s28171] Bekanntma ung, b 4 Sen 5 t gitecen Jabren zur Amortisation ge⸗ 1302131 hung 8,“ sgeivägr Kranken⸗, Invaliden⸗& Lebens⸗ Persicherungs⸗
betreffend die Kündigung bezw. Konvertirung erster Ausgabe Litt. C. Nr. 4 5 6 13 17 18 2v1—y— ₰ 1 19 21 22 29 30 31 33 34 35 36 37 72 82 * 1 8ss ationen de reises Trebn un d 65 sowie zweite 8g N. .158 11“ 1 zeierer dez aEechercnne v“ Gesellschaft „Gegenseitigkeit’“. zum Deutschen In Gemäßheit des Kreistagsbeschlusses vom 6. De⸗ die Inhaber bürmit nochmals zur Einlösung dieser 8 “ 8 ze mber v. Is. werden hiermit sämmtliche auf Grund Oblig ationen au 1ö Rechnungsabschluß für den 81. Dezember 1888. No 151. 9 — Allerböchsten . Privilenien vom 11. September Swinemünde, den 5. Mai 1884. gee; 8— 8 2 Verlin, Montag, den 30. 3 8 18s Z““ 8 12 4 22 1. nd Der müüe . För Wolliner Kreises. Einnahme. ℳ ₰ Ausgabe. , I ö 2 4. 8 . 8 aus gefer ig ierein U rocen igen ra von werin. 8 4 * ü 1 — 8 8 e ei ag * v— 8 c im 5 2 2 8 1 1. Obligationen des Kreises Trebnitz II. 1 “ An Vermögensvortrag von 1882 . 879426 35 Für erle digte Todesfälle. vom 11. Januar 1876, und die im Fchatentgeseh, vom 25. M. 9 venösrcberan ——— wasfündsce neza depie 84 r 5⸗1. ffend das Urbeberregt an Mustern und Modellen
8 b e von 1882 14 017 56 unerledigte Todesfälle.. d III. i oweit s e 8 Prämienüberträge on 1 3 7 8 g b 6 Umtauf beft LÄFör sepeit sich di Feu b [26909] Saarburger Kreis Obligationen. Prämien für 111“ 1 191 800 93 „ Ablauf der Versicherungsdauer 1885 gekündigt. 3 Bei der heute auf Grund des Privilegiums vom Üvnß 2 046 75 Krankengeld . . . . . . 9: an 2 E V ter 8. November 1880 durch die ständische Kommission Zinsen.. “ 39 607 97 Prämien auf Rückversiche⸗ Das Central d en c ei (Nr 151.) “ hin eicenhe veäsha 88 8 prämses Fbecträge “ 1 Berlin auch durch die de Begtreenr ; ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint ir g — de * 532 Anzeigers, 2 Wülbelmstrage; 32, bezogen we 8er. eutsche eichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne EE11“
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Ddieselben führen nachstehende Bezeichnung: II. Emisson Litt. A. Nr. 1 bis 5, 7 bis 24, 26 bis 50 über je 1000 ℳ,
bewi rkte Ausloosung der Obligationen des Kreises Saarburg wurden gezogen: J “ 4 Litt. B. Nr. 1 bis 40, 42 bis 86, 88 bis Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 30. 8 Rückgewähr auf Rückversiche⸗ „ Riückkäufe von Policen 91, 93, 94, 36 bis 100 über je 500 ℳ, „ B. à 500 „ „ 25 34 106 137 und 160. rungen 811““ 2 055,52 Arzthonorare “ . 9. — Litt. C. Nr. 1 bis 36, 38, 39, 41 bis 64, — . à 200 „ „ 40 67 und 90. Provision auf? Rückr ersicherungen 23. E e“ ef Kinge, New⸗Zork, 2. Et. A. — 66, 67, 69 bis 93, 95 bis 106, 108 bis 112, Die Besitzer dieser Stücke werden ersucht, deren Dividende auf Rückversicherungen 5 tungskosten.. “ ente. b . I 8 Vertreter: Klasse. b er göatena. 114 bis 151, 153. 154, 156 bis 172, 174 Beträge nebst den bis zum 31. Dezember d. J. diversen Einnahmen .. . ge gern⸗ “ Patent⸗Anmeldungen . „Königgrätzerstt. 