1884 / 156 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

v . 8 8 8 88 2 8 8 * ““ 4 8 8 8 8 5 8 8 . 1“

Nenhaus a. E. Bekanntmachung. [31057] schaftsgesellschaft nach den Bestimmungen des] Dettingen, E. G. Zweck ist d itglied 31105 8 * 1.— Bör B In der Bekanntmackung, betr. Vorschußverein württ. Landrechts maßgebend. Josef Vern⸗ durch gen; gliche 8. ge die . Konkurs⸗ Eröffnung. * 1““ 8 8 14 rsen⸗ eilage zu Reuhaus a. E., E. G., vom 27. Juni d. J., heim ist ledig. und Geschäftsbetrieb nöthigen Gelder zu verschaffen Nr. 13 432. Von dem Gr. Amtsgericht Frabars 1

muß es statt Max Leidersdorf E Ir. Zum Femfhenschaftereglsters und ihnen Gelegenheit u. verz insli er Anle gung von wurde beschlossen: 2 heißen. . Pforzheim E. G.: An 1884. Geschäftsanfang nnit Auf⸗ Bingens Hauer bahier ist am 1. Juli d. Js. zei zei beeedüctl a. E., den 2. Juli 1884. Stelle des seitherigen Kassiers C. F. Brenner genommen werden nur dispositionsfähige Einwohner Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter 1b 1 ö G Königliches Amtsgericht. ist Ka aufmann Ernst Lutz in Pforzheim zum Döttingens. Die Firma wird durch den Vorsteher Privat. Karl Keim hier. Offener Arrest mit An⸗ 15 8 8 1 . 8 2 5 . Henschen. Kassier und Vorstandsmitglied ernannt. resp. dessen Stellvertreter und 2 Vorstandsmitglieder zeigefrist bis zum 20. Juli d. Js. einschließlich. An⸗ Nℳ. 254ö- 8 v14“ EE“ 1 ne. Seeshchc Pforzheim, den 28. Juni 1884. gezeichnet, bei Anlehen bis zu 100 genügt die meldefrist bis zum 30. Juli d. Js, einschließlich. 4 mrmu; u v 52 [31076] Großh. Bad. Amtsgericht. Unterschrift des Rechners und 1 Vorstandsmitg lieds. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Berliner Börse vom 5. Juli 1884. [Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck 293,50 D. Hypoth Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 99.75 bz G Durx-Bodenb. A., 7 ½ 9 Nr. 5415. Zu O. Z. 34 des Gesellschaftsregisters Oeffentliche Bekanntmachungen unterzeichnet der fungstermin Donnerstag, den 7. August d. Js., lich f stgestellte Course Badische Pr.-Anl. de 1 867 4 1/2 u. 1/8. 131.25 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 106 00 B do. B., 7 ½ 9 vurde heute Posen. Handelsregister. iec Vorsteher, sie erfolgen im Bezirksblatt. Vorstands⸗ Vormittags 9 Uhr (Zimmer Nr. 81). 1“ Amt 16 e . de. 35 Fl.-Loose pr. Stück [228.25 do do. do. 4 ¼ 1/4. u. 1 10. 101 30brbb ABlsgenbahn-Prioeritäts-Ac „Die offene Handelsgesellsc4hft Kromer und In unse Firmenregister ist unter Nr. 2170 mitglieder: Schultheiß Brucker, Vorsteher, Gemeinde⸗ Freiburg i. B., den 1. Juli 1884. vrmrechnungs- -Sätze. Bazyerische Präm.-Anl 4 1/6 33 do do. do. 4 1/1. u. 17. 25.100 Aaschen-Jülicher .5 s in Hammerei enbach hat sich heute auf⸗ folge Verfügung von heute die Firma rath C. Molt, dessen Stellvertreter, Gemeinde⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 425,eSEEöb 1ög Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stuck [96 5012 H. Henckel Oblig rz 105 4 14.2.1/10. 102,10 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ gelöst. mann zu Posen und als deren Inhaber der Kauf⸗ räthe: Johann Waigand, Georg Kojel, Friedrich Dimmler. EEE’ n 2, Serb, An,er Mral Ban.s=— 1.50 Nark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 n./10 Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12./101 90 bz B do. do. II. Ser. 4 1/1. meufiadt, 1. 3 1 8 smann Oscar Heimann daselbst eingetragen worden. Grau, als Beisitzer. Rechner und Cassier: Gerber 81 109 Label = 320 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Mars. Dessauer St-Pr.-Anl.. 4 123 296 Krupp Obl. rz 110 abg. 5 1/4.u. 1/10 111 00 bz . II. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1 1 Posen, den 3. Juli 1884. Friedrich Leibbrandt. (12./6. 84.) [31122 Konkursverfahren MNechsel. Dtsch. Gr. Pram -Pfdr. 1 5 11.,2 1⁷.924022 MHecks. Hyp-Efd. I. 12 125 4 ½ 1/1. u.)/7. 8 Lit. B do. 1/1. Königliches Amtsgericht, Abthe 1. 8 r SegSes 8 Amsterdam 100 Fl. do. do. II. Abtbeilung 5 1/1. u. 1/7. [97 00 bz G Heckl. Hyp-- Pfd I rz. 100 4 ½ versch. 10 Lit. QQ. 3 1/1. 8 Thorn. Bekanntmachung. [31085 Ueber das Vermögen des Kanfmanns A. Cre⸗ do. .100 Fl. 1 188 50 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 IV. Ser.. Neustadt. [31077] Posen. Handelsregister. [31079] Zufolge Verfüg zung von heute ist in das Register mer⸗Witgert zu Ransbach ist am 30. Juni 1884, Brüss. u. Antw. 100 Fr. 182.50 B do do. 4 1/1. u. 1/7 [99.25 PZI1u1 Nr. 5414. Zu O. Z. 8 Firmenregisters Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 409 zur Eintragung der Ausschließung -— ehelichen Nachmitrags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 18. 100 Fr. 26 00 bz Nordd Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/ 10 100 50 G 54 28 „e. &c0, 27,9.8 seingetragene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Gütergemeinschaft unter Nr. 143 eingetragen, daß „Der Justizrath von Mittelstaedt zu Neuwied ist Skandin. Plätze 100 Kr. 116.75 bz Nordd Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 17 99,90 92 . VII Ser. conv. „Die Firma Joh. Georg Tritscheller in Heimann zu Posen ist aufgelöst und die Firma er⸗ der Kaufmann Otto Pünchera zu Thorn und zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Kopenhagen 100 Kr. 112,30 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 149 00 bz G6 Nürnb Vvereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.u. 1/110. 100,75 G VIII Ser. Lenzkirch ist unterm Heutigen erloschen“. loschen. Fräulein arie Schröder durch Vertrag vom zum 31. Juli 1884. Wahltermin (§K. 120 der Kon⸗ London. 1 L. Strl 1/1. u.

