133234.1 rsverfahren. L W es tsver ahren. un] Feimon]°9b Konkursverfahren. Konku hre. gonku h Ueber das Vermögen des Kanfmanns Simon dem Konkursverfahren 1 ührer Vermögen des Börsen⸗ Beilage
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Osear Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters S. Grau zu Schwerin, ist am 16. Julius d. J., In d Müller in Elbing ist heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, M. Grabowsli zu Kolmar i. P. ist heute, Vor⸗ Mittags 1Ubr, Konkurs eröffnet. — Louis Peters zu Zörbig, in Firma
das Konkursverfahren eröffnet. Bied mittags 11 ½ Uhr, das —66— “ Verwalt⸗ r Herr Rechtsanwalt Daniel zu Schwerin. 8. & Co. daselbst, ist ₰ Prüf ung 22 6 Verwalter ist der Kaufmann Wiedwald jun hier. Verwalter: Restaurateur und Taxator Steinbart ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Julius nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au 8 w Deuts hen e 8⸗Anz ei lrx — erwalter 817 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis z den 2. August 1884, Bermictags 9 Uhr, — zll ’ 2₰ 20 Lönig ali 2— euß iis gen S Staats
r Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli hierselbst. J ließlich. Offene s zeig 5 - K d. J. einschließ bis zum 30. August d. J. ein⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
1884. 8 Offener Arrest. Anmeldungsfrist bis z .Augusf 8. .
Anmeldefrist bis zum 20. August 1884. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. August d. chließlich. Nr. 2, anberaumwtk. 1
Gläubiger — neSe 31. 1884, 88 A — 1 Feqag Erste Gläubigerversammlung: 30. Julius d. J., Zörbig, den 5. e—* v No 166. Berlin, — den 17. Juli Vormittags 1 r, im Zimmer Nr. 12 d ormittag r, im hiesigen Gerichts⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. “ z 2 1 +₰ 3
Allgemeiner Prüfungstermin den 2. September gehaͤude, Zimmer Nr. 2, —2 Prüfungstermin: 17. September Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berliner Börse vom 17. '— 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck 293,10 bz D. Hypoth. Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 1/72199,80 B [Dur-Bode b. A 7 urööö 1884, Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst. Prüfungstermin am 20. September 1884, Vor⸗ d. J., Vormittags 11 Uhr. 1 asgHegeeE Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl del 867 4 1/2 u. /8. 134.50 b2z Hamb. Hypotk.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 107,10 Ez B 8—8 7† ¹ 5 †
Elving, den 14. San 18d. NR.. Zinmer 7 (Schoffergerichtssaan) des Amtsgericts⸗ Tarif- etc. Veränderungen Umrechnungs-Sätze. I83I1“ 4do. 4o. 4o. 4 14..’/10 101,006G Hlsenbahn-Priorltäts-Aotien 8*
A[IIö 8s „, den 16. Juli 1884. ebäudes. b an b Uase 1 DoHxr = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Guläen Exyerische Prüm-Anl. 4 1/6. [132 90 bz — 1 40. 4 ics 80 8 ‧* Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dommer, 9 Schwerin, den 16. Juli 1884. der deutschen Eisenbahnen gsterr. Wühvrang.ee 2 kfer r. „ Galten gaaa,w n. =ngmaen Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stüer 9640 B H. HE bectas Obug. 18 105 4 11. aah0 9 Aschen-Iülicher .5 1/1. 1L104,00 100 Gulden holl. Wahr. = 1790 Mark. 1 Nluark Bauc 1,50 NZurk Cöln-Mind. P -Antheil 3 ½ 1 4 n. 1/10. 125,75 B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 102 00 B ö 1* Ler. 4 ½ 1/1. 103,00 6 2. o. 0 Ser. 4 ½ 1/1. 103,00 G
97,00 G 97,00 G
— —
8N
Le Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großbe rzo gliches Amtsgericht. T 1 1 erzog Er. 1. 100 Rubel = 320 Mark. Livre Sterling = a 7 2 ˙ 183262] 1e HE. Zur Beglaubigung: 8 Nr. 166 8b ar 94 Arr 2 90 Naeh. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 123 60G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4.n. 1/10 110 70 z .
Das Konturs verfahren über das Vermögen, des [33235] 8 Der Gerichtsschreiber; [33242] M “ Amsterdam 100 Fl. s8 169,15 bz Dtsch. Gr. Prüm- Pfqr. J. 5 . n 17,95,508 b B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4¼ 1/1. u. 7/7. 111 00 B do. II. Ser. v. St. 3 g. 3 1/1 Kaufmanns W. J. Kley zu Essen ist durch die Ueber das Vermögen des Bäckers Christian (L. S.) F. Meyer, Amtsgerichtssekretär. Am 15. d. M. tritt für den Transport von do. .. 100 Fl. 168,55 bz do. 4do. II. Abtheilung 5 1/1. .1/7. 93 80 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/4½ vervck. 101,50 G 8 Lit. B do.2 1. eolnte Schlußverideilung beendigt und daher auf, Bernhard Lühtkendoörf zus Volkmarsdorf, Vo⸗ (Steinen des Ausnahme⸗Tarifs D. unseres Lokal⸗ Brüss. u. Antw.,100 Fr 81,05 bz Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 /3. [187,25 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.60 G 40. Lit. C 11 8 Gütertarifs zwischen Chorin und Halensee, früher do. do. 100 Fr. Tübecker 50Thlr-L.p. St. 3 ½ — 183.25 b2 do. do. 1/01. u. 177 99,25 b2 G 2 2
gehoben. gislawstr. 14, welcher gleichzeitig Inhaber einer 1 un 0 b Grunewald, ein Ausnahme⸗Frachtsatz in Höhe von Skandin. Plätze 100 Kr. — 80 70be ☛☚ 7 Fl.-Loese — pr. Stück 25,900 Nordd. erund.K. Hyp.-A 5 1¹/4. u. 1/10 100.50 G
13 6 Essen, den 12. Juli 1884. Barbierstube zu Neusellerhausen ist, wird heute, [33240 z0 F 4 10T. — 1332400 Vekanntmachung. 0,23 ℳ pro 100 kg in Kraft. Berlin, den Fopevhsgen . 100 Kr. 10. †2½ 112.256G 9 rrnenn fddbr. 4 8* 72926, Nordd. fyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7,100,00 5 -* denb. 40 Thlr.- 1/2. 9,60 G 4 inst ) 8 2 „9 15
—
8 2 . * ““ —— ,,ö.0,—8
0248
——q—q—q—ög
“
103 20 G 103,10 bz G 102,20 G 101,00 G
vrnrceeeeo⸗
Königliches Amtsgericht. am 15. Juli 1884, Nachm. 35 Uhr, das Konkurs⸗ . ʒ 11“ A 8 aeaghar- verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Ueber das Vermögen des Kaufmanns August 13. Juli 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 London 1 L. Strl. 9 20,43 bz 1 5 eAIZö Nürab. Vereinsb. Pfdpr.- 1 ¹ v 100,500 do W Konkursverfahren. FPLr. Peter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Dehoff in 88een; wurde heute, den 15. Juli doo.. 1 I. Strl.: 20,355 bz heab-Grea (Lräm-Anl)4 12ℳ4.n. 10 95 000 do. 1/1. u. 1 100,00G do. 81.15 2 Vom Staat erwordene Alsonbahnon. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 9 1/1. u. 1/7.,110 106 2 Aach.-Düss.I.II. Em..
