1
8—
18390 1336 1947 13804 13855 13854 13888 083 l8 1889 1579 1678 1873 1689 1862 1e0S. 1 127778]
13305 13852 14002 14061 14133 14215 1422 2058 2060 2135 2265 2300 2333 2659 274 1 8 b ““ ““ 8 12903 14383 14447 14517 14547 14619 14834] 2776 2886 2930 2948 3003 3018 3225 3241 3274 5 2% Hypothekar⸗ Anleihe des Pom⸗ ngermünde Schwedter Eisenbahn. 21 . 1] 14296 11,844 14947 14950 14889 14998 13324 3887 4041 4354 4523 4645 4711 4805 4869 merschen Industrie⸗Vereins auf Die laut Beschluß zer Gererälrereleng nem v“ Vi i e r t e B e i — nj 8 e
15137 15138 15200 15310 15322 15401 4880 4933 4955 5062 5153 5165 5300 5471 5501 7. Juni cr. auf 1,50 Prozent festg esets ² Dividende — 9 —
6 8 ½ zfrsias 1 1 18402 13405 1.905 15308 15828 15855. 15978] 5214 5820 2991 2085 621:, 1245 6184 8971, 8556 Actien in Stettin. sür das Ge aöhes r 188 Stamm-dh 3⸗Anꝛ 16005 16161 16259 16556 16569 16591 16632 6754 7042 70 0 7242 74 8116 8542 860 Die fälligen Coupons und die erloosten Partial⸗ — t 8 2 1 sung 8 2 A 10 Kö i Pre 16858 16994 17094 17413 17430 17701 17709 8662 8664 8807 8818 882 9253 9303 9545 Okligationen obengenannter Ancss⸗ . 2 rom un ö 4 1 dnhe3. .ea DU nzei er ul ni 8 U en 17856 17871 v.;2 18630 18772 18965 9903 9976. I. Juli 1884 an werktäglich 21 18—1 atute) m 1. Juli N. 8 .
19327 19329 19600 19608 19655 19785 18786 1 Aus ver Verloosung vom Jahre 1878. an unserer Kasse — gelöst. Die Einr . Hciht danderlaus n hacsszme Berlin, Mittwoch, den 25. Juni
8 2 8 2 20 76 2 5 20 20 5 3 0 1 74 8 5 51. 27 1 9 131 n 8 ho be 2₰ 28 ü 1 veeen gee⸗ 8 2 „ 5 — — — — 2 — 2 — 2 2 — — 19801 20081 20163 20276 20350 20416 20434 ℳ Nr. 77 nach Nummern geordnete Verzeichnis e mitzuliefern. Die Dividendenscheine sind arithmetisch ge Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 8 — üs er Narkenschus, — Heeeaber Im⸗ — 7 —+2 — — — — — Fafter -—2—
20712 20847 20932 20986 2) Aus der Vorloosung vom Jahre 1879. 1. Juni 1884 ie 88 - f 2) ¹ Jah Hamburg, 21. Juni 185 mit Nummernverzeichniß versehen, einzureiche voem 11. Janua und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1 Bekanntmachungen veröffentlicht werden
V. Emission. 300 ℳ Nr. 6744. t 1 en Vitel . Aus der e; —₰ — 1878. 3) Aus der Sr lens vom Jahre 1881. Commerz⸗ und üvvu Bank In derse Versammlung wurde von den Sch uld⸗ vv 5 * 1390 ,ℳ Nr. 1) Aas ver Cerlocfang rern .- Zabr⸗ 1882. N 82 r. II“ ce Fbärn r Obli Das Central⸗Handels — ter ür das Deutsche Reich kann durch alle 2 “ für Das Central⸗Handels⸗Register für das D 283 Reich erscheint in der Regel 2*
