folger und als deren Inhaber der Kaufmann] Quealinburg. Bekanntmachung. [33295]] vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst,] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi 8 b
Pbilipy Nessel eingetragen. 2e. in unserem Firmenregister unter Nr. 196 ein. Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 21, Nr. 4, anberaumt. b st. Zimmer b 89 1 5 ör en⸗ eilage 8
Lavenburq . d Ee U altiseee. scetragere Fin. bestimmt. Königshütte, den 12. Juli 1884. 3 11“ 11“ B B vaäclicge. n “ 8 „Hermann Frahnert“ Berlin, den 15. Juli 1884. Ledermann, 2 1
— 133203] Suedlinburg, den 14. Juli 1884. . Abtbeilung 48. 33267] be Uleenng. In -nsei, —ultssce en demselgen dss . hhNheber das Vermögen des Kleiderhändlers Anton 3 11“ 8 Berlin Freitag den 18. Juli 8& 1884. ben unter Nr. 177 die zu Liegnitz unter der 183213] d Koynkursverfahren. 18 — 8ee s Feanig gpe nch bema: 1 Reiehenbach u. d. Eule. Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vormittag r, nkursverfahren eröffnet —=15 8 293 00 G D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 1 7 99.80 Dax. Bodenb. A., 7 ½ 9 5 11. (142,75 B A. Klein & Co. X 2 F: gister ise 28 — 9 e worden. Konkursverwalter Geschäftsagent Friedri Berliner Börse vom 18. Juli 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Sthek 293,00 Hpoth.-Bank Ff r. 1/1. u. 1/7 [99.8 ux-Bodenb. A.. 3 . [142,72 bestebende Handelscesellschaft mit den Beifügen ein⸗ A1. Firmenregister ist heute unter Nr. 549 1Sen . Hranlan geshnbeser, Schildinecht in Konstanz. Offener Arrest und nü 1 Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl. de1 867, 4 1/2. u. 1/8. 13140 8 AIS S er. do. B., 7 5½ 9 5] 1/1. [142 75 B getragen worden: “ beeeg W. Täuber in Firma: W Hoffmeister zu Breslau, Garten⸗ meldefrist 9. August 1884. Allgemeiner Prüfungs⸗ Umrechnungs-Sätze — FAüe. 1. Swmek 2290 ₰ 28 “ 17 95 00 bz G nmsenbahn-Frlorttats-AoHlon una EIn 1) daß dieselbe am 15. Jeli 1884 begonnen, in Ober⸗Peterswaldau 2 Nr. 29c., ist nach erfolgter Abhaltung des termin und Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ . = 125 Mark. 100 Francs = 80 Mark 1 Gulden Baverische 8,— 18 FI v H.Hlc k 1Cbla 2105,4 1/4. 8 10. 157098 . 8 2) daß die Gesellschafter sind: 9 und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Wilhelm Schlußiermins aufgehoben walters Montag, den 18. August 1884, Bar⸗ wgn. Fünrxung. 2 Sena Shfannaen E — — 31 1d.b 19809 , Ealr- Werke Lschereled 8 16 1⁄29 8 “ 8 zer 22 c 8 9. 8 Aa, 8 pxxe i2,s oll. Währ. = ark. = 1, ar 8. . 3 ½ p. 1 EFge; 4 ir. 1⁄10 1707 3 8 — ; 6. b- . ,N Liee, aus Frrasefhin Täuber daselbst eingetragen worden. Breslau, den 11. Juli 1884. ö 3 15. Juli 1884 — i han. = 118,n Srerhng = 20 A⸗n. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 13 1¼⁴4. 123˙60 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.v. 1/10 110 75 bz G do. III. 10r. „ . 91 g. 1A1A1A“*“] Reichenbach u. d. Enle, den 12. Juli 1884. WW111— Ssen Der Gerichtsschreißer des Gr. Amtsgerichts: „Meohsel. PDrach. Gr. Praäm. Pfdr.I.5 11. u.1/⁷,6930 bz Heckl Hyp. Pfd. L. 7. 125,4 ½ 1/1. ./7.,111 00 4o. LHt. B. 40. 1sl8a Jes öt. a Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Burger. Amsterdam-. ,100 Fl. s T.] (do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 93 70 bz G Heckl. Hyp.-Pfd. I. xz. 100/4 † versch. 101.40 G Jo. Lit. C. 8 G — “ 40e. 100 F. LAamüb 507hl.Loose pSt. 3 1/3. 18825 bz (HHeininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. n. 11, 10060G do. . ser..
