1884 / 168 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8

848

—— 2 IK. öäö Fr

e

EEE

SIA,e; BNE -HAb. 192ö02ca

F 8

[33249] 1 zum Eintritt der Liauidation der Cottbus⸗ untma 11u.“.“ 1““ 11“ 111““ w t B l 8 Die Lieferung von 180 kompletten Satz Achsen Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Zahlung 8 Bekanntmachung, E11““ 8 E 1 E E 1 caA g K 8 8 und 360 achtlagigen Flusstabl⸗Tragfedern soll ver⸗ gelangen. Im Liquidationsverfahren wird dvon dem betreffend die Verloosung von Schuldverschreibungen der Corporation der Berliner Kaufmannschaft . 8. 2 1u 22 2 dungen werden. Submissionstermin im Central⸗ vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kauf⸗ Serie I. und Serie II. 8 8 8 8 8 2 5. 8 2 3— 5. Bureau der Direktion am 7. Angust 1884, Vor⸗ preise von 12 000 000 auf jede Stammaktie im ‚Bei der am 14. Juni cr. bewirkten Verloosung der am 2. Januar 1885 zu tilgenden Schuld⸗ um en en iel 92 R keiger un onig 1 reußis hen cll 92 nzeige 1““ mittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, be- Nominalbetrage von 300 ein Antheil von 150 ℳ, verschreibungen 2 Corporation der Berliner Kaufmannschaft Serie I. und Serie II. sind folgende Num⸗ 8 8 9 5 1 8 zeichnet: „Offerte auf Lieferung von Achsen und auf jede Prioritäts⸗Stammaktie im Nominalbetrage mern gezogen worden: 8 8 ½ Aulz j 1“ 3 7 —,7 ürd. Sederxgene⸗ ron 600 8. Antheil von 600 entfallen, wäh⸗ A Schuldverschreibungen über 500 Thlr No 168. Berlin Sonnabend, den 19. Juli EE“ u“ 1884. iegen auf den Börsen zu Berlin, Cöln a. Rh. und rend beim mtausche für je 4 Stammaktien 8,8 ½ 2 582 8 8 Breslau, bv in unserem maschigentechnischen SEE der 4 % consoli- 215 218 220 273 325 331 334 354 359 360, 15 Stüs 1“ 2 2 8 2 elbst aus und sind nebst Offerten⸗For⸗ dirten Anleihe zum Nominalbetrage von 900 und ; 194 445 9 Stß 8 1 1 8 s nulg emselben auf frankirte Anträge gegen für je 2 Prioritäts⸗Stammaktien à 600 Staats⸗ r. 424 442, 2 Stück à 500 Thlr. = 1000 Thlr. 8 Insera e für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. s 3 rpediti B 8 ge g P S en à Staats 5 . 2. 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Fi se s Idve sch eibr gen de % c solidirten 2 bhe 8* k. 8 1 8 Staat A ig d 9 C rtr 1⸗H ndels⸗ 8 S . 828 a schuldverschreitungen der 4 % consolidirten Anleibe 1 .Schuldverschreibungen über 100 Thler. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Ha Invalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein zum Nominalbetrage von 1500 gewährt werden. ie I. Nr. 36 111 140 206 216 217 221 234 273 394 405 491 517 585 616 660 677 737 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und ¼ 1 5 2 s E. mMmrrans Auch kann der Umtausch einzelner Aktien unter den 5 1053 1127 1181 1222 1231 1249 1275 1326 1460 1461 1465 1483 1506 8 des Zeutschen Reichs-Auzrigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Gresshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotie, Bekanntmachung. seiner Zeit veröffentlichten Bedingungen stattfinden. 1536 1561 1597 1627 1630 1709 1718 1772 1860 1895 1960 1979 2003 204. ischen Ztants⸗A ; n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachnngen. Düttuerx & Winter, sowit alle übrigen größeren Behufs öffentlicker Verdingung des Be Berlin, den 15. Dezember 188383. 26 2288 2291 2326 2342 2360 2367 2383 2404 2436 2454 2489 2513 2529 2581 —— 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Läterarische Anzeigen. Annoneen⸗Bureanx. Fleisch, Viktualien, Bivaksbolz, Lagerstro Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 362 2696 2803 2870 2940 2966 2998, 71 Stück à 100 Thlr. = 7100 Thlr. . Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 11“ vennchenden den Lerefäen⸗ er [33663] ie II. Nr. 3056 3081 3136 3175 3178 3213 3228 3260 3294 3319 3500 3506 353 2 u. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. beilage. und Brod von den betreffenden Eisenbahnstationen ꝛc. 30 3857 3874 3894, 24 Stü 5 in die Kantonnements⸗Magazine, sowie der Magai- BZon den Herren Ministern 240) Thlr. 1114“*“ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 3. Oktober 1863 für die Firma Weithoff & Aufenthalte nach unbekannt, und 2²) den Baumeister 28. Juni 1884 in der öffentlichen nirars und Verausgabung dieser Gegenstände für die —= i. der öffentlichen Arbeiten und Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag vom 2. Ja ladungen u. dergl. Comp. zu Cöln auf Grund der Verfügung vom Arnold Wolff, zuletzt zu Berlin, Wich⸗ .1 I. Civilkammer des K. Landgerichtes Truxven der 17. sg der 8 der Finanzen sind wir ermäch⸗ nuar 1885 ab gegen Quittung und Rückgabe der Scduldverschreibungen mit den dazu gehörigen Coupdns [33537] Aävrv I. 8 ] üise ch, den 19. N ber 1884 diesjährigen Herbstübungen baben wir einen Termin tigt worden, den nach unserer und Talons im Comtoir der Herren Breest & Gelpcke bier, F assischestr Nr. 42 eeee ; ;8 ; ffür kraftlos erklärt. Beklagte, ittwoch, den 19. November . 50 8 8 * 2 2 8 1 1 n9 0 08 DPerr Dkeest e ter, ra 1 ½ sisch - Pens 2, 1 er ewohn S 1 2 2 : a eo 2 88 gEII2 8 8 2 K auf den 29. d. n; 2 28 im IIIII . u“ vom 29. No⸗ Geschäftstagen in den Vormittagsstunden von ”ö9 12 Uhr 8 8. 1 4 2 ö i öö Eettimenen. n. n 2 B b a. aus e e * hse 4 n 1. Uhr, 8 6 Bürcau der unterzeichneten Behörde. Orleansstraße vember 1882 auf Grund des die Verzinsu 88 AN A. Nhes s: 1 1 hnn EE““ r Scnmibt bieselbfß 4 * önigliches Amtsgericht. vom 15. Januar 1884 User 11 ℳ, anberaumt, wozu die Beklagten Sigmund un e die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen auf. Ludwig Theodor Schmidt hieselbst, Beklagten, wegen 2 8 b. aus dem am 20. April 1884 fälligen Wech Theresia Heilmeier hiermit mit der Aufforderung

