1884 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

[33040]

aufgehoben.

Otterndorf, den 12. Juli 1884.

Behling,

als Gerichtsschreiber des Königlichen 1 8

[33073]

Das Königl. Amtsgericht Pirmasens hat unterm

Heutigen folgenden „Das Kaufmann in P

ecröffnete Konkursverfahren wird Pirmasens den 14. Juli 1884 Königliches Amtsgericht.

gez. ss

Zur Beglaubigung:

b [32045]

verstorbenen Reinhausen Schlußtermins

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Rathje Nagel zu Osterende⸗Ottern⸗ dorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Bekanntmachung.

über das Vermögen

Gerichtsschreiberanwärter, Amtsgerichts

Auszug.

Beschluß erlassen:

des Adolf Bloch, irmasens, am 15. Januar 1883 ird aufgehoben.“

Kissel, A. R. Der Kgl. Gerichtsschreiber:

Huber,

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Kaufmanns Adolf wird nach erfolgter Abhaltung des und Vollzug der hierdurch aufgehoben. Reinhausen, den 14.

Nachlaß des Beckedorff in

Schlußvertheilung

Juli 1884.

Königliches Amtsgericht

(gez Sch

») Münchmeyer.

Veröffentlicht: roeder, Sekretär,

1

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts M.

Schleswig. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 28. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen den 16. September 1884, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Meldefrist bis zum 1. September 1884 ist erlassen. Schleswig, den 14. Juli 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiher.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 165.

IJs. tritt für den Trans⸗ vort von Steinkohlen und Cokes von diesseitigen Stationen (vormalige Oberschlesische und Rechte⸗ Oder⸗User Bahn) nach Stationen:

a. der Kaiser Ferdinands⸗ und Mährisch⸗Schlesi⸗ schen Nordbahn, sowie der Ostrau⸗Friedlander Bahn und

der Mlhrisch⸗Schlesischen Centralbahn und der K. K. Staatsbahnen Kriegsdorf⸗Römerstadt und Erbersdorf⸗Würbenthal, unter Aufhebung der bisherigen bezüglichen Tarife je ein neuer Ausnahmetarif mit meist ermäßigten Frachtsätzen in Kraft. Druckexemplare der Tarife können von den sandt⸗Stationen und unserem Verkehrs⸗Büreau be⸗ zogen werden. Breslau, den 11. Juli 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[33063] 8 Mit dem 1. August d.

Ver⸗

vom 5. v. Mts. wird mitgetheilt, sätze für den Verkehr „Station Elst Niederländischen Staatsbahn (südliche Linie) einer⸗

Artikel „Puddelofen⸗, Schweißofen⸗ und Kon⸗ venterschlacken“ und die Einführung von Aus⸗ nahmetarifen für letztere Artikel im Verkehr von Zöptau M. G. B.

Druckexemplare des Nachtrags sind von den Sta⸗ tionen Gleiwitz, Zabrze, Laurahütte, Beuthen und Kattowitz unentgeltlich zu beziehen.

Breslan, den 12. Juli 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der deutschen Verband⸗Verwaltungen. [32867] Mit dem 13./1. August cr. tritt der Special⸗ Export⸗Tarif für die Beförderung von Getreide u. s. w. von Stationen der Charkow⸗Nikolajew⸗ Bahn nach Danzig und Neufahrwasser vom 13./1.

März cr. außer Kraft.

Neue Frachtsätze werden später bekannt gemacht werden.

Vom gleichen Zeitpunkte ermäßigen sich die Ge⸗ treidefrachtsätze ab Worosohba nach Danzig und Neu⸗ fahrwasser (Special⸗Erport⸗Tarif für Kursk⸗Kiew⸗ Bahn vom 1883 resp. Nachtrag I. zu

1. Augus

demselben vom 20. Juli 1883 auf Rubel 174,70

resp. Rubel 175,65. 8 Bromberg. den 11. Juli 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[33061]

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung daß die Tarif⸗ zwischen Station Elst der seits und den Stationen des Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) nördlich Münster im Heft B. 1 —, des Direktionsbezirks Cöln linksrheinisch) im Heft A. 1 —, der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn im Heft D. und der Georgs⸗Marienhütte Eisenbahn

[33062]

binirbare schienen,

Erfurt, welche Eremplare abgeben.

