“
v“
2) der Hermann Emil Nosky, geboren am bereit, seine Angaben eidlich zu erhärte S 1t 1 2 8 J 7 i 2 31856 “ er Hermann Emil am/ bereit, f W härten und bean⸗ Freitag, den 19. September d. J. vember 1848 nebst Ingrossationsnoten 7 Oeffentliche Zustellung. 1878 bis Anfangs Juni 1882 gelieferte Cigarren, [31502] ch G 1— 1 15. Februar 1862 zu Spremberg, Kreis Sprem⸗ tragt das Aufgebot der ged. Grundstückshälfte. Vormittags 9 ½ Uhr, G vember 1848 und vom 17 vom 17. ¼ Ir, Frau S fle er, Amanda Auguste Louise, geb. Speisen und Getränke und vom 1. Januar 1877 bis ZI Bekanntmac ung. 1 “ Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Bank 4 — letzter gem ihnlicher Aufenthalt im Alle unbekannten Eigenthumsprätendenten werden hier anzumelden und zwar unter dem Rechtsnach⸗ thekenscheine vom 17. November 1848 und den⸗ Boeckler, zu Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt dahin 1879 gewährte Wohnung, mit dem Antrage ie dfermng, von circa 797 5010 8 9 bbe des Großherzogthu ms Posen Deutschen Reiche, Driesen, Kreis Friedeberg aufgefordert, ihre. Ansprüche und Rechte auf die theile, daß nach Ablauf der Frist der Königl. Preu⸗ pothekenbuchsauszuge vom 17. Juni 1861 5 Dr. Jerael daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von holz⸗ 4200 M Braunkohlen, 35 010 kg Detße — am 7. Juli 1884. 18 N. M., 1 8 1 8 erwähnte Grundstückshälfte des Grundstücks Kempen ßische und Herzogl. Braunschweigische Communion⸗ Löschungsvermerke über 50 Thaler vom 8. N. 2 den Kupferschmied Johann Ferdinand Schneider, 70 ℳ 4 ₰ nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der 1280 kg weiße Seife, 2350 kg grne eife Ga Activa: Metallbestand ℳ 698,134. Reichs⸗ der Richard Otto Paul Scheer, geboren am 299 in dem vor hiesigem Amtsgericht auf Fiskus als Eigenthümer in das Grundbuch für 1880, lteese rüer zu Berlin, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Zustellung der Klage, und ladet den Beklagten zur 2165 kg krystallisirte Soda für die Vefiber 19 kassenscheine ℳ 685. Noten anderer Banken 18. Januar 18** zu Briesenhorst, Kreis den 17. September 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, Oker eingetragen werden wird und daß, wer die ihm 3) das Hypothekendokument über die im G b unordentlichen Lebenswandels, Versagung des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das nison.Anstalten ke Füer pro 8. tober 1 6 ℳ 31 100. Wechsel ℳ 4,566,897. Lombardforde⸗ 8 Landsberg a. W⸗ letzter gewöhnlicher Auf⸗ anberaumten Termine geltend zu machen, widrigen⸗ obliegende Anmeldung unterläßt, sein Recht gegen buche von Stendal Band XIV. Seite 390 Urm Unterhaltes und böslicher Verlassung mit dem An⸗ Königliche Amtsgericht zu Heiligenstadt auf bis ult. September 1885 soll im Wege der Sub⸗ rungen ℳ 1,169,250. Sonstige Actira ℳ 452,072. ““ Reiche ebendaselbst, falls dieselben mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen einen, Dritten, welcher im redlichen Glauben an lung III. Nr. 4b. für den Tuchmacher Iaes trage: b den 19. November 1884, Mittags 12 uhr. mimon verdungen werden. iiret.. Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000 Reserve⸗ werden beschuldigt, 2 nund die Eintragung des Besitztitels für den Antrag⸗ die Richtigkeit des Grundbuchs das Grundstück Christoph Heinß in Stendal eingetragene 107* v arteien zu trennen um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird „Die Bedingungen sind in unserm Geschäftslokal, fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten⸗ℳ 1,835,900. als Wehrpflichtige 8 1 2 8 1 ph Heinß i Stendal eingetragenen 107 X. 1) die Ehe der 5 2 8 Stresom Nr. II zusehen und versie lt “ E F⸗ re X. 9 rE“ Pehnige in der Absicht, sich dem Ein⸗ steller erfolgen werdex. 8 erworben hat, nicht mehr geltend machen kann. 20 Sgr. 1 Pf. rückständige Kaufgelder, gebil 8 2) den Beklagten unter Auferlegung der Kosten dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stresow⸗Kaserne Nr. II. einzusehen und versiegelte Sonstige täglich fällage Verbindlichkeiten ℳ 79,,21. I tenst des stehenden Heeres oder der Kempen, den 30. Juni 1884. Harzburg, 20. Juni 1884. Irann. sder Ausfertigung des Kaufvertrags vom nün *) für den allein schuldigen Theil zu erklären, Heiligenstadt, den 2. Juli 1884. Offerten bis 3 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ x zu Le. ohne Erlaubniß das Bundes⸗ Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 1826 und dem Hypothekenscheine vom 26. M 1 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Frommelt, Mittwoch, den 16. Juli er., keiten ℳ 1,072,085. Sonstige Passiva ℳ 43,974. gebiet verlassen zu haben, oder nach erreichtem militär⸗ — b Thielemann. and durch Ausschlußurthei 2. Juli 1n. 0 -a4 Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4. Abst ei Vormittags 11 Uhr, Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes 131786] Lg kraftlos erklärt “ ek vom 2. Tulk lung des lichen Lndgerichts I. zu Berlin auf daselbst einzureichen. “ ℳ 1,307,651 88 8 * 29271 v 8* 6 — ““ 8 8 röniglichen L 1 — e. 8 1 1 651. 