Nr. 7, anberaumt, bis zu welchem Termine Unter⸗ Vertrages vom 13. Juni 1879, betreffend den Eop. 9 . t ten nehmer ihre Offerten versiegelt und mit der Auf⸗ Uebergang des Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Unter⸗ Rückständig sind: J. 284 I1u1“ 11“ [33541] Im Namen des Königs vom 16. Januar 1884 über 3500 ℳ, vorgeladen werden, zu ihrer Vertretung an diesem 8 2 . zsSgrs. 82 ue5 2⁄ 1 5 5 g 220 ü „8 7 8 2 2 2 2 —- 2 2₰ . nach 1 8 Serg ÁC rs per A&Fz⸗ d28à 8 8 2 4 88 22.2 5 8 en 1—* 8 Mrenu⸗ 8 88. her- schrift. „Submisstons⸗Offerte auf Lieferung von nehmens auf den Staat (G. S. S. 638) bis Aus der Verloosung vom 3. Juni 1881: Serie I. Nr. 514 à 100 Thlr., Serie II. Nr. 3139 der Fizgerin die Beschlagnahme der dem Beklagten In der verbundenen Aufgebotssache hat das c. aus dem am 30. April. 1884 fällizen sel Termine einen bei dem genannten. Gerichte zur Manöver⸗Bedürfnissen für die 17. Division uns 1. Februar 1884 zügelassenen Umtausch von à 100 Thlr. 4 L 8 G 8 ehbörigen 5 Antheile an dem Nr. 274 am Kohbl⸗ Königliche Amtsgericht zu Neuhaldensleben durch vom 16. Januar 1884 über 2500 ℳ, anwaltschaftlichen Vertretung zugelassenen Anwalt portofrei einsenden wollen. ganzen und halben Stammaktien der Berlin- Aus der Verloosung vom 9. Juni 1882: Serie II. Nr. 3588 3611 3734 à 100 Thlr. 1 2 belegenen Hause und Hofe sammt Zubehör den⸗ Amtsrichter Heynacher am 14. Juli 1884 auf die Beklagten zu verurtheilen, an ne en e⸗

ü steig ntrag ie Klägerin stätt, den 16. Juli 1884.

