1884 / 154 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1 350 000 ℳ, getheilt in 350 Aktien, Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetrage H. P. Röhrs, Bremen: Die Firma ist am, Oswald Krüger zu Görlit; ist der Kaufmann 9294. Bekanntmachung. [307341 Saarbrücken. Handelsregister [30740] †[3086727 K. Amtsg ericht Cannstatt. Es wird zur Beschlußfassung über die W ie 12——1 1990 2% —eber Erbshung des worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1882 28. Juni 1884 erloschen. Anton Jaeckel 5 Görlitz als Gesellschafter einge⸗ Die in unserm Firmenregister unter Nr. 496 ein⸗ des Königlichen —,— zu S Saarbrücken. Kontursverfahren. anderen Zöüen . socse 2 die Bif Pake Grundkapitals beschließt die Generalversammlung. begonnen. - L. 8. 2parkühle Bremen: Die Firma treten. 8 getragene S’ „W. Fusbahn“ ist nach Anmel⸗ Auf Grund 1— dung vom 30. Juni cr. hat der 8 8 hh;s. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 31. Dezember 1882 erloschen. 8 Die Firma ist für die am 20. Juni 1884 be⸗ dung vom 27. Juni 1884, wegen Aufgabe des Ge⸗ Ingenieur Jak ob. Röchling seine Firma J. K H. n dem onkurs ver r. gegen in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ durch Ausschreibung im „Deutschen Reichs An⸗ 1 Gesellschaftsregister, woselbst unter Carl Ad. Rauch, Bremen: Die Firma ist gonnene Handelsgesellschaft und vede beibebalten schäfts, 81 3 Röchling“ zu Völklingen in die Firma „Jakob Georg Lorenz Bauer, in Zazenhausen, stände auf elsge 31. Dezember 1878 erloschen. und nach Nr. 279 unseres Gesellschaftsregisters Neuwied, den 28. Jun 8 Röchling“ mit dem Sitze zu Völklingen umgeändert. ist beute in Arwendung 208 . gn. he Konk. n. den 5. August 1884, Vormittags 9 Uhr,

2 . 8 8.9

zeiger“ und dem „Chamer Boten“; dieselben er⸗ Nr. hiesige Handelsge sellschait in Firma: Di. g. ;5 5 Gehe - . 5 bot

bise unter der Firma durch den Aufsichtsrath oder Gebr. Gradenwitz C. Bremen: Die Firma ist übertragen, dagegen unter Nr. 773 des Firmen⸗ Köni ggliches . 4 auf L Grun d Verfügung von heute * Vöerän ßerungsverbot erlassen worden. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Vorstand mitte ls einmaligen Abdruckes. vermer rkt st teht, ist eingetragen: 8. Juni 1884 erloschen. registers gelöscht worden. unter Nr. 1312 des Firmenre⸗ gisters. Den 28 Juni 84. 1 . den 5. August 1884, Vormittags 10 Uhr,

Der alleinige Vorstand ist Mar Ernst, bis her Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Died. Talla Jr., Bremen: Die Firma ist Görlitz, den 26. Juni 1884. 8 II Saarbrücken, den 30. Juni 1884. 8 Gerichtsschreiberei⸗ ner. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Granitwe rkbesitzer in Blauberg. 8 Betheiligten aufgelöst. 31. Dezember 1882 erloscheenn. 8 Königliches Amtsgericht. aa. Bekanntmachung. 1830735] Der Königliche Gerichtsschreiber: ISessBaes⸗gasc. SsZsae Es ist der offene Arrest erkannt Amberg, am 27. Juni 1884. De r Kaufmann Alfred Gradenwitz zu Berlin Louise Wilmans, Bremen: Die Fitma ist unserem Genossenschafts sregister ist zufolge Kriene. See Königliches Amts sgericht u Esch we e, Abth. II.

. 2 1 hweg Der Vorsiende, Handelsgeschäft unter unveränderter am 1. November 1875 erloschen. Gross-Strehlitz. Bekanntmachung. [30718]

vom 25. dieses Monats folgende Ein⸗ [30872] Ko kursverfahren. Begl

,2¼ 8 8 . n i 8 n au bbigt, n [ fort. Vergleiche Nr. 15,151 des . F. Schilling, Bremen: Die am Im hiesigen Firmenregister ist bei der Firma eut bewirkt worden: Saarbrücken. Handelsregister [30741 I 5 ““ der Civilkammer des Kgl. Firma fort. Vergleiche Nr. 15,151 des Firmen 8 27. Jun 1r 56 Nr. 32: sigen 8 F t g Ueber das Vermögen des Johann Heinrich Humburg.

