1884 / 148 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Commerz-Bank in Lübeck.]nach Eisfeld in das Lokal des Schießhauses ein⸗ Status am 23. Juni 1884 berufen. ; . F 1 8 2 2 . . Der Generalversammlung beizuwohnen und darin Revenus concédés par l'iradé impérial du 8/20 décembre 1881. 1 E r t B e 1 1 a g e

[29867] Activa. die Rechte der Aktionäre auszuüben sind nach §§. 26 Troisième exercice 1884/85 Mois de Mai 1884.

HMetallbestannd 284 449. und 27 des Statuts nur Diejenigen berechtigt, welche 8 AB2 2.,15.

Reichskassenscheine . . . . 6,345. mindestens zehn Aktien eigenthümlich Hefitzen Recettes nettes 1 z 1 2A D K 8 1 2 1I

Noten anderer 8 265,900. Dieselben haben diese Aktien spätestens am 1 des frais d'administration provinciale et centrale un au nzeiger un onig reußif en —C 8“ aess; 87 16. 5 d. Is. 1, 2 8 1-n— Bureau wee 8 No. 148 88 8 8

8 1.“ 076,521. oder bei einer Billet⸗Expedition der Werrabahn ; ota otal 8 14 b 8 in. 2 sj Junj

Lombardforderungen.. . 3 528,060. anzumelden und vorzuzeigen, und mit der Bescheini⸗ Da 12 en 81 man 1886 des mois au 31 mai B erlin, Donnerstag, den 2. Junl 8 8 2

Effecbten . 555,302 gung darüber beim Eintritt in die Generalvers eri dies 302. . samm⸗ antérieurs 1884 Der Inhalt d 4 * 2— Effecten des Reservefonds 76,048. 1 zu besti en? 3 s vor⸗ . nca. halt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markeuschutz, vom 30. Nov 874, sowie die i ese effend das berre 7 lung einem dazu bestimmten Beamten nochmals vor en Piastres en Lixv. vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 ““ vn 0. Mane L—h beleee ncdeen eaen Beenütbttstttändüti 1 1 7 el! 8 2412

Täglich fällige Guthaben 1,497,294. 46 zuzeigen, oder aber bei unserm Bureau oder bei XXX“ Turques Liv. Turques] Liv. T

Sonstige Activa. Sh.. * 753,340. unseren Billet⸗Expeditionen oder bei einer Staats⸗ V 2 8 * 8 5

. Passiva. oder Gemeindebehörde zu hinterlegen und im letzteren Tabac (recouvrement qd'arriérés) 1 1b en rc 2 an 2 7 egister für das Deutsche Reich (N 148 ) 1 8 6G 4+ r.

Grundcapital 2,400,000 Falle ie Bescheinig S

““ 9 Falle zudem die Bescheinigungen der Staats⸗ oder

Reservefonds 76,166 Gemeindebehörden ü 199 1 ͤbb 11X1X“ Das Cent Fer. fu

166. emeindebehörden über die Hinterlegung bei unserm Ti as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 4.,5

* ; 53,000 gpever t * imbre ... 88 1 gg. andere gister as Deutsche Reich kann dur e Post⸗2 f Das Ce „Handels⸗Reaister für das Deutsche Rei eaeaee D

Banknoten im Umlauf . . . 653,000. Bureau oder unsern Billet⸗Expeditionen bis zu ge⸗ 8 mb 4 X“ V 5 D5 . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Ib . Astalten, 8. Central Handels Register für das eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. a8 ͤ1XA1XAX*X“ 1 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden 8 nd Königlich Preußischen Staats⸗⸗ Abonnement beträgt I1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

