1884 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

der Anlage U. des Statuts ausgefertigtes Verzeichni 2 . itgli 8 ini b

der Zahl und der Nummern der diste eraniß „raths. ö, hnen I1 8 I in zwei Eremplaren einzureichen hat, von welchen Cöln, den 9. Juni 1884. bald mitzutheilen, 8 Todeserk bünort 3 w e 1 t E B e 1 1 c g e das eine bei der erbleibt das zweite vuir.- becbsse beantragt werden wird. Todeserklärung 1

Ban tatzesaienseween eeeemeeehner ghahe eeüne ee, eals Säsare hhügar. 5⸗⸗ n Den schen Reichs⸗” ss⸗Anzeiger. zen ig drioritäts.O tationen unserer „g die Direktion bec ftragten den 21. Mai 1884. ö HesenLane zeichnet und mit 42 Gesel sbasngefa .1 bebis Aufruf. . bür 1 mzeit er un Könit reuf sis hen S Stag g nzel er.

860‿*¼

jebekasse der Gesellschaft in B w Ferbe ist, dem Deponenten zurückgegeben wird. Der am 21. August 1834 in Bres 8 . baft in Blanken⸗ Die Depesitenschrine der öfetlten eübrelben ür Früerch deeen 1e9t in Br elan geborem 1n829,b. Hahnhafs⸗Riefenration. 1 8 Ber lin, Dienstag, den 24. Juni

Notare und der betreffenden Banken sind gleichfalls daselbst am 17. Dezember 1813 geborene Carl bracht, daß der Betrieb der Eadfe Kenntnüstge.

gbigem Forgular eeanghenen und mit dem Lachmann, welche sich im Herbst 1874 und bezw. in Linda ab 1. Juli cr. eingestellt wird. 1 f

3 Umtssiegel L2 Geschäftssie egel zu versehen und ist im Jahre 1860 von Breslau entfernt haben und Berlin, den 20. Juni 1884. nsera e 1 id Köni 72 72

ei Produzirung eines solchen Depositenscheins eine deren 1“ Aufenthaltsort hier unbekannt 11 . b 8 8 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erpeditionen des 2 ) 8 en 2n 21 22’e 8

12 bire hen Devofitenscheins e 2 b Königliches Eisenbahn⸗Betrie B

1242328 Ab eeäft desse lben bei der Gesellschaft zurückzulassen. ist, werden aufgefordert, dem unterzeichneten, gericht⸗ (Di zirk 8* nii 2—2 li iti ö Daenle-. G. g. 2ebe 8.G0., E. Saloun⸗ uf 5 9 1 2 register Limmt an: Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und ¼ 4

EI aus en, zur Legitimation bei der Abstim⸗ des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Subhastationen. Aufgebote, Vorladungen Gresshandel. & Vogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte,

Die Grund der Depositenscheine den Inhabern 111““ asäartn ——q— n. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗ Stunde vor Eröffnung der General⸗ Versammlung Aug mn V s Zᷓ⸗ A 8 8 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen. Annonecen⸗B a. ei dem Archivar Creutzfeldt im Hauptbureau in e eine er or ung n cd Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung W“ In der Börsen- nreanr

Blankenburger Eisenbahngesellschaft. 1 b im Großherzogthum Baden. * A u. s. w. ven öffentlichen Papieren. . Familien-Nachrichten. beilage. 1“ DJ. Junt 884. 8 2 Der Verwaltungsrath. n Bilanz auf 31. Dezember 1883. Eteckbriefe und Untersuchungs⸗ SBachen. vor dem Gr. Amtsgerichte dahier anberaumten Auf⸗ friedis zung der angemeldeten Ansprüche nicht Nr. 139/63, Nr. 139,64 und Nr. 139,66 Adolpb Schmidt, 8 Aktiv⸗Stand. Passiv⸗Stand. L““ [29463] Steckbrief. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die wird, und daß die Kosten des Aufgebotsverfahrens der Ammeloe, geltend zu UIy 90 1L ell- ank. Vorsitzender. 1) Aktivkapitalien.. .634,525,547 8 Fonds der Versorgungsverträge für wach⸗ 2 2 eschriebenen Arbeiter Fran Urkunde vorzuleg gen, widrigenfalls die Kraftloserklä- aus der Nachlaßmasse zu entnehmen sind. machen haben, mit ihren Ansprüchen auf den 9 de