Schmid registers 8. Laufende Nr. 56 des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. 1 E müchf ist in unser Firmenregister unter Wilhelm Backhaus, Bremen: Die Firma ist J. W. Richter Köhnlein, Schneiders und Kleiderhändlers in

Sparkassen⸗Verein Gemäß Anmeldung und Verfügung von bn Präsident. Demnächst un 8 J. Konsum und Sparkasse emäß Anm n erfügung von n 30 1884. Nachmittaas 130875 8 1 Bergler. Nr. 15,151 die Firma: am 15. Juni 1884 erloschen. zu Groß⸗Strehlitz Spalte 3 Folgendes am 24. Mai Cannstatt, ist am 30. Juni 1884, Nachmittags Auszug.

itz, eingetragene Genossenschaft. wurde unter Nr. 264 des Prokurenregisters e“ 5 ½ hr, das Konkursverfahren worden. Ueber das N Vermögen des Kaufmanns Carl

Gebr. Gradenwitz Gebrüder Osmers, Bremen: Die Firma ist 1884 vermerkt worden: 3. 2 der Genossenschaft: Studz zienitz. dem Inhaber der Firma „Jos. Roemer“ zu⸗ e16-18 ff 2

[30719]] mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber am 21. August 1883 erloschen. Die Firma besitzt zu Pietna, Kreis Neu⸗ Genossenschafts⸗Statut datirt “] em daselbst wohnenden Handlungsgeht Herkarzvervalter Der immatr. Notar Kümmerlen Roeder zu Fürstenwalde

Barmen. as hiesige Handelsregister ist der Kaufmann Alfred Gradenwitz hier eingetragen Trautwein & Roelecke, Bremen: Nach been. stadt O./S., eine Zwe igniederlassung, welche 3. Ap Ernst Zang ertheilte Prokura eingetragen. enF w ü eee Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs erö ret. Kon⸗

eingetragen worden: worden. eter Liquidation ist die Firma am 28. Juni unter Nr. 324 des Firmen I beim Amts⸗ 22 Mai Saarbrücken, den 30. Juni 1884. ö 1884.¹ der Konkursforderungen kursverwalter ist der Kaufmann Rudolph Berschnipz r Jr. 1.s br des alten Gesellschafts⸗ Richard List 1884 erloschen. ri Oppeln am 19. Mai 1884 ein⸗ 5n nternehmens isßt: Der König liche Gerichtsschreiber: ve1“*“ 1 zu Fürst Offener Arres it Anmeldefrist

unter Nr. 1245 bezw. 306 des alten Gesellschafts Dem Hermann Rettig und Richard Liste, Beide 8 2 E1nI.“ gerichte Oppe a Mai 1846 Je Gegenstand des Unternehmens ist: 8 rie reiber Wahltermin am 9. August 1884, Vormittags 8 Fürft 7* Offe 14“*“

registers zu der Firma: W. A. Johanny⸗Abhoe zu Berlin, ist für letztgenannte Einzelft irma dei ter enner, Bremen: Nach beendeter getragen ist. Bö“ 1) der Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art riene. 9 Uhr is 25. August 1884. Erste Glaͤubigerversamm⸗

in Hückes wagen folgender Vermerk: Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Sadetn itt die Iirma am 1. September Groß⸗Strehlitz, den 24 Juni 1884. und Vertheilu 8 derselben an die Mitgliede beüfun zzterm in am 9. August 1884, Vormit⸗ lung am 5. August 1884., Prütansstermin am Der ꝛc. Ernst Johanny senior ist gestorben. Nr. 6043 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. 1882 erloschen. Königliches Amtsgericht 2) die Unterbringung der Ersparn isse der Geresfr sennefdemühl. Bekanntmachun 30742] tags 9 Uhr. 1 30. August 1884, 1rJ— 10 Uhr.

Auf Grund Gesellschafts vertre g. . Fürstenwalde, den 2. Jul 1884

besteht die Dagegen ist bei Nr. 2281 unseres Prokur⸗ nregisters Wilhelm Meyer, 5. Riesenberg Nachfolger, os⸗ schafter im Geschäfte oder bei ander In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eing Offener Arrest mit Anzeigepflich 1 s M 9x Gesellschaft zwischen den überlebenden Gesell⸗ vermerkt, daß die Kollektivprokura des Hermann Bremen: Nach beendeter Liquidation ist die [30826] Genossenschaften. 1 11.“ 86 Königliches 2 Abtheilung baftern und der Wittwe des verstorbenen Ge⸗ Rettig und Richard Liste dort gelöscht und nach Firma am 1. Januar 1880 eesbeh. Harzburg. „das Handelsregister fuͤr ein⸗ Die z eitig en Vorstandsmitg lieder sind: a 1 . den b eglaubigt: Koeb bel, be ichtsschrei

sellschafters als Kommanditgesellschaft fort. Nr. 6043 übertragen worden ist. Köhler 8. Schöne, Bremen: Nach been 85gn fache Firmen pp. 2 54 ist die Firma: —1) der Bauer Jacob Grzechnik, in Sp⸗ 8 1 G“ 1 8 Die Kaufleute Friedrich Müller, Reinhard ee Liquidation ist die Firma am 1. April 1884 8 Marie Meyer 2) der 3 ellen besitzer Jacob Chrobok, ö m Sr 8 esehSe b“ vih 30949 anntmacung Müller, Hugo Troost und Ernst Johanny s zesellschaftsregister, woselbst unter erloschen. F. W. S Schmidt Nachfolger, 3) der Stellenbesitzer Torenz Pniok, . ; 1 AEn I,v nn 1 Kgl. 2 sunior, alle in Hückeswagen, sind die persönlich .8285 die hi ode jgesellschaft in Firma: G. Kauffmann & Ziermann, Bremen: Die als deren Inhaberin: 8 1 fämmntlich in Studzienit⸗ 1 8 . Sitz der Gesellschaft: b ich Beschluß des Kg Amtsgerichts Gemünder haftenden Gesellschafter. rren Cie. Liquidation ist am 1. Juni 1870 beendet. die Wittwe des Hötelbesitzers Carl Mever, e Bekanntmachungen in Vereinsangelegenhei 4 alte 4 demfbl. 130771] EW 8 b om 1. Z. , wurde des am 11. Novemser e 8 : 8 Hols „. 5 8 G le ¼4. Rech!ls. e bde⸗ . 3 8 n Sverfahren s Ver⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1884 be⸗ vermerkt steht, ist eingetrage: G. Meybohm & Co., Bremen: 3 Die Handels⸗ Marie 19. Graf in Bündheim⸗Harzburg gescir en durch die in nigshüͤtte erscheinende Ze Sie Gesellschaf Konkurs⸗Eröffnung. verfe e Fededrig E zon 8 G zesellschaf di ebe f de s na b 8 1 2 8 8 82 19: 4 m Foer 8 8 . 6 . o 8 NRo. 9 . 8 nen. 8 Die Ges chaft ift edurch Uebereinkunft der gesellsch aft bwie 8888 ereits gesch ehen e Liqui und als O Nie derlassung 8 schrift Katolik* unter der Firma des Ver ein 1) de d iegmund Ueber das Ver en des Materialwaaren⸗ Höfling r 4 ban; M. ven ich r

