1 — Der Chef des Ingenieur⸗Corps und der Pionniere und — (Bund.) D össis Zoll! daß i hgußeis steuern ist Reichstag dem Gef f. betr. die Setventtenicvas überserischer 8 atistik ,uu 1B “ 3 genie . d —.) Das eidgenössische Zolldepartement daß importirtes Rohgußeisen zu besteuern ist Reichstag dem Gesetzentwurf, betr. die Subvemttomtrung überfeercher in 674 Blättern und im Maßstabe 1:100 000 der natür⸗ General⸗Inspecteur der Festungen, General der Infanterie macht Folgendes bekannt: „Um den Aufrogen 2₰ dem gent i befinut⸗ 1884 bis 1. März 1885 mit 9, von da ab bis Pestdampferlinien in der vorgelegten Form oder doch in üne Hirtung der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin lichen Länge. von Biehler, hat Berlin auf 4 Wochen mit Urlaub nach punkt, an welchem der neue Zolltarif in Anwendung vom 1 Marz 1886 mit 12 und vom 1. März 1886 bis seine 8 werde, „72 2 * . vere pro Sommer⸗S¶Semester 1884.
Bearbeitet von den Generalstäben der Königreiche Preußen, Bavern, Helleback bei Helsingör verlassen. treten werde, zu begegnen, wird hiermit aufmerksam gemacht eZuli 1896 mit 15 Goldkopeken per Pud. — 14X“ Iltahancttchasun eumsitden wwnenAn der, Technischen Hochschule zu Berlin bestehen folzende ab. rnöb Kiel, 10. Juli W. T. 8.) Se. Königli daß in Gemäßheit des Art. 7 des bezüglichen Bundesgesetzes 1. 2 1t üren Buit pislan Fällt mohlieben ist, so haben wir mit lebhafter theilungen: Abtheilung I. für Architektur; Abtheilung II. für Bau⸗ Württemberg. Hoheit ber rl bSehs 1“ 5 vom 28,26. v. M. der Bundezrath erst nach Verftus des Amerika. Chicago, 9. Juli. (W. T. B.) Die demokra⸗ (g. sohitrbislang wverfült geblieben ife is hoben mir,netlc Cie. Ingenieurwefen; Abtzeilung JlI. sür Maschinen Ingerieuresen mit “ 8 11“ 2 5 8 2 Sri A 6 bere 1 1 2 6 Vorsi gthuung er Versicherung Kenntniß genommen, welche Ew inschluß des Schiffsbaues; Abtheilung IV. für Chemie und Hütten⸗ Im Anschlus an die diesseitige Anzeige vom 10. April 1884 wird an Bord S. M. Panzerkorvette „Hansa“ hier ez Frist von 90 Tagen für Anrufung einer Volksabstimmung ische Konvention hat sich heute “ von —g— der Budgetkommifsion des Reichstages 2 elücbale I ,— * hierdorch bekannt gemacht, daß ferner nachstehend genannte Sektionen: und sofern alsdann eine Volksabstimmung nicht stattzufinden Villas (Wisconsin) definitiv konstituirt und eine 9 esolution an⸗ abgegeben haben, nämlich, daß die verbündeten Regierungen die Vor⸗ Mathe — Naturwissenschaften e“ Nr. 215 Rheinsberg und Baden. Karlsruhe, 9. Juli. (W. T. B.) Nach hat, den Beginn der Wirksamkeit des angeführten Gesetzes, genommen, nach welcher bis 2*1 Annahme des Programms lage nicht aufgeben, sondern in der nächsten Session wieder var den — b .“
8 553 Diedenhofen 8 amtlicher Mittheilung des Großherzoglichen beziehungsweise des neuen Zolltarifs, festsetzen wird. Die dies⸗ heinerlei Abstimmung über die Präsidentschaftskandidaten statt⸗ Reichstag bringen mürden. Zugleich baben uns die von Ew. Durch⸗ 9 Abtheilung kartographische Abtheilung bearbeitet und dem Debit Ministeriums des Innern sind die Nachrichten von fällige Schlußnahme des Bundesrathes wird dannzumal inden soll. Als Präsidentschaftskandidaten wurden laucht abgegebenen Erklärungen und Verheißungen über die kolonial⸗ n worden sind. dem Ausbruch der Cholera in Konstanz durchaus un⸗ amtlich bekannt gemacht werden.“ 9 5 1 7 Cleveland, Bayard, Carlisle, Medonald, Tharmann. politischen Absichten der deutschen Reichsregierung mit hoher Befrie⸗ selben bringen zur Darstellung: . 