2 zono Qige 5425 Ge gen den unten besch c 7 4 24 23 2) Eigene Lieg enschaften. 247,116 sende Renten 99 rung der Ur erfolg vird. Hellwig. Antrag des Ackersmanns Johann Theod 4 1. 8 . 8 br 8 N erfo en wird 8 - wi ntrag es erẽ m ns Johann Theodor 8*4 J— Generalversammlung 3) Bins undandere Einnahme⸗ 8 ) Fonds der übrigen V gersorgungsverträge. 13,334, 8b 8 geer2, ehoren kW bäts⸗ . Pfullendorf⸗ den 16. Juni 1884. 8 8 Harbers in Recken aaszufchlies zen und ihnen 5 0 der Actien⸗Gesellschaft „Frankfurter Post“. 104,740 41 3) Fonds der Lebensversicherungsve [997˙9757 1-.“ vUAMe 8 Der Gerichte zschreiber: Rumpf. 29375 eshalb ein ewiges Stillschweigen aufzuerlegen. 8 ( Die Herren Action nden hiermit ih 4) Zinsraten bis 31. Dezembe rungsverträge [19,097,972 74 Untersuchungshaft wegen Unterschlagung in den Akten b Nfan öeas8. 0 .. minkung ann Miittwoche d der 5 1883 s 31. Dezember 14 Fonds der Nebenanstalten 13“ 84 G. 1376. 84. J. IV. a. 300. 84 ve rh ängt 379 Versch 8 am Ln n nüeg n I des Verfahrens de 8 Aiersmänn Die Einlösung der 1. Juli 1884 h⸗ 5 . enen 88 Ju achm.. Gr ba. ven Werireie Aufgenommene Passivkapitalien. 1 198,442 39 Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in [29379] erschol lenheitserklärung. C tsschreiber. un Theodor Har in cken aufzu e lösung 5 zum Zahi 1 zur Zah⸗ 15 Uhr, in der Actien⸗Brauerei zu Frankfurt a. Oder 5) Guthaben bei den Vertretern 8718 Noch zu leistende Zahlungen auf neue das Untersuchungs⸗Gefängniß Alt⸗Moabit 11/12 Nr. 3745. Die muthmaßlichen Erben des i 8 8 In Sachen a. s ausge bosten S F* e nale rer ergebenst eingeladen. 6 Guthaben be ei der Reichsbank 912 8 8 8 Kapitalanlagen ö1“ 93,000 g 8* m18 Nebd 2, abre 1866 na ch Amerika ausgewanderten Fosef betreffend das Auf gebot ein⸗ getragener Forderungen 28 Rechts Weg⸗ n. jerprocentigen Renten riefe c Tagesordnung: 7) Gestundete Prämienraten . 1,765,840 65 Guthaben der Vertreter 8 71337 ¹ Berlin, den 19. Juni 1884 Maier von Lichtenthal haben die Verschollenhe .“ das Königliche Amtsgericht zu Stolp durch 1269 2920 4028 7102 1) Genehmigung des Vertrages über 8) Guthaben bei Privaten.. 66.493 35 Euthak v6““ 31 r,e Juni, bt I. Abtheilung 84 rklärung desse agt. Diesem Antrage w en Amt Bgeric s8⸗Rath Dunft auf den Antrag des [293988 Im Namen des Königs! 2F1 Föbn. Bgv. 21098 den Ankauf der „Frankfurter Post“. 9) Kassenrest bei der Hauptkasse 187,850 94 9) Verwaltungs⸗ u. Geschä ftskosten für 1884 645228 1 öu tattgegeben werden, wenn sich e ef Maier nicht Stellmachers Rumor zu Stolp br den Antrag des Wirthen Anton Nowoczy 839 3129 4419 7525 2) Beschluß über die Einzahlung der 3. Rate Summa 72 kescegchs 8 B A * hae binnen Jahresfrist bei diesseitigen Gerichte meldet. für Recht: 6 Pupkeim erkennt das Königliche Amtsgericht zu . 178 b8 ges geze vie- Actien⸗Kapitals. Karlsruhe, im Juni 1884 Summa [ö38,227,25 1. F SS.e Sch ö ““ Baden, 3. Mai 1884. die unbekannten B. Zer der auf dem in dem All⸗ nstein durch den Amtsgerichts⸗Rath Neumann 96 3332 5442 3) eschäftliche Mittheilungen. 8 londe 1 zanfigh, rhun. Gr. Amtsgericht Grundbuch von Stolp Vol. II. Tom. III. Blatt für Recht: 1988 3595 5405 8497 Der Verwaltungsrath. Augen grau, Nase stumpf, Mund gewöhnlich, Kinn ““ Nr. 70 ve 8 1m di ] 1 G 8 Vorstand. EI111“ ; ö2 Gerichts⸗ breiber Nr. 70 r rzeichn eten, dem Stellmachermei ter Hein⸗ die unbekannten Berecht d 1 2 6 22æ 8 egn Bes 18 C 588 12 ß, he schreib 8 2. 82 82 1032 2140 3598 6318 8580 von Arnim. ebersi ch t 8 Pree⸗. Gesicht breit, Gesichtsfarbe bla Sprach Lutz. rich Rumor und dessen Ehefra „geb. Lenz, gehörigen, a und b bezeichneten Hrpotbekenposten, 8 in der Höhlenstraße beleg à 2

es Ce⸗ —₰ 1

1 5 4 8 eschäf „utsch 2 Sto zug 1 1 4222 23855 3740 6319 93549 über den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen 1“ 8 1“ 2 Frausr gefic ofan 8 - betassssts genen Wohnhausgrundstüͤck a. der 29 Thlr. 20 Sgr. 4 Pf. à 52 4 2533 32783 6767 9580 [27215] Cöln⸗Mindener Eisenbahn. fosben Se 3 [29388] aus der Urkunde vom 25. Auguft 1859 unter Ab⸗ liche Erbgelder des Friedrich Wilhelm

