1884 / 158 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

11 G“ [31531]†¶ Joseph Wienen, Kaufleute in Ne 5 übe b . v“ 8 Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen⸗ is jes enn Kaufleute in Neut, übertragen. gewandelt und persönlich haftender Gesellschafter ß⸗Salze u iin i üb in das Safc vLSn 21 ugigen. Tage ist Diese haben zur Fortsetzung des Geschäftes eine Kaufmann Gustav Martin Richard Saß in 2 Seon. Salze unterm heutigen Tage in Col. 4 Fol⸗ 0 Nr. 4383 eingetragen veen der in b. S⸗-Nee 1 mit dem Sitze in Neuß zig ist 1 8 ie erelhch st ist auf löst. Die 2 Börsen⸗Beila e 5s 85 N n wohnende unter sich erri⸗ tet und für diese die bisherige Firma 88 EEE1’ e sellschaft ist aufgelöst. ie Liquidati ü 1““ 1 g Kaufmann Franz Peters, welcher daselbst seine beibehalten. E“ Danzig, den 30. Juni 1884. derselben erfolgt den 266

Handels⸗Niederlassung hat, als Inhaber der Fir Vors 3 Königliches Amtsgericht. X. 8 * Ie. u“ 8

g hat, Habe ma: Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei 8 Luther zu Schoenebeck als Liquidator. Einge⸗ 2 2 * 2

8 „Franz Peters“. Nr. 2726 des Handels⸗Firmen⸗ und res b S A8; C tragen zufolge Verfügung vom 4. Juli 1884 82 A D K

Cöln, den 30. 82 . Nr. des Gesellschaftsregisters biesiger Stele 12ene; meescbuh .. b . 8 zu b 22 nzeiger un oönig ren 7

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Crefeld, den 3. Juli 1884. beuf Pglj 218. dee biehehsget Bnaersabein auben vaxSwesssag vn -.“ 9 15 0 Berlin Dienstag, den 8 Juli 8 .0 A2 ““ 8 8* 8 7 2