[33076]

rischen vis Butzbach, Wilhelmsh

und von Allendorf a. W. wege, Fulda, Gelr hausen, holz, Niederhone, Steinau i. Hessen,

wendung. Nähere Auskunft ertheil Erpeditionen der betreffen Hannover, den 11. Königliche Eise

Verwa

[22909] Süddeutscher E

Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks furt a. M. anderweite, ermäßigte

auch Namens der betheiligten V

Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Erfurt. Zum General⸗Verzeichniß der Coupons für kom⸗ Rundreise⸗Billets ist der IV. Nachtrag er⸗ durch welchen die bezüglichen Nachträge I. —III. zur Aufhebung kommen.

Näheres durch die Billet⸗Expeditionen und die Ausgabestelle für kombinirbare

Rundreise⸗Billets in Nachtrags unentgeltlich

des

Erfurt, den 11. Juli 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung.

Vom 16. d. Mts. an finden im Hannover⸗Bavye⸗ Eisenbahn⸗Verbande Bayerischen Stationen Eger, Franzensbad und Hof

für den Verkehr der

8

nach und von Stationen der Strecken Wilhelmsböhe

öhe bis Hasselbach, Wal⸗

burg —Groß Almerode und Cölbe bis Laasphe Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Hannover ferner nach

—Sooden, Bebra, Esch⸗ Hersfeld, Hünfeld, Meer⸗

Schwebda, Sontra, Svpangenberg, Wächtersbach und Waldkappel

Frank⸗ Taren An⸗

en auf Anfrage die Güter⸗ den Verband⸗Stationen.

Juli 1884.

ubahn⸗Direktion, rbands⸗ ltungen.

isenbahnverband.

165

rnn

zum Deutschen Re

cAe

Berliner Börse vom 16. Juli 1 884.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franecs österr. Wührung = 2 Mark. 7

00 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling Weohsel.

100 Fl. 8 T.]

100 Fl.

100 Fr.

100 Fr.

100 Kr.

Amsterdam do. Brüss. u. Antw do. do. Skandin. Pläcze Kopenhagen. V Kr. vandon11. do. .ö1113“ Enrl . 1100 Pr. do. ““ 100 Fr. udapest .100 Fl. do. 100 . 100 Lire 2 8

&4 „2 Stri

do. do. Petersbarg ..

do. .. 100 S.-R. 3 Warsecbau 100 S.-R. 8

82 = 80 Mark. österr ng ä= Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Praungchv. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark

= 20 Mark.

1. [9 201 905b2 T. 6 204 40 bz

Gelä-Sorten und Banknet

bea

Po

Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5 Hm b. 50 Thl.-Loose p. St. 5

d

1

Hess Pr.-Sch. à 40 Badische Pr.-Anl. del8

Baverische Pram -4A9 b Gulden 2eTerische räm.-Apl.

In- Hind. Pr.-Antbei

0

übecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ Meininger 7 Fl.-Loose do

8

T.

20 a2e 201 hl-Loose

Börsen⸗Beilage

„Anzeiger u

nd Königlich Preußischen

„Mittwoch, den 16. Juli

Anzeiger.