E bezog den. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ö A äglich fällige Verbind- dachtem Tage einschließlich vorzuzeigen. ichkeiten 1,223,733. „Bei der Anmeldung bez. Hinterlegung der Aktien 8 ““ 4 -v, igungsfrist gebun- 95 790 ist ein Verzeichniß derselben nach den Formularen, 1“ 2 .. . Patente . 1 ene erviacdfelkekien 4495790. welche von unserm Bureau oder den Billet⸗Expedi⸗ h 1 . 571* C. 1882. Milita 1 Trockenapparat; Zusatz zum Patente Nr. 26 532. an Feuerlufttelleröfen zum Trockenen von Braun⸗ 8 8. 2 2 4 5 ¼ 5 8 . I2 zelt: 11 8 M 1 0⸗ Ssonstige Passirva . 52,419. tionen unentgeltlich verabfolgt werden, zu über⸗ e d. hees eeee Jg V Patent⸗Anmeldungen. Patent Nr. 15 972. llitärzelt; Zusatz zum Paul Reuss in Artern. kohlen u. drgl. Vom 15. Dezember 1883 ab. geben. 8 p 10 . xX bénéfices. . . 6 Für die angegebenen Gegenstände haben die N. v8S r. 13 972. Christian Ferdinand Klasse. Berlin, den 26. Juni 1884 8 7, 1 ; 1 8 ö 1 8S 5 20 5 8 ungegebenen egen de haben die Nach⸗ 3 ĩis 81 A 2 8 In⸗ 2 2 8 2 2 üe . Ast 85299 im Inlande Wöö1“ Die Bescheinigungen der Anmelde⸗ bez. Hinter⸗ arts de fondateurs . 1 getangten die Ertheilung .g Potentes aer: 2 98 LXXXII. N. 988. Schlagwerk für Uhren. Kaiserliches Patentamt. . 5 8 8 2 ¹ 8 8 S 1 ge ( 5 8 ope . Vertre er: 8 an Ie 5 2. 8 Shß egee rc zahlbare Wechsel. legungsstellen sind unter Benutzung der den vor⸗ Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu'à Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen in Berlin N Fsnüterztzerstr 191. been 7 oe. Sharon, Stüve. [29788 Verzeichnissen beigefügten Formulare aus⸗ fixation par Liv. T 100 C00 à prélever unbefugte Benutzung geschützt. G veo XxXXIVv. H. 4209. Untersatz vfür Kochgefäße in 8 S. A.; Vertreter: Wirth & Co. Erlöschung von Patenten zu ellen. 2 . . 2 8 Klasse - * . ile 85 1 3 Dgel Be. in Frantfurt a. M. ü. . 8 8 * 5 1 llen. 1 1 Sir a e 8 52 149 999 1 . Friedrich 2. st P5,. rr EEE W“ Die nachfolgend genannten, unter der ang Verschiedene Bekanntmachungen. 1 bür die Vertretung der L Dritte Excedant 1“ 1 1b 2 142 929 47 613 61 I. W. 2987. Avpparat für trockene Aufbereitung bau 8* ch August Hiekel in Olbern 25 E““ III dir Pecentrofl⸗ ““ 8 999 8 ind die Bestimmungen in §. es Statuts 5 2 . . 1—2 F“ e 1 8 ) auchefässer, welches mit einem Jauchevertheiler . er. 28 111“ [29648]1 Bekanntmachung. 1 b d. Die schriftlichen Vollmacht uif maß placé par Liv. T. 130 000 sur solde 1 1 Karl Friedriech Willkomm und Carl R. 2591. Kinderwagen. Arthur Ric und einem Schlauchgewinde versehen ist. J. sind auf Grund des §.9 des Gesetzes vom 25. Nr. 3553/84. 1D. Gerichts 72 Be 25ö de la Dime des tabacs ou traites sur Schumann in Freiberg i. S. ter, Lehrer in Posen, Wilhelmstr. 5 III Friedrich Föttinger in Friedberg, Ober Se2 erloschen. 8 1 vSengs Tr 8⸗ S S⸗ e⸗ 3 8 7 9 5 3 ; 7. 8 ;. 1““ b 8 b riedberg, Sber⸗ K 5 Die Kreiswundarzt⸗Stelle r * Pleschen behörden oder ““ Notar beglaubigt e 1. öͤe1 vI1I1b1“ ö“ e“ Regulir⸗ st. 1094. Heiz⸗ und Kühlvorrichtung an bayern. 536 nit ine ichen Gehalte v j 2 7 2 8 5 8 28 8 0 bli b 5 5 8 25 98 nc I Innern es Fackelkopfes. Speis⸗ chen; so zu P. 1 27 95 . 8 Br se f veränderliche . Nr. 2 8 mit einem jährlichen Gehalte von ist er Gegenstände der Verhandlung sind: Redevance de la R zumélie Orientale . 1 541 666 15 416 6 46 250 06 eaa .vene e- veb h Fa R 8 peisetisch en; Zusatz zu P. R. 27 950. K. 3473. Brausenkopf mit veränderlicher ledigt. sTz sberi Droits sur le Tumbeki en traites sur la 8 8 b C. gha sen. in Cöln a. Rh. Bruno Freiherr von Steinaecker in Brausefläche. Julius Kalle in Dortmund, Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einrei⸗ 8 11““ 8 Verwaltungsraths vW1“] VI. S. 2334. Verfahren zur Glasirung von Lauban. Westenhellweg Nr. 126. Vortmund, XI. Nr. 19 124. ig ihre isse Lebenslaufs inner⸗ W er Mitglieder des Verwaltungsra 222, 10 1 3 Fässern. Frdr. Georg Spannagel ir W. 3059. Elastische Fugendichtung ehr⸗ .1982. v1X““ Vergolden der Kanten von Visitenkarten und 4 826 8 b 9 3 8 9 ; 8 ½ S 8 - 8 8 2 8 8 * 7 8 88 . . n . ar eess 7 oan 1. 97 2. 0 : 2,2 Posen, den 21. Juni 1884. ät ET 8 Ziller v“ b ö1ö1“ 1 VII. B. 4950. Verfahren zur Herstellung von nover, Nordfelderreihe. Berlin, den 26. Juni 1884. XIII. Nr. 10 366. Wasserstandszeiger mit Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. S ö“ 1” ge n Blechen und Folien durch Pressung des flussigen XXXVI. M. 3087. Leimkochtopf. Georg Kaiserliches Patentamt. [29786] jelbstthätigem Schluß beim Bruche des Wasser⸗ Liman. ꝓPmertetet 9 989 131 28 97 753 60 338 311 02] 1¹) 436 064 62 Metalls. J. Brandt in Berlin W., König⸗ Mayer in Berlin 0, Breslauerstr. 221I Stüve s. 8 wird freie Fahrt auf, der Werrabahn gewährt, V grätzerstr. 131. XXXVII. R. 2413. Neuerung an Thür⸗ ü . Nr. 27 001. Dampffkessel⸗Anlage. worüber s. Zt. die Anschläge auf den Stationen 2 (Int. encais. sur fonds dispon. .. . . 23 637 93 236 37 1 011 02 1 247 39 XII. L. 2543. Verfahren zur Herstellung von federn. Firma C. F. W. Reinhardt in Versagung von Patenten. XVI. Nr. 2268. Verfahren zur Zerlegung von [29598] Bekanntmachung. 1 einzusehen sind. sAgio s ion d 2 984 23 29 ants Asphalt comprimé und von Asphaltmastix aus Berlin SW., Barutherstr. 15. —.Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Lumpen und Haaren in ein stickstoffreiches Düng⸗ Werra⸗Eisenbahn Der Geschäftsbericht wird 14 Tage vor der Agio sur la conversion des monnaies. 