1884 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 1 8

34008 Der allgemeine Prüfungstermin wird auf [134140]) [34043] Bekanntmachung.

2 Bekanntmachung. V Donnerstag, den 11. September 1884, Konkursverfahren. WWI Von der Billetexpedition des H Das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt hat heute Na ach⸗ 3. Vormittags 9 Uhr, 1

mittags 5 Uhr auf Antrag des Rechts zanwalts im diesgerichtlichen Sit ungssaale bestimmt. Gutsbesitzer Wilhelm und Lonise, geborenen Bahnhof, Aleranderplatz, Friedrichstraße und Chan

Orrenheimer in als ten 2 Ve Reumarkt S bpf; 2 dm 16. Juli I1888. Fg Doeringschen .“ in 1.— lottenburg Blar gen wöPeend de 8 krdiekiäbrigee Hare

*†¼

Reil In d Irzelüabt das Konkurs verfahren eröffnet 1 Q˖-—V n das Scelube erzeichni 6 der lei der erstetläng auch Saisonbillets mit 35tagi giger alasä

und als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Leithner l. 1 be erügch ꝛen 2 Ferderung gen und zur Beschluß⸗ dauer, welch letztere ebenfalls Anfpruch 8 2 8 8 2. C ] 722 27„ 9 Eblen 9U ch auf 8 ahier ernannt. 8 tonkursverfahren gegen den Fischer und g der Glät bis⸗ r über die nicht verwerthbaren Beförderung von 25 kg Reise gepäck geben und 8 Berlin, Mittwoch, den 23. Juli Termin zur Beschlußfa 1 die Wahl eines rämer G. M. Schwegler in Dietfurt wird gersstücke der Schlustermin auf b Benutzung aller fahrplanmäßigen Züge berecktign ns vxarvqbes igen 15 sowie die Be⸗ 1 b Sae 1 lung aufgehoben. 8 Seen se eer. hen. 2 2 zur Veratezabung 8 Berliner Börse vom 23. Juli 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Sthck 293,00 bz G D. Gr. Kr. B. Pfdbr. 1..110 5 ung eines Gläubigeraus nach am 2. vor dem Konig Amtsgerichte bierselbst bestimmt Der Verkauf der . ges Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. u. 1/8. 12 31,40 B do. IV. rückz. 110 4 ½ §. und 125 der Konk.⸗O. Königliches Amtsgericht. Wongrowitz, den 19. Juli 1884. von den Stadtbahnf n Course. EIWIEII1“ 227,00 b do. 8 f

848α2 8*§ Fe mas llung der Fo = 4,.25 Mark. 100 1 Guläen

2

Von Hamburger Bahn hofs sowie von den Stadtbahnstationen Schlesischer

C de 2 2942 8 2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen er

Süüle dl

1

d Obligationen 104 00 G

R△ 5 E —,—

Bisenbahn-Priorftäts-Ac Aschen-Jülicher. Bergisch-Märk. I. Ser do. do. II. Ser. do. LI. Ser. v. St. 3 ¼ g. do. Lit. B do do. ö1“ 1““ 40o. V. S8ec...

Sor IIE 101.40 b2z do. VIII Ser... 100 60 b B do. M. Ser.... vür de. Aach.-Düüss1II.Em., 4 100,50G do. do. III. Em. 4 ¼ 100,10G do. Dortmund-SoeztI. Ser 4 100.506 EIum I. Ser 4 ½ 100.00G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 109,50 bz do. 10o0. U.I. 104 50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 102. Dor do. Ruhr-C.-K. G1.II Ser. 4 103,30 bz do. do. I.u. III.Ser. 4 ½

W 188 F

2 , 7 2 6028 —;— 8-.——q— 2Sb0S2S22S

7 8 05 2 b6b 2*3

2717

1

12 0 0 (Mo.; .

gen, fer r Rambour, O.⸗A.⸗R. E 16 H. und 20 H. auch 8 der er ung ) 7. nig ichen 2 mtsgerichts. sische er Ba hnh of 10¹⁷ 2) ‧ꝓWah 1 7 Gnlas 1. Wah E“ Braunschw. 20 Thl- Loose 8 96 50 B do SF Wiontag, den 11. August.1 1e Konkursverfahren. üegee die Reisenden gehalten boif Wakr. = 179 Mart. —— 34 1/4 n.1/10, 1125.,75 b G D. Hypoth.-Bank PfHbr. ; Uhr, i 5 Ueber das Vermögen des Ackerers Johaun Konkursverfahren den diesseitig en Persone 8 ug b I11.“ 801 1i 0 M⸗ Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ . 23 75 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 8 sigen üAmtsgerte 15 29„ 2 leber Len Ve dgen Les 5 2 g 2 3272 1“ Dohrenbusch sen. zu Breitscheidt, Bürger: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Nähere ist bei den betreffenden Billeterde dam 100 . Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. 96.25 G 40. do. do. 1 zu 2 Amster 1 5— 8 do. do. U. Abtheilung 11. u. 1/7. 94 S0 e. bz B do. do. do. in frübheren do. . 109 FI. Hamb. 50Thl.-Loose p. St. . 188,50 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4%

orderungen, welche meisterei r da derselbe zahlungs⸗ wegen Geisteskrankheit entmündigten Kauf⸗ ; M G and via Be⸗ nbi ist eingestellt: Brüss. u. Antw. 100 Fr. Lübecker 5 Thlr.-L p. St. . 1183.20 B Kali-Werke Aschersleb. 5