8 1355 üe §. 140 Nr. 1 Str. G. B. .ʒ Aufgebot. ZE [31788] 1 Namen des Königs! Stendal, den 2. Juli 1884. den 2. Rovember 1884, Vormittags 10 ¼ Uhr, (31800) Oeffentliche Zustellung Svandan, gen. untson⸗Berwaltung Die Direction. Dieselben we⸗ auf b Au ntrag der verwittweten Frau Am sgerichts⸗ Verkündet am 27. Juni 1884. Königli Amtsgeri er Sr Aufforderun einen bei dem gedachten Ge⸗ — 8 .⸗ 8, 2 . 8r den 24. Dktober 1884, Mittags 12 Uhr, ratb Weaner. Bertha geb. Cordi, n Fetsge cd. Referendar Michaelsohn, Gerichtsschreiber ““ dmi der ünferdeugg; alt n beftele,, 8 Der Restaukaicur Lprot n Hejem cggaat eger Standder Frankfurter Bank vor die Straskammer des Königlichen Landgerichts zu sich und als Vormünderin der minorennen Martha, Auf den Antrag: [31812] Im Namen des Königs! richte mgseae * zffentlichen Zustellung wird den früheren Brennereiverwalter Paul Ecke, früher [31849)8 Bekanntmachung. ] Stan b . Landsberg a. W. zur Hauptverhandlung geladen. Georg und Friedrich, Geschwister Wegner, und der 1) der verehelichten Stellmacher Charlotte Erd⸗ In der Schultschen Todes . I 2zug der Klage bekannt gemacht zu Freivogtei⸗Leschnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Lieferung von Landkessel⸗ und Schmiede⸗ [31857] am 7. Juli 1884 u unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben verehelichten Lieutenant Müller Anna, geb. Wegner mann geb Wentzel verwittwet gewesene F. 1/83 I. — erkennt das Föonkgliche Anaegach diegüh aeverfuch fällt weg 8 eliosten Wea gn swadi⸗ v““ v“ Cassa⸗B d auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung zu Stettin, wird der Inhaber der an eblich 6 Dewitz im Beif 497% 88 Are gl. sgericht! Sühnever! . wegen verauslagten Reparatur kosten und Entschädie werden assa⸗Bestand: “ ; 5 3 Inhdͤbe. ge h ve e e 3, Beistand ihres F 8 z d den ² 2 1 2 25 7 275 ; 5 89442 8 2 . c.I. 221283,2 „ zaa 8 von den Civil Vorsitzenden der Kreis⸗Ersatz⸗Kom⸗ gegangenen Police Nr. 42500 Titt, A. der Ver⸗ Stellmachers Helnrich öEö den Amtsgerichtsrath don Ce g Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts gung füͤr zerschlagene Gläser, mit dem Antrage auf, Offerten hierauf, eelche den im Geschäftszimmer] Metall x. ℳ4 3,566,100— missionen zu Landsberg a. W. am 21. bezw. 26. März sicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt, in welcher 2) des Käthners Johann Julius Dewitz zu I 82 Matrose Johann Christian Gustav Ee LL“ Berlin 1 Zahluns von e und rorläufige Vell. der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung Sesess. Reichs⸗Kaffen⸗ 1884 und zu Spremberg am 18. Mai 1884 über die gedachte Gesellschaft am 1. Juli 1867 auf das Saxaren, 1 g . L 9 ian Sch 6 streckbarkeit des Urtels, und ladet den Be⸗ genden und gegen vorherige Einsendung von scheine die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen aus⸗ Leben des am 17. März 1883 zu Colberg verstorbe⸗ ) der drei minderjährigen Geschwister Dewitz: Vermö als sei Erb ü 1 8 Zustellung. 8 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1,00 ℳ in Baar zu⸗ empfangenden Lieferungsbedin⸗ Noten anderer gestellten Erklärungen verurtheilt werden zen Amtsgerichtsraths Julius Heinri I“ ““ 8 4 Vermögen als seinen Erben angefallen erklr [31968] . Se N. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Leschnitz en durchaus entsprechen müssen sind postmäßig Banken Landsberg a W. den 11 Juni 1884 SenH ö“ “ Theodor und vertreten II. die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind u Der Schmiede⸗ und Schlossermeister Johann O /S. auf veifa 8 1 gursgbloss 8 8 v. Aunegrift’ Osfferte 3 4 3,964,900 rg nl. bel ZJBun . Weg e Sun e von ¹ alern, zahlbar urch ihren Vor n e j ichae 2 ichlass sselpe — 1 . so Rechtsa “ 50 8 2 be 5 e 28 1“ 2 8 2 8 8 8 g. geh⸗ Königliche Staatsanwaltschaft. nach dem Tode des Versicherten, versichert hat, auf⸗ Böttcher zu . G1“ 5ö Füles 111“ “ ö 8s 85 “ den 16. September 1884, Vormittags 9 Uhr. Steinkohlen“ versehen, bis zum 19. Juli cr., Guthaben bei der Reichsbank 951,500. gefordee. S Ir im Termin sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. von Königliches Amtsgericht 1 8 Zemelka'schen Eeben. insbesondere den August di Zum, ..“ wird Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗Abtheilung E“ üh 8. 8 8 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ am 16. Januar 1885, Vormittags 10 uhr, Sikorski zu Wirsitz, erkennt das Königliche Amts⸗ 8 ardts früher zu Biadaczow, jetzt seinem Aufent⸗ dieser Auzzug des Aden 3. Juli 18 vn einzusenden. 8 Vorschüsse gegen Unerpfande 11. gs üeev nb 8 bei unterzeichnetem Gericht, Zimmer Nr. 58, geltend gericht zu Lobsens durch den Amtsrichter Schlin⸗ [31799 ; Zem 58 aus eigem Darlehn. mit dem Leschnitz O./S., den 3. Juli 1884. Danzig, den 5. Juli 1884. Eigene Effecten . .. „ 360,000 9 . gl. G zu machen und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls zigk für Recht: , ; [31799] Oeffentliche Zustellung. Lültege auf Verurtheilung verselben an Zahlung “ 8 “ Si; Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. Efferten Reserve⸗Fonds. 