1884 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

3) dos Privatrermöͤcen des August Borné da⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 29484 b 5 FAazi

selbst, N. A62 IEEEEe b termin auf eines anderen über die Bestellung Konkursverfahren. 8 F 2

werden, nachdem Vertheilung inmittelst stattgefunden den 14. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Ueber das Vermögen der zu Uerdingen bestehen⸗ 1“ 8 öX“X“ Börs en „Beilage 20

und Ausweis hierüber zu den Akten gegeben worden vor dem Könizlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ üder die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten den, inzwischen in Liquidation getretenen Handels⸗ t v

ist, biermit aufgehoben. straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch an⸗ Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten gesellschaft Hülsmann & Cie. ist am 20. Juni

Juni 188 erau gen a 884, Vormittag as K 8 i 4 ₰△ 2 .

gez. Beisler. Kettner, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Verwalter:; Josef Hoffmann, Rechtspraktikant zu

Bekannt gemacht: Kümmel, GEerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Nr. 3, Termin anberaumt. Uerdingen. 8 1 . 22 I . b Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1884. & 147. 8 b 8 Berlin, Mittwoch, den 25. Juni 1 1884.

[29618] K k 9 hörige Sache in Besitz haben ode Konkursmaff Erste Gläubigerversammlung und Prüfung d

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl onkursverfahren. 1111“] der zur Konkursmafse 8 IEqE““ b ig der 2 . —--—

Wilhelm Schaäfer, Inhabers der Wil⸗ Hin eeeeeeeeas Fe W e. E S an den —.— Fer dezungen am 18. Juli 1884, Berliner. Börse vom 25. Juni 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 293,50 B D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. u.

helm Schäfer“ in Dresden (Geschäftslokal⸗ See⸗ Mühlenbesitzers Rudolph Pirwitz zu Abban Be 11A4A“*“ Bfüen. 28— Offener Arrc mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli Amtlich festgestellte Course. Badische Pr-Anl de1867 4 1/½ u. 1/8. 131,00G Hamb. Eypoth.-Pfandbr. 5

straße Nr. 16, Wohnung: Zöllnerstr. Nr. 4), wird Heilsberg wird, nachdem der büeeeeAeeeeee e er 1884 g 8 henee U h gs-Sã de. 35 Fl.-Loose Pr. Stüek 225.75 bz do. 3o. do. 4 ½ ¼. Sache und von den Forderungen, für welche sie mrechnungs-Sätze. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133 25 B do. 4

1/1. [142,00 bz 11. [142 00 bz otlen und Obligatlones: 7.104,00 bz G 102,80 bz G 102,80 bz G 96,70 B 96.70 B 0 B

0 bz G 102,80 bz G 104,10 G 103,25 B 103,00 bz G 102,50 B

Dux-Bodenb. A.. 106,305z G do. B., 101 40 bz B†Elisenbahn-Priorftäts- 95,50 bz Aachen-Jülicher 5 1102,00 B Bergisch-Märk. I. Ser. 101 50 bz G do. do. II. Ser. 44 110 80 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 37

4,25

D8 bOSH

SSSSA

heute, am 23. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, das termine vom 5 Mai 1884 angenommene Zwangs⸗ 3 5, 8i 21. Juni 18 Har = 4.25 Mark- Francs = 80 1 G

b . 23. —₰ E 8 r, nev Mai 188 ngenommen s8⸗ aus der Sache sonderte ef auna Uerdingen, den 21. Juni 1884. 1 Dollar = 4,25 Mar 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden . 1 88 2772à 8 ;

Keonkursverfahren eröffnet. (29623] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ sr E 8 av. 1 „.—, in An⸗ 8 vingenelicht: Arand, Gerichtsschreibe 5ee2, Währung = 2 Mark. 7 Gulden sddd. Wühr. = 12 Nart. Braunschw. 2-Thl-Loose pr. Stück 9, 60 bz H. Henckel Oblig. rz 105 4 ½.

Vermwalter: Der Rechtsanwalt Friedrich Christian selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Veroffe : Arand, Gerichtsschreiber. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Cöln. Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10 125,70 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. ) atubit abtl 13. August 1884 Anzeige zu machen. v“ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livrre Sterling = 20 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl... 1⁄4. s123 60 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5†

11.

n

2—2 v

ne- ,——q———qB

-—

—E

—x

ο

1222ö-—

8 AEE'H

desRass ,.

0ꝗ*†2 3 2 1. 5

8!; —,— üenpears

9, —2 228: 2

———O-—

20020—9Se

222 70 —gg „9,,98.,9,bT2.— U o

—bN* 888SASAᷣSAᷣSHASHAHSASAᷣE5S8SASB882

¶h H 98

F

5* 8

8

AESO0 G 58 9* 8 ¶&% J

8

—₰ꝙ 8

EKB8ESESES38AE

œ hcohm —¶ ,02 ub¶α☛α ꝙꝗ

,—— 9OOn

—,—ℳé—öqy

20 ꝙ☛—

ö’n 2 22ö2ö—2önöNöNNBNINE

9ʃ¼—

8

—,———— —2—-

,9,—I,

’nnsm

1

,,— —- -- —-—-öggn

S

00 5SOrS 00 0 2——

—.—

103,20 B 103.0 9957 03,50 B

1156.“

-2ö2öN8

⁴έ½

RE SG

—,JßFE-

---——g

ee. * EE1

50200 d bEXSPCe 0

SEAE

urn

◻7⁷. 2

24

42

b8 2*

9

Ex g- 88

⸗8A

2 —,— α22

Fee Femn. =⸗= S515S .

