—
—,8A 8 .
ꝙ̊ 9uuS 8ERSSASASASHASHSAASHSSBSHASASAAHAASAESHASISHSBASAHAAHSPHSHHHHEASHAHAESASEASA'Eg 1 0
—,—,—O—88Oiniiniö
Sb
8
2,2ög2 2ö2
eingetragen worden, daß für die erwähnte Genossen⸗ Nr. 429. Firma Otto Kauffmann in Nieder⸗ [32226 1 132212] 1““ 8 — “ 8 b 11 b chaft dem Buchhalter Ernst Hirsch zu Wiesbaden sedlitz, ein Couvert, angeblich enthaltend die Ab⸗ 1— Konkursverfahren. 8 8 [32212] Konkursverfahren. 1“ E“ ] “ 8n n “ Lvee “ 1114“ rokura ertheilt, derselbe jedoch nur befugt ist, die bildung eines Schlottenverschlusses für Abortgruben, In dem Konkursverfahren über das Verm Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 16 G 111“] . 11“ Börsen Beilag “ “ 88 1 1“ Wiensbaden, den 7. Juli 1884. nummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ dem der in dem Vergleichstermine v 8 8 I1 Königliches Amtsgericht. 116. Juni 1884, Nachmittags 4 Uhr. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1884 angenommene Zwangsvergleich 8. s 8 Abtheilung VIII. . Nr. 430. Carl Meißner in Dresden, ein Vergleichstermin auf kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt is “ um eu 7 n 8 —,†y 8 8* vegcs. angeblich enthaltend 2 Muster für Klavier⸗ den 23. Inli 1884, Vormittags 10 Uhr, hierdurch aufgehoben. — 9 Wittenberg. Bekanntmachung. [32055] leuchter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Königsberg, den 7. Juli 1884. 1 8 2 161 B li Freita d 11. J li 8 — II“ öö“ . 2 . Nachmittags 8. Uhr. Cöslin, den 28. vFreri iaes. -e. Nh. * erlin, v g, den II. Jüuli⸗ — zu enberg verzeichnet, fol⸗ .431. Georg asmatzi in Dresden, eischer, 32228 “ —,, s — 593 2⸗ ——— — gender Vermerk Col. 4 eingetragen: jjein Couvert, angeblich enthaltend 1 Enveloppe für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G B ekanntmachung. 1u Berlner Rerne vona ar- — 8 — 621 D8 n.; 29,388 8. v ,ö, IIr 8ö von 8. Pse ds mr 1886 Fägaeetten, verfi gelt. Flächenmuster, Fabriknummer — . 88 4 Handlung Gebr. Amtlich festgestellte Course. S n.9 „— Ur. Stück 228.,756 8 8 18 2 Ubn 115 198. B1 2 2 K.2 4 8 1. 143,509 sp. 8 8 S 2 5— 2* 5 8 Se 2 . .— — . 228.49 . . . . U. 1/ 1091.30 ⸗ ⸗ orstandsmitglieder ge „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni [32277] Konkursverfahren. uhaber helm Berndts, Fran-. Umrechnungs-Sätze. Bayerische Pröm.--Anl. 4 V 1/6. 1352.756G 1 d0. 40 1/1 v. 17 95,00G üö. vv2 or 1 4 en und — a. der Schneibermeister Carl Georg Ernst Lüs’. Nr. 432. Heinrich Ulbricht in Dresden, ein Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 ⅞½ Uhr, der Konkurs eröffnet. err. Wahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. B2 ₰ ..n.141 1t :1/7 103.1 dece als Vorsteher t Eü. r. 182 Zfig ichgnrürichie Aöhsäenden ven verüorbenen Kanfmanns Zoseyh Fofeslig u „erwalter der Kaufmann Wiener hier, Berde⸗ HSeeetseees.dert heenss Kea Caia.ind. Er Antne . 1,,10 129 3OP⸗ Kenn a. 2 diseen, 811r9 110 1er 1. m. 8e. „, 382,8 ,111Egrne rics⸗ Ventilator, verfiegelt, Muster für plastische Erzeug. termins hierdurch aufgeboben, “ [gFn. Amsterdam .100 Fl. 8 T. 1 —,— 490-1 11 Abthellung 5 1/1.n. 1/7,94 25 b2 B Heckl. Hyp.-Pfd 1. rz.100,4 ½ versch. (10150G6 40. ν5 88 I. Beisitzer und 1884, Nachmittags 5 Uhr. Heerzogl. Anhalt. Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18 1 1 aee 2 82˙50 4 1ℳ 7˙99 25 bz G —— der Königliche Stationseinnehmer a. D.Louis Nr. 433. Theodor Stäber in Dresden, ein Schwencke. JAnmeldefrist für die Konkursforderungen bis umuNl Brüss. n. uTE—“; — ½ S.. o.“ EEb5,— J103.25 B Marxr an Stelle des früheren Gerichtsvol- Muster für Strohgeflechte, offen, Muster für pla⸗ “ Beglaubigt: ö00. August 1884. gxandin. Plätze 100 Kr. s 8 F2 Prum Ptad -4. P. 2 ea 172 00 Nordd. Inn Pia 5 n 1/7 99 80 b 6G 1 Föhre re Fbenecnnane Ferdinand stische Erzeugnisse. Fabriknummer 8800, Schutfrist (128)” . Michslchrananz Herrand aresg richtg. “ Fopenbagen 100 Kr. 10 . — — OLn. EP TrbeF.k e. s /3. .— Norib. Feninsdefbebr, 41 1,411,10 100,756 1— 10825 b eine als II. Beisitzer, ZWahre, angemeldet am 21. Jumi 1884, Nachmittags 1. V. des Gerichtsschreiters Herzogl. Amisgerichts. den 82. Seytember 1884, Vormittags 10 Uhr, 3=⸗ Raab-Grez (Präm-Anl. 4 15/4 n. 10 94 750 do. do. 4 11/1. u. 177. 100,00G I J19220926
+⁴½ —28E Abeeo2d
——
SEE=ESEESEPEEPSEEE2EESESES;
0 00 0— be0O00 bo