Abtheilung VII. znigliches nüsbdht k . veisehtnes a 1912 —— In unser Geseg cene nise gznte 9685 31532 ie Liquidation der Aktiengesellschaf er⸗ 8 .“ 1 x. ü’è Cöln. Zufolge Verfügung vom heutige 8 8 s 1 [31548] fabrik zu Elsnigk“ ist übesdfn P⸗ 8. vom heutigen Tage bei Nr. 111 Col. 4 Fol⸗ Berliner Börse vom S. Inli 1884. [Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 293,25 bz D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. n. 1†½ 59.,80 b G sDuz-Bodenb. A., 71 ½ 9 5 1/1. 2☚0½☚4ã bei Nr. 2479 des hi En besfigen Sage ist refeld. Der Kaufmann Joseph Heinrichs, in vom 28. Juni / 2. Juli 1884 hs gendes eingettagen mworden ftz.gt li h fest estellt 0 8 Badische Pr-Hnl del867 4 1/2. v. 18. 131,5092 B Hamb. Hyporh-Piandbr.2 1/3. u. 1/7. 106 20 bz 4o. B., 71% 9 5] 1/1. 141,50 bz Registers, 10 Hebß iesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Neuß wohnhaft, hat für das von ihm daselbst er⸗ eingetragen word Die Liquidation der Gesellschafts⸗Firma Schirach Amtlich Ieste e Course. de. 35 Fl.-Loose .— pr. Stück 227,90G do. do. do. 4 ½ 4. u. 1/110.1101 30 z Eisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligat! woselbst die Handelsgesellschaft unter der richtete Handelsgeschäft die Firma „Josef Hein⸗ e Petrage ö et Prüfer zu Guben ist beendigt und die Umrechnungs-Sätze. Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/6. 132,50 bz do. X do. 4 1/1. u. 1/7 95 00G ban üllekar Irn II; Julius Metge & Cie.“ richs“ angenommen, als deren Inhaber derselbe auf Herzogl. Anhalt. Amtsgericht e“ gelöscht.. 8 7., —,20 gr Gulden FAAe Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stüex 96 50 B (H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.10 B Bergisch-Märk. j. Ser. 1,1. n. 1⁷. n in Cöln . ge after die dasabst 1ö. des Handels⸗Firmen⸗ F. Meyer. 8 bt. M Gu Feabsiches 88 1 Abcheit 1— betegalden holl. Fanr. = 170 Bane9 = 1,50 Mark. Cöln-Mind. 38 685 1nn8. r k22g do. 0. . wohnenden Kaufleute Julius Metge 8 8 Registers hier 5b S elle einge ragen worden ist. Schumann. n 8 Am 89 ert eilung 1⁰⁰ Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mar. Dessauer St.·Pr.- 3 ½, /4. 12 75 2 pp. Obl. rz. ( z5g. .u. 1 1 00 2 do. III. Ser. v. St. 3 g. 3 1/1. u. 1/7. 97'25 bz 8 LEE Crefeld, r N.,. 8 . a6 8 z1 Pe-”. Gr.rsg.Pir 1. .2 15. E. veceHp. 1,1.m 1094 88 do. Lit. B. do. ⁄1. 79725 b2 folgt, daß der Kaufmann Otto Metge aus der EHsesg. Bekanntmachung. [31559] Süstrow. In das hiesige Handeler sster 81 Amstder . 100 FI. 2 N. 168 35 2 Aanb 501 11b ne d.g8 3 1. 178 71.1950 bz. HNeinir 5* vrrdbr, 41 1/1.v. 177 IöG“ Tit. -C. 3 11/1. u. 9725 92 Gesellschaft ausgeschieden ist und daß ““ 131550] 1 Unter Nr. 11. des Handelsregisters, betr. die offene heute eingetragen zufolge Verfügung ““ ist 6 ntn 100 8 81,05 bz ] eern g. vuir vn vp. 18 a* 11. *. 1 10 do. W. sexrk.... 4 1/1. 103 106 EA bür alegige Rehuung orerela. Auf Anmeldung wurde beut 8150l Hende sgesenschah⸗ Seeel Uee Sennenee. 1“ K 8 Todo. 4do. (100 Fr. 80.75 bz Lübecker 5,Tvrvogse .— Pr. tück 2850ebz G Nordd.ürand.K.HIp-A5 11. n10 105 3996 stc. 11“ 1'. n.¹ 194306 h f am hiesigen Platze fortführt. 2647 des Handels⸗Firmen⸗ und resp. Nr. 85 des he ing St b „e , Die Handelsfirma: Ehrhardine Nitzel. wandin. Plätze 100 Kr. 112,30 bz Irb. Präm.-Pfdbr. 4 1/2 117,00 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 100.20 bz öa*“ 1„˙[193 30 8 .u.“ Julius Metge in Cöln als Inhabe ““ Fischer in Neuß, vermerkt, daß Wilhelm Recknagel, Beide 5 E1e IIx P des W London.. . 1 1. 2 G“ Baasb-Graz (Präm-Anl.) 4 15/4. v. 10,194 60 G ·₰ A 4 1/1. 1100.00G I. 1 16r. 88 1 ct wegen Uebertrag es Geschäftes die Fir n v1A1AA4*“*“] riedrich Nitzel, genannt Scheel, EI““ 20,37 bz 5 2 Hyp.-Br. I. rz. 12 .u. 1/7. 111 90 B 1/17 Eeg⸗ Zulius Metge & Cie.“ die dem bertragunc di, 8 und an ihre Stelle ihre Wittwen Scheel 1. mmütt 2ch Sie äittnntt 8 100 Fr. 31,15 bz B Fom Itast orworbene Blsenpsabnon. 8 n E9 8 25 77 de. Asch.-Düss. II. Em. 4 - . heute eingetragen worden. de ertheilte 1 L nung a. Frau Christiane Recknagel, geb. Fiedler, in Güstrow, den 5 Juli 1884 2 .. J100 Fr . bv] 89 do do. III. Em. 4 ½1/ Cöln, den 30. Jumn ss⸗. ““ Fshteien den 9 81n; 88 erloschen ist. 4 8 h Großherzoglich Necklenbutg Schwetinsches Bulapest 1 1105 F - s ; Seee 8 igli hes 2 itsge Pj efch 5 1t u 1 e 7 8 2 8 ich 8 1ö“ . . 4. 2 ; 4 2 5 F Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Amtsgericht. 8 Mitgesellschafter geworden sind. Venssnedias⸗ V 488 FI. 167,60 bz Bresl.-Schweidn.-Freib 4 2b. 115,50 G 2 5. 98 00 bz G Abtheilung VII. Die jetzigen Gesellschafter der Handelsgesellschaft R. Krü Amtsgerichtsakt 100 FI. 2 M. [⁴ 166,75 b2z Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 2 1 2 Sgs do. do. Em. C ;r 131551] (Brauerei zum Bergschlößchen bei Eisfeld“ R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar. AZIPb9 u““ Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. .1/7. —,— Pr. B.-Kredir-B. ankdb. b Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1 v 131536 G 2 Zwischen dem zu Crefeld wohnenden sind: Sche- PIhene 18 18 19” ““ Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100 80 G. Hyp.