—
1“ 8 11e“
Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Mit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 2) Kaufmann Hans Glaeser, — Kaufmann Wilhelm Huber hier wird zum Verwalter veränderter Firma für alleinige Rechnung fortsetzt. Spalte 4 nachstehender Vermerk eingetragen worden: Stettin, den 2. Juli 1884. 83G meldung der Konkursforderungen bei Gericht gesetzt 8 . 1“ (Wahltermin) und allgemeiner Prüfu 1 2 us⸗ 1 . pis
das Firmenregister eingetragen. Schirdewahn zu Dels zum Vorstands⸗Mitglied 1 1 8 [31926] hierher 8. auf 11. Kugast Iöarhebenir An e Köni si 1 v 1
Königsberg, den 2. Juli 1884. 8 4 gewählt. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute mittags 10 Uhr. 8 * 1 —2 . 1 .
8 8 2 9 IUt. 2 & 2
Königsberg. Handelsregister. [31910] Schirdewahn. Reisewitz. Herrmann. Folgendes eingetragen: Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. 1““ .“ B erlin 2 Donnersrag, den 10. Juli 8 bestandene, bisher nicht eingetragene Handelsgeschäft Oels, den 5. Juli 1884. Oelkers setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Hamb. Rypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 177./106 50 bz G do. B., 7 ½ 9 5 1/1. [142,75 F Bersuch zu Königsberg am 1. Juli 1884 eingetragen. Pyritz. Bekanntmachung. [32001] Nr. 2052 der Kaufmann Hermann Oelkers zu Firma M. G. Ramfeldt daselbst, ist heute, am 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Braunschw. 2yThl-Loose — pr. Stück 96 40 bz G H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 102. 10 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
gesellschafter Kaufmann Carl Robert Stadie in Nr. 1 eingetragenen Firma „Der Vorschuß⸗Verein Beide zu Stettin. ö111 — 8 8 8 — 8 “ ün Demgemäß ist die Firma bei Nr. 215 unseres An Stelle des behinderten Kaufmanns Friedrich Königliches Amtsgericht. 1 big 30. Snkt 1884, erste Gläubigerversamafeh Königliches Amtsgericht. XII. 8 Der Vorstand zeichnet: Vorschuß⸗Verein Oels unter Nr. 689 bei der Firma: Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Das am hiesigen Orte unter der Firma: Eingetragen auf Verfügung vom 5. Juli 1884 an Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ m m 168 ist nunmehr in unscrem Firmenregister sub Nr. 2817 Königliches Amtsgericht. 8 11. änderter Firma fort. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Marx Amtlich festgestellte Course. e 82 85 vGrsen “ 10. 2, 1 4,ℳ1,10 101 30b. “ Königsberg, den 2. Juli 1884. Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1884 ist in Stettin mit der Firma Hermann Oelkers und 8. Juli 1884, Vormittags 112 Uhr, vom hiesigen 1err. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. s 2
-
qᷓbaogea
8111““ “ 1““ “ ö“ “ “ 4* 85 3 1 2* 8* 8 2s Kaufmanns Carl Friedrich Ritzhaupt aufgelöst. Bekanntmachung. [31919] 1) Kaufmann Emil Apreck, mittags 12 Uhr — das Konkurzverfahren röffnet b “ 8. 8 8 11“ Königsberg übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ zu Oels, Eingetragene Genossenschaft“ in Die Gesellschaft hat am 1. Juli 18. der Anzeigefrist bis 30. Juli 1884, Frist zur A ai B 1 8 5. 8 — örsen⸗Beilage “ Gesellschaftsregisters gelöscht und sub Nr. 2818 in Liebeskind in Oels ist der Rektor August — 22 5 e en Staats⸗An Iu . “ Eingetragene Genossenschaft. Hermann Oelkers i. V: gez. Metz. “ 11“ „Heinri iehr“ demselben Tage. ö 1.“ i f fgelöst. D 4 nn üärse Inl K [29: 8 8 1 9 b 7 Heinrich Lieh emf ge 161 einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann 320161 Konkursverfahren. Zerliner Börse vom 10. Juli 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stiex 293006 p. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 111. n. 11⁷ 99.80 bz 8. Duz-Bodenb. A. 7 ½ 9 5 1/1. und als Inhaber desselben der Kaufmann Waldemar Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter Georg Ramfeldt zu Potschappel, Inhabers der Umrechnungs-Sätze. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/⁄6. [132,75 G do. do. do. 4 1/1. u. 1/7 95,00 G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G Kf. bstemn. den holf. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Cöln- Mind. Pr.-Antheii 3 ½ 1/4.n.1/10. 12575 B sFKali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u.1/12.,101 756 do. do. II. Ser. 1. u. 1/7.—,—
„