1 8 “ ge. „oron Bera en 0 f m agt digung erfüllt, da auch wir von der Ueberzeugung durchdrungen Sektion 215: Theile des Regierungsbezirks Potsdam sowie der Großbritannien und Irland. London, 9. Zuli Die wer b 8 3 sind, daß eine besonnene, aber ebenso kräftige und furchtlose Kolonial⸗ Großherzogthümer Mecklenburg⸗Schwerin und Meck⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 9. Juli. (W. T. B.) Heute Nachmittag fand eine Kabinets⸗ Afrika. Egypten. Kairo, 7. Juli. (Allg. Corr.) volttik des Deutschen Reiches in dem b eee 9 olitz. — . — 8 8 121 8 5 . c e ini Präsi⸗ nen * e G nur eine de euts Nation ie g lenburg⸗Strelitz; “ Cvh. Corr.) Der Landtag des Großherzogthums hatte im Berathung statt, die gegen 3 Stunden dauerte. Wie ver⸗ Der Mudir von Dongola meldet dem Minister⸗Präsi⸗ nen Rahmen nicht nur eine der deutschen Nation durch die Zeitlage Bbelle des Beiirta Leltzingen des Reccelamtes Frlbjahr . Je die Kosten für,eine, Neuversteinung, der lautet,sst besclossen worden, die liberalen Mitglieder wmen Rubar Hacha,waufetelegoediiscfen ndegcn zutuch. ,s en 8e Henar denh. Ha e3et... Fllewen de⸗ E“ und von Luremburg und Staatschausseen nach Kilometern und Hektometern be⸗ des Parlaments morgen zu einer allgemeinen Ver⸗ von Hoda bei Debbah angegriffen worden sei und 82 —0 secs., .. Sendstmmerbenrtes Bsenbech ... wir uns, Ew. willigt. Diese Maßnahme ist jetzt für diese Chausseen, deren sammlung unter dem Vorsitze des Premiers Gladstone geschlagen habe, wobei 3500 Rebellen todt auf dem Platze Durchlaucht das auch in dieser Angelegenbeit wiederum den auf deevittln bereee
“ 8 8
Diee gedachten Blätter sind in Kupferstich und mit illuminirten 1 8 8 2 25 ₰ - XSBe⸗ v Kreisgrenzen und . ausgeführt. 2 Länge sich auf 561 km erstreckt, ausgeführt worden. Von nach dem Auswärtigen Amt einzuladen. Gladstone würde in aeblieben seien. Er fügt hinzu: er sei der treue Diener des die Förderun⸗ eutschen Außenhandels gerichteten Bestrebungen 56 Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 ℳ 50 ₰ und kann den vom Landtage zu diesem Zweck bewilligten Geldern in dieser Versammlung von dem Vorgehen Mittheilung machen, Chedive und werde jetzt dem ihm gesandten Befehl, Dongola bewiesene Wohlwollen den Dank der von uns repräsentirten Kauf⸗ 2. 4—— 1vx dasselbe durch jede Buch⸗ und Landkartenhandlung bezogen werden. Höhe von 12 000 ℳ sind nahezu 2500 ℳ erspart worden. welches die Regierung in Folge der Ablehnung der Wahl⸗ zu räumen, nachkommen; aber die Räumung der Stadt werde inschaft abz ten, und wir glauben die Versicherung hinzufügen I“ Der General⸗Kommissions⸗Debit ist der Simon Schropyschen Hof-] Es ist wünschenswerth, daß von Seiten der Gemeinden eine reformbill durch das Oberhaus beschlossen habe. zer Todesstreich für die Gewalt der Regierung in Ober⸗ zu könner sowohl die in dem Gesetzentwurf uber die überseeischen bereagte Lehrer. . .. Fenyten sein. Abgesehen von einiger Uebertreibung in ferlinien bekundeten Absichten als auch die auf die Ent⸗ tiste Lehrer.
10
Landkartenhandlung in Berlin, Charlottenstraße Nr. 61, übertragen ebenmäßi stei i zpfli ’ ““ L vAü IeereAUhen sstraße Nr. 61, üb gen. 2 näßige Versteinung der ihrer Unterhaltungspflicht unter⸗ . 1 g b ga lfl.⸗ Egypt ¹ „ell 4 1 1 81 2 En Zur Unterstützung der Do⸗ Berlin, den 9. Juli 1884. fallenden Straßen II. Klasse vorgenommen werde. Vielleicht Frankreich. Paris, 9. Juli. (W. T. B.) Die Zahl der Gefallenen, scheint es möglich, daß wickelun ner nationalen Kolon alpolitik gerichteten Bestrebungen, zenten bestellte Assistenten. Königliche Landes⸗Aufnahme. erwahr s iß 3 stü 2 Kommission des Senats für die Revision der im Anariff eine erschanzte Stell 1 Fw. Durchlaucht im Plenum und in der Budget⸗ 3 G Ag b kann die oben erwähnte Ersparniß zu Unterstützungszwecken Norfa ss 1 A ℳ er die Rebellen beim Angriff einer verf hHanzten Stellung 2 Durchlau d in d 11. Keee Abtheilung. für ärmere Gemeinden verwendet werden V f hat Dauphin zu ihrem Vorsitzenden erwällt. eine Niederlage erlitten. Major Trotter bestätigt die Meldung, kammuf 8 8u d8. 