7.103206 183 20G

9984G.

zeeee

. 8

20

2

v*“

Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker rHir. L.p. Se. 34 Meininger 7 Fl.-Loese 112,30 bz do. Hyp.-Präm. Ptdbr. 4

AEENA

.

8 10810226 103.10 bz G 102 40 B 101.50 G

92öz2ön2ön2ͤ=2ͤ=Sͤ—2'ͤSBͤ=SͤISN

eoeNeeede

3½-4 0 0

—+₰½

EBNAEHBAERBZEG’Z,EE

2858”'8P9 2 &ꝙ

—ö—

ri 20,44 b2z d1n-Gh,22 (Prim.-Anl) 4 1 ,94 90 bz do. do. 4 7.1100,006 sado. K. Neustadt, 1. Juli 1884. Posen, den 3. Juli 1884. 8 12. September 1883 für ihre Ehe d sch kurs⸗Ordnung) den 14. August 1884, Vorm. 2 J1 L. Strl 20,37 b2 SrAre. Se b Polum Hyp.-Br.1. 12.1205 1/1. 111 90 bz Großherzoglich Bad. Amtsgericht. Königliches Amts ggericht. Abtheilung IV. der Güter und des 1 E 8 8-8 8 9 ½⅛ Uhr. Prüfungs ztermin den 14. August 1884, . Inq“ 81,20 bz 88 ger gas 8bb11.“ 6 1.IC,m. 1105 1/1. 1105 30 bz 8 22 Fi. 2 —— Fimpfer enn sfimmt haben, daß alles, was die Ebefrau in die Vorm. 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift 45o. ....... 80.80 bz 111ua6“ I14*“ 101,00 G ““ Peosen. Handelsregister. [310811 Ehe bringt, oder während derselben durch Erbschaft bis 31. Juli 1884. Budapest 100 Fl. Berün-S 15 [ab 119,00 G do. II. rz. 110 4 ½ 1, 102.90 G do. do. II Ser 2 1310781 ꝙIn unser Firmenregister ist unter Nr. 2171 die Geschenke, oder sonst wie erwirbt, die Natur des Grenzhausen, den 30. Juni 1884. do. .. .100 FI. —.,— Breald-Schweidn Preib 1m 115.40 bz . m 100 100 25 bz G sdo0. Düss Elbfeld. Priocr. et 224 unseres Firmenregisters ein⸗ inh s M. Heimaun 8 Wierzeb oök⸗Mühle und Vorbehaltenen haben soll. 8 8 Der Gerichts B 82 König liche n Amts ggerichts Wien, öst. F. 100 Fl. 167,65 5bz Hazdcb. Balb. B gt. Pr a . „4£₰ do. do. 4 1. u. 98,00 bz G * I. getragene F A. 2. 8 8 ““ Michael Thorn, 2 dalh 1 Höhr⸗Grenzhausen. 8 2 8 83 vr e Münster-Hamm. St.-Act. 4 1, Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1 Berg.-M. Jordr. E. F s Snx s zun dafelb ngetragen worde Königliche mtsgericht. V. 2 . wz. ätze 10 r. 81. r. . u. 1/7. 0 2 -K. G it gp te, den 21 i8f norden V gzel Konkursverfahren deer. Phtee 100 Lüre 81 16 Fbererga-0eHg.- 191 709zG s10 erzg In l Ser

-8. h. 25 Sgerich 8 1 8 8 20 75 A. C. D. K. g5 9. 2 U. 2 desteag König EEEöö önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. TSen. Betanntmachung. 1 (31084] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ p ö— 8. 21 28 4 de. Lit. B. e6 veeh⸗ Ensbühts 27 205,4

es tsg Zufolge Verfügung von heute ist in das ster 1 fihes etersburg 199 S.-E. oa 5 üt.

Abtheilung III. 1 Stallupoenen. Bekanntmachung. 131082] zur Eintragung ber Aa behleeg tgin. der manns H. Berkhan, Anna, geb. Wolschendorf, e 8 100 S.R. 0

202 20 bz Posen-Creuzburg 99 50 bz G 85 - u5 1 r 202 2 faes St.-Prior. Berlin-Anh. (Ober aus.) In unser Firmenregister ist unter Nr. 297 folgende Gütergemeinschaft unter Nr. 142 eingetragen, daß 9 28 Cheiftagfifche nir. ZEö““ Verschan 100 g.-E.8

SOC0C- b=,00 85

102, 25

2ö2öSnͤVSöSSNIS

+ 0 Eb—“

297—,Ir.

1910 Hyp.-Br. rz. 110 5 11 42 de. Ser. IIL. rz 100 1882 5 ab. 200 40 G do. 2 V VI.-rz. 100 1886/5 32 25 bz do. rz. 115

de. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk rz. 110/5 rz. 110 4 ½

—+₰̈ S= 6, or-

3,8 0

103, 10 G

102 40 G 103. 40 bz B 103, 10 B 103,00 G kf. 103,90 gG 101,90 bz G 103,10 bz G

—, JOV—-OAAnnhnnöhAS

600 ”08 00 00% ,uo☛ά

FüE.FEFF Fes de.

115,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar.