-Br. rz. 110. 5 [11. u. %. 111.106 do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. 4 ¹ Cöm. Zufolge Verfügung vom heutige G L August von Scheven und einem Kom⸗ 1) Kaufmann Karl Recknagel in Eisfeld Güst 8 11“ 8 31569 Italien. Flätze i0- . 1 Oberschl. A. C. D. E. 1. u.. 1/7. ab. 272.90 bz B 4e. Ser. III. z. 100 1882252 G 102.106 do. do. I. u. II. Ser. 4 bei Rr. 2750 des hiesigen Handels eutigen sengsh manlkscistn 9 184 eine Kommandit⸗ 2) Braumeister Karl Trost daselbst . - e In hiesige Handelsregister ist . do. do. 8 22 1656 u. 1/7. ab. 200 25 bz do. 1“ h 8 v Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 eEä 8 - 8.) gesellschaft mit dem Sitze in Crefe ad unter de 4 Aise J 1 ingetragen zufolge Verfügung vom he igen Petersburg 100 S.-R. 3 . 16 203,70 bz 1/1 32 do. .11 1/1. u. 1/7. 110,60 G 8 8 Ie woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Aug. von Scheven Ech. 6 EEEET1““ geb. Scheller, in Hild⸗ Tage Fol. 138 Nr. 242: 9 bo. 3 .. 100 8.-R. 3 M. 6 201,60 b2 ö 1 88 b 12 100 18 99 50 bz G Klein⸗Ilbeck & Heuser“ b Geh Anmeldung heute sub Nr. 1573 4) Faufer can Otto König in Eisfeld Hengefiengh Dettmann & Huth. Farschan .100 S-R.8. T. B en R.-Oder-U.-Bahn St 44 1. àb 192 25G Pr. Ctrb.Pfdb. unk. xz. 1105 1/1. u. 1/½,115 1 Berlin-Dresd. v. St. g r . 28 R TX Hel es 8⸗Gesellschaftsregisters iesiger Ste 8 e“ sfeld, 28 rt der Niederla g: . J. 21 .A. . 185.192,98 9. 1/1. n. 1/7, 1110.10 1““ 8 in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute b 6) Fran Christiane Recknagel, geh. Fiedler, das., Name und gelg erten und Banknetsn. 2 h 1 1 8 1 152 190 ö Robert Klein⸗Ilbeck, in Cöln, und Fritz Heuser, zu Crefeld, den 3. Juli 1884 ) Frau Emma Recknagel, geb. Löhnert, das.⸗ der Zimmermeister Friedrich August M Dukaten pr. Stitk 70,39 Rheinische 1/77. 8b 167 906. :1/7.102 50 B 4 S-8. Tmieström wohnend, vermerkt stehen, Z von welchen die sub 3, 5 und 6 Genaunten von Dettmann zu Güstrow . 2 Mar Sovereigns pr. Stück.. . 20,39 bz B H. .1I;. 2b. 103 00 8 ¹ 1 100 30 B do. Lit. C. 1“ Srhcg e Igs der Fritz Heuser A“ dec u der B ausgeschlossen sind. 8. und d. eanc 8cg. ““ —-.,.— Thüringer lit. A—2 1/1. u. 1/7. 8b. 217,90G 8. 1. v. 710101,006 8 . aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der 1““ , den 25. Juni 1884. der Kaufmann C 8 Dollars pr. Stüuelhltltl . —,— Fond 12— U. Lghe do. 1. 8 b 8 1 daß de 31552 XEEEEEöX“ AN2 er Kaufmann Carl Gustav Walter Huth z -A . Ausländische Fondsé, Pr. Centr.-Comm.⸗-Oblig. 11/10. 101,00 bz Zerl-P. Magd. Lit 1“ Klein⸗Ilbeck das Geschäft für crereld. Die Appreturinhaberin Cbefrale Pan. Herzogliches Ve Abtheilung III. Güstrow. zu Imperials pr 88 v“ Jew. Zorker Stadt-Anl. 6 1/1. u.] br. Hyp.-X.B. I. . 120 E 109 50 bz G Berl. N.Aüa Tie s den alleinige Rechnung unter derselben Firma am hiesigen rich Hubert Wingerath, Wilhelmine, geb. Ammerahl 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: do. pr. v“ do. do. 7 1/5. u. 1/11..— do I. rz 5 u. 1/7. 100.00 G Lit. D Plage sorift n. 8 in Crefeld wohnhaft, hat das 89g ihr bärrselbst die offene Handelsgesellschaft besteht seit dem Engl. Bankn. pr. 1 ö Finnländische Loose.. ;tück 18,30 B do. V. 1z. 100 1 1u. 1/10. ,101.50 bz G 9. 88 ö Firmenregister unter Nr. 4386 unter der Firma Wingerath⸗Ammerahl geführte Emd B Blatt 208 des [31560] 1. Juli 1884. .S- 392 190 1 1 do. Staatsanleihe 4 96,10 B de VI. rz u. 1/7. 109.40 bz G do. Lit. L1u4“ Robert Klein⸗Ilbeck in Cöln als In⸗ Geschäft mit allen Rechten und Werbiendlschkeiten ist zu u h“] Güstrow, den 5. Juli 1884. I.. P 85 1ei. G Italienische Rente .. 25 93,90 à94eb B de. VII.X. rz. 100 4 % versch. 1102,00 bz G Berl 8: II IHn VI. gar. aber der Firma: und der Firmabefugniß unterm 1. Juli f in bder 1 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches d....1“ 1. H059 Oor do. do. kl. 5 94,20 bz d0. VIII. rz. 1. u. 1/7. 99,00 bz G egeit 61 1861 „Klein⸗Ilbeck & Heuser“ die Kaufleute: 1) Carl Pasch, in Sedt I P. B. Diepen in Oldersum Amtsgericht. Russische Bankneten pr. 100 Rubes 205 001bb bw, [Iaxemi, Stasts-Anl. *. 924 Pr. Piyb.-V.-X.*6. Gertif. 4 1719719220 b2 G Brannschmeigiseph b heute eingetragen worden. jeroch im Begriffe, sein Domicil nach C ee Folg 85 heute eingetragen: Beglaubigt: 1 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ¼% Lomb. 5 % Norwegische Anl. de1874 4 % 8 421/1 v. 1/7.98,75 bz Cöln, den 1. Juli 1884 1 ch Crefeld zu. Spalte 3 (Firmeninhaber) 5 . S 8 4, 1, 88 8 Br.-Schw.-Frb.Lt. D... · 84. verlegen, und 2) Heinrich Wilhelm Josef Franz Dos Geschäft js 111AAXX“ R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar. Fonds- und Staats-Paplere. Oesterr. Gold-Rente 86,10 b2z B Rhein. Hypoth.--Pfandbr. 4 ½ versch. 1102.20 G 1 , 1 F anz Das Geschäft ist nach dem Tode des s ither onds P 6 B geg⸗ 2 Lit. FH. . 111“ 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4u.1/310 103.20 bz do. do. I. 86.75 do. do. 4 versch. 100.25 b2z u“ 7. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103.20 B ö 67,40B do. do. rz. 110,4 ½ 107,20 G