. otokolle des C unfähig geworden 21. Juli 1884, manns Busch hier ist zur Abnahme ² Einfüt brung entj spr er Saisonbillets inr⸗ do. do. 100 Fr. Meininger 7 Fl-Loese. Sti 25.90 bz Krupp. Obl. rz. 110 zbg. 5 do. Hyp Präm.-Pfdbr. 16,90 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½

eingereicht ode zum 55 bracht werden müssen, i Vormittags 11 Ubr, * Esoerfabr⸗ en eröffnet der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Der Rechtskonsu 8 F u Ratingen von Einwendungen gege 5 Sc der Be gedor H 8 ets ur Skandin. Plätze 100 Kr. E1EE11 6 runzen, und zur Bef . nãc m Kopenhagen * Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 150.40 Meckl. Hyp.-Pfd.I. rz 100 4p vHes 2U ge Vagge d . 3 e111“ 8 9. Juli asien 8 London Str. Raab-Graz (Präm. 315 15/4. u. 10. 95 30 B Meininger Hyp.-Pfndbr. Fom Staat erwordeneo Eisonbahnen. do. do.

wird zum Konkursv . 1b bei der Vertheilunz G 2v. 4 b 1 L. Sa Königliche Direktion do. . 1 E. Ser. 4 Altona-Kieler St.-Act. 4 n Grund-K.-Hyp.-A

bei W“ e —— der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. FParis 100 Fr. 1 rmagend e““ 8 v Berg-Märk. 1 1. Nordd. Hyp.-Pfandbr. Berlin-Hamburger - 1/1 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

Berlin-Stettiner 77. ab. 119.60 bz do do.

Vormittags 10 ½ Uhr, ¶(— PI ädapest .100 Fl. oglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [34041] do. . 100 Fl. Bresl.-Schweidn.-Freib 2b. 115,50 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz 12* Magdeb--Halb. B. St.-Pr. ““ do. II. u. IV. rz. 110/5

Gegen stände und 1. prüfun geme Nr. V., bestimmt. Mit den Nee vom 20. Juli kommt zu den Wien, öst. wW. 100 PI. 167.60 bz Forderungen au 7 22. Juli 1884. Tarifheften Schlesisch⸗Südden C“ EEEbö’ 166 80 bz

Münster-Hamm. St.-Act. —.— 2 III. rz. 100.. Niederschl.-Mürk 1101 90R do. IHI. rz. 110.

den 23. Asanh . n schen 1n ahn⸗ je ein neuer 8 Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 ½ —,— vor dem unter en Gericht imer Nr. kschreibe 8 Herzog h ig 1 2 Italien. Plätze 100 Lire 10 T. Termin nberaum . itha neuen bereits publizirten Bestimmunge do. do. 100 Lire *5 —.— g. * 1 BII 8 3 1 Allen Perso en, we kursmaffe Ce. [3400 Konk bke⸗ Rout⸗ 8 Förgir⸗ schriften,? 7. Petersburg . 100 S.R. 3 W. 1/ 203 35 bz Oberschl A. C. DE. 1 274199 8 2 E8 n8 191098 Berlin-Anhalt. 4. u. B. 4† Iu. 1,58 keaag 12 n dem Konkursverfahren über das V⸗ öͤgen des für die .“ de Warschau .. .100 S.-R. 8 6 204 00 bz Oels-Gnesen . 23 88 8 kdb. 1 7 110 90G Berlin-Ank. A e , 92 ig stin . 2 U b lonen 1 80 . . 0 3 Sr. 10 75.90 1 4 Gemeinschu Udner er zu leisten, miedemeisters und Eifentändlers Carl Koberwitz, sor 8 Seld-Sort v ban do. do. St. Prior. 25. 2 ai . E n. 100 jgss 152. 506 Berlin-Dresd. v. St. gazx. . ch in Zi tt ist olge eines 8 2 60 en u anknoten. Posen-Creuzburg St.-A 32.10 bz er. rz. 1882 10 Berlin-Görlitzer conv. die Verpflich btung esitze der Se Hartmann ittan ist in Solge eines einige Berichtigungen. Dhutkaten pr. Stück ... vlb“ Facaes do. V. VI.rz. 100 1888 102,25 G do Lit. B.

Sache u em Gemein ner gemachten Vorsch chllags zu Se I1.“ z 8 r b II do. St.-Prior. 4 Sache und w Zwangsve er xg. ev Feev Zaegs Fremp unentgeltlich ron ggpovereigns pr. Stück... .. 20.36 b2z G R.-Oder-U.-B St.-A . 41 ergleick T ktern 1 uf 2 6 er-U ahn St.-A. . . 8 ¹ 1 de rz. 100 99 50 bz G 82 p = = 3 2006 Berl.-Hamb. I. u. II. Em 4 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz.] 110 1 115 00 G 45. III. conv. 4.

aus der Sate abgesond igung in 2 n. einem in auf den Verbandstationen bez ge 20-Francs-Stück b 16,25 G 8 1 1 F 8 1 8 ; 8 Juli 1u 11“ do. St.-Prier t in Eie rrug nehmen erwalter zum den. 28. Iuli 1884, Vormittags 2 Uhr, Breslan, den 19. J. ollars pr. Stiek. d 8 500. t . B. gar. ab. 103 00 bz do. 110.20 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4

. 8 5 AIö; * 1 bniglichen Amtsgerichte erselbst anbe

3. le'p ember er. B. enegang 11 g „den 21. 84 . 121 ; 15 . der deut schen V Berbands⸗ Verwaltung 6 8 pr. 500 Gramm tein Thüringer ILät. A.

vor dem Königlich ven Amtsgericht hierselbst im Zimmer ng ““ Ut Kung 1 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,4 Tilsit-Insterburg anberaumt. 1 g 8 1“ Gerichtss 12 25 jali en Amtsgerichts 1 3 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. —. do. do. St.-Pr.