8 Eintragung erfolgt: de - era 8 R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 8

1 2 1 er Kaufmann Emil Dahmer zu Schoensee und bts, 2 . . Fö. eshs dnn P. en Fne 1. 3 1* Geugsar Col. Der Kaufmann Kolf Etelsohn zu Eydt⸗ Fräulein Martha Doske durch vog Dukaten Seras 1 Bensnsfen. Sheinische SaSeAar 109 30e 9 1n. 6 Sol gegrlmdete Hwarener Spar⸗ und Darlehns. Erdt L2 Ehe de Hemmetnschefte; v1A1AAAAA“ vb““ Boereign⸗ pr. Stck 3 gn. . Seas 8 gegrundete C0 8 on des Erwerbes ausges ossen sti e * V 1798 2 kasseuverein, eingetragene Genossenschaft, unter Col. 4. K. Etelsohn. daß das gesammte Vermög zen, vA1A1X“ II Cas he n., bn. 8 100,70 bz Berl.- P. HMagd. Lit A. u. B

dieser Firma mit dem Sitze zu Haaren eingetragen. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom in die Ehe bringt, sowie dasjenige, welches sie durch zum 26. Juli d. J. Dollars pr. Stück 8 vgeer-. 1 8 . rz. 1: .u. 1/7. 109 40 bz G. do. Lit. C. neue

S e das .rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 100.25 ebz B do. Lit. D. neue-

2

522ö2önööISönöSSSöS=SSNSönSNBSSNISNINISNIINB

vqFbeor-oeANoeeoro“

OoO E òœͥe Gohn och †b

0 —- —-

D 2ö2ͤö=nͤ=2ög

he

103,20 bz 103 20 bz 102,20 B

—9-—

—;— —ß —ß9-8Ah

—— —,—,—,—,—⸗

eirch 102

o or-

a

95

28 *

◻☚

â0O.--S

10500G 103 00 b B ais 10320b8 8 2 40 G

2— HMrehhroreeeh

A=E=ZESn;

——

5 -10,— 00

—2S5=2öSͤSͤ=Sͤö=

—,— 2 % —öö— —,— ne. Jen-

11“ 25ASö;SA.&

—O —O —JO O— aaah e.e, c.⸗ Sen;

102.00 G 102.00 G 103,10G. 0. 1102,00 G 4 89g8

—5 -

-9 —,—-—

½ —- 181

ꝓpP Ao 88 88A 88HAA8XvA

—-— 2 EBSn

5S88 SA

9—

Flcvaamereramee⸗ 8 ℳ₰- 82— Nb

103 50 ‧bz 103,10 bz

HNEIHRS' Ew85 5 S8ZIZ““

½

R

XSESö=Sg= S=anEöeEgSEnSSESESEEEFg

—— —,— —— 5222ö22ö2S852ö2S duolqo* 100 2⸗ M

—-1-1-1—0ö8=ö

g

—,—,— ‧* Mnch

0. 0 no

n.

1.

VöV= oc, H v H. O;CenS ESEEESEEEEH beEE dg H. 1- - E.

Aencag

8 8ᷣ8AEAS'S8'Sö8g

—,—

0 +9 SOfn SSS9OSOS —810 =2

85885SAN5HᷣA; 2q—

Se ee 28=eS’ÖA 8Sèg.’””

—— n2 SPSESEEESESSEEES

ses

8 —OO2=e=2S—

—1 Snb” ]]

&

&ꝙ

0‿ SESSSSSEESSEESE;

—6 erenn d⸗

—42s8GböAqPön

0,—

I1“ 44— 58 2888A*”

9 85

8 —9S S

SOUo 8úS 88 3q8 b

9—

82

2&

—+₰

1888S8ASAAᷣSISASAE

102,60 G 102 60 G 1 101,75 G scnv. 181,50 G

.. +—g8. O cS o 89O—9ß ONEOD Obox —6 —öP* 8 c5

-ꝙ=SSDA 0*— 0

EgggG

gen

—⁹

6 —,——

EEE11“ ο £ & I.

ae;

WFe

N wPr

aor- 90—

———- ————— ———- 8

.aseK ns eua.

984—

ö1 —+ - +—

9,ö.9, —,+—qOBqOAAOöAÖöe *De

——O'OOeAqO8nOA

Uces ———

.

209 -00—8ᷓSno” 4-- SS

brie -— l- n scesen 8 —— —82ͤ—2=nöNBSNINNIBIN 100

üTEEE 200— 2

—O—8O— gSS

8ꝙ—

—VNSgESüVY—

20—

—.,—,— —— —,

dvexf, Fencl cm

han —q—q— E1

. 2

—— 0,bN—

12,2

b

vMCenen AMnno. —,—8,——,—

1101.90 G 96,70 bz 103,40 B 103 50 B 1101,90eb G —.— 71054 40 bz kf. 9

—, -—

8 EA8'SEHASESHASAESSSA'SASAéE8A'S'EAS'g

2SSVAggns

—8,—,— *

158SSHE'EH

—,JOOOOVOOSéö

Pfand —,+8=S=Sg=SE ,—

8. 21 * 22S 1

9,

1“

SGâOnH 12‿ —ö—

2o 8eooe 2n Sr

—,— - SSS

0—

2 eA

gEE=S=Sè=S'S SSè =VIéFIg

5 5 5, gggg,Id eeg e 8

EA111.““ . ,9%—

8 v,S

89.

0 lcvasles

4 T I1“

81b 8H2ASASASAS'S

VERE

—,— —- —- —6 —— 18 9—

Oels- 1 = I8l⸗

08922⸗—1 S8S22

12 . & 0O0:

————OO

*

8

E.“

102 278

922

8⸗—+₰

1—— 5DSDPwpꝛ 2 2 .

.◻ /2

SüaA8SSH

18A5ASAéSXA'SH; ot - Wᷣrʒrorewe

bnaace

888gg. n ..

SSEg;

. Naene]

03 00 B 02,9 90 bz B

p.

