Brennstoffen wurden hergestellt: 14 106 t Brigauettes Bescha fenheit am Ablieferungsorte sofort nach ihrer 1) 8e gamfmann Carl Weber zu Berlin, Breslau. Bekaantmachung. RN Verf vom 2 88 3,l “
(+ 74,5 t = 0,53 9 5655 t Anthracit⸗Kokes Ankunft erfolge und e ventuell ungesäumt die Mängel⸗ 2) der Rechtsanwalt Ludwig Wolffgram zu In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 717 vee Verfäeuns —+ Juni 1884 am nämlichen Liexnitz. Bekanntmachung. [29686] sehweidmitz. Bekanntmachung. [29698] Konkurse
(+ 1179 t) und 132 658 t Fettkohlen⸗Kokes anzeige . den 2 Verkäufer gemacht werde. Verzögert 89 Berlin. 8 betreffend die offene Handels gesellsch “ Frankfurz a. O., 23. Juni 1884. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 797 In unser Firmenregister sind heut nachstehende “ urse.
(s— 19 174 t). Verkauft wurden 344 090,3 t dagegen der Käufer da durch, daß er erst nach Em⸗ Die Bekann —2 Beschlüsse und Erklärun⸗ J. Z. — Königliches Amts gericht, II. Abtheilun die Firma: Eintragungen erfolgt: [29760] Konkursverfahren
(+ 25 381,5 t) Mager⸗ und 102 910,6 t (+12 918,3 t) pfang 2 Waare in seinem Domi il diese unter⸗ gen des Aufsichtsrathes sowie Verträge, welche der⸗ bier, beute eingetragen worden: ““ Ostar Heinze’s Buchdruckerei A. bei der unter Nr. 355 eingetragenen Firma: Ueber das Verm Kaufmanns Sesenn 8 Vermögen des
„ Genden — 8z9 an 8ee —8
am Is U
5
8
— 4 &77
2 so — 9 in b Wo 1 f. n der 31 2 8 o. 9 nSFoerej Flammkohl en. An Arbeitern wurden 4177 (— 26) 1 2 Verkäufer, so ist diese sühe abschlie Ft. sind mit — W el. Der Ka ufmann H 8 einrich „1 —* zu Breslau Frankfurt a. 0. Handelsregister [29773] enit an dltehens 8 Inhaber der Buchdruckerei⸗ „G. B. Opitz“ Havenith zu Aachen wird be 5 2 azeige als „e N z „Sor „ 5r, g 2 9 218 selln fte rg — A* 22 rd heute unterirdisch und 1856 (—+ 128), zusammen Anzeige als r tandete? bterath der Häuser⸗ und Grundbesiß⸗Akriengese ist als Gesellschafter in die Gefellschaft eir⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. folge Verfügung G vom 23. Juni 7884 am 23. Juni Vormittags 11 ½ Ubr, d L 8. 1 — „ „ 382282„p — 82 4 82 8 keschͤftigt, haen b 8. 1 In unser Firmenregister ist unter N. rom 23. Juni 188 1 mn Bemerkungen: ¼ Ubr, hörige errährten. Die Kohlenheuerlöhne sind erhöht den beziehlich dessen Stellvertreters zu unterz dichnen. in unser Prokurenregister ist . er Nr. 1137 als 1884 eingetragen worden. is . goer 52 8 5 8 8 28 8 ger v 71 1 öb den. Die zu 1.4. domizilirte Aktiengesellschaft nd Pianobau. Zeitung. Nr. 25. Alle durch das Gesetz * das Statut bestimm⸗· öschen der dem Heinrich burger von der bier Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frank⸗ Königliches Umtsgerict. nn pald Mof 82 ehn 11u“*“ was Des Amtsge gen und die — erloschen 11“ 5 82 Läall, 8 38 s 8 4 chen Italiens No D — bst hende n Vlättern: gjreefragene g̃ Fe ne HSoan ndelsge lli schaft J 3 Ferner 1 — 30 die * 21 berg und in Westfalen beschäftig gte im Jahr e 1883 L n den K irch Italier 15. Von r. Maxna 1 enden eingetragene n offenen Haꝛn lsgele J. 3. Verfü gung vom 23. Juni 1884 am nämlich en Tage M 8 5 1 n . neuer Numme r 530 Firma: , 1. 2 er 8 errtheil 8 8 ge arg srabowa Beka 29784 Cs zum 16. Juli 1884. 24öE t s —x 1) — —27zn Reichs⸗Anzeiger, Hamburger ertheilten Prokura heute eingetrazen en wor ꝗ.⸗. untmachung. [29784 „Osw. Moschuer vorm. G. B. Opit in ihren Gruben, Hütten und zugehörige e dig uns für Orgelbauer 2) d 8 — eingetraß den. 8 In uns 1 2 Op Frst e Gläußige vers sammlung. ingleichen allgemeiner je übri René. Julius 3) d 2—— Börsen⸗Zeitung. Breslau, den 19. Funi 18 6 Amts be 8 die übrigen im Auslande (Spanien). René. 3 erliner Börsen⸗Ze 1 — . Königliches Amtsgericht. II. Abtheilunßg. geeeer Sese— A Sercver cseIf⸗ 3 —,— Ls 1 — de Be 8 Amtsgericht. 1 — “ IM schaft, folgende Eintragung bewirkt: - Oswald Moschner in Schweidnitz. “ -b 11. terzeichnete si 88 8 „Zimme
—