Königliches Amtsgericht. XII. unser Prokurenregister heute eingetragen worden: dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. Königlichen Amtsgericht das Konkursverf 8 irre Sterling = 23 75 bz 1 7 7. 2 — 8 Nr. 6 88 Stettin, den 2. Juli 1884. — t FFfnet worden. “ derr see ehen u“ na h *ꝙ “ 2 18 7 eep SO1. 7. n0 enn 5 11119 Se Eö . 7. Sees Königsberg. Handelsregister. [31911] a. Bezeichnung des Prinzipals: Königliches Amtsgericht. Jentsch in Potschappel. Offener Arrest mit Anzei 4 [100 Fl. 8 [169,10 bz ͥ1“ HMeckl.E”h. Pfa.I. rz. 100 8 vorvch. 1101,60 bz 4o. 2 11 97006 b versssrfäese I — —— vuneaer h H Ahun veh I 3 168 20 =b:2²: Hx1. 20rI ne,3 11,1511e FUHeinäng2r Ryp-Ptmdbr. 41,1. v. 17,10070 s 8 Iöö “ erg hat für seine Ehe mit Eveline, geb. Grohn, auf Aktien. 1“ 31925]) schließlich. te Gläubi do. .100 XI. 58. Ham b. 50 Thl.-Loose p. St. 3 “ ⸗ ueee o. EE“ purch “ 8 “ die Eepen. b. E— welche der Prokurist Stettin. Der Kaufmann Franz Werle- 8 drisgfac, g4 10 Uhr Herereenaneng namn 19. nur u. vSn 88 88 8 EEEEb“ 3 ½ . s. I 1 L .. 99 5588 8. 1. 8986 schaft der üter un es FErwerbes ausgef 0 en; zu zei nen bestellt ist: Stettin hat für seine Ehe mit Clara, geb. Prüfungstermin am 18 September 188 . Köe 100 Kr. 1 1 Fl.- 4 Dr. 26. 80G 8 ds. g I Pf. 42 2 1/4. u. 99,80 G 2 “ . 1/4.1104. — das Vermögen der Ehefrau soll die Eigenschaft des Pyritzer Bank proc. R. Schober, durch Vertrag vom 26. Juni 1883 die 10 Uhr Vormitta 3 G 4, skandin. Plätze 8 . do. EHyp.-Präm.-Pfdbr. 4 . 1116,80 G Nordd. Hyp.-Pfandbr.. 99.890 de. VII. Ser. conv. .1/7. 103 20 bz 2 8Sas g882, hche 8 8 . G T 5 5 11I1 insb.-Prdl 100,75 G 7[103,10 bz vorbehaltenen Vermögens haben. Eisentraut. E. Schreiber. — Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Döhlen, am 8 F Kopenhagen. 100 Kr. soldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 150 00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdhr. 0. 100.75G do. VIII. Ser. . . ... .1/7. 103.10 bz eball 8 8 “ Eisent, 1 G 1 d 8 . „Juli 1884. 1 L. Strl. 20,43 bz b. Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10., 94 75 G do do 100,00 G 52 779102 1 Dies ist zufolge Verfügung vom 30. Juni 1884 c. Ort der Niederlassung: chlo ichtsschrei G gifss . cag5 Raab-Graz (Präm.-Anl. 14. 1574¼. u. 10.124 00 G1“ do. 5 1/⁷.[102 00G am 30. Juni 1884 unter Nr. 979 in das Register 8. Füfang 8 ist in unser Register zur Eintragung der 1“ 8 1s. “ „ Sb 6. Fom Staat erworbene Bisenbahnen. ““ 90 11ö6“ do Hss.IJ. I. Em. 4 /F-.— zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen d. Verweisung auf das Gesellschaftsregister: Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ “ 1“ Paris 100 Fr. . (Atona-Kieler St.-Act. 4 . jab. 238,10 G 10. I * 100 101,30 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 1/7. Gütergemeinschaft eingetragen. Die Pyritzer Bank, Commanditgesell⸗ gemeinschaft unter Nr. 772 heute eingetragen. [82002] “ 8 do. .. . 109 F. Berg.-Märk. 2 —,— BA 18 „101,308 do. Dortmund-Soesti Ser4 Königsberg, den 3. Juli 1881t. schaft auf Aetien, ist unter Nr. 18 des Strttin den 3. Juli 1884. “ Konkursverfahren. . Budapest 100 Fl. (Berlin-Stettiner „ Jab. 119,25 bz 40. II I161 1100/25 e bz B [30: do. II. Ser. Königliches Amtsgericht. XII. Gesellschaftsregisters eingetragen. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. Sst. W. 100 Fl 1,167,50 bz Bresl.-Schweidn.-Freib 2b. 115,50 bz d5 ““ 7 98,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 131988 e. Bezeichnung des Prokuristen: b verwittweten Handelsfran Noack zu Forft 88 *r. 100 FI. 2. 9 166.60 bz [Magdeb.-Halb. B St. Pr. Pr. B. Kredit-B. unkdb. “] 8. 1⁷ db 3 Landeshut. g [31988] — Der “ Ernst Schreiber zu Pyritz. Thorn. Bekanntmachung. [31928) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz gchwz. Plaätze 100 Fr. 1 8 Münster-Hamm. St.-Act. “ “ 1/7,111,100 ö Sa. 8 Bekanntmachung. l. Zeit der ö.“ . Zufolge Verfügung von heute ist in unser Ge⸗ hierdurch aufgehoben. Italien. Plätze 100 Lire de. Ser. III. rz. 100 1882 102,50 G do. do. IFu.III. Ser. cde 628 e Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni sellschaf n, p. P. 58 9 8 t 7 Juli 1 b — s FPesrer 0˙6 0. do. I. u. II. Ser. In unser Firmenregister ist unter Nr. 364 die 1884 30. Juni 1884 sellschaftsregister, woselbst unter Nr. 58 die Gesell⸗ Forst, den 7. Juli 1881. do. do. 100 Lire do. „ V. VI.rz. 100 1886 102,60 G Berlin-Anhalt. A. u. B. Firma Rudolph Scholz und als deren Inhaber 5 eun b“ schaft „Thorner Vieh⸗ und Pferdemarkt. Heins, Königliches Amtsgericht. petersburg 100 S.-R. EE do. rz. 115 111,00 bz de Lit. O. der Kaufmann Rudolph Scholz zu Landeshut 11“*“ veeihe, Mallon, Schirmer et Compagnie“ vermerkt Münch do . .100 S.-R. 3 14“*“ “ de. 1z. 100 99.50 bz G Berlin-Anh. (Oberiaus.) 