22 102 8

—2

—q —88q8Söq-Söö ———öy— SööFnS’S

—,—8=

S8582585

22ö2ͤ gS 22

2

902

8—

8⁸

1232328S8S233ö32ö8ö28 Ihe

/

—- ——

—’ 2

2S9095N81öB8

—,—,—

Sg’

AgÜa

——

SESüveü=E=I=ISg=I=Iég=gg=

—22S

geeewgeeeeeeeeeeeeeeeesegegegesgezgegeeee

—,——Oönön

EL tenbriefe

8H8A & & α

bSsswe

AnEEEn

CSSS=SO

ö11“

Se

—d—

S. 8 3ℳ 8 11u“ d6. Wirthf chaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ Stallupoenen, den 28. Juni 1884. Thorn, d en 2. Juli 1884 Wahltermin: Montag, 8 1. Inli 8. A., Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... 20 43 G v. 18 4 7.95.00 B VIII. rz. 100/ 4 1/1. 99,00 bz G. B igi f 3 5 8 f 5 65 b 90. 1 . 9538vX raunschweigische Vorstandsmitglieder sind: Zu N. Nr. IV. des Genossenschafts zregisters: Zufolge Verfügung von heute ist die in Thorn Hannover, den Juli 1884. Russische Bankneten pr. 100 Ru bei2 5,65 bz Luazemb. Staats-Anl. v. 8 2) Oekonom Joseph Ernesti, zugleich als 1. Juli 1887 wiedergewählt worden. B. Wolfkowicz 10. 10275 G de. Papier-Rents. Schles Bodenkr. Pmabr. versch. 103 25 B jo. 17 15 : 8 K es sgericht Ods 3 sämmtlich zu Haaren. Stuttgart. I. Einzelfirmen. (31001] h“ öö“ V 99,00 G do do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G d0. I. Em. 18535 4 Im hiesigen Handelsregister ist die fahren eröffnet. g 8 Neumärkische do. Die Zeichnung der Urkunden für den Verein ge⸗ loschen. (28./6. 84.) Wahns heute gelöscht worden 98 25 G Pester Stadt- Anleihe. 6 1/1. Die eingekxlammertan Diridonden bedsate= Bauzinstn.) Quittungen über Beträge unter 150 ℳ, wenn sie dessen Wittwe Pauline Morf, geb. Bojus, hier 1 Es wird zur eeö über die Wahl eines Bresisuer Stadt-Anleihe vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Kunst⸗ und Handelsmuühle in Großsüßen Gottlob rezisters eingetragenen in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 1706 ön Se heer. abg428.25 G do. TLit. C. gar. nur in den §. 33 des Statuts bezeichneten Fällen, berg. Friedrich August Sauer. 1 8 4 2 2 G Die Firma ist durch 1 Herrmann dg,2. zu Auras ist in der orde 1 u L er ordent⸗ zur P 2 88 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 5 e zur Prüfung der angemeldeten Forderungen best immt. 5 7,102 00 G do. do. fund. 100,50 bz G —[Lübeck-Büchen. 67,2 25 bz B* do. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen ge⸗ in Hengstfeld. Friedrich Wilhelm Billi 81 18. schieht durch das in Paderborn erscheinende West⸗ Firma ist durch Verkauf des Ge eschäͤfts erloschen. Wohlau, den 2. Juli 1884 Königliches Amt gericht. 20 b do. Nordh.- Erf. 1 555 ob- Mainz- Ludv. - 69 Fer. 9 9 ; 82 —AE 2 85 Paderborn, den 1. Juli 1884. vfalh gen. Louis Laiblin, Fabrikant. (28,6. 84.) Wolfenbüttel. In das Handelsreg giste r Hanns den Reher hes Vertasgen de 8 102.00 bz B do. 92,20 bz Weim. Gera (gar.) 1“ gar. Sss do. 8 1 3 19gK. e 10180 do. 84 40 à50 bz B 8 25 B Nordd. Lloyd (Bremen) rma J. Goldbanm 8 Pforzheim: das Konkursverfahren eröffnet worden. (24./6. 84.) Beide aus Magdeburg wrazlaw wird zumm eonhesstenvalter emanmt. Sächsische G“ 18975 Der Firma Ferd Katzenberger“ wurde der Gesellschaft in Ebingen mit Zweigr 590ebz G li BuschtiehraderB. 50 Li 8 Ee v Awml v weigniederlassung in Offene Handelsgesellschaft, begonnen a do. Gold- Rente 105,90e bz G It 44,60 ebz do. it. C. u. D. egonnen am 23 Eb schusses und eintretend en Falls über die b1“ 8356 95 NNo 2 25 8 57 2 2 1” w. 12 8 8 h . Inhaber: Karl Friedrich Weinstötter in Pforz. K. A. G. Geislingen. Gottlob Greiner, Wolfenbüttel, den 2. Juli 1884. und mue Pesste der Engfueldeten orherenges auf G““ do. Poln. Schatzoblig. E“ 762,30 bz G do. Em. v. 18 get Lachenauer, von Knittlingen und hatte zur von dessen Erbsmasse betriebenen Kunstmühle in Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 Oest. Fr. St. ℳp. St 8 Sb. . ckP.Sce 5 102,00 B do. 6. do. do 77.10 bz do. Wiederschl. 52 3 Ve 8 Fäirma Raible u. Sickinger in Pforzheim: geb. Greiner, Chefrau des Dr. M. Adä in Eßlingen. des Handelsmanns Ludwig Mehlhorn amn Pe⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus (Hannoversche 101.40 B Russ. Staatsb. gur j101,50 G d. dc. neue 79 4 ½ 8.8 2 59,75 G Posen-Creuzburg. 8 S in 0 8 Firma: Sickiuzer u. Schmolck in Pforz⸗ alleinigen Geschäftsführung und Vertretung mit zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin hes Zgericht zu Inowrazlaw. Posensche 4. 102 00 G Ungarische Geldrente . 6 102,50 bz G do. Wentd. 15 25 bz do. III. Em. v. 58 u. . E1ö6““ 220,00 B jeii. S 390 Schleswiger. und hatte zur Zeit seiner Verheirathung heim. Der Theilhaber Nathan Löwenthal ist aus⸗ Konkursgläubiger auf Antrag der Gemeinschuldnerin Bayerische Anleihe 03,40 b2z W Süeb⸗ 2