Barmen den 1 Juli 1884. Betheiligten aufgelöst. dation auch die Firma sind am 1. Januar 1873 Bündheim. Harzburg 8 sind von mindestens zwei Vorstandsmitg ledern z Opp händlers Rob Juli 2 b 8 8 vo ndestens Oppenheim, dl Robert Julius Liebschner, Inhabers Königliches Amtsgericht, Abth. Der Kaufmann Hugo Schlesinger zu Berlin erloschen. heute eingetragen. 1 unterzeichnen. y) der Rantmann Siegmun Seli der Frne⸗ Robert Liebschner; Chemnit, ist Femünven c. M.

setzt das Handelsgeschäft unter unv veränderter Gebr. S Schmincke, T remen (als Sesss egh r⸗ üteaüük. en 25. Juni 1884. 8 Die Zeichnung im Namen des Vereins wird Landoberg 3 heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, Konkurs Firma fort. Verg gleiche Nr. 15,154 des Firmen⸗ lassung): Am 28. Jun ni 1884 ist die al s Zweig⸗ erzogliches Amtsgericht. derart bewerkstelligt, daß mindestens zwei Vorstands⸗ L 8 .

Berlin. Handelsregister [30899] registers 1 1 niederlassung hierselbst geführte F 8 gerlosche Thielemann. itglieder ihre Namen unter die Fir ma des Vereins schaft 8 zanwalt Dr. 2. zu Chemnitz Konkurs⸗ agaga 18 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Demnächst ist in unser Firmenregister: N. Weinberg, Hastedt : Am 24. w bat 1 fezen Gesellschaft n 25. ü [30866] Konkursverf fahren.

Zufolge Verfügung vom 2. Juli 1884 sind am 15,154 die Firma: Ne Ehef Vg Rosa⸗ ges Weig⸗ 1730724] as Verzeichniß Ge nschaf in in Einget .“ Iuni Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1884. Das Konkursver das Vermögen des selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Herrenschmidt & C berg, das Geschäft mit sämmtlichen Aktivis Hohenlenben. In unserem Handelsregister ist unserer Gerichte schreiberei, Ta dährend 1884 am gser üe. zerfugung Vorläufige Gläubigerverf 2 g am 21. Juli genanns“ Fregrig Wüirheles Probst zier In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabe und Passivis durch V Pertrag er rworben und führt 1b dem die Firma C. G. Fehre in Triebes be⸗ der Dienststunden Lingesehen den. S(Akten über ] A6“ 1884, -. 1 10 Uhr. ist nach erfolg 8 Abk 2 des Schlußermins auf⸗