45 p ; 8 1“ Die Namensunterschrift des Prokuristen s 88. Schnech “ . ILTI1“ do. St.-Prior. 1 8 EE 5 Iees⸗ erlin-Anh. berlaus.) 4 ½ heut eingetragen worden. veSs ng A. 1 isteht, eingetragen: 4 Warschan .100 §.-R.S T.] 6 203 80 bz — b 192 25 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 115 ,00 G Berlin-Dresd. v. St 4 ⅔ 1 Landeshut, den 4. Juli 1884 genügt zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige [32068.] . 1 1— R.-Oder-U.-Bahn St.-A. ab. 192,25 d0 9 „110,00 G “ FSe- 7. 15½ 1““ If, 8 Firma. Uebereinkunft aufgelöst. Liquidatoren sind: In der Kaufmann Hugo Schmidtschen Kon⸗ geld-Sorten und Banknoten. ; 888 üe IöS de. rz. 7,102,75 bz (G 8 x&; eags Lit. B. 4* 1 Königliches Amtsgericht. Pyritz, den 1. Juli 1884. huX“ a. Stadtrath August Friedrich Wilhelm Heins, kurssache steht vor dem Königlichen Amtsgericht zu Dukaten pr. Stheck.D J—.— Aheinische St--Act. 1/110 185b 103˙00 G 1.“ rz. 77. 102,30 bz G do. Lit. C. 4½ 1 “ 8 Königliches Amtsgericht 8 b. Stadtrath Kaufmann Robert Mallon Fürstenwalde a. Spree Schlußtermin am 5 Sovereigns pr. Stück . 5Sg 1 B. gar. rn.W .“ do — em 4 1/ Liegnitz. Bekanntmachung [31912] schwelm Me 1s 8 ist 31920 c. Kaufmann Moritz Schirmer, “ August 1884, Vormittags 11 Uhr, an. 20. Francs-Stück.. .16.28 5bz G Tahringer Lit. 4. . 81/1. “ 2 d. Eg Im. Handelsregister [31920] d. Kaufmann Hermann F. Schwartz 8. 8
40. rz. 77100,60 B Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 ür e⸗ 11““ . Dollars pr. Stück.... 4.185 G nlndicohe Fonds 98 “ EII 9,101,90G do. III. conv. Als Prokurist der am Orte Liegnitz bestehenden des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 8 82 ““ 2 Imperialz pr. Stüex 16,80 b2z 18.e us lsch . CLT166 Comm.⸗-Oblig.
und im Firmenregister sub Nr. 468 unter der Firma A. In unser Firmenregister ist unter Nr. 228 Thorn, EE“ wohnhaft. [32070] Konkursverfahren. .“ 1 75 11 “ “ 1.nii. as Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120
2
—ꝗ
— — —
und Anmeldefrist bis zum 19. August 1884 ein⸗
1 /1 1 11/1 1 1
SESEEZ —'
2=
ESEEShʒ
9 ——2
2099.
1 1 1
&
E3N S
Fae wecfeanen
S828SESHHASHSHSSAHSHASESASASASSSAEASé'A
.s
— Iie her⸗
77. 1101.25 bz 7. [103.00 G
9
00— —,— ——ß8—989gAO9AAN-Aö—
A
dᷓEpPG aeSPESG
— Xn0 ——
00—- 88
SESESNEEN
ö Niederschl.-Mürk. „
148 80.75 bz soberschl. A. C. D. E., s6
gZæ;NvS00d5 Core0oO000A’ode
2
103 10 G 103,00 bz /7. 102 75 bz G .u. 103,10 G 1/7. 103,00 B 102 90 G 102,90 G 102,10 G :103,10 G 102,00 G 103,75 G 103 20 B 103 20 bz . 102,20 bz G 103,75 G
103,20 bz G
7
EENEEEE1““
aa s
4 822
9022 n or-o
203 20 bz C58
e, 8 2 ———OAOAOAaA
*
SaühEGeeeennenn.’
00 —
— —
„
E
8
2
—
„ .
.u. 1
SS genceEEAR
8 —8N 52282ö2— 0 — as
— Ie
—
2q 2
— —.S
SSS8S
— —Z 8 —,—8ö —,—,— N;-N—
8 8285,588SAᷣSHSASASASHXASÃ2XvS2éA SF
GG ̊
1/4. u. 1/10. 101,00 bz Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. do. . rz. .u.
1109 50 bz G do. Lit. C. neu e“] Königliches Amtsgericht. V. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ida Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,42 bz Finnländische Loose — pr. Stück 48,30 B 1 do. . rz.
804—
b e
. 9816 do. Lit. D. neue mann Gustav Adolf Bauer daselbst gehörigen der Kaufmann Robert Gerhardt von hier ist, am 1““ Kreitlow in Großen ain ist am 8. Juli 1884 Franz. Bankn. pr. 100 Frecs 81,15 bz ganleil 8 1/12. 96,00 B 7. 9.3 4. In . Handelseinrichtung: jist der Kaufmann Richard 3. Juli 1884 Folgendes eingetragen: weima 2 16 Nachmittags 5 ¼ nße Re eröffnet. Oesterr. Banknoten Pr. 100 Fl. .. 167,65 b2z P. F gg 1.eim. 990 , . 12 3 1 [102 3080 r 89. Tin Vr xar. Wehner zu Licgnitz in unser Prokurenregister unter Die Firma ist auf die Kaufleute Hermann vFe r. Bekanntmachung. [31929]2 Konkursverwalter: Commissionär Bernhard Bräuer do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— do do. El. 5 1/1. u. 1/7.94,40 à50eb VIII rz. 1004* 1 7799.00 bz G 1““ öe. Grüttemann und Wilhelm Mönch zu Barmen Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Band C. in Großenhain. 1. Ruszische Bankneten pr. 100 Rubell204 45 b2 Inzem. Staats-Anl. v. 29214 1/4.7.1/10. Fpr. Hyp.-V.-A-6. Certif. 4½1/4,n.] 101102,20 60 1.“
demselben Tage eingetragen worden übergegangen und der Sitz derselben nach Bar⸗ Folio 88 unseres Handelsregisters eingetragene Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August Zinstuss der Reichsbank Wechsel 40. Lomb. 5 1% Norwegische Anl.401874 4 ⁄ 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,75 bz Br.-Schw.-Frb.Lt. D.. 1 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½, versch. [102.20 G do. Lit. F..