Johannisburg, den 5. Juli 1884. Seas acha bahn. mhegeh ch Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 90 b2z Der Gerichtsschreiber des niglichen Sge [34100] ahren. VIII und IX. zur Silbergulden pr. 100 vI.. Anzlandisehe as Konkursverfahren übe Vermögen der vom

Tarif- etc. Veränderungen Aus v““ Russisch n Güͤtertari ARussische Bankneten pr. 100 Rnbel 204 352 bask Pni. 5 Ko 8 8 2 I! I1 118' 5 5 AS ve 51. 1 5 1 Konkursverfahren. Firma J. G. Schrenvoge Sohn hier wird, der deutschen Eisenbahnen n. St. resp. ere Bekannt Zinafuss der Reichszank: Wechsel 4 Lomb 520 Finnländische Loose .. em Konkursverfahren über das zum Nach⸗ nachdem der in dem Vergleich stermine vom 24. Maj 11“ Fühae eit 8 Fonds- und staats-Paplere- do. Staatsanleihe

Lemnn 2 2

e des vormaligen Gasthofsbesitzers Fried⸗ 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 3 22 peutsch. Reichs-Anleihe 4 1u. 1,10 1103,20 bz G6 Italijenische Rente

k äftige schl 24. ejs be sta tigt ist hier⸗ F 8 Uesne ltifs . 2 8 do do kl

t Otto in Elstra gehörige Ver⸗ gen Beschluß vom 24. ejs. bestätig r nachung. 1r b 105 40 b b S Pri 8 ing der nacht zcnech e durch aufge hoben. Zum Tarif für d direkte Kaie Pertanr gwen blen. ikate id Oelsamen rs 8 8. Preuss Anleihe 8 . 102 83 88 Läxemb. Staats-Anl. v. g ermin IE .“ zültigkei gi 5 ag derl t hi is Staats-Anleihe 1888 4 101.75 bz B Normwegische Anldel

Vormittags 11 Uhr, König Raas Amtsgericht. do. 1850. 52, 53, 62 4 101˙70 bz Oesterr. Soli Rente 8 Staats-Schuldscheine 3 ½, r99.90 bz 18 8

öniglichen Amtszerichte hierselbst an⸗ e““ Amtsrichter: Kraft, durch welchen tatior is in den bestehen.

Hegelmaier. . 5. nd einbezoge . Ferner 8ehe 8 18 . 3 6. Papier-Rente. v“ ere Auskunft crtheilen die bezüglichen üte ab die durch Kurmärkische Schuldv. 199,00 G . 8 b 1 itionen auch ké⸗ nen lare desselben Neumärkische 99,00 G etriebs⸗Kontrole 92 Deichb.-Obl. I. Ser. m Stadt-Obl. 76 n. 78 7. gek 100,20 G 1“

101,70 bz 8 98 75 G .8 250 Fl.- e 102 00 G 0. Kredit osel 102 00 1 4

2

12

statt.

6 1 8

8

222ö:B82

117

22

7

127

4. - C 206

8S&EHAHASASA'S'SASAS

3 . 88

—,—— —,——

0

827 —..

95 92

79

.97.2 25 bz

56

103 50 B 103. 10 bz

—9,——8-öq—9ö—öö—9qßq

. 9 e ——ö”q ——+

8

—,— —,— 2 8HRNHEAp

OSSSSSSGASESSAS

5

——

2

——89ö8sqsöqs8söqsgAnee

—8qOAö2SSOOSqSöSSöSIEen

r ́ .⸗ Ceει εέινμ‿ρνρ⁹σ‿μ‿μν

79 -..—

22ö22ö222öNS2S2ASg2“:

8 0

S

g 2 8

r SSo

n 4— 0—

——h 2

‿— —9

—,—

ü“

,8.

to ꝑlbe Eree o ee G 8888Sᷣ8SI 8 8 8 &᷑ꝗ 8 &⁴ &8 & 8

&ᷣ

2 ,„

ohn ½

00 b.

1 ⁴½ 0 .

192196

103. 00 G 103,00 G

h-A-bmn 88H8HHEAASBSBABᷓHGö gx

69— —— ——OI

E““

—,——

] —,—q9—“ 88qS .

8 5 8 5

0 * ““ 2

—,—88O8AinqnnnqSqnnqOhqnqhöANöNö

2 %

2 8*8

8 8 ——

103,00 G 103,10 G 102 00 8 102 00 G 103.25 G 103.20 G

v11““

—— ———

4- s Cn

8

—,— - —-

1

*

85 do. Lit. C. nene 4 1102 30, do. Lit. D. neue 4 ½ 1100,60 bz B h111“ 101.70G bxä ö 8 1 Berl.-St II. III. u. VI. gar. 4 109 8952 Braunschweigiseche 4 ½ G 100.10 G do. 1I1 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. . . 4 do. Lit. F. 4 ½ do.

do. do.

1.90 bz do.

199 406G Cöln-Mindener I. Eio

. do. II. Em.

107,25 G 5

100,60 B k:8

104,20 bz G ün.