1884

. 8 1

7

4

pr. Stück

. *

r. pr. Stüͤc 67 l 1/¼

pr. Stit

1 .

u. 1

4 29* * 183,00 bz G

X⸗ 9 ¹

25,9052 111 ,75 bz 150.25 bz

118

2 8

Be

g Be

Altona-Kieler St.-Agt. 1

rg.-Märk. 8

Byresl.-Schweidn.-Freib 4

Kagdeb.-Halb. 8. St.-Pr. 3 ½

Münster-Hamm. St.- Niederschl.-Märk

S [r0s

40, lit sen-Creuzburg do.

do. St.-Prior

8 St.-Prior. E.-Oder-U.⸗-Bahn St.⸗-A. 4

5) 8

6

09.194 90 bz

D. Hypoth.-Bank

3

40 do. do. H. Hencke!: 1

Inn vtt

Kali-Werke Aschers; Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Meckl. Hyp.-Pfd I. rz.125 4 ½ 1/1. u.7/7

teckl. Hyp.-Ptd 1. 1..100]4

2 Me

d 0.

Pfdbr. 4

do.

vp.-A5

Nordd. Hyp.-Pfandhbr.

Nürnb. Vereinsb

I. 18

5 rz. 115

do.

1

40, rz. 100 Pr. Ctrb. Pfüb. unk. rz do. ra.

1

7

*

2

2

4˙1/4

1 versch. ininger Hyp.-Pindbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do.

. Bordâ. Grund-K.-H

1/1. u.

06,75 bz 3. 100 90 bz G 1 5 00 G /10. ,102,10 B 102 10G 110 75 G 111 00 B 101,50 bz 00 50 bz G 99 25 bz G

9 pg 1 1

2

1 / 7

. n

IWII

1/1.

. U.

Dp x-Bodenb. X h

do.

1 1

8 1

BSisenbahn-Priorltaäts-Aotlen un .5 1/1. u. 1/7.]1103 75 G

7 Aachen-Jüli

Bergisch-Märk.

do. do. III. (4.

do. Ser.

FV v VI. VII. VIII.

xv

A.

Se

A

cher

v. St. 3 ¼ Lit. C

„Ser.. Ser. con

r.

Aach.-Düss.I.II.

12₰ 40.

0 Dortmund-Soe

d

0. Düss.-Elbfelâ. 1.

do. do Berg.-M. No

do. Rubr.-C.-K.

do . dT0

rdb 31

Berlin-A nhalt. A. u.

do.

8 [☛ N Berlin-D

Iüt. 0 AbC. 2₰

Berlin-Ann. (Oberlaus.) d. v. St. gar.

3

meFvgrrarrwereanrnannen

Sqön’ ioereenCnsn

—,,— 42 24

—ööBnnög

„9.

J. ger. 4 ½ 1/1. u. II. Ser. 4

3. 3 ½

55ENSAEHAEHAERAHA

,——iq—,qNNN

————öqAöqöSANgn

7

2.

EEET“

XSASA8A8825

—öq—ööqN—

-. en —— .

1

7

97,10 bz 97,10 bz

0 111 97,10 bz

.

12—

104.00 G 103 30 G 103, 10 bz G 102.25 bz

101,75 B

22ö2ö=2ö

77. 101,25 G

7. 103 10 G

7. 103,20 G 103,20 G

0,1103,25 G

103,10 bz G

ZBerlin-Görlitzer conv.. do. Lit. B 101.00 G Berl.-Hamb. J. a. II. Em. g 101,00 bz 13 do. s III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103.10 G

00,10 G 1/7. 102,25 B 103,10 G 103,50 G

Saarbrücker Württembergischer Verkehr

Für den Versand von gußeisernen Röhren in Dukaben gr. Stück

Soversivns pr. Stück. 20-Pranes-Stück Imperials pr. stück... r. Centr. C. hie do. pr,. 500 Gramm fein. FEew. Lo r H- X-Be1nne. da. Engl. pr. 1 Lvy. Sterl. S. n 129

I 8 b 18s der Reichgbank Vrachzel

im Heft E. des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederlän⸗

dischen Gütertarifs am 1. September d. IsS.

außer Kraft treten, ohne durch neue ersetzt zu Wagenladungen à 10000 kg ab Brebach nach Bei⸗

werden. hingen a. N. tritt mit sofortiger Gältigkeit ein Fracht⸗ satz von 0,96 pro 100 kg in Kraft.

