1884 / 149 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine still. Gekündigt Ctr. Pest, 25. Juni. (W. T. B.) Kündigungspreis Loco per diesen Monat 23.8 ℳ, Produktenmarkt. Weizen loco t, pr. Herbst 9,83 Gd., . Juli. ü Torfstreu- Fabrik vormals Ed. per September-Oktober 23,8 ℳ, per Oktober-November 23 9 ℳ. 9,.84 Br. Hafer pr. Herbst 6.74 Gd., 6. Mais pr. Juni- Meyer & Co. in Braunschweig. Ord. Gen.-Vers. zu per November-Dezember 24.1 ℳ, per Dezember-Januar —. Juli 6.59 Gd. 6,61 Br. Kohlraps pr. eptembe . Brannschweig. Spirirus per 100 Liter. à 100 % = 10 000 %. Termine Anfangs: Wetter: Schön . Allgemeine Hückversicherungs- Ak tien-Gesellschaft matt schliesst fest und höher. Gek. 10 000 Liter. Kündigungs- Amsterdam, 25. (. . ““ in Liq. Ausserord. Gen.-Vers. zu Grünberg i. S preis 51.10 1I. 2 mit Fass —, per diesen Monat 51 50,9 Bancazinn 52 ½. Deutsche Handels- und plantagen-Gesellschaft der 51.3 bez, per Jvni-Juli 51 50,9 51,3 bez., per Juli August Amsterdam, 25. b Südsee-Inseln zu Hamburg. Ord. Gen.-Vers. zu 51 50,9 51,3 bez., per August-September 51,6— 51,4 51.8 bez., Getreide markt (Sc Weizen auf Termine Hamburg. per September allein 52.1 52.3 bez., per September. Oktober 50.8 niedriger. pr. November 243. oggen loco niedriger, auf Ter- - 50.6 51 bez., per Oktober-November 50 2 50,4 bez., per No- mi unverändert, pr. ( 59. Rüböl loco 34 ½, per vember-Dezember 49,4 49,6 bez. st 31 ⅞. Wetterbericht vom 26. Juni 1884.

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco chne Fass Eeb 67 S 8 Uhr Morgens

ins hl No. 00 26,00 24 0 24.50 No. 0 -;. eiie n(Send icht). Raffinirtes. Type Baro⸗ d Feizenmehl No. 00 26.00 24.75. No. 0 24.50 22.75. No eiss. loco 18 ¼ bez. une Br., 1 8 Br., pr. August Serde Ksere⸗ ;

u. 1 21.00 20,00. Roggenmehl No. 0 22,75 20,75 No. 0 u. 1 per September-Dezember 19 ¼ bez. und Br. geationen. Wmi.

20.50 17.75 per 100 Kilo gramm bratto incl. Sack. Feine Marken 1II 25. Juni. (W. 8

über Notiz bez. Havannazucker Nr. 12 88 nom., Rüben-Robzucker 13 ¾ Mullaghmore

Stettün, 25. Juni. (W. T. B.) sehr träge. Centrifugal Cuba 1 Aberäeen ..

Getreidemarkt. Weizen matt, leco 100,00 180,00. London, 25. duni. (W. Christiansund

pr. Juni Juli 176.00. pr. September-Oktober 179.50. Roggen unver- An der Küste angeboten 16 Weizen! ladungen Kopenhegen. Stockholm. 9

1

2

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für das Bierteljahr. . 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

ve. G n1ean-vnmne- für den Raum reiner Bruckzeilt 30 veIeö dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 2C 1 3 ’1 S 6 1 FE-⸗= u“

wolkenlos

600, Gerste 6300, 21e, ngense- Cerk. Queems- 8 .“ 1 8 . ZI“ 215 E“ 9 9 B „Freitag, I 27. Juni, Abends

ändert, loeo 130,0— 9.00. pr. Juni-Juli 146, 00, pr. September- Regnerisch.

Oktober 145 00. Ruböl matt. pr. Juni 55,00, pr. 9 mber- London, 25. Juni. (. T. B.) Haparanda.