Oscar Heinze daselbst, zu⸗ zu Schweidnitz 6034 (+ 154) s die 14 021 Ange⸗ z Rcractea. scaft⸗ unter Beifügung des Namens des Vorsitzen getreten; und Nr. 30 . 3 Nr. 394 das Er K — . ndels äft ist durch Kauf auf den — 8 Firmeninhaber der 1.2— Arthur Boehm zu Liegnit, den 23. Juni 1884. 4— — ¹ E“ “ v. Re chtsanwalt Oslender zu Aachen 6 1 - 52 na* 8 H llung Bre ungen s v gist 8b tau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ Zeitung: Erwas über die Stellung der ten T ckanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in bestebenden, in unserem Gese baftsre ter Nr. 717 furt a. O., als Arthur Boehm, Se Ar —xv6I Werk⸗ und Gerichtsadvokat. — Orgelbau⸗ 8 2 Nr. 2 „ Brse 5 er Ge nosse ns aftsre- r zs† 5 5 4 36, 4770 Ar 170 in Preußen, rliner Börsen⸗Courier, worden. 81. 23. Juni 188 vea chastsregister ist Ir. 2 in Schwei dnitz“ Drükungste stätten 4770 Arb eiter und zwar 41 70 n P euße 2. 1884 Frankfurt a. O., den 23. Juni 1884. “ Borschußverein Oletzko, eingetragene en⸗ und mn 5 Prüfungstermin: Mittwoch, den; 23. Juli 1884, Bet kanntmachung gilt als gehörig publizirt, Kön zliche 977 er Partikulier Rudolph Siltmann ist mit itz, den 20. Juni
1882 betrug die Gesammtzabl der Urbe — 8 . 8 anns ik. Je
vovon in Pre ußen 4120. Die vatt ter Gesel atz des ns vor Rostbildung. wenn schaft tecels in Rheinland, stbeils f dur 88 Holzbearbeitungs⸗ Blätter, unter segneis Re ichs⸗ Anzeiger t, in der, Breslau. b Bekanntmachung. 29767] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. k: sci
nieur Georg Lauboeck in nach Anordnung des St ⸗ die Gesellschaft ver⸗ In das Gesellschaftsregister des frühe ni In unser Firmenregister ist unter Nr. 1139 rsjamm 21. Juni
ge 1 4— au eneralversammlung vom 21. Juni
5 145 neue bayerische Pedalmaß. ind enden Form, verö is ichen Kreisgerichts jerselbst ist bei Nr. vetreffe baber die ser * Laut 8 . e 2 — 1 rmen⸗Inhaber die separirte Frau Emma S y 88 1 SH bis Schweidnitz. Bekanntmach [29699] [29755 2 snach Ant⸗ la zu den Generalversammlung Handelsgesellschaf Firn 8 Schottky 1884 ist für die Zeit vom 1. Juli 1884 bis ung. 296 29755 vf usstellungsnachrichten. Ant Die Einla Hangen zu den Generalversammlungen die offene Handelsgesellschaft: zu Frankfurt a. O., als der Niederlassung: 1. Januar 1885 LZ Stell — Kaufman In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub — 1— Konkursver fab ren.
e die vorgeschriebenen Male in zweien dieser 1 4. 1— Frankfurt a. 0. Handelsregister [297 8 11 1. 8 F b 2 A Juli 1884 aus d zorstan D g Ab achen, den 23. Juni 18 dem V de als Di⸗ gzliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. v.
⁸△ 1 b &
14 919 t in 1882, Robz ink 14 196 t gegen 15 148 in 1882 Silber 23 989 kg gegen 26 130 kg in! einigkeiten. 1 enn.
24 h. 4 3 S g„ B fkasl 3 e M 2 jell ₰ 8b 2 92 — — E “ d
Von dem im Jabre 1883 prodnzirten Rabeia * euillet 5. * Megine g 1 xfthen E 1.2 889 esvs w2 4* it dem Sitze “ Zweignied Frankfurt a O. als Firma: E. Schottky, zufolge Emil Davi d, und an dessen Stelle als C Nr. unter der Firma: Das Konkursve n as Vermögen der in Platten) wurden 2938 Eö . “ v “ Einladungsfrift von fünf laffun 4 Röthfürben, Kreis “ Verfügung vom 23. Juni 1884 am nämlichen Tage troleur der Partikulier Frledrich Brachvogel Regulator⸗Uhren⸗Fabrik Aktiengesellschaft Dear Wafserheizung und werken der Gese llschaft zu B ausgewalz 7 9. * — dus . n nah 8 ng 4⁴ ben, Kreis Bresla eute ein⸗ eingetragen worden. ““ wählt. „Concordia⸗, Wasserleitung (vorm. Granger & Hyan) in gegen 3329 t in 1882. K. las 2 st örichnung neesah c raie Frsellsczaft hat eine Zweigniederlassung Frankfurt a. 8* den 23. Eingetragen zufolg Verfü Juni Liquidation hierselbst n t Zweizniederlassung in sich die Preise, au . eicUh Ar “ 4 E ög igniederlassung in Königliches. Amtsgericht. II. Abtheilung. 884 g 884 * äEIZ.e t derse zu Freiburg in esien ist nach erfolgter Abhaltung des ß⸗ tröge vor, K. um deshalb, O eitung. Nr. 51. — Inhalt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Koberwitz, Kreis Breslau, errichtet. es-K. .e. r. “ fol Vermerk 6 Wö6“ ee ütiecbecaüthe * s „ den 24. Jun 884. baaty⸗ 1 . terr 8 den.
9
120 —⁸½ ;
SBG8 8 0
9G
— E
— 8 0
.8 F.9
2225 —, 0 +
596O;82,8.
2 — 22
es g 45
22 . 998
— —2
2
6
S 2
—
— 8 dyr.
