— — e 2 per 8 Jnb 11. Juli. (W. T. B.) 1“ S 89 — “ Oktober-November 52,6 bez., per November-Dezember 52,8 82* Spek aumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B., davon für ] denz unseres Marktes, so wie 2 nt. sebr Fabigar Ta. Leinol per 100 Kilogr. — loco — ℳ, Lieferung . F 8 — 3 Erport 500 B. Ruhig Middl. amerikanische, hiesigen Händler wichen im Laufe kigg 8..nen Kauflast ze Petroleunm. (Rafänirres Standard white) per 100 kg mit — Seneen; 19716. Juli August-Lieferung 65⁄6 August-Septem- rungen von gemahlenen Zuckern aber na. 2528 tegcche Ne. Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine matt. Gekündigt — Ctr Fig- ieferung 6 5/⁄64, September-Lieferung, 6 ⁄2, September-Oktober- Brode behaupteten bei ganz kleinem 2 — —50 4à Centag, Fündigungspreis — ℳ Loco —. per diesen Monat —, per — 6 7%, Oktober-November-Lieferung 6 66, November- sätzen ihren vorwöchentlichen Werthst * ot und gleichen Ua Feptember⸗Oxtoder 23.,2 bez. per Oktober-Jorvember —., „ ezember-Lieferung 5 ⁄4 d. — Weitere Helaäung: Amerikauer Melasse, bessere Cualität, vur 1 Novembe: Jezember —. per Pezember-Januar — * Per anriehend. Ceara fair 6¼ Perpam fair 65/⁄18 d. 42 — 430 Bé. excl h.—, 3 289: 278 Entzuekerung geeigae Gak. 10000 Tüter. Kündigungspreis 49 9 ℳ Locc 8 8. 60 Fenmvellen. Woehenderient.) Wochenumsatz 44 000 B. (v. W. — 3,30 ℳ mmeecken passend, 42 — 430 Bé. ercl. Tonne 3h per diesen Monat und per Jnli-Angust 50.1 — 49,7 8n “ 2* ¹ B.), desgl. von amerikanischen 23 000 B. (v. W. 44 000 B 8 7 * 1 gust 50. 1 „ per August- desgl. für - W. 00 B.), Ab Stationen: 8 er Jovember 48,3 — 48,1 bez., per November-Dezember FI. 54 900 P.) Aeal. 2. e h. 18 Fn11,600 90,5. F. I11“ über 98 % b8 Ih.eEn. benlrelba 2 . (v. 8 0 98
eehe r. 7000 B.) wirklicher Exp 0 5000 rnzuc. . 8 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco okne Fass der F.b- Iä herern. n b- 8 be .See3. “ 88 23,40 — P-en a 1 „ 23,40 — 23.70
2— 49,9 bez. „ Weizenmel! No. 00 2600 — 24.75 N 8 ’ 33,000 B. (v. W. 27 000 B.), Vorrath 887, 28 2 b 1 a, 1 22,00-—21,00. — Rc ennen 22220299 2599, Pe. 9 857 000 8.) davon amerikanische 594 900 8.929, 822 85 85 . 9 2240 — 22,70 . 11111“ 1¹“ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 0,25 — 17 288 0. 0 22,90 — 20,50 No. 0 u. 1 schwimmend nac raunore . 562 000 B.) . „ 94 „ 21. 90 — 22,10 Bas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 B 8 3 b 1 8 8 20,25 — 17,50 per 100 Kilogramm bratto incl. Sack Feine Marke mend nach Grossbritanvien 144 000 B. (v. W. 205 000 B.) do. 8850 Rendem. 22,00 — 222 . 3 ierteli — — für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe über Notiz bez — . n davon amerikanische 34 000 B. (v. W. 49 000 B.). 8 Nachprodukte 88.95) em. 22,00 — 2.20 „ 8 für das Bierteljahr. bn 1“ 1 — dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Stettin, 11. Juli. (W. T. B.) Liverpool, 11. Juli. (W. T. B.) Bei Post=n aus e do. “ Insertionspreis für den Raum einer Arnchzeile 30 44 18 . . —
Getreidemarkt. Weizen fest, loco 160,00 — 178, 0, pr. HehLrntg de “ “ 1 d. höher, Mais fest, Raffnade, ezel. Fass — ℳ per E11“ 4 — GG6““ —
Juli August 173,00, pr. September- 5 50 fest, locc 145 00— 149,00, 1“ E“ 11. Juli. (W. T. B.) 31,00 „ “ 8 A “ 9 31, — 1e 11“ pr. .“ pr. September- bE““ .“ 41 sh. 3 § d. bis 41 ¾ sh. do. 1 1 3050 . “ 8 — ö 8 2 itus fest. loco 50,70, pr. Juli-August 12r Wv E1.““ 8 2 11“ “ . 1.“ „75. 8 5 3 IS, ad 9 ⅞, 0. Posen, 11. Juli. (W. T. B.) Mnle Mayoll 9 ¼, 40x Medio Wilkinson 11, 39r Warpeops Lees 82, Gem. Raffinade, I., incl. Pass II.