Nr. 7782 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: der Kaufmann Hugo Schlesinger h eingetragen dasselbe unter unveränderter Firma für ihre treffenden Folium 14 als Inhaber⸗ Pleß, den 26. Juni 18 Seite 102)”% reg . Prtfung 16“*“ .“ er altung des S m Vorwärts, Aetien⸗Gesellschaft, worden. Wö8 Rechnung fort. Martin Julius hat seiner der Farbenfabrikant Friedrich Bernhardt Fehre Königliches Aantsger Echneidemügte; en 27. Juni 1884. 29. Angust 1884, Vormittags 10 Uhr. 8*Gera, den 1. Juli vermerkt steht, ist eingetragen: Dem Willy Leander zu Berlin ist für letzt⸗ Ehefrau die Einwilligung zur Geschäftsführung, —in Triebes, hl, den 1“ Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 2. August Der Gerichtsschraͤber 2s Fürstlichen Amtsgericht Durch Beschluß der Generalversammlung vom genannte eProkurg ertheilt und ist die⸗ sowie zu ihrer Eintragung als Handelsfrau in auf welchen die Firma durch Vertrag üb . Pless. Bekanntmachung. 30736] eascb⸗asaaa 1884 b * 28. Juni 1884 ist die Aktiengesellschaft. auf⸗ selbe unter Nr. 6046 unseres Prokurenregisters ein⸗ das Handelsregister ertheilt 8 ist, eingetragen und verlautbart worden, daß die In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge V . 8 (Eb 9 Hnn gelöst worden. Alleiniger Liquidator ist der getragen worzden. Otto & Rein, Bremen: Am 14. September zeither dem Friedrich Bernhardt Fe für diese fügung vom 25. dieses Monats folge Fintragung zerichtsschrei es Kenizlichen Amtsgerichts (30947] Kaufmann Bernhar Silbermar an zu Berlin Dagegen ist 1 Nr. 5564 unsere 5 Prokn registers 1883 ist Gerhard Rein gestorben und damit Firma ertheilt gew⸗ sene Prokura erloschen ist. beute bewirkt worden: g 8 5 8 selbst. v c vermerkt, daß die Prokura des Willy 2 cander dder t ge die Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Mit⸗ Hohenleuben, den 30. Juni 88841 palte 1. Laufende Nummer Nr. 57. Konkursverfahren. zusch. In dem das Vermögen des zu 9 unser woselbst unter löscht und nach Nr. 6046 übertragen worden ist. inhaber Georg Conrad tto hat 8 Fürf iir Amtsgericht. ulte 2. Consum⸗und Sparkassen Verein In denn Konkareverfahren i das Vermöͤgen der Rr. „glapbach A David tr. 8661 die Handelsgesellschaft in Firma: Aktiva und Passiva derselben übernommen un teyer. u Brade⸗Grube, eingetragene „9 ale“ L 8 30873] 2 3 Michaelis, bandeln aselbst unter der Firma Gyfßling. Ebhardt & Co. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst das Geschäft scitdem Rechnung unter 8 8 6 8 8 Haheaadse üsteza eesenhach than Konkursverfahren. M. 9 D. Mi der Gemeins mit dem Sitze zu Köaigsberg i Pr. und Zweig⸗ errichteten Kommanditgesellschaft in Firma: unveränderter Firma fortgesetzt. Am 27. Mai Jüterbog Bekanntmachung. [30725] 8 3. Si r Genossenschaft: Mohrenstraße 59, ist Prüfun nachträglich Vermögen des Kaufmanns Wilhelm einen Vergleichsvorschlag gen und denselben zur niederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ A. Junckerstorff & Co. 1884 ist die Firma 8 In unser Gesell chaftsregister ist unter Nr. 83 bei de Grube angemeldeten Forderungen Termin P eute, am 2. Juli 1884, Vormit⸗ Einsicht der2 68 en Gerichtsschreiberei L (Geschäftslokal: Mauerstr. 78/79) ist der G“ aus dnaa amme ir der Handelsgeselischaft Landsberg & Ring einge⸗ 4 Stat 2 . nschaf den 21. Ottober 1884. Vormittags 9 Uhr, ags 9 ¼ ‚das Koꝛ ntursve fahren eröffnet worden. niedergels⸗ Die Zweigniederlassung in Berlin i fge⸗ mann Alfred Junckerstorff zu Berlin Handelssachen, den 30. Jun ragen, daß die eingetragene Zweigniederlassung in ril vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in der Verwalter: Refe erer Richter hier. ur Beschlußfassung üb iesen Vergleichsvor⸗ hoben. Dies ist unter Nr. 9107 unseres schafts H. T Lucenwalde a fgehoben worden ist. 21. Mai 1 Jüdenstraße Nr. 58, 1 Tr., Saal Nr. 11, anbe⸗ ffener Arrest und Anmeldefrist bis 18. Juli cr. schlag wird; ermin im Sitzungssaale des hiesigen te

2

24

8272 8 8

—9 382 7 8

72 *+

&G.

2

de. Q 8

) 6

E 5232—

rgleichsvor⸗

1m *˙˙*ε 11 registers eingetragen worden. n b. Jüterbog, den 27. Juni 1884. 1 t ; Mittwoch den G zusagli * Zimmer Nr s 5 08 1 7 Ics Vee stand des Unte rnehmens ist: raumt. nig Amtsgeric immer Nr. 4, auf Firmenregister, woselbst unter Nr. 15,088 Bromberg. Bekanntmachung. [30707] ——Ksnigliches Amtsgericht. der Eink ; 22. Juni 1884. 11 ne. 18 vntag. den 14. Juli 1884, 7 . 8₰ 54 nitta g8. 10 Uhr,

di biorme Handlung in Firma: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Die unter Nr. 880 unseres 5 l. An balt icht. immt, wovon die Betheiligten hiermit