28

103,10 B 102,80 G 101,90 bz

103 40 B kl. f

̊ N S G& ( ,—q——Sö;n

x2 ———

—822ö2önS2ͤö2öIS

8

2—-— da. e. E11“ nüernereoneowerr-

7 —,—

ee. Newe —ö —-O:'Ag

888 8 88A8A8 SA

00 †-No Al

0 *8— —,öé89ööeh— †2

00

25—

8 8—;

10 8 45

101,90 bz G 103.,60 bz

102 80 bz G 102.80 bz G

101,90 G

r ase.

½ 8

988 '

·₰

- EEw- —- —ß- ö9q

04 20-6—

—6

A

2 2* w See

—— 02* —,—O

—8—

88H

s

8 A₰

——y— 8* 8

22

02

2⸗2 14

8 5;

07

Ge

9,—

ca S†E

EISIEEI11““

Sven-

eotroer —,N-öqN— —— 8 2 2D2—SͤgSg

¹

2 2

7

1—1

7.60 G Stett. Kat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 7,80 G do. do. rz. 110,4 ½ 1/

—böꝛFN—*

—— ,8 05ee

A —Oö6öö-öüen

8 1/1 1/1

1“

e

,——

8

———ℳ-

b

E“

2

23

—,—,— 8

¶S Gᷓ=ZENS2Ab 8 g. 52282gA

8:C

—+₰2 5 898 82—8 ; eees.

ee.

—--1ö2ö

2ℳ —,—;—PN —öZB—

'

85

/

87

co E EreoeGOᷣoOᷣPEPE 2

103 90G gr. f 1103 10 G 71103,10 B

29

2 H8 2

.e. Isnn Ele

Heees es

——8ꝙn

68 5AS88HESI2 8 F

—95 OCS G & C00

2Föve

0 0 2 8

9e- 1007%

22

Fe’ A de

U

w H

102.80 bz G

7. 101.50 G

ꝙ—,

☛œ£0 8-. EA=

. 77. 109.00 bz 77. 109,00 bz 7 6

- O— ————

25 22

9. 103,00 G

7. 103,10 G 103,20 B k. f. 7. 104.50 bz G 7. 102,25 B

86 50 bz 101, 70 G

9. 102 70 B

102,10 B

104.00 bz G 77.1104,00 eb G 12. 99,50 bz G

.99,70 bz

ARSE. O0 G C E ES

ETI1““

EE1“ n Sren fVf

9r 8

2

0 0⸗—S

S2=SSSE8

2₰ 8885 eorr,

—2

612

SSSSIIESESg

u*

n

—,—

fv;c 68ö6

EEELLEESTIVVTVITb; —,

20— 9%ꝙ— düen⸗ —⸗

ve erJeszsersFersg ear Ner Fer Kee

&&N

q .s —,

2—

ahauᷣ EHENENgʒ efen,

——-h-gr 1.““

-2AS

eeen

——

05 DÆs

A=SSSAUSUESgESSEESEUEE

2

——— —— —ℳ9OAs

8888” *

B

-

607—

9 .

2 2

7101.80G 7 95,10 bz G J101 80G 1 8.

g 0. gekl00,50 G do. 101,60G Anleine

½—,—=SSSgg

Dn 8n o O ̃”

0

9,

-

Eüag

Pommersche

101,75 B 102 30 bz B 98,50 G

FachrhchRIREG

88 838g —öqOhO—-

—Z—ö—2SNnSD=S2hINNIN

σ—

5SSASEBAE'SéE

8,8,8'8 5 2 roe 4—4AAbERn

58

FFamaeee.

Posensche, neue

Sächsische

Schlesische altland. do. do. do. landsch. Lit. A 3 ¾ do. do. do. 4

do.

do.

do.

8 88— 880 101,70 B o. Gold-Rente

do. Orient-Anleihe do. 40. 101,70 B do. Micolai-Oblig. do. Poln. Schatzoblig 1102 00 G do. 5 101,80 G do. 5 7.101.80 b2z do. B 1 101,80 bz do. Centr. Bodenkr.- n Schwedische St.-Anl. S es23 do. Hyp.-Pfandbr. 01.50 do. do. neue 101,500 do. do. v. 1870 —. 101.40 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr.

——öSVVVqöggÖg +H ,8b OSdH

Mnoe 9— 00—

Hen;.

G;cIʒʒRE EFREERmnErsoornfroherenessen

2önöönöͤönSöNögSö;SNE

1 1 —— C 2I2OOBOéSOeOSO'SSAg

es hiesigen Königlichen Amts⸗ e⸗ d

2

109,

55 5;

b0

—,

0 b

1‿0e

gerichts niedergelegt. . 8 . Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen äußerungsverbot erlassen. 29610 Das . hermsae 8 7 ep. 1 2 .

Gummersbach, den 24. Juni 1884. Säne r 8 las 1 1884 [29610] Das Konkursverfahren über das Vermögen des denjenigen Stationen beziehen, auf welche die neuen P 8 3 42

er Konkursverwalter: Kraf G. ichtssch 81XX“ Handelsmanns Carl Ferdinand Stockmann in Tarife Anwendung finden, aufgehoben. 11“

Carl Krumme, I1I1 bbb Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Druckexemplare der neuen Tarife sind bei den be⸗ 88

Rechtskonsulent. X“ termins hierdurch aufgehoben. treffenden Stationskassen unentgeltlich zu haben, 98 38u

1 1 8 v1“ 8 Plauen, den 23. Juni 1884. auch ertheilen die Verbandsstationen nähere Aus⸗ do. do- neue I.II. 29666] Konkursverfahre [29532] K. Württ. Amtsgericht Marbach. Königliches Amtsgericht kunft. 1 2,40. 8* 3 E n. Ueber das Vermögen des Georg Michael Breslanu, den 20. Juni 1884. Schlsw. H.] Crd. Pts. as Konkursverfahren über das Vermögen des Wagner, Schmieds in Murr, wurde heute, Vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion er eeggern Schneidermeisters Gustav Fischer von Hanau mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und [296161 K. W. Amtsgericht Saulgau. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der offene Arrest (§. 108 Konk.⸗Ord) verfügt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 10. do. ün bierdurch anfgehoben, Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Beithle hier. Kaufmanns Ernst Neidlein hier ist nach er. [29639] 1“ Hanau, den 21. Juni 1884. Festgesetzt ist: die Forderungs⸗Anmeldefrist bis folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug 12 870 D. Mit Giltigkeit vom 1. Juli d. J. -g ““ Hannoversche ....