„Spiritus loco ohne Fass 48 80, pr. Inli 48.6 36r Warpcops Qual. Rowland 9 v⅛, 40r Double Weston 10 o. 8,70, pr. Inli 48,60. pr. Angust 60r Donble courante Qualität 14, Printers 1616 8 ⁄26 8219 Gem. Welis, F.
8
5 *** —22 . 8 à ☛☛ασ 2 . P inas⸗ n L 9 row rivat⸗Pers f hrwerk. 28 1 S Misdroy über Liebeseele, aus Swine⸗ bahnzuges —; von Zingst nach Prerow Privat⸗Personenfuhrwerk. ob Se. Najestät der König habemn Allergnädigst geruht: I. Ben Swinenünee nach 11 Uhr 15 Min. Vm. (Von Swine⸗ Ankunst in Prerow 9 Uhr 30 Min. Nm. (Im Juli und August ist pr. Oktober 47,70, per November 46,70. Gekündigt 5000 84. Stail 8 28,50 — 28,75 den nachbenannten Offizieren die, Erlaubniß zur An⸗ muünde bis Liebeseele Privat⸗Personenfuhrwerk, von Lebeseele bis diese Verbindung zwischen Zingst und Preror aufgehoben.) 2. Juli. S 1 1“ 4 ¶˙ — is jolvos 1 0 5 mittels Dampfschiffs, täglich, Sonn⸗ 2 Festtags 2 „ i. (W. T. B.) Farin 5 24,50 — 28,00 zu ertheilen, und zwar: 4) Von Swinemünde nach Misdroy Kariolpost um 3 Uhr 1. Prerow mit 12121 (Von 17, Auguft
Getreidemarkt. iri 1 1 Produktenmarkt. Weizen zuhig, pr. Juli 22 6 1 1 4 me genommen, Abgang von S Angns8 1890,n nn EEee e ven- 2290, pr. September-Dezember 23,49. 2 “ Die Aeltesten der Kanfmannsefaft. des Komthurkreuzes erster Klasse mit Schwertern Min. früh, in Misdrov 5 Uhr 88 3 Ubr 10 Min Nm.) — nach Ankunft des um 8 Ühr 40 Min. E“ pr. Juli 188. Roggen pr. Juji 156,00, do EEö — P. August 47,25, pr. Sep- — des He rzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗— n C. Nach eenn. In i Vm. ben Berlin abgehenden Eisenbahnzuges —, Ankunft in Prerow .JDu 1⸗6 ugust 2,00, do. pr. September-Oktober 150.50. n. KA. 00, pr. Novemb.-Februar 48,50. Rübs6l ruhi Wett 28 4 1 ens: Zwischen Wolgast und innowitz Privat⸗Personenfuhrwerk. 8 Uhr Nm. “ “ loco Juli 55 00, do. pr. ꝙ. 54,00. d0 3 8 pr. Juli 67,00, pr. August 67,25. pr. Septbr.-Dezember 6875. 88 b “ vom 12. Juli 1884, 8 8 jsi ⸗— 2 1 Thü⸗ Dassate geht von Wolgaster Für ab. Die Verbindungen gestalten 3) In der Zeit vom 15. Juni bis 15. September: Von Oktober 53,50. Zink: u :Veränlcrlick? ber. Jannar-April 69,75. Spiritas ruhi r. Juli 43.5 hr Morgens. dem Obersten von Schrabisch, à la suite des 6. Thü⸗. 4 8 5 ingst nach Prerow mittels Dampfschiffs täglich, Sonn⸗ 0 50. : umsatzlos. — Wetter: Veränderlich. 43,75 ig. pr. Juli 43.50. pr. August Baromer „dem Ober A8 14 Iüngel⸗Adi sich wie folgt: Barth über Zingst nach Prerow mittels Dampfschi Zlich, Som
“ ha⸗ ringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 95 und Flügel⸗Adjutantensicz, Fie Pa9 —. “
Cöln, 11. Juli. (v7. T. B.) Dezember 44,50, pr. Januar-April 44,75. — 588 N. 1188 V Inggae.—
5 . 7. . B. 4 4,50, pr. April 44,75. (0 Gr. u. d. Hes Tempereta . . 8 8 2¶ N. 118 B. und Festtags ausgenommen, Ab von Barth 15 2
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 18,75. Paris, 11. Juli. (W. T. B.) 1o mhiezal rodae. d . Wetter. in Lekin 1 Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha; 72 N 10 V. 358 N. 917 V. Nm. (nach Ankunft der um 10 Uhr 55 Min. Vm. von Stralsund 75. .11s8 V
19,50, pr. Juli 17.60 · - fremder Rohzucker 880 ruhig, loco 37.25 . . Hinimeter. a — — 3 282 N. 782 V. 8 Rnfvnenpost). Ankunft in Prerow 7 Uhr 15 Min. Nm. 1 14 507' Nopember 17,80, Roggen loco kiesiger Zucker träge. Nr. 3 pr. f. —— 29 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 83.N. 1128 V. 32 N1188 . vboehenden Versonenpost). † vr. 1““ Barth und 0 62N. 12¹8 N. 225 N. 11⁵5 N. 4) Von Barth über Zingst nach P 1