1 I ö“ 1 8 8 b ster 2. . 1284 2688 28870 6909 9821 Generalversammlung. ) Bestand der Kapitalversicherung Ende 1883. . 32,912,933 ihe Mit Bezug auf unsere Aufforderung vom 19. Mai tbeilung III. Nr. 12 für das Fräulein Julie Gütz⸗ Porbadnick (alias Purbadnick) auf Grund des

34 an: 1 F.lea he . . . 50, ; * 1“ 8 erfolgt vom 1. Juli 1884 Mit Bezug auf die Schlußbestimmung im §. 3 Prämien: Einnahmen für 1883. . . . . 1,047,648 1883 Nr. 8169 wird nunmehr Dominie Knecht von laff eingetragenen, 2u 5 % zslichen, Darlehns⸗ Erbrezesses vom 31. Mai und 17. Juli

8 bei unserer Kasse, große Bleichen 11.1“ Auzust 8 Finzahlungen auf Leibrenten für 1883. 1“ 26,740 [29464] St eckbrief. Mimmenhausen für ve volle erklärt, und sein Ver⸗ forderung von 100 Thaler, son die nachstehend be⸗ 1839, conf. eod. 1839 mit der Priorität vor Nr. 28, I. Etage, des Vertrags vom 10. Oktober 1879, betreffend 4 Versicherte Kapitalien wurden im Jahre 1883 a für 183,121 Gegen den lunten beschriebenen Kutscher Carl Emil mägen den muthmasli Erben Magdalena Knecht zeichneten 186G angeblie Rechts znachfolger dem Abth. II. I 2 für die Wittwe Pur⸗ in Berlin; bei der Preuß. Hypotheken⸗Versicher.⸗ den Uebergang des Cöln⸗Mindener Eisenbahnunter⸗ 6 Versiche erte Kapitalien wi urden im Jahre 1883 a egen 2.,617— August Thielmann, geboren am 29. Juni 1860 zu d Georg Knecht ge⸗ EEE in für⸗ 8 Fräule in Julie Gützlafsf: badnick eingetragenen Ausgedinge im Grun d⸗ Actien⸗C Gesellsch jaft, nehmens auf den Staat, bringen wir hierburc zur te Renten wurden im Jahre 1883 a usbezahlt.. b 8 52,282 welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungsbaft en Besi 8 die verwitin vete Frau Professor Carl Eduard buche Pupkeim Nr. 9 b Abth. III. Nr. 2, am in Leip. ig: bei Her C öffentliche 8 Von dem Vermög en der Anstalt sind in Preuf üßen angelegt 5605/,13 en Unt erschlagung in den Akten 84 G. 1568. 83. berli 18. Juni 188 öö s Min: na, geb. Gemmel, zu Marien⸗ 2. Oktobe 8 eingetragen, sowie 8 3 öffentlichen Kenntniß, daß die diesjährige regelmäßige e . 5,605,013 wegen e g Ueber ingen, den Juni 188 8 . A F. 8. 8 Den Stücken arith ch geordnetes Genera lversammlung der Aktionäre am 5 Frankfurt a. M., den 21. Juni 1884. - 6868 327. 84 verha gt. Gr. Amtsg⸗ werder, 8 Anspruchs des Friedrich Wilhelm Por⸗ 2 Ihn 9† ca ¹ I 8 8- 5 * 8 3+ 48 F 12 8*½ e : 8 d Nummernverzeichniß Mittwoch, den 23. Juli d. J., Der Generalbevollmächtigte für das Königreich Pretssese. Es wird ersuch denselben zu verhaften und in Der Gerichtsschreiber: der Landgerichtsrath Carl Gustav Gützlaff zu 1 19 die im Grundbuche Pupkeim Mit dem 1. Juli 1884 erlischt die Verzinsung. Vorinittags 11 ühr. 8 Johann Gerhd. das Untersuchungs⸗Gefängniß ööö——— Fromherz Allenstein, b .9 b Abth. III. Nr. 3 für die Wittwe Restanten: im b v“ tddeutschen Militär⸗ Dor. Porbadnick, geborene Preuß, am 2, Ok⸗

732 ₰. 1 ¹ rg. FE 8 8 Sitzungsf aale unseres Verwaltungsgebäud n Firma : C“ ogel & Cie. abzuliefern. Subdirektor Nordd. 1 2. 2 454 486 490 1630 1846 2827 4623 1 8 989 8 17. Juni 1884. 8 Dienstversicherungs⸗Gesel chaft Victor Gützlaff r 1839 eingetragenen 33 Thaler 10 Sgr. 4762 5501 7825 8876. G Eöö8“ 27032] Beschluf 8 vW

Domhof 48, stattfinden wird . 1 G att 1 en m. 3 5 i- das Unter H beis f hlagenden Be . [29344] ündwaaren⸗Man Rhei Königliches 88 Amts ggericht I. Abtheilung 84. üisa 8 Hamburg, A Juni 1188.. er Hinweisung auf die einschlagenden Bestim 3 en⸗Manufactur „Rhei Beschreibung: Alter 24 Jahre, Größe ca. 1,78 m, e Direktion.