. e⸗ 4 bis zum 15. August 1884, Anmeldefrist bis zum 1884, Nachmittags 34 Uhr das Konkursverfahren er⸗ [33243 Paris 100 F Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten 5 zum ⸗ E G , [33243]3 8 . . ..100 Fr. 8 T. 3 b 2 d 171 G 1e st einsch rste läͤubigerversamm⸗ öffnet. Vom 15. Juli cr. ab wird für die Er 8 C05 OO1u. . 807 ö b Altona-Kieler St.-Act. 4 1 8 ab. 238,20 G 0. II. u. IV. rz. 1105 1/1. 1/7. 104,90 G Otto Schramm hier, alleinigen Inhaber lung den 8. August 1884 Vorm. 11 Uhr. Der Kaufmann Theodor Hoffmann hier wurde vod Gerreis 8 lo sen En; 1.2 ad; ung Budapect.. 100 FI. 8 2. 75 bz Berg.-Märk. 9g do. III. rz. 100 5 11/1. u. 1/7. —.— * 8 III. Em.4 8 2 M. ⁴ Berlin-Stettiner „ 441 1. 4 119,50 bz do. II. rz. 110 14 ½1/1. u. 1/⁷.1102,90 G do. 1 w2ngen4 111
8 S. A
20
1 1 /1 23 1 1 1 1
““ —2 8
101,00G
191,00 G
1103 00 G
U 8 82] uU .U. . U. . U. U. .U. . U .U. .A. .U.
—,—O———— —OAAn
Firm D' Schramm, Freiberg, ist heute, am — 1b Hitma te — ’ Allgem. Prüf ungstermin am 5. September 1884, zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis — 1 9 14. Juli 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ ig. e He E1“ 1I1“*“ * Seitens der Bahnverwaltung nach Ablauf der Lade- do. . .100 Fl. —.— — 1 1 77102,90 4. Nachm. 38 Uhr. 8. August 1884. Erste Gläubigerversammlung und frist erfolgt, eine Gebühr von 10 ℳ für 10000 kg, 8 6 N üien, öst. W. 100 Fl. 167 65 bz Bresl.-Schweidn-Freib 4 zb. 1 15.40 G do. III. rz. 100 . .4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,25 bz G do. Düss.-Elbfeld. 283
verfahren eroffnet worden. 1 Leipzi 15. Juli 1884. Prüfungstermin Samstag, 16. August 1884 Magdeb. H St.-Pr. 3 256 da j V 798 350 onkursverwalter: nann Johannes Müller eipzig, am 15. Ju En erne stag, 16. Nugust 1884, und wenn dieselbe von der Bahnverwaltung na b do. 100 Fl. 1116“*“” h..-a 5; “ E; 8 . alter: Kaufmann Joh Königlidh Ces Feeaic. Abtheilung II. Morgens 8 Uhr. Offener Arrest ind Anzeigefrist Vereinbacung mit den 1 Interessenten vor Abl 2 Schwz. Plätze 100 Fr. 10T 1- 07 Münster-Hamm. 8t.⸗-Act. Pr. K.Kredit-t. nnkdh. 2 bere M 1, an — A.: Scheibhauer. bis 8. August 188. Ladefrist übernommen wird, eine Gebühr von 6 ℳ Italien. Plätze 100 Lire V u”9 üelervehr Murk. 10 01 100B Hyp.-Br. rz. 8 ... 5 11. u. mf. 111,10 bz G de. Iais. S do. do. 100 Lire: 8 Oberschl. A. C. D. E. sn.ab. 273 00 bz G do. Zer. III. rz. 100 1882 5 versch 1102, 509 do. do Fu II Ser.1 7 e.
Fꝓ,
2 1 Jn Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Bakaabis; Beck, G.⸗S. Siusheim, den 15. Juli 1884. für 10000 kg erhoben. 203 Zöhn de. Lit. B. jab. 200,20 B do. „ V. VI.rz. 100 18865 versch. 102 50 B an
zum 2. August 1884. er Gr. Amtsgeri H 88 8. sh “ Der Gerichtss schreiber Gr. Amtsgerichts. M Petersbur 100 8.,R e we, 8 Die Miethe für Hergabe der bei zwangsweiser . F burg.. 8.-,R. 1e. I 2 4 1 e kana 1s eʒns 1.ba. 133223 Bekanntmachung. “ Entladung zur Aufnahme des losen Getreides erfor⸗ Warg.en . 100 8 8 9 1A““ . “ Leh. (CFerhan 5 rHo 1 2 1 e 9 5 Ho⸗ arschau G“ . 1 8 R. . 9 ; rio 8 — 1 Erste Gläͤnbigerversammlung Der über das Vermögen des Kaufmanns M. 1 elichen Säͤcke wird in Höhe der Selbstkosten be 8 8 T.] 6 204 25 bz [R.-Oder-U. Bahn St.-A.4 1/1. ab. 192 20 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110* 1/1. u. 1/⁷ 1115 108 ö6 e1hne) rechne geld-Sorton und Hnabnssen. 5 1 - 7 E do. St.-Prior 5 1/1. [191 606G do. 4 1 1/1. n. 1¼.,110,00G Berlin-Görlitzer conv.