15,50, pr. Jnli 14 50, pr. N 88 . 100 Kilogr. pr. Juli Mullaghmore 75 — Rüböj 17 5950 üe. AgF 14,85. Hafer loco 15,25. 44,60. pr. September 44,75. pr. “ pr. August S 78 58 8 3 halb bed. 15 † sächsischen Albrechts⸗Ordens: 102 N. 188 N. üssow 1¹8 N. 102 N. Zingst Bootspost, zwischen Zingst und Prerow Botenpost — im Juli Bremen, 11. Juli, (v. P. B.) 9 Feterasburg, 11, Juli. (W. T. B) Christiansund 757 1 1 8 13 dem Rittmeister Rau, à la svite des 1. Badischen Leib⸗ 11 N. 22 R. — Abg. 1224 N. 92 N. und Auguvst Privat⸗Personenfuhrwerk —), Abgang von Barth 6 Uhr Petroleum (Schlussbericht) stramm. Standard white loco wAss ä.ö Talg loco 66.50, per Angust 64,00, EKopenhagen. 7600 8g 88 8 Dragoner⸗Regiments Nr. 20 und kommandirt zur Dienst⸗ rivat⸗Personenfuhrwerke. 8 „ Vm. (nach Ankunft der um 12 Ubr 25 Min. Nohts. von Fsegl.
n loco 12,00.é Roggen loco 9.,10. Hafer loco 5,25. Hant Stockholm. 763 2 wolkenlos 18 leistung bei des Erbgroßherzogs von Baden Königlicher 453 fr. 288 N. Abg. Wolgast (Fähre) Ank. 888 „ sund abgehenden Personenpost), Ankunft in Prerow 11 Uhr 30 Min.
7,30, pr. August 7.35, pr. August-Dezember 7,60 Alles Bri
Hamburg, 11. Juli ( ““ rief. loco —,—. Leinsaat (9 Pud) loco 14,75. — W S Hapara 5 1 & . ——
Getreider,er. w,dg.n 1; 3) nnig, “ veöee. 11. 120 (W. T. B.) Wetter: Heiter. Seecercag. 756 1 1 v 20 ö“ 1 88 8 “ 6 8 8n 8. Riptn. eeSeik Btettin. Ballin Abgang von Wol⸗ 5) Von Barth über Fuhlendorf nach Prerow Gwischen Barth z. 88 Renadah. 2 daoo rabie, saf Ternna, 8 O1edsr nbereh, Banmole 8 Nen-orb 11, do. in New. Moskau ... ö“ . 18 1 v1111A““; 8 gast am nächsten Tage 5 Uhr 14 Min. früh. und Fuhlendorf 11“ 1ö. Fenandorf i Juli-Angust 137,0 Pr. 32 K 1“ I fest, pr. do. in Philadelphia 7% - 28 “ 8 da. Cork, Qneens- — “ D. Nach Putbus (Lauterbach). vdegs E abgehenden Personen⸗ uüragehet wn nr. 1ä000 Nh tag seg. 1659 r. 185 99 Fihe hne Geran as. h. 62 d, denn, 8 5. do 52 5 wolkig 16 - Deutsches Reich. 1) Von Greifswald nach Lauterbach (Putbus) mittels Dampfschiffs post), Ankunft in Prerow 2 Uhr 15 Min. Nm. 8 11“ 2. 89 8 131“ 11““; 5 Regen 16 1 “ stäglich, mit Ausnahme der Sonntage, 2 Uhr 30 Min. Nm. (nach An⸗ In den Badeorten Binz (Kariolposten: Putbus⸗Middelhagen Sehinss abgeschvücht, 8arsiarn g, geringer,I msatz. Hetrolenm Kaftee (tai: Bio.) 92. 1 E1 58oö . 1 woltig 17 „ Die Pestverbindungen nach den Badeorten des Ober Hoftdirek. —— 12)s Personenposten zwischen Samtens (Station der Eisenbaön Söhreg (Postverbindung wie Bind), Fohme grina⸗ Stubbenkammer enha sheszüeniene “ -18303 98 89 80. 1“ 1“ 8 7,75, e e. 62 1 bedeckti) 18 tionsbezirks 5Stes EvI 1.227 und Stralsund) Stralsund⸗Bergen [Rügenl]) und Putbus, sowie zwischen „Bergen (Botenpost von Nipmerow) sind Postagenturen in Wirksamkeit. (In
1 . : — Memel 48 1 halb bed. 19 iind vom 16. Juni ab in folgender Weise geregek¹: —— (Rügen) und Putbus. Die Verbindungen gestalten sich wie folgt: Deep und Stubbenkammet sedoch nur während der Badezeit. Dis 8 wolkenl.) 15 4. Nach Ahlbeck (Seebad) und Seebad Herringsdorf. X Postagenturen in Binz, Göhren, Lohme und Stubbenkammer sind
Unbeständig.