Rericalts Amzsgericht B m bennsgnh inrich Wilhelm D Firma: 1884. Fonds- und Staats-Papiere Oesterr. Gold-Rente 8 1 einr 9 ) 9 2 9 8t 2 8 215 2 858 3 2 5 8 g2 2 —. ur 8 5 4 9 206 e ea da he esgels Fat sts. ... valsss. een eh hee ene Fen Gecei 2it. nm akaas 2 28.9 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4. u. 1/10. 103,10bz G. do. do. El. v ““ 1““ Schles. Bodenkr.-Pfndbr.5 versch. 103 50 G 1 do. Lit. H. I1.¼
mann zu Poeten b. Gevelsberg hat für seine zu löscht, dagegen Band C. Folio 116 in dasselbe „ Erste Gläubigerversammlung den 28. Juli 1884, Conszolid Preuss. Anleihe 4 ⅛ 1/4 u. 1/10.102,60 bz G de. Papier-Renta. lbr. 5 b. (103 do do. 4 1/1. u. 1/7. 103,10 B do. do. do. do. rz. 110 versch. 107,20 G do. 1G do do. 4 1/1. u. 1/7.99,40 G 8
1631913] Enneperstraße bestehende, unter der Nr. 2 des Fir⸗ e Fi ¹ 5 8 zertße . ; eea 7. eingetragen worden die Firma: Bormittags 9 Uhr. 2 Füpeck. Sufclge Ver ogang 83 30. Juli d. J. menregisters mit der Firma Hasenelever & Sohn F. Haen dit Fenm: Weimar Allgemeiner Prüfungstermin den 1. September C1A16’6“ : 1/1 n. 1/7. 101,705 do. do. — ist dfns nt 43 Fde Feene Argald Ri zland Lngetragene, Handelsniederlassung den Kaufmann und als deren Inhaber: die Wittwe Friederike 1884, Vormittags 10 Uhr. “ 63,4 1, Sre 101˙50 bz do. Silber-Rente 7. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100.60 G do auf dds t 43 kei de ieslan Hüte Frevermana “ 1164“—“ Linsenbarth, geborne Hanf, daselbst. KSace zu Großenhain, L8 2 8e 90 bz do. do. 3 ,u. 1 “ do. do. rz. 188 1/1. u. 1/7. 104,20 bz G Cöln-Mindener I. E e Fi is s F . 8. 4 ;5 1 Weimar, am 5. Juli 1884. am 8. Juli 1884. 1“ A“ E1AA6“] do. 250 Fl.-L0se 1854 1/4. 113,00 bz do. do. rz. 110 4 1/1. n. 1/7. 99,00 bz G UVomm-A 8 14“*“ ““ Sächs. Amtsgerich. Veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber. 18.,996 4o. Kredit-I*0801858 Pr. Srück —,— Südd. Bod.-Kr.Pfandbr. 5. 1,5,u./11.—,— 40. In.2 h1111XXX“X“ ichel. v 38 1 er-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1 “ do. Lott.-Anl. 1860 5 1. 120,70 bz do. do. 44 versch. —.— b do. do. Lit. 1u1“ ³aaw1,vee. Beteartnechane. en‚y) verme Konkurs I Hereee e 1828 4,19 . e onoe e ene 8e-e he sere . aenaenihso ¹*2S89. . „Dr. H. Köpcke dici un er Firmenregister, woselbst unter Nr. 241/87 [319981 onkur verfahren. xn. 8 vT“ 60 b2 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ Hisenbahn-St m⸗- und Stamm-Prioritsts-Aotlen do. 58 ““ Ferd. Kittel wiesloeh. Nr. 6929/,30. In das Gesellschafts⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers August Adolf 8 88 Pester Stadt-Anleihe .6 —— 8 131914] eingetragen steht 88 EEE“ register wurde heute eingetragen: Christian Daniels zu Hamburg, kleine Dreh⸗ Bresianer Stedt-Anleihe 1. 1/10. 101 80G do. do. kleine 6 Merseburg. Der Kaufmann Dietrich Bierhoff 8 „ist heute Folgendes eingetragen 1) Zu O. Z. 42: die Firma J. B. Simon und bahn 43, wird heute, Vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs Casseler Stalt-Anleihe 4 1/2. n. 1 §. 101,40 bz Poln. Pfanddriefe 5 jetzt in Halle, ist zum Direktor der Dörstewitz⸗ Spalte 6. Das Handelsgeschäft ist mit d Sternweiler in Walldorf hat sich aufgelöst und eröffnet. Cölmner Stadt-Anleihe .4 ½ 1/4. u. /10.-,— de. Lüquidationsbte. 4 Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Industrie⸗Ge⸗ Firtzerrrech 19 gescha d mit fg⸗ tritt am 1. Juli d. J. in Liquidation. Die Liqui⸗ Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, große Elberfelder Stadt-Oblig. FvSVI Röm. Stadt-Anleibe 4 sellschaft vom 1. Juli 1884 ab ernannt, und der esellschafter Tuchfab it 8 Ernst bchenne 8⸗ datoren sind die Theilhaber Sigmund Simon und Bäckerstraße 2. 1 Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1, 101,30 bz G Eumänier, grosse. .8 Kaufmann Hermann Beeck in Hall Eööö1““ itte und Leopold Sternweiler in Walldorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Königsbg. Stadt-Anleihe 4 IV do. mittel 8 1884 zum en ungabe bümzatihimn gewehlt 88 Sö ist Sc ehehns, über. 2) Zu O. Z. 44: Firma J. B. Simon Wtw. bis zum 4. August d. J. einschließlich. Fror: Oblis 4 1/1. u.. 17. 102.506 88. . e. 8 gegen ber bisherige Direktor Ernst Heinze aus diesem Gefellschafts aisters übe 8 nach Nr. 21 des und Sohn in Walldorf. Die Gesellschafter sind: Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 h. 101.80 G Rumän. Staats-Obligeat. 