874,80 8 der Wittwe des Arbeitsmann 1 “ erfolgen wird. 6 228 15 F. außer Uh Antrag⸗ 1) die verwittwete Frau Wilhelmine (Mim vo ℳ nebst 6 % Zinsen seit . Juli Gerichtsschreiber des Königlichen Um bhegeähgssai N31805] Bekanntmachung n Staat (Art 76 der 88-e s “ 1““ ins rfurt, den 24. Juni 8 8 1 tellern Eigenthumsansprüche an der zu d osmin be⸗ Delahou, geb. Flemming, zu Dess . Vermeidung der Zwan svollstreckung in E“ Inashdees,*Sge 1 6 8 11““ — Tbiet. Jo. Königliches T Abtheilung VIII. legenen Käthnerstelle von 37 a 20 qm Größe, welche 2) * öu“ JSIZ 1. 181, 1asds Blatt Nr. 8 ea und ladet 81802 2 8 11 8 hiesige Garnisonverwaltung soll die Liefe Statuten).. . lbeec. geb, Sehtsgend, i Seebbagn⸗ asen, erin, Beyermann im Grundbuche von Rosmin unter Nr 26 verzeich⸗ ming, im Beistande ihres E nes IJulin gten zu ündlichen Verhandlung des Nachdem gegen en eerespflichtigen er⸗ rung vor v 1 Pöö . wider 1) den Musketier Hermann Thiele in der üase üsheöpgese zass ss Feaa s zetg ng, im Beistande ihres Ehemannes Jalr die Beklagten zur muneeicohe⸗ “ chlicht letzt zu Ca vohnhaft 13 Mannschaftsschränken à 1 Mann Eingezahltes Actien⸗Capitel... SS 8 EE111A“*“ net ist, erheben, mit diesen Ansprüchen hierdurch aus⸗ Delahou, zu Berli 1 zstreits vor das Köni liche Amtsgericht zu mann Schlichte, zuletzt zu arnap wohnhaft, 3 Mannschaftsschrante 1 1 & 1 6. Compagnie Herzoglich Braunschweigischen Infan⸗ [26766] Aufgebot. schlossen werd ie Kost In LT Rechtestreits vor 18 ““ Vergeh e 140 N 1 126 do à 2 do. E1ö14e“ “*“ 3 2.La,g34 8 122 8 Auf!g “ 1 eschlossen werden und die en den An e e verehelichte F 12 wegen Vergehens gegen §. 1 858Z . S9. 8 terie⸗Regiments Nr. 92 in Metz, 2) den Maler⸗ Das Bankhaus Wagner u. Schoemann in Trier zur Last fallen 1 W1 81 G“ Wists Coseahh ber 1884, Vormittags 10 Uhr Straf⸗Gesetz⸗Buchs das Hauptverfahren eröffnet ist, im Submissionswege vergeben werden.. Bankscheine im Umlauf . . meister Louis Fricke als Vormund des minderjährigen hat das Aufgebot eines am 27. September 1883 Von Rechts Wegen Verkehrs G vhas. w 8 den 88 8; 84 Sh tlern Zußstüung wird wird auf Antrag der Königlichen Staatsanwalt⸗ Unternehmer, welche die Lieferung zu übernehmen Täglich fällige Verbindlichkeiten. Wilhelm Thiele hier, Beklagte, wegen Hypothek⸗ von Freudenthal u. Heß in Stuttgart auf Louis Schlinzigk — Cottbus, dontroleuts Carl Hellrung, Bahe nicher A Ime 2 Flage bekannt gemacht schaft zur Deckung der dem vorgenannten An⸗ wünschen, haben ihre Offerten bis zum An eine Kündigungsfrist gebundene kaxitals und Zinsen, wird, nachdem auf Antrag der Bodamer in Höfen gezogenen, an die Antragsteller 4) Ferdinand Flemmin iCef 8* 5 30. Juni 1884 8 geklagten möglicherweise treffenden höchsten Geld- Mittwoch, den 23. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, Verbindlichkeiten “ Klägerin die Beschlagnahme der dem Beklagten ge⸗ girirten, am 15. November 1883 fälligen Wechsels “ “ An 5) Fräͤulein Eüfabeth Flemmin zu Dess osel, d Koschny 8 strafe und der Kosten des Verfahrens dessen im versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen Sonstige EE1“ hörigen Grundstücke, als: über 236 ℳ 27 ₰ beantragt. Der Inhaber der [3¹7 87] 8 sämmtlich verttezen dure ihre 8 Bev Unactte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutschen Reiche befindliches Vermögen auf Grund im Bureau der unterzeichneten Garnison⸗Verwal⸗ Noch nicht zur Einlösung gelangte 1) des auf der Friesenstraße Nr. 2220 belegenen Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Auf den Antrag: 1“ 1 den Verkehrs⸗Contrsleur Ce 1Hell evollmächt; gerichts ha 8 der §§. 480, 325, 326 St. P. O. zum Betrage von tung, woselbst auch die bezüglichen Bedingungen ein⸗ Guldennoten (Schuldscheine) Hauses und Hofes sammt dem in der Altewieks⸗ Mittwoch, den 10. Dezember 1884, des Kaufmanns Lesser Seemann zu Erin, deeedernnes ver⸗ Hellrung zu Cot . Dreiausend zweihundert Mark bei dem Angeklagten gesehen werden können, abzugeben. 1 v“ 1 weide belegenen, auf Blatt I. des Feldrisses Vormittags 10 Uhr, 2) des Ackerwirths Friedrich Rogge zu Mias⸗ d d Ren I en. Justizrath Dirke [31795] Oeffentliche Zustellung.. 8 „mit Beschlag belegt. J. 766. 84. Dessau, den 6. Juli 1884. 8 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in⸗ Altewiek de 1874 mit Nr. 82 bezeichneten, 23 a vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ kowo und des Kaufmanns Hermann Stein und den Rechtsanwalt Rausnitz hier, Niedernal⸗ Die Ehefrau des Kaufmanns Martin Friedrich Essen, den 3. Juli 1884. Königliche Garnison⸗Verwaltung. ländischen Wechsel betragen ℳ 1,681,920.18 ie Schaefer, Auguste, geb. Schaeffer, zu Dortmuget, Kenigliches Landgericht, Strafkammer I. — Die Sieeen der P. herte⸗ Bauk. 8 P“ „Ziegler. .Andreae.