orn 2. 81.,20 bz B Finnländische Loose .. ienische Rer 94.80 bz B dse. VII. u.IX. rz ch. 102,00 bz G 8. schaft fehlt, verzinslich anzulegen. Steinach. Bekauntmachung. 31151]0 Thorn. Bekanntmachung. [31083] d. J., Mittags 12 Uhr. do. Silbergulden pr. 100 Fl. do. do. 2 e UIIIn VI gar. 2 3 1/ 02.301 an Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 8 Lomb. 50 ⁄% 12 574 49 pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½¼ 1⁄4. 0. 102,30 bz do. II. cz e G Joseph. Ernesti, zus 1 KA,v 103,20 bz G do. do. kl. 8 versch. 100,00 G do. LEW1“ treter des Vereinsvorstehers Steinach, 25. Juni 1884. ssjeiti [31124] Deutsch Reichs-Anleihe 4 1/4v.1/10,103. rstehers, 8* ni 188 1 iin das diesseitige Firmenregister unter Nr. 696 ein S 3 1 . 8 ein⸗ Konkurs Sverfahren. Conszolid Preuss Anleihe; 103. 10,B do. do. do do. rz. 110 versch. 107.30 G do. Lit. K. 5) Bäcker Meinolph Becker, ürc. en 2. Juli Gebrüder Beruheim. sowie über das Privat⸗ Staats-Auleihe 1868. Feee. aeeveire Staats-Schuldscheine 99,90 bz e“ 10 do. rz. 110 548 1/1. u. 1/7104,20 bz G Coln-Mindener I. Em. 4 ½ werden. sver 199,00 G do. Südd. Bod.-Kr. Pfandbr 5 1/5.u. 1/11. —.— III. Em. A.4 Die in Ebingen. Firma in Folge Geschäftsaufgabe er⸗ sub Nr. 10 eingetragene Firma Friedrich Abt in Der Herr Rechtsanwalt Loy von hier wird zum Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. eh U e 8 ch 9 2 G Sp ¼ N1 5 2 . 0 K k rsve te nan 1 schieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma K. A. G. Eßlingen. Emil Morf, Spezerei⸗ Wasungen, den 18. Juni 1884. onkursverwalter ernannt. 101,70 B do. Bodenkred.-Pf.- Br 8 Uan- 711. Bisenbahn-Stamm- and Stamm-Prior Hats-Aotien verbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Ableben des bisherigen Inhabers ist die Firma auf O zkar Müller. bei dem Gerichte anzumelden. do. do. 102 ,30 bz do. d0. kleine Aachen-Jülichh 5 4 111. 106,10 bz G 82 einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie/ K. A. G. Geislingen. Gottlob Greiner, Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ I Eecses Röm. Stade-Anleihe .. Berlin-Dresden 22 00 bz Helle-S.-G. v. St. gar. A B. genen Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ stände auf 1 1 ssen Sta dt-Obl. IV. Ser. 4 . stände auf . do. mittel. 108 50 bz Crefelder. . .. 110.75 bz Lübeck-Büchen garant. 8 18 st * Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und K. A. G. Langenburg. 5 2F· A. Sauer in Schroz⸗ „Das bisherige Vorstands zmitglied Kaufmann Termin anberaumt Diese 2- 8 Ene⸗ Se Rheinprovinz- Oblig. D bz B 11““ E T eraumt. Dieser Termin wird zugleich 0. 101.80 bz 40. xo kleine 77. 104,40 bz [Ludwh.-Berxb. gar 7 210 25 bz do. v. 18 3 - Verkauf des äfts erloschen. (20/5. 84.) J. F. lichen Generalp ersammlung der Genossenschaft Offener Arrest und Anze ve Schuldv. d. Berl. Kaufm. 9 701 I’ Anzeigefrist bis z 1109,10 bz do. de. mittel 100.70 bz Mainz-Ludwigsh. 10950 bz G Magdeb.- Leipz.Pr. Lit. 2 38 Fe illich. Die 1887, als Kassirer des Vereins Hechingen, den 1. Juli 1884.,. 8. b *† 951 00 8, Buss-Engl. Anl de 18 91,10 bz Münst.-Enschede 2 25 G do. do. 3 1 Königliches Amtsgericht. A. G. Spaichingen. Thadäus Wohlfarzh, Bezirk des unterzeichneten Gerichts Fol und Theila Scholz, geb. Jakubowska, in Ino⸗ 22 00 bz G do. 92 00à10 bz S Tilsit-Insterburg 2410 bz do. 4d0 1 9 ö . 92 00à 0 bz 5de. 2 cb Niederschl.-Märk. 1. er. Pgoraheimm. senbeseet r Einträge. K. A. G Vaihingen. Otto Bosecker, Schnitt⸗ als deren Inhabe haben, auf Grund der Konkursordnung §. 94 heute Pommersche 95 40 bz G 9 de. conv. Niederschl.-Màr Zum Handelsregister wurde eingetragen und zwar: und Kurzwaarengeschäft, Vaihingen. Otto Bosecker. die e am 1. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ 1 8 8. de do kleine 92.10a20 bz III. Ser. Zu Bd. II. O.⸗Z. 1145: storbenen Otto Bosecker ist am 20. Juni 1884 August Müller, Posensche, neue 40 vvvxv. Zeehs 8 Konkursforderungen sind bis zum 15. September chsische do. 84 806 Aussig-Teplitz 263,75 eb G Nordhsusen-Erturt I. E. . 8 Schlesische ö 1 76 00 à 10 bz 1t -Oh. est. 0 gar. 8 r 9 8 vun ell) anderen Verwalters, sowie übe er die Bestellung eines 8 1 Dur-Bodenbach v 8. 8 Zusatz er Stroh⸗ und Filzhut⸗ Winterlingen. Offene Handelsgesellschaft zum Be⸗ 1884, W 8 do. do. do. UFSs üo. Orient-Anleihe 1. 59.40 ux-Bodenbach. 98,35 eb G .o.. §. nkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 Firma: K. Fr. Weinstötter in Pforzheim. Groz, Kaufmann daselbst. (28./6. 84.) eingetragen. den 22. September 1884, Vormittags 9 Uhr, nl 101 C5 bz G do. Nieolai-Oblig.. ee. e 100,90 bz do. gar. 40 % Lit. H. hei m. Inhaber eines Weißwaarengeschäfts. Kunst⸗ und Handels zmühle in Gr roßsüßen. Offene Herzogliches Amtsgericht. den 13. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, de. do. do. II. 1017 0B 8. 8. nlrcn04 Kasch.-Oderb. .. 75'60 bz G 8 .. schluß eines Ehevertrages verheirathet mit Rosa, bisher von G. Greiner in Großsüßen und hierauf Kaulit. c 1 raumt. 8 11u6*“ 1135,00 ebz B Tüttich Limburg : 2 2 . E —₰¼ .&ᷣ 8 29 1 . 5. A 1 ihe Sti 2 1. do. eit seiner Verheirathung Wohnsitz in Pforz⸗ Großsüßen. Theilhaber: 1) Charlotte, geb. Salzer, Konkurse. 8 hörige Sache in Besitz haben oder zur Ko önkurs⸗ 1“ II“ 15 40. 105 Oesterr. Localb ;o. 101 90 bz do. Boden- Kredit- G 298 50 bz do. (Stargard-Posen) Zu Bd. II. O.⸗Z. 538: K. Bayer. S. Lieutenants in Neu⸗Ulm, 3) Fmili⸗ In dem Konkursverfahren üͤber das auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der do. Nenlandsch. si 102.80 bz Reichenb.-Pard je Gesellich n- Hyp.-Pfandbr. 884 85 828 30 25 1 f. Ostpreuss. Südb. A. B. C. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Die Geschäftsfüͤhrung und Vertretung der Gesell⸗ litzsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch (Aessen-Jassan 102.10 bz Russ. Südwb. gar . do. 40. . 18784 do. grosse 59˙30 G Rechte Oderufer Königliches Ar Pommersche .. .. 825 B Schweiz.Centralb heim. Theilhaber der seit 1. Mai 1884 be⸗ Ausschluß der einzelnen Gesellschafter ausgeübt wer⸗ auf Preussische 101 50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37:802 B do. Unionsb. 52,50 bz do. II. Em. v. St. 5 . 88 b 27 d „u. 76,90 e à80 b G 250,00 do. v. 62, 64 u. 6 Friedrich Schmolck, Beide in Pforzheim. kura übertragen. Als dessen Stellvertreter ist Herr haus 1 Treppe, Zimmer Nr. 5, bestimmt. 14. n.1/10, 101,50 bz do. 9 8 Südöst.L)p. S.i A. 250,00 eb B Ba 8 5 f Kesß⸗ Papierrente .. 74 30 B 6 8 206.75 Saalbahn gar. conv. Barbara, geb. Maisenbacher, von Huchenfeld Hagfenhacgh ung en gros in Laupheim. Sitz: Laup⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Knorr, geb. Holzke, soll nach Zustimmung aller Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. deo. Paß 1 War.-W. p. S. i. M. 206.75 bz 8 0 Sge . 3 —¾ Eisenb.-Anl. 100 00 ebz B 1. u. III. Serie Wohnsitz in Hohenwarth. Friedrich Schmolch getreten und dagegen der bisherige Prokurist Ifak [31123] Bekanntmachung das Konkursverfahren gemäß §. 188 Abs. 1 der Bremer Anleihe de 1874 18 750 Thringer 7 * B 1 este do. do. Geld-Pfdbr.] 8 do. X. Serie. Firma: Goldbaum u. Bernheim in Pforz⸗ 1884 aus den Kaufleuten: 1) Salomon Löwenthal, verfahren eröffnet worden ist, hat seine Geschäfte der Schlußrechnung des Verwalters wird Termin auf Hamburger Staats-Anl. e 4 108,50 G

