1
8 8 8
.* . I
2 W1“ J. Wernaer, ertheilt . der Le —— 1 Feit der Eintragung: eingetragen zufolge die Eintragung bewirkt worden, daß die Firma er⸗ 88 8 9 8 — 4 8 1 88 8.
aufgelöst worden und das Geschäft derselben mit auch befugt, sie vor den hiesigen Gerichten zu . lüschen ist. Hie dalsgesellschaft unter der Fir b 8 1“*“ 1 16“ B Aktiven und Passiven und der Firma auf die über⸗ 2 ausc. 29 2* ba 8 „VBischer 8eangen⸗ in Basel, begonnen — I 1u] 61 8 — 8 2 „„ 2 7172 1 Wilhelmine, geb. Münck, dahier übergegangen. August Christoph Becker Prokura ertheilt. Krotoschin, am 72 8 12 2zAu⸗; 8
1 :[3. C. F. Schröder. Diese Firma hat an Johanna Königliches Amtsgericht. schaft auch die Zweigniederlasung in St. Ludwig “ Dicsa⸗ 25242— — sen. 2g Auguste Schröder, geb. Wöpse, Prokura — übernommen hat. Letztere ist demnach unter der zum. elj en Rei⸗ 8 8 1' 71 7 un oni 82 dnfnna, dahier FPererr welche sol⸗ E. A. Creutzburg. Inhaber: Ernst Alfred Creutz. Kaufmann Mareus Romann in Krotoschin — Gesellschafter sind die Fabrikanten Karl Vischer —
Aeben der Mitgesellschafterin Emma Müncks dahier 1 3 zufe t 1 8 .“ 8 erfügung vom 7. Juli 1884 am selbigen loschen ist. Die Aktiva und Passiva derselben auf “ örsen 2 Beilage 2 1.I — zes 8 . i ͤ “ f lebende Mitgesell bafteain Wittwe Heinrich Vleugels. Theodor Jänisch. Diese Firma hat an Ernst Wick Femer 8 1* Bilcher e, gneneegangen sind, und diese Gesel⸗ 1 s irma⸗ theilt. Krotoschin. Bekanntmachung. 132676] neuen Firma unter Nr. 51 Band IV. des Gesel⸗ 8* G ö 8 ä n ha Radaldh vrefhean. gngen Freiss. Inhaber: Christian Eugen Kreiss. Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 45 — schaftsregisters übertragen worden. 7. 164. 8— 111““ Berlin, Dienstag, den 15. Juli 188 4. t fortsetzt. burg. Folgendes vermerkt worden: Von der Mühll, Rudolf Vischer — Bachofen, Adolf *
mBerliner Börse vom 15. Juli 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stnck 293,10 bz. D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7 89.80bz sPnz-Bodenb. 4. 7½ 9 5 1/1. [142,00 bz G
1/2. u. 1/8. 131,30 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./ 106 75 ‧z do. B., 7 ½ 9 5 1,1. [142,00 bz G pr. Stück 227.50 G do. do. do. 4 ½ /4. a. 1/10. 1100 90 bz G Blsenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen
1/6. [132,90 bz do. do. do. 4 11/1. u. 1/7.95.00 G Inli , — weLeiet ,5859 9 Eenckel Oölir, 17- 105 41]/41,10,10S210 8 Uersen. Märre, j. er IäA,an
ces unter bisberiger Firma herselt i C. A. Creutzburg. Diese Firma hat an Georg Col. 6. Bemerkungen: Tie Firma ist erloschen, P. Vischer —Boelger in Basel.
Zors⸗ b . 1b n b ne. Thbe ndet wurge geifu aaften und 1e. vub Ferdinaod Creutzburg Prokura ertheilt. eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juli BMülhausen, 9. Juli 1884. 11 Amtlich festgestellte Course. e e Nr. 3108 des Firmenregisters eingetragen. Daniel Rosenthal. Diese Firma hat an Hermann 1884 am 9. Juli 1884. Der Landgerichts⸗Obersekretär: ““ 2.10, 5 salara Crefeld den 11: Juli 1884. 1u“ Christian August Be ertheilt. 88 grotoschin, L 8189 Welcker. 1 Poner = 128 Narr. 1c00 Frlacn e 8o Nard. 1 Banaen — 2 8 ; ““ u . oto i, den 9. b b österr. Währung = ar ulden südd. Währ. = 12 Mark. chw. 8 68 Königliches Amtsgericht. epte; 8. Panllee. * nmd 8 Feefer Königliches Amtsgericht. Naumburg a. S. Bekanntmachung. ([32688) b 100 Galden holk. Wahr. = 170 Mark. 1,g8 ö Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.125,60 G Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. /102 10 G F- . II- Ser. 12 1/1. n. 177.
Danzig. Bekanntmachung. [32658] er 1 erfo p en eben von Theodor n .
= Mark. 2 —,— Königliches Amtsgericht Nanmburg a. E. 1.“ Dessauer St.-Pr.-Anl. 1¼. —.— Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1/110 110 90 bz do. III. Ser. v. St. 3 ½ g. 3 ½ 1/1, u 1/797,10 bz G In unfer Firmenregister ist beute snb Nr. 134 ist das Geschäft für Rechnung der Erben dessel Landsberg a. W. Handelsregister. [32680]]/ 1. Bei der unter Nr. 189 des
Gesellschafts. 8 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 1/1. u. 1/7. 96.25 bz G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/ 4 ½ 1/1. u.7/7. 111 00 B do. Lit. B. do 3 ½ ˖1/1. u. 1/7 97.10 bz G bei der Firma S. BVernstein folgender Vermerk ben fortgeführt, am 1. Juli ds. Js. aber von Jo⸗ In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung registers eingetragenen Firma: “ 41esn .. 100 FI. do. do. II. Abtheilung 5 11. u. 1/7./95,00 bz G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 ½ versch. 101.10 G do Lit. C V 97à10bz G b hann Christoph Friedrich Christian Plagemann vom heutigen Tage unter Nr. 60 eingetragen, da C. F. Mundt Brüss. u. Antw. 100 Fr.
