Louise Margaretha Catharina, geb. Grube 1 des weil. Hans Joachim Peter Cordes Witrwe. mit dem 2bi sc ante,n b unter öffnei. Vorm. 11 Uhr. Allgem Prüfungstermin
Kaufmann Carl 8 s S, ⸗ bsn „ 2
8I ben enden Ie dienecdäülfafsse am 3. Juli 1884 ein⸗ Der Herr Justizrath Bärwinkel hier wird zum *— T2snsünanst .2n 184— 3 ¼ Uhr.
22 2„ — — 5 . hbe — 8 ¹ — 2 . 8 9 7 . 1 8 8
84 I Fendelsgesell caft aufgelöst. Die Gesellschafter sind: . 9— bis 5 8 15 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I zwischen L. M. C. Cordes, geb. Grub⸗ — g b — ,— Adolf Hirsch in Senftenberg, bei dem Gerichte 12 ö“ „ J. A: 1“ 8 1““ “ 3 “ 8
F. Cordes gebildete neue offene Hanrels 18. b. der Kaufmann Karl Janke, Es wird zur Beschlußfassung über die W ö“ Scheidhauer. 8 — 1 — - “ .
9 schaft übergegangen. 1ans 1. — ö2 —b, * eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 4 1. zoignor übeck den 4. Juli 1884. vbe errmann Malkp, eines Gläubigerausschusses und eint “ 8 8 1““ r Das Amtsgericht, Abth. Iv. e. der Glasmacher und Schmelzermeister Adolf über die in §. 120 der ööê [31835] nzel Z 1
Müller 4 ¹ Funk, Dr. a4 bL.-=e. in Meicafs Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen d 7 Inli n Weißwasser. Handelsmanns Herrmann Heinisch von hie⸗ No. 159. Berlin, Mittwoch, den 9. Juli 1884.
Koͤpcke Die Gesellschaf — Forderungen auf H e Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1884 begonnen. den 14. August 1884, Vormittags 10 Uhr wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdu vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. aufgehoben.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kauf Hagdeburg. Handelsregister [31699] Adolf Hirsch berechtidt. be eheerübhüsernen E“ 1 1884 Die Eaufle . — 4 gt. erso G — 5 . ; rse vom 9. Juli 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [292. D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 8 ¹) Kaufleute Carl Lutze und Albert Hei⸗ Rothenburg O. L., den 3. Juli 1884. baelen, Perleaes welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Löwenberg, den 2. Juli 1884. 8 1 r ch - 1 II 0 Bedische Pr-Anl. de18672 15 8 18 ögee E1“ Fiez se als die Gesellschafter der Königliches Amtsgericht — schutbfa n FI⸗ * zur Konkursmasse Königliches Amtsgericht. Amtlich festgeste te Course. 4b. 33 11. Tocbe — pe. Seuck 40 8 ra em 1. Juli 18 . Fi 8 8 s sch d, aufge , nichts 8 — gs⸗-Sã EnEewr rwgkbenr 1 v2 3 — bier .e X. Ruhland. Bekauntmachung [31777] äö zu veraßfolgen oder 1.. K 131723] K k 8 1 Dollar A 1 Gulden ö--enrr 1. e⸗ 2. bn EH Iö R 05 tf — 1 — sch† C s s; 8 2 ,. e e 6 g 1qq = 7 Guld üdd. Währ. = 12 Mark. scnW. 220. -Loose — pr. St He 1 E. I. I1U0 vee 1285 hen nnh Waarengeschäft — unter 85 unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1 Sache üe —27 — dem Besitze der Ueb on ursverfahren. 1 434 Marbaen aash- Jgaer.=n 13 Mark. Cöln-Mind. Pr-Antheil ½ 1/4. u. 1/ Kali-Werke Aschersleb. 5 ellschaftsregisters eingetragen. ie Handelsgesellscaft Arthur Findeisen & Co. 1 gen, für welche sie eber das Vermögen des Schuhmacher. 100 Eubel = 220 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. .. 1/4. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100
Meininger Hyp.-Pfndbr.
1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursve 2 2 84. “
——
789.,80 bz G Duzx-Bodenb. A., 7 ½ 1/1. 141,40 bz
7. 105.20. h1 BEBFöne
0. 101.30 bz Eisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligationen. 95,00 G Aachen-JIülicher 5 1/1. 103,75 G
888̃a E a 8 —ö68ö8⸗
4— —,ö—N
—
82 4
1
ĩ 992
8 102,00G Bergisch-Märk. “ 18 101.75 G 8 do. 111 00 bz .II. Ser. v. St. 3 ¼ g.
3 107200G 1 Lit. B. do.
100 75 B 99.25 bz G 100.50 G 100,25 B VvII. 100.75 G do. VIII. S 100,00G 11] J111.,50 B do. Asch.-Düss I. I. Em. 105.25 bz do. do. IIIL. Em 101.108 do. Dortmund-SoestI. Ser
— — 22ö
2.
2 — 98 2
*
NCUg- 4— U 8
Q¶̃ C0 08 28
8ͦ A8 8
97.00 G
97,00 G
97 00 G
103,10 B 103,10 G 104,30 B 103,10 G 103.10 G 102 40 B 101,50 G
U .° 24◻ι 2 — 4+α 40.
vUeenüsbgbb
5 —18
9 4½½ 8 — 980
1 3
8 2
2—4 —2
2 * Eegegee,n n
—,— -¶ 1 8 2
— —
2
SEFESSS
— 89 9
-——S5S5g=eSgnene
0 ucG Uoe ’
00 ,¶051019 15 2
AEPSPSEEEAEIEEISAEEES
84.——
62 ;hbe
—
—9öq8qhsh
52282ö22ö2ö2ö2ö32ö32ö2ö2ö2ö2öööööne
,2
—* 22ö2ö22ö3ö3S23BS2öS21
88E,EG 3.4 n
1
— — ——
—½ (CAâb
+—OJOOq8OSiN
88H H' SSSces
—— —
5252 8⸗: 5 F.