Keßler Müller dahier, übertr ies Gerichtsschreiben des Königlichen Amtsgerichts. 3 rtrag Diese haben zur Fort Inhabers P. B. Diepen zu Oldersum mit allen Gumbinnen. Bekanntmachung. [31571] Conzolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.v. 1/10. 102,60 G do. Papier-Rente. 80,20 bz B sdo. 80 4 1/ 68 50 bz B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-⸗Ges. 5

——

—.—

5

2

E;L

bo 0dbe 88

8E8EBEBSBA8,3E:3

3 ½ 4 s

ι

¹

7. 102 75 B

Altona-Kieler St.-Act. 4 1b ab. 237,80 G ö 8 5 1 do. III. rz. 100.. ᷓu. 1/⁷.[101,103 do. Dortmund-Soesti.Ser 4 1,

4 g. . I““ 102,80 G do. II. Ser. 4 ½ 4

4

4

1““]

5 = 00 0 050 0” G.

He, n Berlin-Stettiner 1/1. u. 1/7. ab. 119.,25 bz 2 . 1t 80G do. 1 . II. 1.. 100 4 11/1. v. 1 190006. sdo. DäasöElbfeld. Frior.

¹ 8

103,00 G

2

1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1

1 1 1

2 2 8 8 55A88SASAASvSABSA;

77. 103 80 B 103,10 G 102 50 G 6. 103,40 B

—,— 1 ntucbhe eche, +——g

eroe

8 2 8 8 A8. 8 —,——,—,— Z. 1 ——

J103,00 G 103,00 G 101,90 G 103,25 B 101,90 G 101,90 G 103,75 G. 103,20 B 103 20 B 102,10 bz 103,25 G 101,70 bz 103,10 G

103 10 G

*œ—

AFwWFP· xM

Ansürcaad —6—q— 8 28 8 N8 n

2 -82ᷣ-

—9—8y——-i,—,—

8n

n

o. 1 22ö8ög=

d0 F.

Mo- —- —6 ——

1“ EnE S E8ESSA8HES8S'S

—2— DSA8AᷣAd

L -—- —,——-—

8 e ööö2BööSöINöE

C

—— F=F=IS 58&α;

—, —O— —8— ——

8 —O— 5 * seer⸗

2

9.

S

114“ + -O—— —-

beN.na.

85

SFE Z

8-,

11114.“

UeorNMrer 08—

8S

—*

103.20 B 102,60 B 103,00 bz

S S822SSASASSéS

EEEE1““

—8⸗ O—

g SS9SS

£—

71. u. de 1879 5 1/ b Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 0. H. Em. 1853

18 ; —,—J—— S=8

20

xLan —,—,——,—

Albtheilung VII off selli S pffene Handelsgesellschaft mit Sitze i efeld Diepe ss sergi 1 811 sc ehricgte. e 8 EEE11“ Janssen, geb. Meyer, daselbst Spalte 6: Die Firma J. Kallweit in Gumbinnen .4 1/1. u. 1/7.1101.60 bz do. ö““ 131533] Wingerath dahier die Ermächtigung ertheilt, die Spalte 5 (Prokuristen): ist gelöscht, zufolge Verfügung vom 30. Juni 1884 db. 1850, 52, 53, 62 4 1/4 u. 1/10,,101,50 bz do. Silber-Rente

in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter 1 zei 2 30 Iunj 188 3 ½ 1/1. „PI 54 2,90 G

Nr. 4385 ci d be eeh procura zu zeichnen. F 3. Juli 188. Gumbinnen, den 30. Juni 1884. Tarmärkische Schnldv. 3 ½ /5.n. 1/11. 89,006G do. 250Fl.-TLoose 1854 4 1“ 18 EII1A1“4“ tr. 4385 eingetragen worden, der in Cöln woh⸗ Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute sub Fees gen III Königliches Amtsgericht. do. 115. 1/7.99.,00 G do. Kredit-Leose1858,— 309,00 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u.

1/1.