Die Bedingungen liegen vom 17. d. Mts. ab in Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen Staats Aus der Verloosung vom 8. Juni 1883: Seri 8 2 284 294 3 57 3 ; du .““ 111“*X“ 2r Ei, gegen Staats⸗ 8 Verloosung vom 8. Juni 1883: Serie I. Nr. 12 104 190 193 284 294 344 357 à zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch die Be 2 g ; r 5 s 6 Ptsfchreiberei des K its nserem Geschäfts⸗Lokale zur Einsicht aus, können schuldverschreibungen der 4⸗ bezw. 4 ½prozentigen 500 Thlr., Serie II. Nr. 488 à 500 Thlr. senß 13 Mha 41884 und I ga- a. des Schuhmachermeisters Heinrich Thielecke zu] I. aus dem Wechsel v Januar 8 Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. . gegen der Kopialien bezogen Anleihe noch von dem gedachten Zeit⸗ Serie I. Nr. 19 55. 4 1s Ivenrode, 1884 71 Sommer, K. Obersekretär. G die Submittenten Kenntniß von denselben ge⸗ punkt a 3 1481 1484 1589 1620 1638 1669 1716 1736 1961 2062 2095 2154 2237 2314 2387 G 5 i 188 i 188 8 1 Seer Büis E K b 3 EET111“ - 2 2 2 2237 2 238 Frundbuche am 15. Mai 1884 und 10. Juli 1884 Nü-eix dr ebe⸗ 8 . b 8 nommen haben, muß in der Offerte angegeben sein. bis auf Weiteres 2443 2547 2779 2792 2798 2830 2931 à 100 Thlr. 3 bves. ist, Termin zur e * vertreten durch Rechtsanwalt Heym hier, II. 8 Januar Die Offerten werden im Termine in Gegenwart der mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der König⸗ Serie II. Nr. 3041 3067 3351 3372 3425 3427 3447 3465 3582 3672 3822 à 100 Thlr. den 12. November 1884, Morgeus 10 Uhr erschienenen Interessenten geöffnet. lichen Staatsregierung vorbebalten bleibt, demnächst Berlin, den 18. Juni 1884. ““ vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41, Schwerin, den 14. Juli 1884. den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches SDSDie Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hy⸗ Königliche Intendantur der 17. Division. endgültig festzusetzen. pothekenbriefe zu überreichen haben. 33653 88 en- 1 b Sg b 2 Braunschweig, den 12. Juli 1884. 33655 ekanntmachung. werden, wird die Rente von 4 ¾ Prozent nur bis [32342 5) Beschlußfassung über die Einzahlun; riih Herzogliches Amtsgericht. V. 2 1 „von 4v½ Proz Ir b 2342 V schlußfassung über die Einzahlung der dritt Herzogliches Amtsgericht. VI. Der Bedarf an Fourage in den einzelnen Marsch⸗ zum Eintritt der Liquidation der Berlin⸗ 12 üi sellschaft Bergt ksverei Rate des gezeichneten 2 . 8 Rhamm. v für die * den Garnisonen nach dem Stettiner. Eisenbahn⸗Geselschaft zur Zahlung ge⸗ Acb iengese schaf ergwerksverein g) Gescäftliche Mittheilungen. Nanöverterrain marschirenden und von diesem in langen. Im Liquidationsverfahren wi als v 2 ; 2. G&lsn 2 . 295 Vh99⸗ 8 2 1 82 8 dem 4 die Gcnison zurückkehrenden. an den diesjährigen Staate zu esI Friedrich Wilhelms⸗Hütte Frankfurt, Oder, S 18. Juli 1884. [35569] ittelst Verfügung vom 23. April d. J. ei streits vor die erste Kammer für Handelssachen des setzlich beschränkten Erbrechts, zur Zahlung Herbstübungen theilnehmenden Kavallerie⸗ und jede ganze Stammaktie im Hiomginagtsetrehze don Mül im a d. NR hr 8, 1 5 Der Vorsitzende: leitete Üais vo b 2-n P.ieeffend die Hypothekenurkunde, welche über die auf Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Jüdenstr. 59, eines jährlichen, in vierteljährlichen Raten vor⸗ Artillerie⸗Tr heile soll öffentlich verdunge 6 der Be v 800 1 * 1 zu el 8 u 8 Günther, Graf Finck von Finckenstein geleitete Zwangsver teigerungsversahren, betreffen Band XX. Artikel 962 des Grundbuchs von 2 Treppen, Zimmer 67, auf auszahlbaren Alimentatjonsbeitrages von 70 Artillerie⸗Truppentheile soll öffentlich verdungen 600 der Betrag von 600 und auf jede halbe cti zen i. eeet s as dem Schlosser Christian Vonthin hierselbst ge⸗ rer ; stücke des 5. S 1S V 1b des hbalben Schulgeldes werden Stammaktie im Nominalbetrage von 300 der Wir benachrichtigen bierdurch die Inhaber unserer behs zce gasrAle Fide n Par ir ersetaße 2ub Nr. 156 allbie Neuhaldensleben verzeichneten Grundstücke des den ö. September 1884, Vormittags 10 Uhr, auf 14 Jahre, des halben Schulgeldes, der wecen. wird ein Termin auf den 30. d. Mts Bet 300 entfallen, 2 g 58 unter dem 1. Juli 1874 ausgefertigten [33664] hörige, in der Krämerstraße a““ lestgenannten Antragstellers für den Amtmann mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte zu’“. allenfallsigen halben Kur⸗ und Leichenkosten, Kierzu wir If Uhr 1.e en,eeh Betsinu.s. o, 11““ während beim Um⸗ sechsprozentigen hyvothekarischen Obligationen, Uebersicht der Activa und Passi belegene Haus nebst der Wiese Nr. (2 in der langen Paul Fischer zu Dorst eingetragenen 122 97 gelassenen Anwalt zu bestellen. dann einer Tauf⸗ und Kindbettkostenentschädi⸗ e. 12 1““ e, 62 je 2 ganze oder HET daß die heute stattgefundene außerordentliche Ge⸗ d 8* und Passiva Schicht ist, nachdem 2b Befriedigung des Kestdablehen nebst 5 % Zinsen aus der Schuld⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gung von 20 ℳ, sowie zur Kostentragung zu Orleansstraße Nr. 7, anberaumt, bis zu welchem oder auch für eine ganze und zwei halbe Aktien 111.“ st ßis landschaftli nahmegläubigers nachgewiesen worden, laut Be⸗ dg: 1-13 Seas wrus der Serist. Auezug der Klage bekannt gemach . 1X“X“ b“ eitwunkte Unternehmer ihre Offerten versie und zwei mit vier Prozent verzinsli Staotss⸗ neralversammlung unserer Aktionäre die Umwand⸗ 4 reußi chen an cha tlich 8 NSS. es ee e eienn Ie - urkunde vom 13. September 1876 gebildet ist, Auszug der Klage be annt gemacht. verurtheilen, Ez8 Sub onsoffert faege fe⸗ ö e Staatsschuldver⸗ lung der gedachten sechsprozentigen Anleibe in eine sip hüew 25, schaf en sscchlusses vom heutigen Tage wieder aufgehoben und kraftlos zu erklären und die Kosten des Verfahk- Berlin, den 9. Juli 1884. und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung mit der Aufschrift „Su miss sterte 4r 4 screibungen zum betrage von je 600 fünfprozentige beschlossen und daß der A. Se ff Darlehnskasse wird demzufolge der auf den 30. d. Mts. anstehende s von den Antragstellern antheilig zu tragen Stuhr, es Rechtsstreits in die Sitzung des K. Amtsgerichts ung von Marschfourage portofrei uns einsenden und 83 mit 4 ½ Prozent verzinsliche Staatsschuld⸗ hausen sche Banvepein Cöln 88 Durchfü am 30. Juni 1884 Ueberbotstermin hiermit abgekündigt. is von den Antras stheilig 3 gen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., Ellingen vo 5 verschreibung zum Nominalbetrage von 20 e. eeele * b . ; den 17. Juli 188 Iw8 a, vver = 28, eveeeäh. eee 8 erschreibung zum Nominalbetrage von 200 ge⸗ dieser Operation übernommen hat. Activa. Renbte sembnsse d n. ee 540 Erste Kammer für Handelssachen. Dienstag, den 30. September 1884, Grooßherzozliches Amtsgericht. In der Otten’'schen Aufgebotssache F. 4. 84. 18— Vormittags 9 Uhr. e 8H 4

3,

. Oeffentliche Zustellung.

ür Recht erkannt: 11411.“] 00 (Auszug.) G“ daß nebst 6 % Zinsen seit 20. April 1884, Gütlerstochter Katharina Gemmers⸗ Hypothekenurkunde, welche über die auf dem III. aus dem Wechsel vom 16. Januar dörfer vor imersheim und die Kuratel ihres am

rundstücke des erstgenannten Antragstellers 8 11X“X“ 2500 8. 3 gebornen Kindes „Anna Maria“

nd I. Artikel 48 des Grundbuches von Ive st 6 % Zinsen seit 30. April 1884, gen geg en Dienstknecht Michael Leithner von aus der Schuldurkunde vom 9. en und an Wechselunkosten zusammen 33 70 nebst ekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ ngetragenen 100 Thlr. Cour 6 % Zinsen vom Tage der Zustellung der Klage z9 :

% Zinsen für den Müllerg i, zablen und die Kosten zu tragen und ladet die Be⸗ denselben zur Anerkennung der Vaterschaft zu

ode in Hohendodeleben gebi klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ dem genannten Kinde, zur Einräumung des ge⸗

ohe

Nienen

188 320 452 618 619 858 863 888 924 950 1004 1374 1399 1413 fügt, auch die Eintragung dieser Beschlüsse im b. des Ackerma eirrich Oelte zu Satuelle nebst 6 % Zinsen seit 17. April 8884 35

1 5Fr. offn 2

2 —- 2

2.