2 984 23 1“ 1808, 7988 dden RNiederschlägen der Abwässer Rohwolle ver⸗ Sch. 2946. Verschlußvorrichtung für Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ material, beziehungsweise in Cellulosemasse für i.h II1“ Generalversammlung bei den Billet⸗Expeditionen arbeitender Gewerbebetriebe. Carl Lortzing Lüftungsflügel an Fenstern. M. G. Schott machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. die Papierfabrikation durch Behandlung der „Die ordentliche Generalversammlung der Ak⸗ zum Verkauf aufliegen. Total Général J 10 009 784 98 97 960 13 339 422 24 736 8 (per Adr. Wladimir Alexéew in Carkow, Ruß⸗ in Breslau, Matthiasstr. 28 a. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten Rohmaterialien mit Kalkmilch. 8 tioräre wird ““ Meiningen, den 21. Juni 1884. länd): Vertreter: Unieh R. März in Verlin N, XXXVIII. 6G. 2606. Klemmhaken für als nicht eingetreten. Nr. 4563. Verfahren zur Darstellung eines Donnerstag, den 24. Juli d. Is., Der Verwaltungsrath Piethnas Livres 1 GFEFFrlsasserstr. 29. Tischler, Bildhauer u. dergl. Jean Giraud 1I1111I1“*“ 8 Düngpulvers aus Lederabfällen durch Behand⸗ Vormittags 11 Uhr, der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Turques FIII. K. 3525. Elektrischer Wasserstands⸗An⸗ in Caudebec⸗-les⸗Elbeuf, Frankreich; Vertreter: een; . Herstellung von lung derselben mit Kalkmilch; Zusatz zu P. R. 16““ 3 8 zeiger. Herm. Kolbe in Halle a./Saale Richard Lüders in Görlitz. Celluloidwaͤsche. Vom 10. März 1884. . 8552 Brölthaler Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. G. 8 FPloir X““ V 1 Charlottenstr. 9. 8. 2964. Nagelapparat an einer Maschine XILIX. W. 2612; Maschine zum Schneiden XVII. Nr. 1“ Bil 31. Dezember 1883 8 Sommes transmises en Furope et payses à Coustantinople V P. 1998. Darrenanordnung für Oefen zum zur Herstellung cylindrischer Fässer aus Fourniren. Zvon Hufnägenn. Vom 18. Ottober 18835. rxpressionspumpen für Eismaschinen, unter theil⸗ ilanz am 31. Dezember 8 . 8 1ge,1 P Hei Dampfkessel ster L. 88 Sächsisch Sti Berlin, den 26. Juni 1884. weiser Benutzung der in P. R. 1250 geschützten 1u“ Activ a 1 pour le service de la Dette consolidée e vo—h ”” ene 4 8n 1ge Lohe. ab 812 vng. BB.„.—“ Kgaiserliches Patentamt Konstruktionen ö 8 1 8 1“ 68 11“ b o1““ ermann Friedrich Pagendarm in abrik in Kappel bei Chemnitz G 9& 4 1 Konstrurtionen. SoZZbEEeiiee mit Siegbrücke, Stationen und Zweigbahn I 8 frais bööb. ö Trawe Nr. 483 1 Kr Sätbent XXXIX. S ö Fräsen von Stüve. [297871 XXIV. Nr. 19 137. Neuerungen an rauchver⸗ ꝑͤͤCéB AẽAoa2AãLLVA ;9Spißfskeß 1““ 2 1 zehrenden Feuerunge Bahnstrecke Ruppichteroth⸗Waldbröl nebst Stationen 182 334. 62 id. id. id. en monnaies à convertir. 6 093 501 67 ¼ . G“ ö mit har ngh ö.““ Ludwig Singewald Uebertragung von Patenten. 864. Scpornsteinaufsatz Wagen, IT“ und verschisdene Mobilten v 130 960. En eöG Centrale en or effecti . .. , bängig vom Patente Ne 25 313.7 Panhier XL. 92 83. Vorrichtungen an Oefen zur Dar⸗ Patenteole n Reichs ö“ XXV. Nr. 24 408. Fadenführer⸗Apparat zum Baumaterialien⸗ Betriebs⸗ äth . id. id. id. en monnaies à convertir. 7 37 382 1 aaatie 1 b O ͤͤͤͤ1141 Wirken v gestreiften Farbmust 3 1.“ und Betriebs⸗Vorräthe... . .8“ 198 06 ¼ 228G 88 37 1 in Ottensen, Holstentwiete E11“ Schmelzung vün. Füst e bei 11“ sind auf die nachgenannten 1114““ Kasse v 129 iv. Turq. Nr. 48. gleichzeitiger Gewinnung von Kohlenorydgas oder Personen übertragen worden EE e öppel fur Flechtmaschinen. 9 Iro 2 8 2432 2 2 8 8 * * 5 8 1 2 8 LAr Urben. 2 818,5 1“ 2 HII. eöbbb“] 1“ 1 v- 1““ 12 447. 1) La Recette de la Caisse centrale 111X“ .. Lt. 463 329. 6 XVII. Sch. 2879. Einrichtungen zur Be⸗ Schwefelkohlenstoff. Julius Quaglio in Klasse. XEXX n. Nr. 20 115. Gas⸗Reservoir für mobile 783 916. Les Frais de la Direction Generale 4** 8 frreiung des zur Krystalleisfabrikation bestimmten Frankfurt a. Main, Julius Pinisch in Berlin XIII. Nr. 22 459. Gebr. Howaldt in XX asbeleuchtung 20 h NM. 8 Passiva. 1 Le Remboursement du Droit de (1) Murourieh de. 20 260. 41 27 264. 99 Wassers von Gasen und Kalksalzen. August und August Lentz in Stettin. Kiel. Neuerungen an Wasserstandszeigern. * 19 205. Neuerungen an verstell⸗ Actien⸗Capital⸗Conto: 1 Total net comme dessus Lt. 455 064. 62 Schwirkus in Berlin SW., Lindenstraße 107. XLVI. H. 4274. Luftdampfmotor. Hof- Vom 17. November 1882 ab. XXNI Krankenstühlen. SoII Sa49b 5 ½ 8 Ganzes genehmigtes Grund⸗Capital .. 1 510 000. ) (Proits sur les Tabacs) à restituer à la Régi NXLVvVIII. B. 4980. ECisendraht als Zusatz zum mann & Zinkeisen in Zwickau. Nr. 23 164. Gebr. Howaldt in Kiel. * ““ Nr. 26 970. Selbstthätig sich davon noch unbegeben.. 1 ““ 120 000. 390 000. ) er CTT“ uer à la Régie. 8 8 1 basischen Futter. William Fotpergil] Batho XLVII. Sch. 2987. Neuerung an Schwimmer⸗ Neuerungen an dem unter P. R. 22 459 XXXIV. 1. E11 Stejni öi1X1XXX“*“ v 1“ Constantinople, le 6/18 Juin 1884. Pour le Conseil d Administration, in Westminster, Nr. 9 Victoria Chambers, Eng⸗ ventilen. Schäffer & Budenberg in patentirten Wasserstandszeiger; Zusatz zu P. R. M. 15 9655 4840. ““ ; 0 FCreditoren 213 916 8 Le Président Le Conseiller-Délégué, 1 land; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop Buckau⸗Magdeburg. 22 459. Vom 18. Januar 1883 ab. 15 965. Doppelwandiges Plätteisen mit Gewinn⸗ und Verluf G. Aubaret. F. M ancardi. in Dresden, Amalienstr. 3 I. L. G. 2562., Neuerungen an Sichtmaschinen mit „Nr. 27 268. Sebr. Howaldt in Kiel. üS“ ö“ XX. H. 4091. Neuerung am Apparat zur cen- stehendem Cylinder und Gebläseanordnung. Neuerungen an Wasserstandszeigern; II. Zusatz V t 1“ 5. Conservebüchse mit Sie 98 ichtung.