89 Zu⸗ ; z6 ; FIE Mes. 2 5 I1 8 d 8 ird geschloss ß di issinn F — S. Sr. B11mnmn“”] 4. ma Industriellen und andeltreiben, namentlich aber Gemäß dem Gesetz, betreffend die Krankenversicherung der 2 1288* 2 n AE daß die Kommission Major Kitchener telegraphirt: er habe eine Zusammenkunft 2 22S Ge e FSe Arbeiter, sind jetzt von den entsprechenden Behörden der tien dafü 8—* en emnrf nicht ohne ernste Garan⸗ mit dem Stamme Kabbabisch in Abrahi verabredet. Er haben. thüringischen Staaten die ortsüblichen Tagelöhne fest⸗ nehmen e aß die Revision eine beschränkte sei, an⸗ bört, daß die Rebellen in großer Stärke in der Umrunde von Durchlaucht gestellt worden. Danach betragen dieselben in der Stadt Weimar — (Köl .3Zt Ein M prs Abu Hamad stehen, und er will infolgedessen eine Recognos⸗ 8 ehrerbietigst öln. Ztg.) Ein Morgenblatt vom 8. Juli bringt cirung n enanntem Dorfe nicht wagen. Ein Spion be⸗ “ ie Handelskammer. cirung na g — 8
1,80 ℳ für erwachsene männliche Arbeiter, für erwachsene ½ 2 8 8. 2 1 b 2 ’1 2 8 9 8 8 82 †. 8 8 . . — 182 ; b weibliche 1 ℳ, in den kleineren Städten 1,60, auf dem des e Millot über das Treffen richtet, daß Leute, die in Shendy von Berber angekommen Nichtamtliches. flachen Lande 1,40; im Eisenacher Bezirk dagegen ist e.. si de 2 —- w . “ find, die Meldung von dem Falle dieses Platzes bestätigen. 2 “ ein Durchschnittssatz von 1,40 ℳ für Männer, von 90 ₰ für Oberst⸗Lieutenants “ Z1A“*“ 8 Die Stadt wurde ausgeplündert, und der Gouverneur fiel 1. Deutsches Reich. Frauen angenommen worden, für Gotha ein solcher von 1,40, leichter Infanterie zu Medeah. Der ebe. IüFrotin e verwundet in die Gefangenschaft der Rebellen. breußen. “ 11,20, 1 ℳ für Männer, von 90, 80, 70 Z für Frauen. Die Generalstabsche Schon am 17. Juni Morgens wurde die Osman Digma soll beträchtliche Verstärkungen er⸗ Preußen. Berlin, 10. Zuli. Se. Majestät der Lohnsätze für jugendliche Arbeiter schwanken von 0,50 ℳ in Kolonne von Parteigängern angegrifen, welche aus der kalten haben. In Suakim werden von den englischen 8. n König haben gestern früh 8 Uhr im besten Gotha (Land), 0,60 Weimar (Land), 0,70 ℳ und Eisenach für büsch an dem Wege, mwo sie in Hinterhalt 1 us Miltärbehörden in Anbetracht einer möglichen fanatischen ohlsein Coblenz mitlels Ertrazuges verlassen, um Sich nach Mädchen, und 0,70, 0,80, 0,90 ℳ für jugendliche männliche kurzer Entfernung schossen Am 23. berichtete erst Erhebung vor dm Ende des Ramadan⸗Festes alle Vor⸗ der zu begeben, und sind Abends 7 Uhr in Konstanz Arbeiter. Dugenne, daß, als er den Song⸗Thuang zu überschr rsucht sichtsmaßregeln getroffen. eingetroffen. 1 4 seine Vorhut mit Flintenschüssen empfangen wurde. Die sefpf ““ Juli. erhielt das Reutersche Bureau ron w In Karlsruhe wurden Se. Majestät, wie „W. T. B.“ Mecklenburg Strelitz. Neustrelitz, 7. Juli. Der setzte unter dem nach und na 18 des Fei 3 — b 8 n b. 18 5 lische nkandidat meldet, auf der Durchreise am Bahnhofe von Ihren Groß⸗ ßherzog ist, der „N. Z.“ zufolge, heute mit dem Früh⸗ des ihren Vormarsch fort. Um;⸗ Uhr Morgens began 8 eine ment ist hier angekommen. Ein amtliches Telegramm 1) 29 Stimm herzoglichen Hoheiten den Prinzen Wilhelm und Karl sowie zuge zu mehrwöchigem Aufenthalt nach London abgereist. Rückzugsébewegung und die Kolonne überschritt den Song⸗Thuang. Wir EEa. “ n Murad angekom⸗ von den Ministern und der Generalität begrüßt üb 8 8 Fhatten um diese Zeit drei Verwundete. Solcher Empfang bestimmte den ady Halfa meldet: ein dort von Murad angekom Auf dem Bahnhofe “ Königliche 8 Schwarzburg⸗Rudolstadt. Rudolstadt, 8. Juli. den. Die chinesischen Vorposten ae⸗ ter Bote berichte, daß die Versuche die Chefs der Stämme Hoheiten der Großherz Ihre Königlichen (Lpz. Ztg.) Die Wahlen der Abgeordneten für den Land⸗ fikati Tientfin in der Nachbarschaft oufzuwiegeln, Assuan anzugreifen, völlig Statistische Nachrichten. nrvaas 488 Bherzog, 81 Großherzogin, der Erb⸗ tag des Fürstenthums sind zum 18. August d. J. aus⸗ die Parteigänger, welche geschossen ißlungen seien, und daß die Rebellen in der Umrunde von großherzog und der . Ludwig fum Empfange sowie geschrieben worden. — Die Gewitter der letzten Tage haben r angehörten. Es seien einfach ber nicht vorzurücken beabsichtigen. . ferner die Spitzen der Behörden zur Begrüßung erschienen. in verschiedenen Gegenden Thüringens durch Hagelwetter und beuerten ihre Achtung vor dem Zwei Kanonenboote erhielten den Beiehl, sofort nach lichen Statistischen Burean v164““ 1 ü1ber Kindersterblichkeit in Preußen