8

(Sf. 8

21 0 23,0,*

5 (ES

45 80

2 —.

,— 0

8**σ

—82*

—00 M ꝙ◻

2

12

81 82

—9g 7

S

2

—₰2 822

——2

8 d 2

7

8

8

8 ,G

5

158— 2. —, &

2 2

Die Bedingungen, deren Kenntniß in den Offerten währt werden. Auch kann der Umtausch einzelne 8 92 a. a e-e en. 2r zig 8 88 b Umtausch einzelner Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche sich Cassa⸗-Conto 646,860. 98 F. Scharenberg 8 1I11““ ttell , der Koptal Vei der Königli be dügen wollen, werden ersuchk, ihre Obligationen Contocorrent⸗Conto 4 8*† 5 fbeute dacin kchann e, ter die Pand 1I1I. ** Oeffentliche Zustellung ,,..“] Erstattung der Kopialien von uns bezoge Bei der Königlichen vereinigten Betriebskasse zu eFngen wohlen, werden ersucht, Ihce Dhiictionen wmceeeee 1,9073,532. 50. 33538] Bekanntmachung. e“ 8 5. bg 5b- 1 vur egg 8 neb ½219 verzeichniß bis zum ersten August a. cx. in den Conto pro Diverse . . . . . 98,005. 93 1 Rrö ꝗ† 8ga v Sne . e ng 2 12— ng. 2 1 2 2 E liefern beabsichtigt wird, beizufügen oen A1“ üblichen Geschäftsstunden bei dem Utensilien⸗Conto. 8 7,653. 00. 1] Ne encg an e . Königl. Amts 1) sechshundert Thaler, gebildet aus der Urkunde alt Ehrlich zu Breslau, klagt gegen die Intesta (L. S.) Lüttich, K. Sekretär. iesern beabsich ig wird. beizu ügen. um Zug, ondern erst ceinige 8 42 O. gerichts alle Diejenigen, welche ein Recht an dem vom 7. Dezember 1846 und Hypothekenschein erben des am 29. September 1876 zu Breslau ver⸗ 1“ Schwerin, den 17. Juli 1884. reichung der Aktien gegen Wieder . 1.e.. Ee 8 1 Iur 188 b 8. inzureichen. Die eingereichten Obligationen werden Passiva 1 18 9., 95 —— Berlin, den 13. Juni 1884. einzureichen. Die eingereichten Qbligatio⸗ ev siVa. Charte der Gemarkung Deisel Blatt 40 Nr. 25 8 8 entlich: * nachdem sie mit einem, die Zinsherabsetzung aus⸗ Capital⸗Conto . 1,500,000. 00 1 Tüeass SasxF. N. dns 5 ment vom 5. Dezember 1849 und Hypotheken⸗ namentlich: Kaufmann D. Sternglanz in Gmünd, vertreten . 1, . Acker, der Burgberg, 20,19 Are, 0,15 Thaler schein vom 15. ejd., ) den Curt Werner Heinrich von Alvensleben, Rechtsanwalt Mosthaf in Ellwangen, hat L Lebensmittel und Bivaksbedürfnisse aus den Ma⸗ [22 B ch 1 zer. 8 1 bn dögn ö“ 8 1 rämie von ““ 60,40 sprüche in de uf : 51 s 5 ; ve at it gazinen zu den Truppen für die ganze Dauer der Bekanntma ung. 8 9. pro Obligation . I1 5 389 v 8 10 Uhr V ittags nasial⸗Oberlehrers Dr. Wißsler, jetzt der städtischen Cossa County in Californien, f Erfüllung eines Kaufs erhobe 7 8 : 6 Fg. 8 2 L 2„ 8865 . 0,200. 2 S „b „5 2 8 22 s einer D „Pnsrbeilford I1I 18 nes Kaufs erboren e . . 2 den 29. Septem er J., hr 2 ormit ags, Sparkasse zu Wesel, auf Flur 13 Nr. 1052 der aus einer Darlehnstheilforderung, den Be lagten kostenfällig für 8 8 EE11“ Su 88 nuar 1885 und später verfallenden Zinscoupons auf Lon Tonto B.. 800 2 8 ees Fr⸗ Sg EF. 1 el, 4 . an einzelnen Tagen soll öffentlich verdungen werden. 8. September 1881 ausgefertigten vierprozentigen 7* Zinsc Lombard⸗Conto . geladen, unter dem Rechtsnachtheil: „daß nach de II1. Die Kosten werden dem Metzgermeister Jaco die Beklagten als Erben ohn b Wef 6d f Talons nach näherer Bekanntmachung verabfolgt Contocorrent⸗Conto B 22,474. 4. r zes e de G sPeützes Io vor. Büen von denen die eine zur Zeit W smi : Srovinz Westpreußen III. 2 nd fol⸗ Talons nach achnng verebiploaetot . 1 122,474. 0. eines nachgewiesenen langjährigen Eigenthumsbesitzes . 4. Juli 188 2 d eisters Wern Sa. ver; vn ö111“ a. an Wagen für Lebensmittel ꝛc.: P 3z Westpreuß lusgabe sind fol⸗ werden. Tilgungskassen⸗Conto . . . . . 1567,49 21 E““ Wesel, den 14. Juli 1884. Rittmeisters a. Ulrich des Kaufs trächtig war, sammt dem aufgemachten 18 5 8 de insberabse icht einperß de A 5 1— 7 zsßons⸗ 2 5 8 3 8 (8☛ sßʒ G 990 7 7* in Dobbertin (bez. Goldberg) vom 10. bis 20. 181, 1 der Zinsherabsetzung nicht einverstanden sind, können Commissions⸗Conto 14,555. Recht gegen einen Dritten, welcher das Grundstück (332 Oeffentliche Zustellung Kläger 4200 nebst 6 % Zinsen vollstreckbar zu erklären. Zu der auf tember auf 390, 2) Litt. B. über 2000 die Nummern 78 268 1 ste 7 68 .“ 8 ten nd den 8 s⸗ ein⸗ SeH s. 2 . 2 4 n 8 sej 5 8 j . ten und demnächst ein valt Kabath, klagt gegen seine Ehefrau Wilhelmi b. von 4200 seit dem 15. 842 immten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 8