Elberfeld, den 14. Juli 1884. g . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung. (linksrheinische).

Kheinisele

77. 103,10 bz G

). 103.10 bz G

Konkursverfahren. V

Ueber das Vermögen des Kanfmanns F. W. Wommelsdorf in Oster Treya ist, da derselbe seine Insolvenz hinreichend nachgewiesen hat, auf seinen Antrag heute, am 14. Juli 1884, Vormit⸗ tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Theodor Sonderburg in

Uebersicht der

[32866]

Am 5. August d. J. kommt der gemeinschaftliche Nachtraa Nr. XI. zum Ostdeutsch⸗Oesterreichischen Tarif. Nr. X. zum Heft 1 und Nr. VIII. zum Heft 2 des Ostdeutsch⸗Böhmischen Tarifs zur Ein⸗ führung. Derselbe enthält die theilweise Erweite⸗ rung der Ausnahmetarife für Eisenerze ꝛc. auf die

Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Verlins durch Erxpreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge. (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.)

Berlin, 15. Juli 1884. b . v *Schnellzüge oder beschleunigte Personenzüge. A. B. Anhalter Bahnhof. H. B. Hamburger Bahnhof. St. B. Stettiner Bahnhef. S. B. Schlesischer pr Ei. V. A F .

o von Bahnhof „Friedrichstraße 19 Min. später, vom Potsdamer Bahnhof 21 bz. 24 u. 30 Min. später, mit Umsteigen in Potsdam. 5 rwegische Aul. de 15/5. 15/1 28 5

der Bezei der T 2 do. 8 Ankunst Seee Ankunft Schles Bode 2 am

Bestim⸗ Bestim⸗ mungs-

ort. ort.

5. 1 Vm. . 12 Ab. 50 Vm. †f 3. 12 Nm. über Frankfurt a. O.

11. 28 Ab. 12.6 Mitt 1 Vm. 3. 2) Kreuz.

8 0 Nm. 1I1 EIWI.

1. 41 Ab. 4. 38 fr. füber Frankfurt a. 45 Vm. 2. 45 Nm. über Zossen. I5 über Röderau.

.40 Vm. *12. 52 Nm. üb. Basel u. Gotthrdb.

G Ab. 4. 0 Nm. über München und

I [Verona.

A. B. 10. 20 Ab. 6. 20 fr. üb. Basel u. Gotthrdb.

1. 15 Ab.* 6. 20 fr. über Breslau u. Wien.

gFSn

—₰—ᷣ̃ ,

. 8* 86 2 E1I11“ 2SR8SSES8S 9 S

8 VBan

. 1

Staatssnleih 261 bche Rentée

2 0.

—,——,———

u

VI. rz.

VII u. IX. rz

92*2 (&

995p); 9,25 b

—8+;ö,N—

——SISNNS

Ix.

;199.00 bz G

100 20 1h ½ (4 2,30 bz G

—,—

6l0. 441 9

ee

Courierzüge. 22 Min. früher

Es bezeichnen: †† Erxpreßzüge. ³◻ Von Bahnbof „Fried richstraße“

Zeit der Ankunft am Bestim⸗ mungs⸗ ort

6 9. 35 Ab. 9. 14 Ab. 9. 33 V. 8.40 V† 5. 50 fr. 5. 50 fr. .15 Nm. 45 Nm. 4. 25 Nm. 7. 26 Ab. füber 6. 24 fr

—50 B.† 4. NAm. über N. 15.27 Ab. über .15 Ab. 6. 23 fr. über

1.41 Vm. †† 4. 33 fr. Ab.† 11. 48 Nm.] Ab.-† 1. 48 N

22,—

101.50 G

100,25 G

SmnGSene

I h 10.[103.00 G 0.1102,50 G /10. 102,50 G 77. ,103 10 G

NRR

Ab⸗

fahrt erfolgt.