5 Amte ausgeschieden ist; eingetragen 8 Gr 8 8 chaftsregisters übertragen. . Jakob Bär Simon Wtw, Regine, geb. Bär, und fungstermin 14. August d. J., Vormittags 11 Uhr. W Sv.- Anl 110. 101,80 bz G do. do. kleine6 Anmeldung vom 330. Juni 1884 am 3 Fali desfes⸗ 88S Verfügung vom 1. Juli Sigmund Simon, ledig in Walldorf. Zur Ver⸗ Amtsgericht Hamburg, den 9. Juli 1884. Lchulav. T. Berl. Kaufm. 1/1. u. 17⁷. 102˙00 G do. do. fand. 5 100.10G ben Jahres. 8 8 Akten über das Firmenregister Band 6 E 1 kege ist nur der Theilhaber Sig⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Berliner... P 71. u. 1/7109,00 B . mitten5 1/6. 1/12. 109108 Merseburg, den 3. Juli 1884. “ Seite 66.) “ 8 mund Simon berechtigt. .1/7. 105,30 B do. kleine 5 1/6. u. /12. 10,19. 835;51; ₰ 8 „ 8 EE1“ 8 2 * 8 . . 5 . 7 8 8 1 “ 20 7 7 42 I7 4 0 — 2 m0 . 2 U. 10. 95, b G* Königliches Amtsgericht. III. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister fol⸗ “ 6o. Free gict 3 187997 Konkursverfahren. 7. “ 235 11119. 8 Münst.-Enschede 131915) 11“ Ge worden: Gageur. 4 890 8 Konkarzverfahren tfee, nne b Landschattl. Central. 1 1172.,20 bz 1 do. de Hg v. Metz. Kaiserli h ¹früher Nr. 7 des Fi isß STaeegas irthes Heinrich elm Figge wir v1“X“ 77,98.001 . do. de 1862 5 1/5. v. 1/11. 91,40b25 (Oels-C “ Fr 1 negeficht, In. Neg. . 2) “ Firmenregist rs). Wreschen. Bekanntmachung. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni E “ 1 88 ghhe do. de. kleine5 1/5 u. /11 91,40 bz 8 G wndͤnain . wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Ferd. Kittel. b „In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts do. 7. ,102 00G 4o. ccnsch. Anl 18705 1/2. u 1⁄S. —, +2 .Starg. Pogen gar. Firma: EC1b 3) Sitz der Geseklschaft: ist unter Nr. 220 Folgendes eingetragen: kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, 8 Ostpreussische .1/7. 95 25 bz do. do. 1/3. u. 1/9. 91.,60470 bz S Tilsit-Insterburg “ 3) Sitz b .Laufende Nr. 220. hierdurch aufgehoben. u ’es 1/7.101.90 bz do. do. gSleine 5 1/3. u. 1/9. 91,90 bzZ Weim. Gera (gar.) mit dem Sitze zu Metz eingetragen. Dieselbe hat 4) Rechtsverhält isse der G esellschaft: S. .Bezeichnung des Firmeninhabers: Amtsgericht Hamburg, den 9. Juli 1884. 7,95 60 G do. do. 72,5 1/4. u. 1/10. (91,60 à 70 bz do. 2 ¼ couv. am 1. Inli c. begonnen. Die Gesellsche ter sind Die Gesellschafter sind: esellschaft: 8 Kaufmann Johannes Nizinski. b Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. . :1/7. 102.00 bz B 0. do. Hleine 11 19 81,30290 z die gafteute Albert elaitte vnd Alfred Helair, 1) der uchfabrihan Crnst itte Schwiebu, d. “ ““ 8 do. 5 kgek 10050 G 4o. ““ Gesellschaft 4 und einzeln berechtigt, die — “ 88. Schwiehus. 1 J. Nizinski. 89 Konkursverfahren. böö 1/⁷ 101 SOebz B [Hdo. Anleihe 1875 4 ½ 1/4.n.1/10./84,25 b2Z Eö Metz, den 5. Juli 1884. Fin dgs. 8 Verfü . 1 “ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli] Das Konkursverfahren über das Vermögen des v16“ Hg do. kleine 4t 1/4.u. 1/10. 85 00 bz Aussig-Teplitz Der Landgerichts⸗Sekretär getref 1eg8 ge Verfügung vom 1. Juli 1884 am 7. Juli 1884. Zimmermeisters Eduard Heinrich Johannes Sehlenisehe ajtlhnd so. o. 1877 . 5 1/1. u. 1/7. 97,00 bzzB Baltische (gar.) Lichtenthaeler. (Akten über das Firmenregister Band 6 Seite 66 Wreschen, den 7. Juli 1884. 8 Burezak wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vX““ do. 0. kleine 5 1/1. u. 1/7. 97,00 ebz B Böh. West. (5 gar.) .“ Spinbdier and 6 Seite 66.) Königliches Amtsgericht. IV. stermins hierdurch aufgehoben. . S-hnänch Iit. A2 do. . 1880 . 4 1/5. u. 1/11.75,60 bz If Buschtiehraders. Minden. Handelsregister 131916] Grrichtsschreiber⸗ s 1“ Amtsgericht Hamburg, den 9. Juli 1884. E“ . do. Gold-Rente .6 1/6. u. 1/12. /105 80 bz G 1t Dux-Bodenbach. . ““ 8 Züllichau. Bekanntmachung. [31931] Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1“ do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. n. 1/12. 59,00 B Elis. Westb- (gar.) 1 bt “ — 1 vW1II1““ do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 59,25 bz B TIö1ö665
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. “ “ 1 2 . ig
Bei Nr. 134 des Gesellschatsregisters, die Ferra Sehwievus. Bekanntmachung. U31922] eir e cnenan grem Seselschafts enifter vnter Nege- do.Lät.CLII. 9 44. IMI. 5 18w1/11,89,006b G. „ Braneede war. 774 —,— . ATA3T11ö1616“X“ al. (CarlLB.)gar. 7,7 —,—= sco. Mieolai-Dblig. 4 1/5.1.1 11.8300 bz B“ “
