1884 / 156 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

[31308) Bekanntmachung. Jund des Lebenslaufes bis zum 15. August d. J. hier Adelbert Langbein in Leopoldshall, 1 1313131

Bei der am bheutigen Tage stat tzefundenen Aus⸗ zu melden. Kommerzien⸗Rath Albert Niethammer in 1) 8 8 1 1 salung. Sn 4 Fuenn 1 88 1. Juli 828 Mecklenburgische S8 1b 111112123 1111“ h“ nd folgend points und zwar: er Regierungs⸗Präsident. Eduard Stadt in Chemnitz, nk in 1 2 2 f 8

Litt. B. Nr. 28 über 1000 ℳ, 5) Beschlußfassung über etwaige ee anteden Status per ultimo Juni 1884.

Li Nr. 60 80 90 96 üb 8 ““ 8 eneralversammlung an⸗ 8 dnl- Cerision (vom bernan 2 exsg zur zwölften ordentlichen nnnedene ene. I“““ Cassenbestand und 359 183 92 Anzeiger und Königlich Preußisch Staats 2 Anzeiger.

Litt. B. Nr. 21 über 500 ℳ, Das Versammlungslokal wird Vo 76,29 Litt. C. Nr. 104 105 171 178 8 ü Generalversammlung der mittags geschlossen. 8 ie Theilnehm er Gener 1v2 gegen Unterpfand und Sgeg

je 8 uteatut I. BBlultu 1 veen. Paße sich itgli reportirte Effecten „„ 3734 467, 1 11“ Berlin, Sonnabend, den 5. Juli 1884. 2 2 ung i o 1— Eigene Effecten... 1239 121,26 gelooften Ehemnit, am 27. J Nicht eingeforderte 60 % des Actien-

122 Jam wa ltungs —5 der * Der Ferfans. 1“ Capitals 3 000 000 9 2 u“] rt und für die nicht; b 8 ,. 94 713.4 für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 6 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

Diverse. 343 210.14 5R 8 am 17. Zuli 1884. Vormittags 10 Uhr, 319 2. ta ats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ . ; k“ Punda 2 8 im Saale der Börse zu Chemnitz * 4 7808 602.,01 F. . Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken E11u56 v112ℳ Iöeen

vheclbc AAg 88 1 sche F 2 si 5 Passiva G e e —. avsea. abzuhaltenden zwölften ordentlichen Generalver Deutsche Feuer Versicherungs Actien-Oapital .ℳ 5 000 000,— 88 v Rrichs⸗Anzeigers nnd Königlich . Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 2 e“ Bebeer &. ater, sooir ale Abeiter gebserer

ammlung hiermit ergebenst eingeladen. 2 5Is,An 2 “] . 8 u. dergl. Tagesordnung: Actien⸗Gesellschaft. üsee. Grossherzog! sgegen Preußischen Staats-Anzeigers: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. uf Grund der §§. 44, 46 und 61 unseres Spot) communaler und andere: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlnng Theater-Anzeigen. In der Börsen-

1) Vortrag eventuell sentirt er 58 Wt. rechnung und A- 1 hiermit dur Ffextlichen 1 1 717 204, 60. 2 u. s. „. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. entir 1e Dk sFenel . L Vorstandes ü wir nach dem erfolgten Ableben des b zen D L-e; „Spar- 8 8 Litt. B. Nr. 47 C. Nr. ultimo rektors, Herrn B. Küster, d disb bücher u. Gut- A ie Ausl it ihren etwaigen An⸗ auf welch' Letztere e Post ebenfalls umgeschriebe 1198

8 Pe. es4. 1ng E . D. Küß en bieh b tationen, Auf ebote Vor⸗ 86 n⸗ nse igeschrieben, [31198] ch 3 eiligenbeit. den 30. Juni 1884 5 8 3 vertreter des Direk tors, haben von Zubbast sge 2 und zh 8 b ein ewiges er g scht z ; 86 2 fuüͤr kr⸗ effentli e ustellung.

l

9 2

28 0

2

7: 68b —2

2, eeh.