J102,00 G 102 00 G 106,00 B 1103 10 G J103,10G

J105,00G 7 103,00 G

ön

setzung des Geschäftes unter bisheriger Firma eine Aktiven und Passiven auf die Wittwe P. B. In unser Firmenregister ist eingetragen bei Nr. 159 4 1/1. u. 1/7,1103.10 B do. do. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Firma Wingerath⸗Ammerahl wie bisber per Seiler Bruno Diepen in 1.“ am 30. Juni 1884. Staats-Schuldscheine .3 ½1 11. u. 1/7 99.90 bz do do. .68.40 bz B do. do. rz. 1104 nende Kaufmann Friedrich Rahm, welcher dasf elbst Nr.“ G . 3 g 805 1/ 20,806 h. se Nr. 2988 des Handels⸗Firmen⸗ und sub N. 4 1 8 8 Dei 8 20 do. Lott.-Anl. 1860 5 U. 120,80ebz B de do 4 ½ versch. eine Handelsnie 11““ en⸗- resp. sub Nr. 1 der-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 J101,20 bz I11A1X“ 0. . 2 ndelsniederlassung hat, als Inhaber der Gesellichafts⸗ bezw. bei Nr. 1080 und sub uX 1 Thomser 8 a. 5 Gegafstenschaftsregise [31572] Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 gek 101,60 G 1 G Stück 306,50 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 9 8 es 2 en gisters 8II 2 / 12 5 0. Pf.-Br. 1u1 28 2 8 „Friedrich Rahm“. des Prokurenregisters hiesiger Stelle ein⸗ Flensburg. Bekanntmachung. [31561] LET1““ 8 S a./S. do. do. . 4. 4 1111“ r 6* G 90 10 bz* : Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorttäts-Aotien Cöln, den 1. Juli 1884 Crefeld, den 4. Juli 1884 1. 8. Nr. dih unsers Pegkucenregisters. woselbst. Nr. 11 unter der Firma: öW1“ h E“ 3⁄ J282 800 e. Pleine 6 1/1.n. 1/7,90 25bz 2 4 Sec ö . 8.-08,z6br. Keßler, A111A1X““ er Kaufmann Oecar Eduard Stehn in Altona als . * 1 8 8 reslaner Stadt-Anl- 4 1/4. u. 119. 191 S808 9 p. 69,00 à 10 bz nu. IT11“ E1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Prokurist der Handelsgesellschaft: EEEEEbö1öu,.““ Ehhgte Qasseler Stadt-Anleihe gen .u. 178 101.256 PS E 1 s Kach.-Mastrich.- 1 1/1. 89ee0 do. . Abtheilung VII. .““ Js. 88 „Nic. Petersen Junr.“ ““ eaehe Cölner Stadt-Anleihe- 14 1 .“ [Röm. Stadt-Anleihe 91,75 B Altenburg Zeitz 806 1171. ““ Ro⸗ crefela. Der Kaufmann Robert Weis 1131553] zu Flensburg eingetragen stert, ist heute vermerkt In der Generalversammlung vom 30. Juni Elberislder eadt,9i. 4 7101.,300 Rumänier, grosse.... S.— 1.““ 219228, 308 3 8 31532 He ft, is Weisweiler, in worden; 1884 ist die A flzs Amm om 30. Juni Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 4 17101, 8 108,50 B Berlin-Hamburg. 138 41I“ v11“ C. gar. cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i 114“ 1884 gestorben „Die Prokura ist erloschen.“ schl rist die Auflösung der Genossenschaft be Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1 88 E1ue6“ Crefeller 5, 4 1/4. [110,90 bz Lubeck-Büchen garaut. bei Nr. 3798 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re dsirgsch 48 demselben zu Kempen unter der Flensburg, den 2. Juli 1884. sch 3 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 71102,00 bz 40. 1 Xleine 1 104 50 bz B Dortm.-Gron.-E. 21 ½ 4 1/1. 61.20 bz G Märkisch-Posener conv. gisters vermerkt worden daß die von dem in Cöln jetzt er oschenen Firma⸗ Rob. Weisweiler geführte Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Liquidation erfolgt durch die bisherigen Rheinprovinz-Oblig. 4 Versecn. S Rumaän. Staats-Obligat. 885 Halle-Sor.-Guben 4 1/1. 49.75 B *Magdeb.-Halboerst. 1861 wohnenden R1“ Wilhelm Röser für WWW“ mit allen Aktiven und Passiven auf 2 Feilung. Vorstandsmitglieder: 9 Westpreuss. Prov.-Anl. 1/4. u. 1/10. 101,80 bz 20, do. kleine s s er. e 8 Ludwh.-Bexb. gar 8 4 1/1. u. 7 210 25 bz £ do. v. 1865 Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: ee 8. offene Handelsgesellschaft sub Firma Gebr. Frankfurt a. 0. Handelsregister ([31562] Fleischermeister Albert Oehmicke, Schuldv. d. Berl. Kaufm. ö“ do. do. fund. 3 100,60 bz [Lübeck-Büchen. 1“ 1873 „W. Röser“ deinemann mit de Süt i Neuf stetgezen; des Köuiglichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O 1“*“ Berliner. 111 u. 1% 192906 166“ 1b 100 2hr .. Bamms Lacgigeh. 503 484 1,1.; 31000br Z b.ncdehe leirsEr at. erloschen ist. elch Letterer das Geschäft unter befagter Firma Die unter Nr. 55 unseres Fi isters ein⸗ 111464“ 8 ““ Sg. EEELL““ Marienb.-MHlavka 1I1“ do. 85 Gebr. Heinemann als Zweigniederlassung in getragene Firma: ““ Se I Cosegats . Ll 8 öe Eng! 11 118295 . 1.110,88,8088 G“ be. 11 18 6 d g be 9 be eren Generalakten do. ½ 1/1. u. 1/7.95 2 B Busz.-Engl. Anl. 8 ZEEITEET111““ 8 ünst.-Enschede 4. [12 25 bz 0. 0. Lundschaftl. Central. .u. 1/71102.25 b2z do. Fdo. de 11 / vu.1711.91,30 B Nordh.-Erf... 1/1. 55,00 G* Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. de 1862 5 u. 1/11.,91,50 bz Oels-Gnesen ...

Cöln, den 1. Juli 1884 Kempen fortsetzt. Vorstehendes wurde auf Anmel⸗ Eduard Becker, Nr. 6 Blatt 151 eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Jali 1884 Kur- und Neumörk. .u. 1/7. 98, 00 bz 91,5 3 1/1. 24 00bs 4o. 4c. 1878 1378 do. de. kleine 5 75 n. 1/11. 91,50 bz B Ostpr. Südbahn.

Gerichtsschreiber des F“ dung heute vei Nr. 2935 des Handels⸗Firmen⸗ und Firmeninhaber: der Kauf Jac 1 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. resp. 192 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle 2 Gpuard ““ demselben T g. g b 7q an demselben Tage. do. 3 u. 1/7. 95,50 G. SE“ 93 ,50 bz do. do. I. u. I. 1878 71. u. 1/7. 102,00 G do. cousol. Anl. 1870 5 1/2. u 1/8. 93,40 à50 bz Starg.-Pesen gar. 7[102.,90 bz F

getragen, zuß ei Nr. es hiesigen ist gelöscht zufolge Verfügung vom 4. Juli 1884 am Halle a. S., den 4. Juli 1884. 88 1 93,4 - 795,00 B do. do. 18715 1/9. 91.80 b2z 8 Tilsit-Insterburg 4““ 1 1

—,—

855

—“ Sren

EII1“ 88A8S

1““ O ½ ——

—— 8 =g8SFS 5.,88 5

60 =;0

2g

deflene ackee⸗

——1

/

——6, —- ——

GS., 00 CO

103 00 bz G 103 50 eb B 105,40 B 102.30 B Kf.

——

4

PEEEn-œ Hnobo

2

1ööe-.

—,—- . ,—,—,—F—

3eF Kbacg

0

0 8528*SöS

—,—

28

&

8

E“

₰̊

d0 D?