ma mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Kürschners Friedrich Priebke zu Cöslin Kaufmanns Albert Vogel von hier wird, nach⸗ 8 2 2 8 2 „ 8 E1“ ] 8 2 r und Königlich P n Staats⸗Anz eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1 8. 0 8 In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 8, Fabriknummern 29 und 30, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ Zimmer Nr. 29, anberaumt. Königliches Amtsgericht. VII. 8 wählt: 5 ösis /15, i . Francs = 80 8. 1880. Penettes, 76 I 1ö1“ 1 DeHgr = 425 Maxk. 100 Ertnes = 80 lark. 1 Galaen Braunschw. 20Thl-1 0se — pr. Stück 96 50 bz 6G [H.Henckel Oblig, rz. 105 4 1/4.u.1%10./102,006G Bergisch-Märk. I. Ser. 103,10 G der Lehrer Carl Wilhelm Goldammer als nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni Cöthen, den 9. Juli 1884. 8 den 25. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, 4 .100 FI. Haunb. 50El. Loose p.St, 3 1/3 187 30 bz Meininger Byp.-Pimdbr. 4, 1/1. u.177., 1,0706 104.00 G d a. bis d. aus Wi im Zi 1 8 1 90 . ad a. bis d. aus Wittenberg 5 Uhr im Zimmer Nr. 18. . . 1 L. Str —y— Pomm. Hyp.-Br. I. r2. 120 7r 11,25 G N. 4
nSE K S.
8
GGGIS
ingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli 1884. Nr. 434. Firma Dresdener Etiquettenfabrik [32216] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1 77105251 Wittenberg, den 7. Juli 1884. Schupp & Nierth in Dresden, ein Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1884. 1 S. 3 Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. ab. 238,10 G 8 8* .“ 88 E do. III. Em. Königliches Amtsgericht. angeblich enthaltend achtundvierzig Muster zu Aus⸗ Kaufmanns Paul Robert Schumann in Dres⸗ Königsberg, den 8. Juli 1884. 1 Buda EIn Berg-Märk. „ 5 21“ II. 16. 0 102,40G do. Dortmund-SoestI. Ser “ stattungen für Cigarrenkistchen, versiegelt, Flächen⸗ den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ Königliches Amtsgericht. VIII. 3 e —..100 Fl. Berlin-Stettiner „ 4:¼ 1/1. u. 1/72b. 119,25 G 2. I “ 17* 100,20 G 4. do. II. Ser. Worbis. Bekanntmachung. [32274]) muster, Fabriknummern 354 — 357, 472 — 479, 488— mins hierdurch aufgehoben. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. Wien, öst. W. 100 FI. Bresl.-Schweidn-Freib. 4 1/1. sab. 115,40 G 2 I“ „ 98,00G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 9 85 Fefeamee des J “ 491, 497, 504 — 512, 517 — 519, 534 — 537, 550 — Dresden, den 9. Juli 1884. 132210] ——— t b B25 100 FI. g. — Pr 8 1 enn . 1/7. 98,00 8 8 8 II. Ea. ist zufolge Verfügung vom 3. Juli an dem⸗ 553, 559 — 564, 586— 589, 462, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. 2 eEa. 107. ünster-Hamm. St.-Act. ᷓu. 1/7. —,— F . 8 erg.-M. Nordb. Fr.-W. selben Tage unter Nr. 140 eingetragen: angemeldet am 26. Juni 1884, Schusftin Ihhe. Bekannt gemacht . Hehaen. Gerichtsschreiber Konkursverfahren. 1272v 7 10*. — Niederschl-Märk. „ 1. u. 17 101,00 bz 11A“ 2 8988 do. Ruhr.-O.-K. G II. Ler. als Firmeninhaber: Nr. 435. Kaufmann Carl Meißner in Dres⸗ — (Das Konkursverfahren über das Vermögen der e 28 100 Lire 2 M. [¹ Oberschl. A. C. D. E. „ 1. u. 1/7. ab. 272 80 bz G] de. Ser. III rz. 100 18825 versch. 103,508 do. do. I. u. II. Ser. der Kaufmann August Orlob I. zu Leinefelde, den, ein Packet, angeblich enthaltend zwei Zeich⸗ 132221] Handelsfrau Aurora Janz hier wird, nach. “ 100 S.R. 3 W. 1g 203 20 bz de. Lit. B. „ 3 ½ 1/1. u.;/ do. „ V. VIrz. 100 1886 5 Fersch. 102,500 Berlin-Anhalt. A. u. B.“ als Ort der Niederlassung: nungen zu Leuchtern und eine Klammerscheibe, ver⸗ Ueber das Vermögen des Privatus Carl dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni itt vühn . 100 8.R. 3 M. 1* 201.100 Pesen-Creuzburg „ . 32,20 bz do. 1..115 4111/1. u. 177 111.,00bz de. Tit. 0. Leinefelde, ssiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ Friedrich Wolf in Striesen, zeither Pächter der 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 8 8 100 8.R 8 T. 6 203,90 bz do. St.-Prior. “ do. rz. 100 4. versch. 99.50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.). als Bezeichnung der Firma: Fegelt. Muster Jür Naftcsche frenggisc., Fabein. Pranerei Wegefarth bei Freiberg, wird ktäftige Beschluß vom 11. Juni 1884 bestätigt is⸗ Verschen eheneeö R.-Oder-U.-Bahn St."4. 29.199 25 bz ET Cerb Pfdb unk. . 