eis 2. 1 1 ladungen u. dergl. Lruche und ihn er Kreis⸗ Ausschuß. 2) Beschli ig ük g des Herrn Friedrich Wilhelm Abraham, Privaten. 1 KA⸗ 37 052,22 G 8 8 12 . auferlegt we 1. auch 9l 1

(Unterschrift.) 1 zum Direktor, Reservefonds. 216. 3121821 1 üusfertigung. zweckten titeltberichtigung gen en ten tragen die Antragstellen Huml ße Nr. vertre ken durch rricht und unseren langjäͤhrigen Büreau⸗Chef Pirerse... 1 264 338. Alufgebot. ((Slat, Juni 1e4. füchtsrathes sind bis z7 . 82f Heren Bruno von Zyvchlins! 2 7808 602,01 ‚Die Weberskinder Michl und Barbara Bern⸗ gliches Amtsge sctterattes sind bis zum ten 2 Abänderung te b 22 fesmbenter ter des Direktors —— 9 von Heumaden, jener am 28. September 1809 Nachlaßprokl 8 August c. a. W 5 tuten us. unserer Gefellschaft ernannt haben. 1 131395 eearehas 8 KeantAHdithe I. pf⸗ d geb Feef 9öh achlaßproklam 31216

e g 8 8* AbPecn. 82 5 gebo haben im . 21 nf d Aktien der rRNeusrandenburg. Friedländer scheidenden, aber 1 hlbaren Berlin, den 1 2. Juli 1884. se am 1ö. Juli 180i geker 2222 ¼ sind .d. M. ist hierselbst der am 7. Novemt 81 Bekanntma 2 s Akrie 52 bo K 2 7. 8 1 . 8 82 v terit L eb 10 ind ües 8 8 B . 8 8. n Fisenba 1. Stadt⸗ Mitzlieder des 8Srathes, nan Der Verwaltungsrath. 8 H. 8 R. W olff Bankgeschäft, b kelgem im Königreich Belgien geborene Auf Antrag der Mechanische

inzuzablen. F e H 1: H p 8 5 ingen vorm 8 88 fESe8 Föyp g 8 ble der Herren: Friedberg. Friedhe im. Berlin W., 1 134 3. Lauers Johann Wittmann von Len⸗ emer. Hofbesitzer Johannes Fr. v pingen vormals Kaufmann und in Göppinger he““ . im Jahre 1802, ist schon vor b ee.

NMornhk 2rS W.“— Dernhaätd NMNiedlans,

genannt 7

—öööFö, —2

: 7

2 8 2

⸗—2 1

1

—9 8 * 5,8

r 5S 3 F

51

1b n und sind dessen Erben unbekannt. das Aufgebot ines abhanden ge Wechsels mt dem An n 1 1 es 1 8 11“ - 1 88 Fs wi Her Msle Ig we lche Erb betreffend - 3 unterze ichn nete* b I . 3 2 7 b b 1 in die Fremd gegan en und r Allen und 2 4 Her Bachstein n, men be 1 Bank- und Wechsel-Geschäft. 5 3 * rr 1ü8 FBern l la 8 andere Ansprüche oder Forde irgend welcher heutigen Ta Recht erkannt: 4 3 24 8

TPer 8 . haus 4 Me r Ball⸗-B sch son vom 1. Mai E d N 2 R 5 enbahn- Börsenausführungen eitde 9 n Na es 9 KSvs 8 zekommene, von ECarl ebe 2 5n 2 4 11 1 1. 5 8 8. . 8 . 8 S daobaneen getomm von

Vorstand - sc der Neubrandenburg⸗Friedländer Pen- zueleieh velebema. Nur das Kurhotel steht mit den Bädern und dem Lesesaal in direkter Werthpapieren. 1“ 8 ieie on (isenhahngeselschafs Verbindung. Näberes durch die Aerzte und den Direktor. 1 un Wittmann, estens dem . 1 Mittwoch, den 22. April 1885, Vormittags 9 Uhr, dabie r anberaumten Aufgebotstermine per 8 8 89 1 4 4 sch zumeld 1 ten Amtsblatt Passiva. 4 2 1 b 6 G oder s briftlich sich anzumelden, widrigenf K-n2 j b I1“ w tliche Gen ersa üts Activa. 82 zu gewärtigen haben, daß sie fuͤr todt er⸗ drei I bäl n ager nieit publizirt Verhan 3 1) 2 1 klärt werden; bae eld d f Amtsgericht r L 3 1 maktien ie Litt. von Bres Slau über b. an die Erbbetk eiligte en, n n Auf fell 8 88 8 8 funden 22 1n g ge. beil js 1 18 Oktober 1884 b Vormittags 118½ Uhr, 2) Prioritäts⸗Aftie 8 Fni gag und Schweidnitz. 1 gebotstermin⸗ wahrzunel 8 ““ 1 18 2) Priorit Aktien und nach Waldenburg e. an alle Diejenigen, 8 1 des Um auf) des stellen