hv cO b⸗ -
5 ; 9
82
—₰ —B₰½
1 1
‿
CCM“
02 . ᷣ ꝗ
102 75 B
—
2
20 — EEASAEE
¼ρ ‧‿ ½
0 +—8O8qOqönqOqAASqööögSS
2) Die Kaufleute Fritz Porrse und Erich Pause., mit dem Sitze zu Ru KA es. 8,2 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ meisters Peter 8 t. — 2 8 SBe biess find . 9. —ö— der 9. 28 Die Befehai.nhlanb “ Prn, ehmen, den 8- v bbis üsk Reenfitas vce Kancwes esfehn Ver⸗ Agnmnsterdam 1992r * z9 EE““ . 1884 unter der Firma Porrée & Pause 1) der Kaufmann Arthur Findeis⸗ “ ge zu machen. walter: Kaufmann Geor ischer hi OesSer- 6 — .100 F eamb 5,FrhI 8 hier bestehenden offenen Handelsgesellschaf HirR e. Fürstliches Amtsgericht zu Arns⸗ est mit Anniaefrist ürs nischer hier. Offener H. „ 100 Fr Hamb 50 Thl.-Loose p. St. — tehen en andelsgesellschaft — 2) der Architekt Fritz Engel. a t zu Arnstadt, II. Abth Arrest mit Anzeigefrist bis zum Montag.? üss. u. Antw. 100 LI 50 Thlr.-L. p. S d d Cigarrenfabrik — unter Nr. 1256 des Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft hat am 1sJani 1884 begonnen gez. L. Wachsmann. 1884 einschl. Anmeldefrist bis zum 1hg 28. b uh.s do. 100 “] “ 26,00 bz G Nord. Grund-K 12 A 5 —“ 8 8 Ruhland, den ꝛ2. Juli 1884. 8 8 Arnstadt, ps 8 8 Zuli d. Js. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. 88. Ib. Pram Ptaͤhr. 116,80 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. Handelsgesellschaft ö * Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Am 8 hmontag, 8 2 I. Js. Vormittags Kopgnbagen. 1200 Str Saeg. I XTh; 5 gvüsene bees h geben , . 24 ꝗ1 “ .“ . MII9 „ allgemeiner Prüfungstermin: Montag, London Str Raab-Graz (Präm-Anl.) 94 60 G do. do. Pefesigascd dceir nageghelh Sa b „31705] 8en G G 8 Angnft 8. Is., Vormittags 10 Uhr, vor den do. J1 L. Strl Fom Ztaat erworbene HIsonbahnen. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 4) Der Kasfwmann Coca Müller in Bucau ist it e In “ Firmenregister 21 “ EEE11““ vV“ 1 1/1. sab. 238,00 G do. IL. n. E. 1102 4, „ „ tt Mugler in B hheute unter Nummer 3 ie Firma Pa 31815 geim, 5. Juli 1884. 11u1“ . aae n .“ Evöööö gls hrokurist der Handelsgefellscaft Baumann & Thiele mit dem Orte der Niederlassung — 88 — Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 8 Budapest 4100 FI. —,— I 8 7 . ab 119,25 bz do. II. n2.119 “ F. . Buckau, mit Zweigniederlassung in hausen und als Firmeninhaber der Apotheker Paul Das Konkursverfahren über das Vermögen des F. Meier. 8 2* . .100 FI. —.— esr r s S EEbbT11u“*“ 55. m. n. 100 100 25 52 B * agdeburg, unter Nr. 750 des Prok — 8 Thiele hierselbst eingetrag S ; 3 es 1 1 8 . Bresl.-Schweidn.-Freib ab. 115,50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior Ave-rass-n g Nr. es Prokurenregisters iele hierselbst eingetragen. Seidenwaarenfabrikanten und Kaufmanns [317 jen, öst. W. 100 Fl. 4 167.50 bz Sngdeb-Halb. B. St.-Pr 3 do. 98.00 bz G do ig HUEaA e Sangerhausen, den 28. Juni 1884. Carl Friedrich Rudolf Kelm, in Firma 131711] “ do . 100 Fl. 166,70 bz eaa ev n Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Berg.-M. Nordb. Fr.-W.
12— b
e. —
,90 0 —
— 12
103,20 B
—,—RMR:OhO9AAq8AiNIN—- —,——————
.¶½ 2₰ 90 (88
9
——, —y— p
F vimes Münster-Hamm. St.-Act. Niederschl.-Märk. „ Oberschl. A. C. D. E. „ 36 do 1S8ö. 1˙401 Posen-Creuzburg „ 8
8
4 88
Magd en 5 A ꝙ 1 1 b W“ “ 8 endebarg. 1 . Juli 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. „H. Kelm“ zu Brandenburg a. H. wird nach Ueber das Vermögen des Lithographen, Druckers Schwz. Plätze 100 Fr. nigliches Amtsgericht. Abtheilung IV a. ö 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ und Hauseigenthümers Hugo Siemssen zu .2 Italien. Plätze 100 Lire dtn — Schwedt. Bekanntmachung. [31706] gehoben. 8 Stettin ist am 7. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr b do. do. 100 Lire d Handelsregister [31770] ˖In, unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Brandenburg, den 5. Juli 1884. der Konkurs eröffnet. Petersburg . 100 8.-R. en “ Amtsgerichts zu Münster i. W. Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: „Vorschuß⸗ 8 Kdoönigliches Amtsgericht. Verwalter Kaufmann Carl Carpentier hier. do. . . 100 S.-B. 3 1 O. des Gesellschaftsregisters ist die vessn. 28 Schwedt a. O., Eingetragene Ge⸗ DOffener Arrest und Anmeldefrist für Forderunge b Warschau .100 S.-R am 1. Oktober 1872 unter der Firma Deckwitz et nossenschaft“, Folgendes eingetragen worden: b 2 bis 31. August 1884. Gläubigerversammlung Untiedt errichtete offene Handelsgesellschaft zu „Der Kaufmann Carl Pastorff zu Schwedt ist auf Oeff 1 —
Hyp.-Br. rz. 110 . . :111,00 G re Ff
de. Jer III. rz. 100 18825 102,406 .“*“
do. „ V. VI. rz. 100 1886 5 102 70 B Berlin-Anhalt. 4. n. B.
do. rz. 115 1 111,00 bz do. Lit. 0. 8
do. 1zZ. 100 99,50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.)