Wien, 11. Juli (W. T. B) Berlin, 10. Juli. Die Marktpreis g EEEE
— - 8 . preise des Kartoffel-Spiritus pari — 1
Getreidemarkt. Weiszen pr. Juli 9.,6 7 per 10 000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins e6 2 wolkenlos 18 — Für den Reis Swinemünde Bahnhof über Ahlbeck 5 ³³ N. Aba. Berlin mit Fernsprechbetrieb ausgestattet. per Herbst 9,85 Gd. 9.90 8⸗ pr 8 60 Gd. 9,70 Br., geliefert, waren anf Sis . 70), frei hier ins Haus Münster. J1“ LELEN Für den Reiseverkehr von Swinemün Bah Iüt ber fede⸗ (über Fnger⸗ v. den 4. Junt 1884. 2
ggen pr. Juli 8.10 Gd 2 ch dorf und in entgegengesetzter Richtung ist bei jedem 4 8,15 Br., per Herbst 8.00 Gd., 8,05 Br. Mzis pr. Juli Angnun am 4. Juli] 1884 ℳ 2 v Prngeen; verbind mund8 Nnr. — [129 118 V. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektr. 4,12 -; 2 838 per September-Oktober 7.25 Gd. 7,30 Pr. 1u“ — 8 Abg. Derlin Nachts Cunio. „ . 8 e 1— Ank. 11022 N.
BroduktenmarEt. Weizen loco sch 1 Abg. Stettin An — 102 N. 9u V. 9,48 G . o schwer behauptet, pr. Herbst Asre Stralimmbe bn 89 8 1 pr. Frühjahr 9,89 Gd., 9,91 Br. Hafer pr. Herbst Die 1.“ 1“ Breslau wolkenlos 21 V“ Ar 70⁰ oa vö 6 68 Gd., 6,70 Br. Mais pr. — n der Kaufmannschaft von Berlin 1“X“ 8 I“ Ser ngne. öö“ 8 ben Allergnädigst geruht: 13 ¾ à 13 ⅛. — Wetter: 8 Kohlraps pr. August-September Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Triest ... 76. 3 hei . Ank Stlralsund Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B nohlachtriehmarkt des städrischen Ceutral-Vieh-- =eeeeee 1765 still wolkig 26 (über Neubran⸗ den bisherigen Bauinspektor bei der Königlichen Ministerial⸗ eei Getreide markt “ Weizen auf Termine Lcklachtgowichaj. Juli 1884. Auftrieb und Marktpreise (nach ¹) Nachü trübe. Regen. ²) See sehr ruhig 9) A“ 1 denburg) Ab. 11 2 V. 6.0 N. 425 V. EEE“ Karl “ 1111.“ in
vher. pr. Fovember 236. Roggen loco und auf Termi Rinder. Auftrieb 432 Stü mittag Gewitter mit Regen. ⁴) Gestern Nackmi 8Sng Berlin zum Regierungs⸗ und Baurath z en, ändert, pr. Oktober 1 “ 0, und auf Termine unver- Linder. Auftrieb 432 Stück. (Durchschnittspr. fü 100 k “ h -Gestern Nachmittag Gevitter. 8 1 Herbr: 368c ber 166. Raps pr. Herbst 332 Fl. Rüböl loco 33 ¼, I Aalittt 25 ℳ., . Qaalität — ℳ, III. Qnallaät 8013 9. 1) A“ 8.eng dh ee
Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B.) ““ G europs güclich dieser Zone, 4) Südeuropa-·—viseerh),Eittes.
Bancazinn 52 ½. 1 100 kg.) Macklenb uftrieb 528 Stück. (Durchschnittspreis für Gruppe ist die Richtung von West nach bet 1 Innerhalb jeder
Antwerpen, 11. Jnli. (W. T. B.) 1.. Lute 88. 9. urger — ℳ, Bakony — ℳ, Landschweine: Skals für die Windstärke: 1 , einSehalten.