keschrinigen ist, sind bei der unterzeichneten Be⸗ Aktien unter den seiner Zeit veröffentlichten Bedin⸗ e. . 2 zur Einsicht ausgelegt, auch können dieselben gungen stattfinden. 1 in Zukunft mit einer Verzinsung von 5 % pro anro Effekten⸗Contog. 1,159,532. 38. . EEEbe 1 11“ b j zmuferliagenden N. e Lomb 8] . 1 B 364 des buchs Stadt Wesel ein⸗ Der frühere Gutsbesitzer, jetzige Rentier M. Ellin den 17. Juli 1884. werden. Den bezüglichen Gesuchen ist möalichst eine Stettin können fernerhin die den Aktien entsprechen⸗ einem in quplo anzufertigenden Nummern⸗ Lombard⸗Conto A. . . 575,950. 00. Auf den Antrag des Königlichen Domänenfiskus C“ A* llomon zu Wittstock kvertreten durch den Rech Cecigfchechene deg K. baprischen Amtsgerichts Angabe über die Orte bezw. Gegend, für welche zu den Staatsschuldverschreibungen ꝛc. nicht mehr Zug 11A“X“ 6 gHe e . ““ ** 8 . . 1 Schwer vn Aktie⸗ 1 u in Cöln EöEöü—“ . 9* 8 ktis jetzt im Grundbuch nicht eingetragenen Grund⸗ vom 9. eid rbenen Rittmeisters a. D. Werner Ulrich von 33573] Oeffentliche Zustellun . beilende En s quittun 8 t 1 7 Wechsel S Eb“ . 262 ) 8 stürck· 8 8 6 2 2 . W 3572 O 5 3385 B . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. WI“ 8 leh Pilal⸗ -„v.„ . 1,500,000 in C zedarf Heranfuhr der glich E ö versehen sind, sofort Reservefonds⸗Conto 427,796. 8 jährl. Grundsteinreinertrag beide einget der Pezeichneten Stelle Abthei Aufenthalt unbekannt ist 5 e 4e 8 zurückgegeben. ußerdem wird eine Konvertirungs⸗ Depositen⸗Conto I... 500 8 E 75 1 56 beide eingetragen an der bezeichneten Stelle Abtbei⸗ ET1ö“ st⸗ gen Daniel Fritz, Oekonom von Buhlbronn, O. A z geg Berde e 8 epof 104,500. zu haben meinen, öffentlich zur Anmeldung ihrer lung III. Nr. 1 resp. Nr. 3 zu Gunsten des Gym⸗ 2) den Bruno von Alvensleben zu Clayton, Contra gen Daniel Fritz, 111“4“ te 8 8 8 * 24* 4 8 22 diesjährigen Herbstübungen der Königlichen 17 Divi⸗ 2 der am 19. April 1884 erfoigten Ausloosung Ouitt sgezab wogegen di 2. J 8 82 88 8 8 4 2 3 6 ,/ 2 U1 3 6 ; :: Duittung usgezah wogege 1 2. A* C bon 55 SH 5 8 3,⸗ , Fr. 2 rnn ee 8 sion und zum Transport der Bagage aus den Bivaks Grund des Allerböchsten Privilegii vom gegen Qalttung ausgeza t, wogegen die am 2. Ja. Contocorrent⸗Conto 4.. 170,102. 72. an der Gerichtsstelle bestimmten Aufgebotstermine Stadt Wesel, werden für kraftlos erklärt age: r habe dem Kläger die von Der Bedarf stellt sich ungefähr: Anleihescheine des Provinzial⸗Verbandes der je 15. lauten und gegen Aushändigung des Conto pro Diverse... Termine der Königliche Domänenfiskus auf Grund Otten bier aufgelegt. 8, des 2 in Buhlbronn gekauften Bruel vom 6. bis 9. September auf 52 gende Nummern, nämlich: ö“ Iem * als Eigenthümer im Grundbuche eingetragen werden .“ rensleben solidarisch und achtt 2 8 1 Brue vom 6. ͤ B. S— ptember au 92, 82 8 2„ 5 4 219 29 X Ho 8 SbIrann 9 1 r† 8 ron: 1 235 2 4 . 227 v. 1 5 22 1„2 König lich 9 Amtsger cht. 8 vensleben 1 3 . b ube 3 1bergebe Ferne Sternberg vom 6. bis 15. September auf 1 1) Litt. A. übe 3 00 die Nummern 178 und Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche mit Fritten S 5 152,500. wird, und daß, wer die Anmeldung unterläßt, sein 9 e gerich schaftlich kostenpflichtig zu verurthei nebst Zubehör zu übergeben. Ferner 5 1 agt, das Urtheil gegen Sicherheitsleistung b gegen Auslieferung der mit Bl ssion zu ver⸗ Ostxrr. Landschaft⸗Gewinnantheil⸗ redlich erworben hat, nicht mehr geltend machen 8 . 1 el . fi ig z . 5 Stüög. somi C 8 bden hat 8 ach vob Wilbelm Schuste . von 300 vom 1. Januar 1873 dis 258 2 vom 23. August bis 272 317 und 450 sehenden Stücke sowie der Talons von heute ab den 64,302. 75 kann, und daß er sein Vorzugsrecht gegenüber den S L 1eaen den Rechte ö 8 8 Dienstag, den 14. Sktober 1884, 3) Litt. C. über 1000 die Nummern 13 66 Nominalbetrag zuzüglich 6 % Zinsen pro anno vom Königsberg, den 11. Juli 1884. 8 in dem Termine angemelde ag. Vormittags 9 Uhr, G cen Der 22215