. 3 32 8 7 18 Die Rückzahlung erfolgt gege 8 300 ℳ Nec. 2818 ** * 3000 ℳ Ar. 13 137 277 386 58 1151 üaJ v .Fefen. 8 ; Berlin auch durch die Königliche it schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Ag . G 8 3) Aus der Berlosgen vom Jahre 1880. 1500 ℳ Nr. 1231 1341 1615 1851 1868 1950 4 = ℳ 16000. gation nebst den dazu gehörigen, noch n lige Frrtann Sw., Wilb 2—7 92 -2— Deutschen Reichs⸗ und Königlich 9. eußischen Staats⸗ ℳ 50 für das Viertel ahr. — Einzelne Nummern kosten 2 8 1500 ℳ Nr. 553 1077 1199 1240. 1959 2110 2150 2196 2258 2474 3016 3308 3465 Nr. 5 71 5 761 866 879 Couvons nach dem 1. Juli cr. bei 8 — à 600 ℳ Nr. 37 980 2728 3484 1 978 1330 G bütnn bei welcher . „ 2 de Ag 959 . 7 2 8 2 b 7 — 2₰7„ 88 g nwalt 0 PSuüunbert3br M Literat .½ S25 x üen 2 8 8
ℳ Nr. 1990 4484 8659 8679. à 300 ℳ Nr. 4043 4409 4 5146 ℳ 1000 = ℳ 16000. auch die Zinsen der übrigen bulde Nat IIt. Nr. 8 nha bur “ stehens. itera tur. — Jul. Fahdt, borenen ge zu Berlin 2 ilt 1 worben und führt
8 Ja , 212 F 895 7 Nr. 1517 1524 1530 34 1537 1542 1612 1676 bungen gegen Einlieferung des Zins 18 Nr. 9 atent⸗Vermittler. ie Union 3 ze des eutschlands Glasindustrie. S. eesü Museum kfelbe unters 532 unseres Prokurenredisters F unter
83
„.
—
—22 r]
6118 6207 6212 6217 6222 6783 779 8 1 1) Ans der⸗ ren vehemeenas 822 8978 8812 8318 8 8610 8615 3382 1726 1870 2042 2048 2226 2294 2333 2472. mit 150 ℳ pro Stü ück zur göszablu en. gzewer e“ „Nordamerika. ng⸗ zu Berlin. Die Ausstellung kunstgewerb à 600 2 Nr. 725 1454 2032 2743 3078 9 3237. 9441 9791 10044 10462 20705 11004 8 kà ℳ 500 = ℳ 8500. Schwedt, den 12 Juni 1884. 8 nd 8 2* eves böböe Frar marbeiten n Berlin. — Aufforderung. — à 300 ℳ Nr. 1793 2751 3198 4180 56 11131 11186 11408 11476 86 11491 11543 ück Zusammen ℳ 40500. 8 Der Vorstand der 8 nzigkeits⸗Paterte. — Die Umgehung ron Faanaeten in Portugal. — Handelskammern in 4718 39315771 9502. 11548 11553 11558 11658 11764 11790 11918 Angermünde⸗Schwedter Eisenbahngesellschaft. er Türkei. lebereinkunft mit Luremburg wegen
5) Aus 412 Verloosung vom Jahre 18 12134 11335 12180 12185 12430 12806 12920 ggenseitigem Neuerungen in Her⸗ F. Schrädter
à 1500 ℳ Nr. 19 40 130 398 399 475 63 1 13093 13098 13103 13128 13355 13370 13421 b* 8 1 24. Inhalt: Auf⸗ ng vorbser T. — Bes tungen deut⸗ (Firmenregister 2 r 260 15) bestehendes Hand
1028 1415 1471 186 1590. 13638 14128 14133 14202 14286 14308 14918 Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu Schwedt a. O. rung. ondoner Eer Reichspatente. — Personalnotizen. — Feage. geschset Hem, Friz Auzust Robert Schröͤdter zu Ha à 600 ℳ Nr. 85 511 780 815 860 1198 1223 14931 15070 15184 15597 15929 15937 16022 [27779] Bilanz⸗C Conto per 31. Dez ember 1883. e . ffmar 8 rsamm 1 e Redc mns kar en. — ** HPeela L. rcokura 1 1— zse nter Nr. 1347 1655 1762 1943 1981 2002 2007 2079 2129 16399 16551 16571 16620 16796 16982 17347 Activen. Passiven. n. mischer 1 nd: N (6033 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. 2179 2239 2248 1; 888 2600 2704 2876 3049 17591 18691 888 I 212 18895 . effe d zelegenheit. In Handels nserate. “ E““ 3384 3469 3483 3553 3630 3727 3758 3891 19146 19273 19278 19467 19492 19497 19651. ℳ b ℳ eeune Papier⸗ Fachvereine. . . Gelöscht istt: 8 IHr 4052 4195 4326 4522. Erfurt, den 19. Juni 1884. Grund und 3 üaan “ ster. Prokuren register Nr. 2 die Prokura des tragen:
8 „ 710 000 — 3 Louis Auaust Rau ind Den 23. Juni Nr. 12 83 643 679 686 886 Köni liche Eisenbahn⸗Direktion. Bahnkörper, Gebäude ꝛc. 1 710 000 htaütm ann hun ül 8 t Rarn L 23. à 300 ℳ Nr. d 9 gliche Eis h Utensilien, nach 10 % sregistereinträge aus dem Konigreich berg & Walsttabe. Meyer & Hagens Bremen:
[29536] B 0 4 E“ ““ . bligationen⸗Amori isations⸗c . 12gn n- es — französisches “ d Württemberg und Berlin, den 21. Juni 1884. am reussisc ge den- re üt⸗- ctien ba] Effee en⸗Bestand: 1 bligatic nen⸗Zinsen, reserrirt per 31. De erer Zeit. Neube 8 9 „Stutt gar und “ vb11A“ Internsationale Muster-Ausstellung
des Erner ungs⸗ 1 8 8 ber Neuhe eiten. 8 b2 2. Ern neueru ℳ zemb 1883 beiden erste wöchentlich Th. Tobergte, Bremen: Di Firma 58
8 2,9 8 4 52 2 . 11e . 6 8 . 8 . * er n 8 beide di Verloosungs⸗ Anzeige. F Dividenden⸗Conto, rückständie . diee ark). inderei: Aus” . Faand—s letzteren monaslich. — 565 1 1881 erloschen
bun! erlo’ISen.
212
28 28
24 2
625b
2 —
6
2
9 960-
den 24. werden Di enstags 8
— „ 1. 1 A2 2 ge Ss “ — a5i1 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56I. W. Saffeni off, Bremen: erz) unter der Rubr 18. Ullotd . 1880 erloschen
2 —’1ber ello!’a.
⸗
9
85 Dezember
Bei der laut §. 27 des Statuts stattgehabten Aus loosung 8 5⁰ foigen, 4 ½0 3 1 ig 42 eserv “ b Credi rrg en: Berliner Hande ls ej 1 . 8 8 2 8 4— In nier ande nenregisfter ist zute - b ℳ unkündbaren Hypotheken Briefen sind verloost worden. nds 8 277,5: 45 297 8 Beclin. “ b 8s eit. Drucki: : e Anfän S “ 8 94861 Nr. 1155 die Firma: B. Lampe, Bremen: Die Firma J. 40 des F nenregisters, 6 . . 3 b 1 A. Unkündbare 5 9%2ige Hypotheken. Pfandbriefe I II. Serie. ußenstände: eservirte Eifenbahn⸗ Firma E. Uieier zu Alton und lihelm eeen Zohannes 2ch midt, Breme 22 Stck. à 3000 ℳ Litt. A. 38 78 89 134 154 167 189 202 223 286 300 33 573 . mUgl.— 1 Res hab er der Apotheker Eduard L. ú udwig Xh — in Bonn 8 am 15 1882 r + 867 912 928 1030 37 9 6 121 150. 8 Bestand am . Januagr 1883 7 eS st ebt. in ben ei gerrag 5 1 en Inh b Wilbhelm Brat weiler, Kaäal f 8 g -e vn erlc “ 82 Stck. à 1500 ℳ Litt. B. 84 112 181 297 409 424 473 504 507 13 59 in ins * “ ist errosch 1.g nann und Inhaber ein uchhan in Bon ir ü. e 8s 612 688 727 768 772 818 898 901 994 1044 66 99 110 162 227 307 324 347 4. 638 641 68 n 11 . 1 . Aus — b Altona, den 21. Juni 1884 ingetragen worden. “ n. — 687 836 928 943 955 958 975 2048 120 135 153 156 169 210 310 409 416 159 351 527 518: Fr. Ster 2 1“ “ Königliches Amntoge igt. dbt6eiluns n, den 21. Juni b Z 1 Nachflg. 