Oktober 53 70. Spiritus still, ioco 51.20. pr. Juni-Inli 51 50. Getreidemark (Schl ussbericht) Hoskaa.. 27

CSC;

—21ö22ög2=—2

—8₰

8 0San0=SS ECoeoee

2 09

per August-Sept. 53,00, pr. September-Oktober 51.10. Petroleum letztem Montag: Weizen loco 7.75. V Weizen ruhig. sehr träge, angekommene Ladungen 1 Posen, 25 Juni. (öBP Mehl träge. Mais schwächer, Hatfer fester. Andere ike 8BZ1“ Spiritus loco ohne Fass 50.20, pr. Juni 50.20, pr. August ruhig. stetig. Helder... 50.70. per September 50,70, pr. Oktober 49,50. Gekündigt Liverpeol, 25 . 2 8 116“ 5000 Liter. Still. Baumwolle. (S sbericht. Umsatz 8000 B. davon für Hamburg 1“ Breslau, 26 Juni. (W. T. B.) kulation und 0 900 1 Amerikaner unverändert. Swinem ünde Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Juni- ats träge. iddl. nerikanisc Juni-.Juli- Lieferung 617/⁄13₰, Neufahrwags. Juli 49,90, do. pr. Angust Septemb ber 50.40. do. pr. Septbr.-Oktbr. i-Augu st-Lieferung 617¼ September- Lieferung 65 18. 49,50. Weizen pr. Juni 187. Roggen pr. Juni 157,00, do. pr. Juli- stember-Lieterung t“ 16. Septemb tober-Lieferung 65,122 Ok- August 154.50, do. pr. September-Oktober 152,00. Rüböl loco öe“ 5 vember-Dezember-Lieferung Karlsruhe Juni 58 00, do. pr. Juli-August —.—. do. pr. September-Oktober 8 d. . 54,00. Zink: Godulla 14,05 bez. Wetter: Veränderlich. Slasgow, 25. Juni. (W. T. B.) Hünchen Cöln, 25. Juni. (w. T. B.) Roheisen. (Schluss.) Mixed numbers warrauts 41 ¾ sh. vSe,s -heg Gestreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19.00. Leith, 25. Juni. (W. T. B.) aAESG 19,50, pr. Juli 17.85. pr. November 18,25. Roggen loco b Getreidemarkt. Alle Artikel matt. Weizenqreise zeigen Wien .. . . 15,50, pr. Inli 14,85, pr. November 15,15. Hafer loco 15,75. Neigung zum Fallen, Mehl unverändert. Breslau-

wolkig 4 wolkig 3 wolkenlos wolkenlos wolkenlos halb bed. wolkig wolkig halb b ed. bedeckt bedeckt

8 8 ur. SE ans an a. 2 üi 29 Diese 2I muß Le. Jahß resfrist, 2 1 88 f zum Notar im ezir es Ober⸗Landesgerichts zu Frank⸗ Nieder assung in erlin ab gerechnet, durch eine ausdrü⸗ 1 Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs furt a. M., mit Ausschluß der Hohenzollernschen Lande und Erklärung bei dem Kirchen⸗Ministerium und dem Vorstande Allergnädigst geruht: unter Anweisung seines Wohnsitzes in Frankfurt a. M., der gewählten Kirche zu erkennen gegeben werden. den Reichsgerichts⸗Rath Friedrich zum Senats⸗Präsiden⸗ ernannt worden. 3) Wird diese Wahl in der bezeichneten Frist nicht aus⸗ ten bei L=-L 129 8 Baebnl geübt, so werden solche evangelische e. als pflichtige Landgerichts⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath Freiherrn 1 kür 2 1 4 & liren Glieder derjenigen Lokalparochie, innerhalb deren sie ihre von Bülow zu Greifswald und den Königlich preußischen Ministerium fgr 8gnn chaft, Domänen Wohnunß genommen b“ behandelt, Kammergerichts⸗Rath Rehbein zu Berlin zu Reichsgerichts⸗ d 8 gehen b ei jeder Veränderung der letzteren in diejenige Parochie Räthen zu ernennen. Dem Thierarzt Dr. Jakob Hermes zu Eupen ist die als Mitgli eder über, in welcher die neugewählte Wohnung von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle belegen ist. des Kreises Eupen definitiv verliehen worden. Berlin, den 21. Nov vember 1859.