ö — 99⸗ 1 . br üss. u. Antw. 100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 1/4. do. 4 11/1. u. 1/7 99.25 bz G EEI1W“ LUnaewscheid. Handelsrezister.„ .392920 Salgex. Im bieigen Hondelseggister st Fo.17 522ol Konkursverfahren. 6a382] * üvor. E“ 2r do. 9. 8 - er
Mensees 0. önigli sgeri ü i 8 ini 7 Fl.- — ück 26,00 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1/10 100,506. d VI. S des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. die Fi 8 1 1 “ Meininger 7 Fl.-Loose — Pr. Stück 26.00 1 5 [1/4. „. ¼ d o. E11“ In .—s ö ist 2 Nr. 819 die die Firma Wilhelm Ewers gelöscht, und Fol. 22 Das kgl. Amtsgericht Dürkheim hat durch Be⸗ Konkursverfahren. 88 Plätze 100 Fr. 8 do. Hyp.-Präm Pfdbr. 4 1/2. [116.90 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷ 100,00 bz 6 sde. VII. Ser. conv. es 8 5
g „ ie Fi 4 8 en In i über das Vermö Das sverf ũ 8 Vermögen . Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 149,75 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G do. VIII S F „Ir euser“ und als deren Inhaber d die Firma „Bruno Werner“, als deren Inhaber schluß vom Heutigen über das Vermögen des Carl Das Konkursverfahren über das Vermögen .-L. p. 114 9 0. 1“ 1k.; i8 Sensen, Fritz Heuser zu “ der Kaufmann Bruno Werner in Salder, als Ort 2 Gastwirths zu den vier Jahreszeiten, Matthäus Schmid, Zieglers in Altheim, wurde 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 40 bz do. do. . 1/1. u. 37 IE“ bei Schalksmühle om 10. Juli 1884 eingetragen. der Niederlassung Salder neu eingetragen. in Dürkheim wohnhaft, auf dessen Antrag das nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute 8 Fom Siaat erwordene Hisenbahnen. Pomm. Hyp.-Br. I. m.1205 1/1. u. 1/⁷ 10. 70 b: do. Aach.-Düss.I. I. Em. 4
Salder, den 12. Juli 1884. 8 Konkursverfahren eröffnet, den Rechtskonsulenten aufgehoben. ab. 238,20 G do. II. u. IV. xz. 1105 1/1. 104.70 bz do. do. III. Em. 4 ¾½
— 1 8 — 8 V Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. 8 Hersoglüches “ Friedrich Neu dahier zum Konkursverwalter ernannt, Laupheim, den 15. Juli 1881. V 3 1/1. —.— do. III. rz. 100 5 1/1. -he⸗ do. Dortmund-SoestI. Ser 4
—
—,—
7 5
b.
vUnu eumn.
—2
— —2,—
97,00 G 97,00G 97,00 6 J103 00 G
1/7. 104,00 G 103 10 G 103,10 G 7. 102,10 G
— — —
7
1/ 1/ 1 1, 1
88;BHAEH'H -8,VSEgVg
MA M
— —
eSw EFPEwE* * 92 92 92 pʒʒwUxo
00—==0 00 bbo
Uln
——-———-—
+ + 0 do 3 ½.4
2 2 8 3 2 Berlin-Stettiner 4 ⁵ 1/1. u. 1/7. . n 1 Brasl.- Schweidn.-Freib. 8 1 11. ab.115,406 dg. III. 1. 100 4 ½1/1. 109,256G do. Düss.-Elpfeld. Prior. do. EEII“ 98,25 G do. do UL. Em.
167.55 bz 16670 b3z Uagdeb. Halb. B. St.Pr. 3 versch. —.— äah. al.. 1— “ 3 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 8. 888 m. 110.. 1/1. a.1 111,106 Se.ne. Lonen. Ser
T 28 1-
1 Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 11.“
4 Oberschl. 4.0.DE.- 3% 1/1.u. 1/7 b.273 00bz. 4oe. ger. II.r. 100 18835 versch. 102,50 bz 6 do. do. Lu.III Ser. Lit. B. 7 1b 200,20 bz B do. „ V. VI. rz.100 188 versch. 102 30 b2 G. Berlin-Anhalt. A. u. B.
U 33205 Berg.-Märk. „ 8 1/1. u. 1 —. 8 b eeeereA . ů1*1200. 8 zur Anmeldung der Forderungen, die entweder Gerichtsschreiber .. 100 Fl 59119,50 bz 40. II. 1z. 110. 4 98998 do. do II. Ser. die unter der gemeinschaftlichen Firma: 8 — 1 schriftlich einzureichen oder zum Protokolle des Ge Weiß. .““ 28 do — — 8 Geng & Augustin Schwelm. Handelsreg 1 1“ büs 1 - 100 FI 188 Kouf en 1: 8 Ve 2 8 württ. Amtsgericht Laupheim. 1“ . seit dem 9. Juli 1884 aus den Kaufleuten des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 4 Wochen, zur Wahl eines Verwalters und eines Schwz. Plätze 100 Fr. 10 1) August Geng, 4. Die unter Nr. 78 des Gesellschaftsregisters “ den 11. August und zur Ab. (333831 Konkursverfahren. 8 Fallen. Plätze 100 Lire 10
212 4 aemei Hrüf 8 j 2) Richard Augnstin eingetragene Handelsgesellschaft Fr. Erfurt & 6. Oktober vPanatenen E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Lire 2 M
stehende Uschaft i iesseitige Ge⸗ zu De s is stri 3 — 3 — ; 8 8 R. 203 25 de. 8 . 1/7.2 110.75 3 1 . Plschafeeepat dieselse in Christburg ibren Sit hat. dier gelsscht am 10. Juli 1884. HZö BZ“ gSg. EEE111“ altung des Schlußtermitt s wars:han ..100 8.E.8 T. 6. 204 00 bz S“ 11“] 11. 2192 25 b FTOtrb Pfdb unk. .1105 1/1.n. ¹, 1115 106 —
Iul; z5 so lschaffe 5 7 Saͤche 3 be s sch en, . 8 [85 . 8 2 evsecdens L . U.- 1 -A. 1. .192,2 1 925 in- sd. v. 8 8 .“ v“ B. Der Gesellschafter, Kaufmann Hugo Erfurt gefordert, nichts an den Gemeinschuldner zu verah⸗ Laupheim, de 1e üeh aete 1 8 Geld-Sorten und Banknoten. do. St.-Prier. 5 1/1. —.— “ lcheether: 02 7 0. it. B.