Sen eneeeeesPmenmemmerernentehehe.

Tabac VI contributions

Bohrapparat für stoßendes Ge⸗

Presse zum Abschrägen und

Assignations Diverses

i.

8‿

22

SOooE

20 n ʒSS;

00 boODSGvN 0+‿

SSS

de 8

t⸗Conto: 8 8 1 QEEEEE tralen Weichen⸗ und Signalstellung; Zusatz zum Rudolf und Josef Gawron in Anclam.

1

Brutto⸗Ueberscht I“ 1 b zu P. R. 22 459. Vom 11. Dezember 1883 ab 2 gcga r ꝑkeeKe erungen en Luft⸗ 24 8 züunogsaPßmarare tische Maschinenbau-Actiengesell- 88e1Cgs . g nNA . 18 schaft in Berlin. Formverfahren für ge⸗ 2 Nr. 19 662. „Maschine. zum Auf⸗ theilte Riemscheiben und Räder. Vom 22. Ja⸗ pressen der Fourniere auf die Blendhölzer.

2*8. 8 1 ’. U N L . 9n!n S ½ 8388 2272 586 7 1 . XLII. Nr. 19 833. Meß⸗ und Nirellir⸗ nuag 8 b. 8 1 8 stri en

XLII. Nr. 22 344. Oscar Schöppe in I 1 29 8 5 A F111“ Nr. 23 383. Neuerung an Federwaagen. Leipzig. Kontrolvorrichtung an Schienengeleis⸗ XLV 4 a-*¹ F8I11““ MgI;; Waagen. Vom 12. November 1882 ab „V. Nr. 19 403. Stellvorrichtung an Pflügen. Dddgell. —dU! 98 1 D. 7 568 Monosr 88 8 4 XLIV. Nr. 25 297. M. Grebert und die i I. „Nr. 27 044. an dem unter 8 W1“ Nr. 532 geschützten Gasmotor; abhängig von

irma M. Grebert & Co. in Straßburg 8 8 ; abhangig 8

Firm 1“ dem Patente Nr. 532.