I“ do.

8

7.1100 606 n.N. 1igs Ges. W);

orltsts. Aotien Halle-S.-G. v. St. gar. A B do. Lit. C. gar.

Lübeck-Büehen

Märkisch-Posezer con

Magdeb.-Halberst. 1

do. v. do. v.

Magdeb.-Leipz. Pr

do.

Magdebrg. Wmenberge

do. do.

Mainz-Ludw. 88-69 gar. do. do. 1875 6: do. do. L u. I. 1878 do. do. 1874. do. do 1881 4 4

Münst.-Enseh., v St. gar. 2 ½

Niederschl.-MArk. I. Ser. 4

9 do. II. Sez. à 62 ½ Thlr. 4

50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4

75 * b2 do. III. Ser. 4

Nordd. Lord (Bremen) 4

Nordhauzen-Erturt I. N. 4

150,00 bz G do. do.

e Oberschlesische Lit.

57.30 bz do. Lit.

126.00 bz do. Lit. C. u.

77.60 bz do. gar. Lit.

143 60 bz ds. gar. 3 ½ Lit.

97 90 bz do. Lit.

87.106 do. gar. 40 e Lit.

116 do. 8 v. 1

95 30 do. do. v. 18

62,00 bz G do. do. v. 1875

75 50 bz G do. de. v. 1880

3 5 do. (Brieg-Neisse) 4 ¼

do. Niederschl. Zwgh. 3

do. (Stargerd- Fosen) 4

do. II. n. III. Em.

4 8 952 OQCels-Gnesen ..

315. 50 bz Ostpreuss. Südb. B. o.

62 60 G Posen-Creuzburg.

129 10 bz G Rechte Oderufer

59 80 bz G do.

59 60 bz Rheinische

89.60 228

7. 25b.218.30 bz B de. 24 00G 8 do. 121,90 ¼ Pr. 1-Se Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 8820 B . . ds. I . 110 dse. VII u.IX. rz. 100 95,00 B do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. do. do. 86,50 bz Rhein. Hyroth.-Pfandbr. 76 do. do.

89 ½0 B Schles Bodenkr.-Pfndbr. 8 Fes do. do. rz. 110 68 ,401 8 88 ; 1““ tett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 168 30840 bz B do. . r.z. 116 114.25 ebz do. do. rz. 110

306, 75 B 8 NR 120˙80 B F-/2 Hr ʒbnn

2ꝙꝗꝙ 85 306,50 B do. do.

& 9o 0x 4- 0r 50,90 N

—' Ogg

—4ög

—9—nSS=2=SIgnö=S!

2 29* 625=SFÖFe ts

8922 0 72b S

—2

225

24——qOOAOOO9A

.

2

8s

2. FE.-E ——

——+8g—V—

18à88A8SXSAESSSS'H8 S

—⸗ .

EVeEeeBeüöeeeee

n 4₰ ꝗ.

c f 181be brI

11“

8

—.— 103.30 bz G 105.30 5b2²2 G 102.40 G 102,75 G

—2

⁴Æ=

nb ,⁸

85 8

—10

——Vx— 1gnee g —— wnrr

1—81—₰

—,—

& 8 S8Sgv2S8SSg

,9,—

—2 0. 922—‧ —— e. See

888SSAᷣSA8Sᷣ88AᷣSSASSAᷣS8S

8 9*ℳ

eeeen.

½

sgerichts. e des 8. Amtsgerich

üxwege”n —BVBVOVhg2qSAS

90 8J 96—9]

LEHGASASAG

Ebe: 8]

A” b 8 6 en. 3 9 9 1 Schnj 1 b z li . 8

34101] t Leutlirch. 340 Ko vhtsveesasten 8 . Dan 8688 1 11,8 ge. FS. 1ae anas, nNe. en. Sügegns Bresiauer Stadt-Anleihe

—— ——

54 854 858

0—

—, —9— ——

E11““

—282ö1;B

r —O—O— —OO2à

8 5

—5.

—,— —* ——,—ßq+ᷣ —8—s

8'8 E E w. 6. 888. AG-ꝗ g. *

—,9 &8

REESAᷣRNᷣRNᷣERᷣERHAHHᷣHᷣRᷣEEHHAᷣEHEHAES;H'x;

FZ

do. Lott.-Anl. 1860 1e“ do. do 864 1 do. Bodenkred. Bf. „Br. , Pester Stadt-Anleih 101.30 101,30 bz däo. do. Lleine Po Pfan 101.500 Pein. Fsrnabriats. 102 00 bz de. Liquidationsbr. 10 101.80b2z G Röm. Stadt-Anleihe.. . . Rumänier, grosse.. do. mittel. do. kleine. Rumän. Staats-Obligat. do. do. Fleine do. do. fund. do. do. mittel! (95.,90 bz 8 Kleine 102 00 bz es Engl.;. 95 60 G I G do. 40.. de 1859 101 90 bz G 8c do. de 1862 95 70 bz B ü- g. 8 101 90 G 10. de. kleine 11 onsol. Anl 1870 gek 100,40 G 4. - Anl 1871

-10.

84*

1 *‿*

28 b

Casseler Stadt-Anleihe. nn X . Cölner Stadt-Anleihe

S8 Sa s e a, EEE“ Elberfelder Stadt-Oblig.

palle 8 b 8 352 2n Essen Stadt-Obl. IV. Ser.