i Königliches Amtsgericht, Abtheilung L 8 Juli 1884, die Gläubigerversammlung zur Prü⸗ der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. ab werden die Stationen Ilsenburg und Barnech 8 fung der angemeldeten Forderungen, sowie Beschluß⸗ Den 23. Juni 1884. der Königl. Preuß. Eisendahn⸗Direktions⸗Berärrke erxg-enves

J. Rübsam. g 8 Kur- u. Neumärk.. Lauenburger...

Schmidt in Dresden, Marienstraße 9. Heilsberg, den 19. Juni 1884 98 S E g., de 8 95,00 e bz B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 111 00 G o. Lit. B. do.? 3 berens 28 8 8 2. ches misgericht frist bis zum 18. Juli 1884. Zielaskowski. , evvSrnn 1u] w dg . Erste Gläͤubigerversammlung, ingleichen allge⸗- Zur Beglaubigung: Nr. 7097. In dem Konkursverfahren über das do. . 100 F Zamb. 50 Thl.-Loose p. St. 100 706 7. Lübecker 50 Thlr.-Lp. St. 182,60 bz do. do. 99.25 bz G sdo. X. itte . 26 8 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A; Vormittags 9 Uhr. 6 1 . 4 4 8 2962 1 h⸗ * Ba ee⸗ 100 Nr 26 80 bz and-K.-Hyp. Dresden, den 23. Juni 1884. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [29624] Konkursverfahren. Haslach ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Skandin. Plätze 100 2 7, 100,40 . Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. ö 2 8 1100,75 G ddo. VIII. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. borenen Rudolphi, Jaentsch'schen Eheleute zu V r vee es 8 1 1 4 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 1095 60 do. do. int ge H 3 eeneit wite ist Bielefeld, in Firma Egon Nax zu Marien⸗ Vormittags 11 Uhr, ““ Lück hierselbst. Off är. 7 101.106. do Dortmund-SoestI. Ser 8 8 8 8 r: vEhhn v Lück hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 100 Berg.-Märk. 8 103 402 eeesee“ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ zum 24 Juli c. einschließlich. ö“ Häfsig vn 8 . 2 Berlin-Stettiner ½ 1/1. u. 1/7. ab. 119,30 G dg. 7103,40 b2 do. do. II. Ser 8 . 5 5 eröffnet. Menzel drns 1 8 Münster-Hamm. St.-Ac eren Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Berz.-M. Nordb. Fr.-W. 81 8— v:; ““ 1 ELEEV6 9 rüfungstermin 9. Septe ber 8 599g0 5 8 8 913 100 F ünster-Hamm. St.-Act. Z * Verwalter ist der Kaufmann Rosenkranz hier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeric G Nr. 2. ptember er., 10 Uhr, (29626] Konkursverfahren. J.“ eeg 8 Iüe Niederschl-Mäürk. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. ab. 195,10 G do. V. VI. rz. 100 1886 7 Anmeldefrist bis zum 19. J 8 2 8 8 ch Hartmann 9 -Cnesi heins 32 40 bz do. rz. 115 do. Z 7. Juli 1884, Ueber das Vermögen des Spezereiwaarenhänd⸗ Zur Beglaubigung: Krueger, Gerichtsschreiber Zittau wird heute, am 24. Juni 1884, Vormittags . 100 8S.⸗R. ““ Sitaer h Berlin-Anb. (Oberlaus.) „Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juli 1884, 22. Juni 1884, Vormittags 10 Ühr, das Konkurs⸗ (29661] kursverf ermann hier wird zum deld-Sorten und Banknoten. do. St.-Prier 191.10 G 8 conv. Vormittags 11 Uhr, ebendaselbft. vere h 5 Kon ursverfahren. Dukaten pr. Stůlck. Rheinische St.-Act. Jab. 167 25 G 0. do. Lit. B 8 Iserlohn K „; ; v; 1 2 19˙92 2 ; 1 8 h v 1 gb g öö“ aufmanns Friedrich Wilhelm Ernst Drohm Es wird i Alnbkas 50 ; 20-Francs-Stücteck . 7716,23 G Thüuringer Lit. A. . Erster Gerichtsschreiber des Königliche Amtsgerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist in EWEE1111.“ 8. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 9 8 ; 1185G 3 do. do erichtss ggesch. dc 8 gerich in Meerane, Inhabers der Firma: Ewald Stöhrs anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Dollars pr. Stück 4.185 G Ausländisek Pr. Centr.-Cemm.-Oblig. 4 1 2 meiner Prüfungstermin am 16. Juli 1884, Vor⸗ 9 1“ in 8 4 al. Bank 8 20,43 b ege⸗ 1 do. Oeffentliche Bekanntmachung. mittags 10 Uhr. Meerane, 88 stände auf F 188 . Finnländische Loose.. 48,25 bz do. V. rz. 100 5 8. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. Iserlohn, den 23. Juni 129 Königliches Amtsgericht. den 12. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, ö 1I1 do. Staatsanleihe de. VI. rz. 110 5 Gechter, Inhaber der Firma Joh. Paul Gechter Gerichtsschreiber des 8 ffehh Feneet. Ger. Schrbr. den 28. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, Russische Bankneten pr. 100 Rubell204,90 bz do. do. kl; ö94.60 b2z 2 VIII. rz. 100 4 1/1. 77,99.00 bz G Braunschweigisckh sel. Wittwe in Bruck, ist durch Schlußvertheilung 904c vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 11 .5 1.“ Laxemb. Staats-Anl. v. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ¼1/4. do. beendigt und daher aufgehoben. [296061 K. württ. Amtsgericht Laupheim. Konkursverfahren. Koönigliches Amtsgericht zu Zittau. Normegische Anl.dels Erlangen, den 23. Juni 1884. Das Konkursverfahren gegen Martin Küächele, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Heinichen. Fonds- und Staats-Papiere. GCesterr. Gold-Rente „86.20 bz B 1 r 1 . 8 9. 86.2092 0. do. 4 sch. 00.00 0 G8 e O stell S 4 7 4 12 8 1 192 2 8 Ponier- B 12 67.20 B 8 1e0 Bodengr.- dꝓ†n 41 4 8 ; EEEö heute eingestellt. in Folge eines von dem Geminschuldner gemachten Consolid Preuss. Anleihe 4 ½ 10.[102,50 bz G 88 Papier-Bents Schles Bodenkr.-Efndbr. Lit. H. I. 7. 6 100 60 bz B de 1878 29613 ütra fahr Kzniglichen Amtsgerichte hierselbst ar N Staats-Schuldscheine 99,90 bz 40. . 8 [29608] p Konkursverfahren. G Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ NXr. 147. 10. 350Fl. T08e 1854 4 1 S In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermö 8 8q ö“ mn do. . 2 28 0. do. soll eine Abschlagsvertheilung von 20 % aus dem Inhabers der Restauration zur Forelle hier, vom 15. Mai 1882 tritt am 1. Juli cr. ein Nach⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 n. 78 —,— do. trag VII. in Kraft, durch welchen ermäßigte Tarif⸗ do. do. 1 101,50 G do Bodenkred.-Bf.-Br. w . 88 . 2 8— B . . Die eingeklammerten Be. xansen ) do. Die zu berücksichtigenden Forderungen sind auf Leipzig, den 23. Junt 1884. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich⸗Franz Eisenbahn, zur Einführung gelangen. Breslauer Stadt-KAnleihe 100 Aachen-Jülich. 4 1/1. [106,10 bz do. 37 524,15 berechnet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fabrikanten Hermann Freese zu Drielaker⸗ Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ Casseler Stadt-Anleihe. —.,— ve. EE11 Carl Hein, Konkursverwalter. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. termins hierdurch aufgehoben. durch unsere Betriebskontrole hier unentgeltlich be⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. * Berün-Dresden 22 10 bzZ Ab Halle- S.-G. Ir gar. A. B. 11“ Oldenburg, den 23. Juni 1884. zogen werden. Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 4 mittel Berlin-Hamburg. abg428 30 b d9. Lit. C. gar. 7. 101.70G co. kleine.. n.. u“ 2 z8 8 4 des Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verbandes FBheinprovinz-Oblig... Halle-Sor.-Guben 9,80 *[Magdeb.-Halberst. 186 2 9 2 2 BEI“ 4 8 —eoe Danl FL. 8 nP 12n. . 28 8 1 8 915 A 3 865 Kaufmanns F. R. Nebermann zu Greves⸗ Bäckermeisters Carl Adolph Bujarsky hier Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Westpreuss. Prov.-Anl. Ludwh.-Bexb. gar 210.40 bz S. do. v. 1865 88 8I11“ F. . 8 : 20 ebe 90 Pachlaß „3 is 3 29499 1 8 5 8 —2 g 2 „† Brevesmühlen, den 23. Juni 1884. Leipzig, den 23. Juni 1884. b E 5 Fischwaarenhändlers 1og ge2 1161A1AXAX“*“ do. do. kleine5 Marienb.-Mlawka 73 00 bz do. Lit. B. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. enzel Seidel in Pirna ist heute Vormittag m 1. Juli d. Is. treten für die Beförderung do do. amort. 5 Mckl. Frdr. Franz. 1 898 2 8 8 29 de eutral. 4 56 50 b G* Mainz-Ludw. 68-6 schtsschrei ; Id Kotte ) Bezirke Elberfeld, Cöln (linksrheinisch), Cöln Landschsftl. Ceutral. 186: 2 „. 1875 Der Gerichtsschreiber A. Niebuhr. nand Kotte in Pirna. Setee Coln Ue 9), IEbö16 . de 18 Oels-Gnesen ... 24 10 bz 1 1t . hr Offener Arrest ist angeordnet. (rechtsrheinisch) einerseits und den Stationen des Kur- und Neumärk. 3 ¼ 1 u B do. do. In dem Konkurse über das Vermögen des Malermeisters Ferdinand Sosath von Liegnitz Erste Gläubigerversammlung den 23. Juli Durch diese Tarife werden die Bestimmungen und 8. 91,40 à50 bz Fgeim. Gera (gar.) Eduard Sommer, Kleinhändler zu Oelchen bei wird nach erfolgter Abhaltuns des Schlußtermins 1884, Vormittags 11 Uhr. Beförderungspreise: . 0. 91,40 bz S G 8 Zo do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 5 . 57 1“ 3 ; 1 2 88 . Werra-Bahn ... N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. Massenbestand 1791 42 ₰. Die bei der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Pirna, den 23. Juni 1884. Rheinischen Eisenbahn Verbande vom 1. Sevr⸗ 2.91,40a50 b2z ö11*“ 3 vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ Q-¼s— Der Gerichtsschreiber tember 1880 nebst Nachtrag, 0. 83,60 bz B 8 8 Act. Müll Leich Fal lebend 263 00 e bz G Nordhausen-Erfurt I. E. b . Act. Müller. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren 60 vee eheh. 5675 bz do. d0 ; 8 es Monats ist au WETE“ is. 8 S [Baltische (gar.) 56.75 bz 8 Summen ist zur Einsicht der Gläubiger auf der §. 98 der Konkurso . f. Grund vom 1. Januar 1880 nebst Nachträgen, 96,60 5bz B t Bäh. West 5 gar) 58,601 144,50 bz do. Lit. C. n. E Elis. Westb-.(gar.) 98.20 bz B do. ar. Lit. 57,90 à 58 bz 1b L.s. G 88 . 1 ..„