Zeit der Abfahrt von Berlin.

do. Staars-Anlemhe

Zeit

der

von Berlin.

Von Berlin nach:

chnung des Weges.

Zeit der Abfahrt von Berlin.

Von

die

e n9 1b

Berlin

8

Weges. t

on welchem

fahrt erfolgt.

nach:

on welchem Von welchem

8 Bahnhof die Ab⸗

4 do. rz. 110 JSudd. Bod.-Kr.-Pfsndb-

2

0

2 8

fahrt erfolgt. Bahnho

20⸗

do.

2 do. 95 , sgek 100,25 b G ½1 01101,60 bz G

7 7 246 4 98 60G

2 9

Oder- Berl v. Stadt-OLl. 7

do.

do. do.

9⁰

——.——

&

Posen

über Konitz. über Bromberg.

E

-

AQ

Königsberg

über Emmerich. i. Pr.

e“ über Eisenach. über Kreiensen. über Nordhausen. über Nordhausen. über Eisenach.

Amsterdam 8 102,50 bz

——.

0

t4. bis 6. fr. über Stettin. (Montag, (Dienstag, Dienstag, Mittwoch, Freit., Sonn⸗ Sonnab., abend) Sonntag)

9. 12 Bm. 8. fr. über Lübeck. 3. 40 Nm. ††⁸ 10.30 Vm. über Kiel u. Korsör. 7. 8 Nm.“ 3. 15 Nm. über Stralsund und

Malmö. 11. Ab.“ 10.30 Ab. über Kiel und Korsör 11. Ab.- 8. 45 Ab.

oder üb. Fridericia.

über Rostock und t(täglich (täglich außer außer

Nykjöbing. Sonnabend) Sonntag)

OAA1“ 38 Bm. 2. 30 Nm. 5. 35 Nm. direkt. Nb. 11. 16 Ab.]

8.B. % 7. 26 fr. (8. B. 2 § 7. 55 fr.⸗

11.41 Vm. †† 5. 9. 14 Ab. 3.

106,50 bz ). 103.20 G

103.20 B

8e8 Bahnhof die Ab⸗

2

s8. 30 fr.

,— 5 7,12 2 1 7 N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 11 9 4 +† 4 2 19

7

Kopenhagen 8

/qG

LITII SDS82—9neS

8

S8 9090

Bremen Hannover Berliu-Ha- Berlin-Hamburg. 19⅛ 0 Cretelder.. C. gar. 4 ½

Carant o9sener

. 22 4

,9.

102,00 G

02 00 G

CenV. 102

Breslau.. Kohlfurt.

Sagan.

eee]

über Cöln. über M.⸗Gladbach. üb. Breslau u. Wien. über Dresden und Leipzi Gänserndorf. pzig über Dresden und 1.“ Gänserndorf. über Breslau und Gänserndorf.

14 Ab. 11. 30 Vm. über Rheine. 14 Ab. 11. 30 Vm. über Emmerich.

Rotterdam

2 -

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4

1 7. 9.

9.1 Bm. [10. 20 Pm. 11. 28 Ab. 5. 55 Nm. über Bromberg.

11. 3 Vm. 8t,B. (11. Y. * 1. 41 fr. 1 H. B. 9. 12 Vm. 8. fr. 8,B. 11.41 Vm. 8. fr. 8. fr.

——

841 .0 ä 6 8

burg S.B. 02,10 bz

Stettin. .. st. 8

[88 25 bz 1/7. 101,80 G 9. 102,70 bz

ö 9.102

5

5——w

Nm. 0 Vm. r 1.44 Nm. ü. get. W 45. Vm. 1. 44 Nm. .