9„
888 8
89
h —02
—,
822
—
EI 8 6 BPB⸗ 8 ¹ NM d „559 9 zengesel schaf ; 2 2 8 20— 8 noch außer Bet sind und weil bi Errsats ans Ne ₰ rPegum üon. Bere Palesöand 2 d 8- 8* 43₰ Comptoir ell vele in Frrman, chaft Breslau, den 213 Zuni 188. . bis Frankfurt a. 0. Handelsregister Königliches Amtsgerich gt. 5101 ts Berlin, den 23. Belgien dbgenommen * 8 1 fchn Pcutgeian Säulen b er iner, 8 0ise o-mpro Fe * 1 önigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O 8 . ch Die chemische Fa abrik Rhenania war im Jahre ctes. : s Seg⸗ vermerkt ste t eingetragen 8 ie unter Nr. 989 unseres Firmenregisters ein⸗ 7 n der Generalversammlung vom 3. d. M. sin Gerichtsschreiber d 1883 in flottem Betricbe, und fanden die Fabrikate menteisen. Mauern mit Luftkanälen. Ueber Trocken In Ausführung des Beschlusses der General. Breslau. Bekanntmachung. 129766] ene Firma: “ bs; Gese Frbsentefceng. ö5 Prmgcher Vincenz Beloch in Freiburg ectettac eöts M“ schlank At bnaßme. Die im Stolberger Etabli sement . b gung. — Konkurrenzen. — Brief⸗ Versammlung vom 12. Mai 1877 ist das In unser Prokurenregister ist Nr. 1362 Hermann N. Ehr lich“ unser Feeeeeer lind unter Nr. * s Ee zführer .“ t e. e 2 n 2 Gersonal⸗Nachricht — Bau⸗ G dkapital der Ge sellschaft bis jetzt durch Piesk bier als Prokurist des Kaufmanns Robert 28 Sgrli der Kaufmann Siegfried itzky und 8 tsfürer, 1 1 1 erzielte Sedapreduften (6840 t) war ungefähr so b Personal⸗ en. — Bau rundkapital der e bis jetzt durch Piesker hier als Prokurist b-* au manns Roben Firmeninhaber der Kaufmann Micha zu der Kaufmann Zallel Me rcuse ) der Uk Anton Zocher in Polsnitz als [2975 Konkursverfa ren. groß als im Vorjahre, während die Schwefelsäure⸗ k⸗Anzeicer. — Marktbericht. — Beilage: Vernichtung von 1813 Stück Aktien auf Wolff hier für dessen bier bestebende, in unseren Frankfurt a. O. ist gelöscht zufolg Beide zu Memel, assir Fchrikation inkl. der Produktion der auswärtigen 1912 200 8 berabgese en worden. Firmenregister Nr. 3505 eingetragene Firma: 1“ 24. Juni 1884 am nämlichen Tage. als Gese elschafter der 48 seit dem 1. Juni 1884 zu 8) de h ber Heinrich Schröter in Freiburg Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ar ‚lagen von 12 404 t pro 1881 auf 17 723 t im h“ Durch chluß der Gen eralversammlung 1 x8v Wolff Frankfur rt a. O., den 24. Junt 1884. Merꝛel unter der Firma Rndeitzky & Marense Is Lagerbalter “ Commanditgesellschaft auf Actien Gewerbe⸗ folgenden Jabre und auf 18 937; t pro 1882 ge⸗ . eutsche Oekonomist. Nr. — . aöert 188 41 st der §. 18 des Statuts heute eingetragen word Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. “ band See düsrhe. 1 ählt worden bank H. Schuster & Co., Sevdelstraße 24, sowie stiegen ist. Die Gesamarmehd ] Deutschlands balt: sions bekte vor dem Aeltesten 3 des betreffenden Pro⸗ Breslau, den 21. Funi 1884. b 1“ d rcähhn 8 P. —⸗ 691881 b E Se heut eingetragen wo . G über das Priratvermözen des perf fönlich haftenden 8 d kryst. Soda, welche, auf 100 % git we eite 215 und folgende des König liches Amtsgericht. ““ 8; eritauch Schweidnitz, d n 21. 88 Gesellschafters, des bn Karl Friedrich an calc. caust. und da, auf 100 % 8 1“ Graudenz. Bekanntmachun [29778]] Tage⸗. den 884. 8 8 . Natriumcarbonat berechnet. im Jahre 1877 etwa 8 Beülnn. Porde⸗ 277 zum Gesellschafts⸗ —— ö1.“*“ ir R. zung. 1 vn8 Memel, Königlich:s; Amtsgeric Abtheilung IV. Hermann Hoppe, nach Vollziehung der Schluß⸗ 42 500 t betrug, ist im Jahre 1883 auf 115 500 t Pharmaceutische Centralhalle „für register befindet, geän dert worden. HBreslau. Bekanntmachung. .29765] In das I ister zur Eintragung dee üa vertheilung Sür. gestiegen. Hiervon werden heute etwa 56 200 t nach eutschland. Nr. 26. — Inhalt: Chemie und Dem Ernst Kuntze zu Chotyn in Wolhpnien In unser Firmenregister ist Nr. 6426 die Firma: Ausschließung bber Aust hebung der Guͤtergeme in⸗ 1 ¹ “ Berlin, den 24. dem alten Leblan ne'schen Verfahren herg cstelt etwa barmacie: Ueber Percolation und Percolations⸗ ist für vorgenannte Akti engesellschaft Kollektiv⸗ A. Fichte schaft ist unter Nr. 57 eingetragen, daß der Kauf⸗ 3 Schwiebus. Bekanntmachung. [2 59 100 9 nach dem Ammoniakrerfahre brend rate. — Zur Prüfung des Chinin. muriat. — Prokura ertheilt mit der Ermächtigung, in Ge⸗ hier und als deren . Inhaber der Kaufmann Aleis mann Samuel Loeffler in Graudenz n or 8 2 In unser Gef sellschaftsregister, woselbst unte 1877 nach letzterm kaum ⅛ der Ge S.e dweis von Salpetersäure bei Gege wart anderer meinschaft mit einem M itgliede des Vorstandes Fichte hier heute eingetragen worden. gb ung Ehe mit Ro sa, geb. Sch⸗ das e Handelsre di ndelsgesellschaft: bereitet wurde. Die Lage der Farbenfabrikation hat uren, welche ihre Reaktion verdecken können. — der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. Dies Breslan, den 21. Juni 1884. “ Vertrag dd. 1. Sirelno den 12.2 9ℳ des früheren Am st Fol 2b Sn 8 Adolf Tanke 3 sich noch verschli t, weil die Preis weiter Leube⸗Rosenthalsche Fleischsolution. — Mis⸗ ist unter Nr. 6035 unseres Prokurenregisters Königliches Amtsgerich meinschaft der Güter und v„bes 3 8 der Firma: eing getragen st bbt. ist heute folgender erk ein 90] ich noch verschlimmert, weil die Preise einen eiteren 8 R. 1 scrloff bat zund ist in em Vertrage bestimmt, 8 8 ückgang erfahren haben. Toiletteseifen d Seifen n; Ium Filtriren. — Klärung trüben Bieres. — eingetragen worden. “ I1“ . “ “ zu Herzlake getrag den worden; In dem Konkursverfahren über das d i rtilindustrie fanden ziemlich guten Abs a8, Veclamnluns deutscher Naturforscher und Aerzte — Breslau. Bekanntmachung. 