Marggrabowa, den 23. Juni 1884. [29604] Konkursverfahren Weohsel. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. f . 7,93 ·50 bz Meckl. Eyp. Pfd.7. 12.100 4 ½ 101,00 bz 6 40. Lit. C. (L. s.) Jodichus, Gerichtsschreiber. Vermögen der Handelsfrau Pauline, geb. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 Meininger 7 Fl.-Losse. 4 Fe . 100 50G ö“ 116.75 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. meldeten Forderungen Termin auf Kopenhagen 100 2. äglich an⸗ 5 ü . 4⸗ ¹ B“ 2 d 50. 1J111.70 G de. Asch.- üss glich a werder, ist am 23. Juni cr., Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Dmüin.. 100 Pr. Vom Staat erworbene Eisenbahneg. ohann Au ust Kuhn hier Fischerstraße Nr. 31, mer Nr. 16, anberaumt. 85 EE111“““ 8 I B 1 1 d ie 2 8 8 5 15 ˙30 do. 00110 bz B (o. Düss.-Elpfeld. Prior. Johan g ) 8. 8. & g.ve 15. August cr. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Wien, öst. W. 100 Fl. Bresl.-Schweidn. Preib. seb. 115,30 bz 8 100 75 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.] ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli ; ööö— eee 4 D. ersch. 101.00 do. do. I. u. III. Ser. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 3 Jul Marienwerder, den 23. Juni 1884. eber das Vermögen des Schmiedemeisters und . do. 100 Lire 1— Gläubigerversammlung den 7. de. rz. 100 Berlin-Dresd. v. St. gar. Elbing, den 23. Juni 1884. Verwalter: Gerichtsassistent Schorlemmer zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli 1884 a B. gar. Jab. 103,0) bz 4A0 do. b8 8ee. bis zum 11. Juli 1884 b 1 2* Berl.P-Magd ITit An B LU 5U .— UCoxX⸗ 3 Iafre 9 J 2 2 90 . 2 . 5. 332 8 8 8 . 5 81 8 5 agd. 1b. . Nachfolger daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die e in ⸗. . New-Yorker Stadt-Anl. S Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 8. 7109 00 bz G Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 167,75 bz 8 do. 8 ügs 9 jahsb . Weoeo 9] 1 IIW A V b88 1.“ Zinsfuss der Reichsbank: Wechse! 100,00 bz G 8. 89. 4˙1/1. u. 98 75: E—— 1. 67,20 bz do. do. rz. 110/ 4 ½ sch. 107.30 G Lit. K en 23. Juni 1884. Gerichtsschreiber . termin auf Staats- Anleihe 1868. 71101.70 bz z0. do. 4 20 b G Cöln-Mindener I. Em., 28 * se gegn 2 3 Heehe I 1858 W Mogilno, den 19. Juni 1884. [29628] Bekanntmachung. Neumärkische do. L99.00 G Kredit-Is0se1858 agsr 7.00 bz do. do. 4 1/1. u. 1/ do. verfügbaren Geldbestande von 10 087,05 statt⸗ Schletterstraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung [29664 t 20 9 8 Konkursverfahren. sätze für Waren, Station der Mecklenburgischen do. do. 98 00 G Pester Stadt-Anleihe .8 1 8 Aach.-Mastrich.. 2 ½ 4 1. [59,90 e bz B do moor wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß expeditionen. Exemplare des Nachtrages können Cölner Stadt-Anleihe. /1. 5 1g bhaltung des Schluß— iebs I b 8 r [Röm. Stadt-Anleihe 29611] Konkursverfahren. [29 614] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Altona, den 19. Juni 1884. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 Crefelder 111.75 bz Lübeck-Büchen garaut. 102,00 bz G Rumün. Staats-Obligat. mühlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [29670] zerüff v111 do. do. fund Lübeck-Büchen. 162,60 G —86* do. v. 1873 9 ir ; rseröffnung. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. —. 3 . 1 1 197,75 bz Magdebrg.- Wittenberge 8 72 ; l. 28 Sperfabre zFyos⸗ Qoeic—oen Kaphrze 91† g IJpiere 8 8 55 7 2 * E 8 Amtsgericht. Steinberger. ½9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren Rusgs.-Engl. Anl. de 1822 ˙5 Münst.-Enschede Konkursverfahren. 1 Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1884 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Breslau andererseits do. eiaind Starg. Pesen gar Dieringhausen, beträgt der zur Vertheilung unter hierdurch aufgehoben. Prüfungstermin den 1. Augnst 1884, Vormit⸗ 1) des Tarifs für die Beförderung von Eisenbahn⸗ ). 91,40 à50 bz 8 ende ah III. Ser. 398 2 IETEEEbböböö1ö1 3 33651 1“ 1I1 E11“ ; , c5 8 827 ˙9 Amst.-Rotterdam 3981 32 ₰4. Das Verzeichviß dieser Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts daselbst: des Staatsbahn⸗Tarifs für die Beförderung 0. 84 60 B mung gegen den Kaufmann [29605 ““ zes Ff b 1z 25'25 bz B 7129.10 bz Oberschlesische Lit. 9. geb [29605] ssoweit dieselben sich auf die Beförderung von 75,25 bz Buschtiehrader. 58,701 85 ,75 b2z do. gar. 3 ½ Iit. ö8 Gal. (CarlLB.)gar.