47. XVII. Ner. 28, 235. Vorrichtung zur Ver⸗ XLIX. Nr. 28 270. Abänderung der unter Nr bis 197, 199 bis 207, 210 bis 255, 258 bis fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Ver⸗ Coursgewinn zue ung von Organisa ions . LXVIII. Sch. 2903. Schraubenartige Schließ⸗ meidung von Gasverlusten bei Compressions⸗ 17 226, Patentanspruch 2, patentirten ;⸗ 269, 271 bis 293, 295 bis 309, 311 bis 362, schre ibung mit Anweisung und Zinsscheinen für 1885 I AEE““ . — Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ vorrichtung für Pas uillen anbenartige Ehete pumpen für Kaltdampfmaschinen. — A. Neu- maschine, abhängig vom Patent Nr. 172 28, 364 bis 374 über je 200 ℳ, bis 1890 bei der Kreiskasse hier vom 2. Januar Abschreibung auf Inbentar . genannten die Ertheilung eines Patentes n. nachgesucht. Schubert in Main 4 A en ee Robert becker in Offenbach a. M. und H. Nehr- W. Ossenbühl in Dortmund. Vom 9. Mär 1 k. J. ab zu he eben. Mit dem 31. Dezember d. J. Kautionszinsen 1 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen XEIX. E 1214. valzme zur gerten 8 11 kin Berlin SW. Vom 17. Oktober 1883 ab. Don kär 2 6 ung 883 ab. Nr. 28 274. Maschine
III. Emission Litt. A. Nr. 1 bis 32, 34 bis 44, 8
f hört die Verzinsung der ausgeloosten Verschreibungen Saldo⸗Vortrag auf 1884. 938 906 52 unbefugte Benutzung geschützt. von schraubenlinig gewellte lech zur Herstellun
. 945 IWre enlinig 1 n B 0 — do — 5 Her tel ng von Klasse. . röhren. XIX. Nr. 28 251. Jochverbindung bei Feldeisen⸗ Schrauben und Schra . in einer Glüh⸗
DG1“ b auf und für die fehlenden Zinsscheine wird der Be Litt. B. Nr. 1 bis 15, 17 bis 34, 36 bis au— 8 e v1Se. E 8 “ 3 C. Ernen 2 ge⸗e. 44, 46 bis 86, 88 bis 100 über je 500 ℳ, trag am Kapital gekürzt. 1 11 v M V V. O. 589. Schachtfalle; Zusatz zu P. R. straße 18 putsen in Dortmund, Kaiser⸗ bahnen. — R. Doiberg in Rostock, Maal- n⸗ hitze und ohne Abfälle. — F. Brückert in Litt. C. Nr. 1 bis 28, 30, 31, 33 bis 71, Saarburg, den 6. Juni 1884. 8 Bilan z. Nr. 20 008. — Heinrich ochwadt in Grube LII. H. 4270. Spulenhalter mit 6 burg 2 Vom 16. Februar 1884 ab. Paris; Vertreter: J. Brandt in Berlin W 73 bis 123, 125 bis 131, 133 bis 144, 146 Die veis S Kommission. — v-on der Herdt Post Snarbrücken spiten an Boppelitespfälte Nenen sümeeeer ler. 28 263. Unterlageplatten für Cisenbahn. Königgräßerstr. 131. Vom 23. Okt ktober 1883 ab. bis 152 5 is 195 97 bis 207, 2 bis ] er Borsitz ende. 8 . . 3. euerungen an e a8⸗ 89 ch⸗Nabh⸗ c — ch ene SeFris in emet, Grafsch Nr. 28 28 8 8 vwper ab. be 222) van be ig, i 88, 209. 210p8es 6. Königlicher Landrath. Activen. V Fassiven. ℳ ₰ Küͤblapparaten. — F. Hübner d Festlunge Firane ““ Carugs, Staat New. Pork, V. St. n8re . Böhen v111X1X““ 282 bis 284, 287 bis 300 über je 200 ℳ ““ Wahrscheinlicher gegenwärtiger Werth S W Wee llicher gegenwärtiger Werth A Gersten quellstoc LV. M. 3008. Herstellung von Ammonium⸗ 11- 1n Mäe n SW. Gneisenaustr. Berlin, Steglitzerstr. 50. Vom 25. Dezember Die Inhaber derselben werden demgemäß [27448] aller noch zu zahlenden üb. 185 579 9 a er noch zu zahlenden Ver⸗ bn Riebe sten guellst ck mit Rührwerk. Albumin zur Leimung bei der Papierfabrikation; XX. Nr. 282 5 a “ 1883 ab. 8 fordert, den Nennwerth der gekündigten Obligatione Preußische Hyvotheken⸗Actien⸗Bank. Hypotheken.. ““ 746 627 — sicherungssummen . . . . . 3 038 876 20 b ” in Standesherrschaft Reibers⸗ Zusatz zum Patente Nr. 25757 — Dr. L. * . ¹ e Kraftsammelnde Bremse. LI. Nr. 28 239. Nähmaschine zum Nähen von deren Verzinsung am 1. Januar 1885 aufhört, cs Die am 1. Juli 1884 fäͤlligen Pfandörief. Jaaebb112“*“* 87 9015— Unerledigte Todesfälle. “ 2 666 35 v v Muth in Karlsruhe i. Baden. . P. 1884 ag 1. Becker in Hamburg. Vom 2. März pdecken. — C. Nettekoven in Bonn, Zurücklieferung der Obligationen in coursfähigem Coupons “ vom 16. Juni a. c. ab an unserer Pfanddarlehen “ “ 366 1 Prämienüberträge .. 