1105 1,1. u. ⁷,11999G Faerlin.PDroad. v. 8t. 7. August Orlob I. gemeldet am 28. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr. heute, am 10. Juli 1884, Vormittags 11 ¾ Uhr, das hierdurch aufgehoben. Geld-Sorten und Banknoten. do. St.-Prier 1. [191 756, 11¹“ 711020. Berlin-Görlitzer conv.. Worbis, den 3. Juli 1884. Nr. 436. Firma Eschebach & Haußner in Konkursverfahren eröffnet. e Memel, den 8. Juli 1881. 1 Dukaten pr. Stück.. . . .. —. Rheinische St.-Act. u. 1/7. ab. 167,80 G do. 7. 103 do. Lit. B. Königliches Amtsgericht Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 50 Ab. Verwalter: Privatauktionator Stolle in Dresden. Königliches Amtsgericht. Sovereigus pr. Stück 20;: I1“ 10. ab. 103 00 G 8 „do. Lit. C. Abtheilung III. bildungen, und zwar 1 Ladeneinrichtung, 1 Eis. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ (32227 —““ 20-Francs-Stück ; Thuringer Lit. A. -ab. 218.00 G dc. 107,600 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. “ “ sscbvrank, 1 Wärmschrank, 1 Kaffeebrenner, 1 Spiritus⸗ frist bis zum 4. August 1884. [32227 Konkursverfahren. Dollars pr. Stüͤck Sen Lazlindlze .“ SHeF b8s do. III. conv.. [32054] lampe mit Casserol, 1 Douche⸗Apparat, 1 Blumen⸗ Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allg⸗ Ueber das 5 2 B — Imperials pr. Stüͤck . New.Yorker Stadt-Anl. 6 1/ x I1* Berl.-P. Magd. Lit A. u. B. Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. gießkanne, 1 Waschtisch mit Schublade, 1 Pasteten⸗ meiner Prüfungstermin: den 12. August 1884 cber das Bermsgen ds, Bisters und Wiürthe V 40. pr. 500 Gramm fein S..J .80 1 81“ do. 7 1/ 8 P. — „Fol. 362 Band II. des hiesigen Handelsregisters Wärmschrank, 1 Tafel⸗Backförmchen, 1 Sortiment⸗ Bormittags 9 Uhr, Landhausstr. 12 I., Zimmer TII dahier wird heute, den 8. Juli Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,44 5z Finniandi L b 7.100,006 Lit. D. neue ist beute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Backförmchen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Dresden, den 10. Juli 1884. 2. 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Franz. Bankn. pr. 100 Fres. N—,— 1“.“*“ C1.“ Igä E.“ Toepel in Zerbst und als deren alleinige Inhaber zeugnisse, Fabriknummern 214, 19, 542, 213, 748 Königliches Amtsgericht. .“ 8 ; Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. NH167,65 bz Itali 8 88 “ 77[93,90 bz ds. Se 1/1. u. 17.199,30 bz G WE111““ der Kaufmann Friedrich Toepel in Wittenberg 567, 329, 323, 2302 2000“ 2165. 2109 2200, Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber „Der Geschäftsmann Johann Baptist Theissen von do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Italienische Rente. „ 92190 10b de. u. IX. rz. 100 4 ½ . 1102,00 bz 6 Berl.-St. II. III. u. VI. gar. und 8 220 1. 2191, 2203, 2193, 2205, 2195, 2647, 2646, Fetss Ne K1. gp g , sschreiber. hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Russische Bankneten pr. 100 Rubel]204,25 bz do. 8b do. 11“ do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 99.00 bz G Brauuschweigische 5 Kaufmann Paul Toepel hier 2634—2637, 2143, 2638, 2048, 2049, 2087, 2081. (32010] Konkursverfahren 1 b 11““ bis zum 12. August 1884 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ½ Lomb. 5 % v 81105 00G “ “ 1110220 bzG do. 8 eingetragen. “ 2040, 2 . 2 51, 2252, 2103, 8 1“ d 3 n. 8 8 Norwegische Anl. de187 E11 5 — 4 [1/1. u. 1/7. 98,7982 Br.-Schw.-Frb. Lt. D.. Zerbst, den 7. Juli 1884. . 3101 248 2086,21515,291 . . ö1“” Termin zur ersten Gläubigerversammlung wird Fondsg- und Staats-Paplers. Gold-Rente. 0. “ Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102,20 G do. Hit. F... Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1884, dreas Festersen in Gr. Guern ist heute, d auf Dienstag, den 5. August 1884, Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.103.20 bz 9. 1“ do. do. 4 versch. [100.00 G do. IA. Morgenroth. Dresden, am 7. Juli 1884 vees mm erüffnet g r, das Konkurs⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen do. do. 7. 103.10 B do. do. do. rz. 110,4 ¼% versch. 