Auf Antrag des G n Harmonika⸗ 8 8 5 d 8 8 Mürbei 8, e G Frau Gutsverwalter t af Ose werden mi t ihren Ansprüchen auf diese Posten aus⸗ mungen der Statuten vom 18. Dezember n““*“ „Mülheim am Rhein. 1111“ Füre weeig ⸗hlan, fabrikant in Knittlingen, d der von demselben bei Marienwerder, v dem Antrogfteller, Best w. In verden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum Bilanz per 1. Januar 1884. Ssiv Statur schlank, Hzare b 8 8xg. e. am 19. Januar 1884 auf n Kaufmann G. A. S CGöe“ gel⸗ v11“ 8 estri Tage en Aktionär ie rd1 3 == 1 den Schnurrbart, Augenbrauen blon Augen dunkel, Sr, 5. 1 . das Fräulein Sophie 1 ͤ Me Nowoczyn aus Pupkeim, die Kosten des gestrigen Tage eingetragenen Aktionäre hierdurch Hernn 8 vollständi Boetsch in Mülhausen i. Els. gezogene, von diesem werder, auferlegt Verschied 3 eingeladen, an dieser G lvers 1 5 ₰4 Nase s spit, Mund gewoͤhn lich, Z8 ins ständig, zcceptirte und 15. März 1884 die Ordre des 84 8881enene 8 Verschiedene Bekanntmachungen. G.“ 1“ in Person Immobilien⸗Conto . 43 8 Kinn rund, Gesicht rund, Gesichtsfarbe toth 1““ an die Ordre des 6) das F ethe Gützlaff daselbst Allenstein, den 16, Juni 1884 be 8 9 9 1 obi . . . 9 8 92. 0 119 8 4 82 nU, 2* W 5 zahlbare Wechse tach 5 8 8* 8 Dsl, * E . er im Verhinderungsfalle Bevollmächtigte . 1 9000. . Odenwald zahlbare echsel über hundertachtund 7) der Postbeam Hermann Gützlaff zu Kornatowe Königliches Amtsgericht. II.

[27508] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. nach §. 40 der Statuten Theil zu nehmen. Mobiliar⸗Conto. 1 859. 20 wHy Conto . deutsch. nneunzig Mark 28 Pfg., welcher nach Angabe des in Westpreußen,

r25

General⸗Versammlung Dis Eintrittskarten und Stim Maschinen⸗Conto I Ode s Bertreter J. Heile 1 8 8 ttskarten un ettel können nach 38e . 3 . . 39 . Odenwald Vertreter J. Heilemann in 8 kbeamte Rudolph 3 292 am Ses . n Juni 1884, Maßgabe der §§. 33 und 34 am 20., 21. und v1111“ 65 Credi 372 [29462] Steckbriejkl. Buasel vor Weitergirirung abhanden gekommen, hier⸗ 9) Tele össe we opiht, Bekanntmachung. t r 11ö11“ Vormittags 8 Fabrik⸗Utensilien⸗Conto I. 25 9 den unten beschriebenen Kaufme zustav rch öffentlich aufgebote Lelegraphe 1“ 1““ chluß des Könd im Bütrt ekAktence 80 22 uh: 16 Vormittagsstunden von Fabrik⸗Utensilien⸗Conto II 263. 33 8” den unten beschriebenen Kaufmann Sng dur ꝛch b aufgeboten. 1“ tees felbst, Durch rigsestehr ußurtheile des Könie glic 5 Alloöna. 9 b ü99 in unserem C eschäftslokale, jedoch nur [&. 4 8 8 Adolf Schumacher, geboren am 31. Oktobe vr 1855 Die un ekannten Inhaber des vorste enden 10) Frau Schiffskapitän Krause Amalie geb Gütz⸗ gerichts zu Nies ky vom 25. Ar ril 1884 süj Fagetordnung: 8 N ggegen Vorzeigung der Aktien oder einer genügenden Fuhemesge gonto J“ zu Wrietzen a. O., welcher flüchtig ist, ist die Unter: Wechsels werden aufgefordert, ihre Rechte aus dem⸗— laff hier hungsweise vom 30. Mai 1884 si ünf Mitgliedern des Verwaltungs⸗ 8 scheinigun gung über den Besitz derselben, im Falle . bu . 8.1e 8 suchungsbaft wegen Unterschlagung den Akten selben 88 estens in dem S den 30. Dezember Werhtnhnt etwaigen Rechten ausgeschlossen 1) Die 5 Hr ypothekenurkund 0 ) V Waaren⸗ 3 3 * 8 häng 8 1 S ssc 8 1 EE 8 8 8 5 g 22 lsyna er Bevoll machtigung g außerdem gegen Vorzeigung Cassa⸗Conto 42 84 G. 1704. 84 J. IV. b. 441. 84 verhängt. 1 1884, Vormittags jr, im H Sei. gh gale des Die Kosten dieses Verfahrens werden dem Antrag⸗ lehn, ein Berass en in Abtheilung III N v er Einsendung der Vollmacht in Empfang ge⸗ Wechsel⸗Conto .... 1 Es wird ersucht, denselben zu verhafte en und in das hiesigen Amtsgerichts anberaumten Ausgebotstermine steller auferlegt. Häusler Johann Traugott Künne gebs üiimuregt rur für, diejenigen werden. 5 5 G“ 14 Unters suchungsgefängniß Alt⸗Moabit 11/12, abzu⸗ anzumelden und den Wechfe el vorzulegen, widrigen⸗ 8 gen. stücks Nieder⸗Seifersdorf Nr. 130 aus vorge ängig, b bei der Außer den vorbenann nten Zeiten werden Eintritts⸗ en . Einrichtung von Arb die Kraftloserklärung des We schsels erfolgen und Pfandverschreibung vom 7. Februa ft 9 karten und Stimm; eite nicht t. Debikore v“ Berlin, den 17. Juni 1 8 wirs. Elf 8 1884 1 [29371]9 Im des Königs; dden minderjährigen Johann Gottlieb 8 ar, nit Genehmigung der Direktion ens d: De en. 1““ 8 212. 34 5 8 Amtsgerich Abtheilung 84. ülhausen i. den 7. Juni 1884. S 8 56 8 Nieder⸗Seifersdorf und demnächst umgese er Ban deponirt worden sind. Die Depo⸗ 1) &e 88 Tagesordnung sind Ge winn⸗ und Verlust⸗Conto. 94 508 52 1 B giche⸗ Lne Fab 8b 88 ; 175 m 1 K aiserliches Amtsgericht. 111““ die W G e sche Chrif E 11““ 8 r er unterzeichneten Direktion über die 22 8 b . eschreibung; Alter 28 Jahre, Größe 1,75 m, dc 18 Kaufmann Harl Theodor Nercrschen Subbaßt ations i Witiwe Wünsche, Johanne C sresigeß 1 uB 8 ittwo l- den Vermögensverwaltung der Cöln⸗Mindener 316 221- 12 8 319 5. 1 Statur schlank, Hagre blond, Stirn hoch, frei, b Ebel. ache von Wiednitz Nr. 66 bei der Kaufge 1 Berndt, zu Ullersdorf, 1 danh beie .“ . Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Rechnungsjahr Mülheim am Rhein, 21. Juni 1884. v blonden Schnurrbart, Aug genbrauen blond, Nase e spit, Zur Beglaubigung: Lelegung über die Post Übrheilung 11IJ1 „2 die Hopotbekenurkunde über die in dem Gruͤnd⸗ ten ein nach em Formular! vom 1. April 1883 bis zum 31. März 1884; Die Direction 8 Mund gewo öhnlich, Zaͤhne gut, Kinn spitz, Ge Gesicht 8 Der Gerichts schreiber: Wagner. ilde eten Spezialmasse hat das gliche Amtsgericht des dem Häusler Johann Du bian zu ß⸗ 3 Gesichtsfa be b. ö G 1“ G ö werda durch den Amtsgerichts⸗Rath Kull⸗ in A sch gehörigen G rundstücks Eroß⸗Radisch Nr. 10 rauner Sommerüberzie auer Kammgarnrock, [29407] nfür Recht erkannt, daß 1