2976 was die Eh efrau i . die Ebe bring gt, die Natur, „ (beute eingetragen: 8 Sp ch u 1 M Ieze g v weegns des Permsseg. 8 ag war der der Schmie rseife schwieriger. In g. — Amtliche Bekanntmachungen, Ver⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 955, be fowie gf Rechte bes vorbehaltenen “ Die Firme uf den Kaufmann Th der beiden Gej ellschaf 2 nd ist das G icnr in ⸗ zeuf 8 5 ans achric eemann frsze z Bezug auf die Kolonialwaaren zehörte das Jahr — Offene Correspondenz. — An⸗ Plath & B Boönsen treffend die haben soll. zu Herzlake zen schäft den Kaufmann Paul Boette — rich, in Firma H. Gahr 88 8 8n5ge n. th r. 5 Bezug auf B 8 eaen 8 85 8 F 8* 5 — Grandenz den 20. Juni 1884. . Kuni 8 8Eö b 8 soll die Sal ußvertheilung folgen. 2 c dem auf 1883 nicht zu den guten Taback⸗ und Cigarren⸗ am 1. Juli 1881 bes gründeten offenen Handelsgesell⸗ Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft, — — — . 2 8 iebus uübergegang we 8₰ “ 1 i6 s 1883 2 ;: den 9— bb “ 4 4 38 I . 38 N. d 4 Königliches Amtsgericht. 8 Kö 8 der Gerichtssch Hreib erei niede rg 8 ten Verz zeicni⸗ sind fabrikation litt unter de em verminderten Konsum. schaft (Ges schäftslo kal: ebastia nstraße 85) sind die heute d eingetrag en s en: 8 8 ’. 8 4 bei derselben 1349 ℳ 15 1 orrechtigte und Der Betrieb der Eisengießerei war wenig lohnend, Ilustrirte Zeitung für Blechindustrie. Kaufleute Arthur Max Erich Platb. und. Franz Durch den zur Ausführung des Gesetzes r v gs Paul Boettcher 150 958 ℳ 59 z nich ““ zu die Pr eise durs, die Kor 8 gedrückt waren. 8. Inhalt: Legirungen aus Eisen, Zinn, Georg Bovysen, Beide zu Berlin. Dies ist unter 17. Mai 1884, betreffend den weiteren Erdtr vo. Bekanntmachung. [29683] 2 .. 8 ꝙ Adolf Tanke. beri cksich btig ““ zerthe llung ver rfügbare Masse⸗ in der ersten — Blei, aus Eisen, Kupfer, Zinn, Nr. 9094 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen Eisenb ahnen für den Staat, ergangenen Allerhöchsten In das Handelsregister ist heute eine getragen: Minden. Handelsregister [29689] fortset ergleich 8 Nr. 94 des Firmen fte egra t t 11 426 ℳ e eeeteaeireicneaih in der zweiten ephor und Blei, sowie aus Kupfer⸗Zinn und worden. Erlaß vom 17. Mai 1884 (Pr eußische Gef. 82 1 f.ee vom 21. Juni 1884 hat die Wittwe des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. EEingetragen zufolge I Verfügung vom 18. Juni fünsse beftan — Glaubig 828 “ eim, sich 8 ufkesselfabriken m nit Zusatz von Eisen. (Forts. und — lung pro 1884 S. 27. 0) ist angeordnet, ß r 8 ebten Bit jouterie „Fabrikanten Heinrich In unser Firmenregister ist unter Nr. 528 die ar bigen (Akten über das Firmenregister Gerigts schreiberei, Jü⸗ den Str. Rr. 588 — s 2 —. z9. — . * q O⸗ 8 * 8 2 84 8. 8 8 8 1⁷2 chre 8282 de! . 2 . 0 Thätig keit, indesen mußten die — Die neuer englischen Stahl⸗Weißbleche. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 1. Juli 1884 ab das Oels Gnesener Eisenbahn cha Schüͤler, Karoline Louise, geb. Ge rhard, Firma: v” 49.) “ pven. Zimmer Nr. B. i 2 zeschaͤfts⸗ berabgefetzt werden. Die beiden metallene Decrlatten. — Patentirter zu Berlin unternehmen mit den von der Königlichen Eisenbahn⸗ das von ihrem veslabcen Ehemann unter 8 G. zu Leteln 68. 8 de Puma in unser Bermen 1 Uhr durch . Bauanstalten erhielten nur sporadisch fen mit Wanne von Esche bach & Haußner in unter Nr. 15,138 die Firma Direktion zu Breslau verwa lteten Strecken unte der F Michard Schüler“ dahier betriebene “ g Inbal dr 1 111.“X“ gister n. 3 ragen worden: 3 bnisses von der Micberügfistt⸗ zung t Der Absatz von Luruswagen gestaltete — Farbe⸗Reibmaschine mit Luftdruck, arsa sr des Reichsboten, Graf Bredow dieser die Firma: Bijouterie⸗Fabrik⸗Geschäft auf ihre beiden Söhne, meolenen r. “ ve tenninlbabert: Kenntniß zu verschaffen. Einwen zie normal. Für Nähnadeln gingen die R.⸗P. Nr. 18 952, von F. Schlager in Ibbs. 88 eschäftslokal: Königgrätzerstraße 15) und als „Aönigliche Eisenbahn⸗Direktion“ die Biouteriefabrikanten Heinrich Rich getragen. eztich bnung 1 des Fi “ W . 3 Verzeich iis find sofort schriftlich bei Verkaufspreise in Folge der großen Konkurrenz Modelle in vergrößertem und verkleinertem Maß⸗ en Inhaber der Rittergutsbesitzer Otto Graf führenden Behörde zu einer gemeinsamen Verwaltunz Schuüler und Heinrich Gustav Adolf Schüler dabier MHinden Handels 6 29690] ˙ 8 “ zu Schwiebus. Kznigl. Amtsgericht I., Abtheilung 51, zurück; die Nachfrage 89 Näbßmaschinem nadeln blieb 8 herzuste llen. — Eine Ausstellung. für Hand⸗ vron Bredow auf Goerne, spereinigt wird. mit der Befugniß übertragen, die seitherige Firma des Ke 8 lic Lreai süng Mi 21 Ort der vrr Akten N. 19. 