3 17 064 41 Zieh en von D D ö und Einrichtung zum LIX. Sch. 2972. Neuerung. an Centrifugal⸗ 259. Weichensich 1 Lugaff 2. Vom 22. Januar 1884 ab. Zustande nebst den Talons, vom 2. Januar Kasse, Behrenstr. 47, eingelöst. Bei Kredit⸗Instituten 11“ 13 980 50 Lantieme .“ 1 3 8 88 49 1 ben nan ra Enaland vüe Henry Byrne Pumpen und Ventilatoren; Zusatz zu P. R. Nr. Könn I. Eifenbahn⸗Te Sieler, “ 271. Neuerung in der Bewegung von 1885 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, Berlin, im Juni 1884. Guthaben. bei Agenten.. 8 54 467 17 V Dive erse Kreditoren. . 8. g Melen gA Wärzbur g Vertreter: Julius 24421. — C. Schiele' in Frankfurt a. M., E“ 1 eister in Hagen. Vom Schiffchen oder Greifern an Nähmaschinen. — bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse hierselbst kaar in Die Hauptdirektion. Rückständige Zinsen.. . 2 615 47 Ueberschugß. . 175 400 70 x. L. 2706 E g, Domstr. .31. Sömmeringstr. 4. Nr. 28 261. B 18 M. Gandy in Liverpool; Vertreter: Wirth & Guthaben auf Rückver . 89 7909 69 V Druc auf Kohl zur, Ausübung von LXIII. Sch —. 2636. Metallene Radnabe. — Wagen, b Elkrfe 8 80. in Fank ue⸗ g. M. Vom 8. Juni 1883 ab. v“ dKohlen, welche in horizontalen Koks⸗ 7. J. Schmidt in Erfurt. den. — Stiller in Be Kyfieden LVII. Nr. 28 298. Photographische Cirku⸗ Lichter⸗ lations⸗Kassette zur und nacheinander
Empfang zu nehmen. Gleichzeitig wird hiermit den Inhabern der vor⸗ Organisationskosten.. 16 0005 öfen mit intermittirendem B t 0 e 5* A 6073 rendem etriebe verkokt LXIV. A. 1024. Bierausschank combinirt mit felderstr. 33. Vom 9. März 1884 ab. folgenden Erp osition einer iebi hl e T eine bel bigen An z
bezeichneten Kreis .Obligationen freigestellt, dieselben Verschiedene Bekanntmachungen. 1u““ Debitoren. 8 1 6 021 60 werden sollen; Zusatz zu dem Pat te Nr. 18 693
in der Zeit vom 1. Oktober bis ult. Oktober 1 nns . öököö. 3 .“ atz zu der ente Nr. 18 693. Selterwasser⸗ und G App 1— Nr. 28 26 senbah
1884 bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst Be⸗ Lrena E“ Inventar . “ 1 720 53 II“ b Lürmann in Os znabrück. — unter C “ Kansfhre . ans Pavier für isenbahn. vbotograpbi 89 eplatt. — O. MoR i Ge 88b
hufs Abste mpelung auf jährlich vier Procent Zinfen 4 3 240 526 38 M 3 240 526 38 8 C. 1404. Vom Regulator beeinflußte Kohlensäure. — E. Alisch & Comp. 1 li Lnge “ EA“ in Ber⸗ Vom 23. Jenngt. 1884 ab.
vorzulegen. Denjenigen Inhabern solcher Kreis⸗ Actiencavpital⸗ “ nde Ei 8 2 “ M 8 sig 8 für Dampfmaschinen — ] Berlin ““ in 1383 Königgrätzerstr. 47. Vom 19. Oktober LIX. Nr. 2 237. Rotirende Compound⸗Ma⸗
vorzn gen. 1 6 5 1 zi Fon a 8s hende Ein⸗ . 8 Üche elegen vercg G 4 He gen. — A ü⸗ 8 5 ch “ 4 38 2 ”. 8
Obligationen, welche hiervon Gebrauch machen, wird Fahlaungen nto, ausstehende Ein Leipzig, den 12. Juni 1884. iit hen Büchern und Belegen verglichen und ristensen in “ — Vertreter: LXXX. 1. 3418. Neuerungen an Füenteeang⸗ XXV. 8 28276. Lambische Strickmaschine Uenong: Rcaton, 6. “ 1 . ic 8 d in Luton Eng G“ ertreter: C.
ebolle
8* Bg 08⸗ 9 1 P 8 2 9 8 8 2 eine Konvertirungs⸗Prämie von einem Procent nach Conto⸗ Corrent⸗C onto, Debetor . Das Direktorium: Der engere Ausschuß: Lepzigerdr. 124. Heandgung errichtu 2* 3 vo 3 — Fe6 2 * 6 wör 8 ““ egung von Dackh pfamnen RE meg⸗ 4 87 in Csebeblcc Beckerstr. Vom Vem 6. Jar uar 1884 ab.