9. 15 Ab.“ 9. 10 Ab. S.B.— 11. 15 Ab. 9. 10 Ab. V

do. 1 vö. 1— 3. 54 ( 5 172 8 178 89 5 b 98. pr. Südbahn 8

70 b 70 bz G

1 98.

2,—nöh; PT11“”

82. ngen Sar. sit-Insterburg * 1u 18

UGéera (Zar.)

8 ½ Aün8*

über Lübeck u. Kopen⸗ hagen.

üb. Fridericia od. Kiel und Kopenhagen.

über Kiel und Kopen⸗ hagen.

über Stralsund und Malmö (schnellste Verbindung).

über Eisenach und Weißenburg.

über Nordhausen u. Mainz.

über Nordhausen,

38 sr. h Gochu Plissbnxgm üholne 30 Nm. über M.⸗Gladbach u. DOstende. 29 nn.füberCölnn.Ostende. H. B. 8.40 Nm.ff

über Rotterdam und St. B. 7. 8 Nm.“ 8.

50 fr. fr. Harwich. . 45 fr. über M.⸗Gladbach

SK⸗ 589ö,

London.

7. 5.

8 2

90

7 a⸗8¹ 7.101 9

„— ˙ 82

ö“” Ab. über Dresden und Gänserndorf. 8.B.— 11. 15 Ab.† 7. 50 Ab. über Breslau und Gänserndorf. 9. 14 Ab. 6. 7. 26 fr. * 6. 35 Ab. Stendal. V 11.41 Vm. †† 9. 48 Ab. Stendal. S.B. § 9. 29 Ab. 3. 9. 14 Ab. 7. 52 fr. über Stendal. §. 18 fr. über Kreiensen (in Deutz) Dnrstg. Montag 7. 0 früh

Danzig... Sr. 2. 8. 30,., . 6. 3 9g. 18” Stettin. 8 9. m. 6. 0 99 zpor ¹

11. 28 Ab. 9. 43 Bm. lüber Dirschau.

7. 45 fr.* 10.42 Vm. über Zossen.

5. Nm. 8. 25 Ab. über Röderau.

9. 15 Ab. * 12. 37 Ab. über Röderau.

Vm. *8. 25 Ab. über Kreiensen. Vm. *8. 15 Ab. über Nordhausen. fr. 8. 15 Ab. über Eisenach. Ab. 6. 40 fr. über Nordhausen. *

—öF

2

50 bz G

2 8 8 . . Scnlesische altiand. 8 1

680. 8 4C. IlAandsch. Lit. A. I . 1b [Böh. West 8₰, ü40.

10.

—,—

über do. do. do.

und Ostende. Straßburg 7. 50 fr. 2. 60 sv.

12. Mitt.

8 00 bz G 144,70 bz 67,10 96 40 bz G 31,75 bz G 1 50 bz B 1. 81149 70 bz

12 80 G

102 00 bz

0

99. 12 Vm.“ 3. 10 Nm.

3. 40 Nm. †† 10. 18 Ab.

11. Ab. 8. 4 fr. 7,0 Ab.

B. § 7. 55 fr. 530 8en s V Pe,h und ₰£% 11.41 Pm. †† 3. 17 Vm.] über Stendal. 8 10 290 9 . bb Fifenge ;

§ 7. 0 Ab. 9. 46 Ab. über Brandenburg. . 1 89 Ab. †4. 31 Nm. üb. Eisenach u. Mainz

9. 29 Ab. 12. 11 Ab. über Brandenburg.

8. 40 frt. 7. 41 Ab. über Basel u. Gott. hardbahn.

8 Ab. über München und 10. 20 Ab. 6 fr.

gf 1

+ UArEUioUGEnG .

eee EE“ e

über Büchen.

6⸗ 1&◻☛

über Dresden, Wien, Budapest.

u.“ 1/7. 103,50 bz 102.00 B 7. 103,20 B 7. 105,60 G 2

Montag Freitag 45 fr.