8
iee züütes SPrät ⸗ 8 5
8
2,299,100 2,441,900
138,300
35 r I†o 0 Pßn 5 „ 4 9 8 8 8 1 1 8 18 “ ö1“ egtsteannige seint Reäsch ra de 8 18 3 u. Faufmanns Abraham Monasch zu Exin , zegen den Schlächtermeister Hermm vertreten durch den Rechtsanwalt Mausen daselbst, [31304] des Nr. 81 Blatt I. des Feldrisses Altewiek in der Urkunde erfolgen wird. erklärung serkennt das Königliche Amtsgericht zu Exin durch wosenhei zt in Berlin, jetzt in unbekannter L⸗ klagt gegen ihren, seinem Aufenthalte nach unbe⸗ 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. der lrewieksweide (Nr. 29 der Theilkarte) be⸗- Neuenbürg, den 30 Mai 1884 8 den Amterichter Eberhard wefenheit, wegen einer Hypothekenforderung in klagt gegeghemann Kaufmann Martin Friedrich (3174838 B kanntmachung. sdDie Anfertigung und Lieferung von 31855] legenen Grundstücks zu 29 a 17 am, Königliches Amtsgericht für Recht: 400 ℳ Klage erhoben mit dem Antrage: Schaefer, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, e g. 1 “ Refeehwscen und 111 8 8 Zweck der Zwangsversteigerung durch Beschluß Sberamtsrichter: Die über folgende Posten: 1) den Beklagten zur Zahlung von 400 ℳ n das Band der Ehe zwischen Parteien zu trennen r Rechtsanwalt und Notar Kniebnsch ist mit 1000 30segekeinessenteug für “ Leipziger Kassenverein. vom 26. Juni 1884 verfügt, auch die Eintragung Läg eler 1) 76 Thaler Darlehn zu fünf Prozent verzins 2 verurtheilen, 1 “] 88 und den Beklagten für den allein schuldigen Theil Anweisung seines Wohnsitzes in Fürstenberg 11I1“ schwellen (System Vautherin) 84A see dieses Beschlusses im Grundbuche am 28. Juni 1884 Veröffentlicht: v lich, eingetragen auf Blatt 295 des Grund⸗ 2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassen und soll, in je zwei Loose getheilt, im Wege der öffent⸗ Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. Juli 1884. erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf am 4. Juni 1884 buchs von Exin in Abtheilung III. unter läufig vollstreckbar zu erklären, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die seine Eintragung in die Liste gemäß §. 20 der Rechts⸗ lichen Submission vergeben werden. Activa. “ den 13. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des K Amtsgericht Nr. 3 für den Schneider Moses Lesser in und laden den Beklagten nunmehr von Neuem im zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu anwalts⸗Ordnung erfolgt. 1“ Bedingnißhefte können gegen Einsendung von Metallbestand 11“ ℳ 1,073.284. vor Hermwalichem Amsgericht, Zinmer Nr. 8, Weinbrenner. Schubin auf Grund der Schuldperschreibung mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor e 0 +3 Dortmund auf Fürstenberg a. O. den 5. Juli 1884. 1 ℳ 50 ₰ für das Heft von dem Kanzlei⸗Vor⸗ Bestand an Reichskassenscheinen. „ 21,150. angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hy⸗ 82 und Cession vom 17. März 1865, i Civilkammer des Königlichen Landgerichte!. 8 den 2. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. steber Peltz hierselbst bezogen werden. “ d Nrisngnüber Banten - 691909. zu Berlin, Jüdenstraße 59, II. Treppen, Zir⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Mit der vorgeschriebenen Aufschrift versehene Fenütige gegechsein . 3932,206. Lombardforderungen. „ 1,580,474.