—2

8 28 s(s.8

50

u

Sch

C-91 = —I—9—hö

to SxGrcCc-h œ 8cU.Seoe

S8 8 2 ⸗CU¶. Æ8

ρ— . 2₰

5 +½α ISIotbolrmahrg-sénen Sn.

₰½

1—22—1811gö1ög

S S-. 00 S8- d S⸗ S 02Sn Cte —- —-

Rüböl loco 30.00. per Oktober Paxris, 25. Juni. (W. T. B.) Triest Bremen, 25 Juni. (W. T roduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Juni 22,30, pr. 8 Petrolenm (Schiussbericht Standard white loco ali 22.80 br. Juli-August 23.10. pr. September-Dezember 23.72 ““ 8

b )1 8 8 1 P 1 Königl iches Konsistorium der Provinz Brandenburg

7,40 bez., pr. Juli 7.40 bez., pr. .55 Br., pr. August- Nerzmes ruhig, pr. Juni 60. pr. Juli 47,75. pr. Juli Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordust: zni V . . C. von Voß 2 8 8 3 n B 2

bedeckt wolkenlos

3 V V

—] œÆ☛ o D82 o☛̈ d

0 bSn

2 —, S

Dezember 7.80 bez. u. Br. gust 48.50. 2 aFnssghen. Dezem mber 49,00. lübo ig. 1) Nerdeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ost- renssen. Die M asücnn 1

Aamhurz, 25 Juni. (W. T. B. ö r. Junj 8750, nr.. 18 6750. pr. Jul- Angust 6 pr. br.- europa südlich dieser Zone. 4) Südenropa. Innerhalb) 8 Die Nummer 21 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch von Neuem

Fetreidemarkt. Meizen loco unverändert. auf Termine 70.00 pr. Juni 44,00, pr. .50, pr. ist die Richtung von West nach n 18 1 ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter veröffentlicht ruhig. pr Juni-Juli 173,00 Br., 172. 00 Gd., pr. suli-August 174.00 Juli-Angust 44.75. pr. Segtembers 45,5 1— gkals für die Winds den Gericte⸗ ssessor Linz zum Staats lanmaltzu bi aeitiier Nr. 9001 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines. Berlin, den 21. Juni 1884 Br., 173.00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig. gr. Paris, 25. Juni (V. 8 8 24 4 leiser Zug, 2 = leicht. 88 Nachtrags zum Staatshaushalts⸗Etats für das Jahr vom erlin, 4 ee“ Juni-Jnli 136.00 Br., 135,00 Gd., pr. Juli-Angust 135,00 Br 715150 Robzucker 580 tzage, loch 37.71 Feiss- ke ““ 5= . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 Aorl 1884,85 Vom 14. Juni 1884, unter Khönigliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. Gd. Hafer und Gerste unverähdert. Büböl r ruhig, locc 57 ½. pr. weichend. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 45. li 4. sturm he ti es eat. üeh 2„ 1 he 2 auf Grund der Allerhöchsten Bestimmungen vom 13. No⸗ 9 N. b Abänder d Hegel.

56 ½. FFeee 8 3 Juni 41 ¼ Br., 7 2— Inli-4 45 75 bber- Januar 46 3 Sturm, 12 = Orkan. öö“ 2 St üenis * beche Feg Nr. 9002 die V erordnung, etreffend die aänderung der Spiritus matter, pr. Juni 41 ¼ mnli pr. Juli-August 45,75. pr. Oktober-Januar 46 bember 1878 über die llung der Abt he ilungs⸗ Direktoren 1 ZBr. pr. August-September 42 ½ B Sept.-Oktob New-Iork, 25. J. W. n b vember 187 e e Stellung de eilungs e S. 1 und 15 der Verordnung vom 11. Mai 1877 (Gesetz⸗ pr. August-Septem Ppr. Sept.-Oktober Fk, 25. Juni. (W. T. B.) Uebersicht der Witterung. d über die Verwendung der sächlichen Fonds bei den Kö⸗ S.