Firmenregisters ein⸗ ] EEö1 1 8 1 De 12 9 8 Leopold Lehmann Halpern & Hasfeld 11 getragene Firma: 8 2 30728] 8 1n ü. teezeinaung X““ 1 zerichtsschrei 18 itsgerichts erzog vermerkt steht, ist eingetragen: ljam 1. Juli 1884 begründeten offenen Handelsgeselle 1 8. Deguer n das hierse lbst geführte G 8⸗ 1 8 G“ e.⸗. 9 genen Ge ; A9 8 Zu Flensburg ist eine Zweigniederlassun ig er⸗ schaft (Geschäftslokal: Alexanderstr. 14 a.) sind die in Okollo ist zufolge Verfügung vom 24. Juni r. ter ist am heutigen Tage Nr. 210, 1b M u—“ mcn Genoffenschaf ten 8 8 ine richtet. Kaufleute Adolf Halpern zu Warschau und Isidor 1884 an demse [ben Tage gelöscht worden rma Heuer & Adler in 8 Ddie eiti gen I orstandsmitglie! [30861] 2 . . nn, gi Dem Leopold Levin zu Flensbur g ist für vorge⸗ Hasfeld zu Berlin. Bromberg, den 24. . Juni 1884. kat e Friedri ich G Fürstien Heuer und 1 3 8 Üieet. Hehesriche 1 i. V. des Ger zschre ibers des 89§ nannte Handlung Prokura ertheilt und ist dieselbe Dies ist unter Nr. 9103 unseres Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 1 „Beide in Gaarden, 1) der G tellenbesitzer Nicolaus Lupa Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6044 unseres Prokurenregisters eingetragen registers eingetragen worden. Bromberg. Bekanntmachung. [30708) ngetragen⸗ Z 1““ 2) der Ober⸗Maschinenwärter Mathus; Aren⸗ Carl Gustav Lehmann, Lie (30767] 8 8 8 8 1 8 se aße: 88 3 Die Gesellschafter der hie rselbst unter der Firma: Die unter Nr. 38 unseres Firmenregisters einge⸗ Fi 1 mann Paul Lupa, 8b minst 894, 8 F. öö1u vII1 Konkursverfahren. igser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,016 J. Lion & Co. tragene Firma: A. Breideubach ist- durch Vertrag vamang. in Brade⸗Grube. dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1884 ang 8 s Vermögen des Otto M.⸗C 55 8 8 r g 5 S 3 2 5‿3 4 4 2 t 42²] * nge⸗ ; 1 wird 45 0297 Juni * 5 ige Handlung in Firma am 1. Juli 1884 begründeten offenen Handelsge auf den Kaufmann Otto Schulz in Bromt erg über Abth. III. Die Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Nar I1“ v““ Königliches durch die in Koenigshütte erscheinende schluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. zes. E 1I

Alls

α —+ —q,7 8.5262 5 b. eaeeeelee

8

Inw 5; bie

2 8 28 Konkursver äahren

Wilhelm Kühne sschaft (Geschäftlokal: Spandauerbrücke 1) sind 1 gegaage ist in unser Firmenregister 1en b vermerkt steht, ist eingetragen: am 27. Juni 1848 geborne Kaufmann Isaac Lion unter Nr. 95 Firma: Ki Bekanntma hung. [30727 1 81 Berli 18 1 ister s 1 eitschrift „Katolik“ unter der Firma des Ver⸗ Berlin, den 1. Juli 1884. Z h“ 1 Der Gürtlermeister August Felir Rade zu und der am 9. Juni 1853 geborne Kaufmann Isaac A. Breidenbach 8 das hiesige Firmenregi ster ist am beutigen e sin von 1.“ estens vwei K arstäͤdt, chtsanwalt Fenner hierselbst wird zum (30950] goubersverfehten. Berlin ist in das Handelsg eschf räe Fabrikanten Lion, Beide zu Berlin. 3 1““ Inhaber Tage sub Nr. 1522 eingetragen die Firma: itzliedern zu unterzeichnen. Gerichtssch breiber des Königlichen Amtsgerichts I. 88 BWu 8S 18s In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Ferdinand Kühne zu Berlin Dies ist unter Nr. 9106 unseres Gesellschafts⸗ der Kaufmann Otto Schul; von hier zufolge Ver⸗ Fritz Heuer Die Zeichnung im Namen des Vereins wird Abtheilung 49. Konkurg Fforderungen sind bis zum 15. August 1884 Mesgermeiier Wilhelm; Bohn vor hier ifs als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist registers eingetragen worden. fügung vom 24. Juni 1884 am 24. Juni 1884 ein⸗ (— Steinkohlen⸗, Agentur⸗ und Commissions⸗ derart bewirkt, unter die Firma die Zeich⸗ 1 üü“ bei dem Gerichte an; melden.“ S. 8 1 8 .““ die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, Uiter sin b 88e Fhstten. 1 geschäft 6 8 die Zeich Termin zur Beschlußfastung ük eines zur Prü fang einer nach ngemeldeten F welche die Firma: In unser Firmenregister sind je m it dem Sitze romberg, den 24. Juni 1884. in Gaarden und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 es rung 1 ar 1“ Wilhelm Kühne & Co. zu Berlin unter Nr. 15,152 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. mann Friedrich Heinrich Christian H. dann 8 8 b ern Pi t den 16. Jult 18. 84, böö 11 Uhr, des s des unterschreiben. n v Amtsgerichte hierselb G angenommen hat, unter Nr. 9104 des Gesell⸗ G. Brückner in Gaarden. 2 Vo tis us 5 dr- Ger h n Eisenbahnstr. 11, den 19. Juli 1884, Vormittags 11 8 Frf e 1.“ be— g. 8 0 8 9 1 2 22 29 elchhhe er * 3 ag8 12 8 8 v SH „PBron b K 8 r urter tr 5. 2. 2 T pp och, m er 2, n⸗ schaftsregisters eingetragen worden. (Geschäftslokal: Stralauerstr. 46) und als deren Bremberg. Bekanntmachung. [30709] Kiel, den 28. Juni 1884. 1 t 8 L Gerichtsjchteiber⸗ ti. Abthellung t heute, 2 ittags Uhr, das Konkursverfahren und zur Prüfung der an emeldeten Forderu. 8 1v Treppen Zimm Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Inhaber der Kaufmann Gustav Brückner hier, Die Handelsgesellschaft Hermann Kraufe in Brom⸗ Königliches Amts geri cht, Abth. 1 1 eingefehen 1e“ eröff v“ Herr Gödel, Dresdene den 18. September 1884, Vormittags 11 Uhr. 6 tha, den 2. Juli 1884. Nr. 9104 die ffene Handelsgesellschaft in Firma: unter Nr. 15 21b 8 üs 8 5 hat 15 ihr 9 eh der Fürcgs hen 8 1872 8 den I7. JFunt 1584. 1““ r: ufmann Herr Gödel, Dresdener⸗ Off 88 Arrest mit Anze digefr frist bis 17. Juli 1884. Botha, den 2. 2 Wilhelm Kühne & Co Gustav Michaelis ermann rause bestehendes und unter Nr. .883 Kiel. ekanntmachung. 30726] 1 1Iu““ 8 8 önigliches Amtsgericht zu Dortmund. v“ al Sj 1 IS schöfts E2 D 7 31 8 8 . 1 önig liche Amts geri cht. öl 6 „raümr 8 N 9 Is (Grrichtss chre ber des Her zogl 5 atsgerichts V J mit dem Sitze zu und es sind als deren (Geschäftslokal: Dorotheenstraße 31) und als des Gese lschafts zregisters eingetragenes Geschäft den In das hie selbst geführte vö“ ist 1 vecciütheti 8 9eanr Srligr. sammlung am 1. August 1884, als Gerichtsschreibe des Herzo⸗ .Amtsgerichts. VII. 8 9 .

Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen deren Inhaber der Kaufmann Gustav Michaelis 1“ Fritz Corell in Bromberg zum Proku⸗ am heutigen Tage sub Nr. 1521 eingetragen die v““ vHAA111A1XAXA4AX“X“ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1884 hier risten bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom Firma: Posen. Handelsregister. [30737] 1881 d Konkursverfahren. [30869] gontetsvetfhten

e inge n worden 26. Juni 1884 am 27. Juni 1884 88 nser Pro⸗ 88 84. begonnen. eingetragen worden. 1 n 1— unser Pro Chr. Adler 8 In unser Gesellschaftsre Nr. 359, wo⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen des Spezereiwaarenhänd⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen

v 8* 8 9

5 3 25 2 nu 2500 8 8 1

den ihren Namen leten und hat solche nur [3 2] v“ Noe 82 LS b ; se⸗ 1 . . anderen Verwa⸗ lters, lowie über Bestellung eines

an Gültigkeit, wenn we nigstens zwei Mitg liede r Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikan⸗ Gläubigerausschusses

Ee kurenregister unter Nr. 172 eingetragen. in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann 2 g; 29 5,— 1 4 3 - - 2 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,238 Gelöscht ist: Bromberg, den 27. Juni 1884. Christian Friedrich Ss g Adler in Kiel. ih. . eeg üin s Aug üh- d. 8 lers Carl Wenzel zu Elberfeld (2 Kordstraße 6) des Tapeziers . Möbe elhändlers Franz hiesige Handlung in Firma: Firmenregister Nr. 8819 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Kiel, den 28. Juni 1884. fblee Verf. ung Prütu ztermin 8 8. 8. September 4, ist beute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Carl Anton Hug ist zur Prüfung früher bestrit⸗ „Zekeli J. H. Höhn. ö“ Königliches A. mtsgericht. Abth. III. b 8 iche Gener . EE“ Mittags 5 Gerichtsgebäude, Jüdenstr. eröffnet. tener und L“ an gemeld eter Forderungen, ein⸗ vermerkt steht, ist eingetre en⸗ ö Peetin den 8. Fuli⸗ 884 5 Eberswalde. Bekanntmachung. [30713] Jun 884 at beschlossen: Berlin, den 2. Juli 188 tueeasreaser er 8 ““ t Bec Uer, ur Erhe dung b mis ge⸗ Handelsregister. I 29) b Grun dkaital der se Konkursforderungen sin gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung

2 898 9 20 2

Der Kaufmann Friedrich ö August Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56I. Bei dem unterzei neten Amts⸗ gericht ist olgende Zekeli zu Berlin ist in das Handelsgeschäͤft des Mila. b ge I111““ 4 1 009 ℳ. herabzusetzen auf 1 000 000 ℳ; Gerichtsse ö“ Fe egeen e biüge 11““ Kaufmanns Ernst Julius Arthur Zekeli zu 1-Jer 906. as Firmenregister erfolgt: Das am hiesigen Orte unter der Firma: barh i Akt erichtsse bniglichen Amts⸗ z Aug zu ichtigerden Fo rderungen und zur Beschluß⸗ 888S 1 5 Nr. 206. 1 8 d zwar durch Abstempelung jeder Aktie von 8 b“ EEAEEATT“ 1 3 —G I11“ 2 Se. en Berlin als Handelsgef ells bafüir r eingetreten, und Bielefeld. Handelsregister [30720] 3 8 7 8 2 W. Abitz ger 8 1400 8 8 bei dem r 1 ig V., anzumelden. fassung der übe er die nich Börwertöbare⸗ 8 ist die bierdurch entstandene, die bish des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld 2) des Firmeninhabers: bestehende Handelsgeschäft ist durch Erbgang unver⸗. auf 400 Die erste Gläubigerversa en Ver mo; ass b EE““ erig es Königlich 8 8 der 9 dler Erich Heller zu Eberswalde. ändert auf die Wittwe Johanna Abitz, geb. Ernst, Pöfen⸗ den 0 Juni 1884. 1 19. Juli 1881, Na h mittags, 3 ¾ Uhr 8 ubigera Firma for ae. Handelsgesellschaft Die unter Nr. 679 des Firmenregisters ein⸗ 3) Ort 8 8 1 ¹ 5 liches An . A. n9 IN K 3 8 Nr. 9105 des Gesellschaftsregisters eingetragen getragene Firma: 3) Ort der Niederlassun 3: übergegang gen. Königl iches nts gerich btheilu Kon fkursverfa hren. im Sitzungs Nr. 24, essen Gesch 6 8 s eingetrage gene d . Gonetzier“ Eberswalde Deshalb lb ist die gedachte Firma am 26. Juni d. J 1“ Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Louis der allgemeine Prüfungstermin auf termin; auf Demnächst ist in unser Gesells chaftsregister unter (Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Sommer 28 1cng der Fir 8: 8 unserm Firmenregister dei Nr. 18948 gelbzscht um [30752] Hirsch zu Breslaun, Wohnung und Geschäftslokal: den 19. Angust 1884, Nachmittags 5 Uhr, Donnerstag, den 31. Juli 1884, äöö 8 ] E 8II11“ 5 ge z8. 8 8 ESSe. EI1“ 1““ 60 3 mmer Nr. Nr. 9105 die offene Handelsgefellschaft in Firma: zu Gütersloh) ist gelöscht am 30. Juni 1884. ) ust's kachfol ger; Erich HSher. sub Nr. 2816 eing ba2s 1 8 Ruhrort. Handelsregister des Königlichen Kupferschmiedestraße Nr. 18, ist heute, am 2. J. im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, Vormittags 11 Uhr, . Zekeli Sn hcaes esfs 5) Eine getragen zufolge Verfügung vom 27. Juni Hsec. den 27. Juni 1884. Amtsgerichts zu Ruhrort. 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ anberaumt. vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Ge⸗ [30721] 18 am 1884. bönigliches Amtsgericht. XII. In unser Firmenregister ist unter Nr. 884 die zffnet. Gegen den Gemeinschuldner ist offener Arrest er⸗ Hamburg, den 2. Juli 1884. sellschafter die beiden Vorgenannte en ein ngetr agen wor⸗ Bremen. In das Handeltregister ist eingetragen: bc Föntgli des asegsaicht. bes na Goosses & S Seebach zu und als Ve W. Kl M Fe 8 nd Landsberger b 18. Juli 1884 S Gerictsschrätber de den. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1884 be⸗ den 30. Juni 1884: ie Lyck Bekanntmachung. [3073³² FSooss e gs der Kaufmann Wilhelm Heinrich zu T Bres au, Flosterstraße Nr. b. Elberfeld, den 30, Juni 1884. 3093 gonnen. C. Tietr. Graue, Bremen: Die Firma ist am In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr.? zu Meiderich (nicht der Kaufmann Wilb. Anmeldefrist bis zum 10. September 1884 ein erfeld, den 30. Jun 8 [20951] Konkursverfahren.

Roezn ; fs 25 2 ; d 5 8 A. Dem Hermann Hoffmann zu Berlin ist für 30. März 1872 erloschen. Elberfeld. Bekanntmachung. ses Blattes i irrig schließlich. 1“ Der Gerichtsschreiber D 8

2 am H Ho

1“ 8 130 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 9 eebach, wie in Nr. 150 diese es Köntalichen Amtsge as Konkuts ren über das Vermögen des letztgenannte Hande lsgesellschaft Prokura ertheilt und C. D 8. Grane. Bremen: Die Firma ist am In unser Handelsregister ist heute Folgendes Durch Beschluß der Generalversammlung von am 24. Juni 1884 ein zetrag Erste Gläubigerversammlung des K Amts .“ Abt 1 8 8 rsädee Hagelberg 8 Hamnover ist dieselbe unter Nr. 6045 unseres Prokurenregisters 1. Januar 1884 erloschen. getragen worden: 21. Mai cr. ist der Kaufmann Emil Ecker von hier Reininghaus, den 30. Juli 1884, Vormittags 11 ¼ Uhr. 3 Zim NMex d Faltung des Schlußtermins

8 eib Prüfungstermin 5 öö1“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin

eingetragen worden. H. D. Loose, Bremen: Die Firma ist am 1) bei Nr. 1910 des Gesellschaftsregisters als Kassirer und drittes Vorstandsmitglied des Gerichtsschreiber. ] hierdurch aufgehoben Dagegen ist bei Nr. 5038 unseres Prokuren⸗ 1. Januar 1882 erloschen Handelsgeselsscaf in Firma Hüsecken & Comp. Vorschuß⸗Vereins zu Lyck, Eingetragene Ge⸗ ““ den 24. September 1884, Vormittags 11 Uhr, [30770] dan n Juni 1884. registers vermerkt, daß die Prokura des Her⸗ Frau Anna Braun, Bremen: Die Firma ist mit dem Hauptsitze zu Wald und ciner Zweig⸗ nossenschaft, an Stelle des ausgeschiedenen bisher⸗“ 18 8 ““ unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer- A Konkursve rfa rken. annog liches Amtsge richt, Ab mann Hoffmann dort gelöscht und nach Nr. 6045 am 19. Dezember 1883 erloschen. niederlas sung zu Ohli gs —: Die Gesellschaft gen Kassirers, Besitzers Ferdinand Feuersenger, für Rybnik. Bekanntmachung. [30738]) stadtgraben Nr. 1⅛ Fimmer Nr. 10, parterre, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Inhabers der v1““ übertragen worden ist. J. M. Wollens, Bremen: Die Firma ist am ist durch gegenseitige Ueb erei einkunft aufgelöst. Der die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1884 In unser Prokurenregister ist heut unter Nr. 28 „Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August Firma Lehmann Kahns Wwe. dahier, Samnel 1. Januar 1882 erloschen. Kaufmann Hugo Thomas zu Wald setzt das gewählt. Herr Gustav Mamroth zu Berlin als Pro⸗ 1884. 1 Lehmann Kahn, wird, 30 1 2 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. . Keller, Bremen: Die Firma ist am 1. April Handelsgeschäft unter der Firma Hugo Thomas Lyck, den 30. Juni 1884. kurist der in unserem Firmenregister unter Nr. 197 1 Teichmann, da der Antrag auf Konkurseröffnu ng 8e Konkursverfahren. 1524 die biesige Handlung in Firma: 1880 erloschen n Königliches Amtsgericht. eingetragenen Firma „Parnschowitz'er Hütten⸗ er des Königlichen 2 Amtsgerichts mehreren Gläubigern gestellt, diese auch nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des