92,25 G r. Ctrb. Pfdb. unk. rz 1195 1115 00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4
1. , 1u“ 82. 4 * J110,00 bz G Berlin-Görlitzer conv.. u. 1/7. ab. 167,80 G 9. rz. 1005 102 69 G do. Lit. B v. 1,10. ab. 103 00 G 8. rz. 100 46
- 7. ab. 218,00 bz G 0. rz. 100 4
71. u. 1/7. ab. 0 bz G 2 8 Tündb. 4
0 F Pr. Centr.-Cemm.-Oblig. 4
. Pr. Hyp.-A.-B. 1. rz. 120 4 — do. IV. rz. 1005
48,25 B 1 V. rz.
L93,90 bz B .VII u. IX. rz. 100 4 ½
7.94.00 bz B do. VIII. rz. 100 4
5 eh Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½
do. do.
86.10 B Rhein. Hypoth.-Pfandbr.
87.,00 B do. do.
67.10⸗à67 bz Schles Bodenkr.-Pfndbr.
67 25 bz do. do. rz. 110 do. do.
Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110
Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.
do. do.
do. do. .u
Eisenbahn-Stamm- and Stamm- (Dis eingeklammertan Dividenden be Aachen-Julicn 5 — 4 1 Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 2 ½ 4 1 Altenburg-Zeitz 8 ⁄ 10 ½ 4 1 Berlin-Dresden 0 ⁰0 4 1 1
1
1
—
88 8EAESSEKSBESBESAES Q 4
103 90 bz 103,10 G 102 75 G
103,50 bz
. —] 80
vr 2. —₰
8
8 E’ 8
Co ceSoSSGGSGOC,ON=0080 G — —öN— -
— — —2 — 4
——q—q—
☛ — be; —9,—8—— 8AF e be 0b
59˙ — E
— 1ᷓ d;n
2
88AAASAREHEHSAHAHRRHRNHHHHNAHRHANAg'p
—,——'—O9O9OA9AOO9O9F
q* 0„ꝓ .
4 0 2 08
do. St.-Prior.
00 ◻⸗ ,]] vt
1,——ö,— öN— 5. 2
—
—
—
B.-Oder-U.-Bahn St.-A.
6. August 1884, Vormittags 11:4¼ Uhr, St Geld-Sorten und Banknoten. do. St.-Prier.
j er 2 b Stück —.— Rheinische St.-Act.
Gesellschafter vermerkt: Direktor und der Kaufmann Julius Wippermann Ueber fentliche Bekanntmachung. nüeana eehin en 16. Sehtember 1882 ni Seseaisan d. 1“ öö— 5 /— 8 *4 21 b. — 2 ebe dẽ 2. laß S perstorbhen⸗ 5 4 2 er Nr. 8 A π . “ r ;
1) und Buchbinder Franz Deckwitz zu eee;, J vom 1. Juli 1884 bis meisters Ernst Asmus E Stettin, den 7. Juli 1884. “ 8 “ 81““ 4.185 G I zu Münster, „März 1887 zum Kassirer gewählt Brunnenstraße Nr. 9 hierselbs 8. ün, Königliches Amtsgericht. “ “ Ausländt 2) der Buchbinder und Kaufmann Adolph Untie Eingetragen zufolge Verfügung v ZJulz ist smenstraße Nr. 9 hierselbst wohnhaft gewesen, Gerichtsschreiberei V. Imperialz pr. Stück . “ VNorke Anl
zu Münster. ¹env Heneecaca “ drei minderjährigen Kin.-. 8 EEEEEEe1 vb“ Schwedt, den 2. Juli 1884. „Ehe des Letzteren vererbt ist, das Liquidations⸗ 1 8 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Stel —.— ree.e.
n ö“ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanw vex, 52 81,35 bz .. Münster i. W. Handelsregister [31773] Königliches Amtsgericht v. Pustau hierselbst. EE P 11““ 18876 ““
aaeeeu: Amtsgerichts zu Münster i. W. Sechwerte Hendels gin “ bis zum 15. August 1884 ein cliehtiche nheigefrist Konkursverfahren. 3 ö. . 1hn. .“ Sair vnhd Sönn ir K. ser Firmenregister ist unter Nr. 883 die Awe. 2 5 register 1778] is zum 15. August 1884 einschließlich ef . In dem Konkursverfahren über das . 8 22 b „pejs⸗ 33 0. 0. dI. 8 (r. 883 8 ee gust 18. ßlich. Erste Gläu⸗ Sverfahren über das Vermögen 8 ten pr. 100 Rubel [204,855z 1 3 Füna Z. h. Jehn und als “ Frau Ieie Küniglichen, Amtsgerichts zu echwerte⸗ 8Z 30. Juli 1884, 11th Slän⸗ Heinrich Männling in Striegan A11öu1 Wechsel 4 %. S2n 5 % “ 87 2 ire Ankon Jehn, Johanna Walburga, geb. F; ¶½☚ am2“ 10 des Firmenregisters eingetragene gemeiner Prüfungstermin 3. Se . ist in Folge cines von dem Gemeins — — — Norwegische nl. de 18 2 Münster, welche mit ihrem Ehemann “ “ Jr. (Firmeninhaber: der Kauf⸗- 11 Uhr, unten im Stadthaufe, 1884, machten Vorschlags zu 8 Fonds- und Staats-Paple Oezsterr. Gold-Rente 89 “ gemeinschaft lebt, am 28. Juni 1884 am. Juli 1 zu Schwerte) ist gelöscht. Bremen, den 7. Juli 1884. ““ Vergleichstermin auf 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./1103.: do. do. KI. P n b AIIH Amtsgericht, “ 8 1“ Vormittags 11 ußr. SGHon⸗olid Preuss Anleihe 4 ½ 1/4.7.1,10. 