ekenbriefe zu überreichen haben. b 8 2) 40 Thaler nebst sechs Prozent Zinsen seit 7 1 unschweig, den 2. Juli 1884. 18 Aufgebot dem 10. Januar 1864 und 1 Thlr. 10 Silber⸗ 1 79, ’ 88 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dede [31747] Bekanntmachung. — Offerten sind bis zum 14. Juli d. J. versiegelt vogliches Amlsgericht. VII Auf Antrag der Wittwe Bestachowsky groschen, eingetragen auf Blatt 5 des Grund⸗ “ tober 1884, Nachmittags 12 Uhr Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser. —. Rechtsanwalt Dr. Legeler bhierselbst früher und portofrei an uns einzureichen. Die Oeffnung . 2. Ffek 38,349 “ geh. Kact, iu Halle a. h, glnrl a und als Vor⸗ Nr. e““ Berccie zunfftenen Arwalt zo heft G Auszug der Klage in H zur Feechtlanwaltschaft bei dem derselben erfolgt am folgenden Lage 11“ 4 dltigen Activen 30,537. “ münderin der minorennen Karl Emi — unter Nr. 21 aus dem rechtskräftigen Er⸗ I 2 bestellen. annert, . M“ 8 E1u m 11 Uhr in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ „ 5 e; 81 In Sachen (Fmil Geschwister bEbbEb111“ kenntniß vom 17. September 1866 für den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dien hh Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. unterzeichneten Landgericht zugelassen und in die “ 9 “ Passiva. er Herzoglichen Leihhausadministration zu Holz⸗ des angeblich verloren gegangenen Pfandscheins des Schneider Jacob Süßkind zu Exin, G der Klage und der neuen Ladung beketgax 11“ ö fingetragge, Elberfeld, den 3. Juli 1884. en ö u“ Münkel Fhe ner ht den Photogkanden Far. Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt vom Ta Wüeennt e fünf Prozent Zinsen, ein⸗ gerBerlin, den 5. Juli 1884 131794) Oeffentliche Zustellung. otsdam, Fehnißliches Landgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Der Reservoir umlaufenden Noten Beklagten, wegen Zinsen und anrnledeage, Uhag, von dem verstorbenen Tischlermeister Kar — Frin in Abtheilung III. unter Nr. 1. für Gerichtsschreiber des Königli 5 jchts wiesche, Anna, geb. Verhofen, zu Altenessen, vent [31 G 1 “ indlichkeite . der Klägerin die Beschlag. Bestachowsky und dessen Ehefrau Auguste, geb. Koch, Schmul Fränkel in Nakel aus der Schuld⸗ Söö 11.“ Landgerichts treten durch den Rechtsanwalt Thiele zu Essen, klagt 1nb Bekanntmachung. Eisenbahn Direktionsbezirk Elberfeld. bindlic eit greditoren adme des dem L eklagten gehörigen Wohnhauses in Halle a. S. für ein ihnen dargeliehenes Kapital urkunde vom 10. Oktober 1850 1 Eyittgeeher 9. gegen ihren genannten, seinem gegenwärtigen Auf⸗ In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Die Bahnhofs⸗Restauration zu Siegen, mit welcher 5. Cbeck⸗Depositen 1 “ 588 sammt G insbesondere der Area von 36 Thalern, die von der Gesellschaft selbst aus⸗ gebildeten Urkunden werden für kraftlos erklärt. 317 öö“ * enthaltsorte nach unbekannten Ehemann, wegen gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 23 der bis⸗ eine Wohnung nicht verbunden ist, soll zum 1. Ok⸗ Die an s Kündigungsfrist ge⸗ E11“ ö destedte S. Nr. 1 A. nebst Prämien⸗ Exin, den * Sulhchn K [31797] Oeffentliche Zustellung Nichtgewährung des Unterhalts H 1. herige Gerichts⸗Assessor Alexander Kozlowski zu tober 8 8e. 5 Wege der Submission anderweit — hundenen Verbendlichkeiten 8 rch B B 4 gen Tag gt ist, Ter⸗ quittung r. 9 a. als nterpf pfan ; Kon es Amtsgericht. 8 c. AM. ss 1t z:m Antrage rennung der Ehe, * si ragen worde . verpachtet werden. 11 5 1“ min zur Zwangsversteigerung auf haben bekennt, aufgefordert, eIne Rechte sperestens “ ““ Aftfalk zu Berlin üassong mit den liannn waufa aslichen Verhand⸗ EE11“ vafd 1884. 5 Eröffnung der versiegelt, portofrei und mit Oße sahte gen dene dn Inland⸗ bereinsbureau Berliner Aerzte, Ritterstraze ⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Civilkammer des Der Landgerichts⸗Prösident. der Aufschrift: G 8 ℳ 145,638. 65.
730,537.
ℳ 3,000,000. 210,615.