Mi chae „9 der P —₰ Fosa el n Wir 2 6 E. 2 8 n. Be enverkt vird 25 .3 Priorität lung hierübe Gerichte Grundbesitz von reich blich 200 ha un Jahre 185

Prioritäts⸗O

21 75

mene, Sarl!

9

2

2 1 „Eibau am ,8 ausge re1⸗ Ilbau am an 8 dssellenne,

G

van pipiem Sgeoep⸗ run 1gen

e im Ahrthale zwischen Bonn und Coblenz. öG milalösena 8 Verkehr in nicht notirten e Au vr 8 5 r) uch einge gen si , be es D. Baum in emnitz gezogen n dielem accer

irte Wechsel G 22¹ ; Fr eSfrISS

21282

.— g ... einer 1. C „8gS 02848n

2

1 —E 228

22 4*

—.—

klärt, u nd trägt die Kost Aufgebotsrerfa die Anüragftel erin.“ Chemn ꝛit, den 21.

(Un itersch

2 1&

620 —ꝙ

2

h ˙bð 2 2

(81169] Vermögens Bilanz der Breslan⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft am Schlusse des Jahres 1883.

2—₰

D &SN8 2

02

8 —2

7 8

IIirer Fb „2

vn*n . E 5 um! ¹ 2 1 1 . 8- 4 g wirs bieser

8 282 2₰2

2

2

.2

8

9„ 2’n,

2. 72 8

Aann

2:

Sschreiber

9 2

2 4 4 20

200

0%ο

2₰ 6 +

.

über „₰; „5182 J, PHSr zu mochen Kapitalr ermogen gehort,

zu machen. —— ,₰ Kütbi⸗ bie selbst . . s G Vohenstrauß, am 30. Juni 1884. (C. Gutbier hier zum Nachle 8s * 8 5 02 24 8 F 20 König liches? Amtsgericht. Nordstrand, den 23 1 1 ö“ ZI

1 8 8 2 8 1 0 8 Verw 118 von Liegnitz nach Rothe nburg L. 8.) Lochner. 0. . 1 8 von Rothenburg nach Reppen. 1 e Richtigkeit der Aus sfertigung. Kahis⸗ * 4 b9. nach 8 Bohenstran F2 9 Juli 1 6 . e, frül erford, jern errne Henne. d Au chern. Gatterer, Königl. Sekr nr er, zur Zeit in Freyv⸗ (gez.) C „Sekretär, als Gerichtsschreiber. von n nach b m be senberg ““ 8 131193 8 ““

Aufgebot. . erichts v . uf den! 38 8

Pce Personen, nämlich:

van ————8*

1—n. 5—-S

100 900 600 600 800 800 800

2

½ —,— 59 0 8 gw roc

8

92 898 D 8 12

8 . 73

2.

S

0892 aosce) e“ chdem in Folge der im vorigen 2 den Jahre in Nr Be 8 tmachung ich ommenen Policen Nr. pziger Kranken⸗, Invali und 2c bzensvers esellschaft „Gegenf eitigkei nicht gemeld nst auch in Bezug hierau nach den weitere Bestimmun gen der Statuten ver 18 000 000 832 fahren worden werden hiermit die genannte 6 000 000 1 gehotes GSb 18 Juni 183 88. für un tig 12 (Hiervon sind 249 900 noch unbeg n Dunz b züter- e Wolfgang und I⸗ Leipzig, den! 8 3) Prioritäts⸗Aktien und Oblig erlir 1f 8 dn von 8 Ottengrün Das Director tisirt): . Ver G 2 2 enthalt in Amerika), G —— 8 Prioritäts tte ttesbe nschließlie 82)* I. Mathias Lorenz, geboren am 9. Ar hn der Zeug zmacherseheleute Jol