+₰

Abtheilung III. Nr. 4 eingetragene Post von zu⸗

Eeöö“ ebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗ Bür scharunge⸗ Gesellschaft „Prometheus“ in Berlin eeebbbeeeese Snre Ansseligarthecs sesrachichen eftatesch Pden Erben des Kaufmanns Stepban Schmidt sammen, 266 Thaler 20, Silbergroschen rüchständi.

8 Activa. Bilanz am 31. Dezember 1883. 22 goldenes Pincenez. Abth. 3 zu Fulda vom 18. Juni 1884 sind die zu Dresden und den Erben des Kaufmanns Karl eütine e .— 90 1) A nt heilschein 88 Passiva. betreffs fol er Posten etwa berechtigten Theodor zu e ihre Ansprüche und 80. Thal Anna. 2 ö ncs ang je Fei 251,700— 9 G Stüͤ lschei 3 1 L 1) der in Ar des Grundbuchs von Engel⸗ Rechte an der bei der Kaufgelderbelegung des Grund- 8 8 ründungsfonds: Stück 887 Antheilsch à 600 532,2 [19359] Seff ffentliche Ladung. 2 des .“ 1“ 8 Weißenberg und den Inwohner August Scurk ir zu den pr. 0 1883 aus eloof sten Ant eilschein So vec⸗ 972 4 5 8 nthei U eine à 2 532,200 F EEII“ 8 ms ngetragenen s5 on 150 Gul—⸗ icks Wiednitz Nr. 66 r die 5 vost Abtheilung III. eiße nberg und en In vohner August, . Zurt iit ( 9 the ' ch einen ge hörig ge S el 1 3 gqus gelo oste 5 10 1 à 8 600 6,000 b Nachsteher 1d 1 be⸗ ich nete P ersonen: 8 lms eing ragenen 8 chäd ig zung von 150 Du stü cks Wied 18 I Spr 4 1 214 Groß⸗Radisch, und 3 Th alen 15 Silberzroschen

8 81 I8 5 Wi Elm B m 16. Juni en aus V ertrag vo 29./11. 1873 für die Nr. 1 he üte pez 214,82 % 11“ 8 JA1XA“

b. eingelöste Solawechsell.. 300 3 30 Konto⸗ ersene Füch⸗ Schulden einschließlich 13,285. 27 in⸗ 1) Schlosser W icbelm. Boßmann, s zt 8 ledige . 8” We Fuld 8 zubehalte 1 8 dem Hausbefitzer August S burk in Weißenberg

2) Konto⸗Korrentbuch Guthaben v —.300.— 248,400— dividueller Reserve 12 Versicherter 18 event. S Hadenfälle 1856 hier geboren, 2) b Heinrich Schröter, . 88 Fulda üeg überwiesen sind, 8 stehend aus dem Hopotheken⸗ U ch nUfgU 5

1 am 21. Januar 1851 in Po 889 szuschließen; auszug vom 28. nuar 1868. und d der Ausfe rtigung

1 85en; .