. I.2ne. matt, Umsatz 3000 Sack. Petrolenm fest, Wasrenbe v. Baumwolle in New-York 11 ⅛, do. in N Hoher Luftdruck von über 765 mm hat sich über westmittel- 1 8 lich . M B d pf ss 8 L. K 1 v S 2 besressend dee Ausfüsrung des J per⸗ Bek m 8t tandard white loco 7.60 Br., 7.50 Gd., pr. Juli 7,45 Gd., ans 12 roleum 70 % Abel Test in New-YXc 186 ;d. Europa ausgebreitet, wäbrend die gestern erwähnte Depression 2 en Museen in Berlin, den Professor naus zum gesetzes für die Provinz Westpreußen. Vom 9. Juni 1884, 1 er Angust-Dezember 7.,80 Gd Wetter: Regen. do. in Ph 1 Gd., rches Petroleum in New.X. do. mitten über Skandinavien liegt. Bei meist schwacher Luftbewe- Mitglied und den Professor F. Geselschap sowie den Grafen und unter 1 Unter Bezugnahme auf 84 de Agsmeinen Vorschriften

Wien, 25. Juni. (W. T1.ä Sö“ Ipe! b ücates D. 605 C. Mehl 3 D. 40 C. 0 t gung ist das W Fetter über Deutschland trocken, im Nordwesten F. von Harrach zu stellvertretenden Mitgliedern der Kom⸗ Nr. 9003 den Allerhöchsten Erlaß vom 6. Juni 1884, für die Markscheider im preußisch e⸗ Fe vom⸗ 21 Dgember

Getreidemarkt. Weizen pr. Junr 9,85 81 9,90 Br., inte 1 8. 99 C., do. pr. Juni nominell, heiter. sonst wolkig oder trübe. Die Temperatur ist im Süden mission von Sachverständigen für die Gemäldegalerie der betreffend die Auflösung des Königlichen Eisenbahn⸗Kom⸗]1871. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß 10,10 Gd., 7018 Br. ““ pr. Juni 8,22 D. 89 C.- do. pr August 1 D. 1 ½ C. Mais (New) gestiegen und nähert sich allenthalben wieder den normalen Königlichen Museen in Berlin auf die Zeit bis zum 31. März missariats in Breslau dem Mar rksche ider⸗Aspiranten Emil zu r hlen zu Grube A 3 8 C 8,22 3 82 1 z FPai ni scovades) 4 ⁄., Kaffee ffeir Srtho entsc] e 8 009“, 2 8 hassfes 1 9 6 95 Sb5 709 Pr. pewher Oriober I RBio- 10. gehmalr ecrr) 8600-0, Peg 8 An dez deutschen Küste ist fast überall Regen ge- 1 1888 zu ernennen. Berlin, den 27. Juni 1884. bei Saarbrücken die Ko nae sion zum Betriebe des E““ 10 Gd. 7.15 Brothers 7.85 Speck nc Getreidefracht 3. v“ h““] 1 8 Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt Gewerbes der Markscheider von uns ertheilt worden ist, und 1b —— 1 eee 8 h 8 Didden. der Markscheider Emil zur Mühlen sen ꝛen Wohnfis zu Grube setz 1 Hostenbach im Regi erun gsbezirk Trier genommen hat.

Dis Fosten d des Verfahrens Antrag⸗ streits 8. das Königliche Amtsgericht z 1 betreffend die Feeeng eings eee Bonn, den 21. Juni 1884.

. 8 aeeeg-x Staatshaushalts⸗Etat für das Jahr vom JZ““ .“

emer (Stolberg, Von Rechts Wegen. 89 . i Hernsttage,; 9 Uhr. ünna 18984 185. en Bekanntmachungen ö Seüeb regeen. 7 2 be ( 2 Sen. Dr. . sgericht. Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Vom 14. Juni 1884. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

er Hüttenbesitzer. agen (Brem n zin bter: Hrn. Constadt, den 5. ü 1s . t 4 5

7 2 doon . 1* 8 8 n’ 3 8 21 S 5' 8*½ 8 8 2 1 1 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Auf Grund von §. 28 des Gesetzes gegen die gemein⸗ eutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr.