Pfandbriefe —ö,—

ri Tmn.

8 SFEgF 8 88 1u16“

103.10 G ET 101.90 bz B

103,10 G

102 ̊go=Ig —2

806—

82

Offe A st mit Anzeigefris⸗ sowie elde zuialiches 9 sserich wu, 1 . Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Koönigliches Amtsgericht. Königliches Amsterdam . .100 Fl. do. do. II. Abtheilung ——— t. 187,10 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4100 700 meiner Prüfungstermin: den 26. Juli 1884, [29609 d 5 5 4 eine gstermin J ,11 T Konkursverfahren. Hansjakob, Ehefrau des Eduard Basler in do. do. (100 Fr 39 8 do. Hyp.-Präm.-Pidbr. 2 S näbr. 7100,40 bz de. VII. Königliches sgericht RNiitt sͤbefi d 2 z 8 8 2 - 149 00 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Königliches Amtsgericht. Rittergutsbesitzer Hermann und Therese, ge Ueber das Vermögen des Buchhändlers Eduard Mittwoch, den 16. Juli 1884, b 2 1 L. Strl. [29483] gemeldeten Forderungen Termin, auf Konkurs eröffnet. 2 2 un Ferdi Hereih 90 Altons-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 237,90 G 0 dc Konkursverfahren. den 8. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, 1 et. Verwalter Kaufmann Ferdinand anberaumt. 2 ist heute Vormittags 10 5 Uhr das Konkursverfahren Inowrazlaw, den 20. Juni 1884. fammlusg 24. Juli cr., 11 Uhr, allgemeiner s Großherzo . 100 F' MHagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 189,50 G do do. 97. do. do. II. Ev- b.272,40 bz B de. Ser. III. xz. 100 188. 8 1884. 29531 önigli Fenhä Feehchec ; Berlin-Anhalt. A. u. B. „A. Juli 1884. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. I. Eisenhändlers Carl Heinrich Hartmann in 2 .. 100 8.-R. 203 35 bz de. Lit. B. n Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12 lers Carl Wiegardt zu Iserlohn ist am des Königlichen Amtsgerichts. I. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Warschau 100 S.-R. S R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 4 1. [ab. 191.803 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. xz. 11018 77 8 Berlin-Görlitzer conv. tt, bei dem Gerichte anzumelden. 7, ab. 218,10 B dc. Berl.-Hamb. I. [29615] Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1n 820120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ do. pr. 500 Gramm fein —.— 8 z0 . n. 15005 do. Lit. C. neue manns und Tabakfabrikanten Heinrich We 8 Klemm. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1n. Silbergulden Fr. 100 F! Si talienische Rente. 94,60 bz B de. VII. u. IX. rz. 100 4 ½ ch. 102,00 bz G Berl.-St. II. Lomb.! 10.95 90 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ sch. 102,10 G do. II“ Königliches Amtsgericht. Ankerwirth in Wiblingen, wurde gemäß §. 190 des Gutsbesitzers Albert Poll zu Twierdzyu ist Beglaubigt: Junge, Ger.⸗Schr. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,00 bz G Der K. Sekretär: Gigglberger. den 12. Juli 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, der deutschen Eisenbahnen do. 1850, 52, 53, 62 101,50 bz B do. Silber-Rente ¹ —.— do. do. rz. 110/4 1/1. u.. 1/7. 99,00 bz G des Kaufmanns Paul Jugelt von hier, Nr. 2/84, Restaurateurs Johann Julius Eduard Franke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zum Gütertarif des Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verbandes Oder-Deichb.-Obl. I. Ser Lott.-Arl. 1860, 5 1 8 8 5 Eisenbahn-Sta rioritäats- d0. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arweg venaven 5 101.80G. o. leines Glatz, den 24. Juni 1884. Steinberge Altenburg- Zeitz 203,00 bz 6 D. N. Lloyd (Rost. 7. 101,00 bz Rumänier, grosse... . 11 1 öö“ . 2 1 Beglaubigt: JI⸗ s, Gerichtsschreibe Namens der Verwe ge 8 stpreuss. Prov.-Oblig. 4 Dortm.-Gron.-E. 60 25 bz Märkisch-Posencr cenv. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über, das Vermögen des eglaubigt: Jacobs, Gerichtsschreiber. er Verwaltungen Ostpreuss. Pro lig 151'g89g do. 1 kleine 101,60 G 10. - ermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 8s do. do. mitte! Mainz-Ludwigsh. 09 30 bz SMagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. b g Aen J 2 3 13 00 B do do. Zur Beglaubigung: Beglaubigt: Beck, G.⸗S. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter August Ferdi⸗ zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ 8 1 do. de 1859 3 Nordh.-Erf... 29665 2 8 t bgs 1 bahn⸗D. consol. Anl 3 s Bekanntmachung. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1884. neue Tarife in Kraft. ““ 1 1u f Niederschl.-Märk. I. Ser. ie Bef 8 nicht bevorrechtigten Gläubiger vorhandene Liegnitz, den 21. Juni 1884. tags 10 Uhr. Fahrzeugen und lebenden Thieren im Schlesisc⸗ 12. 91,40 bz 3 do. Nordd. Lloyd (Bremen) b d e Anasig-Teplit vrdo ““ 3 7. n d ; ag 801 Aussig-Te blitz Forderungen und der auf jede derselben entfallenden gerichts vom 23. dies b 96 60 bz B V Berichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amts⸗ Peter Kuchel in Bardowick ein allgemeines Ver⸗ 1— 1105,30 bz B U Has- Badenbach 78 00 B 8 ux-Bodenbach. 22;00 G“ 118 90 bz do. Lit. G. 8 Gotthardbahn ..