' r2) . 8 8 z 8 Zbho 9 In rosso 2 3 zjHro A 2. ööu . 3,465 02 A 7 Polnisch Tarne geboren, der in dem Gene cral⸗Währschafts⸗ und Hypo⸗ 2) I ur rbekannten nteressenten mit ihren An 9 h4 08 in Gemäßheit §. 16 resp. 17, 12 des Arbeiter Wilhelm Weber I., am 13. April von Friesenhausen Bd. II. Fol. 42 sprüchen auf diese Spezialmasse ausz 4) Indikatmäßiges Depot und Sicherheitsbestellung 11IJg- LEEE11“ ktiv⸗Versicherung. ö 5 . 5) Eff ekten zum Course vom 31. Dezember 1883, und zwar: 1“ Une rhobene Gründungsfonds Zinsen. helm Reckling, am 12. S September 1849 in Parchen 8 31 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. Erbtheil für Maria masse zu entnehmen. ““ Dktsber 8 3,300 Berliner 4 ½ % Pfandbriefe 1 106,25 3,506 25 1.“ Prämien⸗Reserve und Uebertrag der Lebens⸗ Versicherung . 81 22 boren, 5) Eigarrer ma ꝛcher Hermann Hoffmann, Anna Koenig von Friesenhausen, (ge) Kullmann. .3) die Hypo n über die in dem Grund⸗ 29700 1drer Ob⸗ eII1““ . 106 28 für 1u16“ Sterbefälle der Lebens⸗Ver⸗ 88 24. Febru ar. 1853 bEbbb111ö5“ b. 410 Gulden Kapita [ und Zinsen für Barbara be des dem Maurer Carl, G inst E“ 13,500 Berlin⸗Dresdener 4 ½ % Eise 8 1 F ö sicherun 1 800 werbeschüͤler 8“ 3, am 15. Januar Niedermeier von Fulda, [29403 3 . mostücks Dʒxhsa Ns:. 188 6,600 Berlin⸗ Anh. 4 ½ % deenb-hehe .“ J9 9 13,905,— Prämien⸗Uebertrag des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Ver⸗ Pg 1 88 Auzuft Inden⸗ c. 31 Gulden Kaufgeldrest für Nikolaus Heid 18 Im Namen des Königs! in Abth eitung III Nr. 2 aus gerichtlichen Ur⸗ 70,300 Ostpreuß. 4 % Pfandbriefe v 21n0 gg sicherungs⸗Berbandes. dne; b c18 32 di ge gersleben geboren von Friesenhausen, In betreffend das Aufgebot der unbekann⸗ kunde vom 6. Januar 1862 fi Maurermeister 9,99 1b b 28 . . 8 52 gerslebe 6 en, 8 4 1— mSpgr2 1 8 dstsß 8 er 1 3 1,000 4 % Stettin. National⸗ Hypothek⸗ Cred⸗Ges. . 1 1- jiccs 89 Sehena nnd Renten⸗ Reserve des Invalidität und verni mn Iper Scholmeier am n 5 1854 mit ihren Ansprüchen ausgeschlosse en und diese Posten Enr 8. ““ Sen Se ücke Johann Gottlieb 1 Ernst Frenz b. 57,600 Peommersche 4 % Pfandbriefe 101,6 16 nfall⸗Versicherungs⸗Verbandes.. . b d 8 mmermann Friedrich für löschungsfähig erklärt worden. Colonie Brinsk Blatt 2 hat das Königliche Amts⸗ dessen Cessionar, den Gat Johaun Cazl Hoone⸗ 6 . . . . . 8 5 60 58,5 52 R s 8 A 5 4 in Be berste 2dt 8 9) Zimmerm in zFriebrich ng gericht zu Strasburg dur h d en Am brichte 8 Möllz⸗ b ““ Ff hege.; 8 30,400 ) Landschaf 0 5 8 8 Reserve für ußenstände . Froß⸗ 3. Fulpa am 8. Juni 1884. gericht zu =q g Luͤre 8 1““ zu Diehsa eingetragene Ppst 37 ,500 Vher vl 6 . 1” 30,859 Uebertrag 11“ 1 22 lednt9, am d S r 1“ 8 1 Mi il chlin 8b am 26. Mai 1884 unter n. lwwendung degs, 88 889 lehn nebst Zinf an, g gebiüdet ans der ¹ u. D. 0,6 7,725 8 88 eben geboren, Oe 8 88 tssch 1. 1 Ab vom 7. März 1845, der K. O. vom 9. Mai 183 aus vom 10. J 1862 u 22,0 - 6.⸗Pri 572 C ndo chtssch Amtsgerichts bth. . ece. 4 7 d! zügen v m ankar 18 n. 22,89 5 N e b Pr iorit. 8 1873 . 2 8 100,75 22,668 70 8 3 18. Januar 1858 in Gli nde nb erg E e Gerich 8 3 ge ich 7 8 für Recht erkannt: 8 . sowie aus einer Ausfertigs eing der 1,625 Niede ärk. 4 % Eisenb.⸗Priorit., Seri 100,75 42,315,— der Hermann Germerot, am 22. Februar 185. Saͤmmtliche im Aufgebotstermine nicht erscheane⸗ vom 6. Januar 1862, 14,625 Niederschl. Märk. 4 % Eisenb.⸗Priorit., Seri 8 16,650 Nieders chl. Märk. 4 % Eisenb⸗Oblig I. u. I