mnI

en*

a ch

Vorstellung diese aison. Amtsrichter Carl Pis zner (Kempen). [2985 b r⸗ Béguelin (Görlit Hrn. Premier⸗Lteutenar In er Sit gung vom 11. Juni 1884 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger Preußen ꝛc. gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ ; xs Fentli

ng von ZJuni 1884 erictsschreis Cöniglichen tsgerichts 9: Eö“ ““ er⸗Bekanntmachungen veroöffentlicht.

dld. tsgericht zu Lüdinghausen für Rech erordnen, unter Zustimmung beider Häufer des Landtages ber 1878 wird mit Zustimmung des Bundesraths für die h““ 8e

Sommerfe 8 [29855] der Monarchie, was folgt: Dauer Eines Jahres angeordnet, was folgt:

r. chese ir Franz Heinric Halberstadt⸗B Blanke enburger Der diesem Gesetze als Anlage beigefügte Nachtrag Personen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen

ß der Saison. Freitag: ocagc ass tar te ni ira staen 1II1“ Eisenbahn⸗g Gesellsch aft. 8 Staatshaushalts⸗Etat für das Jahr vom 1. April Sicherheit oder Ordnung zu ist, kann der Aufent⸗

1 Blanemignon. Lustspie Vormitt bilde ekeninstrumen r Fügexenen Nach §. 4 der Bekan 1884/85 wird halt in der Stadt Leipzig und in dem Bezirk d 1

ot und Duru von fekbst ““ 3 3 8 ö“ 1nnzi. Brꝛunschweizi ben t⸗ In einisteriums vom 3 C4“ hauptmannschaft Leipzig von der ibehörde v

Landgerichts⸗Rath. kl⸗ v Oktober 1874, die Emission von 300 000 Prio⸗ 1 auf 3 381 588 ℳ, b 1 Preußen. Berlin, 27 rhtäts Seenen alb „Blankenburger n Ausgabe 5. 2. Kaiser und Kbhnig statteten,

s,DOeligati⸗ ⁸!

Herr Oskar von Doemming. 8 tsgericht. 8 * 8 B b Eisenbahnge ie genannte Gesell⸗ auf 3 381 588 stehe dnung t mit dem: berichtet, gestern Mittag Ihrer Majes

8

gericht

soonaten Juli und Aug

f

—0 27 —.

88

A 8☛ι

Wallner-Theate ührungen vor Schlu Zum 14. Male: Hote 3 —. nach Chivo

ues Friedrich- Wi Hhelmst tädt. Theater.

25. Bastspiel der Fr. . Geist tinger.

edermaus. Operette in 3 Strauß 3

nnabend: Therese Krones. Rroll- 8 Theater. Freitag: Vorletz 8. Hofovernsängerin F Iöüvin. Oper in 4 Akten vo u Papie 89 Ee la

betrauern in II8 5 8 3 betr., 1 1 esell⸗ 8 liebenswürdigen Kolle; ssaßt ke e Irggtichen Oblig festgestellt und tritt dem Staats ts⸗Etat für das Jahr i ““ n Coblenz einen Bes 88 un 1“ lung. 8 chom vom 1. April 1884 85 hinzu. Dresden, am 26. Juni 1884. 4 Uhr Nach gs von dort zurück. Andenken werden Fest zn kündegen 8 2. 8 1 Königlich sächsisches Gesammt⸗Ministerium. Zur Kalse en Tafel waren geladen: der General⸗ „Da beschloßfen is von 3 Die Staatregierung ist ermächti gt, die Verwaltung der Fabri von Nostitz⸗Wallwitz. von Gerber. Lieutenant v ozowski, der Konfistorial⸗ Präsident Sneth⸗ machen, so werden ie von de Gesells chaft in eGe Berlin⸗Hamburger und Ti fsit⸗Insterburger Eisenbahn im von Abeken. von Könneritz. age, der Genera d⸗Sn perintendent D. Baur, der Konsistorial⸗ näßheit der obengedachten Bekanntmachung Herzog⸗ IWV. Quartéle des Etatsjahres 1884,85 nach Maßgabe der Rath Korten, der Kammerherr Graf Fürstenberg⸗Stammheim rungs⸗Präsident Freiherr von Berlepsch.