* .. 100 FI. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [187,50 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 60G6 aE—““ 88 103,30 k- eingee naac Julius Bernstein in Danzig ist und Ernst Friedrich Wehlen übernommen wor⸗ die dem Kaufmann Elkan Bab zu Berlin für die u Naumburg a. S. d5. Ado. 100 Fr. — Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 182,00 bz do do 1/1. u. 1/7 99.25 bz G do V - J103;30 G
3 f In. 80,70 bz Heini 7 FI. 8. ück’ . gordd. Grund-K.-Hyp.- 5 3 . 4 ½ 1/1. u. „ in das Handelsgeschäft des Saly Bernstein den und wird von denselben als alleinigen In⸗ Firma Herzfeld &. Hermhenn zu Landsberg a. W. ist Colonne 4 Folgendes ,589 worden: gkandin. Plätze 100 Kr. 112,110 G6 Meininger — re. Füner 2”2 Fe ee.e A Uienn 8 do. 4 1/1. n. ¼ 10400 0 * als Handelsgesellschafter eingetreten und die habern unter der Firma Plagemann X4.7 ertheilte Prokura erloschen 83 att 1884 G In Folge vE“ 8 vefalaans. Car⸗ Kopenhagen. 100 Kr.] 112,10bz Oldenb. 1 TFir I. p. 8t. 3 1/2. (119,05:2 Nordd. 1Ehü Xane-. 21 1/111710,100.500 de. VII. Ser. conv. .. 4 1/1. u. 17⁷ [103 30G nunmohr unter der Firma E. Bernstein be. len, Wien oltz & Paulsen Nachf. for zgeseht. Landsberg a. W., 2 BbbbI11““ Friedrich Mundt hat sich die Gesellschaft auf⸗ 1 L. Strl 8 20,42 bz 01dane as (Präm.Anl.) 4 15/4 n. 10,/92 60 5₰ * 1/⁄1 1,1,7,1100,006 do. VIII. Ser. 414 1/1. u. 1 1,,103.10 bz Funmchr undelgesellschaft unter Nr. 448 des 2. & M. Heilbut. Diese Fieilr Königkiches Amtsgeriche. gelöͤst. 8 . EE1I“ 20.,355 »bz Fon Siaat 5 ban Polan Byp-Br. 12 120,8 1,1. u. /† 111,00 bz (49. 4228 —s Moses Heilbut Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juli 1 ...100 Fr. om Staat orworbene Eisenbahnen. ¹ 111, do. Aach.-Düss. I.II. Em. 4
BGesellschaftzregisters eingetragen. 6 ümli 81 Jöbs zt.⸗ nen. ) x, ao. I. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷.104 90 bz V . üchst i 1 s „Franz Hoppe. Inhaber: Johann Wilhelm Franz Landsberg a. W. Handelsregister. [32681] 1884 am nämlichen Tage. 100 Fr. 80,75 b Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 238,2 )71. u. 1/7.1104 4 do. do. III Em. 4½ 1/1. . Demnächst ist ebenfals beute in unser Gesel, aa In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 839 die . 100 Fl. n. 1/1. u. 1⁄⁷ [101.30 bz 6 sdo. Dortmund-Soest. Ser74 1/1. n.
i .448 di oppe. — 8 4 3 Gastoregister ann „a,dne —— Fedeech Hansen. Diese Firma hat an Theodor vom heutigen Tage unter Nr. 72 Folgendes ein⸗ Firma: ..100 FI. eselsshaft in Firma S. Bernstein hier mit dem Johann Martin Nool Prokura ertheilt.. getragen: 8 C. F. Mundt “ ien, öst. W. 100 Fl. Pimerken eingetragen, daß die Gesellschaft am J. Wm. Werner. Inhaber: Johann Wilhelm irma der Gesellschaft: Herrmann & Seeler. zznu Naumburg a. S. e ö“ . Ie⸗ amburg. Das Landgericht. echtsverhältnisse der Gesellschaft: (Car o Mundt zu Naumburg a. S. eingetragen 1 ien. Plätze 100 Li V 2 V 7 7 8 1. Paszts. des lölddes vatzgerich X 8 Die Geselsschafter sind: worden, zufolge Verfügung vom 11. Juli 1884 am 8. ire 5 2 80.65 bz Oberschl. 4. C. D.. „ 683 ½ 1/1.v. 1/1ab. 272 9060 28 v 1885 8 . X. Hanau. 5 ree 9 87 nnn 1) Fer eh g Heinrich Herrmann zu nämlichen Tage. 8 Petersburg .. 100 S.-R. * 204 10 bz 8 e 84 . ““ „ V.VIrz. 190 1 8 32656 In das Handelsregister ist unter Nr. 872 heute andsberg a. W., . ——y— do⸗ : 100 8 R,3 1. * 201.80 bz aen⸗Creus 8 V 2. 1 aenn Iien e beih⸗ sub N 89909 eingetragen: 1 2) der Kaufmann William Seeler zu Greiffen⸗ Neuwied. Bekanntmachung. [32690] Warschau . . . 100 8.-R. 8 T. 6 204 75 bz do. St.-Prior. 5 1/1. aas Pr. Ctrb b 110, 5 1/1. u 1/7. 115 00 G 1 die Firma Adolph Schott Julius Hpet Nachfg⸗ Fiema ei92 ,g. Gelde in Hanan⸗ besg tn poafkn 10. Jali 1886 b⸗- Generalverfammlung des wHar lehng. — — Jahgvjg-Sorten und Banknoten 1II116“A“ NRNe Prihen o, JIAI6“* 8 1 8 5 25. 5 2 8 . br. 8. —,— . S .U. . , 9 Aer . Inhaber der Firma sind: Die Gesellschaft hat am 10. Juli e⸗ kassenvereins Rheinbrohl vom 25. Mai 4 ist 1 Rheinische Sener 6, 1,1. u.1/7. 2b 16790 bz 2₰ rn. 100 5 1/1. n. 1/7102 80b2 G erlin 5 itzer 8
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph 1. V 2 4. u. 1/10. ab. 103 00 bz do. rrrr. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 B 85. Lit. C 4
71. 4
4
8* b.