8 Königliches Amusgerich s Dablhegsen sei dEergarg 1e. A folgen oder zu leisten, sowie die Pflicht auferlegt, W Dukaten pr. Stück . —,— Rheinische .1/7. a b. —,— 102,50 B it. B 3 Phertg . 2 ste. von dem Besitze der Sache und den Forderungen eiß. Sovereigns pr. Stück 8 —.— B. gar. 1/4. u. 1/10. ab. 103 00 bz cve. . do. Lit. C. Marienwerder. Bekanntmachung. [33204] getragen unter Nr. 329 des Firmenregisters am f . rrheraen. 1 . 8 ⸗ . 2 d 218,00 G 100,60 bz Berl.-Hamb. I. u. II. E 8 Mer.. Genossenschaftsregister is 10. Juli 1884 . ws am für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 20-Franecs-Stück 16,25 bz G Thüringer Lait. A. „u. 1/7. ab. 218,0 101;00 Hamb. I. u. II. Em. In das hiesige enossenschaftsregister ist zufolge .Juli . beanspruchen, binnen 4 Wochen dem Konkursverwalter [33384] K. württ. Amtsgericht Laupheim. Pollars pr. Stück — u“ do. III. conv.. Verfügung vom 10. Juli cr. am 12. ejd. unter Anzeige zu machen. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Imperials pr. Stück . e 48, 9828 F 122 00b ee Berl.-P. Magd Lit. A.n B. Nr. 11 “ L111A“ springe. Bekanntmachung. [33297) Dürkheim, den 12. Juli 1884. † Sonnenwirth, J. Georg Nsgen. in do. pr. 500 Gramm fein ... 1Seen 2 E6 8 L.r. *³ “ do. Lit. C. neue ·4 Berei gr Hbftwer th 6r b 8 Kanitzk Im hiesigen Handelsregister ist Frae auf Fol. 165 Die kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Wiblingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —.= vunniFadische Loose.. ck 48.20 G s VI rz. 101,25 bz G do. Lit. D. neue 4 erein zur erwerthung Grabau / Kanitzken N e 89 Hammersdorf, Sekretär Schlußtermins heute aufgehoben. Frang. Bankn. pr. 100 Fres 81,15 G Finnl . Stück 48,20 8 V. rz. 01.25 bz 6G do. Eingetragene Genossenschaft. 1 der “ A. Cotty⸗Springe Folgendes ein ⸗ Laupheim, den 15. Juli 1884. “ br. 100 Fl 167 ,95 bz n do. ö“ de. vr VI. rz. 11. u. 1 8ees do. EEI. Sitz der Genossenschaft: getragen worden: 8 erichtsschreiber: . . 8 2 8b“ ienische Rente ... 794,6 e. u. IX. rz. ½ h. [102.00 bz Berl.-St II. III. u. VI. gar. B“ do. Silbergulden yr. 100 FI.ü. k” 77. 94.80 bz do. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99.00 bz G. öB —,— FPpr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1, 10.1102,30 bz G 88 . do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98.75 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. ..
Grabau. Das unter dieser Firma vom Herrn Cotty hie⸗ I 1 Freir Ref. 5 ” Bekanntmachung. Sautter, Justiz⸗Ref Russische Bankneten pr. 100 Rubell204 30 bz Lnndd0h Stnats Anl. * 8 10 6 50 bz B (Rnein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ¼ versch. 101,9052 8
wien, öst. W. 100 Fl.
T. T. T. 2 M. * M. T. M. T. M.
jster “ [33296] richtsschreibers anzubringen sind, eine Frist von 8 1 1
103,25 bz
10,1103 40 B
—
103,20 bz 103 10 bz G
103 20 G
— — —
2S
☛
eE qenae. N
—,—
——
88 AA8 8 8A88AAᷣAHSHAESᷣ8HHEH8'H̃ Hᷣ F
—82822 22
n
— — — — —₰½
— - - - - —-8Nn
8 —— ET11“
——
0 — n-ee eJSecfeer Fess FisIeneFdee Fere fde⸗ Jeen Jee⸗ J n⸗
11“*“*“
18AᷣSASHSASSASASASAS'S
— — —,— — —,—
gC —,—— —=
103,20 G 102 60 B 102,75 G
—, 8
ohrUwere SA8AS —
ꝓ
— —*
esgEEESSnn
A-Me
22ö
. . . .