; . 8 7 ver g8 4 8 ras 8 A☛ F„; ; 3 Die in großer Anzahl versammelte Bevölkerung der Stadt Ueberfluthung Schaden gebracht. s8 Vertrags, und, n sie ihre friedlichen Absichten Wady Halfa abzugehen. Eine halbe Schwadron Kaval⸗ ber di de lich 2u und der Umgegend empfing Se. Majestät den Kaiser mit R 1 “ 8 angten sie 5 oder 6 Tage Zeit, um die Stellung . erhielt ebenfalls Marschbefehl dahin. Da das felsige wet des J es 1882, mit Unterscheidung des Religions⸗ begeisterten Hochrufen, die sich auf der Fahrt vom Bahnhofe Reuß j. L. Gera, 8. Juli. (Th. Corr.) Seit dem Schreiben, welches diese Mittheilung enthielt, war d nittelbaren Nachbarschaft für Kavallerie⸗ nisses der gestorbenen Kinder. Nach Ausweis der bier mit⸗ nach dem Hafen unausgesetzt erneuerten. 6. d. M. tagt hierselbst der 4. deutsche Glasertag. Unter Um 10 Uhr verlangte ein Großmandarin eekg 1 . 8 beilten Tabellen sind im Staate Preußen von je 1000 Kindern 5 den von ihm gefaßten Beschlüssen verdient die Annahme eines 8e der chinesischen Streitkräfte dem E h1.“ bis zur Vollendi 3 ersten Lebensjahres gestorben: 8 dem Verdeck in levhafter Unterhaltung mit der Großherzog⸗ für Lehrlinge und Gesellen Erwähnung. (rück und sa es 2n sind mit der Aufgabe betraut, Wady Halfa zu be⸗ “ . 1 F ni P 8 NF †* „ ec⸗ ia N jness of S rej rr 8 8 Shu. 8 8 8 1 3 1n 8 8 5 4 c 7 er 8 8* 5 e-c eie ““ “ Hamburg, 9. Juli. (W. T. B.) In der heutigen willigt den binesischen Streitern eine Stunde, um sich zurückzuzieben. sesigen und in der Nähe von Korosko einen aus Martello⸗ 412 383 Um 71 ¼ Uhr dampfte das Schiff unter den Salutschüssen Sitzung der Bürgerschaft wurde zu dem dringlichen An⸗ Nach Ablauf dieser Frift wird die franz olonre ihren Vor thürmen bestehenden Vertheidigungsgürtel herzustellen. der anderen im Hafen liegenden Schiffe und unter unaus⸗ trage des Senats, betreffend die Erbauung einer Ab⸗ in B.wegr 8 sich “ gesetzten enthusiastischen Hochrufen der versammelten Volks⸗ theilung für epidemische Krankheiten auf dem Platz in Bewegung und 2 km weiter wurde in dem ersten 8 nen menge nach der Insel Mainau ab. für das neue Krankenhaus, ein Antrag des Dr. Levy, wonach Fngpaß 8 ““ I“ ichen Kinder ist also viel geringer, als die der u 5 den „2 aus 8 aus ? 1t if *— 11“*“ Revolvern bewaffneten Truppen angegriffen. Wir hatten 3 erstorbe jüdischen unehelichen Kindern wird vermutblich ein hoher Perj berechti ⸗ 8. 35 des Verfassungs⸗S zu F 9 9 2 7 2 2 24.2 8 — 2292 eeng 8 2 5 8. 2 ⸗ . 1 18 1 2 8· 2 262 22 890 zur Ergreifung von Maßxregeln gegen eine etwa eintretende folgende Verluste: 1 Offizier getödtet, 7 Offiziere verwundet, 7 Mann Zeitungsstimmen. Prozentsatz isten zu gehabt haben. Im Durchschnitt 187 nterricht, 109, und zwar: Regierungs⸗Bauführer resp. be 24*
180 ‿
—q
4S t90O2g90
, 0o 00 0
— —922 ¶⸗S
0 — eeeNg
8— —o — 022’”Se
22 2 29 —8
◻ —
0 1 2₰ s re „ md nach lebhafter gewordenen
227 09
sind aufgenommen
dvmmn 2
.4
2
0 bersten, einen Unterhändler abzusen
9
2
zu, daß sie die Ratifikation des Vertrags von ätten und erklärten, da icht dem regelmäßigen
2 — — — 5232
82
Statistik, herausgegeben von dem König⸗ Berlin, enthält im LXXV. Heft das
889 22
; n
.
es. Sie
15 Fn
die Hee
bet inde
3 0 „gF
.5
2
21205
2 :
[8 8 22
2 8 3 HA.
8872 80 8] 24 98. 2,329 8 2g. SE8
2
1 7 — 2 2, 8826G .