* ,„*ꝛc.

c6-Ig

1

Derselbe hat den Zweck, den kreditfähigen und 28. Juni 1884 am 30. Juni 1884 (Akten über das Erbfälle, Schenkungen und Glücksfälle etwa erwer⸗ Fenkassvermalter; Re e. 82 en Impernals Pr. Z68 1“ New-Lorker Stadt-Anl.- . .rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. V. 1u“ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. do. Staatsanleibe“ . . 1) Lehrer Lingemann, zugleich als Vereins Als Direktor des Consumvereins zu Lauscha errichtete Handelsniederlassung d 8 5 G. Lüer, Kanzleirath, Norwegische Anl de1874 do. do. 4 1/1. 8 7. 98,75 bz G v. P. H assung des Kauf ma anns Boris 1 Br.-Schw.-Frb. Lt. 3) Gastwirth Wilhelm Künsting, Herzogliches Amtsgericht getragen. do. 101 30 bz do. do. do. do. 289 1/1- u. 177,99.40bz G do. 40 1876 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jede- K. A. G. Balingen. Fried. Beck, Kurz⸗ und [31152] 18 Isösss 5 099S97 ane 88 do. do. e“ 4 ½ versch. —.— do. Lit. B. 898 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und übergegangen. (25./6. 84.) Wohlau. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Casseler Stadt-Anleihe. 101,10 G Poln. Pfandbriefe Rach.-Mastrich. 60 00 bz G mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Greiner, Kuns Erben in Großsüßen. Ist off 2 Di eine 1 ers ene Verein eingetragene Genossenschaft zu Auras 9 202 1 aigsbg. Stadt-Anleihe 9 8 50 5 den 1. August 1884, Vormittags 9 Uhr, E11“ 28 do. kleine. 109.25 b2 Dortm.--Gron.-E. 61,10 bz G Märkisch-Posener cony. vom Vereinsvorsteher ausgeben, hat die Unterzeich⸗ Hofmann in Schrozberg J. F. Hofmann, Kauf⸗ am 29. Juni 1884 auf die Dauer vor 9070 b; 71105.25 bz do. do. leine 100 756G „2à Marienb.-Mawka 7590b2 B do. rirs. b Z ; (30,5. 84.) Michael Knauer in Hengstfeld. Königliches Amtsgericht. do. 150 G do. 8 91.75 bz B Ostpr. Sud. bahn. 88 90 b⸗ do. Gaüche im. Thadäus Wohlfarth in Egesheim, In⸗ die Firma: 9 ist heute wrazlaw wird, da dieselben seit 26. Juni 1884 Ostpreussische 102 00 bz lo. kleine 92,10420 b2 do. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. I. Zum Firmenre giste r: Ueber den Rachlaß des am 9. April d. Js. ver⸗ Franz Neubert und kursverfabren eröffnet. 40 e Firma 2 8 erloschen II. Gesellschaftsfirmen und Firmen s Ort der Niederlasst 97 00 à 10 bz A. gn do. 88G 1 juristischer Personen. Bornum hei Vacfang⸗ 1 1881 Ugem do. 129998 fabeh, deiseüar frich einer Doabtwasrenfetrit. Theilhaber: und do. do.Lät. C.III. 101 76 bz G6 v. . 1. e;b 86 80G ds. gar- 3 Lit. F. . S.ag g 0. 88,75 bz 2 Derselbe ist seit 31. Oktober 1880 obne Ab⸗ Handelsgesellschaft zum Zweck des Fortbetriebs der vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Schisw. H.1.CrdP Prb. eReKg do. Pr-Anleibe de 1864 5 Krp. Andolfsb-gar 81147 00 bz G do. 6do 8 eim. Wittwe des G. Greiner, jetzt in Ulm, 2) Anna, [31107] masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 98 90 10220 bz G S n Kpst 101 80ebz G. (do. Centr. Bodenkr-Ef,5 B Elbth. 312 25 bz do. II. u. II. Em loschen. Die d Liquidation ist bereits beendigt. schaft nach Außen und vor Gerich soll nur in Ge⸗ walters und zur Erhebung etwaiger Einwendungen nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗ 1u1u“ öu“ do. do. grosse 101.50B do Sthdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½“ S- 91,50 B do. stehenden offenen Hande lsgesellschaft sind die den, und ist von ihnen dem Herrn Wilhelm Kohler, den 23. Zuli 1884, Vormittags 10 u r [31103] Bekanntma un Rhein u. Westf. 4 * s 915 Il 8,60 bz B / :7171.7 3 69, 71 u. 7 Gustav Sickinger ist seit 2. Juni 1879 ohne Dr. M. Adä in Eßlingen bestimmt. (24./6. 84.) Delitzsch, den 3. Juli 1884. deßr verstorbenen Gutspächters Ernst Knorr und Schlesische.. 1/4. u. 1/10.101,50 bz do. do. kl 78,60 b Ung.-Galiz. (gar 71.70 B do. do. 18 . Schw. St. Pr. 85 1 8 5 I1I1 100,20 G gK 8 001 do. II. Serie. ist ledig. Löwenthal, dessen Prokura damit erloschen ist, ein- Der Kaufmann Wilhelm eler hier, über Konkursordnung eingestellt werden. do. do. de 1880 102,30 G do. - Beri- Dresd 48,00 bz G 8 en.

kreditwürdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem Firmenregister Bd. IX. Seite 230). ben wird die Natur des Vorbehaltenen haben soll Ablauf der Anmeldungsfrist: Juli d. do. pr. 500 Gramm iai —. ic do. 4 8 8 - Dl. 8 b02, 5 8 1 1/1. u. 8 109.40 B 8 für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ Prüfungstermin: Montag, den 4. August Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. J167,85 bz Ialisnischs Reute 8- do. Lit. F.. vorsteher, c. G. ist Maler Christoph Hirsch zu Lauscha bis Wolfkowicz ebendaselbst unter der Firma E 8 Königlichen An sgerichts. III. Ponds- und Staats-Papierse. Oesterr. Geld-Repte Rhein Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102.20 G do. do. do. 4) Unternehmer Friedrich Schmidtmeyer, 8 W. Hoßfeld. 1 Thorn, d 1884 8 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Firma do. 101,30 bz do. Silber-Rente Stett. Kat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101.00 B do. de 1879. zeit in unserer Gerichtsschreiberei II. eingesehen Galanteriewaaren⸗Geschäft. Friedrich Beck, Nadler Wasungen. 1. Juli 1884, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Kurmärkische Schuldv. gek 101.606 40 b“ Stück 3070 do. do. 4 1fl. u. 17100 70bz G des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Rechts, und Merceriewaaren⸗Handlung. Eßlingen. Auf Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1884 8 8 4 Bekanntmachung. [31086) Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Cölner Stadt-Anleihe 4: ½ 1/4. u. 1110. .,— do. Iäquidationsbr. Altenburg Zeitz 206,00 bz G6 [D. N 1 ost. Wrn.) 8 82 E v 4 e Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch Handelsgesellschaft geworden, daher gelo 2 4 8 8 her scht. (24,6. 84.) ist heute folgender V Vermerk eingetragen: n 8 neg 8 1 .0b] 5 eingetragen: vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Ostpreuss. Prov.-Oblig. Zumän. Staats-Obligat. 5 104 40 bz B Halle-Sor.-Guben 49,80 bz G Magdeb.-Halberst. nung durch den betreffenden Einlader zu erfolgen. mann und Conditor. (20./5. 849 F. W. Billich ren, d. i., vom 30. Juni 1884 18.,8 n 3 Jah⸗ 1884 einschließlich. 8 Berliner 101.30b2 G do. ;o. 55 50 bz G* 2 Mckl Frdr. Franz. 199,30 bz Magdebrg.- Wittenberge Die Einlragung ist zufolge Verfügung vom Michacf Pcze⸗ Spezereihändler. (23./6. 84. . Landschaftl. Gentral. 200 bz do. consol. 93.20 G Starg.-Pesen gar. 102,90 bz do. [31150] haber einer Corsettweberei. (23./6. 84.) „Müller K& Neubert⸗ 18 zahlungsunfähig sind und ihre Zahlungen eingestellt do. gekl00,50 G [do. 1873 92.0 à 10bz Werra-Bahn N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. ni Der Kaufmann Karl von Wallersbrunn in Ino⸗ do. Landes- ür. ede 8 Baltische (gar.) Fi 8 z ö 3 wi schluüf d 97.00à10 bz 1! 26.50 b Oberschlesische Lit. A. Firma Ferd. Katzenberger in Pforzheim: K. A. G. Balingen. Beck u. Groz. Sitz der und als Rechtsverhältnisse bei H Handelsgese ig Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines In. à 8 Unter Bd. II. O.“Z3. 1248: 1) Friedrich Beck, Nadler in Ebingen, 2) Theodor domizilirt in Bornum bei Börssum —.— d0. do. III berearse 7[116 30 bz 48. 1u“ . 7.1142 00 bz ; 1— Kursk-Kiew.... —195,00G 40o. do. de 1866 5 13 006 II. Zum Gesellschaftsregister: geb. Greiner, Chefrau des Freiherrn Carl v. Tröltsch, Konkursverfahren. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, J80 80 bz sC. B Elbth.ℳpSt Schwedische St.-Anl. 75 8 1 Hch 62 60 G Oels-Gnese Unter Bd. II. O. Z. 589: meinschaft sämmtlicher Gesellschafter von der gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung tember 1881 Anzeige zu machen. e1““ 100,906 101 50 bz Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8 do. Nordost. 49 00 bz Rheinische Bijouteriefabrikanten: Gustav Sickinger und als Verwalter der Mühle mit dem d s Verwalte M em Recht der Pro⸗ vor dem Königlichen2 chte Pro⸗ glichen Amts zgerichte hierselbst, Rath⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Sächsische.. .. 1 -2Ir .-Anl. 5 7,75 bz B 80 90; . 20◻ felder Abschluß eines Ehevertrages verheirathet mit K. A. G. Laupheim. M. Löwenthal u. Sohn, Kunze Sekretär, dessen gütergemeinschaftlicher Ehefraun Auguste 8 Schleswig-Holstein. 4 vearn- 101,50 B do. Gold-Invest.-Anl 97,75 bz Vorarlberg (gar. 80 90 bz G do. Cöm-Cre 4 4 4 . u. 1 . Berl.-Dresd. 5 8 8 Nee, ases. pe do. Bodenkredit .. 20 1 Seris.. Unter Bd. II. O.⸗Z. 590: getreten, und besteht die Gesellschaft seit 1. Juli dessen Vermögen unterm 2. d. Mts. das Konkurs⸗ Zur Verhandlung hierüber, sowie zur Abnahme Grossherzogl. Hess. ver zri 5* 3 8- 3 3