den 18. Dezember 1884. Morgens 10 Uhr, im Termine [317900 J ö 3. Dezembe 4. ge r, e 8 Im Namen des Königs! links 2 b ff isst fs vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst angesetzt, am 16. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, Verkündet am 27. Juni 1884. Hof 86 e Königlichen Landgerichts zu Essen auf — „Submission auf Pachtung der Bahnhofs⸗ Die Direction des Leipziger Kassenvereins. y11““ die Hypotheken⸗ bei unterzeichnetem Gericht, Zimmer Nr. 58, geltend “ Meyer, als Gerichtsschreiber. 1) 8 ea nier Bernard zu Berlin, Potsdamer den 7. November 1884, Vormittags 9 Uhr, 31862] Bekauntmachung. 8 Restauration zu Siegen“ 1 ricge zumninden, den, 4. Huni 188 zu machen und die ürkunde dormulegen, widrigenfalle . In der Beandtsczen Ausgehotäsache bit 1nn. 2 ströße ..“ es Mi BSese6.. mit der Aufforderung, einen hei, dem gedachten Der Gerichts⸗Assesor, Albert Wasser ist in die einzureds da “ Fen ttester (31864 K ““ ie Kraftloserklärung der letzteren erfolgen wird. 21883 — erkennt das Königliche Amtsgericht u“ 2) den Oe 22 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Liste der Rechtsanwälte bei dem Amtsgericht über die Qualifikation ve Kautionsfähigkeit der –*⁸* er für Süddeut densgücbe Antsgekict Tfaltoden vn Jun 1884. Buckau durch den NI Häsr e er Melior süs Ficchtn T11““ Emil esh Bernan n . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ztlicban eingetragen. Bewerber belegt sein müssen, ist Termin auf Mitt⸗ Bank für Süddeutschland. S öne 8 ann. Königliches Amtsgerict, Abth. VIII. I. folgende Hypothekenurkunden: 3) die rfr hilichte Neittern. 1.b Fit Medsnn h Auszug der Klage bekannt gemacht. Züllichau, den 7. Juli 1884. woch, den 30. Juli d. Is⸗ Vormittags Stand am 2. Iu l Beyermann. a- über die Abtheilung III. Nr. 3 der dem Kauf⸗ Loutfe 9 2 18 Essen, den 4. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Zimmer Nr. 9, — — — — 11 v “ mann (Gastwirth) Friedrich Brandt gehörigen fürstenstraße 84, bei ihre 1 Ehe T Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichtg. 1 bf V vW en 8 Verfa hseh . Seöt heng des [21898] Leh ns roclama. Besitzung Band II. Blatt 107 des Grundbuchs 4) die am 81. Janus E““ jen abar 2 Hirsch. Verkäufe, Verpachtungen Die specielin Hachenesanions 1u“ 5147,9016 8* de an 16. Beam 8 8s aue⸗ Anstehen p ma. Befipung Bandf1e und der Urkunde vom 11. meldete L1““ nach Italien 86 — SFubmissionen 1c “ trag⸗Schema liegen im Stationsbureau zu Siegen 1) Metallbestand.. 5,147,901 61 ztners Johann 1““ zu Auf den Antrag des A. v. Warburg auf Stolpe Dezember 1860 für den Holzaufseher Christian als 1.“ Grb e. ie Hesciß Püeha I“ 31798 Oesfentliche Zustellung S is 11e und bei unserem Bureauvorsteher hier zur Einsicht 2) Reichscassenscheine... 9,425 —
68n ö“ “ e- gegen. die und Quadenschönfeld werden hierdurch alle Die⸗ Friedrich Barnewitz zu Charlottenburg einge⸗ Bernard zu Berlin G. Wgeeee 189928 deh Carl Hors zu Eisleben klagt gegen 181501] Brennholzlieferung. aus, können auch gegen Erstattung von 50 ₰ von 9 Noten anderer Banken. 1.,001.400 Z— 111“ 9. 89 egöegh G sdemn E11“ kkagenen Einteusend Thaler, 3 . ständigen 1113“ 1879 kB 0390N den Fudedetrn Wilmar Naumann zu Creisfeld, jetzt Die Lieferung des Brennholzbedarfs für den Lefserem bezogez efalen, den 8. Juli 1884. Gesammter Cassenbestand 111““¹“ tersesfgerundse sigen Hervüthun⸗ “ leh den e Besitzung Abthei⸗ 1883 der vorgedachten Erblasserin der Beklagten e in unbekannter Abwesenheit, für aus der klägerischen Königlichen botanischen Garten und das Königliche nscönigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Bestand an Wechseln 20,316.571 11“¹“ 11“ 16 segg hs zabst “ annlehngut⸗e Quaden⸗ 8 1I r. 1 der Urkunde vom 20. Ja⸗ leistete zahnärztliche Dienste, mit dem Antrag Handlung im Jahre 1882 gekaufte Onantitäten botanische Museum hierselbst in der Zeit vom Königliches Ert. 9 8 Lombardforderungen. 1 762.1505Q2 G 114““ 8. ubeh ngen aus einem Lehn⸗, ugr; für den Postexpedienten Albert Pa⸗ auf solidarische Verurtheilung zur Zahlung een Hafer mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ 1 August d. Js. bis dahin k. Js. soll im Wege der (31742 ESubmission Eigene Effecten... .. . 3.,822,852 40 “ Beser e gennagt 18 Thhilunge. ööG 2 S “ B Revocations⸗, Magdeburg eingetragenen Eintausend 75 ℳ nebst 5 % Zinsen klagten zur Zahlung von 300 ℳ nebst 5 % Zinsen Submission dergeben werden. Die Bedingungen, 131742] X““ G n se.Nem Fundament und Immobilien 4 433.159/79 Amtsgericht dahier offen gelegt und Termin zur Rechte oder aus onst b1“ Fhelen, deren. 3h ösaet 5 i. Ehsmann, von 15 ℳ seit dem 1. Januar 1880 vom Tage der Klagezustellung ab und ladet den Be⸗ aus welchen auch die Menge und die Gattungen des Cg “ Mauerwerk zur Herstellung p“] Le81222e 18 Erklärung über denselben auf Grunde jetzt oder künftig Ansprüche 8. vae 118 werden für kraftlos erklärt. ,auf Lebenszeit zusteht, von 15 ℳ seit dem 1. Januar 1881 8. klagten zur mündlichen Verhandlung 8 ö zu liefernden Holzes ersichtlich sind, können beim K. der Pfeiler der Wegeüberführung in Kilometer 74,6 33,308,722 00