Petroleummarkt (Schlussberieci 8 Sute 88 — 94 ℳ, b. geringere 80 — 86 ℳ, Russen — ℳ ͤͤͤCC144“*“ weiss, 10c0 19 ½ b.Iüt 88 ussbericht). Raffinirtes, Type Kälber. Auftrieb 754 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) 8 = ztürzmisch — EHSx ber 19 ½ Br. pr. Sertentr, g-Pr, August 18 ½ ˖Br., per Septem- I. Qualität 0,56 — 076 ℳ. 1I. Qualtät 0,90, 099 . 80 Zrurm. 19 2 Grkan. 1m. 10 = starker Sturm, Ii = heftiges
“ 19 ¾⅞ Br. Fest. 10 Auftrieb 146 Stück. (Durchschnittspr. für ·1 kg.) “ 8
Havannazucker Nr. 12 15 nG b Bualität — ℳ. II. Qualität — ℳ 8 höher geh a nom., Rüben-Rohzucker 14 ½ Zuc
bher gehalten. — An der Küste angeboten 25 Weizenladungen. II1. Juli kerbericht
31,50 30,00 — 31,00
Sva sauannmn eg
d Abg. Berlin Ank. A Stettin 8 Pasewalk 8 Stralsund 1
IPluvuqvqun )
Un
Eisenbahnanschlüsse.
8wB.] 8 8
Karlsruhe .. 7562 9 Ie 3 IN⸗ 8 „ 111“ 8 2 wolkenlos 22 Eis urch Omnibusverbindung in ausreichender Weise 8 16“ 3 wolkenlos 21 ꝗFir der Postversendungsverkehr bestehen folgende Verbindungen: ohne Fass. Chemnitz. still wolkenl. ³) 20 8 8 Postvers . h
Berlin. 3 4 Wien ... b 1 heiter’¹) 18
——
99
P8E1A“ OEℛoÖh
Al
75⁰0 N. 644 V. 1055 V. 11 ⁵ N. 1046 V. 285 N.
S
1qn
8
8 —+½ 8 — 78
— — 2427—- —— —z— ₰
Poch 10rvx um⸗S
mudnnk.
gHun jnS imen anz
4
11° N. 128 N. 32 N.
Inlqꝙ luvuqvquo
JPocaasn] Jaeaan!
Eisenbahnanschluͤsse.
2
nuns un UnL
un an
1
=² 1223 N. N. Abg. Stral⸗ 8 zu er 1 — sund Ank. 10“ V. 24 dem Kommerzien⸗Rath Leopold Hoesch zu Düren den = Ank. Sam⸗ Ab — (Charakter als Geheimer Kommerzien⸗Rath zu verleihen A tens g. 1 5 Ank. “ berse oh Berlin, den 14. Juli 1884. “ Ihre Königlich heit die Frau Prinzessin 8 — 2809 Ihre Königliche Hohei ie zess ImIm Wilhelm, Gemahlin des Prinzen Wilhelm von Preußen, (Rg.) Ank. 8 V. — 1040 N. Königliche Hoheit, ist heute Nachmittag zwei drei viertel Uhr . Ank. Putbus Abg. 78 V. 1 5N. 92 N. zur Freude Sr. Majestät des Kaisers und Königs, v 2 Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin und des ganzen
— Wetter: Schön Mittags. (Magdeb Ztg.) R — 1 8 b 98 gdeb. Ztg. ohzucker. Das Geschäft welchem indessen di 8. 8 hrer der 1d Köni und rvr. 11. aHl (w. . ) 11 auch bis Mitte dieser Woche recht ruhig und stand dem E“ erwühnte Furche niederen Drackes 3) Personenpost von Miltzow nach Putbus um 2 Uhr 40 Min. Königlichen Hauses von einem Prinzen glücklich entbunden ¹She.- mFeeidemerkt (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit 11 e Nachfrage gegenüber. Erst in den letzten dichter “ Krakau verlaufenden Streifen S8ö S=SS: =S Nachm. (nach Ankunft des um 8 Uhr 40 Min. Vorm. von Berlin worden. Dieses erfreuliche Ereigniß wurde der hiesigen Ein⸗ “ ““ 125 260 QOrts. Markt günstia 1““ Berichte Deutschland har dieselbe vielfach gewitter frnen, st.- Im 8. . 8 abgehenden Eisenbahnzuges), in Putbus 6 Uhr 55 Min. Nachm. .“ Lösung der üblichen Kanonenschüsse be⸗ ermattend. ] 8 v 2 Ladungen aufbess e es⸗h . 1u“ 2 alb des Depresstonsgebietes im z 8’ 8 luvus 1 2 8 nt gem 8 mSwee. Mehl sehr träge, Mais ruhig, Hatfer stetig, gefragt täten bn; während für inländische Ratffinerien passende Quali- und regnerische Wetter fort 8 veründerllebo AnIPuvugvguonmg b. Nach Crampas und eeha⸗ 8 1 Die Hohe Wöchnerin und der neugeborene Prinz befinden 82 FüWE — „ehn nur, ziemlich behaupten konnten. Die Umsätze be- wim Abnehmen begriffen ist. ohl die Tiefe der Depression 8 1) Bon Stettin nach Saßniß ö E1 Sich im besten Wohlsein. 8 1 schiffs 120 Uhr Mittags (vom 21. Juni bis 31. August täglich mit 8 be Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, vom 1. bis 8. September
— 2 — tragen 90 000 Ctr. Dienstags, Donnerstags und Sonnabends), Dauer der Fahrt sieben
Jrajach 3
8
ua uo- ac.