828 2
8
2”
EüAENAESBNBNE3E 8
S8 des Berg.-Märk. „ 5 1/1. —.— do. III. rz. 100. h Berlin-Stettiner „ 4¼ 1/1. u. 1/7. ab. 119,40 bz do. II. rz. 110 775 Bresl.-Schweidn.-Freib.4 1/1. sab. 115,40 6 do. III. r.z. 100 . 167,75 bz d d 16675 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ¼ versch. -,— o. do. . . 4 81,05 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
181 05 bz G Niederschl.- Märk „ 4 1/1. u. 1/7. 101 00 B Hyp.-Br. rz. 110..
1/1. u. 1/7. 102,90 G do. do. II.Ser. 4½ 1/1.
1,1. u. 1/7. 100 106 — zer. 44 1/1. n. 1 1.n.177,880060 s49. Dbes nbfeld SMer 4 1,1.u. S.— Berg. M. Nordb. Fr.W. 4½ 1/1. u. 1/7103 20 B 1/1. u. 1/7.1111,90 G sdo. Ruhr--C.-X. GLII. Ser. 4 1/1. u. 17.—,— versch. 1102,806 do. do. ILu. III. Ser. 4 — 4
¼½ versch. 102,40 bz ₰ 4 1/1. n. 1/27. 110,906 gses enhas 8 4 ½
8
oUESENn
97207—
=
— = 500S85085 550⸗
2
1105,25 B 1103,25 B
EBB8EN
ð
J1035,40 B 1102,90 G
102,90 bz G 102,90 bz G
versch. 99.50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼
9—
8 . U. 8 2 1
IAemEESGERE —
—, 2SS8NS=I,’N
ber er 1) Kaufmann Ferdinand Weisborn jnnior hier, onnen und ist zur Vertretung derselben ein an Stelle des verstorbenen Valentin Scheidt, der Dukaten pr. Stück. . —Z—.S 1,
Seett kier einaseracen. 1884 8 9) Kaufmann Feiarng Golde hier. Feder der beiden vorgenannten Gesellschafter Nicolaus Breisig aus Rheinbrohl zum Vorstands⸗ Sovereigns pr. Sthck 20,35G „ B. ger. „ 4112 8 10041 . v. 403 508
1 88 Königliches Amtsgericht. X. 8 Laut Anmeldung vom 9. Juli 1884. berechtigt. mmitglied gewählt worden. 20-Francs-Stück 16,29 bz Thüringer Lit. A. „ 8½ 1/1. u. 1/7. ab. 217,90 bz G rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 5 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. — 1
— —,— —
do. kundb. 4 1/4. u. 1/10. 101.00 G „enl.; — o ntr. Oomm. unte 4. /4 w. /10,101,00 bz Berl..MaCIIICAB 4
1 1
HHanan, den 10. Juli 1884. Landsberg a. W., den 10. Juli 1884. Neuwied, den 8. Juli 1884. 1 Dollars pr. Stück S. 8 Auslündiseh 275321; z z “““ dzn;ali ö Znj b Stück — P9 7 . 1 2 Doanrig. 8 Hees era, 8n 2- Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. aae s 98. 800 ö 8 üaie g. vr n 8 19. vi- . “ rz. Gö“ 1/7. 88 e do. Lit. C. neue 4 1u. 1/71102.25 E 810 Fiume Mar Michel ier und als 2 In⸗ Hannover. Heteeehs ne en te Bl ” Sne c ner Herceleregister, 1al”hn! neLegen. Bekanntmacsung;. v82 88 11b “ 568 8 vInnesnlsck. Lo946. 88 veück 48. 3 8 18 84 8 S 8g 8 8 e go. 77.1108 75 B iesige Handelsregister ist heute Bla⸗ unser Gesellschaftsregister ist zufolge r⸗ olge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ . Ppr. “ 81. 2 189 . . rz. u. 101,25 EE“ 1“ e. v — tnding vom heutigen Tage bei Nr. 62 Folgendes 8 Oesterr. Banknoten Pr. 100 Fl. 167,90 bz G ebbie ee 8 VI. ra. 110,5 1/1. u. 17.1109.25 bz G 1038 00G
1 G 8 Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 94.,2 de. VII. u. X. rz. 100 4 ½ versch. 102.00 bz G WBö“ 1. u. 1/. — Iulj annoversche Banugesellschaft. eingetragen: 8 “ A. in unser Firmenregister unter Nr. 886 die do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do 8nre . 1.8 1/1. u. 1/7. 83 v.X. rz. 100 versch. 102. Berl. II. 2.1/31010200G Danzig, Le“ 84 In 8 ordentlichen Generalversammlung der Die Handelsgesellschaft in Firma:N. Firma: 204,85 bz 8 f 8 82 VIII. rz. 100,4 1/1. u. 17.99.00bz G Braunschweigische .. . 1/7. 103,90 B