Kéönigsbg. Stadt-Anleihe

Ostpreuss. Prov.- Oblig.

en kurs üb Nachlaß des verstorb. 1 e. b ge. rSeüre8e echslers hier rmögen des Rudolf Gutbrod, iche Eisenbahn Direktion.

8. Fe rfahren auf Antrag des Nachlaßver 8 's in Ro ttenburg, ist am 18. Juli nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger ein Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren 8h Verwalt Gerichtsnotar Schmid in [34143] 8 Bekanntmachung. 8 Juli 1884 Rotte vder Fade nit Anzeigeftist und om 20. d. Mts. ab werden für die D 1“ 3af⸗ʒee 8 Frist zur Anm ng rungen bis 9. August dies zjährigen Badesaison auch im Verkehr 5 Gerichtssch er. Fri ist zur b orderung Bad Hau Gerichtsschreiber G 1884. Erste Gläubig ammlr ung und allgemeiner Stationen Hamburg (Kl. u. D.) Altona, b We⸗ esbbe 1 Prü fun eeee. den 21. August Kiel, Neumün Rendsburg ur leswig als geschäftsführende V Schnlar 4. Berl Kautn Konkurs verfahren. 1884, Vorm. den Bareerien Wesceland a er 1 eöoöoö;ö In dem Konknrsverfabren ü as Vermögen Ronenbarg. —8l 884. Retour⸗ 2 9 Bil [34042] cs Mühlenbesitzers F. W. W. Amtsgericht. einer Gültigkeitsdauer 30 Tagen ausge⸗ 1. öc rafenbrück⸗ er Mühle ist zur Prüf. ung 1 chts chre Nähere Auekunft ertheilen die bezüglichen Perfon Am 1. Aug tritt für die Beförderung von

er nach⸗ 2 8 1 * 4 8 Ste; . 5 d0. 2 fräglich angemeldeten Forderungen Termin ar Exrvpeditionen. Steintohlen. es, Steinkohlen⸗ und Kokes⸗

2 7 82 8 8 3 5 8 m: Vagen naen von 1 L

G 12 34105] Fremplare E Nachtrag mnen urch unsere Asche sowie ets in Wagenladurn gen von je

or K Vvebel 8 12 Uhr. 8— Konkursverfahren 882 debe⸗Kontrol⸗ bier unentgeltlich be⸗ ogen we 88 10 95 kg von nen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ Kur- und

ernesaieh v“ .““ Das Konkursverfahren über das Vermög en des Altona, den 17. Juli 1 bezirke Elke feld, (linksrheirisch) und Cöl do.

I“ 1öö1 Kaufmanns Rudolph Dupont, alleinigen In⸗ Königliche (rechtsrheinisch) nacd ation Eis enbakn⸗ . do. e . habers d der Handhum s C. Siegert zu Stettin wird, Pirekionebezirts Be 'stpreussischa

N cs EE11“ K do 3 zich 8 3 8 Vergleichstermine vom 4. Juli urch welchen die ls Gerichtsschreiber hes Kd⸗ 5 8. b Zwangsvergleich durch rechts⸗ b Pommersche.

do. 1“ do. Landes-Kr. Posens che, neue Sächsische ... Schlesische altland. do. d0. do. landsch. Lit. A do. do. do.

be das Vermögen des Hanbattternehn . 8 I“ 8 do. do. do. Königliches Umtszefic: Abtheilung II. g Ueber das 2 8 Berlin, de Juli 1884. 9r; b Thiemer. Paul Scholz zu Strehlen ist beute, am Königliche Eisenbahn, Direktion. 1— eiligten Verwaltungen: Eu6“

1884, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverf gliche E Eisenbahn⸗Direktion 8 8 * 88 WE“ ͤffnet 8 8 3 0. 0. neue I1. H. 33565 tanntma 8 1 W“ 039 (rechtsrheinische). 8 3] 8 chung. Sr1 Konkursverwalt er ist der Königliche Kanzlei⸗Rath bweaGaa 9* b 18 nr htaeh sch do. do. do. II. Das Königli - cht Neumarkt Obpfz. hat H b G 1 b Vom 25. d. Mts. an bis ultimo August cr. und hlsw. H. I. Crd. Pft i 8 An. gerilch⸗. Ob fi. &S pl irsch bel ; 1 Stre len L. . v2 g Angn See 8— Seceh sw. J. L. C Pfb auf Antrag der Sch neidermei ter b Joljeyh Pirsche N dAset- r achs n der Zeit r 5. Mai bis 12 und Walburga Reich von sterzezeente bebe Erste Gläubizerrersammlung. Biller⸗ Cen n he ö jni 88 nf übeesegere Cermög en de 8 * etzt eren den Konkurs eröffne 34 Allagen 31. Inli 1884, Vormittags 9 Uhr. Berl rlin Schle 5 jsch 8 Görlitze 8 Ba 25 of Aler⸗ 16 8 g 8 4 8 8 he ahai ir -nn 8 V w ö 84 . luts el. 8 nein ri fungstermin: 8 8 Reiche und 1l- 8 —. ; 1 6. 0. ie Zeit der Konkurseröffnung ist der 16. J lgemeiner 9 nderp Frie aße und Cha Fr. ; 4 ; 4 Z“ 9 Uhr. 8 Juli am 20. September 1884, Vormittags 10 Uhr. tor II. 8 acfett 8 ucs 88 te 8 A. de. Serie IB Der Kal Gerichts vollzieher V Wei „(Offener Arrest mit Anzeigefrist b bis zum 20. August s⸗ wWif Gültigkeit nach i.ane via 8 das 3 4c. IE Konkursve walt er vF⸗ 1884. Anmeldef rist bis zum 10. September 1884. Il ve; schl 68 Wieden. b 88 8 88 do. Neulandse h. II TSen m sche 8 ine 8 v5 11““ 8 Ke2aea en kkte Abfertigung Gütern ꝛc. im Ver⸗ 1 Hannoversche. ürg Be 82 FS4s7 zerichtsschreiber des König ggerichts e ügen zur Ausgabe gclangen. Auf diese kehr mit der genannten ist hierdurch jedo Hessen-NYassau. r. 1S Hte. Bilies, welche por Anxri der Rüc aör aegestem⸗ käh ben, dieselbe findet vielmehr zu den in Eur. u. Neumärk.. etwas schu sind, 2 1 8 wird ein cpã freigewicht von 11 8 . Noerr, b El ld 1“ 8 ¹ 8 3410 2 8 - Verkehr [Lauenburger. chts an die Gemeinj zu G Konkurs⸗C Fröff ffnung. 23 gewährt, ist mit denselben G einmalige Braunschweie bbenden gleichen F zen statt Ponmnee. 2 Verpflichtung userleg der das Vermögen der zu Trier bestehenden Fahrtunter rech ung sowohl auf der Hin⸗ als auch G * ““ JPosensche u““