¹
1 2 31 N
Unonls Josrvxg
od V gun UnS ur Haa
u⸗.&¶☛
Uebersicht der Witternang.
Nach steigendem Barc ate zwi F
8 — 8 n arometer lagert heute zwis
der HMagdeburger Börse, Pyrenäen und Alpen ein flaches Gebiet hohen eegrsanlsh. 5
Aod J1
4
2
8 * ontag und Dienstag: Die Wild ; v11.“] — Neues Fri ich-Wilh Mittwoch: EJgh. S e. klagt gegen ihren genannten Ehemann’ mit dem B h1n1“ Sonntag: . 88 Tbeater. Fbegter⸗asengsetsin “ Antrage: die Gütertrennung zwischen den Parteien nen Hfctoctfn Meagtor mnr enß 8* 8 Sperette in 3 Akten von ben 8v “ Verl.: Die Grille. f allgem 5 ee und dem Bekagten die Kosten zur Last vention entstandenen Kosten zu seine Inter von L. Milloe 8 a.o, — Auf die ge rtheil bes Sbeere . 1 eee ttel Walhalla-O t Theat 1 „Zur mündlichen Verhandlung ist Termin bestimmet 108 deeh ö Oberlandes, H22 2. g: r Bettelstudent. peretten-Theater. Sonntag in die Sitzung der II. Civilkammer vom 17. Sk⸗ gericht II Civilsenaräne Aevifion hat das eichs
89,
Stunden. 1 8 Abgereist: der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für 2) Von Bergen (Rügen) — Endstation der Rügenschen Eisenbahn —Handel und Gewerbe und Staatssekretär des Staatsraths, — über Sagard (Personenposten bz. Privat⸗Personenfuhrwerk). Dr. von Moeller, nach Mecklenburg. 9 A 5 3⁸ N. — 8 4° V. Abg. Berlin (über
Eisenbahnanschlüsse oerem . 3
laaa „gBuzaoC Juf. un oqgunm
usc2 zu⸗.
u
lurs u&& van.
auoacpn C
vq unu
V
v v.
und die folgenden Tage: Nanon. Operette in 3 Akten tober 1884, Vormittags 10 U 99 II. Sivil) Leipzig durch . eil vo⸗ Kroll's Theater. Sonntag: Gastsvi frei nach einem Lustspiele der “ 89 Straßburg, den 4 Jali 1882 8 1884 für Recht erkan⸗⸗ K. K. Hof⸗Opernsängeri g: Gastspiel der d'Artois von F. Zell u. Rich. Genée, Musik Der Gerichtsschreiber der II. Civilkammer⸗ —dee, gegen das Urtheil des Koöniglich preußischen Mastenbal. gerin Frrl. Rgginm Klein: Ein Rich. Gense. 1 2 Mufit vos (L. S.) 1e“ ivilkammer: terflondesgerichg zu Cöln vom 12. Dezember Maskenball. Oper in 4 Akten von Verdi⸗ “ 883 eingelegte Revision wird zurückgewiesen, die (Amelia: B9 Klein; Renato: Hr. Rathjens g. Gast). Subhastationen, Auf 8 „Kosten der Revisionsinstanz werden dem Rerifione⸗
Aögem Wetter vor und nach der Vor⸗ 2 1 „ Aufgebote, Vor⸗ [32380] Urtheils⸗Auszug. 1 käger auferlegt. 159 ese 8b6 brillanter Beleuchtung des 8 adungen u. dergl. 1 In Sachen Cöln⸗ 8. Juli 1884.
rBartens, Großes Doppel⸗Concert unter Lei⸗ 32469] Aufgebot. der in Cöln wohnenden geschäftslosen Eheftau des⸗ Für die Richtigkeit vorstehender Auszüge:
1188 V.
Nacbts Nichtamtliches. 4 ³36 N. 29 N. 11 1 V Deutsches Reich.