102.50 E“ müns 8 8 Sechwerte. 85 btheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. F RConiglichen Amtsgerichte hierselbst do. do. 8 8 W. Handelsregister NW— Königlich Handelseegffter [31779] Der Gerichtsschreiber: Stede. Zimmer Nr. 15, anberaumt. Staats-Anleihe 1888.. 40. 8 do. Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Unter N glichen Amtsgerichts zu Schwerte. Striegau, den 5. Juli 1884. 8 do. 1850, 52, 53, 62 do. Silber-Rente ie Ehefrau Richard Anton Jehn Johanna Unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ist die am 31725 1“ Graber Staats-Schuldscheine do. Walburga, geb. Verres, zu Münster, welche mit 1. Juli 1884 unter der Firma Pott & Wucke er⸗ — 8 — 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Kurmärkische Schuldv do. ihrem Ehemann nicht in Gütergemeinschah lent richtete offene Handelsgesellschaft zu Schwerte de . In dem Konkursverfahren über das Vermögen blssch s Königlichen Amtsgericht .“ I g18 * 2 zu Münster bestehende, unter der “ eingetragen, und sind als Gesellschafter “ Maschinenbauers 31810] ul Oder-Deichb Obl. I. Ser do. dr. 88 es Firmenregisters mit der Fi 8 8 Wr⸗ ier ist zur Abnahme der Schluß⸗ l w m. lin Stadt-Obl.76 n. 78 4 gek 101.6, do . 2. Jehn eingetragene “ ) der Kaufmann Emil Pott jun. zu Schwerte, kechnung des Verwalters Termin auf Schluß Konkursverfahren b111öu8¹”“ 8u. 78 5 19698 r den Richard Anton Jehn zu Munster als Proku⸗ 2) der Kaufmann Ernst Wucke jun. daselbst. den 28. Juli c., Mittags 12 Uhr, Das Konkursverfahren über dna N. s 8 do. Pester Stadt-Anleihe. risten bestellt, was am 28. Juni 1884 unter Nr. 140 “ am Amtsgericht bestimmt. dhaunes „ursverfahren über das Vermögen des 98 101.80 G 10. do. kleine
. 2.
1103, 10 B 103,10 B 101,90 G 103.25 B 101,90 G 103,90 B 103.10 bz G 103 10 bz G 102,00 G Kf. .103, 75 bz G 101,70 G
düa
.
2
Sge
Münster am 2. Juli 1884 eingetragen, und sind als die Zeit vom 1. Juli 1884 bis 31. März 1888 zum
— —
99— —
—x82qn8nönsgöAnSAnAOAgAOO8hh I11n 8 838888*½
88AHRHEHHNASIES'2*
102.50 G do. Lit. C. 1 100,60 bz G Berl.-Hamb. I. u. I. Em ““ do. III. conv.
100.90 b Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 109 50 bz G do. Lit. C. Beue 4
100.00 G 4½ J101.50 b2z G bbI1I111“ 1109.50 bz G VI“ 102.00 bz 6 Berl.-St. II. III. u.VI. gar. 99,00 bz G Braunschweigische 98,755b2 Br.-Schw.-Frb. Lt. D.. 102.206 1““ 100.10G do. Hit. 6. 103.60 bz n 107,20G ö 89,50G. do. de 1876. 100806 W11.“] 104.20 52 Cöln-Mindener I. Em. 99,00 bz G II. Em. 1853
*
o-H — —
c
—,—,—ö,— öF—
— —0
— — 5252ö2ö2ö32ö2S2ͤö2ͤö2ͤö=Sͤövg=
00 fF œ☛σ☛,uob Gm6K oοcS EoOE†* n
— — —
24b—
2 —H —DS2—9SDSS.2S2NL=⸗öSB; 290
e
IE““
* 20 „
CSIEEESSSSg
—,— 2908₰ „ö —
8 S —½
—SY—O'Ag— — —
— — —,— - —— —
e SSSSSSESSES=ZSS=SIE2
———Aq—9öög———öön——— ꝛℳ;èq—9yOAnnsgA-99-999önAsgssgd
4 — 9 2
9—
́n A -— 102
— —
— —
—— —P —
— — — — — —
20 6 8*
24242 ¶ͥ 0 wb¶. 22288SI8S8ASAᷣASIA28ᷓH8A88 * 201
ÆESS; — — — —- —
103 20 bz kfa J103.20 BP 103.20 B 102,50 G
5
5 02
2
5
bCrAAreechhehneene
bꝓn
—.* e
2 8
ees eaaddcacseets ens 8
8
1—2
3;
— — — —
90
8 .
8 . 8 88 —X8a ₰ 12—
L
—VBVVVqOVOqSAgé
Fen — — —100— 050—
ö,NbcG,Sh
1 1 1
A Se;egn ꝓ
20—
R- n -EGGn-f- † £ &£*-
— - 2-=1=1*
188 8
—
4—8 “ ’;.
2
l.
pPcsoc-hoe b́n — 1 2. Söä
102,00 G 102.00 G 106,10 bz 103 00 b G 103, 10 bz
20—
]
1 1 1 1 1 1
o ot-
— —— — —y—2 1,—-—
—,— —* —,—,—
soritäts-Aotien
utas Bauzinson.) . 60 00 bz B 0. VII. . 205.00 bz D. X. Lloyd (Rost.-Wrn.)
¶% & — 3 — — — —
1
1888S,S —, 0 —
u — — —
2: Fbnssenns. AHAAHAEHASASHAEHHSaHENA H᷑ᷣ᷑aʒHAANANHESHNHHHASHRᷣHʒ'HAʒ
—0 — —12
— —,— 1—10005
—SreunöSöRSn
. *
155öSöSXSASSXSSAASASHAASAHHSASAASASAHAHAHSSAESSEHASASAEESHAHNHE8H8HSESAHASESAS2ASI5SS
b4
—2*
E ==V SO N — —*
—,x—8qq— — —9 ,8ö dx
— SSbboSSSSSGCSEFEESSSESEBSAS2SSSSSSASSSEFgS
,9,,,bde
—
— — — —
.