834 887 974 989 3061 266 306 314 342 663 909 4046 71 111 117 119 221 265 292 . ö“ 8 9 b““ Ame. 8ö Könioliches 1 1I116““ 1 3 3 596 ststits aal . ensaSes: Pa! b Zottwald Kriete, Bremen: —₰ 8- Stck. 2 600 8 Litt. C. 3 2 102 181 W 2 — 596 . 8 In unser Firmen nregis ster ist heute T 2 843 2 * 1884 en. 624 711 745 751 791 827 837 845 878 918 963 964 986 172 8 3182 — 9 583 6 Bekanntmachung. 129653] Adolph Ludewigs Bremen: 691 6977 829 892 908 914 923 938 946 970 992 2055 66 215 236 52 376 377 Apotheker Gabriel Io 15 unseres Genossenschaftsregisters is Segr⸗ fsß 420 451 671 676 807 820 964 995 747 ona: eute zur Firma: . 8 — cher Dis 1— 4892 493 F1 3108 120 225 313 323 340 534 535 551 555 867 910 9 6020 349 449 Niederlafung: Al Betricbs⸗Miaterial⸗ Beschaffungs 9 Rofa Rosenbaum, B Bremen: Die Firma und 450 451 454 463 480 624. 8 - 549 676 Ab 19 1 H 85 . 8.es. . a ng. be Liquidation 778
8 . MBoernbord P;- 52 Monheim. eingetragene Geunossenschaft in Eckenhage am 5. Febru ar 18 79 er “ ö 350 Stck. à 300 ℳ Litt. p. 24 200 213 250 269 2 imn: Vr a p 882 lgende Eintragung erfolgt: 89ne “ 704 737 — iriden 1 “ 8 Amtsgericht, 2
21. Juni 1884. 1“ 8 8 Deetjen & Moritz, e : Nach beendete 678 8061 1 1016 87 93 150 188 282 342 430 316 6 1 1 jen &§ Moritz, Bremen: “ 891 933 5 2012 105 167 180 189 193 373 403 441 45 845 900 7 0 624 688
—
4
vb
2G.
7 ₰
7
S.solbit Bo Se 4ben verzelchnet
7
12 Z2. 2. B
84 —
22 — 2—öet
484 8˙8* —88ʃ*ʃ*ε
5
1☛ 2488 9 24
1. 2 4 T. AAN 6719 5 539 ˙89 0929 2 8 3.—.8 8 GlDb „ ,0 272
1
6
— 500 ◻. — 44 8
8 5 4 1
1 d danon ist die Firma am 31. Dezember 940 959 3073 133 264 29 481 577 594 760 918 948 4008 22 5 467 513 554 6 [29651] ktelle des Christian Lenz, Fandwirth in 1““ G 896 994 5046 111 196 420 460 531 676 812 834 841 848 859 98” 882 6010 109 117 172 182 8 1166““ ung unter 8 andels⸗Gesellschafts⸗ enbach, der Wilbelm Nohl, Ackerer in delsfachen, den 236 266 362 373 418 487 573 593 597 716 881 904 7060 134 191 303 367 382 682 707 748 8 “ öö“] ie neue Gud⸗ un G ellvertreter des Direktors 862 872 877 943 8010 31 55 61 77 112 151 164 165 205 266 308 88 463 476 554 606 689 u“ immr Rappap 768 802 814 827 865 9018 31 265 288 291 315 580 627 693 759 843 876 942 10276 353 592 8 b 883. 1 b . üin zung semaschin 638 661 682 733 774 817 869 11007 83 222 357 480 591 632 672 679 799 809 858 914 977 1 8 96 5 18030 50 88 258 347 395 406 486 491 524 542 554 742 786 821 882 896 897 992 995 13088 ab Rücklage für den? 8 17 Fags Ableben aus der “ zgeschier si . sewöblt teagen;n 229 241 269 330 338 433 595 630 683 828 847 874 888 937 955 14072 98 100 157 373 407 3 e““ 1 710 ℳ 3 — te C Gesellschaft wird von den Büden. 2 zesell i 1884. J. W. Gödeken.; Bremerhaven. 446 454 522 .. 5 744 ” 847 889 901 15187 222 253 315 473 47 74 - 495 Fer 511 581 2. 5 Rücklage für den Erneuerungs⸗ Der Zie schaftern gemãß Uebereinkunft fortge 42₰ ites à. zsgericht üt⸗ am 1. uar 1884 mirt 8 719 817 857 971 968 983 120 53 b j ung Brem rha Übernemmen.