—100

9

20.—

IEE SESSOSÖDOYg 0 224% 1— 1

veb

8 Prokurenregisters vermerkt, daß die Prokura de nämliche [31546]2 Ehefrau Weisweiler z Ver nn E““ nämlichen Tage. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V 08 crerela. Bei Nr. 594 des Handels⸗Gesell⸗- T au Weisweiler zur Zeichnung der Firma Rob. Frankfurt a. O., den 4. Juli 1884. gliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Ostpreussische 5 jeine 5 1/ p schaftsregisters hiesiger Stelle, b die b- 1röe L1“ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. V 86 1. 8 rg785 78. n 118,91 30 72 Weim.Gerk Gar.) T1““ scastsregistfschoft zub, Firma Puller & Bölker refeld, den 4. Juli 1884. Hannover. Bekanntmachung. [31574. fpommersche 95 606 8b 8 72 5 1/4.u.1 10.31,50390 bz ud0. 2 ¼ conv. Fiederschl. Märx.I. der. mit dem Sitze in Erefeld wurde auf Anmeldung Königliches Amtsgericht. [31567] 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt do. 102 00 ebz B lo. do. 8 1 - 11h F 2 do. 28,10 bz o. II. Ser. à 62 ½ Thlr. heute eingetragen, daß zufolge Vereinbarung unterm eAMA.- Gladbach. Bei Nr. 622 des Prokuren⸗ 3011 eingetragen zu der Firma: do. . . gek-,— 868 88 1 2,91 90 5b2 Werra-Bahn ee N.X., Oblg.J. nI. 1. Juli 1884 der Mitgesellschafter Johann Puller Crefeld. Auf vorschriftsmäö [31554] registers, woselbst die dem Heinrich Knape zu Greven⸗ H. Möbius & Sohn: do. Landes-Kr. 719125 8 v. 197. 4 84,30 bz Albrechtsbahn.. 7[26,40 bz do. III. Ser. 1111A““ eC ; b Auf vorschristemäßige Anmeldung wurde broich für die Firma Langen & Hundhausen ien Der Gesellschafter Hermann Möbius ist seit Posensche, neue .. u. 1/7.]101,75 bz B 0. An - 84.,90G Amst.-Rotterdam 147,00 bz G Nordd. Lloyd (Bremen) die beiden bisherigen Prokuristen der latzteren, die regist . iesia 6 e¹nle des Handels⸗Gesellschafts⸗ selbst ertheilte Prokura eingetragen sich befindet ist 1. Juli 1884 aus der Handelsgesellschaft ausge. Sächsische .. 1 97.10 bz Aussig-Teplit⸗ 57.20 dahier wohnenden Kaufleute Friedrich Wilhelm 8, telle eingetragen, daß zwischen den heute vermerkt worden: Die Prokura ist erloschen treten: das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Schlesische altland. 3 ½ .17. 95,90 b2z 161611111“ 9 10 Baltische (gar.) 57,2Obs klX. —AS. 1, . Jacobs jr. und August Volk, als offene Handels⸗ mh ebergee 111“ Brüdern Franz W.⸗Gladbach, den 3. Juli 1884. schen. Passiven auf den Gesellschafter Otto Möbius zu do. do. 4 Ares 5 s111. u. 21.75.30 b2 Böh. West. gar] 126.60 B Obersehlesische Lit. 8. Zeeceh fzernmn die Gesellschaft eingenreten sind, so babern⸗ Hubert Mevers und Hermann Meyers, In⸗ Königliches Amtsgericht Hannover zur Fortsetzung unter unveränderter Firma do. landsch Lit. à 32 e cls .. k11-. g6.10svitt 1eb 8 daß diese zwischen den Letzteren und dem bisherigen einer Eisengießerei, und Maschinenfabrik Abtheilung T. üͤbergegangen. do. do. do. 4 1gss Ihe 1 1/6. u. 1/ 59,10420 20 Dux-Bodenbach. I1““ lo. Mitgeselschafter Carl. Vöͤlker, Kaufmann 1 1 9. Juni 1884 eine offene Handelsgesellschaft i ctaas si Ss 8 Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 1“ 42 WM .Orient-Anleihe I. 5 1/5.n. 59,25 bz 02 FElis. Westb. (gar.) 98,30 G E. unverändert fortbesteht. Zugleich wurde die Er⸗ mi dem Sitze in Straelen und unter der Firma Gleiwitz. Bekanntmachung. [31564] Hannover, den 4. Juli 1884. do. do. Lit. C. I. II. 4 1/1. 101,75 bz do. M JE 1/5 n 5820 59 b Franz J0s.. 87,00 bz Pet. Joh. Meyers Söhne errichtet worden ist. ggeʒʒ e iend hei 9868” Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. do. do. do. II. 4 1/1. u. 69. ni 189 III. 18 .n./ .55,00 bzG“ Gal.(CarlL.)gar. 7, 116 60 bz Nr. 4 1. J101,75 bz Nico acOblig. E16“ 8 Gotthardbahn.. 99 90 bz p1, Es as Poln. Schatzoblig. u Kasch.-Oderb. .. 62,30 G

—- —- —-6

1 101,00 B 101,60 G Kf. 102,25 G 98,40 G

100 60 bz G 102,50 G 97.00 B 102,00 B

8

See.“]

31

—,—9n.2 05

—²8 22-529

HB+=FB+E

8 8 —, —- —D 8— —- ———

w11“ DB2S8öAA8SF

2 coo-e

————

erre agme e

86—

ex S 89n

EBEN

84,— 1

——

““ EAPEHRHE'F

+ 00,— -; —,——

dbriefe.

‧B 0g- r, —,— —,— llch.eee eee. 9* 2. d Ee ebe e⸗ - 1-—

1103,10G 103,30 bz B 7. 101,90 G kf.