4. . 1 . . 1
— 4ℛ᷑ BSA
G
1
—,-—=qgö Söö21S
— —
). 102,25 G J101.80 G . 106,40 bz B J103.20 G 103 20 B 103 00 G 103,00 G
—.— 3
AEE ———9 888ASASB'SA
— — — —,—,—— —=
——
— — — r. eg
588SA 1öNS
——“
¹
5
See-
—;g
Heon-on
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: selbst betriebene Handelsgeschäft ist mit dem 1. Juli —* . . 204.,20 b8 S0, T. Segrändet durch Vertrag vom 16. April 188v von den Heinrich Friedrichs und Carl! Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat am 15. Juli (383800 B kanntmach Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel e Lomb. 2e Norwegische Anl.de1874 1884. „ (Kaufmann aus Elberfeld, jetzt zu Springe, vertrags⸗ 1884, Nachmittags ö ¼ Uhr, über das Vermögen des ekanntmachung. ronds- und Staats-Paplere. Oesterr. Gold-Rente. 8 V 0öb2 Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ maßig übernommen und wird von Fusecben als Formen⸗ und Metallhändlers Johann Jacob 8 Betreff. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1/10. 103 20 bz do. do. kl. 86,50 G 0. 1.1“ versch. 1100.25 G do. schaftliche Verwerthung des von den Mitglie⸗ alleinigen. Inhabern unter der Firma „Cotty Nach⸗ Kamm in Fürth das Konkurzverfahren eröffnet Konkurs über das Vermögen der Kaufmannsehe⸗ Conszolid Preuss-Anleihe 4 ½ 1/4.u. /10.102,40 bz de. Papier-Rente. Schles Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103 900 do. dern gewonnenen Obstes. folger“ in offener Handelsgesellschaft fortgesetzt. und zum Konkursverwalter den Rechtsanwalt Herrn gatten Albert und Karoline Hafner von do. do. 4˙ 1/1. u. 1/7.103,00 G do. do. do. 4o. rz. 110/4 ½, versch. 107.50 b2z do. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Jeder Inhaber ist berechtigt, die Firma zu zeich⸗ Pr. Wittelshöfer dahier bestellt. Regensburg. Staats-Anleihe 1868 4 (1/1 ,n. 1/7. 101,60G do. o. do. do. 4 1 99,70 bz 89. 1) der Besitzer Otto Butschkowski zu Klein⸗ nen und zu vertreten. 18 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,60 G do. Silber-Rente Stett Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1 H100,60 B do. Grabau als Vereinsvorsteher, Spr nge, 15. Juli 1884. “ 1 31. Ifd. Mts. vom 15. d. Mts., wurde, nachdem der Zwangsver⸗ Staats-Schuldscheins 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99.90 G do. uu““ .u. 1/10. do. do. rz. 110/4 ½ 1104,20 bz 6 GCöln-Mindener I. 2) der Besizer August Bahlau zu Kanitzken .—Koönigliches Amtsgericht. Forderungsanmeldungsfrist bis Samstag, en 16. gleich rechtskräftig bestätigt worden, das gegenständige Kurmürkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. 1/11. 99,00G do. 250 Fl.-Loose 18544 . 113,00 G do. do. rz. 110/4 1 99,00 bz G do. II. Em. 185: Stellvertreter desselben, b Engelhard. August lfd. Js. sKonkursverfahren aufgehoben. Nenmärkische do. 3¾½˖1/1. u. 1/7. 99.00 G do. Kredit-Loosel858 — pr. Stück —.—, Sbdd. Bod.-Kr.⸗-Pfandbr. 5 1 —.— do. 3) der Besitzer Eduard Worm zu Groß⸗ 8 b Gläubigerversammlung: 8 Regensburg, 16. Juli 1884. 1“ Oäer⸗Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—.— do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 120 75 bz do. do. 4 ½ Ane. do. Grabau als Beisitzer. 1 ö“ Mittwoch, den 6. August lfd. Is., ——8 Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Berlin Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1/1. u,. 1/7. gek 101.60 G do. do. 1864 — pr. Stück —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7.1100,60G d0. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind die Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Vormittags 9 Uhr. 1 (L. S.) Henckvxy. zo. do. . 4˙²˙1 1, .. —101.60 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 1/5. u. /11. SSB. & Hlsenbahn-Stamm- unc Stamm-Prloritits-Aetien do. Besitzer Emil Buhse in Kanitzken und Hugo unter Nr. 894 die Handelsgesellschaft in Firma Prüfungstermin: do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 98 75G Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 158.9000 nnnbn Lnnmoesan Diridenden bedentas Boozineocr) do. Butschkowski in Groß⸗Grabau. Lange &. Richter zu Stettin eingetrggen: Mlittwoch, den 10. September lfd. Js., [33266] Bresjaner Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10,102,10 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1⁷, 00 10, Aachen-Jülich.. 5 1/1. do. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Die Gesellschafter sind: ““ Vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen des Klempners Otto Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 18. —.,— Poln. Pfandbriefe.. 5 1/1. u. 1/7. 61.,90 bz [aach.-Mastrich.. 2 ¼½ 1/1. 59 25 G do. Em. do. Liguidationsbr. .4 1/6..1/12,56 00 bz B 2 Alteyburg- Zeitz 878 111. 204, 75 bz D.N.Lloyd (Rost.-Wrn.)