lichen S 5⸗Mini semi rten fünfprozen aufgestellten Spez zial⸗Ctats der betreffenden Bahnen für das und der Regie üösrtsre et Veng ꝛen K elben nicht be Jahr . 1884 zu führen. c der Ober⸗Rech 8 Bekanntmachung. Abends erschienen Se. Majestät im Theater teitz zur Rückzahlung ausgelcost find, hierdurch Diese Spezialetats dienen auch der Ober⸗Rechnungskammer ö t ; 5 He te f setzten Allerhöchst en die Brunnenk 22 Du Sas ts⸗Ordr Heute früh setz rhöchstdieselben die Brunnenkur als Grundlage für die Prüfung der Rechnungen 8 das ö11“”“ fort, machten eine Promenade und nahmen den Vortrag des Inhaber aufgef nihre . April 1884 d für die Aufstellung der an vom 30. April erlasse ne Reskript; des Königlichen n Mini— s g hen G db“ Jahr vom 1. 1 85 l2 ür d 1“ 1 eleg P Hof smarschalls Grafen von Perponcher entgegen. 1 desselben Jahres ist den evangelischen e“ . M E . 2. 9] 9 ojne t† o N Don Juan. ie 1 5 Tbölr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung die ; en Hr ie Der Finanz⸗Minister ist mit der Ausführung dieses Ge⸗ weiche an einem Orte ihren Wohnsitz nehmen⸗ ö““ . Vraten Vatertheil. Aus; zug der Klage bekannt gemacht. ir hause J. & Eltbac setes bean thegt der Union beigetretene Kirchengemeinden sich 32 esrath, die vereinigten Ausschüsse 1 ““ g nd des V z vom 13. No⸗ Arusberg, den 21. Juni 1884. zu de Bankhause Ephrai . UHrkundlich unter Unserer Höchsteigen enhändigen Unterschrift befinden das Recht verliehen worden, die Ge⸗ desselben für das Landheer und die Festungen und für Handel Belle-Alliance-Theater. Freitag: Zum ber 1869 zufolge Verfügung 24. Okto 88* Canstein, vnehs er Deulschen Bank n lichen Instegel. meind de, welcher sie angehören wollen, zu wählen. N 88 116“ 1 8 I Freitag: 1“ vd 1“ b Sohn Hannover, od ank z und beigedrucktem Königlichen In 8 ge⸗ e Maßgabe der angefül N und Verkehr, die vereinigten Ausschüsse für Justizwesen und 34. Male: O ti Schwank in 4 Akte fu e W Uonia ch in Abtheilung Gerichtsschreiber des König glichen en Landg 8 Be uf Rücke ing des Nennwerthes P mni 1884. Dieses Recht findet nach Maßgabe der angeführten Verord⸗ Ausschuß desselben J.. AA* Nr. 1 des Virth J 2 1A“ 8g Gegeben Bad Ems, den 14. Juni 188 ETTEEö 5 für Elsaß⸗Lothringen owie der Ausschuß desselben für von Oscar Blume und C. Hartmann⸗Ploͤn . . des d Wir - ch zu b r⸗ el! zuliefern. 1 W lh l nun g, 1 Folge des Beitritts der evangelischen Kirchen⸗ IcE 222 8 2; 8, 8 n Dose 1d 1 on. Hauland gehs 8 stüͤd enke d : n 8 8 S.) Vi elm. 3 18 8 8 5 d 8 21:0 Fs Justizwesen hielten heute S Sitzungen. der berübmten Es rndia anti ina (Studenten Nr. 14, ist angeblich vernichtet und sol 2 Lu 8. von Boetticher. von Goßler. Bestimmungen auf 86“ Verhältnisse Der Schlußbericht über die itzung vF —9 018. Graf von Hatzseldt. dieser Gemeinden, hierselbst in der Weise Anwendung, daß die des Reichstages befindet sich Zweiten 5. ff. den von auswärts zuziehenden Personen zustehende Wahl ge⸗ Beilage.