5 Abs z⸗ f C 8gez 9 In 4 erfolgter Abstempe llung sofort baar ausgezahlt. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto K. F. Heym. F. L. Seyfferth. Dr. jur. 0. Günther. F. Wörmcke. „ HR. 3549. Neuerungen an der unter Nr 27169 Koenig in Paterswalde bei Wehlau i. Ost 8ög 1 b G bei Wehlau i. pr. .November 1883 ab. Nr. 28 252. Wasserhebemaschine; I. at 7 eber 8 Zusas
Trebnitz, den 10. Juni 1884. veg; 8 . Ausschuß des Freises Trebnit. ’“ Eö“ J. G. H. Herzog. patertirten F188 Nr. 27169. LXXXV. D. 1847. Brausc. — G. Ditt Nr. 28 289. Klöppelmaschi it krei P. R. 25 183. E 22* „ 8 5 *4 5 ßis E b 9 in udape 8 8 3 8 1. — 2˙ v. 282* Klöppe maschine mi kreis · zu “ 25 E. Sta 1 8 J. V. cours “ 6 624 75 Geschäftsresultate im Jahre 1883 in den Königlich Preußif schen Staaten. Richarq Lüders in Görlitz. ertreter: ie 1gg. iesednang dun ntz b Ge r d G Gangplatte. — 8 igen. Vom 22. Februar in Kutt . abzugrohres üsche in Schwelm. Vom 3. Febrr LXII. Nr. 28 242. N. G e1.“ 8 keüuerungen an Aren⸗
von Prittwit. C 1— Es ein: 8 assa-Conto, Baar⸗ Bestand ... 1 880 08 gingen ein 1 2048. V. D 1 ass 82 a. Todesfall⸗Versicherungen: . . Mafchin Verntälftenerang für Dampf⸗ und an Badeöfen, welche von oben gefeuert werden 1884 ab. geste M — dere en Ramiro de Palacios 1 “ in Berlin. Nr. 28 290 STaArrö. eer: ellen und Kasten für Wagen und Karren. — Nr. 28 290. Klöppelmaschine mit schwingen⸗ G“ Brewer in London; Vertr beter:
“ 1 Summa —388 307 75 22 Antr; “ 595 0:
[281722 Mokanntm — 322 Anträge von 338 Personen auf ℳ 595 050. —. in Berlin W 5
““ Bekanntmachung. 1 FPagssiva. saus 1882 wurden als unerledigt übernommen. 9 —2 “ b v““ e 8b 1 Uatpel vn 1027. Verfahr⸗ n zur Reinigung von Ab⸗ den Treibern. — A. Büsche in Sweim. Putzrath in Berlin SW., Dessauerst
Die Bekanntmachung, betreffend die Kündigung Actiencapital⸗Conto — . 300 000,— somit lagen 1883 zu Erledigung vor 331 Anträge von 347 Personen auf ℳ 608 450. —. wärmer und Schmelzraum. — er Voigt Söö zucchödrar. — M. X Vom 3. Februar 1884 ab. 30. November 1883 ab. uX“ sin ebeck a XVI. Nr. 28 293. Vorrichtung an Couxé⸗ LXIV. Nr. 28 272. Apparat, um flüssig
bezw. Konvertirung der sämmtlichen viereinhalbpro⸗ Conto⸗Corrent Conto, Creditores. 26 259 84 N e Davon in Düsseldorf⸗Oberbilk, Albertstr. 1. LXXXIX. St. 1137. Ve rfahren zur Gewin⸗ eehiee gletetctt . dent Boezishen der Uensäut Hanr G 2 8 Klllg. Ue DB rzie 14* . Ko hlensä re aus zuschan enden sHe ränken
2* 1nd: centigen Kreis⸗Obligationen des Kreises Trebnitz Depositen⸗Conto, Guthaben 6 694 20 üb 82 186“ 2 z. 82 und über⸗ XXI. A. 982. Neuerunge n an Instr — eiß 8 — 8 8 8 en c umenten nung von weißem s Rohz Vorhänge v de die Fl füh II. und III. Emission wird in der Schlesischen Gewinn⸗ und Verlust “ haupt abgelehnt 53 Antr. v. 56 Pers. auf ℳ 1c6 200. aur Messung 1ö— Kräften, insbesondere elektrischen stefen in Wri 1.“ In “ 8 8 gnche nus G 8 ö11A4*“ ö — nachen. — M. L. Gaillard in Paris; Ver⸗ Reiter in Berlin. Vom 23. Jr Ve Derlin. Bodrn 20 uni 1883 ab
Zeitung veröffentlicht. Conto, Gewinn ℳ 5348. 41 6 500. nto, IIö 8 8 zurückgezogen. “ 1“ Kerräften. — William Edward Ayrton und maeckers nt. G b John Perry in London; Vertreter: L. Putz- in Tirlemont, Belgien. — Ver⸗ treter: Wirth &. Co. in Frankfurt a. N. Vom LXVIII. Nr. 28 286. Schubstangenverbindung
Trebnitz, den 10. Juni 1884. H. - ; 19 iervon 5 % Divi⸗ unerled. geblieben 8 h 8 100. — — b b 5 7 J 1ö“ ; — treter: Brydges & Com 2 7 z 5— W WG P. ““ . d 10 % bö 67 2 72 “ ie B11 Dessauerstr. 33. Königgrätzerste 107. p. in Berlin SW., ig. Sttgber, 9. G 1 für Fensterläden. — E. Marcuse in Berlin, ¹ . 8 8 Keservefon von 55225 5 277 Pe ,s = 1 . pparat zur gleichzeitig en Ueber⸗ 30 sdrü gulator. — Potsdamerstr 111114“ von Prittwitz. ꝛℳℳ 9080. 91 .. 8. somit sind angenommen worden . . 264 Anträge von 277 Personen üb. ℳ 456 650. —. rerer Depefchet — r ige Berlin, den 30. Juni 1884. 1 Goebel in Darmstadt, Schützenstr. 8. Vom Nr. 28 287 Gelenks Ja W 11 Tantiéeme dem Auf 8 Zu u Anfang des Jahres bestanden! . . 904 Wer „ 933 2 „ „ 1 442 150. — Charles Mason Mc- Sart. ieh — 8 Kaiserliches Patentamt. [3 m2329] 16. Januar 1884 ab. 2 1111“ 8 “ Uhnce I Iee ZLan! C em 2 s2 8 o„ Lors . . . in New⸗* or - —9 8 — b al ße 3 en ste nd Dop belthüren. — 2. 1 [23985] Bekanntmachung. sichtsr ath “ zusammen 1168 Vers. von 1910 üb. ℳ 1 898 800. Vertreter Frpagss & Co. n Berkn SW Stüve. 8 Nr. 28 295. Gaslampe mit Luftregulirungs⸗ ecuse in G“ Potodeeetlr. 16 en
Am 1. Januar 1885 kommen die nachstehend be⸗ ekbkwoI 1“ Davon erloschen im Jahre 1888. .181 2* 18 h 250.— üea Köꝛizein erstr. 107. 8 Versagung von Patenten Vortih “ Dr. R. Muencke in Ber⸗ 12. Januar 1884 ab.