— 1 — 2 ine aus Korkmasse. — Königliches Amtsgericht. Abtheilunz I. Brer 657 679 710 717 780 856 908 921 951 19106
84 106 137 146 2 472 51 578 8 2 5* I 18431558 . 8 1 21094 169 263 624 665 669 736 22041 793 907 gee⸗ Rechnungs⸗Abschluß für 1883, bez. per 31. December 1883. 1 W. icht. 9 Berlin. Handelsregister [29694] 1 55] Bremerhaven, 826 835 üee* 208 237 397 486. n das hiesige He — ie
91 8 5 10 6 62 8 5 72 09 g 1 Ies. 11 1 L „ †%, „7 . — — — Ausg gaben. Anzeigen. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berliu. undelsregister ist 12 Stck. à 150 ℳ Litt. . 88 9
11 232 9 436 493 508 513 e Verfügung vom 24. Juni 1884 sind am 8 8 756 907 912 1033 41 59 67 66 3 737 88 95 2 b 8 1 8 “ Neue Ta⸗ ge folgende Eintrag ungen er folgt üat nal- beehersseker 513 524 557 603 642 678 685 706 7 534 548 “ iüscas 8 “ ne ermünder h De utz der Erfindung. Von R. Klost biesigs Akriengesell scafr n , v 655 688 763 766 770 811 836 972 1 1 894 6096 v1u““] T1“ 1 Berlin⸗ ö S Axvarat winnung 1 Vietar ria zu Berlin, Allgemeine V Versicherungs⸗ 8 Iunnt 18 In das hie sige n 8* egister ist eingetragen: 184 423 438 469 473 540 586 763. eTnq“ . v11A11X“”; v11u1u.“ mmon ꝛus Siel twaͤsse n Actien ⸗ Gesellschaft ns Saren. 49hag. 9 23. Juni d. JF.: 111 Stck. à 75 ℳ Litt. 2 372 569 655 695 276, c 80228 e iken. Von em bxenne in Kellr f. vermerkt steht, ist eingetragen: 1t “ Remmler 8. v. Vangerow. Bremerhaven ö 822 879 936 1026 59 171 2 921 935 8 1t 88 n 8 Juni 1 5 85 5 7 3 erlin 947 950 953 3095 96 99 1081 523 539 636 695 715 766 778 808 5101 e⸗ 113 257 309 332 43 803 914 6023 167 403 467, welch: am 1. Januar 1885 a 110 % zur mit diesem Tage b;= Verzinsung treten. .Unkündbare 5 % ige Hypotheken⸗Briefe III. Serie.