. 103,00 G 103,00 G 103 40 B 103, 10 G 103,10 G 103,10 G
do rz. 100 G rsch. 99.50 bz G
15SSSHAA8A88 8 2
—* —8—,— N—nöAöqNöNb
82.
den 13. August 1884, Vormittags 10 Uhr, anke in Saalfeld eröffnete Konkurs ist dur 322 DHank Allgemeiner Prüfungs Sstermin schü ttung ralfeld er⸗ beendigt 98 st b ch [33229] Konkursverfahren. Magdeburg, den 12. Juli 1884. Dukaten pr. Stück.. 8““ Rheinische St.-Act. 6 ¼ 1/1. 1/7. a¹ do rz 100182 7 /7. 102 75 G 8 8 den 27. August 1884, Vormittags 10 Uhr, . den 14. Juli 1884. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zovereigus pr. Stücck. . 20,36G öbI“ 14¼. un;, 194b. 101006 do. rz. 10074 ½ 1/1. u. 1/7. 102, 558 do. Lit. B. Zimmer Nr. 35 Königliches Amtsgericht. Lederhändlers Rudolf Röhr zu Striegau ist fsssss Tsesc gs 20-Francs- Sthohehht 16,25 G Tnauringer Lit. A. „ 8 1/1 1177 4b 21300 bz G do. rz. 100, 4 1/1. u. 1/7,100,60 bz G [v. vio. Lit. C. Freiberg, am 14. Juli 1884. “ in Folge eines von dem Gem⸗ ins schuldner “ 32622 Dollars Pr. Stück. 11 ver 8 x— „ “ do. klndb. /4. J101. 00 G; bi enes be Königl.” Sächs. Amtsgericht daselbst, Abthl. II. [33231] Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs⸗ FSeen Eisenbahn⸗Direktions⸗ Imperials pr. Stück.- u—,— v 2 Ausikndische Fonds. Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4 u. 1/10,101,00 G do. III. conv. Der Gerichtsschreiber: Das Königliche Amtsgericht München I., termin auf EEC Bezirk Berlin. do. pr. 500 Gramm kein —.— Nem-Torger Stadt-Anl. 6 1/1. nu. 17.—.— Pr. Hyp.-A.-B. I. rz g9, 71. 1109,8092 G Beri. P. Magd. Lit A.u.B 3 “ Nicol ai. Abtheilung A. für Civilsachen, den 19. Au gust 384, Vormittags 11 Uhr, L1.““ be 1 b Engl. Baukn. pr. 1 Lv. Sterl. 20.44 bz “ do. 7 1/5. u. 1/11.—,— 2 IV. v.. - 190,106 do. Lit. C. aeue b zt über das Vermögen des Schneidermeisters vor dem Königlich n Amtsgerichte hierselbst, Zimmer i 8 Extrafahrt von Berlinm Pranz. Bankn. pr. 100 Frcs. . . 81.35 B Finnländiscne οοse. — pr. Stück 48,30 B do. V. rz. 100 5 1/4 n. 1/10. 101.25 bz G o. Lit. D. none 133075) go unkursverfahre Peter Herdy dahier, Burgstraße 10/I., auf dessen Nr. 15, anbera aumt. See. sgaa nach Stettin und zurüch Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 168 00 bz B 1d0. Stzatsanleihe 4 1,8.1.1 ¹ do. VI. rz 1102 1u. 1/7. 199.25 bz G 1 rsverfahren ü 8 8 des Antrag am 13. Juli 1884, Nachmittags 12 ½ Uhr, Striegau, den 9 Juli 1884. eam 19./20. Juli 1884 do. Silbergulden pr. 100 Fl. — Itahenische Rente . 1/1. u. 1 94,70 bz de. VII. u. X. 2z. 100 versch. 102,00 bz G do. Iit. F... In dem U8 “ in den Konkurs eröffnet. Graber, Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: Russische Banknoten pr. 100 Rubel] 204,50 bz do. do. Kl. 171. u. 1/7. 94,90 B dc. VII :rr. f 390 8 Berl.-St II. III. VI'gar. Weißgerbers Wilhelm Hermann Richter in a eroe K. Advokat Mü⸗ 1111A1A6A“ 1 11A1A64X* Zinstiuss der Reichsbank: Wechsel 4 ˖ 0mb. 5 ⅛ [1axemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4 n.!/ 19—,— 8 -6*6 e-e Braunschweigische 1.b8. ffener Ar Anzeigefrist 1 Gradast des⸗ Ankunft in Stettin: Ank uft in Verli Norwegische &nl.de¹8* 5/5.15/11—,— rg- 1 7 pgrsh . 1884, Vormittags 10 ha. offener Arrest erlaffen, mzeigefte e ““ Ankunft in Stettiu: Ankun 6 erlin: Fonds- E ergs* 89c. J aleev e 0. do. 4 1 183 * dh. ] erga hier blbst bestimm t. 1“ e Pünceeze ““ 33236 8 am 20. Juli 222 Morgens. am 21. Juli 224 Morgens. Deutsch. nelein-Anlane. ; 103.20 bz G ie .“ “ 14 en1n9” 86 40e bz G Rhein. Hypoth.-Pfzndbr. 4 ½ versch. 101.90 b2z Br. Sehw. Prb.t. D. Frohburg, den 14. Juli 1884. 6 zum 22. August 1884 einschließlich bestimmt. 8 1 Bekanntmachung. 1 Consolid. Preuss. Anleibe 88 192406 de. Papier-Ren:e .4 ½1/,2. u. 1*8.67.,256 ü 5 “ Froh Wahltermin zur Beschl üb d . g Billets zur Hit 8 6. vapler-Rents . 4 u. 1/8. 67,250( 28 kr.