ergehen unter deren Firma, werden von dem 1) der Kaufmann Paul Lange, beide Male in Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts⸗ eistel hieselbst wird beute, am 15. Juli 1884, Cölmer Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. nu. 1/110. —,— do. 2 97 60 B 1 — Vereinsvorsteher unterzeichnet und durch das 2) der Kaufmann Max Richter, gebäudes dahier. Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 11/1. u. 1/7. —,— Röm. Stadt-Anleihe 8“ — 0. 91 60 Berlin-Dresden. 0 1/4. [20 90 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. Kreisblatt des Kreises Marienwerder veröffent⸗ Beide zu Stettin. Fürth, am 16. Juli 1884. walter ist der ReferendarsHermann Zastrow hieselbft. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101.30 bz Rumänier, grosse. 8 1/1. u. ¼◻ ρ Berlin-Hamburg. 19 ½ 24 1/1. abg. 428,50 G do. Lit. C. gar. licht. Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1884 be⸗ Gerichtsschreiberei des Königl. Amts erichts Fürth. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldungefrist Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10 — — do. mittel.... .u. 1/7.1108.00 B Crefelder 14. [110,50 bz Lübeck-Buchen garant. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht gonnen. 8 v. n.: Renner, Kgl. Sekretär. bis zum 11. August 1884. Erste Gläubigerversamm⸗ h Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. /101,75 B do. kleine.. 1/1. u. 108.75 Dortm.-Gron.-E. 2 1/1. [61.30 bz Märkisch-Pesener conv. dadurch, daß zu der Firma derselben mindestens Stettin, den 14. Juli 1884. “ lung und Prüfungstermin am 20. August 1884, Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. 102 00 G Rumän. Staats-Obligat. 1/1. u. 7. 104.10 bz G Halle-Sor.-Guben 1/1. [19,60 bz Uagdeb.-Halberst. 186 zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunter⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8 1 Morgens 11 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtz⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101,80 bz B 40. do. kleine 11/1. u. 7.1104,10 bz G „Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7210.75 G do. v. 1887 schriften hinzufügen. 1 8 [33387] K. württb. Amtsgericht Gaildorf. gerichtsgebäudes hieselbst. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷ 102 00G do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 99,80 bz Æ Lübeck-Büchen. 1/1. [166,40 bz ₰ do. v. 1873 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann [33424] Konkursverfahren Rostock, den 15. Juli 1884. Berliner 5 1/1. u. 1/7. 108,60 G do do. mittel5 1/6. u. 1112. 99.90 bz S Hainz-Ludwigsh. 1 8 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. in der Gerichtsschreiberei I. jederzeit eingesehen Tremesse ser Fi 1, 18 eFer t 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. do. . .u. 1/7. 105,30 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,30 bz 2 Marienb.-Mlawka 74 50 bz G do. Lit. B. E remessen. In unser Firmenregister ist unter Ueber das Vermögen des Jakob Gaugel, Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. do 7 101 60 bz do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 95,60 bzu & Mckl. Frdr. Franz. 199 50 bz Magdebrg.-Wittenberge önigliches s . d. S. — Bemerkungen 5 es 2 zbach am Kocher ist heute, Nachmittag ör, 9 88 8 8 095 do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— Nordh -Erf 56 60 bz* zinz-Ludv. 68-69 Königliches Amtsgericht. I. getragen: das Konkursverfahren eröffnet worden. 188263] Konkursverfahren. ee do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11.—, — Len. 23 90G ds 2c. 1875 18. “ 1 do. de. kleine 5 1/5.u. 1/11 91,50 B Oe. 30 30 bzZ E1“ 7,1102 00 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 94.25 b2 G Starg.--Pesen gar. 102.60 G G1““ 7) 95 40 G do. do. 1871 5 1/3. u.9. Tilsit-Insterburg 24 00 bz EII1I““ 1/3. u. 1 42,75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 33 10 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 . 28,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1 .
2*g
ö 85SSAEAISBSE'Hö5 5
——,— 8.
— 05ro Cn20 8
2 ben esn; 4à ‧—
— —
— —822nNnNnSSNINSS
17
9
—,———9—
0C.
— ..
2—
103,25 B 103.25 B 105.25 G 102,10 G 103 00 G 88 00 G 101,75 G 102,75 G 101,80 G III 103,50 G 101,50 G 100,75 G 101 50 G 101,75 G
¹ 4
₰—
2 2
G
0S ve]
&ᷓG CO O G R n ½2OᷣS- mneoenc
2
10 00 G 2
1221 EbSS
2
——ꝛq——— öNq—9q
8222 —,—8—q—q
cn
1
0 0 B=gngS
— — — + S So 9d-
200 Gr SGoG†o Prgerfürefpfrenn
—,8—OSVöSöP
— C