107,20 G EIE1““ — Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1b Konkursverwalter: Rentier W. Frölich in Flensbur auf Freitag, den 22. Außuft 1884, staats-Anleihe 1868, Ee “ t 7 68 25 bz G pp A“ 8EE““ Muster⸗Register Nr. 82 Francke 1 — Friesische Straße Nr. 34 z 8, Vormittags 10 Uhr, do. 1850, 52, 53, 62 101 50 bz do. Silber-Rente 77. — 16 110 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G 5 de 1879. “ k 8 ““ Frist zur Anmeldung der Konkursford bei vor dem unterzeichneten Gerichte, Dreikönigsgasse, Staats-Schuldscheine J99,90 bz G LZ 11Iö1öuö I“ do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. /104,20 bz G scCöln-Mindener I. Em. (Die ausländischen Muster werden unter dem Gerichte und J Arrest mit A ermefrist ei II. Etage, Saal Nr. 14, anberaumt. Kurmärkische ISchuldv. 3 99,00 G do. 250 Fl. Loose 1854 4 8E do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. II. Em. 1853 v Leipzig veröffentlicht.) G“ 3 [31933] den Verwalter bis zum 1 Seestember Sen ba Offener Arrest mit Anmeldefrist der Sachen und Neumärkische do. 99,00 G do. Kredit-Loose1858 — pr. Stück 125 60b Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.—,— do. III. Em. A. [32056] Jüterbog. In unser Musterregister ist sub Nr. 11 ꝙErste Gläubigerversammlun 8 Forderungen aus, resp. für welche eine abgesonderte Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. —.— do. Lott-Anl. 18605 1/5. u. 1/11. “ do. do. 4 versch. —,— FS1 Brandenburg a. H. In unser Musterregister eingetragen: B Montag den 4 sin ust 1884 Befriedigung beansprucht wird, beim Verwalter bis Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 gek 101,70 G do. do. 211864— pr. Stůck 306, 90 do. do. 4 1/1. u. 1/7.1100,60 G do. IV. Em. ist eingetragen: Nr. 36. Firma M. Fabian & Co. als Anmeldender; die Firma Levin und Bern⸗ Vormittags 10 Uuhr zum 12. August 1884. do. doc. 42 J101,60 b2z “ E 22 89.90G“ Eisenbahn-Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aotlen do. V. Em. ein versiegelt übergebenes Packet mit einem Modell hard in Luckenwalde, angemeldet am 30. Juni und allgemeiner Prüfungstermin: Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. do. do . 98,50 G Pester Stsdt-Anleihe. 2 1/1. u. 1/¼. 88 (Die eingeklammerten Dividendon bodeutaa Baczinson.) do. 8 für eine Küchenlampe mit Messingbrenner und Spiegel 1884, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, ein ver⸗ Dienstag, den 16. Se tember 1884 — 8 “ 1 Breslauer Stadt-Anleihe :101 90 G 40. 88s do. kleine *†62'10: Aachen-Jülich. 5 — 4 1/1. [105,90 bz do. an der Rückseite, Fabriknummer 478, Modelle für siegeltes Packet mit angeblich 49 Mustern für Fa⸗ Vormittags 10 Uhr [32217]2 „ Casseler Stadt-Anleihe. 101,30 G Poln. Pfandbriefe... 1— 8 3290 b Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 2 ½ 4 1/1. [59 80 bz G do. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ brikation von Buckskinstoffen, Flächenerzeugnisse, im unterzeichneten Amtsgericht, — Zimmer Nr. 26 Das Königliche Amtsgericht München I., Cölner Stadt-Anleihe. —,— do. Liquidationsbr. 6160, 2 F[Altenburg-Zeitz 8 ⅞ 10 ¼ 4 1/1. [205,25 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) meldet am 28. Juni 1884, Mittags 12 Uhr 40 Mi⸗ Schutfrist ein Jahr. . 8. i. rnerhichneten Aergglri g, 26. KAbtheilung A. für Civilsachen, Elberfelder Stadt-Oblig. “ Röm. Stsdt-Anleihe .. 91 60 bz 5 Berlin-Dresden. 0◻h 0, 4 1/4. 20 25 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B.- nuten. dor ao ee Ztterbog, den 4. Juli 1884. 11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I hat mit Beschluß vom Heutigen das am 27. Februar Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 101,30 G e e... 1108,50G Berlin-Hamburg. 1/1. sabg 428,40 G do. Lit. C. gar. 4 ½ Brandenburg, den 5. Juli 1884. Königliches Amtsgericht. 8 8 gez Christ ensen eilung I. 1884 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. ö do. mittel... 108,50 Crefelder 1/4. 109.60 bz G Lübeck-Bülchen garant. 4 Königliches Amtsgericht. ““ “ 8 Veröffentlicht: 8 11 Gerichtsschreib der Modistin Anna Mayer dahier auf Grund Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102.25 B do. leine.. Dortm.-Gron.-E. 61,40 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 8 v [32106] v ee b 8— und 8 “ eingestellt. ö“ eolh. e 88 1104,20 b2z Halle-Sor.-Guben 49,50 G & Kagdeb.-Halberst. 1861 8 31932] P . J terregister ist ei - ünchen, am 8. Juli 1884. estpreuss. Prov.-Anl. 0. 101,80 bz “ 11 [Ludwh.