—ö—qhAAO ———BOOSgenn.,

2₰ℳ₰ dFreoH— eoec

0—1—

8

(

—— —O

SSE=ESSEgS2öBg

—-

103,10 e bz B . Far. 4 % Lit. H. &ꝙ Kasch.-Oderb. .. 7[61,75 bz 3 Em. v. 1873 88.40 b Krp. Rudelfsb. gar

920 do. v. 1 J140.20 bz Kursk-Kiew. ... do. v. Lütrich-Limburg. 8 do. v. 1880 Oest. Fr. St. ℳp. St do. (Brieg-Neiss Oesterr. Localb. do. Niederschl. Zw Oest. Ndwb.ℳ p8t

do. (Stargard-Posen)

102,75 b2 B do. B. Elbth. pSt 324,00G 8 2 8 u. III. Em.

.11071,40G Reichenb.-Pard.. 61,10 G els-Guesen. 1

z Russ. Staatsb. gar. 7132 60 bz Ostpreuss. Südh.

Russ. Südwb. gar. 758,60 G Posen-Crenzbur

v.. do. do. grosse 758 50 bz Rechte Oderufer hG sschweiz Centralb 92,40 bz

abg. 8,00 bz G o. Nordost. 51,50 bz Rbeinische

35,00 bz G do. Unionsb. 54,00 bz do. II. Em. v.?

102,5060 do. Westb.ü 16.4 bz G do

76.50 bz ssudöst.(L)p. S.i. U 244.00 ebz de. do. v. 62,

8 85 Ung.-Galiz. (gar.)

97,79 Vorarlberg (gar.)

E“

2önööönSSSSBZ2öFööögnööS;

82

1

—,— —OðOONNO—-

1 e

—89xgæö—

Snn-

* —ο g

—₰

2SSSS=ISEESS=EZ —2 ————

188Xᷣ5A288SAvS

8 558SA2AS8

8RHASEHASHAEHSASSAEHAEHASHAHSH

oeh g Egn 094—

weit eüe. eml. bvecer ccl

SS

0 2

841—— 0

————

nrüwUoemgeroe- —, —,—J8-899hngqg gfve. * Bar sexseefdesehanc dern

—— —- —- 8=Sg

—,—S— —,—

88 8H&HSAEHEEHSES'ES . 06˙10118881⸗

I“ SSS

8

—1 aas ———OB. O— *!

. 2 9

8.

——ℳ NnOAnß' 2=2SSNBVg

Ege g. 1

1b

S2SEScSSOSEE A

18EASSAS”AAEAS

L 2

—,— —- —- -ßh-ͤ-9n

——* . as

Sar-.

22ö9'

b ENAN. 284— —,⁸8—

-—102 9 2 gwoon

;

—8* —,⸗2 0 E† S E; 0—

à0

r H wn EcCvSe gPöeeSennn

1“

8 8 8 82. 8b 8 88,8,8

EEEEE

+ —,—ö,— 95 ₰8

——q—Nꝛ-

8 8àᷣSAELI;

—9-9

208”SggSSAASIS

—;5,ℳ

SeIIeIlIgl

Rentenbriefe.

60 65 73

88 S89 —,—*

8

der

0. 1 aue. es

Anroo

—,——— ——qOO

8

-4

111212 Pe

1.̈¶

8. 2

P

28₰

RGNEE

1

-asr b5nönöeg

Thüringer I. u. III. Serie do. II. Serie... do. IV. Serie ... do. V. Serie.. do. VI. Serie..

Weimar-Gerzer

Werrabahn I. Em..

110 50 bz B do. e. .

76,10 bz G Aachen-Mastrichter . ..

75,80 G Albrechtsbahn gar. .. .

116,00 G Donau-Dampfschiff Gold

102 10 bz G Dux-Bodenbacher.

do. II. 58

72,20 bz G do. mII...

,ꝓb„ 0,—

oeelelege!