. 917 V. Preußen. Berlin, 15. Juli. Se. Majestät der 122 N. 4 ²2 N. . =20 Kaiser und König machten, wie „W. T. B.“ von der Ifr. Mainau meldet, am Sonntag Nachmittag eine Rundfahrt auf
27N. 5 N. Ank. Bergen 8 8 dem Ueberlinger See. Am Abend wurde Sr. Majestät von
Perf A . EI11 2912 dem Sängerkranz „Bodan“ aus Konstanz eine Serenade dar⸗
ersonen⸗Pof : N. c-
2289 Abg b gebracht. 8 “ 228 N. 6.2 N. Abg. Zergen . 840 V 225 N. 1050 N. Gestern Vormittag 10 ¾ Uhr traten Se. Majestät der
445 N. 820 N. Sagard „ 680 V. 1215 N. 92N. Kaiser die Reise nach Gastein an. “
5 ³° N. 92N. Crampas „ 58° V. 112²5 N. 75 N. Bei der Abfahrt nach Lindau gaben Ihre Königlichen 5 ° N. 92 N. Ank. Saßnitz Abg. 525 B. 11¹⁰⁷ . .Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Baden
v 4 mit den anderen Mitgliedern der Großherzoglichen Familie
*) Auf der Strecke Sagard⸗Saßnitz Verbindung mittels Privat⸗ Sr. Majestät bis Friedrichshafen das Geleit, wo der Kaiser Personenfuhrwerk. ““ den Württembergischen Majestäten einen Besuch abstatteten.
sse
M
uU
u⸗
4
Abg. Berlin (über Neubranden⸗ burg) Ank. Stettin „
Stralsund „
2N. 6⸗V. 10⸗V.
och Joav
Hoca Unbnss gun
UIng uS
6“44 V. 1055 V.
Unlqp uvuq Eisenbahnanschl
—
9
ung der Herren Musikdirektoren G. Lu Auf den An 5 bendaselbst m. 2 1 ili Rochts Hpeinb⸗ . . Luestner und .Auf den Antrag des Besitzers Joseph Ce ebendaselbst wohnenden Glasmalers Carl Leopold Heiliger, Rechtsanwalt, G. nkeinberg. Anfang 4, der Vorstellung 6 ½ Uhr. Fittigsdorf wird der Inahe⸗ des “ Melchior, Therese, geb. Prang, KEanle8 “ Vorstehender Auszug wird hiermit Leröffentlicht. Oree neg e eee von Windsor. uö“ 73 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. eingetragen für Bernsungollägerin, vertreten durch Rechtzanwalt Söen, den 10. dcG 182 . 8 Nicolai. (Fr. th: e echt Johan aSa eiliger, chtganwa Ver Mielk ;Fr. Reich: Frl. Uhl; Anna; Nluc r Grundstücks Woiton 98 cs 88 Sen ene ae gegen Gerichisschreiber des Feinfaüschen Landgerichts 8 Heine; Fallstaff: Hr. Biberti.) Großes Nr. 2 auf Grund der Verfügung vom 18. Oktober 1) den genannten Carl Leopold Melchior, Glas⸗ — 38½ 222 Loncert. Anfang 5 ½, der Vorstellung bün-2 aus n Eebvergleich vom 11. De⸗ Cals, Pelagten und Berufungsbeklagten Verkäufe, Verpachtnngen, jenß 3 (r 1809, den Verhandlungen vom 1. März 1825, vertreten durch Rechtsanwalt Adeneuer ü 1 , gves. 3 1 Dienstag: Gastspiel des F ; 1 ungen vom 1. März 1825, ber t eneuer, lnd Submissionen ꝛc 1— : Frl. Regina Klein. vom 1. März 1826, vom 25. Juni 1827 ebst Be⸗ 2) Abraham Leffmann, Ka 1 3 8 8 — . “ und Abonnementsbillets à Dtzd. 9 ℳ sind ststigungarlausel vom 28. Juni 1827, G Intervenienten und Berufungtbellanker, . 1828595 Eisenbahn,Direktionsbezirt Berlin. Verkanfsnelba⸗ en an der Kasse und den bekannten be 159 19 8. Dezember 1834 und dem Ein⸗ durch Rechtsanwalt Trimborn, b ) 28 “ und Maurerarbeiten, 9 3 8 G fragh; “ Apelh 1835, aufgefordert, 81b des Kön glichen Ober⸗ von 75 Mille Mauersteinen zun aen “ Ste. “ Ihre Majestäten der König und die Königin von Württem⸗ Belle-Alli rh “ Dokument spätestens im Vrmih verloren gegangene v 1883 8 “ 8- ö SDegm. thorigen massiven Güterschuppen mit Büreau auf 9 B. Nach Misdroy. Von Cammin (Pomm.) rn Dievenow mittels Dampfschiffs berg empfingen Se. Majestät den Kaiser und die Großherzog⸗ 8 — * — lahce- eater. Sonntag: Zum den 21. November 1884, V.