-Bexb. gar 9 7210,50 G do. v. 1865 Cottbus. In unser Musterregister ist 82 m. 1n.n19n. Firman Resteerecisten h. „genn⸗ * 8 Konkursverfahren Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. ... 8890092G — [Lübeck-Büchen . 7 166,50 bz * do. v. 1873 resp. Juni 1884 eingetragen worden: Plauen, 1 Packet mit 22 Mustern zu gestickten Das Konkursverfahren über das 8 5 des C““ 1 ur . IS 80. 8 2,99,008 S(MHainz-Lndwigsh.] 3 ¼ 4 711000 IUagdeb.Leips Pr.Hit-8. Nr. 140. Firma Gebr. Krüger, ein versiegeltes Tüllspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Kaufmanns Thebvor Christian Ewald dahier 1 do. 77104,90 8 SEEI“ 195,70B* Marienb.-Mavka 6 76,00 b2 1““ — Z1“ “ nummern 44 159 bis mik 44 180, Schutzfrist 1 Jahr, wird, nachdem der in dem E“ lszdeh das Vermögen des Kaufmanns Herr I 8. 13 1/1. u. 17. 809602 Ruxx- Engl Lnn 1 1825 8 190.70 eb B “ 88 “ . E1“ e, utzfri Jahre, niedergelegt ; 8 nee. ., 1 2 . 1 3 8 es Ke „ 8 8 ½ 11. a. 1695.9 v111111“ 2v086 ünst.-Enschede 90 2 30 bz 0. 8 31. Mal 1884, Mittags 15 Uhr. gelegt am angeeehe 85 I Nachmittags 1¼4 Uhr. 1 angenommene Zwangsvergleich durch mann Noeske zu Neustettin ist am 7. Juli 1884 Landschaft! .u. 1/7. 1102,20 bz 2 do. de 1859118 88908 Nordh.-Erf. 0 54 40 b2* Mainz-Ludw. 68-69 gar. Nr. 141. Firma Osear Stern, zwei versiegelte Das Königliche Amts “ stan üt 72 bür. Beschluß vom 29. Mai 1884 be⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kur- und Neumärk. 11—— d0. “ 23 90 G do. do. 1875 18765 1 1 Amtsg 3 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verwalter ist der Amtsgerichts⸗Sekretär Brennicke do. neue 11/7. do. de. 91,75 bz do. do. I. u. I. 1878 5
2
EbBAERE 82
102.25 G 103,10 G 102,25 G 103 10 G 103,10 G 102 90 bz 103,50 B 103,20 B 103,10 bz G 102,10 B 103 00 G
———BISSSS — —
COSO 5825ö52ö2ö2ö2ö3ö2ö2nönö2S
58 EE11““ 19b—
— — — — — —
◻
1 2 1
EE1““ Le.
wrAeo
—
—,—8—88üö,qönnAnASnnnenneögn
,—
b
—
00 ̊5 S2S
0 06—
EEE
103.10 G 103 10 G 102.00 G 103,75 G
vFo
¶.᷑ —
w. —102
— — —
8 — — —,— —,—q—89öö—
c
1 —◻ 0‿
E. &mEE S5öAS
8 Ꝙr
ESSASEE 8
2 — — —.— —
103,20 bz G 103,20 b B * 102,60 B
1.-
oM-
reeoeE 290,— —,—9 ö=’nnnnnenennsneenes,neneee
PSEEreEgEESPEEEPEEæSgEPEePegEEeSg
&cCE & E SpP A- ECPAE
5. — Lca n 2— 22OöNSE” — — — ,—— 2SSSSSSRSö2SöSSS2SSSISNNIES
b
E Eoo Æ poocecoe 2¼— —öV===g=
*-
20 ꝙ%—
u n “
exNb —
J1102,40 bz 102.40 bz 105.90 G 103 25 B 103. 10 bz G
Uaes — — ,q—q— ——— ——
——'—Iq
M.
DO8öS95SFRA8⸗ SS2SSS
V
vSEEEEEæe=geEgsssgen
264—
— —*
190,25 G
1
E“ vqnwvwrror- 2
—,—8 — —,—
— — —O—- — —— ——-—————
uolue² 40094.
89— — — — 52ö8S
103,25 B /7. 103,25 B 7. 102,00 bz
9
— — —,— — =qêg=
— —- 821 —
22ͤ2 22
ee0—
b-
—
104.20 bz
—, e Naae — 5 1,88ASàSSAen
2öN2önNöBSNA 2 —
—,8,SSq
—0
„ 103 25 B 103.25 bz 105.25 b G kf. 102,25 G
8 —— — &AœSPEGUGÅNUASnênh·6ʒ
—
11414““
eC
2Se oeeortn
ꝙ
cHO O O00 Gœ oEH Od
00— %— Eq —
E111.4“*“
8EE'SRN —,— — — * —* —-—
— ,—
2 0
87,25 G 101,75 G 102,60 G 102 60 G 0. 101,70 G env. —.,— 103,50 bz B
2 Ig 8 8 8
82
Teva-
—,—,— — —₰
——
—8,—8—8—,—— 8 — InGhk- n*ꝗ —
8 8ee⸗ +₰— —2 ⁸ — ,—
—245——
— — —.*
1nÜe
58sSggSSbo
9 Oels-Gnesen. 90 92 508 Ostpr. Südbahn . 4 1,75 : I. 91 40350 bz 8 Starg.-Pesen gar. 4 ½ 102,70 bz do. do. 1874 9170 B Tilsit-Insterburg 0 24.10 bz v1““ 91,50 bz Weim. Gera (gar.) 4 ½ 42,25 bz Münst.-Ensch., v St. gar. 91,50à60 bz de. 2 conv. 2 ¼ 33 25 bz G Niederschk-Märk. I. Ser. 91.40450 bz 1o. 0 28.40 bz B do. II. Ser. à 62 ⅞ Thlr. 91,40à50 bz Werre-Bahn—2 4 ½ 1- N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 84 ,25 bz Albrechtsbahn . . 1 ¼ do. III. Ser. 84.90 bz Amst.-Roötterdam 7½ Nordd. Lloyd Gremern) 96 80à90 bz b . 14 ¾ I. E. 77,96 80490 bz ItBaltische (gar.) 11“ 75,60 bz B If Böh. West. ogar.) 12s Oberschlesische 1. 2 1 Lit. C. u. D. 1
U — — —
—6 —— — —
8232ö2ö2Sö2ö2önögNö
2 — s e ewee U 02 05 do A& ——— seeeene sEsn envs
25SSESSXSAE5SᷣEᷣ;ESHS8AvSA8 8SBASS — —-—
—,— SJ82— JS2 — —- ——q
100,50 G 101,50 G 102,25 G 98,50 G
0—
D
Hö vvn - —,JOh9
△ — ——
—
IEEESEESESASSg
OoSsßSSboESESSSS SSBASASASAAXSS
—,O—OOO:
+100 90 bz
8
7† 259
—8⸗ —
1 1 . . . — 21
——2 — — —
(5DM
9
101,80 bz 2 ö“ 101,70 G .Orient-Anleihe I. 7. 101.80 b2z . . Na01 206 111““ “ do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.n. 1/10. 88, 70bvb S Kasch.-Oderb.. 101,70 G do. do. Heine 4 1/4.u. 1/10. 88.20 B Krp. Rudelfsb. gar do. Pr-Anleihe de 1864 5 1/1.u. 1/7.141,25 bz 1 KmreK. Kiew.