8” I 9 2 8 : und von den; igen, Handelsgesellschaft unter der Firma D. & M. auf der Rückfahrt gestattet. Berlin, den 18. Juli 8 Preussische ... zase abgesond derte ie gu⸗ Simon ist am 19. Juli cr., 7 ½. Uhr, Kon⸗ 1884. Kön igliche Eisenbahn⸗ Direktion. 3 Rhein. u. Westf. m Konkursver 8 cin⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Carl Sittel, Kaufmann [34040] 134147] 8 Sächsische .... in Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 12. August 134040] 1 Schlesische. 8 onnerstag, den 31. Juli 1884, cr. Frist d zur Anmeld dung der Forderunge en 12. August Am 1. August d. J. gen B. Hessische L ⸗Eisenbahn⸗ Gesenschabr, Schleswig-Helstein Anzeige zu machen. er. Erste Gläubigerversamm! 8s Prüfe as, Lokal⸗ Güterre rkehr Ausnahmefrachtfätze für Getreide Der in unferer anntmachung vom Bad aagians ü e zerr nmlung rüfungs- rte usnahmefr IIö““ I11““ adische St.-Eisenb.-A. . Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen termin 19. August Buna tgs prũ Uhr. Malz, Mäblenfabeskate, elsamen (Ausnabme. 1883 erwähnte Frachtsatz von 2,10 pr. 110 5 Eg Bayerische Anleihe 103,00 G Ungarische Siie ww . Konkursverwalters, über die Bestellung eines Trier, den 19. Juli 1884. tarif B. unseres 8 en Grüngu zwischen Wie W stbahnbof und Gustavsburg 2 1G Bremer Anleihe de 1874 4 1/3. u. 1/%. —.— H v Gläubig crausschusses sowie über etwaige weitere An⸗ Königliches Amtsgericht. III. und Görlitz von 0,75 12— zu und den Tran svort von Getreide, Hül senfrüch cten, 2 ens do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 102,10 G 881 dd.I räge gemäß §. 120 und 125 der K.⸗O. wird 8 Zur Beglaubigung: 3 Zittau von 0,85 pro 100 12 zur Einführung. Müh .“ en und Oelsgater mit der B B Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1. I. cans 40. e; nvest.-Anl. Termin auf Semmelroth, Gerichtsschreiber. Vom gleiche en Tage ab wird für die Benutzung des mung nach Amsterdam, Vordtecht, M ee- er G Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —.— F e Donnerstag, den 7. August 1884, Entladctrichters auf dem Lagerplatz VII. des Kohlen⸗ Rot hüidam. LErS und Antwerpen bleibt 83 do. St.-Rente .3 ½ 1/2. 8.93,60 B 4 8 Vormittags 9 Uhr, 33999 s bahnhofs Wedding eine Gebühr von 1 pro den seitherigen Bedingungen auf ein weiteres Jabt, Meckl. Eis. Schuldversch. 3 1/7. 95.90 B im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt-. 8 8 Bekanntmachung. Eisenbahnwagen erhoben. Ferner treten die Sätze und zwar bis zum 20. Juli 1885, fortbestehen. ch. [103 00 bz Bo g. —,— Hal.-Sor.-Gub. Zur Anmeldung der Konkurs Forderungen unter Das F. Amtsgericht Uffenbeim hat unterm 19. Juli des Ausnahmetarifs C. unseres Lokal⸗Gütertarifs ateie 1 en 20. Juli 1884. 1“ ische St.- 1869 4 1/1. 103 10 bz G 8 do. Gold- Pfübr. 5 ö“ Marjenb.-Mlaw Angabe des Betrages und des Grundes der For⸗ 1884, chm. 3 Uhr, 2 für Braunkohlen ꝛc zwi sche 2 Zittau und Brand, In s Verwaltungsrathes: ächsische Staats-Rente 3 h. [83 80 B e 5 aase - 5 1/ 1/7 104,40 B Maänst.-Ensch. derungen sowie des beanspruchten Vorrechtes, welch 8 ser über das Vermögen der Schuhmachers. Grünau, Halbe, Königs Wusterhausen, Lübben, al⸗Direktion. ächs. Landw.-Pfandbr. 4 1 101,00 G b“ Nordh.-Erfurt. Anmeldung sowohl schriftlich als zu Protokoll des 1 heleute Bernhard und Margaretha Düll Lübbenau sowie veide SFehangis ethal) Seee dor do. 71. u. 1/7. 103,50 bz B Deutsche Oberlausitzer Gerichtssch schre eibers erfolgen kann, wird die Frist bis von Walkershofen der Konkurs zu eröffnen.U am 5. Septe d. J. außer Berlin, 8 cteur: Riedel Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1101,10 G Ostpr. Südb. tsitütte un 26. August 1884, air am 19. Juli 1884. den 19. Jul Ei senbahn⸗ Berlin: * b 8 Württemb. Staats-Anl. 4 3 103.10 B Bmanachn.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101.70 B Saalbahn giezateüscbaats, vns 8 4“ Preuss. Er- 5— 186 80br do. d0. 4 1/4 n. 1/10,98,60G Weimar-Gera b Sekret 8 ——— 1 ruck: e 1 8