-DO8SNSS=XNSOS
1103.,25 B 1103.25 B
— — ———ðͦ9n-ööN—
vuosde⁷ 1009.
— —
1
21.40 B Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. abg428., 30 G do. Lit. C. gar 109.50 bz Lübeck-Bhchen garant. 61.20 bz Märkisch-Posener conv. 49.70 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 7 210 40 B . .1865
166,10 bz * 87
0 4ꝙ—
„
I
Berlin-Hamburg. 19 ½ 24³3 Crefelder.. “
—½ — 1228
—
— — —6
S2FSöS== —
5
101,50 bz G Dortm.-Gron.-E. 2 102 60 bz B Halle-Sor.-Guben 100 30 bz Ludwh.-Bexb. gar 8 100,40 bz — Lübeck-Büchen. 100,50 bz G S Mainz-Ludwigsh. ““ =Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede I Nordh.-Erf.. ( 2 ö Oels-Gnesen... 93,10G Ostpr. Südbahn. 8 0bz Starg.-Pesen gar. “ Tilsit-Insterburg “ Weim. Gera (gar.) 75 b2z de. 2 ¼ conv. do .50 à 60 bz b 11 25 B Albrechtsbahn.. 275 Amst.-Retterdam AM Aussig-Teplitz vFess Baltische (gar.). ve. B Böh. West. gar.) 5,90 bz B BuschtiehraderB. 0002 Dur-Bodenbach 1 110à20 bz Elis. Westb. (gar.) :90 bz Franz EI1““ 3;00 bz B“ Gal. ( arlLB.)gar. 285 Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew... Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. ℳ p. St ee. 8 Oesterr. Locald. 81 10 bz Oest. ¼ 1Wb. ℳ pSt 103,00 bz B do. B. Elbth. ℳpSt 101,40 bz G Reichenb.-Pard. 85 101,90G Russ. Staatsb. gar. 8 P⸗ Russ. Südwb. gar.
2₰ —,— —
—=
— ,
103 10 G 103.20 b G 1102. 20 bz B 103,00 bz B 87,50 G
bö. 101,80 bz G do. do. “ 8 do. do. 108,80 G do. do. 105,00 G do. do. 101,60 G do. 40. Russ.-Engl. Anl. do. do. 00 do. do. 95,50 bz do. de. 102,00 bz do. consol. 95.10 bz do. do. 102.25 bz do. do. 95 60 bz do. do. 102.,00 B 10. d0. gek100,50 G sdo. do. “ do. do. 101,70 bz do. Anleihe — do. do. — do. do. 1 do. do. — do. do. 1880 do. Gold-Rente ... 8 h 01,90 B 0. 0. 8 b do. do. III do. Hicolai-Oblig... do. Polk. 1“ 7 do. do. klei “ do. Pr-Anleihe de 186 95,10 G do. do. de 186 102 00 G de. 5. Anleihe Stiegl. 102,00 B ““ 102,00 B do. Boden-Kredit . .. 102 00 B do. Centr. Bodenkr.-P 1 1
1, 1
—
,9,—
—
5b.—2 20528-;”29 88 ——é;—SOOO
2ꝗq — 2. eNhe wege
—
,— —J—O—OOOqAAgeeOeAOqOA—'OynAn
—,— MN——-SAnmöö
öS an
“ vael- er.
— —ℳ--IöIö=I-
ce eaes 5—
101,75 G 102,60 bz 9. 102 60 bz
101,40 bz chRhv. —,—
=8Su 8 8
—
— —ö'q—8— 00—
2* Oo GcUoIG e, &☛Ꝙ oo † ᷑ ☛ —
C,8
IVIIII.
— — — SSSOUOOU=b0Sg= — b .
.ρ☛
2
800 0 — —,— —
93,10 bz do. do. 7102,70 bz do. do. 24 10 bz do. do. 43,00 B Münst.-Ensch 33,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 28 25 e bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 104.00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 26,40 bz B do. III. Ser. 147,00 bz 6 Nordd. Lloyd (Bremen) — Nordhausen-Erfurt I. E 57,20 bz kl. f. do. do. —,— Oberschlesische Lit. A. 8 70 do. Lit. Lit. C. u. gar. Lit. gar. 3 ½ Lit. 116 40 bz G 8 Lit. 97 60 bz . gar. 4 % Lit. H 62,40 bz B b Em. v. 1873 75 30 e bz G fdo. v. 187 8147 90 bz 12 90 bz 7—.— do. 77,00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 7—.— do. (Stargard-Posen) do. II. u. II. Em. Oels-Gnesen 4 ½ Ostpreuss Sdb. A. B. C. 42 Posen-Creuzburg . . .. Rechte Oderafer. do. II. Rheinisehe . . . . . . .. do. II. Em. v. St. gar. do. III. E. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 62 do. do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv. .. 83,80 b3 Sehleswiger .. 47 00G [Thnringer I. u. III. Serie 4800 bz G do. II. Seris... 68,00 e bz G do. IY. Serie.. 108,50 G do. V. Serie. 116.75 bz B do. VI. Serie. 116 25 bz Weimar-Geraer 26,00 bz Werrabahn I. Em... 111 25 G do. do. 74,25 e bz G Aachen-Mastrichter. .. 75,80 G Albrechtsbahn gar. .. 119,00 bz B Donau-Dampfschiff Gold 101 75 bz G Duz-Bodenbacher . . .. 105 20 G Tilsit-Insterb. 1“] do. 1ö 103,10 bz G Weimar-Gera 71,25 G
——
E8AEASHASAEASHASASAᷣHAEEAESHAS8SqS
8 S̃HHSS'S;
— — —
e 822—2ööNBöS=NSNNBNNB”N902
—
— 177,2] ρ2
ο 0
—☛☛—
0
20 q%—
o Poocoœ r œ Gmfwberrn EPEn Seen;
nS —*
ꝙ b
% moο
.
EFEKAEEEEEÆEEÆEÆESSSSNSNSSSgS8S8SSSS8SSUeSSSESSESnSESSSqS
J 1000
—
—4 —9ö—q——— F .