L95,25 G do. do. d 1866 5 1/3. u. 1/9. 134,00 bz G Tüttich-Limburg. J102 00 G doe. 5. Anleine Stiegl. 5 1/4. u. /10.2.,—= Oest. Fr. St. ℳp. St J101,90 b2z B sde. 6. do, 4o. 5 1/4 u. /19,86.75bz Fei. eA sorn Kn9 Jü101'80e bz G do. Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1⁷.90 30 bz G Oest. Xdwb. ℳpst J101 80e bz G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 81 30 bz B do. B Elbth. ℳpSt Schwedische St.-Anl. 75,4 ½ ;/2. u. 1/8. 103,00 G eeeeberes.. do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 101.40 bz ae 1. ds. do. neue 79 4 ½ 1/4. n. 1/10. 101.90 B Russ. Südwb Ser. “ do. do. S 1/1. u. 1/7. 688 88. seer grosse 101.5 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1, . 2,n 80 S
J10150 9- Tarkische Anleibe 1885 fr. — scaps. 8,100 “ 1101.50 bz B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37,30 ebz G. do. Unionsb.
21
4b,N
eFae Far. ses
.96 75 bz 102,90 G 1102.90 G 103 50 B 102,00 B 105,70 bz B 103,50 B *
11.
U SSEx⸗· 5 bbSöNöNSSbo bo 0T 4ℳ —
oo &
Pfandbriefe.
— — —*
58,80 bz Dur-Bodenbach G 3 8 dHobe Elis. Westb- (gar.) 58;80 bz Franz Jos.....
— ʒ
0
V
105.80à90 bzlt BuschtiehraderB. 98 30 G 8 gar. Lit. E.
7,00 bz . guar. 3 ½ Lit. F. 116 25 bz c. Lit. G. . [95 50 bz . gar. 4 % Lit. H. 7 [62,20 bz Em. v. 1873 75 30 bz G do. v. 1874 4 ½ 8 148 00 bz G 8 do. v. 1879 4 ½ 12 60 bz G de. v. 1880 4 ½ 7—.— do. (Brieg-Neisse) 4½ 77.10 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ⅓ 7299 25 G do. (Stargard-Posen) 4 —,— do. II. u. III. Em. 4 ½ 62 80 bz Oels-Gnesen 4 ½ 7130 25 bz Ostpreuss. SHdb. A. B. D. 4 ½ 7[59 60 bz Posen-Creurburg. 5 7159 40 bz Rechte Oderufer.. 88.25 bz B do. II. Ser. 46 40 B Rheinische 4 47,90 bz do. II. Em. v. St. gsr. 3½ ¹ 15.40 bz do. III. Em. v. 55 u. 60 4 ½ ¹ —,— do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 71,60 bz B do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/ —.— do. Cöln-Crefelder 4 ¼ ¹, 209.25 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1. 83,70 B Schleswiger 4½ ¹¼1 77,0 G Thyxinger I. 2. III. Serie 4 1/1. 47,25 bz G do. II. Serie .. 4 ½ /1 66,50 bz do. IV. Serie.. 4 ½ /1 J103,40 bz 108,50 G do. V. Serie. 4 ½ 11 . 103,40 bz 116 75 bz G do. VI. Serie 4 1/1. u. 1/7. 103,40 bz 116 50 bz G Weimar-Geraer.. 4¼ . 100,30G 26,00 bz B Werrababn I. Emö. 4 8 100,25 G 110 75 G do. — 4⁴ 73.10 bz G 75,80 G (Abrechtsbahn gar... 118,60 bz Oonau-Dampfschiff Gold 101 00 bz Dux-Bodenbacher .. .. “ do. II. 84 70 75 G do. 1
— — — — —— —
—
— ˙ ”
₰-—g
1/
— —
—
EAEcSEGREERnc. ECUcUR SE RcREESGGGUNEHSGNS
—,—,— — eictüda Aee
——ee 9
9—
◻
— 8 — ‿ CGEe E NCen Ś] E;
10,8—
,—
eSe ehaa-
—,—
10—
ee
— EbS;
—
SIIe F SHASHHXASASISHESRAEBEAF
—— — 2 88
22
ESESESSEv-Ng
2öööNAöSönIöIS
—6,—. H;
9
——ö——öq8AInöö 2 — 8 8
8
1/10. t03 00 B 103,00 B 100,20 bz G 1103,00 G
eeh. eee üche den — — 52ö2ö—2önͤönnnnNIe . . .