422 393. gestorbenen jüdischen ehe⸗
—öq—öb68”ne
Bei der Ankunft am Hafen bestiegen Se. Majestät das 3 b 1 “ eee Antrages auf allgemeine Einführung der Arbeitsbücher des 88 p 394 358 marsch fortsetzen“. Um 4 Uhr setzte sie — T
——2g — —
92
99
Cholera⸗Epidemie 150 000 ℳ gefordert werden, mit 58 getödte 9 1 1 1 1 1t gehe ben. In Fterricht, 109, un .K. fübe
3 e g 3 erden, mit 58 getödtet und 42 verwundet. Am 24. um 8 Uhr Morgens wurden . 811 „ 11; 8 1882 entfielen in en auf jede Eheschließung .‚Maschinen⸗ uh Studitende riedrich⸗Wil⸗
gegen 50 Stimmen angenommen. Da eine zweite Lesung des unsere Vorposten von zwei verschiedenen Seiten angegriffen: chn In der „Deutschen volkswirthschaftlichen Corre⸗ G . 8 v““ R BI“ ee r. 8 spondenz“ lesen wir: ersität (daru zer 4 Ausländ 1 I“
... Es ist eine allgemein bekannte
Landwirthe, diejenigen, welche im Schwei
11222*
92
1 In der unter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers von Antrages nothwendig ist, wucde alsbald eine weitere Sitzung drittes Corps manöprirte in unserm Rücken, um uns den Rückzug Boetticher am 9. Juli abgehaltenen Plenarsitzung des Bun⸗ der Bürgerschaft auf morgen anberaumt. 8 abzuschneiden. Da die feindlichen Streitkräfte immer beträchtlicher desraths wurden die Beschlüsse des Reichstages vom 24. und Der Senat hat der zuständigen Behörde in Kuxrhaven rurden und die Umzehungsbewegung immer mehr bervortrat, 8 8 Schwe 8 . U. so gab Db D 5 8 öö“ Leea Fgee eerehe. 8 4 En .
aib der Oberst 2 den Befehl, sich zurückzuziehen. bauen, unter den Folgen der massenhafte
28. Juni d. J., betreffend eine Petition wegen Gewährung eine Verfügung zugehen lassen, wonach für alle aus dem Zrißu⸗ 1““ z 82 5 von Entschädigung für Verluste, welche aus dem 1870 Riatt⸗ Mittelländischen Meere, . 8 Toulon und Iesschen 8. 81 1 “ “ Verluste sehr “ “ gehabten Abschluß von Holzankaufsgeschaften mit der deutschen Marseille kommenden Schiffe eine Quarantäne an⸗ II I“ zscrechendet I vel von den Fo “ in Nancy erwachsen sind, sowie betreffend geordnet wird. In Gemäbheit dieser sofort zur Ausführung und flüchteten sich. Alle unsere Wagen und unser Park selen in gahrzehnt berechneten Wirthschaftsp 88 bänderungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zoll⸗ gebrachten Vorschrift liegen bereits 2 Schiffe im Quarantäne⸗ Folge dessen in die Hände des Feindes. Das Gewehrfeuer dauerte igen, wozu es führt, wenn die landwirthschaft tarife dem Reichskanzler überwiesen. Den Beschluß des Hafen vor Anker. bis 1 Uhr Nachmittags. Unfere Verluste am 24. betrugen im Gan⸗ aknon zu Gunsten des Konsums in: btf Reichstages vom 28. Juni d. J. zu der Petition, betreffend die E eiligt wird. Als das Wort „mer ngland“ roch Zollbehandlung fichtener Eisenbahnschwellen, überwies die
—
UPllenn, err Ebn
NP inen⸗Unter. Ingenien länder saus Nord⸗Amerika]) 13.
567. Gesammtsumme 807.
—6—1»
88
7 . - — ebtete⸗ auf anderen Gebieten olgen einer falschen, nur es 2
bietet, ist geeignet, Allr 9 stliche⸗fu 8 „ 8 8 erze
o - bPO G 0—
üH C. Se
25
en daher Auch in Bezug
t Geborenen be
902 ‚
enschaft und Literatur.