5 8 „ 8 SIs ; 8 1 9 1* . “ W“ du Minden Tö Die den Tuchfabrikanten Ernst Kittel und Her⸗ fingseafene een legegnschaft nnit ber Firnas. Se⸗ I Konkursverfahren. . do. do. II.“ 2 Die Gesellschaft ist am 1 Jult 1884 auf: mann Martini zu Serdeeeftfür das Handelsgeschäft die Firma erloschen. 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —,,We ksoFo. Poln. Schatroblig. 4 1/4. u. 1/10. 88,30 G Fasch.Oderb 4 gelöst und in Liquidation getreten. Der Kauf⸗ ertheilte und sub Fer⸗ des Prokurenregister ein⸗ Bekttehe 1“ 8 1884. 6 eseFeheis Zsdanlen —— büsa Schlvw. B L.Crd Pib. F101,706 ;oc. do. Eleino4 1 ö FS Krp.Rudolfsb gar 4 9 I “ zu Minden ist zum Liqui⸗ getragene Prokura ist erloschen und dies in dem 3. dhe Ke he:173431 R.AM. durch aufgehoben. G Vestfölizche ⁷ 95,25 b 8. ““ 8 18688 172. 8 1/%9. 134,90 c⸗ ö . 8— L“ ee Spalte 8 vermerkt worden am Konk rs Kamenz, den 7. Juli 1884. 1 8 8 . G . 9 . 5. Anlathe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. ee Gaee, en e 6 % Nakel. Bekanntmachung. ““ S 1 8 bea- Königliches Amtsgericht. 8. gerie IE. 7 102,00 B de. 6. do. do. 1/4.u. 1/10., 86,75 bz 8R666 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Serichtsschreiber. Bekanntmachun 8 o. “ 7.1101,90 B do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7. 90 20 bz Oest. Ndwb.&pSt 4220 m Spälte 1. Lausende Nr. 1: 0 d sstsde. HBekauntmachung. „31923] des, „HanbdelsntungerFürt Boum ierfelbn d 182oso Konkursverfahren .eem. gahear 10190 bz sSchwodische St.Anl. 78,4ℳ /2. u. 8108.10bz B EReichenb. Fard., 3“ E ö Auf Blatt 253 des hiesigen Handelsregisters ist an Stelle des bisherigen Verwalters, Nersers Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hessen-Nassau .. g. . Uen. j.. S E“ 8 11 1 1 G habers: heute zu der Firma: 1 Sekretärs Günther der Kanfmann Ferdinand Steinbruchbesitzers Carl Willem von Danunel⸗ 2 u. Neumärk... J101,50 B s do. v. 1878 . u. 1/795,70 B “ . ““ Sy 3. Ort der NMiederlassun 8 Ferd. Mesecke in Stade Müller von hier zum definitiven Konkursverwalter burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ auenburger r1015 do. Städte-Hyp.-Pfübr.4 101,00 B Seeen Ort de ssung: eingetragen: ernannt worden. termins hierdurch aufgehoben. Pommersche J101 50 B THrbisc. “ 1868 fr Sb“ „ Die Firma ist erloschen.“ Bolkenhain, den 7. Juli 1884. Pfalzburg, den 28. Juni 1884. Posensche 101 50 B bn 290 Pr.Loose vollg. fr. 37,50 B . hägegh dbe, der 1. Jui 1886,. “ Kaiserliches Amtsgericht. Pesnaalsehs.. 101 30 3½ scoogarüsche Geldrenre . 8 /1. u. /⁷,102.50 g60·0 de. Westb.) Nakel, den 3. Juli 1884. . 8 8nc I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K ahlmanhn. 3 AA6“ 1/4 u. 1/10. 101˙60 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 76,50 à 60 e b B Sudöst. (L)p. 8.i. U Khönigliches Amtsgericht. “ [319961] 8 [32059] k hL. Schlesische . .. 4 1/4. n.1/10. 101.506 do. do. kl.4 1/1. u. 1⁷ 18 60 b G Ung.-alis. (gar. dwgs 331927)] Die auf Grund der Beendigung des Konkurses Kon ursve rfahren. 88 Schleswig-Holeten. 4 1/4.u. 1/10.f101,50B 4o. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 17,97,75 B Vorarlberg (gar.) Bekanntmachung. [31917]1 Stettin. In unser Gesellschaftsregister heute über den Rücklaß des Pfarrers Georg Wagner Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. 219 50 G
8 1 1 5 1b verxssa 83 Prpisrrante ...5 1/6. u. 2. 74.25 bz War.-W. p. S. i. M. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung unter Nr. 246 bei der Firma Cunppins & Pechül von Pempfling am 7 li 1884 †. Kaufmanns Otto Jacob zu St. Johann wird, Bayerische Anleihe versch. 103,00 G do. Loode — pr. 219 Westsicil. St.-A. d P. laa ehee eingetragen worden: Folgendes eingetragen: 8 1 . venak e basg fscse „Se 88 Bür. der in dem “ . 8. 8 “ Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/⁄3. u. 18 5 8 1“ 1/1. .1 1105 9695 EAA- Bezeichnung des Firmeninhabers: “ kegftigen Weschluß vomm 18. Jun, 1884 bestätigt ist ETEPEVPöö6 . peet Ums 4
4 g Firmeninhabers: erloschen. 1 88 Cham, den 7. Juli 1884. ea igen Beschluß vom 18. Juni estätigt ist, rossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/1] 102,60 G 8 Gold-Prdb — Bresl.-Warsch. „
8. aufmann Hermann Caro. Stettin, den 2. Juli 1884. * Scherbauer hierdurch aufgehoben. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —, — e eo. -Ani. 5 / DPDPDort.-Gron.-E. „ Ort der ee.. 8 Königliches Amtsgericht. K. Gerichtsschreiber. neesesun Zeches d8ssi I. do. 1 u. 19 8888 Wiener “ Svnr ET .