-P 103.90 G Werne Me min -n e lußfassung Uber te Namen Seiner M ajestät des K önigs v Bil ets zur Hin⸗ und Rückfahrt für 6 ℳ in 8 do. do. 03,00 G do de b 1167˙50 B Schles. Bodenkr.-T kndbr. 5 “ 103.90 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wahl eines “ Verwalters, über die Bestellung 8 Iu Wätett 85 14 II. und 3 ℳ in III. Wagenklasse — werden verkauft Staats-Anleihe 1868 101,60 G 8 5 IIee do. do. rz 11049 versch. 107,50 bz Süts 4“ eines Gläubigerausschusses, sowie über die in §S. 120 Amtsgericht Uffenheim beschließt heut am 17., 18. und 19. Juli, Vorm. von 9 — 12 Uhr, do. 1850, 52, 53, 82 0 ge; 40. gilber-n 43 8 68˙40 2 d0. 8 eu. 1/†99,70 bz G 8 und 125 der Konkurs eeca bezeichnet Das K. Amtsgericht Uffenheim beschließt heute. Nachm. von 3 — 5 Uh bie eine S vor Ab⸗ 52, 53, 92 19136 do. ilber-Rente 4 1. 1/7. 68 40 bz b 1/7,1100.50 G 1 u. 1 nung bezeichneten Fragen den vierzehnten Juli eintaufend achthundert vierund⸗ Nachm. von 3— 5 Uhr, sowie eine Stunde vor Ab FStaars-Schuldscheine 77. 199,90 G do. 1do. 1 /10. 68.40 B Stett. Fat. Hyp.-Kr.-Ge 5E. /1. u. 1/7. 100,50 G [33228 Kor nkursverfahren. “ Frening dens. dIugust 1884, öAX“ dehtkig 8 Kachmit 11.“ fahrt Zu ges, seweit 9 nn 8 Ileh b 8 1 E“ Fchulär. 55 006— 10. 8508 8 “ 1 118, 00G 4o. do. rz. 91. 8* 1 77 1104,20 bz G In dem Konkursv erfahren über den Nachlaß des 8 9 „Es 3 sei über das Vermögen des Bäckers hofes 8 Verlhn. henerame 72 Igend 19 Fali . Nenraürkische do. 1/7. 99,00 G dc. 8 Pr. Stück 8i 1b B Püar 22 5.n. 1/ w “ SE 19 OAàder- Deichb.-Obl. I. Ser. /7. —.— do. Lott.-Anl. 1/5. u. 1/11. 120 90 bz B * — E1ö1I1“
8 allgemeine 92 prüsung stermin auf 8 3 „† „ F A Hr b d b8 8 9 5 S 1 zei 9 „ „ 3241 21 Kaufmanns Ewald Arnhold zu Greiffenberg Dienstag, d den 9. September 1884, und Oekonomen Carl Stäck in Weigen während der Ge scäfts stunde bis 7 Uhr Abends or u. “ ’ b. 1860 bei dem Vorstande des Invaliden ank zu Berlin rlin., Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ . 1/7. gek 101,60 G “ ö Stück —,— 1 a. 1/7. 1105,7 70 bz
7 7 8 1 do. 40 .. 4 *½ 1⁷¼ *101,60 bz G do Bodenkred.-Sf.- 6 8 dn. 019 102 30 B 8
8 Schl. ist 6 bö 5b heatungen gede Vormittags 9 Uhr, üüt . 89 ö 8 erwalters, zur Erhebung von Einwendt Egen beide im diesgerichtlichen Geschäftszimmer — 8 “ — Markgrafenstraße 51 a. sowie bei Brasch & Rothen 8 . G . hn-S das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u] Nr. 5,0 auber⸗ aumt. v 1t (L. S.) von Oelhafen. stein Gegcst PFraeznscheahe 82⁄ Brasch & Rothen⸗ 1 6 do. 3 u. 1/798 500 Fester Sradt Anleibe u. 1/7,89,80 bz. 3 (Bisenbahn-Stamm. ar bat mm.Prlarftzts. Aotten berücksichtigend ben Forderungen und zur Beschluß⸗ d zi¹ 14. Juli 1884 Zur Beglaubigung: 8 8 8᷑ —, 8 828 ße 1 , Breslauer Stadt-Anleihe 4 10. [101 90 G 2. 790 10 B 1 Die eingeklammerten Divide 8 n erwerthb vpiin gen, am Juli 1884. 8 Der Zutritt zu den Perrons ist nur Billet⸗ 9* 960 Aachen-Jhlich v fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Der geschäft l. Königl. Gerichtsschreiber: Kgl. Gerichtsschreiberei; AInhabern gestattet. — Passagiergepäck wird nicht Casseier Stadt-Anleihe 1 8S Pr “ 62 00 bz * enan-]ulich. Vermögensstücke der Schlußtermin auf ( L. 8.) Haͤgenaue 86 Engert 8 stellv. Grschrbr. 1 de Befseg assagiergepäck wird nich Cölner Stadt-Anleihe 4. u. 1/10.—. 6d0; quidationsbr. 56,00 ebz B E Anch. Mastrieh. 8 den 19. August 1884, Vormittags 11 Uhr, “ 11““ ““ 8 er Stadt-Oblig. 4 1/1. u. “ Röm. Stad -Anleihe 0, 91 60 B Altenburg- Zeitz vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, 2. 19 q“ 9 Essen. Stadr- rObl. IV. Ser. 4 1 7 s1oL, 301 Rumänier, grosse —— Bersin-Dresder 1 9 8 seebekesl Konkt irs zver ah ren Rhederei von J. F. Braeunlich in Stettin Dampf⸗ 1 71er 8O92 11“ 8 8 Berlin Hamburg Terminszimmer Nr. 2, bestimmt. urshl. 9 I. Be fentlich 8 B ekanntt nach un schiffs⸗Ertrafahrte Mäberes Königsbe’: 2dt-Anleihe 4 8g “ 80 mittel. 