— 0 8 3 . ¹ vnst 59 3½ † 6 — 1* NM 8 . 4 zeichneten Usedom⸗Wolliner Kreis⸗Obligationen Superdividende . . 3302. 91 so daß Ende 1883 bestanden.. . 987 Vers. von 1024 Pe voönen üb. ℳ 1 588 550. —. . 986. Anordnung des Ankers und der Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ h. NW., Luisenstr. 53. Vom 29. Februar Nr. 28 292. Vorrichtung zum selbstthätigen zur Amortisation: 8 b. Alterversorgungs⸗ und Ausstener⸗ (Kinder⸗) Versicherungen: Neen scluzspirele bei den Elektromagneten in Anzeiger an dem angeg n 8 ber⸗ e ECCu“ v1““ 1““ bließen von Thüren; Zusatz zu P. R. 21 210. — 2 sefertd gsneae 5 302 *“ (lektrischen Lampen. — Gebrüder Naglo in machten Anmeldungen 8 ein Pate 88 8 1 XI. Nr. 28 267. Streichmasse für Facon⸗ — 1 Dietrich in Dresden. Vom 21. 7
Litt. C. Nr. 52 bis inkl. 64, zusammen 13 “ Summa “ Davon sind: Berlig 80, Waldemarstr. 44. Die irkarzer 8 1 1 den. e1“ Fr. gennaglon in Wit⸗ bruar 1884 ab. à 300 ℳ; G Bertire am 31. Deienbes 1883. zurück gezoßen 2 Antr. v. 7 Hers. auf ℳ 2 000. . S. 2030. Regulirungsvorrichtung fůg dynamo. nct eig istweiligen Schut gelten “ 3 1 er 1883 ab. U LXIX. Nr. 28 285. Messer nit verscht bögrer 8 8 8 1f küe 1-1 600 ℳ b G v H 8 8 15 000. —. in New⸗Pork, B. St. A.; Vertreter: O. Kesseler I. T. 1148. Rotirende magnetische Maschir 0 Sennrz ig Re- vnien, Ost⸗ rreter: J. Brandt &. G. 6“ in itt Nr. 113 114 und 115 à 500 ℳ Zusta errmann. —₰ 2 1 in Berlin SiV., Königgerätz agne ne preußen g0 Januar 1884 ab. 11116114*“ 1 1. . g1 er 9 2 9 2 8 95 0B erstr. 47. um v ein M „ 3 IhIb — 8 .„ Tel zigerstr. 121. Vom 9. Januar
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den somit sind LEEE“ 1 besta 88 J von 88 “ über ℳ b S. 2075. e kier die aus öö pähne von Eisentheilchen. N 28 253. Fangvorrichtung für Aufzüge. — 1884 ab. fordert, solche vom 1. Januar 1885 ab mit den ordnungsmäßig „gesführten Geschäftsbüchern der Zu Anfang des Jahres bestanden . . . V — —’ 2 mehreren Theilen bestehende Ankerwindung nebst V. K. .3204. E16“ Vorrichtung zur Ab 84 zuhle, i Eg9' “ in Halle a. S. ELXXI. Nr. 28 269. Neuerung an nach fälligen Zins⸗Coupons bei der hiesigen Kreis⸗ Deutschen Cred dit⸗Anstalt, Actiengesellschaft I 8 1 zusammen 8 Vers. von 57 Pe onen über ℳℳ 100 100. —. besonderer Bewegungsart des Motors zur In⸗ fültans der Grübenluft. Vo 4. Fen 65 ö .“ vuar⸗ ö“ V absätzen. — H. Brändel in Freibe Davon erloschen im Jahre 1888. . . 1 8 NNNLNLNVPC e dieser Schaltvorrichtung b1111“4““ Vom Fr bruar 1884. Nr. 28. 265. Wind de wit selbstthätiger Bremfe Vom 16. Februar 1884 ab. g. 2 . 3882. Sammelmappe. Vom 19. No⸗ — J. 0Q᷑ Maynard in Broocklyn, Staat New⸗ LXXII. Nr. 28 240. Magazingewehr mit zu 1
Stie 1
82* — —
aAb Kommunal⸗ K isse oder bei dem Bankhause Rob. Uebereinstimmung gefunden. . Th. Schroeder in Stettin zu präsentiren und den Berlin, am 20. Juni 1884. so daß Ende 1883 bestanden v“ 5 Verf von 56 Personen über ℳ 98 100. —. I. Sheechy in New⸗Yo rt V. St. A.; Ver⸗ vember 1883, 111A1A4A4“ Cecbetna tr “ Dezemb Kö e th, 1 rtreter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ XIII. Sch. 2691. Neuerungen an dem unter Frankfurt a. M. vharn.” 1an, 8.60 I 9,8 Bloctrerschius. — Spencer 1“ v ““ Kasscst zbicer Zgenisor.⸗ Gotha⸗ Ohrdrufer Eisenbabn⸗ Gef seeftg. XTIf.s 1722280 Verfahre Herstell 8 senl. le tencftsene 18 tzät gen Condensations⸗ XKXXIX. Nr. 28 296. Verfa 1 ren und Einrich⸗ Ge EEAE nftr. 110. 