—◻
-8OhnSSSSEOShSgngnn
7 4½—
-e
to H egEen
191,50 G 102,25 G 98,50 G
Igs — — —*n
SSEEEH SEEEPFHEHAEHPSEPEEPEPEEBEHEPEaEESSPSEEAEHASEZES
8—
—JOhO—
—
—,—q—6öq——ℳqN—q9A8AO
do. Landes-Kr. Posensche, neue Sächsische . . . . .. Schlesische altland.
0
——8q8q8q—- —,——8 ———
— — —
SESSEEEESPEEEAlÆASSRAEEEESREESSSASGUGGUECUSSSEEESgUERS=SS=SSSSASAn
J100 0 G
A Ab- ceor vor
—
08 SSto H ereenenere ee Sn +—ꝙ
0- 4—. 828 „ 56
—222ö828ö:3ö323-2222ö28ög2ögnNöNnöNSNNSSnSnSnSISnSnSS=gSigISIEB
—,——
H eUe
ee
60½+—
8 E8A88HERHESHAHSA8 8 8SAS'HHASHAIGéA8 8 & 8 8 8 H1 8
——öqA* —.,— ,— —,—erne—öh
0ꝙ 6
Pfandbriefe. 4 9—
—
— ◻ ο 0 — d O=—80 OroE DSOr S5S
œ—69SISSDo; qOSOSOGFODᷣCcʒ
üehms
— — 2 —
— — - —-+8—’
eee
8 “ 88 8 sei . ; 3 Johannes Hö S ihä 8 1 Breslauer Stadt-Anleihe 8 ͤ 8 Fol. 15 ol. II. Seite 143 des hiesigen Konigliches Amtsgericht. 8. Juni 188 Imn dem Vorgleichstermine vom 8 veen ; do. Liquidationsbr. Münster 1. W. Handelsregister (31774] Handelsregisters, Firma Peter & Hebestreit hier. 1“ eiekrafttoen Bgelommene Imangsveraleich durch 1“ — 1“ 28 .“ Amtsgerichts zu Münster i. W. ind b 1114““ 1” Konk 8v igung erbalten hat, 8ub Tag Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 101,20 G Eumänier, grosse.... 8 55 8 =Frr. 2 „2 * . IJe K 8½ 8 1 8 d 1 1 1 9 5. 88 Slaat- Dl1. .Ser. 0 ; Nr. 223 des Gesellschaftsregisters ist die a. Kaufmann Hermann Peter ist aus⸗ A urs erfahren. sprüche bereinigt sind, heute die Masse⸗A 8. Königsbg. Stadt-Anleihe —,— do. mttei.. .Juli 1884 unter der Firma Bruns et geschieden. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen aufgehob Ostpreuss. Prov.-Oblig. 102,00 G do. kleine. — 1“ Handelsgesellschaft zu 1. . eh . Fritz aus Themar, jetzt 22 ehelsmenns Paul Franz Beyer in Chem⸗ Den 7. Juli 1884 e Rheinprovinz-Oblig 101,80 G ünster am 4. Juli 1884 eingetragen, und sind als hier, ist Mitinhaber der Firmekg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldne Amtsgerichtsschreilt West ss. Prov.- Anl — Gesellschafter vermerkt: 1 laut Anzeige vom 3. Juli 1884. gemachten Vorschlags zu einem “ nnüüeekkkenbog. Iafre s. za. xecen. 1) 8en Kaufmann und Kürschner Wilhelm ondersh Fol. 8 der Firmenakten. bn. ““ wangsvergleiche ü erl. Kaufm. Bruns zu Münster, ershausen, den 3. Juli 1884. en 4. August 1884, Vormittags 10 u [31722 ) 2 2 8 8— der Kaufmann Wilhelm Hoffmann zu Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III. (vor dem Königlichen Amtsgerichte Hersllhft 8 Konkursverfahren. Münster. G Gottschalck. raumt. his Ueber das Vermögen des Handelsmanns 1 do. — 1 Chemnitz, den 7. Juli 1884. J bn. zu Dittersbach wird heute, umm Landschaftl. Central Münster i. W. Handelsregis⸗ 31772 [31813 1u“ Pötzsch, . Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ n ur. und Neumärk. des Königlichen ümesgerichte gu Fhn 6 [31772] Sonneberg. In Folge Anmeldung vom T Gerichtsschreiber des Königvlichen Amtsgerichts verfahren eröffnet. . rkurs 1 Kur g ieS. Die der Ehefrau Wilhelm Bruͤns Chrffer.i. W. Tage ist auf Bl. 320 unseres Handelsregisters die — “ Der Kaufmann Heinrich Hentschel hier wird zum 88 . offmann, zu Münster für die efrue⸗ Withee⸗ am 1. 82 d. J. errichtete offene Handelsgesellschaft [31816] Konkursverfahren Konkursverwalter ernannt. 1 Ostpreussische e zu Münster, ertheilte, unter Nr. 129 des und als zu Sonneberg Das Konkursverfahren über den N. 1 sind bis zum 16. August 1884 “ 1 rokurenregisters eingetragene, Pretn,n 12 des und als deren Inhaber: Sas Konkursverfahren über den Nachlaß des am bei dem Gerichte anzumelden. b eg 4. Jali 1884 gelsschtt Sene, Pe⸗ b. b verstorbenen Fleischer. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines 1“ Kaufmann Otto Froebel 25 z Harbig wird nach erfolgter Ab⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines b b & bel, A IGe . ch erfolgter Ab⸗ Ffrrrr⸗ „Se 502es ung eines Münster i. iis “ 8 Beide zu Sonneber haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehob Gläaubigerausschusses 1ö“ des Aönsglichen ürsendelsregister 8. 7. 31775] zum Eintrag gekommen. gb Glatz, den 5. Juli 1884. · in §. 120 der “ ““ ZE11“ 8 EE11 ..8 Sonneberg, den 2. Juli 1884 Königliches Amtsgericht 8 stände auf 8 O g bezeichneten Gegen⸗ 8 8 8 8 c s eing ⸗ gr; 8 8 . . 8 8 8 25 . 2 gene Firma Wilhelm Bruns zu Münster (rin⸗ Herzogliches Amtsgericht, Abth. I. ¶[31720] 8 den 22. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, meninhaber: der Kaufma Wi 8 8 Lotz. besc⸗ 8 88 und zur Prüfung der angemeldeten Ford uf 6 1“ 4* un Wilhelm Bruns ; 8 b 8 Werea 8 8 Forderungen au f do. 40. Münster) ist gelöscht am 4. Just runs zu “ Ueber das Vermögen des Heinrich Löffler den 1. September 1884, Vormit getslches als e. Ieti 1888 Strehlen. Bek 317077 XXXX. von Ilbesh ish A er ze edc e1“ do. landsch. Lit. A. Eg s Sne In unser Fi e anntmachung. [31707]] mittags 10 Uhr der K aüls ist am 4. Juli, Vor⸗ vor 1“ Gerichte, Zimmer Nr. 22 do. do do en-Ruppin. Bekanntmachun [317 1* Firmenregister, woselbst unter Nr. 143 8.g. „Der Konkurs eröffnet. Verwalter: im II. Stock, Termin anberaumt. u“ . In unserem Firmenregister Iachung. S. die Firma: ö“ Gabriel in Ilbeshausen. Offener „ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8. S vom 1. Juli 1884 bei der Firma: ng R. Hoffmann est mit Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1884. hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse do. do. do. II.