1 in Teterow vom 9. bis 11. September auf 81,

Krakow vom 12. bis 13. September auf 60 251 303 und 452, iert. 2 50 770 G üb 5 29 9N. 82 asse des d Ost is g. s C ls 3. Juli 1884 1 8 Ieee 48 J—; rhr 55 98 6 3 Güst om 16. bis 20. Septembe 0; Litt. D. über 500 die Nummern 6 11 174 Ka xes sen' 1“ er Ostpreußischen landschaftliche 8 arlshafen, 3. Juli 1884. . ) ordamerika, wegen böslicher Ve ng Sicherheitsleistung des K . 2eets Frielbst, mit der Aucfforderung Güstrow vom 16. bis 20. Sep ember auf 190; 237 340 474 499 511 833 und 916 A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in C DX. . skass schaftlich . Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Dako 2), Nordamersln, wegen böslicher Verlassung vollehrecbar zu erxtlären“ s K. Landgerichts hierselbst, mit der Aufforderung, 1 b. an Bagagewagen: 9 ) Li E 615 200 di N 2. erheben 1 ar n asse. Holm al- hescheidung mit dem Antrage auf Trennung 8 l els 2 kla Men 55; lich 8 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen An⸗ 1“ Jönr.Z8; 111 493 557 626 751 871 92 4 Diese Verzinsung hört jedoch mit Ablauf 1 . der zwischen Parteien bestehenden Ebe, sowie Er⸗ und ladet, rie Beilagten zer 19. Civild d⸗ walt vertreten zu lassen.

el am 16. September auf 35, 302 383 441 433 9557 52 922

E]. Arn des Rechtsstreits vor die IV. Cirilkammer 2 g 7 klärung der Beklagten für den allein schuldigen lung des Rechtsstreits vor die IV. e . den 16. Juli 1884. nwolde am 17. September auf 9, 1102 1203 1204 1316 1556 1575 1750 und Ellwaugen, der S

8 von sechs Monaten, vom 30. Juni a 1 54⸗ 2* h1 Nagg 1 0 -Aen. ai Üiüt m 30. Juni c. ab 8 A“ [33542] 6 Bekanntmachung. Theil, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Königlichen Landgerichts zu Breslan Görichtsschreiberet K. Landgserichts. Uvahl am 17. September auf 11, 1838 1 b 8 am 31. Dezember d. J Der Hausschwamm wird zwar durch Luftzug am Durch Ausschlußurtheil vom 26. Juni 1884 sind handlung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer den 3. Dezember 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, Bauer, Kanzleirath. Zehna am 20. September auf 14, ausgeloost worden. Die darüber lautenden Obli⸗ f, ind 4 birt . ee 4 bet An⸗ srchersten verhindert, indessen wolle vun alle unbekannten Interessenten mit ihren Ansprüchen des Königlichen Landgerichts zu Allenstein auf mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

in (Spendin) am 20. September auf 60. gationen werden den Jahabern hierdurch zum uu“ 1““ 8s Rechte G Uebelstände, wie Erkältung Fußböden. Un. auf den bei der Zwangsversteigerung der Parzellen den 17. Dezember 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. 1“ 1 v“

5.8 1. 3 2 2 4 50‿ * 18 Z. 8 2 dirn 18 ehaltenen ch eb 1 g 4 ng 8 Fußb 1 . 8 224 5 ½% 92 8 4 88 2 ¹ 8 ie 2 . 18 8 * 13 bö“ 4 6 8 si zeist zweispännige Wagen erforderlich, 1. Oktober 1884 mit dem Bemerken gekündigt, aee a⸗ See echte Geprancy geziefer ꝛc. nicht außer Acht lassen Vor Allem Flur II. Nr. 60/1, 187/60, 412/60 und 189,60 der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [335533 Oeffentliche Zustellung. auch einspännige in geringerer Anzahl. daß die Kapitalsbeträge von diesem Tage an bei der Mülhei d. Ruhr, den 21. J wird aber durch ein Hohllegen in der Regel kein Katastral⸗Gemeinde Hattingen für den in Abth. III. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Schwarzviehhändler Unton Ptafinski zu Groß⸗

Hierzu wird ein Termin auf den 30. d. Mts., biesigen Lan es⸗Hauptkasse sowie bei der Bank für 8 Z“ b Luftzug erzeugt, sondern nur de MNNr. 7 des Grundbuches für den Tagelöhner Caspar, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Breslau, den 14. Juli. 1884. Chelm, vertreten durch den Rechtsanwalt Walter zu Vormittags 9 Uhr, in unserem Dienstlokal, Handel und Induftrie in Berlin und bei der Filiale Wilhelms⸗ u. Mülh Schwammes begünstigt. J Kacknberg zul Mittel⸗Stiepel eingetragenen Arrest Auszug der Klage bekannt gemacht. Landgerichts Königshütte, klagt gegen die verehelichte Fleischer Orleansstraße Nr. 7, anberaumt, bis zu welchem der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt —— Deshalb ist es rationeller zur Hebung gekommenen Betrag von 498 38 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Albine Schiffezpk, früher zu Königshütte, jetzt un⸗ Zeitpunkte Unternehmer ihre Offerten versiegelt a. 58 gegen Rückgabe der 1“ nebst den H ausgeschlossen. 1. Juli 1884 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bekannten Aufenthalts, wegen des Kaufpreises für 2 ind mit der Aufschrift: „S issions⸗Off ugehörigen Zinsscheinen, welche nach dem Zahlungs schi er t sche ; ; E1.“ b i Juli 1884. —1 3357 ü 7 Stü 7. Juli 1883 gekaufte Schweine, mit dem Iväöb 8 e lge fälig 1 und dgee e 8 v schen Patent⸗Antimernlion aus der chemische 1 Hattngen, ge jgliches Amtsgericht. 59 Oeffentliche Zustellung 188571 Oeffentliche ustellung. ö“ S 88 222,50 mene ost G 90 einsenden 1X““ e VvJoe Schallehn in Magde- 8 Die Frau Zeuge, Auguste Wilhelmine Mathilde, Das Kgl. Landgericht Eichstatt hat in Sachen des Zinsen seit dem 15. Juli 1883 und ladet die Be⸗ mlienden Woulen. * 8 4 4 4 82 2 SS 16 29 31 re 2 un 28 FüImateri 85 An 5 ge, 8 5 de Me 1 88 49 8 v 1 zem 19. 2 10 e le 3

Die Bedingungen, von denen Kenntniß zu haben, Die Verzinsung m 1. Oktober 1884 CC“ E“ ö1“ g2 [33543] Bekanntmachung zeb Trunck, zu Berlin, vertreten durch den Rechts⸗ Josef Niederöcker, Baumeister in Landshut, Klaäger, klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