Ruesische Bankneten pr. 100 Rubel 1 “ “ G . g0 8 1 5 üxemb. Staat Anl. v. 82/ 4 1/4. u. 1/10. 6(69— 7 7 2,3 1I. 8b Anonäre vom 26. Juni 1884 sind die 88. 2, 20, derzseld & Herrmann 8 Carl Kaiser Zinsfnss der Beichabank. Wechsel 4 % Lonb H 9 Norwegische An-ds174,41 ] Pn.p.N-4.-7. Gesur 10,1.1, 0140 789088 .“ [32662) 21, 30, 4, 7, 15 des Statuts geändert. 3 ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelösst. mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ vonce. und Staats Paplore Jormegische Anlde1874,4 1 171 1/10, 86,40 b G Bhein. fiypoth-Pfandbr. 4t, versch. 100 90 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. 4 ½ 77.—,— M.-Gladbach. In das Prokurenregister wurde Es wird hervorgehoben, daß zu §. 2 beschlossen Der Kaufmann Hug Groddeck, zu Lands⸗ haber der Handelsgärtner Karl Kaiser daselbst; Deutsch Reichs-Anleihe 4 1/4. u 1/10 103 20 bz B 1. do. 11 4 1/4. u. 1/10. 86,50 bz d0 8 4d0 4 verseh. 100 25 G do. Lit. F. . . 1. 1a1e a., „Sgetragen die von ser Handelg litz. as Grundkavitalder Gesellschaft auf 2629200 ℳ der Kaufmann Heinrich Herr⸗] Uergc.W., „B. in unser Prokurenregister ugter r. 1e de⸗ Gonzolid Preuss Anleihe 4 ½ 1/4 v.1/10,1102,2062 . peapier-Rente 4 ,2. u. ⁸67,106 sschles Bodenkr-Pimabr. 5. versch. 103 60 bz B 11616“ gesellschaaft P. J. Schmit Mechanische Schuh⸗ festzustellen, zerfallend in 88 mmann, erg a. W., Handelsgärtner Paul Kaiser als Prokurist der vor⸗ “ 4 1/1. u. 1/7.103,10 5 do. do. 14 ½ 1/5 n. 1/11. 67,30 G T.n 2e, vörach. 107,200 do. Lit. H. 4 ½¼ 1/4.u. 1/10. 10½.20 bz B fabrik zu M.⸗Gladbach dem Robert Schmitz zu 2584 (alte) auf den Inhaber lautende Stamm⸗ und der Kaufmann Elkan Bah zu Berlin, stehend sub A. erwähnten Firma. “ Ztadts-Anleihe 1868 „4 1/1 n. 1/7,,191,60 bz G is 5 1/3. u. 9. —,— 0 1I1I1I1“ 7 99,75 B do. „K. 4 1/1. u. 1.1108,200 M.⸗Gladbach ertheilte Prokura Lien jehe Uber 350 ℳ6, 3708 auf den In⸗ sind zu Liauidatoren ernannt. Die Zeichnung der Rordhausen, den 11. Juli 18v893.J( .Anleine 1883 3;, 4 1/4.n1/19 101,60 = G6 40. Silber-Rente 4 1,1.n.10 68 390 98 Stett.Nat.-Ryp-Kr.-Ges u. 1/⁷100 50G “ — haber lautende Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien, jede Liquidationsfirma ist von rechtlicher Wirksamkeit, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 8 ,52, 53, 62 4 (1/4.u. 1/ 10 101,60bz G do. 4 51/4 u. 1/10. 68, 30 G LeteeeNess-. En. e . 1,1. u. 1,7 02 20 baG 140. de 1879 .5 (1/4.u. 1,10 102,60 b G Peig . egenccht. Das in der General⸗Versammlung aufgenommene schrieben ist. oberweissbach. Bekanntmachung. (32693. S “ 18 gn. 88668 do. Kredit-Loose1858 — pr. Stück —,— 1 SHdd B00. R. Prender 75.u.; do. II. Em. 1853 4 1/ I1“ die Abänderungen enthaltende notarielle Protokorl Landsberg a. W., den 10. Juli 1884. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 65, wo eA“ 4o. Kredit-one13606 17.n.1/11. 120 70= 140. 11 40. 1 Glatz. Bekanntmachung. 32665] nebst Anlagen ist in öffentlich beglaubigter Form Königliches Amtsgericht. die Firma R. Keßler in Neuhaus verzeichnet stebt, Zerün Stadt.Obl. 76 u.79 4 ½ 1/1. u. 17 gek —.— do. 1864 — pr. Stück 307,00 B n “ 105 60G 85 Ifit. B.41 1/4 ν1⁄10 G2 , Die in unserem Firmenregister unter Nr. 434 zur Firmen⸗Akte hinterlegt. zufolge Beschlusses vom 11. d. Mts. eingetragen do 10 4*⁷ 101. 60 bz do Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5.u. 1/11. —.— “ 8. Em. 4 1/4 u. 1,101102,25 bz eingetragene Firma: Hannover, den 10. Juli 1884. FIanasberg a. W. Handelsregister. [32682] worden, daß das Handelsgeschäft mit der bisherigen d. ss. .3 1/1. 98.500 Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 90 00z Eisenbahn-Stamm. und stamm. Prioritäts-Aotlen 0. .Em. .n. 1†—2 g ag. Januscheck 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tk. In unser Firmenregister ist unter Nr. 458 als Fiemaʒ auf den Kaufmann Richard Keßler in Neu⸗ Breojaner Stadt-Anleihe 4 1/4.v. 1/10,1101 90G do. do. kleine 6 1/1. u. 1⁷‧90 10 bz öö- Piexgefaen —11-1106,00“bz G. 1 P. 1“ 183 888 in Glatz ist erloschen. Crusen. 3 hne ec sa gist ber 1 ans übergigsach, 85 11. Juli 1884 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —.— ö ö 18¼. ” 62,10 B Aach -Mastrich. 2 3 ½14 1/1. 59,50 bz 22 Jb. 1 † u““ . .17 88 . 8 ., 51„ 8 8 4 u. 4 qui 7 bx. 1/6. u. 1 —.