5 „Die Firma Kaufmann Wolff Baer in Ro⸗ Verwalter: Gerichtsnotar Zimmermann in Gail⸗ Ueber das Vermögen des andelsmanns und Naugard. Bekanntmachung. 133212]2] gowo ist erloschen. dorf, Stellvertreter: Not.⸗Assistent Hartmann Musikus Edmund . d09,d zu Rndolstadt ist 8 In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Tremessen, den 14. Juli 188oT3S3. daselbst. am 16. Juli 1884, Vormittags 11 ⅞ Uhr, der Konkurs Ost der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 25 Königliches Amtsgericht. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: eröffnet worden. 3 stpreussische ufolge Verfügung vom 7. Juli 1884 an demselben “ e 8 18. August 1884, Vormittags 9 Uhr. Verwalter: Kaufmann August Himmelreich bier. EE“ ogc verden. Bekauntmachung. [33298] Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August ““ B der Kaufmann Hugo Behrendt zu Massow In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 128 bis zum 9. August 1884. 1884 einschließlich G do. hat für seine Ehe mit Rosalie Stern durch zur Firma Schultzen & Hesse in Verden unter Den 15. Juli 1884. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 886. Landes-Kr. 4½ 1/1 Vertrag vom 26. Mai 1884 die Gemeinschaft der Nr. 2 folgende Veränderung eingetragen: Gerichtsschreiber: Siger. Pruͤfungstermin den 8. August 1884 Vormit⸗ 0. andes- 91. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Spalte 3. Firmeninhaber: Der Mitinhaber 1.g 19 Uhr (Sitz⸗Zimmer 1) . neue .. /1. Naugard, den 7. Juli 1884. 1 Kaufmann Wilh. Hesse ist gestorben. 33435 . udolstadt, den 16 Juli 1884 Zenl e altland Königliches Amtsgericht. .“ Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Die Handels⸗ 35] 8 . 8 Fürstl Schw Amtsgericht S. I Fessüh ss “ gesellschaft ist aufgelöst. Der Mitinhaber 8.ee. Bermndcen den egnn Sö 1 “ EEEEEE111“ Oberhansen. Bekanntmachung. s38293]2‧⁷ Faufmann Hermann Schultzen führt das malg Heinrich Möller, zu Greifenhagen oft ꝑVorstehender Beschluß wird in Gemäßheit d 111121 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 bei Geschäft für seine alleinige Rechnung unter der Konkurs eröffnet. §. 103 der Konkursordnung veröffentlicht. do. do. do. 49 1, o“ Bankverein b E111““ “ Verwalter: Kaufmann Albert Thiem hier Rudolstadt, den 16. 1884. 8 . do. do. Lit. C. I. I. „Juli eingetragen: 3 1“*“ ff it Anzeigefrist bis z 1 Bock, do. do. .II. Nach Ausscheiden der bisherigen Vorstandsmit’0 Königliches Amtsgericht. I 1sffehefsnessltgni öI1I“ Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. . 88 1 n. 8 88 n Verwaltungsrath in der Sitzung Reinbold. Anmeldefrist bis zum 26. August 1884. do. do. do. II. vom 4. vei “ gewaͤhlt: Frste Gläubigerversammlung 12. August 1884, [33239] Konkursverfahren. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. b 1 aufmann Heinrich Kessel, Wweimar. Bekanntmachung. [33215] Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin EEI“] ämers Westfälische.. der Barbter. Hermann Lohscheidt, 8 Lant Beschluß vom heutigen Tage ist di g. September 1884, Vormittags 10 U Ueber das Vermögen des Tabulettkrälet Westpr., rittersch der Möbelhändler August Schmidt, vum Werther, 6 11. Greifenhagen den 16 Zulfnes⸗ 8 Michel Mendel und dessen Ehefran Henrene W““ cfämmtlich zu Oberhaufen wohnhaft. 5 ve sran Heh. 88 geb. Seidenstücker, Gericht schretle 8* — 8. Fnn Ucher. Amtsgerichts geb. Bloch, zu Saarburg i. Lothr. wird heute, *ℳ 8 Keigtschse E’ Oberhausen. Handelsregisters . ““ “ 8 erei II. des Königlichen Amtsgerichts. am 15. Juli 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ do. II. 4 — e : v11ö1“ e öffnet. N 2 71 1 . 3 8 Piess Bekanntmachung 133294.]) gelöscht, d „S. Werther in eisaard Meie [33264] K nk v rfehrer esas er,gent Julius Levy zu Saatburg 6“ 1/4 u. 1eS. St.-Anl. 75 3 . tmachung. 1 gelöscht, dagegen der Posthalter Richard Mejer da⸗ onkursverfahren. wird zum Konkursverwalter ernannt. Heasen Mssau .. 4 1/4,2.1/10. —. do. Hyp.-Pfandbr. 74
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung selbst als nunmehriger Inhaber eingetragen worden. Ueber das Vermögen des zeitig abwesenden Konkursforderungen sind bis zum 10. August 188t Kur. u Neumürk. .4 1/4 u./1 1101,50 G3 se. do. neue 79/4 ½ 4
1
GESOOSOS- , Fbo E Ewm*
IAgShhSocgrEonneene
5 0SS — - — —- SS8S2
8 5-*
2%—
— —VöSVöOSöEg
— — — 22öSöS
do
4—6 ——,— deElaaae.l.
7.95 do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. —.— . de. 2 ¼ conv. 9550, [4o. de. Mieine 5 1/4.n-1,10 91·90 bz GE111““ gekl00,40 G do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 91.70 bz Werra-Bahn ... “ do. do. Mleine 5 1/6.u.1⁄12. 91 80 bz B Abrechtsbahn 101,75 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 84,25 b2z ans. Rotterdam — do. do. Mleine 4 1/4. u. 1,10,85,10G E11 409. d0. 1877. 5 1/1. u. 17 ,96.60670 =r (Baltische (gar.) J102,50 bz G sdo. . leine 5 [1/1. u. 1/7. 96.60à70 bz 11Böh. West. P gar.)
1 do. do. 1880. 4 [1/5.u. 1/11.775.75 bz G 1t BuschtiehraderB. 102,00 G do. Gold-Rente 1 1/6. u. 1/12./105.75 bz li Dux-Bodenbach 8 FSsan do. Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 58,90 B Elis. Westb.(gar.) 102 00 G do. do. II. 178 8 1/7,59.10 bz G Franz 1eeg c Ffsxehas. do. do. II. 1/5. u. 1/11./58, 90 bz Gal (CarlLB.)gar. 48 102,00 G do. Micolai-Oblig.. 1/5. u. 1/11. 82.75 G* Gotthardbahn .. “ do. Poln. Schatzoblig.. 174 u.110. 88,00 G Kasch.-Oderb...