8 3 — — “ v““ 2 “ .Eis. .3 ⁄ 1/1. n. 95, Deut otheken-Cer ate. arienb.-Mlaw., Bezeichnung J v 1 Scttn. Ia zutzer Geselicaßt [31924] [32020] achs. -O. gar Dna, s Anbalt.Dess. 29 5 1/1. u. 1/7. 161605 vvease e. 8 Her! . n. In unser Gesellschaftsregister ist heute Ueber das Vermögen d .: Ri achsi St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 1103,25 Braunschw.-Han. Bypbr. 4 ½ versch. [101.5 Nordh.-Erfurt. „
Nakel, den 4. Juli 1884. luunter Nr. 893 die Firma der Handelsgesellschaft 8 Haas dü Farwen de ctr üen Berlin: Redacteur: Riedel. Sächsische Staats-Rente3 versch. 83,80 G 1“ do. 4¼ 1/4.u. 1/10. 98,70 bz Oberlausitzer 8 1u4.“ “ „2 2 2
22ö2öNöönöNINS”
—8—9hqhö ——
——' =q
2522 g. 4
90 8206
—
——öööy——
EEE
103,20 b B 103,20 G kf- 102,60 B 103 10 B
Z 5 2*
85 5 2
944—05— A —²* gr ArwnrC,N
—2 c.ο —
.
—,—ös———— — ̈8S8S282nö2ö28S
—— ——
—2
c¶.
*₰
00 00 — — 0 C2 —2
EmEARgE e 1
EGE EEe
EETTET11ö R8RSER
E
—
4
᷑☛ ◻ 902
58ö;885
S
21*
— — — — 9-höö
102,00 G 102 00 G 105.90 G 103 00 G 103,10 B
103,20 bz G 1103,20 bz G
g8P
4 8828888àgöàSöSö5,.àS
3
KEeoGoCoe m
2 — ,— —“
2⁵
2 41 2 EEEEE;EH
90 20 G
—,—6—
SXSSS
4822
Eg! „s
—
82,10 b Aachen-Julich. 5 — 4 1/1. [106.25 bz . 8 8 Aach.-Mastrich. . 2 ½ 2 ½ 4 1/1. 59 80 bz G do. VvI. 12.56 10 bz Altenburg- Zeitz 8 ⅛ 10 ¼ 4 1/1. 205,25 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wr.) 91,60 bz 5 Berlin-Dresden. 09]% )0,4 1/4. (20 75 bz Halle-S.-G. v. St. gar. 4& B. “ Bertin-Hamburg. 19 ½ .1.108,508 OCrefelqder. . *. ,6,
121 2G ha 2 75 104. 40 bz Dortm.-„Gron.-E.] 21⁸ 7.1104,50 bz
—2ö=VOOA—
roee
— — 8,;”SRn Án E8
goidez 1009.
5
—— △9 F — —* —,——- —-,—— —;—8ß————
24 54 1/1. sabg 428,30 bz do. Lit. C. gar. 4 ½ 1 ¼ 1/4. [109,25 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1/ 1/1. [61,25 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½1 1/1. 49.40 bz Magdeb.-Aalberst. 1861/4 7 210.50 bz G do. v. 1865 4 166,75 bz do. 71109 90 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lät. A. 4 ½ 76 90 bz do. Lit. B. 4 199 50 bz Magdebrg. Wittenberge 12 do. do. 54 40 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 23 90 G do. do. 1875 1876 93,75 bz do. do. I. u. II. 1878 102,90 e bz B do. do. 1874... 24 10 bz do. do. 188. 42,25 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 33,25 e bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 28 25 bz G do. II. Ser. à 62 ⅞ Thlr. .103.60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 726,10 bz do. III. Ser. 146.50 bz Nordd. Lloyd (Bremen) Ne I. E. .7[57,25 bz G do. 9. ee Oberschlesische Lit. 78 60 bz do. Lit. 143,50 bz do. Lit. C. u. 98.40 bz B do. gar. Lit. 87,00 G do. gar. 3 ½ Lit. 116.20 bz do. Lit. 97,60 bz do. 4 % Lit. 62,10 ebz G do. Em. v. 1873 7[75 40 G do. do. v. 1874 8147 75b G k. f.] do. do. v. 1879 4 12 75 b2z3 do. de. v. 1880 4 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 77,00 bz do. Niederschl. 2rgb. 3 ⅓ 7—.,— do. (Stargard-Posen) 4 ““ do. II. u. EI. Em. 62 80 bz Oels-Gnesen .. . .. 130 50 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 59 50 bz Posen-Creuzburg.... 59 30 bz G Rechte Oderufer . .. 89.755bb3 do. II. Sez. 47 90 z 245,50 ebz ,62, 6 65 4 ½⅔ 71.75 e bz B 1 171 u. 73 4. 80,90 bz do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 208,25 bz Sv.albahn gar. conv... 83.90 bz Schleswiger 16 500G Thuringer I. u. III. Sesrhe 47,50 bz G do. II Serie... 67,50 bz 8 . 8₰ V ( G do. .Serre.. . I 828* 128 66 do. VI. 8 rie.. 19. 1/7 13.753 116 00 * 1 G Feimer. Gorge⸗. 99 v.7112” 88 25.907 b LE“ .u. 1/7. —.— vörlb. ee do. 4 11. u. 1/7.1100.90 G 72 75 bz G Kachen-Me strichter. 4 1/1. u. 1/7. 98,90 G 275,80G Albrechts oahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 83,30 G 118,25 bz “ Gold 4 Se 1n G Dux-Podenbacher.. /1. u. 1/7. “ avlg III. 5 1/1. u. 77.