Srvcrtet⸗ Obligationen ohne I. triebsmitt 8s . 2 des Bau 8 121 347 013 82 Jose Franziska b8 Neualbenreu

a. in unb 5 % bli⸗ ) Frarn artin, geboren No⸗⸗ her 1850, tionen 249 900 ohn de uerse ute ind Eva b. in baarem Gel 653 086 08 8b Margare in nreuth. 822,

8 S

21 ρ˙ο ge

5

—,—— 8 050727

⸗34

1 *

S. S

0

mit dem 428* 80α3

0 8 71

22

gUgUgUgU S S8 S S8S8—

0 ün d 22——

SSSS2SZ

—. 2

+₰, 3

852 84

—₰½

seae CGrto oGooto —-d—-' 6

0 + —1=1 6

—2 5FüöSISg.

.

88 &E 88

889

99

—,—

2

☚XI

8

16 093 800

e] 827 S S

GI 0 Z

05 28 ꝙ& 2₰ 0** 886

&ꝙ H = . H H. =

2 0 05b 8* 7

9

2,2 —18

—,

ilkamme es Königlich

—,, ——,

09

ittags 11 * Uhr,

8 8 8 . 1 1 8 1 gebäaächten Ve⸗

nn

—, 0

1 2

00

AI7 wird dieser

5 2—xeP

OS 1 e8 2 2 *

388

¶mwo

ρ——8eoͤsögSNb0SSSn lSoU 81O00 DSSn —2 )

8 —3

62 b 120 —-02

28 8

8 902

’. 8 nders 9 Sopre mbe

S. 8. 8 & 8

ry E

11“

uldurtunde gig⸗ 88 tav Weber 31

IIA1“ 1“ ganwalt gzer

Verschiedene Bekanntmachungen. 131312]

Durch die Beförderung des seitherigen Inhabers zum Kreis⸗Phvpsikus ist die Kreis⸗ G des Kreises Mohrungen mit dem Wohnsitz in 1 Liebstadt vakant geworden. 23 971 25 St 123 971 25

5 Geeig gnete Bewerber werden hierdurch aufg efordert, Breslau, den 3 1 3 852 7 2 4 △ρ 8 2 222 8 8 sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugniff e Königliche Direktion der Breslau Freiburger Eisenbahn. 8 hiermit 8 R. C. M 1 ba Elisabeth e EIlnnnennee 32* 48 a a. a Marth 8 Elisabet! kannt: Schuster

0 9 8 Mittwoch; den Beriheltt gaden aus Testament des muthmaßlichen Erben kob Giesin, ““ btsstreits 8

* . C“ i0⸗ krad. Wendero zu Nied b om Katharing Giesin, Ehefrau des Friedrich Sa gericht zu a S92 9 12 gssaa 9 2 muntzgeer 2 8 8 2 v nn gintaen ““ en Füngftlich o. von Eichstetten, in des fürsorglichen des Ve 1.., g.-ngesge, 10 Uhr. bei Gericht anzumelden, widrige 8 . Venderoth widersp n wor Femn b 8 39 Inr; 8 szug d ge bekannt gemacht. todt erklärt G veene; 8 Präjudiz des Aus⸗ Asemtelen Emmendingen SagSes. 8 os Fleischer, S Sekreler ten, 8 ssen im Auf lusses ausgesprochen und wird das dDfaf im btsschreibe niglichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

882 SySSsSS8S88S=SS

1 m amrklich en Rinde elh 1““ G 1 8 . 3 mit Adam Vern .

Catharina 8 Satb. 1“ erschollenheitsverfahren. An ma Cathar nal W endero th Gr. Amtsgerich te 62» ,„

8885555838 dStw’oUGSUoHSoʒ

8 2* 20

IS

3. 1 h 8 8

8 2 02

2 ,— 71, 11 11

2 281

8

2 2 —8 8

—,. . 9

272 09 —2

(⁰wuO ài’

MSr” M Karga⸗

X⸗ 8

81 2 5 2 * 4q 2 ume 8 n 2 1 7† ri . ent vom a Rein revesen I ndschaft

1 2 b Se?Drenen

1 auf dem zu Berlin, Kurstrass 87 . vF i.