9 2 . “ do. do. kleine 1/4. u. /10. —.,— Krp. Rudolfsb gar 4 ½ do. Pr-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 138,20 bz RKursk.-Kiew. 7,93 95,50 B do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 134,30 bz Lüttich-Limburg. 0
1/4.u.1/10 [, Oest. Fr. St. ℳp. It 6 ⁄ 6
1/4. u. 1/10.86,90 bz B Oesterr. Localb.. 6 77,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 —,— 1/1. u. 1⁄⁷,90 60à 70 bz B Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ⁄204 ³⁄2⁷0 5 1/1. .7 [301.50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4.n. e e 1/1. u. 1¾ 81 40 bz do. BElbth. ℳpst 5 5 4¼ 1/1. 316,25 bz do. II. u. III. Em. 4 ⅛ , 5 103.25 G 1/2. u. 18.,102.75 G Reichenb.-Pard.. 3 ⁄ 3 4 ½ 1/1. n. 7[62 50 b2z 11/4.u. 1110,103,006 1/2. u. 1/8. 101.50 bz Russ. Staatsb. gar. 7,38 71 u. 71130,00 B u. 1/7. 102 70 G 1/4. u. 1110. 101.80 G Russ. Südwb. gar. 5 11. u. 759 60 bz .5 1/1. u. 1/ .100,25 G 1/1. u. 177,95,60B do. do. grosse 11.7. 759 30 Rechte Oderufer-.. .1n. 17.—.— 111,nan [100 80b2 Schweiz. Centralb 89 00 B .do. 8 abg. 840 B do. Nordost. 47 40à,30 bz Rheinische 38,25 bz B do. Unionsb. 50,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 H102.60 G do. Westb. 15,30 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 76.80 B Südöst (L)p.Si.1 5. — d. do. v. 62, 64 u. 65 4 78 50 G Ung.-Galiz. (gar.) 7171,90 bz do. do. 1869, 71 u. 734 Es 7vn Vorarlberg (gar.) 7— — do. Cöln-Crefelder 4 74,20 ebz War.⸗-W. P. S. i. U. 206,00 bz Saalbahn gar. cony. 4 219,50 bz G Westsicil. St.A. 84 90 bz Schleswiger. . . .4¼1 99,50 bz ig Schw FrFPr 77558 Thuringer I. u. III. Serie 4 1/1. 100,00 G Berl.-Dresd. 48,25 bz G do. II. Serie.. 1/1 F Bresl.-Warsch. 66.50 G do. I. Serie..
108,50 bz do. V. Serie..
5o
a.
— es —,—— — — —
——yq—q—q—nzqR
- 7. 102 00 bz do. do. kleine 5 9. 91,90 bz Weim. Gera (gar.) 103.75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1 /
ce
— — — — —- —
— — —2öNSg=I
8 725 606 III. Ser. 4 1
do. 148,75 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½
0—80SnES
— + Ie eor
100,60 G
7[57,50 B kl. f. do. 8 do. . 7126,50 bz Oberschlesische 7,77.90 bz Lit. B. 3⁄ .u. 1/7. —.,— 143.75 bz ö .1/7. 102.10 bz 98,25 e bz B 8 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 97,00 G. 87,25 bz 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,00 G 117 80 bz B 1 it. G. u. 1/7.1103.10 G 95,50 bz .4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 103,50 B 62,10 bz ““ .v. 1873 /11. u. 1/7. 102,10 bz 7[75 50 e bz B a0. 7 1. u. 1/7. —.— 8150 10 bz 8 86 ½ 1/1. u. 105 60 G . [12 80 G . 10o. v. 1880 4 7. 103.25G kf.“ 7 537.50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 .1/7. 103,00 bz
AeêvHxn⸗
— — — 1“
2
-CbN
— -— —
2ö”ͤö”2ö2ököB . ne0C⸗ 2öeq
Pfandbriefe 06-9 62
20— 8 boᷣSDSGO S
—
1
öNmg
—,—— — +—⁸ — — — —
ö2ö2ö2ö8öF-1ö1ööBZ 100˙L8*I1⸗
4 82
ESFSPE* S!— 0—
02 20 b do. 5. Anleihe Stiegl.. 102198 8 8 8* 102 00 bz G o. Boden-Kredit.. . G.G“ Centr. Bodenkr.-Pf.