108 00 B mb den 12. Juli 1884 Konkursve . he Bere 9 J. schiffs⸗Extrafahrten. Näheres deswegen ergiebt sich Ost. v1“ 7 “” Crefelder. .. Greiffenberg a. en uli 1884. Das Konku roverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des aus besonderen Bekanntn nachungen. ZShe. preuss. Prov.-Oblig. 4 l/ . 101.75 B 108.75 B 1“ 8 3 O8 2 ursverfähren Uber das 2 5 4 9 Dete — ia — inpro 2. ; 1 1 ) 8 an “ ts⸗ Oblig rat. 6 96 28 n.-Gron.-E. “ 3eeclis . oigesereitesg e de iedrich Herar Lehmaun Kaufmanns Adolf Kellner zu Wittenber Stettin, den 11. Juli 1884. 3 .b 4 19 9 bö saaate “ Halle-Sor.-Guben erichtss reiber des ont chen An sger Iehnb. n 81-. in Firma Ssear Varc Smann daselbst, wi d ach erfol ter Abhaltung des Sch 8 Königliches Eisenbahn⸗Betriebs -Amt 8 2 * Hlen r; v E 4 U 10 7 16 1.80 bz ½ d0. 1 ine 8 1904,2 Dbz 8 n Be 1 dn [33233] 5 14. Mai! 1884 I1 Zwa ngsvergleich durch 8s öEE XAX“ sss. 1 B 1“ 125: 1/1. n. v. 108,70 bz zc. 5. ittel 5 1100,00 bz “ 88 8 8 K vonkursverfahren. 1 rechtskräftigen Bescluß vom 20. Mai 1884 bestätigt, Wittenberg, den 30. Juni 1884, v1“ 8 111“* leine5 s100 40 bz Z Alarnenbeügan pobe Koni⸗ ches A Isge 11. Ab 8 8 3 „2 / 7„ 25 g60 8 S g enb.-) wg̃k Ueber das Vermögen des Herrenartikel⸗ und ist, hierdurch aufgehoben. He gsnee „. M Dampfschiffs⸗ Extrafahrten im Anschluß an 8* - . ““ Kckl. Frdr. Franz. 18 Münst.-Ens schede Nordh.-Erkt..
—.—— .eü K 8 “ +S2S8önöönöSSNSSNSN
x’ECArrwerwereeeeeeenn
Ag„S;
— —— — 2
—
— — — —
85q—
de dLgc „ — ——— NKè ——x — — —
— — — —
AeA, E1“
1,52A28SSg
—4 —'— ———Nq—
— — 8 228R8S=8—n=2=2ͤ
9,— — —
n gs8 —
2—
Z1““ —₰ benes
8₰
— 8 858
—— ——O
v11“;
à m
—
1* ꝓ
nwNwU, r0,— 207,—
— DN2—
— —”
——ö — ;
8 2
103,20 G 102,50 G 102,75 G
6
5
— —
05 g —,—— —
6e
768 asee
0. 102 00 G 102,00 G 102 00 G 0.1106 80 bz 0. dS 20
—,—— —— .,—
81 ee.. *
121
8 ce 0
8enn,
en ee0lad. et
—₰ 2 — — — . 1
₰
S8 S
20 40 da 2 in
6,20 bz 8 50 B VII. Em. 4 204, 75 bz D. N. Lloyd (Rost.-W Ii ht
21 40 bz Halle-S.-G. v. St gar. A. B. abg 428,50 G do. Lit. C. gar. 4. 110,75 bz Läbeck-Büchen zarant. 4 61,25 bz G Märkisch-Posener eonv. 4 ½ 49,60 bz G Magdeb.-Halberst. 18
7[210 50 G do.
166,90 bz do. v. 1873 110 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. do. Lit. B. 4 Hagdebrg.- W. ittenberge do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 28 90 G do. do. 1875 1876 5 90,00 bz B do. do. I. u. II. 1878 5 102,80 bz (10o Do. 1ä 24.00 bz d0o. do 1888 2 42,50 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¾ 33 18 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 28.00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.” 10090 ‧⸗ N.-M. „Oblig. I. u. II. Se do. IfI. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) N ordhausen-Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. do. Lit. Dhà, 30 bz 1 zar. Lit. 87 20 b. 9. r. 3 ½ Lit. 118 00 B 3 Lit. G. 4 96 70 bz . Far. 4 % Lit. 762,25 bz
75 40 G
8 149 7 75 bz G
1 8— C
* — ,— —,— — — —
-. . —
S.
— 82
₰ —,—,——
dan. h, ee — 222180—8ö=—
„5
— ‿
dneeea dee-
— —
—,— —,—
— ,—
— —,— ee n Pe Er eun —
185 E
¶[332
ndgns 111““
—,—ℳͤℳ Iʒ π
2.* — —8—’C
9 8 —
““ 1
— - —- — ——
8 82 0 0 2
2
2 )
— - — Süeaaias ürfäfae
——8=NC
E“
5öö=SgSU—,—— —
vi“ 88
—2—9öh
— —O q Lam “ 4
—SSS
1101 60 b2 do. dc. amort. 5 5.00 B Buaa.ö-Engl. Aul de 1822 5 102. 20 bz G do0. do. de 1859
50 G 40 do. de 1862
1858E8EESASASASSöS; Ue 8 ꝓeEeE=SFEEEEEEEeöv
—
28 G 2 = 8 8 28 8 g
91, 40 bz 91,60 à 70 bz
NS ” 2
e
28SögN u
1.“
. ⸗
—
—
r
3₰ —,— — ——,—9 —,—
0— 20.— — — 2 8
20
80ꝙ
EEE
2 ‧q
89
0 êö5 ——g . — '0 LL111““] —,——- E —öSInnöeͤgdEEcneeone
.“
— — —- —
— — —C—
SböSDS
—
2
8ꝓ,8, 2
am 20. Juli Na 6 ½ Uhr, von Misdroy, am 20. Juli Nachm. 5 Uhr von
V 2 ½
— + — 82—c
98,50 G
ͤ1] s
, neeeenege eeeeeeiee eeeheee; gg *
109—
1
———hh
——
E11“
11““]
— 1
I 1/7 - 1
ê — — — — — v 12—
/7 1020 0 bz G u. 1/16. 96,75 G 10
—2+]* —
-6̃S SEN
2Sngw
Llan
OrE. = Se Ce . H. 2 F
—‿
z
.U
—
7 1103. 20B8
i „ 8.