—
A.n 8——=—
0 —₰—
,—8,,‚—8i, —,—,-,- —;—9,—,-, —
8 8 8
982 00 ro
2 — AEs SAr Ann;nn —
SXꝙG
— —,——— 1
—,——ööAöNhN- SEES=SgEg SS
858SHSAEHA;F
8— — ——8g
—,J,— —hOA2=SS 1alf asscR cic cac. 2
SEEHSESFg
Aee⸗
111418“ 22ögöB8ö;8
—
; OnGb
—
Rentenbriefe.
103 00G 0. cen. 103,00 G
— —
Theil in Wolle, zum Theil in Seid bei 1 2 göntali Amtsgeri . 3 ide gearbeitet, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. August ein⸗ Ostpreussische . . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95.25 bz G 8 do. Nr. 142. Firms Oscar Stern, ein versiegeltes 132220] Konkurs⸗Eröffnung Erste Gläubigerversammlung am 9. Auguft 7. 101,90 b de /7. 1101,90 bz . 48. W Ul ) Sei 8 ze 2 c „ 2 olle, zum Theil in Seide gearbeitet, Flächenerzeug. In dem Konkursverfahren über das Vermögen beschlossen: 1884, Vormittags 10 Uhr. do. Landes-Kr. Cottbus, den 3. Juli 1884. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten von hier ist am 8. Juli d. Js., Nachmittags 5 Uhr, Königliches Amtsgericht. “ bus, n Schlesische altland. presden. In das Musterregister ist eingetragen vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Abth. I. hier⸗ 11. August d. Is; einschließlick. Erste Gläubiger⸗ [32222 do. do. do. Couvert, angeblich enthaltend ein Abtheilung I. Freiburg, den 8. Juli 1884. Fehrer & Comp., Dampf⸗Roßhaarspinnerei do. neue I.II. rist 5 Jahre, an ldet Juni Vor⸗ — friß b gemeldet am 4. Juni 1884, Vor ——— 1 Georg Martin Stattelmann betr. Westfälische Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 3 Nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des versammlung auf treffend, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Kronmeyer Rachf. zu Berlin, ist zur Ab⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vormittags 9 Uhr, do. Neulandsch. Ii. Nr. 424. Kaufmann Richard Klemm in verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ v. Ambronn, i. V. sind folgende Angelegenheiten: Kur. u. Neumärk... muster, Fabriknummern 31, 60, 73, 74, 80 — 82, 85, der Schlußtermin auf gegen den Theilhaber G. M. Stattelmann ange⸗ Posensche .... .. 8 ich 1 1 G b En u. 1/7. 102. Nr. 425. Firma Cigarrettenfabrik Tuma in straße Nr. 58, Saal Nr. 21, bestimmt. [32278] 2) Beschlußfassung über definitive Wahl des in Sächsische 4 1/4. u. 1/10.101,50 G do. do. 4 1’.n ; J76,50 bz Südöst. (L) p. S. i. M
Packete mit 26 und 33 Bucksquin⸗Mustern, zum Steiger. Frrankfurt a. M., den 8. Juli 1884. hier. do. 1 1u. 1/7,102 00 b2 consol. Anl
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr, niedergelegt “ P“ 5.25 — 8
am 12. Juni 1884, Nachmittags 1 ¼ Uhr. Konkurse sschließlich. do. .. 4 i1,1.‧. 1 1820052 16“
85 * 4 zeltes [32229 5 b 8 F 1884, Vormi . . 1. u. 1, Praet Piit e Mhcenets Mättz. Ehens hel in Konkursverfahren. svon dem Großh Amtsgericht Freiburg in Baden Atz värur ttp-en he, am 13. August 40. .1/7. gek100,50 G . do. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt am 13 . G b bönig Forderung Termin auf ¹—e Konkurs eröffnet. Verwalter Privat Karl Keim da⸗ b Ie2. “ —
“ Freitag, den 1. August d. J., hier. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis zum N.Sur Thrlaudigumnecher. 5 9
8 [32057] Mittags 12 Uhr, 31. Juli d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum —— do. landsch. Lit. Ar — selbst anberaumt. versammlung 6. August d. Is., Vorm. 10 Uhr. ; 2 —
megden: 2 Firma Krause & Baumann in Altenburg, den 10. Juli 1884. Allgemeiner Prüfungstermin 25. Augnst d. Sb Oeffentliche Bekanntmachung. ö 89 42Iir den.
Mfsnern⸗ Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichtt, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 81. Konkurs über das Vermögen der Firma C. . do. do. II.