———AAni;,,
I V
— 102 90 bz 103 00 G 103.20 G JH102,25 G 103,00 B 37.25 G 77. 101.75 G 9102,60 G 29.102 60 G 2 101.50G
80!
—,—8A,—öF—
„
S53SöSSö2NS
Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Berb. gar 9 Lübeck-Büchen. 7 Mainz-Ludwigsh. 3 Marienb.-Mawka Mckl. Frdr. Franz.
4
— — — 8₰
— — — œ 0=s8AöqnAänün
. —,——,
— ;,— —
ꝙ A
0 A .- EEEEgHn E —
— 4- 2 H.
. en 8. 1—,—6;8-böq—-9öäe
+½oS2SS
———
Aü.Asen
558Ag
— — —JöNIöW
00 G-
S
2901˙90 „gqu. ,
9 2001˙ 96˙0„
—
baen — — —
2
——
200— —, —JO8—OSö
—— —
— —
V
s
ꝙ, —9,Nꝗß — Sq’vE8SS
— 1
8e-
106-
4.0—
—,JO—OBOO — 2 2d.-e Se fn⸗ —
— 8SS dEOFEOSOSUOS
45ö
20% — =2 — ö. 42 107,—
bübEEHKECP 9* 2 —
SeSmSCSS e
97—
Ielerlxeenahe edme⸗ —,—8—6.“
— — - — S.eae. axerh wngh. vnar
52ASSASASEA;SA5SöS
—
00— be
9 SSE
—
= S
q 585
— ö—-—
—2,——
2
F9, SEn
804—
„ l n
— 290SIc⸗⸗ Sͤön2ne erSen neben
̃ß I
Pfandbriefe. — —
us Sxw SS2828,2ö2
102,90 G 102.90 bz 103,20 G .101,80 G
95 70
Sn —₰— — —
— —
22ö28önö-ööNnö=öqöNnNS- * * 2 — vwe
20,— R
N ———
—,——- — — — —ℳ⸗—ℳ N2 Nꝛʒh III
2 ESSUCSSS⸗
8
9—
e dr
——
80 G
—,— ———BöBZöNq— 19881.
’
grorwnenen
SehFrrrnhirfreochhnemSn
81*,— .) ☛ — — 5852ö—
—89ö,—8qö—-ö,—-öqöSö,
— —
C. 2
pS. †. AISEE AU: Sög 4 .
8, 88HSHSHBEHSöS g
RGUc.
v - 1
8
2ESAA8ASESZSE;
— — — 8
2
„
142
1802
,ISgeenneSSSnnnen. Se
9,—
02,8
9U2,
☛ 20
UIellal!
EEEEEEEESS
8 g
— -— —öq—qöqynööBhö [ehees wae neeacts aar 28988ön
g —qnönöön
—
ℳ
;g
158g
— —
0 —,——q—qq—O—ðöIh. —— ——y—— . —
8*
&̊ FEcemnn er
Rentenbriefe . as ⸗
. —₰
—
2922
.
1103,00 G J103,75 B 7103,75 B 7 [103,75 B
—ö,— —— —,— — —
1* SüARAE Es REn
IEEEEnSHü.
— —
*
—
vrrnen 82 8.29
E 1en 1⸗ . —x—
—,x— —
EEE““
ar-un
2—
—— △1”0 — 0- 0—]ꝙ&ꝙ
6- —
—,— O —— — —,— L111 81
227. 7 46.
—,—8,— ———
[.0&
———
- n
A.N
Ksßvsnigliches Amtsgericht Apreck & Glaeser zu Stettin eingetragen. 1 — — 8 Sächs. Landw.- 4 [1/1. u. 17-,— Kr. B. Pfdbr. *z. 1105 7.8 ⁴ SOels-Gnese 8 lie 1— - gen agen, unbekannt wohin, von hier entfernt hat, wird Verlag der Expedition (Scholz. . Landw.⸗-Pfandbr. 4 1/1. u. 17 /—, D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. *2z. 110 5 1/1. u. 1/7. 88,10 bz u“
1 1““ 1“ 8 8 “ “ “ 8 3 * 88 8 8 8 5 8 8 8 . . Uckk. 99 .U. 1/1. * 1 8 8 9
G “ 1“ 1““ versch. [103.00 G. U.B Pfdbr. 17. V. 11 % versch. 104.90 G [Tilsit-Insterb. „
.
7-1oh ,dd,de. .. .. 4 1/4.v.1/10 s103.10 b G Weimar.Gera
“
-8 —-89ö8 SS „ —
2
—
A0
o
Saeonternnne
— ☛◻8 r
S