808-
8
F2SEE;EPEEE;E=EéREE
7.102. 0C bz G
1/1 1. 1 1 X
88— 8054— ;
2
b ö8 13“ 5 279
1g881.
71057 70 b B 8 9
58 85 2 5
S —
Iame ch
20— N1,,V*-9.—
——
-önöhögAggOZ
8
2₰ 2 23 & ö 82n
9 1 IS. IM N — ——9— 1g ——x—
fe
— — 0* ceh⸗ *
EEnEw — 1——2⸗—
Rentenbrie
SSSS
1152àSÃASA
=0̃= —B+O
E
5SSù22H GF;
= ee ee eae, hae.- Pea⸗ 8 v1131“—
102,00 G 102,50 bz
103, 70 bz 103,70 bz 103,70 bz
⁷
101,10 bz G . 83,40 B 5. u 2, 11. 995. 25 B 7. 87,50 G .85 75 G
—,—
& ö́UG *
☚ — 0- — — —,———8 -i 22öNönn8=”SIe
11“ SnS 11“
5 0— nnnnenss
—,—ö—ö—ö—-
„UEne
öö bnueoe
E
Iö Beglaubigt: Wäschehändlers Martin Bloch zu Hamburg. Nossen, den 15. Juli 1884. . G Hevyne, (erichtsschveit der am 20. Juli 1884 225 Morgens von Berli 1ö“ St. Pauli, Reeperbahn 59 — 60, wird heute, Vor⸗ Königlich Sächsisches Amtsgerich Heyne, Gerichtsschreibzer. 8 in I eintreffenden Vrcea ng. elin Landschaftl. Contral. 41 11. n. 1 mittags 11 Uhr, Konkurs e⸗ öffnet. Schmidt, H.⸗R. u““ Abfahrt der Schiffe von- Rückfahrt der Schiffe . e Nectmn tst 8⸗ Tn 3 3 klei Oels-Gnesen V Vern valter: Bagh halter Fe dor Winterfeldt hohe Beglaubigt: —: Funke, Gerichtsschreiber. S tti S nach St tti 5„ do neue 3 ¼ 6 T 96,5 50 bz G -0. deo. kleine F 8I”21.. . Bleichen 34, “ aum Konkursve erfahren. aur 9 1gun I do 14,101. a. 1 102 100% s40. conset 4niI. 1870 “ b 1 CWT1“ g 102² 8 1. Starg.-Pesen gar. Offener Arrest mit Anzei gefrist und Anmelde efrist . Ueber das Vermöge 6 des Mühlen pächt früh 4 Uhr nach am 20. Juli 8 Ostprenssischse J4 411/1. u. 1/7. 95 5,40 bz G 110. 10. 16 1871 8 . 1 Tilsit-Insterburg bis zum 9. August d. J. einschließlich. „, 133225]0° Konkursverfahren. Rudolf Lehmitz zu Schaarmühle st ⸗ 9 Großs Swinemünde Nachm. 6 Uhr, von 3 719 8 18788 . “ Erste Glaͤubiger 16“ und allgemeiner Prü⸗ 1 8 8 NTegclat⸗ sgerichte hieselbst am 12. li 1884 v ⸗ pe 8 er „Der Swinem ünde ommersche 3. 95 60G 9 8 1872 5 1/4.n. 1/10. —.— G Fr⸗ 2 8 p zor b dos Amts 8* ericht e e elbst an . Ju . ’ „ or er ampf — 14 9 V 3 5 18 — stermin 21. August d. J., Vormittags —Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 3 1MM“ z6 do 7. 102 00 bz G o. do. kleiue 5 1/4. n.. 1/10. 92,00 bz B 1“ fungstermin 21. August d. J., Vormittag Tischlermeisters Friedrich August Heinrich in mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaiser“, do. 7. gekl00,50 G do 18735 1,6 1/12 . 11 Uhr. Nossen wird nach erfolgter Abhalt des Schluß⸗ Konkursverwalter: Aktuar Schiller in Wittenburg. üh 5n 1 do. 1 8. Kr. o. 9. xleias5 16a.1 8 9200 Verm Bahn Amtsgericht Hamöurg den 16. Juli 1884. erfolgte haltung des Schlu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August früh 5 ½ Uhr nach do. Landes-Kr. — do. krleine 5 1/6 u. 1/12. 92.00 bz B Gemäaäß § 103 der Konkursordnung, sowie zum termins hierdurch aufgehoben. 1884 8 “X“X“ 1 Misdroy bosensche, neue V101,75 bz do. Anleihe 1875 4 ½ 1/,4.v. 1/10. 84,20,B Abrechtsbahn.. EET 111““ 9 “ Nossen, den 15. Juli 1884. 8eün eldefrift bis zum 1. Nuzust 1884 Säüchsigohe. —.,— do. 9 10. kleine At 1- 1/4.r *199 85 10 bz G Amst.-Rotterdam ECE1“ 1eaten “ 1“ nn Königliches Amtezer cht. Fech degrist lais v 1 6 August früh 5 Uhr nach s Schlesische altland. 1 do. 1877 1/1. 7. 96,50 à60 bz G e Gemei! b. mi “ Frste. erve g 8. r ch 5 40] — 5 9 altische (gar.). Holste, Gerichtssche reiber. 1 Beglaubigt: Funke, Ge⸗ ichteäschraber 1884, V Vormittags 10 Uhr. Wolln u. Cammin — † Dievenow, 8 landsci 5 4 ¼ 1e 1a6 1880 deine 5 1,1-n. Icf 86 8 Böh. West. (5 gar) eö“ V Allgemeiner Prüfungstermin am 14. August Dievenow [5 Uhr von Cammin, do. do 8 Gold-Reuts .. J3 1b 833 8 11 8e tieüuracen 8b 13225232] Konkursverfahren. I“ 189, norn 1gs 39 n8, UAatanft der Schff n,Ste “ F“ . rievt aneihne 1. „5 1181,12,990924,”5 1¹ Dox-Bodenbach, 8 8 urg, 12. Sul G nkunf er Schiffe in Stetti 60. unde 8 8 5 r; 2 1u““ 1 v 1 à11 8 77 59 42 G Flis. W. estb. sgar Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1882l Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber svor Abfahrt der nach Berlin zurückkehrenden Ertra⸗ 86 1o.