
[29313] Das Konkursverfahren über das Vermögen Karl Theodor Meurer, Blechner in wi
35 8 erfolgter Abbaltüns des Sc. Fter: 55 hier⸗
2542— 1,—, 228 1en.
8 △8, 8 2 1
₰ 2 ₰
27
Gerichtsschreibe es 1 [29229] 8 8 — kror ert i alzungen ni 1 8 1 k n dem Dampfschiff 1 Ströhler i gkrn mhal Mechanikus Otto Alberti dase 28. Elias Münzesheimer in Sins- äftsbetriecb
Konkursverfahren. Ridr. berg 8¼ 1 —. Anschiuß e Stratfunde ) Ffferbaznditcktor Strozler in Frarkfurt en In cbacstas S Zu O. Z. 26. E beeera⸗
Das 8 SS9 Pron Sor 898 M. Hos — — —; . 8 b — 8 Konkursverfa Wi über das 8. des — 1“ . d s ms Fise . Amehr reg gel lmäßig um Uhr 1 . 8 1 Kohl 4 “ Pianofortefabrikant Bilhelm Theodor Bogen, 4] K. Amtsgericht Schorndorf. -“ . nen enbal EeEebee in Ras h nder des Aufsichtsra 8 ohlmann Firm⸗ ö in Firma A. Dolge u Com Nachf l hi s Konkursverfahren über das Vermögen es Dir⸗ erte . 1 8 3„ 154 6 acm., 898 3 zer in Berlin un ellvertretender V 1 en ze in Ellrich und als Feren In⸗ 81 LIö Würzburger in Rohr⸗ Hen —1 8 a A. g . p. gfolger hier, — uI as er 8 . jedesmal 20 Minuten nach Ankunft es von zer in lin un 8 etender Vor X“ 8 . ist er 1 wird nach erfolgt er Abhaltung des Schlußtermins, W ärtners Gottlieb Roos vo Miedelsba⸗ Malmö kommenden Dampff “ tender der Bergwerksdiret Robe Kaufmann Friedrich Kohlmann 8 u O. Z. zw. 28. Reis u. hofe Stralsund abgelassen 6 ie Abfahrt “ 16. Juni 1 1“ Prokur enregister unter Nr. 86 u L 34. Max Wertheimer in Grom⸗
su ach — 8b mann Rudolph Kohlmann Fllrich Z. w. 29. Arschur Wollenberger
1 ch „ lg 5 2 5 „8H hierd: fgehoben. iach erfolgter Abbaltn ig des Schlußtermins Les 39 5 Stra 18 2 I b 2 1884 Caagsm m — KSUUenmnnnenn
ürlich wie bisber um 6 6 Ubr ds statt. . 3 Juni 1884 Prokurist der vorstehend erwähnten F e Firma ist erloschen. ühne in Untergimpern:
22
2
5 ☛ ,
—2„y ₰
Leipzig, den 21. Juni 1884. nd Vo llzug et S “ durch Beschluß Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. “ wöhn B d PE“ reßen! Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 1 Fa 8 Töntgliches Amtsgericht. Nor den 8 u ö irme Her 8 g gt: Beck, G.⸗S 8 — ach 8 C1I1I1I1I“ ü “ Königlie 8 iches Amtsgericht. Abtheilung. ie Firma ist erloschen be 0. Zeitz u. Völker bonaa tsverfahrern. Lr78l g. Warst, Amfsress 111“ . anntmachung. 22029 den Konkur esg 8 101. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stationen der Donau⸗Dampfschifffahrtsgesellschaft B⸗ zniglich b Ate Ahabn⸗ In das hiesig delsregister ist heute Blatt 94 Oberhausen. adelsregister [29065] In dem zum Vermögen des Rittergutspachters storbenen R ateurs? 1 1 1 ö Königliche Eisenbahn ngetragen die Firr des Königlichen 2 erichts zu Oberhausen. Börnhard Rohe in Niederforchheim Seitens wur c erfolgter Abhaltung des b ateSasn b munser Firmenregister ist unter Nr. 86 die gsorte Aumund und als deren Firma Schmitz 8 8 Comp zu Oberhausen und als
0 ₰ 97 619
des unterzei Sxeter Königlichen Amtsgerichts eröffneten termins 1 Vollzug E“ irch 8 it de iederlassungsorte 6 Konkursverfahren vird für das im Bezirke Nassau Beschluß vom 20. d.2 aufgehoben. 2 Inhaber Fhefra! es Bäckers Heinrich e FaS 11 G “ zur Konkursmasse gehörige Vermogen er Juni 1884. * Mari b. Lührs, in Aumund. . ausen a Sun m8 gen. Dle Fitn. t erlo. ꝛgels bach: 5 Re Se Rösle 8 — Limburg a G 8 1 56 bu ch. 1 Ve ertretung aller Lär lder u. event. deren Verwerthung b esorgt Berichte über ES 2 If. 8 e — . 8 dieser Funktion auf seinen Antrag eitzanden worden [29148] I 2 — C. RARSSELDR, Civil- Ingenieur u. Patent- Anwalt, Patent- vI111““ ist, der öö Emil Ed duar Wehner De ““ 8 . lin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen. Fzunigliches Amtsger 1 1 d niederlassung n 8 e- SSUernn 8 1 . ( 18 „ 8 Ffo 290911 2 ““ — „ 2 8 „ 8 „ 4 lichen Amtsgerich [14301] 1 estellt, was bun 8 er Nr. bETEEbE“ avid T u O. 8 4 S Firm⸗ Z. L. Laih in Aders⸗