241

95 CSS. C C=SSSSESͤSgSS=SSA

keesesesEeesegeegebeagfgeeenegeeeeegee,e

————————y——

1116“

—,₰½ 000

88 —8 S8

Leen

¼ b1S1SI=1e’br br

4b2-

E

8

103,00 G

5 8.

90,00 bz B* Elsenbahn-Stamm- and Stam 90 10 B d10 02 =sekKasmnmertaan Di 1via⸗- aden 61. 50 b2 G Aachen- Jülich. 5 Aach.-Mastrich.. Altenburg⸗ Zeitz Berlin-Dresden . Crefelder. Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. 100 30 B Marienb.-Mlawka 95 20 bz G* S Mckl. Frdr. Franz. 91,00 G 5 Münst.-Enschede ö Nordh.-Erf... 11. 91 50 e bz B Ostpr. Südbahn. 1/1

₰2 2.4—=—

82

,vs 25

=

2*

—,— —— 16 8 . ℳ“

b2

. n 2—1ö2ö2g22

.,—

c

105 40 B 102.20 B

1 227,;N88

1—2

—öönenae

1

1—

00-

ĩ où᷑osGcUcho0 ESESgSEgEE

8 8 H8l α½ 2, έ 8

„9bgbnn*

——— ———ööJe

IESISSͤIIIIͤͤIͤͤ111“““ 1.

+

——O SS 2

8 —9ö—-q—OOAA-AnOAAngN-

10 2„ n-

6*

2

101 80 G 102,8 0 bz G 102 d 801 b2 G 101,80 G secnv. 101,75 B

8—ℳNIgö1g —10, 94— —1

102 00 bz G

—,— 2 8

.,02,, 0‿ —'——

9 ½100,19 2qu.

g88F

2

1“

1

—+̈

2**½

'” 92 2 ,5

—8ögggrnhhöge

827

222

100 75 bz 101 50 G 102.25 bz B 98.70 B J102,60 G 100, 90 bz

,09—

——— f 2vb,,99—0A

91. 25 B Starg.-Pesen gar. 1 1/8,93.80 B Weim. Gera (gar.) 1 -91.9. 96G 4 de. 2 ¼ conv. :1/992.00 à10 bB S E“ 10. 88 90 G 8 Werra-Bahn 92.00 à10b B Albrechtsbann .. 91 90bz mst.-Rotterdam 52 00 à 10 bJB Aussig-Teplitz 20 bz Baltische (gar.) 5 25 G Böh. West. (5 gar.) 6,80 bz BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.. . . Gal. (Carl LR. lgar. Gottharäbahn. Kasch.-Oderb... Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew... Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. ℳp. St Oesterr. Localbd. . Oest. NXdwb. ℳpSt do. B. Elbth. ℳpSt Reichenb.-Pard. Russ. Staatsb. gar. 7 8 103,00 B Russ. Südwb. gar. 8.101.40 B do. do. grosse 9 101,75 G Schweiz. Centralb 95,50 G do. Nordost. 100 80G do. Unionsb. abg. 8,40 B do. Westb. 40,00 bz Sudöst. (L)p. S.i. A 7. 1102.60 bz G Ung. 1. er) 76,80 à4 90 eb B Vorarlb verg (gar een War.-W. p. S. i. M. 14 Westsicil. St.-A. 12 74,30 G Ang.-Schw. St. Pr. 220 00 bz B Berl.-Dresd. —,— Bresl.-Warsch 7. 100,00 G Dort.-Gron.-E.

A⁷ 1

8⸗* SA

0ogeön

F 1 8 3 Mu

—,——ꝛ—öPB

E

2412221 8 ig . Kuli 88⸗ hbestätigt ist trit vort 34135] gäftigen T. 2 bestatigt ist, lember D Transvor

Einfekasas bbe zluß. erdurch aufgehoben. deverschles ter Steiztehter und Kokes nars RSa.

Auf Grund der Bestimmungen des §. 190 der Stettin, deg⸗ 19. Juli 1881TL. des Di öjionsbe, zirks Berlin und der Bres⸗

Konkursordrung ist in Sachen, betref end den Kon⸗ bnig gliches N19 8. u⸗Freiburger Eisenbahn ein n arif in Kraft,

kurs der Gläubiger des ne Peter Scheff⸗ Matth Beglau 1 * Frnnncs ch ngen und nur in wenigen

ler zu Osterwede die 8. ng des Verfah⸗ Matthiaß, Gerichtsschreiber. Relationen .Erhs hungen der bisherigen

rens beschlossen, da sich e achtsätze en 8 ug sns kunft über die eintretenden

lende Maßfernicht weite vork. [34010] Konkursverfahren. Tariferhöhungen ertheilt scon jetzt unser Verkehre⸗

Lilienthal, 18.