üt grn. 8 1n 138 1 11 5999 90e 8 bed⸗ Jeg. nen 1 Pestillatenrg Georg Mügge in Linden Der Konkurs über das Vermöge n des Kauf⸗ Schumpelick. 1 zäge 8, 8 [32623] do. de wassn 1I. Nicol iang. 8 1 81711. 2796. E1. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ manns Jakob Ordenstein dahier. Alleininhabers “ Fahrpreis 3,00 ℳ für Hin⸗ und Rückfahrt. do. Eae- atEoplig. 14 s6 vI7i9 22G- S83 SCotthardbaim.. beesaeboben. der Firmma Jakob Ordenstein junior dahier [332611 8 Billets, jedoch nur in beschränkter Zahl, sind zu 2 J1oSoB 0. Poh blig. 74.n.) 189 1““ „Oderb. Hannover, den 12. Juli 1884. wird, da der Schlußtermin abgehalten ist, hiermit. Nach Zustimmung der Konkursgläubiger ist das haben nach Swinemünde und Misdroy an den N 1ö1“ 4 1882 GI 1189 540 8 Krp. Rudoltsb. Lar Königliches Amtsgericht, 3. aufgehoben. Konkursverfahren über das Vermögen von Theodor Billetschaltern des Stettiner Bahnhofes zu Berlin 7,95,50 B 11“ 33,50 E *Kursk-Kiew.. . Schramm. Rürnberg, den 12. Juli 1884. Schilling, früher in Undenheim, jetztin Worms am 17., 18. und 19. Juli cr. Vormittags von 9— 71102 202b 1,, 3 Aaenno Stiegi- Kgl. Amtsrichter: eingestellt worden. 12, Nachmittags von 3—5 Uhr; nach Wollin, Cam⸗ eG do. 6. d 1 Oest Fr St. ℳp.Sr 6286 622 7 Brieg Jeiss 133258] Konkursverfahren. (L. s.) Koeppel. Wörrstadt, den 16. Juli 1884. min und Dievenow jedoch nur an Bord. 1/7 1c1g0n L len N.- edi 88 Sa, G. (Oesterr. Localb. 6 5 77,110 bz 8 üBas 2aas.- 1 Zur Beglaubt Groß. Hess An utsgericht Wörr stadt. J. 5. F. Braeunlich ’ „ . 1/7 101.90 60. Boden-Kredi 2 / 4 5Dà (Ueb N F42⁄20 ꝙ4 ½ 8 1/1 n. 7301 60 6. . Zur Beglaubigung: . Groß. Hess. s 3 i. N. “ 101'9, 5. Cent 0 9 1/ Oest. Xdwb. ⁶St 42,204 3½0 ⁸8 /1.,u. 58 do. (Stargard-Poser Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschrebberei des Königl. Amtsgerichts Wolf. Sauer. Stettin, Dampfschiffͤbollwerk 2. 4 E“ 8 gahwensche 80 e. 7 2 12. 1ss,0n 298 . 9 111“ 1neen ehezn Tapetenhändlers? Adolph Plate hieselbst wird Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: — Hessen-Nassau. do Hyp.-Pfandbr. 724 1,9. u. 1 8 1101,40G Reichenb.-Hard.- 3 ⁄½ 3 ½ 1/1.u. 762 40 bz Oels-Gnesen.. EEEE1““ des Schlußtermins hier⸗ I Anzeigen. 8 Kur- u. Neumärk. 9 101,500 do. de. . 79, 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.90 B Russ. Staatsb. gar. 7,2 215 1/1. u. 71130 70 bz Ostprenss Südb. - . 0. e 8 12. Juli 1884 33222] 1“ Cha. Lauenburger. .. do. do. 1878 2 .u. 1/7. 95,60 G b. V ö“ bosig. Grenabrg 5 den 12. Juli . ü-bu 8192 8 8 “ — 1t PSemrsraeh . 1“ 30. 8 e-Hrp.-Pfdbr. d do. do. grosse (5 1[1/1. u. 7 59 50 B Rechte Oderuf “ D22 1“; Pommersche . .. 101, 10. Städte-H SFß 90G lerufes Königliches Amtsgericht. 3. dis Konkursversehren über den Nachlaß der am Vertretung - aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgtBerichte über ebee gs0 8 Jrurkische Arle 8 “ 308 sScbveiz Centralö ’ S. ae. Schramm. 8. April dieses Jahres verstorbenen Weiß⸗ [[30002] in p 4[* MI He. NSA. Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Preussische 1101,50 B do. 40 0Fr.--Lc ose volls. 8 38,25 z B g0. Norqdost. “ 1 133232] Konkurs f h 11 88 Eienam Patent Prooessen. Berlin SW. Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis,Anmeldungen. Rhein, u. Westt. 10,101 60 b2 Uugurische Geldrente . 8 1,1. u./7,102,606 40 Waam 1 11-80bzG s. n.. 284 onkursverfahren. der Let „ wird, nachdem der Ehemann b Süchsische 4 101,50]¹ do do 4 1/1 7.76,73 b Fbe ees ge ¹ j. s1osobrG böc. 69 8 er Letzteren den Antrag auf Einstellung des T Ver⸗ 8, . n 1 “ /4³. U. . 8.,9e⸗ 52 . . 1 t[1/1. u. . 46,5 2 8 Südöst. (L) p. S. j 8 “ do v. G v Tischlermeisters fahrens deflell b d- G. .[30001] Schlesische “ ).1101.50 G do. 8 do. kl. 4 1/1. u. 1/7. 