L Iunz :; Lengefeld i. Geb, den 19. Juni 18 unter Nr. 27667 in was an
Keölicses Amtsgericht. Gemeinschuldnerin heißt icht Rafel⸗ sonde j 0 ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter r Ingenienr, Hagdeburs. Handelsregister. 88 8 G E Gesellschaftere⸗ 3 des früheren Amts⸗ 1 2 Kaselow. 1 ss elll 880 blb früher Dozent an der technischen Hochsc zu Zürich. ) Igäͤhne KMaguet hier, Nr. 1848 oberhausen. Bekauntmachung. [29063] ““ zgerichts Sinsheim: 1 EIö“ [29179] jer. Nr. 1650 Unter Nr. 24 unseres Gesellschaftsregisters, m 2 Liebmann Oppenheimer Es
Berlin SW Königgr. srätzerstrasse d 8 u 8 Alb ert ve hie Das ven sgefiee ssa en 4., Konkur rsverfahren. eeeeeeeeeeeernene omte nnd energische Tertretung. 3Firmenregisters btheilung für Civilsachen Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des [18401] 8 Rabe hier, Nr. 530 des C und als deren gluß , . Sverfe 1be d 840 labe . hier, Nr. eEEEEeeee1“ ; 8 1825 5 -5 4
E vom 20. Juni 1884 das unterm Uhrmachers Leopold Miesmer in Straßburg — 2‿₰ — gisters, Schmit verzeichne olger 11“ Sf S ß in Ober⸗ 8 er L eröffnete über wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom †.† mÜUIm-Angelegenhetten. N 1 1““ nd gelöf tragen: Kar “ 1 8 böm. “ ß des Lakirers Ludwig “ er auf 20. Mai 1884 pange: nommene Zwangsvergleich durch 8 b PAITIU- ngelegenheiten, Kuster- arkenschat⸗ werden Der Kaufmann 874, b rautleute
Gebrüder Würzburger
8
nlDa
selbst die Firn
ell die ¹ 8 8 8 4 s 4 82 - „ R2
„2
ndelsbetrieb nach
— 2. enn Hermann Macel ber st als se Geselicast st ang 8 3 daufm nann rmann Magel hier ie 2 8 8 . 2 8 on ge “ ellt. rechtskräfti v 20. Ma* 188 838 durch die Firma s 2 He 3 sell bafterin Maria Das ch Hei nn gt un renden S. nung 018 gen B 8 schluß vom 20. Mai 1884 b stätigt b U ven Fn 2cndee 1883 ist, hierdurch aufgehoben. Bestehend seit 1871, 2 C. G SER — Giaser,
VYVYVYYYYYYYYV
der Fim. Hans Everth kie Rei Sener, Cbeman elschafterin N F —₰—. Lschäftsl de — 1 2 Patentsachen zeit 1877.) BERLIN SW., Lindenstr. 80. Berfin. Prokuren registers eingetragen. 1 42 B — 2 d.ng⸗ derter b 8 8 1 es de 5 981 Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Straßburg, den 21. J 4 ——X Nechstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden; %— / viagdeburg, den 18. Jun i 1884. . b EI1“ “
4. Boreig, Berlin, — Bo- helmshatte, Mulheim a. Euhr, — B ering ⁴oleρne; — Heinrich Gulden;, igliches Amtsg 1 beilung 8 Sberhausen, — in — 88 1 8 Uücis wicdm
Firma 2
des cokurenregist. Ha enauer. 3 Das Kais 2 er 88 g — Das Fafelche, Amts 22 Aumer Ensestahlfabrix, — Breslauer Co., Halbergerhatt«; — Rwigs- „4 ꝗ— Sachsisehe Maschinen-Fabrik, vorm. Königliches 2 sgerie ist erloschen. n der E ge) ostette 8 Esenbahnecagenbaun, — iedrich- Wil- Laurahütte, Beriin, — Gottlied Hecker ERichard Hartmann, Chemmnits.
Württ. Lmtegeric Nagold. vakursverfahre über das Vermögen des Der Amtsgerich
Beal. bi 8 8 8 FÜWVrrre
üaaüaaaannn. 7 A Beglau tg i: MMMMümmmrierm̃mrmrmrrrmüümnrnürmrmrmnrrrhrhürrrrnmnfffrffᷓ̊ᷓrrerrü 18 152
chreiber: Mi —
—e!
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W Elsner.