1882 zu erhe ben. 8 auf der Höbe des Vorjahrs, doch⸗ drückte die ameri⸗ Technik. — Gerichtliche Entscheidungen. — ter Nr. 15,139 die Firma: Breslau, den 21. beizubehalten. “ b königli gerschts zu N en., .“ Die im Verzeichnisse aufgeführten Kon rkurrenz z Pre ise. D Die 2 Na achfrag 3 nach tentbeschreibu mgen. Verschiedene Patents achen. A. E. Schneider König li mtsgericht. HFanau, den 23. Ju ni 1884. 8 18 8. nser Firmenregister ist und iter r. 52 die ) Beze der Voettch Gaͤub iger erha lten meinerse its am 21. Stecknadeln hat n chs lassen, aber die stark rregister. — Submissionen. — Marktbericht. (Geschäftslokal: Köpnickerstraße 126 a Brra) un “ 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Fi an oettcher beß ei “ 18 nde⸗ nadeln hat nicht nachze aber die k Eens ; Carl Stohlmann zu Dankersen vorm Adolf Tanke iche Anzei ie es sich Produktion den Preis. Auch die Kratzen⸗ Preiscoura ante und Musterbücher. — Brief⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Rudolf Cosel. Bekanntmachung. 29770 1h LZ““ ö 6 Prozentfatzes n 125. — Anzeige Mlor 8 88 S 7 S⸗ 7 r M E“ 1 als dere nhaber de cond 2 0 ngetragen zufolg e Verfüt gung vom 3 * 8 fab 1.“ ziemlich ohG 9 batten 1 zeige LSs fander Schmeide hier Ie un öö “ 9 1 1 Harburg. Bekanntmachung [2 97 79] mann zu D Dankersen am 19. Juni 1884 eingetragen. 1884 G 21 bne selbigen Tage 8 S aber ebenfa gegen die aus ische Konkurrenz f . 8 ge . Sn “ aus dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ ——— (Akten ü er Firmenregister Band 6 Seite 49. rin me ver. schwer anz kämpfen Aus demselben Grunde rentirte 4 8 “ age vveswat hit u““ e olgt: schaf gerichts Harburg vom 21. Juni 1884. — 1 ·m S6ae gez. Spindler aggs 9 — 82 v„ 2 HBg st: G 9 8s 272 1: „ ¹ 5 p b 2*, 8 8 — der Wollhandel nicht. Die Streichgarnsvinnereien Handels⸗Register. Gelsscht ist A. EEEEE1ö1ö8ö Eingetragen ist heute auf Fol. 18 die Firma .““ bbn Frr [29695) Gerichtsschreiber. Henkttohersahren.
en vom Mä is z eschäftigt; registe 2,063 die Firma Konsum und Sparkassen⸗Verein Prinmz In unserem Prokurenr ter sind heut zufolge 8 waren vom März bis Oktober ziemlich beschäftigt; D; 1 8 3, 4, Firmenregister Nr. 1 die Firma onsu ss z bu nd als deren Inhaber eren okurenregist d 8 88 e⸗ ; 8 s Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Gustab Ehrlich. von Preußen zu Lohnau. Eingetragene müger deich 8 rgr Mne ver Zerfügung vom gestrigen Tage folgende Eintragungen he ü aiue — dnig. 1 10 560. Das Konkursverfahren über den eimnrtic. 88[α‿⁷8 — gl
82 b
„ — 8
8
8 d
α— ☛
— 9
7,22. 2
gun 8 4
bweiße Garne konnten indessen gegen das kolossale D 3 8 ane eps Ve ““ Angebot der belgischen Spinnereien nicht ankommen, Sachlen, dem Kõ nigreich Württembers und Berlin, den 25. Juni 1884. Genossenschaft. ö tssitst bewirkt worden: ces Amtsgericht. Nalas des Ambros Barth von Weiher wurde weshalb die Etablissements sich vorwiegend auf dem Großherz vefthug. I“ werden Dienstags, Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 561. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft I. Unter Nr. 9:. v b 88 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ die Herstellung farbiger und melirter Garne legten. bezw. Sonnabends erg) unter der Rubrii 8 Mila. Lohnau. 1 Zboralski, und Vincent Sibilski, rL9701] hoben. 8 und Mungogarnen fanden be⸗ Leipzi6⸗ resp. art und Darmstadt ——— Colonne 4. Rechtsverhältniß der Ge⸗ [29780]]* zu Pleschen, “ Prokuristen der bier Stettin. In unser Gesellschaf ktzregister ist herte Bruchsal, den 20. Juni 188 lmsat ze statt. Der größere Theil des veröffentlicht, die 2 beiden zersteren öchentiich, die [29764] zesssnigaft 3 Horn. Im Prokurenregister ist heute unter Nr. 2 denden unter? 207 des Uör registers ein⸗ unter Nr. 892 die neu gegründete Aktiengesellschaft: Großb er ogliches, Amtsge ericht. bot den Tuchfabrikant ten ein, letzteren monatlich. Beuthen 0./S. In unser Firmenregister ist das Der Gesellschaftsvertrag ist geschlossen am 5. Juni bemerkt worden, daß der Guts⸗ und Bierbrauerei⸗ getragenen F F Portland. Cement⸗Fabrik Der Gerichtsschreiber: Rissel. cht genüg end lohnendes, so doch recht leb Berlin. Handelsregister [29807]] Erlöschen der unter Nr. 1291 eing etragenen Firma: 1884. besitzer Georg Honerla, Inhaber der unter Nr. 12 .Unter Nr. mit dem Sitze der ( ellschaft Stettin eingetragen. Z2— 8 * 8 so daß die meisten Eta blissements des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Max Neumann zu Kattowitz (Inhaber der Kauf⸗ Den Gegenstand des Untern 3 bildet de Firmenregisters eingetragenen Firma E. Honerla Wladyslaus alst und Fxges Bendle-. Die Gesellschaft is “ ellschaft. Das [29791] Konkursverfahren vollauf beschäͤftigt waren und Zufolge vs ung vom 25. Juni 1884 sind am mann Max Neumann zu Fattowit) heute einge⸗ Einkauf r. von Pebensbedürh nissen al Söhne zu. Kohlstädt dem F. W. Otto daselbst zu Pleschen, n. 6. kuristen notariell aufgen ommene Stetaa e vom 24. Ma i Ssn Das Konkursverfahren über das b dden zu Hülfe nehmen mußten. Erst in der se elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: tragen worde n. 8 derselben auch an Nicht⸗Mitgl fern Prokura ertheilt hat. der nbier . — “ v ee. sic in Ausfertigung Blan 5815 der Akten. Hutmachers Gustav Schmidt zu Crimmitschau trat eine fühlbare Flaue ein; bierfür ist Ir unser Geser sshaftsregister ist ein en; Beuthen O./S., den 21. Juni 1884. Unterbringung der Ersparnisse der Mitz ie Horn, den 20, Juni 1884. 