öö“

Pfan ——— Lleeehen vFoe 8 on 88

½

V

22EN8

b

0 S

. EEoogSnn

8—b tvUr- eN

n

—O —- —6

SGmEmESe;

;. . . N 7105 70 bz B G

löschung der Prokura der genannten ꝛc. Jacobs 9. registers vermerkt. nigliches Amtsgericht „Perls und Comp.“ do. do. do. II. 4 ““ 1 Rleine,4 8875 G .7 [62,30 Crefeld, den 1. Juli 1884. aals Prokuristen: Kehl. ö 315800 l Schlsw. H. L. Crd.Pfb. J101,70 G 1864,5 142 10b⸗2 Krp. Rudolfsb. gar 71.u. 775,60 bz B Königliches Amtsgericht 321 [31555] Kassirer Theodor Winkler und Bu b 1“ [31580]¹1 f Westfälische .. Pr.nlerne d0 13e6 . 134,80 bz Kursk-Kiew... 1 8 cüstrin. Königliches Amtsgericht Cüstrin. Ernst Lustig, Beide zu Glei zund Buchhalter Unter O. Z. 136 des hiesigen Firmenregisters Westpr., rittersch.. 95,00G, do. 48 18885 (1/3. n. 19.134,80 bz 92. Lüttich-Tämburg. 81d12ITö Genofeenchnfteregister woselbst untet welchen Koleeküvprokura Beectheilt it 1. Juli nne, gen ä v“ 10200G sds. 5. Anleihe Stiegl.- 1 Oest. Fr. St.4p. It 62⁸ Crefeld. Zwischen den Kaufleuten ¹) ea RrenS 88 Vorschußkassenverein zu Bärwalde 1884 eingetragen worden. ““ L e serie W. 8 G 1 6 10 2 0 G b Pasch, in Oedt wohnhaft, jedoch im Begriffe, 1 sübt 8 T1111464“* vermerkt Gleiwitz, den 1. Juli 1884. Stödt Kehl. zburger, aufmann, in do. 1 dOba p Oest. NXdwb. ℳpSt 4 ½20⸗ Domizil nach Crefeld zu verlegen, und. 2) Heinrich Königliches Amtsgericht. VI. Ehevertrag d. d. Kehl, 18. Juni 1884, mit Frie⸗ Neulandsch. II. § 103,00 B do. B. Elbth.pSt 2 SIg ö Hücn, Müller, in e h gliedes Eisckermeaisbels ö“ v derike Kahn von Gernsbach, wonach jeder Thei 11 101.50 B do. Eyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1 1101,30 G 2 seüt C111“” offene Handels⸗ Generalversammlung vom 22. Juni [31563] 50 in die Guͤtergemeinschaft einbringt, alles 88 2 en vea.. van ve Unsch 8 vnbiter nüch he Kaufmann Eduard Thiede 225venan ge M. Seee Die irn nsenehndnals 8 W ghsig, gen he f 848 G baraahaxceröe j 1 n d eise errichte um Vorstandsmitgli 1— I1““ in Wal 1 nd als Inhaber der⸗ ehl, den 3. Juli 1884. 8 1“ worden, daß der Müigefelschafte Pasch das von 5 Borstandsmitgliede und Direktor gewählt. 14“ Hermann Klinghammer und Großh. Bad. Amtsgericht. öö haa ae e g.ste saszeanscht chcz, Eegen ne Bekanntmachung. 111“ 88 btenasische legt, und i4 dieses Geschäft - nne, nach Crefeld, ver⸗ In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Han elsregiseet 1- ich unter . 1150 in das Rhein. u. Westf ten und Verbindlichkeiten t. welches mih aln 18 schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Gotha, den E11“ Kiel. Bekanntmachung. [31581] Sächsische 8 zeht, den ꝛc. Müller als Mitgesellschaft Kaufleuten ist heute sub Nr. 406 eingetragen, daß Herzogl. Sächs Amtsgericht. III In das hieselbst geführte Genossenschafts⸗ Schlesische . ... nommen hat. E11“ Eduard Potrykus in E’Loten register ist am heutigen Tage ad Nr. 12, wo⸗ Schleswig. Holstsiv- 40. Papi 5 1/6.n.1/12. 74 30 Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei trag EE11öe1““] selbst der. . 111 de. Fapierrente.. .* 1ir Seüek. 2209,005 des Handels⸗Firmen⸗ und resp. sub Nr. Güter und des Erwerbes mit her S Grei 1 [31565] H EEEEFI1..“ 1“ e 87 nb 4c. St.-Eisenb.-Ani. 5 1/1 Jr99,80 bz Neraicl⸗ Lr. . 88 Gefellschafts⸗Registers hiesiger Stelle ein⸗ geschlossen hat, daß alles von der Braut Win vie Ehe ein⸗ r afs⸗ 1 9 Gesellschafts⸗ vermerkt 1“ do. 94 89. 8 8. 1806 1 J102 300 8 4 k1. 5 1/1. u.1 10720G e 4 getragen. ing X“ ein⸗ registe Nr. 31 verzeichnete Firma F. v. Eich⸗ hhasee „eingetragen: B 11 1 ;4 A h 174 ,1/0.—,— Berl.- . Crefeld, den 1. Juli 1884. gnn welche mann & Hirschberg zu Bahn ü da 1. Bnßs Beschlusses der Generalver⸗ Grossberꝛogt. Hess. Oh. 102,60 bz * EE.“ 19 Bresl.-Warsch.- V G Vermög atur des vorbe⸗ gelö ““ g de e s m Anl. . He * . . katur orbe⸗ gelöscht. sammlung der Genossenschafter vom urger Staats Anl.-⸗ V 9550 B wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/1. 104,40 G . 9 1 88 88 .