6 8 2 aben 8 2 831 * * 8 3 8 5 0 98 SjsS pberiae 8 ers or⸗ 1 3 or g 0 8 D 1 *. 8 Ber⸗ . , 8 . 85 98c 8 5 8 5 v E11““ 8 8 ’⸗ 5 eeeSeen Submittent in der Offerte anzugeben hat, sind bei auf und wird für feblende sscheine der Betrag inn 8 ““ I wi I 86 schwammsicher zu machen Da kann tein Schwamm G Durch Ausschlußurtheil vom 3. Juli 1884 sind anwalt Dr. Sello daselbst, klagt gegen ihren Ehe⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Pein 8 vor das Königliche Amtsgericht zu Königshütte auf der unterzeichneten Behörde zur Einsicht ausgelegt; derselben vom Kapitale in Abzug gebracht. selben 8b g. se wer⸗ 535 hen. Dak ein S alle unbekannten Interessenten mit ihren Ansprüchen mann, den Arbeiter Friedrich Wilhelm Zeuge, Eichstät, gegen Sigmund und Theresia Hei eber. den 9. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr. dieselben können auch gegen Erstattung der Copialien Danzig, den 13. Mai 1884. vI’11““ 8b 8† 8 unter Auch die sich gut bewährten Karbol⸗Wachs⸗ 1 auf die Masse ad 35 59 ₰, welche für folgende früher zu Berlin, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, frübere Mäuͤllerseheleute zu Hansen und wegen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bezogen werden. Der Landesdirektor der Provinz Westpreußen. Beifügung. Süvg⸗ Lebenslaufes und der erforderlichen d Asphalt⸗Fir I alls bA 28 auf der Besitzung des G. Hülsdell zu Ostherbede wegen Mißhandlung, Ehrverletzung und böslicher Anfechtung von Rechtshandlunzen, nachdem der dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. IV

Schwerin, den 17. Juli 1884. Dr. Wehr. Zeugnisse innerhalb vier Wochen bei uns me id Aust icht;⸗ u““ Imprägnirunge Bd. 22 Bl. 156 des Grundbuchs von Ostherbede Verlassung, mit dem Antrage, Aufenthalt der genannten Heilmeierschen Eheleute 955/84. a Prier, den 8. Juli 1884 82 8 ““ 1 Abth III. Nr. 16 eingetragene Forderung: „11 Thlr. das zwischen den Parteien bestehende Band unbekannt ist, auf das Gesuch der Klagspartei die Ge

ulz i8 23 Sh he „r 183 Lun 2 8 8₰ Zonon * rg 8 2 9 1. Juli cr. bis zum Tage der Auszahlung an der Der Verwaltungsrath getragenen Rechten verliert. Schuster, geb. Gergolla, zu Redfied (Spire county zu zahlen und das ergehend . p läger den Beklagten vor die Civilkammer 7 8 * AbBU 2 2 2₰ üe 1 5 8 1 8* F Z1“ Aen 8 b 1““

B

W

29 72 [8öF. †6

2

gagsgUgEEE; 8..

2 7025 22 1 89

de Zin

. erichtsschreiber iglichen Amtsgerichts.