8ges. . Zboralsi K Gegenstand des Ur nternehmenz is 1Kh⸗ abrikation wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins g 8. in den milden Wintern der letzten Spalte 1. Laufende Nummer: Königliches ömtsgericht, Abtheilung VIII. diesem Vereine oder bei anderen nj n Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Comp.“ 8b von Cement, sowie “ andere Verw erthung von dierdurch aufgehoben. p zu 8 chen. Die relativ günstige Lag⸗, in der 9093. — Die zeitigen Mitglieder des Vorsta nd: Cordemann. Pleschen, den 20. Juni 88. Thon, Kreide und Kalk tein. 2 de Dauer des Unter⸗ Crimmitschan, den 25. Juni 1884. ervortirenden Fabriken des hiesigen Bezirks balte 2: Firma der Gesellschaft Bonn. Bekanntmachung. [29654] a. Kaufmann Josef Purschke, v“ König liches Amtsgerich nehmens ist unbes brant 2 „Grundk pital der Königliches Amtsgericht. n re 2 hat sich wenig verändert. user⸗ und Grundbesitz⸗ „Aktiengesellschaft. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter b. Fleisch ermeister Julius Purschk 1 “. [29781] 8 Gesells eträgt eine Million T kark und ist ein⸗ 1 Dr. Fahnert. sammtwerth der nach den Vereinigten lte 3. Sitz der Gesellschaft: Nr. 39 die Firma: c. Bauerfohn Johann Groegor, Itzehoe. Am heutigen Tage ist eingetragen: Pleschen. Bekanntmachung. 1 [29696] getheilt in 2000 Aktien à 500 ℳ, welche 891 den — entlicht: A. Rabe, Ger. Schrbr. von Nordame rika versandten Wollen⸗ Berlin. Weilerswister Darlehnskassen. Verein sämmtlich aus Lohnau. 1 1) In das hiesige Firmenregister zur Firma Nr. In unserem Firmenrezister sind zufolge Ver⸗ Inhaber lauten. Die von der Gesellschaft aus⸗ 8h bet trug 1 114 889,17 Dollars gegen Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: eingetragene Genossenschaft in Weilerswist Die Bekanntmachungen der Genosse t erfolgen 536 Joh. Brandt in Rendsb burg: 88 g vom gestrigen Tage folgende Eintragungen gehenden Bekanntmach bung en ühgsssg durch r. alige [29802] Ko rsv rfal - 894,54 Doll. im Jahre 1882, ist alfo um ca. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft v on un⸗ mit folgenden Rechtsverhä tnissen eingetragen worden: im Cofeler Kreisblatt und sind mi 18 4 Das Hande lsgeschäft ist durch 2 Vertrag auf 5 9. bewirkt “ Publikation in folsende n Ge sellsche du- . 1) die nlu 9 erf hr n. 29 % E“ gewesen. Wie rührig die Aachener beschränkter Zeitdauer. — Der Gesellschaftsvertrag, Der Gesells chaftsvertrag datirt vom 11. Mai 1884. Vorstands mitglied dern zu zeichnen. * find hannes Je akob Friedrich und Carl D. tlef 1ö. Sirna 2. 3 1 Ost ee⸗Zeitung in S. Stettin, 2) di Stettner Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchindustrie ist, geht aus der Thatsache hervor, datirend vom 20. Juni 18* und ein denselben Zweck des Vereins ist, die zu Darlehen an die zur verpflichtende Zeichnung der Genossenschaft die Christian L Brandt zu Re ndsburg übergegang gen. 1 h a mn 8 Zeitung in tettin, 3) die n “ Anton Froehlich; u Dt. Krone daß allein drei bedeutende sächsische Webstuhlfabriken theilweis ändernder r Nachtrag, datirend vom 23. Juni Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ Unterschriften wenigstens zweier Vorstande leder Die nunmehr unter der Firma Joh. Brandi des k isherigen n 89 3*b rch 8ü in Berlin, 8b2 Berliner; Sorsen 1 Be wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kraftstühle im verflossenen Jahre dorthin 1884, befinden sich Seite 5 und folgende bez. Seite 37 schaftlicher Garantie zu beschaffen, sowie Gelegenheit erforderlich. bestehende Handelsgese . chaft ist unter 167 durch “ — gvds- ; situ n Z“ 5. Juni 1884 angenommene Zwangsverg gleich durch iefert haben. Eine am 1. Oktober 1883 eröffnete, und 38 des Beilage⸗Bandes Nr. 649 zum Gese ; chafts⸗ zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ Das Verzeichniß der 8 ssen 28 kann Pn. des Gesellsch baftsregisters eingetragen; Zbo ralska üb b 9 geareten Wlctter andere zu 1 v t rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt gen einem Verein begründete, Webeschule wird zum register. — Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die 1 zeit in der Gerichtsschreibe n ung IV., v Prokur enregister zu Nr. 20. woselbst S gisters. 