Elsaß. Neuerung an Tabakspfeifen. Vom b 3. Februar 1883 Nr. 27 045. Neuerungen an der unter

5 82 81§ 8 Nr 532 patentirte zasfraf shino⸗ bang! Nr. 25 714. Firma Eisenwerke Gaggenau, don dem E 11ö1u“ abhängig Flürscheim & Bergmann in Gaggenat oo11A““

8 Daggenau. LI. Nr. 26 921. Blasinstrument.

ab: Zinsen

Frneuerungen und Abschreibungen . . . 25 451. 92 37 115. 83 8 G 1 Patent Nr. 27 230. Hermann Heydrich W. 3081. Neuerungen bei Luftfurchen für

Stadtbahn⸗Station Alexanderplatz. in u Mühlsteine. Johann Carl Wedekind iC 8 N et platz.) K. 3489. Kraftsammelnde Bremse. Hngo Nordhausen. eu eroͤffne . v. Krottnaurer und Hermann Betche . B. 4971. Herstellung von Bälgen für

200 Zimmer, 300 Betten. Elegante Einrichtung, Kein Table d'höte-Zwang. in Berlin SW., Gneisenaustr. 101. Aeccordeons u. dergl. Oscar Becker in

[24814] 2 . 8 00 . E In bei Halle A 8 Großes Wein⸗ und Bier⸗Restaurant, Wechselstube, Wiener Café. Telephon und Bäder im Hötel. Sch. 2969. Revolver⸗Knallsignal für Eisen⸗ Klingenthal. 1“ 1 1 8 Zimmer von 2 an inelusive Licht und Bedienung bahnen. Scholkmann, Regierungs⸗Bau⸗ D. 1910. Schalldämpfer und Deckelbefesti⸗ 8 15. Mai gröffnet. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche, kurgemäße Heinrich Welsch, Director 2* meister in Essen a./R 8 gung für Ackordeons. E. Dienst in Gohlis⸗ § 54789 2 8 2 2 1 6 2 el . NM. L e * 8 8*⁸ 8. . 8 9* Restauration. Logis ꝛc. durch Die Bade-Direction. . ——V2‧‧ —2xEͤ T. 1256. Reinigungsvorrichtung für Eisen⸗ Leipzig. 0 29647 598 8 b leise. C 1 1w in Halle a./S G. 2703. Einrichtung zum Dämpfen ein⸗ [29647 Bekanntmachung. 29538 . 1 2 . 2 bahngleise. Carl Tuenzer in Halle a./S. G. 2703. Einrichtung zum Dämpfen ein . Tilsit⸗Insterburger 1e Bilanz der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn Pper ultimo 1883. W. 3061. Strecken⸗Contact⸗Apparat für zelner Saiten bei Saiteninstrumenten. J. M. geht zufolge Vertrages vom 18./27. Dezember 1883 Lf .“ 1 Eisenbahnsignale. H. Wiesenthal in; Grob in Cutritzsch bei Leipzig, und Karl (Gesetz⸗Sammlung von 1884 S. 157 ff.) am 1. Juli Ar Activa. 2 Fr Passiva. Aachen. 8 August Gütter in Markneukirchen. . d. Js. auf den preußischen Staat zum vollen Eigen⸗ 8— dü- I. M. 9841. Schaltvorrichtungen für Fe. IX“ lzsch 2 B 1u“ 4 4 . . G 4 4 4 5F ; ; ; . ¹ ; . bznae 8 , 11% 5 Pr Strei G rumenten. 8 9 8 Streichbols chte Nom 3— 8 88 89* 8 thum über und wird von diesem Zeitpunkt ab auf 1 / Verwendetes Anlage⸗Capital (incl. der bis ult. 1875 Actien⸗ und Obligations⸗Capital⸗Conto. . . . . . . . . .68 812 800 kundärbatterien; abhängig vom Patente Nr. Streichinstrumenten, C. Steiner in Leipzig. Streichbolzse achtel. Vom 31. Mai 1883 ab. LII. Nr. 27 088. Einrichtung zur Herstellung Grurn es Allerhöchsten 6. ss 1 durch die Betriebs⸗Ei gedeckten B 2 2 isations 27 037. Wwilliam Hochhausen in New⸗ LII. P. 2054. Vorgelege für Nähmaschinen Nr. 27 651. Adolk Guttmann in Berlin, W11““ 11A“; Grund 6 Allerhöchsten Erlasses vom 17. Mai üie Ae .. 8 L“ nicht ge eckten e⸗ Amortisations⸗Conto 3 York: Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop mit Motor⸗ und Fußbetrieb Petzoldt & Aletenbtis. . 8 EEEö gedeckter Nähte an Leder⸗Nähmaschinen. 1884 so. S 1 8 27 8 rie bs⸗Ausgaben un n ei Hezinsen im 92 rage 1. V Hoost⸗ jorij äts⸗L 91 : Vor (ZWI ete 8 4 L n0 ec 26. 22 14G 2b 9 1“ g Mexandrinenstr. 23. garrena! 0. ljeide 7 8 N., 209. Dißfterential⸗Bumpwe (Gesetz⸗Sammlung von 1884 S. 270) mit den e gabe zins Betrag Berlooste Prioritäts⸗Obligationen 2 resden, Amalienstr. 3 1. Deil in Dresden. mit gleichzeitig fortschreitendem und rotirendem 11“ Differential⸗Pumpwerk PlaN! De essen.