W. Hagelberg Carl Henoch Junr., Bremen: Die Firma ist . r Nr. 3326 des Firmenregisters die Firma: und Bergwerksverwaltung Mamroth“ einge⸗ zu Breslau. nur ihre Ferderungen fondern auch de Ueber⸗ Kaufmanns Fricdrich Braukmann zu Haspe vermerkt steht, ist eingetragen: am 31. Dezember 1878 Herloschen. Thomas

[30735 tragen worden. W“ schuldung des Nachlasses, glaubhaft gemacht 8 m Vergleichstermi 2 8 :12. 2 :7. ᷣ— 8 2 4 205 4 8 22 . 2 8 8 8 wir d. nas chdem der in der lelichste ne vom Der Dr. jur. Hugo Gerschel zu Berlin ist in C. Bartels, Bremen: Die Firma ist am 1. Ja⸗ mit dem H zu Wald und einer Zweig⸗ Meiningen. Unter dem 14. i 1884 ist su! Rybnik, den 25. Juni 1884. [30864] Konkursv f 1 ie im Inland wohnenden gesetzlichen 29. Mei 1884 angenommene Zwangsr vergleich - das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wolf lar 1876 erloschen. ; hligs und als deren In⸗ Nr. 260 des hiesigen Handelsregisters di .Ms Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 erfa ren. Erbe 4 bi ö baft ausgeschlagen, die rechtskräftigen Be csclus vom 28. Juni 1884

Hagelberg zu Berlin als Handelsgesellschafter unverzagt & Co., Bremen: Die Firma ist am haber der ad 1 genannte Kaufmann Hugo Thomas 1884 errichtete Firma: u“ 8 Das Konkursverfahr en über das Vermögen des eb Udurg erkannt und diese Erklärung stätigt ist, bierdurch aufgehoben. eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, 1 Januar 1870 erloschen. 11u“ 8 zu Wald. Scheider und Kruse in Meiningen Rybnik. Bekanntmachung. [30 739] Kürschners Franz Julius Gottfried Sellnow zug i⸗ als gehörige ihrer im Ausland Haspe, den 28. Juni 1884. die bisherige Firma fortführende Handelsgesell⸗ A. W. Unverzagt Bremen: Die Firma ist am Er ens den 30. Juni 1884 (Inhaber: a. Kaufmann Emil Scheider hien In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 209 zu Burgstädt wird nach erfolgter Abhaltung des enden Ge schwister abgegeben haben, König Niches Amtsgericht. schaft unter Nr. 9108 des Gesellschaftsregisters 2. Porng 8 chen Köni 5 Amts Zgericht. Abtheilung 86§6 b. Kaufmann Otto Kruse in Nordhausen) die Firma! R. ö vinvnit nnx. als deren Schlußtermins . rdurch aufgeho ben. 6, 9 27 Juni 1884, Nachmittags sechs Uhr, eingetragen worden. . Vornholt remen: Die Firma ist am lt. Anzeige vom 31. Mai d. J. eing n worder Inhaber der Apo er Richard Meusel zu Bur ädt, 30. Juni 1884. Konkursverfahren eröffn 30945 8

get e 885— t ge Mai d. J. eingetragen worde z gst ni e 85 8 1 [309 45] Konkursverfahren.

„Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 1. Januar 1881 erloschen. EE [30717] Meiningen, 24. Juni 1884. Ryöbnik eingetragen worden. Königliches Amtsgeric 8 der Rechtsanwalt Ebel dabier wie g G ut WVermb tr. 9108 die offene Handelsgesellschaft in Firma: H. W. Mindermann, G. 8n Nachf., Görlitz. In das in unserem Firme enregister Nr. 773 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Rybnik, den e. Juni 1884. „Pretschneider. nsrerwalte r ernannt. Das Konkursvo⸗ rfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht, n Beglaubigt: Hübler, G.⸗S Tonkursforderungen sind bis zum 28. Juli 1884 Kaufmanns Louis Brinker zu Haspe wird,

1 8

W. Hagelberg Bremen: Die Firma ist am 1. uar 1884 unter der F. Franz Krüger eingetragene Bibra. glaubigt: H „S. 8 mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren erloschen Handelsge ft 3 Kaufmanns Franz Albi E 8 vC“ . em Gerschte anzumelden. nachdem der in dem Wrgleichstermine vom 29. Mai