— 2 . * 5654, 52 8 2 — 8 Glaz, den 3e galtars Amtsgerict Nennover. Selanntmochung., [32671) berg, a. W., als Fixma „Hngs Grodbec uelg, Bäürftl. Schwfrth Amtsgericht. Ee] Reen. LünsaKrender. 4 1491,10h1 Co 8 Alee. Lantr 80⸗ 1“ 11151oXOOe 8 8 In das hiesige Handelzsregister ist heute Blatt 3572. Verfügung * 11. Juli 1884 am 11. Juli 1884 Streid thardt. Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 4 71. u. 1/7. 101,30 G Rumänier, grosse... 8 1/1. —I-. 1 108 005 Berlin-Hamburg. 2 8 abg 428,50 G 88 n C. gar. 8 103,00 G Havennsen deseühsc enage ngacume indg. eingetragen die F 0. Wallbrecht einganosberg a. 1., den 11. Juli 1884 “ Hbnchöh- Benigas ear.4ihe, 4 1/1. u. 17 101 75 öʒ ve. 11025 bz G [Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1 ⁷ 101.75 G 92 2 0 “ . 4 * 8 9 7 D P .— lig.“ u. 1 80. K 18ꝙ Q8u -. U. . x. Gro 8 81 40 bz G A 88 vmunser, Hesanshhüsthesg. ““ mit dem Riederlacsangscet dennge ung ale deren Köͤnigliches Amtsgericht. oldenburg. In das Fe iegeecsher ist einge⸗ Raemprovinz-Oblig. 1s 1. s102,006 Rumän. 8 19. 16 10426 11“ 21,308*0 — 4861 471,4. ,809 25 B. 7 der Getreidehändler Georg elm tragen auf Seite 305 zu Nr. : egneh n / - . 3 do. d. kleine 6 1/1. u. 1/7. 104,10 bz Sor.-Gub 49,60 -Hal 18 1103 23 regac. ecwerde 1ng 5 Prags gsavfhr der Nüübteat m Hannover. Leobschütz. Bekanntmachung. [32683] i h; ang; Versmanns Moss litter Con- LZE“ 1 b 101,80bz G d0. 10. fund. 5 1/6 n.1/12, 100,00 B * E11 n — 8 v. 1865 1.13 55 5 Raufmann Joseph Werner und der Kürschner Hannover, den 11. Juli 1884. In unserem Firmenregister ist heut folgende Firma pany Limited. b Berliner.. 5* 1/1. u. 1/7.108, 70 bz do. mittel5 1/6. u. 1/12. 100,00 bz G S Mainz-Lu dwigah. . :7[110,00 bz B S.Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½ :17 105 25 G Franz Werner, Beide zu Habelschwerdt, Königliches Nserch. Abtheilung XI. eingetragen woeen Tichauer Fn⸗ Londamf g in Oldenburg 1 4 1¹1. 105,10 bz G - — ’ 18v.113. . Marienb.-Mlawka 75,50 bz 8 do. Lit. B. 4 7.102,00 G ingetragen worden. . r. 1Pr. 1 1 weigniederlassung in r. “ 4 1/1. u. 1/7.1101.60 bz o. „ amort. „zu. /10. 95.70 e9 Mckl. Frdr. Franz. 201,00 bz 6 SMagdebrg. Wittenberge 4 ⅛ “] 1 DPie Gesellscaft hat am 3. uls 1884 begonnen. 32673] Inhaber: Kaufmonn Maritz Tichauer in Leob ECöö- do. 3 1/1. u. 1/⁷,95 00 B Ruas.-Engl. Anl. 19 1822 5 1/. u.!/9. 91,00 36 — Münst. Enschede 12 50b2 Fh “ 8.75 bz
den 11. Juli 1884. 8 “ 518 1/7. 102,00 G do. do. de 1859 3 1/5.v.111. —, —* NFNordh.-Erf... dabelschwernt, dens- vührnelicht mUmenau. In unserm Handelsregister ist zur Ort der Niederlassung: Leobschütz. Großherzogliches Amtsgericht. eö““ 177. 98,00 bz do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. . L1“ 23 99 G do. do. 1875 18765 do. do. I. u. II. 1878 5
— irma W. Walther in Stützerbach W. A. Fol. 53. Leobschütz, den 7. Juli 1884. 8 Harbers. do. neue 3½ 1/1. u. 1/7. 96,00 b2z do. de. kleine 5 1/5.u. 1/11.91,60 bz 8 Ostpr. Südbahn’. 1/7. 102,00 G do. consol. Anl. 1870 5 [1/2. u 1/8. 93,500 ssStarg-Pesen gar. 102,70brv2 do. do. 1874. 4 4 00 bvbz3 4o. do. 1881. 4
Hagen i. W. andelsregister 32667 d. I. eingetragen, daß Frau Malwine Rausch, geb. Königliches Amtsgericht. 88 8 8 0a 28 1,3. 18 “
des Föiglichen 98 egerich s zu eeabeir i. 88— Walther, als Mitinhaberin dieser Firma ausge⸗ Pillkallen. Bekanntmachung. [326989 sostpreussische .. 13⁄ 1/1. u. 1/7. 95 20 bz do. do. 18715 u. 1%9.92.00à105 Tilsit-Insterburg
88 4 1/7. 101 90 bz 6 sdo. do. kleine 5 1/3. u. /9. 92.00 à10 bz FWeim. Gera (gar. 42,25 bz Münst.-Ensch., 7.84- gar. 4 ½ . 33 00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4
2 rb
— —
uene] 1009.
— 0‿ 20— 80‿ + —2 —
000. 200.
2 52 —₰. 80.
0Ꝙ 1 - 0,—
☚ρ
8* 9. 102,60 G 102 60 G 101,80 bz G sechv. —, 7,103 00 G 10 ½ 50 3G
SOSS
8 —,—,— —
SSSESg 888ASHE'S
. .