Stck. à n ℳ Litt. A. 304 334 und diejenigen 290 Sick. von 601 — 1500 und 19 2800, welche bisher noch nicht gezogen sind, ZSSö“ 2 Se 33 608 Stc. à 1500 ℳ Litt. B. 271 910 2762 2864 und diejenigen 604 Stck. von 100 9Stettiner Eisenbahn 1“ eg 2600 und ven 3101 — 4700, welche bisher noch nicht gezogen sind, Zinsen⸗Einnahme.. 48 Nae Fer “ ien ist eingetrag 3. . Schröder, Bremen: 1446 Stck. à 600 ℳ Litt. C. 385 * 529 804 6209 und diejenigen nꝗSumma der Einnahmen 33 5053 5 Sum vi hend 33 355 5 egirung 1,0r üaäben be 8 schluß der G lvers 1 31. Dezember 1876 erloschen. 6 1201 — 6200 und von 6801 — 9500, w llche bis iher noch . gecge 7os 2937 317 Der Aufsichtsrath. ig befunden. Aas 8*8 aes esch 88 8 Belber Wirth 3. Mai 1884 sind di 8. 8 und s uts H. Schl iemann, Bremen: Die Firma i ändler in Bremer 3179 3214 3575 3580 4081 5219 5276 dieij enigen 4235 1 6001 — 15400 3 8 1— us Dres b M bertisch 8— 1 hes sich Seite 61 und folger es Beilag ge⸗ Martin Wenke sen. V degesag: Die Firma ift Di aeeasjcSe nd von 16201 — 26175, welche bisher noch nic ezogen sind, ö 21 b e „‚Peviso — Wiedene 8 3 S Gese ; befindet am 3 8 881 erloschen 8 8 1 8 gezo 8- 6 2 inn 6 6 evisor. 1 4¼4 zum Ge 2 8 ndet, am 31. Dezember 1 1 erloschen. 311 Stck. à 150 ℳ Litt. 2 408 465 und diejenigen 309 Stck. ron 601 — 2250, welche 1 8 8gS g ande den; danach i insic öts de efugni Johaune Haan Wwe., Bremen: Die bis öher noch nicht ge; en sind, 1 1 1 v 58 . 1 88—9 der Gefent scha F zen 8 1 am 1. M kai 1880 erloschen. 414 Stck. à 75 ℳ Litt. F. 199 494 936 1179 und diejenigen 410 Stck. von 1201 — 3600, 8 n Statstichen “ 8 — N L. Beyer, Bremen: Die Firma ist am a1n6 Pieher noch nicht S2gn sind, [28696] mengeste I1— z zorstan 2 us zwei Di nuar 1878 er erloschen. welche am 1. Jannag 1885 8 pari zur Rückzahlung gelangen un V Ve 85 Rudolf ͤ EE11“ bindung mit dem Vorsitzenden des ufsichtsratös Hermaunn 6. — Bremen: Die Verzinsung treten. 8 8 b 8 3 ces 1I1In Feuill eton: 112 “ 98 “ he We 8 „i., oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft sind z ist am 24. August 1876 erloschen C. Unkündbare 4 % ige Hypotheken⸗Briefe IV. Serie. 1“ relienang werce das „Dresdner Vournal-, s offizielle Den vSeee Fe Sinove d. Vertteaune der Letzteren, sowie uͤberhaupt zur Ver⸗ Reessing & Kreyenhop, Br kemen: Die Firma mit dem 4 Stck. à 3000 ℳ Litt. A. 8* 603 640 933. gierung werhan bei allen deutschen Pestanstalten; 4 aiesg. .en 88n Jerufale lautharung von Willenserklärungen für die Gesell ist am 20. Juni 1884 erloschen riedeglassun⸗ 8 29 155 ; chlands mit entivrechende em Postauff 1 erna. aneg. S. p Möller & Koch, B . Nach endeter! di 5 Stck. à 1500 ℳ Litt. B. 94 95 418 820 1286 5 T11““ aufschlage g men. - 1 Perj schaf öller och, Bremen: Nach ee die 12 Stck. àa 600 ℳ Litt. C. 82 85 89 655 820 1374 522 834 895 20 404 3000. b Das „Dresdner Journal⸗ bringt unter der Rubr d eitungsschau regelmaßige Be Vorsitzender des Aufsichtsrathes is eit de Liquidation ist die Firma am 19. Oktober und; 25 Sic. à 300 % Eitr. P. 498 1124 428 612 622 671 936 2095 157 406 3462 516 prechungen der wichtigsten Tageser eignisse und umd ““ u Banquie zu Berlin. 1863 erloschen. 656 819 4132 250 592 609 629 658 5284 297 546 659 670. lassungen einfl ßreichsten und geachtetsten O gane 8 er Tages e. 8 8 8 Industrie Blätte er. I. 25. — Inhalt:² Durch B 1 iche amm⸗ 229 & Köster, “ Nach beendeter 13 Stck. à 100 ℳ Litt. E. 124 325 835 1222 740 741 882 2603 607 608 609 Seeaa⸗ 6 Feui leto ““ der 1 vellif t 8 Un erhq — 9 dt 9ℳ “ ö E Aektrolyse Darstellung er Indig (lung ist eahss 8 üt ’3 qui ation im die F rma am 30. November 3163 971, liche Ra umerwe eiterun - elmäßig net, ermittelt die Kenntnsf 4 1 genden 5 3 V ntersuchungen ss : um 25 90,0 900 ℳ, iöehn 1 79 erlosschen. welche am 1. Januar 1885 à 115 % zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver⸗ G nache in — Wiffenichaft Literatur und im Kunftsewer 11“ te b S un enüileneaee b ch Mütgeunzanis zmen. — worden; höb⸗ ag ist eingetbeilt in Sievers & Heger, Bremen: Noac 5 beendeter zinsung treten 2 prechungen das Dresdner Kunsttreiben des Thea aters, der Musik und der bildenden Künste, sowie Fehen bungen der Mi ülen dure für Mineral⸗ 500 Stück Aletien er je 50 Alle Aktien der Liquidation ist die Firma am 31. ezember b eimmittel. — Flüssige K Gesellschaft lauten a nhaber. 1876 erloschen.