t . nterzeichneten Eisenbahn⸗Direktion ver⸗ von 2 577 796 44 ₰, deren Ausgleichung durch a. Ausgelooste aber noch nicht realisirte Prior.⸗Obl. 46 937 23 225 N P Mess 18 5 walteten Strecken zu einer gemeinsamen Verwaltung die Anleihe Litt. C. in Gemäßheit des Staats⸗ b. Reservirter Betrag für die im Jahre 1884 aus⸗ H. 3860. Neuerungen an den Uebertra- LIII. 823 54 85. Neuerung an der durch Pa 9 g. en98. 18 29. LX. Nr. 27 061. Frei einstellbarer, indirekt vereinigt. vertrages vom 7. Juli 1875 bewirkt worden ist) zuloosenden Obligationen 212 957 „25 . gungs⸗ und Empfangsapparaten für elektromag⸗ tent Nr. 25 916, Anspruch 2c. geschützten Darre; XLELV. Nr. 9080. Firma Heinrich Lanz übertragender Centrifugalregulator SS W1A“ ; 8 Materiali ö 8 8 . ..— netische Typendrucktelegraphen. Theilweise ab⸗ Zusatz zum Patent Nr. 25 916. Heinrich in Mannheim. Nachgebender Korb an Stiften⸗ vh111A1““ Die veFe. 18 zetriebsleitung der zu dem . 534 545 14 Nicht abgehobene Zinsen und Dividende: hängig d'dem mittelst Anmeldung H. 3859 Mencke & Co. in Grüneck b Freising dreschmaschinen. Vom 12. Juli 1879 ab beee Nr. 19 952. Verfahren zur Ver⸗ Etrecken .“ v Ehörenden b Werkstatts⸗Materialien 120 430 73 8 5 8 8 Nicht abgehobene Dividende ö nachgesuchten Patente. Henry van Hoeven-. L. 2676. Verfahren zum Aufschließen bew. Nr. 10 705. Firma Heinrich Lanz d des Klapperns der Fenster bei Fuhr⸗ e erh d gliche isenbahn · W 822A 16 2 2 54 9705 8 b. Nicht abgehobene Zinsen .. 186 408 24 vergh in New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Löslichmachen von Cacao. Lobeck & in Mannheim Dreschtrommel mit nachgiebi⸗ LXIV. Ne 27 285. Hahnarmatur zum Ab⸗ S * U. 0. hühn A zu! Ab