2 . 5 . V - 8 2 Spezi 8 r 28 1 816 1852 in Groß⸗O tersleben geboren, 4) Knecht Wil⸗ in getrage nen 3) die Kosten des Verfahrens aus der Spezial⸗ Kaufrertrages vom

reiber Kgl. II. 100,50 14,698 10 8 hier geboren, [29405] Im Namen des Königs! nen Eigenthumspr ätendenten werden mit ihren An⸗ 4) die Hrvothe ke nurkunde über die in dem Grund⸗

PE

e I. 101,50 16,899 75 werden beschuldigt Auf den Antrag des Müllers Konrad Kurz und he auf das Gri ndstü Colonie Brinsk buche des dem H Gottf Foerer zu Diehsa 5 Berl 2 8 8 0 8 cag. sr 8 sprüc en au 8 un ick e Sain buche des dem äusler ott ried Foer e Dlel⸗

54,900 Berlin⸗Stettiner 4 % Eisenb.⸗Priorit., II., III., VI. Em. 101,00 55,449 als E Reservisten und Wehrleute d dessen Ehefrau Elisabeth, geb. Kurz, von der Stein⸗ Blatt 2 ausgeschlossen; die Kosten des Verfahrens gehörigen Grundstüche Diehsa Nr. 100 in Ab⸗

89

2 —% P. W - 2 Königli Amts⸗f 200 4 % Preuß. Staats⸗Anl. de 1868. 100,80 201 60 1 G 8 Landwehr ohne Erlaubniß Fzegewandert, zu sein. müble bei Schorbach, erkennt das Königliche Amts⸗ fallen den Antragste Uern Johann Ne usch'schen Ehe⸗ theilung III. Nr. 3 aus der Schuldve ꝛschreibung

Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des afgesetz⸗ gericht zu Oberaula durch den unterzeichneten Richter leuten zur Last. om 7. April 1847 für die Kerchenkasse zu Die hsa ge g z p vom 7. April f

80Twvo Seonsols. . 8 1 8 102,10 816 80 931 80 8 Wechsel im Portefeuille.. 709. 86. 8 buchs. ““ für Recht: Von Rechts Wegen. einge tragene Post von 25 Thaler nebst Zinsen ge Bestand an Drucksachen, Karten und Büchern. .... Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen. Die Löschung der Antheile des Johannes Linne⸗ Strasburg, den 26. Mai 1884. kkildet aus dem Hapothekenschrin einer Ausfereigung Gestundete Prämien⸗Raten der Lebens⸗Versicherung ““ b 64,3934 8 Amtsgerichts hierselbst auf mann, des Johannes Kurz I., des Johannes Kurz II., Königliches Amt Sgericht. der Sculdverschzitung vom 7. April 1847 Ausstehende Prämien⸗Forderungen der Lebens⸗Versicherung .. 29,553 1 den 11. August 1884. Vormittags 1 Ußr, an der oben bezeichneten Forderung, v für kraftlos ert klärt und ferner die Rechtonachfon⸗ Gestundete Prämien⸗Raten des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗ Versicherungs⸗ 1 vor das Königliche Schöffengericht zu Magdeburg, Belastung der Antragsteller mit den Kosten des Ver⸗ [29402] Bekanntmackung. ger des Hypothbeken gläubꝛgers Johann Wilhelm 2 Verbandes 34,109 0+ Thränsberg 44, Zimmer . zur Hauptr erhandlung fahrens verfügt. Kulenk Durch Ausschluf dürhe vom LE’“ Becker mit W“ Anspröͤchen auf die Post v usstehende Forderungen auf 8 8 onve . 8 2 geladen. 8 ulenkamp. 1 bezüglich der 8 Mohrungen, 2 kälzenbräuerhaus, 8 Thaler 3 Sgr., in Worten acht Thale Ausstehende Forderungen wvif Rachschuh vr⸗ des acba daateneaöünn 8 S2 Bei unentschuldigtem Ausb leiben dieselben Borstehender Urtheilstenor wird hierdurch öffent⸗ Nr. 26 Abtheilung III. Nr. 6 für den Sih eftter Silbergroschen, betreffend die Forderung des v Versicherungs⸗Verbandes .. . 13,66 hauf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung lich bekannt gemacht. Tbecdor Reß 86 Sallmeyven eingetragenen Post von dachten Bechet zu Ober⸗Prauske aus dem Urtheil Beliehene Lebens⸗Versicherungs⸗Polieen.. b 8 ““ 26 . von dem Königlichen Bezirkskommando zu Mazde⸗ eraula, den 18. Juni 1884. 100 Thlr. der eingetragenen Gläubiger und dessen in Sachen desselben wider den Besitzer Casper vom Mobilien und Utensilien nach 5 % Abschreib bung 11““ 8 31708 6 . .. burg ausgestellten Erklärung ve erurtheilt werden. Kästner, Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. 12. Te zember 1864 mit den Inzabulationskosten auß Requisition des Prozeßrichters vom 3. zufolge Ver⸗