12
42 ,9 2 22
0 ₰
zen: 1 Offizier getödtet, 3 Offiziere verwundet, 10 Mann getödtet, n 33 verwundet, 2 vermißt. Wir kämpften, nach den Aussagen Versammlung den zuständigen Ausschüssen zur Vorberathung. Gefanm die wir ge angen nahmen, gegen 20 Compagnien zu 300 Mann. des s. Majestät dem Kaiser vorzulegenden Vor: eeTöö; lages Betre der Ermnenn des Norsiß Fes Sr 8 “ 1“ eloges iin Petreff der Ernennung des Vorsizenden de: „Oesterreich-Ungarn. Fasana, 8. Jult (Paag. 3183) Marseille, 9. Juli, (W. T. B.). Von heute frü 86 Zesclo⸗ zsam Z der Versamm⸗ Der Kaiser und der Kronprinz mit ihren Gefolgen inspi⸗ 9 Uhr bis heute Abend 8 Uhr starben hi aE ung eschluß gefaßt. Als nichtständige, aus der zirten heute früh die Kasemattschiffe „Tegethoff“ und „Pri „ ute Abend 8 Uhr starben hier 9 Personen an Mitte des Bundesraths zu wählende Mitgliede d beute früh die Kasemattschiffe „Tegethoff“ und „Prinz der Cholera. dustriecentre Anfangs das Grofkoapital si 1 ““ nd zu nde g ieder des Eugen und schifften sich sodann uf dem Kasematt⸗ Dor G 82 R R 1 . Eö“ 18 mdustriecentren, wo Ar angs das Grostapita sich eichs-Versicherungͤamts wurden für die Zeit bis schiff „Lissa“ ein, worauf das Geschwader in der hie Der Geheime Reg.⸗Rath Dr. Koch traf heute von Toulon ech richt so drückend zeigte. Mit der Bedeutung des Großkapitals zum 1. Juli 1888 gewählt: der Königlich bayerische Bevoll⸗ See taktische Manö der in der hier ein, wurde auf dem Bahnhofe von dem Präsidenten der nahmen aber auch di hancen für den tüchligen und 3 mächtigte, Ministerial⸗Rath Herrmann; der Königlich sächsische Eintritt 88 E8 “ 8 “ bei Gesundheitskommission empfangen und besuchte alsbald die Fnelände zebiete indussrielle Be . * ;. 828 8 stsch 1 de elhei den in Anwesenheit des Kais iesi spitä 1 8 8 v 1 Bevollmächtigte, Geheime Regierungs⸗Rath Boettcher; der und des Kronprinzen höchst lehr eich dißs v“ 1 tthen i f igkei 1 G Großherzoglich badische Bevollmächtigte, Gesandte Freihe und des Kronprinzen höchst lehrreiche Angriffe der Toulon, 9. Juli, Abends. (W. T. B.) Seit heute G C“ ꝙ 4 evollmächtigte, Gesandte Freiherr von Torpedobootsdivision statt, wonach ein aus Holz erzeugtes Vormitt öe“] Großtapital hasirten 2 “ Marschall; der Großherzoglich sächsische Bevollmächtigte, Staats⸗ Torpe 5 m. statt, wonach ein aus Holz erzeugtes Vormittag 10 Uhr sind hier 5 Pe man der Cholera b“ r S. che Nie rath Dr Heerwart 2b 6e plir ma e. Torpedobootsmodell in natürlicher Größe vom „Tegethoff“ bei gestorben . es Land und gründeten ü See englische Niederlassungen, den Provinzen W 258 ei einer Disziplinarkammer erledigte elektrischer Beleuchtung scharf beschossen wurde ste ir 9. Qulz “ elche das Absatzgebiet der englis ndustrie erweiterten. Stervlichkeit wäl CU. Beleuchtung sch ’ esch ssen wurde. Gestern und Aix, 9. Juli, Abends. (2 1 B.) Von gestern bis Gegen diesen Punkt wäre durchaus ni : inner “ denen
R —
erb *¼
— 9 in England eine gesunde Landwirtbschaft. einer einseitigen Be⸗ igung der Industrie das Nachtheiligste verf die der Maje ungünstige Bodenveriheilung, ging es glischen Landwirthschaft. Die Bevrölkerung leckern des reichen Adels auf welchen Arbeit böchstens zum Pächter bringen konnte,
02 028
698 —2
00 0 902
28 78S
912 11 8. E
mNy c- 3 3₰
₰ 1. 2 8 82 4. — 8
Xo 2ö.52
2 ₰ . 2 ρ
8 0, 8 ιꝙ —2 8 HA 7709 2
22
620 , 8 —,
—,— 8 2
2 ür: 2
8 8 4 8
—+
88 — — 02 23 5 %. —.0 —2
522
2925 —8
—
ber die ein⸗ 3, in der durch eis 0,20 ℳ). ution nach
1uI e
82 COo Ono Co Uo
82— & o„.‚„½Æ 9o. 5 Gl 00 10 00
c
42 2
8
25ℳ
—77,— —2. —
¶ 2 00 120
gr 8₰
822
el
—
ee ₰ 122 7ναε3 f. 1
8
——* 3₰ 802 —
— 82 002
—28
14 ch H; ho 1. ea Mischehen Geborenen.
.
— 8.