2 8 r Püupßins „n Auf⸗ . 5 8 des Amts Ber 8 2 . Ar ka. 8 g 8 5 1.X“*““ Rupinskischen Aufgebotssache gen buche des Amtsger 4 1 Erb ge geger gen groß⸗ Ran igung: F. 14/84 1 Nr. 44 verzeichneten Grun , g 3 b

Gericht sschreib er: Baumer. b SETT erkennt das Königliche Amtsgericht 8 Abtbeilung des Grundb

22

Z

5 . 338

erststellige Eintragung.

2778

—v5 1

nungn ennung von 6700

Beg 5 8. ; eeeneebee 8 8 Begleichung der Ausgaben, die durch die Erweiterung de Fabrik⸗Anlagen und Herstellung ein r 87 chmalspurbahn in der Länge von 10 bis 11 Kilometern entstanden ware L 0 en, 177 8 9 1 94

U

Aetiengesellschaft Skaska er Ko lenwerke und Fabri insgesa 00,0 5 ö B ; 1“ 0 Briquett⸗Fabriken insgesammt 600,000 6 pro n emit klirt, von welchen 500,000 im April 1883 und 100,000 im Janua 771] Bekanntmachung. Rechts Anton üfr ie

r Sicherhei r Anleihe sind 8 Ve sbank 1 2 . n 1 w Besin berichtigun ndbuche ska Fol 8* eeehe verbleibenden n 1d e als H 1gr ek zur ersten Stelle bestellt, die der Gesells baft güe igen und auf Folio 39 des .eö R baheri htigns d I unter assung zum 1 8 7 9 EEEbö’’ee pothekenb ches ir Lieska intabulirten Grundstücke mit Inbegriff der au enselben befindlichen Brau 8 8 ö1ö““ ; MSN. Pe eeeb. 1n üung zun 2 1. Uschaft gehörige Mohn x 8 üü r eah: 18 it Inbe ense n befind en Braunkohlen⸗ s wie d sämmt en 5 M 3 ches Mutter⸗ riig Sg 8 F 1 wurde „H Tormin der Gesellse gehörigen Fabrik⸗ und Wohng de, ferner der in letzteren, sowie in den Grubena nlager befindlichen maschinellen Einrichtungen. Gruben, sowie der sämmt⸗ 1 „Anna Maria Wilhelm im Gr Hee. er⸗ urd 8

Die Anleihe ist mit 6 vEt verzinslich und wird innerhalb 30 Jahren im Wege der Verloosung laut dem auf den Obli⸗ 9, Sts RettesFäct⸗ gationen abgedruckten Tilgungsplan mit einem Aufgeld von 3 pCt. auf den Nennwerth, also mit 103 pCt. zurückbezahlt.

gleichen Namens und t Die Gesells af b Rech Seelae 1 17— Die z. sich das Recht v orbeh halten, die Verloosung à 103 vCt. über den im Tilgungs splan vorgesehenen Rahmen hinaus zu verstärken. gest

nng . Im, geborene Reiche des Königlicher 1 Agnes und Paul Sbas sssa bestimmt. e Zinsen und verloosten Stücke sind b ei der Verein a zahlb ste Anleihe b des D 8 n Höhe von 500, 200 und 100. sbank in Berlin zahlbar gestellt. Die Anleihe ist eingetheilt in auf den Namen des Inhabers lautende, durch Giro übertragbare Obligationen

Auf obige Anleihe werden die Zeichnungen am 9. Juli an unserer Effeeten⸗Casse entgegengenommen.

00 - c. 003785˙9 8S

2

8

8

3222

* 5—

L b 5* 18b

verden b 3 gen 28 - 28 88b . 8 Nerband. un ; Eb Kgl.