Re1sg, Ien a pteeher 1884 Celaden 1.“ in dem zur 8 I.S Kosten des Aufgebotsverfahrens werden 18 4 seit bemn 1 enar 1 vor das Königliche Amtsgericht zu Eisleben Söö 8 “ Gcezens, herfhg, öss⸗ 18S 88 G Sür 116“ Passiv’ a. im Geschäftslokale des Amtsgerie EE111“ nmeldung solcher Rechte auf em Antragsteller Friedrich Brandt zur Last elegt. r j 6 8 . fügelte Angebote ater der Ad sse des etzeich “ tis fag) den 14. Juli er. — 1 Ef Geisssatakae bbbh rsabt be⸗ ületwog, Penns üh, gust 1884, arh . z st geleg 898 1164“ 1884, den 1. Nopember 1880, Bgrneittags ed ne siegelte “ ünter ö1ö11“ missionstermin am Montag, den 14. Juli er. Actiencapital. .. J15 872,39072
Der Franz Joseph Pidot, Schrei Vormittags 11 Ühr, “ Urtheils ufige Vollstreckbarkeitserklärung d „ Zum Zwecke der öffentece g leser neten Direktors und mit. u Dd. Is. Pots Vormittags 11, Uhr, im Abtheilangeburfak. g. Resergeionds.. vticncgras 97,696 72 Der Franz Joseph Pidot, Schreiner und Holz⸗ peremtorisch anberaumten Termine vor Großherzog⸗ [31791 8 ei 1 ““ Auszug der Klage bekannt gemacht. lieferung“ sind bis zum 15. Jul d. Is. Pots⸗ Oberhausen, Mülheimer Chaussee, Sektion III. A. Immobilien-Amortisationstonds- 97,696 72 seec , a etacs ghae h Cosman, jetzt ohne be⸗ licher Lehnkammer allhier in Person oder durch 791] Bekanntmachung. baunh s 8 8 88 in gr mündlichen de⸗ ichtsschrei dei Hnnstic Amtsgerichts ee““ abzugeben oder dorthin portofret ein⸗ Nr. 4. Submissionsbedingungen sind im Bureau IV. Mark-Noten in Umlauf 15,235,400 — 1111““ gecceglhh Beehehe igte zu. erscheinen, ihre ver⸗ Die Hypothekenurkunde über neunhundert Thaler Seeb 8 Rechtestatte ihrnhas I 88 Gesschistegnig . “ ö“ zuseneelin den 1. Juli 1884 zur Einsicht G san 1G irs bzeis i Niahr CEECG“ 95 90571]
genschaft als 1 nes verstorbenen Vaters meintlichen An 11““ 1 AI“ ert Th . zu Berlin, 3, auf de 6 erli ““ 3 fenduna von 1 ℳ von dem Unterze neten . üähruug 5,90571 Fram Georg Pidet 11114A“ G b sun, E 88 “ ECB“ Carl Paulig zufolgee 14. November 1884, Vormittags 10 Uhr. [31793] Oeffentliche Zustellung. Der Tirektor des Königl. botanischen Gartens GG“ vo VI. Täglich fällige Guthaben... 15,460 57 Abeltungsplam Finsicht zu nehmen, 11146““ hugcgsnnge 1 vn 2. September 1843 auf dem nach Jüdenstraße 60, I. Treppe, Zimmer 82 B. Die Ehefrau Louise Marie Platt, geb. Elderhorst, und des Königl. botanischen Museums. g berhausen, den 5. Juli 1884. VII. Diverse Passirva . . 463,773 28 deiung hegufs Eeklärung über den Fächst in dem Cg heneracherng sich beitenvet Ausübun gut der Anna Schoelzel, geborenen Paulig, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diest z 3. in Geestendorf, vertreten durch den Justiz⸗ Dr. Eichler. Der Abtheilun z⸗Baumeister: Schmoll. — — zu erscheinen und spätestens in diesem Termine bei allen Vorbehalk b“ G 11ö6“] Aötheilang 8-— Vr. b L1.““ Nith Happe er; et.enc ihegg Shtetne, ann t ü . vea-hrete Vermeidung des Ausschlusse dersprü L1IAX“X“ b. stge zu t. nd auf die erstücke des Bauerguts⸗ ie Einlassungsfrist is es es vor⸗ ü Lamp ikante Schrei . swei gegen E 1“ 11X“X“ Füdeigensag 8 Kechte h oder nicht vor⸗ besse Carl Gebel Jungwitz Uübar heee deeeg 5 88 8 14 T““ dzesn 1166 [30889] Pferde⸗ Verkauf. V öochen⸗Wectn c 8— G 1xesnns nen fen nnwschsein gegen den Plan zu erheben. schriftsmaͤßig angemeldeten Rechten sofort präcludirt, lung III. Nr. 1 ü;bertrage ist fü L11“ 28. 8I 2 EEEEEEöö“ F Am Mittwoch, den 28. d. Mts. ormittags ö“ 8281 415,28
Dammerkirch, den 30. Juni 1884 und damit auf fort. Nr. 1 übertragen, ist für kraftlos erklärt. Tage bestimmt thalts, wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung 8 fuͤr Königlic stů “
hh, den 30. 884. nd de uf immer unter dem gewöhnlichen Nach⸗ Ohlau, den 2. Juli 188 8 G enthalts, wegen Ehebruchs n Lliche 8 Uhr, soll eine Anzahl für Königliche Landgestüts⸗† 8 SaTn 8 ℳ 1.415.285. 08.