9 0.

Tonstanti⸗ nopel

RESS

5—82 2 f&.

b”

)

7. 2. 42 fr.

8812

BESESSESSAESS;

.30 Nm. †8. 45 fr. über Lcipzig und Hof. 099% II. 1/1. u. 1/7.0101.90 1o. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 90 50 bz estoer Localb. 1 Hanau————— 0,1101,90 b: Fuss. Staatsb 8. 50 V. †† 10. Ab. U üb. Breslau u. Wien. 5,6 9. 15 Ab. *8. 42 fr. üb. Dresden u. Wien. 11. 15 Ab. †. 42 fr. üb. Breslau u. Wien. 8. 50 fr. 7. 52 fr. V üb. Breslau und 6 „Kattowitz. [11.41 Ab. 3. 12 Nm. über Posen. 7. 45 Vm. †† 10. 30 Ab.] üb. Zossen⸗Dresden. 8.50 Vm. †f 5. 10 fr. über Breslau. .B. 5. 17 Nm. 8. 34 fr. Jüber Röderau .B. 9. 15 Ab. 3. 5 Nm.] Dresden. B.— 11. 15 Ab. †4. 20 Nm. über Breslau. 9. 37 Vm. über Kreiensen und Frankfurt a. M. S.B. § 8. 20 fr.“* 9. 37 Vm. über Nordhausen und 8. 40 fr. 9. 2. 30 Nm. †¼4.

Frankfurt a. M. 37 Vm. 10. 20 Ab. 8.

2 E

Mailand.

r. e. nnnne

9 sr

4ꝓ

Frankfurt a. M

Verona. über Basel und V Gotthardbahn.

über Eisenach und

8. 40 Vm. 9. 45 Vm. V V Straßburg. über Cöln u. Binger⸗

8.3. % [11. 41 Vm. †† 12.56 Nm. rC ruck. S.B. % 7. 0 Ab. 1. 55 Nm. über Nordhausen

und Coblenz. 8.B. % 9. 14 Ab. 23 Nm. über Cöln u. Trier. 9. 29 Ab.†

23 Ab. über Nordhausen⸗ 10. 20 Ab. 6.

Neæpmsyk⸗ Neumärk.

10. 20 Ab. †1. 28 vnr.

Pommerscho Poseusche.

8 *„ 1

6

Schweéeir. Centralh

do.

9 Ab. 9. 40 Vm. über Kreiensen. Metz... 20 fr. über Eisenach.

4009 Fr.-Locse voll

Unionsb. 6 8 18 d 7 estb. 8

. .

5 Nm.

B 68 5 Nm.

40 fr. 3. 5 Nm. 0- Ab. s11.55 Vm. —26 fr.“ 10. 1 Ab. :14 Mb. 11. 39 Bm.

Rentenbriefe.

über Nordhausen. über Eisenach über Eisenach. über Emmerich. über Rheine. 14 Ab. 11. 39 Vm. über Emmerich.

1,—

Züchsische Badische St Fise F 8 3 4 K. U.. C. 11U 8 5b 2 g h. UIA. Bayerische Anleihe 4 296C! 2 do. ELoose 8 Apleihe de 1874 4 13 g An! do. de 1880ʃ4 99 99 Grossherzogl. 1 80]8 78. 1102 30 B do. B Ssaerzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 102.801 Bodenkredi Zerl.-Dresd Hamburger S * 15/5 15/11102,80 bz Bodenkredit.. 1/4. u. 1/10 ö1“ rger Staats-Anl 3 . 5 HE11“ b J 2 2 esl V do „2,† 60, do. Gold-Prdhr.] 1/2 1/18LI Bresl.-Warsch. „. 8te-Rente 3 ½ 1/2. 8. 92 Wie Oommnnal- Anl 1 . 1 Dort.-Grou.-E Meckl. Eis. Schuldversch. 3 8 1/1. u. 1/⁷ 95 90 Ee ee Hal.- 06 9. b. 1. u. 95,9 Ventere Inb. sohe Hyp Marienb.-Mlaw.