8 8 2 8 2 0 2 80. Ve Earn erst un wasserab eit v. 2 g 9 R 2 EEE. 1 ersab 4 B 1 1 neisenaustr. — Activa. Bilanz pro 31. Deeember 1883. 8 Passiva: von Azofarbstoffen, welche vec gekabilifce Fese Vone 31. ö on P. R. Nr. 62 36. L““ G ständ en, welche 1. August 1883 ab. 8 [30211] Bilanz — — 8 — echt gelb färben, so daß dieselbe einem Seitene Rdruitn . 4069. Verfahren zur Herfteln Pyrorili F on oni oder kr. 28 250. Patronenhülse für com brimirtes 372— ℳ 4₰ bade von 60° C. widersteben kann. — Sociét 1“ 6. V E18 rorilinsubstanzen überzogen sind. — Pulver. — W. Hebler in Zürich, Schwei V V e en kan ociété eines hohen Vacuums. Vom 4. Februar 1884. Edson in Adams, Mass., V. St. A.; Ver Vertreter: ö1“ 1 v . —* ) ₰. 1 8* Be 5 König⸗
der Weimar-Geraer Eisenbahn-Gese Uschaft 1114“ Actien⸗Capital⸗Conto. 1 000 000— anonyme des Matieres Colorantes XLVI. Sch. 2319. Gasmotor. Vom 27. August treter; Wirth & Co. in Frankfurt a. MN. Vom grätzerstr. 131. Vom 5. Fehruar 1884 ab.
Conto der 1“ et Produits Chimiques de St. Denis 1883. 7. Novem 8 1 auf das Jahr 1883. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Anleihe 1 000 000 in Paris; Vertreter: J. Bra andt & G. W. v. XLVII. B. 4697. Drahtverbindungen. Vom XEII. dbember 1886, 88 ßappa P. W LXXIVY. Nr. 28 234. Selbstthätiger elektrischer Activa. a. Geschäftsnnkosten, als Besol⸗ Conto der Herzoglichen Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. 10. März 1884 8 “ HMonn “ Feuer⸗Signalapparat; Zusatz zu P. R. 2) 755. — Bauaufwand ... v ö“ B “ Staats⸗ Faffe 1 XXEV Sch. 2897. Schornsteinaufsatz. — LIV. . 1771. 1““ 2 und H. Zwanziger in Wien; St. Ziembimski in Wien; Vertreter: C. Guthaben an Kautionen X“ ö 50 240,59 Vorstand der Gesellf chaft bis V Gotha⸗ Vorschüße Dr. phil. Ludwig Wilhelm Schaufuss in Briefumschläge u. 1 E6 21. 5 1 8 1 L9 “ 6 in Berlin W., König Pieper in Berlin SW., Gneisenaustraße 110. Guthaben an abgetretenen Staatsgarantie⸗Zinsen ’ S. Schluß nes “ 39 51996 Süs Deckung derPrio⸗ 8 Oberblasewitz 8— Dresden, Schaufußstraße 41. Berlin, den 30. Juni 1884. 1““ Gree 48 Vom 4. März 8 ab. Vom 26. Juli 1883 ab. Materialienvorräthe execl. derjenigen des Erneuerungs fonds . 1 124 257,18 6 IM“ g SSse a ss g XXXI. B. 4892. Füͤhrung für Modelle und Kaiferliches? b. 8 260. an Wassermessern. LXXVI. Nr. 28 288. . 1 ‚Zinsen der Prioritäts⸗Obliga⸗ ritätszinsen bis 31. z für Modelle und Kaiserliches Patentamt. [30330] J. Leh und 6. Tan genbgen Br Küfal stellur fl 88 L-— 128 888909 Ronen pro 1. Februar 1875 V December 1883 und Modellplatten. — E. Breslauer in Berlin N., Stüve. Vom 7. März 1884 ab. n Bru b ge aijegt und gesprenkelte Kassenbestand . 11] 1” . 11161“ . 77 . . . 8 8 . 8 77 17 — 30 9,23 2„ bis 31. December 1883 nebst ’ der Betriebskoften⸗ Chrif stinenstr. 16. 1 8 . XLIV. Nr. 28 236. H tes sse zum Ei 1 ö “ 8 w 5 Ils Meitie Beisse⸗ Summa 21 225 355,01 ℳ Provisionen für Couponein⸗ ausfälle bis 31. De⸗ „ B. Aufklappbare Gießform zur Her⸗ Ertheilung von Patenten. 11“ öee in Cöln b. Rh Rh de⸗Jeland, V. St. A: bb Passiva. lösung nach Abzug der durch cember 1879 abzüg⸗ b stellung gegossener Platten für galvanische Batte⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Allerhe Imigensir 9. Vom 28 ““ 1883 1 0 ode⸗e vetn S v; “ Wirth &. Stammaktien. . b ö“ .9 000 000,00 ℳ verzinsliche Anlegung des Bau⸗ e der raas. ⸗ E11“ “ Francis Brush in Cleve- Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen „ Nr. 28 297. Abänderungen der unter Nr. 1473 LXXXEHA 38 22 8 4 Januar 1884 ab. Prioritäts⸗Stammaktien 1 . 