— — —-— — — — —- —-— —-
1 - -
do frE
do E SOFEFESSSgb=IUöFNnNSSbod
ü enn
IIöSNSSS
1—“
⸗Reg. elbst die Firma Alwin Rausch in Stützerbach erloschen ist, lt. Be⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei getragen die offene Handelsgesellschaft Kodat und Hmimnerache 1/1. WEEE1“ 88 1ecla- stchie F schlusses von heute. Nr. 13, betreffend die Commandite des Schle⸗ Richter mit dem Ort der Niederlassung in Las⸗ .“ ** 1,1. .W. Der Kaufmann Friedr. Wilh. Kampmann ist Ilmenau, am 12. Juli 1884. sischen Bankvereins, folgende Eintragung erfolgst: dehnen. Inhaber der Firma sind die Kaufleute 1 do. 8 1/1. aus der Gesellschaft ausgetreten. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. II. Abth. Der Banquier August Moser in Breslau ist Johann Kodat und Herrmann Richter, beide in 60. Landes-Kr. 41 1/1. Die Firma F. W. Kampmann & Co. ist Trautvetter. als persönlich haftender Gesellschafter aus der Lasdehnen. Die Gesellschaft hat mit dem 15. No⸗ Hagan ehs 1 ee. . .. sodann in die Firma Böcker & Voormann v.“ Gesellschaft ausgeschieden. 8 vember 1883 begonnen. EEEBB11X1X“X“X“ 4 1/1. umgeändert. Königsberg. Handelsregister. [32674] Leobschütz, den 9. Juli 1884. 8 Pillkallen, den 30. Juni 1884. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. Nr. 425 Ges.⸗Reg.: Die Handelsgesellschaft 8 Se Fönfelann Je hard ge de gen 88199 6. v'Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 do. do. 4 1/1. Bö en und als deren berg i. Pr. hat für seine; e m nna Grie t 1 6 do. landsch. Lit. An3 ½ 1/1. Cu“ 1n 9G verg Bertrag vom 18. Juni 1884 die Gemeinschaft 8 [326922 Pinkallen. Bekanntmachung. s326di- I1I1I111“ 11/1. 1) der Kaufmann Fritz Böcker zu Hagen, der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das Lichtenau b. Cassel. Der Reichenbacher Kaufmann Friedrich Hartmann von hier ba G n 1/1. 2) der Kaufmann Caspar Voormann zu Hagen. gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was Darlehnskassen⸗Verein — Eingetragene Ge⸗ für seine Ehe mit der Anna Schnabel die Gemein⸗ Fa ie Die Gesellschaft, deren Firma nach dem Austreten sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, nossen chaft — ist mit dem 1. Juli 1884 aufge⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossn . 111616“ des F. W. Kampmann seit dem 1. Juli 1884 in Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft löst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen 6 Vor⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli 1 de. de ne Böcker & Voormann umgewandelt, hat am 1. Ja⸗ des vorbehaltenen Vermögens haben. 8 standsmitglieder bestellt. Die Gläubiger werden auf⸗ am 4. Juli 1884. . “ 1““ nuar 1876 begonnen. Dies ist zufolge Verfügung vom 8. Juli 1884 gefordert, sich beim Vorstande der Geno Pillfallen, den 4. Juli 1884. schlsw. H. L. Crd. Pfb. — an demselben Tage unter Nr. 980 in das Register melden. 1 5 Königliches Amtsgericht. Westfälische. . . 4 Hagen i. W. Handelsregister 1832668] zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Lichtenau b. Cassel, 9. Juli 1884. 269]D I; Westpr., rittersch.. 5 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Gütergemeinschaft eingetragen. 8 8 Koönigliches Amtsgericht. PillIkallen. Bekanntmachung. 887 j- 8 “ 88 u.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 803 die Königsberg, den 9. Juli 1884. N111 “ 8 In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 1 6 89. serie I8. 7.1101.90 bz do. 6. 4S0. do. 5 1/4. u. 1/10. 86,90bz CJ eee..6 .77.00 bz Niederschl. Zwgb.: Fitma F. W. Kampmann und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht XII. 1“ 132685]] geiragen die offene Handelsgesellschaft Loebell un, G II. J101.90 B do. Boden-Kredit . 5 1/1. u. 1/⁷,90 50 bz G Oest.Ndwb. ℳpSt 4 ½ 4 32½0 5 1/1;u. 7[298 00 G .(Stargard-Posez) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kampmann zu Fe Fefs Löwenberg i. Schl. Die in unserem Pro. Prager mit dem Ort der Niederlassung in 16 do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 1101,80 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/⁷. 81 30 bz G do. B.Elbth. ℳpSt 5 5 . 311 50 bz II. u. III. Em. Hagen am 9. Juli 1884 eingetragen. Kreuzburg 0./S. Bekanntmachnng. [32678]] kurenregister unter Nr. 20 eingetragene, dem Arthur dehnen. Inhaber der Firma sind die Brauern Peeeev e ehas Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,00 bz Reichenb.-Pard. 3 %˖ 3 ½1 4 ½ 1/1. u. 762 30 G
— In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 275 Richard Wilhelm Hanke und dem Oscar Richard und Gutsbesitzer Friedrich Rudolf Loebell un JbPL88 1, 1/10, —— do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 101 40 G Russ Stantsb. gar. 7,388 7 ½5 1/1.u. 7[131 00G Ostpreuss. Südb. A. B. C. Hamburg Eintrazungen [32669) die Firma: Bruno Hanke von dem Kaufmann Wilhelm Gottfried Philipp Otto Prager, Beide in Las⸗ EEEETE 4. n.1/10,1101,70B do. do. neus 79 4 ¼ 1/4.u. 1/10.1102,00 bz e 1/1.n.760 00 bz B EE“ in das Handelsregister. K. Schwarz Hanke zu Löwenberg i. Schl, ertheilte Prokura ist dehnen. Die Gesellschaft hat mit dem 6. Nove ZE“ 186 do. do. v. 1878, 4 1/1. u. 1/7.,95.60 bz 40. d0, grosse 1/11.0. 759 50e bz B Rechte Oderufer 1 1884, Juli 9. zu Constadt und als deren Inhaber der Kaufmann erloschen und heute gelöscht worden. 1883 begonnen. pommersche 74. u.1/10. 101.50bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4½ 11,„ , 101.10 bz Schweiz Centralb 1/1. 88.30bz d0. S. F. Gurau Nachfg. Diese Firma hat an Her⸗ K. Schwarz zu Constadt am 7. Juli 1884 eingetra⸗ Löwenberg i. Schl., den 9. Juli 1884. Pillkallen, den 4. Juli 1884. Fose schs 1n. 1/10. [101 50 B Turkische Anleihe 1865 fr. abg. —,— 70. Noydost. 1/1. 47 00 bz B Rheinische.. mann Andreas Christian Martin Gerdau Pro⸗ den Fanben. 8.,G. den 7. Jal 18cat. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. brenssiscbe u. 191 496 12 8 90 2* -o. nionsb. jt 1975b16 ilt. reuzbur ./S., den 7. . 8 — 97 ’ 8 in. u. 4 101,70 bz garis 3 8 do. estb.. . 15.40 6 unn engen Diese Firma hat die an Adolf Peter zwurg agrigliches Amtsgericht. MUagdebaurg. Handelsregister. 188686 Rathenow. Bekanntmachung. n1ch 1“ 8 ..4 1/4 v. 1/10,101.50 G do. ö 1 J76,60bz ssndöst (L)p.S..,ℳ 1 %. Barthold Holste ertheilte Prokura aufgehoben 1) Die Firma Teßmer & Mexer hier, Gesell In unser Gesellschaftsregister ist heute el⸗ Schlesische... g- u. 1/10.101,60 bz do. o. kl. 4 1/1. u. 1/7. 78 30 b2z Uns. gane. ee9 71. u. 7
—ꝛ—
—
7 . .