Sachs. Alt.-Lndb.-O. gar 4 Anhalt-Desa. Pfandbr. 5 Münst.-Ensch Noerdh.-Erfurt.

Sächsische St.-Anl. 1869 8 Sächsische Staats-Rentess Landw.-Pfandbr. 4 1/1. v Oberlausitzer dos 868 4 1. Oberlau 8 Waldeck-Pyrmonter . 4 1/1. 1 Ostpr. Südk. Württemb. Staats-Anl. 4 Saalbahn 8 5 Til sit-Insterb. Weimar-Gera

Preuss. Pr.-Anl. 1855 .3 ½

do.

. c0.

8

4. 4.

N8

croH2 n

Saalbahn gar. 6o0nv. 77008 Thüringer L. u. III. Serie

3,25 dJOo. do. VI. Serie.. Weimar-Geraer.. Werrabahn I. Em... do. do. Aachen-Mastrichter.. Albrechtsbahn gar. . . . Donau-Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher.

über Kreiensen. 8 I

Coblenz. 57 Nm. über Frankfurt a. M. S. B. ½

und Bingerbrück.

1,07.90 bz

—öxgagEöSöngnggS

und

60,

V V

œX: SSSSAI90

Q9

8E

„† 103 00 bz

12 Vm. *2. 42 Nm. über Wittenberge u. I Hagenow⸗ München. B. % 11.41 Vm. ††5. 35 Nm. üb. Stendal u. Uelzen. 3. 419 8. 28 Ab. [über Witteaberge u. 1TEW 5. 46 fr. Hagenow. b- Fen Lgg A11616“*“ 9. 12 Vm.“* 6. 10 Ab. über Wittenberge, I Büchen u. Eutin.

7103,70 B 7. 103,70 B

(über Hof⸗Nürnberg. über Hof u. Regens⸗ burg.

10

2. 30 Nm. f 8. fr., . 8. Ab. 10. 2- 11. Ab.“

808

EARREg=FSUA

EEEEEebebeeeeeee.

Æ

——8Aneneennöe . . . 8

—,—89,—.——,8 n 8 88SESS8EEAg

———

7. 38 Ab.

11. 15 Ab. 9. 12 Vm. öu u. Lem⸗ bberg.

ESI

822

8

H. HEk 8

0C

B.

—ö—; —* —,—— 4

————— vʒre vr8 00—

BrRHCHECMW.-Han. Bypbr. 44 do. U. Gr.-Kr. B. Pfd br. rz. 110 do. W rückz. 1014 ½ do U

112 00 G 75,00 bz B 75,90 G 117,80 G 101 25 bz G

über Cöln. über M.⸗Gladbach. über Cöln.

0 A2.

über Eisenach und 30 Nm.

Frankfurt a. M. 40 Ab. 110. 98,60 G

/77.87,00 bz G 1/7 86,50 bz G 83 10 bz G 104,90 G 103,10 bz

1. 41 Vm. †† 9. 15 Ab. nb. Stendalu Uelzen. Paris ... 1.41 Vm. †9. 43 Vm.

1 1 V 3. 40 Nm. 8g 30 LC 1“ S.B. ¼☚ § 9. 29 Ab.† 7. 14 Ab. über Hof und Lindau

üb. Frankfurt a. M.

8 8E xE

9. 10 Vm.] Hagenow. 8.B.)/ 9. 14 Ab. 7. 14 Ab.

11. Ab.“

A8R æSOSU 9.

ꝙ̊ ERER

103,106. 1137,25 B

Druck: W. Elsner.

—,——-9ngng. n 8 . . 8 2 8

—,—I,—öööüE

ϑQ˙S†

vaua a2z 2 z

eur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz).

ö11“] 8 1 8 1

T &