⸗M. 12 Uhr 1882 gegen ihren Ehemann W.“ Fihas⸗ 1 deae⸗ Halbau soll nach obigen Loofen getheilt 8 1) Von Stettin nach Laatzig (Misdroy), mit Ausnahme der um 6 Uhr 30 Min. Bm., 10 Uhr 30 Min. Vm., 2 Uhr 30 Min. lich badischen Herrschaften im Schloßgarten, nachdem die Grnst Wicele Wilden, Lustspiel in 4 Akten von.] bei dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr.II, Gütertrennung für Recht erkanntt 6- 1Cröfinn verdungen werden. 6“ 4 n. und Festtage, täglich Dampfschiffsverbindung; ab Stettin — Nm. und 5 Uhr 30 Min. Nm. (um 5 Uhr 30 Min. Rachm. nach Herzoginnen Elsa und Olga von Württemberg, Töchter der Im Somm⸗ garten: D beeumelden, rridrigenfalls das Vokument für kraft⸗ L Die Iutervention des Kaufmaunes Abraham Fetns ⁄ Srte ist Termin auf 6 12 Uhr 30 Min. Mittags. Dauer der Fahrt 3 Stunden. Rückfahrt Ankunft des um 12 Uhr 30 Min. Nm. von Stettin abgehenden Herzogin Wera, dem Kaiser beim Verlassen des Dampfboots dords Saro“ und ie arisache t gNusitt Wartenkurge dns fmenn wird zugelassen, im Uehr:gen eder das Breag. e 25 19“li 1884, von Laatig 7 Uhr 30 Min. Morgens. Dampfschiffs). Fahrzeit 35 Min. Kornblumen überreicht hatten. Der Aufenthalt im Schlosse der Wiena Dunnd die Hausk Wartenburg, den 5. Juli Urtheil des Köni es Vormittags 10 Uh Feg 7I g öö“ — d. Schlo der Wiener Duettisten Fern ef⸗ v” Kr eena:e Amleth 22 Hügbeniben Löeigl. Landgerichts zu Föln vom im Bureau der Bau⸗Inspektion bier anberaumt um 1 hen Swinem inde Bahnhof nach Misdroy über v2ene G. Nach Prerow. dauerte über eine Stunde. Das Gefolge des Kaisers blieb “ Alpenveilchen⸗ der Gehrize: — 8 88 8 8 Klägerin und dem Vertagken ma isn cenze der vasien “ und Zeichnung zur Einsicht Be en eee e. esaene eseesselain. 1 4 Uhr 1) — Stralsund über Barth nach Zingst mittels Dampfschifs auf ea. trafen Se. Majestät in Lindau ,Ae. en f 20 7 z0 8 8 8 bes; . : 2 891gg9. 8 82 gen 1 z28 . e 1 87 4 8 geh 1- onz 25 iis 84,21 k x8& 4 89. — . S 4 . b Is 6 — 8 88 Se. . L 1 baveriscen Nazurfängse eses: Brileerte Di. '23970, Kaiserlices Landgericht Straßburg. re geneinscaft vitt für aas ekober crktirt, an xauen grseden, en Schreibgebührest dägfete 1e. Sm. (won Swinemände Hahnhof bis Liebefeele Personen⸗] an den ccent erg Äscang sen Süre und nhe e Rüir, ig,. ein und wwurden bei der Ankunft von der zahlrelh mination d ends: Brillante Illu. Margarethe Nieß, Ehefrau vo Mi 1 eren Stelle wird die völlige Cilertrennung aus⸗ 22. Juli er, b 8 ibgebühren bis zum 1 Feft, von Liebeseele bie Misdroy Kariolpost.) nach Ankunft des um 8 Uhr in. Vm. von Berlin abgehenden Eisen e. ion durch 20 000 Gasflammen. Anfang des Sägemüller zu Hoff hefrau von T ichael Bostetter, gesprochen und werden die Parteimn zum Iwene de 2. Juli er, bezogen werden können. ggr “ “ 8 ö“ v“ v 1“ oncerts 4 ½, der Vorstellung 7 Uhr. ³ be E8 en, vertreten durch Rechtsanwalt Auseinandersetzung vor den Fegl. sorn Burth L. 9 11 an⸗ 1884. 1 3 . z jef b ö e Ei Hau⸗⸗ Cöln verwiesen, die Kosten des Prchefses werden .“ gliche Eisenbahn⸗Hau⸗Inspektion.
Noch 102,
8nz
uouc a2—e
Jvanch Undnn. 72
V
agun UnS gun UnH ung nas mn ine
Hach JI- v
Unönk.
8 “ “
—,-
1
Coeodeeo 2 Sase vc 88 kececeee ccc 2