der Madrider Hochschule), unter Leitung des popu⸗ 25 . ;

läten Raselmester und Senor D schung der kraftlos erklärt w 2 ronl Sch o1† s9 der .

werden kann zwischen einerseits der betreffenden, mit In der heutigen (43.) Sitzung des Reichstages,

] . beHeat D (Musik⸗ ö tbald der 8 8 ormals P 1j 8 Wiener Duettister Schmutz und am Sonnabend, den 13, Jejember 1884, preises f 27. März und bez. 4. und 5. April Lebracht werden. 1 8 nem örtlich ärcfwrenael verjeh⸗ enen Gemeinde welcher der Staats⸗Minister von Boetticher sowie mehrere des Kärnthner Damenquartetts „Alpen⸗ -“ Vormittags 107 ühr, b zof. EETTö“ Braunschweig, den 24. Juni 1884. und veen 8 Pabl 5 Fitter an eine audere Bevollmächtigte zum Bundesrath und Kommifarten Kech zterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 10) auf kostenpflichtige Ve G ekla⸗ Der Verwaltungsrath Ministerium der geistlichen, und Da die Ausübung dieses Wa . 8 isher. n eine desselben beiwohnten, stand auf der Tagesordnung als eäser eine Rechte anzumelden, und die Urkunde vorzu⸗ 8 8 3 e der Halberstadt⸗Blankenburger s 8 Frist nicht gebunden gewesen ist, so hat sich das Bedürfniß 8 3 E 8 egen, widrige Fevm ablung von 67 50 orläufige? M dizinal⸗ An elegenhei Gegenstand die dritte Berathung d nt G eines Gesetze legen, widr lls Kraf ben Bc0 g be ge ge 1’ cfalls die Kraftloserklärung derselben Farkeit des Urtheils e Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 8 ergeben, den aus einer oft lange verschobenen Feststellung der über die Unfallversicherung der Arbeiter. 1 - e 8 1 1 ündischen 2 Verhandlung des Re ctsstreits 828 128 Königliche Akademie der E gkeit erwachsenden Uebelständen für die Zu⸗ Auf Antrag des Abg. Freiherrn von Minnigerod v1“ Königliches Amtsgeri Königliche Amtsgericht Borna ouf den von diesem auf Di der Wissenschaften hält am kun 88 . üss g indeß beschlossen, vorerst die ad 2 und 3 auf der Tagesordnun ter zu New⸗York. Zum den 28. Geptembe 9 Uhr, 1. Die Königliche Akademie der Wiss schaf Si In Folge der auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom bond⸗ ch der Wahlp ge 9 v“ 8 anberaumten Term 4 3. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, eine öffentliche S . zur 6. September v. J. von dem Herrn Minister der geistlichen stehenden Vericht⸗ er Wahlprüfungskommission in 8 stages 1 Leibniz, zu welcher der 8 rathung zu nehmen. Feier des Jahrestages ihres Stisters Leibniz, zu welche Angelegenheiten im Einverständnisse mit dem Evangelischen Berathung zu nehme

Zum zweite n Bericht der Wahlp üfungskommission üͤber

Zum Zwecke d der 1 . 5 er vr ur. 67 Ba Aktien 8 d Karten freisteht. Auszug der Klage b gemach 3 r. Eintritt auch ohne besond ere Einladung durch K Ober⸗Kirchenrath uns s ertheilten Ermächtigung wird demnach die Wahl des Abg. von Sczaniecki im 4. Wahlkreise des

Borna, den 25. 884. n J. ab als Abschlagsdividende Berlin, den 26. Juni 1884. 8 ür das Rechnungsjak 83 vorsitzende Sekr Nerburc. Folgendes bestimmt: Regierungs sbezirks Marienwerder beantragte die FReen isstan Gerichtsschreiber des Königlichen Amts der Königlichen Akademie der ge senschaften. 1) Alle von auswärts nach Berlin ziehenden evangelischen ein timm 9: 8 8 ns . er Königlichen A. Glaubensgenossen haben ohne Rucksicht auf ihr ö u Senr saesell Konfessionsverhältniß die Wahl, ich entweder derjenigen Loka 8 es Abg. von Sczaniecki im 4. Wahlkreise des Oeffentliche Zustellung. der Berliner Har n Berlin, parochie, innerhalb deren sie ihre Wohnung nehmen, oder der 8 ungsbezirks Mari orn⸗Kulm) für ungültig zu

12— 00

2

9*

Sülbche Wahle zu

Rech tsanwalt

Ferd inand Wahle nach

8 2 S' 8 9 8 95 8 * 2.

d29

8

1 1 &ErcS

8

—₰

8₰ —₰

28 28

—⸗ 883 0

258 5

MN 85

—.