von der

Betriebsämtern durch die Allerhöchst unter dem Guthaben bei Bankinstituten . ... 483 020 4 c. Reservirter Betrag zur Zinsenzahlung pro IV. 8„XH erlin SW. Königgrätzerstr. 47 Co. in Löbtau b./Dresden gen Dreschstiften; Zusatz zu P. R. 9080. Vo b 848 24. II“ 1879 genehmigte Organisation der Zum Effecten⸗Ankauf verwendete disponible Bestände g Quartal 1883, fällig am 1. April 1884. 220 029 76 5 8 EbTT“ 113“ 6 [LIX. H. 4285. Rotirende Maschine. 27. Januar 1880 Fehen kohlensäurehaltiger Flüssigkeit. Zusatz zu btaatseisen ahnverwaltung zugewiesenen Ressort⸗ 5 Guthaben an fremde Bahnen aus den Verkehrs⸗ 1X44*“*“ .1409 327 36 Alizarin und anderen Anthracenfarbstoffen, um Thneodor Hahn in Posen, Gustav Pflücke LII. Nr. 5146. Keats Maschinen Gesellschaft P. R. 26 8 1 befugnisse ist vom 1. Juli d. Is. ab dem von Abrechnungen vro 1883 . . . . . .... 2 Erneuerungsfonds incl. 1 846 170 04 Courswerth der 3A“ e 9. in Meißen und Wilscheck in Posen w14A144“4““ LXVIII. Nr. 20 101. Neuerungen an Thür⸗ der unterzeichneten Eisenbahn⸗Direktion ressortiren⸗ Diverse Debitores inel. Courswerth d handene 6 Erneuerungsfon wencl. 6 170 Courswerth der vorhan⸗ damit ungeölte Stoffe bedrucken zu können. Ii W“ II A“ schlössern. 6 Königlichen Eisenbahn⸗Betri bs t Königs 1 erse Debitores inel. ourswer er vorhandenen 3 denen Effececec 11412 2 809 427 03 Gustav Jagenburg in Rydboholm (Schwe⸗ I. P. 2034. Neuerungen an Regulatoren. maschinen mit alternirend rotirendem Schif⸗ chen. Nr. 20 441 Neuerungen an Ketteln und den. 4 Pe on⸗Betriebsamte zu Königs⸗ 1 DX“ 8780 Reservefonds incl. 509 509 25 Courswerth der vorhandenen Effecten 553 701 69 den) und die Firma Dr. C. Leverkus 2 Dr. Proell in Dresden. 8 b Vom 6. Oktober 1878 ab. 2 Haspen. v“ Bromberg, den 25. Juni 1884 ““ Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungsfonds incl. 427 155 35 8 Söhne in Leverkusen bei Cöln a. Rh.; Ver⸗ LXIII. W. 2948 VI. Neuerung an Kipp⸗ JI’Iu 7806. Keats Maschinen Gesellschaft LXX. Nr. 22 174. Schul⸗Doppelstaffel. Königliche Eisenbahn⸗Direktion . Courswerth der vorhandenen Effecten. . . . . . 449 264 98 treter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions ath wagen. Louis Robert Wacker in Dres⸗ in Frankfurt a. M. Neuerungen an Näh⸗ LXXVII. Nr. 27 331. Kreiselaufzug 8 8 Courswerth der aus disponiblen Beständen angekauften Effecten. . 912 734 30 in Berlin SW., Lindenstr. 80. den, Weißeritzstr. 30. maschinen. Vom 28. März 1879 ab. LXXVIII. Nr. 21132. z der [29741] 0 Fonds für nachzuzahlende Dividenee . . . . . . . . 10 969 26 XXV. L. 2632. Vorrichtung am Kulirwirk⸗ LXIV. Bierdruckappargt, abhängig üee. se Mafeh nen Go⸗ Vorwärtsbewegung von unter Wasser schwim⸗ .9 . . V Ueberschuß aus den Betriebs⸗Einnahmen des Jahres 18383 ..1 688 655 65 stuhl zur Bewegung der Fadenführer. Theodor vom Patente 92 nmeldung Sch. 2517). sellse haft in Franksurt q. M. Neuerungen menden Torpedos und den dazu verwendeten Magdeburger Allgemeine Versiche⸗ Derselbe wird verwendet: 1reverknecht in Hohenstein⸗Ernstthal, LXVIII. P. 2041. Doppelsicherung an Sicher⸗ an Leistenhaltern. Vom 14. Juli 1881 ab, run 3⸗Actie 1⸗G A llsch ft a. zur Zahlung von 5 % Dividende auf die 3 Sachsen. heitsschlössern. Martin Pflster in München, Nr. 19 087. Maschinen⸗Gesell⸗ LXXXII. Nr. 15 572. Neuerungen an Appa⸗ gs⸗ n⸗ ese ha . Stamm⸗Prioritäts⸗Actien pro 1888 . . . 1 012 500 XXVI. Sch. 2838. Gasbrenuer mit Vorwär⸗ Schillerstr. 13. b . schaft in Frankfurt a. M. Neuerungen in raten zum Trocknen von Druckbogen, gefirnißten In Gemꝛäßheit des §. 11 unseres Gesellschafts⸗ .jzur Zahlung der Eisenbahnsteuer.. . . . 43 118 16‧„ mung; Zusatz zur Anmeldung Sch. 2623. LXIX. K. 3508. Klingenverschluß an Auf⸗ der Herstellung, der sog. Rahmen für Schuhe oder gummirten Papieren, Buntpapier ꝛc. Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen zur Disposition der Generalversammlung. 16 292 45 ‧„ Jnlius Sehülke in Berlin NO., Landsberger werfmessern. G. G. I in Solingen. und Stiefel Vom 28. Fanuar 1882 ab. LXXX V. Nr. 11 302. Rohrwärmer für Wasser⸗ Kenntniß, daß der Verwaltungsrath unserer zur Ueberweisung an den Fonds für Dividenden⸗ Allee 4. 88 1b K. 3531. Neuerung an Taschenmessern. Nr. 19 234. een Maschinen⸗Gesell⸗ leitungen. Gesellschaft, nachdem in der Generalversammlung 1 8 111A“ XXVII. M. 3156. Kühlapparat für Keller. Robert Knecht in Kohlsberg bei Auf der schaft. in Frankfurt a. g. Neuerungen an LXXXVI. Nr. 27 375. Schußwäͤchterschützen. 1.)gen cr. die der Anciennität nach ausgeschie⸗ 77 934 252 25 1888 655 65 2 77 934 252 25 Jean Mathieu in Courbevoie (Seine, Frank⸗ Höhe, E“ n se ten Meslern L eg F tästecagg ”“ I Berlin, den 26. Juni 1884. enen ede 8 ; : 8 e 8 5 j . Neoertreter: 8S. Zies 7 5 1 8 27. Neue -9⸗* e osen Messe ; Ablatze bHuhwerk. Vor 2. Novembe a z 9 vnen meetgtieder, G 1 Die nach Maßgabe des §. 22 des Statuts der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien pro 1883 entfallende reich); Verteeter: Spscht, Ziese & Co. in Zusatz zum Patente Nr. 23 970. Rob. 1881 ab. Kei 29789 dr5 8n. ergewählt sind, gegenwärtig Dividende von 5 % = 30 pro Actie kann vom 15. Juli cr. ab vk Hamburg. 8. Paffrath Wwe. in Solinge LXXX. Nr. 21 478. R. Jacobi und die 1“ [29789] unverändert aus folgenden Mitgliedern besteht: bei uns tkasse hierselbst XXXI. B. 4718. Verfahren zur Herstellung von Faffrath Wwe. in Solingen. I1“ 8 Nichtigkeits⸗Erklä Kaufmann und Major a. D. Carl Schrader 6. d desesc⸗ Sagee 8 sse i granis 8 . gegossenen Platten für sekundäre Batterien. LXX. K. 3548. Bleistiftspitzer; Zusatz zu Zeitzer Eisengiesserei- und Ma- Itigkeits Evrlürung eines Pateuts. . bei der Königlichen vereinigten Betriebskasse in Berlin, Askanischer Platz 5, Charles Francis Brush in Cleveland, U. P. R. 27 254. F. G. Keller in Krippen schinenban-Actien-Gesellschaft in Das dem Kaufmann Arnold Schwan in Aachen