Kaiserliches Amtsgericht theile werden abgewiesen wer 1 den 3. Ig 18se. Berlin, den 4. Juli 1884 mit dem Antrage: ““ che Landgestüts. 131863] Kölnische Privatbank
vlichs Amtsgerich. eile w gewiesen vI1 Königliches Amtsgericht. 4 8 b ns 8 S ej — 3 „ wecke nicht mehr geeigneter, anderweit noch brauch 8 en; Gerichtsschreiberet: Neustrelitz, den 30. April 1884. gliche gericht “ 1 die wwischen den Parteien bistehende Che dem engste im hiesigen Reithause öffentlich meist⸗ Uebersicht vom 7. Juli 1884. Verloosung, Amortisation, Gores, Amtsgerichtsschreiber (L. S.) [31789] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Bande nach zu krennen und den Beklagten für W“ werden Aetiva. Zinszahlung u. s. w vonöffentlichen [31784] Aufgebot. Großherzoglich Mecklenb. Lehnkammer Folgende Urkunden: 8. 8 Aden. schuldren Fheic, znrerhen zur mündlichen Verkaufslisten konnen vom 19. 8. Mts. ab aus Metagchegenh .. .. * 380 beas s 1818842, -e ichtsdiene arse pon hier hat durgh WWW 1) das Hypothekendokument über die im Grund⸗ [31792] Oeffentliche Zustellung Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer dem Bureau des Landgestüts bezogen werden. Reichs⸗Kassenscheine 1“ 1 1899 [31806] Bekanntmachung. Wö“ 189 1 biesigen Ortspolizeibehörde vom 2. April [31804]0. 8 II. and M. Set 122 Abthei⸗ “ Joseph Heinrich Hermann Schulte 1II. des Königlichen Landgerichts zu Hannover auf “ 22 Just nrstalmeister Fetes rsdere 7854,700 u den unterm 1. Juli 1879 ausgegebenen a oigen Grundsti 2209, JC . egse. Foriar 8* Herzogl. Communion⸗ lung III. Nr. 3 und Band IIII. Seite 552 Abthei⸗ Hein ses zufte de.e h asesanchchah.. 88 18. Nobember 1884, Bormticgan acen Ze, Lombard⸗Forderungen 307,600 Anleihescheneh, FeFehn Hh Pesgah. Grunsthce Kgrpin 7 9,d rarunne Corozscen H 111“2*““ emacht lung III. Nr. 2 für die Schoenebecksche Fundation dem Auseinandersetzungs⸗Vertrage vom 10 Zui richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 [31848] Bekanntmachung. EeeTö1ö1u..““] 7095 9 v und kann außer bei der Kreis⸗ Eheleute eingetragen sind dot dem dr “ ffch⸗ ggt. Preußischen und erzogl. Stendal eingetragene Darlehnsforderung von 50 1850, mit dem Antkrage auf Verurtheilun des Be⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Die auf dem Bahnhofe Schivelbein im Jahre Sonstige Attiva . 702,500] laufend, are gee⸗ bierselbst auch bei den Coupons⸗ Se 111 1 b nan 26 vfägise en 1“ das Eigen. Thalern, gebildet aus der Ausfertigung der Korreal⸗ klagten zur Auflassung dessen Antheils e 82. ddieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1872 erbaute Viehwaage von 100 Ctr. Tragfähig⸗ Passiva. Scce ns ET“ ierse 5 —
sesten habe und noch besitze. Btew dalegenen sterilen Plate begre der Ortschaft Schuld⸗ und Pfandverschreitung vom 21. April 1817, zellen Flur - Rr. 180, 131, 227 der Kataftra⸗ Hannover, den 2. Juli 1884. keit ist für die Zwecke der Eisenbahnvermaltung er bb1141“*“*“] 3900,900 einlsrger Diskontogesellschaft in Berlin,
Das Grundstück besteht nach dem beigebrachten von dem Seiler sche Anbar 1. Norden dem Hyxothekenscheine vom 11. Januar 1822, der gemeinde Heek an den Kläger und Vollstreckbarkeit⸗ Schink behrlich und soll nebst zugehörigem Wiegehäuschen Resernefonde.. B BEI 8 5 Kur⸗ und. Neumärkischen Ritterschaft⸗ Katasterauszuge vom 21. April 1884 aus Wohnhaus im Süden vo 1 de 1 Ka auerwesen Nr. ass. 80 Ausfertigung der Cessionsurkunde vom 17. November Erklärung des zu erlassenden Urtheils und ladet dar Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts und Gewichten verkauft werden. Umleufende Noten. Hien. . 2,299,200 8 er hen Darlehns⸗Kasse in Berlin mit Hofraum, Garten und Stall und hat 75 ℳ Nr. ass. 84 888 West asten schen Anbauerwesen 1827 und dem Hypothekenscheine vom 20. November Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht⸗ 8 “ 8 Bezügliche Angebote sind bis zum 26. Juli Täclich faͤllige Verbindlichkeiten. g 4720,500 3) de te Bankhaufe Hirschfeld & Wolff in
FEthofgegEepaswech gCS kal vinr scest in er 2 b ö . der Ortsstraße — 1827, 8 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Abaus ac [31801] . d. J. an die unterzeichnete Dienststelle, von welcher An eine Kündigungsfrist gebundene 1nc ) 5 FPerlschener Worfladt. zurdenn “ 68 en en 62 2) das Hvpothekendokument über die im Grund⸗ den 6. November 1884, Vormittags 10 un. 3 [3180 Oeffentliche Zustellung. auch die Kaufsbedingungen gegen Franko⸗Einsendung Verbindlichkeiten v11“ 3,419,300 egen Rückgabe der Anweisung zu den Zinsscheinen d hae Saee., en Glgenthümer⸗ ““ 8 I 8 1. §. 23. er Grundbuch⸗ buche von West⸗Insel Band 4IV. Seite 45 Abthei⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Der Gastwirth Karl Bode zu Volkerode, ver⸗ von 30 ₰ zu beziehen sind, einzureichen. Sonstige Passiva. 13, g gn Fürge ., Emnpfang genommen werden 1 ses GCkrüit⸗ sas he. hen. eecse e dom Anrag⸗ Iö F.Avü 1 eexäö S 1“ Fbesstion Hil⸗ Aüigchg der Ve. bekannt gemacht. treten durch den Rechtsanwalt Dyckerhoff hier, klagt Stargard * Vome. den n Bel, etaian “ bindlichkeien ha heasbenen ver 1. e helden 3. Juli 1884. 8. ller beigefügten S 4 vdeisen. ꝛc. 1 e welche 8 ““ 1, zu West⸗Inse e e arlehnsforde⸗ Ahaus, den 1. ; 188 1 heite inri ühe d iche Eisenbahnbau⸗ 4 Verb 992 — 5 ; gefügten Sterbeurkunden erweisen e Klause welche Rechte an dem bezeichneten Platze zu haben rung von 100 Thalern, gebildet zus der Ausfertigung Ie nas⸗ Pölke vor Föhta Seineich, Hegmagenbiit ebend, 1 — * Direnionsbezirt Bromberg.) im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 292,800. —. Der Königliche Lanpsost.
humsprätendenten nicht an, ist] vermeinen, aufgefordert, solche spätestens am
8
der Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 17. No⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wegen Restforderung für in der Zeit vom 7. März
—