8

—2

3

:

- -282

20 6—N

71 . S. & R C-. ————VNℳsqännöSneeee,e—

2₰ * SESegenSggSSSSSSSSg

2— 59

47 1 2

7

822ö82ö2ö2ö2ö28ö2ö2ögNöö--

—ℳꝛRNKööq—-9

—* 09 —.:

0 0

8

.00

8

—] 2000b

d5— OOg=gE=SOgZ 5

5 u Sg 8 8 =g

2 0 8˙* ₰,e e ,b 9, ˙0n 122 2 82 I“ vSSg

& c9 .

do. do. dc. Anleihe 1875 do. do 1877 do. 1880 1— Gold-Rente. 7 4105 U Orient-Anteihe I. 02,00 dacgzsh 8 b do. I. 95.,50G EE 7 102 10 G do. 10 0la1-C F. 1J102 00 bz do. Poln. S hatzoblig. 1101180G do. do. Hlei ine 4 191 800 G do. Pr.-Anleihne de 1864 5 1 8 do. do. de 1866 5 1 G do. 5. Anleihe Stiegl. G 105727 e6. 8 d do 01 de. 53. do. do. 101,70 B do. Boden-Kredit.

J1101 60 bz B (do. Centr. Bodenkr.-Pf

—,— ,—¶. IAe cnhahecenGcnnnheeeeen⸗nnneone r 0 ——0

—-—

-b . 8₰ a.

102 00 bz B 1093.00 G 1103 00 G 103.25 G

102,00 B

2

9N

22ö2ö2S2ö2ö2ö-1- 4

0b ———ℳN§——-9—-——————9 —öN——

unserem zu haben.

fandbr 5 SEE

102 g;e

9q

21

—,— 2

58858S'88 8 8 8, 8 8 88 8 8r, 8 Hi fi fs f2 g )

aa 2Q

- -—-i—

—,—

An ; —. ,28 0 r22 —,— ——2=

Pe⸗ 0 8

2 6

ewo 4— ]

—6

205F

ᷓH

0

8 80 bz 75.80 à 90 bz 105 e

S

2

br —,

4

—, ,—,—

—212g & *

3888

2C So- en 2

Unbn —* ,9 4— b ”SᷣSn ½ 1

81„

20

BAA

22 —02

105 604

*

0*+⸗

2

bdl⸗

1E 8 S 4— 4- rb

2.

98

-

8 9

-oOn Abee E11“

0⁴—⸗2

——OJöönöeögön 4

2.9

rn

„—

———— —,——

. 88 S2

240620

.2 ½-2322

J“ ꝙ2 2

060

PSEbbSPrErEsPEEESUSUESSESUESESEE

25

—,—

2

W—

—,———

192. 80 bz 203,0 bz G Xf. 102,40 G

üIc.- b 9 „àN,,9.—

4. 8 FwFvʒʒ·v·xʒʒʒ

n

Schwedische St.-Anl. 75 g do. Hyp.-Pfandbr. 74 710 101.40G do do. neue 79 nsxne do. do. v. 1878 ( ve do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 9 101 6002 Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg.

—,—8i

—,—8—O—OAO8O8OS

——

103.20 G 103 20 G en. 153,20G

BSggSSESASgSg

8 N

55bböbööbö—äF

vSZSͤͤZͤͤZSͤͤͤͤZͤZͤͤZͤͤͤͤZͤZSZͤͤͤZͤZͤZͤZͤZZͤͤͤZͤͤ4141424u9492u292*— ESASSErdsnESSSSSöSSSS

—,——öö—q—qFö———n——

1,75 bz

3

Sn —2Z—2

önbCZCͤCZCZͤCSͤͤͤͤͤZSͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤIZͤͤͤͤͤ26161614112.2e–“— ——V8OO— OE hSqnSgSöS

, *

ℳ—

—ö—

—,—'q—öF—

’’ 1869,71 8. 7 do. Cöln- Grefelde Saalbahz gar, conv. Schleswiger . .. . Thüringer I. u. III. Serie do. Serie.. . do. . Serie. do. Serie. do. Serie. Weimar- Geraer. 1“ 19 Pere Werrabahn I. Em. 115 75 G do. do.— 25.25 G Aachen- 1 112 90 bz Albrechtsbahn gar. 74 50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 117,90 G Dux-Bodenbacher . . . 101 60 bz G do. II 70,50 bz do.

, weree

S“

88 102 00 B 8

—,—

102,25 G 8 103. 70 B 103,70 B

8e r —,— O——-—hhh8——O—

2ö2288

8288SASANAAvSAS,SI8H 8 H&l 8 H8 8 8 8 8

,——

do. St.-Eisenb.-Anl.

+—⁸

22

Grve

0ꝓ,,9,9b

4-

J101.40 bz G 83,30 bz .95,25 G 87,50 B 3. 85,50 9B

8 4—00

2 ————ö,—“

——q—

8 —6

—89SSEESSSNE

54 —,—8—8—8——OOOqi —,—,——

u u u n nu v 2 2⁴ ;SGn 5AS SES=SSESSEEFEg

8