1 /di Bri 1 Seri die vaterländische Induftrie besonders im Aug 4 behält. 8. Söebbebb V Z ebun gslisten ausgelooster Königl. . 1 wasserfabrikation. — Emailartiger Ee . Biermann & Frevert, Bremen: Nach 8 1 Schluß⸗ für Metalle. — Antiseptisches Desinfektions⸗ und G gister ist mit dem Sitze deter Liquidation ist die Firma am 31.
4 Stck. àa 5000 ℳ Litt. A. 432 534 592 714. sächsischen L 8 8 5. 5 Sta. à 2000 ℳ ELitt. E. “ 6 839 84: a 1 88 im Journ 1 welsgandi öfentlicht. h er- Desodorisationsmittel. — Hekt A “ as Ee; han. ber 1867 erloschen. 12 Stck. à 1000 ℳ Litt. C. 34 431 432 1384 944 2513 535 839 843 999 3468 4001. 811 für den n nächsten T Tag werden nach t [ce Nacrickt mitgetheilt. Num⸗Extrakt. — Ge etes Glas als Kon urrent „Schlesinger Waschefabrit Viesing & Wiese, Bremen: N
11 Stck. a 500 ℳ Litt. D. 131 . 1231 491 977 2032 472 3568 592 737 900. V 8 n; für Gußeisen. — V r die in bob en Luft⸗ — 8* 1 5 1 7 11 v 8 54 Das „Dresdner Journal“ eign en f erbreitung im Lande anz ußeisen. 85 ’ übe er ithalerstraße als ür quidation ist die Firma am 1. n 18 15 Stck. a 200 ℳ Litt. E. 494 744 941 1683 702 727 817 818 2734 3004 639 4240 Se v*“ 8 uch für Erkasse n.Verbreütn sischer Be eböevem, ie im s czten enthaltenen Keimsvoren niederer Organiemen. (Gesch Bec He es nee er erloschen. cölm. ig vom beutigen 5 . 225 j S jed Art, 1 8 ’1 8 8 K ausscha vk., Ap 3 3 „ v 611 8 8. 8 G e. 8 8 8 8 19. 1 8
277 788 835. — en bekannt zu mache Deutsche Reichs⸗ Paten Bier uss-. ank⸗Ar pa r. hier getragen wort b Gebruder Krische, Bremen: Nach beendets in das büige- Han zirmen⸗) Regift
le 8 8 Irn 9 9 „F 5 8 2 Sn 4A Rore Ne⸗ gß 2 Förbr 2 1 „
Januar 1885 al pari zur Rückzabl ung gelangen und mit diesem Tag e außer Ver- den n Raum berechnek; Fns iter der Rubrik 18.2,5 8⸗ sind die In⸗ hes gistscmelis ecs geurn — Schwarze Färbung unde Firma Se daibe ilr 21 ist di 1873 erioschen. nende “ Fulius e Sommer, we scher
’ ions 1 pro Zeile auf 50 ₰
tes 8 8 7 . auf Kupfer Schröder Söhne, Vegesack: Nach be⸗ eine Handelsniederlassung errichtet hat, als e
er. — Roch benhaut als Klärmitt el für Bier. Frses 0 s, eeehg, 8 S B. H.