99 900 000,00 „ 18 900 000,00 ℳ fonds gewonnenen Zinsen und ten Betriebsüber⸗ 8 lI. S St. A. „Vertreter: J. Brandt & G. W. Tage dab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ patentirten Tabakspfeife mit Nikotin⸗ bö1s ürieariensen -e acfers Ii ir Prioritätsanleihe⸗Restbettaggg.. . . 1 460 000.00 ℳ der pro 1881, 1882 und 1883 V schüsse der Jahre 1 8 88; in W., Leipzigerstr. 124. rolle ist unser des angegebenen Nummer erfolgt. Speichelfänger; V. Zusatz zu P. R. 1473. 1“ *G. elting. Vom 27. Januar 1884 ab. getilgt. 8 . VTVWVIbbbee— an die Staatscasse geleisteten 1880, 1881 und 1882 4 64. Avpparat zum Handhaben auf⸗— P. R. Nr. 28 234 — 28 298. Seeg in Bochum. Vom 1. Januar 1884 ab. LXXXII. Nr. 28 241. Verd “ be 8 379 650,00 Rückzahlungen.. 56 757 von 73 586 ℳ 98 S klappbarer Gießformen beim Gießen von Platten “ — XLVI. Nr. 28 243. Neuerungen an C seee ationsapbargt. — öG 1 8 “ 8 5 2 und von 2018 ℳ für galvanische Batterien. — Charles Francis VI. 28 27 Apparate zur Herste llung von motoren; abhängig von Patent Nr. 592 —— G. 11.“ 8 25. Oktober 2885n 6s
Rücklagen.. ö Erneuerungsfonds . 11A“ “ “ fäͤlle 6 31. F. ““ Brush in Cleveland, U. S. A.; Vertreter: Maifche deren Küblung und Verwerthung der Daimler in Cannstatt 22. Dezembe 2 1 e be 9 559 nzu⸗ 74 ₰ der Staats⸗ 1 82441 8 8 . om 22. Deze Nr. 28 2 öfrösto n 1 W kten g— desselben 1 1 1ieeeee 2 9 372,96 .“ 1b Sge 72 23 V casse im Jahre 1882 2. 8 9. W. v. Nawrocki in Berlin W., Rückstände. — C. Zimmer in Frankfurt a. M. 1883 ab. “ 1 siestüer erek. ac. Beamten⸗Pensionskasse... 8 . .„ . 811ö1.8 . 2 8 [eg 11358 8 eipzigerstr. 124. Vom 17. August 1883 ab Nr. 2 K, Königl. * , Rest des apitals, welcher überwiesenen Erlöbs 1 Augl ab. r. 28 247. Neuerung an dem Betriebe v Freuß 8 dof Cho Eifekten derselbett .... .11 227,12 “ Tbü⸗ für .“ Wär⸗ XXXVII. B. 4721. Neuerung an Fenstern. Nr. 28 275. Vorrichtung zur Concentrirung geschlossenen Heißl luftmaschenen nit koꝛ eesci annn Pruse nd neeg . Be 8 9. Arbeiter⸗Krank nk kasse y1 . 1 9 055,66 ℳ ringer Bahn abge kwährt und terhäuschen ““ Albert Böhne in Leipzig. 1 der Schlempe an Mais ch. Destillir⸗Apparat 1 Luft — ;. . Regierungs⸗Maschi nen⸗ 1884 ab . ). V 8 Effekten derselben... . 9 000,00 . 55,66 zu den Betriebskosten mit ver V . he Stülpfalzziegel. — J. D. Voss F. u6““ in M kildstedthof p. Hüsn. meister in Berlin C., Hausvoigteiplatz 12. Vom Nr. 28 249. Apparat zum Trockenen Unerhobene Dividenden, uneinge löste amortifirte prioritäts⸗Obsisstfane “ 15 169,25 wendet wurde... . 174010 75 370 288 68 XLV. 1. 2035 111.“ “ Vom 31. Oktobe EEZ11 1884 ab. nassem Korn, Trebern, Schlempe⸗ Fonds zur Einhebung der Dividendenscheine Nr. 2—8 der Priyritäts⸗Stammaklien 37 023,97 Conto der Königlichen Eifenbahn⸗ Hülsenfrüchten. — u Lenis USamhe. geb Nr. 28 278. Selbstthätiger Zerkleinerungs⸗ schei 62 5 238. Befestigung von Schleif⸗ schnitzeln ꝛce. — Dr. R. Plönnis in; 8 Diverse Kreditoren... b - 118 560,15 ET1113161“ 5, b Iaaken. sieer etzts Fa Par⸗ “ Ausb ee b. b . 92 auf ch en. — G. Holländer in dorf p. Rendsburg. Vom 30. Januar 1884 ab. Gestellte Kautionen ... ... 8 “ ““ 128 683,00 2 2. V 8 t „ nis; Ver apparat an isblaserohre des enze’schen Mann deim. Vom 11. Januar 1884 ab. „ Nr. 28 291. Neuerung an Trockenapparaten. Ueberschuß 136 612,93 ⸗⁷₰ überschuß des Jahres 1883 (zur ’ reter: Wirth & Co. in Frankfurt a. /M Dämpfapparates. — J. Woesler in Wieg⸗ Nr. 28 246. Reibungs bkuppelung. — R. — H. Betche in Berlin. Vom 7. Februa v“ 1225 35 507 8 Rückgewähr an . 