8 ¹der kiszerigen Gese 1chs aftsblo 8 8 8 ist, hierdurch aufgehoben. weitere n Aufschwung der Industrie beitragen. Die Verwaltung und die Verwerthung von Immobilien T este Vereinsvorsteher, mer Nr. 32, des König vns Prbrstung, 8⸗ zebdudes die von der Firma oh. Brandt in II. Unter. Nr. nn. 6 lski Ple ö“ möglich ftagr⸗ machen. nd. Dt. Krone, den 21. Juni 188 8 Teppi cfabrikatio n ist durch den Zollschutz erstarkt. sowie der zur Förderung dieses Zweckes dienende de vertr un n diesem aus drei Bei⸗ hierselbst eingesehen werden. an Johannes Jakob Friedrich Brandt ertheilte Pro⸗ A Firma canae n. 32 18 Fea bs Für be. kanSi zwe veg Königliches2 Umtsgericht Der verlief ungünstig, ebenso die Betrieb “ Hypotheken⸗, Handels⸗, industriellen sis Cosel, den 23. Juni 1884. , kura vermerkt ist: 88 leka n velsh 287 öV11“ öb2 Urkund nd Erkl oöbwohl die Zufuhr belgischen Sohl⸗ und und gewerblichen Geschäften jeglicher Art. — Das die Generalversammlung ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die Prokura lloschen; 167 II He Re. 2 ftands sind für fncahg ““ 122806] “ s in Folge der Zollerhöhung erheblich Grundkapital der Gesellschaft ist auf 2 ½ Million reöbie und Pent das über die Wahlverhandlung Groß. 3) in das Gesellj schafts geeüiter unter Nr. 167: Sie Firma L. Zboralski et Co. in Pleschen mit de AF. Resse. Ges ea mnter demn Zusatz: Konkursverfahren üder zu seiner e. —— Firma der Gesell 5 Joh. Brandt. Die Firma L. 3 in 8 Süe. . 8 nter der b: Schlossers Friedrich Hermann ärzdorf in
at. Die sahrlich 1— 1 ½¼ Mil. Mark festgesetzt und in 5000 Aktien über je 500 ℳ enommene Protokoll zu 1 8 en Indaberin die Wittwe Stefan Lrge 8 FFee b — ng des S
x 3 “ Ibegenn fab en zerlegt. — Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. — Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Flensburg. Bekanntmachung. “ Sitz der Ges selschaft Rendsburg und als jdere 9 Fl. seg. 11“”“” 2 SPihten 8 gpe⸗ I““ en Striesen wird 8 1v Abhaltung des Schla⸗
waren bef Föftigt gt, nur gingen die Vorstand besteht aus Einer Person oder aus die Unterschriften der Ze ichnenden hinzugefügt In unser Firmenregister unter Nr. 142 Rechtsve rhältni se der Gesellschaft: Die Ge⸗ 5 sellschaftsregister bei der Srallbe 1 “ . ISe 1“ — 8 I
Preise des Fabrikats stetig zurück. Für das Pelz⸗ mehreren Sämmtliche Erklärungen, berden Die Zeichnung muß vom Vereinsvorsteher Firma: sellschaf ter sind: 8 1““ Handelsgesellschaft 9 GZgralsti t Co. in s Derzeitig e Vorstand asseeg lieder sind a- Dresden, König lia FS Amtsgericht.
waarengeschäft war die Saison sehr ungünstig; auch Bekanntmachungen und Urkunden desselben sind für oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ Leopold Lehmann 1 b Fohannes Jakob Frie Wcr be Pleschen“ — Registers Folgendes einge⸗ Fabrikdirektor Hau 8 6 in Raxe ensbrück und der Bekannt gemacht dürch: Ha H bne 2r Ge richts schreiber.
die Handschuhfabrikation konnte bei den billigen die Gesellschaft bindend, insofern solche mit der * erfolg en. Bei gänzlicher oder theilweiser Zu⸗ zu Flensburg als Zweigniederlassung 1 Berlin Fa 8 Detlef Christian Brandt zu Rends 898 weord Jbes 8 1A“ Rentier H. Lemcke en Wislenserklä⸗— 6“ 8 “
Preise n des Fabrikats und der wechselnden Mode Firma der Gesellschaft und der Namens zunterschrift: rückerstattung von Darlehn, sowie bei Verwendung unter gleicher Firma bestehenden, “ “ ragen; * den escheden der 8 BBer . E Sgeenn
nicht prosperiren. Die Baulust hat sich weiter ge- a. es Vorstandes, sofern der Vorstand nur aus von Sparkaffenbüchern als Schulddokumente des Nr. 15 088 eingetras enen 2 . Die Gesellschaft hat am 9. Juni 188 Die Ge⸗ 1 8 unte vhehe. des Namens In der Konkurssache über das Vermögen der
steigert. Papiertapeten werden jetzt ausschließlich in einer Person besteht, 4 Vereins genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ der Kaufmann Leopold eea zu begonnen. 884. erlaffun welche von dem des Vorsitzenden res eüscttes zu unter⸗ gaänflente Haus Kohlhase und Carl Schmidt Deutschland fabrizirt, doch läßt die Fabrikation noch b. zweier Vorstandemitg glieder, wenn der Vorstand einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ deren Inhaber beute eingetrage Itzehoe, den 23. nnt u. verfönlich b zesellschafter Ludwig Zbo⸗ zeichnen. zu Sachsa beträgt die Summe der bei der Ver⸗
zu wünschen. Der Sortiments buchhändel befris digte, aus zwei oder mehreren Personen besteht, destens einen Beisitzer. Fleusburg, den 21. Juns d1883 Körigliches Amtsger ralski unter ishe 1g Firma fortgeführt Stettin, den 23. Juni 1884. theilung zu berücksichtigenden Forderungen 5833,20 ℳ
auch das K. enstgeschäft und der Verlagsbuchhandel in beiden Fällen 8 2 1 b statt des oder der Die zeitigen n Vorstandsmitglieder sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 29684 orden, ist nach dem Tode desselben durch Erb⸗ Königliches Amtsgericht. und der dazu verfügbare Massebestand 2938,03 ℳ haben sich geboben Detailhandel und Spedition Vorstandsmitglieder, derjenigen zweier Pro⸗- 1) Peter Heinrich Kirsch, Ackerer in Weilerswist, 1han. Bekauntmachung. Nr. Uret gang auf die Witr xfania Zborals ka zu — Ellrich, dr 23. Jur 8 1884.