Königliches Amtsgericht. haltenen Vermögens Eö. Vermögens haben soll. Eingetragen zuf Zerfü m V 21. Februar 1884 i 58 Sta⸗ do St.-R 3 mög en so zufolge Verfügung 4. J 88 21. Februar 1884 ist der § 58 des Sta t.-Rente 3 ½ 1/2. u. Danzig, den 30. Juni 1884. an demselben Lage. Juli 1884 tuts im 1. Absatz abgeändert worden. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 .u. 1/7. 95,90 B Doutsche Hypothoken-Certihkate. Marienb.-Mlaw.⸗

8 8 [31549] F li 8 8 4 4 2 2 8 1 55272 2 qrefeld. Der Kauf önigliches Amtsgericht. X. Greifenhagen, den 4. Juli 18 Kiel, den 2. Juli 1884. Sachs.-Alt. „Lndb.-O. gar 4 102 75 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G Münst.-Ensch. in Neuß wohnhaft, e Hübehn sc ener⸗ Danzi b 18 Königliches Nacgenic Königliches Amtsgericht. Abth. III. Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 103 10bz G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½, versch. 101,10 bz G Nordh.-Erfurt. ¹ der Firma W. Wienen geführte Handelsgeschäft In tcr Geseeeerea senn [31557] ““ 8 Säehsische Staats-Rente 3 versch. 84 00 B do. do. 4 1/4.n. 1/10. 98,70 bz G Oberlausitzer mit allen Rechten und Merbindlichkeiten und der bei der ET“ ist heute sub Nr. 360 Gross-Salze. Bekanntmachung. [31566] Redacteur: Riedel a II“ b . D.Gr.Kr.B Pfdbr. r.1108 1/1. n. 177,89,73z G Seeeee h Wlhe⸗ Firmabefugniß unterm 6. Mai 1884 auf seine beiden Saß eingetragen vaß bi aft in Firma Patzig In unser Gesellschaftsregister ist Foii der untet Berlin —— ““ Waa do. 4 ½ 1/1. u. ⁷.— do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. a. 1/7. 87,60 G Ostpr. Südb. Söhne Joseph Lambert Wilhelm Wienen und 28 i 188 gen, daß die Handelsgesellschaft seit Nr. 83 eingetragenen Firma: *Verlag der Expedition (S aldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. .—— do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. [84,10 G Saalbahn 8

d 28. Juni 1884 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ Böttger K Stein er K.d (Scholz.) Württemb. Staats-Anl. 4 versch. 102,90 G P.. Ffübr. VN.VI 8 versch. 10500G. Tilsit-Insterb.

: W. Elsner. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½, 1/4. s137,25 B do. do 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,10 bz Weimar-Gera

8 147 25 G 13 00 bz

2bN

7)103,10 G

—2 SEE 301

1 3 (Brieg-Neisse) .76, 90 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 “] 2. 7300 00 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1% 1101 90 bz .312 75 bz 10. H- u. HII. Em. 1/4,u.1110,1102.750 .7 62 80 G Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. . 78129 80 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. 60 00 B Posen-Creurburg 5 11 59 40 bz Bechte Oderufer 4 ½ 1 90 50 bz do. II. Ser. 4 1/1. 47 00 ebz B Rheinische ... 4 1/1. 50 00 bz do. II. Rm. v. St. gur. 3 ½ 1/1. 15,25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. —,— do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u 71,75 bz B do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u 81 20 G do. Cöln-Grefelder 4 1/1. 206.50 bz G Saalbahn gar. con7... 4 1/1. 84,25 B Schleswiger . 4 ½ 1/1. 4700G Thuringer I. u. III. Serie 4. 1/1. 48 50 bz G do. II. Serie 4 2 1/1. 68.60 bz do. IV. Serie.. 4 ½ 1/1. 108,50 bz do. V. Serie... 4 ½ 1/1. 116 70 bz do. VI. Seriec.. 4 ½ 1/1. 116 75 bz G Weimar-Geraer

26 25 bz G Werrabahn I. Em. 111 50 bz G do. do. . .4 1/7. 1101.00 B 74,25 e bz G Kachen-Mastrichter.. J4 s1/1. u. 1/7. 99,00 B 75,90 G Albrechtsbahn gar... 5 1/5. u. 1/11. 83,30 G 119,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. [96,00 B 101 75 bz Duz-Bodenbacher .. 5 1/1. u. 1/7. 88,00 G 102, 10 G do. II. 5 1/4. u. 1/10.[86 40 bz 71,00 bz III. 5 [1/1. u. 1/7. 105,40 bz B

—- —- —— deLeeeeSe

vln

5 5 5

4 102,00 B do. Boden-Kredit... 1 102 00 B Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1

2

%ꝙ —25 S

Crechh EpF. On

2

2

do. Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1,

7

—.—

2.

90

1 /56 do. do. neue 79 4 ½ 1/4. 101.80 G 8 ö do. do. v. 1878 8 1/1. u. 177. 95,70 B ö“ 101.50 B do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ * 101,00 B. sschweiz Centralb 1101.50 B Türkische Anleihe 1865 fr. sabs, 8,20 B J1101.50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —-— 837,40 bz do. Unionsb. 102 00 B Ingarische Geldrente. 6 1. u. 1/7. 102,50 G do. Westb

101,60 B do. do. 4 1/1. u. 17⁷76 79 bLz B sudöst. L)p.S 1ℳ 11,70 bz do. do. Kl. 4 1/1. u. 1/⁷,78,70 b2 Ung.-Galiz. (gar.)

1 do. Gold-Invest.-Anl. 5 /1. u. 1/7. 97,90 bz B vyorarlberg (gar.)

qC S SSSöEI

ᷣS

103,00 G 1102,50 bz G

1IIS gg

prieie.

7

103,00 G 103 00 G en 103,20 B 103,00 B

.102,90 G 102 50 B J103,75 B 7. 103,75 B 7. [103,75 B 7. ,103,75 B

2ngSSgn

.

Renten

FaASSSn —eS

—— on

1 89

8. ““ EᷓUn

8

b2n

20 „&ο

o! 85ENSHANRAENEESNH

ou br- & ǴEg

SerG

ꝙ́gvS”

0ꝙ! E

a —S 89

aans CE’’

2