Die ausgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab an unserer Kasse eingelöst. 1-1 baee e ige Erneuerung des Abonnements auf das dritte — Kon rviren von Kuhlymphe. nter 18 6034 unseres Prokurenregisters retts geschehener Liauidation ist die Firma s eees.
Berlin, den 20. Juni 1884. — J11“ 5 as ds⸗ -“ e ad; gen worden. 31. Deze 8 lo 8 e n ün 2
Quartal, da wir sonst die Liefe rung tändiger Exemplare ohne Mehrkosten für die gee 8 1 Glas⸗ und — Es Dezember 1879 erloschen. “ 1 „Julius Sommer“. Die Direktion. Abonnenten nicht garantiren können. Sp prechsaal, O Organ der Porzellan⸗ F 25. Der Kaufmann Louis Heinrich; zu Be Wilh. v. Voll, Bremen: Gerhard Friedri Cöln, den 14. Juni 1884. Thonwaaren⸗ Industrie. Jahrgang XVII. Nr. Fü unter der Firma: Strunck hat das Geschäft mit allen A 8 Leglerf
och unter Ausschluß der Passiva, ni Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hr
„ 8 n;, im 8 „ 1884. — 5 7 se bst Iim un 1 was versteht man hat fuür sein hi er elb t jed es em Rechte, es unter aee fort⸗ Abtheilung VII. ren, am 19. Juni 1884 durch Vertrag er⸗
s 1 L V — Was ist Sir Ausführliche Verloosungs⸗ und Restanten⸗Listen Königl. Erpedition des „Dresdner Journals. edrEi has “ Sehrite e F. “ 5. a
sind bei uns kostenfrei zu haben Peeh Von Proß Aler. Fon Dr. W. (Fitmenregister Nr. . 1 . 8b danaaerrer Jrrfäts aecherung. —3 ur Feier! Vfchaf der Wittwe Friederike Pauline Röthke,
„
—
g er +₰₰ —22
668 —2 ,— 8
21927282 ]
42
in Rend⸗ he G Verme ep † 1 ven Aé 88 gae 3 Bremerhaven. Bekanntmachung.
Buns 88 G 1 uni 3 28 2 EUwat b 28 1 8 1 Gr uts- „H„ S H;z 8 — ist 28 1! 8 verf Dlg 29 2 20 8 MWMindF. Ss. 5 wahlt In das hie 1ge Handelsrex ister ist
1 — 8 2.
1
1
&ꝙ.
022——2 22099 8
2
00 0 D 05
52 %
1— 20
2 14.
„u7†
. 72
—,
827 827 20 — —2 0 5 0
Fen.
—— —
22. 2 8 3
uxesperie von 19 im Monat
5 5 ent⸗ Ang elegenheite
½ — —268D O”
fellf chafter Ott⸗
ge 2f 05—, 8 D AS — Peeh. 8ι◻ 7 22*
eeeee
Bremen. In das Handelsregi Den 21. Juni 1884: 8 Ed. Wasow. Bremerhaven. Die Firma Hinr. Lahrs, Bremen: ie Firma ist am am 20. Juni 1883 erloschen.
₰ 1—1 — —
vx,hCCNr,
OÆorn
—
riebs Sin Seren⸗
Vertragsmöß zige Pacht⸗ umme von der König 1. Birectio n der Ber lin⸗
g
5α
I annuar 1868 erloschen 66S8 Januar d erloschen. Am 24. Junt
Wilh. Beyer, Bremen: irma if Zoltemas & v. Vangerom. Bremerhaven. 1. Januar 1879 erloschen. ndelsgesellschaft ist se 1 am 22. Juni Ernst C. Kellner, Bremen: ist am 188 folgten Tode des sellschafters August
Juni 1884 erloschen Phili uf f
beoSre 25— ‿ 2₰ —
22
—
88
—,
— b ο 0*— +Ꝙ=
+
üe - —ö28
— , — 99
0
+ „
cömn.
v „ 4 N m — 1 8 8 bel Nr.
—. .
2 22 — —.
2
14422*
2—
8
2,— —₰ ‿ 8
38 e
— — , 2
„8 855 27
mn ufü