ndantur der 17. Divifion. ö11“ 2 ßieh Fegig.5 8 nd u 8408 I Königliche Intendan E [33700] ö Regierung, PP8EI“ 12 Sgr. 11 Pf. Judikatforderung aus dem rechts⸗ der Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein öffentliche Zustellung nach 8§. 186 bis 189 der C. Verloosung, Amortisation, Auf d des Ort 2 iiisr- u. kräftigen Mandate vom 20. Dezember 1852 und schuldigen Theil zu erklären, und demselben die P. O. ETWAA1X“ nszahlung u. s. w. vonöffentlichen hat am 8. d. M. die ig der .1“ Unterzeichneter ladet hiermit sämmtliche Vettem 13 Sgr. Kosten und Porto für D. & A. Hueck zu Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 8. 8 P“ -r Ses.ers Heh⸗ 9 W mößig am 31. Dez d. J. zur Tilgung kom⸗ von Lippa (von Lippe), welche das 25. Lebens- Heerdecke auf den Antrag des Prozeßrichters vom und ladet den Beklagten zur mündlichen erhand ung Eigenthum der fändeten Gegenstände 33554] Oeffentliche Zustellung. menden Zahl au Inhaber lautender Schuld⸗ [33639) 1 2 jahr zurücgelegt baben, Nachkommen des im Jahre 114. März 1853 eingetragen zufolge Verfügung vom des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Kö⸗ 1 vas. en. Lcn ee de haben will G 9lS. händler Pbiliwp [Weiß zu Dru ingen, . verschreibungen hiesiger Stadt vom 15. Juli Am Donnerstag, den 31. Juli 1884, 1808 zu Schwientochlowitz, Kreis Beuthen, Ober⸗ 24. Mär; 1853.“ bei der Subhastation obiger Be⸗ niglichen Landgerickts L. zu Verlin auf seine Chekrau Ther⸗se shertrichen hahen wi-, en üee ün zftzmann Hohl, hier, klagt enhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1882 unter Leitung einer Gerichtsperson stattge⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, selesien, verstorbenen Herrn Joseph Guido Johann sitzung zur Hebung gelangt ist, ausgeschlossen den 22. November 1884, Vormittags 11 Uhr, und der Kaufvertrag zwischen Josef Schregel und vertreten durch E Schmitt, Bäckergeselle aus 8 Von den Herrn Ministern funden und es sind ausgeloost worden: findet in der Aktien⸗Brauerei hierseldst eine General⸗ Repomuk von Lirpa. Korzarzow, sind, zu einm Hattingen, 8. Juli 1884. mmit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 18.eSe. ö Fyet De dia *012) Catharina Schmitt, Ehefrau der öffentlichen Arbeiten und von Ser. à. die Nummern 47 97 104 107 2. Versammlung der Aktionäre der Zeitung „Frank⸗ Familientage den 30. August cr. nach Liegnit, Königliches Amtsgericht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.. 5. venhes s 1 L ind⸗ten Gegerr. Chatean Saalinge )10 dns Lätzelburg, zur Zeit nac 8 654 en. Fest- sant, wonm der Ueabeehachnese Uiermit Neue Golberger Straßge 49, Nachmittacs 3br,iʒ. [33544] 8. veec. 88 21. . ver Klsber ÜFeA. Mhergehancen seieg a0. ——— Wohn. und Aufenthaltsort 1 tigt worden, den nach unserer zu 500 einladet. Tages : 16 544 Aluzzug der Klage bekannt gemachht. ½ van e vge vebres zu Lixheim verlebten Vaters Sa⸗Bekanntmachung vom 18. und von Ser. B. die Nummern 25 103 195 226 Tagesordnung: 1) ebe eer bereits tichtete Durch Ausschlußurtheil vom 26. Juni 1884 sind Sühneversuch fällt weg. 8 1 2) der Beklagte Josef S und die Beklagte als r 97 16““ August d. J. auf Grund des 52 256 389 395 404 425 502 503 523 527 1) Nachweis der erforderlichen Zeichnung der Aktien Familienstiftung . die Hypothekenbriefe über folgende auf den für die E“ uu“ herese Hee eüfetten de schuldig, von, den gepfön, Wooin, mit dem Antrage auf Verurtbeilung der m 14. November 1881, betreffend den 547 607 645 722 734 800 835 882 993 und Beschlußfassung über dieselben. 2) Wahl von drei Kuratoren auf Leberszeit, Wittwe Fabrikarbeiter Heinrich Sticht, Louise, geb. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts deten E11“ 1“ Kse hene Bekla g 1 Gemeinschaft mit dem Miterben g des Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗ zu 100 2) Nachweis der erfolgten Einzahlung von 10 % 3) Rechnungslegung des Stiftungs⸗Kapitals. Lauterwald zu Ostherbede, im Grundbuche von erlin I. g bbbb.. 8* F Schmitt in Lirheim zur Zahlung eines Be⸗ nens auf den Staat G. S. 1882 Die Inhaber dieser Sculdverschreibungen werden auf jede Aktie und Beschlußfassung hierüber. Liegnitz, den 8. Juli 19650. Ostherbede Vol. 22 Fol. 247 eingetragenen Parzellen 8. 1 rüchengangüren h. eers; gai werir. 64,92 mit 5 % Zinsen seit Zustellung 3 Pebis ult. Dezember 1883 zugelassenen aufgefordert, dieselben nebst Zinsscheinanweisung und 3) Wahl des Aufsichtsrathes. 8 b Der Kurator b Flur I. Nr. 277/213 und 271,212 Abth. III. sub [33570] Oeffentliche Zustellung. I FPecczen. Betage :u 2760 e ꝛiber diese KFlage, und ladet die Beklagten zur münd⸗- Umtansch von Stammaktien und Prioritäts⸗ Zinsscheinen vom 31. Dezember d. J. ab bei 4) Definitive Genehmigung des Vertrages üb EE“ . Nr. 9 resp. 19 eingetragenen Posten: Die Handelsgesellschaft Dietrich & Fuerle zu Zinsen bis 3. Juni 1884 gerechnet, nebst den weiter diel⸗ 1a97, 1 des Rechtsstreits das b 1 n 11u.“ . . e Definitive Genehmigung des Vertrages über . Ferdinand von Lippa, 5 8 7SE weI; ; Ain salleinige Gesellschafter 1) d egeleibesitzer erwachsenen Zinsen salv. liquid. nebst den auf Aus⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Stammaktien der Cottbus⸗Großenhainer unserer Kämmerei zu präsentiren und den Geldwerth den Ankauf der „Frankfurter Post“. Hauptmann a. D a. 24 Thaler 10 Sgr. 7 Pf. mütterlicher Pflicht⸗ Berlin (alleinige Gesellschafter ) der Ziegeleibesitz kl ree;. senden Kosten salv. Kaiserliche Amtsgericht zu Pfalzburg auf Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen Staatsschuldver⸗ dafür in Empfang zu nehmen. G11X“ 1 bbeil für jedes der 3 minorennen Geschwister Otto Dietrich zu Berlin und 2) der Kaufmann klagung dieser Forderung diese“ Mitttwoch, den 15. Oktober 1884 schreibungen der 4 % consolidirten Anleihe noch vom Dabei wird bekannt gemacht, daß die am 10. Juli 8 ö Willhelm, Helene und Ludwig Carl Adalbert Otto Fuerle zu Berlin), jetzt in Liguidation, Ver⸗ 2 hinreicht und haben 8 21 len Vormittags 9 Uhr. b 1. Januar 1884 ab 1883 für Rückzahlung vom 31. Dezember 1883 ab [15694] B 8 Sticht aus der obervormundschaftlich gen Heicice⸗ 115 dn lidennr, Zhegegens Teer 885 elellins ze .ebber Zum Zwecke der verclschen Zustellung wird dieser H f usge sten Sche . . 8 b1 b 3 V vor i 185 Dietrich zu Berl 3 am ot Nr. re 87 5 P-Hee. ö1“ ausgeloosten B ad NA euenahr. isenbahn- G 6“ E 18. Ven 1883 28 88 Klägerin, wieder veäree n” den dee nen Befrhes gres 2 Eeassen 1z Auszug der Klage ekamgt lichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächst noch vicht zur Zahlung präsentirt worden sind. e“ e N. Kreg. d Cobl 111A*“ b. 14 Thaler 9 Sgr. 4 Pf. Judikat nebst 5 % Schumann hier, üdenstr. 54, klagt gegen Cgö Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. den Zeitpunkt für die Einstellung des sches Eisenach, den 10. Juli 1884. sche Therme im Ahrthale zwischen Bonn un Coblenz, Wirkungen mildlösenan Zinsen aus dem rechtskräftigen Mandate vom Baumeister Richard Becker zu Berlin, otsdamer⸗ setzin.. avseden. Uung des Umtausch i- * Vorstond der Residenz. . VECEEEEE“ 1 das E den Bädern und dem Lesesaal in direkte 13. Juni 1863 und der Fequisition vom straße 42 bei Kornklum wohnhaft, jetzt seinem Zur mündlichen Verhandlung der Klage vom 8 Uuf diejenigen Aktien, welche nicht umgetauscht (Unterschrift.) 1 1“ 1 wird die Rente von 3 bezw. 5 % nur bis 11A4“ 1 8 8

1