—,

——

103,75 bz 103.75 bz 1103,75 bz 103,75 bz 100,75 G

5 5

8. d 8 —,—,——— ——-

1

29

1 417

1

⁴̈,-,N

8mmNg

ISRen

8

8 2 .270

SISgSgE öEEEEE

F —— 2

—17

—*

,—— —S =—O—=

8Bg

* 8 ee

5 2

—₰

◻— 52 .,—

40 ,—

Oror-ornn ö888

vn uuhnshsnmnp—agunag OrnnenSSee; 2 —J—OBO'e

üseea eeeche- HESHSASA

b-enven⸗ B lüae

kaagt ehtsan fasfung über die in §§. 72, 120, 122 Konk.⸗Ord. Gerichtsschreiber: Breitenbach. Magdeburg und bezw. Erfurt in den Tarif für den [29669] b 5 F bezeichneten Gegenstände auf Samstag, 26. Juli .““ Transp rt. mischer raunkohlen e nach . . 8 8 anspo rkohlen ꝛc. na Konkursverfahren. 1884, Nachm. 3 Uhr. [29617) K. W. Amtsgericht Saulgau. h 5 8 b —*† 888ü3 des Bierhändlers Her⸗ Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von Das Konkursverfahren gegen einbezogen. Die Seite 23 und 29 des Tarifes nach⸗ ““ 101 40 G Türkische Anleihe 1865 fr. ist 16“ hier, Leinstraße Nr. 2, dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen und Ferdinand Möhrle, Taglöhner hier, zutragenden Frachtsätze betragen vom Schnittpunkte 101 40G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. t auf dessen begründeten Antrag durch Beschluß dem Anspruch auf abgesonderte Befriedigung daraus ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden bis zur Station G Rhei Westi 19 1 es hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3, bis 19. Juli 1884. Masse eingestellt worden. a. Ilsenburg für eine Entfernung von 356 km 84,0 eh⸗ 10,1101.75 bz 8. 8 21 4e. 49. 1882 1 50 5 SAchsis b1“ 8 3 8” . do. ʒgxl. 770 70 bz 1 do. 1869, Konkursverfahren eröffnet Gerichtsschreiberei K. Amtsgericht: Gerichtsschreiber: Breitenb i 188 8 v 1191,60 b⸗ 8 779751 do. Cöln-Cref Der offene Arrest ist erlasf Npasteefrih Bis Eerichtsf erei K. mtgerichts: ötsschreiber: Breiten ach. Dresden, am 20. Juni 1884. K Schleswig-Holstein. e 4 7779 75 bz 1 r e Arr st ist erlassen mit Anzeigefrist bis Bohn, Gerichtsschreiber. Königliche Generaldirektion der sächsischen veaA. gersck. —.,— do evrg 1 ö 8enen 84 90 bz G Schleswiger Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichert hier [29625] 2 Uebe . 8 Mo 3 8 1 2 1 8 . 1 .— 2 . estsicil. * t.-A. X d SC L . 1 : btsanr Re hier. [2962 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Carl p sch 9. —.— do. St.-Eisenb.-Anl. 10 bz G Ablauf der Anmeldungsfrist: 21. Juli 1884. Konkursverfahren. Hermaun Schneider, alleinigen b Inhabers der 1br. do do 1,2. u. 1,/8 1102.40 bz G do. do. KI 100,10 bz 6 Beri-Presd. Vormittags 11 ½ Uhr Jahn von hier wird, da derselbe in Folge Zah⸗ Stettin, ist am 21. Juni 1884, 2 b ¹ 98 . rn. 12 . IIA“ ürd, elbe · h⸗ 5 1 .Juni 1884, Nachmittags 8 ete e em Heft D. d 9— Sr. Dort.-Gron.-E. Prüfungstermin: Montag, den 28. Inli lungsunfähigkeit seine Zahlungen eingestellt, durch 12 ⅞Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauh. es ttttz IVI Heft pends⸗ veiee 3 n. 1/8 9340 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7.1104.75 bzz B Hel -Sor-Gab. Hannover, den 23. Juni 1884 bilance von 11 276 21 nachgewiesen und die 31. Juli 1884. Anmeldefrist derr bis 5 ; ;5†.2. Sr. Station 8 8 5 1; 2 ü 1u1u6“*“ Se 1 Ie 8 b 8r.Shsg. Sa; zmeldefrist für Forderungen bis sätze zwischen diesseitigen Stationen und Stati⸗ Sachs.-Alt.-Lndb.-O. gar ck. 102 40 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. 101,90 G Münst.-Ensch. G. Lüer, Kanzleirath, Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat, 31. August 1884. Gläubigerversammlung am 14. Juli Elst der Niederländischen Staatsbahn außer Kra t. Sächsische St.-Anl. 1869/4 —.— Brzungchw.-Han. EyPbr. 4 ¼ 8 ch. 101.20 bz Nordh.-Erfurt. eüccasatt vas 33. Juni 1884, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ am 16. September 1884 . 2 das am 16. vtember „Vormittags 11 Uhr, “] Sächs * br. 4 1/1. u. 1/7,— D. Gr.-Kr. B.Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/¹⁷. 92,00 bz G Oels-Gnesen I29627] Konkursverfahren. kursverfahren eröffnet. im Zimmer 57. x-2 ees Pfandbr 44 1/1. u. 1/7],— do. IV. rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 88,00 bz Ostpr. Südb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zum Konkursverwalter ernannt Gerichtsschreiberei AN do. ilsi in de 1 Konkurs e t. erichtsschreiberei V. rli 2 4 s 4 „IV. V. VI. 5 . 104,80 G Tilsit-Insterb. Kan fmanns Paul Wolff zu Hirschberg ist in —BKontursforderungen sind bis zum 25. Juli 1884 Matthiaß ü 8c Verlag der Expedition (Scholz.) Vürttemb. Staats-Anllt rerzrcb. 108006— TVV.VI2, Fenfsio. 103,00 bz Weimar-Gera

Deutschland via Bodenbach bezw. via Mittelgrund Seg . Preussische 9 40 U ische Geldrent heute, am 23. Juni 1884, Mittags 12 Uhr, das Den 23. Juni 1884. Den 23. Juni 1884. b. Barneck 51,0 . . 2 * 2 C siSsche . . t.⸗ Frocene Arts 01101,40 bz de. Gold-Invest.-Anl. um 21. Jult d. J ——— [29481] 2 . ] io taatseisenbahnen h. 102,80 G . s 199,50 bz B Ang.-Schw. St. Pr. Wahltermin: Montag, de 8 Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Car dlung 9g7 5 . . kredit... n 1 g u 14. Inli d. J., Seifenh ers Carl Handlung Schmidt & Schneider Nachfolger zu [29674] Aachen⸗Jülicher Eisenbahn. den Grossherzogl. Hess. Obl. 5,1[102,10 bz . 2.e. 8 Bresl.-Warsch. d. J., Mittags 12 Uhr. Vorlegung einer Vermögensübersicht eine Unter⸗ mann Hermann Fritze hier. Offener Arrest bis Gütertarifs vom 1. Februar cr. enthaltenen Fracht⸗ Mecli zis Seöbjarersch. 31 1/1. u. 1/7, 95.705: Dentsche Hypotheken-Oertikats. Marienb.-MHlaw. Eis. S sch. Hlkz Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, 3. gemäß §§. 94, 95, 96, 100 Konk.⸗Ordn. heute, am 1884, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin Die Direktion. 3 Sächsische Staats-Rente 3 83 40 G io. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,60 G Oberlausitzer Der Kaufmann Bernhard Becker von hier wird Stettin, den 21. Juni 1884. Redacteur: Riedel. Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. V rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 84,00 bz G Saalbahn Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten! bei dem Gerichte anzumelden. Druck: W. Elsner Freuss. Pr. Anl. 1855 57 1/7. 136,50 G do.