8 V G” 2058. Regulirung von Flüffigkeits⸗ schütz p. Cosel, Oberschl. Vom 21. Dezember Soldan in Bornheim bei Frankfurt a. M. und 1884 ab. 8 “ “ Summa 355,04 ℳ Staatscasse) .. . 37 192 20 Schleudermaschinen durch die Menge bezw. das 1883 ab. “ J. EL. Posen in Frankfurt a. M. Vom 13. LXXXIII. Nr. 28 262 8 8 Weimar, am 24. Juni 1884. b 2308 391 11 2 1 Mengeverhältniß der austretenden geschiedenen Nr. 28 280. Kondensations⸗Doppelwandung Januar 1884 ab. Vergrößerung der ö 888 1g hn. Die Direktion der Weimar⸗Geraer E SSeseetes Gefelhet Gotha, den 26. Juni 1884. 11 Flüssigkeiten. — Heinrich Petersen und für Destillirblasen. — Dr. L. Wulff in Gade⸗ Nr. 28 254. Einschraubemuttern. — E. bEEöEbEbö1.“ P. hh an E . E „Der Vorstand der Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn⸗Gesellschaft. hg tn Altona. busch, Meckl. Vom 22. Dezember 1883 ab. Kitter in Chrenfeld b. Cöln a. Rh. Vom 9. März 1884 ab. b von Wangenheim. 8 S. 2298. Neuerung an dem unter Nr. Nr. 28 283. Rectifikationscolonne zu Sprit⸗ 26. Februar 1884 ab. 1XX XVI. Nr. 28 279. Spulmaschine. — 2 721 patentirten Hufeisen mit Unterlagen zum und Brennapparaten. — W. Wagener in Nr. 28 257. Kolben⸗ und Stopfbüchsendich⸗ Priebsch in Morchenf Sa. V ter: C
6 d Hôotel Berlin. ——
2 — — 2⁴ 8
Iran L0te erlIn. b Schutze gegen das Pagalliten; Zusatz zu Patent Dahme. Vom 3. Januar 1884 ab. — tung. — Dr. M. V. Schiltz, Arzt in Cöln. Peane in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107 Nr. 22 721. — Friedrich Siefert, Hof⸗ Nr. 28 284. Blocksystem mit regulirbarem Vom 4. März 1884 ab. Vom 22. Dezember 1883 ab 8
18330] 4
Stabbahn Station Aleranderplatll ) BAD V IELDUNGEN.
hn⸗Station Alexanderplatz.) 3 schmiedemeister in Berlin. Tropfapparate zur Essigspritfabrikation. — J. Nr. 28 258. Neuerungen an Ringvoentilen. LXXXIX. Nr. 28 277. Waschmaschine für — R. M. Daelen in Düsseldorf, Hohenzollern⸗ Rüben Rühr⸗
Neu eröffnet. Gegen Stein, Gries, Nieren⸗ und Blasenleiden, Bleichsucht, Blutarmuth Hysterie 82 VU. 279. Neuerung an Maschinen zur Her⸗ Vollmer und Ch. Woernle in Stuttgart. und Kartoffeln mit verstellbaren
200 Zimmer, 300 Betten. Elegante Einrichtung. Kein Table d'hôte- Zwang. I sind seit derten 2 2 bekannt: . lle u elenen⸗Quelle. stellung von Pflanzgruben. — F. W. Unter- Vom 4. Januar 1884 ab. straße 29. Vom 4. März 1884 ab g
rich . h0 N. . Jahrhunderten als specifische Mittel bvekannt: Georg Victor⸗Quelle und H „ grube] 3 DVo 3 ab. armen. P. F. d'Hennezel in Liez, Großes Wein⸗ dund Bier⸗ Restaurant, Wechselstube, Wiener Café. Telephon und Bäder im Hötel. Wasser wird in s pfeifchhe Füllung: vers — Anfragen über das Bad, Bestellungen von I in Düsseldorf. XIII. Nr. 28 268. Condensationswasser⸗Ableiter. Nr. 28 264. Dampfdruckreducirventil. — Aisne, Frankreich; Vertreter: J. Zimmer von 2 ℳ an inelusive Licht und Bedienung. Wohnungen im Badelogirhause und Europäischen Hofe ꝛc. erledigt: I. N. 945. Neuerungen an Gasmaschinen. König in Rosenthal b. Zittau. Vom Th. Helm in Berlin, Friedrichstr. 243. G Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 5. De⸗ einrich Welsch, Oirecor. Die Inspection der Wildunger Mineralq.- Actiengesellschaft — Lewis Hallock Nash in Brooklyn, County! 15. Februar 1884 ab. I12. März 1884 ab. 1 zember 1883 ab.