SPerhans 2 *22˙ꝗEn

—-xᷣ- n.. 02 ₰—

8E8 *

—8

! 22

2

228

. &

2

os Hiezu ladet die Klagspartei ihts . ¶[3¹2 8,52 et She ;3 dem ee. denfelben 85 verurthei im nghe mdbuche ein⸗ 8 kr. 548 ma Strauß 1nn, 1) r Vaterscha chtsnachfolger im Be⸗ Auf d Osterburk ken, vertre deren 9. be 1

Grundstücks, Franz Teuber, Carl Moschner uf den Ar deumne Strauß ve klagt gegen den g

Ler. 661 ist auf 101,80 für je 100 Nominal⸗ Kapital festgesetzt. 8 . ssen Erben, Bäcker Anton Bartsch, dessen wals gki zu b 2 nig Amts⸗ loͤhner Johann Philipp Köbler; von O Sfterbucken.; zur Alimernt ußer dem Preise hat der Subscribent die Stückzinsen zu 6 % fürs Jahr für den laufenden Zinscoupon vom 1. Juli 1884 ab zu ver 12 ara Bartsch, Josef Volkmer und gericht zu Loebau 2. n Zeit an unbekannten abwesend, aus Waaren⸗ 98* 2 des Kindes,

. Kretschmer für Rech kauf und Darlehen, mit dem Antrage uf Ver⸗ es dercinstigen S

½ 2 22ꝗ—.;ööB 02

8

8

Bei der Subscription muß e eine Caution von 5 P . 1 8 % des Nominalbetrages hinterlegt werden. ies we Tages . b Lresia: 8 eblich ge⸗ vase Psm a athsg acten 2 ges h egt werden. Dieselbe ist entweder in Baar, oder in 1 Tages e Fecte geborene Bartsch, angeblich ge Tbal der V bbeilsforderung ketzeilung des Beklagten zur Zaklung te utheilung wird sob ald je 0 ch S ; 5 2. 8 zual⸗ CorH; d 2 - auf G. 1 es 2 5 % Zi U gzustell Recht zu, die Subseription auch schon Altarf 19 88 zu 1 eichner erfolgen. B bnung b das E eEEb Ferdinand vG1“ doblnn us Sernd 8 8 Aaben .“ . 5 8 5 Verhand⸗ 5 82 e 1 98 8 1 des Hauslers 22 89 8 . —— - . 0 8 1 1. 8 als die Anmeldung, beirägt, wird die überschießende Caution unverzüglich zurückgegeben. behitse Send Ss hin des B Betrages jeder n- v“ heilu mer wüsän n Hesss Müdes 8 arz. Erbrezesses vom —. Sept ten 3. Oktober, im lung des Rechtsstreits vor das Grosßherzogliche 1n bme der zng getheilten Stücke hat bis zum 20. Juli zu erfolgen. 6“ tendenten und zur Bescheinigung ihrer Wierfvrüche Grundbuche von Zlottowo Bl. 98 Abthe ilung III. Amtsgericht zu Adelsheim auf kach vo lständige er Abnahme wird die auf den meitetaitüt Betrag hinterlegte Caution verrechnet, bezw. zurückgegeben. ein Termin 1 zub Nr. 2 eingetragen sind, nagt. n. gebildete Mittwoch, den 17. 1884, n. Berlin den 4. Juli 1884 8 3 8 auf den 22. Dezember 1884, Hypothekenbrief von 572 Thlr. 3 Sgr. 5 Pf. für Vormittags hr. Auszug de Kcarn aah 7 1 3 1 8 Vormittags 10 Uhr, Frau Franciska Lewalski, geb. Szaluga, umgeschrie⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird v ans 0 im Richterzimmer Nr. 1 des hiesigen ben, welcher besteht aus dem Ve rmerk über die Ein⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Amtsgerichts tragung der 3500 Thlr., demjenigen über die Lö⸗ Adelsheim, den 1. Juli 1884. anberaumt, zu welchem alle ihrer Er istenz nach un⸗ schung der 2927 Thlr. 26 Sgr. 7 Pf., der Ausfer⸗ Wirth, 1 kkannten Eigenthums⸗Prätendenten genannter tigung des Erbrezesses und den Abschriften der Seentent. inn des Großzerzoglichen 2 Amtsger

Grundstücke unter der Verwarnung vorgeladen wer⸗ Grundbuchblätter von Zlottowo Bl. 78 und Bl. 51,