. 886 6 f103.25 G 100 80⸗

. 101.006 .99,00 B 83,50 B 96,00 G 88,30 bz 86 70 bz J105,40 5

““ Dort.-Gron.-E. 104,00 bz B Hal.-Sor.-Gub. 7,95,90 bz gr. f. Deutsohe Hypotheken-Oertifkats. Manen gancd

FGG[ EOo nnSvS”

8Æ—S 8 09ꝙ% be

00 ESEESESEEE=ISES SEÖ

8 Hl H SHS'HS'Ex'E EEg

₰— ₰—₰ b 8

288

116.75 bz B do. VI. Serie.. 115,00 bz G Weimar-Geraer

26,00 G Werrabahn I. Em. 112 00 e b G do. do. 73,75 bz G Lachen-Mastrichter ... Albrechtsbahn gar... 117,00 eb G Donau-Dampfschiff Gold 102 00 G Duz-Bodenbacher . . . . do. do. I.

d.e

1/3 1 1. 1/4 1 1

heim. The 8 2) Loui 8 d 93,50 B Wiener Communal-Anl. stebend den 8 der beht d81 Surn Nänd 85 88 v- eebac, . sake zwentber Hriblin 8 vlten C. de Fichc,. xle Handeleregifter eingetragenen webäin Eeh d Vafechaae einmane 8 Uhr, Meckl. Ris. h.. hesn. 5801 11—“ Jakob Goldbaum in Pforz⸗ Pfullingen. In Folge des Todes des Adolf Laiblin Dessan, 8. Aeler- Liebstadt, den 2. Juli 1884. Sachs.-Alt.-Lndb.-O. gar. 4 102.75 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.101,25 B (MHünst.-Ensch. eim und Josef Bernheim in Zürich. Jakob in das Register der Einzelfirmen übertragen. (28 /6. Herzogl. Anhalt. AmtsgerichF. Kroll, Sächsische St.Anl. 1869,4 1/1. u. 17¹ ßraunzchw.-Han.Kypbr. 4 ½ versch. 101 10 bz 6 Nordh.-Erfurt.

% .

4 .

Goldbaum ist seit 4. Dezember 1883 ver⸗ 84.) Reutlinger Aktiengesellschaft für Gas⸗ gez. F. Meyer Gerichtsschreiber des Königlichen d ian Sächsische Staats-Rente 3 versch. 83 80 G. 6 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,70 bz Oberlausitzer . b

2

2

2

1—

◻—

—,—

——

heirathet mit Helene, geb. Bernheim von beleuchtung. Anstatt des 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [100,75 B Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 89.50 bz G Oels-Gnesen ei . es Friedr. Beckh ist in Zur Beglaubigung: b e (e D. Gr. Kr. B. Pfdbr. / 89. e Buchau, Kgl. württ. Amtsgericht Riedlinge en, den Vorstand eingetreten Robert Hintrager, Kauf⸗ Schumann, Registrator, Redacteur: Riedel. I V tsit 2 1† 8 8 83 e2 9 9 . 1. 8 s n

und ist nach Art. 1 des zu Buchau am 3. mann hier. (28./6. 84 i. V. des —.— zember 1883 abgeschlossenen Ehevertrags für die III. E Genossenschaften. Seee. ““ Berlin: Verl 8 Württemb. Staats-Anl. 4 versch. 103,00 GG D. Hyp. B Pfdbr. IV. V. VI. 5 verscb. [104.80 G Tilsit-Insterb.

8 ehelichen Güterrechtsverhältnisse die Errungen⸗ K. A. G. Künzelsau. Zarlehnstafsenverein üs. der Mete (Scholz.) FEreuss. Pr.-Anl. 1855. 3 1/4. s137, 10 bz do. 1““ 4 ea 103,00 bz Weimar-Gera

e! Q

e“ 8 1 SNGCS/ESO

L 22 888öAS8EA

ꝙ-

—,— 2 n0

nebeSnn xRʒʒoʒExn —ᷣ —9:

W. Elsner. 8 8