— — —
1 V
—
3 05 G
0 ◻ ,⸗ OS 002—5
—
3 SHp;
8 ”0 S
103, 25 bz 101, 90 bz B 105,60 G 102,75 G
8. 5 Firma: „Heinr. Kruska vermerkt steht, ist he⸗ e ei Erste Gläubigervers ag un - . etwas schuldiag sind w . .
Ruppin“, Nr. 305 in Spalte 6, vermerkt Die 11.“ den Kauf⸗ fungstermin den 6. 1889 öö Prü⸗ “ “ “ do. do. neue 1.II
Die Firma ist erloschen. mann, Herrmann Otio zu Protschkenhain bei, Herbstein, 4. Juli 1884. .P(Eiisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem b .den H Cnfpnn
Neu⸗Ruppin, den 2. Juli 1884. Mettkau, Kreis Schweidnitz, übergegangen. .“ Gr. Hess Amtsgericht Herbstein Besitze der Sache und von den Forderungen für 8 S“ “
1 Königliches Amtsgericht. Demnächst ist unter Nr. 164 die Firma: .“ 1“ Zu. I en struth. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 8 Westpr 1
— und als der ü Strehlen 1“ 35 8gs Beg aubigung: Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum — “ Ruppin. Bekanntmachung. 31702] Otto zu Protschkentier beoefmann Herrmann ger, Gerichtsschreiber. 16. Juli 1884 Anzeige zu machen.
0. 1. defs 1 nrehäser ist zufolge Verfägung nitz, dngeraofc enbeh e1II“ Bek tmach 8 4“ ven ersc b0 äsch. fI.
S Strehlen, den 3. Juli 1884. Ueber das Ve kannt achung. Beglaubigt: Feister EFeristz chret do. veee giess
die Firma Wilhelm Neumann Königliches Amtsgericht. machers Wilhelm van⸗ Landwirths und Schnh⸗ “
und als deren Inhaber Kaufmann Christian Kesbern ist am 4. Juli 1884, Seeööö [31824]
üw;. 1 5 — 8 s ß 8 8 ur.- u. Neumärk.. August Wilhelm Neumann mit der Nieder⸗ das Konkursverfahren ecröffnet 115 — Beschluß. Tananbmpcher 4 nen dung n ““ 8 Verwalter: Gerichtstaxator Wilhelm Schul . käes das Vermögen des Pommersche Ruppin, den 2. Juli 1884. 3 8 2 IFfe “ Wilhe Schulz zu ilhelm ildt i 8 8Z11111““ Königliches Amtsgericht Konkursverfahren. VI“ d off - 8 nachdem der vom Gemeinschuldner 1 ü 1616”“” onkursverfahren über das Vermögen des bis zum 1. August ter Arrest mit Anzeigefrist be. rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Rheia a- Ic,att 1 8 b-eer hs ge 8 v öͤul 6 884. 2 Sv, 1. 2 4 . I z u. vVestf. — 3 Handelsregister. [31703] Lonis Scu Schnittwaarenhändlers Oswald Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ üttann ders 3 üres 1884. 8 Sächsische 29 Prokurenregister ist unter Nr. 303 eines von Königswalde ist in Folge meiner Prüfungstermin am 9. August 1884, Vor⸗ ügte es Amtsgericht. Schlesische 1 97 80 B uß Ferffgung von heute eingetragen worden, schlags zu b- 8 emeinschuldner gemachten Vor⸗ mittags 12 Uhr. 8 31825 Schleswig-Holsteir Gold-Invest.-Anl. 8780 Vorarlberg (gar.) für sein vefhmmn Sigismund Aschheim zu Posen termin 68 nem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Iferlohn, den 4. Juli 1884. [31825] Beschluß Badische St.-Eisenb.-A. —.— 22. e u“ 1 War.-W. p. S. i. M. e VJeste 2. 8 * j 8 32 8 0os 1 . 219, 55 ☛ p. Asschheim bestehendes Handelegeshüft .smund den 6. Angust 1884, Bormittags 312 Berichtsschreiber ds nemrhalär Das Konkursverfahren über das Vermö 1 EEEEE1.“ St. Eisenb.-Anl. 99 80 bz A ehi enh — vandeles schüst Nr. 559 vor demr Königlichen Am ner gs ½12 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaufmanns J. B. Kerki v ermögen des Bremer Anleihe de 1874 9.—.— 100,25 6 Iig. Schw. Ir Pr. Posas — rs — dem Michael Aschheim zu handlungssaal Nr. 1 ntegerichte hierselbst, Ver⸗ 8 Eeres 8 3 nach Ausschütfene b⸗ e iehn in Wehlau wird do. do. de 1880 (8. 1102.10 bz 8 8 A; Posen CEöö Annaberg den 8. Fuff gng. [31710] Schlußterrrine ererh 1- . Abhaltung des b . Grossherzogl. Hess. Obl. 1 102,90 bz 8 güx 2 K ; 1 Schlegel, — Ueber das Vermögen des Kürschners Karl Wehlan, den 3 “ Hamburger Staats-Anl.4 78 9350 Wieher Commnnal-Anl.5 89—.sgenf Friedrich Kirchner zu Nenschönefeld, Inhabers 9 8 8 do. St.-Rente . 3 ⅛ 8. 93,50 bz iener Communal-Anl. — h 1/7. 95,90 B Deutsche Hypothe erser. 102.756 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5
((erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. der Firma C. g. Kirchner aln⸗ 5 Jun Königliches Amtsgericht. MMeckl. Pis. Schuldversch. 3 ¾ Reth (31704] [31732] lSst, Nachm Uge, das Fonkurzuersbren eröfßone Eb othenburg 0./L. ĩ732 nerf e h e nkursverfahren eröffnet. Sächsische It-Anl 18894 l1/ — In unser Sesebfgun⸗ Bekanntmachung. Konkursverfahren. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Langbein hier Redacteur: Ri ee 4AXAX“ die Hanbelsgese nne sregister ist unter Nr. 28 Ueber das Vermögen des Gastwirthes Friedri Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5 August Berlin: r: Riedel. 1 1t Süchnincho Stasts⸗Rentesz vermch, 83,90 E 8 I ““ Schramm aus Alkersleben wird geule, currich 1884 einschl, Anmeldefrist bis zum 12. Auguft 188411 ir Berlag der Ererugn sc Sschs. Landw.-Pfandbr. 4 ,1/1. u. 17,— D. Gr. Kr.B Pfdbr. r.1105 1. “ *eute, am 5. Juli] einschl. Erste Gläubigerversammlung den 80. Juli 8 eng 8805) Fana k-P 8. t 84 8 15. ügn EII1““ 194 : W. ner aldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —,— 1 ückz. 1 8 e “ Württemb. Staats-Anl. 4 “ 103.,00 G an,KPra- F S5 1 doe do
Frenss. Fr-1nl. 1825. 37—174. sI37,10b2 14
““
e
Paüue E;EnR†r*¼ChRwrwpraochfmf wrnnmorn mneoensen ; 1
. 9%—
2901˙L8'*II⸗.
9ꝙ2,ℳ4— —
1688I.
Mee
&ꝙ —
—,—9i—89—-9-9S
S H †. 4- -
eeee
— — ———,OOð9ð9g
—,—
—4 — . — 8. 21S99öNSSS
—,— —
q1““
—
40
1
—,—ö
SSS2ö222ö2ö2ö2ö2g228
88 58' — — —O —
EAA'S'S'Sx;
—— — —
0
——9,-OOOOA'nöqönnASAnnnnnönnen,eöeöne,,
r Sdes
EEmEeoewoe CoCeHöa 0
eFes Schwedische St.-Anl.
1“ do. Hyp.-Pfandbr.
10. 501 do. do. neue 7 101.90 hets 8 do. do. “ S B do. do. grosse 101.50 B do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ¼ 1 01,00 bz chweiz. Centralb 18% 50 B Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8,00 G Se 8 ee 101 50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37,00 bz G Sor. Unionab. 101,80 G Ungarische Geldrente . 6 1 8 102.60 à50 b G ] 7101.,60 B 70. do. 76 40 b2z B Sndöst (L)p S.iA 10.[101,70 B . do. kl. 78 50 ebz Ung.-Galiz. (gar.)
—,——O——8O——88—8—-
or
—,—8——
ꝓ*
0—
Hessen-Nassau
D G S”
1103,006
— —- —
— wemeeee
0*
— 2&₰ c... 12
1AS8AHASHSHBSBSASHASAESSB'S
1
4α —8——
2 —
EEE
+ *
⁷
5Sr. ̊0SoSSc
8 —9
eeeee
103,20 bz B 203 20 bz B
— — +
— —
Iöau”eSöSöiSB
—,—öNq—6öqqAgöö—
2112
Rentenbriefe.
— — 2
—'q—ℳNz;ꝗͤ AhöAngöUnnnöhhöN
—,—
1
—
4 — 8 — ——58 ̊ 2———
1 1 1 1 1
[eꝓ
8
22 ö ₰
—
8———-9—
[SSGH H. —89—6“
103,00 G kf.
98 ◻ 2* — ——
—
ede- 0́̊ MAnunnnn
20
0„ ꝓ2*„
— —,—8———
EEII.“
J103,75 B J103,75 B 1103,75 3 103,75 B J1100,00 G J101.00 B 99,00 bz B 83,30 G 88,00G
0. 186 50 bz
J105,40 bz B
—
— 8
1“ Bresl.-Warsch. 4 19 Dort.-Gron.-E. „ 110440G Hal.-Sor.-Gub. „ Hflkate. Marienb.-Mlaw., JJ101,30 G Münst.-Ensch. „ 101.25 G Nordh.-Erfurt. „ 2 2 2 2 2
2—sCEUCES“« 2
AggG
22ö2ö282ö3ö2ö8S5SS22ö2ög2 24
— — —
3öac, a
— —
8888AEARHSEH2P
e,Ie —6,—9ö———
önn,
09 — 21808D0=
„2 8E8gxA
ꝙ- —
— —
Königliches Amtsgericht, Abth. IV.
2 &r Laas
nbor-rnb 04— — — —
EEEu“
SOoe.
—' — ◻ *
—
— —
2
α½ 2 00 [2
—, — — — ——
SP.
— —0 2ö28S:
38,60 bz G Oberlausitzer 89.75 bz G Oels-Gnesen
86,75 G Ostpr. Südb.
84,00 bz G Saalbahn
81
1 1
—,— 8ES2A8 g8 E
—
4 —
1
ee] o] veâH be —
—,-
8 —
94 22
090— ¶̊᷑GG GGEU
22
—98e;N
eI-G —=g= =
8 g
,—
Orteocae Sn.
.