lagen da rrnieder
b . 29776] J s menregister ist laufen 7 Der Export nach den Vereinigten kuristen, 2) Wilhelm Dreesbach, Rentner in Schwisterhof, Frankfurt a. 0. Handelsregister [23* In unser Firmenregiste Gleschen übergegangen; vergleiche Nr. 208 des [29702] Kichter, Konkursverwalter. Staaten aus dem Aachener Konsolatsbezirk betrug d. im Falle ad b eines Vorstandsmitgliedes und 3) Peter Winterscheid, Ackerer in Weilerswist, des Königlichen Amtsgerichts zu Frank 9. Firma: Bl ememnegüetn Tilsit. Es wird hierdurch berichtigend bemerkt: — 8 8 141 913 Doll. weniger als im eines Prokuristen, 99 Mathias Cassel, Ackerer in Weilerswist, Die separirte Frau Emma Schottkv zu Fran 5 L. M. ee der Kaufmann Pleschen, den 20. In unserer Bekan rtmachung vom 13. Juni cr., [298 G unterzeichnet sind. 5) Anton Rosen Ackerer daselbst, furt a. O. hat für ihre daselbst bestehende, Lern. zu Lauban und als deren Inhaber folge Versügung König H. 8 gericht. besteffend die Eintragung in unser Gesellschafts⸗ 1 Kon ursverfahren. 8 er Mitglieder der Aachener Fabrik⸗ Mündliche Erklärungen des Vorstandes sind gleich⸗ und zwar ersterer Vereinsvorsteher, Dreesbach Stell- Nr. 1139 des Firmenregisters eingetragene eErk⸗ Ludwig M kar Blume zu Lauban zufo 2* ersugun Nacss sdeseas egister bei Nr. 27, wo die Tilsit t⸗Insterburger In dem Konkursverfahren über das Vermögen de werbli chen Unterstützungskassen betrug falls nur gültig. vertreter des Vereinsvorstehers und die übrigen Bei⸗ E. Schottky dem Cig arrenfabrikanten August Ert vom 23. d. Mts. heut eingetragen worde schleswig Bekanntmachung. 2969 Eisenbahngesellschaft eingetragen steht, muß der zu Weilerswist unter der Firma „Hoffmann & 89; die Einnahmen der Kass en 1) falls der Vorstand aus einer Person besteht, sitzer. mann zu Frankfurt a. O. Prokura erth . . 188 Lauban, den 24. Juni ü882. cht In das biesige Firmenregister ist a letzte Satz in Absatz 12 S 1 Meunter“ bestehenden Handelsgesellschaft ist zur 1252 180 ℳ, die Ausgaben auf wenn die Erkläͤrungen von dieser oder von zwei Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Dies ist zufolge Verfü⸗ gung vom 1 xe Königliches Amtsgerich 5 Tage sub Nr. 745 eingetragen die Firma: Miit diesem Tags tritt der bis herige Verwal⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten becattatt 236 337 ℳ, das Vermögen Ende 1883 auf 510 672 ℳ, Prokuristen, Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Eus⸗ am nämlichen Tage in das Prokurer egi sstr ees 11 1 chun [29685] „Hugo Hamkens tungsrath in Bezug 8. die Verwaltung und Termin auf b 15 728 ℳ n 8 Ende 1882. 2) falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ kirchener Volks blatt bekannt zu machen. Nr. 168 eingetragen. tz. Be anntmachu Fent 1881. i am Husumer Eisenwerk“ in Husum den Betrieb der Bahn außer Fanktien, bleibt Freitag, den 11. Juli 1884, Zufolge Verfügung vom 21. und als deren Inhaber Hugo Emil Johannes Ham⸗ aber nach den weiter unten angezogenen Be⸗ 8 Nachmittags 5 Uhr, I 8 stimmungen bis zur Beendigung der Liguidation vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗
steht, wenn die Erklärungen vnte zwei Vorstands⸗ Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder 6. ün lsregister 2977 23. dess Mts. in unserem Firmenregister Nr. en der vertragsmäßige mitgliedern, oder von einem Mitgliede und einem Zeit bei dem Amtsgerichte hierselbst eingesehen Frankfurt a. 0. Handelsr. if ehen 2 2 n unserem 5 egister E“ 8 1 öae n 8 8 G8s die Firma: August Reimelt in Liegris ge, keJgchieaig, den 17. Jni 1881, besteben. mer , 16, anzersumt, . i 1884. Euskirchen, den 24. Juni 1884.
Waare ein vom Domizil Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfu 18 Schleswig, den 17. Jun 8
r, so hat nach einem Urtheil werden. Mehrere zur Vertretung berechtigte Per⸗ Bonn, den 21. Juni 1884. In unser Firmenregister ist unter Nr. ni8 8. öscht worden. 38 884. König iches Amtsgericht. Abtheilung III. Tilsit, den 23. Juni
I. Civilsenat, vom 10. Mai sonen können mündliche Erklärungen in verbindlicher Königliches Amtsgericht. Firmeninhaber: der Buchdruckereib esitzer Louis 8 dA. Liegnitz, den 23. Juni 856 icht 1 1 von Reichmeister. 16 Köhnigliches Amts gericht. dha “ öö“ Sorge zu tragen, daß die Weise überhaupt nur gemein nschaftlich abgeben. Zur Abtheilung III. zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung I Königl iches Amtsgericht. — — als Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. re auf ihre vertragsmäßige Zeit bilden den Vorsta and: — stenwalde a. Spree, als Firma: C. F. Lei
.