32, 0
Eingetragen am 9. Juli 1 schieden und die bezügliche Prokura des Kaufmanns Leobschütz. Bekanntmachung. [32684] / In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 13 ein⸗ 28 1/1. ne .1/7. 95 60 bz do. de. 1872 5 10. 92 00 à 10 bz de. 2 ¼ conv. 28 60 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4
1 1 kl 1 0. 1/7. 102 00 bz B [o. do. eine 5 1 10. 92.00 à 10 bz 46. 1 1 1 1 1
103.75 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 25 75b2 do. III. Ser. 4 147,25 bz B Nordd. Lloyd (Premen) 4 —.— Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 57,40 bz do. do. —,— Oberschlesische Lit. A. 77 50 ebz G do. Lit. B.) . 144,20 bz B do. 7 98 30 bz G 87.10 bz G 118 20 bz 94 60 bz 62,10 bz u. 7175 50 B
..⸗Sere —,—q—
2
12
12. 92,00 à10bz [ZIbrechtsbahn. 00à1 .
70 8en Amst.-Rotterdam
10. 8 5 Aussig-Teplitz
1
2
71. u. 1/7. 96,90 B FBaltische ( 7. 96,90 B s (gar.)
71. u. 1/7. 96,90à97 bz 1tBöh. West. gar.)
15.u./11.7580 bz G 1f B0b. Httehrocers 16.u.!/12.,105 805 0b 11 BuschtichracderB. 16,u.1,/12.58,80390 bz EHs Westb (gar.) b. i. as 1.-s.8s here, atzocenxwienn 1/7. do. do. 1 5. u. 1/11. 59,00 à 10 bz „ G Igar. —11 19. N is ddlg. ... 1, ke eeeeeee 1/⁄—‿ do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. /10,88.,60 bz. B & Kasch.-Oderb... 4 1/7. do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 88 25 B S Krp Rudolfsb. gar 4 ½ 11.—— do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 139.25 bndz 8 Kursk-Kiew. 7,93 7 95,25G do. do. d 1866 5 1/3. n. /9. (134.20 6 ttich-Jimburg. 0 12 80G v 7[102 10G sdo. 5. Auleihe Stiegl. 5 1/4.0.1/10,8 Oest. Fr. St. ℳ p. It 6 % 537,00 bz . Grieg-Neisse) 4 ⁄
1. .
„
1 - . /12. 92 00 B 1/7. —.— do. do kleine 5 1/ Werra-Bahn —
1/7. 101.60 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1. 3 do. do. Fleine 4 1/7. —.— 8 fa. 1877 1/7. ,90 bz 0. 0. eine 1/7. 8 “ 1/7. do. Gold-Rente 8 1/7.—. do. Orient-Anleihe I. 1/7. do. do.
— —ꝙ —,—‚ —2̃ ,—6
—,—O— —— 2
3 3. 4. u. 1 4. u. 1 /6. u. 6. u. 4. u. 1 4. u. 1 1. 1.
+ 00—ℳñꝑ= —
c⸗
. br
1““
+——OBüOS—OA- 11 ¹
AE
ꝓgb
or cgʒt Fʒrmwot⸗ —
Pfandbriefe .q”Siq EgᷣSPHHSHAS;'E
— —*
eneo G0 =2
——— —
— 92e Iro —Soe b82SSsS
EFUAUGEgEFʒʒx
4
e-
82
08— ”bS 20—- —
Mewor-ro 2* —
—,—
0
7 101,806 1,7.105 70 bz B
S veeol.