92.5
Kinder g 8 tentheils
0
5 b †
22
Mitgliedsstelle gelangte zur Wiederbesetzung. Mehreren Steuer⸗ heute war Faf 15 b
düia s 2 1“ en Steuer⸗ eute war Fasanag glänzend beleuchtet. Um 10 Uhr Nachts heute 2 d 7 iir ht⸗ WeeF 8 FA.s s E1’“ 3 hten höö X“ e * Kaiserliche sacht won vrac;eah daShen Booten “ ““ 111“*“” 3 üsclesten im Jahre 15883 von 1000, che⸗ Kül eA 4g 8— h e5en. nem Matrosen die umringt, deren vielköpfige Bemannung die Volkshymne I Z 114“ in Westpreuß Führung eines Schiffes auf einer bestimmten Fahrtstrecke aus⸗ intonirte 2 8 1 Iuli 82 8 ¹ — sange ite 8 Schlesien 719,91 (dagegen in Berlin 866
nsweis Faatte 8 Prs 1 irte. ZIZItalien. Rom, 10 Juli. (W. T. B.) Der Köni rbeit ein es ellung versch Sggs 6 Nr di⸗ Kwi en ee 84 E1“ Beha ahe en ufg,Schvern; Pola, 9. Juli. (W. T. B.) Der Kaiser ha und die Königin haben den Hülfscomites in Mar⸗ scaftlich bständigkeit gewahrt hätte. Diese Pflege m — dccenrrg9 89 *2 EETETEb HB“ und nach Beendigung der Flottenmanöver heute Abend seille und Toulon 10 000 Frcs. zur Unterstützung nicht v de sie hä i der urglücklichen Einthei S E11ö“ 89— eg 9 Uhr unter enthusiastischen Kundgebungen der Bevölke⸗st der von der Epidemie betroffenen Familien, ohne Unterschied ng 1 a Englan uch nur schwer genügende eeee Weafhehe der rung die Rückreise angetreten. In einem Flotten⸗ der Nationalität, übermitteln lassen. Geloe “ englische nach §. 16 der Gewerbeordnung genehmigungspftichtigen ö ver gr Befriedig 5G 17t. J 83 EETETTö’ an sesten Serset zih tande war, den Bedürfnissen des eigenen’ 8 rentiprecen — 1 Gewerbeanlagen zur nochmaligen Vorberathung van den zu⸗ ih päsases. vgc, n ine Befriedigung über die von Jahres ergeben ein Plus von 6 ½ Millionen gegen die Steuer⸗ ie nächste; lge war die Vertheuerung des; odes und die unglöck⸗ „8 5 3 18 88 8 “ gabe der eben tändigen Ausschuß zurü⸗ 82* Eö“ den zu⸗ ihm gemachten Wahrnehmungen ausgedrückt, die ihn für die eingange im gleichen Zeitraum des Vorjahres. ichsten⸗ Fist ven 8* zartarbeitenden, schlecht bezahlten In⸗ in es ö1“*“ a I1“ S E wng vertrant, bortende ee S mit der vollsten Beruhigung erfüllten und den aus⸗ Die Regierung hat in der Verson Castelfidardos uftriebe 25 Man 85 . 8 Einfu 8 Be⸗ von den ehelichen Mädchen 761, 5 und 72 zen Bp mselben 8 glei carbeitete an die Ausschüsse stattgehabten Ueberweisung mehrerer Eine vnernen vhhgehnge9 4*ꝙ 9. Organe der Kriegs⸗ einen Abgesandten nach Massavah geschickt, um über keides zollfrei zu gestatten. Diese Maßregel war nothwendig, weil 851,5 i leswig⸗Holstein) den elichen Ki evan. Geseßgebung .Mai 1812 voraus, welche viel fach em Ge gaben von Privaten. — marine bewiesen. Der Flottenbefehl schließt: „Die jüngsten die Expedition des Reisen den Bianchi Erkundigung ein⸗ 1 man meidlich gemacht hatte durch eine ange Vernachlässigung jj 85 deeag. 1b ad 52 setz, betr. die Zwang ckung in d nbewegliche Verm
ea “ “ im Kreise meiner wackeren Kriegsmarine verbrachten Tage, in zuziehen und nach den Umständen weitere Maßnahmen zu andwirthschaft. — Wir sollten uns diese Vorgänge in Deutsch⸗ ezw. 565,0 d 62 . egen sen⸗Nasf sammenhängt. Bei der vorliegende it wurden, wie 2
— Der Kaiserliche Botschafter am russischen Hofe, welcher der Geist Tegethoffs ungeschwächt fortlebt, gereichen treffen. b 2 arnendes Beispiel dienen lassen. Denn eine Vernach⸗ st. iee er ebensjahrs (einschließlich fasser versichert, die wegen seiner früberen Se an ihn gelasgten General⸗Lieutenant von Schweinitz hat einen ihm Aller⸗ mir zur wahren Herzensfreude.“ Der Papst hat die Absicht ausgesprochen, im September sigung des Ackerbaues bei uns würde sich in ähnlicher Weise rächen. 5 borene) in den — . Zuschriften beherzigt, und so bringt denn das neue rorliegende v. höchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Ab: —½, Agram, 8. Juli. (Wien. Ztg.) In der heutigen d. J. ein Konsistorium abzuhalten. e er -Die „Offenbacher M. Zeitung“ meldet: Stadt⸗ u. in d. Landgemeinden außer dem Tert der im Titel der crift angeführten E 1-22 wesenheit von St. Petersburg fungirt der Botschafts⸗Rath Sitzung des Landtages wünschte Pejakovic, daß sein An⸗ ] 1 8 8 u b . Die hiesige Handelskammer hatte bekanntlich, nachdem dem 8 25 925 38 331 gänzungen aus der neueren Reichs⸗ ndeegesetgebung von Bülow als interimistischer Geschäftsträger. trag, betreffend die Förderung der Seidenzucht, der Re⸗ Könkuliche Hof R“ 27 88 (W. T. B.) Der “ über die Dampferfubvention Knesgagene. dieser Mädchen 8 tigsten allggemeinen Verfügungen ur 8 “