uster für gepreßtes Buntpapier, versiegelt, Muster 1 ; ; 5.5 8 schtsschre⸗ ; 5 3
2 Unr. ge 2 dier, „v.: M. Ulrich, Gerichts⸗Assessor. 8 Der Gerichtsschreiber des Gr., Amtsgerichts. dahier, und über das Privatvermögen der 11 füe plastische Erzengnisse. Fabritnummer 207, Schutz⸗ Dirrler. beiden Theilhaber Kaspar Bonverlinden un delen 1,.CA, pn. mittags 11 Uhr. b 8 „ 16“
8 32215] “ 32279 In den oben bezeichneten Konkurssachen wird 1 itt
— Gebrüder Eberstein in L32215] 1 Konkursverfahren. gemäß §. 85 der Konkursordnung 88 Gläubiger⸗ u ö 1
ahmungen auf photographisch s 8 n 8 2 1 1 don fophetgopanhe . öö“ Uhrenhändlers Gustav Wahle, in Firma W. Klempners Adolf Vogel hier wird nach erfolgter Samstag, den 2. August 1884, do. II
abriknum 1, 2, 3, Schutzfrist 328 „nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Hildburghausen, den 8. Juli 1884. (Sitzungssaal für Civilsachen Nr. 15) berufen. EHannoversche . . .. E“ inb 1832 v öe“ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gegenstand der Beschlußfassung und Berathung 1 Hesaen-Nassan . V Striesen, ein Couvert, angeblich den Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläu⸗ (L. 8.) Ausgefertigt. :1) Beschlußfassung der Gläubiger über Fort⸗ Lauenbur 2. melen⸗ füt 111“ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Hildburghausen, den G6G “““ führung des vom Theilhaber Kaspar Vonderlinden 102 — 109, 111, Schutzfrist 3 Jahre, den 2. August 1884, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. strengten Prozesses auf Nichtigerklärung eventull Preussisch 1/4. u. 1, fr. 8 9. Juni 1884, Sechr lat mdoßt. angemeldet am vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, hr., v“ Aufhebung der Gesellschaft und Entschädigung. “ Westt .4 1/4.u. 1/10. 101 75 bz Ungarische Geldrente 6 1/1. 1 102,60 e bz B JoI11 Dresden, eine Etiquette für Eigarettenschachteln, Berlin, den 5. Juli 1884. — Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des dem Konkurse über das Privatvermögen des Kaspar Schlesische. ... 1 161,50 G do. do. kl. 4 1/1. u.)/ 78 70 bz Ung.-Galiz offen, Flüchenmuster Schutz rift 3 Jahre, 5958. Trzebiatowski, Materialwaarenhändlers August Altermann Vonderlinden provisorisch aufgestellten Verwalters, Lahleswig⸗Nolateir 101,30 B de. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1 e. nn Fäshewenn 8
1
7
—— —
—,Jßx‚N —9,6g
F
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri in Hainichen wird auf Antrag d 3 dieses bezw. Wahl ei V ische St.-Eis . 32e ierren V 74006 7. n.8.1 6. es Königlichen Amtsgerichts I., i wird auf Antrag des Vertreters dieses bezw. hahl eines anderen Verwalters. . Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [—,— ga. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 4. Far.- anger. Beni Fa S Eriurig, vraßbin Dresden Abtheilung 54. Vermögens mit Zustimmung der bekannten Gläubi-⸗ 3) Prüfung von nachträglich zu sämmtlichen drei e. Enann. 2 4 “ 103,00 G do. Loose. . pr. Stück 220,00 B 1““
Vormi Feeees öö“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Grossh 4 15/5 15/111102,90 bz do. Bodenkredit.. 4 ½ 1/4. u. 1/110.,— 8 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leonhardt. gez. Leykaw. ET 1sa0 19 “ do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3 u. 1/9. —.— ——
Nr. 427. Carl Oskar Stürzenbecher in Kaufmanns Carl Emil Christoph Ebhardt, in ve 1 Vorstehende Verfügung wird gemäß §. 68 der do St. 3 ½ 1 93,75 Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/⁷. 104 30 b2 E Dresden, ein Picknickkoffer, offen, Muster für Firma Carl Ebhardt hi — 3 g . St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 93,75 B Hal.-Sor.-Gub Naßace Erzeugnisse, Fabriknummer 70, wSi. frist in dem . Khardtrhie 2 21 iang- C88 8* 1887303] nae een . des Konc arf dannt gemacht 1 Pie ehnlärerach 511,1,n 4 inbe 1 e. Maxeab Rlgr. ahre, angemeldet am 13. Juni 1884, Nach⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B K ichtsschreiberei s achs. Alt. Lndb. O,gar. 4 verscp. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 B Münst.-Ensch. itt 8 Frider gen Be⸗ arl Kenngott, Metzg ermeisters hier Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. J. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7.103,U gg 8 8 . mügag8,18 . Friedrich Tittel in Dresden scluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heu⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ (L. s.) Baumüller, Sekr. 1 Sächsische Se.ninnan 3 V . 89890 ““ ö re .“ eee b ein Pa cet. vehlich embaltenn 8 Kron⸗ Wre . 52 88 ntegeraches aufgehoben. folgter Schlußvertheilung 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7 100,90 G D. Gr xr B. Pfdbr 191105 1/1., 8 1/7. 86 50 bz G dee vveas Formnägel, verstegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ beDer Geri . aufgehoben. Redacteur: Riedel. dor do. 14 ½ 1/1. u. 1/7. ß—, IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 86,20 b 0 Shdb EE] er Uihtsschreiber: Den 9. Juli 1884. 8 Berlin: Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —. -8 . V. Fckz. 100 81/l.n 17 83 10bz 6 “ gemeldet am 16. Juni 1884, Vormittags 111 Uhr.., “ stv. Gerichtsschreiber: Votteler. der Expedition (Scholz.) Württemb. Staats-Anl. 4 versch. D. Myp. B. Pfabr. 1V. V. VI. 5 versch. 104,90 bz 6 Tüüsit-Insterb druck: W. Elsner. Preuss. Pr. Xnl. 1855 3 117. TD-üP.P.o. .. 4 1/4 v./10. 10310bz G Weimar-Gera
77103,00G 1/7.0103 10 B 77 103,40 bz
2282ö28
2 2 2
06 &
080-—gmSCn9ASS 58 —6—
b* ,2 0— —-21
244⸗
——
—
852A
SSCm] E
— — —, —
21 — —
1—,— —
CGGRRSEnNR
E 2E SF — —:
2,—,—,— —
—y—
29— ne. ae ase. -ae a
—
n. 7/1 .u. 1/7.
—OOOSS 58
8-
— Le —
„ — 9 „ „ 2 2 2 „ „ 2 2
E8 — —J— — ——
17 .
8