◻ᷣ

Vorsitzender ; 5 7 F 8 b ss fei d 8 s 8 enge 4 B“ v1 „ec. bei der Königlichen Betriebskasse in Halle a. S. 3. W. v S. eitz. Neuerung an Briquettepressen. Vom auf eine Neuerung an metallenen Garnspulen Gb 11.“ Freise, Stellver⸗ gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1883 II. Serie Nr. 8.* erhoben werden. 8 8 heehn 85 öö 88— LXNXII. M. 3207. Zur Seite drehbarer S Juni 1882 ab. 8 ertheilte Patent Nr. 14 789 ist durch rechtskräftige Stadtrath August Kalkord controlirendes Mit⸗ der vorstehenden Blomy .“ weist per ultimo 1883 einen Bestand von 627 714 30 (Summa der Pos. 10 und 11d. der Passiva b riCg üntageen S Herftellung vb Blockverschluß 11“ Lonis 1.XX r. Nr. 72 659, .„ g I. C sce en nee Patentamts vom 27. März 1884 glied des Ve naste . „B . 8 ö 8 Ieec, den Guß metallener Leisten o Mattis in Hirschberg i. Schl. die Ze 2 1es qEEE8 Iö“ 1u“*“ Auf diesen Betrag haben nach den vorgedachten Bestimmungen des Gesellschaftsstatuts die Inhaber der Dividendenscheine zu den Stamm⸗Prioritäts⸗ EEEö11“ LE 280. Metallbatronenhülse, welche auf schinenbau-Actien-Gesellschaft in Berlin, den 26. Juni 1884. Direktor Thomas Goölven“ Actien pro 1872 und pro 1873 und zwar die Inhaber der Dividendenscheine pro 1872 in Höhe von ¾ % und die Inhaber der Dividendenscheine pro 1873 ¹%, 8 Rolds in tica Staat New⸗York, V. St. A.; der Innenfläche geriffelt ist. Heinrich Uten- Zeitz. Neuerungen an Trockenapparaten für Kaiserliches Patentam . [29922] Geheimer Regierungs⸗Rath a. D. Kleffel zusammen 3 /12 19 mit 624 375 Anspruch. Dieser Betrag gelangt jetzt zur Vertheilung; es verbleibt mithin dem Fonds für Dividenden⸗Rückstände pe Verireter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki doerffer in Nürnberg. Braunkohle und andere pulverförmige, oder Stüve. Sebeimer ge esheee DX. 8 ultimo 1883 der Restbetrag in Höhe von 3339 3 als Vortrag auf neue Rechnung. 8 5 Bertin. wy 1 124. LXXX. B. 4646. Verfahren zur Herstellung stückige Materialien. Vom 8 Juni . ““ Kaufmann Franz Overlach Hiernach entfallen auf den Dividendenschein pro 1872 = 4 50 und auf den Dividendenschein pro 1873 = 14 W. 3034 Formtisch mit Einsatzkörper zum For⸗ eines zu Feuerungsbauten geeigneten Steines. Nr. 26 426. R. Jacobi und die Ze1 zer Nach dem Jahresbericht 18“ Imsg Genkral⸗Wrektor der Magdeburger F B Diese Beträge können ebenfalls vom 15. Juli cr. ab, und zwar der Betrag von 4 50 gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1872 Rie scheib unter Anwendung einstell⸗ H. Böhm in Königsberg i. Pr., Tragheimer Eisengiesserei- und Maschinenbau- zu Aachen und Burtscheid für ficherungs⸗Gesellschaft Robert Kiämere. bei den vorgedachten Kassen erhoben werden. Die betreffenden Dividendenscheine sind arithmetisch geordnet mit zwei gleichlautenden Nummerverzeichnissen ein-⸗ EEöö Julins Wurmbach in Kirchen St. Nr. 1 a. part. 8 Aetien-Gesellschaft in Zeitz. Dampf⸗ hatte der Steinkohlen⸗Bergbau 1met eStsiabe⸗ . . 7 2 See. solßstthäti eren Sohle urc- ) e e 26. J 882 . 8 11M“ hesat erung 8 85 2 4 ꝙ* t . Magdeburger allgse n naren 1 Erfurt, den 18. Juni 1884. u“ Fherichtung zunsseassien nach Wagen gäbildet wird. Helmuth Duebersg 442 8 8- E.“ vanc sücen 2 vir. 157 und 13 5e198,9e 1g 15n, Für den Verwaltuns ece Be General⸗Director: 3 dem Kühlofen. Ad. Kuhlmann in Lerbeck in Berlin N. Keflelfir. etznuirlich wi Ksen. Sesen- chatt in Zeitz. Neue nd 192 378- hr alg in 1882. An künstlichen erh 8 1 Ia Häntbelge. g vder LXXXII. R. 2510. Continuirlich wirkender Actien-Gesellsc in Zeitz. Neuerung! und 152 378 me 2. 2 1