stne Gewinn⸗ und Verlust Uebertrags⸗Konto: vom Jahr Magdeb den 10. April 1884. schreiber des K königlichen; Amtsgerichts. Mohrungen, den 11. Juni 1884. e 18 gdeburg, 8 9 . 8 n; 76 ab jn amorti⸗ Sannemann, Königl iches Amts zgericht. II. fügung vom 9. Juni 1865, eingetragen auf dem dem

sirende Mehrausgabe für Organisation im Rechnungsj 1 ahre 1872/3, a e gaerichts . 1**8* nachträglich laut Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 20. Agut 1877 als 1 1 ““ Gerichtsschreiber des Königlichen ö“ [29389) Im Namen des Königs! K ergansbesiher Sre Wilbelm Feisig gehegain Verlust“ aufzuführen: In Sachen, betreffend das Aufgebot der Nachlaß⸗ [293944 Im Namen des Lönigs! Grundstück ETTT Nr. 5 1 den

achen, 8 89 gebo 9 . 9 aus -

in der Lebensversicherung. . B . 8886 06 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ gläubiger des Zimmermeisters Reinhold Scholkmann In Sachen, betreffend das Aufge b ot der im Grund theilnng I 2 ausge vl afen. P. 88 hüss⸗ Amortisation pro 1883 65, 1i9 . 3,335 99 1 1 V lad en u. dergl. von hier buche ron Ammelve Band 15 Blatt 20 verzeichneten Arbeiter Andreas Neumann zu Ober⸗ Vrgnß e seine E’ 40,032 07 8 8 adung 2 hat das Königl liche Amts gericht zu Cöpenick Immobilien Rechte auf die Hyporhekenpost von 50 alern, at b 2⁸ 6 Summa 1E,367 f reite Johann durch den Amts richter Hellwig am 17. Juni hat das Köragliche Amtsgericht zu Vreden treffend rückständige Kaufgelder aus dem Ka ufkontra t Duffrin, Karolina, geb.

v Wi Fohanne 4 t Amtsrichter Paleske vom 17. März 1849 für die itiwe „1; 82 ork 3 1884 für Re cht erkannt;: 1 dr. rch den I 1“ 11u1““] 4 uni 1884. 88 Daß diejenigen Nachlaßgläubiger und Vermächt⸗ auf Grund der Akten der Terminsproto kolle Böhmer, geb. Schütze, mit 4 % verz rzinslich; einge⸗ Der Dirckior. Sentenhart, hat das sines Schulderzunde 1 der Sparkasse He über eine auf 1t

2 Po gen j UPtbeilnn de Här ihren nißnehmer, welche ihre Ansprüche nicht angemeldet vom 29. Februar und 26. März 1884 für Recht er⸗ tragen in Abtheilung M Nr. Grundstäas S 1. 1'b 1 2 3 8 s Soß Sc Geprüft auf Grund des §. 17, Aöbschni Dr. G. A. Schellenberg. 8 N . 26. August 1866 haben, gegen den Nachlaß des am 29. März 1882 kannt, Gottlie EEEZT1“ Srundsenen Rechs⸗ 1 3 - Brund des §. 17, Abschnitt 3 und des § 39 des Ersten Nachtrags zum Statut und ;5 8 bt u“ kamen lautende Ehrlag vom 9 zu Berlin verstorhenen, zu Cöpenick wohnhaft gewe⸗ daß: förstgen Nr. 8 vorbehacten und d b

befunden. 3 S gr üch Fbertte end ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Nr. 2547 im Betrage von 260 ) Fl., wovon 12 0 Fl. zu 82 n sters . Reinhold Schol n ihte 1 8 nicen, welche Eigenthumsansprüche nachfolger der verstorbenen Hypothe in

. Iuni 188 Büchern üb 9 F senen Zimmermeisters einh 3 8. 2b ne b v“ . neainimne verde bereits erhoben sind, beantragt. Der Unfprüche nur in so weit geltend n können, an die en Flur 41 Nr. 142, Nr. 143, Johanne Böhmer, geb

15 Verwaltungsrath: 1 .6“ 3 . Urkunde wird aufgefordert, spätestens in em al als der Nach laß mit Aus schluß aller dem Tode Nr. 8 82* Nr. 146, Nr. 147, Nr. sprüchen auf die bezeichnete ¼ 91 8 s

Jungermann. H§. Peters. W. Koch. Graf von Bredow. Freiherr zu Putlitz. i. Schatz. O. Fleck. 8 August Wolff, Gerichtlicher Bücher⸗Revisor. este. Ieember 1884, des Erblassers aufgekommenen durch Be⸗ 148, Nr. 150 Flur 36 Nr. 312/24 Flur 41, schlossen sind. ¹ 84 vNlllee. weres * ,

. .