—
2900 70112881. 5
0—
— — ◻ n
— — ₰
½ 1/2 § 1/2
1“
gGCGcRS- EEESvS
1102 606
9
vom 11. laufenden Monats unter Nr. 185 die Weimar, am 14. Juli 1884. Möbeluhändlers Hei 5 s 8 78 * „am 14. Jalt 1883. . nrich Höpfel von hier, Escher⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 6— TLauenbu 4 1/1. u. 1/7. —.— do. do. v. 1878 4 Firma: Lö“ Großherzogl. 69 Amtsgericht. straße Nr. 15, ist durch Beschluß des hiesigen König.é Es wied zur Beschlußfassung über die Wahl eine⸗ . V v.1/10. 101.60 B do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 nit dem Sitze in Ples O/Schl. und als deren In⸗ Michel. 1 lichen Amtsgerichts, Abtheilung III., heute, am anderen Verwalters, sowie über die Bestellung da Posensche 1/4. u. 1/10. 101.50 B Türkische Anleihe 1865 fr. aber der hierselbst wohnende “ 1 ““ 14. Juli d. J., Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ Gläubigerausschusses, eintretenden Falls über die Preussische 1/4.u. 1/10.101 50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. Dabitamr Eenft Schindler Wollsteim. Bekanntmachung. 33216] fahren eröffnet. 1 1 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 101 60 bz Ungarische Goldrente. beeebitanh 3 „In dem Firmenregister des unterzeichneten erichts Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderur. Sächsische 4 1/4. u. 101,60 bz do. 8 — . 12. Juli 1884 ist unter Nr. 143 die Firma: zum 15. August 1884. gen auf Dienstag, den 12. August 1884, L5 Schlesische 4 1/4. u. 1/10.1101,50 G do. do. kl. Köndgliches Amtsgericht . Courad Lang in Bomst Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fr. Rautenberg mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Schleswig-Holstein 4 1/4.u. 1/10.0101,40 bz de. Gold-Invest.-Anl. 1 g und als deren Inhaber der Apotheker Conrad Lang hier. 8 Termin anberaumt. Fe ge⸗ Badische St.-Eisenb.-A. 4] versch. —.—, 8. 11..B seg he he 8 1 t in Bomst zufolge Verfügung vom 11. am 12. Juli Ablauf der Anmeldungsfrist: den 15. August 1884. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse F. Bayerische Anleihe .4. versch. 103,00 G . Loose Posen. Handelsregister. [33416]] 1884 eingetragen worden. 1616 Wahltermin: Montag, den 4. August d. J., hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzme⸗ 8 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —. — . St.-Eisenb.-Anl. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ Wollstein, den 12. Juli 1884. Mittags 12 Uhr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an de do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 102,00 G do. — register unter Nr. 2174 die Firma G. Müller zu Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin: Montag, den 15. September Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu eiste. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/1] b ₰ Bodenkredit.. 481/4. u. Posen und als deren Inhaber der Architekt, Maurer⸗ d. J., Vormittags 10 Uhr. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besict Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. , do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3 u. ½ —.— Dort.-Gron.-E. 5 8 1 “ Gustav Müller daselbst einge⸗ 1e“ Hannover, den 1⅛ Juli 1884. der Sache und von den Forderungen, für welche e 1 do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 9: Miener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1 .— Hal.-Sor.-Gub. 116 90 bz G w do. e. M, trag rden. 4 gr — 11“ uhrose, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in an eckl. Eis. Schuldversch. 3¼ 1/1. u. 1/7 theken-Oert . Marienb.-Mlaw. 115 60 bz eimar Cere Pese., e9 Feaeeniht vnhenreng IS 1 8 18 Konkurse. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. sprnc e. 8 E“ bis zum vvess Lndb.-O. gar 4 “ 1/1. u. v Munst.-Ensch. 25 2„8 aet⸗ins I. — G 1 eil V1 322 8 — — .Auzus nzeige zu machen. chsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. —, — Han. 4 ½ . [1017 Nordh.-Erfurt. 113 00 bz G — ’ — Konkursverfahren. [33265] Kaiserliches Amtsgericht zu Saarburg i. Lothr. Sichsische Staats-Rente 3 4,44 bs 88n 41.r0 1eeee Oberlausitzer 75 00 bz G Jachen-Mastrichter... Tien Handelsregister. 33417]]/ ⁰ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. Winter. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.—, D Gr.-Kr. B Pfdbr. . 1105 1/1. u. 1/⁷ 87,25 bz G Oels-Gnesen 75,90G1 Albrechtsbahn gar. dn. unferem Kirdeenressger unter Nr. 18 ein⸗ der Handelsgesellschaft Bose & Landsberg. In dem Konkursverfahren über das ermäner des — SSISEo do. 41 1/1. u. 17. beer mücs. 110 41 1/1.u. 17 86.90b G (Oatfr. Südb. ir E Ge9ss V ¹ do Ir. .5 do II. 5
vJI Sn! EEEE
103,30 bz G 103 30 bz G cn. 103,30 bz G
102,00 G 1103,00 bz 77.[103,70 bz /7. 1103,70 bz 77. 103,70 bz
Rentenbriefe.
SS ᷣ — EE
— — —
g
RnEUN
2öNn2ö3SS33NI:’2
— SSme AGE”En
. 29
22888S
=ESöSv= — — —
AbE
8888S8g ε —1
A &ꝗ
=ö’ — — 8
8
— — —
——
Seens
bo - — 0—— 20- 885EAHASAH'Hé'S
—
vrvr-M orF- — —
101.20 bz G 99,00 B 83,30 B .95,25 B 87.60 G
85 70 bz G 105,00 G
rTe —,—
„— Semeemnle. 40%— —, D2öSO=2öNIB
getragene Firma W. A. Seidel zu Posen ist er⸗ Mohrenstraße 31 (Konfektionsstoffe) ist zur Ab⸗ Schneidermeisters T omas Orliuski in C o teur: Ri Waldeck-P I “ 4 2 3
8 el. ck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7.—. do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 83.25 G Saalbahn ger. 11n 1— nahme der Schlußrechnung des Verwalters der ist zur Prüfung der vhamnaaish Berlin: 1“ Württemb. Staats -Anl. 4 versch. 103.106 D.H.B. Pfdbr. W.V. VI. 5 varwch. 105,00 bz G Tilsit-Insterb. oses. en 16. Juli 1884. 8 Schlußtermin auf derungen Termin auf Verlag der Expedition (Schol-.) Freuss. Fr. Anl. 1855 3 ½ 1/4. s137,25 B d0 doo. . 4 ½ 1/4. u. 1/110. 103,10 bz G Weimar-Gera önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. den 24. Juli 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, den 6. August 1884, Vormittags 10 Uhr, Druck: W. Elsner. . “ “
“
—
1E, c.
AenEnnenSnn — — A— — — CUoASEE
—
— —
5