0½ — — —- — —— —.—6,——,—
—.—
9
”] ESTCCEFEGGEEsSeoccrren
855SHRERN'EB'F
2—
voe
ahHas. em. . cs ——————— E1“““
8SSSHASHASASASSASSASSSSASSSASAASAESAEASANSAS5XA2ᷣSAS;'F
„
A
1
100,256 102,25 6 kf. 97 00 bz G 1103,20 bz G
103 20 bz G
Jen. 103,20 b G
——— —
2* — —
„SSSS=SEN
jedrich Reimer Haesecke Prokura Kreuzburg 0./S. Bekanntmachung. [32677] schaftsregister Nr. 1097, und die Prokura des Kauf. Nr. 53 die am 1. Juli 1884 errichtete Handelsge Schleswig-H 1/4 u. 1/10,101,50 do. 1 +‿ Vorarlb 3 1/1,n. 780,10 G ungc “ nrnnnc, en, Firmenregister unter Nr. 271 manns Carl Meyer für vorstehende Firma, Prot schaft unter der Firxma⸗ b Zaaonles eg Figenti n. “ do. Papierrente 5 1/6.n.1/12. 74,00 bz B Hrerers een) 5 10 ¹ 11. 208,10 bz S8aslbaks gar. conr. .4, 1 G. C. M. Mewes. Inhaber: Georg Carl Martin eingetragene Firma: „Koschinski &. Gebauer“ zu kurenregister Nr. 625, sind gelöscht. Se Gebert & Schulz fel⸗ Bayerische Anieihe 4 versch. [102 90 G do. Loose .. . . — pr. Stück 219,50 G Westsicil. St.-A. 5 ¾ 2994 1/1. [84 20 bz Schleswiger 4 ½ 1/1. Mewes Pitschen ist in die Firma: Gustav Gebauer zu 2) Der Kaufmann Hilmar Vester hier ist als mit dem Sitze in Friesack und als deren Ge Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —.— 40. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Ing-Schw. e FPr. U16 77006 Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. 8 Inli 10. Pitschen umgeändert und als deren Inhaber der Prokurist der Handelsgesellschaft Gebrüder Hester schafter die daselbst wohnendenn: do. do. de 18804 1/2. u. 1/8 102.10 G do. do. I. 5 1/1. u. 1⁷. 100: Fe e. nzne hg 4 “ . [17,00 bz G do. II. Serie. 4 ½ 1/1. George Gottschalk. Diese Firma bat die an Carl EEb zu Pitschen am 7 Jult Nr. 751 des Prokurenregisters ein⸗ 8 Fese. u— b grosskerzog. Hess. 0. 4 16 15718 102,80 bz 8 Badenscfärtner 8 1/8 d.09. resl. Warsch.“ 2 2 ½ 5 . 66 25 ebz B o. 8 zerie. 3 h 1s 8 einge . . 1 aufmann Heinri Anl. .u. 1/9. —,— 1““ 82*2G . “ „Gron.-E. „ — b 08,5 o. Serie 4 5 1/1. u. ꝙ ꝓ†1„32 6. eraaer⸗ üis echesamnepennesch Bahr ist Krenzburg O., S., den 27. Juli 1884 3) Die Firma F. W. Wolfrom hier, Firmen⸗ . denen jeder zur Zeichnung der Firma un⸗ “ v 3 188 1/8. 93,75 B Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7..— See. 8 4 ½4½ 108 90 8, do. MI. Serio. 421/1. u. 17. 103,25 G in das unter dieser Fümg aefüh ge Feschäft, 6s Königliches Amtsgericht. eh e nan. nh gelbscht. 1884. c; der Gesellschaft berechtigt Pis.Schaldvversch,5 1/1. u. 88 een 8 Deutsche Hrpatheken.-Oertinkats. Marienb.-Mlaw., 116 00 bz B vöä 8 49 11 19 —,— etreten und seßt dasselbe in Gemein 5 2J12 b ie⸗ ri ragen. Sachs.-Alt. Lndb.-O. gar 4 „erseh, 75 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,4 Münst.-Ensch. „ 25.,90 bz Em. . .u. 16̃.5 bemn b unge nhaber Heinrich Justus Wernaer Krotoschin. Bekanntmachun . [32675] Königliches Amtsvericht. Abtheilung IVa. Rathenow, den 11. Juli 1884. Säachsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7ß—. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 6,3 9 101'30G Nordh. Erturt. 111,006G 2 do. X 244 1/1. u. 1/7101,00G unter unveränderter Firma fort. Im hiesigen Firmenregister ist Folgendes ein⸗ ge Ire 32687 Königliches Amtsgericht . —. Sächsische Staats-Rentes versch, do. do. 4 1/4.n. 1/10. 98,60 G. Oberlausitzer „ 74,75 bz -/ Nachen-Mastrichter 4 .. 1/7.99,00 bz Magdeburger Allgemeine Bersicherungs⸗ getragen worden; “ Mühlhausgem. Hetemnten deens. 8 1 889 dchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 17 — D. Gr. Kr. B. Pfdbr. *z. 110 5 1/1. u. 1/7. 87,50 bz 6G (Oels-Gnesen „ 75 90 G Albrechtsbahn gar. .5 1/5. u. 1 11./83,30 G genen Cefenschaft zu Magdeburg. Die Ge. Coj. 1. Laufende Nr.: 363. Im Handelsregister des Feiseglüchen Sdes e sell Redacteur: Riedel. .“ do. 411/1. u. ¼ do. IVY. rückz. 110,4½ 1/1. u. 1/⁷ 86 75 z Dstpr. Südb. „ 118,00 bz 6 Donan-Dampfschiff Gold 4 1/5.u.1/11. sellschaft hat die ihrem bisherigen Bevollmäch⸗ Col. 2. Bezeichnung des Firmainhabers: hierselbst ist heute zu Nr. 126 Band I. des Gess 8 8 Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. do V. rückz. 100/]4 1/1. u. 1/7. 83,10 bz Saalbahn Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 9
V 77.[103,00 G 7. 1102 50 G kf.
:1/7.1103,25 6 kf. :17,103, 259 6 „
5 5HPSHHPSISASAASAS8B'Sg;
8
¶᷑
SnSS
&CnnEE
I tigten Heinrich Justus Wernaer, in Firma H. Kaufmann Adolph Rubin zu Krotoschin. chaftsregisters, betreffend die offene Handelsgesell. Ber Veriag der Cwedition (Schol-⸗) Wurttemb. Staats-Anl. 4 versch. 103.10G. 10, P pfahr Ih F N. 5. versch. (10500 =bz G Tllait-Insterb.- 48. 1I. 8 1/4 15/10. G d : Krot 8 aft unter der Firma „Hans Franz Sarasin erlag der Expedition 8 8 vevne 8 i Egei i a. 8 EE . Favbin. 6 Pabes a. hesneeite estne zu Lr Ludwig, Druck: W. Elsner 1 Preuss. Pr.-Anl. 1855 .3 ½ 1/4. II137,10 bz do. do 4 ½1/4.u.1/10.1103,10 bz Weimar-Gera „ do. IIL. 5 [1/1. u. 1/7. 8 8 3 — 1 “ 8
1.“ 11“ “