1 stellte 8. e ie Sommerresidenz Sinaia im Prinzipe sofort voll und ganz zugestimmt und sich bereits am 22 —
Sn— c
2
— 18
2
00 — —
b-o—
5
4 8 1 8 eibe — uneheliche Knaben sowie umfangreiche doppelte Register (Sachregister der en zn 2 De önigli sand b ierung überwiesen werde. 2 ic ste gen⸗ übernesieh AX Fomnethe sotc uneheliche Knabe vre mfemereee, eeer e vorliegende Schrift ist also ihrem Königliche Gesandte in Oldenburg, von öu“ E“ Gegen⸗ übergesiedelt. 2. Mai mittelst einer Eingabe an den Reichstag gewandt, um 5 Miädchen theile und Quellenregister). Die vorliegende Schrift ist also i Thielau, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub an⸗ Ausschuß geleitet d 35 N öu“ jschaftlichen Rußland und 5 21 N ibrerseits auf den hohen Werth hinzuweisen, welche die Dampfer⸗8 sch e Knaben getreten. lusschuß geleitet werden soll. ach langerer Debatte wurde „ Rußland und Polen. St. Petersburg, 9. Juli. subvention für unseren Ausfuhrhandel habe. Sie hat jetzt auch an Mädchen Der Hzni, la, Sa s⸗ - 8 dieser Gegenantrag angenommen. (W. T. B.) Der „Regierungsanzeiger“ veröffentlicht den Herrn Reichskanzler kolgendes Schreiben gerichtet: meheliche Knaben — Der Königlich sächsische Gesandte und Bundesbevoll⸗ Schweiz. Bern d“] ein von dem Kaiser genehmigtes Gutachten des Reichs⸗ 1 Ew. Durchlaucht Mädchen mächtigte, Wirkliche Geheime Rath von Nostitz⸗Wallwitz geisbe. z3· Bern. 9. Juli. (W. T. B.) Der diesseitige raths, nach welchem Steinkohle, Torfkohle, Koks estattet sich die ehrerbictigst unterzeichnete Handelkkammer, nachdem ic schen Disposition. 8 “ hat Berlin mit Urlaub verlassen. Chtasso “ “ ist v gegen die in und Torf, wenn sie in Häfen des Schwarzen und dr Reichstag seine Arbeiten ge schlossen hat, ohae daß der ihm vor⸗ Mädchen.. . E“ Ss, seshzssachens a1 — „ znioli 8 ; cett 5 L o für au er Schweiz kommen PBer⸗ As schen s eingefü orbe ; 8 gelegte wichtige Gesetzentwurf, betr. die Unterstütung deutscher über⸗ neheli --8 5 uch⸗ un angsvollstreckungssachen us. oneSöee ofe, Legations⸗Rath Stumm, ist von dem ihm Allerhöchst! Reklamation; 8 1. e tan über die we. L z umen, mi , und wenn sie funden haf di⸗ Iitther 1616115 b Lel enabe prozeß, gerichtliche Medizin, Gefängnißkunde und auslandische Literatur. illi 2 8 u erhebe . 3 Baltische 2 “ 8 funden hat, die Mittheilung zu machen, daß wir unter dem 28. Mai ate eheliche Knaben 8 zeß, gerictliche Medizin, e e . ze⸗ ebs 1 bewilligten Urlaube nach Darmstadt zurückgekehrt und hat die der Schweiz kei 868 heben, unter Hinweis darauf, daß in in Häfen des Baltischen Meeres eingeführt werden, mit in genannter Angelegenheit die i üs a -Ee Mädchen 8 Unter ständiger Milwirkung von den Professoren Dr. L. von Bar zu 5 g Hat die er Schweiz kein Cholerafall vorgekommen und alle erforder⸗ ½ Goldkopeken per Pud zu besteuern sind, in den Häfen den Reichs ngelegenheit die in Abschrift beiliegende Einsabe ar “ zttingen, Dr. Alb. Berner zu Berlin, Dr. Hugo Hälschner zu Bonn, 8 „ in den Häfer den Reichstag gerichtet haben. Wenn zum großen Bedauern der zum uneheliche Knaben 8 EIö11“ endorff zu München, Dr. Ad. Merkel zu Straßburg
Geschäfte der dortigen Gesandtschaft wieder übernommen lichen Vorsichtsmaß 3* 1 8 ’1 ’ g 82 2¹ . ich 8 V 4 laäaß g 1 8 Noj s g 2 . : 7 5 9 8 :27 3 ch chen Vorsichtsmaßregeln getroffen seien. des Weißen Meeres dagegen zollfrei bleiben sollen. Ferner Schluß dieser Eingabe ausgesprochene Wunsch, „daß der deutsche Mädchen g5
Wesen nach genauer Tert der Gesetze, aber im Gewande eines Kom⸗ endiums, sowohl Rechtsquelle wie Leitfaden; ein juristisches vstem, aber vorgetragen in der Sprache des Gesetzgebers selbst. Der Be
fasser redet darin wenig, nur mit den kurzen Worten seiner f tischen Disposition. S g und ausgestattet dürfte
1216.,52
—
ScCDSoGoS; 0SEE=s
—,— U2 9Oo