28

o agten zur S von *

1

H

—, —2

18 2

2* 92.

8

Ie⸗ azar: Hr. Grupp.) öI111A“ 8 selben zur mi ündlichen Verhan Welter vor und nach der . vor die erste Civilkammer des bei br rillant Beleuchtung gerichts zu Ar. sberg auf Großes Doppel⸗Concert unter Lei Subhastationen, Anfgebote, den 18. November 1884, Musikdire 3. Luestne ladungen u. dergl. mit der Aufforderung einen

derurn 8, len

1“ 5 ½ 1 el ½ Uhr. 2 richte u““ Anwalt zu

90 % G☛ 8 2 n —, ꝙ&&ν 61b

+ 2N

3 &

1 8.828

2.

2 —à. ᷣ88

„H 88 ; 1

12

V

vU, S BUB8S 8

2

18 1 9 * ein

gee p

8 2. C

7

Antrag des Geundstückseig genthümers um 8 1 1 ege G ufd ““

88 ..e 9*

8

8

1—9V 17 2

1 2

Hi nd d Obe ba veri chen Natursänger. urch 20 000 Gas⸗ der Vor⸗

llenn Ien

en- 9 WMenter. Freita Operette in 3 Akten

r Herren Theaulon un Rich. Genée, Musik von

1290 05

22 27.9

8 -8b980

54 ⸗29

haftende Kösnigl v2 ilien⸗N b richter Schrade tung v e dier Joseph Fuehr zu TConstadt, ver⸗ 8 Leipziger Bant in Lei 9 1 8 1 1“ 1 w.* für Recht erkar eten du esanbal Scthick in Namslau, klag Norddeutschen Bank Justiz⸗Ministerium. Bemeinze der Domkirche resp. der Parochialkirche enzuschließen, Verlobt: Frl. Hedwig Jacobs mit Hrn. Premier⸗ Der „Hyvetheken ber die n Grund⸗ geg eischer Paul Russek zu Constadt als den Herren Schall & Schwencke in Rechtsanwälte Elze und Bennewiz in Halle a. deren Mitglieder an keinen bestimmten W Wohnort in der Stak dt Das Haus trat diesem Antrage nach einigen kurzen Be⸗ Lieute * Eug gen v. (Landsberga. W.). stück 17 b. Vorst tadt n eilr 18 2 Miterbe 2 dem in Constadt v erstorbenen Gr uüstar . sind zu Notaren im Bez irk des Ober⸗ Landes xgerichts zu Naum gebund den sind und daher durch die Veränd erung der Wo merkuüngen’n des Abg. von Cz arlinski mit großer T ajorität bei Marie v. Thad S Hrn. Lieutenant für die Wittw b Hahn, geb. Nau zu cines dem Kürschner Gustav Russek eingelöst. burg 1IBI6u it Anweisung ihres Wohnsitzes in nung innerhalb der Stadt die Gemeinde und Kirche wag. dem zweiten Bericht der W skommission ülber . S. . r Ulr. v. Klein (Altona—Kiel). Frl. Wansen haftende Post von noch 150 T 1 G gegebenen baaren Darlehns von 600 ℳ%] Rcostock, im Juni 1884. Hall m wechseln. die Wahl des Abg. Kutschbach im 20. Wahlkreise des König⸗ Fohanna Hirschfeldt mit Hrn. Civil⸗Ingenteur] kraftlos erklärt und sämmtliche Interess etrage von 300 ℳ, und ladet den Mit⸗ Der Verwaltungsrath. e a. S., und Alfred Friedeberg. sind mit ihren Nespeüchen an derselben a ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

2 8 ☛ι 2

8