78 50 e bz G 8. (L)p. S. i. M. V 1/5.), dec. do. u. e Einwilligung aller Gläu FSsr Schleswig-Holsteil. 4 1/4.v.1/10 101.50 de. Gold-Invest.-Anl 7. 97,75 B ng.⸗-Galiz. (gar.) 1/1.u. 71,40 bz do. do. 4889,71 n. Wilhelm Heinrich Martin Knobbe in Kiel ist biger, welche Forderungen vetgen eldet hrse . ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Badligohe 88 W “ 102 30 e“ de. Papierrente 1“ 491168 Vorarlberg (gar.) 1/1. u. 780,70 B do. Cöm-C Fefeldes e . 8 ue“ 11 Uhr, sebrach, hat, Gehör des Konkursverwalters H 1j ss Flen tsacr bD früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Bayerische Anleihe 4 103 00G do. 168ag “ pr. Stück 220 00 bz B War. W. P. G.1.. “ öX dae nntscermeser ssrt thaufmam “ . wmcegstelt. “ Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Bremer Anleihe de 1874 4 1 9=. 60. Sr.-Ptscub.-Anl. 5 1/1. u. /7. 99,75 B Westsicil. St.-A. 11/1. 84 60 bz Schleswigez Muhlius straße Nr. 23 in Kiel. . Kögigsiches Amt tsgericht. Geschaäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. do. do. de 18804 4 1/2 5. 102,20 b do. do. d. D .1/7. 100,00 bz E 1 8* “ wn. mn. sarie Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August As. b Süd nr it Nig 86 8 1 [28901] Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15. /L 102,60 G do. Bodenkredit . . § 1/4. u. 1/10. —,— . 14. 47,75 bz G 88 2. öe. “ § 4. WEö 1 9 1 ge ats-Anl. 4 1/4 ks 8 do. Gold-Pedhr. 5 1/ resl.-Warsch. 1/1. 66,60 bz G 1 Haerio.. 1884. 1 Veröffentlicht: Kr nörnschild, Gerichtsschreiber bübüaAü44444448484448AAüüüuümüüüAnmü2 .“ W 3 1 3 8. 93'50 b G Wrochner eö 2 8 Dort. Gron.-E. 11 108, no82 ü0 v zere Feeneiaf hapt “ k . — 1 8 -Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt ☛ο%¶w9₰᷑ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ⁄ ·’1. 1 s5 70 8b 1 8 her tiük 1n1. 11eee EI1 3 n 3900) 8 1 die Firma Telegramm-Adresse: . Sachs.-Alt.-Lndb.-O 110; 3 Motheken-Certiülkate. Marienb.-Mlaw 1/1. [115.75 bz G Weimar-Geraer 5. August 1884, Vormittags 11 Uhr. 33220] K. W. Amtsgerich 8 F. C. GLASER. 188 Iö“” 103 00 bz G Pes 5 1/ 1 14. 25 †5 br, kIm... Allge sp1 ungstermin: Konkursve Z I Georg i ac. seh, ünII .. Landengen. drneaen Glaser, „,8 Süchsisehe St.-Anl. 1869/4 [1/1. u. 1/7. 102,70 G A16““ 5 1/1. u. 8G Seee. 3 Münst.-Ensch. 1/4. 25.75 bz G Werrabahn 1e 2. September 1884, Vormittags 11 Uhr Sorg “ in Hoßkirch, ist wegen Mangels — Nachstehende Firmen haben gestattet, ale Referenzen erwähnt zu werden: n— G Sächsische Staats-Rentess versch, 83 806 d 8 1 — 0,98,60“ daaresnntedan. 1⁄1 125neg . 8 Kiel, 15. Juli 1884. 1 den Kost , g A. Boreig, 1 —Be. cTeimabcee, dahenmde, Bvn, Bbeneg w2 oo-,, —i!;t--en, döncen;, 2 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7 —,— 8. 2 19 4. v.1/10,98,600 Oberlausitzer 1/1. 75,50 bz G Hchen-Mastrichter. iel, den Juli einer den en entsprechenden Masse eingestellt chumer Gussstahlfabrikk; — Breslauer d⁵ Co., Halbergerhutte; — Königs- und — Sâüchsische Maschinen-Fabrik, vorm. 1/ 1 D. Gr.-Kr. B.Pfdpr. rz. 99: — 1/1. 1/⁷. 87,25 B Oel 75 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. worden. Msenbahnvwvagenbau, — Friedrich-Wi.] Lauranutte, Berlin, — Gottlieb Heeker q Rachard Hartmann, Chemmita. . 88 Jdo. 1,71,n. 0e do. Iv rückz 8198, 1/1. 8. 1/7 86,(0;b Gd Zatgrc ahah 1. 1599626 Deg etter Gen M2 Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —.— * rückr. 100 4 1/1. a. 8 3 Batgen 11. th .8b⸗ e.4“ G un. 1/1. u. 1/7. 83,25 G Saalbahn 101,00 bz G Dux-B Bodenbacher. 71,00 bz G
Goldbeck⸗Löwe. Den 15. Juli 1884. m˖rnüümüfürrrösvnrrnmvrrvfnvwvrr̃ Wü 1 5 8 .
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerich 1 Gerichtsschreiber Maurer — 1 8 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (S.ch olz). Druck: W Elsner. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. s137,25 B ac. u““ 14 ½ 1/4.n. 1/10. 103,10 bz G IWerimar-Gera
82 5S5
v mn
SXrnneSASene!